1934 / 110 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 May 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Ar. 110 vom 14. Mat 1934. 8. 4

iolss] Die M. Pech chaft für sanit. Bedarf in Liquidation . biger werden er anzumelden. Berlin, den 8. v. Raumer,

m. b. S.

Mai 1934. Französische Str. 46.

14. Verschiedene

PVekanntmachungen.

10181 ̃ Wirtschaftliche Vereinigung der deutschen Obst⸗ und Gemüse⸗ verwertungsindustrie, Berlin, Abteilung: Rübenkraut Zucker⸗ rübenkraut),

Abteilung: Obstgelee und Obstkraut.

Hierdurch lade ich ergebenst zu der 1. Mitgliederversammlung der Ab⸗ teilung Rübenkraut auf Dienstag, den 22. Mai 1934, nachm. 15 Uhr, nach Köln a. Rh. in der Bürgergesell⸗

schaft, Appelhofplatz

zu der

hofplatz, ein. Tagesordnung der Abteilung Rübenkraut: 1. Eröffnung durch den Obmann.

2. Bericht des Obmanns über die his⸗ herige Entwicklung und die Arbei⸗

ten der Abteilung.

7

os 48].

Etadthypothekenkasse des Königreiches Schweden.

Bilanz am 31. Dezember 1933.

am Nhein 8 i Die Gläu⸗ ucht, ihre Ansprüche

Mitgliederversammlung der Abteilung Sbstgelee und LObst⸗ kraut auf Mittwoch, den 23. Mai 1934, nachm. 15 Uhr, nach Köln a. Rh. in der Bürgergesellschaft, Appel⸗

3. Vorschläge für die Wahl des Ob manns gemäß § 15 der Satzung. 4. Kontingentierung der Erzeugung. n r eme,

7

verbesserung und Kontrolle. Verschiedenes. Tagesordnung der Abteilung Obst gelee und Obstkraut: 1. Eröffnung durch den Obmann. 2. Bericht über die Aufgaben

und Ausspra

Arbeiten der Abteilun

der Satzung. Kontingentierung der Betriebe.

zur Herstellung von katen.

6. Mindestpreise oder Richtpreise.

7. Verschiedenes.

Der von der , . Vorschlag für die Beste manns und seines Stellvertreters durch die Abteilung erfolgt in der Versamm⸗ lung durch Stimmenabgabe mittels Wahlzettels. Mitglieder der Abteilung, welche an der Versammlung nicht teil⸗ nehmen können, dürfen sich durch ein anderes Mitglied vertveten lassen. Sie müssen zu diesem Zweck dem Vertre⸗ tungsberechtigten eine besondere schrift⸗ liche Vollmacht ausstellen. Bei der Be⸗ deutung der Tagesordnung erwarten wir dringend, daß alle Mitglieder an der Versammlung teilnehmen werden. Für die Abtlg. Rübenkraut:

Oskar Walter. Für die Abtlg. Obstgelee u. Obst⸗ kraut: Karl Henrich jr.

C

Attiva.

An die Stadthypothekenvereine gewährte Dar⸗

lehen: Vorschußdarlehen.... Darlehen mit Ho

Darlehen mit 199 Tilgung

Aeltere Amortisations darlehen *) Amortisationsdarlehen an Kommunen“):

Nominalbetrag der Darlehen

abzüglich Amortisation

Darlehen gegen Hypotheken auf Grundbesitz Auf Rechnung mit inländischen Banken.

Auf Rechnung mit ausländischen Banken Grundstück

Unbezahlte Annuitäten auf den Darlehen

Stadthypothekenvereine Inventar Zurückgekaufte Obligationen, Kr. 18 314 440,

Kapitalrabatte, allmählich durch Einzahlungen der Darlehennehmer zu tilden.... .

Kassenbestand =

Grundfonds: o, Obligationen des Schwe⸗

dischen Staates

Summa

Passiva.

Umlaufende Obligationen der 499 Anleihe vom Jahre 1883 . 3M o Anleihe vom Jahre 1888*) 4065 Anleihe vom Jahre 1902*) 495 Anleihe vom Jahre 19045) 465 Anleihe vom Jahre 1906) 3M o, Anleihe vom Jahre 1910 4565 Anleihe vom Jahre 1914 59, Anleihe vom Jahre 1926. 410 Anleihe vom Jahre 1927, 56, Anleihe vom Jahre 1928. 41M 0, Anleihe vom Jahre 1930 405 Anleihe vom Jahre 1931 . 59, Anleihe vom Jahre 1931 ...

9 g 9 w 0

41409 Anleihe vom Jahre 1983 ... 4143 99 Anleihe vom Jahre 19893...

495 Anleihe vom Jahre 1933...

Verfallene, noch nicht zur Einlösung präsentierte

Obligationen . Verfallene, noch nicht eingelöste Coupons

Nicht verfallene Coupons eingelöster gezogener

Obligationen *) Saldo nicht fälliger Zinsen

Gelegentlicher Fonds 1: Agio mit der Gewährung von Darlehen in Bargeld zusammenhängend:

im Jahre 1930 im Jahre 1931

Gelegentlicher Fonds II: Eingezahltes Agio auf 4104, Obligationen bei Austausch gegen ge⸗ kündigte 5, Obligationen vom Jahre 1916

Agio, mit der Gewährung von Darlehen in Bar⸗

geld zusammenhängend: im Jahre 1937 .. im Jahre 19833 ..

Reservefonds

Summa Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1933.

Tilgung : s . Darlehen auf 10 Jahre ohne Tilgung ; Darlehen auf 20 Jahre ohne Tilgung .

* * *.

Kronen Kronen

32 105 452 230 096 267 115 090 990

31 653 696 378 352 808

4 8657 568 792 166 781

5 329 715

3 251 501 81 2 078 213

90 949 . 21 706 623 . 9 209 2 8 360 000

38 840 1

18 292 388

3 571 553 166 004

S38 470 566

1168 800 4339 400

5 714 000

7 466 000

4 022 800 122 400 0090 21 273 000 100 000 000 100 000 000 79 612 000 100 000 000 45 821 0090 22 970 0090 58 213 0090 150 000 000 6 921 000

2 2

1

9 , , . , .

2 8 1 2 2 .

1

S29 gꝛl 000

2 2 38 166 . 276 453

K 21 1496 313

338 6579

436 912

267 111

78 396 007

10 663 118

5 300 000 S838 70 566

Ausgaben. Verwaltungskosten .... Annuitätskosten

Kosten für die Obligationsanleihen ....

Tilgung von Kapitalrabatten Reservefonds

Einnahmen.

Eingenommene Zinsen. Ausgegebene Zinsen

Vergütungen bei vorzeitiger Einzahlung von Darlehen....

Herausgegeben von der Allgemeinen Hypothekenkasse der Städte Schwedens.

Kronen 264 0650 69 10 91903 21 277725 52 1 924 52 200 000

101817149

Summa

. 36 161 842, 32

V.. . 35 135 384,567 1016 457 1713

1018171

75 74

15

Summa

Normativbestimmungen, Qualitäts⸗

und bisherigen Arbeiten der Abteilung über die ferneren

Feststellung und . für die Wahl des Obmanns gemäß 5 15

Zusammenfassung der Kleinbetriebe Halbfabri⸗

aufzustellende ung des Ob-

(eoszoJ. Pfälzischer Viehversicherungs⸗Verein a. G. zu Ludwigshafen am Rhein.

Rechnung abschluß.

JI. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäfts jahr vom 1. Januar

8 31. Dezember 1933.

=

368] Deutscher Offizier⸗Verein. Die diesjährige . lung findet am reitag, dem 29. . 1934, nachmittags 3 Uhr im Vereinshause Berlin N, 7, Reu⸗ städtische Kirchstr. 45 kat ;

Berlin, den 15. Mai 1934.

träge):

b) Schadenreserve:

3. Nebenleistungen der

b) Porti

5. Kapitalerträge: ,,,, b) Mietserträge .

8. Fehlbetrag, derselbe nommen

B. 1. Entschädigungen:

b) Schadenreserve:

schäftsjahr:

3. Regulierungskosten:

a) 5 965 der

J. Verwaltungs kosten:

1. Viehlebensvers.

9. Sonstige Ausgaben:

b *

A. Einnahme. 1. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüber⸗

1. Viehlebens ver. 107 786,60 2. Nichtmitgliederveris .....

1. KBiehlebensbersi... .

2. Nichtmitgliedervers. ...

2. Prämieneinnahme abzügl. der Ristorni: a) Prämien (Vorprämien:) .

1. für direkt geschlossene Viehlebensversicherungen

2. für Versicherungen gegen feste Prämien...

b) Nachschußprämien: nicht erhoben....

a) Versicherungsscheingebühren: 1. Viehlebensvers. .. 2. Nichtmitgliedervers .... =

4. Erlös aus verwerteten Tieren:

a) Viehlebensversicherung. ..

V) Nichtmitgliederversicherung..

6. Gewinn aus Kapitalanlagen: a) realis. Kursgewinn b) buchm. Kursgewinn... J. Sonstige Einnahmen:

a) Außergew. Einnahmen h dinsen , , n , ö

a) für regulierte Schäden: 1. aus dem Vorjahre: a) Viehlebensvers.. b) Nichtmitgliederversl. ..... aus dem laufenden Jahre: a) Viehlebensvers. b) Nichtmitgliedervers.

1. Viehlebensvers. 2. Nichtmitgliedervers ....

2. Prämienüberträge (Reserve) auf d

a) Viehlebensversicherung .... b) Nichtmitgliederversicherung ..

a) Viehlebensversicherung ... b) Nichtmitgliederversicherung. ...

4. Zum Reservefonds, gem. 5 46 der Satzung: rämie von RM 350 440,0 .... b) Zinsen (Pos. A. 5a)

5. Abschreibung auf. Grundbesitz und Inventar... 6. Verlust aus Kapitalanlagen: buchm. Kursverlust ..

a) Provisionen und sonst. Bezüge der Agenten: 1 Viehlebensvers. . . d 0 9 9 9 9 2. Nichtmitgliederversi.... ....

b) sonstige Verwaltungskosten:

2. Nichtmitgliederverij ..... 8. Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Wussageñn

11. Bilanz für den Schluß des Gelchäfts jahres

RM M

5 805, 135 11ʒ 50ꝛ

zo 246,

730 30 91

350 440 22 462

Versicherten:

d o22, 36 1 360, 10

9 8 9

, d

wird dem Reservefonds ent⸗

ö 7 77772722

9

Gesamteinnahme Aus gabe.

z0 246, 730,

30 975

270 204, 14 S566, 9o

293 860

20 36, 76.

nächste Ge⸗

21411

116 645

5 538 121 183

. 10 040

509 10 549

17522 2097

2 1 2 2 1 . 2 14 1 1 1 19 619 4000 311

2 goõꝛ, s 4118, 52

Sl oꝛi, in 4 280, 10

9 9 69 112 322 3 967 1811

ginien . ,,

620 002 33.

Gesamtausgabe

1. Forderungen: **

d) d. Vers.⸗Nehmern

Wertpapiere

Grundbesitz ...

Pferde .. J. Fehlbetrag, nommen

derselbe B.

träge): 1. Viehlebensvers.

b) Schadenreserve: 1. Viehlebensvers.

2. Hypotheken. 3. Sonstige Passiva: a) Versicherungssteuer

Ludwigshafen Mit den Büchern Ludwigshafen

Vorstehender sammlung vom 24.

a) Rückstände der Versicherten.. ... b) Ausst. bei Generalagenten und Agenten o) Guthaben bei Banken ...

e) Sonstige Forderungen.... f) Pensionskasse ...

Kassenbestand und Guthaben beim Postscheckamt *

„Inventar und Kraftwagen... . Wert der übernommenen und noch nicht verkauften

* 1 1 5 2 * 2 1 1 8 8 . 0 8 6 2 1 e *

1. Ueberträge für das nächste r: a) für noch nicht verdiente

2. Nichtmitgliebervers . ....

2. Nichtmitgliedervers. .

b) Guthaben von Banken

e) Guthaben von Agenten

d) Verschiedene Gläubiger an.

e) Im voraus bezahlte Prämien....

4. Reservefonds: Bestand am 1. Januar 1933 dazu gemäß 5 45 der Satzung..

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften.

Rheinpfälzische Revisions⸗ u. Treuhand gesellschaft m. b. H.

Die satzungs gemäßen , in ahresbericht un . ärz 1934 genehmigt und die beantragte Cutlastung erteilt.

n een, P. C. Ehatt, Domänendirektor a. D.

Attiva. RM

23 050 171492 1306 ** 60 ol ö 9104 5 925

1.

gestund. Teilprämien

115 895 4705 365 115 46 500 ö.

32 . ; 1 1 360 wird dem Reservefonds ent⸗ 18 175

Gesamtbetrag 226 742

Passiva. (Prämienüber⸗ ö

. lis 6as 33 5 Sgs , 0s

rämien

121 183

20 93s. 476.

21411 142 594

8 343

2378 14 767 1748 1353 725 35 221 19619

20 962 99

ha 841 34 226 74236

Gesamtbetrag

a. Rh., den 21. Februar 1934.

Dr. Fritz Henninger. verglichen und richtig befunden. a. Mh., den 23. Februar 1934. sprüfer: J. Blickens dörfer. J. Eimer. RNechnungsabschluß wurde in der Generalver⸗

ür den Verwaltungsrat:

Das Direktorium. Wegener. von Hülsen.

sioiso]. Der Allgem

e en

9859) Deutscher Ning Krautkenversicherungsverein a. G., amburg 36. Gewinn⸗ und Verlu strechmung für das Geschäftsjahr 1933.

RM

1100000 327 502 TF 5 ß

13 378 1065

136 677 18 617 13 351 16 481

l6 110 737

A. Einnahmen.

Ueberträge a. d. Vorjahr: Schadenreserve ... NMielagen

Beiträge.. Eintrittsgelder und Mahn⸗

Gewinn a. Rapitalanlagen Sonstige Einnahmen

B. Ausgaben. Zahlungen für Versiche⸗ rungsverpflichtungen: für Versicherungs fälle a. DvDein Vorjahr; für Versicherungsfälle dem Geschäftsjahr: ene, zurückgestellt. ....

1620 909

7954 853 1625000 11200763 Verwaltungskosten: Abschlußkosten (erstmal. Kosten)

Laufende Verwaltungs⸗ kosten Steuern u. öffentl. Ab⸗ . . Abschreibungen auf: rückständige Beiträge. Ingentann-- Forderungen.... Sonstige Reserven u. Rück⸗ lagen

Sonstige Auslagen: Zinsen 86 Winterhilfe, Spenden

üusw..,. , .

1093158 2 329 310 3 014

40 788 27 884 536

327 502 24 940

37741

is oss zh C. Abschluß.

Gesamteinnahmen . RM 15 110 737,27 Gesamtausgaben.. 15 985 640,04

Es verbleiben somit RM 26 097,23 die dem Reservefonds zugewiesen wurden.

, , ,,. am 31. Dezember 1933.

A. Werte. RM Weripapieree« S03 882 Festgeld: Bankguthaben. 500 000 Sparkassenguthaben ... 217 963 Guthaben:

ee, bei anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen Rückständige Beiträge.. Rückständige Zinsen... Guthaben b. Verwaltungs⸗ stellen.

Kasse u. Postscheckguthaben . Sonstige Werte....

64 155

x 2038 7181 B. Verpflichtungen. Rücklagen (Reservefonds): Bestand am Schluß des Vorjahr. Zuwachs 1933.5...

327 502 25 097

36523 600 1625000

18 089 43 092

2 038 7816

Hamburg, am 23. April 1934. Der Aufsichtsrat. Müller, Vorsitzer.

Für den Borstand: Schneider.

II. Genossen⸗ 8214 schaften.

Ackerbaugenossenschaft Solidarität e. G. m. b. H., Ebergötzen. Sonnabend, den 26. Mai 1934, abends 8,30 Uhr, Generalversamm⸗ lung beim Genossen H. Curdt. Tagesordnung:

4. m (Bilanz).

2. Wahl ber ausscheidenden Aufsichts⸗ ratsmitglieder.

3. Statutenänderung.

Schadenreserve .... Verpflichtungen in laufend.

Rechnung Vorausgezahlte Beiträge.

r Direttorir W. Steiger.

4. V 6

Seinrich Curdt, Frit Behre.

Bad Segeberg.

Brauerei⸗Artiengesellschaft: rist Heinrich Liese in Berlin

2

m Deutschen Rei

Zentralthandelsregifterbeilage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

Nr. 110 (Erste Beilage)

itun abholer

4

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. reis monatlich 1,ů 15 6 einschließlich 0, 3 ebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selhst⸗ der Anzeigenstelle O95 GReM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 G. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Berlin, Montag, den 14. Mai

22

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 5h mm breiten Zeile 1,l0 MM. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

O

9

O

b

1. Handelsregister. 2.

Inhaltsũbersicht.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

= 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. T. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

9

Güterrechtsregister. =

O

1. Handelsregister.

Aschaffenburg. 95781 Bekanntmachung.

„Ludwig ühlein“ in Trennfurt: Die Firma ist erloschen.

Aschaffenburg, den 4. Mai 1934.

Amtsgericht Registergericht. Aschaffenburg. 195791 Bekanntmachung.

Unter der Firma „Meier Feldmann“ mit dem Sitz in Aschaffenburg, Dal⸗ hergstr. 8, betreibt der Viehhändler Meier Feldmann in Aschaffenburg leit dem Jahre 1926 den Vieh⸗ und Pferde⸗ handel.

Aschaffenburg, den 5. Mai 1934.

Amtsgericht Registergericht.

Bad Salzungen. . 9580 In unserem Handelsregister Abt. A

ist heute unter Nr. 34 bei der offenen

Handelsgesellschaft in Firma H. Schwerdt C Sohn in Bad Salzungen eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch den Tod des n Waldemar sniffki aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Walter Schwerdt ist allei⸗ niger Inhaber der Firma.

Thür. Amtsgericht Bad Salzungen,

den 4. Mai 1934.

Bad Schandau. . 9581

Auf Blatt 287 des hiesigen Handels⸗ registers, betr., die Firma Gebler⸗Werk, Koömmanditgesellschaft Chemische Fabrik in Krippen, ist heute eingetragen wor⸗ den: Die Gesamtprokura des Reise⸗ direktors Adolf Ries und des Bürovor⸗ stehers Reinhold Willy Günther in Dresden ist erloschen. Amtsgericht Bad Schandau, J. 5. 1934.

. Ig9582 In das Handelsregister B ist bei der Segeberger Möbelfabrik Aktiengesell⸗ schaft in Bad Segeberg eingetragen worden: Die Firma ist erxloschen. Bad Segeberg, den 24. April 1934. Das Amtsgericht.

Baden-Baden. 19583 Handelsregistereintrag Abt. B Bd. III O- 3. 1 Firma Fritz Birnbräuer & Co., Geselsschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Baden-Baden Der Ge= schäftsführer Albert Josef Samson ist abberufen.

Baden⸗Baden, den 4. Mai 1934.

Amtsgericht. I. Berleburꝝ. 1958! Bekanntmachung.

Vereinsregistereintragung zu Nr. h, en, Feuerwehr Erndtebrück; Der zerein ist durch Beschluß der Mitglieder⸗ ,, vom 11. März 1934 auf⸗ gelöst.

Berleburg, den 4. Mai 1934.

Amtsgericht.

Eerlin- Charlottenburg. 9585 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 532303. Deutsche Bau⸗ und Bodenbank Aktiengesell⸗ schaft. Prokurist: Dr. Josef Bach in Frankfurt a. M. Er vertritt unter Beschränkung auf die Hauptnieder⸗ lassung Berlin und die Zweignieder⸗ lassung Frankfurt a. M. gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Dr. ing. Dr. rer. pol. Jurgen Brandt in Berlin. Er vertritt unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Berlin gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Nr. 35512. Deut⸗ sches Heim Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom März 1934 ist die Gesellschaft aufge⸗ löst. Zu Liquidatoren sind bestellt: die bisherigen Vorstandsmitglieder Land⸗ wirt Heinrich Sieck und Kanfmann Fräulein Marie Sieck, beide jetzt in Serlin, Die Prokura für Max Struck ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 5. Mai 1934. Amtsger. Charlottenburg. Abt. Sa.

Ręrlin- Charlottenburg. 9586 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 18833. Kullmann Cie. Vertriebs Akrtiengesellschaft: Fritz Kurz ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Rechtsanwalt Eurt Paech⸗ ter in Bertlin⸗Wilmersdorf ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Ur. 44795. m,, dd m,. roku⸗

Techni Drogen. a, , n rare, Saftung:

Spandau. Er vertritt die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft entweder mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen in der guru eines „stell⸗ vertretenden Direktors“ oder eines solchen, der zur Vertretung und Zeich⸗ nung auch mit einem anderen Proku⸗ risten besonders bevollmächtigt ist Dem Prokuristen Karl Malow in Ber⸗

flin⸗Spandau ist die Stellung als

stellvertretender Direktor übertragen mit der Befugnis, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten.

Berlin⸗Charlottenburg, 5. Mai 1934. Amteger. Charlotteinburg. Abt. S9b.

Berlin- Charlottenburg. Jösd] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 49 028. Ballota— Automaten, Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb der Automaten, für welche beim Reichspatentamt das Waren⸗ zeichen „Ballota“ unter der laufenden gr, 461 g29, Klasse 23, Aktenzeichen: St 18 423, eingetragen ist, sowie Her⸗ stellung und Vertrieb von anderen automatischen Untenrhaltungsspielen, automatischen Waren⸗Selbstverkäufern, sowie Förderung ähnlicher Unterneh⸗ mungen, z. B. durch Beteiligung, Ver⸗ tretun ö. Stammkapital: 2 000 RM. gern reh hren. Kaufmann Curt Da⸗ mes in Berlin⸗-Charlottenburg. Gesell— schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Juli 1933 abgeschlossen und am 30. April 1934 abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so dürfen sie die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten. Nr. 49 029 Buchdruckerei Arthur Lehmann, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Betrieb einer Buchdruckerei. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmun⸗ gen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ kapital: 26 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Günther Lehmann, Berlin, Faktor Georg Krautwald, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefellschaftsvertrag ist am 23. April 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ chäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ eilschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut= schen Reichsanzeiger. ei Nr. 956 Handelsgesellschaft Deutscher Zei⸗ tungsverleger mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokacag des Otto Hilscher ist erloschen. Bei Nr. 5695 Grund⸗

stücksverwertungsge sellschaft Greifs⸗

walderstraße Nr. 3 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell= schafterbeschluß vom 18. April 1834 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ift besteilt der bisherige Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 2 570 „Buntstoff.“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: In Abänderung des auf irr⸗ tümlicher Grundlage beruhenden Be⸗ schlusses vom 24 Nobember 1924 ist das Stammkapital infolge Umstellung auf 20 000 RM festgeseßt und diese Um⸗ stellung laut Beschluß vom tz. März 1934 genehmigt worden. Laut Beschluß vom 6. März 184 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Verkretung abgeändert. Der Geschäftsführer Eurt Cohn ist berech⸗ tigt, unter Befreiung von 5 181 Bür⸗ 3. Gesetzbuchs, Verträge mit der in iquidation befindlichen Firma Walter Haendel C Co. in Berlin—⸗ Weißensee zwecks Uebernahme bestimm⸗ ter Aktiven und Passiven abzuschließen. Bei Nr. 29 4 Grundwerte Sandelsgesellschaft mit besch ter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. April 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist benellt der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 33 840 „Brandenburger Mol⸗ tereien“, Gefellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 31. März 1834 ist die Ge; sellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 44 795 Baruängens Ba de⸗ Ge se ll⸗

Laut Beschluß vom J. März 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stamm⸗ kapitals abgeändert. Das Stammkapi⸗ tal ist um 55 009 RM auf 195 000 Rin erhöht. Bei Nr. 47211 Burgkeller und Hotel am Zoo Gaststätten 3e⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 26. April 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Firma und des Gegenstands abgeändert. Die Firma heißt fortan: Burgkeller Gast⸗ stätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: der Betrieb eines Restaurants unter der Bezeichnung „Burgkeller“ und der Betrieb ähnlicher Gaststätten. Bei Nr. 48152 Deutsche Verkehrsflieger⸗ schule Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. rer. pol. Günther Zieg⸗ ler ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 14120 Auto⸗Finanzierungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— tung: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 5. 5. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Berlin- Charlottenburg. 959]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 6221. Trocknungs⸗ anlagen⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Franz Pyper, Berlin, ist Prokura erteilt derart, daß er bexechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 16875. Villen⸗ terraingesellschaft Wannsee mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell— kat e , vom 30. April 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Ligui⸗ dator ist der bisherige i n n. bestellt. Bei Nr. 18909. Zerstäu⸗ bungstrocknungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Carl Ber⸗ trams, Berlin⸗Steglitz, und dem Franz Pyper, Berlin, ist Prokura erteilt derart daß jeder berech. tigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Edgar Bohlen ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 31103. „Neue Formstein“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Richard Grosche ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dr. jur. Ernst Friesecke in Berlin-Britz ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 483 554 „Treuhand⸗ gesellschaft des Deutschen Bau⸗ gewerksbundes (früher Deutscher Bauarbeiterverband)“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 22. September 1933 ist der Gesellschafts vertrag durch Fortfall des Satzes betreffend die Eigenschaften der Gesellschafter und ihr Ausscheiden ab⸗ geändert, der durch den Gesellschafter⸗ beschluß vom 4. März 1924 an den Be⸗ ginn des 55 gesetzt worden war.— Bei Nr. 46 6485 Kesselstein lösung Limotex Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Bernhard Moscowitz ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Jofef Pollmann in Berlin Lichterfelde ist zum Geschäftsführer bestellt. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr 79363 Weichselstraße 4 Grund. stücksgesellschaft m. b. S., Nr. 30 669 Hermann Zerbst C Co. G. m. b. H., Nr. 33 546 Metzger ' sche Saus verwal, tungsgesellschaft m. b. S., Nr. 33 792 West⸗ Verlag G. m. b, S., Nr. 40 730 „Una“ Universum-Anzeigen⸗G. m. b. H., Nr. 46 965 Passage Leipziger⸗ straße Gaststätten⸗ Betriebsgesell⸗

aft m. b. S. ichg l n, Lr riottenburg. 5. 5. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

lin- Ciiarlottenbur. S5! ng das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts it heute eingetragen worden: Nr. 19 299 Hu⸗ gienische Bandagen fabrikation Käthe Hatz, Berlin. Inhaberin: Uäthe Gatz geb. Szyma, 82 auf Fischland in Mecklenburg. Bei Nr. 3169 J. S. Ginsberg: Die Prokura der Gr. trud Ginsberg ist erloschen. Nr. 88 J. Goldmann: Jetzt offene Handels. gesellschat. Die Kommanditistin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden = Nr. 10 185 Eduard Dreßler: Pro⸗ hura? Albert Hollmann, Berlin. Die Prokura des Josef Waller ist erloschen. Nr. 15 227. Gottschalt . Laske; Offene e, . ellschaft seit 1. August 1933. sellschafler sind die Kaufleute in Berlin: Max Laske u. Curt oke. Rr. Ji 41M Aifred Die nst fertig 83 Cz.: Die Beselschn t isn aujgelöst. Der

bisherige Gesellschafter Alfred Dienst⸗ fertig ist alleiniger Inhaber der Firma. Fir ut des Franz Dingelstedt und des Max Spiewack ist erloschen. Nr. 31989 Georg Dietzel: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Nr. 16 458 Dampsfwäscherei Union Max Rubensohn: Die Firma ist er⸗ loschen.

Berlin ⸗Charlottenburg, JT. 5. 19334. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Berlin- Charlottenburg. 7585] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 79388 Gustav Lewinsohn C Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. März 1934. Gesellschafter sind die Kaufleute Gustav Lewinfohn und Max Stein, beide in Berlin. Nr. 79 389 Fried⸗ rich W. Martini, Berlin. Inhaber: Friedrich Wolfgang Martini, Kauf⸗ mann, Berlin. Bei Nr. 5176 E. * S. Mannheim: Ferhard Walzer, Kaufmann, Berlin, ist in die Gesell— schaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Nr. 8144 L. OSehmigke's Verlagsbuchhandlung (R. Appelius): Dem Hans Dorn, Berlin, und dem Eberhard Schellhorn, Berlin, ist Gesamtprokura derart er⸗ teilt, daß beide gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma berechtigt sind. Die Einzelprokura des Hans Torn ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, J. 5. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

Beuthen, 0.8. 9591

In das dandelsregister B Nr. 425 ist bei der „Kaffee Jusezyk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O. S., eingetragen, daß die Prokura des Karl Lobrecht erloschen ist, Amtsgericht Beuthen, O. S. 5. Mai 1934. .

KReuthen., O. S. 9. 9592 In das Handelsregister A ist unten Nr 2251 die Firma „Adolf Belfer in Beuthen, S. S., und als ihr In⸗ haber der Kaufmann Adolf Belfer in Beuthen, O. S., eingetragen. Amts⸗

gericht Beuthen. O. S., 7. Mai 1934. Bottrop. ö 95931

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 418 die offene Handelsgesell⸗ schaft F. Bohlmann und Sohn mit dem Sitz in Bottrop eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Ferdinand Bohlmann sen. und jun., beide zu Bottrop. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. April 194 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Ferdinand Bohlmann sen. allein oder Ferdinand Bohlmann jun. in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen ermächtigt.

Bottrop, den 7. Mai 1934.

Das Amtsgericht.

Bremer vör dec. . Eingetragen Handelsregister A, Firma Heinrich Heyn, Bremervörde, ist ge⸗ Indert in Siegfried Heyn, Bremer⸗ vörde. nen, ist , Sieg⸗ fried Heyn, Bremervörde. . ieee e gi Bremervörde, 30. 4. 1934.

Bunzlau. . 956965

In unserem Handelsregister A Ni 133 ist bei der Firma „Appun s Buch‘ und Musikalienhandlung (A. Neu⸗ decker), Bunzlau“, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch den am 8. Oktober 1932 eingetretenen Tod der Witwe Elisabeth Neudecker gebore⸗ nen Menzel aufgelöst. Das ane . geschäft wird seit dem 1. Aktober 1932 unter ö . Firma ohne Nachfolgezusatz von dem Willi , und dessen Ehefrau Fran⸗ ziska geborenen Schröder in Bunzlau betrieben. Zur Vertretung und zur Firmenzeichnung ist nur der Ehemann berechtigt. Der Uebergang der im Be⸗ triebe bis zur Uebernahme begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Eheleute Konzok ist ausgeschlossen. Amtsgericht Bunzlau, 23. April 1934.

Burgi orf, Hann. 95961 F gnfe⸗ Ha ndelz register A ist heute unter Nr. 315 , Josef Friedrich, Lehrte, und als deren . Bierderleger Josef Friedrich in Lehrte. mtsgericht Burgdorf i. S. . 8 4. Mai 1934.

Buchhändler f

Deggendorf. 9597 Bekanntmachung.

In das Handelsregister für Regen wurde heute neu eingetragen die Firmg „Karl Schreil“, Sitz Regen: Inhaber ist Schreil, Karl, Bäckermeister in Regenz Handelsgeschäft mit Getreide, Mehl und Futtermitteln.

Deggendorf, den 5. Mai 1934.

Amtsgericht Registergericht.

Deutsch Eylau. 9598 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 346 eingetragenen Firma Friedrich Wilhelm Sternberg, Bischofswerder, Wpr., eingetragen: Dem Holztaufmann Erwin Sternberg in Bischofswerder ist Prokura erteilt,

Deutsch Eylau, den 27. März 1934.

Das Amtsgericht. Dingelstädt, Eichsfeld. 9599

Die im Handelsregister A unter Nr. 102 eingetragene Firma Ignaz Sander in Dingelstädt ist heute gelöscht worden.

Dingelstädt, Eichsfeld, 4. Mai 1934.

Das Amtsgericht.

Dresden. 9600

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: . .

1. auf Blatt 13 7352, betr. die Gesell⸗ schaft Deutsche Werkstätten Aktie n⸗ gesellschaft in Rähnitz⸗Hellerau: Der Gesellschaftsvertrag vom 29. September 1913 ist in den 55 30 und 31 auf Grund der dem Aufsichtsrat durch die General— versammlung vom 29. Dezember 193 laut notarieller Niederschrift vom glei⸗ chen Tage erteilten Ermächtigung abge⸗ ändert worden. . ö

2. auf Blatt 18 092, betr, die Ge sell⸗ schaft für Industrie⸗Ofenbau mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Fabrikbesitzer Nicola Lengersdorff ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Rechts⸗ anwalt Dr. jur. Karl Heinrich Herschel in Dresden.

3. auf Blatt 1820, betr. die Firma Heinrich Büttner in Dresden: Dr. Max Heinrich Walter Büttner ist nicht mehr Inhaber. Der Kaufmann Wil- helm Winand Josef Hubert Maria Victor in Dresden ist Inhaber. Amtsgericht Dresden, am 5. Mai 1934.

Dresden. * ; 9601 In das Handelsregister ist heute auf Blatt B 130 die Gesellschaft „Dreta/ Tabak ⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitz in Dresden, und weiter folgendes ein- getragen worden: Ter Gesellscha ftsver⸗ trag ist am 13. April 131 abgeschlossen und am 25. April 1934 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Tabatwaren aller Art, der Handel mit Rohtabaken sowie die Herstellung von Tabakwaren aller Art, insbesondere von Rauchtabak und Zigaretten. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmun- gen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen sowie Zweigniederlassungen zu errichten. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Jeder Geschäfts ührer ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Zu Geschãäftsführern sind bestellt die Kaufleute Curt Engelmann und Franz Taver Franke, beide in Dresden. (Geschäftsraum: Pfotenhauer⸗

straße 78 -= 80). 2 . l Amtsgericht Dresden, am 5. Mai 1934. 9602

Hlhing. ;

In . Handels register Abt. A ist folgendes eingetragen:

Am 3. Mai 1831 unter Nr. 1413 die Firma Walter Wohlgemuth, Elbing, und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Wohlgemuth in Elbing, IL. Am 5. Mai Isi unter Nr. 1114 die Firma Margarete Rilk, Kämmersdorf, und als deren Inhaber die Kaufmannsfrau Margarete Rilk geb. Manthey in Käm⸗ mersdorf. III. Am 4. Mai 1934 bei Nr. 185. Firma Robert Holtin Nachf. Elbing: Pie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Elbing, den 8. Mai 19884.

loo

N r 9. A* ist

hr. In das ,,, eingetragen am 5. Mai . 9 * 1031, betr. die Firma FJ. Rich⸗

Essen,

ter zu Essen: Die Firma ist erloschen.