K
— 4 w. Stammkapital 9
Reservefonds:
Rückstellungen für Steuern, Prozeß⸗, Prüfun Wertberichtigi
8 8
Mas 5 Weitere
Aufwendungen.
Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 111 vom 15. Mai 1934. S. 4
95649 Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 4. Mai 1534 ist die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen. Der Unter⸗ zeichnete ist zum Liquidator bestellt. Ge⸗ mäß § 65 Abs. 2 des Gesetzes über die Gesellschaften mit beschränkter Haftung geben wir dies hierdurch bekannt und ern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei ihr zu melden. Aachen, den 8. Mai 1934. Schumacher E Co. G. m. b. H. Edgar Effert, Liquidator.
Bekanntmachung. Beschluß der Gesellschafter der na W. Schüller C Sohn G. m. b. H., al⸗Barmen, vom J. Oktober ist das Stammkapital der Gesell⸗ um RM 101 000, — herabgesetzt J Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei dieser
zu melden.
Wupvertal⸗
88361 ‚
2 *
- armen, 3. Mai 1934. W. Schüller C Sohn G. m. b. H. Die Geschäftsführer: Schüller. Trepper.
109104191 81842
Liquidation.
Die Fa. „Globura“ Erste Schwarz⸗ mwälder Lampenuhren-Fabrik G. m. b. H., Freiburg i. Br., Löwenstr. 6, tritt mit dem heutigen Tage in Liqui—⸗ dation. Zum Liquidator ist Herr Lud⸗ wig Knarr, Freiburg i. Br, Zasius⸗ straße 35, bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Guthaben
10544 Aufforderung. Durch Beschluß der Gesellschafter der Maroti und Freink Gesellschaft mit beschränkter Haftung vom 7. Mai 1934 ist das Stammkapital der Gesell⸗ schaft um 200090 RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 14. Mai 1934. Der Geschäftsführer: 3. Freink.
10183
Die M. Pech am Rhein Gesell⸗ schaft für sanit. Bedarf m. b. H. ist in Liquidation getreten. Die Gläu⸗ biger werden ersucht, ihre Ansprüche anzumelden.
Berlin, den 8. Mai 1934. v. Raumer, Französische Str. 46.
4272 Die Firma Friedrich Rückert Söhne Gesellschaft für Bauausfiih⸗ rungen m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, ihre Forderungen bei dem Unterzeichneten anzumelden. Berlin, den 17. April 1934. Der Liquidator: Friedrich Rückert sen. Bln.⸗Halensee, Markgraf⸗Albrecht⸗Str. 6.
9854 Die Weserstr. 38 GmbH., Berlin⸗ Neukölln, Weserstr. 38, ist aufge⸗ löst. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. . Bln. Neukölln, 11. Mai 1934.
binnen 4 Wochen anzumelden.
s133].
Vaterlã 3 Spar⸗ und Wirtschaftsgemeinschaft G. m. b. H
Bilanz zum 31. Dezember 1933.
Rudolf Grafs, Liquidator.
ndische
Aktiv a.
Vermögenswerte:
Inventar (einschl. Kraftwagen), Buchwert a. 1. 1. 1933
ö i w
Abschreibung . d , 3 8 * 566 26 Darlehen auf Grund von Zuteilungen ...... .
Forderungen:
an Tilger aus Beiträgen für Verwaltungskosten, Risiko⸗ und Ausgleichszuschlägen sowie Zinsen
an Sparer aus Beiträgen für Verwal⸗
tungskosten
an B rtreter e 3 Abschreibung 2 . . ,
Sonstige Forderungen
b) Verwaltungsguthaben
Postscheckguthaben: a) Zwecksparguthaben . b) Verwaltungsguthaben
; J 44
Kassenbestand
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Verlust: Vortrag aus 1932
Nenn n 92 Verlust 1933. 9
Passiva.
1. Risikofonds: geleistet.... zurückgestellt.. 2. Ausgleichsfonds: geleiste J
zurückgestellt ...
9 4
Bankguthaben: a) Zwecksparguthaben ...
Rae, 9 Rm 547 46 199550 T5177 gs 205 50 T5 Id
19 dz7 06 3 218, 09
507 25
lustrechnung und die Belege liegen vom
10483 Aachener Steinkohlen⸗Syndikat G. m. b. H. i. L. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 13. April 1934 wurde die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei derselben zu melden. Aachen, den 15. Mai 1934. Der Liquidator.
8131
Die Grund stücksverwertungs Ge⸗ sellschaft „Greifswalderstraße No. 3“ Gesellschaft mit beschrünkter Haf⸗ tung ist aufgelöst und befindet sich in Liquidation. Gläubiger melden sich bei Otto Krenkel, Liquidator, Karls⸗ horst, Weseler Str. 13.
S441] Bekanntmachung.
Gemäß 5 58 Nummer 1 des Reichs⸗ gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, geben wir hier— mit bekannt: Durch Beschluß der Gesellschafter der Burger K Mayer G. m. b. H. zu Ber⸗ lin vom 27. April 1933 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft um 400 000, — Reichsmark auf 160 000, — Reichsmark herabgesetzt worden, um die bestehende Ueberkapitalisierung durch Rückzahlungen an die Gesellschafter zu beseitigen. Die etwaigen Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Berlin, den 27. April 1934. Burger C Mayer G. m. b. H. Die Geschäftsführer: Norbert Burger. Karl Mayer.
II. Genossen⸗ 10474 sch aften.
Beamtenwohnungsverein, e. G. m. b. H., Hagen. Die Mitglieder des Vereins werden zu der am Montag, den 28. Mai 1934, in unserem Vereinslokal, Ge⸗ richtsklause, abends 20½ Uhr, statt— findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts. . Genehmigung der Bilanz, Beschluß— fassung über Gewinn- und Verlust⸗ rechnung, Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. 3. Satzungsänderungen. 4. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. 5. Verschiedenes. Die Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗
Brandenburg habe ich an Stelle des
den Vorstandsmitgliedes Herrn Landes⸗ rat Graf von Rothkirch mit Wirkung vom heutigen Tage ab den Landesver⸗ waltungsrat Dr. Krumwiede von der Brandenburgischen tung auf 13 Jahre, jedoch nicht über die Dauer seines probinziellen Haupt⸗
10475
Arbeiterbaugenossenschaft
„Paradies“ zu Berlin, eingetragen
Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Dienstag, den 29. Mai
32. ordentliche lung. Tagesordnung:
flossene Geschäftsjahr. 2. Bericht der Revisoren
schlußfassung über des Gewinns oder Verlustes.
sichts rats. Ersatzwahlen zum Aussichtsrat. 5. Eventuelle Anträge der Genossen. Der Vorstand. R. Haubold. Der Aufsichtsrat. H. Reichwald, Vorsitzender.
10480 14. ordentliche Generalversamm lung Mittwoch, 23. Mai 1934
Schlawe. Tagesordnung: für 1933. Jahresrechnung. Bilanz. 4. 19 seine
1. Geschäftsberich
Geschäftsführung.
lusts. und Aufsichtsrat. 7. Kreditgrenze. 8. Verschiedenes.
schäftsstelle aus. Schlawe, 12. Mai 1934.
Genossenschaft Schlawe e. G. m. b. H: in Schlawe. v. Kleist⸗Wendischtychow. Schwarze.
1934, abends 8 Ühr, im Parkrestaurant von Max Schulze, Bohnsdorf am Dorfplatz, Generalversamm⸗
1. Bericht des Vorstands für das ver⸗
und Ge⸗ nehmigung der Bilanz sowie Be⸗ die Verteilung
Entlastung des Vorstands und Auf⸗
E. Fuhrmeister.
vorm. 11 Uhr, Prahlows Hotel m Schuldner;
2. Vorlage von Bilanz und 3. Genehmigung der Entlastung des Vorstands ꝛ 5. Be⸗ chlußfassung über Deckung des Ver⸗ 6. Ersatzwahlen zum Vorstand
Festsetzung der Noch nicht anerkannte For⸗
Jahresrechnung und Bilanz liegen zur Einsicht der Mitglieder in der Ge⸗
Nationale Druckerei⸗ und Verlags⸗
— 2
1. Juli 1934 an die Geschäftsstelle in Hannover, Lisbethstraße 15, anzumelben. e Hannover, den 28. April 1934. Hannoverscher Landes⸗ Kriegerverband, e. B. i. . Benjestorf. Kuls. Schaer. W. Lippe.
Versicherungs⸗BVerband. Deutscher Eisenbahnen und Kleinbahnen zu Berlin (B. B. a. G.). Bilanz per 31. Dezember 1933.
9870). Aktiva. RM 9 Umlageforderungen an die Verbandsmitglieder: für anerk. Forderungen: einmalige Zahkbingen. Rentenzahlungen zum Kapitalwert von...
111 392
472 200
ss dpd v
für noch nicht anerkannte Forderungen? (Schätz.⸗ Wert) für Geschäftsunkosten im Jahre 1933
für Steuern im Jahre 1933 2 1 8 1 16 * 1
326 500 60 052
27 825
Lenz K Co. G. m. b. H., t Berlin ö diverse Bahnen....
4159577 8 964 2
10485301 Passiva. Anerkannte Forderungen: Rentenzahlungen zum
Kapitalwert von ... 472 200 derungen (Schätzungs⸗ wert) 1 , Gläubiger: diverse Bahnen:
Guthaben aus eingezahlt.
Vorschüssen ....
326 500
249 830
1048 530
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
I4. Verschiedene Bekanntmachungen.
lo477 Zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glied der Stadtschaft der Provinz
ausgeschiedenen bisherigen stellvertreten⸗
Provinzialverwal⸗
4 349
26 000
385,34 6114,48 504,94 4329,35
ngsposten: 15 * * ; ⸗ 1. für Fo r
Fäast a 1 kosten und
2. für Provisionen aus ausstehenden Verwaltungskost.
parguthaben:
1. der nicht zugeteilten Sparer 2 5er zr
— M Dre L . 1
3. der gekündigten Sparer .. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten gegenüber Vertretern.
Sonstige Verbindlichkeiten. .....
gskosten usw.
teilten, aber nicht ausgezahlten Sparer.
Gewinn⸗ n. Verlustrechnung für 1933.
10 465
63 158 6 5140 .
8 9 9 28 3934 73 606 . 610
22043 2814
124 820
32
124 820 88 Ertrã ge.
Gehälter und Löhne Soziale Abgaben
Abschreibungen a. Anlagewerte Andere Abschreibungen ... Zuweisg. zum Posten Reserven Zuweisung zum Posten Rück⸗ 600 — 1 A Zuweisung zum Posten Wert⸗ /
. . Zinsen auf Sparguthaben Provisionen Werbekosten . Andere
b. H., Berlin, sowie der vo
3 128 45 10 44383
hell ngen,
10 46593 27642
11 64283 414765 110606
25 296 22
3 381 68 S5 082 27
berichtigungen ...
Steuern. Allgemei kost Allgemeine Unkosten. .. Verlustvortrag vom Vorjahre
Verwaltungs kostenbeiträge .. 3 Ausgleichsbeiträge, Risikozu⸗
Zinsen:
Verlust:
RM 40305 schläge u. 34... 18 837 von Darlehnsnehmern .. 417 sohstge lie 123 ußerordentliche Zuwendung.: Betriebsmittelzuschüsse .. Gläubigerverzichte ...
12 3 71498
3381 722 6. 968
Vortrag aus 19832... Verlust 1933
S5 082
8 93
06
81 89
22
98 29
7
Auf Grund der Ueberzeugung, die wir nach pflichtgemäßer Prüfung der
* ücher und Schriften der Vaterländischen Spar⸗ und Wirtschaftsgemeinschaft G. m. tli ö Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise erlangt haben, erklären wir, daß nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung der Rech⸗
oschluß für das Jahr 1933, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahres⸗ es Vorstands den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Berlin, den 8. März 1934.
Weyer, Wirtschaftsprüfer. urch Be hluß der Generalversammlung vom 28. Oktober 1933 sind zu Mit⸗ des Aufsichtsrats hestellt: Polizeikommandeur i. R. Hugo Kaupisch, Bad
56
Berlin, den 5. Mai 1934. Der Vorstand.
von Oppenheim.
Dr. Lincke.
„Treuhand“ Akttiengesellschaft für Buch⸗ und Betriebsprüfung, Berlin.
zösen; Graf Karl Pocci, Berlin; Rechtsanwalt Dr. Alfred Müller, Berlin; und zu zeschäfts führern: Albert E. von Oppenheim; Dr. Robert Lincke, beide Berlin.
kirchen, Kassenstunden zur Einsichtnahme für
15. Mai 1934 ab 8 Tage in den Vor⸗ mittagsstunden im Geschäftszimmer zur Einsichtnahme offen. Die Mitglieder können sich einige Tage vor der Versammlung einen Ab⸗ druck der Bilanz, Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung im Geschäftszimmer ab⸗ holen.
Hagen, den 11. Mai 1934.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Schwarzpaul.
9865 Bekanntmachung. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung für das Geschäftsjahr 1933 wird hiürdurch zum 26. Mai 1934, 20 Uhr, einberufen nach dem Gasthaus Guzahn, Harburg⸗Wilhelmsburg, Eißen⸗ dorfer Str. 95, mit folgender Tagesordnung: Vorlage von Geschäftsbericht und Jahresabschluß für 1933. Prüfungsbericht und Genehmigung der Vorlagen. 3. Verteilung des Reingewinns. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat: 5. Aufsichtsratswahlen. Satzungsänderungen, § 38. Harburg⸗Wilhelmsburg, 8. 5. 1934. Gemeinnütziger Wohnunggzbau⸗ verein Elbestrand eingetr. Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Mogge.
10473
Beamtenbank Essen e. G. m. b. H., Efsen, Bismarckstr. 2.
Wir laden hierdurch unsere Mitglie⸗ der zu der am Montag, dem 28. Mai 1934, um 19,39 Uhr im Felsen⸗ keller, Rellinghauser Str. 69, statt⸗ findenden 9. ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht.
2. Bericht des Aufsichtsrats über statt⸗ gefundene Revisionen.
3. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1933 und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Verteilung des Rein⸗ gewinns.
4. Satzungsänderung.
5. Wahlen.
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen ab 20. Mai 1934 in unseren Ge⸗ schäftsräumen, Essen, Bismarckstr. 2, und in unserer Geschäftsstelle, Gelsen⸗ Munckelstr. 16, während der
unsere Mitglieder auf. Der Vorstand.
amtes hinaus, bestellt.
Berlin
den 7. Mai 1934.
Der Oberpräsident der Provinz Brandenburg.
In Vertretung: von Arnim.
io 2s)] .
Deutschen Leipzig.
stehenden Punkte:
und der Jahresrechnung. Entlastung des Vorstands.
für 1934.
für 1935.
5. Antrag auf Satzung.
Anregungen aus dem Kreise der Mitglieder.
Anschließend 5 Uhr außerordent⸗
liche Hauptversammlung des Deut⸗
schen Buchgewerbevereins mit folgen⸗
der Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Annahme der neuen Satzung. ;
2. Wahl des 1. Vorstehers.
Der Aktionsausschuß des Deutschen
Buchgewerbevereins. Carl Wagner, J. Vorsteher.
10476 Gothaer Feuerversicherungsbank auf Gegenseitigkeit. Die Herren Generaldirektoren Otto Bökenkamp, Dortmund, und Fabrik⸗ besitzer Dietrich Schnurbusch, Worps⸗ wede b. Bremen, sind aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. Herr Geheimer Kommerzienrat Aug. Mittelsten Scheid, Wuppertal⸗Barmen, ist zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt worden. Gotha, 11. Mai 1934.. . Gothaer Feuerver⸗ sicherungsbank auf Gegenseitigkeit. Vollert. von Haselberg.
8139). Bekanntmachung.
Durch Beschluß der außerordentlichen Abgeordnetentagung vom 10. März 1934 ist der Hannoversche Landes⸗Kriegerver⸗ band e. V. in Hannover aufgelöst. Die Auflösung ist am 17. März 1934 in das Vereinsregister eingetragen. Zu Liqui⸗ datoren sind die Unterzeichneten bestellt. Etwaige Gläubiger werden hiermit auf⸗
Mertens. Schuhmann.
gefordert, ihre Ansprüche bis zum
W 35, Matthäikirchstr. 3,
(Verwaltung des Provinzialverbandes.)
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung des Deutschen Buch⸗ gemerbevereins zu Leipzig am Mitt⸗ woch, dem 30. Mai 1934, nachmit⸗ tags 4 Uhr, im Sachsenzimmer des Buchgewerbehauses zu Die Tagesordnung umfaßt die nach⸗
Vorlegung des Jahresberichts 1933
3. Genehmigung des Haushaltsplans Festsetzung des Mitgliedesbeitrags
Aenderung der
Soll. RM 9 Unfallentschädigungen .. 490 483 Gehälter u. Entschädigung für Syndikus u. Kanzlei Buchhaltung, Buchprüfung und Abschlußprüfung . Büro⸗ u. Schreibmaterial., Utensilien, Möbel, Ge⸗ räte, Bücher und Druck⸗ sachen ö Miete einschließl. Heizung, Reinigung und Beleuch⸗ tung der Büroräume, Fernsprechanschluß und Fahrt l Kosten für das Aufsichtsamt Notariats⸗ und Gerichts⸗ Ho ten Insertionskosten .... Tagegelder und Reisekosten für Kommissions⸗, Vor⸗ stands⸗ u. Aufsichtsrats⸗ sitzungen und Hauptver⸗ ann ng, Tagegelder u. Reisekosten für Aufnahme v. Bahnen, Dienstreisen der Sach⸗
30 172
Porto, Telegramm⸗ und Fernsprechgebühren .. Diberse Kosten Umsatzprovision u. Bank⸗
Stelen .
Haben. Von den Verbands mitglied. durch Umlage und Vor⸗ schüsse eingezogen ... Forderung an die Ver⸗ bandsmitglieder, die im Jahre 1934 durch Umlage aufgebracht wird
490 483
87 878 50 578 362 41
Berlin, im Februar 1934. Der Vorstand. Pundt.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung entsprechen der Rech⸗ nungsabschluß auf den 31. Dezember 1933 des Versicherungsverbandes Deutscher Eisenbahnen und Kleinbahnen zu Berlin (Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit), die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den ge— setzlichen Vorschriften.
Berlin, den 7. April 1934.
ö. Richard Boedecker, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Vorstehende Pilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind in der Hauptver⸗ sammlung am 4. Mai 1934 genehmigt worden.
Berlin, den 9. Mai 1934. Der Aufsichtsrat. Frhr. zu Knyphausen.
Versicherungs verband Deutscher Eisenbahnen und Kleinbahnen 9871]. zu Berlin. (Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit.) Wahlen zum Aussichtsrat. In der Aufsichtsratssitzung des Ver⸗ sicherungsverbandes Deutscher Eisenbahnen und Kleinbahnen zu Berlin (Versiche⸗ rungsverein auf Gegenseitigkeit) am 4. Mai 1934 wurden der bisherige Vorsitzende des Aufsichtsrats, Landrat Freiherr zu Inn⸗ und Knyphausen, Rastenburg, sowie der stellv. Vorsitzende, Eisenbahndirektor Rank, Mannheim, wiedergewählt.
Berlin, den 9. Mai 1934. Der Borstand. Pundt.
Aachem.
Kropp, daselbst.
Alfeld,
hegen,, , 964 85
90201 761 70
, . 528 79 27 825 75
Vs 353 i
Nr. 111 (Erste Beitage)
Sentralhandelsregisterbeilage
in Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 15. Mai
1934
preis monatl
Erscheint an 4 Wochentag abends.
— ch 1,15 GM einschließlich 0, 30 Mer4M Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 Me- Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle 8. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 bl. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
monatlich.
6
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,l0 Qa. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
O
9 9
O
1. Handelsregister. — 2.
O
Inhaltsũbersicht.
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
= h. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — T. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
Güũterrechtsregister. —
O
=.
1. Handelsregister.
199391 S. R. A 2691. In das Handels⸗
register wurde eingetragen am 4. Mai
1934:
Bei der offenen Handelsgesellschaft „Rüggeberg & Haas“ in Aachen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das andelsgeschäft ist mit Aktiven und ae, auf den bisherigen e, . schafter Hugo Rüggeberg, Tuchfabrikant U Aachen, , der es unter ö. bereits handelsgerichtlich eingetra⸗ enen Firma „Hugo Rüggeberg“ in achen fortsetzt. Die Firma „Rügge⸗ berg & Haas“ ist erloschen.
Am J7. Mai 1934: Die Firma „Cor⸗ nel Kropp“ in Würselen und als deren Inhaber der Kaufmann Cornel Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäflszweig: Handelsvertretungen und Vextrieb von Möbeln und verwandten Artikeln. Ge⸗ schäftsräume: Bahnhofstraße Nr. 77.
Amtsgericht, 5, Aachen.
Adorf; Votzt]. 9940 Auf Blatt 303 des Handelsregisters, betreffend die Firma Perlmutterkunst Brambach Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Brambach, ist heute eingetragen worden, daß die Gesell⸗ schaft aufgelöst und der Kaufmann Korl Zoebisch in Markneukirchen zum Liquidator bestellt worden ist, Amtsgericht Adorf i. V., 9. Mai 1934.
Leine. 9941 Im Handelsregister B Nr. 51 ist bei der Firma Bauhütte Alfeld, Leine, Ge⸗ sellschoft mit beschränkter Haftung in Alfeld, Leine, am 7. Mai 1934, einge⸗ tragen worden: (
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 18. Februar 1934 ist die Satzung geändert worden mit Ausnahme des Fz 18 der alten Satzung.
Die Gesellschaft wird maßen vertreten: .
1. Ist nur ein Geschäftsführer be⸗ 6 so vertritt er die Gesellschaft allein.
2. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Sind da⸗ neben noch stellvertretende Geschäfts⸗ führer oder Prokuristen bestellt, so wird die Gesellschaft auch durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem n, Geschäftsführer oder zrokuristen oder durch einen stellver⸗ tretenden Geschäftsführer mit einem Prokuristen vertreten. Die Zeichnung geschieht unter der Firma der Gesell⸗ schaft und der Unterschrift der zur Zeichnung Berechtigten,
Nicht eingetragen ist, daß die Be—= kanntmachungen in der Zeitschrift „Bauen, Siedeln, Wohnen“ und im Deutschen Reichsanzeiger“ zu ver⸗ öffentlichen sind. ;
Amtsgericht Alfeld, Leine.
folgender⸗
Altenburg, Thür. 9942
In das FHandelsregister Abt. B ist heute bei Rr. 145 (Firma Deutsche Petroleum Aktien ⸗Gesellschaft Mineral- ölwerke Rositz, in Rositz errichtete Zweigniederlaffung der Deutschen Pe⸗ troleum-Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin) eingetragen worden: Dem Erwin von Diezelski in Altenburg und dem Robert Hanke in Rositz ist für den Betrieb der Rositzer Zweigniederlassung derart Pro⸗ burg, erteslt, daß jeder von ihnen be⸗ rechtigt ist, die Rositzer Zweignieder⸗ lassung der Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen für die Rositzer Zweig⸗ niederlassung bestellten Prokuristen zu vertreten.
Altenburg, am 9. Mai 1934.
Thüringisches Amtsgericht. Angermünde. 19943
Bekanntmachung.
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Ar. M116 ist heute bei der Kemmandit⸗ gesellschaft in Firma Moschel C Zimmer. mann in Angermünde eingetragen, daß ein Kommanditist aus der Gesellschaft ausgeschieden ist.
Angermünde, den 7. Mai 1934.
Das Amtsgericht.
Liebe in Gräfenroda eingetragen wor⸗ den: Die Gesellschaft ist durch den Tod des am 2X. 3. 1933 verstorbenen Gesell⸗ schafters Friedrich Liebe aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Arthur Liebe ist alleiniger Inhaber der Firma. Arnstadt, den 29. April 1934. Thüringisches Amtsgericht.
99046 Had Bramstedt, Holstein. Bekanntmachung.
Im hiesigen Handelsregister B ist bei der Firma Kirchspielkasse G. m. b. H. in Bad Bxamstedt eingetragen worden:
An Stelle des Geschäftsführers Her⸗ mann Harms ist der Amtsvorsteher Hans Schümann in Wiemersdorf zum Geschäftsführer bestellt.
Bad Bramstedt, den 8. Mai 1934.
Das Amtsgericht. Berlin- Charlottenburg. II 92]
Im Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 11422 Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft: roku⸗ risten: Adolf Möhle, Paul Pas⸗ lat, Paul Doehlert, Fritz Grö⸗ ning, Heinrich Köhler, Dr. Werner Lauer, Bruno Müller, Dr. Her⸗ bert Petzoldt, Erich Reckel, Karl Reinhardt, Otto Richter, Albert Snowadzki, sämtlich in Berlin. Jeder vertritt unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Berlin gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder mit je einem der Prokuristen Dr. Otto Abs hagen, Johannes Kiehl, Dr. Ernst A. Mandel. Die Pro⸗ kuren für Walter Bark, Exich Bo eck, Rudolf Bud, Theodor Essig, Otto Ewer, Rudolf Frensel, Dr. Leo Kovacs, Adolf Löwenstein, Erich Mühmel, Friedrich Rauls und Arthur Tillmanns sind er⸗
loschen.
Berlin⸗Charlottenburg, 7. Mai 1834.
Amtsger. Charlottenburg. Abt. Sa.
Berlin- Charlottenburg. 19793) Im Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 34983. Lin ke⸗Hofmaun⸗ Busch⸗Wer ke Aktiengesellschaft. Hans Tillmanns ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. — Nr. 38974. Iduna⸗ Germania. Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft und Nr. 15655 Idung Germanig⸗Lebensver⸗ sicherung s⸗Aktiengesellschaft. Proku⸗ rist Karl Proffen in Bexlin⸗ Tempelhof. Er vertritt die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Pro⸗ kuriften. Nr. 43104. Industriegas Aktienge sellschaft Zweignie der⸗ lassung Acetylengaswerk Berlin⸗ Hohenschönhausen. Prokurist: Werner rn in Berlin⸗Karlshorst. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder, wenn der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ steht, auch in Gemeinschaft mit einem nicht zur Alleinvertretung ermächtigten Vorstandsmitglied. Die Prokura des Max Elisat ist erloschen. kö Berlin⸗Eharlottenburg, J. Mai 1934. Amtsger. Charlottenburg. Abt. S9 b.
Berlin- Charlottenburg. 9949
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen vorden: Nr. 49 050. Max Saertel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter nehmens: Verkauf von Wirtschafts⸗ artikeln sowie von Erzeugnissen der Eifen⸗ und Holzindustrie. Stgimmlapi⸗= tal: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Max Haertel in Berlin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Der Gefellschaftsvertrag ist am 27. April 934 abgeschlossen. Als. nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 972 Die Deut⸗ sche Zuckerindustrie, Wochenblatt blatt für Laundwirtschaft, Fabri= kation und Handel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 17. April 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. 5 3 Abs. 7. (Ankauf von Geschäftsanteilen durch die Gesellschaft) abgeändert. — Bei Nr. 6455 Hennigs⸗ dorfer Terrain⸗ und Safen⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dr. jur. Emil Sluzewski ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 37127 Hähnelstrasße 19 Haus verwaltungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter SHaf⸗ tung und bei Nr. 37 879 „Hallesches Ufer 21“ Saus verwaltung s⸗Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung: Walter Gröning ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Kaufmann Otto Gerath in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 41 994 8. 8. Gesell⸗ schaft für gute Herrenkleidung mit beschränkter Saftung: Werner Dencker ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Georg Heinrich in Berlin⸗ Schöneberg ist zum . bestellt. — Bei Nr. 48 245 Freifahrt⸗ Verlag Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Rudolf Jonas und Walter Voigt sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Schriftleiter Hans Ohren⸗ stein in Berlin ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 14 022 Ex⸗ port C Import GmbH. Nr. 35599 Gesellschaft für Beteiligung an wirtschaftlichen Unternehmungen GmbHsH. Nr. 40980 Deutsche Gesell⸗ schaft für Tierausfuhr mbH. Berlin⸗Charlottenburg, 7. 5. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Berlin- Gharlottenburg. 19950
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 490561. Stahlbau Wittenau Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Fa⸗ brik für Stahlbaukonstruktionen aller Art, besonders Hoch⸗ und Brücken⸗ bauten. Stammkapital: 50 000 RM. Geschäftsführer: Diplomingenieur Mar⸗ tin Hamann in Berlin⸗Frohnau, Kauf⸗ mann Gustav Kuhle in Berlin⸗ Frohnau. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. April 1934 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Von den Geschäftsführern können immer nur zwei gemeinschaftlich die Gesell⸗ schaft vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger, — Bei Nr. 17655 Orplid Film Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Mai 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist Bücherrevisor Emil Eitig, Charlottenburg, bestellt. — Bei Nr. 33 171 Schlesischer Blechhaudel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Richard Kipper ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Emmanuel Drathschmidt in Berlin ist a Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 46 321 „Sbotritia“ Erdöl⸗-Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 31. April 1934, ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui dator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Henning von Lücken, Ber⸗ lin, bestellt. — Bei Nr. 47 597 Völker⸗ magazin ⸗Auslandsvertriebs⸗ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Ilja Gus-Gusowski ist nicht mehr Ge⸗ schäfts führer Fabrikdirektor Peter Witzel zu Hirschberg i. Rsgb. ist zum Geschäftsführer bestellt. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 37 647 Srekla, Organifation und Re⸗ flame G. m. b. SH. Nr. 46 638 Or⸗ ganisationsgesellschaft . der Ver⸗ einigte Textilwerke Wagner * Moyras A. G. m. b. S. Nr. 46 956 Mÿͤrtelvertrieb Groß⸗Berlin, G. m. b. S. Nr. 7 467 Wihama G. m. b. S. Wirtschaftsé⸗ und Haushaltungs⸗ Maschinen Vertrieb.
Berlin⸗ Charlottenburg, J. 5. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
des unterzeichneten Gerichis ist heute k worden: Nr. 79 *3 Emil Heindorff, Berlin. Inhaber: Emil Heindorff. Kaufmann, Berlin. — Nr. 9 399 JZJosevh Andritzki, Berlin. Inhaber: Joseph Andritzki, Kaufmann, Berlin. — Nr. 79 395 Treuhold Bunk, Berlin. Inhaber: Treuhold, Bunk, Kaufmann, Berlin. — Nr. 79396 Hutfreund Inhaber Emmy Freund Handelsvertretungen, Berlin. In= haberin: Emmy Freund geb. Wieser, verehel. Kauffrau. Berlin. — Nr. 79 397 Walter , , . Inhaber: Walter Bu z Kaufmann, Wr. — Nr. 79 333 Will Heß, Berlin. Inhaber: Willy Heß. Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 79 399 Walter JTaruslawsty. Berlin. Inhaber: Walter Jaruslawsty, Kaufmann, Ber⸗ fin. — Bei Nr. 5577 Kunst Verlags Anstalt A. Schumann: Dem Alfred
Berlin- Charlotte nhur. 7. In das Handelsregister Abteilung A
Siegmund, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. — Nr. 10 618 A. Hefter: Der persönlich haftende Gesellschafter Sa⸗ muel Bell ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Kaufleute Rudolf Bell, Basel, Wilhelm Braun, Hanns Faupel, der Fleischermeister Ernst Leuenberger und der Kaufmann Dr. jur. Erich Thinius in Berlin sind in die Kommanditgesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Gesamtprokuren des Hanns Faupel und des Dr. Erich Thinius sind erloschen. Die Einlage der Kommanditistin ist er⸗ höht worden. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur zwei persönlich haf⸗ tende Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. — Nr. 15999 Siegmund Kraut: Dem Ralph Kraut, Berlin, ist Prokura erteilt. — Nr. B 859 Carl Heuer: Offene Handelsgesellschaft seit JI. Januar 1934. Gesellschafter sind: Alma Heuer geb Neumann, verwitwete Kauffrau, Berlin; Georg Heuer, Ge⸗ schäftsführer, Berlin, und Curt Heuer, Geschäftsführer, Berlin. — Nr. 50 383 Walther Donig: Dem Paul Gritzke, Berlin, ist Prokura erteilt. — Nx. 50 965 Cohn, Hofmeister 83 Schramm: Einzelprokuristen sind: Willy Unrath, Berlin, und Wilhelm Thiele, Berlin. — Nr. 52 989 F. E. Glaser X R. Pflaum, Alleinver⸗ kauf der Feld-, Forst-⸗ und Indu⸗ striebahnen der Firma Fried. Krupp A. G., Essen: Der persönlich haftende Gesellschafter Max Glaser und die Kommanditistin sind aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Die Aktien⸗ gesellschaft in Firma Fried. Krupp AÄktiengefellschaft, Sitz Essen, ist als per⸗ sönlich haftende Gesellschaftexin in die Gesellschaft eingetreten. Vier Kom⸗ manditisten sind in die Gesellschaft ein⸗ getreten. — Nr. 69 Nö Handel saus⸗ kunftei Jean Schwersenz: Inhaber jetzt! Friedrich Rudloff, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Fried⸗ rich Rudloff ausgeschlossen. Die Pro⸗ kura der Irma Schwersenz geb. Hett ist erloschen. — Nr. 73 23 Rudolf Becker: Die Prokura des Edgar Röll ist erloschen. — Nr. I1 924 Anaasi Sitz⸗ möbelfabrik ., Kristeller: Die Firma ist erloschen. . Bellin Charlottenburg, 8. Mai 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
KRerlin- Charlottenburg. 19948 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 7609 Erich Loewe Fenstergla sgrosihand⸗ lung, Berlin. Inhaber: Erich Loewe. Kaufmann, Berlin. — Nr. 79 392 Erich Müller Solinger Stahlwaren, Ber⸗ lin. Inhaber? Erich Müller, Kauf⸗ mann, Berlin. — Bei Nr. 45 030 Orient-⸗Kunst Margot Krämer: Der FVerta Coblenz geb. Mendelsohn, Ber⸗ lin, ist Prokura erteilt; Nr. 43 251 Adolf Lemchen Günther: Die Firma lautet jetzt: Adolf Lemchen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Adolf Lemchen ist alleiniger Inhaber der Firmin, Berlin⸗Charlottenburg, 8. Mai 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
Biunlcenbhurg, Har. S561!
In das Handelsregister ist bei der Firma „Ländliche Dandelsgesellschaft Blankenburg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, eingetragen; Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 5.711. 1933 ist das Stammkapital auf 40 000 RM erhöht worden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Einlagen auf das erhöhte Stamm- kapital sind in der Weise geleistet, daß die Gesellschafter ihre Ansprüche auf Auszahlung des , aus der aufgelösten Ländlichen Han⸗ delsgenossenschaft E. G. m. b. H. an die Gesellschaft abgetreten haben und diese sie zu folgendem Geldwert angenommen hat: gare nch des Hüttenroder Spar⸗ und Darlehnskassenvereins e. G. m. u. H. zu 1600 RM, Heimburger Spar⸗ und Darlehnskassenvereins e. G. m. u. H. u 1006 RM, Börnecker Spar⸗ und Dar⸗ eh nal ss ndercin⸗ e. G. m. u. H. zu 10600 RM, Cattenstedter Spar⸗ und Darlehnskassenvereins e. G. m. u. H. zu DVWoh RM, Benzingeroder Spar⸗ und Darlehn skasse nvereins g. G. m. u. H zu 1000 RM. Wienröder Spar und
Darlehnskassenvereins e. G. m. u. H. zu 500 RM, Allröder Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenvereins e. G. m. u. H. zu 500 RM, Kaufmanns Hans Taeger in Blanken⸗— burg zu 1000 RM, der Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Timmenrode e. G. m. u. H. zu 2000 RM. Amtsgericht Blankenburg, Harz.
Bremerhaven. 89631 In das Handelsregister ist am 26. April 1934 folgendes eingetragen worden: 1. zu der Firma Dresdner Bank Filiale Bremerhaven: Geh. Regierungsrat Dr. Reinhold G. Quaatz Geh. Legationsrat Dr. Walther Frisch und Bankdirektor Siegmund Bodenhei⸗ mer sind aus dem Vorstand ausgeschie⸗ den. 2. zu der Firma Bremerhavener Spar- und Leihbank Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqu.: Von Amts wegen gelöscht. Am 39. April 1934: 3. zu der Firma Fleischwaren⸗ fabrik H. H. Ikels Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqu: Die Firma ist erloschen. 4. zu der Firma Deutsch⸗Westindische Bananen⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Geschäftsführer Tom Ernest Moore, Hamburg, ist als solcher abbe⸗ rufen worden. Än seiner Stelle ist der Kaufmann George Albert. Watson, Wesermünde, zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Die Prokura des Kaufmanns Frank Gozzard, Bremerhaven, ist er⸗ loschen. Dem Kaufmann George Allan Keith Humphreys, Bremerhaven, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Bremerhaven.
Burgstâ· dit. ö 9955
In das Handelsregister ist heute auf Blatt 15, betr. die Firma Erich Rei⸗ chenbach in Mühlau, eingetragen worden: Der Sitz des Handelsgeschäfts und der Wohnsitz des Inhabers sind nach Hartmannsdorf bei Chemnitz verlegt worden. ; Amtsgericht Burgstädt, 8. Mai 1934.
Celle. . 9954 Ins Handelsregister B ist eingetragen: Am 5. Mai 19354 zu Nr. 183, Ver⸗
teilungsstelle für Asse⸗Erweka⸗Kaiseroda⸗
Sonnensalz Gesellschaft mit beschränktter
Haftung: Die Firma ist geändert in:
Verteilungsstelle für Sonnensalz Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung in
Celle.
Am 8. Mai 1934 zu Nr. 137, „Ebag“ Erdöl ⸗Bergbau Aktiengesellschaft in Celle: Dr. Hanns Pfefferkorn ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. März 1934 ist die Satzung geändert und neu gefaßt. Besteht der Vorstand aus einer Person, so vertritt diese die Gesellschaft. Besteht der Vor- stand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstands-⸗ mitglieder oder ein Vorstandsmitalied zusammen mit dem Prokuristen ver⸗ treten.
Am 9. Mai 1934 zu Nr. 15, Berke⸗ feld⸗Filter⸗Gesellschaft und Celler Filter⸗. werke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Celle: Kaufmann Robert Müller in Celle ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Geschãfts führer ist bestellt W. Ohlendorf in Celle.
Amtsgericht Celle.
Col dit. PRVinn Auf Blatt 191 des hiesigen Handels⸗ registers, betr.! die Firma Collmener Schamottewerke, G. m. b. H. in Colditz, ist heute eingetragen worden, daß der Geschäftsführer Posansty infolge Ab⸗ lebens ausgeschieden ist. Gesamtprokura ist erteilt dem Kaufmann Johann Alfred Näther in Colditz. ; Amtsgericht Colditz, am 8. Mai 1934.
Cotthus. Bekanntmachung. op In das Handelsregister ist ein—⸗ getragen: Abteilung Ar Nr. 17, Foerster & Kufs, Cottbus: Die Prokura des Max Kaulfuß ist erloschen. — Nr. 200, J. Rofenthal, Cottbus: Die Firma soll von Amts wegen gelöscht werden. Dem Inhaber der Firma oder seinen Rechts⸗ nachfolgern wird zur Geltendmachung eines etwaigen Widerspruchs gegen die Löschung der Firma eine Frist von drei Monaten gesetzt. — Nr. Al, Herrmann Werner, Cottbus: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. — Nr. 402, Krüger & Hahn, Cottbus: Alleiniger Inhaber der Firma ist der Kolorist Rudolf Hille⸗
brand in Cottbus. — Nr. 413, Grover⸗