Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 111 vom 15. Mai 1934. S. 2
1.
mann & Hoppe, Cottbus: Dem Kauf⸗ mann Hans Unterlauft und dem Kauf⸗ mann Walter Richter, beide in Cottbus, ift derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit dem anderen zur Vertretung und Zeichnung der Firma ermächtigt ist. — Rr. 500, Gebr. Rosenthal, Cotthus: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. — Rr. Ms, Wilhelm Hartbrecht, Inh. Willy Goldstein, Cottbus: Die Firma fst erloschen. — Nr, 1255, J. J. Marx, Tuchfabrik, Zweigniederlassung Cottbus der Firma J. J. Marx in Lambrecht: Die Kommanditistin Katharina Knoeckel ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ eschieden. An ihre Stelle sind drei 5 als Kommanditisten eingetreten. Der Kommanditist Hans Eugen Hu⸗ doffsky ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seine Stelle sind seine fünf Erben als Kommanditisten ein⸗ getreten. — Nr. 1294. Cottbuser Kaffee⸗ und Edelmalzkaffee⸗Rösterei Loose K Co. in Cottbus. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Gesellschafter sind Röstmeister Hermann Loose in Cottbus und Frau Luise Hüske geb. Wollert in Cottbus. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Fesellschafter für sich allein ermächtigt. Die Gesellschaft hat am 12. April 1934 begonnen.
Abteilung B: Nr. 3, Vereinigte Smyrna Teppichfabriken A.-G. in Cott⸗ bus: Direktor Johannes Knoth ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Zum allei⸗ nigen Vorstand ist Generaldirektor Gustav Zander in Cottbus bestellt. — Nr. 25, Görlitzer Waren Einkaufs⸗Ver⸗ ein Aktiengesellschaft in Dresden; Her⸗ mann Hörichs ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Der Kaufmann Alexander von Sydow in Dresden ist mit Wirkung vom J. April 1934 zum Vorstandsmit⸗ glied bestellt. — Nr. 211. Viehhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Cottbus, den 5. Mai 1934.
Das Amtsgericht. Delmenhorst. 9957
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 527 die Kommandit⸗ gesellschaft in Firma M. Twisterling mit dem Sitz in Dwoberg eingetragen worden. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist Fräulein Marie Johanne Caroline Twisterling, Dwoberg b. Del⸗ menhorst. 3 Kommanditisten sind vor⸗ handen. Die Gesellschaft hat am 18. April 1934 begonnen.
Delmenhorst, den 5. Mai 1934.
Amtsgericht. PDetmoldl. 9958
In das Handelsregister A 549 — Hotel und Sommerfrische „Krummes Haus“, Inh. Fritz Büxe, Detmold — ift heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Detmold, den 26. April 1934.
Das Amtsgericht. J.
Detmold. 9959 In das Handelsregister A ist unter Nr. 608 heute die Firma Friedrich Wedderwille jr., Heidenoldendorf, und als ihr alleiniger Inhaber der Kauf— mann Friedrich Wedderwille jr., Heiden⸗ oldendorf Nr. 272, eingetragen worden.
Detmold, den 27. April 1934.
Das Amtsgericht. 1 PDPiissel dort. 9963
In das Handelsregister A wurde heute eingetragen:
Nr. 9672. Sffene Handelsgesellschaft in Firma Hermann Plyn u. B. Hom⸗ melsheim, Vertretungen und Lebens⸗ mittelgroßhandlung, Sitz Düsseldorf. Gesellschafter: Hermann Plyn, Kauf⸗ mann in Düsseldorf, und Bernhard Hommelsheim, Kaufmann in Neuß. Die Gesellschaft hat am 1. April 1934 begonnen.
Nr. 9673. Firma Phönix Drogerie u. Photo⸗Handlung Heinrich Abels, Sitz Düsseldorf. Inhaber: Heinrich Abels, Drogist in Düsseldorf.
Nr. 9674. Firma F. Bigenwald C Cie.,, Sitz Düsseldorf⸗Gerresheim (früher Krefeld). Inhaber: Witwe Wilhelm Bigenwald, Helene geb. Weglau, Geschäftsinhaberin in Aachen. Dem Max Bigenwald in Düsseldorf⸗ Gerresheim ist Einzelprokura erteilt. Als Geschäftszweig ist angegeben: Eisenkurzwarengroßhandlung.
Bei Nr. 3123, Hermann Wiederhold, 1 Die Prokura des Dr. Rudolf Endres ist erloschen.
Bei Nr. 5836, L. Hirsch Zweignieder⸗ lassung Düsseldorf, hier: Dem Adolf Daniel in Düsseldorf ist auf den Betrieb der Zweigniederlassung Düsseldorf be⸗ schränkter Einzelprokura erteilt.
Bei Nr. 9650, Jauch C Hübener Zweigniederlassung Düsseldorf, hier: Friedrich Wilhelm Möring ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Bei Nr. 4614, Emil Grunewald Wwe. Julie geb. Levenbach, hier, und
bei Nr. 978, Hubert Hummelsheim, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 88745, Karl David, hier: Die Firma ist erloschen.
Düsseldorf, den 8. Mai 1934. Amtsgericht. Duisburg. 9964
Ins Handelsregister ist eingetragen:
Am 30. April 1934:
Unter A Nr. 486 bei der offenen Handelsgesellschaft Duisburger Wagen⸗ fabrik Lappe, Roßkothen C Wußmann
meinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗
Amtsgericht Halberstadt.
Har hurg- Wilhelmsburg. 99883]
Im Handelsregister A ist heute ein⸗ getragen: 1. unter Nr. 1149 die Firma Walter Ritscher mit dem Sitz in Har⸗ burg⸗Wilhelmsburg. tende Gesellschafter sind Carl Rits Kaufmann
am 15. 2. bzw. am eingetragen Filiale Arno Em. Kämpfe in Oelze ist ab 1. Juli 1933 an Die Firma Glas⸗ industrie „Salvigti“ Wiegand & Bulle in Altenfeld i. Thür. verpachtet. Eisfeld, den 8. Mai 1934. Thüringisches Amtsgericht.
in Duisburg: Rudolf Lappe ist aus der Unterneubrunn, Gesellschaft ausgeschieden.
Unter A Nr. 598 bei Dampf⸗Wäscherei Viktoria Erng in Duisburg: Das Geschäft ist über⸗ egangen auf den Kaufmann Hermann Die Firma ist geändert in Dampf⸗Wäscherei Viktoria Hermann Römer.
Unter A Nr. 2081 bei der Firma Moritz Meyer in Duisburg: Die Pro⸗ des Josef Steinbrecher Dem Fritz Cosman und dem Heinrich Driesen, beide in Duisburg, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß sie gemeinsam vertreten können.
Unter A Nr. 5014 die Firma Hskar Inhaber ist der skar Maiß in Duisburg. Mai 1934:
Unter B Nr. 88 bei Aktiengesellschaft
Duisburg ist Prokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.
Am 4. Mai 1934:
Unter A Nr. 790 bei Friedrich Jansing in Duisburg: Die Prokura der Frau Friedrich Jansing Emmy geb. Rabenau ist erlosch
Unter A Nr. 4318 bei der Firma Peter Weiler in Duisburg: Die ist erloschen.
Unter A Nr. 4510 bei der Firma Haushaltungslager städter vorm. S. Hirschland in Bruck⸗ haufen: Die Firma lautet fortan; Sig⸗ Inhaberin ist die
Rothschild,
Duisburg.
Eister werd. Persönlich
Im Handelsregister A Nr. 23 ist die Firma Oswald handel, Hohenleipisch in Hohenleipisch, und als deren Inhaber der Kaufmann Oswald Hentzschel in Hohenleipisch ein⸗ getragen worden.
Elsterwerda, den 9. Mai 1934.
Das Amtsgericht.
Moorburg d Kaufmann Ehefrau Hertha Erler geb. Ritscher zu Hamburg und Friedrich Wilhelm Rit⸗ scher, Techniker zu Harburg-Wilhelms⸗ Handelsgesellschaft seit Ritscher ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Hertha Erler geb. Ritscher ist von der Vertretung ausgeschlossen. Firma war bisher in Hamburg einge⸗ 2. unter Nr. 1150 die Firma Heinrich Brasch mit lassungsort Harburg⸗Wilhelmsburg und der Kaufmann Heinrich Brasch in Harburg-Wilhelms⸗ unter Nr. 1151 die Firma dem Nieder⸗ lassungsort Harburg⸗Wilhelmsburg und als deren Inhaberin die Witwe Clara Knoblich geb. Schüsler Wilhelmsburg. angegeben Eiergroßhandel. Harburg-Wilhelmsburg,. J. Mai 1934. Amtsgericht. IX.
Hentzschel,
in Duisburg. g. J. 193.
Kaufmann Esslingen. Handelsregistereintragungen. Gesellschaftsfirmenreg.: Am 21. April 1934 bei der Firma Neckaxwerke Aktien⸗ gesellschaft in Eßlingen: Die bisherigen Vorstandsmitglieder und Ludwig Kittler, Dipl.Ingenieur, beide in Eß⸗ lingen, sind zu ordentlichen Vorstands⸗ mitgliedern je mit Vertretungsberechti⸗ gung zusammen mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen bestellt. n 5. Mai 1934 Deutschauto⸗Sparkauf⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu. in E Liquidation beendigt, Firma
Gesellschaft
Duisburg: dem Nieder⸗
stellvertretenden Kaufmann,
der Firma
in Harburg⸗ Als Gewerbezweig ist
Neidelberg.
Amtsgericht Eßlingen. Hhandelsregiffer
Abt. A Band VII O. 3. 26. Firma Beck u. Leipold in Offene Handelsgesellschaft.
Persoönlich haf⸗ Hans Beck
Forst, Lausitz. Handelsregister. In das Handelsregister B ist bei Nr. 1st, Conrad Tack & Cie. G. m. b. H., Forst (Lausitz), eingetragen worden: Walter Heitz, Berlin, ist nicht mehr Geschäftsführer. Amtsgericht Forst (Lausitz), 7. Mai 1934.
mund Neustädter. Kaufmann Selma geb.
Heidelberg. Beginn 5. März 1934. tende Gesellschafter: Lorenz Leipold, Kaufleute in Heidel⸗ Prokuristin: Beck Ehefrau Dorothea geb. Brand⸗ mann in Heidelberg.
Band 1' O.⸗8. 3: Die Leß in Heidelberg ist erloschen.
Band Vll O.⸗3. 27. Firma L. u. R Heidelberg.
Beginn 15. März
A Nr. 4957 bei der Firma Bettenhaus Müller, Inhaber Eheleute Karl Wilhelm Müller in Hamborn: Die Firmg ist geändert in: Bettenhaus Müller, Inhaber Ehefrau Karl Wil⸗ bisherige Gesell⸗ helm Müller
Kaufmann
irma Jakob
Frankfurt, Main. Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
A 5745, Rudolf R. Bauer: Firma ist erloschen.
A 748, Robert Koch: Flora Emma Koch geb. Cassel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden,
A 12729, Groß G Co.: Die Gesell⸗ Die Firma ist er⸗
schafterin Frau Karl Wil i Inhaberin Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Unter A Nr. 505 die Firma Dietrich Böllert in Duisburg⸗Beeck. ift der Kaufmann Dietrich Böllert in Duisburg⸗Ruhrort. Böllert in Duisburg-Beeck ist Prokura
Maßholder Handelsgesellschaft. 933. Persönlich haftende Gesellschafter: Maßholder, Schmiedemeister in Heidelberg.
beabsichtigt, C Heintz gemäß G. von Amts wegen im Handels⸗ Den Inhabern der oder ihren Rechtsnachfolgern Geltendmachung eines Wider⸗ spruchs eine Frist von 3 Monaten be⸗
Band IV O.⸗3. 32 i Firma Photochemische Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg ist
Heidelberg, den 8. Mai 1934. Amtsgericht.
Die Witwe
schaft ist aufgelöst. register zu löschen.
Friedrich Büttner: Die Firma ist erloschen. — A 11930, Japan Papier-Import Gesellschaft Driller C Co.: Kaufmann Adolf Drißler in Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt. . 2144, Richard Cohn Buchhand⸗ lung & Antiquariat: Die Firma ist
Unter A Nr. 501 die Firma Herbert Duisburg. Inhaber ist Duisburg. ö.
Amtsgericht Duisburg.
Durlach. Handelsregister 3. Eingetragen 93. Die Firma Druckereigesellschaft . Zweignieder⸗ lasfung Durlach, Durlach, ist erloschen. Amtsgericht Durlach.
B Band II
Heidelberg, ᷣ ö in Kötzschenbroda: urt am Main, 5.
Imtsgericht. Hilchenbach.
In unser Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 22 Abteilung B ein⸗ Firma Westfalia blechfabrik Gesellschaft mit bes Haftung in Hilchenbach folgendes ein⸗ getragen worden chhalter Albert Klein in Hilchenbach ist Prokura erxteilt. lchenbach, 8. Mai 1934.
Freiberg, Sachsen. Auf Blatt 1498 des Handelsregisters, Glückauf⸗Werke Ober⸗ schaar Inh. Paul Oberschaar betr., ist heute eingetragen Die Firma lautet künftig: Glückauf ⸗Großhandlung, Oberschaar. ht Freiberg,
Ehrenfriedersdeorf.,
Auf Blatt 676 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Albert Rudolph in ist heute eingetragen
getragenen
1. Die Firma lautet künftig: Albert Rudolph Nachf.
2. Der Buchdruckereibesitzer Friedrich Walter Jahn in Gelenau ist Inhaber der Firma.
Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 27. April 1934.
Amtsgericht Hi am k Mal 1934. Hindenburg, 9. S. ; Handelsregister A Nr. 1042 ist irma Bruno Wistuba Straßen⸗ iefbauunternehmung Hindenbur S. S, und als deren Inhaber der Ti bauunternehmer Bruno O. S,, eingetragen worden. Amtsgericht Hindenburg,
den 2. Mai 1934.
Greifenhagen. fer Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firnia „August 3 Schneidemühlenbesitzer in Clebow⸗Ober⸗ mühle (Nr. 52 des Registers) folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗
Eisenach. Im Handelsregister A ist heute unter Nr. sis bei der Firma Karl Fischer in Eisenach eingetragen worden: Die bisherige Gesellschafterin Frau verwitwete Frieda Fischer ist alleinige Inhaberin der Firma.
Hindenburg,
Greifenhagen, den 4. Mai 1934. Das Amtsgericht. ter betr. „Fritz Kfm. Fritz bwarenfabrikation. 9. Mai 1934.
33 tsregi andelsregi in Hof: Inhaber: Geschäftszweig; We
Amtsgericht Hof,
Die Gesellschaft Kaufmann Erich Fischer in Eisenach ist Prokura erteilt.
Eisenach, den 27. April 1934.
Thüring. Amtsgericht.
Gx osswartenberg.
In unfer Handelsregister A ist heute unter Nr. 84 eingetragen wo Firma Heinrich delsgesellschaft in Bogr Großwartenberg,ů i Firma lautet jetzt; offene Han dorf, Kreis
arbisch, offene Han⸗ islawitz, Kreis Jena. ) Im Handelsregister B bei der Firm C. A. Schietrumpf K Co., Aktiengesell⸗ eute eingetra⸗ irektors Paul Sdirektor a. D.
disenach. Im Handelsregister B ist heute unter 247 bei der Firma Verkaufsver⸗ einigung Mitteldeutscher Sand⸗ u. Kies⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Eisenach, eingetragen worden: Kart Burmann ist als Liquidator ab⸗
Eisenach, den 28. April 1934. Thüring. Amtsgericht.
aft in Dalbers⸗ Groößwartenberg. Der bis⸗ herige Gesellschafter Willi Garbisch alleiniger Inhaber der F gericht Großwartenberg, den 2. 1934. 2. H.-R. A 84.
schaft in Jen
Kemnitz ist der Bergwerk Richard Rost in Jena zum bestellt worden. Jeng, den 9. Mai 1934. Thüringisches Amtsgericht. ¶ uu rau, Lz. Hresllau. In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Johanna Kopp in Guhrau (Nr. 112 des Registers) am 21. April 1934 folgendes eingetragen Die Firma ist erloschen. — 4 H.⸗R. A 112. Amtsgericht Guhrau, A1. April 1934.
H.⸗R. A 513.
HK aiserslautern Sitz Kaiferslautern, Schla⸗ Georg Rumpf“
— — — —
, ,, In das Handelsregister Abt. B n. Eg, ist erlo II. Betreff: Firma tz in Obermoschel:
Kaufmann in Ober inhaber gelöscht.
eingetragen: Auguste Rumpf, led in Obermoschel. — betriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten mehrige Firmeninhaberin nicht über⸗
Bank Filiale Eisenach eingetragen ; Walther Frisch, Siegmund Bodenheimer und Dr. Reinhold G. Quaatz sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Eisenach, den 2. Mai 1934. Thüring. Amtsgericht.
Kist eld.
In unser Handelsregister Abt, A ist heute unter Nr. 16 — Firma Julius Ed. Heyn in Schwarzenbrunn — fol⸗ gendes eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Julius Ed. Heyn Nachf. in Schwarzenbrunn, haber ist Kolonialwarenhändler Julius Hetzmann in Schwarzenbrunn.
Eisfeld, den 8. Mai 1934.
Thüringisches Amtsgericht.
Eisfeld.
Im Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 6 bei der Firma Hohlglashütten⸗ werke Ernst Witter, Aktiengesellschaft in
moschel, als Firmen⸗ Als Firmeninhaber ¶ M uumhbinnen.
Firma Maria Müllerskowsti, Rhei⸗ nischer Hof, Gumbinnen. Maria Müllerskowsti geb. Oberhauser, Witwe, Gumbinnen.
Gumbinnen, den 7. Mai 1934. Amtsgericht.
Bankangestellte
Inhaberin im Geschäfts⸗
Kaiserslautern, 7. Mai 1934. Hulhbherstudt. Amtsgericht — Registergericht. Bei S. R. B 66, Landelektrizität G. m. — — b. H. in Halle a. S. mit Zweignieder⸗ lassung unter der Firma Landelektrizität G. m. b. H. Uberlandwert Terenburg in Terenburg a. H., ist am 8. Mai 1931 eingetragen: Herber, Halle a. S., Kaujmann Oskar Oberingenieur Herbert Greve, Halle a. S., Kaufmann Arthur Günther, Halle a. S, ist der⸗ gestalt Prokura erteilt, daß sie in Ge⸗
Handelsregister. Firma Georg Bertsch Inhaber ist Kaufmann erisch in Scherzheim. den 7. Mai i9gs4. Amtsgericht.
ICL empten, AIIgäu. Handel sregistereintrag. Horneber u. Croner, offene Handels⸗ gesellschaft in Kempten: Weiterer Ge⸗
—
sellschafter ist Konrad Bohnacker, aan
. w mtsgericht Kempten (Registerge den 5. Mai 457 gericht
Kempten, AIlgän. Sandelsregistereintrag. lan Johann Schedel, Einzelfirma in Kaufbeuren. Inhaber ist jetzt Soft Schedel, Käsegroßhändlerswitwe in n, ,, 2 mtsgericht Kempten (Registergeri den 5. Mai 2 ö
Kempten, Allgänm. 199) Handel sregistereintrag. Neueintrag. Gottlob Teller, Firm in Kempten. Inhaber Gottlob Feller Kaufmann in Kempten. Großhanndt
in Oelen und Fetten. Amtsgericht Kempten (Registergerichh den 5. Mai 1954.
HKiel. . 99h Eingetragen in das Handelsregistet Abt. A am 2. Mai 1934 bei Nr. 239 Hahr Hofmann, Kiel; Die Firm ist im Verfahren gemäß 5 31 Abs. H.⸗G.⸗B. und § 141 Fr⸗G. von Amtz wegen gelöscht. Abt. B bei Nr. 6öj am 4. Mai 1934, Grund⸗ und Boden, gesellschaft mit Heschränkter Haftung Kiel: Die Gesellschaft ist durch Ve schluß der Gesellschafter vom 22. Män 1934 aufgelöst. Die Vertretungsbefug nis der Liquidators Bruno Stahlhut ist beendet, die ö. ö An 5. Mai 1954 bei Nr. 707, J. A. Bielen. berg Gesellschaft mit . Haj⸗ tung, Kiel: Durch Gesellschafterbeschluj vom 14. April i934 ist im 5 2 dei 6 i , ein yatz be treffend den Gegenstand des Unten nehmens, gemacht. Der Gegenstand de Unternehmens ist erweitert auf „Handl mit Maschinen und landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln jeder Art“. Amtsgericht Kiel.
Kirchberg, HunAsrüclke. 9j Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsregister Abt ist heute unter Nr. 40 die Firma El Prinz in Kirchberg⸗-Denzen und als ihr Inhaber das Kauffräulein Else Prin
in Kirchberg Denzen eingetragen
worden. Der Ehefrau Heinrich Prin Elisabeth geborene Deußen in Kirch berg⸗Denzen, 9 Prokura erteilt. Kirchberg (Hunsrück), 5. Mai 191 Amtsgericht.
Kätzschenbrocka., 99) In das Handelsregister ist heute ein getragen worden: a) auf Blatt öh, betr. Pelzhaus Ernst Kupfer & Sohn, nf af mit n ,. Haftung ie Firma ist er loschen. . 6 auf Blatt 599, betr. Coswiger Konservenfabrik Funke. & Tschentschet Gesellschaft mit beschränkter Haftum in Coswig: Die Firma lautet künftig Coswiger Konserhenfabrik M. P. L Tschentscher Gesellschaft mit beschränb ter ö c) auf Blatt 693, betr. „Harrizit Fabrik chemisch technischer Erze ugnisse Gesellschaft mit beschränkter Haftum in Coswig: Die Gesellschaft ist aufqh, löst. Die Geschäftsführer Dr. Kal Ritter und Emil Härtel in Coswig sin als solche ausgeschieden und zu Liqui datoren bestellt. . ; ch auf Blatt 754. Zschommler & C in Radebeul. Gesellschafter sind a) der Fleischermeister Friedrich Gustah Ischommler, b) der Bauingenieur Ern Richard Zschommler, c) der leischer meister Wilhelm Gustap. Zschommlen sämtlich in Radebeul. Die Gesellschas hat am 1. Januar 1984 begonnen, Al gegebener Geschäftszweig: Fleischere mit Gastwirtsbetrieb. Amtsgericht Kötzschenbroda, den 8. Mai 1934. Landsberg, Ostpr. ⸗ 990g In unser Handelsregister A ist unte Ni 34 bei der Firma F. W. Sascht in Eichhorn folgendes eingetragen: Di Firma ist erl 6. Amlegericht Landsberg, Ostpr. den 7. Mai 1934. Lauenstein, Sagchsen. lege Im hiesigen Handelsregister ist en auf Blatt 68. betr, die Firma Erst Gia shütter RNegift rie rkassen⸗ Fabri Hans Appel in Glashütte, früher in Dresden, eingetragen worden, daß bisherigé Inhaber Kaufmann Dr. ö Hans Rppel ausgeschieden und der senieur Erich Dessau in Dresden 6 der Firma ist. Der neue haber haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich keiten des bisherigen Inhabers. Amtsgericht Lauenstein (Sa.),
am 8. Mai 1934. Leipzig. 100
In das Handelsregister ist heute ein getragen worden: .
1. auf Blatt 962, betr. die vin Meyer . Eo. in Leipzig: Die 6 lagen der . k ind herabgesetzt worden. ö 9. . rn 11 138, betr. die n Ch. Lorilleux X Cie. Eommandi Gesellschaft auf Aetien in eib r gn, . Der Gefellschaf 3. vertrag ist durch Beschluß der Genen versammlung vom 30. Oktober gag bis 30. Oktober 2027 verlängert und
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 111 vom 15. Mat 1924.
-
Artikel 3 abgeändert worden. Marie ugẽne Raoul Hussenot und Gabriel gluguste Joseph . sind als persön⸗ sich haftende Gesellschafter aug; hie. den. . Stelle ist Joseph Char⸗ kes Jean⸗Marie Hussenot in Paris als personlich haftender Gesellschafter in . Gesellschaft , Die Pro⸗ kura des u t Charles Horn ist er⸗ soschen. Prokura ist erteilt dem Gene⸗ raldirektor LSonce Albert Stéphane Lefevre in Paris und dem Generalsekre⸗ far Paul Jules Edouard Drouet in RNogent s. Marne, 23 auf Blatt 26 89s, betr. die Firma Möbelhaus Max Große in Leipzig: Bruno Max Große ist als Inhaber aus⸗ eschieden. Maria verehel. Große geb. hau in Leipzig ist Juhaberin. Sie Fastet nicht für die im Betrieb des Ge— chäfts entstandenen Verbindlichkeiten bes bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betrieb begründeten Forderungen auf sie über. ;
auf Blatt 27 269, betr. die Firma Leikind, Gesellschaft mit beschränk⸗ ser Haftung in Leipzig: Max Weiß ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Itzt'o Leilind in Leipzig bestellt.
5 auf Blatt 27 645, betr. die Firma Robert Luhn in Leipzig: Ludwig Her⸗ mann Robert Luhn ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Horst Erich Hanke in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betrieb des Ge⸗ schäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betrieb begründeten Forderungen auf ihn üher. Die Firma lautet künftig: Robert Luhn Nachf.
s. auf Blatt 26 815, betr. die Firma „RNeudrag“ Neue Dru ckwerkstätten Ffftiengesellschaft in Leipzig: Die Firma ist erloschen. ö Amtsgericht Leipzig, am 8. 5. 1934.
Leisnig. 10001
Im Handelsregister ist eingetragen worden:
Am 25. April 1934 bei den Firmen: O. Oette (Blatt 295), HM Constan⸗ tin Pabst (Blatt 162, c Max Hörig (Blaft 352), d) Zeuner C Marx Blatt 272) — bei dieser von Amts wegen — und am 3. Mai 1934 bei der Firma Hugo Werner (Blatt 395) ämtlich in Leisnig, je: Die Firma ist erloschen.
Am 28. April 1934 auf Blatt 399, betr. Firma Papierwarenfabrik H. Weißing Aktiengesellschaft — Zweig⸗ niederlassung der in Grimmg unter der Firma Papierwarenfgbrik H. Weißing Aktiengefellschaft in Grimma bestehen⸗ den Hauptniederlassung: Die Zweig⸗ niederlassung in Leisnig ist aufgehoben worden.
Am 5. Mai 1934 auf dem neuen Platt 417 die Firma Eisengießerei Maschinenfabrik Tragnitz⸗Leisnig Friedrich G. Bernhardt in Tragnitz und als Inhaber: Ingenieur Friedrich Gustav Bernhardt in Fischendorf. Amtsgericht Leisnig, den g. Mai 1934.
Lengenfeld, Vogt. 10002
Auf Blatt 371 des Handelsregisters, betr. die Firmg Max Günther C Co. in Lengenfeld, ist am 4. Magi 1934 ein⸗ getragen worden: Eine Zweignieder⸗ lasung ist in Rothenkirchen i. V. er⸗ richtet worden.
Amtsgericht Lengenfeld.
—
Limbach, Ssachsem. 10003 Auf Blatt 347 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Steinbach & Bergen in Wittgensdorf, Bez. Chtz, betr., ist am 5. Mai 1934 eingetragen worden: Der Kaufmann Paul Ewald Stein⸗ bach ist infolge Ablebens ausgeschieden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich allein be⸗ gechtigt. Die Prokura des Kaufmanns Johannes Paul Steinbach in Witt⸗ gensdorf ist infolge Ausscheidens er⸗ loschen. Amtsgericht Limbach, Sa., 7. 5. 1934.
Lohux. 10004 In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma Carl Wernicke, Chamotte⸗Ofenfabrik und Handel mit modernen Heiz- und Kochanlagen, Loburg, als deren alleiniger Inhaber der Töpfermeister Otto Hartwig in Loburg eingetragen. Amtsgericht Loburg, den 28. April 1934.
Lüdenscheid. 10006 enn, Handelsregister A unter ö. 24 ist heute bei der offenen Han⸗ elsgesellschaft W. Gerhardi zu Lüden⸗ . folgendes eingetragen worden: . Kaufmann Albert Späinghaus in üdenscheid ist Prokurg erteilt. Lüdenscheid, den 5. Mai 1934.
Das Amtsgericht. Magdehur. 10007 In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:
; 1. bei der Firma Bock & Kiesewetter l agde burg unter Nr. 1569 der Ab⸗ ung A: Die Gesellschaft ist aufge⸗ kat. Der bisherige Gesellschafter Fried⸗ ich Jankelowitz ist alleiniger Inhaber 3 Firma.
. bei der Firma Internationale Spe⸗ dlionsgesellschaft Jaumann &. Co in agdeburg unler Nr. 2668 der Abtei—⸗ ; ng A: Die Prokurg des Willy Frey⸗ gaunnhd des Otto Rösen ist erloschen Tem Alwin Kuntze in Magdeburg und
unter Beschränkung auf die niederlassung in Magdeburg derart Ge— erteilt, daß Gemeinschaft anderen Prokuristen vertretungsberech⸗
kenbrück (Nr. 51 d. Reg.) heute folgen⸗ eingetragen:
Straßenbauunternehmer in Osterode
Die Firma
Amtsgericht Quakenbrück, 5. 5. 1934.
samtprokura Nr. 234 am
Firma Louis Adler, Mühlhausen, Thür.: Kaufmann Fritz Weil ist in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesell— schafter eingetreten.
Bei Nr. 337 am 2. Mai 1934, Firma 2 Hecht, Mühlhausen, Der Rechtsanwalt Otto Renk Liquidator ausgeschieden. Kaufmann
It ad eherg. Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:
a) auf Blatt 563, betr. die Firma Edmund Köhler in Lausa: Prokura ist Ernst Adolf
Magdeburg, den 9. Mai 1934. Das Amtsgericht A. Abt. 8.
Mannheim.
Handelsregistereinträ Mar gis räge vom 9. Mai Kaufmann
Laute in Klotzsche;
b) auf Blatt 545, betr. die Firma Glühlampen⸗ mit beschränkter
ben n n ii, Schneidermeister Otto Hecht in Mühlhausen, Thür. i. Liquidator bestellt.
Bei Nr. 263 am 2. Mai 1934, Firma ! s Mühlhausen Alfred Schreiber ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter in die offene Han— delsgesellschaft eingetreten. ;
Bei Nr. 888 am 2. Mai 1934, Firma ; Holzhandlung, hausen, Thür.: Firma ist erloschen.
Amtsgericht Mühlhausen, Thür. Mülheim, Ruhr. Handels registereintragung Firma „Maschinenfabrik Ferd. Gothot Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mülheim Ruhr: Robert Arndt und Ferdinand Gothot sind als Geschäfts⸗ f rwausgeschieden,. ingenieur Alexander Hillebrand ist zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Mülheim-Ruhr, 7. 5. 1934.
Allgemeine Transportgesellschaft vorm Gondrand L Mangili, mit gt nnn, Haftung Filigle Mannheim in Mann— heim, Hauptsitz Berlin: Das Stamm— kapital ist durch Beschluß der General— versammlune vom 27. Januar 1934 in erleichterter Form von 1000000 RM auf 500 000 RM herabgesetzt und so⸗
ir 200000 RM Reichsmark wieder erhöht worden. Durch gleichen Beschluß schaftsvertrag geändert (Stammkapital, 9g und 10 (Aufsichts
Radeberger Elektrizitätsgesellschaft Haftung in Arnsdorf: Die Firma ist
Radeberg, am 7. Mai 1934. Das Amtsgericht.
HR eutlingen. been Ge nn Handelsregistereintragungen. ö Einzelfirmenregister. Zur Firma Richard Müller, Haupt⸗ Zußmgnn. C. Bodenhesmer, Mann— niederlassung, hier: Die Firma ist er⸗ Die Prxokura des Wilhelm Hof— mann ist durch seinen Tod erloschen. Gebrüder Kohl, Mannheim⸗Neckarau: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.
Amtsgericht, F. G. 4, Mannheim.
Zur Firma Johannes Baum Verlag, Hauptniederlassung Pfullingen: Geschäft und Firma gingen auf die Firma Neu⸗ geist⸗ Centrale Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Pfullingen, über.
1 rl Lachenmaier, Hauptniederlassung, hier: Die Firma
Marienberg, Westerwald. '. ) ist erloschen.
In unser Handelsregister B ist fol⸗— gendes eingetragen worden:
Westerwald GmbH.,
Nguenhanzg, Hann.
In das hiesige Handelsregister A ist der Firma Emlich⸗ heimer Dextrinfabrik Dr. Fred Kutzner, Kommanditgesellschaft, Emlichheim, fol—⸗ gendes eingetragen worden: 1 Komman⸗ aus der Gesellschaft
Zur Firma Kohlenkontor Pfullingen Andreas Widmann, Hauptniederlassung Pfullingen: Geschäft und Firma gingen nach dem Tod des Inhabers Andreas Pfullingen Spannagel, Kohlenhändler in Pfullin—⸗
Röhrenhandel . h rn, n. ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Geschäftsführer Wilhelm wald ist gestorben.
Marienberg (Westerwald), 12. 4. 1934.
Amtsgericht. Handelsregister
Hande. 10, Firma Textilgesellscha 8
A. Fournell C Co. m. b. H., Nordhorn: Die Liquidation ist Die Firma ist erloschen,
Amtsgericht Neuenhaus, 27. April 1934.
Zur Firma Mechanische Buntweberei Marienburg, Westpr. Im Handelsregister A Nr. 614 ist heute die Firma Ekkehard ⸗Hwaus, Inh, Ekkehard Falk Marienburg“ und als deren Inhaber der Kaufmann Ekkehard Falk in Marienburg eingetragen. Amtsgericht Marienburg, 27. April 1934.
niederlassung Wannweil: Die Firma ist erloschen.
Gesellschaftsfirmer
— 24 1 3
Venruppin. H.R. A 301.
Personenschiffahrt Franz Roland“
Veuruppin ist geändert in: „Reederei
Franz Roland“.
Amtsgericht Neuruppin, 28. April 1934.
Zur Firma Neugeist⸗Centrale Gesell⸗ schaft mit beschränkter Pfullingen: Firmaänderung: Johannes Baum Verlag Gesellschaft mit beschränt ter Haftung. Durch BHesellschafterbeschluß vom 11. 4. 1934 wurde § 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags abgeändert.
Zur Firma Papierhaus Knapp K Co. beschränkter Haftung,
euruppiner
Marienburg, Westpr. Im Handelsregister A4 Nr. 615 ist heute die Firma „Exich Tschirschwitz, Marienburg / Wpr.“ und als deren In⸗ haber der Kaufmann Erich Tschirschwitz in Marienburg eingetragen worden. Amtsgericht Marienburg, 4. Mai 1934.
Offenbach, Main. Handelsregistereintragungen: A) vom 25. April 1934: Zur Firma Kemmerer & Co., Die Gesellschaft ist aufgelöst. herige Gesellschafter Jakob Kemmerer in Groß-Steinheim ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. Andreas Kemmerer V. bleibt bestehen.
b) vom 3. Mai 1934: Zur Firma Mathilde Feibuschewitz, Offenbach a. M.:
Die Firma ist erloschen.
Hess. Amtsgericht Offenbach a. M.
Gesellschaft mit Sitz hier: Knapp, Kaufmann, jetzt in Stuttgart, Die Gesellschaft ist auf⸗
Groß⸗Steinheim: ist erloschen. Liquidator: Kaufmann in Stuttgart.
Zur Firma Corballo⸗Gesellschaft mit beschränkter i Vertretungsbefugnis führers Fritz Hülle, Kaufmann, hier, Geschäftsführer: Bernhard Philipp, Kaufmann, hier.
Zur Firma Ulrich Gminder Gesell⸗ schäft mit beschränkter Haftung, Sitz hier: Die Einzelprokura des Manfred Gminder, Kaufmann, Konrad Gminder, Diplomingenieur, des Christian Weller, Friedrich Loch⸗ müller, beide Kaufmann, alle hier, ist erloschen. Die Vertretungsbefugnis der chäftsführer Konrad Gminder, Kom⸗ Karl Gminder beide hier, ist beendigt. chäftsführer: Manfred Gminder, Kon⸗ beide Fabrikant, hier. f Stellvertre⸗ Dr. Kurt Graf, Einzelvertretungs⸗
Marienburg, Wwestpr.
Im Handelsregister B Nr. 13 ist heute bei der Firma „Conrad Tack & Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Marienburg“ eingetragen:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. April 1934 ist der Geschäftsführer Walter Heitz abberufen
Die Prokura des
Amtsgericht Marienburg, 4. Mai 1934. Orfenhburg, Baden. Handelsregistereintrag B etallglas A. G. Offen⸗
red Silber, Fabrikant, in
anuar 1934 aus
Marienburg, Westpr. Im Handelsregister B i heute bel der Firma „Brauerei Englisch Zweigniederlassung Marienburg“ eingetragen:
Durch Generalbersammlungsbeschluß vom 30. Januar 1934 sind angekaufte Stammaktien 120 000 RM eingezogen. adurch herabgesetzt. M, davon 14009
Offenburg Gesamtprokura dem Vorstan teres Vorstandsmitglied wurde nicht den 27. April
Offenburg, ches Amtsgericht. III.
1934. Badis
Offenburg, Baden. delsregistereintrag B 11 zu „Dresdner Ban ug Offenburg“: tand sind ausges
mer Legationsrat Bankdirektor Si mer, 3. Geheimer Reinhold G. Quagatz, Offenburg, den 27. April 1934. Badisches Amtsgericht. III.
merzienrat, Fabrikant,
Nennbetrage Das Grund⸗ kapital ist d trägt jetzt 1 094 000 R RM in alten Vorzugsaktien und Reichsmark in neuen aktien. Ferner ist dem buchmäßigen einziehung gebildeten Res von 38 605,40 RM tellungen, deren Einzelheiten m Einvernehmen mit den stimmen soll. Generalver⸗
rad Gminder, Einzelvertretungsbefugnis chieden: 1. Gehei⸗ tender Geschäftsführer: Dr. Walter Frisch, mund Bodenhei⸗ egierungsrat Dr.
alle in Berlin.
Namensvorzugs⸗ ssen, . aus Gewinn der Aktien⸗ . ervefonds in Amtsgericht Reutlingen. en Handels⸗ E. H. Schir⸗ Mai 1934
M
Blatt 203 des hiesig registers, betr. die Firma mer in Nünchritz, ist am 8. eingetragen warenhändler Ernst ist ausgeschieden.
durch Rücks der Vorstand i Aufsichtsratsvorsitzenden be Durch Beschluß derselben t der 5 4 des Ge
Offenburg, Haden.
Handelsregist O.⸗3. 100 Offenburg: und Passiven ab Gustav Mü
ereintrag Aà. Band II Firma Gustav Müller, ie Firma ist mit Akti 1. April 1934 ller, Offenburg, übergegan⸗ isherige Prokura des neuen rs ist damit erloschen. den 3. Mai 1934. Badisches Amtsgericht. III.
Hermann Schirmer
sammlung is er Kaufmann Otto
vertrags (Grundkapital) t Amtsgericht Marienburg, 37. April 1934. estpr. 10014 ster ist bei B 8, ack K Eie. in Marien⸗ Der an Stelle des Krojanke zum Ge aufmann Walter Geschäftsführer ausge⸗ Geschäftsführer ist Br. Hans Heinz Peters
Amtsgericht Riesa, den 9. Mai 1934. Schlochau.
Im Handelsregister A Max Fischer, 27. März 1934 vermerkt: ist erloschen. Amtsgericht Schlo
Marienwerder, W.
In unser Har Firma Conrad T werder, vermerkt; Kaufmanns führer bestellte K zu Burg ist als
Firmeninhabe ; X Off a bn g ist bei Mr. 15 Ortenberg, Hessen. Die Firma In unserem H heute unter Nr. 55
andelsregister A folgender Eintrag Der Gesellschafter t mit Wirkung vom s der offenen Han⸗ , & sgeschieden. . in Frank⸗ hr nur noch Bonheim K S elbst ist Einzel⸗
chau, 2. Mai 1934.
der Kaufmann 1èBerlin⸗Dahlem.
icht Marienwerder, Wpr., den 6. Mai 1934.
schmalkalden.
H. R. A 415, Firma E. Wilh. Klemm C To., Schmalkalden: Die Ehefrau des Wilhelm Hennigs, chmalkalden ist chaft als persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin eingetreten. s zur alleinigen Vertretung Schmalkalden, den 9. Mai
fried Stein is anuar 1934 au delsgesellschaft Simon in Gedern au Kaufmann Walter furt a. M. is aber der Firma Gedern. Die Firma s
den 8. Mai 1934. isches Amtsgericht.
Mitgefelsschafters Nelly geb. Kle
Merseburg. ; 1 n wies Gesell
Handelsregister st heute die efbauunterne seburg, und als deren r Jungenieur Franz Pan⸗ ragen worden.
Firma Franz
Nr. 518 i ̃ hmen mit dem
Panner, Ti Sitz in Mer niger Inhabe ner in Merse Merseburg, den 8. Mai
ist gleichfall ermächtigt. 1934. Amtsgericht. burg einget i schweinfurt.
In das Handelsregister wurde ein⸗
schäft Hermann Gerlach, Unter dieser Fa. fmann Hermann Ger⸗
Perleberg.
H.-R. A 186: Perleberg, ist erlos Amtsgericht Perleb
Fa. Reinhard Seifert,
erg, 27. April 1934.
Reformge
Sitz Schweinfurt. betreibt der Kau lach in Schweinfurt, Mangg. Lebensmittelhandl., serner den Handel mit Küchengeräten, verw. Schriften, kosmetischen Artikeln und Drogen. Munack, Konfektion, Bad Kissingen. Unter dieser Firma be⸗ treibt der Kaufmann Paul Munack in Bad Kifsingen, Bachg. 15, ein Konfek⸗— tions und Wäschegeschäft.
Erste Kissinger Dampf⸗ . Bügel⸗ Joh. Lippert.
Mühlhausen, Thür. Handelsregisterbekanntma Abt. A unter Nr. 906 am 18.
1934: Firma Gebr.
warenfabrik,
Hä l itz, Pomm. In unser Hand heute unter
r Abt. A ist 3 die Firma Conrad Tabakwarengroßhandlung, Pom., Inhaber Conrad Geer⸗ Pölitz, eingetragen worden. Pölitz, Pom, den J. Mai 1934. Das Amtsgericht.
Mühlhausen Handelsgesells Kaufmann 2. Ehefrau Georg Hebecker, R stein, in Mühlhaus sellschaft hat am 1.
Unter Nr. 909 am e Firma Friedrich r Margarete Kathe in Magdeburg ist! Th
Kochbüchern
Hermann He⸗ des Kaufmanns egina geb. Weißen⸗
Januar 1934 be⸗ kenhriick.
das Handelsregister Abt. A ist Koopmann zu Qua⸗
A. April 1934: Wagener, Mühlhau Friedrich Wagener,
bei der Firma: D Frauenlob
— .
Sitz Bad Kissingen: Die Fa, lautet richtig: Erste Kissinger Dampf⸗Wasch⸗ & Bügelanstalt usw.
Fr. Phil. Stepf, Sitz Schweinfurt. Geschäftszweig dieser Fa. ist außer Ta⸗ bakfabrik auch der Groß⸗ und Klein⸗ handel mit Tabakwaren.
Christian Kneuer (Großhandl. in Zucker Kol-, Materialw. ufw.), Sitz Schweinfurt: Firma erloschen.
Schweinfurt, den 9. Mai 1934.
Amtsgericht — Registergericht. Sci denhenꝶ. 100331
In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 563 — Fa. Richard Herrmann in Nikolausdorf — heute eingetragen worden: Im Wege der Erbauseinander⸗ setzung haben die Witwe Pauline Herr⸗ mann in Nikolausdorf, der Handels⸗ mann Wilhelm Herrmann in Nikolaus⸗ dorf und der Kaufmann Artur Herr⸗ mann in Langenöls, Kreis Lauban, das unter der Fa. des Kaufmanns Richard Herrmann betriebene Geschäft erworben und unter sich eine offene Handelsgesell⸗ schast gegründet. Sie führen das Ge⸗— schäjst unter der bisherigen Firma Richard Herrmann weiter. Zum Ge— schäftsführer der offenen Handelsgesell⸗ schaft ist der Kaufmann Artur Herr⸗ mann in Langenöls bestellt. Dieser ist allein zur Zeichnung der Firma berech⸗ tigt. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nugr 1934 begonnen.
Seidenberg, O. L., den 9. Mai 1934
Das Amtsgericht. So hernheim. 10034
Im hiesigen Handelsregister A wurde eingetragen:
Unter Nr. 3 am 21. 83. 1934; Die Firmenbezeichnung ist nicht Philipp, sondern Phil. Scheib jr., Sobernheim.
Unter Ny. 73 am 7. 5. 1934 bei der Firma J. Wolf jr. in Sobernheim: Der Kaufmann Max Müller ist ausge schieden. .
Sobernheim, den 7. Mai 1934.
Amtsgericht.
Sta ele. 10035
8 33 *: — *.
Im hiesigen Handelsregister A ist zu der unter Nr. 64 eingetragenen Firma A. Fitschen Nachfolger, Stade, heute eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Stade, 7. 5. 1934. Stolp, Pomm. 10036
Hand.⸗Reg.⸗Eintr. A 139 v. 3.5. 1934: Offene Handelsgesellschaft Gustav Den⸗ zer in Stolp: Die dem Frl. Franziska Berner in Stolp erteilte Prokura ist er⸗ loschen. Amtsgericht Stolp.
Straubing. 10037 . Handelsregister. Aenderung; „Konserenfabrik Kötz⸗ ting, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Sitz Kötzting. Nunmehr „Soef⸗ fing Ehemann, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. In der außer⸗ ordentlichen Gesellschafterversammlung vom 27. April 1934 wurde die Gesell⸗ schaftssatzung in den 55 1 und 2 nach Maßgabe des eingereichten Protokolls geändert. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb der „Kon⸗ servenfabrik Kötzting“ in Kötzting und der „Konservenfabrik Thüringen“ in Laucha. Die Gesellschaft kann weitere Zweigniederlassungen errichten, bereits bestehende Unternehmungen ähnlicher Art erwerben und sich an solchen tätig oder still beteiligen.
Straubing, den g. Mai 1934. Amtsgericht — Registergericht. Strausberg. 10038 In unser Handelsregister A Nr. & ist heute bezüglich der Firma Else Haube Nachfolger, Inhaber Luitgard Bohl geb. Rebentisch verwitwete Kluge in Straus⸗ berg, folgendes eingetragen worden: Inhaber ist Fräulein Mary Kluge in Strausberg. Die Prokura der Paula Fischer geb. Kluge in Strausberg ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen und ihr vom Erwerber wieder erteilt. Strausberg, den 8. Mai 1934.
Das Amtsgericht.
Striegau. 100391
Im Handelsregister B Nr. 25 ist heute bei der Firma „Gräbener Granit⸗ werk⸗Granitwerke Striegau Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Gräben, ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. April 1934 ist der 5 5 des Gesellschaftsvertrags (Geschäftsführer und Vertretungsbefug⸗ nis) dahin geändert, daß die Gesell⸗ schaft durch einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer vertreten wird und jeder Geschäftsführer zur alleinigen Vertre⸗ tung berechtigt ist. Die Prokura des Herbert Hoffmann ist erloschen. Neben dem Kaufmann Rudolf Bartsch ist Her⸗ bert Hoffmann, Breslau, Kleinburg⸗ straße 15, zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Striegau, B. April 1934.
Tilsit. 10040 In das Handelsregister Abt. B Nr. 29, Zellstofffabrik Waldhof Mann⸗ heim, Zweigniederlassung Tilsit, mit der Firma Zellstofffabrik Waldhof, Tilsit, ist heute folgendes eingetragen: Dem Erich Vetter in Tilsit ist Prokura für die Zweigniederlassung Tilsit derart erteilt, daß er mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen zur Firmenzeichnung berechtigt ist. Tilsit, den 24. April 1934. Amtsgericht.