1934 / 111 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 May 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 111 vom 15. Mai 1934. S. 4

mmm

Traben-Trarbach. 10041 unternehmer Friedrich Isenhardt in Xanten 10055 Manll i r

ö, . ö 82 I RNierf mn J ; oo] oronn. 9824 j

Im dandels registet = Nr. 21. wurde Viersen. V3 S. N. A- I086, Firma Josef Welsing Im Genossenschaftsregister ö am . , wor

ö deg . . . Viersen, e , . 8 . Firma ist erloschen. 5. Mai 1931 die Milchverwertungs- die Beg ele er en e ene; ck

erster Weingüter Weingre d⸗ Amtsgericht. Amtsgericht Tanten, den 26. April 1934. genossenschaft Diefenbach e G. m. b. H. Schwi z Ncast 3 t 1 D 1 ĩ t il

e r ; Fra. . f ? G. m. b. H. Schwiebus. :

lung mit beschränkter Haftung in Era . in Diefenbach eingetragen. Das Statut k ist , . en ra an E Sreg erbei age

von

knn, s, en g r gema, ,, , , n, mee, . Deutschen Rei i ; ĩ 86 P ; ilt. Die P Nr. 143 ist bei der Fi Ohren & Spiel⸗ u. T ; 36 s wiebug, den 5. Mai 19 * d St ts bach ist Prokura erteilt. Die Prokura Er ist bei der Firma Ohren C Spiel⸗ u. Tabakwaren-Großhandlung liche . ,, , w zum E en eich anzeiger Un Preußischen aa anzeiger * 9 * zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

des Carl Voigt ist erloschen. Hahn in Viersen eingetragen worden: Johann Rüttermann, mit dem Sitze in gliedern angelieferten Milch in deren Das Amtsgericht. Viersen, den 4. Mai 1934. Kaufmann in Xanten. Geschäftsanteil für jedes Mitg be⸗ In unser 2 ö ister ist Derlin, Dienstag, den 15. Mai 1934

Amtsgericht. Amtsgericht Tanten, den 4. Mai 1934. trägt ö ö ; gt 59. RM. heute unter Nr. 43 bei d i ir. er Eierverwer⸗ Bei a. (ioos! Amtsgericht Maulbronn. tungsgenossenschaft . r. 111 (Zweite eilage)

Traben Trarbach, den 8. Mai 1934. Die Firma ist erloschen. anten. Inhaber: Johann Rüttermann, Name f T ; n und für deren Rechnung. Der soltau, H lied Hann. In unser Handelsregister Abteilung A Umgegend, eingetragene, KHenossenschaft

Trebnitz, Schles; ob.] waldenburg, Schles. Il?

. In unser Handelsregister B Nr. 27 In unser Handelsregister A ist am 22 z .

lor , , , . ec f sessre ns, k .

Schetter K esner, aft . . s ; Gr iwaren i . . . stel Ver! .

art ltbeschrankter' Haftung, Sbernigt, . ,,. n, ,, Ii def nen Tenne gen e,. hene bei der unter ir. ber iihnetel! ** Die nh e eft starirr gen chr 4 Genossenschastsregister stellung von Verpackungen, offen, meldet am J. April 1936, 8,40 Uhr. meldet am G. April 1931, 14 Uhr. 04155, Ot tss, 4460 bis 0442 04464

wrris Trebnitz i. Schles. Gegenstand des . ung, 940 2 . Sch en, Inhaber der Firma ist der Fabrik- ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse der Generalversammlung vom W *. 3 ö. . Fabriknummer zu Ny. 41 608: Eliht, Bei Nr. 39 432, Firma Brüder Fuchs, Nr. 41 641 Firma H. Berthold Messing- bis Gil, 073, 04429, O 142 zu Nr

Unternehmens: Herstellung und Ver⸗ 6 . , . , . ar destgere fBrunod Vbrner in Zi sendors. Eichstädt, e. G. m. b. H. zu Sbereich⸗ 1534 aufgelöst. W. April Templin. kN ; lo8 38 J. zu Nr, 41 699: E103, Berlin: Verlängerung der Sch uz frist linienfabrst und Schriftgießerei Attien⸗ 11 633: Gtr bis Giös! Yißꝰ ) bis

kan von onferven jeder Art. Stamm— ee. iger ä. ; a 8 urg ö. 5 Vers Ehefrau Ling Vörner ae. Schil⸗ städt folgendes eingetragen: Amtsgericht Soltau, 5. Mai 193 In unser Genossenschafts register ist . 11 6s, ist plastisches Erzeugnis, bis auf 6 Jahre, angemeldet am gesellschaft, Berlin, ein verfiegelter Um⸗ 94560 Od 564, 04565 55, 06579 bis

kapital: 25 0090 GM. Geschäftsführer: r, . ,, ö r. ling in Zipsendorf ist Prokura) erteilt. Durch Beschluß der Gengralversamm, ö heute unter Nr. I8 Jie Genossenschaft 2. tl g ist Flächenerzeugnis, Schutz- 26. März 1931, 8140 Üühr,. Wr. schlag mit 1 Mußster für Buchstaben aße, Gig bis Gäisss, 05g, 9 4150 Seeliger geb. Freitag in Waldenburg, 951 lung vom 16. Fanuar 1934 ist 5 37 8premb 1. unter der Firma Milchlieferungsge⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 12. März 41 627. Der Oberstlandesführer der formen Fabrifnuuninter dl 4 Flãächen⸗ ine, 45h, his, isgg, Oi h bis

ꝑremberg, Lausitz. lo8ddß nossenschaft für Haßlebein und Um 1934, 8 10 Ühr. Nr. 41 610. Firma] S. A-Reserve II, Berlin, ein versiegelter er zeugnis. Schutzfrist 3 Jahre, ange— sitz fs, Gai, Gitzli. il 3 bis Oitolß,

a) Kaufmann Paul Schetter aus Wies⸗ Schl. ist P ; ; eitz, den 5. Mai 1 ; . Schl., ist Prokura erteilt. Amtsgericht ) z ö. G ifte . q baden, Nerotal 10, b). Kaufmann Kon⸗ . Schles ; Tas 8 (CGeschaftganteile) genndert s s i ͤ ssen ; pa“ Einheispreis f me Waldenburg, Schles. Tas Amtsgericht. Mücheln, den 8. Mai 1934. In unser Genossenschaftsregister ist , eingetragene Genossenschaft mit „Epa“ Einheispreis Aktiengesellschaft, Umschlag mit dem Modell eines Ab= meldet am ? April 1531. 8— 10 Uhr. zu Nr. 41 639: O4 474, 04475, 94477 bis e ̃ : S7, 0h,

rad Wiesner aus Brieg, Bz. Breslau, ; ĩ di irtf ); Sar hfů j Titz in Berlin, ei s ̃

Ohlauer Str. Z5. 3696 dre ihnen ist . w äönitz. 10059 Amtsgericht. k 26 , n,, schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Berlin, . Umschlag mit 3. Mustern zeichens (Anstecknadeh, darstellend einen Ar. 4] 642. Firma „Eba“ Einheits. G4tsz, (Oldst, odds, g

ur selbständigen Vertretung der Gesell⸗ waldkireh, Breisgau. Il00ds! Auf. Blatt 131 des Handelsregisters, J ein . 3 Ge satzgenossenschaft, Haßleben, eingetragen worden. Die ur den Ausdruck und die Aufschrift auf schwarz emaillierten beflügelten Land⸗ preis Aktie ngesellschaft. Berlin, ein hi lg, G44], iigtz, Gig z, 01 tas e getragene enossenschaft mit be— Satzung ist am 12. März 1934 festge. (nem Faltkarton und einer VBlechdofe, sturmschako mit! weiß 'emailliertem Umschlag mit dem Mußter des bunten 5th bis Gäsgg, isl i bis is, 456.

tt

kn len en deere gm setkschafrsher.́ Handels egiste Bg.. ö D. 3. 34, die Firma Thalheimer Bankgeschäfi Manser her ehe loðz ] schrant —ᷣ ö bem Gn s ige offen, Fabri . trag ist am 26. April 1934 er een. Tirma Badische Saphir-Schleifwerke Bruno Müller in T alheim Hetr, ist Die kCieltri i igisgenossenschaft . k ter Haftpflicht, mit dem Sitz in . Gegenstand des Unternehmens ist offen, Fabriknummern 1319, 324, Hakenkreuz, Geschäftsnummer JV. 8, Aufdrucks und der Aufschrift einer i518 bis 04525, 0 4527 bis 04537, O4 53h,

2 ; ) lzow eingetragen word je Verwer ? Mitalie Flächenerzeugnisse, S frist 3 Tal f

. e. . Dskar Mofer. G. m. br F. Elzach: heute eingetragen worden: Prot 1 m. be 8 6 ; . gen worden. Das ie Verwertung der von den Mitglie⸗ Flaäͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Tahxe, plastisches Erz is, S frist z Blech dos ffen, Fabrikm er 1314655 5. 41542 stische Erze isse ,, k gli Durch Beschluß der gerjellscha tecder⸗ hen gn 9 ,, der k . 3 63 ist am *. Januar 131 sest, dern in ihrer Wirtschaft, gewonnenen angemeldet aut 24 März 133 t, 12 Uhr, ,,, he , , ,,,, ö ö . e n, hen urg, , den , al h dersammlung vo0m XY. März 1334 sst das Multer um! Thalheim ag llt h Gir, g, ü) . er t. Gegenstand des Unternehmens Milch au gemeinschaftliche Rechnung = Ur. 41611. Firma Porzellanfabrik = (9 uhr Nx. 41 es. Firma Hotel⸗ angemeldet ö. 13. A 2 un en 3 135 Uhr 4 Nr zeig . 934. Die mla tal 39 ö r i g. Amtsgericht Zwönitz, am 8. Mai 1934. Amtsgericht Münsterberg, 3. 5. 1934. k . 1 Temnßlin, 16. April is Dis e f ph irren , Git . befrieb3 Attiengesellschcft, Berlin, ein NRir. Al tz. ir mier C par, Einheits: ü 6h Firma“ „Epa“ Ernheits preis worden und, eträgt je HM. K 23 , . ; , Templin, 16. Apr 8a. nnn. . senthal L Eo, Alt- versiegeklter Umschlag mit dem Muster preis Aktiengesellschaft, Berlin, ein Um— Aktiengesellschaft, Berlin, ein Muster Treu kurt loo 43 n n,, Ober Ingelheim. 198281 wd, . wur zhurk. 4 9840 e , , , n gennkeß . 563 . Geschäftsnummer schlag mit 10 Mustern für den bunten für den bunten Aufdruck und die Auf⸗ 9 J 6 ö Amts . 8 Ge chafts regist ; ; 7 , , 566 , & Co. 1M. 835, Fläche nerzeugnis, Schutzfrist Aufdruck und die Aufschrift auf 5 Falt schrift einer Packung in Zellophan— In unser . A ist zu k . q; 6 8 In unser nossenschaftsregister ö. Konfumverein für Würzburg und Aktiengesellschaft, Sitz Berlin, ein ver⸗ 3 Jahre, angenteldet am 3. Apri . . ; 63 . * ,, ,,, 2 . 8 4 ; . S*, . zog nnn. . ö ö. 3 Jahre, angemeldet am 3. April 134, kartons, 4 Karten und einem Etikett, Umhüllung, offen, Fabrilnummer 322 Nr. 36 Firma Otto Nitsch heute weiden. Bekanntmachung. 10049 2 end en 49 ö . 3 ,, . 3. ö Spremberg. Lausitꝝ. 9836 Umgebung, eingetrggene Geno ssenschaft siegeltes Umschlag mit 3 Abbildungen 133 uhr 33. 3a n 629 . i k 1. 316 . . Ichntz frijt 3 Jahre, ängeiragen? Dem Faaufnann Karl In was Handelsregister würde ein— z zin ber J ihrn n, , . 9e In unser Genessenschaftsregister ist mit: bejchtänkter Hafipflicht., Ziz Würz. voi wäodellen, für, For zellanschh zn Kelzer Keb. Schiniansti, Berlin, ein gts na, Fer tnnmtet rn, f, üs, dugmgldet ant 13. April 143, ö ö regi ter. Ing ; ngetragene e⸗ heute unter Nr. 8 folgendes eingetra— b (Tischschalen). Fabriknummern 110456, versiegelter Umschlag mit 10 Mustern Flächenerzengnssse, Schutz frift 3 Jahre, 113535 Uhr. Nr. 41 661. Firma Ber⸗

Wichert . Treuburg ist Gesamt- getragen; nossenschaft mit beschränkter Haft g ch Beschluß der grokura derart erteilt, daß er gemein gen: . ssenschaf . ikt aft⸗ gen wo Durch Beschluß der Vertr. Vers. vom 119516, 1106/6, plastische Erzeugnisse, für di j Schilder . ne, a , , en rg mit den . gol rn . Bekleidungsfabrik Fritz Burger Ge⸗ pflicht“ mit dem Sitz zu Nieder Ingel⸗ ĩ. Ein ene fen ofsen schaft der Zi 22. April 1934 ö die ö ö chu gfrist ö ö . ür die Gestal tung von Schildern, angemeldet au It. April 163d, iner Gummijwaaren Fabrik Paersch 8 , ,,, ua n dr fire; losio! leit wenns eln Unkerneh ne s, hrt än feng e enn r earken, ö , k zer, demran, den n, ein zer ef ,, e. Ver x . , , . bach, Oberpfalz“, Sitz; Auerba J. enossenschaftsregister. Gemeinschaftlicher Bezug vo nn⸗ ö 8. 1 r a , , . . e r. mein e⸗ bzw. Dorfschulzen und sämtliche Berlin, ein Muster, darstellend eine mit einem Muster für Schläuche oder 2 . K Opf: Fritz Burger ist als Geschäfts⸗ Eingetragen wurde am 3. Mai 1934: . , ö ü e . ,, Genossenschaft mit , 534 . ö Firma Siemens⸗ Selbstverwaltungskörperschaften, Ge- mittels einer Stützsäule am Boden und Schnüre, Fabriknummer PK. 691 a, 3 . atẽ , führer ausgeschieden. Weitere Ge⸗ Der Landwirtschaftliche Konsum⸗ Mitglieder im kleinen. ö. ö. . Haftpflicht in Sprem— er Haftpflicht ö 96 P . min be⸗ schäftsnummern G. K,. 2 bis G. K. 11, an der Decke eingeklemmte Vitrine, Flächenerzeugnis, Schutzfrist Jahre, sährerfüh'm üs ttkeer, Lepold. Dire. verein für das Csia! ngetrasent Sber Ingelseim s, ai 19. . Würzburg, den 8. Mai 1934 JJ n nnn, , nn, nnn, Jahrs, dffen' Heschhlten nner. l, plaftksches AJgemcidet in i, nil gl, Trier ioo tor, München, Dr. jur. Kellner, Franz, Genossenschaft mit unbeschränkter . Amtsgericht. , i. festgestellt. Gegenstand des Amegkricht . Regssterg rich rung w auf. 15 Jahre angemeldet am 9. April 1934, 15.10 Uhr. Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 14,55 Uhr. Nr. 41 662. Max Jacoby, k . Kaufmann, München. Der bisherige Haftpflicht mit dem Sitz in Obrigheim nternehmens ist der gemeinsame Ein— ; ; 1 angemeldet am, 26. März 1934, Nr. 41 630. Firma Pack-zu Deutsche meldet am 18. April 1834, 1440 älhr— Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 2, Heschäftsführer Les Ritflnger junior, und die Spar⸗ und Darlehn ska sse —̃ K 98g kauf von Tabahwaren. ; . 11,04 Uhr. r. *I 612. Dr. Her⸗ Pack-Zucker Gesellschaft mit beschränkter Nr. 41 645. Firma Hermann Wolff 6 Abbildungen von Modellen und 24 Ab⸗ Am 14. 4 193. Nr. 1850 bei Prokurist, it nun in Auerbach i. 8. Opf. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ gan nf fts ö . t so! Spremberg, L; den 13. März 195. ö . Berlin, ein Pelet mit Haftung, Berlin, ein Umischlag mit Gesellschaft mit beschränkter Haftung, bildungen von Mustern für Gitter und mmi ei wohnhaft. beschränkter Haftpflicht mit dem Si senschaftsregistereintragung vom Das Amtsgericht. dem Modell eines Tintentanks (Tinten- 3 Modellen, betr. Ausstattung für Berlin, ein Umschlag mit 6 Mustern Geflechte für Leuchtrahmen und Seiten⸗ der Südwestdeutschen Plakatierungs⸗ ; n e. 6 27. April 1834. K U erte 1 er las. bʒzi . i in für Tis in f it auf api 5 ffellsch 8 . gr? akgtierungs. Die Gesellschafterversammlung vom in Sbrigheim, letztere als übernehmende * änlchabsatz genossens ; ; ö 9 ö ( * glas. bzmw. Tintengefäß), ↄffen, Ge- Zucker in Portionen, und zwar in für Tischkarten in Zahlenform mit, auf wände, Papierproben und Formen für Ei et k 1 Durch den 14 Mär 1831 hat Aenderungen des Genossenschaft, haben sich zufolge Be⸗ J . satzge nossenschaft, eingetra⸗ Stępenitæ. 939 ö ; ö schäfts nummer 6. plaftische Erzeugnisse, Stangenform, offen, Fabriknummern 1, den Zweck der Festlichkeit bezüglichen zusammenbaubare Beleuchtungskörper, nn, (er g J ö. . Gesellschaftãvertrags nach näherer Maß⸗ schlüsse der Generalversammlung vom 6 a, , mit , . . der unter. Nr. 5 des Genossen⸗ ner,, . 9842 Schutz rist . Jahre, angemeldet am 2, 3, plastische Erzeugnisse, Schutzfxist bildlichen TDarstell ungen, Fabrituum Fabriknummern B 20, A,. R, , 2 ee. been fsich Haften r des gabe der eingereichten Niederschrift be⸗ 11. Februar 1934 verschmolzen. Gleich⸗ . ö 6 gn. Haftet er rer. y Genossen⸗ vo . ist eingetragen 1. März 1934, 12 15 Uhr. Nr. 3 Jahre, angemeldet am 25. November mern !] bis M06 Wa,. Flächenerzeng⸗ 3 2t, 30, 37 38. 390, C. 26, 6 28 ,, s ch hafte sell⸗ schlossen, besonders: Geschäftsführer zeitig hat letztere Genossenschaft eine d des lte mens ist: emein⸗ schaft „Lan, iche Spar⸗ und Darlehns⸗ worden: (er. 590 7. Firma. Wichert⸗ 41 613. Jirma Epa Einheitspreis 1933, 8— 10 Uhr. Nr. 41 631. Firma nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 31, 32, 33. 34, 35, 36, h6 2001, schafterin hat die Gesellschaft am 16 n geopolb Rintinger ist berechtigt eue Satzung angenommen. Gegenstand schaftliche Verwertung der Milch. kasse der Paxochie Altsarnom, eingetra— Jacoby⸗Weißmann Schuhfabrik Aktien⸗ Aktiengesellschaft, Berlin, ein Umschlag „Epa“ Einheitspreis Aktiengesellschast, am 11. April 1934, 1—8 Uhr. Bei bis 6, Stt 1601, Sig 1501, Ell 1901. 1035 wiede begonnen. Dem Kaufmann ie Gesellschaft allein zu vertreten Kir des Unternehmenz ist der Betrieb einer Statut vom 21. Juli 1933. gene Genossenschaft mit beschränkter gesellschaft, Verlin, ein versiegelter Um- mit Mußtern für den Aufdruck und Berlin, Lin Umschlag mit 2? Mustern für Nr. 35 „Hl, Firma. Deutsche Philips Fabriknummern B 25-3. B 25, 8 234, Hermann Bremser in Trier ist Protura Pertrelungsbefugnis des bisheri n Ge? Spar- und Darlehngkasfe; J. zur Pflege HFessisches Amtsgericht Offenbach a. M. Haftpflicht zu Altsarnow“, ist heute ein⸗ schlag mit 0 Abbildungen von Schuh- die Aufschrift auf Umbandetiketten, den Aufdruck und die Aufschrift eines Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 8 36. 8 J.-— 9. C 26 —– 0 316, , daß er nur gemeinschaft⸗ schaftsführers Prokurist Les g ner des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur ; K getragen worden: modellen, Jah ritnummern A. 334, offen, Fabriknummern 2eęz bis 236, Umbandes und einer Tüte, offen, Fa⸗ Berlin: Verlängerung der Schutzfrist DG V0, Stf. 1001, Stg. 1501, PII. 1901 lich mit dem Gesellschafter Ernst Fichter unlor! ist dahln beschränkt, daß diefer Förderung des Sparsinns; 3. zur Pflege Rottweil. 19830) Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 3 334, Zch. äh, St. 334, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, briknummern 111041 und. 15, a il 43t, bezügl. des Modells Fabriknummer sind Flächenerzeugnisse, Fabriknummern k der Gesellschaft be- nur in Gemeinschaft mit einem anderen des Warenverkehrs Bezug landwirt⸗ . ö ö ins . . 69 1934 ‚. 3 . eh fe e t , ö. angemeldet ani 28. März 1434, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 2062 bis auf 10 Jahre, angemeldet am Gk. 145 sind plast iche Erzeugnisse, echtig . , , ; ö ö. f f e. , nossenschaftsregister eingetragen ie abgeändert und neu gefaßt. Der Gegen tzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 11530 Uhr. Nr. 41 61, Firma Sichel meldet 19. April 1934, 12. April 1931, 75 Uhr. Bei Nr. Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am ar,. J Geschäftsführe in d schaftlicher Bedarfsartikel und Absa J ; ge ah ge ir. 3 9 . . Sichel angemeldet am . J . . t ) w n , ,,, a,,. H landwirtfchaftlicher Erzeugnisse); 3. ö. . stand des Unternehmens ist der Betrieb 1 . HGesntchsfennigltbe, nh? Hir, zi Ca. Firn l- s zd Firma, Gustaze Föll Ver- II. April 10931, 19g 42 Üühr. . . . Die Witwe Heinrich Dankert, ) Die r mn ist . . Förderung der Maschinenbenutzung Die Milchverwertungsgenossenschaft Dor- einer genossenschaftlichen Spar- und 11. Uhr; Nr. 41598. Firma Baruch schränkter Haftung, Berlin, ein Modell gemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Ber- lin: Verlängerung der Schutzfrist be⸗ 41 63. Firma Bauhaus Gesellschaft Nartha geb. Pfeil, in Trier und der rische Harne . sh han ö ern nen schast: beschrantt threng. Ge- mettingen, eingetragene Genossenschaft Darlehnstasse zur Pflege des Geld- und Dian, Berlin, ein versiegeltes Palgt eines Getlänts. * oder Speise⸗ lin, ein Umschlag mit der photograhhf zügl. der Modelle, Fabriknummern 10, mit beschränkter Haftung, Berlin, 3 Mo⸗ Kaufmann Paul Gundermann in Trier ,, a . k schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit— mit beschränkter Haftpflicht, Sitz in Kreditverkehrs durch: mit 2 . für Strichwaren, Fabrik⸗ tartenständers, offen, Fabriknum⸗ schen Abbildung des Modells eines elet⸗ 106, 199 und 116, je bis auf 6 Jahre, delle für Stützsäulen zum Anklemmen . . haftende Gesellscha⸗ e Gesden? i. d Un, den g. Mai 198 glieder. Die Genossenschaft. will. in K ö a) ö des ü . der rm . glg . mer Smigl. 80, plastische Erzeug- trisch, beheizten Ventilatorofens, offen, augemeldet am 13. April 1934, ö bis . Tellern, ö zum . ö. er eingetreten. , ** erster Linie durch ihre geschä tlichen Statut vom 28. Febr. 1934. Gegen⸗ apitalbildung Sparverkehr); 33 64 . Im nisse, Schutzfrist. 3 Jahre, ange⸗ Fabriknummer PI. 26200, plastisches 19 Uhr Nr. 41646 und 41 667. * umentöpfe oder von Halen zun Aus= Am 14. 4. 1934 bzw. 24 4. 1934 Amtsgericht Registergericht. Einrichtungen ir mn gh afffih Gin stand des Unternehmens ist die gemein⸗ b) Förderung des natürlichen Geld . März, 1934, . Uhr. Bei meldet am 14. Har , g Uhr. Erzeugnis Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Firma Patent-Cartonnagen⸗-Fabrik Gen hängen von Garderobe, Zeitungshaltern Zur Vertretung der Gesellschaft ünd det . Auschen stärken und das geistige und sitt⸗ schaftliche Verwertung der von den ausgleichs und des barlosen Zah= 24 3. . Bildgießerei raf Nr. M ö6ls Sstar Jaschinsty, melde ani Z. März 4554. 8 - 10 Uhr. sellschaft, mit beschräntter Haftung, u, dal, Geschäfts um mern 101. 102 und Ehemann Fichter, die Witwe Heinrich Weinheim. 1095650 liche Wohl der Genossen fördern nach Mitgliedern angelieferten Milch in lungsverkehrs (Verkehr in laufender ,, NMetallwarenfa brit Gesell⸗ Berlin, ünd Gustav Vogeler, Berlin, ein R Nr; 4 355. Technische Rothilfe e V., Berlin, je ein verfiegelter Unischlag mit 103, plastische Erzeugnisse, Schutz frist Dankert und der Kaufmann Paul Gun. Zum dandelsregister B Bd. 1 Sg8.25 dem FJrundsatz. „Gemeinnutz geht vor deren Namen uns für deren Rechnung. Rechnung) und. m e. beschranlte⸗ H dersiegelter Ümschlag mit der photo. Sitz Berlin, ein klurschlag mit 5 Mo- 1 Müuster ür Papierdel chen, ban, 3 Jahle, angemeldet ant 18. April 1834, ** 4 in r,, mit dem . . , , Eigennutz! Die Firma ist geändert in: Amtsgericht Rottweil a. N. c) Gewährung wirtschaftlich notwen— . . graphischen Abbildung des Modells dellen se eines Zahnrades, offen, Ge⸗ 4 Mustern für Papierdeckchen, rb nil. 14,40 zlihr. ö 664. Ida ne. zrokuriste RM. ĩ ö ; 6 en⸗ 8 ; * f 35 J . 6. 9) J 259. ö ** 52 . 2 . . 282 r. 11. ca 35 Mo z 4 Ny 41 646: 8 31 Nr. eb. We or B ( ĩ 806 6 k gos bei fabrik Weisbrod und Seifert, Gesell⸗ ee n, 3 ,, . . n, oss . ᷣJᷣ fa ee ge . 64, 3 6 Uhr. Nr. 41 599. Firma 6 . ö . e n , n J . tod ö a g, Flächen fe sch e en . fir e r, der Firma C. PM. Balthasar Reis in . mit beschränkter Haftung in nossenschaft mit e, , 9 In unser Genossenschaftsregister betrieb der Mitglieder. . ,, . . gebrauchen ist, Fabriknummer 31334 ö an 26. Marz 19894, 7,335 ühr. erzengnisse, Schutz frist 3 Jahre, ange⸗ Geschäfts nummern 10039 und 101, Trier. Dem Dachdegermeister Balthasar . pflicht“. wurde heute bei der Gemeinnützigen Daneben soll in Vepbindung mit dem . arm ie nel 3 , . , plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Nr. 41 634. Firma Hermann Lederer meldet am 26. Februar 1941, 12, 15 Uhr. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Reis in Trier ist Prokura erteilt. DTurch Beschluß der Gesellschafterver Ludwigshafen a. Rh., 8. Mai 1931 Baugenossenfchaft zu Schlitz, e. G. m. landwirtschaftlichen Ein- und Verkaufs, 6 . (Fahritnumnier 430, Jahre, angemeldet am 23. März 18331, C Co Berlin ein versisgelter Umschlag Nr. 41 666 Firma Silberberg C Jahre, angemeldet ann 5. April 1934. Am 3. 5. 1934 Nr. 208 bei der sammlung vom 50. 4. 1934 ist 21 und Amisgeri Registergeri . F. H. zu Schlitz, eingetragen: Gegen- verein, der Bezug landwi tschaftlicher plastische Erzeugn isse. Schutz it Jahre; i' uhr rng i. Martha. mit 12 Abbild von Modellen für Auerbach, Berlin, ein Umschlag mit 1335 ihr. Rr. Al C665. Firma Scherk Firma Joseph Schaab, Kommandit⸗ 5 . ,, (Firmen- ö misgericht Neagistergericht. siand des Unternehmens ist der Dau Vedarfs artikel . 6 ann, IM seng det . 9 k * bis . a . n ö ,, ö Dulce enen, nn 9 Modeilen von Knöpfen für Tamen⸗ Gefellschaft mit beschränkter Haftung, gesellschaft in Liquidation, Trier: Der bezeichnung und Vertretungsbefugnis) Ludwigshafen, Iehein 9820] und die Betreuung von Kleinwohnun—- schaftlicher Erzeugnisse und Beschaffung c Scanb A . en , Rissenniustern, offen Geschäftsnumniern reifen Jabritu um mern zibol bis 1031, mäntel und Tamenkostüme sowie Berlin, ein versiegelter Umschlag mit Syndikus Dr. Schmetzer in Trier ist ats geändert. Die Firma lautet künftig: Gen vssenschaftõregister. l en im eigenen Namen. Der Gegen- von Maschinen und sonstigen Gebrauchs⸗ ce er e ch giisls e . u. 16 Flächenerzengnisse, Schutz 41601 ls io, plastische Erzeugnisse, Schließen für Damenmäntel und der Abbildung des Modells einer Glas Tiquidator abberufen, Der Bücher⸗ Weinheimer Gunmiwgrenfabrik Weis⸗ Eingetragen wurde am 5. Mai 1934 tand des Unternehmens ist auf den gegenständen zur leih⸗ und mietweisen schlag mit . , i an od 1. frist 3 Jahre, angemeldet ant 3. April Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Danenkostüme sowie Gürtel, offen, dose, Fabrikuummer 1054, plastisches repisor Otto Müslier⸗Genigen in Trier prod und Seifert. Gesgllschaft mit be Tan dwirtschaft licher Konfumwerein SBeschäftsbetrieb innerhalb des Bezirks Ueberlassung betrieben werden, eines Radioapparats 6 e uf dh. a3, 13 Ühr. * Nr. 41 617. Firma 23. Februar 1331, 13,15 Ühr. Nr. Fabrikunmmern ll, 563, FtK5ß, l, Erzeugnis, Schutzfrist 3 Fahre, auge⸗ ist bon Anits wegen zum Liquidator schränkter Haftung. Die Gesellschaft eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ Schlitz beschränkt. Der Zweck des Der genoffenschaftliche Geschäftsbetrieb Beleuchtun , , . e! 6 . 98. F. Schwarzlose Söhne Gesellschaft 41 33. Firma Porzellanfabrit Ph. Si6h, 53, 5ir5 bis ts, 5s, 5c, meldet an! 16. April 19834 13963 Uhr. ernannt. wird, durch einen oder mehrere Ge⸗ schränkter Haftpflicht in Edigheim Unternehmens ist ausschließlich darauf soll nicht auf Erzielung hoher Gewinne ni er 656 ] ft . haet ne Rüt beschrär'nkter Haftung, Berlin ein Rofenthal C Co Afltiengefellschaft, Selb 52. 393, 595, igt, 54s, gh, 550 Nr. Al 666. Aron Leib Weißgras, Am 2 5 1934 Rr. 91 bei der vertreten. Sind mehrere Das Statut ist am 18. ien , I56346 gerichtet, den. Mitgliedern zu ange⸗= gerichtet sein, sondern unter Beachtung i, nut *. Eren gnise; Paket 1 dem MNobell einer Packung (Bay.), Zweigniederlasfung der in Ber- bis 550htz, 55G, 3519, 5511, 551 4, Ja, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit Firma C. Voß in Trier: Das Geschäft es , bestellt. so ist. zur Ver⸗errichtẽt. Gegenstand des Üinternehmens messenen Preisen gesunde und zweck⸗ gesunder wirtschaftlicher und kauf⸗ 21. März i934. 34 16 Ühr. Nr. und Flasche, offen, Fabriknummer ld, lin unter gleicher Firma bestehenden 5516, 13861 bis 1387, 1393, 1391, 1395, 2 Abbildungen von, Modellen für sst mit der Firma auf die Eheftau 6 un Zeichnung , die ist der Betrieb eines Landwirtfchaft— mäßig eingerichtete Kleinwohnungen männischer Grundsätze Stärkung und 41 6091. Ernst Eidinger Henm ein plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Sauptniederlassung, ein versiegelfer Um⸗ 1396, 1102. plastische Erzeugnisse, Schutz Damenpullover, . Geschäfts nummern Maria Voß geb. Hoff zufolge Erbgang u, ,. zweier Geschäftsführer, und lichen Konsumvereins: J. zur Pflege im Sinne der Gemeinnützigkeitsver⸗ Erhaltung der wirtschaftlichen Kraft versiegeltes Paket mit' 3 Modeller für Jahre angemeldet am 25. März 1934, schlag mit 3 Abbildungen von Modellen frist 3 Jahre, angemeldet am 15. April R. 165 und B. 2g, plastische Erzeng. übergegangen. Die Witwe Hustav Voß wenn Prokuristen bestellt sind, die Unter⸗ des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ ordnung und ihrer An g gn ed. und Selbständigkeit der einzelnen Mit⸗ 2 Kunstseidenschlauchgürtel und 1Kunst⸗ 15.5 Uhr. = Rr. 41 618. Firma P. für 2 Gedecke und eine Kaffeekanne, 1954, 15, 08 Uhr. * Nr. 11 649. Firma ] nille, Schutz xist 1 Jahr, angemeldet ant und deren Sohn Curt Voß haben zum 16 , . Geschäfts führer oder eines schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz stimmungen zu verschaffen. Das Unter- glieder und ihres Berufsstandes im N,, Geschäftsnummern Lindhorst, Berlin, ein versiegeltes Palet Fabrit nummern 010M, 2050 ß. 1150, Paorzellanfabrit, Ph. Rosenthal Co. 23. April 1934. 8 19 Uhr. Bei Zwecke der Fortführung des Handels. 6. , ,,,, und eines Prokuristen landwirtschaftlicher Erzengnisseh: 2. zur nehmen darf' nur die in 8 6 der Ge⸗ Rahmen der gesamten Volkswirtschaft ili 88s bis 11I1q0, plaftische Erzeug- mit 32 Wustern für Stickereien, Fabrik- Plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Aktiengesellschaft, Selb (Bay). Zweig Ar; 39 , Halste geschäfts eine Kommanpitgesellschaft mit ieee ich. 1s arl Weisbrod ist infolge Förderung der Maschinenbenutzung. Die meinnützigkeitsverordnung und in den bezwecken. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet nummern, 109, 49h bis 4125, Mes, Jahre, angemeldet am 17. März 1934, niederlassung der in Berlin, bestehenden Attiengesellschaft Berlin: Verlängerung dem Sitz in Trier errichtet, die mit dem ich * ö. als e,, , . ausge Genossenschaft will in erster Linie durch Ausführungsbestimmungen bezeichneten Die Willenserklärung und Zeichnung ant 22. Marz 1954, i535 Uhr. Nr. 4129, 311721. 311 , zii 23, Flächen! X= 40 Uhr. Nr. 1 636, Leon Wind Zauptniederla ung ein versiegelter m. der Schutz frist. bin auf 19 e. au⸗ 2. 5. 1934 beginnt. Viese Kommandit, in denzg = . , , . und ihre?“ngeschäftlichen Einrichtungen die Geschäfte, betreiben. Die, Haftsummz für die Genossenschaft muß durch zwei 1hitzäz. Fönig Cpat' Ein heils preis erzeughisse, Schützt tft Jahre ange scharen, Rersin, ein Umschlag mit einem schlag mit 5 Abtiköungen vor Mustegn genelzet h, n . k 6, rt die Firma. . C. Veß. ee hene . ö , n. . wirtschaftlich Schwachen stärken und das beträgt für jeden Geschäftsanteil Z0b Vorstandsmitalieder, darunter den Vor⸗ Attiengesellschaft, Berlin. ein Muster meldet am 23 März 1636 17 Uhr. Mußster, darstellend in. Dahn bein für Del ge , 6 , en, . ort. Einziger perjönlich haftender Ge⸗ stelst enn, ,, sed; n e- geistige und sittlich; Woh! der Genossen Reichsmart, Die Höchstzahl der ge- sitzenden oder seinen Stellvertreter, C= für den Außdruͤck und die Alufschrift Nr. 41 619. Firma Neudentscher Verlag Waschen eines Unterkleides, offen, Ge⸗ 1854, 18626, ig63. Fla che ner ennie Amtsgericht Charlottendurg. Adr. ** , ist der Kaufmann und Essig⸗ lojcken. d 8. 1 erselben sind er= fördern nach dem Grundsatz: „Gemein⸗ schäftsanteile beträgt 25. Durch Be⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber eines Faltkartons, offen, Fabriknum⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, schäfts nummer 101, Flächenerzeugnis, Schutz rist 3 Jahre, augemelde . ,,,, abrikant Curt Voß in Trier. Eine oscken. Dem Kaufmann Heinrich Bienek nutz geht vor Eigennutz“ schluß der Generalversammlung vom Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die 16 g Flächenerzeugnisfe, Schutz- Berlin, ein Muster eines dekorativen Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet ani 29. März 1933, 8-10 Uhr. Nr. rist 5 Jahre, angemeldet am 20. März Titelblattes für ein

22, B, *

i 650, i651 und 41 652. Firma Ideal

Kommanditistin ik vorhanden. Die in Weinheim ist Prokura erteilt. Der⸗ Sudwigshafen a. Rh. 9. Mai 1934. 18. April 1934 wurde die Mustersatzung Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Schiffskursbuch 21. März, *, 1624 ühr. Nr. . , Prokura des Kaufmanns Eurt Voß sst . cn, . der Gesellschaft Amtsgericht Registergericht. für e er ffn fen . Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ 1934, 1230 Ühr. Nr. 41 603. Firma unter dem Namen 4 offen, Il 657. Firma Julius. Baumgarten Werke Attiengesellschaft . 3 5 Konkurse und erloschen. ef cffl , er r. . . w Die von der Genosfenschaft ausgehen⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ Julius Bendit, Berlin, Lin versiegeltes Geschäftsuummer 1, Flächenerzeugnis, Söhne VUreinigte Papierwarenfabrifen Telephon ie, Hen in git . Abt dung e Abt. B: . 3 . 5 e⸗ Lud wiæshafen.,., Rhein. I9821] den öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ fügen. Falet mit dem Muster einer Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Konmanditgesellschaft, Berlin, ein ver eines Medells sür en, , , Vergleichs fachen Am 24. 4. 1934 Ni. 269 : Die igt. ö. g eg . Ge nossenschaftsregister. folgen unter der Firma der Genossen⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen unter Mohär⸗Persiauer⸗Jmitation, Fabrik- 17. März 1934, 6 engere e nente, haet nat, , Modellen fir gerät, offen, gabrsn uningt in ö. 9 Liquidation der Firma Lässig, Mettlich sgericht Weinheim. Eingetragen wurde am 5. Mai 1934: schaft, gezeichnet von zwei Vorstands. der Firma der Genossenschaft, gezeichnet nummer 35, Flächenerzeugnisse, Schutz. 41 635. Zirnig Epa' Einheitspreis Papierservietten, Fabritnimhiern, 165, 41 n: . . 8 en 10344 & Meiser Gesellschaft mit beschränkter e K ö FEimburgerhofer Spar- und Dar- mitgliedern. Willenserklärungen für die hon zwei Vorstandsmitgliedern, se seit 3 Jahäes angemeldet ani 5. März zttiengesellschaft, Berlin, cin nn chleg Tin, Ibtö, piaftische Crzengnissezs rt, . dl , ' Kehr das Vermögen des Sanders Haftung in Trier ist beendet. Die Weissen tels. 10051 1lehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genosfenschaft sind gültig, wenn fie von sind im „Der Pommersche Bauer= und 34, 8 10 Uhr Nr. 41 6h4. Firma nüt einem Muster für den Aufdruck und rist, Jahre, angemeldet aut 36. März 4 . k; 0 df nnn e,. n,. Franz Har in rr n gh fen ist am Firma sist erloschen. Eintrag in das Handelsregister B Genosienichaft mit unbeschräukter zwei Vorstndsmitgliedern abgegeben heim Eingehen dieser Zeitschrift im Wichert⸗geobh Weißmann Schuhfabrik die Ausschrift einer Blechschachtel, offen, 1334. 1163) ligü. = Rr. il ö. Firmd nisse, Schufrist 3 Jahrg, dremel et rend namens I Kuhr, das Am 5. 4. 1954 bzw. 4. 5. 1934 Vr. 55 bei der Firma Hermaun Saftnflicht in Limburgerhof. Durch werden. n Nachfolgerblatt aufzunehmen. Attiengesellschaft, Berlin, ein versiegel⸗ Fabriknummer 443 Flächenerzeugnis, NMechanische Weberei Lauban Aktien 4m 6, April 1954. 104 12 Uhr. Nr , air f et . Nr. 328 bei der Firmg Trierer Sa ude, Schuhfabrik. Gefellschagit mit Beschluß der Generalverlanmlung vom Schlig, den 3 Mai 1934 Die Haftfumme beträgt bis zu lo é Umnschlsg mit sh lbbildungen don IZchttzfrist. Jahrc, angemeldet ani gesellschaft, Berlin, in Tatet mit 4m, he e Gern , ,. ö derwalter: Rechtsanwalt Dr. Koch in Reisebüro Warscheid & Ad. Lenz, Ge— . e n. 51 in Weißen⸗ 15. April 1934 murde eine neue Satzung Hesf. Anitsgericht Schlitz. Reichsmark für den Geschäftsanteil der whuhmodellen, Fzhritnunsmerii, s , , Abril iz. ö, ühr. Ar. il 621. dellen für Taschentuchhach ngen, ae, n . 23 9 . . meren erste cldubigerbersammiung ellschaft mit beschränkter Haftung in am 23. Anril 1934: Gemäß Be- angenommen.. Gegenstand des Unter⸗ ö. Geschäftsanteil 10 J äh und At z, 12334, plastische R. Z. Volkstwohl fahrt e. V, Berlin ein Fabriknummern tin bis 86 plastische . dar el el ichen, gie, Fabrik und allgemeiner Prüfungstermin am

vier?! Die 1 Gejellschaft ist durch? Be⸗ chluß Hesellschafter vom 5. April nehmens ist der Betrieb ei Spar⸗ ; öchste Zahl de Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, auge⸗ . hhdelt' urs Mit- Erzeugnisse, Schutzfrist 3. Jahre, auge. ( w Juni 19: mittags t, vor shluß vom 8. ige m tes hen f ist die Gesellschaft gufgelöst und in und Lern ade e . k ö , ,,. , ere int bose b . . . Generalver lamm melder ani 13. März 134, 1 l ühr. ,, dh ö . ö 36 1g; ö. ür. Dinner n , geltilch? ö n , ,,,, en bisherigen Geschäftsführern Julius Fignidation getreten, Otzen Hancke in Feld. und de? Kredityerkehrs und zur 1 , Sregistereinträse; s lung vom 6. Aprkt 1064, und dis ungut = li sbß. Firhig Zeütfche Kapier sahrt Cn 3 Stücken, bffen, Geschäfts: Nr. 11 Cr. Firnis Hhielork. Bumni Schw f eit gh! 3 angemeldei amn Rn nö, neneldefrist bis 1. Ju! n Warschtid ernd Alba lber! Lenz ist der Weißenfels, Lessingstraße Nr. 5, ist zum Fördernng des Sparsinns:; 2. zur ; ilchverwertungsgenossenschaft Satzung befinden sich Blatt 1632 der flaschen⸗ und Hartpapierwerke Aktien⸗ nunimer 9. plaflisches Erzeugnis waren Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ X. April 1934, 14,59 Uhr. Nr. 41 654. ssener Arrest mi Anzeigcz flicht bis De sdnder lind Bücher eh for! Ort= Liquidat ge bestesst Pflege des Warenverkebrs Bezug lan d= 3 n ,,, „Genossen Atten. geselifthaft, Berlin, ein. Ümschlag mit Wangunst 15 Jahre agenkelbet! ani tung, Berlin, Ein versicgeltes Patet mlt Firnig Conradi &= Cor, Berling kin k Müller⸗Gentgen zum Liguidator, be⸗ Amtsgericht Weißenfels. wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ah⸗ gyn mit beschränktet, Safthflichs in. Siepenit den 3. Auril iz. eim Min ter singt, Trnccgus stattung fi * März ür 6 (24 Uhr. Rr. einein Modell ür bee Gummischwämme Wuster ür Ve sind ctgen Huttittfn ** Amtsgericht Arolsen. E N 166) fiele Zen ' hu st lor WMrrs', Haüller⸗ 3 . satz landwirtschaftlicher Erzengnisse); . vom 16. 3. 1234. Das Amtsgericht. Papierkübel (in 2 Ztücken), offen, Fabrik- In. 6) , Elf - Werkstatt Sans in, verschizde ner Größe und, Farben- „Dein Hut, aus dentschem. Material., nn n, n,, Gentgen zeichnet in Verbindung mit Wilhelmshavsen. i00s2] 3. zur Förderung der Maschinenbe⸗- Roh ilchverwertungs enossenschaft ; nummer 135, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Filius Berlin ein Umschlag mit 2 Ab⸗ zusammenstellung, in Cellophanpapier offen, Fabrilnu mmer 11, Flächenerzeug⸗ ꝛ⸗ lilo einensendeß? beiben erren Lenz oder In das Handels zgiste. . (unter nutzung. Tie. Cengfsenichaft beschtnst ö c engen . . ö 36 ö dien, gen vai? Modellen für Kaffee. zu einer sFactung vereinigt. Fare, &, k Ph g ee me n mn , Sil Warscheid. ; Ni 6z 4 ist heute, 6. Mal 1534, folgende ihren Geschsftsbetrieb, aus den Kreis ,,, n,, 1. Verantwortlich Hä, s 0 hr. . Rr. 41 Cob Firn chü Fön, öbriknummern zl n, Unnmer W. 125, blajtisches Erzeugnis, 11. April 43, Fr, Uh 38 , Trier, den 5. Mai 1934 Firma nen eingetragen: Karl Meinecke, ihrer. Mitglieder,, Tie Genossenichaft dronn. Statut vom, 33. November für Schriftleit Amtlicher und Nicht⸗ Scherner & Cs. Berlins ein bersiegeltes l eg 34 e,. Schutz frist drei Schutzfrist, 3 Jahre, angenteldet ani 41 855, 41 656 l GöJ,. 11 658 und Aufbau⸗Gesellschaft, mit ech anf ter Amtsgericht. Abt. ] Rrlheln sha et? Fahnaber Kaufmann Pill in erster Linie durch ihre Rel ccift⸗ . ö 4 Unternehmens , . Elgar, . und für 96 mit 1 für ,,, . ö . les, März 19534, . April iss, 1245 Uhr, * Nr. A1 go. Ci 6e. rn enn , 6 ,, 3 ĩ ö Karl Meinecke. Wilbelmshaven. lichen Einrichtungen die wirtschaftlich itt ben den, un ie gemeinschaft⸗ 364 c tumpe, Fahrikunmmern S6. S6 2 412, R,, gr.! ; n, mn Kath Fin Adolßh Maas E Co., Berlin, lin, ie ein versiegeltes Paket mit 3 bzw Lichter le de. . ; , Amtsgericht n,, aon cht ürschrfer kund! das aeistlee Und liche Verwertung der Hon den Mitglle⸗ den Verlag: Dirgltar . Baron von S63l, plaftische Erzeugnisse, Schu tzfüist Ils Uhr, . Nr, C Ken, rm, . , ale mit is Abbil. 18 bzw. 18 Modellen für Möde Kunst. 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Viersen. ö 10045 ö h ; ssttlicke' Wohl der Genossen fördern dern angelieferten Milch in deren Da zur in Berlin-Wilmersder, 3 Jahre, angemeldet am 7. März 193, . SGesellschaft mit e han rer dn . ö. 66 Mustern sür Pullover, hornknöpfe und Knebel, bzw. 48 bziw. worden. 269. N. 17. 346. Verwalter; e ge n, ö Abt. A Worbis. 10053] nach dem Grundigtz Gemeinnutz geht Namen und für deren Rechnung. für den übrigen redaktionellen Teil. den II50 Uhr. Nr, 41 607. Exust Ei⸗ tung . 9 . ö ö. M* Schal, Handschuhe Kissen, Weste, 18 Modellen für Mode Kunfsthornkuöpfe, Kaufmann . r, Mar Müller, Berlin Jen . ö der Firma Friedrich In das Handelzregister A 199) ö am or Eigennut““ Die Firma ist geärdert Amtsgericht Schorndorf. Handels eil und, für pa la men aich dinger, Berlins in. ver ie hltes nt. . ,, W nn, ,,. Decke, Kin dentleid Late Kassceibärmier, Fabrikunmmern zu zer. i ä ntngfg., X 29. Badstt. i011. Frist zur Anmel , . ition vorm. E. Stejses 7 Mal a4 bie Firma Clemens Kurth in. Saar- und Dr lens td, m, ,, . Rachrichten, Ku zel feLantzsch in schlag mit 3 Modellen sines Gügtels, ,, W, Beltsacke Spielhöschen, Fabritunm nern (ten, , . en,. eingetragen worden: Die mit dem Sitz in Breitenworbis und als ein. dine etragene noftensch mn = 8 Berlin⸗Lichtenberg. eines Kleiderktagens und einer Hals 14, Flächenerzeugnisse, Schutz srist et 3h de m 733, 3741. 328, 3652, r h, 41 6htz: ich, Ghz. Otzz5, Ott, 1934. Erste Gläubigerversammlung aur Firma ist geänd d 1 ge ne schaft mit Scirwielus. 19833, —⸗ ; . z ; hre meldet am 5. April 1934, 3742 710, 7M, 3141. 372, . h ; 3. 19. 24 P ster . e 7 ert un autet jetzt: deren Inhaber der Kaufmann Clemens unbeschränfter Haftpflicht, Lim⸗ Oeffentliche Bekanntmachung Druck der reußischen Truckeret⸗ hette.⸗ Geschäftsnummern 288, 2h dz, 9 . , * 41 62 41625 und 3716. 98 35758. 3619. 3675, 3692, 30, 94343, 04346, 04353 bis 04356, 094363 8. 6. 1934, 117 Uhr. Prüfungstermin n, , ĩ senhardt Juhr⸗ flastexer⸗ Kurth in Breitenworbis eingetragen. byrgerbof“. In unser Denossenschafts register und. Verlags. Aktiengesellichaft. Berlin. 20 68, plastische Erzeugnisse, Schutz rist 19,12 Uhr Derr r, , Co erlin iz 5d M37 3736, 3e; zar, 3636, 1142, bis 01365, Oi 6s bis 01373, O76 bis am 25. ⁊. 1734. 11 * Uhr im Gerichts⸗ . 2. . ,, . Amtsgericht Worbis. Ludwigshafen a. Rh., 9. Mai 1934. Nr. 65 ist bei der früheren Geflügelhof ö ie len . . . . . . k . 1 9 var ne wg set mull 1 Modeli ö, Jö, zi d. Jes. 35g 4. Jr), 36 45, C0483, 0O tz bis Miöhz, i395 bis 06398, gebäude 2 Tegeler Weg zt der Tiefbau— Amtsgericht Registergericht. Lund n. 1d Kir. ür. l shs u, A s, Firnss e ein zee nh i li ih, ge, se, men, dh, tön, Won, Kad, Ott bös orätös, oss, gte, 17620, Erdgeschoß. Zimnier 8. Ssener gerich gistergericht. und Gartenbaugenossenschaft Landin, Hierzu eine Beilage. Eta Chemisch technische Fabrik“ Gesell⸗ für geüritie iin be, Farin n, 353 . . ö. . 3665 3619. al z, iz, ttt, zu Nr. 4 657 Arrest mit Anzeigefrist bis 6. 6. 1834. , e Fin e be giächen: ottit, attß. git bis dra, di, n len hen den 11. Rai 1934. , e. erzelignise, Schutzfrist 3 Jahre; augen! bis Gac3g, oz4är bis Orcs), gien bis Amtsgericht Eharlottenburg. Abt. 250

je ein Paket mit. dem Modell ejnes 2 h Seifenstücks bzw. einem Muster zur Her⸗ zeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre,

*.