Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 113 vom 17. Mai 1934. S. 4
lioos].
Deutsche Steinzeugwarenfabrik für
Kanalisation und chemische Ir
dustrie, Mannheim ⸗Friedrich sfeld
(Baden). Ergänzung zur Tagesordnung der Generalversammlung.
Die Tagesordnung für die ordentliche Generalversammlung vom 26. Mai 1934
wird wie folgt ergänzt: ziffer 8: Wahl zum Aufsichtsrat. 1 — * . Der Aufsichtsrat. Jacob Cremer, Vorsitzender.
11089. ö Deutscher Lloyd Bersicherungs⸗
12 Actien⸗Gesellschaft in Berlin.
im Berlin
Linkstraße
Gesellschaftsgebäude, 17, stattfindenden
Gesellschaft ergebenst eingeladen. Wegen
der Berechtigung zur Teilnahme wird au
§z 27 der Satzung verwiesen. Tagesordnung:
riss s. Einladung versammlung auf Mittwoch, 13. tariats
Tagesord
rw Wöilan der B 3
unng: für das Ge
t Gewinn⸗ und
ng der Entlastung. von Aktien. Do Kath. Vereinshaus Donaueschingen A.⸗G. Der Borstand.
fn miss.
„Pots damer⸗Srücke“ Bau⸗Attien⸗
gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Dienstag, den
12. Zuni d. J, vormittags 10 Uhr, in unsern Geschäftsräumen Berlin W 356, Admiral-von-Schroeder⸗Straße 6, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1933. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Abschlusses 1933 und die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahlen.
zur ordentlichen General⸗
den
Juni, 17 Uhr, im Büro des No⸗ 1
naueschingen, den 15. Mai 1934.
lustrechnung für das
1933.
Verteilung des Reingewinnes. 3.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
95
den 25.
für die Aktionäre zur Einsicht aus.
Berlin, den 16. Mai 1934.
Deutscher Lloyd Bersicherungs⸗
Aetien⸗Gesellsch aft.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hans Kraemer.
Der Vorsitzende des Borstands: Willy Schöbe.
110281. Magdeburger Lebens⸗ BVersicherungs⸗Gesellschaft. Auf Grund des Gesellschaftsvertrages werden die stimmberechtigten Aktionäre zu der siebenundsiebenzigsten or⸗ dentlichen Generalversammlung am 6. Juni 1934, vormittags 11,30 Uhr, im Gesellschaftsgebäude Magde⸗ burg, Alter Markt 11, eingeladen. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Rechenschafts⸗ berichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Freitag, den 8. Juni 1934, vormittags 11 , w oy, ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ Geschäftsjahr Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933 und über die
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung für 1933 liegen vom Freitag, Mai 1934 ab im Geschäftshaus der Gesellschaft, Berlin W g, Linkstraße 17,
110291. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der Sonnabend, den 16. Zuni 1934, 19 uhr, im großen Saal der Dresdner Kaufmannschaft in Dresden- A. 1, Ostra-Allee g, stattfindenden Is hres haupt er ann tung einge⸗ aden. Einlaß und Anmeldung von 18 bis 19 Uhr. Der Saal wird pünktlich 19 Uhr geschlossen und kann ein späterer Zutritt keinesfalls gestattet werden. Teilnahmeberechtigt sind Aktionäre, die auf ihren Namen lautende Aktien dem die Niederschrift führenden Notar vorlegen. Bei Behinderung eines Aktionärs kann sich dieser durch einen anderen Aktionär, der schriftliche Vollmacht besitzt und mit den Aktien vorlegt, vertreten lassen. Die Vertretung mehrerer Aktionäre durch eine Person ist unzulässig. Tagesordnung: 1. Geschäfts⸗ und Jahresbericht. 2. Bestätigung des Führerprinzips und Satzungsänderungen. 3. a) Kassenbericht, b) Prüfungsbericht, o) Richtigsprechung der die Verteilung des Gewinnes. 4. Uebertragung von Aktien. 5. Wahl der Rechnungsprüfer für 1934. 6. Anträge. TJ. Haushaltsplan. Dresden, den 12. Mai 1934. Attien gesellsch aft Gemeinnütziger Bauverein. Der Aufsichtsrat. Ernst Müller. Der Borstand. Max Gräfe.
11025.
Aktien gesellschaft für In⸗ und Auslandsunternehmungen, Hamburg.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗
, , am Dienstag, den
12. Juni 1934, 12 uhr, im Saal 120
der Börse zu Hamburg.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie
111041. Wir erlauben uns hiermit, zu der am 1. Juni 1934, nachinittags 16 uhr, im Sitzungszimmer des Arenberghaufes zu Essen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen. Tagesordnung: J. Bericht des Vorstands und des Auf⸗
schäftsjahr 1933. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ 83 Verlustrechnung für das Jahr 933. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung. Erhöhung des Aktienkapitals um RM 100 000, — Aenderung des § 3 der Statuten in—⸗ folge Erhöhung des Aktienkapitals. Verschie denes.
sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗)] d
110941.
Deutsche Hypothekenbank (cti n e , gf, an (ctien⸗ Bei der am 15. Mai i934 in Gegenwart eines Notars vollzogenen Au s losun unserer 5 6 (4M) „igen Goldpfun! briefe Serie 32 und Goldp fand. briesf⸗Zertifitate sind sämtliche Stücke eren Nummern die Endz ahl ß tragen zur Rückzahlung zum Nennwert mit kung zum 1. Juli 1934 ausgelost wo
Die Verzinsung der gelosten Stücke endet mit dem 30. Juni 1934.
Bei den Zertifikaten werden die ge⸗ setzlich festgesezten Zinsen zuzüglich Zinsez, zin n . fol
ie Einlösung erfolgt bei der Gesell—⸗ schaftskasse. ; . n
Wir rden.
Restanten.
An die Einreichung der bisher noch nicht eingereichten Stücke unserer 5 ÿ (4) 3 Goldpfandbriefe (Pfandbriefe und Zerti⸗ fikate), die die Endzahl 20, 21, 465, 7) oder gö5 tragen, wird erinnert.
: Jahres⸗ rechnung sowie Beschlußfassung über
Preßwerk A. ⸗G., Essen. Der Borstand.
M3.
Deutsche Hypothekenbank
(Actien⸗Gesellsch aft).
Dr. Hirte.
Witt.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933.
Soll. Fehlbetrag der Betriebsrechnung Beitrag an das Reich
Dienst der Schuldverschreibungen und Anlei Zuweisung zur
8 9 9 9 88 ö gesetzlichen Ausgleichsrücklage ..
zuwachs e 5 9 9 d 8 ö wie folgt:
Vorzugsdividende: Vorauszahlung Gruppe A (Serien IVu. V) noch zu verteilen Gruppe A (Serien 1, II, III und Rest Serien IV und V ....
Rückstellung für Abschreibung auf das Belriebsrecht am
12 260 000, 63 420 000,
Zuweisung zur Dividendenrücklage . Zuweisung zur Sonderrücklage .. Vortrag für 1934... 28
D df dd - 40 000 000, — Ab 060 06006, — 1983 042, 8a
TF dd d c; d
— RM 135 997 573 45 70 000 000 33 058 420 5 58 411 857
12 440 000 157 6653 042
Zweite Beilage —; um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 17. Mai
1934
Nr. 113
10191.
Bilanz am 31. Dezember 1933.
7. Altien⸗ gesellschaften.
6. bh 5. Godet & Sohn A. ⸗G.
ewinn⸗ und Verlustrechnung 9 per 31. Dezember 1933.
Soll. RM 9 Warenkonto 88990 6 4 397
4397
16 16
Haben.
Verkäufe 8 0 9 139715 439715
Bilanz per 31. Dezember 1933. C
Aktiva. RM 8 Barenkonto. .... 21 67615 Debitoren (Aktien) 9 2 88 392670 Debitoren (Waren) . 4397
30000
Passiva.
Aktienkapital 30 000
30 000
Berlin, den 10. April 1934. J. Godet & Sohn A.-G. J. A. Steinheuer.
J /// 105251.
Kalkwerke Aktiengesellschaft, vorm. Hein & Stenger, Aschaffenburg. NReinbilanz pro 31. Dezember 1933.
Attiva. RM Grundstücke . 223 028,18 Abgang. JI 600 —
Vermögen.
Anlagevermögen: 1. Grundstücke: Stand am 1. 1. 1933 *) Zugang 2 2 2 8
Grubengrundstücke, Kohlenfeld
Abschreibungen. ....
Mhggh;;
Verwaltungsgebäude und Wohnhäuser: Stand an n oö; Küng .
le,,
gerechtsame: Stand am 1. 1. 1933 ... 8 ine
Abgang.. 526
RM
1682 8633:
73 358 1756 2216
2488
17153 733
2 513 703 34 494
T5 T T J]
2 5 8 197
er und Abbau⸗ 1041634 19 143
Toi fis 10 10261
49 179, 5 59 282 1001495
*
Zugang.. .
Abgang 9 9990 9 Abschreibungen. ....
Grubenanlagent Stand am 1. 1. 1933...
19413 322 90 414
2 033 737
.. 119 061,3
A383 gz 0 6 oos
Kraftwerke: Betriebsgebäudet Stand am
Zugang
8 9 G G G 2
1. 1. 19335) 11 892 5ghß, 5 32 188,70
Abgang. 2
Tov ff n3ß
is S5 iz 11906 21,
Zugang.. 625
Betriebsanlagent Stand am J. 1.
15533 40 653 992, 25 ] 25 840, 30
Abgang. .
40 679 832,55
11 156, is] (b 666 8
Zugang. 2
Sonstige Betriebsmittel: Stand am 1. 1. 1933
1 661 297,50
2 n
Abgang 2
Töõ VN pp
2 /
Le
Grundkapital Reservefonds:
2. Wohlfahrtsfondsn.
Verbindlich eiten.
, , . 9
li,, Fenn one,, k 9
Zuführung in 1933
750 000, — 2650 000, -
Ra 9 ss bob ooo *
RM 35
2
h 687 761
1000 oo 6 687 761
Rückstellungen J Wertberichtigungsposten:
1. Abschreibungsfonds für das Stand an 1. 1 1933 Entnahme in 1833,
123 9171 14363
Anlagevermögen:
12 372 0156
68,97
79,79
122 4807 Zuführung in 1933
.
14 912 8a M4
D
137 393 37
,
Anleihen der Gesellschaft:
2. Wertberichtigungen für Umlaufsvermögen ..
522 11 301 91476
148 695 289 97
Dollaranleihe von 1928 (hypothekarisch ge⸗ sichert)ʒ 8 4432 000, — zu RM 4,20. sonstige Anleihen (davon RM 10 650, — hypo⸗ , , Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten aus Darlehen Annen don Kinden... Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ JI i Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Ge⸗ k j; Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. Sonstige Verbindlichkeiten. ..... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinn: Vortrag aus 1932 9 9 Gewinn in 1933
d o O O O 0
Pachtwerte RM 8966 056,26
18 614 400
39 567 84
Sicherheiten und Bürgschaften (von dritter Seite zu Gunsten des MEW gestellt) RM 234 231,36
165 41491 S0 zs0 si⸗
101714664
10 020 973 03 105 823 — 4487 46878 25 640 95
6 841 523 46 .
18 653 967 84
15 877 20708
143003316
6 867 164 41
6
275 o83 439 41
1933.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezem ber
—
Soll. Aufwendungen: Löhne und Gehälter: ...
J
8S S7 782, 26
RM G8
i üglich fü s i Anlagen, Weiter⸗ schastsi ꝛ . ertragungs⸗ und Verteilungsanlagen: abzüglich für Herstellung eigener Anlagen, flossene Geschäftsjahr sowie Beschluß⸗ 6. Uebertragung ö z
5. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗
schäftsjahr 1934. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegun asscheine einer deutschen Effekten girobank spätestens am Sonnabend, den 9. Juni d. J. bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt haben. Berlin W 35, den 16. Mai 1934. Der Vorstand. Borchard. Ditzer.
fiI022. Hallesche Effecten⸗ u. Wechselbank 2A. ⸗G., Halle a. S.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Montag, dem 4. Juni 1934, nachmittags 16 Uhr, im Hotel „Stadt Hamburg“, Halle, statt⸗ findenden 45. ordentlichen General⸗ versammlung mit folgender Tages⸗ ordnung ein:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1933.
Beschlußfassung:
a) über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung,
b über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
„Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand der Gesell⸗ schaft.
4. Wahl eines Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktienmäntel spä⸗ testens 72 Stunden vor derselben an unserer Kasse, bei der Leipziger Immobilien gesellschaft — Bank für Grund besitz 2A. ⸗G., Leipzig, einer Effektengirobank oder einem deut⸗ schen Notar gemäß 5 17 der Satzungen hinterlegt haben.
Halle a. S., den 15. Mai 1934.
Der Vorstand.
1III29.
Die Herren Aktionäre laden wir hiermit zu einer am Donnerstag, den 7. Juni 1934, 4 Uhr nachmittags, in den Geschäftsräumen der Handelsbank A.⸗G. i. Liquid., Berlin O2, Königstr. 40, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz per 30. Sep⸗ tember 1933.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz per 30. September 1933.
. Beschlußfassung über die Entlastung der Liquidatoren und des Aussichts⸗ rats.
Wahl eines Wirtschaftsprüfers für die Bilanz des Geschäftsjahres vom J. Oktober 1933 bis 30. September 1934 bzw. die Schlußbilanz.
5. Verschiedenes.
Altionäre, die an der Generalversamm— lung teilnehmen wollen, haben ihre Interim sscheine bis spätestens zum 2. Juni 1934 bei der Handelss⸗ bant Attiengesellschaft, Berlin 2, Königstr. 40, zu hinterlegen.
e, . * 16. . 1934. töbelstoffe und Teppiche eld & Klein Akt.⸗Ges. in , . Die Liquidatoren:
fassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verteilung des Rein⸗ ewinns. . Ein ne ng des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahl von Mitgliedern des Aussichts⸗ rats. Bekanntgabe der nach 5 58 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmun⸗ gen und Bausparkassen vom 6. Juni
folgten Bestellung des Prüfers. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung berechtigt und stimmberechtigt sind die im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragenen Aktionäre oder ihre gesetz⸗ lichen Vertreter oder die von ihnen schrift⸗ lich bevollmächtigten Personen, sofern sie ihre Teilnahme spätestens drei Tage vor der Versammlung dem BVorstand angemeldet haben. Je 100 Reichsmark Aktienkapital gibt eine Stimme Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Rechenschaftsbericht für das Geschäftsjahr liegen vom 16. Mai 1934 an zur Einsicht für die Aktionäre in unserer Gesellschaftskasse aus. Magdeburg, den 15. Mai 1934.
Ma deb urger Leben 5⸗ versicherung s⸗Gesellschaft. Robert Gerling. Barby. Dr. Woigeck.
11030.
Wiedaer Hütte Attiengesellsch aft Wieda i. Harz. s Die Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 31. Mai 1934, 17 Uhr, im Hotel Stadt Braunschweig zu Wieda stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1932 und 1933.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Herabsetzung des Gesellschaftskapitals in erleichterter Form durch zur Ver⸗ fügung gestellte Aktien und durch Zusammenlegung von Aktien.
4. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
5. Bestellung eines Wirtschaftsprüfers. 6. Satzungsänderung, betr. 5 4.
J. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien entweder spätestens 3 Stunden vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftstasse in Wieda oder spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bant Attiengesellschaft Fi⸗ liale Rordhausen oder bei einem Notar hinterlegt haben.
In allen Fällen sind zwei geordnete und unterschriebene Nummernverzeich⸗ nisse beizufügen, von denen das eine zurückgegeben wird, das als Einlaßtarte und zugleich als Ausweis für die dem⸗ 6 . Abhebung der hinterlegten Aktien ent.
Der Abschluß, die Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung soiwie der Geschäftsbericht für die Geschäftsjahre 1933 und 1933 liegen vom 16. 5. 1934 an in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zur Einsichtnahme aus.
Wieda, den 15. Mai 1934.
Paul Krug. Georg Pevestorf.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.:—
1931 für das Geschäftsjahr 1934 er⸗ bi
und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1933, Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats, Wahlen zum Augfsichtsrat, Wahl, des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934. Einlaßkarten mit Stimmkarten sind s zum 8. Juni 1934 einschließlich gegen Hinterlegung der Aktien entgegen⸗ zunehmen: bei der Dresdner Bank, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akttien⸗ gesellschaft, der Deutschen Bant und Dis co nto⸗Gesellschaft, Filiale Ham⸗ burg, der Vereinsbank in Hamburg, der Deutschen Bant und Dis econto⸗ Gesellschaft, Filiale Mannheim, der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bant, München, M. M. Warburg & Co., Hamburg, Gebr. Arn hold, Dres den, Eichborn Co., Breslau, von der Heydt⸗Kersten K Söhne, Elberfeld, Sal. Oppen⸗ heim jr. & Cie., Köln. . den 14. Mai 1934. er Vorstand.
(IlI026]. Teutonia Misburger Portlaud⸗ Cementwert, Hannover. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 6. Juni 1934, vormittags 9 n hr, in Hannover, im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto-⸗Gesellschaft, Filiale Hannover, Rustplatz 20, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1933 sowie der Berichte des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats und Be⸗ schlußfassung darüber. 2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bis spä⸗ testens 2. Zuni 1934 bei den nach⸗ stehenden Stellen hinterlegen: bei der Gesellschaftstasse in Ander⸗ ten⸗Misburg oder in Hannover bei der Deutschen Bant und Dis conto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Hannover, in Berlin bei der Deutschen Bank dr, Dis conto⸗Gesellschaft, oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., oder bei der Bank des Berliner grassen⸗ Bereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots). Die Hinterlegung ist auch dann ord— nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Sescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Hannover, den 15. Mai 1934.
Erich Kranz.
. Haben. Außerordentliche Einnahmen:
aus Steuergutscheinen ......
aus der Rückstellung für Abschreibung am Anlagezuwachs
auf da
Bilanz für den 31. Dezember 1933.
8 Betriebsrecht
aus der Abwertung des Kredits des Reichs aus der Inter nationalen 5 Mo igen Anleihe des Deutschen Reichs 1930
467 560 892
135 322 543 281 460 000
50 778 350 467 560 893
960 9
02 5
Vermögen. Betriebsrecht an dem am J. Oktober 1924 über⸗ nommenen Reichseisenbahnvermögen .. , . am Anlagezuwachs seit 1. Oktober Stand 31. Dezember 1983)7) hiöang nin Beteiligungen: an der Gesellschaft „Reichsautobahnen“ sonstige d Betriebs vorräte . , Lurtseisig angelegte Vermögenswerte:
ö . Bankguthaben 2 * Schecke. ö 8 en,, Steuergutscheine .. Forderungen aus der Abrechnun
, Sonstige Forderungen. .....
8 1 9
1œ786 873 675
RM
149 915668
50 000 000 21 100 000
15 024 061 447 721 004 12 414 864 20 403 443 172 234 610
6 869 491 162 327 258
Langfristige Forderungen. .... i , f. bei Ausgabe von Anlẽihenꝰ ;
Nebergangsrechnungen . ...... ..
Busammen Berbindlichtkeiten. Stammaktien 1 1 1 8 2 d 9 * 1 1 9 9 1 0 96 Vorzugsaktien Gruppe Aà .. 2000 000 000, — hiervon unbegeben. .. S894 000 000, — bleiben begeben Serien J bis 7 anf Ton- k davon noch im Eigentum der Gesellschaft. Rückstellung für Abschreibung auf das Betriebs-. recht am übernommenen Reichseisenbahn⸗ rn, Rückstellung für Abschreibung auf das Betriebs⸗ recht am Anlagezuwachs . ...... Rücklagen: Betriebzrũicklage. . Gesetzliche Ausgleichsrücklage Gesetzliche Dividendenrücklage Anleihen:
Sonstige Verbindlichkeiten... .
Uebergangsrechnungen ....
Bürgschaften 80 209 971,69 RM
Gemäß Gewinn⸗ und Verlustrechnung ..
Zur Verteilung wie folgt:
Vorzugsdividende:
Vorauszahlung Gruppe A (Serien IV ud;
noch zu verteilen Gruppe A (Serien 1,
II, III und Rest Serien IV und V)
Zuweisung zur Dividendenrücklage .. Zuweisung zur Sonderrücklage ... Vortzag für hill .
Zusammen Berlin, den 9. Mai 1934.
Deutsche Reichsbahn⸗
Der Aufsichtsrat. Arthur Heinrichs.
Der Generaldirektor; Dorn
261 748 900
75 d̃ o dd -=
167 653 042
Der Präsivent des Verwaltungsrats:
RM 24 500 000 000
71 100 000 120 177971
S26 994 734
28 450 987 173 825 006
27 784 675 679
Iõ6 085 548 125 250 332 452 645
222 485 093 2 160 000 000 122 0960338
12 250 000 63 420 000
40 000 000 40 000 000 1983042
13 000 000 000
1081000000
11 000000 000 163 880 000
756 330 027
623 010 917 121 013 165
9
—
1936789 343
127 337 636
S8 l 788 526 )6
02
42 63
157 653 042 84
Ge
müller.
27 784 675 679
sellschaft.
C. F. v. Siemens.
Nd Ts, is Abschreibung 5 006, — Wohn und Betriebsge⸗ bäude .. 88 172, — zögang . = . — Abschreibung 2847. — Fabrikgebäude 25 967, — Abschreibung 995, — Maschinen ... 1540, — Abschreibung . 385. — Seilbahn ... 3 925, — Abschreibung . 981,25 Erbbau und FPachtrechte
* .
Abschreibung 39 Gleisanlagen... 1161, — Abschreibung . 616. Inventar... 3 836, — Abgang... 1972,56 . Todd, i Abschreibung . 1357,44 Wertpapiere.. 231,26 Abgang.. 169,50 Debitoren Kasse und Postscheck. .. Verlust⸗ und Gewinnkonto: Verlustvortrag von
1932 oi 234,26 Verlust im
Jahr 1933. 30 641, 64 Avalkonto: Deutsche Vet⸗ kehrskreditbank, Nürn⸗ berg RM 1000, —
210 422
121 875
465 544
Passiva. Aktienkapital !.... Rückstellungen für Del⸗
e dee Kreditoren kö
. 400 000
3 387 8789 48 368
3 ld 1. 21 1 . 6 1 Bankschu 66
Wertminderungskonto . Avalkonto: Bayer. Staats⸗ bank, Aschaffenburg,
RM 1000, —
465 544
Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 31. Dezember 1933.
Soll. RM Verlustvortrag per l. 1. 1933 91 234 Gemeinde Rottenberg:
Pachtabfindung ... 8 542 20658
Gehälter und Versiche⸗ rungen 2 Abschreibungen .... Zinsen und Steuern. Handlungsunkosten einschl. Rückstellung für Auf⸗ wandsentschädigung des Aufsichtsrats . 1. 88 Haben. Miete und Pacht... . Diskont⸗ Skonto⸗ und Ab⸗ zugs konto. Verlustvortrag p. 1. 1. 1933 Verlust im Jahr 1933...
20
79 26 64
88 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933 habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Aschaffenburg, im April 1934. R.⸗A. Dr. F. Koch.
Betriebsgebaudet Stand am 1. 1. 1933) 6 84 215,55
Zugang.. 188 L606
7 7m i; Fo psp
Abgang 9 9 0 9 * 25 558,R79 Betriebsanlagen: Stand am J. 1. 1933 *) 104 238 323,56
Zugang... ... . 4 665 946 93 s do ĩ dd p
Abgang 2 2 6 8 * 1465 812, 72 Sonstige Betriebsmittel: Stand am I. J. ĩdg33 *) Jö l 942, 55
10 2965, 26 7õs F; Abgang. 6 3 8
Zugang. 825
6 747 41
107 488 466
2
J. Zentralwerkstätten Betriebsgebäude: Stand am 1. 1. 1933*) hig gbz, 6 3 533, 17 377 Vs ß Abgang 9 2 0 2 . Betriebsanlagen Stand am 1. 1. 1935 zg go, 06 4 889,09 Tr ößõ ĩõ Abgang... 46225
Zugang. 2 22
Zugang
o 9 o o a 2 2
8. Im Bau befindliche Anlagen: Stand am d
Zugang. 2 2 2
Abgang. 23 8a) Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand am 1. 1. 1933*) 8 9 9 9 9 0 98 Zugang.. 2 2 2
Abgang.. . 613 607,46 Abschreibungens ... 244 739,51
268 346
9. Mietsanlagen: Stand am 1. 1. 19337 ... Zugang.. 8 2
Abgang ö 8 9a 0 0 6 109 961,50 Abschreibun gen??? ? 77 21 2660.
276 655
241 796 34 859
131 191
10. Konzessionen: Stand am 1. 1. 1933 .... Zugang... 2
Abgang..
Beteiligungen: Stand am 1. 1. 1933 Zugang.. 226 Umlaufs vermögen: Abraum vorräte . . Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe e Halbfertige Erzeugnissee. ... = Warenvorrãte ö 9 Wertpapiere !
Hypotheken (J'avon RM 600 900, — eine ab hängige Gesellschaft betreffend) .. Anzahlungen... . ae e, auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen .... Forderungen aus Darlehen. Forderungen an abhängige Gesellschaften Forderungen an geseßliche Vertreter eines von der Gesellschaft abhängigen Unter⸗ nehmend! 2 2 Sonstige Forderungen.... ,
e 3 2 1 8 2 0 9 1 1 * . 7 * 4 2 1 9
Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Pachtwerte RM 8 g66 056,26 . Sicherheiten und Bürgschaften (von dritter Seite
zugunsten des MEW gestellth RM 234 231,38
*Die Vorträge vom 1. 31. 12. 1932 Veränderungen auf,
und auf das Geschäftsergebnis ohne Einfluß sind.
639 556 248 585
4 Sd TT 77
1283
ö id dd Tv =
2 822 308 246 980 26 670
2 082 942 5 556 032
S0d 508 1651 112
6317077 32 128 585 250 663 19
9448 2
I6 174 484 3
3 500
891 66
243 061 85 * 1
18 268 .
1. 1933 weisen gegenüber den Schlußziffern vom die lebiglich auf interne Umbuchungen zurückzuführen
84 076 331 89 239 964 36
276 583 439 44
verrechnung usw. aufgewendete.
Soziale Abgaben...
abzüglich für Herstellung eigener A
verrechnung usw. aufgewendet . Abschreibungen auf Anlagen.... Andere Abschreibungen,. “. Besitzsteuern ... Alle übrigen Aufwendungen..
Gewinn: a) Vortrag aus 1932
b) Reingewinn 1933 .
Haben. Erträge: 1 . gemäß § 261 e () II Ziffer Erträge aus Beteiligungen = Zinsen und sonstige Kapitalerträge . Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus 1932
Schriften der Gesellschaft sowie der vom die Buchführung, der Jahresabschluß und schriften entsprechen.
Berlin, im April 1934.
Aemter ausgeschieden die Herren: Landr
Generaldirektor Petri, . ausgeschieden infolge Außerkrafttretens de Strube, Berlin und Diplomingenieur
hauptabteilungsleiter Diecknann Berlin, Landrat Lange, Swinemünde, Qberbürger rat Dr. Schultze⸗Plotzius, Stettin. Berlin, im April 1934.
111021. w Illerwerte Attiengesellsch aft, München.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den zur 10. ordentlichen General⸗ versammlung am Montag, den 4. Juni 1934, nachmittags uhr, in den Amtsräumen des Notariats München und VII, München, Karlsplatz 10/1, ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts per 30. Juni 1933 nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz per 30. a 1933 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Verschiedenes. ; Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist nur derjenige Aktionär berechtigt, welcher spätestens am dritten Werktag vor dem Tag der Generalversammlung bei der Kasse der Illerwerte 26⸗G., Metall⸗ hütte Regensburg, Gerickestraße 38, seine Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummern versehenen Hinter⸗ legungsschein der Reichsbank, der Commerz ⸗ und Privat ant Ai. 6. oder eines deutschen Notars hinterlegt hat oder eine dem Aufsichtsrat aus- reichende Bestätigung über den Besitz der Aktien nebst Nummernverzeichnis vor⸗ weist.
München, den 16. Mai 1834. der Vorst and.
... .. L610 188 096 717 6863 33 oö 7s]
e nlagen, Weiter⸗ e, 121 355, ol
676 os? 23 1s 666 73217
66 al ot 2433 751 2s h zb O64 an
6 so 104 4 39 696 364 51
—
36 320 27126 130 000 —
2 880 53540 339 91690 25 640 95
,
1 S.⸗G.⸗B.
ĩ stätigen, daß nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und ir e fan ö Ge nd erteilten Aufklärungen und Nachweise
der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
Deutsche Treuhand⸗Gesellschafi. Horschig, öffentlich bestellter Wirtschastsprufer. . ; Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sind infolge Niederlegung der
ppa. Weimann.
at von Bredow, Rathenow, Landrat Dr.
ü Schlesi ö ; zlei ; Berlin, Ober⸗ lentz, Grünberg (Schlesien), Hauptabteilungsleiter Dr. von Jena, Yb ö Dr. eher. Frankfurt (Oder), Landrat Ott, Bad Freienwalde (Oder), Stettin und Landrat von
Schönfeldt, Sorau. Ferner sind s Betriebsrätegesetzes die Herren Kassierer
Peugler, Berlin. . Neugewählt wurden die Herren Landesbauernführer Blödorn, Stettin, Landes⸗
Landeshauptmann Dr. Jarmer, Stettin, meister Molsen, Stettin und Erster Landes⸗
Märkisches Elektricitäts werk Aktiengesellschast.
Der Vorstand. , Q Q 2 !ꝛ⸗osasv᷑guu“rœouuuQuauawauuu⏑uuau NuuVGßorrrrerre .
1III03I. Paderborner
Anzeiger und Verlags druckerei
Attiengesellschaft zu Paderborn.
Tagesordnung für die am Mitt⸗ woch, den 6. Juni 1934, mittags 12 Ühr, im Sitzungssaal der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Fi⸗ liale Paderborn, stattfindende 15. or⸗ dentliche Generalversammlung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung 1933. ; Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung sowie über die Deckung des Verlustes. .
Beschlußfassung über die Erteilung
der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Erwerb und Einziehung eigener Ak-
tien.
Satzungsänderung (G 65).
Wahl zum Augfsichtsrat.
Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver= sammlung sind die Attionäre berechtigt, welche spätestens 3 Werktage vor dem Termin bis abends 6 Ühr bei der Geselischaftstasse oder bei den
ilialen der Commerz⸗ und Erivat⸗ ö Aktiengesellschaft in Pader⸗ born, Kassel und Sonneberg ihre Altien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars mit einem arithmetischen Nummernverzeichnis bis n. Schluß der Generalversammlung
interlegen. . aer rstand. Martin Wagner.
2.