Dritte Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 113 vom 17. Mai 1934. S. 4
IS66].
Cübecker Volksbausparkasse
Bilanz für den
—
Vermögenswerte: Hypotheken und Grundschulden,
etilgt werden: . ö. voll ausgezahlte Darlehen abzüglich der davon
by)
ugeteilte 8 nn Baudarlehen und Darlehen r , ,.
a) ausgezahlte Beträge 9 . 1 ausgezahlte Beträge RM 72177, 86 Guthaben bei Banken, Sparkassen. Kassenbestand und Postscheckguthaben .... Forderungen an Vertreter Rückständige Erträge:
Abschlußgebühren ....
Sonstige .. —— Noch nicht fällige Raten an Abschlußgebührer Inventar Sonstige Vermögenswerte...
Stammkapital der Gesellschaft m. b. 5... Reservefonds: Gesetzlicher Reservefondõð? ] . Andere Reservefonds: Sicherheitsreserve ... Wertberichtigungsposten: Zuschläge zu den Darlehen, oder tilgt sind: a) für frühzeitige Zuteilung. by für Verwaltungskosten. . Zugeteilte . thekenablösung soweit noch RM 72 177, 85 Sonstige Wertberichtigungsposten: . a) Abschlußprovisionen auf die noch nicht fälligen
b) Rückstellung für mutmaßlich nicht eingehende
Verbindlichkeiten: . Sparguthaben der nicht zugeteilten Bausparer:
a) ungekündigte b Sparguthaben der zugeteilten Bausparer Verwaltungs kostenrücklage . Rücklage für Versicherungsbeiträge Verbindlichkeiten gegen Vertreter: sonstige rückständige Provisionen .. Rückständige Zahlungen . Gewinn:
Vorjähriger Gewinnvortrag 2. Gewinn des Geschäftsjahrs
6806
Die der
Der
ã ung. n,, RM
Attiva. 8
soweit sie laufend
inzwischen getilgten Beträge 1970819
uschläge zu vorstehenden Darlehen abzüglich 3 davon inzwischen getilgten Beträge... aber noch nicht oder noch nicht voll aus—⸗
für Hypo⸗
147 054
k .
9 .
Passiva.
die in den Hypotheken Grundschulden enthalten, aber noch nicht ge⸗
k
Baudarlehen und Darlehen für Hypo⸗ nicht ausgezahlt
Raten an Abschlußgebühren 223060
Erträge und Forderungen .. 33 14853
2 206 9716056
26077
1 . ,
gekündigte...
Vorjähriger Gewinnvortrag . Gewinn des Geschäftsjahres .
des Gewinns:
Verteilung
2 4 * * * 2. . 1. .
2117873
2757 276
59 2232 048 .
Tor Ts n] RM
ö o
RM
67 645
510 368 9748 6914
31 349 4663 6000 2721
200 000
1589 2 096
147 054
65
73 81 01
33 822 73 199 53
8 094 192856 66 2 169 34 2487 6
18
2 16g, 34 2 457.69
Zusammen ..... RM
4 657.035,
werden dem Kapitalreservesonds überwiesen mit... Gesellschafter erhalten eine Dividende von 599 auf die Dauer
Einzahlung ihrer Geschäftsanteile berechnet mit..... , Aufsichtsrat erhält eine Vergütung vonn... Der Rest wird vorgetragen mit
RM
9 ,
237, 85
z 280, 232 85 941.33
Zusammen .... RM Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr
vom 1. Januar 1933 bis 31. Dezember 1933.
4 65703
.
Verwaltungskosten: Abschlußkosten:
Laufende Kosten:
Versicherungsbeiträge ...
Rene n nn,, .
Ausgleichsbeiträge: sonstigen gleichsbeiträge ....
Abschreibungen .
Vermehrung der Verwaltungskostenrücklage
Vorzeitige Tilgung der Bausparhypotheken durch fällig gewordene Versicherungssummen ..
Gewinn des Geschäftsjahrs
Verwaltungsgebühren: Abschlußgebühren Gebühren für die Zeitungslieferung Sonstige Verwaltungsgebühren:
Versicherun gobeitruge . Versicherungssteuer ... Vermögenserträge:
Zinsen .. ö.
Ausgleichsbeiträge, soweit sie im Betrag der Hypo⸗
Verminderung der Rücklage für Versicherungsbeiträge . J des Ausgleichsbeitragsfonds. ; Einnahme an Versicherungssummen aus abgeschlossener Versicherungen Sonstige Erträge: von Sparern und Tilgern gezahlt für Anzeigen im Mitteilungsblatt „Bausparheim“
Lübeck, im April 1934.
Aufwendungen. RM
25 258 4 606 218 16 704 30
F nenenee,, Löhne und Gehälter der Hauptverwaltung Soziale Abgaben.... Sonstige Kosten ..
d
,
27112 2009 8 658
22 765
Löhne und Gehälter der Hauptverwaltung Soziale Abgaben ö Kosten für die Zeitungslieferung .. . Sonstige Kosten ö Steuern und öffentliche Abgaben. ....
14 1 * 1 1 2 * * 2 1
Fonds zugeführte Aus
K
Gesamtaufwendungen ... Ertrã ge.
9 1 9
a) von den Sparern gezahlt .. b) von den Tilgern mit den Tilgungsraten gezahlt, soweit sie im Betrag der Hypotheken oder Grundschulden enthalten sind . ......
9 . , 9
theken oder Grundschulden enthalten sind ..
3 327 1175 —
&
60 547
7613 30 670 12 999 51 679 21 643 356 575
16318 2487
286 322
42710 9 902
64 413
66 022
16318
4500
—
Gesamterträge ... ͤ
Lübecker Bolksbausparkasse G. m. b. H.
Frisch. Lüddecke.
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen obiger Rechnungs⸗ abschluß der Bausparktasse, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht
der Geschäftsleitung den gesetzlichen Vorschriften.
Lübedcd, den 7. April 1934.
Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H. für Handel und Industrie.
r. Hans Edler. ppa. Dr. Amend.
286 322
schafterversammlung vom 3.
30 28
10544 Aufforderung.
Durch Beschluß der Gesellschafter der Maroti und Freink Gesellschaft mit beschränkter Haftung vom JT. Mai 1934 ist das Stammkapital der Gesell⸗ schaft um 20 00 RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 14. Mai 1934.
Der Geschäftsführer:
(3768. „Textilia“ Juteressengemeinsch aft Gen. m. b. Sp., Wuppertal⸗Elberseld. Bilanz per 31. Dezember 1932.
e.
nur Mitgliedern gestattet. Ehefrauen, haben keinen Zutritt. Mitgliedsbuch legitimiert.
Der Ausichtsrat. J. A.: A. göffler.
Gäste, auch Das
I4. Verschiedene Bekanntmachungen.
11093 Mitgliederversammlung des „Frie⸗ den“, Deutscher Bestattungs⸗ und Versicherungsverein a. G., Berlin, am Mittwoch, den 27. Juni 1934, 16 hr, im Flugberbanddaus, Weiße Saal, Berlin, Blumeshof 17.
3. Freink.
8131
. 9 Grundstücksverwertungs⸗Ge⸗ sellscha ft „Greifswalderstraße No. 3.“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung ist aufgelöst und befindet sich in Liquidation. Gläubiger melden sich bei Otto Kren kel, Liquidator, Karls⸗ horst, Weseler Str. 13.
8838 Die Reklame Schmidbaur Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich zu melden. ; Liquidator: Marianne Haid, Stuttgart⸗Cannstatt, Schorndorfer Straße Nr. 12.
Kasse .. ö Postscheck .. . Bank .. . Schuldner. .
, Geschäftsgutha
Rückstände
Gläubiger . ; Delkredere. ;
Aktiva.
.
Warenbestand Inventar .
Abschreibung.
we,
iva. nossen
0. 1 1 1
en der
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das Ge— schäftsjahr 1933.
Bericht des Aufsichtsrats über die Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.
Entlastung des Vorstands.
Entlastung des Aufsichtsrats.
Gewinnverteilung.
Aufsichtsratswahlen.
Verschiedenes.
Der Vorstand. Graf. Kaiser.
11940 Volkswohl⸗ Bund
Allgemeiner Bestattungs⸗ und
Versicherungs⸗Verein a. G., Berlin.
— Direktion Berlin 8Ww 19. Kurstr. 18—19, Alte Leipziger Str. 15.
An unsere Mitglieder.
Gemäß § 3 der Satzung geben wir
8839 l 21 unterzeichneten Geschäftsführer der Dr. Richard Mauch, G. m. b. H., Köln, machen hierdurch be⸗ kannt, daß durch Beschluß der Gesell— Mai 1934 das Stammkapital der Gesellschaft um 40 000 RM herabgesetzt worden ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Köln, den 5. Mai 1934.
Hugo Kauzmann. Dr. Mauch.
10729
Straßenbahn Guben GmbH. Herr Kontrolleur Ernst Niemack, Guben, ist aus dem Alufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Neu in den Aufsichtsrat wurden ge— wählt: Herr Oberbürgermeister Erich Schmiedicke, Guben, und Herr Stadtrat Wilhelm Stephan, Guben. Guben, den 19. Mai 1934.
Der Geschäftsführer.
946863
Die Elektrowerke Trostberg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. ( Berlin NW 7, Schadowstraße 4s6, den 7. Mai 1934.
Der Liquidator.
107301.
eg, , ,. Privatbank G. m. b. H., Braunschweig.
Bilanz per 31. Dezember 1933.
Attiva. Bankguthaben... Verlust ..
Passiva.
Kapitalkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1933.
An Vortrag.. Handlungsunkosten
1 1 2 2 2 1 2
Per Zinsenkonto. .. Verlust ....
Braunschweiger Privatbank.
m. * *
II. Genossen⸗ 8443 schaften.
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 1. 12. 1933 ist die Haftsum me auf RM 500, — herabgesetzt. Wir fordern die Gläubiger auf, sich zu melden. / Spar⸗ und Darlehuskasse eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter
Haftpflicht Gleidingen.
8841 Bau⸗ und Spargenossenschaft für Meisten und Umgebung e. G. m. b. S. Hauptversammlung Dienstag, den 29. Mai 1934, abends 7* Uhr, im Restaurant Kaisergarten. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Vortrag der Bilanz. . ö
2. Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz.
. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über Ent⸗ lastung des Vorstands. ̃ Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns. „Antrag des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Aenderung der 54e bi 1 Satz 2 und 38 Abs. 2 der Satzung.
6. Wahlen. Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung liegt eine Woche vorher zur Einsichtnahme im Geschäftszimmer,
Aufwand.
Umlagen Delkredere a. Vorjahr Verlut..
Dr. Conitzer. 37691.
e.
Löhne und Gehälter .. Abschreibungen auf Anl. Delkredere.. Zinsen und Abzüg
Warenverluste .. Sonstige Unkosten.
Mitgliederbewegung. Zahl der Mitglieder zu Beginn des Ge⸗ schäftsjahres: 16 Mitglieder mit 16 Antei⸗ len, Zugang: 3 Mitglieder mit 3 Anteilen, zusammen: 19 Mitglieder mit 19 Anteilen. Die Geschäftsanteile der Genossen be⸗ 5 tragen: 47 500, — hiervon sind eingezahlt: 6 10 500, — somit besteht ein Resteinzah⸗ lungskonto von: 37 500, —. summe beträgt insgesamt 47 500, — Textilia Interessengemeinschaft
e. Gen. m. b
„Textilia“ Interessengemeinschaft Gen. m. b. H VWuppertal⸗Elberfeld. Liquid ations⸗Erösfnungsbilanz per 1. Jannar 1934.
hierdurch bekannt, daß die ordentliche Generalversammlung für das Ge⸗ schäftsjahr 1933 am Sonntag, dem 24. Juni 1934. 19 Uhr, im Flug⸗ verbandhaus zu Berlin W 35, Blumes⸗ hof 17, Ecke Schöneberger Ufer 40 (nahe Potsdamer Brücke), stattfindet. — Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1933. ⸗ 2. Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Bilanz und der vom Aufsichtsrat und Vorstand vorgeschlagenen Verwendung des k— für das Geschäftsjahr 1 e * . Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. . Beschlußfassung über die vorge⸗ schladene Gutschrift der Gewinn— anteile der Versicherten. Wahlen zum Aufsichtsrat. Eingegangene Anträge. . Die Einberufung der ordentlichen Generalversammlung ist gemäß 5 13 der Satzung erfolgt. Berlin, am 17. Mai 1934. Der Vorstand.
32 os
Die Haft⸗
* . * 1
Paul Jonas.
2
13. Bankausweise. Württembergische
Aktiva. ,,,, Postscheck . Bank 1 1 1 1 1 Schuldner Warenbestand Inventar..
Passiva.
nossen Gläubiger .. Rückstände. Delkredere
e. Gen. m. Dr. Conitzer.
In der sich zu melden.
e. Gen. m. Paul Jonas.
Geschäftsguthaben der Ge⸗
Textilia Interessengemeinschaft
Generalversammlung J. September 1933 ist die Liquidation be⸗ schlossen, Gläubiger werden aufgefordert
W. ⸗Elberfeld, den 10. April 1934. Textilia Interessengemeinschaft
Notenbank, Stuttgart. Stand am 7. Mai 1934. 11002 Aktiva. Reichsmark
Goldbestand (¶ Barrengold
sowie in⸗ und ausländische
Goldmünzen, das Pfund
fein zu RM 1392, — z;
gerechnet)ꝰ ..... . 10 754 327,94 Deckungs sähige Devisen .. 2 Sonstige Wechsel u. Schecks 19 867 763,98 Deutsche Scheidemünzen . 54 459,37 Noten andeier Banken.. S60 630, —
3566 181,24
2s oJ 36 16 R
Lombardsorderungen .. ; ; ) 9 450 251,02
. 142 1 Sonstige Aktiva. 52 404 623, 38e,
52 . Passi va. Grundkapital ...... Reservesonds ..... 2500 0900, — , h. nch 22 286 750, -
äglich fällige Verbindlich⸗
ki - . . 1 66 94 990 An Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten 509 47 385,80 Sonstige Passiva .. 2560 635,24
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichsmart 1894 688,74. Zinsvergütung auf Girokonto: 10/0 p. a.
7 000 000, —
* 81. *
Paul Jonas. vom
b. H. i. E. Dr. Conitzer.
Wochenübersicht der Reichs band vom 15. Mai 1934
(11373
und zwar:
. b) .
Grundkapital
Gustav⸗Graf⸗Straße Nr. 34, aus. Zutritt zur Hauptversammlung ist
Schacht.
1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet,
Goldkassenbestand . Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM. 2s 52d 000 2. Bestand an deckungsfähigen Devisen. ... ; Reiche schatzwechseln ..... ; sonstigen Wechseln und Schecks. ‚ ( deutschen Scheidemünzen ... ö Noten anderer Banken ü Lombardforderungeen . (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗
wechsel: RM 34 000) deckungesähigen Wertpapieren ö sonstigen Wertpapieren.. sonstigen Aktiven. ...
Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds b) Spezialreservefonds für
c) sonstige Rücklagen. ... Betrag der umlaufenden m Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kündigungefrist gebundene Verbindlichkeiten 3. Sonstige Passiva .. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Berlin, den 16. Mai 1934.
Veränderung gegen die
Aktiva. gIhrwoche
RM 160 894 000 RM 132370 000
5228 12960 2 974 5356
kunftige Dividendenzahlung.. ..
61 j) Oo
Noten.. — 10 870 000
Neichs bank · Direktorium.
Dreyse. Bernhard. Voce. Sasfe.
entralhandelsregifterbeilage
zum Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Donnerstag, den 17. Mai
1934
Nr. 113 (Er ste Beilage)
4
Erscheint an jedem Wochentag abends. pre. s monatlich 1,15 RM einschließlich 0, 30 MM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 Reit monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle Sw. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 y. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
9 Bezugs⸗
in
O
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und hh mm breiten Zeile 1,l0 M. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9
O
O
O
Inhaltsũübersicht.
1. Handelsregister. — 2.
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗;
rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
5
Güterrechtsregister. ‚
1. Handelsregifter.
Achim. 10546 In das hiesige Handelsregister B unter Nr. 11 ist heute zu der Firma Arberger Ziegelei, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Arbergen einge⸗ tragen: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß der n,, bom 12. März 1934 aufgelöst. Alleini⸗ er Liquidator ist der Geschäftsführer ul Mittelviefhaus in Bremen. Amtsgericht Achim, den 7. Mai 1934.
Allenstein. 10547
In unser Handelsregister ist folgen⸗ des eingetragen worden:
Am 21. 4. 1934: A Nr. 10 bei der Firma Otto Struwe Nachfl., Allen⸗ . Das Geschäft nebst Firma ist urch Erbgang auf die verwitwete Frau Kaufmann Martha Sombrutzki geb. Haushalter, Allenstein, übergegan⸗ en. Am 2. 4. 1934: A Nr. 767: Firma Noretsch und Naundorf, Allen⸗ stein. Gesellschafter: Kaufleute Ri⸗ chard Noreisch und Kurt Naundorf, Allenstein. Die Gesellschaft hat am 1. April 1934 begonnen. Jeder Ge⸗ sellschafter ist nur berechtigt, gemein⸗ chaftlich mit dem anderen die Gesell— chaft zu vertreten. Am 24. 4. 1934: A Nr. 695, Firma „Restaurant zum Franziskaner“ Inh. Alfred Gabriel, Allenstein: Die Firma ist erloschen. Am 25. 4. 1934: A Nr. 769: Firma Da⸗ menhüte Franziska Johnigk, Allenstein, Inhaberin: Fräulein Franziska Joh⸗ nigk, Allenstein. A Nr. 768: Firma Eduard Sperling, Neu Bartelsdorf. In⸗ 6 Mühlenbesitzer Eduard Sper⸗ ing, Neu Bartelsdorf. A Nr. 770: Firma Rundfunkhandel und Repara⸗ turen Inh. Rudolf Bensing, Allen⸗ stein. Inhaber: Kaufmann Rudolf Bensing, Allenstein. Am 8. 5. 1934: A Nr. 771: Firma Schloßdrogerie Reinhold Lehmann, Allenstein. Inha⸗ ber: Drogeriebesitzer Reinhold Leh⸗ mann, Allenstein. Am 9. 5. 1934: A Nr. 772: Offene Handelsgesellschaft Mercedes Schuhhaus, Inh. Didschies u. Lobert, mit dem Sitz in Allenstein. Gesellschafter: Kaufleute Erich Lobert und Kurt Didschies, beide in Allenstein. Die Gesellschaft hat am 15. 3. 1934 be⸗ . Am 7. 5. 19343. B Nr. 101, lllensteiner Schloßmühle G. m. b. H., Allenstein: Bormann und Teschner sind nicht mehr Liquidatoren. Zu Liguida⸗ toren sind der Bankdirektor Karl Stuhr⸗ mann und der Bankbevollmächtigte Emanuel Fuchs, beide aus Allenstein, bestellt.
Amtsgericht Allenstein.
Altona, Elbe. 10548 Nr. 13. Eintragungen ins Handels⸗ register.
3. Mai 1934: : H.⸗R. B 188, Conrad Tack C Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Altona; Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Heitz ist
beendet. 4. Mai 1934:
H⸗R. B 761, Reederei Frisia Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung in Altona: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom N. April 1934 aufgelöst. r bisherige Ge⸗ ö, Kaufmann Kurt Riedel n Berlin ist zum Liquidator bestellt. 5. Mai 1934:
H.⸗R. A 3177: Norddeutsche Fut⸗ termittel⸗- und Fett⸗Industrie M. Löffler K. Söhne in Altona. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter dieser offenen Handelsgesellschaft, die am 1. Mai 1934 begonnen hat, sind Max Löffler, Walter Löffler und Harald Löffler, Kaufleute in Altona. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Ge⸗ , Max Löffler allein, die Ge⸗ ellschafter Walter Löffler und Harald Löffler in Gemeinschaft
Prokuristen ermächtigt. 9. Mai 1934:
H—⸗R. A 2359. Adolf von Pein in Altona: Der Name der Firma ist ge⸗ ändert in Alfred Hesselbein in Altona.
11. Mai 1934:
H.-R. B 195, Elektricitätswerk Unterelbe Aktiengesellschaft in Al⸗ tona: Die Prokura für Gustav Suden und Julius Kelber ist erloschen. Dem Kaufmann Willy Franke in Altona ist
mit einem
Attendorn.
. Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist folgendes
eingetragen worden: n. B 33 Vereinigte Terrazzo⸗ und Steinwerke G. m. b. H. in Heggen am 31. August 1933: Durch Beschluß der Geselischaftsver— sammlung vom 17. April 1933 ist das Stammkapital um 20000 RM auf 50 9000 RM erhöht. Durch Beschluß derselben Versammlung ist der 5 4 des Gesellschaftsvertrags, betr. Stamm— kapital und die Geschäftsanteile, ge— ändert.
Bei H.-R. B 16 — Gemeinnützige Baugesellschaft G. m. b. H. in Atten⸗ dorn — am 13. Dezember 1933: An Stelle des Kaufmanns Karl Ursell ist der Stadtobersekretär Johannes Ober— liessen zum Geschäftsführer bestellt. Und am 25. Januar 1934: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. November 1933 ist der 5 2 (Gegen⸗ stand des Unternehmens) dahin ge⸗ ändert: Gegenstand und Zweck des Unternehmens ist der Bau und die Be⸗ treuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Das Unternehmen darf nur die im S6 der Gemeinnützig⸗ keits verordnung und in den Aus—⸗ führungsbestimmungen bezeichneten Ge⸗ schäfte betreiben. Verträge über die Vermietungen von Wohnungen sind nach einem von der zuständigen Landes⸗ behörde genehmigten Muster abzu⸗ schließen. Die jeweilige Miete wird nach den von gemeinnützigen Wohnungs⸗ unternehmen anzuwendenden Verwal⸗ tungsgrundsätzen unter Beachtung der Vorschriften der Gemeinnützigkeitsver⸗ ordnung und ihrer Ausführungsbestim⸗ mungen festgesetzt. Bei Veräußerung von Wohnungsbauten ist gemäß der Gemeinnützigkeitsverordnung und ihrer Ausführungsbestimmungen eine Siche⸗ rung gegen ungerechtfertigte Preis⸗ erhöhungen zu bestellen. In jedem Fall unzulässiger Preissteigerung ist von dem dem Wohnungsunternehmen einge— räumten Rechte Gebrauch zu machen.
Bei H.⸗R. B 18 Metallwerke Attendorn G. m. b. H. in Attendorn — am 13. Dezember 1933: Geschäftsführer Fritz Oesterwind ist mit Ablauf des 30. September 1932 als Geschäftsführer abberufen. Liquidator ist der Rechts⸗v anwalt Dingerkus in Attendorn. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 22. März 193 aufgelöst.
Bei H.⸗R. A 117 am 30. Dezember 1933 die Firma Wilhelm Keimer, Atten⸗ dorn, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Wilhelm Keimer in Attendorn.
Bei H.⸗R. A 118 am 30. Dezember 1933 die Firma Albert Menne, Atten⸗ dorn, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Albert Menne in Attendorn.
Bei H.⸗R. B A — Sohlersche Eisen⸗ werke G. m. b. H. in Listernohl — am 25. Januar 1934: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 10. Dezember 1935 hat das Stammkapital um 172 250 auf 750 RM herabgesetzt. Durch Be⸗ schluß derselben Versammlung ist der §z 4 des Gesellschaftsvertrags (Grund⸗ kapital) geändert.
Bei H⸗R. B 6 — Aluminiumwaren⸗ fabrik G. m. b. H. in Kraghammer — am 25. Januar 1934. Der Geschäfts⸗ führer Ludwig Kölsche in Kraghammer hat sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ gelegt. Zum Geschäftsführer ist der , n, Otto Lahme in Kraghammer estellt. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 26. Januar 1933 ist die Firma der Gesellschaft ge⸗ ändert in: Otto Lahme, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Aluminiumwerk in Kraghammer.
Attendorn, den 23. April 1934.
Das Amtsgericht.
los 49]
Bad Kreuznach. 10550 Im Handelsregister Abt. A Nr. 421
ist bei der Firma C. F. Eceardt C Co.
Klostersektkellerei in Kreuznach, folgen⸗
Klostersektkellerei in Kreuznach, folgen⸗
des eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Weingut C. Eccardt, Klosterkellerei in Bad
reuznach.
Bad Kreuznach, den 8 Mai 1934.
: Amtsgericht.
Kad Oeynhausen. 10551
In unser Handelsregister Abt. A ist
in rn, m 11. Mai 1934 bei der Firma Mi⸗
Prokura erteilt. Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.
neralwasserfabrik Aloys Keller, a. ber Fritz Held in Bad Oeynhausen
(Ur. 72 d, Reg): Die Firma ist in: Fritz Held, Mineralwasserfabrik und Biervertrieb“ geändert.
Am 9. Mal 1934 bei der Firma Autohaus Ewald Krutmeyer in Bad Deynhausen (Nr. 371 d. Reg.): Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Bad Oeynhausen.
; liosõꝛ
Im Handelsregister A ist unter
Nr. 23 das Erlöschen der Firma
August Bode in Bad Salzungen einge—
tragen worden. Thür. Amtsgericht Bad Salzungen, den 8. Mai 1934.
—
Rad Salzungen.
—
Rerlin-Charlottenburg. 10553 Im Handelsregister B ist heute einge⸗ tragen: Nr. 12233 Bank des Berliner Kassenvereins: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 16. März 1934 sind infolge Fortfalls des 5 A die S5 2ff. des Gesellschaftsvertrags umbeziffert. — Nr. 32 556 Louis Berndt Mchf. Bank ⸗Kommanditgesellschaft auf Aktien: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. März 1934 geändert in § 11 und § 38. Als persönlich haften⸗ der Gesellschafter ist eingetreten: Ban⸗ kier Dr. Erich Dahl, Berlin. Proku⸗ rist: Fritz Hommel, Berlin, ist Einzel⸗ prokura erteilt. — Nr. 34199 Nor⸗ dische Holzeinfuhr Aktienge sell⸗ schaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. April 1934 geändert in SS 1, 2. Die Firma lautet jetzt: Grundstücks⸗Aktiengesellschaft See⸗ straßte. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Verwaltung und Verwertung von Grundstücken, insbesondere des in Berlin⸗Reinickendorf an der See⸗, Benke⸗ und Neptunstraße gelegenen Grundstücks. — Nr. 48615 Deutsch⸗ Schwe ze rische Verwaltungsbank Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. April 1934 ge⸗ ändert in § 2. Berlin⸗Charlottenburg, 9. Mai 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a. Berlin- Charlottenburg. 10554 Im Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 3191 Hartmann C Braun Aktiengesellschaft Ge⸗ schäftsstelle Berlin: Prokurist; Wil⸗ helm Staben in Frankfurt a. M. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft. — Nr. 25162 Wollverwertungsgesell⸗ schaft dentscher Schafzüchter Aktien⸗ gesellschaft: Prokurist: Fritz Bracke⸗ busch in Berlin⸗Schlachtensee. Er ver tritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem weiteren Prokuristen. — Ar. 24 096 Haus Bernburger Straße 26 Grundstücksaktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 6. April 1934 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 2000 RM beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 14 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 6. April 1934 geändert in 3 4. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 14 Inhaberaktien zu 1000 RM. Berlin ⸗Charlottenburg, 9. 5. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.
NRerlin- Charlottenburg. 10555
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2373 Appler's Apotheke: Die Firma lgutet jetzt Appier' s Apotheke Dr. Trin Kuntze. Inhaber jetzt: Dr. Fritz Kuntze, Apotheker. Berlin. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschasts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Dr. Fritz Kuntze aus⸗ geschlossen. Nr. 25912 Edmund Boehm X Go.: Kommanditgesellschaft seit . Mai 1934. Ein Kommanditist ist beteiligt. — Nr. 57 763 A. Hoff⸗ mann „ N. Hartmann; Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Robert Hartmann ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Nr. 73 366 L. Fraukfurter X Co.: In⸗ haber jetzt: Dr. jur. Erich Manasse, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗
gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch Dr. jur. Erich Manasse ausgeschlossen. — Nr. 79216 Fried⸗ rich Bohnenberger Verlag Filiale Berlin: Die Einzelprokura des Rudolf Dostert ist erloschen. Dem Walter Smolenski, Berlin, ist Einzelprokura mit Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Berlin erteilt. Berlin⸗Charlottenburg, 11. 5. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
KEerlin- Charlottenburg. 10556 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 79 407 Otto Nedmann, Berlin. Inhaber: Otto Redmann, Kaufmann, Berlin. — Nr. 79 408 Ferdinand Schwartz, Ber⸗ lin. Inhaber: Ferdinand Schwartz, Kaufmann, Berlin. Nr. 79 409 Gu stav Rieser C Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 12. März 1934. Gesellschafter sind die Kaufleute Johannes Lehmann, Karl Rieser und Gustav Walter Rieser, sämtlich in Ber— lin. — Ur. 79 4109 Reformhaus Paul Voigt, Berlin. Inhaber: Paul Voigt, Kaufmann, Berlin. Nr. 79 411 Augusft Völkel, Berlin. Inhaber. August Völkel, Kaufmann, Berlin. — Nr. 79415 Paul Schumacher, Ber⸗ lin. Inhaber: Paul Schumacher, Kauf— mann, Berlin. Nr. 79 413 Emil Simon, Berlin. Inhaber: Emil Si— mon, Kaufmann, Berlin. — Nr. 79 414 Bernhard Schweda, Berlin. In⸗ haber: Bernhard Schweda, Kaufmann, Berlin. — Nr. 79 415 Willy Schlen⸗ ker, Berlin. Inhaber: Willy Schlen⸗ ker, Kaufmann, Berlin. — Nr. 79 416 H. Treutlein C Co., Berlin, wohin die Niederlassung von Würzburg ver⸗ legt ist. Inhaber: Urban Fuchs, Kauf⸗ mann, Berlin. Prokura: Resi Hanf, Würzburg. — Bei Nr. 16397 Augußst Schultze's Verlag: Die Firma lautet jetzt: August Schultze Verlag. In⸗ haber jetzt: Artur Wasserloos, Diplom⸗ ingenieur, Berlin. Nr. 77 648 Singer C Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber ist: Paul Singer, Kaufmann, Berlin. — Erloschen: Nr. 57 689 Max E. Schiefer decker, Bau⸗ materialien-⸗ Eisen⸗ und Kohlen⸗ handlung und Nr. 74302 Snyntralit⸗ steinfabrik Hans Münch. Berlin⸗Charlottenburg, 11. 5. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
Reuthen, O. S. 10557
In das Handelsregister B Nr. 397 ist bei der in Beuthen, O. S., bestehen⸗ den Zweigniederlassung in Firma „Industriegas Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Schlesi, Schlesi⸗ sches Industriegaswerk Beuthen, O. S.“, eingetragen: Die Prokura des Max Elisat ist erloschen. Dem Wer⸗ ner Horn in Berlin⸗Karlshorst ist Pro⸗ kura erteilt worden mit der Maßgabe, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, auch in Gemeinschaft mit einem nicht zur Alleinvertretung ermächtigten Vor⸗ standsmitghied die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Amtsgericht Beuthen. O. S. 8. Mai 1934.
Ringen, Rhein. 10558
In das Handelsregister wurde am 3. Mai 1934 eingetragen:
J. Bei der Firma Joseph Augstein in Bingen: Der Kaufmann August Bicker in Bingen ist in die Firma eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 14. April 1934 begonnen. Die Prokura der Margarete Schuhardt ist erloschen.
II. Die Firma J. Groß & Co. in Bingen ist erloschen.
Bingen am Rhein, den 11. Mai 19834.
Hessisches Amtsgericht. Kis chofsburg. 10559
In unserem Handelsregister B ist heute die Firma Kreissiedlungsgesell⸗ schaft Rößel G. m. b. H. in Bischofs⸗ burg gelöscht.
Bischofsburg, den 11. Mai 1934.
Amtsgericht. NRramsche. 10560
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 82 eingetragen:
Gerhard Harms, Bramsche. Amtsgericht Bramsche, 20. April 1934.
Kaufmann in
Rraunschweig. 10561 In das Handelsregister ist am 9. Mai 1954 bei der Firma Fritz Brinkmann, Inh. Otto Milbrat in Braunschweig eingetragen: Infolge Todes übergegan⸗ gen auf Frau Alma Milbrat geb. Haus⸗ mann in Braunschweig. Amtsgericht Braunschweig. KRremerhaven. 10562 In das Handelsregister ist zu der Firma W. C H. Rogge folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Karl Janssen, Wesermünde⸗Lehe, ist Gesamtprokura erteilt. Er ist in Ge⸗ meinschaft mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Bremerhaven, den 5. Mai 1934. Das Amtsgericht. Brühl, Rer. IEöln. 105653 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der „Braunkohlen und Brikett⸗ werke Roddergrube, Aktiengesellschaft“ in Brühl (Nr. 24 des Registers) am 4. Mai 1934 eingetragen worden: Der Generaldirektor Dr.⸗Ing. e. h. Gustav Wegge ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Dem Dr. Ottomar Aockerblom, Brühl, Josef Brunner, Hürth, Ludwig Scheulen, Bonn, und Arthur Weber, Brühl, ist Prokura da⸗ hin erteilt, daß jeder von ihnen mit je einem Vorstandsmitglied die Firma vertreten kann. Amtsgericht Brühl (Bez. Köln).
Damme. 10564 In das Handelsregister Abt. A Nr. 10, betr. die Firma C. J. Honkomp in Steinfeld, ist am 9. Mai 1934 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Damme, 9g. Mai 1934.
Dessau. 10566 Unter Nr. des Handelsregisters, woselbst die Firma „Anhaltisches Serum⸗ Institut Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen: Die Prokura des Dr. Herbert Hoffmann ist erloschen. Den Herren Max Thriesethau in Dessau, Waldemar Polumsty in Berlin⸗Hohen⸗ schönhausen und Werner Dalchow in Dessau ist Prokura erteilt. Die Ver—⸗ tretungsbefugnis des früheren Ge⸗ schäftsführers Thriesethau ist erloschen. Dr. Herbert Hoffmann in Dessau ist zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Dessau, den 8. Mai 1934.
10567 wurde
225
239
Düsseldorf.
In das Handelsregister A heute eingetragen:
Nr. 9.575. Firma Heinz Meyberg. Sitz Düsseldorf. Inhaber: Heinrich — genannt Heinz — Meyberg, Ingenieur in Düsseldorf. Als Geschäftszweig ist angegeben: Anlage von sanitärer In⸗ stallation und Heizungen und Vertrieb einschlägiger Artikel. Geschäftsräume: Bismarckstraße 43.
Nr. 9676. Firma Theo Blumenkamp. Sitz Düsseldorf. Inhaber: Theo Blumen⸗ kamp, Kaufmann in Düsseldorf.
Bei Nr. 875, Gebr. Siebert, hier: Adolf Siebert ist durch Tod aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Die Prokura der Frau Adolf Siebert ist erloschen.
Bei Nr. 3384, Walz K Windscheid, hier: Dem Dr. Walter Reinecke in Düsseldorf ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 5937, Rheinisches Industrie⸗ büro Carl Kniepkamp, hier: Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 6924, Joseph Sampels, Düsseldorf⸗Rath: Das Geschäft ist an den Kaufmann Wilhelm Stiegen in Düsseldorf⸗Rath veräußert, der es unter der Firma Joseph Sampels Nachf. fort⸗ führt. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Wilhelm Stiegen ausgeschlossen.
Bei Nr. 90631, Franz Richter K Co., hier: Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 1361. Dücker & Wickel, hier: Das Geschäft ist mit der Firma an den Kaufmann Dr. Rudolf Hompertz in Düsseldorf veräußert. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten, soweit sie nicht in dem als Anlage zur Anmeldung vom 24. April 1934 zu den Akten ge⸗ gebenen Verzeichnis erwähnt sind, ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Dr. Rudolf Hompertz ausgeschlossen. Die
Prokura der Frau Dücker ist erloschen.