1934 / 114 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 May 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 18. Mai 1934. 8. 2

w

9245].

Herren⸗ und Dege XA.⸗G., ; Bilanz per 31.

K naben⸗Kleiderfabrit Wuppertal⸗Elberfeld. Dezember 1933.

Akttiva. Anlagewerte: Automobile Inventar Umlaufwerte: Warenbestände Steuergutsch. . Debitoren . Kassenbestände Verlustvortrag Avale 7 000,

Passiva. Aktienkapital... Delkredere . Kreditoren K Gewinn . Avale 7 000,

Gewinn⸗ und Verlust

51 909 06 167125 107 756 40 2120453 97005 ö.

283 766 29

200 000 27 149 57 S6 389 9s

226 74

283 766 29

rechnung.

.

Aufwand. Löhne, Gehält. u. soz. Abg. Abschreibungen .. Delkredere . Allgem. Handlungsunk. u. Steuern usw.

Gewinn..

Ertrag. Rohertrag u. Zinsengut⸗ haben Dellredere .

95 430 91 1865 27 149 57

36 o30 2 226 74

160 602 46

136 744 14 23 858 32

160 602 46

7

risss.

Denseritwerke Aktien gesellschaft

Berlin.

Bilanz vom 31. Dezember 1933.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke Fabrikgebäude Abschreibung Bürogebäude . 23 000, Abschreibung 500, Wohngebäude 59 250, Abschreibung 1000, Maschinen u. maschinelle Anlagen.. 107 701, Zugänge .. 296, TF p- Abschreibung 16396, Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar

Zugänge ..

91,16 Abschreibung 2489, 15 Sch gzre chte

Umlaufsvermögen: Rohmaterialien... Halbfabrikate . Fertig fahr tate. Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen. Forderungen an den Vor⸗ stand Sonstige Forderungen.. Wechsel Kassenbestand .. . Postscheckguthaben .... Bankguthaben Hypothekenamortisation Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Verlust 1932 .. 5415,50 Gewinn 1933. . 2410,97 Verlust .

Passi va. Aktienkapitalkonto 305 000,

eingezogene Aktien... 30 000, Reservefondskonto (gesetzl.) Reservefondskonto (gemäß ö

Rückstellungen Wertberichtigungsposten .

Hypotheken

Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

RM &

6 854 40 64 000 C— 22 500

58 250

Dis R

35 695 3 684 24 ö

49 102 54

29 268 85 23 058 35,

15 731 041

4206 64 177727 20 788 51 6 000

66 468 460 48

Verlustvortrag 1932... Löhne und Gehälter .. Sozialabgaben... Abschreibungen auf Anl. . Zweifelhafte Forderungen Aufwandszinsen . Besitzsteuern Sonstiger Aufwand gemäß 5 261 e Absatz 17 des ,

l

Fabrikationskonton. Ertragszinsen Hauserträge . Sonstige Erträge.... Verlustvortrag 1932 5 4165,50

Gewinn 1933.

Verlust

Der Vorstand.

247 392 85

2410,97

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 9 5 415 50 104 380 46 5 039 89 21 38515 382 80

10 597 70 11 35514

115 11551

273 672 15

3 921160 15 19291 416026

3 004 53

VJ dz sis Berlin, den 5. Mai wös4. Sadger.

10. Gesellschaften m. b. H.

Bekanntmachung. .

Die Firma Sächs. Autofederschutz Ga⸗ masche - Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden A, Struvęestraße Rr. 16, ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 19. April 1934 aufgelöst worden. Zum Liquidator wurde der Wirtschaftstreuhänder Johannes Win⸗ terlich in Dresden⸗A. 16. Blasewitzer Str. 29, Eg., bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft oder dem Liquidator anzumelden. Sächsische Autofe der⸗Schutz ga ma sche

G. m. b. H. i. Liquidation.

Win terlich.

7212]

8129 Merkel Kienlin G. m. b. S., Eßlingen a. Neckar.

Durch Beschluß der , , n. sammlung vom 2. Mai 1934 1 das Stammkapital unserer Gesellschaft von RM 3 600 000, duf RM 2 8b 000. herabgesetzt worden. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft gesetzlicher Vorschrift gemäß auf, sich bei uns zu

melden. . Die Geschäftsführer.

7213 2! Firma Essener Baumaterialien⸗ Vertriebs Gesellschaft mit beschränkter Haftung H. Lange K Co. in Essen ist aufgelöst.

Die Gläubiger der , wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Essen, den 18. April 1934.

Der Liquidator der Essener Baumaterialien⸗BVertr ie bs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung H. Lange Co.:

Lange.

8838

. 2 Reklame Schmidbaur Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich zu melden. ; Liquidator: Marianne Haid. Stuttgart⸗-Cannstatt, Schorndorfer

Straße Nr. 12.

8839 J Die unterzeichneten Geschäftsführer der Dr. Richard Mauch, G. m. b. H., Köln, machen hierdurch be⸗ kannt, daß durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 3. Mai 1934 das Stammkapital der Gesellschaft um 10 0090 RM herabgesetzt worden ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Köln, den 5. Mai 1934.

Hugo Kauzmann. Dr. Mauch.

9483

Die Elektrowerke Trostberg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. ( Berlin Rwe 7, Schadowstraße 4sö, den 7. Mai 1934.

Der Liquidator.

9148 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma Eidelstedter Hartsteinwerke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Altona Eidelstedt vom 23. April 1931 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 55 100, Reichsmark herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.

Altona, A. April 1934.

Der Geschäftsführer der Eidelstedter

Hartsteinwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung:

Franz Scharnberg.

9151 Bekanntmachung.

Die Deutschnationale Schriftenver— triebsstelle G. m. b. H. zu Berlin ist aufgelöst. Die Gesellschafter werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden. ; .

Berlin, den J. Mai 1934.

Der Liquidator der Deutsch⸗ nationalen Schriftenvertriebsstelle G. m. b. SH. in Liquidation:

A. Scheibe.

I. Genossen⸗ ö schaften.

Einladung zu der am Montag, den 4. Juni 1934, vormittags 11 Uhr, im Restaurant „Wilhelmshof“, Berlin Sw 11, Anhalter Straße 12, stattfin⸗ denden ordentlichen Generalversamm⸗ lung. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1933. 2. Genehmigung der * n per 31. 12. 1933. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und der Liquidatoren per 31. 12. 1933. 4. Beschlußfassung über Sparmaß⸗ nahmen bei Durchführung der Ligui⸗ dation nach Vorschlägen des Aufsichts⸗ rats. 5. Wahl zum Aufsichtsrat. 6. Ver⸗ schiedenes.

„Treumö“ Treuhandgesellschaft des Deutschen Möbelfachverbandes G. V. e. G. m. b. H. i. L., Berlin. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hans Bethmann.

Transportkähne 32 594,43

3769.

In der Generalversammlung vom J. September 1933 ist die Liquidation be⸗ schlossen, Gläubiger werden aufgefordert sich zu melden.

W.⸗Elberfeld, den 10. April 1934. Textilia Interessengemeinschaft e. Gen. m. b. H. i. L.

Paul Jonas. Dr. Conitzer.

81351.

Berliner Bürgerbräu E. G. m. b. H., Berlin⸗ Friedrichshagen.

Bilanz per 31. Dezember 1933.

Attiva. RM 9 Unbebaute Grundstücke. . 17 45256 Sugaug U oss 81

d8 541 37

Bebaute Grundstücke:

a) Brauerei und Geschästs⸗

betrieb. 3 502 144,43

Zugang.. 38 932,01 DT Fs m

Abschreibung 87 908,66

b) sonstige Grundstücke

5

5 43203 Abschreibung 1034,75 Maschinen und zugehörige Anlagen . 20564 310,54 Zugang.. 6 804 Tos T p

3 506,70

' c' d

Abschreibung 261 17849

Utensilien, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar

198 ooo os

Zugang.. 41 400358 DJ Ti s Abgang.. 533746 TVN ivd id Abschreibung S6 55 7.42 Lager⸗ und Transport⸗ fastagen .. 5658 203,64 Zugang.. 1911833590 Ff pT ny? Abgang.. 1346 Fp; F Abschreibung 97 432.99

3 453 167

64 397

Abgang.

147 595

48S 538

Abschreibung 32 593,43 1 Gespanne .. 2 567, 24 . Zugang.. 13 150 —— 77 7 mf 7 317.89 7 s Abschreibung 38 398,35 Kraftwagen NFF Abgang .. 5

Abgang..

ff s

Abschreibung 1 0b ds

Beteiligungen , Zugang.. 145535509 ̃ sd Abschreibung 466 509 Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betrlebs⸗ stofte . Bier, halbfertig. . in Transportfässern .. Wertpapiere 2.4 Hypotheken und Grund⸗ schulhen 2 Kundendarlehen: an Genossen einschl. RM 13 378,B, 10 gema 33 d Abs. A Gen. ⸗Ges. sonstige .. Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Wech ãĩ Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben .. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Bürgschaften RM 108 425,40

d zd dog

322 287 463 317

33 357 109 176

xos 231

1015573 S892 848

268 090 4049

62 914 14 489

8842.

Eingetreten sind im Laufe des Geschäftsj

a) durch Aufkündigung .. H . o) durch Ausschluß

Ausgetreten sind im Laufe des Geschästsj

Mithin beträgt der Mitgliederstand am

und in derselben Zeit durch Abgang von

Mithin beträgt das Geschäftsanteilguthabe mitglieder am 1. Januar 1934 ..

Haftsummmenbewe gung. Gemäß Gesetzesvorschrift und Beschluß der ordentlichen General⸗

versammlung vom JT. 4. 1932 (siehe a

trägt die Haftsumme für jeden Gesch Demnach beläuft sich die Haftsumme bei

gliedern am 1. Januar 1934 auf

Zusanĩmncẽnũ d. NMNigsicpbct

Passiva. Genossenschaftsanteile .. Hiervon scheiden aus RM 127 500, rückständige Einzahlungen

RM 187,13 Reservefonds ... Spezialreservefonds Rückstellungen Hypotheken Spareinlagen

613 293 440 050 289 190 658 950

4 373 623 57 294 1479

m Nicht erhobene Dividenden Verbindlichkeiten aus Wa⸗ renlieferungen u. Leistun⸗ , Später fällige Steuern. Akzepte 2228 . 8 9 69 Va n, . Posten der Rechnungsab⸗ ,,,, Buͤrgschaften RM los 425,40 Reingewinn: Vortrag aus 1932 .. Gewinn 1933 ....

192 864 364 b00 318 395 Sõl 844

22 865

9176 59 556

9 393 009

Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1 per 31. Dezember 1933.

Rom 9 I ii N od = 95 60 59 P 308 954 43

Ausgaben. Löhne und Gehälter Sozialabgaben ... inen . Besitzsteuernnn .. Bier⸗ und Umsatzsteuern Alle übrigen Aufwendun⸗ gen: Unterhaltung der Grund⸗ stücke, Reparaturen, Be⸗ triebs⸗ und Vertriebs⸗ nn ten,, Rabatt auf Bierlieferungen Abschreibungen: auf Anlagen.... sonstige 2 2 6 2 * Reingewinn: Vortrag aus 193. Gewinn 1933

8 pg za 2 843 31270

914 729 25 95 644

596 910 96 394 449 0d7

176 47 6 566 6s

J So Yo 3g

Einnahmen.

Ertrag aus Bier u. Neben⸗ probulten· Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe

7 779 041 14

1590 353 50

5 d d õ 173 560 62 130 5aö 6s

9 176 47

—— 6 pol 70 2s

Die Mitgliederzahl betrug am 1. Ja⸗ nuar 1933: 1520, im laufenden Geschäfts⸗ jahr sind eingetreten 34 Mitglieder, aus⸗ geschieden sind im laufenden Geschäfts⸗ jahr 235. Mithin beträgt die Mitglieder⸗ zahl am 1. Januar 1934: 1319 Genossen. Das Genossenschaftsvermögen betrug am 31. Dezember 1932 857 050, RM, am 31. Dezember 1933 840 012,87 RM, hat sich also vermindert um RM 17 037,13. Die Haftsumme betrug am 31. De⸗ zember 1932 RM S564 700, —, am 31. De⸗ zember 1933 RM 839 100,‚,—, hat sich also vermindert um RM 15 600,—.

Berlin⸗Friedrichs hagen, im April

1934. Der Aufsichtsrat. Hermann Petsch, stellv. Vorsitzender. Der Vorstand. August Pauli. Erich Ritter. Paul Gertz.

Zinsen 1 2 1 8 9 1 2 Sonstige Erträge.... Gewinnvortrag aus 1932

8443

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 1. 12. 1933 ist die Haftsumme auf RM 500, herabgesetzt. Wir fordern die Gläubiger auf, sich zu melden.

Spar⸗ und Darlehnskasse eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter

Haftpflicht Gleidingen.

J ..

Volks⸗Bau⸗ und Sp arverein eingetr. Genossenschaft m. b. * Geschäftsstelle: Horst⸗Wessel⸗Platz 5, 2. Sto d. Mitgliederbewegung im Geschäftsjahr 1933. Am 1. Januar 1933 betrug die Mitgliederzahl... .. . . . 2864 Mitglieder

Frankfurt a. M.

ahres 1933... 2 Nitglieder Zusammen Vhs Mitglieder ahres 1933:

... 227 Mitglieder 23 Mitglieder 14 Mitglieder

264 Mitglieder 2694 Mitglieder

RM 417 oss, os RM 36 g67, 70

WM Ts dõß RM 26 7566,76

i T do -=

l. Januar 19834 ....

Geschãäftsanteilgut haben. Am 1. Januar 1933 betrugen die Geschäftsanteilguthaben .. Dieselben haben sich im Laufe des Geschäftsjahres 1933 erhöht um

auf

ermäßigt auf n unserer Genossenschafts⸗

RM 428 199,

uch 5 17 des Statuts) be⸗ äftsanteil RM 300, —. 2694 Genossenschaftsmit⸗ RM 874 000,

Durch vorerwähnte Maßnahme hat sich die Haftsumme gegenüber

dem Vorjahre um

erhöht. Frankfurt a. M., den 16. März

Der Vorstand.

Emil Schütz. Valentin Heyer.

RM 410 0,

1934. Robert Schaefer.

948651.

Bauverein der Großloge „Zur Sonne“, Bayreuth, einge— tragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht in Bayreuth

in Liquidation. Liquidationsbilanz.

Attiven. Kasse . Schlee; Regreßforderung . Konkursforderung Anteilrückstände .

RM 9 3 19 15235 3 060 500

2 5002

Passiven. Gläubiger: if Ausgeschiedene Genossen Differenzforderungen .. Ueberzahlungen . . Geschäftsguthaben 2 Liquidationsreserve ..

38 57 ß;

Düsseldorf und Essen, 19. April 1934. Die Liquidatoren:

F. Baumann. Wilh. Breidenich.

(S444. „Rhewemo“ Rheinisch⸗Westfälische Mobilien⸗ Zweckspargenossenschaft e. G. m. b. H., M. Gladbach. Bilanz zum 31. Dezember 1933.

Attiva. RM Geldkonten ... 964 ,,,, 2760 Darlehnskonto. 234 803 Debitoren J... 3 945 Debitoren II.. 34 733

277 207

——

ea l, Genossenschaftsanteile Guthaben der Sparer Getilgte Darlehn .. Krehiloreen⸗ Verwaltungskosten für s ee Jahr Rückständige Steuer. Reservefonds. ... Ueberschuß. ....

3745 122 430 81 326 5 807

8 * 9 90

ä⸗

. 58 000 . 500 . 5 125 . 272

277 207

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1933.

An Soll. RM Ausgaben.... 49 884 Abschreibungen 16 241 Rückstellungen . 2912 Gewinn 1933 .. 272

69 310

Per Haben.

Einnahmen.... 69 310

69 310

Zahl der in 1933 eingetretenen Mitglie⸗ der: 308; Zahl der in 1933 ausgeschiedenen Mitglieder: 1 168; Am Jahresschluß der Genossenschaft angehörig: 897; Geschäfts⸗ guthaben der Genossen RM 3 745, gestundete Geschäftsanteile der Genossen RM 15730, —; Gesamthöhe der Haft⸗ summe RM 22 4265, —.

Der Borstand. Langer. Schroers.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

7591

Laut Testament der am 15. April 1904 verstorbenen Fräulein Margarethe von Frankenberg und Ludwigsdorf ist das Rittergut. Nieder Schüttlau als , bestimmt. Dieses Gut soll auf Verlangen zu Siedlungszwecken verkauft werden. Außer dem augen⸗ blicklichen Stiftungsberechtigten sind die Anwärter auf Bezüge aus der Stis— tung die nachstehend Aufgeführten in der angegebenen Reihenfolge;

d. Die Töchter des Freiherrn Karl Spiegel⸗Peckelsheim zu Werng a Harz und deren eheliche, evangelische Nach- kommenschaft.

2. Die Töchter von Frau Gerta von zaugwitz und deren eheliche, evange⸗ ische Nachkommenschaft.

3. Die Kinder von Frau Agnes von Haugwitz auf Rosenthal.

4. Hedwig von Bernuth.

5. Bernhard von Bernuth.

6. Die Familie von Frankenberg⸗Lud⸗ i und zwar dergestalt, daß der Aelteste dieser Familie mit seiner evan⸗ slischen Nachkommenschaft berufen sein in Unter dem Aeltesten wird derjenige berstanden, der der Aelteste zur Zeit des Anfalls ist.

7. Die Nachkommenschaft von Fried⸗ i Wilhelm von Sydow aus Dobber— phul. (

8. Die Nachkommen von Frau Elise von Goßler zu Klein Kloden.

Sowelt an die Anwärter nicht schon durch eingeschriebene Briefe die Sach⸗ lage auseinandergesetzt ist, werden diese hiermit aufgefordert, spätestens bis zum 15. Mai 1934 etwaige Ansprüche bei dem Unterzeichneten geltend zu machen. Werden Einsprüche bis zum 20. Mai 1934 nicht erhoben, so wird angenom⸗ men, daß dem vorstehend erwähnten Vorhaben zugestimmt wird.

Das Kuratorium der v. Franken⸗ berg⸗Ludwigsdorf'schen Stiftungen.

J. A. von Bernuth auf Heinzendorf Guhrau Land, Bez. Breslau.

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Mr. 114 (Erste Beitage)

Berlin, Freitag, den 18. Mai

reis monat

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ ; 16 1, 15 . einschließlich 6 ng. eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer bei der Anzeigenstelle O95 Re monatlich. Alle Postanstalten nehmen. Bestellungen Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle 8Ww. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗

an, in

sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. O

1934

. ö

9 9

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,0 RM. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

O

O

Inhaltsůbersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. = 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

6

O

=

1. Handelsregister.

Ahaus. 10816 In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 246 eingetra⸗ genen Firma Gebrüder Triep in Ahaus folgendes eingetragen worden:

Die Ehefrau Carola Triep geb. Schu⸗ macher in Ahaus ist jetzt Inhaberin der Firma. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch die Ehefrau Carola Triep geb. Schumacher aus⸗ geschlossen.

Ahaus, den 12. Mai 1934.

Das Amtsgericht. Annaberg, Erzgeb. 10817

Auf Blatt Mo des hiesigen Handels⸗ registers. die Firma Max Bretschneider in Wiesa betr., ist eingetragen worden: Die Firma lautet künftig Max Bret— schneider Nachf. in Wiesa. Der Holz— schleifereibesitzer Max Rudolf. Bret⸗ schneider in Wiesa ist ausgeschieden. Der Hauptmann a. D. Dr. h. C. Otto Wilhelm Heinrich Wagener in Strecke⸗ walde ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts vor dem 10. März 1934 entstandenen Verpflich⸗

tungen. Amtsgericht Annaberg, 12. Mai 1934. 10818

Arnstadt.

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 31 ist bei der Firma „Plantage Ndungu, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, in Arnstadt eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen.

Arnstadt, den 26. April 1934.

Thür. Amtsgericht.

Berlin- Charlottenburg. 106231

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 036. Boden biologisches Institut J. Kallmeyer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung und Vertrieb des Bakterien⸗ impfstoffes Biogen, insbesondere die Fortführung des bisher unter der nicht eingetragenen Firma Bodenbiologisches Institut. J. Kallmeyer in Berlin ge⸗ führten Gewerbebetriebes, die Herstel⸗ lung und der Vertrieb anderer chemi⸗ scher und bakteriologischer Mittel zum Zweck der Düngung und Impfung von landwirtschaftlichen Produkten und die Beteiligung an ähnlichen Unternehmun⸗ gen. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Bakteriologin Irma Kall⸗ meyer, Kaufmann Dr. Erwin Bartels, beide in Berlin⸗Grunewald. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 28. März 1934 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere SGeschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein ver⸗ treten. Nr. 49 037. Astra⸗Film Herstellungs und Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Produktion und der Vertrieb von Filmen. Stammkapital: 50 000 RM. Beschäftsführer: Regisseur Dr. Alwin Elling in Berlin⸗-Schmargendorf, Kauf⸗ mann Dr. Walter Bergmann in Berlin⸗ Schöneberg. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. April 1934 abgeschlossen und am 13. und 18. April 1934 abgeändert. Will die Gesellschaft mit einem der Ge⸗ schäftsführer ein Rechtsgeschäft ab⸗ schließen, so kann der andere Geschäfts⸗ führer allein die Gesellschaft vertreten. Zu Nr. 490636 und 496037: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 1837 Paul Dorff, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; Die Prokuristin Johanna Har⸗ der ist fortan nur berechtigt, die Gesell⸗ chaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ ührer zu vertreten. Die Prokura des Dr. Karl Schulz ist erloschen. Bei Nr. 19 890 Deutscher Zeitungsdienst Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation: Eduard Spieß ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Norbert Seibertz in Berlin ist zum Li— quidator bestellt. Bei Nr. 2 883 Chemie⸗Revisions⸗ und Treuhand⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Wolfgang von Meister in Berlin-Charlottenburg ist zum stell⸗ vertretenden Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 33 249 Brandenburgische

Heimstätte Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Provinzielle Treuhandstelle für Wohnungs⸗ und Kleinsiedlungswesen: Dem Karl Sei— fert in Berlin-Westend und dem Hannes Schoof in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß ein jeder von ihnen berech— tigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu verteten. Bei Nr. 42 291 Gemar -Palast Licht⸗ spiel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Alexander Saklikower ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Erich Menz in Essen⸗Bredeney und Kaufmann Heinrich Igeck in Essen— Bredeney sind zu Geschäftsführern be— stellt. Bei Nr. 44553 Dialog⸗Film⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; Fritz Braunsmändtl ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Peter Ostermayr in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Nach— folgende Firmen sind erloschen: Nr. 25 272 „Haus Hannover“ Hausver⸗ waltungs⸗Gesellschaft mbH. Nr. 38 944 „Hermes“ Inseraten⸗Expedi⸗ tion GmbH. Berlin⸗Charlottenburg, 9. 5. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Berlin- Charlottenburg. 10826

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2519 Werkstätten und Wohnungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Emil Sluzewsti ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 12 331 Iduna Grundstückserwerbs⸗ und Verwer⸗ tungs-⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Laut Be⸗ schluß vom 18. April 1934 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich der Vertre⸗ tung abgeändert. Zum weiteren Liqui⸗ dator ist Polizeibeamter Richard Schulz, Berlin⸗Friedrichsfelde, bestellt. Jeder der beiden Liquidatoren hat Alleinver⸗ tretungsrecht und ist von den Beschrän⸗ kungen des § 181 B. G.-⸗B. befreit. Bei Nr. 186128 Raebel⸗Werke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Helmuth Stephan, Berlin, sowie dem bereits eingetragenen Prokuristen Willi Strauß ist Prokura erteilt derart, daß jeder berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 21 279 Siedler⸗ hilfe Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hans Haller ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Liselotte Collmann zu Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 35 851 Reinickendorfer Straße 117 Haus⸗ verwaltungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Walter Gröning ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Otto Gerath, Berlin, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 36577 Pilsator am Kurfürstendamm Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Elemens Maiholzer ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 39 871 Rißmann C. Panker Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 17. März 19834 ist der Ge⸗ seilschaftsvertrag bezüglich 5 6 (Ver⸗ tretung) abgeändert. Lipot Pauly Panker ist nicht mehr k Fortan haben die Geschäftsführer Wil⸗ helm Rißmann sen., Paul Rißmann und Wilhelm Rißmann jun. Alleinver⸗ tretungsrecht. Bei Nr. 47 60 Lin⸗ den⸗Restaurant Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Richard Mueck ist nicht mehr Geschäftsführer. 1. Kauf⸗ mann Robert Eschenburg in Berlin⸗ Wilmersdorf, 2. Kaufmann Exich Korth in Berlin sind zu Geschäftsführern be—⸗ stellt. Bei Nr. 18769 „Leder⸗ Sport“ Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung, Fabrikation von Le⸗ der⸗Sportartikeln: Laut Beschluß vom 19. April 1934 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bezüglich 8 2 (Gegenstand) abge⸗ ändert. Frau Martha Schwendy ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ schäftsführer ist Kaufmann Max Matthes, Berlin, bestellt. Gegenstand ist fortan: Herstellung von Sportarti⸗ keln und sonftigen Waren aller Art so⸗= wie Vertrieb der von der , hergestellten Waren und Handel mit ef Waren aller Art. Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 2 529 Lepapy Exporthanudelsngesell⸗ schaft m. b. S. Nr. 37 263 Felix Stern Vertretungen G. m. b. S. Nr 37736 Textilcentra G. m. b. H. Nr 35 694 August Melzer G. m. b. S. Nr. 30 717 Restaurant Rennbahn

Grune wald G. m. b. S. Nr. 46 605 Reiseco Grundstücksverwaltungs G. m. b. H.

,, g. Mai

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Bęerlin- Charlottenburg. 19519 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 1084 Deutsche Kabel⸗ werke Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kura für Ernst Hirschmann ist erloschen. Dr. Kuno Fischer, Fabrikdirektor, Für⸗ stenwalde (Spree), ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Nr. B 651 Grund⸗ erwa, Grundstücksverwaltungs-⸗Ak⸗ tiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. April 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Vorstand Kaufmann Hermann Zech, Berlin. Nr. 25 975 Chemische Fa⸗ briken Dr. Joachim Wiernik Co. Aktiengesellschaft: Die Vorstandsmit⸗ glieder Dr. Lucian Wiernik und Dr. Maximilian Wiernik sind nicht mehr zur Alleinvertretung berechtigt. Nr. 27531 Deutsche Fiat⸗Automobil⸗ Verkaufs ⸗Aktiengesellschaft: Die Prokura für Dr. Raoul Fontang⸗Rava ist erloschen. Nr. 29 97 Aktien⸗ gesellschaft für industrielle Betäti⸗ gung: Die Generalversammlung vom . April 1934 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 250 000 RM be— schlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 50 009 RM. . Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 23. April 1934 geän⸗ dert in S5 Absatz J und 511. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 250 Inhaberaktien zu je 1600 RM.

Abt. 89 a.

Berlin- Charlottenburg. 10820 Im Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 17094 Dietrich Reimer (Ernst Vohsen) Aktien⸗Gesellschaft: Moritz Gotthardt ist nicht mehr Vor⸗ stands mitglied. Nr. X 206 Dr. Hugo Remmler Aktiengesellschaft: Proku⸗ rist: Oskar Bauer. Er vertritt die Ge⸗ sellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen. Nr. 25 266 Zimmer⸗ straße 10 Grundstücks⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft: Handelsgerichtsrat a. D. Martin Goldschmidt in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 30 489 „Solidaris“ Tre uhand⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft: Prokurist: Dr. Lorenz Nix in Köln-Sülz. Er vertritt die Gesell⸗ schaft allein. Nr. 31 261 Stahl Mante Backwaren Alktiengesell⸗ schaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. April 1934 geändert in 8 18. Der Vorstand ist von den Beschränkun⸗ gen des 5 181 B. G. B. befreit. Nr. I5 634 VoHlk Krankenversicherungs⸗ anstalt ostdeutscher Handwerkskam⸗ mern Versicherungsverein auf Ge⸗ genseitigkeit zu Berlin: Prokurist: Gerhard Schnarchendorff in Berlin— Steglitz. Er vertritt die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied. Nr. 42 4M Kühltransit⸗Aktien⸗ gesellschaft: Prokurist: Wilhelm Karl Wagner in Berlin. Er vertritt die Ge⸗ sellschaft gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied. Nr. 42 817 Wormser Druckfarbenwerke Aktienge sellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. Mai 1934 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Zum Liquidator ist be⸗ stellt der bisherige Vorstand Karl Düren. Nr. 43 262 Spar⸗ und Kre⸗ ditanstalt für Deutsche Beamte und Angestellte Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 11. 5. 1834. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.

Amtsgericht Charlotenburg.

Berlin- Charlottenburg. 10824

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 088. Deppner Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Spezial Handschuh⸗ geschäfts sowie Vertrieß von Strümpfen und modischen Neuheiten. Stamm⸗ kapital: 260 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmännische Angestellte Lina Depp⸗ ner in Berlin, Kaufmännische An⸗ gestellte Charlotte Salinger geb. Depp⸗ ner in Berlin-Schöneberg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 11. April 1934

Berlin⸗Charlottenburg, 11. 5. 1934.

abgeschlossen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder der beiden Geschäfts⸗ führer allein berechtigt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 19216 Eigene Scholle, Terraingesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 28. Februar 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Li⸗ quidator ist bestellt: Rechtsanwalt Dr. Ernst Rieß, Berlin. Bei Nr. 39 553 Deutscher Gemeindeverlag Gesell— schaft mit beschränkter Haftung: Dr. Alexander Krebs ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bürgermeister a. D. Paul Rosenberger in Berlin⸗Halensee und Oberleutnant a. D. Karl Gutbrod in Stuttgart sind zu weiteren Geschäfts⸗ führern bestellt. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 12 349 Berliner Eisenlager Gmbyo. Nr. 1 66 Elektromaschinen GmbH. Nr. 17124 Fensterglas⸗-Kontor ⸗Gesellschaft mbö5h. Nr. 34185 „Frietaumo“ Kaffehausgesellschaft mbH. Nr. 36 11 Auto⸗Zeiger GmbH. Nr. 44 560 „Forum“ Lichtspieltheater⸗Betriebs⸗ Gesellschaft mbH. Nr. 44 697 „Arepo“ Tonfilm-Productions⸗ und Ver⸗ triebsgesellschaft mbS5. Nr. 46923 Dr. Fuchs C Co. GmbH. Berlin⸗Charlottenburg, 11. 5. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Berlin- Charlottenburg. 10825

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 14581 William Kahn Film -Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: William Kahn ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Bernhard Lahl in Berlin⸗Herms⸗3 dorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 15 109 Wirtschaftsstelle der Waren- und Kaufhäuser Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 15. November 1833 und 22. März 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des 8 1 (Firma), 5 3 (Gegenstand) und z 4 (Stammkapital und Geschäftsanteile) abgeändert. 5 2 (Sitz und Geschäftsjahr) ist neu gefaßt. §z 15 (Bilanz und Verteilung des Rein⸗ gewinnes) ist fortgefallen; infolgedessen sind 55 14 und 16 in 55 13 und 14 um⸗ numeriert, der bisherige 5 15 (Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft) ist zu⸗ gleich geändert. Gerson Bach ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt Kaufmann Wilhelm Laurisch, Berlin. Die Firma heißt fort⸗ an: Wirtschaftsstelle der Mittel⸗ und Großbetriebe des Deutschen Einzelhandels Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: Unterstützung von Mittel- und Großbetrieben des Einzelhandels in ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit, insbe⸗ sondere durch Beratung in Wirtschafts- Rechts-, Steuer⸗, Versicherungsf ragen, sowie auch bei Abschluß von Verträgen. Die Gesellschaft soll auch berechtigt sein, im Rahmen dieser Tätigkeit Ein- und Verkauf von Waren vorzunehmen. Das Stammkapital ist um 15 009 Reichsmark auf 20 000 Reichsmark erhöht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur noch im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 47 Tier⸗ gartenstraße 8 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung: Laut Beschluß vom 17. April 19834 und 5. Mai 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich 5 6 (Vertretung) abgeändert. Zum weiteren Geschäftsführer ist Kaufmann Hans Heinrich, Berlin⸗Schöneberg, bestellt, Dieser und der Geschãfts führer Emil Fürth haben Alleinvertretungsrecht. Bei Nr. 31183 „Jupiter“ Deutsche Feuerlöscher⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom W. April 1834 ist die Firma ge⸗ ändert. Die Firma heißt fortan: „Jupiter“ Feuerlöscher⸗Gesell schaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 38 320 „Interot“ Spedition s⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Berlin: Laut Beschluß vom 2ͤ5. April 1934 ist in 5 2 des Gesellschaftsvertrages (Gegenstand des Unternehmens) der Absatz 2: „Die Spedition erfolgt zu Selbstkosten⸗ preisen“ gestrichen worden. Bei Nr. 41012 C. Pose⸗Leder Bekleidungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 19. April

1

1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗

lich 4 (Vertretung) abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind sie nur in Gemeinschaft miteinander oder je mit einem Prokuristen zur Zeichnung berechtigt. Der Geschäfts- führer Erich Destner ist jedoch nach wie vor zur alleinigen Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. Fräulein Ella Ehr⸗ lich, Berlin, hat Gesamtprokura. Sie ist berechtigt, die Gesellschaft gemeinschaft⸗ lich mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu vertre⸗ ten. Bei Nr. 44875 Krüger C Lathan Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 28. No⸗ vember 1933 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 5 5 (Vertretung). Walther Lathan ist nicht mehr von den Be⸗— schränkungen des 5 181 B. G⸗B. be⸗ freit. Zum Geschäftsführer bestellt ist Kaufmann Walter Franke, Berlin. Franke und Lathan vertreten jeder allein, Das Stammkapital ist am 16000 RM auf 46 000 RM erhöht. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 37 96g Strumpf Socke G. m. b. S. Nr. 41289 Oertgen Schulte G. m. b. H.

Berlin ⸗Eharlottenburg, 11.5. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Berlin- Charlottenburg. 10821]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 79 419 Kon⸗ fektion u. Schuhwaren Frieda Löwenthal, Berlin. Inhaberin: Frieda Löwenthal geb. Henoch, Kauffrau, Ber⸗ lin. Nr. 79 420 Johanna Holz⸗ hause Schokoladengroßhandlung. Berlin. Inhaberin: Fohanna Holz— hause geb. Schwietzer, verehel. Kauffrau, Berlin Nr. 79 421 Theodor Elffen⸗ bein, Berlin. Inhaber Theodor Elffen⸗ bein, Kaufmann, Berlin. Nr. 79 422 Buchhandlung der Technik Georg Hentschel, Berlin. Inhaber: Georg Hentschel, Kaufmann und Buchhändler, Berlin. Nr. 79 423 William Dresel. Radio⸗Apparate und Zubehör. Elek⸗ trotechnische Bedarfsartikel, Berlin. Inhaber: William Dresel, Kaufmann. Berlin. Nr. 79424 Hermann An⸗ hang, Autobedarfs-Großhandlung, Berlin. Inhaber: Hermann Anhang, Kaufmann, Berlin. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Geschäfts⸗ zweig: Autobedarfs⸗-Großhandlung; Ge⸗ schäftslokal: Berlin⸗Halensee. Johann⸗ Georg⸗Str. 25. Nr. 79 435 Arnold Fleischer, Damen⸗Mäntel, Berlin. Inhaber: Arnold Fleischer, Kaufmann, Berlin. Nr. 79 425 Paul Glagow, Berlin. Inhaber: Paul Glagow, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 79 7 Franz Bey, Berlin. Inhaber: Franz Bey, Kaufmann, Berlin. Nr. 79 428 Kurt Erdmann, Berlin. Inhaber: Kurt Erdmann, Kaufmann. Berlin. Nr. 79 429 Otto Goertz, Berlin. Inhaber; Otto Goertz, Ingenieur, Berlin. Bei Nr. 10 057 Sagen Co.: Die Gesamt⸗ prokura des Martin Groppler ist er—= loschen. Der persönlich haftende Gesell⸗ schafter Bankier Gustav Wilhelm von Mallinckrodt ist aus der Kommanditge⸗ sellschaft ausgeschieden. Nr. 74 026 Das Archiv Verlags-⸗Gesellschaft Julius Herzberg: Inhaber jetzt: Bernhard Kleespies, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb durch Bernhard Kleespies ausgeschlossen. Nr. 76 1098 M. X B. Köhler: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Nr 71 225 Hermann Knobloch Serren⸗ C Knabenkleiderfabrik: Die Firma ist erloschen.

Berlin⸗Eharlottenburg, 12. 5. 1834. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Berlin- Charlottenburg. 10822

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 79 417 Arthur Muschan, Berlin. Inhaber: Arthur Muschan. Kaufmann, Berlin. Nr. 79418 Mondäna⸗⸗Werkstätte Georg Stein, Berlin. Inhaber: Georg Stein. Kaufmann. Berlin. Bei Nr. 72 185 Gebr. Schwabenland: Die Prokura des Heinrich Scherer ist erloschen.

Berlin⸗Charlottenburg, 12 5. 1334. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

Bitter eld. . 19827 In das Handelsregister A 117 ist eute bei der Firma Gustav Scholtz jr.,

lora Drogerie, Bitterfeld, eingetragen: