1934 / 117 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 May 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregister

beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 117 vom 23. Mai 1934. S. 4

oder den Vorstand Bekanntmachung.) bei den Gesellschafts⸗

firmen:

Wolf * Helfferich, Sitz Stuttgart: Gesellschaft aufgelöst. Geschäft mit Firma auf die Firma Wolf Helffe⸗ rich Gesellschaft mit beschränkter Haftung übergegangen. .

Immanuel Zerweck Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ gart: Geschäftsführer Gotthilf Uhl⸗ mann ist ausgeschieden.

Bau lnternehmung Köngeter ( Spieth, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Durch Ges⸗ Beschluß vom 20. April 193 ist der Firmenwortlaut und dementsprechend 8 1 des Ges⸗-Vertrags geändert, in Bau-⸗U'nternehmung Max Spieth, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, ferner das Stammkapital um 50 65h RM erhöht auf 100 000 RM.

Deutsche Bau⸗ und Bodenbank Aftiengesellschaft Zweignie derlassung Stuttgart, Berlin: Durch den Gen Vers. Beschluß vom 16. März 1934 87 des Ges.-Vertrags geändert. 2chwabenverlag Aktiengesellschaft,

Stuttgart: Vorstandsmitglied Jo⸗

Brachat ausgeschieden.

Ferner wurden von Amts wegen ge— löscht die Firmen: „Misch“ Orient— teppickhaus Abraham Mnusliborski: Bruno Kummerow: Sternberg Co.: Jakob Hutter Kommandit-Ge— sellschaft. je in Stuttgart.

Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen“.

Amtsgericht Stuttgart J.

To-st. 11883

Im Handelsregister ist bei der Li⸗ quidations A. G. Agrikultura, Langen⸗ dorf, Kreis Tost-Gleiwitz, eingetragen: Der durch Beschluß des Amtsgerichts vom 4. 12. 1934 zum Liquidator be stellte Bücherrevisor Schmidt aus Glei⸗ witz ist, nachdem der Beschluß des Amts⸗ gerichts durch Beschluß des Landgerichts vom 23. 2. 1934 aufgehoben worden ist, abberufen worden. Ferner ist der bis⸗ herige Liquidator Dr. Kümmel durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. 4. 1934 abberufen und an seine Stelle der Rechtsanwalt Dr. Hans Roth aus Berlin W 8, Kronenstr. 66/67, zum Liquidator bestellt worden. den 11. Mai 1934.

gericht. 4. H.⸗R. B 2.

den Aufsichtsrat durch öffentliche Veränderungen

Sitz ist

.

. 59 Vol,

1 2 Amts

Varel. Oldenh. 11884 In unser Handelsregister A ist heute

zu d

folgendes eingetragen

Firma ist erloschen.

Amtsgericht Varel, Abt. II, 9. Mai 1934.

11885 Weserminde-Geestemiünde.

Am 2. 5. 1934 zu der Firma E. & M. Bollmann Aktiengesellschaft Filiale Geestemünde: Kaufmann Bernhard Böttger in Wesermünde⸗Geestemünde ist zum Vorstand bestellt; seine Prokura ist erloschen. (B 191.)

Am 5. 5. 1934: Die Firma Gebrüder Behler in Wesermünde⸗-Geestemünde ist von Amts wegen gelöscht. (A 808.)

Am 7. 5. 1934 zu der Firma Shultz & Merz in Wesermünde⸗G.: Di Ra⸗ sellschaft ist aufgelöst. Alleiniger u⸗ haber ist Kaufmann Friedri h Liebtrau in Bremen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten For— derungen und Verbindlichkeiten ist gus— geschlossen. Die Zweigniederlassung Cuxhaven ist aufgehoben. (A 110.)

Am 12. 5. 1934: Die Firma Seefisch⸗ großhandlung „Union“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wesermünde⸗-G. ist von Amts wegen gelöscht. (B 162.)

Am 14. 5. 1934 zu der Firma Korb⸗ hersteller Nordwestdeutschlands Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Wesermünde⸗G. An Stelle des abbe—⸗ rufenen Geschäftsführers Hasper ist der Kaufmann Theobald Heß in Weser⸗ münde⸗G. zum Geschäftsführer be⸗ stellt. (B 186.)

Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde.

Die

worden:

u eihriücken. 11886

ö Handels register.

Neu eingetragen: Fa. Otto Zimmer, Sitz: Schönenberg. Inhaber Otto Zim⸗ mer, Kaufmann in Schönenberg. Kohlen- und Baumaterialienhandlung.

Zweibrücken, den 16. Mai 1934.

Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

Helzig. In inter der Firma Genossenschaft mit beschränkter

eingetragen worden.

Das Statut ist am 20. März 1934 Gegenstand des Unterneh⸗

festgestellt.

der Firma Sally Herzberg in Varel.

. 119721 unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 61 die Genossenschaft ter der „Milchlieferungsge⸗ nossenschaft Baitz⸗Neschholz, eingetragene zei Haft⸗ pflicht zu Baitz, Kreis Zauch⸗Belzig“

erlin- Charlottenburg, 11973 In das Genossenschaftsregister ist eingetragen worden: Am 15. Mai 1931 bei Nr. 2186, Eier⸗Verteilungs⸗Ge⸗ nossenschaft, e. G. m. b. S.: Auf⸗ gelöst durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 31. Januar 1934. Am 16 Mai i934 bei Nr. 497, Spar⸗ und Darlehn skasse des Provinzialver⸗ bandes Brandenburg im Reichs⸗ bund ehemaliger Berufssoldaten, e. G. m. b. H.: Die Firma lautet richtig: Spar⸗ und Darlehnskasse des Provinzialverbandes Brandenburg im Reichstreubund ehemaliger Berufssol— daten, e. G. m. b. H.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 88.

NHremervörde. 11974 Eingetragen Genossenschaftsregister Nr. S5, Ereditbank e. G. m. b. H., Fahrendorf: Die Firma lautet jetzt: Spar- und Darlehnskasse, Fahrendorf, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt auch die Pflege des Warenverkehrs und der Maschinen⸗ benutzung.

Amtsgericht Bremervörde, 12. 5. 1934. Celle. 11975 Ins Genossenschajtsregister Nr. 3 ist heute zur Molkerei⸗Genossenschaft Wath⸗ lingen Nienhagen, eingetragene Genos⸗ senschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Wathlingen, eingetragen: Die Firma ist geändert in Molkereigenossenschaft Wath⸗ lingen und Umgegend eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu Wathlingen. Das Statut ist durch Beschluß der Generalversamm⸗— lung vom 29. April 1934 geändert und

neu gefaßt. ; Amtsgericht Celle, den 18. Mai 1934. 11976

Cosel, O. S. Bekanntmachung. . In unser Genossenschaftsregister ist am 14. April 1934 bei Nr. 76 folgendes eingetragen worden: . Spar- und Darlehnskasse eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kandrzin, Kr. Cosel, Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehns⸗ kasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Warenver⸗ kehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse), 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung. Statut neugefaßt am 5. März 1934. Amtsgericht Cosel, O. S. Düren, Rheinl. 19771 Unter Nr. 132 des Genossenschafts⸗ registers ist am 16. April 1834 einge⸗ trägen worden die Viehverwertungs⸗ Genossenschaft für den Kreis Düren, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Düren. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist; 1. die mög⸗ lichst hohe Verwertung der in den Wirt⸗ schaften der Mitglieder gezüchteten und gemästeten Tiere durch kommissions⸗ weisen Verkauf, durch Sammeln der ein— zelnen Stücke, durch Aufsuchen geeig⸗ neter Absatzgebiete und durch Erzielung günstiger Verkaufsbedingungen, 2. der jemeinfame Einkauf von Zucht⸗ und Nutztieren. Die Satzung ist am 25. März 1934 festgestellt. Amtsgericht Düren.

Rif erf. 197185 a unser Genossenschaftsregister Nr. 15 Syalte 7 und Nr. 3 Spalte 6 ist heute eingetragen worden:

Auf Grund des Beschlusses der Gene⸗ ralversammlungen der Spar- und Dar⸗ lehnskasse Much, e. G. m. u. H. und der Landwirtschaftlichen Bezugs- und Ab⸗ satzgenossenschaft, e. G. m. u. H. in Much, vom 23. April 1934 haben sich durch Vertrag vom 22. April 1934 die beiden Genossenschaften verschmolzen. Uebernehmende Genossenschaft ist die Spar- und Darlehnskasse Much, e. G. m u. H. Die Landwirtschaftliche Be⸗ zugs- und Absatzgenossenschaft e. G. m. u. 5. in Much ist aufgelöst; deren Firma

ist erloschen.

Ferner ist in das Genossenschafts⸗ register Nr. Spalte 3 heute einge⸗ tragen worden: Rach dem Beschluß der Generalver— sammlung vom 23. April 1934 ist auch die Beschaffung der in der Wirtschaft der Mitglieder notwendigen Bedarfs⸗ artikel und der Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse Gegenstand des Un⸗ ternehmens.

Eitorf, den 9. Mai 1934.

Amtsgericht.

2

Finsterwalde,. X. IL. 11979

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. folgendes eingetragen worden: Milchlieferungsgenossenschaft Dollenchen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Dol⸗ lenchen, Kreis Luckau. Gegenstand des Unternehmens: Verwertung der von den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft ge⸗ wonnenen Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr: Haftsumme: 10 Reichsmark. Vorstand: Miethke, Richard, Landwirt, Dollenchen, Lehmann, Richard,

zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichsanzeiger, e) Willeus⸗ erklärungen und . für die Ge⸗ nossenschaft erfolgt rechtsverbindlich durch zwei Vorstandsmitglieder gemein⸗ schaftlich.

Finsterwalde (N. Lausitz). 16. 5. 1934.

Amtsgericht.

Finsterwalde, X. L. 11980 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 57 folgendes einge— tragen worden: Milchlieferungsgenossen⸗ schaft Göllnitz eingetragene Genossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht zu Göllnitz, Kreis Luckau. Gegenstand des Unternehmens: Verwertung der von den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft., ge⸗ wonnenen Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Haftsumme— 10 Reichsmark. Vorstand: Bernhard Flemming⸗Georgi, Landwirt. Otto Müller, Bauer, beide in Göllnitz. a) Statut vom 23. April 1934, b) Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Kur⸗ märkischen Bauern, bei Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalver⸗ sammlung im Deutschen Reichsanzeiger, c) Willenserklärungen und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen xechts⸗ verbindlich durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder gemeinschaftlich.

Finsterwalde (Nd. Lausitz), 16. 5. 1934.

Amtsgericht.

Gir lit. 11983 In unfer Genossenschaftsregister ist folgendes eingetragen worden:

Am 26. April 1634 bei Nr. 147 betr. „Provinzial-Genossenschafts und Raiff⸗ eifen Bank Breslau e. G. m. b. H. Zweigstelle Görlitz“ in Görlitz: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. April 1934 ist die Firma geändert in; „Schlesische ,, .. Raiffeisen, eingetragene. Genossenschaft mit beschränkter gos ficht Amtsgevicht Görlitz.

Leohbschütæz. 11992 In unser Genossenschaftsregister Nr. 7, betreffend Boblowitzer Spar- und Tar⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. H., Boblo⸗ witz, ift heute folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ und Darlehnskasse e. 6. m. u. H. Sitz Boblowitz. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist die Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs, die Förderung des Sparsinns, die Pflege des Waxenver⸗ kehrs (Bezug und Absatz) und die ge⸗ meinschaftliche Maschinenbenutzung. Das neue Statut ist am 2. Mai 1934 er⸗

richtet. Amtsgericht Leobschütz, den 5. Mai 1934. Leobschiütæz. 11993

In unser Genossenschaftsregister Nr. 2, betreffend Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H., Kreuzendorf, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Spar- und Dar⸗ lehnskasse e. G. m. u. S. Sitz Kreuzen, dorf. Gegenstand des Unternehmens ist die Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ kehrs, die Förderung des Sparsinns, die Pflege des Warenverkehrs Bezug und Absatz) und die gemeinschaftliche Maschinenbenutzung. Das Statut ist am 25. April 1934 errichtet. .

Amtsgericht Leobschütz, den 8. Mai 1934.

Leobschit. lll god]

In unser ene ssenscha ft ref ten Nr. 6, betreffend Bleischwitzer Dar ehnskassen⸗ verein e. G. m. u. H., Bleischwitz ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse e. G. m. u. 5. Sitz Bleischwitz. Gegenstand des Unternehmens ist die Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs, die Förderung des Sparsinns, die Pflege des Warenverkehrs (Bezug und Absatz) und die gemeinschaftliche Ma⸗ schinenbenutzung. Das neue Statut ist am 3. Mai 1934 errichtet. . Amtsgericht Leobschütz, den 8. Mai 1934.

Leobschütꝶz. Ill1995

In unser Genossenschaftsregister Nr. 9. betreffend Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H., Bratsch, ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden. Die Firma lautet jetzt: Spar- und Darlehnskasse e. G. m. u. H. Sitz Bratsch. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Pflege bes Geld- und Kreditverkehrs, die För⸗ derung des Sparsinns, die Pflege des Warenverkehrs (Bezug und Absatz) und die gemeinschaftliche Maschinen⸗ benutzung. Das neue Statut ist am 26. April 1934 errichtet. Amtsgericht Leobschütz, den 8. Mai 1934.

Leobschütæxz. 11651

n ner i n , ,, Nr. 13, betreffend Hohndorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H., ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Spar⸗ und Dar⸗ sehnskasse e. G. m. u. H. Sitz Hohn⸗ dorf. Gegenstand des Unternehmens ist die Pflege des Geld- und Kreditwer⸗ kehrs, die Förderung des Sparsinns, die Pflege des Warenverkehrs (Bezug und Absatz) und die gemeinschaftliche Ma⸗

kasse e. G. m. u. H., Poßnitz, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt! Spar und Dar⸗ lsehnskasse e. G. m. u. H., Sitz Peßnitz. Gegenstand des Unternehmens ist die Pflege des Geld- und Kreditverkehrs, die Förderung des Sparsinns, die Pflege des Warenverkehrs (Bezug und Absatz) und die gemeinschaftliche Ma⸗ schinenbenutzung. Das neue Statut ist am 13. April 1934 errichtet.

Amtsgericht Leobschütz, 8. Mai 1934.

Leoßbschiütæ. I1I652

In unser Genossenschaftsregister Nr. 23, betreffend Spar⸗ und Dar⸗ lehnskafse e. G. m. u. H. in Sabschütz, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse e. G. m. u. H. Sitz Sabschütz. Gegenstand des Unternehmens ist die Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs, die Förderung des Sparsinns, die Pflege des Warenverkehrs (Bezug und Absatzz und die gemeinschaftliche Ma⸗ schinenbenutzung. Das neue Statut ist am 25. April 1934 errichtet.

Amtsgericht Leobschütz, 8. Mai 1934.

Leobschiitæz. 11653 In unser Genossenschaftsregister Nr. 28, betreffend Waissaker Spar- und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Waissak, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. Sitz Waissak. Gegenstand des Unternehmens ist die Pflege des Geld- und Kreditver⸗ kehrs, die Förderung des Sparsinns, die Pflege des Warenverkehrs (Bezug und Absatz und die gemeinschaftliche Maschinenbenutzung. Das neue Statut ist am 2. Mai 1934 errichtet.

Amtsgericht Leobschütz, 8. Mai 1934.

Leobschütæz. 119971 In unser Genossenschaftsregister Nr. 29 betreffend Wanowitzer Spar- und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Spar- und Dar⸗ sehnskasse e. G. m. u. H, Sitz Wano⸗ witz. Gegenstand des Unternehmens ist die Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ kehrs, die Förderung des Sparsinns, die Pflege des Warenverkehrs Bezug und Absatz) und die gemeinschaftliche Maschinenbenutzung. Das neue Statut ist am 27. April 1534 errichtet. Amtsgericht Leobschütz, 8. Mai 1934. 1675 Genossenschaftsregister Hochkretschamer

Leobschiütæ. Jun n Nr. 34, betreffend Spar- und Darlehnskassenperein e. G. m. u. H. Hochkretscham, ist heute fol⸗ endes eingetragen worden; Die Firma autef jetz' Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. b. H. Sitz Hochkretscham. Gegenstand des Unternehmens ist die Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs, die Förderung des Sparsinns, die Pflege des Warenverkehrs (Bezug und Absatz und die gemeinschaftliche Ma⸗ schinenbenutzung. Das neue Statut ist am 24. April i934 errichtet. Amtsgericht Leobschütz, 8. Mai 1934.

Leobschütz. . 119961 In unser Genossenschaftsregister Nr 37 betreffend Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse e. G. m. u. H. zu Comeise ist heute folgendes eingetragen worden: Die n lautet jetzt Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. Sitz Comeise. Gegenstand des Unternehmens ist die Pflege des Geld- und Kredit⸗ verkehrs, die Förderung des Sparsinns, die Pflege des Warenverkehrs (Bezug und Abfatz) und die gemeinschaftliche Maschinenbenutzung. Das Statut ist am 2. Mai 1934 errichtet. ;

Amtsgericht Leobschütz, 12. Mai 1934.

Leobschiitæz. 11999

In unser Genossenschaftsregister Nr. 39 betreffend Schönbrunner Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Schönbrunn ist heute folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma lautet jetzt Spar- und Darlehnskasse e. 6. m. u. H. Sitz Schönbrunn. Gegenstand des Ünternehmens ist die Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs, die Förderung des Sparsinns, die Pflege des Warenver⸗ fehrs (Bezug und Absatz! und die ge⸗ meinschaftliche Maschinenbenutzung, Das neue Statut ist am 11. Mai 1934

errichtet. ö ; Amtsgericht Leobschütz, 12. Mai 1934. 12000

In unser Genossenschaftsregister Nr 5 betreffend Bladener Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Bladen ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H., Sitz Bladen. Gegenstand des Unternehmens ist die Pflege des Geld⸗ und Kreditver— kehrs, die Förderung des Sparsinns, die Pflege des Warenverkehrs Bezug und Absatz) und die gemeinschaftliche Maschinenbenutzung. Das Statut ist am 14. Mai 1934 errichtet. Amtsgericht Leobschütz, 15. Mai 1934.

Veo isse. 11656

Leobschiitæz.

eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter de feht Ritterswalde. Das bisherige Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. April 1931 aufgehoben und an seine Stelle das Statut vom 17. April 1934 ge⸗ treten. Der Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Wa⸗ renverkehrs Geng landwirtschaftlicher Bedarfsartikel un Absatz landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förde—⸗ rung der Maschinenbenutzung. Die Ge— nossenschaft beschränkt ihren Geschäfts- betrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Amtsgericht Neisse, den 5. Mai 1934.

XVeuruppin. 116571 Gn. R. 25, Spar⸗ und Darlehns kasse e. G. m. u. H. Alt⸗Ruppin: Die Firma ift geändert in: Land- u. Gewerbebank e. G. m. u. H. Alt⸗Ruppin. Statut vom 25. April 1934. Gegenstand des Unternehmens ist:

1. Betrieb einer Spar- und Dar⸗ lehnskasse zur Pflege des, Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns;

2. Vermittlung von Versicherungs— geschäften mit den Regeno⸗Raiffeisen⸗ Versicherungsgesellschaften. Der Ge⸗ schäftsbetrieb ist. auf den Kreis der Mitglieder beschränkt.

Amtsgericht Neuruppin, 9. Mai 1934.

Xecustrelit pr. [0g In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 34 die Genossenschaft unter der Firma „Viehverwertungs⸗ genossenschaft Neustrelitz eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht! mit dem Sitz in Neustrelitz eingetragen worden. .

Das Statut ist am 17. März 1934 festgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist die gemeinschaftliche Verwer⸗ tung von Schlacht-, Nutz⸗ und Zuchtvieh auf' Rechnung und Gefahr der Mit⸗ glieder. Der Geschäftsbetrieb ist auf zen Kreis der Mitglieder beschränkt. Neustrelitz, den 16. Mai 1934.

Das Amtsgericht.

Oschatæ. 12001 Auf dem Blatte 19 des Genossen⸗

schaftsregisters, die Genossenschaft in Firma Weidegenossenschaft Dahlen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit * beschränkter Haftpflicht in Dahlen betr., ist heute folgendes eingetragen worden: Der Privatus Heinrich Schlei⸗ nitz ist als Mitglied des Vorstands aus⸗ geschieden. Der Bauer Arthur Schleinitz in Bortewitz ist Mitglied des Vorstands. Amtsgericht Oschatz, am 5. Mai 1934.

Perleberg. 12005 Gn.⸗R. * Spar⸗ u. Darlehnskasse

e. G. m. u. H., Blüthen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom . 57 1934 ist 5 36 des Statuts ge⸗ andert. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft sind in den „Prignitzer Nachrichten“ zu Perleberg zu ver—

öffentlichen. . Amtsgericht Perleberg, 14. Mai 1934. Perleberg. 120091

Gn. R. 75. Neu eingetragen Milch⸗ lieferungsgenossenschaft Premslin⸗Glöw⸗ zin, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Premslin, Statut 1oöm 15. März 1954. JGegenstand des Unternehmens ist die Verwertun der von den Mitgliedern in ihrer Wirt chaft gewonnenen urch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Amtsgericht Perleberg, 19. April 1934.

Reinhausen. ; 11669

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. A n n ,, Ge⸗ nossenschaft Spar⸗ und Dar ehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, in Obernjesa fol⸗ endes eingetragen: ; Durch Beschluß vom 21. April 1934 sind die 5 2, 14 der Statuten geändert. Gegenstand des Unternehmens ist ferner Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: L zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ kehrs und zur Förderung des Spar⸗ sinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzengnisse), 3. zur Förderung der Ma⸗ schinenbenutzung. Die Genossenschaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Die Genossen⸗ schaft will in erster Linie durch ihre ge⸗ schäftlichen Einrichtungen die wirischaft⸗ lich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Genossen fördern, nach dem Grundsatz: „Gemeinnutz geht vor Eigennutz“.

Relnhausen Göttingen⸗-Land, 9. 5. 1934.

Das Amtsgericht.

amm,

Verantwortlich: . für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ amtlicher Teil, Anzeigenteil und für den Verlag: Direktor Dr. Baron von

Da zur in Berlin⸗Wilmersdorf, für den übrigen redaktionellen Teil, den Handelsteil und für parlamentarische

r Haftpflicht mit dem Sitz in Sieg⸗

Fngetragene Genossenschaft mit unbe⸗

*. 117 Gweite Beilage)

Sentralhandelsregifterbeilage

zum Deutschen 3. keichsanzeiger und Preußischen Sta . ats zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche .

. Verlin, Mittwoch, den 23. Mai

——

4. Genossenschasts⸗

regifter.

Rosenlierk, O. S.

Im Geng st heute unter Nr. 71 folgendes eir getragen worden: Brennerei⸗Genosser Haft Cziasnau, eingetragene Genosser schaft mit beschränkter Haftpflich

FHzias nau. Gegenstand des Unterneh⸗— mens ist der Betrieb einer landwirt— ichen Brennerei. Die Haftsumme beträgt 25090 RM; die höchste Zahl der

schaftl Heschäftsanteile 150. Das Statut i vom 20. 3. 1934. senschaft, gezeichnet., von zwei mndsmitgliedern, in der „Der Schlesische Bauernstand?“. Da Heschäftssahr läuft vom 1, Juli bi J. Juni. Die Willenserklärung un

geichnung für die Genossenschaft muß urch zwei Vorstandsmitglieder, darun⸗ Stell⸗

ler der Vorsitzende oder sein pertreter, erfolgen. Die Zeichnung ge schieht in der Weise, daß die Zeichnen en zu der Firma der Genossenschaf hre Namensunterschrift beifügen. Amtsgericht Rosenberg, G. S. am 5. Mai 1934.

ch Ieswiꝶ. 12011 In das Genossenschaftsregister ist be

zer Genossenschaft Spar und Darlehns⸗ asse, e. G. m. Uu. H., in Neuberens heute

olgendes eingetragen worden:

Ter 5 2 des Statuts über den Ge⸗ stand ͤ ist durch zeichluß der Generalversammlung vom April 1934 in Ziffer 3 dahin ergänzt, ja der Betrieb der Genogssenschaft auch

enstand des Unternehmens

em Zweck der Belieferung der Mit⸗ flieder mit landwirtschaftlichen Be—⸗ larfs artikeln und der Abnahme land⸗ pictschaftlicher Erzeugnisse dient. Schleswig, den 16. Mai 1934. Das Amtsgericht.

ieg hiuræ. 12012 In das Genossenschaftsregister ist am 2. Mai 1934 unter Nr. 73 die „Ge⸗ teinschaftsbank für den Siegkreis, ein⸗ ktragene Genossenschaft mit beschränk⸗

urg“, eingetragen worden. Gegenstand s Unternehmens ist der Betrieb von hanlgeschäften aller Art zur Förderung s Erwerbes und, der Wirtschaft der witglieder. Die Genossenschaft unter⸗ lt eine Sparkasse. Statut vom s. 4. 1934.

Amtsgericht in Siegburg.

tac t rocka. 11661 In das Genossenschaftsregister Nr. 2, treffend den Trockenborn-Wolfers⸗ rfer Spar- und Darlehnskasseuverein,

hränkter Haftpflicht in Trockenborn, kheute eingetragen worden: Durch eschluß der Generalversammlung vom „Dezember 1929 ist S 15 Abs. 1 des tatuts (Zahl der Vorstandsmitglieder) ändert worden.

Stadtroda, den 7. Mai 1934.

Thür. Amtsgericht.

lil. 12013 In unser Genossenschaftsregister ist ute bei dem unter Nr. 22 eingetra⸗ nen Konsum⸗Verein Selbsthilfe Hein⸗ ichs, e. G. m. b. H. in Heinrichs, unter sschung der bisherigen Eintragung fol⸗ des eingetragen worden: Verbrauchergenossenschaft Heinrichs, getragene Genossenschaft mit be⸗ sränkter Haftpflicht, Sitz Heinrichs. urch Beschluß der Generalversamm⸗ fig vom 28. 4. 1934 ist die Firma der enossenschaft geändert worden. mtsgericht Suhl, den 14. Mai 1934.

ckKermitndle. 12014 In unser Genossenschaftsregister ist ite unter Nr. 45 die Genossenschaft lter der Firma Molkereigenossenschaft cermünde eingetragene Genossen⸗ at mit beschränkter Haftpflicht zu skermünde. mit dem Sitz in Uecker⸗ äde, eingetragen worden. . Statut ist am 22. April 1934 , Gegenstand des Unter. ö ist, die Milchverwertung auf einschaftliche Rechnung, und Gefahr . Versorgung der Mitglieder mit . ur die Gewinnung, Behandlung Beförderung der Milch erforder— J Bedarfsgegenständen. Ueckermünde, den 17. Mai 1934. Amtsgericht.

er, 12015 on das Genossenschaftsregister ist bei

* nnn g hiesigen Genossenschaftsregister

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genos⸗— Vor⸗ Zeitschrift

getragene Genossenschaft ter Haftpflicht.

mit

—— ——

Waldkirch, Breisgau. Genossenschaftsregister Band I schaft ö m. b. H., Waldkirch i. Br. —: 1⸗

12. März 1934 sst das Statut neu ge 1

faßt worden. Gegensland des Unter nehmens ist jetzt: J Milchverwertung auf gemein schaftliche Rechnung !

st

darfsgegenständen: dem einzelnen gestellt. Waldkirch i. Br., 11. Mai 1934. Bad. Amtsgericht.

dieselben

2 8

d Wallsee, Wiinrtt.

pwertungsgenossenschaft Hittisweiler, t eingetragene Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Hittisweiler. Statut vom 28. Februar 1934. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftliche Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten Milch in ; deren Namen und für deren Rechnung. Amtsgericht Waldsee. Wen ckisch Huchliolv. 120181 Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 38 eine Genossenschaft unter der Firma „Milchlieferungs⸗ genossenschaft Wendisch Buchholz, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Wendisch Buchholz“, mit dem Sitze in Wendisch Buchholz einge— tragen worden. Das Statut ist am 28. März 1934 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der von den Mitgliedern in ihrer Wirt— schaft gewonnenen Milch auf gemein⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr. Die Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit— glieder. *. Wendisch Buchholz, den 14. Mai 1934. Amtsgericht. Eer host. 120191 Unter Nr. 92 des Genossenschafts— registers ist die durch Statut vom 24. Januar 1934 errichtete Zerbst⸗An⸗ kuhner Gemüse- und Obst⸗Absatzgeno)⸗ senschaft eingetragene Genossenschaft mit befchränkter Haftpflicht, Zerbst, ein⸗ getragen. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist: 1. die gemeinsame Verwer⸗ tung der von den Mitgliedern geliefer⸗ ten Erzeugnisse des Obst⸗, Garten- und Gemüsebaues; 2. die Hebung und För⸗ derung des Obst-— und Gemüsehaues, insbesondere auch durch gemeinschaft— lichen Bezug von Bedarfsstoffen. Amtsgericht Zerbst, den 12. Mai 1934.

5. Musterregister.

Aalen. 120290 In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 166. Aktiengesellschaft Union in Aalen, 1 offenes Modell für eine schwin⸗ gende und tönende Türgriffrellame, Modell für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Mai 1934, 17 Uhr 39 Min. Aalen, den 17. Mai 1934.

Württ. Amtsgericht.

12021] Harl HEomburꝶ v. . HAJ he. Me R. 142. Lydia Driesch⸗Foucar, Wertstatt für Formgebäck, Friedrichs⸗ dorf i. Ts., eine photographische Abbil⸗ dung der acht Muster für Formgebäck, plastische Erzeugnisse, Geschäftsnum⸗ mern 1, 4a, Ga, 8 12, 17a, 18, A, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1934, 11,30 Uhr. Eingetragen 15. Mai 1934. Bad Homburg v. d. H., 16. Mai 1934. Amtsgericht. Düren, Rhein]. 12022 Musterregistereintragung. Nr. 389. Ernst Neunann-Neander, Ingenieur, Rölsdorf, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend 4 Muster für plastische Erzeug⸗ nisse für Kraftfahrzeuge und Karosserie⸗ baue zur Herstellung von Automobilen, Fabriknummern 2662 1 1X. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, auge⸗ meldei 39. April 1934, 16 Uhr 55 Min. Amtsgericht Düren.

beschränk⸗

Amtsgericht Uslar, den 141. Mai 1934. 12016

13 Firma Molkereigenossen— Waldkirch und Umgebung, e. G. . ( Durch Beschluß der Gegeralversammlung vom

haf ug und Gefahr; 2. die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Be— förderung der Milch erforderlichen Be— 2 werden Mitglied in Rechnung

14 J 12017 Neueintrag im Genossenschaftsregister Band V vom 7. Mai 1934: Milchver⸗

be⸗

Nr. 12374. Firma J. G. Co, in Frankfurt a4. M.: Die Schutz frist bezüglich der Fabriknummer 60s ist um 7 Jahre verlängert. Nr. 14375. Firma k Co. in Frankfurt a. M: D

um 7 Jahre verlängert.

in Frankfurt a. M.: Die

Ur. 433. Fabrikant Architekt Ferdinand Kramer in Frank⸗ furt a. M.: Die Schutzfrist der Ge⸗ schäftsnummer J ist um 12 Jahre ver— längert. Nr. 4797. Firmg L. S. Mayer Gmbt. in Frankfurt a. M., Umschlag mit Ab⸗ bildung eines neuartigen Gebrauchs⸗ gegenstandes mit zugehöriger Beschrei⸗ bung, verschlossen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 910, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 5. März 1934, 12 Uhr 37 Minuten. . Nr. 4798. Alice Schneider in Frank⸗ furt a. M., Paket mit 3 Mustern für Gedeckreklamen, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 1 bis 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. März 19834, 10 Uhr 50 Minuten. Nr. 1799. Firma Dr, M. Albersheim in Frankfurt 4. M., Faltschachtel mit zweifaxbigem Druck rot⸗silber Orna⸗ ment-Dekor auf rotem Querstreifen weißer Aufdruck Rosenblütenereme, ent⸗ haltend 1 Tube Rosenblütencreme fett⸗ frei, verschlossen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 6603, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 24. März 1931, 11 Ühr. Nr. 4800. Fabrikant Theodor Heil⸗ bronn in Frankfurt 4. M., Umschlag mit 3 Abbildungen Dekor für Haushal— tungs-, Büro⸗ und Schmuckgegenstände, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 246, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. März 1936, 9 Uhr 50 Minuten. Nr. 4891. Firma Theodor Heilbronn in Frankfurt a. M., Umschlag mit vier Abbildungen, Dekor für Druckwerke, Bücher, Notizbücher, Kalender u. dal. und für Galanteriewaren sowie Schmucl⸗ gegenstände, Toilettenartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2463, 244 a, 244 b, 245, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 27. März 1934, 9 Uhr 50 Minuten. Nr. 4802. Firma W. Goy K Co. in Frankfurt a. Yin Umschlag mit 2 Exem⸗ plaren Drucksache, Prospekt, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 249 bis 1934, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. März 1994, 106 Uhr 35 Minuten. Nr. 4803. Fabrikant Chr. Dell, Kunst⸗ gewerbelehrer in Frankfurt a. M., Um⸗ schlag mit 9 Modellzeichnungen von SchreibtischBüro, Wand⸗ und Arbeits⸗ gelenkleuchten, verschlossen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 160 166, T5, 171, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Februar 1934, 10 Uhr 40 Minuten. Nr. 4804. Firma Merzwerke, Gebr. Merz in Frankfurt a. M., Paket mit 3 Mustern für Tisch⸗ und Sparuhren in Querform mit geraden Füßen teils mit Zierstreifen, verschlossen. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 31, 32, 33, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 7. März 1934, 9 Uhr 10 Minuten. Nr. 4805. Firma Frankfurter Kon⸗ fektionsbetrieb Frako GmbH. in Frank⸗ furt a. M., Umschlag mit 1 Muster für Damenarbeitskleider, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum⸗ mer 3439, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 10. März 1934, 12 Uhr 40 Mi⸗ nuten. Nr. 4806. Firma M. K L. Scheuer in Frankfurt a. M. Paket, enthaltend 1 Musterplakat, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummer 393, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. April 1934, 11 Uhr 20 Minuten. Nr. 14807. Firma Dr. M. Albersheim in Frankfurt 4. M., Päckchen mit zwei Mustern für Lippenstiftpackungen Kha⸗ sang Superb Frankfurt und Khasana Frankfurt, verschlossen, Muster für pla⸗ stische Erzeugnisse, Fabriknummer 2787, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. April 19341, 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 4808. Firma Schwarzschild-Ochs Akt. Ges. in Frankfurt a4. M., Umschlag mit Mustern für Muster auf Stoffen aus Seide, Kunstseide, aus Seide mit Kunstseide, aus Kunstseide mit Wolle, aus Kunstseide mit Baumwolle und aus Mischgeweben, bei denen die ge⸗ nannten Gewebe durchsetzt sind mit Me⸗ tallsäden oder mit Zellophanfäden, offen. Flächenmuster. 22061, 22009, 22046, 22057, 22058, 22939,

22947.

22949,

22045, 2062

* 1.

Mouson &

J. G. Mouson K ie Schutz⸗

frist bezüglich der Fabriknum mer 621 ist

Nr. 1386. Fabrikant Wilhelm Beller . Schutzfrist . E Fabriknummern 409, 600, 800, 1000 1059, 2000 ist um 7 Jahre verlängert Diplom. ⸗Ing.

6549 790905 ist heute folgendes eingetra gen worden:

Fabriknummern 453 Stoffmuster, offen, Flächenerzeug nisse,

chutzfrist 1 Jahr, . 21. April 1934, 11 Uhr 5 Minuten. ; ir, 1309. Firma Schwarzschild⸗Ochs Akt.⸗Ges. in Frankfurt a. M., Umschla— mit Mustern für Muster auf Stoffe aus Seide, Kunstseide, aus Seide mi Kunstseide, aus Kunstseide mit Wolle aus Kunstseide mit Baumwolle aus Mischgeweben, bei denen die

angemeldet

ge

tallfäden oder mit Zellophanfäden, offen Flächenmuster, Fabriknummern 22085, 22086, 22090, 22006 Dahsg, 23088, 2260632. 23036, 22058, 21454, 21455. 21456. 316i, 21213, 71173, 311377. zehlg, 22025, 23111, 22ii0, Schütz risi 1 Jahr, angemeldet am 21. April 1934 11 Uhr 5 Minuten. . r. 4810. Firma Ludwig K Mayer, Schriftgießerei in Frankfurt 4. M., Umschlag mit Mustern für Schrift— gießereierzeugnisse, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum— mern 7362, 7389, 7471, 7445, Schutz frist 10 Jahre, angemeldet am 23. April 1934, 11 Uhr. ?. 4311. Fabrikant Hugo Müller in Frankfurt 4. M., Umschlag mit 2 Mo⸗ dellen für Paddelabzeichen in länglicher Bootsform mit 2 gekreuzten Paddeln in flach und mit gewölbter Rückseite, ver⸗ schlossen, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 1125. 1626, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 28. April 1934, 10 Uhr 15 Minuten. Nr. 46127. Firma Undy⸗Werke GmbH. in Frankfurt a. M., Umschlag mit photographischer Abbildung eines Ge⸗ häuses vorwiegend aus Holz oder Kunst⸗ stoff zur Aufnahme von Lautwieder⸗ gabegpparaten, versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 700, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mai 1934, 1 Uhr 5) Minuten. Frankfurt am Main, 4. Mai 1934. Amtsgericht. Abteilung 41. ir ii. 12024 In das Musterregister ist am 18. April 1934 eingetragen: Nr. 652, für den Konditor⸗ und Bäckermeister Hermann Müller in Gör— litz 1 Modell für ein Brot nebst Licht⸗ bild, offen, Geschäfts nummer 1. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. April 19*4, 12, 30 Uhr. Amtsgericht Görlitz.

Gum m erslra cli. 12025 In das Musterregister ist eingetragen: Bei Nr. 52, Pieper K Keller in Wiede⸗ nest für den eingetragenen Ständer, der als Leuchter und Ampel Verwendung findet; Die Verlängerung der Schutz⸗ frist ist um weitere 3 Jahre angemeldet. Gummersbach, den 15. Mai 1934. Amts⸗ gericht.

Liegn i. 12026 In unser Musterregister Nr. 321 ist heute bezüglich des von der Firma Lieg⸗ nitzer Aktienbrauexei, Aktiengesellschaft in, Liegnitz, geschützten Musters Schutzmarke für ein Piastenbier ein⸗ getragen worden, daß die Verlängerung der Schutzfrist am 15. Mai 1934 um weitere 3 Jahre angemeldet worden ist. Amtsgericht Liegnitz, 16. Mai 1934.

12027 ein⸗

München. In das Musterregister wurde getragen: Unter Band II Nr. 102: Sieg⸗ fried Moser, Kaufmann in Gar⸗ misch, 1 Muster einer Werbe⸗Serviette „Werbt gemeinsam und einheitlich“ mit dem für den jeweiligen Ort tyypischen Bildaufdruck und dem typischen Werbe⸗ schlagwort (z. B. Messe, Ausstellung u. dgl.), Gesch. Nr. 19, offen, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. April 1933, vormittags 11 Uhr 40 Min. Unter Band 4 Nr. 3846: Richard Hönn, Buchbindermeister in München, 1 Muster einer Landkarte auf Mar⸗ kierungsplatte mit halbrunden Stäben als Einrahmung oder mit Hängeringen an Leisten bzw. mit beidem zulammen, Gesch. Nr. 6, offen, Muster für plastische Erzengnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 24. April 1934, nachmit⸗ tags 4 Uhr 25 Minuten. München, den 2. Mai 1934. Amtsgericht. NCuenkhaus, Hann. . In das hiesige Musterregister Nrn.

Firma Niehues K Dütting, Nordhorn:

angemeldet am J. Mai. 1934, 10 Uhr, Schutzfrist 1 Jahr, und zwar:

am

und nannten Gewebe durchsetzt sind mit Me⸗

22083 23057, 22099, 21664,

.

1934

15346, 10351, 1609357, g 80 15369, t 15 1

15357. em Nien 10361, 10365, 10369,

15359, nae, Fabriknummern 15351, 10364, 19362, 15355, 10366, 109368, 16370, 15370, 10372, 106377, 15377, 10378. 16379, 10381, 15381, 15384, 10385, 15385 15388, 10389, 15389, 15393, 10394, 10395,

15396, 30301, 35302, 30303, 35303, 30306, 35306, 30307. . ecm Niemae, Fabriknummern 35307, 30308, 35308, 30312, 35312 55314, 30516. 35316. 30317. zig, 35319, 30320, 30321, 30322 br 30321, . Inn, 35329, 30330, 35330. 2 30335, 35338, 349, 30341, 30343, (6345 30347, 35348, 35359 30351, 30352

Be, 36857 308556 1 2*2 484 35353, 35355, 80

30356, 35356. nae, Fabriknummern 5636, 3s, og, 30361, 35368, 6533 65306, 65312. 66Y3I9, 65322.

364, 5368, 10373, 15378, 10379, 109383, 10384, 10386, 15387,

10391, 10392, 15395, 10396,

353 8, gte. 66340, 30344, , 35349, ] 224

9.

cm 31 358, 30360,

2 617 52454,

30357, 35359, 3036tz, 35372, 60394, 65310, 635315, 60321, 65325, 65329, 80

60357, 60365, 65372, 95303, 90308, 9531 2,

65337,

3 30363, 30369, 65302, 6 (G, ( *I3, tz lg, 606323, 65328

27 a .

9 * 7 1

30371, . 6 rl t , 6ir3 14, . 65*23, 6 23,

65332.

39373 )* 505,

65304, 60312, 60317, 65321, 6326, 60328, 60330, 65330. ecm Niemae, 60358, 603560, 65365. 66366, 65374, 606375. 90305, 95305, 95308, 90309, 60333, 65333, 6er 40, 60341, 65343, 65345, 60346, 60349, 60350, 6535

65350, 65352, 60353, 65353, 80 em

Niemaec, 95313, 99314, 95314, 531I1ß, 90317, 95317, 90319, g5319, 903209, 95321, 9g0og22, g5322 95324, 90325, M328, 5323. 9531, 90332, Mr35, 95355. 953386. 906339, 95339. 90341, 95341, 90342, 80 em Niemae, 35345, 90346, 95346, 90348, 909349, gö53 48, 95350, 11301, 16301, 11303, 16303, 11895, 11307, 16307, 11308, 16310, 12301, 17301, 17307. 12309, 17309, 17312. 1B1I83, 17313, 12315. 175315. 17316, 18318, 17318, 12320, 80 em Niemac, brik 7M2, 12324, 17324. 1 325, 1237, 331. 17331, 5. 12336, 2339. 12340, 17346, 175347, 17551, 12352. 17354, 12355, 12359. 17359. em Niemae, 34302, 34303, 4307, 3430985, 34312, 340913. 34317, 34318, 64302, 643093, 64306, 64307. 64309. em Niemae, 69310, 64311, 64315, 64316, 64319. 64329. 14304, 19904, 14306, 1436, 14312. 143135, 14314, 14617, 19317, 14318. Amtsgericht Neuenhaus, 1 Sc linge n- Ohligs. 120291 In das Musterregister ist unter Num⸗ mer 681 heute folgendes eingetragen worden: Name des Anmeldenden: Scheren⸗ härter Erich Knagk in Solingen Ohligs, 2 Muster für Rasierklingenpackungen. und zwar: a) Rasierklingenpackung, in welcher die Klingen in einem Metall⸗ streifen eingeklammert sind und der⸗ selbe Metallstreifen gleichzeitig als

65332, Fabriknummern 6ö536z0), 60361, 6ö536tz, (rx, 95301, en, 90306, 953 tz, g5309, 90312, 60 3X35, 653 4j, 60347, 60351, 60355, Fabriknummern 9g0yl5, l 5, 031 8, as 1, vö5g2J, Menn, 90323, 95323. 90MM, Gs, 95330, 906M. Mog, 45333, 95337, M38, gal, 95349, 95342, 90345. Fabriknummern 90347, 7347, 953 49, 350, 11300, 16302 11306, 16305, 16308, 117410, 12304, 17305,

3 *g, .

Mö37,

*. D 1 1

üummern

I

12326 7 17329, 12 12335, 17 12338, 12346, 12351, 12354, 17357, 80 34301, 34306 34311, 34316, hi3 hl, 05, 69308. 89 64310, 64314, 643618, 14303. 14307,

1 1 1 1

ke e R D . ,

643) 1, 64304,

64308 .

. 69397.

Fabrik nummern 64312, 64 *I 3, 54317, erz 7, 14801, 14302, 14305, 143065, 14919, 14311, 14715, 14216,

M ai 1 334.

0.

äußerer Verschluß der Packung dient, b) Verschlußansführung streifen, Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4.

Rasierklingenpackung in derselben ührt ohne Metall Geschäfts nummern 1 und 2, 12 Uhr

Mai 19304,

30 Minuten.

Im Genossenschaftsregister Nr. N ist bei der Firma Rittersiualder Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetra⸗ gene Genossenschaft nrit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Ritters⸗ walde eingetragen worden; Die Firma lautet fetzt: Spar⸗ und Darlehnskasse

2 ö. in H Gonne g ' F 22 Nachrichten, Ruge l fe Ldantzsch! . Genossenschaft „Konsumwperein für ; Berlin⸗Lichtenberg. . süichansen u. Umgegend e. G. m ;

Druck der Preußischen Druckerei,, . Verliehausen! Nr. 48 des Re⸗ und denn,, Berlin. ers] eingetragen: Die S8 1 und 10

Satzung sind durch Generalver⸗ Hierzu eine Beilage.

Solingen-Ohligs, den 7. Mai 113. Amtsgericht

8) em Niemae, Fabriknummern 109391, 15301, 109306, 19308, 109309, 15309, 10319, 15310, 10312, 15312, 1096314, 15314, 10515. 10317, 19319, 10321, 10323. 19325, 10906, 15326, 10327, 10329. 19330, 19322, 153932, 19333, 10333, 108337. 15337, 108338, 15338, 109339, 16339, 16346,

1551.

*. 22016, 22044, 22037, 229021, 22008, 22056, 22074, 22078,

schinenbenutzung. Das Statut ist am 16. April 1934 errichtet. Amtsgericht Leobschütz, 8. Mai 1934.

Leobschiüttæz. 119961 In unser Genossenschaftsregister Nr. 21 betreffend Spar⸗ und Darlehns⸗

mens ist die Verwertung der von den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft gewon⸗ nenen Milch auf gemeinschaftliche Rech⸗

nung und Gefahr. Belzig, den 2. Mai 1934. Das Amtsgericht.

Franke kurt, Main. Veröffentlichung

aus dem Musterregister.

Nr. 4373. Firma J. G. Monson K

Co. in Frankfurt a. M.: Die Schutz⸗

frist be ziglich der Fabriknummer 250 ist

um 7 Jahre verlängert.

Landwirt, Zürchel, Miersch, Franz, Bauen, Dollenchen. a) Statut vom 24, April 1934, b) Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen— schaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern in dem Kurmärkischen Bauern, bei Eingehen dieses Blattes bis

22094, 22012. 22053.

226 3 1

. 9. 22911, 229027 ö 22024, 22979

22076, 221 82

eU z,

22948 * 14 22995 22019. 22030, ez 2, 22080 22075. 22981,

20350, 222 265, 22055 22026 22033, 2297 7.

120231 . 30 unter

Lilsit.

In unser Musterregister Nr. 11 heute eingetragen: Kaufmann Alfred Herzfeld, in Firma Alfred Herzfeld Tilsit, in Tilsit, 1 ver⸗

22055, 22007, 22079. 22073, 22072,

mmlun asker . c. 1st an ingseschluß vom 6. Mai 1934 . et, Die Firma lautet jetzt: Ver⸗ schergenossenschaft Verliehausen ein⸗

22984,