1934 / 118 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 May 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 24. Mai 1934. S. 2

*

Mos].

Rechnungsabschluß der Thüringer Wollgarnspinnerei Aktiengesellschaft.

s Sila ni für den 31. Dezember 1933.

RM 8 Anlagevermögen: Hrundstücke ...... 200 000 Wohngebäude: Stand am 1. 15 1933. 76 000, Abschreibung 1500, Fabrikgebäude: Stand am 1. 1. 1933 . 820 00, Zugang . . 236 450,61 1056450,61 Abschreibung 92450,61 Betriebsanlage: Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen: Stand a. 1. 1. 1933 183 600, Zugang .. 220 485,R 79 TT ösß,f Abschreibung 243 849,79 160 2836 - Betriebsinventar ... 1— J Umlaufsvermögen: Roh, Hilfs⸗ und Betriebs ,,, Halbfertige Erzeugnisse n. Fertige Erzeugnisse Wertpapiere J Vorauszahlungen für Wolle und Materialien Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. ,, , , Guthaben bei Reichsbank und Postscheckamt ... Guthaben bei Banken, fest⸗ angelegte Gelder und , ,, Posten der Rechnungsab⸗ grenzung.

Vermögen.

74 500

964 000

2011547 7 732 67608 67

125 641 80

.

8 348 40

10s oro 11 1271 10656

40 249 83

48 028 564

168800358

1800 10 242 3206

Verbindlichkeiten. Grundkapital:

gegen Rückgabe der auf das Jahr 1933 lautenden Gewinnanteilscheine Nr. 36 mit RM 22, für jede Stammaktie und mit RM —, 80 für jede Vorzugsaktie ab⸗ züglich 109, Kapitalertragssteuer sofort zahlbar bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, oder bei dem

Bankhaus Meyer C Co. in Leipzig.

Thüringer Wollgarnspinnerei Akttiengesellsch aft.

120541.

Nach erfolgter Neuwahl besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren Generalkonsul Dr. Ernst Schoen v. Wildenegg, Leipzig, Vorsitzen⸗ der; Bankier Dr. Wilh. Schomburgk, Leipzig, stellvertr. Vorsitzender; Kommer⸗ zienrat Arno Lincke, Crimmitschau; Bank⸗ direktor Carl Grimm, Leipzig; Bankier Dr. Max H. Meyer, Leipzig.

Leipzig, 15. Mai 1934.

Thüringer Wollgarnspinnerei

Attiengesellsch aft.

F. Siegel. 1 / ä

120731]. Braunkohlenwerke Borna Attiengesellschaft zu Borna, Bez. Leipzig. Vermögens aufstellung auf den 31. Dezember 1933.

RM 9 5 826 456 43

153 716576 1967 63557

Vermögen. Grubenfelder u. Abbau⸗ rechte w Grundstücke Betriebsgebäude... Wohn⸗ und Wirtschafts⸗ gebäude . Maschinen und maschinelle ,, Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar Beteiligungen Betriebsstoffe .. Fertige Erzeugnisse Wertpapiere wh the nen,, ö

*. *. 1 8 2 1

910 71090

8S 103 587 22

170 411716 6 50

28 711 62 S0 193 zo 1211 8562 32 3 006

Stammaktien

24 000 Stimmen...

Vorzugsaktien

19200 Stimmen...

Reservefonds: Gesetzliche Rück

lage

4 800 090

24 000

TD ö -=

482 400

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen . Sonstige Forderungen .. Kassenbestand und Post⸗ scheckguthabeñ⸗ Bankguthaben Hinterlegte Sicherheiten .

1069 879

6751

164 558 550 15 556

89 76

13 434 92

14

12726 Rhenag Rheinische Energie Aktien⸗ gesellschaft, Köln.

Einladung zur 62. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Montag, den 18. Juni 1934, mittags 12 Uhr, in das Geschäftslokal des Bankhauses Delbrück von der Heydt & Co., Köln, Am Römerturm 7.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands so⸗ wie Vorlage des Rechnungsab⸗ schlusses und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für 1933.

Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Rechnungsabschlusses, der Gewinn- und Verlustrechnung und des Vorschlages zur Gewinn⸗ verteilung.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses und über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Wahl der Bilanzprüfer.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind aur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine, letztere mit den Nummern der Aktien versehen, spätestens am 14. Juni 1934 bei der Kasse der Gesellschaft, Köln-Deutz, Mathildenstraße 50 / 52, oder bei den Bankhäusern:

Delbrück von der Heydt C Co.,

Köln,

J. S. Stein, Köln,

Deutsche Bank und Disconto-Ge⸗ sellschaft, Filiale Köln, und der

Hauptkasse der Thüringer Gas⸗ gesellschaft, Leipzig, h

hinterlegt haben und bis nach abgehal⸗ tener Generalversammlung belassen.

Köln-Deutz, den 23. Mai 1934.

Der Vorstand. Dr. Burgbachex. Dipl. ⸗Ing. C. Froitzheim.

11024

Hirsch Kupfer- und Messingwerke Aktiengesellschaft. ;

Einladung zu der am 12. Juni

16696] Zinkhütte Hamburg Aktienge sellschaft.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Diens⸗ tag, dem 19. Juni 1934, vormit⸗ tags 11,30 Uhr, im Büro der Ge⸗ sellschaft, Hamburg⸗Billbrook, Moor⸗ flether Str. 19, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1933.

2. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn⸗ . Verlustrechnung für das Jahr 1933.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

4. Wahl des Bilanzprüfers.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktag vor dem Tag der Generalversamm⸗ lung während der üblichen Geschäfts⸗ stunden ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengiro⸗ bank oder eines deutschen Notars bei der Geschäftskasse in Hamburg-⸗Bill⸗ brook, bei der Dresdner Bank in Berlin oder Hamburg oder bei der Deutschen Bank und Diseconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin oder Hamburg hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung dort belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ gemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zu— stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generaersamm— lung im Sperrdepot gehalten werden.

Hamburg, den 22. Mai 1934. Zinkhütte Hamburg A.⸗G.

Der Vorstand.

12700) Vereinigte Snyrna⸗Teppich⸗ Fabriken A.⸗G.

Der bisherige Vorsitzende des Auf— sichtsrats, Generaldirektor Gustav Zander, ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden. Fabrikbesitzer Bertram Schaefer, Marburg, Lahn, ist zum Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats gewählt und Fabrikdirektor Wilhelm Tempel, Spremberg, neugewählt.

Cottbus, den 22. Mai 1934.

Europ ãische Güter⸗ und Reisegepãck Bersicherung s⸗Akttiengesellsch aft Bilanz per 31. Dezember 1933

11799]. Attiva. Schuldkonto der Aktionäre Immobilien . 298 000, Abschreibungen J 0090. Mobilien .. Wertpapiere. Hypotheken. Forderungen an: Konzerngesellschaften .. Andere Versicherungs⸗ gesellschaften Sonstige Forderungen . Kasse u. Postscheckguthaben Bankguthaben

291 000

ö. 15 . 250 793 96 16820 * 165 867

916 3 399 17 694

10 83773

25] 359 5j

Passiva.

S, n, ,, Gesetzlicher Reservefonds Schadenreserve: Reisegepäck ... Garderobe... Reiseunfall ... Prämienüberträge! Reisegepäck.. ... Garderobe... . Reiseunfall ..... Verbindlichkeiten gegen⸗ über anderen Versiche⸗ rungsgesellschaften. .. Sonstige Verbindlichkeiten Gewinn: Vortrag aus 1932 Gewinn 1933

1000000 100 000

. 16261 . 1517 . 500 20 996 9083 689 32

9 224 25 8 355 41 34 584 56 53 165774 1254 369 55 Gewinn⸗ und Berlustrechnung des Gesamtgeschäfts. RM 4

365 759 93 197 465 5

Ausgaben. Geschäfts⸗ und x Verwal⸗ tungsspesen Röhm, Schäden und Garantie⸗ zahlungen. Steuern und Spenden Abschreibungen a. Gebäude Schadenreserve 1933

213 701 21 S3 639 88 7000 - 18 278 95

k

Prämienüberträge 1933 . Gewinn: Vortrag aus 1932 Gewinn 1933

30 768 63

34 58466 55 157 n

100435640

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 118 vom

e

12706 Bekanntmachung. Durch Beschluß der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Dres— den sind NM 1590 909, Stammaktien der Banyerischen Aktienbier⸗ brauerei Aschaffenburg um Handel und zur Notiz an der zörse zu Dresden auf Grund eines Prospektes gleichen Inhalts zugelassen worden, wie er bereits anläßlich der Zulassung dieser Aktien zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu Ber— lin und Frankfurt a. M. in Nr. 82 des Deutschen Reichsanzeigers vom 9. April 1934 veröffentlicht worden ist. Aschaffenburg / Dresden, Mai 1934 Bayerische Aftienbierbrauerei Aschaffenburg. Gebr. Arnhold.

/ fir fr

Eugen Vogelsang A.⸗G., Krefeld. Bilanz am 31. Dezember 1929.

22

Vermögen. M Grundstücke, Gebäude und

. , ,, Sl ,, . Beteiligung und Kasse .. Avalguthaben RM 70 000 Verlnst

3655 577 167 g20 147 9006

3997

10 688 5 686 08d 23 BVBerbindlichteiten

und Reinvermögen. el,, Hypothek Gläubiger ö Avalverpflichtungen RM 76 060,

z00 00 366 79 379 717 44

4

gs 384 3 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1929.

RM

290 o34 290 034

Soll. Allgemeine Unkosten und Abschreibungen ....

Haben. Rohgewinn Verlust

279 3456 10 688 ; 290 034 Krefeld, den 21. April 1934. Der Vorstand.

127081 Gemäß § 244 H⸗G. B. geben wir be— kannt, daß Herr Fritz Bruck durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Berlin, den 22. Mai 1934. Berliner Lombardkasse Aktiengesellschaft. ./ // /// 117841].

Eugen Bogelsaug A. „G., Krefeld. Bilanz am 31. Dezember 1932.

Vermögen.

Grundstücke, Gebäude und

J k 24 k Beteiligung und Kasse Verlust aus Vorjahren Verlust 1932

RM

348 769 63 968 306 760 6 522 206 303 49 387

981710

Verbindlichkeiten

und Reinvermögen. k . d Gläubiger 2 2

300 000

6 366 675 343 981 710

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1932.

Soll. Allgemeine Unkosten und Abschreibungen. ... Verlustvortrag aus Vor— jahren

RM 262 694 51 I 206 303 62 468 998 13 Haben. Rohgewinn J

Verlust aus Vorjahren. Vernst Jo;

213 30713 206 303 62 49 38738 468 98 13 Krefeld, den 21. April 1934.

24. Mai 1934. S. 3

117851.

Eugen Bogelsang A.⸗G., Krefeld. Bilanz am 31. Dezember 1933.

Vermögen.

Grundstücke, Gebäude und Maschinen . Warenvorräte ..... k Beteiligung und Kassen. Verlust aus Vorjahren. 255 691,

* Gewinn 1933 56 017,43

RM 8, 325 14171 75 069 166 608 04 18 945 58 199 673 57

Verbindlich keiten und Reinvermögen. R 1 n n,, .

108543790

1085 437 90 Gewinn⸗ und Berlustrech nung per 31. Dezember 1933.

300 000 6366 79 779 071 11

Soll. Allgemeine Unkosten und Abschreibungen .... Verlustvortrag aus Vor⸗ ö

Haben. Roh gewinn; Verlust aus Vorjahren. 255 691, Gewinn 1933 56 017,43

525 11180

RM 9 269 420 80 255 691

z25 438 26

199 673 57

warenfabrikant, Krefeld.

Der Vorstand.

11800

Eos und

Deutsche Volt⸗ und Lebensversicherungs⸗Attiengesellschaft in Düsseldorf. Gewinne und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933.

Excetsior

Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats wurden gewählt: Herr Hermann Lange, Seidenwarenfabrikant, Krefeld, Herr Dr. jur. Jos. Esters, Seidenwarenfabrikant, Krefeld, Herr Ernst Engländer, Seiden—

Krefeld, den 21. April 1934. Der Vorstand. Ar cen

3833 i s

A. Einnahmen.

J. Ueberträge aus dem Vorjahr: 1. Vortrag aus dem Ueberschuß . Hr n nen,, . JJ ,

RM 10 163

RM

113 423

Grundbesitz

Wertpapiere,

. Guthaben bei Bankhäu Gestundete Prämien Rückständige 5 . Außenstände b rungsnehme rn Kassenbestand einschließ

Sonstige Aktiva

. Aktienkapital ... Reservefonds 15 262

Rückstellungen Wertberichtigungsposten 1. Abschreibungsreserve 2. Grundstücks⸗ und rücklage .

. Rücklage für Verwaltur 2. 3. S 1. zurückgestellte Rückkä

2. Hypothekendisagiorü 3. Oyganisationsfonds

Barkautionen. .

Ueberschuß: 1.

1. Abschlußkosten (erstmalige)

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1933. A. Attiva. J. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗

gezahltes Aktienkapital.

. Hypotheken und Grundschuldforderungen

. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen

sern

9 ,

* 2 * * 2 2 * * 1 2 2 ei Generalagenten und Versiche— X. lich Postscheckguthaben .

Inventar und Büromaschinen

1 * 5 * 2 2 9 * 2 * 2 14 2 2

B. Passiva.

. H.⸗G.⸗B. 8 37 V. A.⸗G. ):

1. Bestand am Schlüsse des Vorjahres ... 2. Zuwachs im Geschäftssahre ......

2 2 Hypotheken⸗Entwertungs⸗

igskosten:

ufe . ckstellung

Sonstige assiva J

an die Gewinnreserve der Versicherten ... Zuwendung an den gesetzlichen Reservefonds 490 Dividende auf das eingezahlte Aktienkapital Aufsichtsratstantieme ... Vortrag auf neue Nechnung

Düsseldorf, den 20. April 1934.

, .

3. Wertberichtigungsrücklage

J

2 * 2 Sonstige Verwaltungskosten .. Steuern und öffentliche Abgaben.

onstige Reserven und Rücklagen:

. 5 .

21 1 2

2 * * .

. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗

schaften und Konzerngesellschaften aus dem Rück—

J

.

RM RM 6 1800 000 447 594 5290 71535 3 706 837 33 466 396 33 205 61270 291 896

106 149 72

315 277187 89 008 51 89 583 65 429 55

12 874 500 36

Gesamtbetrag:

3 000 000

. 27 603 17 6 396 83

34 000

57 719

10 000

4

50 000 70 000

k 130 000 auf = 8 197 514 auf . 361 901

79 899

185 782 24

. 150 11079 29 189 8 22912

30 616 60 61 670 200 000

292 2866

57 87 22891 42 682

150 000

Gesamtbetrag:

11300 48 000

4540 10 58589

224 425 89

12 874 500 36

16 625 43

Empfangene Sicherheiten Einnahmen. Reserne für schwebende Versicherungsfälle 96 113

Der Borstand. Dr. F. Eggenberger.

S dor ricklaoe 2 ö ; 84 z Sonderrücklage 1200009 Der Vorstand. 34 584 5h

Delkredererücklage ... 900 000 Reserve aus Steuergut⸗ k 90 150 Rückstellungen . 281 764 - Wohlfahrtsfonds: Pensions⸗ und Fürsorgefonds .. 790 000 Verbindlichkeiten: ͤ Nesthyp othetttt 60 000 Verbindlichkeiten a. Grund

vin m Rig ren liefern -= X

eistün gen Unerhobene teilscheine Posten der Rechnungsab⸗ grenzung J Gewinnvortrag aus 1932. Reingewinn 1933...

S862 788 95 Gewinnan⸗

153 453 76 14 770 - 577 673

.

Avale 63 000, 10 73 576 Verbindlichkeiten. Attientapital (20 0600 Stück Stammaktien) . Reservefonds . Rückstellungen Sicherheiten Nb ch = 0 f Sb Anleihe Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen ö Sonstige Verbindlichkeiten 234 2364 Beamtenkautionen ö 6 500 Banken⸗Verbindlichkeiten. 2025 6 zo Posten für Rechnungs⸗ i , , 77 55719 Rückständige Dividende. 57 60

S oo oo —- 276 720 56a Ss 65 s

15 556 77285 331 . 2053 50

120 g83 60

1934, 11 Uhr, in der Deutschen Bank und Diseconto⸗Gesellschaft, Berlin W 8, Mauerstraße 365, stattfindenden 2. or⸗ dentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:

1. Vorlegung des. Jahresabschlusses sowie des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands für den 81. Dezember 1933.

Beschlußfassung über Genehmigung des Jahvesabschlufses und Verwhrn⸗ dung des Gewinnes sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Festsetzung der Vergütung an den ersten Aufsichtsrat.

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

. Wahl des Bilanzprüfers für das Jahr 1934.

Beschlußfassung über Zuweisungen

12711 . der Generalversammlung vom 24. April 1934 satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr Kurt Gruhl wurde einstimmig wiedergewählt, Eine Minderheit von Aktionären hat die Beschlüsse zu Punkt 1, 2 und 4 der G. V. pom 24. April 1934 angefochten und ist Termin auf den 11. Juni 1934 anberaumt.

Concordia Maschinenbau⸗Akt. Ges. i. Liqu., Halle a. S. Nagel.

1 ///

120761. Signalapparatefabrit Julius Kräcker Att. ⸗Ges., Berlin SW 61. Bilanz zum 31. Dezember 1933.

Gewinnvortrag aus 1932. Prämieneinnahmen... Eingänge aus Regreß⸗ ansprüchen .. =. Schadenreserve 193 23 300 56 Prämienüberträge 1932. 27 321 90 Zinsen und sonstige Ein⸗ nahmen 43 910 0 1004356 40

Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Garderobengeschäßts.

RM * 71 12249

151780 22 S0 26

S7] 732 gx

476 50

Ausgaben. Schäden und Garantie⸗ zahlungen... Schade nreserve 1933 , Geschäfts⸗ und Verwal⸗

49 263 31

11782]. Eugen Bogelsang A.⸗G., Krefeld. Bilanz am 31. Dezember 18309.

RM

396 558 149 04456 368 464. 16963 10 688 145 489

1087209

Bermögen.

Grundstücke, Gebäude und

. Warenvorräte Schuldner Beteiligung und Kasse Verlust aus 1929 ... Verlust 1930...

8 8 1 . 1

Verbindlichkeiten und Reinvermögen. R,, ,

300 000 6366

Glitnbig en .

780 842 66

Gewinnreserve der Versicherten a) noch nicht zugeteilt.... i ,, e) Zuwachs aus dem Ueberschuß

Vhrtahres 6. Sonstige Reserven und Rücklagen

Prämien für Kapitalversicherungen auf den Todes⸗

fall: selbst abgeschlossene .

Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ...

Kapitalerträge:

,

. Mieten .

Gewinn aus Kapitalanlagen:

k 2

. nnn, . Vergütungen der Rückversicherer:

1. Prämienreserve⸗Ergänzung gemäß §67 VAG.

2. Eingetretene Versicherungsfälle

62 1568,76 h g ln. des

68 057, 24

95 e 2 9 9 9 9 8 . 8 690 4 0 8 698 0

71393 539

5 164 054

90 504

539 986 5

84 673

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungsabschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahres- bericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften.

Düsseldorf, den 26. April 1934.

Düsseldorfer Treuhand⸗Gesellschaft Altenburg & Tewes A. ⸗G. Altenburg.

Die in dem obigen Rechnungsabschluß unter Pos. V der Passiva mit dem Betrage von 8 197 514 RM eingestellten Prämienreserven sind gemäß 565 Absatz 1 des Ge— setzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bau⸗ sparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet.

Düsseldorf, den 20. April 1934.

Erich Meyer, Chefmathematiker der Gesellschaft.

Gemäß §73 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungs— unternehmungen und Bausparkassen wird bestätigt, daß die eingestellten Deckungs— rücklagen vorschriftstnäßig angelegt und aufbewahrt sind.

Düsseldorf, den 20. April 1934.

Der Treuhänder:

Dr. H. Becker, Dipl.⸗Versicherungsverständiger.

Gewinn: an eine zu errichtende Wohlfahrts— Zeitraum vom J. Fannar bis J. De⸗- Gewinnvortrag aus 1932 41 31476 stiftung.

J em ber 1933 en 31. De⸗ gewinn aus äs 7o7 045453) Zur Teilnahme an der Generalver⸗

Avale 63 000, n ist jeder Aktionär berechtigt.

E Tris Fes sls Um in der Generalversammlung

86 * 2 h I 12 ö ö bg. K wette e n n Stimmen abgeben, Anträge stellen oder

tungsspesen Steuern. Prämienüberträge 1933 J

B. Gewinn⸗ u. Berlustrechnung, den 8 022 847

16 295 606

3. Sonstige Leistungen ..

Gesamteinnahmen:

B. Ausgaben. . Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

; 1087209 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 19309.

Soll. RM

14 0574 8os3— S 916

Ts S0 3

Vermögen. Grundstücke und Gebäuden. Maschinen am 1. Jan. 1933

Zugang . Werkzeuge .

1 7

11780]. 12694 Badisches Stanz⸗ und Emaillier⸗ unt tai L s- Eisen—⸗ wert . G6. . V6, Sius heim ei. ,,

J do ooo - ho 600 3 65

1

RM 2089 669

Aufwendungen. Löhne und Gehälter ..

Soziale Abgaber

J

Abschreibungen a. Anlagen

Andere Abschrei Besitzsteuern

bungen

177 6813 337 800 40

80 059 80 510 606 92

auf den 31. Dezember 1933.

Aufwendungen.

RM

2

192 68262 104208610 14 770 - 577 673 5023 029:

Sonstige Steuern. ... Uebrige Aufwendungen. Gewinnvortrag aus 1932. Reingewinn 1933.

Erträge.

Erträge nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Erträge aus Beteiligung). Zinsen w

Außerordentliche Erträge: Steuergutscheine ertrag 30 0é50 Steuerrückvergütung 31 02803

Nachträgliche Eingänge a. früher abgeschriebene Forberungeñ Verfallene Gewinnanteil⸗ scheine 1928 und 1929. Gewinnvortrag aus 1932.

41792970 5h 600 87 253 34

8 Ob8 22

2289 540 14 770 - 5 023 O29 34 Leipzig, den 15. Mai 1934. Thüringer Wollgarnspinnerei Attiengesellsch aft. Der Vorstand. F. Siegel. Nach dem abschließenden Ergebnis un— serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften. Leipzig, den 23. April 1934. Schsische Revisionsz⸗ und Treuhand gesellschaft A.⸗G. Muth, öffentl. bestellter Wirtschaftsprüfer. ö ppa. Müller, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. In der heutigen ordentlichen General— versammlung wurde beschlossen, für das sechsunddreißigste Rechnungsjahr eine Di⸗ vidende von 1199 auf die Stamm⸗ aktien und SY auf bie Borzugsattien auszuschütten. Diese Gewinnanteile sind

1388 647 48 224 409 69 683 441 105 305 55 462 41131 543 863 38 07 045 48

411512389

Ertrãgnisse. Betriebsertrag 3992 11191 Ertrag aus Miete u. Pacht 43 443 21 Ertrag aus Wertpapieren 79 568 77 41115123 89

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Auftlärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Die Angaben nach 5 2602 Abs. 3 Ziffer 6 H.⸗G.-B. werden im Geschäftsbericht nicht einzeln gemacht.

Berlin, den 23. April 1934.

Der öffentlich bestellte

Wirtsch aftsprůüfer. Alfred E. Schulte.

Borna, Bez. Leipzig, im April 1934.

Der Vorstand. Gerlach.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgen— den Herren: Dr. jur. Karl Ernst Sippell, Berlin, Vorsitzender; Generaldirektor Dr.“ Ing. e. h. Gustav Wegge, Haus Buschfeld, Post Liblar, stellvertretender Vorsitzender; Dr. Ernst Petschek, Berlin, stellvertreten⸗ der Vorsitzender; Bergdirektor Wilhelm Gebhardt, Leipzig; Dr. jur. Fritz Jessen, Berlin; Generaldirektor Paul Kriebitz, Wiesbaden; Bergassessor a. D. Wilhelm Krisch, Bergwerksdirektor, Berlin; Ban⸗ kier Max Landesmann, Berlin; General⸗ direktor Jermann Müller, Dresden; Kom⸗ merzienrat Ernst Petersen, Leipzig.

Borna, Bez. Leipzig, im Mai 1934.

Der Vorstand.

Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen auf Anlagen w Besitzsteuern der Gesellschaft Alle übrigen Aufwendungen Gewinn aus 1933

das Wort ergreifen zu können, müssen die Aktionäre ihre Aktien oder die über die Aktien lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank späte⸗ stens bis zum 8. Juni 1934 ein⸗ schließlich während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschafts⸗ kasse in Finow (Mark), der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Ge sellschaft, der Dresdner Bank, der Berliner Handels-Gesell⸗ scha ft, dem Bankhaus A. E. Wasser⸗ mann, in Berlin, den Filialen der Deutschen Bank und Diseconto⸗Gesellschaft, der Dresdner Bank, in Frankfurt a. M., Hamburg und München,

bei einem deutschen Notar oder, so⸗

weit sie Mitglieder einer deutschen Effektengirobank sind, bei ihrer Effektengirobank hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversamm— lung dort hinterlegt lassen. Die Hinterlegung kann ferner in der Weise erfolgen, daß Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis nach Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

In den Hinterlegungsscheinen der Effektengirobanken und der Notare ist zu bescheinigen, daß die Stücke bis zur Beendigung der Generalversammlung dort gesperrt bleiben. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars in Urschrift oder beglaubigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft einzu—

übrigen wird

reichen. Im auf 8 20 der Satzungen verwiesen. Berlin, den 24. Mai 19341. Der Vorstand.

1 1 10 733 16217 7733 120

50 g84

Inventar Kraftwagen Rohmaterial Halbfertige Ware Fertige Waren. Steuergutscheine . Außenstände .. Kassenbestand u. Postscheck guthaben Bankguthaben

I

4132 130 482

323 468

. Verpflichtungen.

Aktienkapital 8996

. 160 000 Reserve fonds...

1b os k

Rückstellungen ... 4676

Verbindlichkeiten .. Gewinnvortrag am L. Jan. 1933 . 17 190,58

Verlust a. 1933. 3578,95 13 611

323 468

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1933. *

Soll. Löhne und Gehälter ö 147 21523 Soziale Abgaben . . 9 809 73

Gie keen. 13 43570 Handlungsunkosten 81 364 36 Betriebsunkosten.... 21 06548 Gewinn a. 1932. 17 190,58 Verlust 1933 3 578, 96

13 61163 286 502 13

Haben. Gewinnvortrag am 1. Jan. 153, Ware nüberschuß .. Grundstücksüberschuß Zinsen

17190668 2658 937 95 3 651 59

6 72201

286 50213

Berlin, im Mai 1934. Der Vorstand.

Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

Berlin, im Mai 1934. Willy Riemer, öffentlich angestellter,

Einnahmen. Prämienüberträge 1932 Schadenreserve 1932. Prämieneinnahmen ..

6 sa = 160626 166 136 85

beeidigter Bücherrevisor.

Sonstige Einnahmen. 283218 176 800 2

Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Reiseunfallgeschäfts.

RM

1762 500 1961

Ausgaben.

Schäden und Garantie⸗

zahlungen Schadenreserve 1933 .... , Geschäfts⸗ und Verwaltungs⸗

spesen Steuern ö Prämienüberträge 193 Gewinn

1809 702 689 528

8 0 9 . z 9

. ,

Einnahmen. Prämieneinnahmen 7 96415

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschast sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß

1 1 8 *

und der Geschäftsbericht den gesetzlichen

Vorschriften entsprechen. München, den 7. Mai 1934. Bayerische Treuhand⸗ Aktien gesellsch aft. Zugelassene Wirtschaftsprüfungs⸗ Gesellschaft. Dr. Weber, Wirtschaftsprüfer. Aus dem Aufsichtsrat Knuth, Direktor bei a. Ministerialrat a. D., München. In der Generalversammlung

irektor bei

Herren: Dr. Arthur Knuth, zugleich als

der Reichsbahn, Berlin,

deschel, Ministerialrat a. D., München. Berlin, den 165. Mai 1934. Der Vorstand.

C. Thieme. Dr. Sberreich.

scheiden satzungsgemäß aus die Herren: Dr. Arthur der Reichsbahn, Berlin; Gottfried Fischer, Ministerialtc⸗? D., München; Ludwig Ruckdeschel

vom 15. Mai 1934 wurden wiedergewählt die

stellvertr. Vorsitzender, und Ludwig Ru

Allgemeine Unkosten und Abschreibungen .... 330 338 Verlustvortrag 1929... 10688

82 51

3 o, 33

, .

Haben. Rohgewinn ... Verlust aus 19296. Verlust 1930 ...

184 848 10 688 145 489

341 027 Krefeld, den 21. April 1934. Der BVorstand.

94 51 88

35

11783. Eugen Vogelsang A.⸗G., Krefeld. Bilanz am 31. Dezember 1931.

RM

373 638 74 701 409 113 19181 156 178 50 125

1082938

Vermögen. Grundstücke, Gebäude und Maschinen . Warenvorräte Schuldner K BVeteiligung und Kassen. Verlust aus Vorjahren Verluß Io...

Berbindlich eiten und Reinvermögen. , Hypothek Gläubiger

300 000 6 366 776 571 ; 1082938 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

Soll. Allgemeine Unkosten und Abschreibungen . ... erlustvortrag aus Vor⸗ jahren

d

RM 364 994

1566 178 521 172

Haben. Rohgewinn . Verlust aus Vorjahren. Verlust 193 .

314 869 166 178 50 125

521 172 Krefeld, den 21. April 1934.

Gesamteinnahmen Gesamtausgaben

gezahlt J zurückgestellt ...

Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗

rungen: ,, k

. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abge⸗ schlossen Versicherungen (Rückläufe) .....

Gewinnanteile an Versicherte: gezahlt

gen auf den Todesfall Verwaltungskosten:

1. Abschlußkosten (erstmalige Kostem:

ö 32 zurückgestelltte. 2. Sonstige Verwaltungskosten: gezahlt ,,

3. Steuern und öffentliche Abgaben:

gezahlt

e

zi e stentt

Abschreibungen .. Verlust aus Kapitalanlagen ..

.Prämienreserve am Schlusse des Geschäftsjahres für Kapitalversicherungen auf den Todesfall n. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres für Kapitalversicherungen auf den Todesfall ..

Gewinnreserve der Versicherten: a) zurückgestellt aus den Vorjahren b) zurückgestellt im laufenden Jahr c) noch nicht zugeteilt . Sonstige Reserven und Rücklagen Sonstige Ausgaben....

ö

Gesamtausgaben:

C. Abschluß.

Ueberschuß der Einnahmen:

P. Verwendung des neberschusses. Zuwendung an den gesetzlichen Reservefonds . Juweisung an die Gewinnrücklage der Versicherten 499 Dividende auf das eingezahlte Aktienkapital .. Aufsichtsratstantieme Vortrag auf neue Rechnung

Der Vorstand.

2 1 69 6 8

8 2

150 110,79

2 9

D ,

1162 561 72099

667 159,44

1012430, 56

29 189, 1 041 61956

Ao 5680, 69 S 229, 12

486 809

. 57 789 ; 64 oz 63 467 24

9 9 9 1 1 8 1.

1234 660

3 116517

S817 270 23

190769956

8 197 514

16071 180 43

16295 606 16071 180 4.

224 425

Gesamtüberschuß:

224 425

467 494 9217

90 230 7 870

361 901

185 782 449 389 22 010 66

11300 150 000 48 000 4 540 10 585

Bilanz zum 31. Dezember 1933.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude

609 7 9

Maschinen und maschinelle ö,, Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar ... Fuhrpark Umlaufsvermögen:

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Kasse und PostschecFk .. Bankguthaben (Anleihe⸗ hinterlegungskonto) ..

Passiva.

Grundkapital RM 300 000 Rückstellungskonto. ... Restl. Anleiheverpflichtung ,,, Sonstige Schulden ... Ueberschuß 8

RM 8

14 700 - 230 009

DTT =

gz gos gz

22 033 75 1500 173465

166 16

84 70

364 12819

110921 84 70

347 728 55 15 20473 2

30 Is Id Gewinn⸗ und BVerlustrechnung

zum 31. Dezember 1933.

Aufwendungen. Liquidationskosten (Gehälter, Löhne, Soziale Abgaben, Spesen)

Abschreibung für Dubiosen . Steuern JJ e Handlungsunkosten . Gebäudeunterhalt . Versicherungen . .

Ertrã ge. Emailwaren Sonderertrag

Die Liquidatoren:

Sautter. Reiß.

RM 8 193585 48 02 152612 285 60 807 24 18 75 7920

470078 8 4210 465868

170078

Sinsheim a. Elsenz, 14. März 1934.

50.

Gemäß 5 18 des Gesellschaftsvertrags

ordentlichen

werden unsere Aktionäre hiermit zur Generalversamm⸗

lung auf Dienstag, den 12. Juni

1934, 12 Uhr, nach dem Verwal⸗

tungsgebäude der Braunschweigischen

Landes Eisenbahn⸗Gesellschaft in

Braunschweig, Am Nordbahnhof g, er⸗

gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Rechnungsab⸗ schlusses sowie der Berichte des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats für das am 31. Dezember 1933 be⸗ endete Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die Jahre bilanz und die Gewinn- und Ve lustrechnung (Jahresabschluß)

3. Beschlußfassung über die lastung von Vorstand und sichtsrat.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat und zum Ausschuß des Aufsichtsrats.

über Neufassung

58⸗ c⸗

Ent⸗ Auf⸗

5. Beschlußfassung der Satzungen. Berechtigt zuxr Teilnahme an der Ge⸗

neralversammlung sind diejenigen Ak⸗

tionäre, welche ihre Aktien oder an deren Stelle die nich 8 19 des Gesell⸗ schaftsvertrags zulässigen Bescheini⸗ gungen bis spätestens 9. Juni

1934, 17 Uhr, entweder bei der

Kasse der Gesellschaft in Braun⸗

schweig, Am Nordbahnhof 9, ferner

bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. Main, Berlin und Ham⸗ burg, der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Ge sellschaft, Filiale Hamburg,

Hamburg, dem Bankhause Gebrüder

Sulzbach in Frankfurt a. Main

oder der Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft in Berlin hinterlegen. Rechnungsabschluß und Geschäftsbe⸗

richt liegen vom 25. Mai ab an den ge⸗

nannten Stellen zur Einsicht für die

Aktionäre aus.

Braunschweig, den 18. Mai Der Aufsichtsrat. Dr. Semler, Vorsitzender

1934.