1934 / 118 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 May 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Drktte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Rr. 118 vom 24. Malt 1934. S. 4

Bekanntmachung. ; eben hiermit bekannt, daß die am 1. Fin 1934 fälligen Zinsscheine Nr. 1 unserer 4 *igen Umtausch⸗ Reichsmarkschuldverschreibungen bei den Kassen der Commerz⸗ und Privat Bank A G. in Berlin und Essen sowie deren übrigen Niederlassungen, bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto-Gesellschaft in Berlin sowie deren Niederlassungen, bei der Dresdner Bank in Berlin sowie deren Niederlassungen, ferner bei der Kasse der Wasserwirtschaft G. m. b. H. in Essen vom 1. Juli 1934 ab zur Einlösung gelangen. Essen, den 12. Mai 1934. Wasserwirtschaft im Rhein.⸗Westf. Industriege biet (Ruhrkohlenbezirk) G. m. b. S. Selba ch.

1026 Wir

10478

Blättermission für Glaube ns⸗ dienst im Deutschen Gemeinschafts— Diakonie verband G. m. b. H., Mar⸗ burg / Lahn, Orleansstraste 15. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 2 Mai ist die Gesellschaft aufgelöst. Pfarrer M. Krawielitzki, Marburg, Lahn, ist Liguidator. Gläubiger

wollen sich melden.

ossi

Durch Gesellschafterbeschlußs vom 8. Mai 1934 ist die unterzeichnete Ge⸗ sellschaft in Liquidation getreten. Zum Liquidator wurde der bisherige Ge⸗ schäftsführer bestellt. Die Gläubiger werden gemäß S 65 Absatz 2 G. m. b. H. aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Ge— sellschaft anzumelden.

Berlin W 35, 8. Mai 1934. Automobiltechnischer Verlag Gmbs.

Der Liquidator: Holzwarth.

12102 : Die Grundstücksgesellschaft Hirsch—⸗ sprung mit beschränkter Haftung Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche innerhalb der gesetzlichen rist bei der Gesellschaft, Berlin NW .?, harlottenstr. 44, anzumelden. Berlin, den 18. Mai 1934. Der Liquidator: Weller.

Id] .

Die Firma Zentralwerk für Ma⸗ trizen⸗ und Pressenbau G. m. b. H., Auma, Thüringen, ist laut Beschluß vom 36. 4. 1934 in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden hiermit auf— gefordert, ihre Forderungen bis zum 15. Juni 1934 geltend zu machen. Die Forderungen, welche nach dem ge⸗ nannten Termin eingehen, bleiben un⸗ berücksichtigt. Als Liquidatoren sind die beiden Teilhaber, Herr Willy Burkhardt und Herr Otto Broßmann, bestimmt worden.

Geschäftsguthaben der Ge⸗

Reservefonds:

Rückstellungen:

Wertberichtigungsposten:

Schulden für empfangene Sonstige Schulden ... Vorauszahlungen der Ver⸗ Vorausgebuchte Verzugs⸗ Umlaufende Wohlfahrts⸗

Belastete, aber noch

Reingewinn:

Betriebsfonds der Vert.

Verbindlich keiten.

nossen:

Eingezahlte Geschäftsan⸗ teile der Genossen?) . Auszuzahlende Geschäfts⸗ anteile der ausgeschied. Genossen w

Gesetzlicher Reservefonds

Für größere bauliche In⸗ standsetzungen

Delkrederekto. zur Wert⸗ berichtigung der Forde⸗ d ,

Verbindlichkeiten:

Waren

teilungsstellen

zinsen der Verteilungs⸗ ö,,

scheine für die Kohlen⸗ verbilligung J nicht

gelieferte Waren (Vor⸗ aktivierte Verkäufe!)

Gewinnvortrag v. alten Jahr (19321)... Ueberschuß des abgeschloss. Jahres (1933!) ...

St. RM 46 612,54 Zus. Verbindlichkeiten

ö 198 751

* Von den Geschäftsanteilen stehen aus

RM 25 798,A—

Berlust⸗ und Gewinnrechnung über

die Zeit vom 1. Jannar bis 31. Dezember 1933.

O8

19 827

1814 46 551

13 000

18 000 18 211 4429 3 9011 9073 10 022

3 339

134 20 446

Gehälter und Löhne ,, Soziale Abgaben .. Abschreibungen:

Steuern u. Versicherungen Sonstige Aufwendungen

Aus oö; Ueberschuß des abgeschloss.

IJ. Genossen⸗ schaften.

9864. Hausbrandzentrale der Reichsbahndirektion Erfurt, e. G. m. b. H. Vermögensübersicht vom 31. Dezember 1933.

Besitz. RM Anlagevermögen:

Gebäude.

Maschinen und Fuhrpark lt. voriger Bilanz 2, Zugang... 190,

ö Abschreibung .. 190, Inventar lt. voriger Bilanz

zoo.

301, 4,25 296, 75 Abschreibung .. 295,75 Beteiligungen: Gesellschaftsanteil Zentral⸗ verband Köln . Zahlungen auf Garantie⸗

fonds Köln Anteil Spar⸗ u. Darlehns⸗ kasse Erfurt ö Umlaufsvermögen: , , ,,,, Postscheckguthaben ... Bankguthaben: Reichsbahnsparkasse 60 138,96 Deutsche Ver⸗ kehrs⸗Kredit⸗ ö Reichsbank. Wertpapiere: 10 000⸗Goldpfandbriefe Nordd. .. . 7500, 10 000⸗Gold⸗ Pfandbriefe Freuß. 19 000⸗Vorz.⸗ Akten d. DRG. 6 550, Warenbestand Forderungen für gelieferte Waren: Erfurt 265 888, 31 Bezirk.. 37 180,08 Betriebs fonds der Ver St. RM 46 612,54

Zusammen Besitz

Zugang...

Abgang

15 521,41 100,

T ooo,

21 050 5 688

198 761

63 068 3

Unkosten. Aufwendungen:

a) Maschinen usp. .. b) Inventar.

(Handl. ⸗Unk. 1) ö

Reingewinn:

Jahres (19331). Zusammen

111 025 69

20 6 3

Ertrã ge. Warenertrag ... Zinsen und Beteiligungen Außerordentliche Erträgen. Gewinnvortrag 1932

Zusammen

summen der

Aufgestellt: Hausbrandzentrale

C. G. m. b. H. Paul Krempel.

befunden.

Aufssichtsrats: Zöller.

11102569 Mitgliedenbe wegung.

Bestand am 1. 1. 1933: 14 432 Mit⸗ glieder mit 14 432 Anteilen; Zugang 1933: s89 Mitglieder mit 889 Anteilen; Ab⸗ gang 1933: 196 Mitglieder mit 193 An⸗ teilen; Bestand am 31. 12. 1933: 15 125 Mitglieder mit 15 125 Anteilen. Die Ge⸗ schäftsguthaben der Genossen betrugen am 31. 12. 1933: RM 75 625,—. Genossen betrugen am 31. 12. 1933: RM 151 250, —.

Erfurt, den 15. März 1934. Reichsbahndiretktion Erfurt

Fritz Herdmann. Berth. Krahmer.

Geprüft nach den Unterlagen und richtig Der Prũfungsausschuß des

Erdmann. Erfurt, den 12. April 1934.

100 ol6 66 5 833 47

5 611 34 1341 23

Die Haft⸗

der

12722

SEinladung. Gemäß 5 10 der Satzung

schaftsmitglieder zu

Haus der Ostraallee

in Dresden⸗A. Kaufmannschaft,

nossen schafts versammlung eingeladen. Tagesordnung: Verwaltungsbericht für für 1933 tretern. 3. Prüfung und Abnahme rechnung für 1933. Aufstellung des 1935.

schusses für 1934. Uebertragung von

Laufende

der Versammlung. Der Verwaltungsbericht

12. Unfall⸗ und Inva⸗ lidenversicherungen.

Papier macher⸗Berufsgenossenschaft.

Herren Vertreter sowie die Genossen⸗ der am Freitag, den 15. Juni 1934, mittags 12 Uhr,

Malergäßchen), stattfindenden 534. Ge⸗ . 2. Jahresbericht über Unfallverhütung

und Ergebnis der Be— sprechung mit den Versichertenver⸗

Voranschlags

5. Wahl des Rechnungsprüfungsaus⸗

werden die

Dresdner Eingang

ergebenst

1933.

der Jahres⸗

für

bert on Verwaltungs⸗ geschäften auf die Geschäftsführer. Verwaltungsangelegen⸗ heiten und Anträge aus der Mitte

1933

für

(Punkt 1) geht allen Mitgliedern noch vor der Versammlung zu. Stimmberechtigt in der Genossen⸗ schaftsdersammlung sind nur die von den Sektionen gewählten Vertreter, das Recht der Teilnahme an der Versamm⸗ lung mit beratender Stimme steht je⸗ doch jedem Mitglied der Genossen⸗ schaft zu. Mainz, den 2. Mai 1934.

Der Genossenschaftsvorstand. Fritz Greulich, Vorsitzender.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

10137]. Bersicherungs verein Deutscher Eisenbahnbediensteten a. G. in Berlin.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1933. A. Feuerversicherung.

. 49 487

1099 20520

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahr: Schadenreserve . Prämieneinnahme Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer: Un⸗ kostenbeiträge .... Kapitalerträge: Zinsen . Gewinn aus Kapitalan⸗ lagen: Kursgewinn: ,,,, buchmäßiger .... Sonstige Einnahmen ..

Gesamteinnahme

Ausgaben. Schäden aus den Vor⸗ jahren, einschließlich der 1623,40 RM betragen⸗ den Schadenermittlungs⸗ kosten:

geleistet. ö zurückgestellt.....

9670 254 773

60 29

4 643 5 390 2440

1425610

Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der 21 474,45 Reichsmark betragenden Schade nermittlungs⸗ kosten: geleistet. .. zurückgestellt .... Verlust aus Kapitalanlagen Verwaltungs kosten: Aufwendungen für die Ausschüsse und Vertrau⸗ ensmänner .. Sonstige Verwaltungs⸗ ostn Steuern und öffentliche Abgaben: gezahlt.. zurückgestellt ... Leistungen zu gemeinnützl⸗ gen Zwecken, insbeson⸗ dere für das Feuerlösch⸗ wesen: auf gesetzlicher Vorschrift beruhende. freiwillige: Nationale Spenden. sonstige Aufwendungen Sonstige Ausgaben... Ueberschuß ...... 28235 s 14

Gesamtausgabe 1 426 61081

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjzahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1933.

B. Einbruch diebstahlversicherung.

RM

18 460 386 771

16 894

266 707 80 2 266 66 2 185 24

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahr: Schadenreserve . Prämieneinnahme Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer: Un⸗ kostenbeiträge. ... Kapitalerträge: Zinsen . Gewinn aus Kapitalan⸗ lagen: Kursgewinn wirklicher 1 9 buchmäßiger .. Sonstige Einnahmen Gesamteinnahme Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der 695,55 RM betragenden Schadener⸗ mittlungskosten: gelte t- zurückgestellt ....

7421 90 328

507 403 06

Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der 6 577,30 RM betragenden Schadener⸗ mittlungskosten:

geleistet .. n n g tn,

Verlust aus Kapitalanlagen

Verwaltungskosten: Aufwendungen für die Ausschüsse und Vertrau⸗ ensmänner .

Sonstige Verwaltungs⸗ , Steuern und öffentliche Abgaben: gezahlt zursickgestelltt

Leistungen zu gemeinnützi⸗ gen Zwecken: Nationale ö,

Sonstige Ausgaben ...

ö

124 384 7302

51 343

24 950

47 862 16357

94 560 774 121 406

usammenstellung ver Ergebnisse 2 des 2m ng r, 18533.

RM 112

Einnahmen. Vortrag aus dem Vorjahr Ueberschuß aus nachstehend. Versicherungszweigen: Feuerversicherung . Einbruchdiebstahlversiche⸗ rung

336 084

121 406 456 603 39

Ausgaben. Ueberschuß und dessen Ver⸗ wendung:

An den Sicherheitsfonds Besondere Rücklage für ein Beitragsfreijahr .. Vortrag auf neue Rechng.

152 000

304 000 603 39

456 603 39

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungsab⸗ schluß des Versicherungsvereins Deutscher Eisenbahnbediensteten a. G. in Berlin, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den ge— setzlichen Vorschriften.

Berlin, den 8. April 1934.

Der Prüfer: Schucht, Reichsbahndirektor.

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1933.

RM 1002511 3 269 230

744 355

Vermögen. Hypotheken Wertpapiere.. Guthaben bei Banken Wechsel! .. Scheckktc ... Rückständige Zinsen ..

Rückstände bei Versiche⸗ rungsnehmern .. Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben Inventar (abgeschrieben).

Gesamtbetrag

Schulden. Sicherheitsfonds:

Bestand am Schluß des Vorjahr Zuwachs aus dem Ueber⸗ schuß des Vorjahrs ..

73 601 1917 40 977

5 132 592

3 981 000

194 000 1175000

Besondere Rücklage für ein Beitragsfreijahr Schadenreserve:

Feuerversicherung . Einbruchdiebstahlversiche⸗ nee, Sonstige Reserve: Ge⸗ stundete Gewerbeertrag⸗ steuern aus 1933... Ueberschuß ...

Gesamtbetrag 5 732 592 70

Gesamtschuldnerische Verpflichtungen, Bürgschaften, Verbindlichkeiten aus Wech⸗ seln u. dgl. bestehen nicht; ebenso sind Forderungen und Verbinblichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesellschaften und Kon— zerngesellschaften oder anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen nicht vorhanden. Es bestehen keine Forderungen an Mit⸗ glieder des Vorstands oder an die ihnen nach z 261a Abs. 1 A IV 10 H.⸗G.⸗B. gleichgestellten Personen. Aus dem Berwaltungsrat sind aus⸗ geschieden die Herren Reichsbahnoberamt⸗ mann Bernhard Reckel in Berlin und Reichsbahnoberinspektor Karl. Wießner in Wuppertal⸗Elberfeld; eingetreten sind die Herren Reichsbahnoberamtmann Georg Heller in Berlin und Techn. Reichsbahn⸗ inspektor Karl Uhl in Wuppertal⸗Elberfeld. Berlin, im Mai 1934. Hauptausschuß des Versicherungs⸗ vereins Deutscher Eisenbahnbedien⸗ steten a. G. in Berlin. Tiemann. Weidler. Meyer. Reckel.

388 000

43 193

7 302 65

62 agz oz 455 603 39

12745 Lessing⸗Hochschule e. V.,

Berlin W 62, Keithstraße 11. Mitgliederversammlung am TDon⸗ nerstag, 31. Mai 1954, 5 Uhr nachmittags, im Hörsaal der Lessing⸗ Hochschule, W 62, Keithstraße 11. Tagesordnung: Entgegennahme der Bilanz für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr 1933.

Mitteilungen das Studienjahr.

12100 . Deutscher Krankenschutz E. V., Leipzig.

über laufende

Friedrich⸗-Str. Za, eingeladen. Tagesordnung:

die Zeit vom 1. 1. bis 2. 6. 1934.

die Prüfung der Bilanzen nebs Verlust⸗ und Gewinnrechnungen. 3. Beschlußfassung über die Bilanzen Verlust! und Gewinnrechnunger owie über orstands.

4. Vereins. 5. Verschiedenes. Deutfcher Krankenschutz E. V. Harzmann.

Inventar

Die Mitglieder werden auf Sonn⸗ abend, den 2. Juni 1934, nachmit⸗ tags Uhr, zur Jahre shauptver⸗ sammlung nach Leipzig N 22, Kaiser⸗

1. Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinn⸗ rechnung für das Jahr 1933 und

Bericht des Verwaltungsrats über

die Entlastung des Beschlußfassung betr. Auflösung des

12684

Leipziger Verein⸗Barmenia Lebens.

versicherung auf Gegen seitigke it.

Hierdurch laden wir unsere Mitglieder

zu der am 30. Junt 1934, vor—

mittags 10 Uhr, in Leipzig im

Sitzungssaal des Leipziger Verein—

Barmenia, Springerstraße 24, statt⸗

findenden ordentlichen Mitglieder⸗

versammlung ganz ergebenst ein.

Die Tagesordnung ist folgende:

1. Entgegennahme des Jahresberichts, der Jahresrechnung und des Prü— fungsberichts.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Anwen⸗ dung des 3 15 der Satzung vom 29. 1. 1934 auf den Geschäfts⸗ abschluß des Jahres 1933. Beschlußfassung über die Gewinn—

verteilung. ö.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aenderung der Allgemeinen Ver—

sicherungsbedingungen der Kapital⸗ versicherung auf den Todesfall, 19: Aenderung der Allgemeinen Ver— sicherungsbedingungen für die Kleinlebensversicherung, 5 19.

Auf die Bestimmung des z 5 der

Satzung, wonach Versicherungsschein und

letzte Prämienquittung bis zum achten

Werktag vor der Versammlung bei

dem Verein zu hinterlegen sind, wird

hingewiesen. . .

Leipziger Verein⸗Barmenia Leben s⸗

versicherung auf Gegenseitigkeit.

Der Aufssichtsrat. Otto Franke, 1. Vorsitzender.

10482. Nech nung s abschluß

für das Geschäftsjahr vom

1. März 1933 bis 28. Februar 1934.

Bilanz.

Besitzwerte.

Kassenbestand und Bank⸗ guthaben Außenstände . Wechselbestand .. Rückständige Beiträge Wertpapiere.. Grundbesitz

Schulden. Schadenreserve . Rücklagen für: . Versicherungsverpflich⸗ tungen sonstige Zwecke Vortrag a. neue Rechnung

10 000 1976

1582 825 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. RM 750 615 6

Einnahmen. Ausgeschriebene Beiträge. Abzüge gemäß § 8 der allgem. Versicherungs⸗ bedingungen. Abzüge gemäß 5 32 der Satzung... ö. ae, Grundstücksertrag Kursgewinn ..

Ste uergutscheine .

699 45

06 O8 16 50

20 917 42 168 9369 9937 630

Eingang auf abgeschriebene Forderungen. Satzungsmäßiger Zuschuß aus der Rücklage für Ver⸗ sicherungsverpflichtungen für auf 6 Jahre Ver— sicherte

178350

37 553

10

872 05690

Ausgaben. Entschädigungen . Rückversicherungsbeiträge . Schätzungskostcen Zur Rücklage für Versiche⸗ rungsverpflichtungen . Ruhegehaltssonds;⸗. Zwecke

Rücklage für sonstige

Verwaltungskosten . Steuern und öffentliche Abgaben . Abschreibung auf Inventar Abschreibung auf Grundstück Allgemeine Organisations⸗ kosten . 2 Außerordentliche Ausgaben Vortrag auf neue Rechnung

ö

.

Schwerin i. Meckl., den 29. März 193 Grevesmühlener Hagelversiche⸗ rungs⸗Berein a. G. zu Schwerin.

Bernett.

Nach dem abschließenden Ergebnis det Prüfung entsprechen der Rechnung abschluß der Versicherungsunternehmung die zugrunde liegende Buchführung un der Jahresbericht 9. Vorstands den

esetzlichen Vorschriften.

ö ,. ö M., den 29. März 19, Mecklenburgische Treuhand⸗ Geselischaft mit beschränkter

Haftung. . .

Brasch, öffentlich bestellter Wirtschaf

prüfer.

Der Aufsichtsrat. Ehlers. Ehr. Thormann. Graf Bassewitz⸗-Bristow.

W. Borgwardt.

In der heutigen Generalversammlum ist der Jahresbericht und. Rechnung abschluß für 1933 genehmigt und den , , n, sowie dem Vorstand Entlastung erteilt worden.

Schwerin, den 28. April 1934. a Grevesmühlener Hagelversi ö. rungz⸗Berein a. G. zu Schwer

J

Gesamtaus gabe 607 405

Bernett.

Anenburt.

. Altenburg, Thür.

Andernach.

wurde am 12. 5. „Andernacher Sperrholzwerk, GmbH.“,

schaft zu

Bad Doberan.

d d 1

Chemische Werke Doberan mit

Nr. 118 (Erste Beitage)

Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

29)

erlin, Donnerstag,

den 24.

Mai

reis monatlich

Erscheint an * Wochentag abends. 1B 15 MM einschließlich 0,30 Me.

eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 MM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin fuͤr Selbstahholer die Anzeigenstelle 8. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 16 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

in

O

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 5h mm breiten Zeile 1,0 -A. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

O

9

9 O

Inhaltsüůübersicht.

1. Handelsregister. 2.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Güterrechtsregister.

O0

x

1. Handelsregister.

12150

In das Handelsregister A ist bei

Nie 9, „Ernst Schmidt Allenburgu, am 4. Mai 1934 eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Wehlau,

zyweigstelle Allenburg, den 4. Mai 1934.

i 12151 In das Handelsregister Abt. B ist

heute bei Nr. 85 Firma Bauhütte Ost— thüringen, Soziale Baugesellschaft m.

b. H. in Liquidation in Altenburg) fol⸗

gendes eingetragen worden; Die Firma wird von Amts wegen gelöscht.

Altenburg, am 18. Mai 1934. Thüringisches Amtsgericht.

n 12152 Im hiesigen Handelsregister B 123 1934 bei der Firma

in Andernach eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Walter Scharlau, Andernach, ist erloschen. Den Kauf⸗ leuten Lorenz Schneppenheim und Karl Wick, beide zu Andernach, ist Prokura serteilt, mit der Maßgabe, daß sie nur in Gemeinschaft miteinander die Gesell⸗ vertreten und die Firma zu zeichnen berechtigt sind. Amtsgericht Andernach.

Annaberg, Erzgeb. 121531 Auf Blatt PY des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Sächsische Bank zu resden, Filiale Annaberg i. Erzgeb., betr, ist eingetragen worden: Der Ge⸗ sellschafts vertrag vom X. März 1925 ist in 5 2 durch Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 24. März 1934 laut notarieller Niederschrift vom gleichen age abgeändert worden. Weiter ist eingetragen worden: Die Prokura des Karl Werner in Leipzig ist erloschen.

Amtsgericht Annaberg, 17. Mai 1934. Arnstadt.

u 12154 In unser Handelsregister A Nr. 390 t bei der Firma Geißler & Heinze in

Arnstadt eingetragen worden: Die Ge⸗ / ellschaft

schaft ist aufgelöst. Der bisherige Hesellschafter Richard Geißler und der Bücherrevisor Erich Gräbenteich in Arnstadt als Vertreter der Witwe Klara Heinze geb. Ley in Arnstadt, der allei⸗ nigen Erbin des am 10. 2. 1933 ver⸗

korbenen Gesellschafters Alfred Heinze,

sind Liguidatoren.

Arnstadt, den 14. Mai 19341.

Thür. Amtsgericht.

chers leben. 12155

In unser Handelsregister ist heute bei ber Conrad Tack & Cie. G. m. b. H. ? schersleben, H.⸗R. B 26, eingetragen: Die, Bestellung des Geschäftsführers Walter Heitz ist widerrufen. Seine Ver⸗ tetungsbefugnis ist erloschen.

Amtsgericht Aschersleben, 15. Mai 1934.

12156 Firma ö. be⸗ chrantter Haftung in Bad Doberan“:

Durch Beschluß der Gesellschaft vom 4. Mai 1934 ist das Stammkapital von 0 900 RM auf 75 000 RM erhöht.

Bad Doberan, den 17. Mai 1934.

Mecklb. Amtsgericht.

Handelsregistereintrag zur

Rergedorf. 12157 Sandelsregistereintragung, ; 15. Mai 1934. Feinmechanische Werkstatt von und G. Henning, Gesellschaft mit Jdeschränkter Haftung: Die Vertretungs⸗ besugnis des Geschäftsführers Gustav eo Ernst Henning ist beendigt. Die an au Anna Henning, geb. Kremer, er— eilte Prokura ist erkoschen. Amtsgericht in Bergedorf.

rlin-COharlottenburg. 12158] iam Handelsregister B ist heute ein—⸗ Wiegen. Nr. 14337. Berndorfer . nl ware nfabrit Arthur Krupp H Dr. Siegmund Brosche ist durch

. dem Verwaltungsrat ausge⸗ ö der lin C harlottenburg, 16. 5. 1934.

sgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.

lin.; Charlttenhburt, 12159 . das Handelsregister B ist heute i gtrage n; Nr. 49044. „Tabbert⸗

re Attiengesellschaft. Mörtel⸗

Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Baumate— rialien aller Art, Ausführung von Fuhr⸗ und Speditionsgeschäften, ins⸗ besondere Betrieb von Mörtelwerken. Grundkapital; 509 009 RM. Aktien⸗ gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. März 1934 festgestellt und am 11. Mai 1954 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuxisten vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: 1. Kaufmann Ernst Koch, Berlin, 2. Diplomkaufmann Dr. Robert Gotzel, Wernigerode (Harz). Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht; Die Geschäftsstelle befindet sich Mühlenstr. 62/6z. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 400 Inhaberstamm— aktien und 100 Inhabervorzugsaktien zu je 1000 RM, die zum Nennbetrag aus⸗ gegeben werden. Die Vorzugsaktien haben ein dreifaches Stimmrecht. Sie erhalten vor den Stammaktien 6 vch Dividende, mit Nachzahlungsanspruch aus Fehljahren und nach Verteilung von 6 vH Dividende an die Stamm⸗ aktien mit diesen gleichmäßig weitere bis zu 4 vH. Im Falle der Liqui- dation erhalten die Vorzugsaktien vor Auszahlung eines Liquidationserlöses an die Aktien zunächst die etwa rück⸗ ständigen Vorzugsdividendenbeträge, alsdann die geleisteten Einzahlungen zu⸗ züglich 6. jährlicher Zinsen auf die jeweils eingezahlten Beträge vom Be⸗ ginn desjenigen Geschäftsjahrs, für das infolge der Liquidation eine Gewinn⸗ verteilung nicht mehr stattfindet, und ferner ein Aufgeld von 15 * ihres Nennwerts. An dem weiteren Gesell= schaftsvermögen haben sie keinen An⸗ teil. Sie könnnen nach Maßgabe des §z 5 des Gesellschaftsvertrags eingezogen oder in Stammaktien umgewandelt werden. Die Bestellung des Vorstands und ein etwaiger Widerruf der Be⸗ stellung erfolgt durch den Aussichtsrat. Der Vorstand besteht nach dem Ermessen des Aufssichtsrats aus einem oder meh⸗ reren Mitgliedern. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsan⸗ zeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Offene Handelsgesellschaft Berliner Mörtel⸗ werke Gebr. Tabbert, 2. Witwe Bertha Tabbert geb. Scholz, 3. Ehefrau Frida Hahn geb. Tabbert, 4. Kaufmann Joseph Opwis, 5. Inspektor Reinhold Pekow, zu 1. bis 5. in Berlin. Die Gründer bringen in die Gesellschaft ein: 1. die Gründerin zu 1: die Grundstücke 1. Berlin O 17, Mühlenstr. 62 / 63, 2. Berlin-Neukölln, Köllnisches Ufer 7, 3. Berlin-Neukölln, Köllnisches Ufer 8, 4. Berlin⸗Neukölln, Köllnisches Ufer Nr. 911, Teupitzer Str. Z3/ 74, 5. Ber⸗ lin, Warschauer Pl. 3, Naglerstr. 24, 6. Berlin⸗Steglitz, Am Wiesenweg 1ĩ4, J. Niederlehme und die in 5 24 des Gesellschaftsvertrags näher bezeichneten Hafenanlagen, Verladebühnen, Well—⸗ blechbaracken, Schiffe, Fuhrpark, Trans⸗ portanlagen, Maschinen, Kontormobi⸗ liar, Vorräte. Die Einlage wird mit 496 000 RM auf das Grundkapital an⸗ gerechnet. Die Gründerin erhält für die Einlage alle Vorzugs⸗ und 396 Stammaktien. 2. Jeder der Grün⸗ der zu 2. bis 5. je 5 Pferde. Die Ein⸗ lage wird mit je 1000 RM auf das Grundkapital angerechnet. Jeder Gründer erhält eine Aktie. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Generaldirektor Dr.⸗Ing. h. c. Wilhelm Klein, Werni⸗ gerode (Harz), 2. Stadtbaurat a. D. Her⸗ mann Hahn, Berlin, 3. Kaufmann Di— rektor Rudolf Schwöbmann, Bremen⸗ Oslebshausen, 4. Regierungsbaumeister a. D. Hans Gerlach, Berlin. Die mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ stücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aussichtsrats und der von der Industrie⸗ und Han⸗ delskammer ernannten Revisoren, kön⸗ nen bei dem Gericht, der Prüfungs⸗ bericht der Revisoren auch bei der In⸗ dustrie⸗ und Handelskammer eingesehen werden. Nr. 759 Heinistätten⸗Ak⸗ tien⸗Gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. April 1934 ist die Gefellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt. Wirtschafts⸗ prüfer Ernst Kuckuck, Berlin. Nr. 33 069 „Vita“ Lebensversicherung s⸗

rte, Kies⸗ und Sandgruben“,

Attie nge sellschaft Zweigniederlas⸗

sung für das Deutsche Reich: Pro⸗ kurist mit Beschränkung auf die Zweig- niederlassung für das Deutsche Reich: Hans Josef Maassen in Berlin⸗-Char— lottenburg. Er vertritt die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen.

j Charlottenburg, 16. Mai Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b

Bęerlin- Charlottenburg. 12162 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist . eingetragen worden: Nr. 49 043. „Augu sta“⸗Film Vertriebs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Pertrieb von belichteten Bildstreifen aller Art im In⸗ und Ausland sowie die Verwer⸗ tung von Filmmanuskripten und neu⸗ artigen Filmideen. Stammkapital: 20 0600 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Ernst August Distler in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der . chaftsvertrag ist am 11. Mai 1934 abgeschlossen. Bei Nr. 6844 Eleetrie Export Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Werner Geibel ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Gertrud Schultze in Berlin⸗ Neukölln it zur Geschäftsführerin be⸗ stellt. Bei Nr. S567 Baugeschäft Gericke C Welter Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 27. März 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. der Vertretung und der Uebernahme der Geschäftsanteile abge⸗ ändert. Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer Hermann Gericke und Georg Welter * infolge Ablebens er⸗ loschen. Architekt Friedrich Ernst Wag⸗ ner aus Berlin⸗Friedenau ist zum wei⸗ teren Geschäftsführer bestellt. Solange Max Gericke und Friedrich Wagner Ge⸗ schäftsführer sind, sollen Max Gericke und Friedrich Wagner in Gemeinschaft miteinander oder Max Gericke in Ge⸗ meinschaft mit der ö Frau Johanna Welter oder Wagner in Ge⸗ meinschaft mit der Prokuristin Frau Magdalene Gericke zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sein. Bei Nr. 19720 Deut sche Amalah⸗Gesellscha ft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ chluß vom 12. April 1934 ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag bzgl. der Firma abge⸗ ändert. Die Firma heißt fortan: Amalah⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Bei Nr. 43 903 Berlin⸗Nudower Dachpappenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Sas⸗ tung: Max⸗Henning Maschke ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Gisela Lamprecht geb. von Eicken in Sosnowiec Polen) ist zur e n f ,, be⸗ stellt. Bei Nr. 44 369 Füllfeder⸗ Zentralen Gesellschaft mit ve⸗ schrän kter are ng Dem Itäulein Rosa Weigang in Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 45 236 Alessinwerke Chemische Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Erich⸗Arnold Fischer in Berlin⸗-Char⸗ lottenburg ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 45 541 Ge⸗ brüder Josefowitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Geschäfts⸗ führer Pinkus . wohnt jetzt in Berlin. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. i621 Deutsche Pris⸗ men⸗Industrie, GmbH. Nr. 27 484 Grundstücksgesellschaft Wilhelms⸗ have nerstraße 71 mb. Nr. 27511 Dr. Jug. O. Forkel GmbS. Nr. 31255 Auto = Mobilia, GmbJ. Nr. 35137 Excelsior Buch und Ton Gmb. Nr. 37131 Bau stoffhütte GnibS. Nr. 44574 Dr. Giesel Ver⸗ lagegesellschaft mbd. Nr. 45 485 Berliner Keksbäckerei GmbS. Berlin⸗ Charlottenburg, 16. 5. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Bex lin- Charlottenburg. 12163 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Bei Nr. 2549 Carl Spaeter Berlin Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Ernst Zieg⸗ ler in Berlin ist Prokurg erteilt der⸗ art, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer zu vertreten. Bei Nr. 6943 Niebuhrstraßte Baugesellschaft mit beschränkter Haftung: James Loewenthal ist nicht mehr Geschäfts⸗ Günther Harwardt zu Berlin⸗ empelhof 29 zum Geschäftsführer be⸗ stellt. ei Nr. 15741 Krieger⸗

Dank Gesellschaft mit beschränkter

Haftung: Walter Rieck ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Heinrich Schüller in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 35950 Roderwald Antrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Adam Knies in Berlin-Steglitz ist Alleinprokura erteilt. Die Prokura des Heinz Roderwald ist erloschen. Bei Nr. 47983 Theater am Hermann⸗ platz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Josef Lindner und Hans⸗ Otto Fricke sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Adam Fink in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 48714 Kapitalbildungs⸗ und Zweckspar⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Verfügung des Reichsbeauf⸗ tragten für Zwecksparunternehmungen vom 2. Mai 1934 aufgelöst. Zum Li⸗ quidator bestellt ist Kaufmann Hans Joachim Härms, Berlin. Berlin⸗Charlottenburg, 16. 5. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Berlin- Charlottenburg. 12160] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 79 452. Cafs Frohnau Felix Schulze, Berlin. In⸗ haber: Felix Schulze, Gastwirt, Berlin. Nr. 79 453. Georg Drexler, Ber⸗ lin. Inhaber: Georg Drexler, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 79 454. Wilhelm Bredow Holzhandlung, Berlin. In⸗ haber: Wilhelm Bredow, Kaufmann, Berlin. Nr. 79 455. Buchdruckerei „Silesia“ Albert Kleiber, Berlin. Inhaber: Albert Kleiber, Buchdrucker, Berlin. Der Johanna Kleiber geb. *. Berlin, ist Prokura erteilt. r. S9 155. E. Kraus und W. Roth⸗ schild Fachberater für Privattelefon⸗ Uhren- und fernmeldetechnische An⸗ lagen, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. März 1933. Gesellschafter sind die Kaufleute und Techniker in Berlin Erich Kraus und Walter Roth⸗ schild. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemein⸗ schaftlich oder jeder von ihnen gemein⸗ sam mit einem Prokuristen ermächtigt. Nr. 79 457. Hall C Co. Atelier für handbemalte Lampenschirme, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 21. November 1933. Gesellschafter sind: Meta Hall geb. Kroll, Kauffrau, Ber⸗ lin; Carl Friedrich Elgeti, Kaufmann, Berlin. Nr. 79 458. Erich Kämpf, Pharmazie und Kosmetif, Berlin. Inhaber: Erich Kämpf, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 8304 Franz Christoyh Kommanditgesellschaft: Die Einlagen der fünf Kommanditisten sind je auf Reichsmark . wor⸗ den. Nr. 72278 Kuby C Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Adolf Kuby ist alleiniger Inhaber der Firma. Richard Wagner, Berlin, ist jetzt Einzelprokurist. Nr. 7707 R. Guthmann Nachfolger J. Schultz: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 17. 5. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Berlin- Charlottenburg. 12161]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 17751 A. C. Schneidewind: Der Gesell⸗ schafter Alfred Kohlberg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 32 8652 Karl Rabofsky: Dem Aladar Rabofsky, Berlin, ist Prokura erteilt. n. 47724 Erich Rosam: Die Firma ist erloschen.

Berlin⸗Charlottenburg, 17. 5. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

EBernstadt, Schles. 12164 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 199 folgendes eingetra⸗ gen. worden: Biehhandelsgesellschaft Vachtigall und Lehmann, Hen feen Schl. Offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ schafter sind der Viehhändler Paul Nach⸗ ligall aus Langenhof, Kr. Oels, und der Fleischermeister Rudolf Lehmann aus Bernstadt, Schl. Die Gesellschaft hat am 190. Mai 1934 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter ermächtigt. Amtsgericht Bernstadt, Schl., 15. 5. 1934.

NRraunschwei. 121651

In das Handelsregister ist am 1. Mai 1934 eingetragen: 1. Bei der Firma Conrad Tack K Tie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Braun⸗ schweig:; Kaufmann Walter Heitz ist

nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Dr. Jens Heinz Peters in Berlin⸗ Dahlem ist nun alleiniger Geschäfts— führer. 2. Bei der Firma „Credo“, Kreditschutz für Handel, Industrie und Gewerbe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Braun⸗ schweig, hier: Die Zweigniederlassung Braunschweig ist aufgehoben; ihre Firma ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig. Burgdorf, Hann. 121661 In unser Handelsregister A unter Nr. 319 ist heute die Firma Wilhelm Pries, Hänigsen, und als deren In— haber Kaufmann Wilhelm Pries in Hänigsen eingetragen worden. Amtsgericht Burgdorf i. Hann., den 17. Mai 1934.

Burgsteinfurt. 121671 In das Handelsregister A Nr. 3453 ist am 17. Mai 1934 zu der offenen Han⸗ delsgesellschaft L. Schultes K Co. in Emsdetten eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Burgsteinfurt.

Chemnitæ. 12168

Auf Blatt 9774 des Handelsregisters, betr. die Firma Bethaus⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz, ist heute eingetragen worden; Tas Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. Mai 1934 in er⸗ leichterter Form nach der Verordnung des Reichspräsidenten vom 6. Oktober 1931 um 10 000 RM, mithin auf 20000 Reichsmark, herabgesetzt worden. Dem⸗ entsprechend ist 8 3 des Gesellschaftsver⸗ trags durch Beschluß derselben Ver⸗ sammlung abgeändert worden. Weiter ist durch Beschluß derselben Versamm⸗ lung die Firma geändert in: Grund⸗ stücks verwaltung Feldstraße 5 Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Amtsgericht Chemnitz, 16. Mai 1834.

. 121609

Coöosel, O. S. Bekanntmachung. In unserem Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 204 eingetragenen Firma Heinrich Mußhoff, Eosel-Oder⸗ hafen, vermerkt worden, daß die Firma und die Prokura des Buchhalters Richard Hirsemann in Cosel⸗Hasen erloschen ist. Cosel, OS. S. den 25. April 1934. Amtsgericht.

Cosel, O. S.

Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 308 die Firma „Richard Ahrensdorf, Cosel O -S“, Versand von Woll⸗ und Textilwaren, eingetragen

worden. Cosel, O. S. den 8. Mai 1934.

Amtsgericht.

Delmenhorst. 12171 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 528 die Firma Ernst Allenbach, Tabakwaren⸗Großhandlung. Telmenhorst, eingetragen worden. In⸗ haber: Kaufmann Ernst Allenbach, Delmenhorst. Amtsgericht Delmenhorst, 15. 5. 1934. Dessau. 121721

Unter Nr. 100 des Handelsregisters Abt. B ist heute eingetragen, daß die Firma „Dessauer Versandgeschäft, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dessau erloschen ist.

Amtsgericht Dessau, 14. Mai 1934.

Dessau. 121731 Unter Nr. 1615 des Handelsregisters Abt. A ist heute eingetragen, daß die Firma „Warengroßhandlung Hans Hal⸗ fen“ in Dessau erloschen ist. Amtsgericht Dessau, 15. Mai 1934.

Dessau. 12174 Unter Nr. 5 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma Schultheiß⸗ Patzenhofer Brauerei⸗Aktiengesellschaft in Berlin, Zweigniederlassung in Dessau“ geführt wird, ist heute einge⸗ tragen: Prokurist: Heinrich Liese in Berlin-Spandau. Er vertritt die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft entweder mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen in der Stellung eines „stellvertretenden Direktors“ oder eines solchen, der zur Vertretung und Zeichnung auch mit einem anderen Pro⸗ kuristen besonders bevollmächtigt ist. Dem Proknristen Karl Malow in Berlin⸗Spandau ist die Stellung als stellvertretender Direktor übertragen

121701