1934 / 119 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 May 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Drltte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 119 vom

L5. Mat 1934. S. 4

Bekanntmachung.

12 2958

Auf Grund des §290 Abs. 3 S. G. B den

werde ich am nächsten Mon 28. Mai 1934,

im Auftrage der

73, zwei 29 162 und

Kochstraße schaft Nr betrage bietend versteigern. Berlin, den 23. Mai 1934. Schrader, Notar

29 163,

27091. die ver

Aktien de im N

tag,

Terra⸗Film A. in deren Geschäftsräumen, Berlin SWezs,

nachmittags 17 Uhr,

G.

r Ges

ell c en n

zu je 20 RM, öffentlich meist

30. September 1933.

aittiva. Anlagevermögen: Grundstücke Geschäfts gebäude . Fahrikgebäude u. Baulichkeiten . Maschinen und main lle Anlagen. . (Zugang 1932 33. RM 126 363, 38) Gleisanschluß .. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar·⸗ (Zugang 1932.33: RM 9624,30, Abgang RM

und

andere

1630,

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Be⸗ triebsstoffe——— Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere Geleistete Anzahlungen . Forderungen ö Waren⸗ lieferungen u. . Wechsel . Kasse, fieichsbank⸗ und Postscheckguthaben Bankguthaben ... Rechnungsabgrenzung Verlust: Vortrag aus Verlust in 193233 .

Avale: Bürgschaften 6000,

1931533.

Passi va. Aktienkapital .. Reservefonds Delkrederefonds Verbindlichkeiten: Langfris stige: Hypotheken: 1 16. 1 Rückzahlung in 1932

Vortrag per 72 807,

22

25 000, 17 807,

Wechselkredit

der Wilh. Wippermannjr. G. m. b. 3 Hage Il, gegen Sicherheits hypotheken . 325 400,

6 fristi ge:

en v. eiten

gen

Kunden aus Baren und Leisti * 2. . Nicht k Divi dd Rechnungsabgrenzung Avale: Bürgschaften 6000,

für die Zeit vom

bis

RM

341 600

134 000

350 000

2

632 000

57 000 -

2

T5 TT ödõs' -

224 07913 180 7148 60

37 106 36

2

3576 13

246 383 s

36 693 26

130 746 92

50 864 33

2 637 557 86

. 1800 000 161 206 40

60 000

9 098 36 207

201 98449

1672 50 16 340 17

2 637 557 86 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1. Dtktober 1932

Soll. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben - Abschreibungen a. Anlagen: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude . Fabrikgebäude u. Baulichkeiten Maschinen u. .,, gieisa nschluß Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar ,, zum Delkredere⸗ fonds gi en Ete uern: Besitzsteuern . Sonstige Steuern Abgaben. ; . Handlungsunko sten Verlustvortrag aus

andere

maschinelle

und

1931/3: . 1 Haben.

Fabrikationsergebnis Verschiedene Einnahmen: Ste UC rgutschei ne

Verlust:

Verlust Vortrag

1932 33 1931 / 32

in alls

Schönebeck a. d. Elbe, 17.

36. Septem her 12932.

1. M

747 021 75 63 27493

9

3 000

14 000

126 363 38 4000

26 592 30

378

18 74

50 864 33

957 78

1148 60408

5 Jaluit⸗Gesellschaft,

130 16 92 72

Der Aufsichtsrat.

. dscham, Der Vorstand.

Lei

stellv.

Pr auf Grund der

jsriften der Metall⸗Industrie Schönebeck a.

in S

ung

mir vom Vorsta und Nac daß die Jahresabschluß und der den handelsgesetzlichen sprechen. Magdeburg, im April Dr. Gerhard Blume, Wirtschaftsprüfer.

hweise

1934. öffentl.

1934.

7 378 957 78 April Metall⸗Industrie Schönebeck A.⸗G.

Vorsitzender. H. Bergmann. Ich bestätige hiermit nach pflichtgemäßer f Bücher Schönebeck d. Elbe sowie nd erteilten Aufklärungen Buchführung, der Geschäftsbericht Vorsch riften

und

der

ent

best.

versammlung vom in den Aufsichtsrat gewählt: Wilhelm Wippermann, Hagen, als Vor⸗

Bekanntmachung.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ chast sind die Herren Kaufmann Otto

eidscham, Düsseldorf, und Betriebsleiter een Bernhard, Schönebeck, auf ihren ausgeschieden. In der General⸗ 15. Mai 1934 wurden Fabrikbesitzer

12710.

W zunsch

sitzender; Direktor a. D. Heinz Wißler, Wiesbaden, als 1. stellv. Vorsitzender; Dr. Ing. Richard Koch, Berlin, als 2. stellv. Vorsitzender; Fabrikbesitzer Paul Rohde, Berlin; Fabrikbesitzer Erich Wippermann, Hagen. Metall⸗Industrie Schönebeck A.⸗G., Schöne be ck⸗Elbe. ö 12044. „Montana“ Transport⸗Akttien⸗ Gesellschaft, i, ,. Sila nz der 31. Dezem ber 1933.

RM 8 1284 045 59 21 629 25 31 41872 181811977 w 3 155 213 33

ö Passiva. ͤ

Aktienkapital... 1999 80

. 300 000

Kreditoren... 1640 767 66 Reingewinn... 214 44568 3 155 21333 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Attiva. Bel en,, Kasse und Wechsel .. Reichsbank und Postscheck ,

RM 284 339 92

Soll. Allgemeine Unkosten ö 141 071 52 Abschreibungen . 61 193 40 Reingewinn .. 214 44568. 701 560 52

82 og: . 59 228 13 59 423 05 7ol 5ß0 52 Gelsentirchen, den 17. Mai 1934. Der Borstand. 1 [12121].

Terrain⸗Aktiengesellsch aft Kleinburg zu Breslau. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1933.

Debet. ,,,, Handlungsunkosten u. Steuern

Haben. Bruttoüberschuß ien Sonstige Erträge

RM S. 69.709 26 2390003

93 609 29

Kredit. Grundstücksverkäufe Grundstückserträge . , Verjährte Dividende Verschiedenes

3628 69 634 62 3 402 23 51 30 1M202 04

Verlust . 23 147 30

84 690 41

93 609 29 Bilanz konto per 31. Dezember 1933.

Aktiva. RM 9 w ü e , 251 01089 Inventarkonto Friebeberg. 1390 w othe t nnn, 12 57180 ,,, 1771384 Debitorenkonto... 7436 36 Kasse und Postscheck .. 2409 36 Bankguthaben 63 956 98 Gewinn⸗ und 84 690 2 125 237 *

Verlustkonto

Passiva. ,, Reservefonds .. Hypotheke uschuldenkonto , Straßenbaukonto . Dividendenkonto.

330 000 33 000 8 000 10 207 99 43 989 15 4050

125 237 64

Breslau, den 16. Mai 1934. Terrain⸗Attiengesellsch aft Kleinburg. Salomon, Regierungs⸗ u. Baurat a. D.

2 . 3 5

9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften.

Berichtigung. ö der im Reichs. u. Staatsanz. 116, 4. Beil., 2. Seite, unter Tageb.⸗ 1 715 ver 35e Bilanz der Hamburg, muß Passiva nicht richtig

1 0607

Nr. die Sch l ustjumme unter

RM 24 515,87, sondern RM 221 535, 87 lauten.

10. Gesellschaften m. b. H.

10478

Blättermission für dienst im Deutschen Diakonie verband G. m. b. H burg / Lahn, Orleansstraste Durch Beschluß der Gesellschafter 2. Mai ist die Gesellschaft Pf M. Krawielitzki,

Psarrer ‚. Jahr n, ist Liquidator.

Uuniversal⸗Automaten

Glaubens⸗ Gemeinschafts⸗ Mar⸗ 15. vom a ufge löst.

Marburg, Gläubiger

9862 Bekanntmachung.

Die Landberatung Ostpreußen, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung zu Königsberg i. Pr., ist am 25. April 1934 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell— schaft werden aufgefordert, sich bis zum 1. Juli 1934 bei ihr zu melden. Königsberg, Pr., den 9. Mai 1934. Die Liguidatoren der Landberatung Ostpreußen G. m. b. H. i. L.: Dr. Hassenste in. Brosius. Sieg.

110055 Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 6, . vom 30. 4. 1934 ist beschlossen worden, das Stammkapital unserer Ge⸗ sellschaft um RM 80000 auf Reichs⸗ mark 200 090 durch Einziehung von S800 Anteilen à RM 100 zum Nennwert herabzusetzen. Wir fordern hiermit nach § 58 des Gesetzes, betreffend die Ges. mit beschränkter Haftung, die Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Berlin ⸗Oberschöneweide, den 15.5. 1934. All gemeines Deutsche s G. m. b. H. Der Geschäftsführer: Dr. Kurt Springorum.

11006

Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Februar 1934 ist unsere Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Geschäfts⸗ führer, Herr Kaufmann Max Ruhr, Berlin⸗Wilmersdorf, Landauer Str. 10, zum Liquidator bestellt. Die Gläubi⸗ ger werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche umgehend bei uns geltend zu

machen. Berlin, Mai 1934. Ge sellscha ft m. b. H. in Liqui. , Berlin W 35, Am Karlsbad 16. Der Liquidator: Ruhr.

Metallwerk

den 16.

11007

Dach Gesellschafterbeschluß vom

22. Dezember 1933 ist unsere Gesellschaft

df . und der bisherige Geschäfts⸗

züh rer, Herr Kaufmann Max Ruhr,

Berlin⸗Wilmersdorf, Landauer Str. 10,

zum Liquidator bestellt. Die Gläu⸗

biger werden hierdurch aufgefordert,

ihre Ansprüche umgehend bei uns

geltend zu machen.

Berlin, den 15. Mai 1934.

5 Zimmermann C Co. G. m.

b. H. i. Liqui., Berlin W 35, Am Karlsbad 16.

Der Liquidator: Ruhr.

12472 Georg Prinz E Co. G. in Berlin.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 5. Mai 1934 ist das Stammkapital der e von 75 0090 RM auf 60 000 RM herab⸗ gesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefor— dert, sich bei derselben zu melden. Berlin C 2, den 16. Mai 1934. Der Geschäftsführer: Georg Prinz.

8639)

: Die Firma Zentralwerk für Ma⸗ trizen- und Pressenbau G. m. . Auma, Thüringen, ist laut Beschluß 9m 30 4. 1934 in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ gefordert, 6 Forderungen bis zum 15. Juni 1934 . zu machen. Die . welche nach dem ge⸗ nannten Termin eingehen, bleiben un⸗ berücksichtigt. Als Liquidatoren sind die beiden Teil haber, Herr Willy Burkhardt und Herr Otto Broßmann, bestimmt worden.

m. b. H.

II. Genossen⸗ 12g 3 schaften.

Nachtrag zur Tagesordnung der ordentlichen Generalversammlung am 31. Mai 1934:

5. a) Beschlußfassung über die Ge—⸗ nehmigung der Gewinn- und Ver⸗ ö

cy) 19, Satzungsergänzung betr.

Ort der Generalversammlungen. Teupitzser⸗Genyssenschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗

schränkter Haftpflicht, Königs⸗ wusterhausen.

Dr. Gro d st ück. Heimann. 11083

Einladung zu der am Montag, den 14. Juni 1934, vormittags 11 Uhr, im Restaurxant „Wilhelmshof“, Berlin SW 11, Anhalter Straße 12, stattfin⸗ denden ordentlichen Generalversamm⸗ lung. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1933. 2. Genehmigung der Bilanz per 31. 12 1933. 3. Entlastung des IAufsichtsrats und der Liquidatoren per 31. 12. 1938. 1. Beschlußf a ung über Sparmaß iahmen bei Durchführung der Ligui dation nach Vorschlägen des Au . rats. 5. Wah zu m Aufsichtsrat. 6. Ver⸗ schiedenes.

„Treumö“ Treuhandgesellschaft des Deutschen Möbelfachverbandes E. V.

e. G. m. b. S. i. L., Berlin. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

wollen sich melden.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

12944 „Ibo“ Volksversicherungsbank auf Gegen— . seitigkeit in Köln. Gine außerordentliche General⸗ versammlung wird hiermit für Sonn— tag, den 24. Juni 1934, vormit⸗ tags 11 Uhr, in den kleinen Festsaal der Bůrgergefellschaft (Köln), Eingang Röhrergasse, einberufen. Tagesordnung: Aenderung des § 4 Abs. 2 der All⸗ gemeinen Versicherungsbedingungen. 2. Genehmigung der neuen Satzung. Im Anschluß hieran findet die ordentliche Generalversammlung statt mit folgender Tagesordnung: Geschäftsbericht und Jahresrech⸗ nung 1933. . Genehmigung der Bilanz 1933. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Ergänzungswahl für die satzungs mäßig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats. ö Beschlußfassung über die gemäß § 15 Abs. 3 der Satzung für die Gen. Vers. gestellten Anträge, Die Bezirksverbände werden hiermit zur Wahl der Delegierten gemäß § 15 der Satzung aufgefordert. Anträge für die Generalversammlung können nur seitens einer Bezirksmit⸗ gliederversammlung durch den Bezirks⸗ vorsteher gestellt werden spätestens am 10. Juni nd. bei der Direktion der sein. Köln, den g. Mai 1934. Der Anfsichtsrat. K. Houben.

Die Direktion. F. Lahr.

J. schriftlich Bank eingegangen

18213)

Beamtenversicherungsverein

des Deutschen Bank—⸗

gewerbes (a. G.) zu Bersin.

Hierdurch gestatten wir uns, unsere

Mit glieder zu der am Sonntag, dem

24. Juni 1934, vormittags

11 Uhr, in dem Zitzungssaal der In⸗

dustrie⸗ und Handelskammer zu Berlin,

Berlin NW 7, Dorotheenstr. 8, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗—⸗

sammlung unseres Vereins einzuladen. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des - Geschäftsbe⸗ richts und Genehmigung des Rech⸗ nungsabschlusses für 1933.

Entlastung des Aufsichtsrats des Vorstands.

3. Vorlage der in den Aufsichtsrats⸗ sitzungen vom 15 12. 1 17. 1. 1934 gemäß § 12 Abs. 6 der Satzung beschlossenen und vom Reichsaufsichtsamt für Privatver— sicherung genehmigten dringlichen Aenderungen der 9. 13 und 15 der Allgemeinen Versicherungsbe⸗ dingungen und des neugeschaffenen Abs. 10 der Schlußbestimmungen.

Beschlußfassung über Aenderungen der 85 8, 31, 34, 35 der Satzung.

5. Sonftiges.

Wir bitten die Mitgliedsbeamten, bei persönlichem Erscheinen sich durch Vor⸗ legung ihrer Mitgliedskarte auszu⸗ weisen und bei Erteilung von Voll⸗ machten an ö Mitgliedsbeamte in der Vollmachtserklärung die Mitglieds nummer anzugeben.

Berlin, den 24. Mai 1934.

Beamtenversicherungsverein

des Deutschen Bank- und Bankier⸗

gewerbes (a. G.) zu Berlin. Dr. Springer—⸗

und

und müssen,

und Bankier⸗

12938 Verein der Schlesischen Malteser⸗ Ritter. Mitgliederversammlung: 23. Juni 1934. 11 uhr, Breslau, Hotel Mono; pol. Tagesorvnung Berscht des Vor⸗ sitzenden, der Delegierten, des Schatz meisters, der Revisoren, Entlastung, Etat 19535, Adelsgerichtshof, Wahlen. Trache n berg, ai 1934. Der Vorsitzende:

Ehrenbailli Fürst v. Hatzfeldt.

12939

Wir laden hiermit unsere Mitglieder zu der am Samstag, den 30. . 1934, vormittags 10 Uhr, im Bahnhof⸗Hospiz, Hotel Drei Löwen, München, Schiklerstr. 44, stattfindenden ordentlichen Gene ralversammlung. ein. Tagesordnung

1. Vorlage des Jahresberichts sowie

Jahresrechnung 1933.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Präsidiums. 3. Neuwahl des Prüfungsausschusses. 4. Ergänzungswahl des Präsidiums. München-⸗Berlin, den 23. Mai 1934. Verband der Automobisbesitzer Deutschlands e. V. (Reichsverband). Der Präsident. Franz Josef Prinz von Hööh'enzolslern. Der Vorstand. König. 12940 Deutsche Bestattungsversicherung, vormals Deutsche Feuerbestattungs— kasse „flamma“, Versicherungsverein a. G. zu Berlin, Berlin v, 15, Kaiserallee 209.

1. Ordentliche Vertretervzrsamm. lung am Sonnabend, den 23. Junt 1934, 10 Uhr, im Weinhaus C Huth C Sohn in Berlin, Potsdamer Str. 139 (Wappen⸗ Saah.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands, des

sichtsrats und des Prüfers.

2. Hir glanja fn über die

bilanz, Gewinn und Verlust— rechnung, Verwendung des Rein⸗ gewinns, Entlastung des Aufsichts⸗ rats und des Vorstands.

3. Aenderung der Satzung und All—

gemeinen Versicherungsbedingungen.

Berlin, den 21. Mai 1934.

Hannig, Vorsitzender. Fe n stellv. Schriftführer.

Auf⸗

Jahres⸗

13. Bankausweise.

Württembergische Notenbank, Stuttgart.

Stand am 15. Mai 1934. (12937 Aktiva. Reichs mark Goldbestand (Barrengold

sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392, gerechnete Deckungs fähige Devisen . Sonstige Wechsel u. Schecks Deutsche Scheidemünzen . Noten anderer Banken.. Lombardforderungen .. Gf fle Sonstige Aktiva. Passiva. Grundkapital! ... 7 000 000 Reservesonds .... 2 500 000, Umlaufende Noten... . 22 382 850, Täglich fällige . , 1400 182,19 An Kündigungefrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 51 097 626,49 Sonstige Passiva ... . 2533 7533,59 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs mart 1735 117,338. Zins vergütung

10 754 327, 94 19966 503,19 114 015,9 3

1 087 23h, 3 568 235,59 9492 195,91 54 601 882,9

als Vorsitzender des Aufsichtsrats.

auf Girokonto: 1 90 p. a.

WVocheniberiicht der Reichs bant vom 28. Mai 1934.

au,

32631 Aktiva.

und zwar: Goldkassenbestand ... Golddepot (unbelastet) bei aus—⸗ ländischen Zentralnotenbanken Bestand an deckungssähigen Devisen . a) Yieicheschatzwechseln ... b) deutschen Scheidemünzen Noten anderer Banken. Lombardforderungen

wechsel:

sonstigen Wertpapieren.

sonstigen Aktiven ... Passiva.

,,

b) Spezialreservefonds .

c) sonstige Rücklagen.

Betrag der umlaufenden Noten ..

d. An eine Kündigungsfrist gebundene ? Sonstige Passiva ...

* .

Berlin, den 24. Mai 1934.

Hans Bethmann.

Reichsbank Schacht. Dreyge.

1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und augländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet,

RM 114892 000 RM

sonstigen Wechleln und Schecks w

(darunter 6 . auf Reichs Hatz MRM 10s Hoch

deckung fãhigen Wertpapieren

Reservefonds: a) gesetzlicher Neservefonds

SDonstige täglich fällige V zerbindlichkeiten . , chkeilen

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im 8 re a baren Wechseln RM

Bernhard.

Vergnderung gegen die Vorwoche

RM RM

146 951 000 13 943 00

32 069 000 J 7526 000 4 . . 3 510 000 945000 2 902 177 000 72 378 00)

307 407 000 4 4571909)

14 486 00 4 219009 74 458 000 4 11762 000

9

322 517 000 4 3 978 000 568 939 000

150 000 000 67 2652 000

. 25 4 90 I6h 281 000 3 3. 494 000 521 868 00064

211009

25

für künftige

2 *

1 . ö .

44788 00

4 17 6

162 790 000 5 0

ö

Direktorium.

Vocke. a sse.

2298000

3 278 000

410900 .

97 19r c

Nr. 119 (6rste Beilage)

Sentralhandelsregisterbeilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für

das Deutsche Reich

O

Alle Postanstalten

Erscheint an jedem Wochentag abends. i. monatlich 16,15 QM einschließlich 0,30 eM

eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 . monatlich. nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Gb. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

90 Bezugs⸗

an, in

C

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,l0 R. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein— rückungstermin bei der Anzeigenstelle

eingegangen sein.

9

Berlin, Freitag, den 25. Mai

1934

rolle.

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 5. Verein gregister 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

5

Handelsregister.

12473 wurde am

Aachem.

In das Handelsregister 17. Mai 1934 eingetragen:

Bei der Firma -Rhein⸗Schelde, Ge⸗ sellschaft für Ingenieurwesen mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Die Prokura des Wilhelm Büchels ist erloschen.

Bei der Firma „Aachener Stein⸗ kohlen⸗Syndikat Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Aachen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. April 1934 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Generaldirektor Paul Becker, Bergassessor a. D. zu Kohlscheid, ist zum Liquidator bestellt. Das Amt der Ge⸗ schäftsführer Friedrich Walter, Peter Harsch, Heinz Krieweth, Carl Ortmeyer, Walter Vonhoff und Georg Blumer ist erloschen.

Bei der Firma „von Blanckartsche Gutsverwaltung Ottenfeld Gesell— schaft mit beschränkter Haftung“ in Ottensfeld, Gde. Bardenberg: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Bei der Firma „Beckers C Len⸗ nartz Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 16. Mai 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Geschäfts⸗ führer Jakob Lennartz ist jetzt Liqui⸗ dator.

Die Firma „Franz Bircken“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Bircken, daselbst. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Tabakwarengroß⸗ und ckleinhandlung. Geschäftsräume: Kru⸗ genofen Nr. 35.

Die Firma „Hans Heck“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Heck, daselbst. Der Ehefrau Hans Heck, Maria geborene Dominick, zu Aachen ist Einzelprokura erteilt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Gesch aft. weig: Tabakwarengroß⸗ und und kielnhandlung. Geschäftsräume: His marchstraßh Nr. 39.

Bei der Firma „Cremersche Buch⸗ and lung (C. Cazin) in Aachen: Inhaberin heißt infolge Wiederver⸗ heiratung Ehefrau Georg Groß.

Bei der Firma „Georg Stahlhuth“ in Aachen: Dem Diplomingenieur Eduard Peltzer zu Aachen ist Einzel prokura erteilt.

Bei der Firma

Die

zei „Westmärkische Handels Aktien ⸗Gesellschaft“ in Kohlscheid (Rheinland) Die Pro— kura des Josef Dickmeis in Aachen ist

erloschen. Amtsgericht, Abt. 5, Acchen.

Aschersleben. 124741 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 8 bei der Deutschen iefbohr⸗-Aktiengesellschaft, Aschersleben, , worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Mai 1934 1. 9 der Satzung (Vergütung es Aufsichtsrats) geändert worden. Aschersleben, den 18. Mai 1934. Amtsgericht. Auer hach, Vogt. 12475 Im hiesigen Handelsregister ist am 18. Mai 1934 eingetragen worden: A auf dem die Firma Carl Gerisch ö. 2 betreffenden Blatt 115: 2. Kaufmann Carl Max Gerisch ist Sge schi ieden. * auf dem die Firma August Götz Ar uerbach Vogtl) betreffenden Blatt 3. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erlos chen. ew auf dem die Firma Richard Ebert in. zel een n betreffenden Blatt 632: . Firma ist erloschen. Sächs. Amtsgericht Auerbach i. V., den 19. Mai 1m.

Bud l reurznach. 10550 Im dandelsregister Abt. A Nr. 421 it, hei der Firma C. F. Eccardt & Co. Klosterkeller tei, ͤlofier be rnlelierei und Kiostersetttellerei in Kreuznach folgen⸗ . eingetragen worden: Die Firma autet jetzt: Weingut C. F. Eccardt, Kl gsterkellerei in Bad Kreuznach.

Bad Kreuznach, den 8. Mai 1934.

Anitsgericht.

KBad Eyrmont. 12476 In das Handelsregister von Polle A 30 ist zu Firma Bernhard Dülm, eingetragen:

Nr

Polle,

Ge⸗ 1933

Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. November begonnen.

Gesellschafter sind: Walter Hagedorn, Kaufmann in Polle, Helene Hagedorn geborene Dülm in Polle.

Bad Pyrmont, den 19. April 1934.

Das Amtsgericht. Bad Segeberg. 12477 Bekanntmachung.

In das Handelsregister A ist bei der

Firma Segeberger Eisenhandlung Haß & Springer, Bad Segeberg, eingetragen worden: Die Gesellschafterin Magda Springer ist am 21. 1. 1922 verstorben und der Gesellschafter Johann Peter Haß am 14. 7. 1933. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden und das Ge— schäft mit allen Aktiven und Passiven auf die Witwe Henny Haß, Fräulein Catharine Henny Haß und den KLauf⸗ mann Johann Peter Haß in Bad Sege⸗ berg in . Er rbengemeinschaft übergegangen. Diese haben die Firma geändert in Segeberger Eisenhand⸗ lung Johann Peter Haß, Bad Segeberg.

Durch Erbauseinandersetzungsvertrag vom 15. 2. 1934 ist das Geschäft mit allen Aktiven und Passiven in das Alleineigentum der Witwe Henny Haß geb. Koppe in Bad Segeberg über— gegangen.

Dem Kaufmann Wilhelm Meyer in Bad Segeberg ist Prokura erteilt.

Bad Segeberg, den 17. Mai 1934.

Amtsgericht. LBensheim. 12418 Veröffentlichung aus dem Handelsregister Abt. B. „G. Beger, Gesellschaft mit ve⸗ schränkter Haftung, Bensheim“: Die Prokura der Herren Richard Beger und Valentin Glanzner, beide in

. ist erloschen. Bensheim, den 16. Mai 1934. Amtsgericht.

Kergedor. 12479 Handelsregistereintragung. 18. Mai 1934.

Bergedorfer Bank, Abteilung der Westholsteinischen Bank: Die Pro⸗ kura des Dr. jur. Friedo Matthies ist durch Tod erloschen. Amtsgericht in Bergedorf. KEęrlin-Charlgttenhburzg. 12489 Im Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 884 Berlinische Feuer⸗ Versicherungs-Anstalt: Die Prokura für Gustav Teitge ist erloschen. Nr. 45518 Deutsche Wirtschafts⸗ prüfung Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kura für Dr. Exich Gutenberg ist er⸗ loschen. Dr. Erich Gutenberg, Wirt⸗ schaftsprüfer, Dortmund, ist zum Vor⸗

stands initglied bestellt. Berlin⸗Charlottenburg, 17. 5. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.

HBæmr lin- Charlottenburg. 12481 Im Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. S671 Märkisches 8e. tricitätswerk Attienge sellschaft: Die Generalversammlung vom 2. Mai 1 34 hat die Erhöhung des Girundkapitgis um 15 000 900 RM beschlossen, Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ lapital beträgt jetzt 80 000 9000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung i. 2 Mai 1934 geändert in S3 1,5 Die Firma lautet jetzt: Mär kisches Elektrieitätswerk, Aktienge sellschaft (Lande sversorgung von Branden⸗ burg, Pommern, Mecklenburg und Grenzmark Posen⸗ Westy renten) Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden 1500 Namensaktien zu je 16 00h RM zum Nennbetra aus⸗ gegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in Namensaktien: 5009 zu ) oo, ** 4300 zu 6000, - 200 zu 1000, RM. Nr. 38 618 Thyssen Eisen⸗ u. . Stahl⸗ Aktien gesellschaft: Die Prokura des Martin Hamann ist erloschen. Nr. 40 488 Israel⸗ Frister Aktie ngesellschaft Verkaufõge sell⸗ schaft der vereinigten Fabriken für Beleuchtungskörper, He iz⸗ und Koch⸗ apparate: Joseph Stockinger und Arnold Beck sind nicht mehr Vorstands— mitglieder. Zum Vorstand bestellt ist: Kaufmann Alfred G. Hoffmann, Ber⸗ lin. Nr. 41 784 Metallgesellschaft

Aktiengesellschaft Abteilung Ber⸗

lin: Rechtsanwalt Franz Traudes in Frankfurt a. M. ist zum stellvertreten—⸗ den Vorstandsmitglied bestellt. Berlin⸗ de d ge, 5. 193 Amtsgericht Charlottenburg. Abt. r.

Hærlin- Charlottenburg. 12482

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 79 459 Hans Hüttenhein, Berlin. Inhaber: Hans Hüttenhein, Kaufmann, Berlin. Nr. 9 1516 Abromeit Huth, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Fe— bruar 1934. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Georg Abromeit und Fritz Huth. Bei Nr. 51 043 Gigarrenha nn „Groß ⸗⸗ Berlin“ Passomwm u. Neimann: Der Kaufmann Ernst Neimann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Friedrich Wi hel m Schwermer, Berlin, in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten.

Berlin⸗C k 18. 5. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt 90.

Hærlin-CGharlottgnbung. 124831

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 79 460 Friedrich Meyer, Berlin. Inhaber: Friedrich Meyer, Kaufmann, Berlin. Nr. 79466 Alfred Schönberg, Bahnen für Schmal- und Normal—⸗ spur, Berlin, wohin die Niederlassung von Dortmund verlegt ist. Inhaber: Alfred Schönberg, Kaufmann, Berlin.

Nr. 79 462 Hans Loepert, Berlin. Inhaber: Hans Loepert, Kaufmann, Berlin. Nr. 79 463 Sicherheits⸗ dienst Berlin Herbert Grüning, Berlin. Inhaber: Herbert Grüning, Kaufmann, Berlin. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Geschäfts⸗ lokal: Berlin⸗Wilmersdorf, Deidesheimer Straße 12. Bei Nr. 10137 Leopold Pinn: Inhaber jetzt: Georg Anker, Kaufmann, Berlin.

Berlin⸗ Charlottenburg, 18. 5. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

Beuthen, O. S. 12484

In das Handelsregister A ist unter Nr. 2252 die Firma ö Sch opta! in Beuthen, O. und als ihr In⸗ haber der Baumeister Alfred Schopka in Beuthen, O. S., eingetragen. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 16. Mai 1934.

85 ,

Beuthen, O. s. lizt3;

In das Handelsregister A Nr. 809 ist bei der offenen Handel gese cha „Paul Jugel⸗ in Beuthen, O. eingetragen: Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Der bisherige Gesellschafter, Kauf mannswitwe Agnes Jugel geb. Äluzit in Beuthen, O. S., ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Amtsgericht Beuthen, k . Mai 1934.

.,

Heuthen, O. S. 1124861 In das Handelsregisten A ist unter Nr. 2253 die Firma „Lebensmittel⸗ Großhandlung Erwin Paul Jugel“ in Beuthen, S. S., und als ihr In⸗ haber der Kaufmann Erwin Paul Jugel in Beuthen, O. eingetragen. Amtsgericht Beuthen, O. 7. 5. 1934. 12487 HTisc . Sachsen. Auf Blatt 337 des Handelsregisters, die Firma Josef Tintuer Blumen⸗ fabrik in Bischofswerda betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Pro⸗ kura des Kaufmanns Vliy Urban in Bischofswerda und die Firma erloschen sind. Amtsgericht Bischofswerda, 16. 5. 1934.

Eæchglt. 12488 Im Handelsregister Abt. A Nr. 3 ist bei der Lommandiigesellschaft in Firma Franz Beckmann Eie in Bocholt am 18. Mai 1934 eingetragen, daß ein Kommanditist ausgeschieden ist und drei eingetreten sind.

Amtsgericht Bocholt.

85

2

KRonn. 12489 In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen:

Abteilung A: Nr. 103 am 4. 5. 1934 bei der Firma J. F. Carthaus in Bonn: Das Geschäft und Firma ist durch Erb⸗ folge auf: a) Frau Witwe Mathias Carthaus, Doris geb. Otten in Bonn, b) Ehefrau Studiendirektor Conrad Flam, Franziska geb. Carthaus in Bad

Neuenahr, ch Dr. med. Paul Carthaus,

persönl übergegangen

Cartha

Düsseldorf, als

Gese ll sch after aufmann Robert Prokura erteilt.

Nr. am J. 5. 1934 Eduard Tuckermann in T Geschäft nebst Firma is auf die Witwe Edu Karla geb. Nolte, i gegangen. Nr. 1818 am Wilhelm Frey Bonn: Die Firma Wilhelm Frey. Nunmel hri ist jetzt der Kaufmann W ten in Bonn. Die Prokura de— Wilhelm Frey in Bonn i

Nr. 2449 am J7. 5. 19341 Heinrich Kroczek in Bonn ist erloschen.

Nr. 2517 am

Bonn ist

805

m 838

24. 4. 1934 die F Franz Langen Sahne⸗ ö oßhand dl Konditorei⸗Bedarfsartik in Bo Ermekeilstraße 14, ug s deren In⸗ haber der Kaufmann anz Langen, daselbst.

Nr. 2518 am 5. 5. 1934 Erstes Rheinisches Biohum-⸗ wig Stock in Bonn, Jagdweg als deren Inhaber der Oberingen Ludwig Stock in Stuttgart⸗W. D Kaufmann Josef Blazek in Prokura erteilt.

Nr. 2519 am 11. 5. 1934 die Spielwarengroßhandlung Wi bara Kill vorm. Jakob Bonn, Meckenheimer Allee deren Inhaberin die Kauffrau Jakob Kill, Barbara geb. .

Nr. 2520 am 11. 5. Wi 6j Knauber in Bo Ender Straße Nr. 30 und als deren Ir der Kaufmann Willy Knauber da 15 5 k

Nr. 2521 am ü Revisions⸗ und Treuhand⸗Gese ll ch Bonn, Kronprinzenstraße 41, deren Inhaber . Beißel daselbst. isher von Revisions⸗ C Treu esellf schaft beschränkter Haftung in Köln Geschäft wird nu n verlegung nach Bon unter obiger . f

Abteilüng B i,. bei der Firma D Bonn in . Siegmund Bodenhe me hold G. Qu at sind glieder des Vorst stands. Amtsgericht, Abt

Ung

1 al Fr

em

Inn,

nl Fir

1nd nd der K Vas . ! hand⸗G mit

hrt ührte

nme

EBrundenhun, Havel. In das Handelsregister Abt..

18. Mai 1934 unter Nr. 440 bei

„Franz Flegel“, Br ö

(Havel), eingetr agen:

sellschafter. Kaufman!

alleiniger Inhaber

Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Brandenburg

Bremerhaven.

In das Handelsregister ist folgendes eingetragen worden: 1. Fleischwaren⸗, Wurst-⸗ und Konservenfabrik H. H. Ikels in Bremerhaven und als deren Inhaber der, Fischerr neister Heinrich Christian Ikels, Bremerhaven, 2. zu der Firma J 5. Bachmann: Die an Heinrich Wilhelm Ludwig Gustav Kettler und an Hinrich Hermann Janssen erteilten Prokuren sind er⸗ loschen. An Carl Johann Wilhelm Blome, Bremen, ist Prokura erteilt.

Bremerhaven, den 17. Mai 1934

Das Amtsgericht. Rruchsal.

Handelsregistereintrag O.⸗3. 20, Bruchsal Gebrüder Bruchsal.

Bruchsal,

12492 21 A Band 11 Firma Barth K Fellheimer, Die Firmg ist geändert in Barth, Zigarrenfabrik in

den 16. Mai 1934. Amtsgericht. I. Kühl, Baden. 124931 Handelsreg. Eintrag: Firma Wolf Netter C Jacobi⸗Werke Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien Abt. Stahl u. Wellblechbau Bühl in Bühl (Baden) als Zweignieder⸗ lassung der in Berlin bestehenden Gesellschaft: Die von der Generalver⸗ sammlung vom 18. März 1933 be⸗ schlossene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 3500 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom

ng Calau.

8

a dem

ieur. d Gebär ide 8 A . 11 voll 11

JZeisigwaldstraße 1 bau

Bermietu ig d

1934 die Firma

—— 6 8or Gene III schaf

CChemnitꝶ. der ist heute Säöhne,

.

Geschäft

. lanntmachung. In unser Har ü Unter Nr.

P aul e nz“

1 ufm inn 1 J

EL

Chemnitz. Auf Blatt registers ist heute eingetragen worden die Firma Zeisigwaldhof, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung mit . in Chemnitz (Planitzstr. 106). sellschaf zvertrag it am 18. April

geschlossen wor en e et.

2 ist ; des des . ver⸗ Chemnitz, der gelegen ist, w. nstr vohnungen ieser Wohnungen berechtigt, weitere Unter iehmu

8 daran

11001 des

V᷑V

Rola 1ndDels⸗

pflegungsar nis 1n Aus⸗

die Ge⸗

mit ells chaft i 1 igen

sich Stammkapital beträg Geschäftsführer 1 bestellt der D. Georg Wilhelm Abel in Die Bekanntmachungen durch den Deut⸗ r in Berlin sgericht Chemnitz, den 9. M

20 000 RM.

mnitz.

2* 4 73180 Der t erslolgen

hen

91 *

. 34 Am 34.

ai 19 12497 Auf Blatt 11 002 des Handelsregisters eingetragen worden Firma Zwönitztalbrauerei Otto Vetters . Gesellschaft mit beschränkte

4 3 * 53842 Bur khardts⸗

trag ist

28 die die

Sitz in

Haftung mit dem E. Der e ell schaf tsvert

Januar 1934 ab . lo

lahme * 92 * elles

Brauerei.

9000. RM.

schäftsf ihrer

Ge fstzen

durch

oder durch P . kur ellschaf ö g daß beim Vorha ihrer alleinvertretungsber Zum G eschftsfi Brauer eibe sitz Otto . Er ist vertreten. stellt der * ters Willi Bestimmungen des über Sacheinbringen: Der Otto Vetters sen. bringt ihm unter der nicht eingetragenen Firma Zwöni eie br! ierei Vetters in nr ird tsdorf be 4 Handels⸗ geschäfst mit den Aktiven und Passiven ohne hie Grundstücke . ohne die For⸗ derungen seiner Söhne Otto, Willi und Kurt Vetters nach dem der Bilanz per 31. Dezember 1933 der⸗ gestes in die G. m. b. H. ein, daß sämtliche Geschäfte vom 1. 2 ab als auf , . der G. 5. eführt gelten. Nach der Bilan ber er Ueberschuß der Aktiven über die Passiren 21 946,4 RM. Von diesem Betrag bringt Otto Vetters sen. 16000 Reichsmark als seine Stammeinlage in die Gesellschaft ein, der Rest in Höhe von 5946,84 RM wird ihm gutge⸗ schrieben. Tie Gesellschafter Otto Vet⸗ ters jun., Willi Vetters und Kurt Vet— ters leisten ihre Stammeinlagen da— durch, daß sie ihre Guthaben bei dem eingebrachten Geschäft von insgesamt 12 000 RM in die G. m. b. H. einbrin⸗ gen (nähere Angaben sind aus den Re⸗ gisterakten ersichtlich. Die Bekannt⸗

einen s men,

55

* urth )

dejug

Gesellschaftsr Gesellschafter das von

Stand