1934 / 121 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 May 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs und Staatsanzeiger Ar. 190 vom 26. Mai 1934. S. 6

9 4 ö Abler, hier. Anmeldefrist bis zum stellung eines Gläubigergztsschusses und das Schlußverzeich tif pur Prüfung der Tweilnrisgkem. 13123 5 Musterregister 114. Juni 1933 Wahl⸗ 6 Prüfung über die in den s 132, 1864 und 137 der nachträglich angemeldeten Forderungen , n,. 2 . * termin am 26. 6. 1934, vormittags Konkursordnung bezeichneten Angelegen⸗ und zur Beschlußfassung der Gläubiger Das Amtsgericht Jivg rücken hat . 12911] 19 Uhr, Offener Arrest mit Anzeige- heiten Termin' am Donnerstag, den über die nicht veübeltbaren Vermögens. mit Beschluß voni 22. Mai 1334 das . X

,,,, i is Juni 19 21. Juni 19 ittags i ? 12. Juni Konkursverfahren üher daz Vermö Fa das Musterregister is nter pflicht bis zum 9. Juni 1934 31. Juni 1931, vormittags 9 Uhr, all⸗ stücke auf Dienstag, den 12. Jun s ; gen . ,, Amtsgerichè Döbein, den 21. Mai 1934. gemeiner Prüfungsterntin am Donners⸗ 1934, vorm. 8 liyr, vorm unter⸗ des Kaufmannz Ludwig Grosklos lit Hugo Doesch in Hätten, ein Muster für K 2 kag, den 5. Juli 1934. vormittags 9 Uhr, zeichneten Gericht, Zimmer Rr. 21, be⸗ Zweibrücken (in estellt, da eine den . 6 Lapfer' mit Schattenwirtung, ert müinmd. 120907] je im Zimmer Nr. 2/9 (Westban) des stimmt. Die Schlußrechnung, nebst Kosten des Verfahrens entsprechende abtitnummer 6196 / zi5ö, offen. Flache n⸗ Ueber das Vermögen der offenen Justizgebäudes an der Fürther Straße Schlußverzeichnis liegt zuz Einsicht der , , ,. nicht vorhanden ist. 9. dr zengni Schutz frist 3 Jahre, ange⸗ Handelsgesellschaft Hengstenberg C zu Nürnberg. Beteiligten auf der Geschäftsstelle, 6 cc ft ö. , , . melder am I6, Mai 1934, nachmittags Niggemann in Dortmund, Ostwall 51 Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Zimmer Nr. 16, aus.. Beschäftsstelle des Amtsgerichts. 3 Uhr ö Markthalle ist heute, am * Nai uno n, . Mai . Amtsgericht Königstein (Elbe), 1934, 11 Uhr, das Konkursverfahren EPatschlkezu. ö 5 Thür. Amtsgericht. ; ö . ö fin k eröffnet. Konkursverwalter ist der Ueber das Vermögen der Firma ; H rem erm. Bermõ d . K Rechtsanwalt Scharfenkamp in Dort. A. Tischler, Inh. Erich Ulbricht in Hatscher. i313]! . Ueber . rn gen ex ö ei. Nagolil. i29t2] mund, Kaiserstrgße 1, offener Arrest Patschlau, wird nach Ablehnung des Kon kur s verfahren. . Handels gese ,. 89 n in ift registc eintrag, von 23 m. mit 1 bis zum 5 Vergleichsverfahrens eie, . Das . . , ö , 77 ö. . ö 1931: Fa. Stto Kaltenbach, Besteck 1934. Konkursforderungen sind bis zum 1934, nachmittags 19 ÜUhr, das Konkurs- mögen der Kgufmannsfrau,. Elfriede Jüeeeuhr ; e , ,, ,. rscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post A enyreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 ohen und sabrit in. ziltensteig. Defteckhmuster . Fuli 10214. beispdem Amtsgericht verfähren eröfftet, Konkursverwalter Kurzidim geb. Vuchtg in Nassiedel ind 166 Uhr 3. ,, . monatlich 2,30 MR einschließlich 0,48 Qu Zeitungsgebühr, aber . . . e en, k . 1 und ker lo. doppeiscinig verziert, plgftische Dorknund anzumelden, Ehe Cläm ist zer M Ehtsanvalt Ern enge e nach erfolgter Abhaltung des Schluß= , . t . . Besielldgeld? fär Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 150 ARM 3 . 2 mm breiten 36 135 He-. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Erzeugnisse, für alle Metalle, bestehend bigerversammlung am 12. Juni 1534, in Patjchkau. Frist zur Anmeldung der termins hierdurch auff ohe ist der Dip , 6nd . om⸗ , . , n Het lt mn . Bern 5 9 Berlin 8X. 48, Wil helmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein u f kel Ec nder tiff? 1 3 uh ö. uu 3 . ,, , , k J ö. . , ö gcsess hof lh . für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 48 1 41 = seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist äaffelosfel groß, Suppenlöffel, Saucen mund, Gerichtsstraße 22, Zimmer 21, 1934, 10 Uhr, bei dem unterzeichneten Das Amtsgericht. Fa. Brema. . ; ; ö. ꝛ. R. ; ? ; ,,,, klein, allgemeiner Prüfungstermin, am Gericht. 61 wird zur Be r n . 359 . und Wirt chaft g berg rung m. B. 85 Einzelne Nummern kosten 30 h, einzelne Beilagen 10 a. Sie 6 e, a nnn, , r, . , , m. er, e. . Bowlenlöffel, Kompottlöffel groß und 17. August 1934, 11 Uhr daselbst. siber die Beibehaltung des ernannten Liegnitz. ö ldi Bremen, Hutfilterstr. gst3. ernannt. werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages , krrer nr sesen eder ler G efri tete Anzeigen müssen 3 Tage klein, Eislöffel, Messerbänke, Salat— Amtsgericht Dortmund. rer dee Watz ciires anderen Verwalters Das Konkursverfahren über das Ver- worden. Veraleich termin ist anberaumt einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Fh Bergmann 7573. er Rege nene gelerrenn Fei der in; zeigen fte sse eingegangen fein. bestecke, massiv u. m. Heft, Fischbestecke . sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ mögen des Kaufmanns Bernhard auf den 19. Juni 1934, vormittags 6 6 e 6. bi e ,,, ern, , m,, , 3 , , ertmesser, Moccalöffel, Gemüselöffel, eber den Nachlaß des am 109. März über die im 3 132 der Konkursordnung haltung des Schlußtermins gusgehgben. geschoß, Zi e Ne, d, der mn rrag MN 121 ö. ö 1 keen g. Dessertgabeln, Kuchenmesser, 1931 in Eibenstock, Sosaerstt 11, ver bezeichneten ö ferner zut Amtsgericht Liegnitz, 16. Mai 1936. auf Eröffnung des Vergleichsverfahreus r. Neichsbankgirotonto Berlin, Montag, den 28. Mai, abends Poftscheckkonto: Berlin 41821

i f

Tranchierbestecke, Obstbestecke, Zucker⸗ storbenen Postschaffners i. R. Alfred Prüfung der angemeldeten Forderungen —— , nebst. Anlagen und das Ergebnis der . ö streuer, Spargelheber, n,, Emil Weikert K . ö 19. 66 1934, 1d Uhr, vor Mag denn, . Il3115 Hrn gen n,, wen, dl en. ce: la j ᷓ8 9. * . 34 . 3 1 . 8 h c38⸗ 2 . . ö. ? 26 j . eili 1 8 z . * m⸗ . . ö ö ; ⸗. . h ; ö . , ,, end öden er a ,, J Das , r das Ver⸗ n. 6. aus. Zu obigem Termin werden Inhalt des amtlichen Teiles. Weiterhin wird angeordnet, daß die auf Grund von Fest⸗ zeichen, die getragen werden dürfen, genau bestimmt und Speiseschieber, Limonadelöffel, Zucker Herr Ortsrichter Roßbach, hier, An- Amtsgericht Patschtan, 22. Mai 1934. mögen der Firma Echtermeyer & die Gläubiger hiermit gelsden. Deutsches Reich. J zugeteilten Rem bours kredite nur bis zur das Tragen sonstiger Orden und Ehrenzeichen gesetzlich zangen, Salztöffel, Kuchenheber, Kon- mieldefrist bis zum 19. Juni 1934, ; k pHilkert Gesellschaft mit be chränkter! Bremen, den 18. Mai 1934. ; ö. Höhe von 20 vH im Monat Juni 1934 in Anspruch ge⸗ untersagt wird. . . . ertkestecke * Eisvorleger, Sardinen. Wahlterinin am 16. 6. 1934, vormittag? Pausa. = li31051 Haftung in Magdeburg, Stto -von. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. nommen werden dürfen. Soll dem Ordens mißbrauch aber wirklich ein Ende gäabeln, Butter- u. Käsebestecke, ange. 109 Uhr, Prüfungstermin am 3. E. eber das Vermögen der Hotel/ Guericke Str. 151, Möbelgeschäft, wird . i326 Erlöschen einer Exequaturerteilung. Berlin, den 26. Mai 1934. bereitet werden, so muß durch Androhung erheblichen Räder, (anltzt Mai? ldzt, vormittags 193, drmittags ühr, offener Arrest besitzeim Fran, Susannig King dert; nach erfosgter Abhaltung des Schluß NgrrorKergfeichsverfahren ist am BFekanntmachung uber den Londoner Goldpreis ch ü 1 . Strafen den Beteiligten die Lust genommen werden, nicht. s Uhr 26 Min, Schutzfrist 15 Jahre. mit Anzeigepft ot bis zum 2. Funi Dertel in Fafendork, Waldhaus, wird termins hierdurch aufgehoben. 666 . 91 e rn. den Vierte Verordnung über Verwendung inländischen neutralen Reichsstelle für Devisenbewirtschaftung. zugelassene Orden fernerhin zu tragen Um auch diejenigen 8 2 5 2 . 6 z z j ; J z 2 19. Mal 19534, 16 . * 1 . hh . . 6 8 ? H . J 2 1934 dente, am y. Mäl 131 nachmittags Magdeburg, den 13. Mai ö fabrikanten Wilhelm Schmidt, hier Schweineschmalzes bei der Herstellung von Margarine und Waldeck. zu treffen, die aus dem Ordensunfug ein Geschäft machen, w Amtsgericht Eibenstock, 197. Mai 1934. 53 Ut, das Konkursverfahren eröffnet. Amtsgericht. A. 9 fir offnet. Der Rechta= zunstspeif 28. Mar ö g ift bereits die Herstellung dieser Abzeichen und die auf Gennhr ür. 129131 ö Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt . Hermannstraße, eröffnet. ö. 9 3. ) 3 Kunstspeisefett. Vom 28. Mai 1934. . ,,,, st . 1 ö ) J In“ unser Musterregister ist einge Fiinmang en. 13099]! Dr. Schlegel in Plasen. Anumeldefrist M eser it. ists] anwalt Dr. Hahne. hier, Arndtstraße tz Bekanntmachung, betreffend allgemeine und Einzelgenehmigungen Absatz gerichtete Tätigkeit bei Strafe verboten. DgM der lenige,

,,,, , ,, , , , Dit Sndere ner ge, ere meterren, n, d,, ,,, . und Pinselfabrik Hermann Stolzenberg, des am 23. Mai 1933 in Re ; am 2. Jüni 1934, nachmittag r. achlaß des Kassenvo v5 2 5 ag R h, Bun n . Di nderziffer der ro nd ̃ 23 ö 34. 23. 4. s ge, der s it ein zr ate t Osnabrück, ein Paket mit 4 Jiusteni storbenen Landwirts Anton Fuchs und Hrüfnnge e min am 27. Juli 1954, Mutke wird nach Abhaltung des Schluß⸗ 12 Uhr, auf Zimmer. 2) verhandelt. ie Inderziff ßhandelspreise vom 23. Mai 1934 vom ai 1934 so waren auch diese Fälle mit gleicher Strafe zu bedrohen.

Die gleiche Strafe wie für das unbefugte Tragen muß auch

für Oberflächen- resp. Außenflächen⸗ das Vermögen seiner Witwe Franziska nachmitkags 3 Uhr. Offener KArrest mit termins aufgehoben. Unterlagen sind auf gin. 25 einzu⸗ ,,, 3 n , m, n n me über Titel, Ausführungsart. für Teppichkehr⸗ geborenen. Schrankenmüller, bei letzterer Anzeigepflicht bis zum 30. Juni 1934. Meseritz, den 23. Mai 1934. sehen. Amtsgericht Herford. 3 ö ö 1913 2 100 55 der sessen, Aer unbefuht einen Ehren. oder einen Hern fes⸗ chine erfach versiegelt, Fabrik⸗ ter Beschränkung auf ihre Beteili⸗ Amtsgeri ö 35 1954 Amtsgericht —— ; . . Xe fug sl nen, deen, , nn,, , . ihr mn , ber nicht aus⸗ Amtsgericht Pausa, don 22. Mai 193. , . . Veschl i312 Preußen. Indergruppen 1331 änderung titel führt. Die im geltenden Recht hervorgetretenen mummern: 1 2 . 1 D gun, dänn gan ,, . Luülh ecke. zeschluß. . k , vs Zweifel, ob auch das unbefugte Führen ausländischer Titel . ihrer angemeldet 25. April 1934, ,,, 6. Trebnit, Sches; 13106 Münnen erg. . 131241 m . hee, e hre, , Bekanntmachung, betreffend die Ziehung der 3. Klasse der 15. Mai 25. Mai e. . unbesitgte Tragen Undlä n dischet Srden strafbar ist, / Amtsgericht Osnabrück. e gr, lr Kontur der walter Ueber n, , . gef r cer. t f 737 6e. Di e. en ere gandl ng unit ton⸗ 3. Preußisch-Süddentschen 269. Preuß ischen Klassenletterie. I. Agrarstoffe. entscheidet das Gesetz im bejahenden Sinne. 8 360 Ziff. 8 V Bezirksnotar Schaefer in Ellwangen, Carl Brinkmann in Obernigk, Krs. Konkursverfahren über das Vermögen fitüren und Tabakwaren, wird heute, Bekanntmachung der Preußischen Staatsbank, betreffend Aende⸗ Pflanzliche Nahrungsmittel. n RSt GB. hat durch den vorliegenden §5 5 seine Bedeutung Schmölln, Thin. 12914] offener Arrest mit Anzeigepflicht, soie Trebnitz, wird heut, am 13. Mai] des Gütlers Konrad Hoffmann in Zell 16 Ühr 55 Minuten, das Vergleich. rung der Bedingungen für den Scheckverkehr. Schlachtvieh «. insoweit verloren, als er sich auf das Tragen von Orden In unser Musterregister ist einge⸗ Anmeldepflicht bis 11. Juni 6dr er e 19g, mittags 12,5 ühr, das Konkurs- mangels Masse eingestellt, Die Vergü- fahren zur Abwendung des, Konkurses 3. Vieberzeugnisse... . . und Ehrenzeichen und das Annehmen von Titeln und tragen worden Nr. 435. Fa, Arbeits Gläubigerversammlung, mit a ,. verschren eröffnet. Veriwalter: Rechts., tung des Konkursperwalters wurde auf xöffnet und der beeidigte Bücherrevisor n,, Würden bezieht. gemeinschaft der dentschen. Steinnuß nung gent z 110, 132, 134 68. . anwalt Hoffmann in Sbernigt. Frist 150 Rah, seine Auslagen wurden auf Gustgb Lau in Lübeck, Hüpst raße. lä, Agrarstoffe zusammen .. Im übrigen werden durch das Gesetz solche Abzeichen ener gen dnn Prinz iin vamnttss 't, r zur finn det ns dernen, rätzicselckt; Amtsgeri ais Vertranensber an bestelltz; ern nicht berührt, die durch die Art ihres Tragens etiwa in Form ber, Häobell fir Knöbie, Flastisches: smn di hindi? Uhr, vor zen iis cinsähl. z. Wini ids, ert Geschäft telle des Amtsgerichts. zur Verhandlung über Rin ergleichs Amtliches. von Nadeln oder am Bande um den Hals, zu Verwechslungen Erzeugnis, Fabriknummer 8, offen, dem Amtsgericht y Gläubigerversammlußkgß am 12. Jüni J,, mn dorschlag wird, auf Freitag, den mit Föden keinen Anlaß geben also nicht rden zahnlich sind Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Amtsgericht Ellwangen. 1934, vormittags 15 Uhr, und Prü. Münster hen g, Schles. zt 15. Juni 1934, 11 Uhr, vor dem Deutsches Reich. Kohle -. 6 rt g zr h 9 a. ic 5 4. Mai 153, 1230 Uhr. Nr. 440. ö. k . fungstermin am 265. Juni 1934, gor⸗ Das Konkursverfahren üher das Ver Amtsgericht Lübeck, Abt. ?. Zimmer 265. . . . Glien rpbstoffe und Eise 63. B. zeichen, Tagungsabzeichen, Schutzenabze Gleiche Firma, 1 Modell für Knöpfe, Erankrfurt; Maim,. lidl 0o mittags 15 Uhr, vor dem un lerzt ich ie⸗ mögen der Firma K. Honigbaum s anbergumt. Der Antrag auf Eröffnung Der Reichspräsident empfing am 36. Mai 1934 den Metalle (außer Eisen) . dergl.. . . eslhche b Cräängnis, Zabrltuninnme' s; cher da, Bermogen der atl eo. ten Gericht, Sffener rrest. mit, in, Rmhfelst Erich, Klose, Inh. Fran des Vergleichsverfahren hebst einten neuen Türkce Hotschafter Ham de Bay zur Entgegen ⸗- 3. licht, Tezer::: (Veröffentlicht vom Reichsminifterium des Innerm. offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet tschek, Gesellschaft mit beschränkter Haf- zeigefrist bis 2. Funi 1931. (1. N. 1634) Else Klöse in Münsterberg, Schl, ist Anlagen und das Ergebnis der weiteren nahme feines Begkaubigungsschreibenz. ö Lune, und Leder- am is. Mai 1934, 11.50 Uhr. tung in Frankfurt a. Main, Goethe⸗ Amtsgericht Töebnitz, den 12. Mai 19314. nach dem Schlußtermin aufgehoben. Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle . 6 Chemifalien k Schmölln, den 18. Mai 1934. platz 153, ist heute, am 18. Mai 1934, ; Amtsgericht Münsterberg, 18. Mai 1934. des unterzeichneten Gerichts, Zimmer 19, Künstliche Düngemittel Thür. Amtsgericht. 13 h Das ,, in. ö ö. . Veschtuf inis) zur Einsicht der , ,. niedergelegt. Das dem Kaiserlich Persischen Wahl⸗Generalkonsul in 3. , Oele und Fette worden,. Der Kechtsaniwalt Dr. Reichard nerlin-Charlttenkburg, zo! RganeaghFriqczt, bslschlüh, 3 Lübeck, den B. Mai i934. Fram M. Ri 5 in, namens eiche . 36 in Frankfurt . Fil bee traf es! . nds Ber, Da Kon derfahte iber dee ben, Das Amtsgericht. Abteilung 2. ö . k n, n. 9 . n m e, , ist zum FTontursverwaltzer ernqunt , mögen der Vittoriapart Aktiengesell mögen der Firmg Albert Dürholt, eiloschen ö ö = Ban stoff⸗ J 7 Konkurse und den, zirrest. mit é Anzeit ile lues schaftz für landwirtschaftlig Industrie Wertzeugfgbrit J ö ö ö Rohstoffe und k , , u , er ö er Forderungen his zun 33; straße B64, Erwerb und Betrieb von ) eid wird nach erfolgter Abha!!' Das Vergleichswerfahren zur Abihen— 3 ö 3 le Fer Vergleichs sachen. . 4. , . . ee ge e r , e n , . Schlußtermins hierdurch auf⸗ dung des J. en. ö Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis . J w pe ter Ausfertigung dringend for * ; Hahdel nit landwirt aftlichen? . ; der Gesellschaft mit eschränkter Haftung e. . . ; ! n güter . richt e ö ist an h. . 9 Ftemscheid, den 3. Mai 193. in Firma Dinkelmann und Kolle, Ge— gemäß 8 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1951 e Industrielle Fertigwaren zu⸗ 6. Funi 1534, 138 Ühr, bei Vermeidung des Verlustes des geslelll worden, weil eine den 0m Amtsgericht. sellschaft mit beschränkter dann ig. . n n n, e , nn 6 ö Anfpruchs bei dem zuftändigen Lotterieeinnehmer zu ent⸗ (. , , * Zz; een des Verfahrens entsprechende Masse ,,,, 3119 Brigittastraße 35, ist durch esch 1 5 esamtinde)rt ... nehmen. ; . haͤnng Krüger, geb. Söhnke, zuletzt , Zeil 42, 11. Stock, Zimmer nicht vorhanden ist. Wan zinit'gericht Schwabach , vom 18. Mai 1931 ausgehoben . lauten (RGBl. 1 S. 569. k ; Die Ziehung der 3. Klasse 43. 269. Lotterie beginnt wohnhaft gewesen in Berlin Kalensee . a. M., den 18. Mai 1934. Berlin Cha clottẽnburg, 17. Mai 19g. Vefchluß . 22. Nai 1931 in dem da der Vergleich angenommen unnd , Der Londoner Goldpreis beträgt am 28. Mai 1934 )Monatsdurchschnitt April. Mittwoch, den 15. Juni 1934. 3 Uhr, im Ziehungssaal des High n ed chr elbe, hon tränen ggeriät. bt. 6s. Ange ichs Cher fotie n birig. Abt. Zz. elt hoer, e den Jacken tätigt worgenthtericht Essen fän eint hne erk fe, pin, ls m 86 Die für den 23. Mat berechnete Großhandelsinderziffer Lotteriege bändes, Bitteriastt z. 2, Mai 183, 12 Uhr das hn. 3. är , . des Johann Sääs, Gemeindediener in Amtsg in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel, hat sich gegenüber der Vorwoche um 92 v erhöht.“ Die Berlin, den 25. Mai 1934. fahren eröffnet worden. E256. N. 48.3 3 13101 Berlin- Charlottenburg. 13108 Iro fh a den teh Schlüßtermin zur 14 13129 kurs für ein englisches Pfund vom 28. Mai n. geger r Vor z 2 v ht. an n, ö ö . Verwalter: k , 2 ,,, ö 6 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Abnahme der Schtuß rechnung zur Er⸗ 1. 14. April 193 erffuietẽ 19354 mit RM iz, Fr iungerechnet. . RM 87,1174, . , . . n, zum . General⸗Direktion 2 Staatslotterie. Berlin W 30, Haberlandstr. 3. Fris sber das nmegen den h möcen der Denn im. und Fe i mnaen üeg? K , ,. . 8 n, 274 mäßiges Anziehen der Preise für Agrarstoffe zurückzuführen. . Dr. Schlange. zur Anmeldung der . fabrikanten Christof Schaufler in mögen der Deutschen Eigenheim und hebung von Einwendungen 1. Vergleichsverfahren zwecks Abwendung für ein Gramm Feingold demnach... = Pence 52 7433, Big zieh Preise f grarstoffe 3 3 ch g

r, , , , , /

Do 2 O o * ** O 88 Obo o

88 88

661 8

de E D

ö

0 0 0 2

Preußen.

Bekanntmachung.

Die Neulose zur 3. Klasse der 43. Preußisch⸗Siüddeutschen (2659. Preußischen) Klassenlotterie sind nach den 6 und 13 des Lotterieplans unter Vorlegung des Vorklassenloses und Entrichtung des Einsatzbetrages spätestens bis Mittwoch, den

; 360 ic erste Gläubigerversammlung Her lin-Charliottenhuręg. 30lI Iich, erste t ,. Ueber den Nachlaß der nenn, De! 22. Juni 1931, j0 Uhr, Allgemeiner zember 1933 verstorbenen Witwe Jo⸗ Prüfungstermin 6. Juli 1934. 10,A30

8 SS. dee 0 0

*

Schwabach.

is 18. Juni 196 erste Gläu⸗ Herzogenaurach ist heute, 15 der Baugenossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Schlußverzeichnis und zur . . „Vermögen der in deutsche Währung umgerechnet. M 2.80089. An den landwirtschaftlichen Märkten sind die Preise für gen bis 18. , . Este, . , w pflicht in Berlin⸗Charlottenburg ist nach fasfung der Gläubiger über etwaige , 6 der Berlin, den 28. Mai 1934. Schlachtvieh und. ausländisches Schmalz weiter gestiegen. ,, , m, a. Reih tz anwalt Dr. Böhm in Herzogen⸗ Abhaltung des Schlußtermins aufge- nicht verwertbare Vermögensstücke be⸗ handel sgerichtlich nicht' eingetragenen ; Etatistt Abteil der R ichs ban Von den pflanzlichen Erzeugnissen haben die Preise für Bekanntmachung, 10 U Ir 30 Mein, Prüfungstermin be wren, nn,, ne,, n e, 1 * cage hoben worden. . 33 stimmt auf Donnerstag, den 21. Juni in gndwig Dillinger“ Fabrik sowie tatistische eilung der Re . Speisekartoffeln zum Teil saisonmäßig angezogen. b d Aend der Bedi ür den Scheckverkeh 14. Juli ogg, 11 Uhr, im Ge⸗ aurach. Offener Irre , ,. BVerlin⸗-Charlottenburg, 22. Mai 1934. 1934, vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal 13 Firma e n g ö . ö fire e; Dr. r ing. n dal Geuppe Raölhnllalwaran wien sich Preis- etreffend Aenderung der Bedingungen für den Scheckverkehr. , ,, n . . Fun 1954 Eimje Geschäftsstelle des Amtsgerichts. des Amtsgerichts. Das Verzeichnis der ,, 1 erhoöh gen füb hee, enen nile e. Die Bedingungen für den Schecverkehr der Preußischen ö . n f Els Gläubigerversdmmlung am 5. Juni J ü bei der Berteilnng fu berücsich lige nden Leipzig C I, Reichsstraße Bsz5. mit . Die Preise der industriellen Rohstoffe und Halbwaren Staatsbank (Seehandlung) erfahren folgende Aenderung. Dffener Arrest mit Anzeigefri , ae,, ,. 2 2ssae, Chemmitæ. 13109] Forderungen ist auf der Geschäftsstelle bid gt, je Vein Haͤllische Vierte Verordnung V . . w. ,,. Ziffer 7ist bi dem bisherigen Text: „Die Aus⸗ 18. Juni 1934. 1934, vormittags 9 Uhr, und, allge⸗ * Konkursverfahren über den nhiedergeleßt. Die Summe der Forde⸗ Zweiggeschäft in Leipzig N 22. Ha isch 4 . ĩ Schw ineschmal es sind überwiegend zurückgegangen. So lagen niedriger als in Unter Ziffer ist hinter em isherigen Text: „Die Au Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 256. meiner Prüfungstermin am Dienstag, ass Ken en, ,, . eg, ö nene r, Forde, Siraße 35, und Fabrik in Leipzig R 31 über Verwendung inländischen neutralen hhweineschmalj der Vorwoche die Preise für Kernschrott lin Ost⸗ und Mittel⸗ schreibung von Schecks ohne entsprechendes Gut⸗ Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 256. inst enim r emtttags Uhr, Nachlaß des am is. . ,, die Hiümnerstraße 8. (perfönlich hafte nde bei der Herstelkung von Rargarine und Kunstspeisefett. 3 Kupfer 3. Zinn / Zintblech, ausländische haben ist unzulässig.“ . ö gaemiqhts ( ebene in Siegmar⸗Rei tand, t 23 . sessñ nd ie S is wi j ep, 2 f 2 1 KBernhburgßp. 1309851 im Zimmer 3 . , ,,, ö ing, . g , 3 8 i . e de z. hai ig. , ,,. . Vom 28. Mai 1934. . Wolle, Baumwollgarn, Jule, udamẽrikanische Rindshaute der nachfolgende Satz Finzufügen: . ö. , ,, ö e,, ai 1934. Architekten Dr-⸗Ing. Peter Heinrich Geschäftsstelle des Amtsgerichts. n ge . ggist ine end! tut Auf Grund des 55 der Dritten rn , über ge⸗ und Kautschuk. . . . „Reicht bei Vorlegung eines Schecks das Gut⸗

Ueber den Nachlaß der Witwe w Wilhelm Sievers Architekturbüro in ö ane ' in Ln ag), r inolf⸗ verbzmäßige Herstellung von Erzeugnissen der largarine⸗ Tätkeneise der industriellen Fertigwaren weisen im haben zur vollen Einlösang nicht aus, so wird ** Zap fe geb; Küttner in Güsten wirr seshei i3i0ꝛ] Ghemnit, Stollberger Stt 3.7. wird Sigmar ing em. ; 180 . , , . . iel hs le mii fabrien und Selntühlen' vom 23. September 1933 (KMB. ! Durchschnitt keine Veränderung auf . Bank Teilzahlung nur dann leisten, wenn der Aus⸗ k n 6 9. ö iu chtaß der Witwe Auguste nach . 3 Schlußternins Das . 2 4 3 6 on angenommenen Ver⸗ S. 663) wird verordnet: ö Berlin, den 26. Mai 1934 . steller für den besonderen Fall einen Auftrag dazu h 9 J 5 ( ? . ; ; ö. 1 . ö 2 3 h ierdur aufge ben. mogen ö ! 0 z 46. . z . ö 9 en z 6 z . . 8 9 1 36 3. j . , , n, ö o ern, gel k . . Ehemnitz, B. Mai 1934. Möoͤbelschreinere in Jungnau, wird gleichs durch Beschluß vom gleiche Der Hundertsatz an inländischem neutralem Schweine⸗ erteilt hat * 8 . Ge 06 j 7 ** h

n. 8 iglermins Tage aufgehoben worden; z ie im 85 Verordnung bezeich⸗ Statistisches Reichsamt. Berlin, den 17. Mai 1934. wird zum Konkursverwalter ernannt, das Konkursverfahren eröffnet wor⸗ nach Abhaltung des Schlußter Ke gmnkähericht zu Leipzig, Abt. II Al schmalz, den die im 85 der genannten Ve g bezeich .

t : ,, üir Tuni und Juli J. V.:: Dr. Platzer. ; Staats Ses Anmeldefrist bis 6. Juni 1934 bei den. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Düren, Kl'ginm]. 13110 au kgehe en, Mai 1931. den X. Mai 1934. neten Betriebe zu verwenden haben, wird für Juni V V Platz Preußische Staats bank (Seehandlung.

ö , ; J ö ĩ ingen, den 15. 30 . 6 1 t kunst⸗ ; 8 dem lerunltel zeichneten Gericht. Erste Köhler I in Hildesheim, Erste Gläu⸗ Beschluñ. Giemering e , , w 1934 auf 15 vH derjenigen Menge Margarine und Kuns Brekenfeld. Soldat. Glaubige l versammlung zur Beschluß⸗ bigerversammlung am 20. Juni 1931 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

121 speisefe s Betrieb in diesem Zeitraum - . ; j iche n, Vogt]. 13130 speisefett festgesetzt, die der Be l ind * 9 , ö 7 = F 2 jn s Rr üf! 8. 38 K Franz Meisen⸗ 216 KRæęichenbagh-, . 3 7 . ; herste Begr n ung über 32 K. S. so⸗ um 9y Uhr. Allgemeiner Prüfungs- mogen des Kaufmanns Franz ; nles. II3121 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ herstellt. 6 s i , r m nm n ,, dle termin am 27. Jun 193 um ä Uhr. berg in Düren, alleinigen, Inhaber der e i. . 0, n, n ö dan b e, R des Ergänzungsgesetzes zum Geset über Titel, Orden und ö Juni 1934, 16 Uhr, hier, Anmeldefrist bis zum 17. Juni 1934. nicht eingetragenen Firma Franz mögen der Firma Adolf Rreutzbetger, irn der Tan, Werte Attienge ell , . ; ö g ne chf Ehren zeichen vom 13. Mal 1934 (RächGi. i S. 375. Fiume 35. Allen Fersonen, weiche Offener Arrest. mit Anzeigepflicht bis , , k zur großen Fabrik in Waldenburg, schaft, Batterienfabrik in Dh erhein dn Der rh n , ,, . . . z Tie in dem Gesetz tber Titel, Orden und Ehrenzzichen Ni ta t 1 e 8 Tine zur Konkursmasse gehörige Sache zum 13. ,,, Mai 193 . J 5 Schles, Fuhs Kaufimgun Hustgr Gott . We sist, infolge der ele n gens z ö . vom 7. April 1933 (RGGöl. J S. 18) vorgesehene Wieder⸗ ch m ch * in Besitz haben oder zur Konkursmasse ö k Düren, den 19. Mai 1934. gilf ö ,, J,. im Vergleichs termin . ö 3. verleihung stagtlicher Orden hat die Notwendigkeit ergeben, Preußen . 6 ,,,, der Geschãf . stelle s des Amtsgerichts. Amtsgericht. Abt. 6. 3m , n,, r K hee, n nf 5 246. dunn hoben Bekanntmachung. dem in den Nachkriegsjahren hervorgetretenen Ordens⸗ ö , , , ,, . n, m Abs. 2 der Ver⸗ mißbrauch einen Riegel vorzuschie hen. Die Unsitte des Ver⸗ Die Staatsprüfung im Baufach. abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗⸗ 13103] Ereikurg., LEre k. 13111 Zwangsvergleich . vechts räftigen worden. z ; Auf Grund von Abschnitt 1II Nr. 3 Abs. 2 der Ve t Riärngens won Privatorden hat im Laufe der Zeit e wann . pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Xürnker. 1 ,, . ) . a. ber das Ver— Heschluß vom 323. November 14233 bes Amtsgericht Reichenbach, Vogtl. ordnung zur Devisenbewirtschaftung (Richtlinien fur leihens und Tragens ve atorden he . , , Vor dem Technischen Oberprüfungsamt in Berlin haben Sache und von den Forderungen, für Das Amtsgericht Nürnberg hat über Tas Konkursverfahren über das er, stätigt ist, hierdurch aufgehoben. (6 N den 18. Mai 1934. . c . vom 39. Juni 1933 (RGBl. 1 einen Umfang angenommen, der in der Oeffentlichkeit zu in der Zeit vom 1. zlpril 1933 bis dahin 1934 insgesamt Welche sie aus der Sache abgesoriderte das Vermögen e Winne Hargarztt . , . za ö. . e en . ö . Piru nd htrag der allgemeinen um so berechtigteren Klagen Anlaß gibt, als , . 19 Rezierungsbaufühler die Staatsprüfung im Baufach Ffriedi in Anspr hme zfarr in Rürnberg, Ludwigstr. 68, Deutscher Seidenbguer e. S; m w, H' Waldenburg, Schles., 16. Mai 1934. ; 13131 510. 0rdne J ! ; r Ordensverleihung“ die Absicht der Geschäftemac erei ö . 4 3 Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Pfarr in (in! g. nn, e,, e,, üthelni-Dürr-Str. Zi rg ee! War stein. 313 , r vie K Pꝛonat Juni 1934 der „Ordensverleihung. die ) z 68 für das Hochhaufach, 51 für das . gun d me , n,, , n,, ; K reib Br., W Dürr⸗Str. 30, ae 1 ö ; 1Eäbre areneinfuhr im N ; 8. abgelegt, und zwar für das Hochhaufach, KöhturKwerwalter bi' zum 5. Juni jh frühere Alleininhaberin. e Firm Freiburg i. wl, hen ,, dne, Das Amtsgericht. Veschluß in dem Vergleichsverfahre! ehmigungen für die Waren ; ; zu liherden verbirgt. Das Ueberhandnehmen der privaten Orden führt gelegt⸗ e en 69 ; Margareta Pfarr er, Sport- und wurde in Cinverständnis der Gläubiger ,, 53 iistẽr nur bis ur Höhe von 10 v5 in Anspruch genommen werder , . Wasser⸗ und Straßenbaufach, 12 für das Eisenbahn⸗ und Anzeige zu machen. Margareta Pfarr, Koffer, Sport . ; 3 Wan e mn aeitell lool über das Vermögen der Firma Küsfel Ss zur Hohe von 19 v? Ausländern zwan Iläusig auch zu' einer Entwertung der staatlich aner⸗ . 1baufach, * . Amtsgeri ernbur Tedelwaren, bortselbst, am 23, Mai 183, mangels Msse eingestellt. . Wan el skrele. 131221 urn eim! .in dem darf. Das glei Fen Grundbetrag der Auslande n,, 3 i,, ö Straßenbaufach und 48 für das Maschinenbaufach. 20 Re⸗ Amtsgericht Bernburg, e, , 5. ihn, den Konkurs er, Freiburg i. Br, den 16. Mai lor, De, den verfahren keen de ,. . , . een , . . allgemeinen Genehmigungen nach kannten Orden . ,,, . er, ,. . . zaben ke Prüfung nicht bestanden. Das Hinein. 10h] öffnet. Konkursveribalter, cht dei nöbgen be Ce eniälnzn nenhendler Carl ene e egleich bizd prrdürch Abschnitt Hi Rr. 5 bis 8 der gengnnten Richtlinien, g 6 ,, , , eie e r el „gut“ wurde 2 Prüflingen zuerkannt, das Ueber das Vermögen des Glasers stand August Bamberger in Nürnberg, . r Krahn, Wandsbeß. Goecthestr. AI, ist, satigt. 2. Jufolge der Beslätigung de Derselbe zsatz ist auch bei Erteilung von Einzel⸗ empfunden wird. Disse m Uebelstan e , , n. 6 Gesamturteil „mit Auszeichnung“ erhielten 16 Prüflinge. Hermann Max Neuber in Töbeln-Sör- Krelingstr. 145. Offener Arrest erlassen HImenau. Beschluß. U31121 nachdem der im Vergleichstermin vom 1 gh 65 6 lol bas Verflihren qufge⸗ erselbe Kürzungs ö Nr. L der Richtlinien zur über Titel, Orden und Ehrenzeichen ergänzenden S5 5 bis . ö hitz, Brun fiengasse s, Wertstelle am mit Anzeigefrist bis 18. Juni 19824. In idem FKontursversahren über das 7. Mai 134 angenömniene Zwang . P genehmigungen nach Abschnitt Il Rr. ; abgeholfen werden, indem der Kreis der Orden und Ehren⸗ . Mühlgraben 18, wird heute, am Frist zur Anmeldung der RKonkursforde⸗ Vermögen des Buchhändlers sar vergleich Rechtskraft erlangt hat, auf⸗ hoh stein den 18. Mai 1984. Anwendung zu bringen. 23. Mai 1934, vormittags 9 Uhr, das rungen bis 25. Juni 1934. Zur Be⸗ Hartmann in Ilmengu, wird Termin gehoben werden. . 4 ö Das Amtsgericht. Könkatsverfahren erbffltet, Konkurs, schlüßfassung über die. Wahl eines zur elbnghme der Schluß rechnung, zur Wandsbel den 24. Mais l 95. Dm J verwalter? Herr Rechtgantbalt J- Rat! anderen BVeßwalters sowie über die Be⸗ Erklärung von Einwendungen gegen Das Amtsgericht.