1934 / 121 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 May 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 121 vom 28. Mat 1934. S.

.

10. Gesellschaften m. b. H.

11370) Bekanntmachung.

Die Wasser⸗ H Luft⸗Fahrzeug⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Ber⸗ lin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Der Betrieb wird von der neu ge⸗

ründeten offenen Handelsgesellschaft in irma von Kehler & Stelling Wasser⸗ T Luft⸗Fahrzeuge in Berlin unver⸗ ändert fortgesetzt.

Die Liquidatoren der Wasser⸗ Luft⸗Fahrzeug⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation:

von Kehler. Stelling.

11008

Die Gesellschafter der Graphik, Leip⸗ iger Schulbilderverlag. G. m. b. H.,

ipzig, beschlossen am 30. 4. 1934 deren Auflöfung. Zum Liquidator ist der Unterzeichnete bestellt. Die Gläubiger werden gebeten, ihre Forderungen an⸗ zumelden an Graphik, Leipziger Schulbilderverlag, G. m. b. H.,

Hd. des Liquidators Otto Lorenz, keiỹ n C 1, Adolf⸗Hitler⸗Str. 81III. U 3551

Die Dr. Linckh, Koplin Steuer⸗ beratungs⸗Gesellschaft m. b. H. ist aufgelöst und seit 30. 6. 1933 in Liquidation. Gläubiger werden aufge⸗ fordert, Ansprüche binnen 4 Wochen anzumelden.

Liquidator: Dr. Linckh, Berlin W 50, Passauer Str. 4.

T7859] !

Die Firma „Harrizit“ Fabrik chemisch⸗technifcher Erzeugnisse, G. m. b. S., Coswig, Bez. Dresden, ist mit dem 28. April 1934 in Liquidation etreten. Zu Liquidatoren sind die erren Dr. Karl Ritter und Emil Här⸗ tel in Coswig, Bez. Dresden, bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei den Liquidatoren anzu⸗ melden.

11004

Die Fa. Wienrich C Co. G. m. 5. S., Halle a. S., hat sich durch Be⸗ schluß des alleinigen Gesellschafters vom 1. Oktober 1932 auf Grund der Notver⸗ ordnung vom 8. 12. 1931 zum Zweck der Verwaltung und Steuererleichterung aufgelöft und ihr Vermögen an die Bahnbedarfswerke Wienrich & Co., alleiniger Inhaber Konsul Theod. Wien⸗ rich, Halle a. S., übertragen.

116817 Bekanntmachung.

Der bisherige Aufsichtsrat trat ge⸗ maß Gesellschaftsvertrag zurück. Es wurden neu⸗ bzw. wiedergewählt: Direktor Georg Köhler, Vorsitzender, Direktor Auguft Mertens, stellxertr. Vorsitzender, Direktor Richgrd Swo⸗ boda, Landrat Dr. Bock von Wülfingen, Steinbruchbesitzer Carl Sieke, Stein⸗ hruchbesitzer Hans Theis, Steinbruch⸗ besitzer Dietrich Wegener.

Kassel, den 3. Mai 1934. . Sessisch⸗Hannoversche Basalt⸗ Union

G. m. b. S.

Krahe. Meier.

1240 Die Wollweberei Spiegel T Co.,

G. m. b. S., Wuppertal⸗Elberfeld, ist in Liquidation getreten. Etwaige Forderungen sind sofert geltend zu machen. Liquidator ist Fabrikant. Sieg⸗ fried Spiegel, Köln, Rhein, Blumen⸗ thalstraße 91.

81341 Die Fa. Sermann Ahnert G, m. b. S. Möbelfabrik in Rochlitz befindet sich in Liquidation. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Die Liquidatoren.

ö

X

II. Genossen⸗ schaften.

13554 Landesbank ö für Haus⸗ und Grundbesitz e. G. m. b. S., Karlsruhe / Baden. Einladung zur zehnten ordentlichen Generalversammlung am Sonntag, den 10. Juni 1934, vormittags 19 uhr, im Restaurant zum „Löwen⸗ rachen“, Karlsruhe, Kaiser⸗Passage. Tagesordnung: 2 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1933 nebst Vorlage der Vermögens⸗ aufstellung und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ö Erklärung des Aufsichtsrats über die vorliegenden Revisionsberichte. Genehmigung der Vermögensauf⸗ stellung und Beschlußfassung über bie Gewinn- und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. 4. Aenderung der Satzung und der Firmenbezeichnung. 5. Neuwahlen zum Ausfsichtsrat. 6. Verschiedenes. Karlsruhe, den 16. Mai 1934. Der Aufsichtsrat. Friedr. August Häusler, Abteilungspräsident i. R., Vorsitzender. Die Teilnehmer an der Generalver⸗ me,, haben sich am Saaleingang urch Vorzeigen des blauen Stamm⸗

i36bꝛ]

Goldbestand

Wertpapiere

Rücklagen

Noten.

bindlich

13548

Noten

(135653)

Goldbestand

Sonstige Verbindli

13565

1. Darlehen

lolss].

J.

Sonstige täglich keiten An Kündigungsfrist bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passivwa .... Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 1488 000, —.

Sonstige Aktiva.

I13. Bankausweise.

Wochenübersicht der Bahyerischen Notenbank vom 23. Mai 1934.

Aktivn.

Deckungsfähige Devisen . Wechsel und Schecks .. Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken. Lombardforderungen ..

Sonstige Aktiva .

isfsiva. Grundkapital ......

Betrag der umlaufenden 3 . 68 283 000, -

fällige Ver⸗

ö

ge⸗

Sächsische Bank zu Dresden. Wochenübersicht vom 235. Mai 1934.

Aktiva.

Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 17 305 023,70 Sonstige Passiva. .... 1560 260,63 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs- mark 831 000,45.

Goldbestand . Deckungsfähige Devisen .. Sonstige Wechsel u. Schecks Deutsche Scheidemünzen .. Noten anderer Banken.. Lombardforderungen Wertpapiere. ..... . 13 700 88772 33 : 0516

assiva. Grundkapital ..... . 15 000 900, Rücklagen 22 7 000 000, Betrag der umlaufenden

... 5 1s 236 os

Stand der Vadischen Bank

am 23. Mai 1934.

Aktiva.

Deckungsfähige Devisen Sonstige Wechsel u. Schecks Deutsche Scheidemünzen . Noten anderer Banken. Lombardforderungen. Wertpapiere Sonstige Aktiva.

Passiva.

Grundkapital... Rücklagen... Dividendenergänzungsfond Betrag d. umlaufdn. Noten täglich fällige ichkeiten. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ . Sonstige Passivn .... Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 166 765,01. . Badische Bank.

Bank des Berliner Kassen⸗Vereins am 30. April 1934.

Aktiva.

... RM 2137 489, 2. Wechselbestände 3. Verzinsliche Schatz⸗ anweisungen .. 4. Kassenbestände ein Guthaben bei Banken . 5. Bankgebäude.

. assi 1. Guthaben.... 2. Wertberichtigungs⸗ konto f. Bankgebäude .

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

schl.

Iva. RM

Braunschweigische Allgemeine Bie h⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. zu Braunschweig.

Rech nungsabs E. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1933.

chlu

RM zo gzỹ oo. 25 666 2 Tri oo. oh G66 h bib Hob 1551 O66. 751 666. 213 00

16 000 9000, 14 bod 000, -

2 897 000, -

o ooo 2630 O00.

RM 2 680 000,

42123 835,15 219 130,17 314 825,

2267 8650,39

os 179 oo,

R 8 778 230,80

1 835 84 30 11 497 5

zl 660 22415 3465, 10 11 Ih 6g. 11 34 od orb 8

s zoo 000 - 3 Ho O60. 1660 966 18 44 260. - 14 h6 882, 32

26 5h52 819,06 1528 383,43

1307 964,69 470 000,

1982 660,82 4 537 500,

4599 360,16 37 500,

jahre:

siche

anteilbuchs auszum eisen.

c) Porti

rung

A. Einnahme. Ueberträge aus dem Vor⸗

a) Prämienüberträge .. b) Schadenrücklage .

Prämieneinnahme abzügl. Rückbuchungen: a) Vorprämien: . 1. Mitgliederversicherg. 2. Nichtmitgliederver⸗

b) Nachschußprämien

Nebenleistungen der Ver⸗ sicherten:

a) Eintrittsgelder.

b) Policegebühren

RM 9

138 912

39 079 6303

1002

70 614 30 15 819 99

S6 494 29

14

39 39

3 368 20

Erlös aus verwertetem Vieh:

a) Mitgliederversicherung b) Nichtmitglie derversiche⸗ rung Kapitalerträge:

a) Zinsen 8 9 9 0 0 b) Mietserträge· Gewinn aus Kapital- anlagen:

Kursgewinn (buchmäßig) Sonstige Einnahmen

B. Ausgabe. Rückversicherungsprämien. Entschädigungen abzügl. d. Anteils der Rückver⸗ sicherer: a) für Schäden aus dem Vorjahre: 1. Mitgliederversicherg. 2. Nichtmitgliederver⸗ sicherung b) für Schäden aus dem laufenden Jahre: 1. Mitgliederversicherg. 2. Nichtmitgliederver⸗ sicherung . e) Schadenrücklage: 1. Mitgliederversicherg. 2. Nichtmitgliederver⸗ iche rut Prämienüberträge a. d. nächste Geschäftsjahr abzügl. d. Anteils der Rückvoersicherer: a) Mitgliederversicherung b) Nichtmitglie derver⸗ sicherung ö o) für Nachschußausfälle . Regulierungskosten Zum Reservefonds: a) Eintrittsgeld... b) 599 der Vorprämie der Mitglie derversicherung o) Zinsen Zum Pensionsfonds: Zinsen Abschr. auf Grundstück Verwaltungskosten abzügl. des Anteils der Rück⸗ versicherer Steuern u. öffentl. Abgaben

* 89

II. Bilanz.

316 284

RM 19 189 2 684

6 892 1000

I Sol ss 372 55

zi6 284 25,

2720

16 159 720

123 924 22 6519 15 507

1218

80

um Handel und zur Notierung an der iesigen Börse eingereicht worden. Magdeburg, den 26. Mai 1934. Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Magdeburg.

13549 Gewerkschaften Salzbergwerk Neu⸗Staßfurt und Salzbergwerk Neu⸗Staßfurt II. Die ordentliche vereinigte , n, n, , der des Salzbergwerks Neu⸗-Staßfurt und der Gewerken des Salzbergwerks Neu⸗ Staßfurt II findet am Donnerstag, dem 14. Juni 1934, vormittags

13218]. Deutsche Feuerhestattungskaffe a. G. zu Berlin.

Gewerken

.

in Berlin M. 8, Mauer⸗ im e, . tsgebäude der isconto⸗Gesell⸗

11 Uhr,

straße 39,

Deutschen Bank un

schaft mit nachfolgender Tages ordnung

statt: .

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jah le e hl chlu ßen für 12333 und Beschlußfassung über den Jahres— abschluß.

2. Gewinnverwendung.

3. ,,, des Grubenvorstands und des Aufsichtsrats.

Berlin, den 15. Mai 1934.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: O. Wassermann.

ö / m

Bestattungsversicherung, vormals Deutsche „Flamma“, Versicherungsverein Berlin W I5, Kaiserallee 209.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäfts jahr 1933.

A. Einnahmen. I. Ueberträgè aus dem Vorjahr:

3. Sicherheitsstock Vorjahrs

Beitragseinnahmen: 1. Bargeld versicherung: a) Abt. A-

b) Kollektiv ..

Kapitalerträge: 1. Zinsen.

B. Aus gaben.

1. Geleistet

1. Geleistet ö

A. Attiva.

Forderungen:

a) Nachschußausstand von

1932

b) Außenstände d. Agenten v. 1933

e) Guthaben bei Banken.

d) Guthaben beim Post⸗ scheckamt ö

e) Gestundete Prämien.

Inventar . Sonstige Forderungen.. Fehlbetrag...

B. Passiva. Ueberträge für das nächste Jahr abzügl. des Anteils der Rückversicherer: a) Prämienüberträge .. b) Schadenrücklage .. Sonstige Verpflichtungen: a) , für das 4. Vierteljahr .. b) Lohnsteuer f. Dez. 1933 c) Guthaben der Agenten von 1933 Reservefonds: Bestand am 1. 1. 1933. Hierzu sind getreten nach §z 39 der Satzung: a) 509 der Vorprämie ind. Mitgliederversicherung b) Eintrittsgelder... 8 gien Pensionsfonds: Bestand 1.1. , Hierzu lt. Aus⸗ gabe d. Ge⸗ winn⸗ u. Ver⸗ lustrechnung 388,89 Bestand am 31. 12. 1933

8 9 49

11 207,30

232 641

Der Vorstand.

Prüfung entsprechen der

gesetzlichen Vorschriften. Erich

13650

lassung von RV haber der Erfurter

mit

3 483 39

1. Januar 1934

RM

413

7231 136 774

4 241 20 485

169 145 840

14 501 22 000 20 000 1

423 5730

64 067 16725

263 200 4 884

122 835

11 596

19

232 641

Braunschweig, den ö. Januar 1934. r.

Nach dem abschließenden Ergebnis der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den

Bues.

Braunschweig, den 8. März 1934. Heyne, beeid. Bücherrevisor und öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Bekanntmachung.

Von der Mitteldeutschen Landesbank : Girozentrale für Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt in Magde⸗ burg ist bei uns der Antrag auf Zu⸗

2 00900 009, auf den In⸗ lautenden Stammaktien Elektrischen

2. Jurüctgestellt .

suf Verwaltungs kosten: 1. Abschlußkosten.

V. Abschreibungen VI. Verlust aus Kapitalanlage VII. Deckungsrücklage einschl.

VIII. Sicherheitsstock

. Gewinn 1 1 8 29 14 o 90 2 2

Berlin, den 23. Mai 1934. Der Prüfer: Dipl. Hdl. O. Becker, Bilanz am

1. Deckungzstücklage einschl. Verwaltungs kosten⸗ rücklage für die Zeit der Beitragsfreiheit . . 2. Reserve für schwebende Versicherungs fälle,

Zuwachs aus dem Ueberschuß des

aus geschaftaßlan mäßigen ginsen 4. Sonstige Reserven und Rücklagen; 44 82,57 Zuwachs a. d. Ueberschuß d. Vorjahrs 69,80

9 8 0 29

2. Bestattungsversicherung (Abt. B.. Aufnahmegebühren ...

1 1 2 12 2 2 14 1 6

2. Dru ndstückertrũge K Gewinn aus Kapitalanlagen Kursgewinn:

Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

29 8 8 1 1 8 8 1 4 21 1 8 2 4

2. Zurückgestell c ., „Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts⸗ jahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig auf⸗ elöste selbst abgeschlossene Versicherungen (Rück⸗

2. Sonstige Verwallungstosten 5 3. Steuern und öffentliche Abgaben

ver haltaings ostenr ck lage für die Zeit der Beitragsfreiheit .

1X. Sonstige Reserven und Rücklagen

Nach dem abschließenden Ergebnis abschluß der Versicherungsunternehmung, Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften.

Schuldirektor a. D. und beeid. Buchsachverständ. 31. Dezember 1933. ;

RM RM

3 016 Jt6 8 0531 158 10, 91

1826, 3. 2250, g3 1s 659

44 15237 3 230 589

432 0066

17 052,33 449 052

1219 36703

207 426 24 365

33 15

200

517 403 8 3172

525 dd zd

82 700 39

541 604 82

150 198 86 46292

z ho? hl2 161 Hö) oh 72 982 6) 112796

5 141 175 66

der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ die zugrunde liegende Buchführung und der

——

Grundbesitz Hypotheken...

Wertpapiere

Rückständige Zinsen, Mieten und

Inventar . Büromaschinen ...

Sonstige Aktiva...

der Beitragsfreiheit Reserven für schweb Sicherheitsstock

1. Stornoreserve

3. Wiederinkraftsetzungsreserve

Barkautionen Sonstige Passiva: ö J. Reservierte Rückkaufsbeträge

88

5. Sonstiges . wein

Berlin, den 23. Mai 19354. Der Treuhänder:

Die in der Bilanz unter Ziffer einschl. Verwaltungskostenrücklage für Berlin, den 23. Mai 1934.

Berlin, den 23. Mai 1934. Der

A. Aktiva.

Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschafte Guthaben bei Bankhäusern, Sparkassen usw.

Außenstände bei Generalagenten, Kaffenbestand einschl. Postscheckguthaben. . .

2 . Reservefonds (5 262 H.⸗G.⸗B. 2 32 Deckungsrücklage einschl. Verwaltungaskostenrücklage für die Zeit

Sonstige Reserven und Rücklagen:

2. Reservs für Verluste aus Kapitalanlagen..

Guthaben der Generalagenten und Agenten.

2. Vorausgezahlte Beiträge. 3. Steuern und öffentliche Abgaben 4. Reservierte Hypothekenteilbeträge

Gemäß 5 37 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten unternehmungen und Bausparkassen wird bestätigt, daß die eingestellten rücklagen vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt sind.

Max Lindner,

RM 3 597 512,35 ist gemäß 5 65 Absatz 1 privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen berechnet.

Der Mathematiker:

Aufsichtsrat.

e i scha⸗ rof. Dr. Popp, Vorsitzender. Straßenbahn Attien gesellscha Prof ,

Gewinnberechtigung

RM * 140 0003 1219 4543 283 796 3 1232 90210 197 2725 13 182 47 73 40538 18 ois ö 20 ooo 17 000 31 903

3 316176 *

6 1 2 2 ö 6 2 2

4

Tilgungsbeträge * Agenten und Versicherten.

24 489

89 E *

37 V.⸗A.⸗G.)

3 597 51236 8 63112 161 659 0)

13 3566, 83 35 060, 137,53

48 493 4 66779 3 840

8 2 2

26 755 4 1 12. 76 3 876 17690

Versicherung⸗⸗ Deckungs⸗

Rechtsanwalt.

I der Passiva eingestellte Deckung rüch age die Zeit der Beitragsfreiheit in Höhe von des Gesetzes über die

Arthur Hierath.

Alois Hanusch, Schriftführer.

Panse. Zehrfeld.

Beaufsichtigung der

Nr. 121

Sentralhandelsregifterbeilage iu Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 28. Mai

1934

preis monatlich Zeitungs abholer

1, 15

Berlin für

Sie werden nur gegen

Erscheint an jedem Wochentag abends.

ebühr, aber ohne Bestellgeld; ö ei der Anzeigenstelle . 26 Alle Postanstalten nehmen Bestellungen

Selbstah ; . i n e gn in , enfin.

sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs 5 Mac einschließlich 0, 30 &. M monatlich. an, in SW. 48, elne Nummern kosten 15 HM. arzahlung oder vorherige Cin=

9

O

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1, lo RA. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

9

3. Vereinsregister. 4.

9

Inhaltsübersicht. l. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

= 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

9

Genossenschaftsregister.

O

l. Handelsregister.

Altona- Blankenese. 13033

, am 18. Mai 1934 in das Handelsregister Abt. B bei Nr. 8 (West⸗ holsteinische Bank, Abteilung Blanke⸗ nese, k. niederlassung der Westhol⸗ , en Bank, Heides: Die Prokura des Dr. jur. Friedo Matthies, Altona, ist erloschen.

Amtsgericht Altona⸗Blankenese.

Aue, Erzgeh. 13034

Im . Handelsregister ist einge⸗ tragen worden:

Am 11. Mai 1934 auf Blatt 694, die Firma F. A. Lange Metallwerke Aktien⸗ gesellschaft in Aue⸗Auerhammer betr.: um Vorstandsmitglied ist bestellt der

aufmann Ernst von Laer in Aue⸗ Auerhammer.

Am 22. Mai 1934:

a) auf Blatt 649, die Firma Gebr. . in Aue betr.: Karl Max

rmisch ist verstorben, das Geschäft wird unter der bisherigen Firma von Richard Oskar Irmisch allein weiter⸗ betrieben. Pb), auf Blatt 756, die . olz⸗ industrie Päßler, Kommanditgesellschaft in Lößnitz betr., daß drei Komman⸗ ditisten ausgeschieden sind.

3 auf Blatt 789 die Firma Erich Päßler, Kommanditgesellschaft in Löß⸗ 53 Der Kaufmann Erich Päßler in Lößnitz ist persönlich haftender Gesell⸗ schafter. Zur Gesellschaft gehört ein Kommanditist. Die Gesellschaft hat am k Januar 1934 begonnen. Angegebener Geschäftszweig: Dampfwäscherei und Textilabfallverwertung.

Amtsgericht Aue.

Rerged orf. . H 3086 SHandelsregistereintragung. Gebr. Bch . . 1934. ) r. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht in k n

Rergen, RKigen. 3037 In 3 Handelsregister A ist heute bei der Firma Karl . in Bergen a. Rg. eingetragen, daß der Frau Eltsa⸗ beth Thieß geb. Bliesath in Bergen a. Prokura erteilt ist. Bergen a. Rg, den 16. Mai 1934. Das Amtsgericht.

g.

Berleburg.

In das Handelsregister ist tragen worden:

m 4. 5. 1834; H.⸗R. B 7, betr. Weber & Storck, Wittgensteiner Holzwagren⸗ industrie, G. m. b. H. vorm. Fr. Weber G. m. b. H. zu Berleburg: Die Firma ist erloschen.

Am 8. 5. 1934: H.⸗R. B 18, betr. Kommunales Überlandwerk. Wittgen⸗ stein G. m. b. H. zu Berleburg: Die Firma ist erloschen.

Am 8. 5. 1934: H.—⸗F. A 189 die 6 Karl Mautin, Tabakwaren⸗Groß⸗ andlung, Erndtebrück, und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Martin zu Erndtebrück.

Amtsgericht Berleburg.

Berlin- Charlottenburg. 13039

Im Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 20 Gesellschaft für elektrische Unternehmungen Ludw. Loeme . Co. Aktiengesellschaft: Dr. Oskar Oliven ist nicht mehr Vor= standsmitglied. Dr. jur. Hans Wendel, Rechtsanwalt, Berlin, Fritz Bandt, Landgerichtsrat a. D., Berlin, sind zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt. Die Prokuren für Dr. Hans Wendel und Fritz Bandt sind erloschen. Nr. 24 933 Aktien⸗Gefellschaft für Büro⸗ und Geschäftshausgusbauten; Zum Liquidator ift der Rechtsanwalt Dr. Kurt Fontheim, Berlin, bestellt. Er ist von den Beschränkungen des 86 181 B. G.⸗B. befreit. Nr. 26 456 Berliner Müllabfuhr Aktiengesell⸗ schaft: Fritz Karl Engel, Kaufmann, Berlin⸗Westend, ist zum Vorstandsmit⸗ Lied bestellt. Nr. 44 929 Communal⸗ Bank für Sachsen in Leipzig, Zweigniederlassung Berlin: Die Bro⸗ kura für Dr jur. Arthur Pietrkowski ist erloschen.

Berlin⸗ Charlottenburg, 19. 5. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.

Ręrlin- Charlottenburg. I30ol Im Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 1925 Niederlausitzer

tod einge⸗

ist durch Beschluß der Generalversamm— ung vom 23. April 1934 geändert in 16 Amtsdauer des Aufsichtsrats). Ur, 25 499. „Pertrix Chemische Fabrik Aktiengesellschaft: Prokurist: Carl Jer in Berlin⸗Cöpenick-Wenden⸗ schloß. Ex vertritt die Gefellschaft ge— meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ glied. .. 40 432 Preußische Elek⸗ trizitäts⸗Aktiengesellschaft: Proku⸗ rist; Hans Ernstberger in Kassel. Er vertritt die Gesellschaft gemeinfam mit einem Vorstandsmitglied. Die Prokura des Arnold Schultz ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 19. 5. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.

Bęr lin- Charlottenburg. 13041 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 16511 Borchers E Jürges Nachf.: Ge⸗ samtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ist Paul Stein⸗ hel n. c ang'sche Buch⸗ und Kunsthandlun Eggers Benecke: Die m mn, kura des Fritz Richert ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 22. 5. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Eęgrlin- Charlottenburg. 130421

In das . Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 79 469 Gertrud Sobotker, Berlin. Inha⸗ berin: Gertrud Sobotker geb. Katzky, Kauffrau, Berlin. Nr. 793 470 „Ski⸗ Hütte“ Erich Blasch, Berlin. In⸗ haber: Erich Blasch, Kaufmann, Berlin.

= Bei Nr. 5J 164 Martin Wall: Die] h

Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 22 5. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

Bęr lin- Charlottenburg. 13043]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetra⸗ gen worden: Bei Nr. 2395 Nachtwach⸗ Gesellschaft für Eharlottenburg und die Vororte Berlins mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom L. Mai. 1934 ist die Firma geändert. Die Firma heißt fortan: Berliner Wach⸗ und Schließgesellschaft In⸗ spektion Westen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Bei Nr. 8588 Gersbach u. Sohn Verlag, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Dr. phil. Karl Rohwaldt ist erloschen. Bei Nr. 26 493 Elek⸗ trowerke Trostberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 4. Mai 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsfüh⸗ rer. Bei Nr. 34002 A. Krojanker Schuhfabrik Burg Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 12. Mai 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in den 85 1 (Firma), 2 (Gegenstand). Die Firma heißt fort⸗ an: „Akro“ Verwaltungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand ist fortan: Verwaltung des Besitzes der ehemals von der Gesell⸗ schaft in Burg bei Magdeburg betrie⸗ benen Schuhfabrik, insbesondere des dort belegenen Fabrikgrundstücks. Bei Nr. 34 506 Gemeinnützige Beam⸗ ten⸗Siedlungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 24. April 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Gegenstandes, der Auflösung sowie auch sonst abgeändert und im ganzen neu . Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ e , oder falls Prokuristen vorhanden sind, durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Gegenstand ist fortan: Bau und Be⸗ treuung von Kleinwohnungen im eige⸗ nen Namen. Kaufmann Hans Schäf⸗ fer, Berlin⸗Schmargendorf, ist zum Ge⸗ schäfts führer bestellt. Bei Nr. 47 185 „Hensa“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung zum Ermerb und zur Ausnutzung von Erfinderrechten; Durch Gesellschafterbeschlu vom JT. Mai 934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Paul Zeh= misch, jetzt in Kassel. —Bei Nr. 4 270 Holdt X Co. Nutzholzhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Fritz Marcus ist nicht mehr Ge= schäfts führer. Bei Nr. 47 652 Deutsche Industrie⸗Werke Spandau Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Prokurist Adelf Heß ist

Kohlenwerke: Der Gesellschaftsvertrag

fortan berechtigt, die Gesellschaft ge⸗

,,

Borken, Westf.

der Firma Gladbeck eingetragen: Die Zweignieder⸗ lassung in Borken ist am 25. Juni 1932 erloschen.

Borna, Bz. Lei

werkschaft Wilhelmschacht in Der Direktor Bruno Just in Leipzig ist zum stellvertretenden Vorsitzenden des Grubenvorstands bestellt.

„Deutsches Borna): Oskar Wittig in Stolberg y der Lagerhalter Richard Rößler in

ne,

schäftsfü ; reivertreter Albert Huster in Borna

meinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 47 848 Figura Gesellschaft zur Fabrikation von Schaufensterfiguren und Dekora⸗ tionsgegenständen mit beschränkter Haftung: Jacobus Johannes Fontein ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Fritz Kindermann in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 18121 Blindenwerkstatt „Blindewa“ E. Langenkamp Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 27. April 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt: Kaufmann Josef Gro⸗ wald, aus Berlin. . Fir⸗ men sind erloschen: Nr. 21 569 Paul. Friedewald G. m. b. H., Nr. 38 9.72 Gesellschaft für Automobil⸗Drosch⸗ ken⸗Verwertung m. b. H., Nr. 42 830 „Deutsches Frischei“ Großverkaufs⸗ stelle Berlin G. m. b. H., Nr. 43 176 Europa⸗Ton⸗Verlag G. m. b. H., Nr. 47 889 Johannes Hellner G. m.

Nr. 47 257. Ame⸗ b. S

Berlin-Charlottenburg, 19.5. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Berlin- Charlottenburg. 13044 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetra⸗ en worden; Bei Nr. 5881 „Roland.“ ermögens-Verwaltungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Geschäftsführer Dr. Alfred Loch führt nunmehr den Namen Lottberg. Bei Nr. 43 695 Stahlrohr⸗Gerüst Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: . Binswanger ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Diplomingenieur Wil⸗ elm Heuschert zu Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei r. 48279 „Wirtschafts⸗Wacht“ Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 5. Mai 1934 ist der Gesellschaftsvertrag in 8 7 durch Einfügung einer Bestimmung über die Schaffung einer Zu er mn für die im Besitz des Gesellschafters Rudolf . bzw. seiner Erben be⸗ findlichen Geschäftsanteile abgeändert. Nachstehende fit en sind erloschen: Nr. 15517 Josef Rideg, Film⸗Ver⸗ triebs⸗G. m. b. H., Nr. 17 866 Wirt⸗ schaftsbetriebe der Dresdner Bank G. m. b. H., Nr. 36342 Südring 6 und Werkstätten G. m. b. H. Berlin⸗Charlottenb urg. 19 5. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

KEernburg. 13045 H.-R. A 1267/9. In das Handels⸗ register ist eingetragen worden: Abt. A Nr. 1267 am 16. 4. 34 bei

der Firma „Alfred Trauschke, In⸗

genieur, Zentralheizungsbau“ in Bernburg: Inhaber ist jetzt die Witwe Margarethe Trauschke, geb. Plate, in Bernburg. Abt. A Ur. 18 am 15. 5. 34 hei der irma „Adolf Bernhard Nachf.

Inh. Heinrich Hachfeld“ in Bern⸗ burg: Die Firma lautet jetzt „Heinrich

r gels! l

Abt. A Nr. 925 am 15. 5. 34 bei der „Anna Luise Billen“ in ernburg: Die Ehefrau Jacobi ist in⸗

folge Ehescheidung und Wiederverheira⸗ tung jetzt die Ehefrau des Kaufmanns Arno Reichenbach.

Amtsgericht Bernburg, 22. Mai 1934.

13046 Handelsregister ist bei

Im hiesigen h Küster, Ullrich 8 Co,. in

Amtsgericht Borken (Westf.).

iso?

i Im hiesigen Handelsregister ist am

19. Mai 1934 eingetragen worden:

a) auf Blatt 237 (betr. die Firma

Licht und Kraft G. m. b. H. in Borna): Die Prokura des Kaufmanns Arthur Claus in Oetzsch⸗Markkleeberg ist er⸗ loschen.

b) auf Blatt 167 (betr. die ,. Ge⸗

nandorf):

c) auf Blatt 282 (betr. die Firma Haus“ G. m. b. H. in im

orna und der Buchhalter Robert in Borna sind als Ge⸗ rer ausgeschieden. Der Braue⸗

und der Kaufmann Carl Rost in Leipzig sind als n, bestellt. Borna, den 22. Mai 1934. Amtsgericht.

KEreslau. 127685

In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

Am 19. März 1934:

Bei Nr. 71, Firma Wiener & Putz⸗ rath, Breslau: Eduard Putzrath ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; gleich⸗ geit ist der Kaufmann Ludwig Kroch . reslau als persönlich haftender Ge⸗ ellschafter in die Gesellschaft einge⸗ treten.

Bei Nr. 3950: Die Firma Prehn & Mathes, Breslau, ist von Amts wegen gelöscht.

Bei Nr. 10 497, Firma , Fredalo Packe C Bucher, Breslau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Alfred Packe ist Allein⸗ inhaber der Firma.

Bei Nr. 12 941, Firma Karl Jache Baugeschäft, Breslau: Dem Rudolf Jache zu Breslau ist Prokura erteilt.

Am 20. März 1934:

Bei Nr. 11 00, die Firma: Alfred Perlinsti Vieh⸗ C Kommissionsgeschäft, Breslau, ist in „Alfred Perlinski Vieh⸗ geschäft“ geändert.

Nr. 12 888. Firma Erich Schwarz, Breslau. Inhaber ist Kaufmann Erich Schwarz in Breslau.

Am 23. März 1934:

Bei Nr. 4523, Firma Franz Fengler, Breslau: Neuer Inhaber ist Kaufmann Johannes Fengler zu Breslau. Der ebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist durch Johannes Fengler ausgeschlossen.

Amtsgericht Breslau.

KEręeslam. 12769

In unser Handelsregister B Nr. 154 ist heute bei der Schlesische landschaft⸗ liche Bank Breslau, folgendes eingetra⸗ gen worden: Die Prokurg des Erich Plaetschke ist erloschen. Den Herren Erich Makowsky, Erich Poersch und Berthold Ritter, sämtlich in Breslau, ist unter Beschränkung auf die Haupt⸗ niederlassung Prokura in der Weise er⸗ teilt worden, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Bankdirektor oder mit einem Stellvertreter eines Bankdirektors zur Vertretung befugt

ist. Breslau, den 23. April 1934. Amtsgericht.

Rreslau. 127701

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2667 die „Mattern und Wolf⸗ ram, Gesellschaft mit beschränkter 26 tung“, mit dem Sitze in Breslau, Ring 1, eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: Fabrika⸗ tion und Vertrieb von Herren⸗, Bur⸗ chen⸗ und Knabenbekleidung sowie von

niformen. Stammkapital 23 0090 RM. Geschäftsführer sind: Kaufmann Arthur Mattern in Breslau und Kaufmann Rudolf Wolfram in Schneeberg⸗Neu⸗ städtel (Sachsen). Gesellschaftsvertrag vom 19. März / 7. März 1934. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ schäftsführer für sich allein berechtigt. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Breslau, den 26. April 1934.

Amtsgericht.

Rreslau. 12771

Bei den nachstehend bezeichneten, in unserem Handelsregister Abt. A einge⸗ tragenen Firmen ist folgendes einge⸗ tragen worden: „Die Firma ist erloschen.“

Am 2. Mai 1934:

Nr. 1192. Otto Beckmann K Co., Breslau. Nr. 3120. Gebrüder Kahlert, Inh. Carl Fuchs, Breslau.

Nr. 8166. Drogerie „418 Drogen, Parfümerie⸗ und Photohandlung n⸗ haber Apotheker Fritz Linnartz Nachfol⸗ ger Viktor Tschorz, Breslau.

Nr. 7684. James Aron K Co., Breslau. Nr. 11 006. Karl Frey, Breslau. Nr. 12722. Farben X Lacke ⸗Groß⸗ handlung Karwath C Co., Breslau: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Am 8. Mai 1934: Nr. 2287. Oscar Bracklow, Breslau. Nr. 2720. J. Herrnstädter, Breslau. Nr. 5159. Eugen Dehlert Nachf. Breslau. Nr. 12176. Eichler C Co., Breslau:

Breslau. 127721

In unser Handelsregister B Nr. 480 ist heute bei der „Conrad Tack & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Walter Heitz ist infolge Abbe⸗ rufung beendet.

Breslau, den 3. Mai 1934.

Amtsgericht.

Breslau. 127731

In unser Handelsregister B Nr. 1101 ist heute bei der Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, fol⸗ gendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Günther Haupt⸗ mann ist der Kaufmann Ludwig Haupt⸗ mann in Breslau zum Geschäftsführer bestellt.

Breslau, den 3. Mai 1934.

Amtsgericht.

Breslau. 127741

In unser Handelsregister B Nr. 1713 ist heute bei der Arthur May K Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Breslau, den 3. Mai 1934.

Amtsgericht.

Breslau. 12775 In unser Handelsregister B Nr. 2543 ist heute bei der Derop“ Deutsche Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft für Russische Oel- Produkte Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Breslau, folgendes einge⸗ tragen worden: Die Prokura des Wil⸗ helm Eduard Sachse ist erloschen. Ernst⸗ Karl Stackmann ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Kaufmann Joachim von Wieiersheim in Berlin⸗Nikolassee ist n Vorstandsmitgliede bestellt. reslau, den 3. Mai 1934. Amtgsgericht.

Breslau. 127761

In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

Am 4. Mai 1934:

Bei Nr. 7253, Firma Dr. Georg Rosenberger Nachf. Kommanditgesell⸗ schaft, Breslau: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Georg Plaut ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma ist geändert int „Dr. Georg Rosenberger Nachf.“

Nr. 12 915. Firma Alfred Marguart, Breslau. Inhaber ist Buchhändler Alfred Marquart in Breslau.

Am 5. Mai 1934:

Bei Nr. 12 801, die Firma „J. H. Büchler Inh. Hans⸗Otto Kuhlmann“, Breslau, ist geändert in „J. H. Büchler.

Am 8. Mai 1934:

Bei Nr. 3382, Firma Reinhold Richter, Breslau: Die Prokura des Emmo Richter ist erloschen. Neuer In⸗ haber ist Kaufmann Emmo Richter in Breslau. Dem Erich Illner und der Berta Cyron geb. Koch, beide zu Bres⸗ lau, ist Prokura erteilt mit der . gabe daß Frau Cyron berechtigt i die Firma allein zu vertreten, während Herr Illner als Gesamtprokurist nur in Gemeinschaft mit Frau Cyron zur Vertretung der Firma berechtigt ist.

Bei Nr. 4549, Firma Alfred Paul, Breslau: Dem Arthur Ulle zu Bres⸗ lau ist k erteilt.

Nr. 129 Firma Artur Färber, Breslau. Inhaber ist Saufmann Artur Färber zu Breslau.

Nr. 13 917, Firma Helmut Steglich, Breslau. Inhaber ist Kaufmann Hel⸗ mut Steglich zu Breslau.

Am 9. Mai 1934:

Bei Nr. 1012, Firma Otto & Ger⸗ hardt, Breslau. Offene Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am 1. Januar 1934. Die Kaufleute Johannes Miecke in Breslau und Gerhard Miecke in Stettin sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten.

Bei Nr. 11 858, Firma St. Maslan⸗ kowski C Co. Lecithina, Breslau. Offene ndelsgesellschaft, begonnen am 23. April 1934. Der Kaufmann Friedrich Peschel in Bres⸗ lau ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter .

Nr. 12 555, Firma Schlesische Tele⸗ fongesellschaft Loske C Co., Breslau: Die n , ist * Der bis⸗ herige Gesellschafter org Loske ist alleiniger Inhaber der Firma.

Nr. 12 918, Firma Ernst Heimann

1

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Amtsgericht Breslau.

Breslauer Schneiderbedarfsartikel⸗Ver⸗