1934 / 122 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 May 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 18 vom 29. Mai 1934. S. 2

lissso]

den hiermit zu der am Dienstag, den zd. Juni 1934, nachmittags 5 ie nhr, in Offenbach a. Main, Isenburgring 261, stattfindenden elften ordentlichen Ge⸗ r neralversammlung eingeladen.

1934 gemäß § 8 Absatz 2 der Satzungen zu hinterlegen.

D. Fritze C Co. 2.-G., Offenbach a. Main. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

Die Altien sind bis spätestens 21. Juni

Tagesordnung: Geschäftsbericht für das Jahr 19833.

Genehmigung der Jahresbilanz 1933. wird auf ;

Entlastung des Aussichtsrats und des gewiesen.

kann auch denn n, . 2.⸗G., Berlin, oder dem Bankhaus Mendels

Co., Berlin. Bilanz, Gewinn; und Ver⸗ lustrechnung und Geschäftsbericht liegen in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Berlin We 62, Kurfürstenstr. 87, zur

fi3sss) Einsicht der Altionäre aus.

Vorstands. Wahl des Aussichtsrats. „Wahl des Bilanzprüfers. Verschiedenes. . Offenbach a. Main, den 26. Mai 1934. Der Vorstand. H. Fritze.

Ilmenauer Porzellanfabrit Attiengesellschaft in Ilmenau. Auf Grund des Generalversammlungs-⸗

13866.

1954, nachmittags 14 Uyr, in Berlin W 63, Kurfürstenstr. 87, stattfindenden ordentlichen

ordnung: 1. und Gewinn- und Verlustrechnung sowie

Verwendung des Gewinns des Jahres 1933. 2. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Eisenbahn⸗Gesellschaft Etralsund⸗Tribsee s. u der am Montag, den 25. Juni

X.

Hauptversammlung

verden die Aktionäre eingeladen, Tages⸗ nner ech, Vlanz

Wegen der Berechtigung der Teilnahme 24 des Gesenlschaftsvertrags hin⸗ Die Hinterlegung der Aktien

erfolgen bei der Reich s⸗

sohn

Etralsund, den 26. Mai 1934. Der Aufsichtsrat. Dr. Heydemann, Vorsitzender.

beschlusses vom 12. Dezember 1933 und gemäß unserer Bekanntmachung vom 8. Januar 1934 im Reichsanzeiger erklären wir nunmehr unsere folgenden alten Stammaktien für kraftlos:

a) von den alten Stammaktien zu 1000 Reichsmark: Nr. 1162 1172 1173 1178 1271 bis 1279 1341 1343 bis 1347 1391 bis 1396 1504 1636 1681 1682 1775 1797 bis 1800.

b) von den alten Stammaktien zu 200, Reichsmark: Nr. 218 220 256 350 bis 369 365 bis 374 387 400 404 417 bis 421 509 533 bis 546 581 bis 582 594 596 601 bis 603 633 702 bis 703 731 bis 756 771 bis 773.

Ilmenau, den 26. Mai 1934.

Der Vorstand der Ilmenauer Porzellanfabrit Aktiengesellschaft. Lentner. Hörnlein.

135121. e Leopold Aktiengesellschaft. 1. Aufforderung.

In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 21. Dezember 1933 ist u. a. die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form von RM 17625009 im Verhältnis 5:2 auf nom. RM 7050000 beschlossen worden. Die Eintragung dieses Beschlusses in das Handelsregister ist in⸗ zwischen erfolgt.

Wir fordern daher die Inhaber unserer Stammaktien nunmehr auf, ihre Aktien⸗ urkunden nebst Gewinnanteilbogen mit Nummer 2 u. ff. und Erneuerungsschein unter Beifügung eines doppelten, nach Zahlenfolge geordneten Nummernver; zeichnisses bis zum 5. September 1934

bei der Dresdner Bank in Berlin

oder Magdeburg oder der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, der Deutschen Bank und Dis conto⸗ Gefellschaft in Berlin, Magde⸗ burg oder Köthen, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft in Bitterfeld oder Köthen während der üblichen Geschäftsstunden an den zuständigen Schaltern einzureichen.

Die Zujsammenlegung der Stamm⸗ aktien wird gemäß Beschluß der General⸗ versammlung durch Umtausch der Stücke derart durchgeführt, daß gegen eine alte Aktie über RM 1600 4 neue Aktien über je RM 100, —, gegen je 5 alte Aktien über RM 100, 2 neue Aktien über je

die Konversionskasse für deutsche Aus⸗

13826.

Kleinbahn⸗NAktiengesellschaft

Ellrich Z3orge. Unsere Aktionäre werden hiermit zu einer auf Freitag, den 15. Juni 1934, vormittags 11 Uhr, in Zorge im Hotel „Braunschweiger Hof“ stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht über die Prüfung der Rech— nung für das Geschäftsjahr 1933 und Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1933.

Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1933.

3. Wahl von Mitgliedern des Auf— sichtsrats.

4. Verschiedenes.

Wegen Teilnahme an der Versammlung und Ausübung des Stimmrechts wird auf ss 19 und 20 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.

Blankenburg, den 26. Mai 1934. Der Borsitzende des Aufsichtsrats:

Dede kind.

13828]. 6iü es ige Schweizer Anleihe vom Jahre 1929

der zessischen Eisenbahn⸗Aktien⸗ del ern ge ? Darmstadt.

Die Treuhänderin unserer obigen An⸗ leihe, die Schweizerische Kreditanstalt, Zürich, hat uns ermächtigt, die Zins⸗ scheine der in deutschem BVesitz befind⸗ lichen Stücke dieser Anleihe in Reichsmark direkt einzulösen.

Wir 9 * inländischen Inhaber von Schuld verschreibungen unserer Schweizer Anleihe vom Jahre 1929 dem- gemäß auf, die Zinsscheine dieser Stücke seweils spätestens drei Wochen vor Fälligkeit, d. h. bis spãtestens 10. 6. und 10. 12., nach hier einzureichen. Die Einlösung dieser Zinsscheine erfolgt nach Abzug von 286 schweizerischer Couponsteuer in Reichsmark zum Um⸗ rechnungskurse unjerer Zinszahlung an

landsschulden, Berlin. . Darmstadt, den 19. Mai 1934. Hessische Eisenbahn⸗ A. G.

13824. ; Mez AG, Freiburg i. Brsg.

RM 100, und gegen 5 alte Aktien über

je RM 1000, 2 neue Aktien über r er. zu der am Mittwoch, den

RM 1000, ausgegeben werden. An Stelle von Stück 10 neuen Aktien über

je RM 100, kann eine neue Aktie über findenden 13. ordentlichen General⸗ RM ooo, ausgehändigt werden, sofern versammlung ein.

nicht ausdrücklich RM 100, —– er Stücke gewünscht werden. .

Die Umtauschstellen find gern bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der gegen Einreichung der alten Aktien ausgestellten nicht übertrag⸗ baren Empfangsbescheinigung. Die Um⸗ tauschstellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Einreichers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.

Der Aktienumtausch ist gebührenfrei, sofern er am zuständigen Schalter einer Umiauschstelle in der vorgeschriebenen Weise erfolgt. Anderenfalls wird die übliche Gebühr berechnet.

Diejenigen alten Stammaktien über RM 100, —, welche nicht fristgemäß zum Umtansch eingereicht werden, sowie die⸗ jenigen Stammaktien 2 RM 190, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und auch nicht zur Verwertung zur Verfügung ge⸗

t worden sind, werden für kraftlos

.

Nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen werden die an Stelle der

für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen verwertet, während der Verfügung der Berech⸗ en gehalten wird. Soweit alte Stammaktien über Reichs⸗ mark 1900, nicht zum Umtausch in neue

neuen Stücke Nettoerlös zur

Aktien eingereicht werden, gelten sie als

Globalurkunden über je vier neue Reichs⸗ mark 100, —er Aktien (an der Börse sind nur die anläßlich der Kapitalherabsetzung neun zur Ausgabe gelangenden Aktien⸗ urkunden lieferbar). ; Bitterfeld, den 23. Mai 1934. Grube Leopold Attiengeßellschaft. Dr. Schulze. Dr. Müller.

Hiermit laden wir die Altionäre unserer

20. Zuni 1934, vorm. 11 Uhr, in Freiburg i. B., Kartäuserstraße öl, statt⸗

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1933.

2. Entlastung des Auffichtsrats und Vorstands.

3. Beschlußfaffung über den Jahres⸗

abschluß.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Bilanzprüferwahl. Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen, haben bis spätestens Sams⸗ tag, den 16. Juni 1934, nachm. 3 Uhr, gemäß 5 24 der Statuten in Zreiburg bei der Gesellsch aft jelbst oder dei der Deutschen Bank und Tisconto⸗Gefellschaft, Fil. Freiburg i. Br., in Mannheim bei der Deutschen

Bant und Dis conto⸗Gesell⸗

schaft, Filiale Mannheim in Frauffurt a. M. bei ber Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Frankfurt a. M., Abteilung Roßmarkt, in Berlin bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft, Berlin W s, oder . bei der Sank des Berliner Kasfen⸗ Vereins ober bei einem Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterle gungsscheine zu hinterlegen und kis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung dort zu belassen. Die Hinterlegung ist auch dann orb⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit JZJustimmung einer Hinterlegungsstelle für fie bei anberen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. . Freiburg i. Sr. 3 25. Mai 19534.

138621. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Mittwoch, den 29. Juni 1934, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesell⸗ schaft, Hamburg, Mönckebergstr. 31, statt⸗ findenden ordentlichen General⸗ versert n eingeladen. Hamburger Phönix früher Gaedesche Bersicherungs⸗ Att. Ges.

13855.

Gisenbahn⸗Gesellsch aft

Greifswald⸗Grimmen. Zu der am Freitag, den 22. Juni 19354, nachmittags 1 Uhr, in Berlin W 63, Kurfürstenstr. 87, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung werden die Aktionäre hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschästsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Verwendung des Gewinns des Jahres 1933. 2. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Wegen der Berechtigung zur Teilnahme wird auf 5 24 des Gesellschaftsvertrags verwiesen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch erfolgen bei der Reichs⸗ undi dese lk ha A.⸗G., Berlin, und dem Bankhaus Mendel ssohn Co., Berlin. Bilanz, Gewinn- und Verlust⸗ rechnung liegen in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Grimmen und Berlin W 62, Kurfürstenstr. 87, zur Einsichtnahme der Aktionäre aus. Greifswald, den 26. Mai 1934.

Der Aufsichtsrat. Fleischmann, Vorsitzender.

13875].

Hiermit laden wir zur General⸗

versammlung für Mittwoch, den

2d. Juni 19gä, nach Leipzig, Beters=

straße 33, Geschäftsräume der Stern⸗

handels- A.-G. „Stehag', ein. Tagesordnung:

1. Bericht über die Geschäftsjahre 1932 und 1933.

2. Vorlegung der Bilanzen sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnungen für die Geschäftsjahre 1932 und 1933.

3. Beschlußfassung über diese Bilanzen und Gewinn⸗ und Verlustrechnungen.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Wahl eines Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1934.

Aktien sowie Hinterlegungsscheine

über die erfolgten Hinterlegungen bei

einem deutschen Notar oder einer

Reich sbanknebenstelle sind spä⸗

testens am dritten Tag vor der

Generalversammlung bei der Stern⸗

handels⸗A.⸗G. „Stehag“, Leipzig,

Petersstraße 33, zu hinterlegen.

Sternhandels⸗A.⸗G. „Stehag“.

Der Vorstand. D. Aronstein.

iss32].

Finkenberg Attien⸗Gesellsch aft 6 Portlandzement⸗ und asserkalkfabrikation. Einladung zur 33. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am 23. Juni 1934, nachmittags 6 uhr, im Gasthof

Hagedorn zu Ennigerloh. Tagesordnung: l. Vorlegung des Geschäftsberichts, der ilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1933; Be— schlußfassung über die Genehmigung derselben.

2. Beschlußfassung über die Entlastung

des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

4. Wahl eines Bilanzprüfers gemäß

S 262 H.-G.-B.

Die Hinterlegung der Aktien hat spä⸗ testens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Dresdner Bank, Berlin

W 56, oder bei der Gesellschaftskasse in

Ennigerloh zu erfolgen.

Ennigerloh, den 25. Mai 1934.

Der Vorstand. Strätling.

12693). Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Svenska Tändsticks Aktiebolaget wird am 11. Juni 1934, um 12,309 Uhr nach⸗ mittags, im Büro der Gesellschaft in Jönköping, Schweden, stattfinden. Aktionäre, welche der Generalversamm⸗ lung beizuwohnen wünschen, werden er⸗ fucht, sich spätestens am 11. Juni 1934, vormittags 10,30 Uhr, im Büro der Gesellschaft anzumelden. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur die im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragenen Aktionäre be⸗ rechtigt. Zum Zwecke der Eintragung neuer Aktionäre in das Aktienbuch wird im Büro der Gesellschaft am selben Tage um 19,30 Uhr vormittags eine Sitzung des Verwaltung sratz abgehalten. In der Generalversammlung wird der Bericht für das Geschäftsjahr 1933 vor⸗ gelegt werden. Ein Exemplar des Be⸗ richts wird allen eingetragenen deutschen Aktieninhabern zugesandt werden. Nicht eingetragene Akttieninhaber können den Bericht bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin Ws, erhalten. Jönköping, ben 29. Mai Iba. Svensta Tändfticks Attiebolaget.

13887. Heim dall⸗Handel⸗ Attiengesellsch ast.

geschieden ist.

sammen aus: Herrn Hermann Leo

Berlin

geb. Roeder,

Mersmann⸗Soest, Berlin.

Berlin, den 25. Mai 1934. Der Vorstand. G. Choina.

iJss5.

Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Bers. am 7. Ernst Lindner am 3. Mai d. J. aus dem Notariat 3, Landau. Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ 1. Vorlage von Geschäftsbericht

188657.

Einladung zur 13. ordtl. g. a t ver 1. Tagezord nn h

1 zilanz e⸗

s ; u. Gew. u. Verl. ⸗Rechng. 1933 u. Der Aufsichtsrat setzt sich zur e zu⸗ nehmigung derselben. 4 nia en . eder, Vorstand u. Aufs. Rat. 3. Zuwahl z. Vorsitzender; Frau Ruth Roeder, Rat. är, ,,,. bei Ge]. Kaffe Berlin; Fräulein Irene bis 7. 7. 193 nom. 50 000 4. 5000 RM. erfolgt v. 3. 9 bis 3. 7. 1934. Die Porzugzgkien werden Landau (Pf.). Jost, Vorstand.

Aufs.⸗ Attienumtausch von

eingezogen. Imtag A. G.

Silesia, Allgemeine Versicherungs⸗ Attien⸗Gesellsch aft. Betrifft: Aufsichtsrat. In der Generalversammlung vom 16.5.

worden. Köln, den 26. Mai 1934. Der Borstand. Dr. Oertel.

13854.

Kleinbahn Niebüll⸗Dagebüll Attiengesellsch aft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

den n,. zu der am Freitag, den

29. Juni 1934, 12,15 Uhr, in den

Räumen unseres Betriebsgebäudes in

neralversammlung eingeladen.

lustrechnung für das Geschäftsjahr 1933. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

teilung einer Dividende.

Vorstand und den Aufsichtsrat.

4. Neuwahl von Aufsichtsratmitgliedern. Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihren Interimsschein oder eine Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung nach 58 25 unseres Gesellschaftsvertrags bis pätestens 25. Juni 1934 bei der Ge⸗ ellschaftskasse während der Geschäfts⸗ tunden zu hinterlegen.

und Kommunalbehörden und Kommunal⸗ kassen oder Notaren über die bei denselben befindlichen Interimsscheine gilt als hin⸗ reichender Ausweis über die ir g Auch diese Bescheinigung ist spätestens bis zum 24. Juni 1934 bei der Gesellschafts⸗ kasse zu hinterlegen.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht durch einen Bevollmächtigten ausüben lassen wollen, müssen die hierzu erforderliche Vollmachtsurkunde spätestens eine Stunde vor der Generalversammlung dem Vor⸗ stand einreichen.

Auf z 25 Absatz 2 des Gesellschafts⸗ vertrags wird hingewiesen.

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Rechenschaftsbericht liegen zwei Wochen vor der Generalversammlung im Geschäftslokal der Kleinbahn in Niebüll aus.

Der Aufsichtsrat. Wendt, Vorfitzender.

36 . .

Ph. Leman, Mühlenwerke, Attiengesellschaft. Einladung zur 10. ordentlichen Ge⸗

d. J. sind die Herren Landesrat a. D.

Ludwig Noack in Breslau und Dr. phil. de 36 ö . e n, Kurt von Eichborn i. Fa. Eichborn E Co., zimmer des Hotels Ernsl Au gust⸗ . in Breslau neu in den Aufsichtsrat gewählt Hannover, Ernst-Augußst- Platz. .

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts— jahr 1933.

2. Genehmigung dieser Vorlagen.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

4. Wahl des Bilanzprüfers.

5. Neuwahl zum Aussichtsrat.

6. Verschiedenes.

Aktionäre, welche an der General—

Niebüll stattfindenden ordentlichen Ge⸗ versammlung teilnehmen und ihr Stimnr—

, , . recht ausüben wollen, müssen ihre Aktie

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der spätestens drei Tage . ö Ha Bilanz sowie der Gewinne und Ver- neralbersammlung entweder:

a) bei der Kasse der Gesellschaft in Ey strup, oder b) bei einem deutschen Notar

ung der Bilanz und Gewinn- und pis nach der Generalversammlung hi . 3 ; ; g hinter⸗ Le susrcechenen sowie über die Ver- legen und die Hinterlegungsbescheinigung

3. Erteilung der Entlastung für den k diotr dotlegen 6

Eystrup (Weser), den 19. Mai 1934. Der Vorstand. Th. Leman.

13853.

Einkaufsverband Merkur Attiengesellschaft, Dortmund. Einladung zur General⸗ versammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer den hierdurch zu der am Donnerstag,

Eine amtliche Bescheinigung von Staats⸗ den ** in!. nach niitta gs d Uh in Dortmund

im kleinen Saale der

Kronenburg stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, des Geschäfts berichts und der Gewinn⸗ und Ver⸗ e m,, für das Geschäftsjaht 1933.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗— Dun der Bilanz und der Gewinn⸗ und

erlustrechnung.

3. Beschlußfassung über Entlastung dez Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Bestellung eines Wirtschaftsprüfer für das Geschäftsjahr 1933.

5. Neuwahl von Aufsichtsrats mitgliedern nach 5 12 der Satzungen.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

Kleinbahn Niebüll⸗Dagebüll A.⸗6. lung sind die Aktionäre berechtigt, die im

Aktienbuch eingetragen sind. Der Vorstand. Berthold Eggert.

I3827. Silika⸗ und Sch amotte⸗Fabriken Martin & Pagenstecher Aktiengesellsch aft. Einladung zur 14. ordentlichen Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 14. ordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 15. Juni 1934, um 17 Uhr nachmittags im Gesellschaftshause des Bochumer Vereins zu Bochum mit nach⸗ stehender Tagesordnung eingeladen: Tagesordnung:

1. Bericht über das Geschäftsergebnis

des abgelaufenen 12. Geschäftsjahrs.

2. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗

und Verlustrechnung zum 31. 12. 1933 sowie Beschlußfassung über deren Genehmigung. Beschlußfassung über die Entlastung des Auffichtsrats und des Vorstands.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

4. Wahl der Bilanzprüfer.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme und Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis spätestens am dritten 2 vor der Generalversammlung bis 15 Uhr nachmittags ihre Aktien bei der Deutschen Bank und TDisconto⸗ Gefellschaft, Zweigstelle Köln⸗Mül⸗ =. ober bei der Haupttasse der

ereinigte Stahlwerke A.⸗G. in TDüßsseldorf oder bei der 6e. se unserer Gesellschaft in Köln⸗Mül⸗ heim hinterlegt haben und bieselben bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Die von der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschast, Zweig⸗ stelle Köln⸗Mülheim, ober von ber Ver⸗ einigte Stahlwerke A.-G., Düsseldorf, oder von uns ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine bienen als Ausweis zur General⸗ versammlung.

Die Bilanz nebst Berichten des Vor⸗ stands unh Aufsichtsrats liegen bis zum II. Juni 1934 während der Geschäfts⸗ stunben im Bürogebäude unserer Gesell⸗ schaft in Köln-Mülheim, Schanzenstr. 31, für bie Aktionäre zur Einsichtnahme auf.

Köln⸗Mülheim, den 26. Mai 1934.

Eilita⸗ und Schamotte⸗Fabriten

Martin & Pagen stecher

Me Der Jer e ad.

13825].

Haarverarbeitung s Aktiengesellschaft Breslau. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer den hierdurch zu der am Freitag, den 22. Juni 1934, 16,30 Uhr, in Breslau, Ring 33,34, im Sitzungssaale des Bank hauses E. Heimann stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: . 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie

winn⸗ und Verlustrechnung für daß Jahr 1933 und Beschlußfassung über deren Genehmigung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrat⸗. Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals gemäß

Einziehung von RM 16 900, in eigenem Besitz der Gesellschaft be— findlicher, erst ig34 erworbener ktien. Aenderung bes 5 3 der Satzung, be treffend Höhe und Einteilung det

Grundkapitals. bes Vorstands, die

Ermächtigun ae n enn im Einverneh⸗

men mit dem Aufssichtsrat durchzu⸗ führen und etwaige formale Aende— rungen in der Fassung des Be— schlusses vorzunehmen. 6. Wahl eines Wirtschaftsprüfers. Zur Teilnahme an der Generalver, sammlung zwecks Ausübung des Stimm, rechts in dieser nach 5 10 der Statuten sinb diejenigen Altionäre berechtigt, welch. ihre Attien bis spätestens am 18. Juni 1656 außer bei der Gesellschaftstasse in Breslau: bei dem Banthau G. Heim ann, Ring 33 / 34, in Frantfurt 4. M.: bei bein Gan

Komm aud iigeselischaft auf Al⸗ tien, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Die bem Effetten giroverlehr angeschloͤssenen Hankfirmen können Hintern legungen auch bei ihrer Effettengiroba vornehmen. Breslau, den 2. Mai 1934. chaarverarbeitungs Lttien⸗ gesellschaft Vres lau, Breslau.

Attiengesellich aft.

, .

ö .

Der BVorstand.

ö

des Geschäftsabschlusses und der Ge,

HG. B. auf rächt 246 oo, . durch

Abschreibungen ;

hause Lazard Speyer⸗Ellissen,

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 182 vom 29. Mai 1934. S8. 3

,

lin h! fabrit Naschinen⸗ u. , riken HPelligsen, Attiengesellschaft in r* gf d, ,. e, die eilschuldverschreibungs⸗ .,, der von der oben 6 neten in Konkurs befindlichen Gesell⸗ im Jahre 1925 aufgenommenen schaft : i . Anleihe soll ein Teilbetrag von 20 * in Aktien der , der Obligationär⸗ versammlung vom 3. Oltober 1933 ge aründeten ünd in das Handelsregister Uingetragenen Herdfabrik Delligsen ie elschaft n,, , werden.

Die Ausschüttung beträgt . M T7ö6,— Aktien auf je 5 Teil⸗ shulbre g rennen Lit. A zu nom. .

RM 100, Aktien auf je 1 Teil⸗ schuldverschretbung Lit. B zu nom. RM 5bh6, =

RM 200, Aktien auf je 1 Teil⸗ schuldverschretbang Lit. C zu nom. ic io.

Gemäß der dem Obligationärver⸗ treter und dem Beirat erteilten Voll⸗ macht fordere ich die Gläubiger der Teilschuldverschreibungen auf, zum Fwecke der Empfangnahme der Aktien der Herdfabrik Delligsen Aktiengesell⸗ schaft ihre. Teilschuldverschreibüngen bei folgenden Stellen bis zum zl. August 1934 einzureichen:

J. der Dresdner Bank Filiale Han⸗ nover in Hannover,

2 der Braunschweigischen Staatsbank in Braunschweig,

3. dem Banklgeschäft Wilh. Lilien⸗ feld C Co. in Hannover.

Die Obligationen werden von den genannten Stellen mit einem Stempel⸗ aufdruck, aus dem die erfolgte Aus⸗ chüttung in Aktien ersichtlich ist, ver⸗ n und mit den Aktien (Aktien⸗ mantel nebst 10 Gewinnanteilscheinen und einem Erneuerungsschein) dem⸗ nächst zurückgegeben. Das Bank⸗ eschäft Wilh. Lilienfeld C Co. in ,, hat sich bereit erklärt, Obli⸗ gationen Lit. A, die die zur Aus⸗ schüttung von Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, soweit möglich zu ver⸗ werten.

Gläubiger, die ihre Teilschuldver⸗ schreibungen bis zum 31. August 1934 nicht eingereicht haben, oder die die zur Ausschüttung von Aktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen, verlieren den Anspruch auf die Ausschüttung in Aktien. Die auf diese Teilschuldver⸗ schreibungen entfallenden Aktien sowie etwa noch vorhandene weitere Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft.

Der Obligationärvertreter. Hans Bäumler Attiengesellschaft, Berlin Herford München. Bilanz per 31. Dezember 1933.

13528]. Attiva. Grundstück und Gebäuden. Maschinen, Werkzeuge, In⸗ vonn, Konzessionen, Patente, Marken Warenlũ ger Berta hntee Eigene Aktien... Kasse, Bank, Postscheck 1671388 Debitoren ö 531 259 18 Forderungen aus der Rech⸗ P nungsabgrenzung... 21 451 20 Verbindlichkeiten außerhalb der Buchführung Reichs⸗ mark 39 850, Verlustvortrag 1982... 63 681 94 Verlust 1933). 10 960 01

TI39 3 n

.

7s 496 53 13 350 = 15 0600

Passiva. Attzentark * . Hypothek ö Bankverbindlichkeiten .. Warengläubiger .... Tratten für Kurssicherung Akzepte für Waren... 6 , aus der Rechnungsabgrenzung.

Berbi n bliebe * der Buchführung Reichs⸗ mark 39 850,

10900000 140 000 281 73290 239 839 43

8 69287 225 831 10

63 or.

,, . 1969 163 74 Gewinn⸗ und Berlusirechnung per 31. Dezember 1933.

. *

. Soll. RM 9

Derlustvortrag aus 1932. 63 681 94

Löhne und Gehälter 112559020

Soziale Abgaben und Lei⸗

stungen J Zinsen und Stonti . Unkosten und Steuern

S7 189 13 70 185 83 69 860 13 104 522 33 2211 029 26

Bens. Saben.

etriebsergebnis 2 047 78497

Skonti 8 602 34 . 63 68194 . 10 860 ol

ö 2211 029 26 Berlin, den 28. April 1934. Nack Der Borstand. n. dem abschließenden Ergebnis n. ö. Prüfung auf Grund der Bücher in Schriften der Gesellschaft sowie der . vom Vorstand erteilten Aufklärung 0 Nachweise entsprechen die Buch⸗ chan, der Jahresabschluß und der Ge= Ältsbericht den gesetzlichen Vorschristen. erlin⸗Hanndover, 20. Februar 1934. ng Erwin Hinßmann, sentlich bestellter und vereidigter Wirt-

13534 Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Bergassessor a. D. Hermann Bruch, Bochum, Vorsitzender; Berg⸗ werksdirektor Erich Paul Olbrich, Bochum, stellvertretender Vorsitzender; Konteradmiral a. Johannes v. Karpf, Hamburg; Direktor Otto Make, Bochum; Rechtsanwalt Dr. Al⸗

bert Will, Hamburg. Enten iftic ai e sfiqhaft Lothringen, nnover.

13225.

Trachen berg⸗Militscher Kreis bahn⸗Attiengesellsch aft. Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Berlustrech nung für den 31. Dezember 1933. Jahresbilanz.

Aktiva. RM 9 Anlagevermögen: Bahn⸗ anlagen: ö Bahnbetriebsgrundstücke einschl. der Gleisanlagen, Streckenausrüstung und der Betriebsgebäude .. Gebäude, die ausschl. Ver⸗ waltungs⸗ oder Werk⸗ wohnungszwecken dienen

Betriebsmittel

(Fahrzeuge)lẽ ... 279 870 Geräte und Werkstattma⸗ schinen

Umlaufsvermögen: Stoffvorraãtee⸗ 638 Werl dane r Fehlbetrag im Erneue 1 7

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 1268

Verlust:

Verlustvortrag aus 1932 Verlust im Berichtsjahr.

156586 750

2360 1868980

8 20a as 37 210 6s

1948 674 34

Passiva. Grundkapital:

Vorzugsaktien. .... ö

ego geo = 230 060 = Ts ooõ -=- ls 723863 113 7ꝛz is

6 63 47 159 465 14

ons s 3 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwendungen. RM 9 Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ausschl. der Löhne der Bahn⸗ unterhaltungs⸗ u. Werk⸗ stättenarbeiter. . Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben ... Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke ..

Gesetzlicher Reservefonds . Reservefonds. .... Verbindlichkeiten:

Anleihe Sonstige Verbindlichteiten

Sachliche Ausgaben: Für Unterhaltung und Ergänzung der Aus⸗ stattungsgegenstände so⸗ wie für Beschaffung der Betriebsstoffe. ... Für Unterhaltung und Ergänzung und Erneue⸗ rung der baulichen An⸗ lagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ arbeiter Für Unterhaltung, Er⸗ gänzung und Exneue⸗ rung der Fahrzeuge und maschinellen An⸗ lagen einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter Sonstige Ausgaben 18 777 Zinsen 1848 Besitzsteuern der Gesellschaft 80 Verlustvortrag aus 1932. 38 204

167 894

9505

Ertrã ge. Betriebseinnahmen:

Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr . Aus dem Güterverkehr. Sonstige Einnahmen ..

20 830 60 365 5 4365

86 631

Außerordentliche Zuwen⸗ k Verlust:

Verlust im Berichtsjahr Verlustvortrag aus I932

5 848

37 210 55 38 204 48

Io Sha 35

Die Prüfung des Jahresabschlusses fand durch die Reichsbahndirektion Preußi⸗ sche Kleinbahnaufsicht Breslau statt. Beanstandungen wurden nicht erhoben. Die Hauptversammlung genehmigte einstimmig die vorgelegte Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, er⸗ teilte dem Vorstand und Aufsichtsrat Entlastung und beschloß, die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder auf 9 zu erhöhen. Neu gewählt wurde Herr Landrat Hans Friedrich von Saint-Paul in Militsch. Die Dividendengarantieverpflichtung des Kreises Militsch⸗Trachenberg ist rechts⸗ kräftig auf 2 v. H. des Stammaktiennenn⸗ betrags festgesetzt. Die Auszahlung an die Berechtigten erfolgt nach Maßgabe der von dem Kreis zur Verfügung gestellten Mittel.

Berlin, den 23. Mai 1934. Tracheuberg⸗Militscher

za Kursberichtigung .,..

Schloßhotel Attiengesellschaft iss). . Die Aktionäre werden zu der am Frei⸗ ag den 22. Juni 1934, nachmittags 5 Uhr, im Schloßhotel zu Gotha statt⸗ findenden Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

. Vorlage des Geschäftsberichts sowie

der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung für das Jahr 1933.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4. Wahl des Bilanzprüfers für das

Jahr 1934 gemäß der Verordnungen vom 19. September 1931 und 16. Fe⸗

bruar 1934.

5. Verschiedenes.

Aktionäre, welche der Versammlung bei⸗ wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung der Aktien bei der Thüringischen Staats⸗ bank, Gotha, bei dem Bankhaus Zuck⸗ schwert und Beuchel, Magdeburg, der Commerz⸗ und Privat⸗Bant, 3 Erfurt, oder der Allgemeinen

eutschen Credit⸗Anstalt, Zweig⸗ stelle Finsterwalde, unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses gegen Aus⸗ stellung von Stimmkarten bis nach der Generalversammlung bei einer der ge⸗ nannten Stellen oder bei dem Vorstand der Gesellschaft hinterlegen.

Sch loß⸗Hotel Attiengesellschaft,

Goth a. Der Aufsichtsrat.

Max Koswig, Vorsitzender. 11 lI3682].

„Atlas“ Reederei⸗Attien⸗ e, n Emden. Bilanz zum 31. Dezember 1933.

Aktiva. RM 8 Dampferflotte ..... 21980107 Abgänge ag oi =

Tos 55 ff 232 81077

17602585

Abschreibung 809

Schuldner:

orderungen a. Leistungen brechnungs forderungen an Kapitäne . Sonstige Forderungen. a nb stann Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.

Passiva. Aktienkapital:

880 Stammaktien zu je RM 1000, mit 8860 Stimmen... . 80 Stammaktien zu je RM 100, mit 80 St. 220 Vorzugsaktien * dt RM Iod,. mit a5 &i.

Restkaufgeld, gesichert durch Schiffspfandrecht und , . Verbindlichkeiten gegen⸗ über einer Konzern⸗ ,,, (davon RM 164 406,75 durch Akzepte mobilisiert) Verbindlichkeiten gegen⸗ über Vanken (davon RM 211 251,53 aus der Trampreeder⸗ hilfe durch Akzepte mo⸗ bilisiert)

Gläubiger: Abrechnungsguthaben von a,,, 2147 Dar hen 30 000 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. 20 946 Reingewinn J 43

1754 922

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1933.

Aufwendungen. RM Löhne und Gehälter der Dampferbesatzungen .. Soziale Abgaben .... Betriebsunkosten: Dampferbetriebsunkosten Reparaturen Versicherungen .... Handlungsunkosten: ,) ö8 956 69 Vesißsteuerrrn. 15 835 35 Andere Steuern.... 955 81 Verwaltungskosten. .. 43 229 83 Abschreibungen auf die! Dampferflotte .... 232 810 77 Reingewinn 1933. ... 43 28

2 084 141 78

238 397 38 599

1231920 91 167 37 132 224 90

2 1 8 1 1

Ertrã ge.

Frachteinnahmen .... Außerordentliche Erträge. Sonderleistungen ....

1 797 41626 101 099 06 86 626 46 . 12084 7s Wir bestätigen hiermit, daß nach pflicht⸗ gemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschristen entsprechen. Hamburg, den 21. März 1934. Treuhand⸗Aktiengesellschaft. eyer, Mittelbach,

schaftsprüfer.

Kreis bahn Attiengesellsch aft.

13815) Bekanntmachung.

Die auf Freitag, den 1. 6. 1934, nachmittags 4 Uhr, nach Köln, Hotel Kaiser Wilhelm, festgesetzte General⸗ versammlung wird abberufen. Gleichzeitig laden wir zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 23. 6. 1934, vor⸗ mittags 10 Uhr, nach Köln, Hotel Kaiser Wilhelm, ein.

Tagesordnung:

1. , der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933.

. Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat.

ö Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Beschlußfassung über Liquidation.

Wahl der Liquidatoren.

. Beschlußfassung über Uebertragung des Bestandes gem. 8 14 V. A. G.

Verschiedenes.

Berlin, den 25. Mai 1934. „Deutscher Rhein“ Bausparkassen⸗Aktienge sellschaft. Zimmermann. Rodiger.

(13510. Allgemeine Elettrieitats⸗Gesellschaft.

Die am 1. Juni 1934 fällig werdenden Halbjahreszinsen unserer 4 igen Teil⸗ n,, , aus Umtausch

er 6M ohigen Dollaranleihe von 1925 gelangen gegen Einreichung des Zins⸗ scheins Nr. 1 ab 1. Juni 1934 an unserer Haupttkasse, Berlin NW 40, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 24, und folgenden Zahlstellen zur Auszahlung:

in Berlin: Berliner Handels⸗Ge⸗

sellschaft, Bankhaus S. Bleichrö der, ö Delbrück, Schickler & o., Bankhaus Hardy & Co. G. m.

* * * 2 in Berlin, Aachen, Breslau, Dres⸗ den, Frankfurt a. M., Ham⸗ burg, Köln, Leipzig, München: Commerz⸗ und Privatbank Akl⸗ tiengesellschaft, Deutsche Bank und Dis conto⸗ Gesellsch aft, Dresdner Bant; in Breslau: Bankhaus E. Heimann; in . Bankhaus Gebr. Arn⸗ old; in Frankfurt a. M.: Bankhaus Gebr. Sulzbach; in Hamburg: Bankhaus M. M. War⸗ burg & Co. ; in Köln: Bankhaus Al. Levy, Sal. Oppenheim jr. & Cie.; in Leipzig: Allgemeine Deutsche —Eredit⸗Anstalt; in München: Bankhaus Merd, Finck & Co. Berlin, im Mai 1934. Allgemeine Elektri eitãts⸗Gesellschaft.

11 ; ä

13522.

Deutsche Welt Lebensversicherungs⸗

Aktiengesellschaft, BSerlin⸗Wilmers⸗

dorf 1, Hohenzollerndamm 174.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1933.

Einnahmen. RM 9 Ueberträge aus dem Vor⸗

jahre 10 561 977 22 Henne,, 2 nnn n Aufnahmegebühren ... 4 322 37 Vermögenserträge ; 772 442 32 Gewinn aus Vermögens⸗ anlagen .. Vergütungen des Rückver⸗ ,,,, Sonstige Einnahmen..

149 719 26

396 399 22 617 67

14 140719

Ausgaben.

Zahlungen für Versiche⸗ gs ne l Gewinnanteile der Ver⸗ n Rückversicherungsbeiträge Steuern und Verwaltungs⸗ ,,, Abschreibungen.. ... Verlust aus Vermögens⸗ anlagen. . Deckungsvermögen ... Unverteilte Ueberschüsse . Sonstige Rücklagen ... Sonstige Ausgaben ...

512 236 332 165

597 305 367 813

402 322 26 310

71666

9 479 443 1415621 223 622 112 681

13 477188

Abschluß. Gesamteinnahmen ... 14 140 719 Gesamtausgaben⸗. 6 13 477 188 J 663 531 Verwendung des Ueberschusses

RM 9 33 177 52 500

An die allgemeine Rücklage ˖ An die Anteilseigner .. Gewinnanteile der Ver⸗ ö Zur Verfügung der Haupt⸗ versanm lung

571 8653

6 000

J 686 Nach dem abschließenedn Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungsab⸗ schluß der Versicherungsunternehmung, die zugrundeliegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Der Prüfer: Deutsche Baurevision Revisions⸗ und Treuhand ⸗Aktiengesellschaft sür die Bauwirtschaft.

bffentk bestellte Wirtschaftsprüfer.

Rech nung sa bsch luß für 1933.

Vermögenswerte. Verpflichtung der Anteils⸗ eigner . Hypotheken und Grund⸗ schuldforderungen ... Schuldsche inforderungen gegen öffentliche Körper⸗ ma ö Eigene Aktien: Nennwert Vorauszahlungen auf Ver⸗ sicherungsscheine .. Ren nnn, Guthaben bei Bankhäusern Forderungen an abhängige Gesellschaften, Konzern⸗ gesellschaften und andere Versiche rungsunterneh⸗ , Forderungen an Mitglieder des Vorstands oder an die ihnen nach 5 261 a Absatz 1 AIVI0 H.⸗G.⸗B. gleichgestellten Personen, Wechsel, Schecks... Gestundete Beiträge (1934 fällig werdende Beitrags⸗ ,, Abgelaufene, noch nicht zahlbare Zinsen ... Rückständige Zinsen ... Außenstände bei den Ge⸗ schäftsstellen w Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben . Geschäftseinrichtung ... Sonstige Vermögenswerte Bürgschaftsschuldner ...

Verbindlichkeiten. Grundvermögen ( Altien⸗ kapital) 220 000 RM Stamm⸗ aktien mit?z200 Stimmen 300090 RM Vorzugs⸗ aktien mit 3000 Stimmen 1250000 RM Stamm⸗ aktien mit 12500 Stimmen Gesetzliche Rücklage ... R tele Wertberichtigungsposten: Rücklage für Abschrei⸗ bungen Deckungsvermögen ... Rücklage für unerledigte Versicherungs fälle... Gewinnrücklagen der Ver⸗ Rücklage für Verwaltungs⸗ ,, Sonstige Rücklagen ... Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften und Konzerngesellschaften Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungs⸗ unternehmungen .. Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten aus Bürg⸗ schaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Garantieverträgen Ueberschuß des Jahres 1933

Der Tren hander.

(3585. sseldorf.

RM

750 000 198 000

9 466 142

393 501

26 730

14418 800 -

S892 022 44

714 37516

65 71086 5 zi2 12

102 433 02 29 480 94

1— 7 535 53

Is rs is

1 500000

150 000

20 000 9479 443

24 030 1415 621 54

S8 93s 18 3563 392 60

4 62 712 01 332 380 066

63 53 119

Wi ig ĩs

Die eingestellten Deckungsrücklagen sind vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt. Otto Debald. Die vom Betriebsrat in den Aufsichts⸗ rat entsandten Mitglieder sind gesetz⸗ mäßig mit dem 1. Mai 1934 ausgeschieden. Berlin, den 25. Mai 1934. Der Borstand.

Ernst Tewes Bank⸗ und Verwaltungsattiengesellsch aft,

Bilanz per 31. Dezember 1933.

Attiva. Kassenbestand .. Postscheckguthaben Bankguthaben ..

Schuldner.. Aktivhypothek

ld, Wertpapiere. Beteiligung. Einrichtungen

Verlust

. Passiva. Aktienkapital ...

Delkredere fonds 2. ö Bankschulden ....

per 31. Dezember

8 250 24

7d 55

59 086 42 2 400 1000

19 761 25

12 500

. 1 * 4

106 19768

60 000 13 000 24 13016

906750

. 106 19766 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1933.

Verlustvortrag .... Allgemeine Unkosten ...

Soziale Abgaben... Steuern

fonds Haben.

Ertrag aus Beteiligung.. Zinsen .

Neumann. Dr. Wollert.

Gch nter.

Zuweisung an den Delkredere⸗

Einnahmen aus Wertpapieren Steuerrückzahlung aus 1932. .

RM 9 I 313593 . 4 25180 1440 102 58 483 65

434015 196119 669 55

17744 9 495 38

Der Sorstand. Tewes.

mr, , , , 1 0

1