Dritte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 192 vom 29. Mai 1934. S. 4
Stockfabrik „Frappo“ A. G. in Liguidation, Meißen Sa.
Einladung zu der am 23. Juni 19341 um 9 Uhr vorm. in den Ge chäftsräumen des Rechtsanwalts und zotars E. Straumer,. Meißen, Sa., Heinrichsplatz 7, stattfindenden Gene⸗ ralversammlung.
12688 Tage sorduung;;
J. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1933 ge⸗
mäß §§8 265 und 264 H⸗G.-B.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Liquidators und des Aufsichts rats.
4. Allgemeines.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden nach 5 22 des Gesellschaftsver⸗ trags gebeten, ihre Aktien oder die notarielle, die Nummern derselben enthaltende Bescheinigung über eine bei einem deutschen Notar oder der Reichsbank erfolgte Hinterlegung bis zum 19. Juni 1934 im Büro des Liquidators der Gesellschaft, Herrn E v. Koslowsti, Dresden⸗A. 21, Glasewaldtstr. 34, zu hinterlegen.
Durch die von der Hinterlegungsstelle ausgestellten Hinterlegungsscheine legiti⸗ mieren sich die Aktionäre.
Meißen, den 22. Mai 1934. Stockfa brik „Frappo“ A.⸗G. in Liguidation.
E. v. Kos lowski, Liquidator.
Jus go., Att. Ges. Rofer. Geraberg i. Th.
Bilanz am 31. Dezember 1933.
101921.
132441. Superior Stahlwaren A. G., Sremen Bilanz per 31. Dezem ber 1933.
RM h 791140
79 9595 35 33 9611 554 * 195 537 9611 71
Aktiva. kö Deutsche Bank Postscheck . Schuldner Rohmaterial Patente Mobilien ..
Maschinen und Werkzeugen. Verlustvortrag 1931332 . Verlust 1933
2 1 2 *
Passiva. Gläubiger. .. Aktienkapital
Verlust⸗ und Gewinnrech
nung.
Verluste. Löhne
Betriebsunkosten .. Geschäftsunkosten . Steuern
ö
Gewinne. Gitterkonto, Rohgewinn Verlust aus 1933
Bremen, den 28. Februar 1934. Superior Stahlwaren A. G.
J. Overlack.
—
. Lederwaren Fabrit,
Aktiven. J. Anlagevermögen: 1. Gen,, 2. Gebäude: a) Wohngebäude. 3 ½ 90 Abschr. a. RM b) Fabrikgebäude und andere 31499 Abschr. a. RM 21 Ma shineeñ Zugang 1933.....
31
1099 Abschr. a. RM 30 049,25
Elektr. Anlage.. 5. Transmissionen und Aufzüge. . z. Mobilien und Utensilien
ĩ Heizungs⸗ und Beleuchtungsanlagen .
Umlaufsvermögen: Warenbestände:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Halbfertige Erzeugnisse . .. Fertige Erzeugnisse ....
Wertpapiere: Steuergutscheine .... Zugang 1933 ...
Abschr. lt. Tageskurs.
Andere Wertpapiere
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen Sche ckös Kassenbestand banken und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben Verlust: Vortrag aus 1932. Verlust 1933...
Passiven. Grundkapital:
Stammaktien 5 400 Stimmen. Vorzugsaktien 1200 Stimmen.
ö Rückstellung für 1933 ...
III. Andere Rückstellungen
IV. Wertberichtigungsposten (Delkredererückl.)
Verbindlichkeiten:
1. Verbindlichkeiten auf Grund vo rungen und Leistungen ...
2. Kreditoren i. Hause
3. Provisionsschulden
ö.
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1933.
Aufwendungen.
Baulichkeiten
Rückstellung für vertragl. Verpflichtungen a. 1932
. 9
RM S0 654
RM
22 405 1091 156 838 8 7638 8 23 391 810 24 201 36 3005
21 3141
160,69. 8 124,843. 149 200
TFT Jos põ
15 311,06 8656,42 . 110 4806 1500, — 6 DT =
125, — 2 375, —
203, — 78 117 721
3430
6959 78 644 47 348 19 204
319 814
66 552 658 736
0 2
540 000 60 000
10 000
5000 15 000
2800 9900
n Warenliefe⸗
92 46 38
20 882 10153
658 736
Erträge.
RM 9 47 3481. 160 056 0 63 897 20 580 30 11 73515 10 66260 13 03595
Verlustvortrag aus 1932.
Löhne
Gehälter
Soziale Abgaben....
Abschreibungen a. Anlagen
Besitzsteuern
Andere Steuern 5
Rückstellung f. vertragl. Verpflichtungen
Sonstige Aufwendungen .
A O — 2 — R 8 —
113 244 87 445 560 57
Geraberg i. Th., im April 1934. Just & Co. Attien⸗Gesellschaft.
Zitz
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vortstand erteilten Aufklä⸗— rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Leipzig, den 24. April 1934. Sächsische Revisions⸗ und
Muth, Erdmann, öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer. In unserer elften ordentlichen Generalversammlung am 5. Mai 1934 wurde
der Abschluß genehmigt und den Verwa
Die Zusammensetzung des Aufsichtsrats hat keine Veränderung erfahren.
Geraberg i. Thüringen, den
Just & Co. Akttien⸗Gesellschaft. Zitzmann.
5 000 —
RM Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe Andere Erträge (Steuer⸗ gutscheine)h] .. ,, Verlust: Vortrag aus 1932 Rnnst 1oJĩ
373 636
5 01279 358
47 3481. 19 2048
mann.
Treu handgesellschaft A. ⸗G.
ltungsorganen Entlastung erteilt.
7. Mai 1934.
129561.
3. Beröffentlichung über die Attienzusammenlegung der „Deutschen Hume Nöhren A.⸗G.“, Kirchhain (N.⸗L.).
Die Aktien und Vorzugsaktien werden laut Beschluß der Generalversammlung vom 15. Februar 1934 12½: 1 zusammen⸗ gelegt. Die Frist der Einreichung bei der Gesellschaftskasse in Kirchhain zwecks Einziehung und Eintragung der neuen Aktien ins Aktienbuch, die bis zum 8. Juni gesetzt war, wird hiermit bis zum 506. Juni 18934 verlängert. Bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingereichte Aktien sowie Spitzenbeträge unter nominal RM 12560 werden für kraftlos erklärt.
Der Vorstand.
1 2
9. Deutsche Kolonial . gesellschaften.
Guatemala Plantagen⸗Gesellschaft
in Hamburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, dem 26. Juni 1934, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Dresdner Bank in Hamburg, Hamburg, Jung⸗ fernstieg 22, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung 1933 zur Geneh⸗ migung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. . .
Wahl eines Bilanzprüfers für den Jahresabschluß 1934.
Aenderung des § 33 der Statuten (betr. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft).
Zur Teilnahme an der Genexalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche bis zum 23. Juni
d. J. ihre Aktien oder die Hinter⸗
legungsscheine einer Effekten⸗Giro⸗
bank resp. eines deutschen Notars bei der Dresdner Bank in Ham⸗ burg, Hamburg, oder
bei dem Bankhause L. Behrens C Söhne, Hamburg, oder
bei dem Bankhause Schröder Ge⸗ brüder C Co., Hamburg,
während der üblichen Geschäftsstunden
hinterlegen. .
Hamburg, den 18. Mai 1934.
Der Vorstand. H. Haß. J. v. En gelbrechten.
10. Gesellschaften m. b. H.
11370) Bekanntmachung. Die Wasser⸗ K Luft⸗Fahrzeug⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter . Ber⸗ lin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Betrieb wird von der neu ge⸗ gründeten offenen n,, , in Firma von Kehler & Stelling Wasser⸗ C Luft-Fahrzeuge in Berlin unver⸗ ändert fortgesetzt. . Die Liquidatoren der Wasser⸗ Luft⸗Fahrzeug⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: von Kehler Stelling.
11008 — Die Gesellschafter der Graphik, Leip⸗ ziger Schulbilderverlag, G. m. b. H., Leipzig, beschlossen am 30. 4. 1934 deren Auflösung. Zum Liquidator ist der Unterzeichnete bestellt. Die Gläubiger werden gebeten, ihre Forderungen an⸗ zumelden an Graphik, Leipziger Schulbilderverlag, G. m. b. H., Hd. des Liquidators Otto Lorenz, beiß n C 1, Adolf⸗Hitler⸗Str. 81III.
13551 . Linckh, Koplin Steuer⸗ beratungs⸗Gesellschaft m. b. H. ist aufgelöst und seit 30. 6. 1933 in Liquidation. Gläubiger werden aufge⸗ fordert, Ansprüche binnen 4 Wochen anzumelden. ; Liquidator: Dr. Linckh, Berlin W 50, Passauer Str. 4. Aachener Steinkohlen⸗Syndikat 10483 G. m. b. S. i. S. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 13. April 1934 wurde die Gesellschaft aufge löst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei derselben zu melden. Aachen, den 15. Mai 1934. Der Lignidator.
11680
Die Firma „Brandenburger Mol⸗ kereien“, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin, ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 21. März 1934 aufgelöst. Zum Liquidator ist der his⸗ herige Geschäftsführer bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
12465 !
Neu in den Verwaltungsrat un⸗ serer Firma ist gewählt worden Herr Präsident Gärtner, Breslau.
lissz6)
*
12170
Die Wollweberei Spiegel C Co., G. m. b. H., Wuppertal⸗Elberfeld, ist in Liquidation getreten. Etwaige Forderungen sind sofort geltend zu machen. Liquidator ist Fabrikant Sieg⸗ fried Spiegel, Köln, Rhein, Blumen⸗ thalstraße 91.
11904
Die Fa. Wienrich C Co. G. m. b. H., Halle a. S., hat sich durch Be⸗ schluß des alleinigen Gesellschafters vom 1. Oktober 1932 auf Grund der Notver⸗ ordnung vom 8. 12. 1931 zum Zweck der Verwaltung und Steuererleichterung aufgelöst und ihr Vermögen an die Bahnbedarfswerke Wienrich & Co., alleiniger Inhaber Konsul Theod. Wien⸗ rich, Halle a. S., übertragen.
11369. Bilanz per 31. Dezem ber 1933.
RM 19 927
Aktiva. Nicht eingezahltes Stamm⸗ kapital Voll ausgezahlte Darlehn — Tilgung hypoth. ges. dee Kontokorrentkonto. ... Guthaben bei Banken, Sparkassen Kassa⸗ und Postscheckkonto Verwaltungskosten, Debi⸗ toren w Inventarkonto Darlehns konto... Vorjährige Verlustvorträge 14 126,ů71
72 285 II 538
73 659 131
20783 850 500
14 187 213 8627
Verlust des Ge⸗
schäfts jahres 61,05
Passiva. Stammkapitalkonto ... Verwaltungskosten, Debi⸗ toren
,,,, Zugeteilte, aber noch nicht ausgezahlte Baudarlehen Reservekonto Verwaltungskostenrücklage Versicherungssteuer ... Kontokorrentkonto.
100 000
4 251 — 74 422 10 38
10
10
IJ
213 862 75
Gewinn⸗ und Berlustberechnung ver 31. Dezember 1933.
RM 9 17 677 36 398 55
35
Aufwendungen. Verwaltungskosten .. Laufende Kosten Inventarkonto, Abschreibung
Erträge. Verwaltungsgebühren ... Sonstige Verwaltungsgebühren 6 306 56 Zinsen und sonstige Erträge. 3029 68 Verlust des Geschäftsjahres: ͤ
Gewinn⸗ und Verlustkonto . 6166
37 923 89
Hamburg, den 5. Mai 1934. Bausparkasse „Fronfrei“ G. m. b. H.
60
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
13838
Einladung zur Hauptversammlung der Schutzgemeinschast für Handel C Gewerbe, jur. Pers., Sitz Leip⸗ zig, für Freitag, den 29. Juni 1934, abendsö 8S Uhr, im Hotel Königshof, Leipzig C 1, Georgiring 1.
Tagesordnung:
1. Geschäfts⸗ und Kassenberichte.
2. Richtigsprechung der Jahresrech⸗ nung und Entlastung der Ver— waltung.
Anträge:
a) der Verwaltung, b) der Mitglieder.
4. Wahlen zum Verwaltungsrat.
5. Ehrung alter Mitglieder.
6. Verschiedenes.
Anträge von Mitgliedern müssen 14 Tage vor der Versammlung schriftlich beim Vorstand eingereicht werden.
Der Verwaltungsrat. Ehler Meier', Vorsitzender. Der Vorstand. Neumann. Bollerhof.
Die 57. ordentliche Generalver⸗ sammlung des Preußischen Beamten⸗ Vereins zu Hannover, Lebensver⸗ sicherungsverein auf Gegenseitig⸗ keit, wird hierdurch auf Freitag, den 22. Juni 1934, nachmittags 5 Uhr, nach Hannover in die Aula des Kaiser-Wilhelm⸗Gymnasiums, Leon⸗ hardtstraße 2, berufen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht für 1933.
2. Entlastung.
3. Wahlen zum Verwaltungsrat.
Zur Teilnahme sind die des Vereins berechtigt, deren sicherungen am 31. Dezember rechtsbeständig waren.
Die Teilnahme ist spätestens bis zum 19. Juni 1934 während der Ge⸗ schäftsstunden bei dem Vorstand unter Angabe der Nummer des Versicherungs⸗ scheins anzumelden.
Mai 1934.
Ver⸗
1933
Mitglieder.
13839 Von der Deutschen Girozentrale — Deutsche Kommunalbank — ist reren; trag gestellt worden, RM 3038 000, — auf den
lautende Stammaktien Lit.
Vogtl. (Wieder.
zulassung) J
zum Börsenhandel an der hiesigen
zuzulassen.
Berlin, den 25. Mai 1934. Zulassungsstelle
an der Börse zu Berlin.
Dr. Gelpcke.
13837 — .
Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Gene—⸗ ralversammlung für das Geschäftsjahr 19833 am Montag, den 18. Juni 1931, 12 Uhr, im Büro Frankfurt, Oder, Regierungsstr. 151, eingeladen. Tages ordnung: 1. Vorlage und Genehmigung des Jahresabschlusses 1933. 2. Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und der Direktion. Frankfurt, Oder, den 26. Mai 1934. Ostdeutsche Pferde⸗ und Vieh⸗ versicherungs⸗Gesellschaft a. G. Die Direktion: Dr. Wisniewski.
Börse
11. Genosfen⸗ ö. schaften.
Agronomenhaus e. G. m. b. H., Halle Saale). Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 9. Juni 1934, nachmit⸗
tags 5 Uhr: geschäftlicher
1. Erledigung legenheiten. 2. Wahlen von Aufsichtsrats⸗ Vorstandsmitgliedern. Satzungsänderung. A.⸗H.⸗Convent.
Ange⸗
und 4 4. 11011. ö Ostdeutsche Schuheinkaufs⸗ genossenschaft, e. G. m. b. H. Nies ty, D. ⸗L. . zum 31. Dezem ber
6 cB.
Geschäftsinventar: Stand 1. 1. k Zugang
Abschreibun/g ... Vorräte: fertige Ware... Forderungen:
aus der Kreditgewährung an Genossen g noch nicht bezahlte Eintritts⸗ gelber ⸗ noch nicht bezahlte Geschäfts⸗
anteile ö 10315 Anteil der
(einschließlich ausgeschiedenen Genossen RM 796,06)
auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . Guthaben beim Postscheckamt Guthaben bei Banken ...
z bo] z 170 h 40771
8 I gs
Geschäftsguthaben d. Genossen einschließlich Anteil der aus⸗ geschiedenen Genossen RM 900, — 13 200
Reserven: . Reserve Il: Stand 1.1. 1933 1 664 65 Zugang aus Gewinn 1932 31660 Reserve II: Stand 1.1. 1933 270 — Zugang aus Gewinn 1932 316 60
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen: ͤ an Genossen . an Lieferanten.. 572609
Gewinnvortrag aus 1932. 210693
Gewinn aus Eintrittsgeldern 1833 47012
112706 25 248 98 Mitgliederbewegung:
Bestand am 1. 1. 1933: 103, Zugänge in 1933: 38, zus. 141. Abgänge in 1933: 9, zus. 132.
Gesamthaftsumme am Jahresschluß be⸗ trug RM 26 400, —.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
zum 31. Dezember 1933.
RM Ig
51 93
Aufwand. Gehälter und Löhne... Soziale Lasten Abschreibungen a. Anlagewerte Andere Abschreibungen ..
e f, Besitzsteuern . Sonstige Aufwendungen Gewinn 1933 .
.
Iz 162 6 Einnahmen a. Eintrittsgeldern 012 13 632 5j Ostdeutsche Schuheinkaufs⸗ gen m ffn aft e. G. m. b, H., ies ty, O.⸗L. Paul Hilbig.
Dresden, den 11. Mai 1934.
Messom X Waldschmidt GmbJz.
Hannover, den 17. Der Verwaltungsrat. Dr. Burchard.
—
Nr. 122
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reieh
Berlin, Dienstag, den 29. Mai
Erscheint an rn monatl
abholer Berlin fur
edem Wochentag abends. e , eg
ungegebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ ei der Anzeigenstelle 666 Rig ⸗ Alle Postanstalten nehmen Bestellungen elbstabholer die Anzeigenstelle Sm. 45, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Cin= sendung des Betrage einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗ chließlich 635
monatlich. an, in
90
e, ee eme e.
9
Anzeigenprels für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 5h mm breiten Zeile 1,0 Qt. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
2
9
O
1934
O
ö
Inhaltsũbersicht.
1. Handelsregister. — 2.
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
= bB. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. = J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
3
Güterrechtsregister. =
O
1
1. Handelsregifter.
Aachen. 133041
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 22. Mai 1934:
Bei der Firma „JZellkautschuk Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Die Prokura des Wilhelm Büchels ist erloschen. Der Maria Appel⸗ rath zu Aachen ist Gesamtprokura der⸗ art erteilt, daß sie berechtigt ist, gemein⸗ schaftlich mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.
Die Firma „Franz Johnen“ in Würselen und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Johnen, daselbst. Ge⸗ schäftszweig: Großhandlung in Brenn⸗ materialien und Ausführung von Kohlentransporten. Geschäftsräume: Morsbacher Straße 26.
Bei der offenen Handelsgesellschaft „Emil Beckmann Nchfg. (Inh. Kirschbaum ( Ernst)“ in Aachen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Hans Kirschbaum, Kaufmann zu Aachen, hat das Handels⸗ geschäft mit Aktiven und Passiven über⸗ nommen und ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: „Emil, Beckmann Nchfg. (Inh. Hans Kirschbaum)“.
Bei der Firma „Werner Flosbach“ in Aachen: Die Prokura des Hubert Flosbach ist erloschen. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht, 5, Aachen.
Arnstadt. 133061 In unserm Handelsregister A sind folgende Firmen gelöscht worden: Nr. 393. Hermann Leid, Arnstädter Nelken Eulturen in Arnstadt; Nr. Kl, Carl Becker in Arnstadt. Arnstadt, den 11. Mai 1934. Thür. Amtsgericht.
Arnswalde. 13305 In unser Handelsregister A Nr. 75 ist am 12. Februar 1934 bei der Firma Max Glaßmann, Arnswalde, eingetra⸗ gen worden: Die Firma ist erloschen. Arnswalde, den 24. Mai 1934. Das Amtsgericht.
Bad Wimpfen. IlI806 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister B T 4 wurde am 16. Mai 1934 bei der Firma Handels- und Gewerbebank Heil⸗ bronn A. G. Filiale Wimpfen ein⸗ getragen:
Friedrich Hottmann, Bankdirektor, und Erich Salzmann, stellv. Direktor, beide in Heilbronn, sind aus dem Vor—⸗ stand ausgeschieden.
Bad Wimpfen, 12. Mai 1934.
Hessisches Amtsgericht.
Ręergen, Rügen. 13307 In unser Handelsregister A ist heute die Firma Fischgroßhandlung und Räucherei Ernst Wüstenberg, Baabe Rügen) und als Inhaber der Räuchereibesitzer Ernst Wüstenberg dort eingetragen.
Bergen (Rügen), den 19. Mai 1934. Das Amtsgericht. Berlin- Charlottenburg. 135308
Im Handelsregister B ist heute ein- getragen; Nr. 265 1283 Denseritwerke Aktiengesellschaft: Die Generalver⸗ sammlung vom 5. Mai 1934 hat die Er⸗ mäßigung des Grundkapitals um 25 000 Reichsmark beschlossen. Die Ermäßi⸗ zung ist durchgeführt. Das Grundkapi⸗ tal beträgt jetzt 250 000 Reichsmark. Ter Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ hluß der Generalverfammlung' vom 5. Mai 1934 geändert in 5 3 gibf 4 As nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Das 8x amte Grundkapital zerfällt jetzt in 2560 Inhaberaktien über 100 RM. — Nr. 28 42 Deutsche Aktiengesellschaft für Landeskultur: rokurist: Alfred Brudermüller in erlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied. — Nr. 9341 „Expreß /“ Attiengesellschaft für Inte rnatlonale Transporte, Zweig nie derlaffung Berlin: Der Jesellschaftsvertrag ist durch Beschluß * Genęralversammlung vom 15. April 34 geändert in § 4. — Nr. 41 359 Ciba Aktiengesellschaft: Die Gene⸗ albersammlung vom 4. Mai 1931 hat beschlossen, den 8 160 Absatz 3 des Ge⸗
ellschafts vertrages zu streichen. — Rr.
gesellschaft: Der Gesellschaftsvertra ist durch Beschluß der . lung vom 2. Mai 1934 geändert in 57. Zum stellvertretenden Vorstand ist be⸗ stellt. Kaufmann - Valentin Lorenz, Berlin. Der Vorstand Armin Breuer ist, alleinvertretungsberechtigt. Der stellvertretende Vorstand Valentin Lo⸗ renz vertritt gemeinsam mit einem etwaigen anderen stellvertretenden Vor⸗ stand oder mit einem Prokuristen. Die Prokura für Valentin Lorenz ift er— loschen. Die Prokuristen vertreten ge⸗ meinsam mit einem stellvertretenden Vorstand oder einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent— licht: Der Vorstand besteht jetzt aus einer oder mehreren Personen. Berlin⸗Charlottenburg, 2. 5. 1934. Amtsger. Charlottenburg. Abt. 89 a.
NRærlin- Charlottenburg. 133091
Im ö B ist heute ein⸗ ö Nr. 2 720 Warnecke
öhm Aktiengesellschaft: Prokurist: Georg Busse in Berlin-Friedenau. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Nr. 46 240 Paramount Film Alktiengesell⸗ schaft: Die Prokura des Claude Bon⸗ naire ist erloschen. Nr. 49 044 Tabbertwerke Aktiengesellschaft, Mörtelwerke, Kies⸗ und Sand⸗ gruben: Prokurist: Gustav Fischer in Berlin,. Er vertritt die Gesellschaft ge⸗ , mit einem Vorstandsmit⸗ glied.
Berlin⸗Charlottenburg, 2. 5. 1934. Amtsger. Charlottenburg. Abt. 89 b.
Berlin- Charlottenburg. 113311] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1166 Carolinenhof⸗ Terrain K Bau Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Walter Eugen Andreae ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 17523 Grundftücksgesell⸗ schaft Friedrichsruherstraße 36 Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß 12. Mai 1934 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich der Höhe des Stammkapitals abgeändert. Der bis⸗ herige Geschäftsführer Kaufmann Jakor Mendelssohn ist abberufen. Kaufmann Siegmund Miklischanski in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Das Stammkapital ist um 5000 RM auf 20 000 RM erhöht. — Bei Nr. 41 7226 Graetz⸗Radio Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Fabrikdirektor Gustav Fenner in Berlin ist zum wei⸗ teren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 42172 Elizabeth Arden Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Thomas Jenkin Lewis ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 48 9989 Hospa, Holzbearbeitung und Span⸗ fabrikation Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 23. April 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des 57 (Vertretung) abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist jeder zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft allein berechtigt. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Kauf⸗ mann Karl Gumpel, Berlin. — Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 20748 „Haus Werder“ Grund⸗ stücksgesellschaft m. b. S. Nr. 26 204 Grundstücksgesellschaft Schliemann⸗ straße 26, G. m. b. H. Nr. 40 314 Bernhard Arndt G. m. b. H. Berlin⸗Charlottenburg, 2. 5. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
KEerxlin- Charlottenburg. 133121 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetra⸗ gen worden: Nr. 49 053. Dr. Simon Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz Berlin, wohin er von Oranienburg verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Verarbeitung und Veredelung von Gespinstfasern sowie der Handel mit diesen e, n, im In- und Auslande. Stammkapital: 5600 RM. ,, Chemiker Dr. Theodor Simon, Berlin⸗Wannsee. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Ja⸗ nuar 1924 abgeschlossen und am 2. De⸗ zember 1924, 28. August 1925 sowie am 26. März 1934 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ i. vertreten. Die Dauer der Ge⸗ ellschaft ist auf die Zeit bis zum 31. Dezember 1926 bestimmt. Wird sie
* 602 Breuers Rotafix Attien⸗
nicht spätestens ein Jahr vor diesem
Zeitpunkt gekündigt, verlängert sich ihre Dauer auf unbestimmte Zeit. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzei⸗ ger. — Bei Nr. 17 436 Werbezentrale Lloyd Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Nach dem Beschluß vom 25. April 1934 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in der Vertretung abgeändert: Der Geschäftsführer Adolf Meier hat Alleinvertretungsrecht. Der Geschäfts⸗ führer Wilhelm Bühler ist abberufen. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Bre⸗ men verlegt. Die . Zweignieder⸗ lassung ist Hauptniederlassung, die hie⸗ sige e , Zweignieder⸗ lassung geworden. — Bei Nr. 30089 Kohlenvertrieb Vulkan Gesellschaft mit beschränkter Haftung: ö. Hermann Herbst in Berlin, Kaufmann Fritz Beyse in Berlin sind zu stellver⸗ tretenden Geschäftsführern bestellt. Die Prokura des Hermann Herbst ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 35 021 Bild und Buch Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 5. Mai 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Firma und des Gegenstandes G8 1, 7 abgeändert. 55 (Veräußerung und e r mn von Ge⸗ schäftsanteilen) ist fortgefallen. Diplom⸗ kaufmann Dr. Herbert Polonius in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Geschäftsführer Polonius und Goerz sind alleinvertretungsberech⸗ tigt. Die Firma heißt fortan: Junge Generation Bild und Buch Verlag Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung. Gegenstand ist fortan ferner ins⸗ besondere der Betrieb eines Verlags von Büchern, Zeitschriften und anderen Druckwerken im Sinne der nationalsozia⸗ listischen Jugendbewegung. — Bei Nx. 12418 Märkische Eier⸗ und Ge⸗ flügel⸗Verwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (M. E. G.): Laut Beschluß vom 6. April 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich 5 8 (Auf⸗ sichtsrat) und §5 17 (Bekanntmachungen der Gesellschaftz abgeändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch das Amtsblatt der Lan⸗ desbauernschaft Kurmark, nämlich durch die Wochenschrift „Der kurmärkische Bauer“. Für den . daß diese L h enjchrif ihr 5 einen einstellen sollte, erfolgen die Bekanntmachungen der Gesellschaft durch die „Nationalsozia⸗ listische Landpost“. — Bei Nr. 46247 Kommissionsgeschäft für Waren und Produkte Ge sellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom 16. Mai 1934 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Zum Liquidator ist be⸗ stellt Kaufmann Hermann Carl Frehse, Berlin. — Bei Nr. 47 221 K A-W. Reichsvertriebsgesellschaft der Ost⸗ preuischen Kriegsbeschädigten⸗ und Erwerbsbeschränkten⸗Werkstätten mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 19. März 1934 und 24. April 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg— lich 8 6 (Vertretung) abgeändert. Zum weiteren Geschäftsführer ift Kaufmann Emil Stein in Königsberg in Ost⸗ preußen bestellt. Er hat Alleinver⸗ tretungsrecht. Bei Nr. 18 254 Pressex Gesellschaft mit beschränkter Haftung — Verschlüsse und Ver⸗ schlußmaschinen: Kurt Degenkolb ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Kurt Triest in Berlin-Halensee ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 18977 Schultz C Lübcke Import⸗ und Grosshandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 27. April 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Sitzes abgeändert. Der Sitz der e,, ist nach Stet⸗ tin verlegt. achstehende Firmen sind erloschen: Nr. 43 739 Schuh Im⸗ port Gesellschaft m. b. S., Nr. 44 414 g , . Stadt Wien Gesellschaft m. b. H.
Berlin⸗Charlottenburg, 22. 5. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
Berlin- Charlottenburg. 13310
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetvagen worden: Nr. 79 471. 8 Czynimeck, , n, i. Pr. mit weigniederlassung in rlin. In⸗ aber: Georg Czymmeck, Kaufmann, Berlin. — Nr. 79 472. Die Deutschen Drucke Kunsthandlung Karl Welter, Berlin. Inhaber: Karl Welter, Kauf⸗ mann, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig:
Kunstblatt⸗ Handlung. Geschäftslokal: Berlin NW J, Neue Wilheimstr. 911. Bei Nr. 5940, C. A. Herpich Söhne: Dem Friedrich Holtmann, Berlin, ist derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß er zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen ermächtigt ist. Nr. 6 563, Autoren⸗Verlag musikalischer Werke Hans Pflanzer: Die Firma lautet jetzt: Autoren⸗Verlag musika⸗ lischer Werke Frieda Büttner. In⸗ haberin jetzt: Frieda Büttner geb. Schwiegel, Kauffrau, Berlin. — Er⸗ loschen: Nr. 18554, Hch. Heilbronn. — Nr. 36 275, Carl Frick.
Ber lin⸗Charlottenburg, 23. 5. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 906.
KReuthen, O. S. 13313
In das Handelsregister ist eingetra— gen worden: J. in Abt. A das Erlöschen von Firmen: a) in Beuthen, O. S.: am 29. 11. 1933 Nr. 3 „Franz Knauer“, am 10. 1. 1934 Nr. 1685 „Handels⸗ . Wechselbank Inh. Theodor Schmierek“, am 25. 1. 1934 Nr. 1493 „Moritz Ucko, Webwaren en gros, Vertretungen, Export“ am 28. 2. 1934 Nr. 2188 „Olack“ Drogen, Lack Lund Farbenhandlung Lucie Gabrisch“, am 16. 3. 1934 Nr. 1978 „Lebensmittelhaus Elisabeth Gutt— mann, daselbst auch das Erlöschen der Prokura der Margarete Guttmann, am 9. 4. 1934 Nr. 1170 „Josef Preiß Ofen fabrik und Ofenbaugeschäft“, Nr. 345 „R. Neustadt“, Nr. 457 „Martin Reichmann“, 2. 5. 1934 Nr. 358 „M. Immerwahr; b) in Ro⸗ kittnitz am 1. 3. 1934 Nr. 2107 „Ma⸗ rien Drogerie Susannag Gans“. II. in Abt. B am 15. 1. 1934 bei Nr. A6 „Uhren⸗ Goldwaren⸗Oytik⸗Ver⸗ trieb ⸗(Ugov) Gesellschaft mit be— schränkter Haftung“ in Beuthen, O. S.: Die Vertretungsbefugnis des Liguidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. Am 24. 4. 1934 bei Nr. 4 „Rasenerz⸗Verwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Bres⸗ lau, mit Zweigniederlassung in Beuthen, O. S.: Von Amts wegen gelöscht. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S. Reuthen, Bz. Liegnitz. 13314]
In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der Nr. 9, Schlesisches Dach⸗ ziegelwerk Neustädtel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Neustädtel, Bez. Liegnitz, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Beuthen a. Oder, den 5. Mai 1934.
Das Amtsgericht.
Bocholt. 13315
Im Handelsregister Abt. A Nr. 20 ist am 23. 5. 1934 bei der Firma W. Schlatt C Söhne, Bocholt, ein⸗ getragen, daß der Dachdeckermeister Alois Schlatt in Bocholt jetzt In— haber ist.
Amtsgericht Bocholt.
KRremen. 13048
(Nr. 41.) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 19. Mai 1934.
Bremer Cigarrenfabriken vorm. Biermann C Schörling, Bremen: Johann Martin von Düring ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Die bisherigen stellvertretenden Vorstands⸗ mitglieder Carl Wegener und Herbert von Düring sind zu ordentlichen Vor⸗ standsmitgliedern bestellt. Jedes der Vorstandsmitglieder Carl Wegener und Herbert von Düring ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten. An Georg Pabst in Bremen und Hermann von Bremen in Kenzingen ist Prokura erteilt. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit Einem Vorstandsmitglied zu vertreten. Die an C. Wegener erteilte Prokura ist erloschen.
„Brema“ Kaffee ⸗ Handel sges. Kastendiek C Co., Bremen: Die Firma ist abgeändert in: „Bremensia“ Kaffee⸗Sandelsges. Kastendiek C Co.
F. Roessingh C Co. Mineralöl⸗ handelsgesellschaft K. G., Bremen. Kommanditgesellschaft, begonnen am 15. Mai 1934, unter Beteiligung eines Kommanditisten. Persönlich haftende Gesellschafterin ist Frau Christoph Eduard Roessingh, Frieda Margarethe Elisabeth, geborene Kördel in Bremen. An Wilhelm Eduard Albin Hilker in
Bremen ist Prokura erteilt. Geschäfts⸗ zweig: Mineralöl⸗ u. Fetthandel, Lilien⸗ thaler Str. 35.
Packeiser Spalink, Bremen. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 19. Januar 1927. Gesellschafter sind die hiesigen Kaufleute Adolf Ferdinand Packeiser und Johannes Spalink. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Ge⸗ sellschafter J. Spalink allein, der Ge⸗ sellschafter A. F. Packeiser nur in Ge⸗ meinschaft mit einem Gesellschafter oder Prokuristen berechtigt. An Jo⸗ hannes Spalink Ehefrau, Hindrike ge⸗ borene Holtkamp, in Bremen ist Pro— kurg erteilt. Sie vertritt die Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter. Geschäftszweig: Groß⸗ handel mit Nahrungsmitteln und der Betrieb von Agenturgeschäften. Celler Straße 8.
Ulrich Schultz C Co., Bremen: Mit Wirkung ab 1. Januar 1934 ist F. W. H. U. Schultz als Gesellschafter ausgeschieden. Die Seselschaft ist auf⸗ gelöst. Seitdem führt W. H. Böhlke das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven unter der Firma Wilhelm S. Böhlke vorm. Ulrich Schultz C Co. fort.
Bauhütte „Hansa“ Soziale Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen: Paul Hörig ist nicht mehr Geschäftsführer. Conrad Rein⸗ hard in Bremen ist durch Beschluß des Amtsgerichts vom 13. Februar 1934, zugestellt am 14. Februar 1934, zum Geschäftsführer bestellt. Weiter ist Eon⸗ rad Reinhard gemäß § 8 des Gesell⸗ schaftsvertrages als Geschäftsführer be⸗ stätigt. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 5. Februar 1934 ist der Gesellschaftsvertrag inhalts 55] der Akten geändert und neu gefaßt, mit Ausnahme des bisherigen 5 18, der mit der aus söß] der Akten ersicht⸗ lichen Aenderung bestehen bleibt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: 1. die Ausführung von Bauarbeiten jeder Art und die Uebernahme ganzer Bau⸗ aufträge auf Bestellung, 2. die Ueber⸗ nahme von Betrieben Und die Beteili⸗ gung an Betrieben, die mit der Durch⸗ führung dieses Zweckes in Verbindung stehen. Zweck der Gesellschaft ist die Verbilligung des Bauens, die Be⸗ kämpfung der Wohnungsnot, die Hebung der Wohnungskultur und die Förderung des Baugewerbes auf ge⸗ meinwirtschaftlicher Grundlage nach den Grundsätzen und Richtlinien des Verbandes sozialer Baubetriebe, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Berlin. Insbesondere soll sie dieses Ziel durch Pflege der wirtschaftlichen Betriebsführung, Erprobung und Ver⸗ vollkommnung der Bauweisen und Ar⸗ beitsarten, planmäßige Ausbildung der beruflichen Fähigkeiten und Hebung der Arbeitsfreudigkeit ihrer Angestellten und Arbeiter zu erreichen streben. Maß⸗ gebend soll der Grundsatz sein, für die Allgemeinheit preiswerte und gute Bauten als Treuhänder der Auftrag⸗ geber zu erstellen. Die Gesellschaft ist zur Vornahme aller mit dem ange⸗ gebenen Gegenstand oder Zweck mittel⸗ bar oder unmittelbar in Verbindung stehenden Hilfs⸗ und Nebengeschäfte be⸗ fugt. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Sind daneben noch stellver⸗ tretende Geschäftsführer oder Proku⸗ risten bestellt, so wird die Gesellschaft auch durch einen Geschäftsführer ge⸗ meinsam mit einem stellvertretenden Geschäftsführer oder Prokuristen oder durch einen stellvertretenden Geschäfts⸗ führer gemeinsam mit einem Proku— risten vertreten. An Rudolf Meyer in Bremen ist Prokura erteilt. Alle Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft, die vom Gesetz oder Registerrichter vorge⸗ schrieben werden, sind in der Zeitschrift „Bauen Siedeln Wohnen“ und im „Deutschen Reichsanzeiger“ zu ver⸗ öffentlichen.
Bauhütte Vege sack gegend, gemeinnützige Baugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Vegesack: W. Lindmüller und C. Panzer sind nicht mehr Geschäftsführer. Con- vad Reinhard in Bremen ist durch Be⸗ schluß des Amtsgerichts vom 21. Fe⸗ bruar 1934 n eftell am 24 Februar 1934, zum Geschäftsführer bestellt. Wei⸗ ter ist Conrad Reinhard gemäß 8 8 des
und UUm⸗