1934 / 123 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 May 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 183 vom 30. Mai 1934.

S. 4

m .

141791. n für DOrthodontie A.⸗G., Bremen. Der Aufsichtsrat für 1934 setzt sich aus folgenden Personen zusammen: Frau Ingwelde von Freeden, Neustadt i. Holst., Vorsitzerin; Frau Gunhild Haase, Bremen;

Fräulein Liane Herbst, Bremen. 1.

(141551. Einladun lung am 18. Juni 1934 nachm. 4u hr, in den Räumen der Beo Aktiengesellschaft für Produkte der Schönheitspflege, Wies⸗ baden, Adelheidstr. 13.

zur Generalversamm⸗

Tagesordnung: Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗

14133.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind die Herren Generaldirektor Dr.⸗»Ing. e. h. Jacob, Generaldirektor Dr.⸗Ing. e. h. Pieler ausgeschieden. Neu⸗ gewählt in unseren Aufsichtsrat sind die Herren Generaldirektor August Boerner, Gleiwitz, Generaldirektor Johannes Robert, Beuthen O. S., Staatsrat Dr. jur. Kurt

14164. Bereinigte Kunstanstalten Attiengesellschaft in Kaufbenren. Die Herren Aktionäre werden unter Bezugnahme auf die Sz 13 und 14 der Gesellschaftssatzungen zu der am 16. Juni 1934, vormittags 11,30 Uhr, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung im Hotel Hasen in Kauf—

14104. Hierdurch laden wir unsere Gesell. schafter zu der am Montag, dem 25. Juni 1934, morgens 10 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude, Lübeck Schwartauer Allee 109, stattfindenden XXXV. orbeutlichen Hauptver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands nebst

im Deutschen Reichs

Rr. 123

',, de, e ee.

3weite Beilage anzeiger und Preußisch

. Verlin. Mittwoch, den 30. Mai

en Staatsanzeiger

beuren (Bayern) eingeladen. Tagesordnung: . 1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1933. ; 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1933. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Zuwahl zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Bilanzprüfers. Kaufbenren, den 26. Mai 1934. Bereinigte Kunstanstalten Attiengesellschaft in Kaufbeuren. Der Borstand. Bernhard Hering.

Melcher, Berlin, Dipl.-Ing. Wilhelm

Ricken, Berlin.

Berlin, den 28. Mai 1934. Akttiengesellschaft Lignose. von Schrötter. Dr. Vogt.

berichts für das Geschäftsjahr 1933. Beschlußfassung über die Jahres⸗

rechnung. „Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Verschiedenes.

Beo Aktiengesellsch aft für Produkte der Schönheitspflege, Wiesbaden.

Vorlage der Vermögensaufstellung und der Gewinn⸗ und Verlustrech= nung über das Geschäftsjahr 1933 und die Vorlage der hierauf bezüg— lichen Bemerkungen des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Vermögensaufstellung und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Entlastung des Vor— stands und des Aussichtsrats. 3. Wahl eines Wirtschaftsprüfers. Diejenigen Gesellschafter, welche ihr Stimmrecht auszuüben beabsichtigen, wer⸗ den ersucht, ihre betreffenden Anteilscheine spätestens bis zum 20. Juni 1934 einschließlich bei unserer Gesellsch aft oder bei der Deutschen Bant und Dis⸗ eo nio⸗BHesellscha ft, Filiale Lübeck, oder bei der Tresb ner Bant, Berli 1. W S, Behrenstraße 36 39, oder bei der . Vereinsbank in Ham burg, Alter⸗Wall Nr. 22 24, oder bei der Bank des Ber⸗ liner Kassen⸗Bereins in Berlin zu hinterlegen. . Lübeck, den 25. Mai 1934. 1 Stanz⸗ und Emaillirwerke ö vormals er, ge, ms Actien⸗Gese aft. h, e heit des 5 12 des Statuts. Der Borstaud. e fen inn 5. Wahl eines Bilanzprüfers für 1934. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Altionäre, welche ihre Aktien spätestens aam 23. Juni 1934 innerhalb der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse in Sram⸗ bauer (Westf.) oder bei dem Bankhause Earl Cahn, Berlin W 8, Mohrenstraße 11/12, vorgezeigt haben. Brambauer (Westf. ), 28. Mai 1934. Der Borstand. Stade.

14151]. ; . Franz Seiffert C Co.

Aktiengesellsch aft.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur Teilnahme an der am Donnerstag, dem 4. 28. Juni 1934, nachmittags 5 Uhr, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Berlin W S8, Behren⸗ straße 46 48, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das am 31. Dezember 1933 abgelaufene Geschäftsjahr.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

(Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 25. Juni 1934 bis zum Ende der Schalterkassenstun den ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Ef⸗ fektengirobank bei den folgenden Banken:

Commerz⸗ und Privat⸗Bant, 21. G., Berlin W S8, Behrenstraße Nr. 46148, l

Dresdner Bank, Berlin W 8, Behrenstr. 35/39,

hinterlegen und bis zur Beendigung der

Generalversammlung dort belassen.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, sofern spätestens am 26. Juni 1934 der von diesem ausgestellte Hinterlegungsschein bei der Gesellschaft eingereicht wird und die Bemerkung enthält, daß die Heraus⸗ gabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheins erfolgt.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur

Beendigung der Generalversammlung im

Il14900]. SH avellander“ Grund stücks Verwaltungs und Verwertung Aktiengeseillschaft. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 25. Juni 1934, nachm. 5 Uhr, im den Ge⸗ schäfts räumen des Rechtsanwalts Dr. Oskar Wachsmann zu Berlin Ws, Fried⸗ richstraße 66, stattfin denden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung ö. 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ echnung für das Geschäftsjahr 1933 2. Beschlußfassung über die Genehmi- ging der Bilanz und über das Jahresergebnis; 3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats;

4. Bestellung eines Bilanzprüfers. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Die Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung ist nicht zugelassen,

wenn sie nicht spätestens . . spãatest drei Tage

krfolgt. Berlin, den 28. Mai 1934.

14089. Eier, (14091.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Dienstag, dem 19. Juni 1934, 12 uhr mittags, im Sitzungssaal der Deutschen Länderbank A.-G., Berlin Nw 7, Unter den Linden 78, stattfindenden 27. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des . Geschäftsberichts für das Ge⸗ schäftsjahr 1933 und Beschlußfassung

7. Aktien⸗ gesellschaften.

87].

. liefe (r ecter Attien⸗BVerein sür Bergbau (Zeche ver. Mtargarethe). Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 26. Juni 1934, mittags 12 Uhr, in die Amtsstube des Notars Herrn Justizrat Geselbracht, Dort⸗ wmund, Heiliger Weg 2, eingeladen.

Tagesordnung: Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Ge— schäftssahr 1933 sowie des Berichts des Bilanzprüfers. Genehmigung und Feststellung der Jahresbilanz und der Gewfnn⸗ und Verlustrechnung für 1933. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat in Gemäß—

(14123). Herr Walther Deneke, Leipzig, ist aus dem Aufsichtsrat , ä Spechthausen, den 8. Mai 1934. Papierfabrit Spechth ausen Attiengesellschaft. Der BVorstand. F. W. Han kwitz. O. v. Dewitz.

TT

Felten & Guilleaume Carlswerk Actien⸗Gesellschaft, Köln⸗Mülheim. Die Aktionäre der Felten & Guil— J leaume Cartfswert Actien⸗Gesell⸗ iber den Jahresabschluß. schaft werden hiermit zu der am So nn⸗ 2. Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahl des Bilanzprüfers Geschäftsjahr 1934. Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung das Stimmrecht ausüben wollen, haben laut z 23 der Satzung spätestens am 16. Juni 1934 bis 6ühr abends bei der Gesellschaftstasse, Berlin, Charlottenstraße 6, oder bei der Dresdner Bank und deren sämtlichen Zweigniederlassungen und Depositenkassen, bei der Deutschen Länderbank 2Is. G. oder bei der Bant des Berliner Kassen⸗ ; vereins ein Nummernverzeichnis der zur Teil— nahme bestimmten Aktien und ihre Aktien oder die die Hinterlegung derselben bei einem Notar beurkundenden Hinter— legungsscheine einzureichen. Bevollmäch⸗ tigte bedürfen schriftlicher Vollmacht. Berlin, den 29. Mai 1934. Gustav Genschow & Eo. ( Aktien gesellsch aft. Karl Genschow. Voß. Dr. Seebach.

und Hüttenwerke Attien⸗ helelschaft, Bochum. Kraft oserklärung von Attien. Unter Bezugnahme auf unsere im Reichsanzeiger vom 18. Januar, 2. und 13. Februar 1934 vexöffentlichte Bekannt- machung betr. die Zusammenlegung unserer Aktien erklären wir hiermit gemäß §5 290 H.-G. ⸗B. alle nicht zur Zusammen⸗ legung eingereichten Aktien unserer Ge— sellschaft zu RM 1000 für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu RM 1000 tretenden neuen ,, Gesellschaft über nom. e , m,, , teiligten , rn , rn. . ire j . Verkauf steht der ee nn chen i raue der Geh sscajt in ,,. 9 6 den Berechtigten zur Verfugung , mn raß⸗ 24; stattfindenden ordent⸗ ochum, den 0 ai 3 ichen Generalverfammlung einge⸗ ö e e ert laden. Tagen orbn ö. , ung: gesellsch aft. 1. Geschäftsbericht des Wc anbs über das Geschäftsjahr 1933 und Vorlage der Bilanz sowie Gewinn- und Ver⸗ e chnung für den 31. Dezember

I3831. Milch versorgung Groß⸗Walden⸗ burg, Attiengesellschaft.

Die Generalversammlung obiger Ge⸗ sellschat vom 22. Juni 1932 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft um 113 400 RM herabzusetzen. Dieser Beschluß ist am 18. Juli 1932 in das Handelsregister eingetragen. Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dieser

anzumelden. Waldenburg i. Schles., 25. 5. 1934. Der BVorstand. Rensing. Dr. Dörwald.

141021. Einladung zu einer ordentlichen Hauptversammlung unserer Gesell⸗ schaft auf den 26. Zuni 1934, vor⸗ mittags 11 Uhr, nach Berlin Wös, Kurfürstenstr. 87, unter Hinweis auf § 24 unseres Gesellschaftsvertrags mit der Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Verwendung des Gewinns des Geschäftsjahrs 1933. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wah⸗ len zum Aufsichtsrat. Die Aktien sind spätestens bis 2 Uhr nachmittags am 3. Werktag vor dem Tag der Hauptversammlung anzu⸗ melden und können auch bei der Reichs⸗ Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin, dem Bankhaus Mendelssohn & Co., Berlin, der Commerz⸗ und Privat⸗ bank, Berlin, oder der dresdner Bank, Berlin, hinterlegt werden. Berlin, den 26. Mai 1934. Niederlausitzer Eisenbahn⸗Gesellsch aft. Der Aufsichtsrat. Dräger.

140931. Ucermärkische Zuckerfabriten, Aktiengesellschaft

141541. .

Rosenberger Kreisbahn 3 Aktiengeselisch aft.

Die Aktionäre der Rosenberger Kreis⸗

bahn Aktiengesellschaft werden hiermit zu

der am 28. Inni 1934, vormittags

11 Uhr, im Kreishaus in Rosenberg,

Oberschles., stattfindenden siebenten or⸗

dentlichen Generalversammlung er⸗

gebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933.

3. Enklastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .

4. Ergänzungswahlen zum Aussichtsrat.

5. Verschiedenes.

Wegen der Teilnahme an der General⸗

versammlung, insbesondere einer ord⸗

nungsgemäßen Vertretung, wird auf

Sz§ 17 und 18 des Gesellschaftsvertrags ver⸗

wiesen. J

Rosenberg, DOber schles., 26. Mail9z4.

Rosenberger Kreisbahn Akt. ⸗Ges.

Der Aufsichtsrat.

Elsner, Vorsitzender.

141621.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, dem 21. Juni 1834, vorm. 11 Uhr, im Geschäftshaus, Kaiserin⸗Augusta⸗Allee 12 —13, stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Ta gesordnung:

Vorlegung des Geschäftsberichts und

der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung für 1933.

Genehmigung des Rechnungsab⸗

schlusses und der Gewinnverteilung

für 1933.

Beschlußfassung über Entlastung der

Mitglieder des Vorstands und des

Aufsichtsrats. „Wahl von Bilanz⸗ und Wirtschafts⸗

in Strasburg (ncdermarkt). prüsern für das Jahr 1934.

Zu der auf . den 6 5. Wahlen zum Aussichtsrat. . 1534, vormittags ühr, im „Preußi⸗ . Das Stimmrecht kann nur für die⸗ schen Hof“ zu Strasburg (Uckermark) jenigen Aktien ausgeübt werden, welche anberaumten ordentlichen General- gemäß z 20 der Satzungen spätestens versammlung unserer Gesellschaft beehre drei Werttage vor dem Tage der ich mich, die Herren Aktionäre ergebenst Generalversammlung bei der Gesell⸗ einzuladen. schaftstasse in Berlin oder bei der Strasburg (uderm ark), 26. 5. 1934. Berliner, Stadtschafts bant A.-G., Der Borsitzende des Vorstands: Berlin W e9, Eichhornstraße 5, hinter⸗ Alb. Jahnke. legt sind und bis nach Schluß der Tagesordnung: Versammlung hinterlegt bleiben. An

14085. Bachmann & Ladewig Ak Generalversammlung gesellschaft, , . ö ö 26 unsere Aktionäre ir ordentlichen Generalversamm⸗ ,,, lung für Donnerstag, den 39. Juni ö Zinkeisen. 18346, 1177 uhr. vorm., ach Ren Ti- . Bankhauses Bayer E Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ 3 n, n, , n, e, , . esell Nr. 1 er ĩ . hierdurch zu der am Dienstag, den a h ge, ,,. ö ö Tage ser ml ig? ö . ,, 87, statt⸗ 1. Vorlegung des jfechnin gsabschlusses ,, , nung eingeladen: 1. Geschäftsbericht, Bi⸗ n,, . lanz. umd Gewinn⸗ und Verlustrechnung ; Beschluß fassung über Genehmigun sowie Verwendung des Gewinns des des Rech Zabschl . Jahres 1933. 2. Entlastung des Vorstands Hehan dh nge; n , . . ö 3. Wahlen zum 3. Beschlußfassung über ill astung des He, en snd gemäss ber . Vorstands und des Aufsichtsrats.

, . 4. Wahle si i, ya teten am dritten Kerttag 3. Kan e, mn r. en,, ,,, , de ee n, i hei Ter dieichs tre dit Gefe llschaft Lesten Jengzuntiez zer bere igt, sie spä= e, , ger f . ar gel, a . testenz am dritten Werktag bor

. Bericht des Aufsichtsrats. Beschlußfafsung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung sowie die Ent— lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats. w Einziehung von nom. RM 1 500 000 eigener Vorratsaktien aus der Kapital⸗ erhöhung 1928 zwecks Ermäßigung des Grundkapitals gemäß 227 des Handelsgesetzbuchs und entsprechende Aenderung der S5 5, 6 der Satzungen. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 6. Bilanzprüferwahl für das Geschäfts⸗

jahr 1934. ö Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung müssen die Aktio näre pätestens am fünften Tag vor der Generalversammlung bis zum Ende der Schalterkassenstundem bei der Hauptkasse der Gesellschaft in

Köln⸗Mülheim, Schanzenstr. 28,

der Deutschen Bank und Dis co nto⸗

141051. Kalksandsteinwerk Trave Aktiengesellschaft, Lübeck.

Einladung der Aktionäre der Kalk

sandsteinwerk Trave Attiengesellschaft zu

der am Freitag, dein 15. Juni 1934,

mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗

zimmer der Herren Rechtsanwälte Dres.

Währer und Munck, Lübeck, Schüssel=

buden 2, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats nebst Vorlage der Bi— lanz und Gewinn⸗ und Verlustrech⸗

3820) Allg. Maschinenbau⸗Ges. A. G., ö Chemnitz. . 4 . . J Die Aktionäre werden für Montag nung für das Geschäftsjahr 1933: „ei rtighare e, ; . 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ . 25d n Juni 34, 11,30 ihr, gung der Bilanz und der Gewinn ⸗- dermit. ordentlichen Generglver= und Verlustrechnung sowie über die nns, ö J , 5 d des anitzstr. ige aden. j Entlastung des Vorstands un Tage sor bunng?

Aufsichtsrats. 1. Vorlegung des Geschäftsberichts,

11889 Einladung zur Generalversamm— lung der Baue u. Boden Aktien⸗ gesellschaft in Chemnitz am 29. Juni 1934, nachmittags 4 Uhr, im Restaurant „Meistereck“ Silbersaah. Tagesordnung:

14152], . Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

den hierdurch zu der Mittwoch, den dem Tag, an welchem Tie General⸗

des

ä ——

Sperrdepot gehalten werden. Berlin, im Mai 1934. Der Vorstand.

Privat⸗ Bank

se l lich aft.

* nud vierundse ordentl. Generalversamm Sonn⸗ 1 nd, dem 390. Juni 1 93 4, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Bant in Hamburg, Neß Nr. 9, ein. Tagesordnung:

J. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung für 1933.

Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Wahl der Bilanzprüfer für das Ge⸗

schäftssahr 1934.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars spätestens am 26. Juni 1934 während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden

bei unseren Niederlassungen in Hamburg, Berlin, Frankfurt a. M. und Magdeburg,

bei unseren sämtlichen Filialen und Zweigstellen, außerdem in Frankfurt a. M. bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co.,

in Köln a. Rh.: bei dem Vankhaus J. H. Stein,

in Wnppertal⸗Elberfeld: bei dem Bankhaus von der Heydt⸗Kersten & Söhne,

in Amsterdam: bei der Hugo Kauf⸗ mann & Eo's Bank N. V.,

ferner für die Mitglieder des Giro⸗ Effekten⸗Depots auch bei der betreffenden Effekten⸗Giro⸗Bank zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung da⸗ selbst zu belassen. Hinterlegungsscheine gelten nur dann als ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nach Betrag und Nummern genau bezeichnet sind und wenn überdies in den Hinterlegungs⸗ scheinen selbst bescheinigt ist, daß die Attien bis zum Schluß der Generalversammlung bei der Hinterlegungsstelle in Verwahrung bleiben. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Gegen Hinterlegung der Aktien oder Einreichung der notariellen Hinterlegungs⸗ scheine werden Eintrittskarten ausge— händigt. Die zu hinterlegenden Aktien

119 9m

können ohne Gewinnanteilscheine und Er—

neuerungsscheine eingereicht werden.

Geschäftsbericht.

Stelle der Aktien kann auch der Hinter⸗ legungsschein der Reichsbank oder eines

Vorlegung der Bilanz behufs Ge⸗ nehmigung und Erteilung der Ent⸗ lastung

Vornahme der satzungsgemäß not⸗ iind

„Aus sprach *. 6. Wahl eines Wirtschaftsprüfers. 7. Verschiedenes. Geschäftsbericht und Bilanz liegen zur Einsicht unserer Herren Aktionäre in unserem Geschäftszimmer in Strasburg (Uckermark) vom 2. Juni d. J. ab in Ur⸗ schrift aus. Die selben werden den Herren Aktionären außerdem gedruckt zugestellt.

140941. Zucker C Co. A.⸗G. . Schreibwarenfabrit, Erlangen. Wir laden hiermit unter Hinweis auf §5 23 des Statuts unsere Aktionäre zu der am Montag, den 18. Juni 1934, vorm. 11 Uhr, zu Erlangen, Goethe⸗ straße 18, stattfindenden 35. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1933. 2. Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 3. Wahl eines Bilanzprüfers. Hinterlegungs⸗ stellen für die Aktien zur Teilnahme an der Generolversammlung: der Vorstand der Gesellschaft, ein deutscher Notar, Bayer. Hhpotheten⸗ & Wechsel⸗ bank in München und deren Zweig⸗ nie derlassungen. Erlangen, den 26. Mai 1934. Der Vorstand. H. Weiß. Neun.

14159. 2. G. Ruhr⸗Lipre⸗-Kleinbahnen. Ordentliche Generglrersammlung. Die Aktionäre der A. G. Ruhr⸗Lippe⸗ Kleinbahnen werden hiermit zu der am Montag, den 25. Juni 1934, nach⸗ mittags 5,39 Uhr, im Empfangsge⸗ bäude Möhnetalsperre stattfindenden or— dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands uber die Lage des Unternehmens, die Jahresrech⸗ nung und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung des verflossenen Geschäfts⸗ jahrs 1933. Bericht des Aufsichtsrats und der Jahresrechnungsprüfer über die Prü⸗ fung der Jahresrechnung. Feststellung des Jahresrechnungsvor⸗ schlags und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats. 5. Wahl der Prüfer der nächsten Jahres⸗ rechnung. Soest, den 28. Mai 1934.

Hamburg, den 26. Mai 1934. Der Vorstand.

21. G. Ruhr⸗Lippe⸗Kleinbahnen.

Notars, der den Vorschriften der Satzung entspricht, hinterlegt werben. Die Aktien ind mit Nummernverzeichnis in doppelter ; ichen.

n 30. Mai 1934.

2p halt⸗Gefellschaft & Cie. Mttiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

9 1 bent

J h cInzul

Dr er, stellv. Vorsitzender. ö 2 138691.

Bilanz vom 31. Dezember 1933.

Akti va. Anlagevermögen: Weidenkultur . Fabrikgebäude... Maschinen und Apparate. Werkzeug, Fuhrwerk, In⸗ d Warenzeichen und Patente Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 2 69 Halbfertige Waren. Fertigwaren⸗ Wertpapiere Deb ito rer Wechsel ind Schecks Kassen Postscheckguthaben Bankguthaben .. Entwert ingskonto Disagiokonto ... Vortrag aus 1932

180 1192 S1 470

6 694 1982

38 106 7040 50 107 569 74 063 587 1281

517 16000 1500 26 266

308 924

Passiva. Grundkapital .... Reservefonds .... Rückstellungen ... Verbindlichkeiten Warenschulden .... Privatschulden . Darlehen Akzeptverbindlichkeiten . 9

60 000 2350 19 550

33 367

15 526 Bankschulden ... Gewinn 1933 ..

13649

54 827 66 75 000 36 395 78 11 906 07

308 g24 38 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1933.

20. Juni 1934, vormittags 9 Uhr, im Sitzungszimmer der Firma Dreyer, Rosenkranz E Droop A.⸗G., Hannover, Leisewitzstr. 50, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: 1. Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands. 2. Vorlage und Genehmigung des Rech⸗ nungsabschlusses per 31. 12. 1933 mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Sämtliche Aktionäre sind zur Teilnahme und Stimmabgabe berechtigt, wenn sie ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tag vor der Generalversammlung bei der Hannoverschen Bank, Filiale der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Hannover,

oder , R bei der Geselischaftsasse in Han⸗

no ver, Leisewitzstr. 50, ö mit einem doppelten Nummernverzeichnis hinterlegt bzw. den Besitz ihrer Aktien in diesen Stellen in einer in S 24 des Statuts bezeichneten Weise nachgewiesen haben. Hannover, den 28. Mai 1934. Dreyer, Rosenkranz & Droop

Akt. Ges. Der Borstand.

14153. 39 Gisern⸗Siegener Eisenbahn⸗ Gesellsch aft. Generalbersammlung.

in Siegen stattfindenden 53. ordent⸗

laden. Tagesordnung:

lustrechnung.

die Gewinnverteilung.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen v. Anlager Andere Abschreibungen . Sinsen. H

Ertrã ge. ͤ Aus Fabrikation .... Zinsrückbuchung .... Mieten und Pachten Handel mit fremder Ware

J ⸗· *

111 88577 7020 58

6 208 84 10 364 09 11 103 95 1I1 569 29 55 2655 27 11 90607 z . X ̃sellschaftskasse, bei Baut und Disconto⸗Gesellsch aft, Filiale Siegen, oder bei einem Notar An Stelle der Aktien genügt auch die amtliche Bescheinigung von Staats- und Kommunalbehörden und Kassen sowie der Reichsbank und deren

225 313 85

202 452 15 18 14751 3112 38 160182

58 28 225 313 86

Schwartz Söhne & Co. 2I.⸗G.

des Vorstands und des Aufsichts rats Ergänzungswahl zum Aussichtsrat.

der Deutscher

hinterlegt haben.

Filialen über die bei ihnen hinterlegte

Aktien. ö Siegen, den 28. Mai 1934. Der Aussichtsrat.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 29. Juni d. J., nachmittags 4 uhr, im Hause der Gesellschaft Erholung

lichen Generalversammlung einge⸗

1. Berichte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗

Beschlußfassung über die Bilanz und . Beschlußfassung über die Entlastung

Wahl des Bilanzprüsers für das Ge⸗ schäftsjahr 1934 gem. 5 2626 H.⸗G.⸗B. Gemäß 5 22 des Gesellschaftsvertrags sind die Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, die ihre die Aktien spätestens am dritten Tag vor der Bersammlung bei der Ge⸗

3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Wahl des Bilanzprüfers. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und zur Stimmabgabe sind biejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens am 11. Juni 1934 . . bei unserer Gesellschaft in Lübeck, bei der Dresdner Bank, Filiale beck, ; ö bei der Commerz⸗Bank in Lüů beck hinterlegt haben oder die Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar nachweisen können. Kalksandsteinwerk Trave Aktie ngesellschaft. Der Borstand. Thiel.

(140971. l . Leipziger Spitzenfabrit Barth Co. Aktiengesellschaft, Leipzig. Einladung zu einer au ßer⸗ ordentlichen Generalversammlung. Am 22. Juni 1934, vormittags 11 Uyr, findet in Leipzig im Sitzungs—Q saale der Allgemeinen Beutschen Credit Anstalt, Brühl 75/77, eine außerordent⸗ liche Generalversammlung der Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft statt. ,, . ö un, 1. Beschlußfassung über Herabsetzun , e, n, der Gesellschaft auf Grund von 5 227 H.⸗G.-⸗B. um bis zu RM 40 0900, durch Ein⸗ ziehung von gemäß z 226 Abs.! Ziff. 2 H.⸗G.⸗B. erworbenen eigenen Stammaktien und über Einstellung des dabei erzielten Buchgewinnes in den Reservefonds II (6 227 Abs. Ziffer 2 H.⸗G.⸗B. ). ; BVeschlußfassung über Auflösung des Reservefonds II. Aenderungen des Gesellschaftsver— trages: ö

a) 55 Abs. 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals): Aenderung ge⸗ mäß dem Beschlusse zu Punkt 1 der Tagesordnung.

b) 5 3 (Hegenstand des Unter, nehmens): Erweiterung dahin, daß die Gesellschaft berechtigt ist, neue Geschäftszweige aufzunehmen,

Zu den Punkten 1 und 3a der Tages ordnung bedarf es neben den Beschlüssen der Generalversammlung je eines in ge⸗ sonderter Abstimmung zu fassenden Be⸗ schlusses der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre. ; . Hinterlegungsstellen für die Aktien sind: Gesellschaftskasse Leipzig; Plagwitz, Naumburger Str. 16 /**,

die , Denuische Eredit⸗

Anstalt, Leipzig, ; ferm e t n Effe ttengiro ban ken deutscher Wertpapierbörsenplätze, oder auch ein deutscher Notar. Die Aktien sind gemäß 519 des een

schaftsvertrags , , . am 19. Jun

1934 zu hinterlegen. ;

ö w den 28. Mai 1934. Der RAufsichtsrat.

Friedrich Behnisch, Vorsitzender.

n

Groß Aimmensleben⸗Bleiche,

Der Borstand. Dr. Teipel. Heinrich.

Reg. ⸗Bez. Magdeburg.

C. Dresler, Vorsitzender.

der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1933. . Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver—

lusttechnung für das Geschäftsjahr

19633, Entlastung des und des Aufsichtsrats. 3. Aenderung des § 3 der Satzung, betreffend den Gegenstand des Un— ternehmens. J Wahl eines Bilanzprüfers. Aufsichtsratswahl. ͤ Verschiedenes. Zur Teilnahme sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder deren Hinterlegungsscheine bis Don

Vorstands

erstag, den 21. 6. 1934 bei der 107,

JGesellschaftskasse, Planitzstr. hinterlegt haben. V Chemnitz, den 25. Mai 14934. Der Vorstand. Abel.

lto92].

Kleinbahn Attiengesellschaft

Küstrin⸗Hammer.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ en hiermit zu der am Donnerstag, den el, Juni 1934 um 17, is uhr, im jahnhofs gebäude in Sonnenburg tNeu— lark stattfindenden ordentlichen Gener alversammlung ergebenst eingekaden.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberithts sowir der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjuhr a3 und Auskunfterteilung über die Prüfung des Jahresabschlusses;

Beschlußfassung über die Grnehmi—

ung der Jahresbilanz: ö

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats; ; Beschlußfassung über die Aenderang

des 5 28 der Satzung, und zwar

Streichung der Bestimmungen über

die Bestellung des Vorstands zu

notariellem Protokoll; Beschlußfassung über die Tagegelder und Reisekosten der Aufsichtsrats⸗ mitglieder.

Zur Teilnahme an der Generalver—

ml ung, sind nur die Aktionäre be⸗

erg, die ihre Aktien spätestens am

. Tage vor der General⸗

dislamnmlung entweder bei der Ge⸗

schaftstasfe in Berlin W 35,

Pitufer 42, oder bei der Bahnkasse

uro nnenburg oder bei der BSranden⸗

rg ischen Pro vinzialbant und

ö vzentrale, Berlin Swe 6s, Alte

. 130 132, oder bei der Kreis⸗

ö. nin altasse in Zielenzig oder bei

1 Notar hinterlegt haben. An Stelle

e genügen auch amtliche Be⸗

nigungen von Staats⸗ und Kommunal⸗ ur en und Kassen sowie der Reichs⸗

ö. oder deren Nebenstellen über die bei

m ghinterlegten Aktien. Wegen des

3. rene bei Hinterlegung der Aktien

1. Erteilung der Einlaßkarten sowie

en Ber Vertretung eines Attionärs

uin auf die 16 und 17 des Gesellschafts- rags verwiesen.

cc nenburg (Neumark), 24.5. 1934. orsitzen de des Aufsichtsrats :

delssohn & Co., Berlin W 56, der Dres dner Bant, Berlin, der Bank des Berliner Kassen⸗Bereins oder der Deutschen Bank und Dis conto⸗Ge—⸗ sel(schaßt, Berlin, erfolgen. Berlin, den 26. Mai 1934.

ANintelu⸗Stadthagener

, Eisenbghn⸗Gesellschaft.

Der Aussichtsrat. Dräger.

iar pss. Spergauer Kaolin⸗ und Sandwerke Aktien gesellschaft, Spergau (Kreis Merseburg). Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur 12. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 21. Juni 1534, 17 Uhr, in die Notariatsräume, Bismarckstr 68, in Düsseldorf ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands. . Genehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. . Wahl eines Wirtschaftsprüfers. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist nur derjenige Aktionär berechtigt, welcher sich über die spätestens am dritten Werktag vor dem Tage der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Reichs⸗ bank oder einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung seiner Aktien aus— weist. Spergau, den 28. Mai 1934. Der Aufsichtsrat.

*

MISS]. J. H. Roser Aktiengesellschaft in ö Eßlingen a. N.

Gemäß § 16 unserer Statuten laden wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der auf Mittwoch, den 27. Juni

1934, nachmittags 19 Uhr, im

Herzog Christoph, Christophstr. 11, in

Stuttgart anberaumten elften ordent⸗

lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Genehmigung der⸗ selben mit Beschlußfassung über Ver⸗ wendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Zur Teilnahmeran der Generalversamm⸗

lung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine

Aktien nicht später als am dritten

Tage vor der Bersammlung

6e 3 Borstand unserer Gesell⸗

aft,

bei der Deutschen Bank und Dis eonto⸗Geselischaft, Filiale Stuttgart,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ eonto⸗ Gesellschaft, Zweigstelle Eßlingen, oder

bei einem Notar

hinterlegt und die Bescheinigung über die.

Hinterlegung spätestens am Tage vor der

Generalversammlung vorlegt.

Rechenschaftsbericht und Bilanz liegen

in gem Büro der Gesellschaft in Eßlingen

auf.

Eßlingen, den 28. Mai 1934.

Schmuck, Landrat.

Bankfirma bis zur

versammlung stattfindet, bei dem Vor⸗= stand der Gesellschaft, dem Bankhaus Abraham Schlesinger, Berlin, der Deutschen Bank und Diseconto⸗ Gesellschaft, Berlin, deren Filiale in Chemnitz, dem Bankhaus Bayer und Heinze, Chemnitz, oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien gegen eine

Empfangshescheinigun g . biete ,,, . vag end der Generälversammlung hinter⸗

legt lassen. Den dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen ist es gestattet, Hinterlegungen auch bei ihrer Effekten⸗ girobank vorzunehmen. Chemnitz, den 25. Mai 1934. Bachmann C Ladewig Akt iengesellschaft. Weißberger.

14086.

David Grove Aktiengesellschaft, Berlin W 57, Bülowstr. 96. Die Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 21. Zuni 1934, vormittags hr, in Berlin , Mühlen⸗ damm 1, im . J. Stock, statt⸗ findenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Ta Kdezord nung:

1. Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1933, der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung und des Geschäftsberichts.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts sowie uber Vortrag des Verlustes auf neue Rechnung.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4. Beschlußfassung Satzungs⸗ änderungen:

z 2 über Gegenstand des Unter⸗ nehmens,

Sz 6 über Befugnisse des Vorstands bei Vornahme von Rechtsgeschäften,

s 9 über Anpassung an § 2444 des H.⸗G. B:,

5z(1II1L über Beschlüsse des Auf⸗ sichtsrats,

S§S 12 und 22 über Vergütung an die Aufsichtsratsmitglieder,

S5 20 und 21 über Prüfung der Geschäftsführung und Verteilung des Gewinnes. SS 22 und 23 über Umnumerierung in 5z§ 23 und 24.

5. Wahl eines neuen Aufsichtsrats⸗ mitglieds.

6. Wahl des. Wirtschaftsprüfers für 1934.

Zur Teilnahme an der Generalver—

sammlung sind nur Aktionäre berechtigt,

die ihre Aktien oder die über diese lauten“ den Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder einer Effektengirobank eines deutschen

Wertpapierbörsenplatzes bei einem reichs⸗

deutschen Notar oder bei unserer Gesell⸗

schaft spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung nachweislich hinterlegt haben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinter— legungsstelle für diese bei einer anderen

Beendigung der

Generalversammlung im Sperrdepot ge⸗

halten werden.

Berlin, den 28. Mai 1934.

über

Für den Aufsichtsrat: Der dorsitzen de: Carl Ankele.

Filialen in Frankfurt am Main, Düsseldorf, Ham burg und Köln, der Dresdner Bank, Berlin, Dres⸗ den, Frankfurt am Main, Ham⸗ burg und Köln, sowie deren Filialen,

der Berliner HFandels⸗Gesellsch aft,

der li haue S. Bleichröder, Ber⸗ dem Bankhaus A. Levy, Köln, dem Bankhaus Sal. Dppenheim jr. & Cie., Köln, dem Bankhaus M. M. Warburg & Co., Hamburg, 3 . Kreditanstalt, ürich, der Internationalen Bank in Luxemburg, Luxemburg, der Bank des Berliner gassen⸗ Vereins, Berlin (nur für Mit— glieder des Giroeffektendepots), der Frankfurter Bank, Frankfurt am Main (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots) ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengiro⸗ bank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ord— nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Be⸗ endigung der Generalsersammlung im Sperrdepot gehalten werden. Im übrigen wird hinsichtlich der Hinter⸗ legung auf z 1g der Satzungen verwiesen. Die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust— rechnung sowie der Geschäftsbericht liegen vom 4. Juni 1934 ab in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zu Köln-Mülheim, Schanzenstraße 28, zur Einsicht der Aktionäre auf. Köln⸗Mülheim, den 28. Mai 1934. Der 2iuf icht s rat.

Baugesellschaft Widenmayer⸗ straße 1.⸗G. München. Bilanz am 31. Dezember 1933.

13030]. Attiva. Immobilien Bankguthaben .. Debitoren...

232 781 25 1148 6 88218

239 674 91

1 2 1

. Passiv a. Aktienkapital .. Hypothek. Kreditoren. Neserve 1. Reserve 2.

. 75 000 . 31 02553 ö 23 S868 13 . 90 281 25 ;. 19 500 239 67491 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

. w ö 2 896 08

1 218175

20 12003

14 05054 203466 2 89508 121875

nn, Heizungskosten .. Abschreibung ... Mieteinnahme .... Steuergutscheine . ... Ersatz d. Heiz. Kosten .. Reserve 2 Entnahme ..

Der Vorstand.

Gesellschaft, Berlin, sowie deren 1.

Vorlegung Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1933.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts—

. ahr ey ves. */ b) Aufsichts rats.

Aufsichtsratswahl (die ausscheiden⸗ den Herren C. A. Müller und Rich. Wenzel sind wieder wählbar).

Wahl eines Wirtschaftsprüfers nach 8 262 H.⸗G.⸗B.

6. Beschlußfassung hypothekarische Sicherstellung von Forderungen.

7. Beschlußfassung über rechtzeitig ein⸗ gegangene Anträge. -

Anträge sind bis 26. Juni 1934 in

der Geschäftsstelle der A.⸗G., Post⸗ straße 24 1, einzureichen. Bis zum leichen Tage sind auch die Aktien an gleicher Stelle zu hinterkegen und bis nach der Generalversammlung zu be⸗ lassen.

Chemnitz, den 26. Mai 1934.

Der Aufsichtsrat.

Stiegler, Vorsitzender.

Der Vorstand. Bach.

2

13819

Kabelwerk „Nassau“ Alttiengesell⸗

schaft, Ha iger (Dillkreis).

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 22. Juni 1934, nachmit⸗ tags 15 Uhr, in dem Hotel „Wupper⸗ taler Hof“, Wuppertal⸗Barmen, statt⸗ findenden Generalversammlung ein.

Tage sordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts— jahr 1933.

. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Neuwahl für die turnusgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmit⸗ glieder, die Herren A. W. Pahl und Max Reinshagen.

4. Auflösung der Gesellschaft.

5. Bestellung der Liquidatoren.

6. Festsetzung der Vergütung Liquidatoren.

Zur Teilnahme an der Generalver—

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche gemäß z 12 Abs. 2 des

Gesellschaftsvertrages ihre Aktien späte-⸗

stens am 5. Werktag vor der Versamm—

lung, vor 5 Uhr nachmittags, bei der

Gesellschaftskasse, der Nassauischen Lan—

desbank, Geschäftsstelle Haiger, der

Deutschen Bank und Disconto-Gesell⸗

schaft, Filiale Siegen, der Dresdner

Bank in Hagen, Commerz⸗ und Privat—

bank in Wetzlar oder einem deutschen

Notar anmelden, bis zum gleichen Tage

ihre Aktien mit einem doppelten Num

mernverzeichnis versehen bei der Stelle, bei welcher die Anmeldung erfolgt, bis zur Generalversammlung hinterlegen und bei Beginn der Generalversamm lung dem Vorsitzenden die Hinterlegung durch das abgestempelte Duplikat des Nummernverzeichnisses nachweisen. Haiger, den 25. Mai 1934.

der

8d d 3

——

Der Vorstand. de Daas.