Senrraigandeisregisterbeilage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Ur. 124 vom 31. Mai 1934. S. 2 . Zentra lhandelsregisterbeilage zum Reich und Staatsanzeiger Nr. 124 vom 31. Mai 1924. 6. 3
— tx
mr
ö 1839381 Am * Mai. niederlgssung in Maxau: Die Eintrage nannten Art und gleichfalls in einem! Dem Fritz Kreutzer in Berlin— Am 5. 5. 1934 unter A 996, Firma] S ĩ i
Cuxhavener Stadttheater Aktienge⸗ Unter A Nr, g die . 29 int n n m , m m,. besonderen werze ichn g aufgeführt, sowie dorf ist Prokura erteilt en g g, ir w, Albert Nathan, 3 y. e Emil Lentner in G. m. b. H., Köln, H.⸗R. B 7441 Der
sellschaft, Cuxhaven. u der General Schümmer in Dun bnra. Inhaber i Et . . 369 . 3 gelöscht. einen Personenkraftwagen. Diese er nur zusammen mit einem Vorstands Fie Firma ist in „Kaufhaus Merkur, Ilmenau, den 2 ran moderne Herr, Bekleidungswertstätte schäftsführer bestellt beabsichti 36 /
bersammlung vom 8. Februar 1934 i der Kaufmann Carl Schümmer in ingen, den 25. Mai 1934. Stammeinlagen werden mit 4000 RM mitglied die Gesellschaft vertreten 6 h. Uher Nathan, gehndert. Törn cr ai 1934. m; b. H., Köln, H.-R. B 7568 Agrippina Magdeburg, den 26. Mai 19: Hzeabsichtigte Löschung wird eine Frist
die Auflösung der Akttiengesellschaft Duisburg Amtsgericht. angerechnet. Bekanntmachungen er— Greiz den 25. Mai 1934. . Am IT. 5. 1994 unter A 50, Gustav gisches Amtsgericht. Theater, G. m. b. H., Köln. a4 , , von drei Monaten bestimmt, folgen im Reichsanzeiger. h Koln den . ihr, in' m. Das Amtsgericht A. Abt. 8. Amtsgericht Ohlau, 12 Mai 1934.
Cuxhaven Heinz Peters ist zum alleinigen Ge- machung eines Widerspruchs gegen die
beschlofsen worden. Bücherrevisor Emil Amtsgericht Duisburg. — üringisches Amtsgericht. er, Herford: Die Firma ;. r ; bah, Dr, hie nn r. O. Weil's . . . ö K , e , opel ĩ registe reinträge. J . . ‚ 39h Ppeln. 14001
Skala, Euxhaven, Reineckestrgße 7, ist Frankfurt, Main. 13628 m alleinigen Liquidator bestellt. PFibensto ele. ö 139461 Veri ich Arzneimittelfabrik Gesellschaft mit ö . 5. 1934 unter B ᷣ . . . 6 den 24. Mai 1934. Im Handelsregister für den Land⸗ aus , , beschränkter Saftung: ,,. ö uubill g n,, & Cie., Ges. ö 57 . Sinner AG. in Karlsruhe⸗-Grün⸗ 1. K ö n,, für Gesellschafts⸗⸗ 2m sandelsregister Abt. B ist heute ‚ Das Amtsgericht. ö. ist heute auf — 2 . , B 4122, Metallhütte Jakobi Ge⸗ mann Paul Kompenhans in Frankfurt heute unter Rr. 72 die Gefellschaft i erford: Der Kaufmann Walter Heitz ö Durch Beschluß der Generalver⸗ a,, , . . 24 Yai 6 J. , 217 wurde am . Nr 25 bei ber Oppelner Hafen⸗ 1nd! bez d Table Fihlgfni ifiänns, waits; e nhrihcbränrichtjenschaft für Cihränier faith . unt, n , , 93 ten Gnhe . Die Ges i fgelö ꝛ Uuf⸗ ⸗ ozon Gesell 2 ö ; 9 . i 5§ 16 (Abh. J ͤ getragenen 3 z der Gese 5 älteste islaus Rey⸗ SZanitätsdrogeri Farben⸗ und Friedrich Alfred Schädlich daselbst ein⸗ ö 3 lin ge h . technische Ceres n ä! e. 8 , und ogailplattenfabrit, . der e befreien 9 . Tabakwaren ⸗ Gro he rn, der Firma, Gebr. Roesler G. m. b. 5. mann , ist durch Tod nus . a n Phe erer er iny denn ger, Cup getragen worden,. Angegebener Ge— ,, ö 3 schränkter Haftung: Durch Beschluß ,, Herrenberg 13965 it, 5. 9664. ö ,. 9561 in Loga“ folgendes einge— 9 , ,, . 9 ids ist, da Jusgeschieden. Amtsgericht Sppein. aven. Inhaber: Kaufmann Willy schäftszweig: Bürstenfabrslatign. B Voz, Chemische Fabrik Weyl der Gesellschafterversammlung vom tragen worden Hegenst nb des nge. Ein zelfirmen egistereintrag von 23 5 2. Ziegel- Kies. und Sandwerke tragen wor . e n , , 8. , n. n Höhe . Mai 1964. brich Karl Langer, Amtsgericht Eibenstock. 25. Mai 1934. Aktien gesellschaft Zweignie der. 11. April 1954 ist der 3 4 (Stamm- nehmens ist? ie Herslellung' ant “tt. nl bel der Firma. Eugen. Rünselin, Darl Mall, Gesellschaft mit beschränrter CDi Prgkura des Kaufmanns Ernst von gh RM. auf 10 0060 KM hergb⸗ — ! *,, , gg einlage llschaftsvertr z ̃ . g und der 6. t ; gen; ümelin, Haftung in Karlgruhe⸗D inantzen, Christ in Loga ist erloschen. Die Firma gesetzt und sofort wieder auf 30 600 RM Onnen. 14002 lassung Frankfurt a. M.: Der Sitz lage) des Gesellschaftspertrags ab⸗ Vertrieb von Mosgik- und anderen Herrenberg: Geschäft und. Firma über⸗ Firma ist eri ch 1 Die ift erlofchen. 5 erhöht worden. Im Handelsregister Abt. B il .
Cuxhaven, den 24. Mai 1934. m i947 ,, , ,, z ; igni ᷣ geände . führun. ̃ ; t e ümelin . ;
der Zweigniederlassung wird von Frank⸗ 9 rt. werden. In Durchführung Platten und keramischen Erzeugnissen egangen auf Eugen Rümelin jung, 33 Hermann Wader, Baugesellschaft Leer, den 8. Mai 1934. . b) . y. K . . der Firma Conrad
⸗ om 26. 9. 1931 ist durch einen neuen Ta ie., Ges. m. b. H. in Oppeln,
Das Amtsgericht. 86 ö ö ö ; In unser Handelsregister A Nr. 2825 , des Beschlusses d Gesellschafter tere e a, mme. ist᷑ hente die Firma „Karl H. R. Voigt“ furt a. M. nach Mannheim verlegt. Ulle er Gesellscha i . aller Art, sowie die Errichtung, der Er,. daufmann, hier. ⸗ mit i s w,, di, Das Amtsgerich verre en arne ee ,, , , ,, w ee, ,, , eee , ,, e, de nere ü , , d, ,, In das Handelsre⸗ Abt. haber! der Kaufmann Karl Voigt da- trie J el⸗ . ö. ⸗ ehmen dieser und ähnlicher Art. Das G 24. April 1934 würbe del rn Leipzig. 13982 teilweise abgeändert worden. Firma Kaufmanns Walter Heitz zum Geschäfts⸗ heute unter Nr. 24 zur Firma Trock⸗ selbst eingetragen produkte Aktiengesellschaft, Zweig⸗ 20 000 RM ü erhöht worden. Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge— Herrnliut. 13966] vert 1434 warde der Gesellschafts⸗ In das Handelsregister ist ein! und Sitz der Gesellschaft sowie der führer ist widerrufen. Amtsgerick nungs, u. Strohaufschließungsgnlage Erfurt, den 24. Mai 1934 niederlassung Frankfurt a. M. Ernst⸗ . BMI, Euftheizungs werke Schwarz- schäfts führer ist der Tongrubenbesitz Auf Blatt 190 des Handelsregisters . rag in s 13 (Berufung der Gesell— . 6 n in hene enn, Gegenftand des n ö. . . Sppeln, 7 Mai 39 u * mi ger nt im Amtsbezirk Delmenhorst G. m. Daz Amt zericht. Aßt. 14, Karl Stackmann ist nicht mehr Vor, haupt, Spiecker Co,. Nachf. Ge- Alohs! Josef Müller imd Siershht die Firma Stern Gesellschaft' nile. Hafterversammlung) geändert. Karl 93 ,, ö . ernehmens sind ö . b. H. Sitz in Grüppenbühren, folgendes R standsmitglied. Joachim von Wieters- ,,, ö. , Westerwald). Der Veel cha e hn schränkter Haftung in Herrnhut betr., y ö Walder ind inn Ilg. g bl i gn. . e) ö oil acht der bisherigen zwei pe , ; eingetragen: . 6 Erfurt. ö 3948) heim. Kaufmann, Berlin⸗Nikolassee, ist t ö, eschluß . Gesellschafterver⸗ ist am 15. Mai 19834 abgeschlossen. 96h ist heute eingetragen worden: Der bis? 4 Yer eln n gf zführer, 24. 5. 1934. Marx ist als Inhaber ausgeschieden. Geschäftsführer Man Roesler, Selfen⸗ ö j . Das Stammlapjtal ist um 20 750, — In unser Handels reagister B Nr. 96 ist um Vorstandsmitglied bestell Die . ung vom 26. April 1934 ist die mehrere Geschäftsführer'bestellt, so wird herige Geschäftsführer Kaufmann Ran Bchisch! an zur Förderung der Ptarke Met berchel Marg geb Peter sieder in Mühlacker, und w , as hiesige Handezregister, 6 ,, ö. Fg . . a . 3 ö . für Wilhelm Eduard Sachse ist 5 , ö . wen hn, durch zwei Geschäfts— i n wn Ge⸗ schrä en JJ 6 in Leipzig ist Inhaberin? Cie haftet Koesler, Fabritant in' Mühlackct, ist be. fhen . . , nn,, ie. Gesellschaft mit ränkter Haf⸗ oschen. ⸗ ? . führer oder durch einen Geschäftsführ äftsführer i er Buchhalter Her⸗ . . 5. Warlsruhre. Ge⸗ ni ür die i etri des z endet. D e ist aus ,, ; . ,, nen w a, . ö ,, . 1 , . ö. ä nn, , . . Weese in Herrnhut bestellt , . . . 9. Ie gsf ale e , i ce W An R etzt! Das. Stam r. Gele- stellung des? er Heitz a Geschäfts⸗ ͤ r ⸗ 4. gung vertreten. schäftsführ worden. . hwirtschaft. Stamm⸗ . 3 3 ö ren .,, 3 28 ; Tr; Friede Mat⸗ 6 , n ,, ö i, ,, , n, ,, *r irn n e, r ren . Amtsgericht Herrnhut, 25. Mai 1934 h e, 6 . ö ben on h erf gen betr. die Firma —ᷣ ö,, ausendsiebenhundertundsunßzie eich Peters in Berlin⸗Dahelm ist jetzt allei⸗ versammlung vom 27. April 1934 ist worden, urch letzteren Be; wenn mehrere Geschäftsführer bestellt K irer: Verthold Meßmer in Karls Conrad Tack Eie. Geseslt acker, an Stelle der zwei ob ü . H mark). Die Stammeinlage der Gesell⸗ niger Geschäftsführer 8. 1 des Gesellschaftsvertrags (Firma) schluß nicht der 8 sondern 8 1 Abs. 2 werden, stets allei i , . ruhe. Gesellschaftsvertrag vom 15. Mai 38 Cie. Gesellschaft zan Stelle der zwei obengenannten Das Amtsgericht. . . h u, nit ᷣ 2. 8 rtra⸗ ö. . . rden, stets zetun ræherg x. 2. g ; 5 it beschränkter Haftung in Leipzig: Geschäftsführer bestellt worden. schaster beträgt 185 — RM. Ein- Erfurt, den 85. Mai 194. abgeändert worden. Die Firma lautet geändert worden ist. Die Eintragung Gesellscha J nen,, säe'6 ,! 1954. 25. 3 ib H Heis in als af sfü 39g Amisgeri JJ Daz Amksgericht. Abt. 14 a ,,,, J . ö. ,, . Amtsgericht Karlsruhe. JJ . , 1400s 5. R. B Nr. 2 K 2 ĩ z aftu ell St. f w,, 58 1 ⸗ ; — — ⸗ . K P ö lisacg 6 , e,, e n, , e. ö. a erg! folgen nur durch den Deutschen Reichs— Zu Nr. 127, Firma K. Wilhelm J . 3. auf Blatt 17252, betr. die Firma Müllheim, Raden. 13993 ,, . Amts gericht . liner Vetanntmach 16. Mai ⸗ gemeine, Transport- * ö anzeiger. ; Engelke, Herzberg a. S.: Die Firma ist Ka Qu he; Harten. 3974] J. Hermann Schulze in Leipzig: Die Zum Handelstegiftet' B O. 3. 146 Aend k r nn, . Hefte , . t T hra , * . ö , e rhausen den 24. Mai 1934 erloschen. 15 , Gesellschaft ist 6 Johann Her- Firma Schenker Kal cjelischch⸗ mit , 8 . J 93, Firmen „E. ; angili mit beschränkter Haftun un 8. 2. 19 . ; . Gh rern . 36 57 ; ul; Hermann Karls . 8 36 oz . ; . . nit], 5ges zirmasens, offene J 139141] C Co.“, „Erfurter Stanzmesser⸗Fabrik il Frankfurt a. wr ,,, ferter Form um ö 660 RM, näntlich Amtsgericht Höhr-Grenzhausen. ] 7 Nr. 183, Firma. Julius Pelz, Firnea ist 3 ö Die mann Schulze ist als Gesellschafter aus⸗ beschränkter Haftung in Berlin, Zweig Handelsgesellfchaft; Die Gesellschant sst In das Handelsregiser Abt. B ist Nöthlich . Wiesel''' Vulkan. Leder- schluß vom 27. Januar 1934 ist der Ge⸗ auf 50 090 RM, herabgesetzt worden, . r , , . 2. Schaufler & Eo, Karlsruhe Offene ö J , . ö Renznhurg; warde heute sürch Müsscheidenn des Geselllscaf zr heute unter Nr. 62 zur Firma Anker stanzerei Wiesel & Nöthlich“ wird dahin ö bezügl. des Stamm⸗ B 3810, Deutsche Genossenschafts⸗ , 182 ö . . erg i. H.: Die Firma ist er— Handelsgesellschaft mit Beginn am ö . ig lng eder r, ö Die Zweigniederlassung ist Benno Lesem mit Wirkung vom 15. Mai Lincrusta⸗Werke, Gesellschaft mit be⸗ ergänzt: Mit dem Erwerbe der, Ge- kapitals 5 3) und des Aufsichtsrats bank Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ ö . i , . 96 n h ericht k IJ. Mai 1854. Persönlich Faftende Ge— 1 in ge, nnn . au fe sen, . 1934 aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schränkter Haftung, Sitz in Delmen- schäfte durch Robert Wiesel ist die Liqui⸗ (85 9g. 10 abgeändert. Tas Stamm- lassung Frankfurt a. M.: Wilhelm 9 er, nk ö ,, u ö. er, . z 25. 5. 1934. sellschafter: Oskar Schaufler, Kaufmann Thyssen Eifen unß Stahl alktten⸗ eim den 23, Mai 193. hafter Heinzich, Lesem, der sämtliche horst, eingetragen: dation beendet. Er führt die Geschäfte faßitat ist in erkeichterter Fornt von Kleemann ist nicht mehr Vorstands⸗ innen, Inh. Arthur Lindtner: Die K Pforzheim, Fünftig? iln Karlsruhe 6 n ; ; Badisches Amtsgericht. Aktiven und Passiven übernommen hat, Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ unverändert fort. 1000000 RM auf 500 000 Ri herab⸗ mitglied. Firma ist erloschen. Hettstedt. lisoss] Cle ier chan ä tigz arlsruhe ö gesellschast Zweigniederlassung Leip⸗ 6. führt das Geschätt unter der bisherigen J ei en sind Amtsgericht Erfurt, 256. Mal 19854. gesetzt und fodann um 200 06 Reh auf Frankfurt am Main, 25. Mai 193(. nn , 1934. . g J liche fern Eugenie Schaufler if j Lit, e eg che rn de ffn g, 24 m n, Handels regist ö Kö i ,,, , die 8s 5 und 6 des Gesellschaftsver— — — 60 ö5h0 RehR erhöht worden. Amtsgericht. Abteilung 41. ericht. K Nr. Js ist. bei der Firma Mansfeld Ak- der Vertretung der Gesellschaft ausge? Mhh. 6 n,, ,,,, irmasens, den 3. Mai 1934. tregs elufsichsrath Cänzert g. nsslingen. Uis0sßo . B deo, Den sch Rin sstsche Nia phta . . J. en nsche le färben gern, nnn, ft, shlossen ö , nn, nenn nn . Delmenhorft, den 19. Mai 1934. Dan delstegistereintragungen, ʒdresellschaft mil beschräukter Haf. Freiberg, Sachsen. lz! Hannover. . mnbeteb htl lhlig inet, und rel, rin ker trage mn Tnrd bletsratenfar ihre fehr geen dez leschtlgt engetragen: Re rien; 14906 Amtsgericht. II. Einzelf. Reg.“ Am 17. Mai Igz4 bei tung Zweigniederlasfung Frankfurt Auf, Blatt 1482 des Handelsregisters, In das Handelsregister ist eingetre— an, e Hettstedt, Zweigniederlassung 3. Heinrich Mohr, Karlsruhe: Einzel⸗ nn s d n , n, ö . ö . w m der Firma F. W. Quist in Eßlingen: a. Me: Ernst-Karl, Stackmann ist die Firma Max Grumbach C Co., gen in: er Mansfeld Aktiengesellschaft für kaufmann: Frieda Mohr, Karlsruhe . ,, . . . Amtsgericht Norden, den 19. Mai 1934. Auf Blatt 763. des Handelsregisters Pęssau. V kö Proküren von Hans und Walter Snist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Gesellschaft mit beschränkter Haf— Abteilung A: J und Hüttenhetzigz in Ess leben, Deren Brolura ist erloschei. 32. 5. 1534. . ue ee h 1 3996 ker ö . ö Bei der . Nr. 796 des Handels erloschen. Joachim von Wietersheim in Berlin- tung in Freiberg betr., ist heute ein Zu Nr. 117. Firma. Nagel * eng agen worden, daß Alfred Ebeling 4. Mürnseer K König, Karlsruhe: dem Kaufmann Erwin Klauer in Ngrdhansen; . Itter g d e en. , registers bt, 3 egeührten irn int z, Mai 1984 bei der Firma Ritolassee ist zum weiteren Geschäftz, getragEn worden. Dem Kaufmann zit Jacrbsohẽn: Witwe, Lill, Iptebschn in dirgörncss Cesginthraturggerteilt ist, Die Firma ft geandert in; Karl ztazz, Lerzig? ute nltzr Kerflie Jelclt as dühdes Fendels egistz. Abtz k ist am Haft. K Moritz Wohlmuth K Sohn in Dessau Josef Älbrecht, Feinmechanik u' Fa- führer bestellt. Die Prokura des Wil— fred Bernhard Schmieder in Freiberg geb. Dammann führt das im Erbgang un ,,, . auf den Betrieb der 5. Bernard Brodesser, Karlsruhe: Die aun 'in Gemeinschaft , nn, . 25. Mai 1934 unter Nr. 53 bei der . t . Toe 2 . in ist eingetragen, daß die Firma in grikation autömatischer Bohrfutter, in helm Eduard Sachse ist erloschen, ist Prokura erteilt. erworbene Geschäft nebst Firma unger= Zweigniederlassung Abteilung Kupfer- Firma ist erloschen. 24. 5. 1934. schafts führer oder ei d Firma Conrad Tac & Cie, Gesellschast Köttemitz, ist Heute zingetragen worden; Moses gen. Moritz Wohlmuth & Sohn. Eßlingen: Nener Firmawortlaut; Fosef B 155, Kraft-Verkehrsgeseilschaft Amtsgericht Freiberg, am 25. Mai 1934. andert fort. Die Prokura des Adolf and zeffingwerke' in Hettstedt mit der 6. Schnurmann gs Eie, Karlsruhe: schästsführer oder einem anderen Pro“ nit beschränkter haftung in Nordhaufen, Tie Gesellschaft, ist au fgelöst, um geändert ist und der Inhaber mit Vor- Abbrecht. In da Geschäft it ein Hessen mit beschränkter Faftung: ö. — z31 Appel ist erloschen, ö fgaheß,daßter, öur Vertretung der Dr, Gcsfstschafter Albert Kahn ist inꝙ . vg rten, 869 die Fi , w , , Tom manditsst eingetreten (. Ges-Fe Tie Satzung ist durch Beschuß der Ce. Sind gts g kisses! gi Ar. isch, Firma Pdolf Bren hähniedeplässag ins besendere zur KelszsAhlebens af geschicden. fin de fen . 2. gore Ire, r een elch ieh erer Ratte eig i e e r en msec; 2193 Dessau, den 19. Mai 1934. Reg.. sellschafterversammkung vom 4. April 3m Handelsregister wurde bei der necke: Tem Kaufmann Ewald Rade FHiichnung der Firing nur in Gemein- Stellé, ist sein; Witwe Hermine Kahn Leipzig (68 3, Elisenst 155). Gesell⸗ abberufen. r. Jens enn äber it Amtsgericht Pirna, den At. Mai tz ; Amtsgericht. . Ani 25. Mai 1936 bei der Firma] Ig34' wis folgt geandert worden: J. * 6 Firma Der Kocherbote Gesellschaft. mit macher in Hannober ist Prokura erte i. schaft mit einem Vorstandsmitglied oder geb, Leipold, Karlsruhe, als persönlich . ö . , Dr . zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. Dessaq n — . Ii3943] Eugen Fahrion in Mettingen: In das sautet künftig: Eine Abtretung von 6 deschränkter Haftung in Sailors ingf, Zu Nr. Keig Firma Heinrich Kuhle einem anderen Broturisten befugt ist, haftende Gesellschafterin in das Geschäft Kanz; n r g kkl ö 1d Ma⸗ . Finnen, ne, 46 1 ; ꝛ dels! Geschäft ist Karl Fahrion, Dipl-Inge⸗- schäftsanteilen oder Teilen folcher ist tragen; Die Auflösung der Gesellschaft imäun: Das Geschäft ist zur Fortfüh⸗ Amtsgericht Hettstedt, 17. Mam 1934. eingetreten. Dieselbe ist von der Ver- gang Förster in. Markkleeberg und Ma— In das Handelsregister ist heute ein⸗ Die nter Nr. 655 des Handels- Geschäf ; Fahrion, Ing ante ) ei olcher ist mit Wirkung vom 1. Januar 1954 ! 91 ö. K tretung der Gesellsch rianne Gertrud led. Schneeweiß in Nord z, ers Acht. A. eingetragene Firma nienr in Eßlingen Mettingen als Gesell= nur mit Genehmigung der Gesellschafter⸗— l Gau kad Here rung gn, die Kaufleute Heinrich Bahe ng zesellschaft ausgeschlossen. einzig. Die Gesellschaft ist am 1. März gn, Ahn um. . . . . alter. ü , . Ges . F. R ver I äfsig. d J ab beschlossen. Liquidgtoren sind: 1. Her d Willy Beyerman Hannoyer Hof Handelsregist 7. Hans Westphal Karlsruhe. Einzel⸗ Big. dar, . Handelsregister Abt. B ist a) auf dem Blatt der Firma Sächsi⸗ , Hpolheke Paul Müller“ in sschafter eingetreten J. Gef. F.-Reg.). ersammlung zulässig, der Beschlüß der mann Schwend in Gaildorf, 3. Rat- und gell Rehm nn nn 6 zinriabdhndelsregifter, hiöbth! tanfneehee: Fel cls hen uensnnel. 153. errichtet wörden. (ingegebener and ß? Hec' 1335 unter Nr. 171 bat sche Van Dresden Filial st erloschen. Am 25. Mai 19334 bei der Firma Gesellschafterversammlung hezar einer thias Bidell in Stuttgart Friedrich- veräußert; dieselben führen das Ge bein rich Winterling“ in Markt⸗— Kanten hr . estyhal, Kaufmann, Geschäftszweig: Herstellung und Ver- Id . Erich en e gert. Geifeneg ank zu resden Filigle den 25. Mai 1934. Vilhelm Angner Nachf. in Eßlingen: Mehrheit. 2. Im 8 Je fällt Ziffer? sraße 13 n Bevollim rr giffẽr rper schäft in offener Handelsgesellschaft seit leuthen: Seit dem am 25. 10. 1933 er⸗ ö. Tuef̃ Handel mit Gemüse, Obst⸗ fer bsn Reform-, Nahrungs⸗ und 91 . 6 6 aer, n, seuę⸗ . ö V,. in Plauen, Nr. 1099: Anrtẽ gericht Firma erloschen. . weg, Hiffer 3 erhalt ziffer 2. 5. Im Kis, Zijf. . 3. Mai 1934 fort. Zur Vertretung der ien Ableben der Witwe Bertha Inn Si früchten, Waldstr. s5) 25. 5. Kbrperpflegenitteln, Resormbellei— . 1 ch. . daf⸗ 7 sellschaftsvertrag ist . Be — Am 26. Mai 1934 die, Firma, Würt. 3 8 Satz, werden die Worte den Auf. Amtsgericht Gaildorf, 25. Mai 1934 Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter zinterling wird Geschäft samt Firma 14 é dungsgegenständen, Reformkorsetts und ung in Nordhausen falgendes ein schlußs der Generalversammlung vom PDætmold. IUl3944] temberger Alfenidwarenfabrik Linse & sichtsrat“ ersetzt durch bie Worte „die geri ildorf, 25. Ma gemeinschaftlich berechtigt. Der Ueber von ihren Kindern: Hedwig, Helene und 8. Friedrich Butterfaß, Auto⸗ Schleif⸗ , en mn harm! getragen: Die Firma ist von Amts 24. März 1934 laut Notgriatsprotokolls In das Handelsregister B. ist Unter Co. in Eßlingen. Inhaber; Adolf Gesellschafterversammlungę“. 4 Im 83 . 13954 Lang der im Betriebe des Geschäft be. Fritz Winterling, lezzt'rrer minderjährig, 1ndu Sfweißanstalt, Karlsruhe:, Die ulischkeenhchen kt chemisch techti. wegen el,, von demselben Tage in 8 A abgeändert Nr. 163 die Firmg Flughafen Lippe Repphun, Vetrlebsleiter in Eßlingen Satz 2 werden die Worte der Auf⸗ SGChrgem; hinn; 2d54! gründeten Forderungen und Verbind⸗= in Erbengemeinschaft weitergeführt. . ist erloschen. 25. 5. 1934. Amts- . Spezialitäten) Amtsgericht Nordhausen. worden; die Prokura des Bankbeamten Detmold Gesellschaft mit beschränkter (. Ges.⸗F-Reg.). sichts rat“ durch die Worte „die Gefell⸗ Im Handelsregister B Nr. 49 . lichkeiten auf die Gesellschaft ist, aus- Gesetzl. Vertr. des Fritz Winkerling: geri ht Karlsruhe. anf Cen Biättérn 902h, 17 95ß und Ve K 9 Karl Werner in Leipzig ist erloschen. Haftung, mit dem Sitz in Detmold, Gesellschaftsf.- Reg.. Am 17. Mai sschafterversammlung“ ersetzt. 5. Im 88 bei der Firma. Favbenfabrik , Wiesel, geschloffen. Die Firma lautet. jeht: Vd. Karl Winterling in Rößlau. Hehl k 139761 25 751, betr. die Firmen Julius Wei⸗ Nürtinger; lUs9o7! b) auf Blatt 486. die Firma Maß eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ 1934 die Firmg K. Huttenlocher L Co. Ab II Satz 1 werden die Worte „des Gesellschan mit beschränkter y gie lh Kuhlmann Nachf., Inhaber „Csear Schaller . Co. Nachf.“ Handels register. Fi 2A . senborn, Thieme G Lehmann und Handels registereinträge; h in Abt, . Veutzsch Inh. Max * Arno vertrag ist am 30. April 1934 abge⸗ in Eßlingen. Offene Handelsgesellschaft Aussichtsrats und gestrichen. 86. 3 5 Thür., n n , m, Bahe u. Beyermann. . Sauptniederlassung: Schwarzenbach kehr, 6er ruft. mit er an ne 3. ar r rr lite fir rircktei horo mecha- Einzelfirmen (neu am . . 1934: Rentzsch in Plauen und weiter, daß die schlossen. Gegenstand des Unternehmens seit 1. Mai 1934. Gesellschafter: Maria Abs. IJ Satz 2 wird gestrichen. J. Die 33 an,, e, le, 0h Zu Nr. 4670, Firma Wilhelm 1. Sr Zweigniederlassung: Kirchen- tung in Kehl. Die Firm . bos nischen Umdruck Gesellschaft mit be⸗ Strickwarenfabril Altdorf rtur Baruch, auflente Ernst Max Rentzsch und it der Ausbau und der Betrieb des Katharina Huttenlocher geb, Schulten, 88. 9 bis. 14 einschließlich werden ge— 1333 hat 6. n,, , r d Liebe: Dem Kaufmann Wilhelm lamitz: Aus dieser off. Hoksgef. ist die Kehl den 23 Mai . 1 . *. schränkter Haftung, fämtlich in Leip- Sitz Allthorf Inh. Artug Baxuch, ö. Ernst Arno Rentzsch, beide in Plauen, bin eisen n dn en dress lg äs fc if, nel , d n, dhhchena s' bes Tökfsshed Frante in zzz fit schirs erklt Gesellchafterin Bertha. Winkerling in **. Hal wl. Amtsgericht. . g rn ln, R , derung des gesamten öffentlichen Motgr⸗ manns in Eßlingen, und Gustav Sie erhalten die Nummern 8. 10, 41, 16, 13 a . . . ö e esellschaftsver⸗ Abteilung B: ö Marktleuthen am 23. 10. 1933 infolge enn em, nnn i309 kr ig. Leipzig, am 25. Mai 1934. Ja. Geygrg Beck, Sitz , Inh. haft am 1. Jan ngr 1933 begonnen hat. und Segelluftfahrtwesens und die Be⸗ grist, Kaufmann daselbst. und 14. 8. Im nunmehrigen 8 9 (alten tig nean ne, den 246. Mai 1934 Zu Nr. 2300, Firma Deutsche Holz. Ablebens ausgeschieden, und sind dafur , an, mn ⸗ ⸗ ö Georg. Beck, Kaufmann in . Angegebener Geschäftszweig und Ge⸗ teiligung an ähnlichen Unternehmungen. Ain 19. Hai 1931 bei der Firma ie) wird der. Absatz ff gestrichen. hren . 3. . ; röhren Aktiengesellschaft ¶ Deüh⸗· ihre Kinder: Hedwig, Helene und Fritz Neuemntraa⸗ 3, ** ag. g 1 — — Kolonial: u. , ,. ö. schäftslokal; Lebensmittelgroßhandlung, Das Stammkapital, beträgt 100 600 Haag & Cie, in Ligu. in Eßlingen: 5. Im nunmehrigen § 10 (alten 8 16) w J ö rag): Durch Beschluß des Registerge Vinterling, letzterer minderjährig, in firma 33 Eyonthofe r gahe hen. ,, zregi lin, Ele wan n renn ö. .. 1a . ,,, Reichsmark. Geschäfts führer ist der Liquidation beendigt. Firma erloschen., werden die Worte: on dem Vor⸗ ö gghß richts vom 24. Mai 1531 ist der Aktlo⸗ Erbengemeinschaft als Gesellschafter ein. kam he . ö . J . In unser Handelsregister ist heute der Fa. Rein 5 zer, mech . e) auf Blatt . die Firma Nobert Regierungszat, Dr. Heinrich Behlen in Am 23. Mai 19.34 die Firma Josef sitzenden des Aufsichtsrats“ ersetzt durch Gehren, Thür. ; It göõßnl nät Baumeister a. D. Karl Eornehl in Ee een und haben auf Ges. Vertr, und ar l / 6 ann . ö ( eingetragen worden: . warenfahrik, Sitz ürtingen: . Gruschwitz in Plauen und als Inhaber Detmold. Weiter wird bekanntgemacht: Albrecht in Eßlingen. Kommandit die Worte „von dem Geschũfts führer In unser Handelsregister Nr. 5) ist Hannover auf feinen Antrag gem. §8 29 Firmenzeichnung verzichtet. Gesetzl. ,, . 1j ist hi an ein in 1. Die Firma Revisions- und Treu⸗ Willi Walter erloschen; am 18. . der Kaufmann Franz Robert Gꝛusch⸗ Von den Gesellschaftern bringen unter gesellschaft seit 1. Januar 193. Per- Reichsbahndirekter Karl Singrün ist bei der Firma Oskar Schlegelmilch in B. G. B. zum vorläufigen Vorstand der Vertr. des Fritz Winterling: Vd. Kari pol in Sc uth ih! urist ist Eugen Rau- hand-Gesellschaft mit beschränkter Haf- 1934 das Erlöschen der . . witz, daselbst. Angegebener Geschäfts⸗ Anrechnung auf ihre Stammeinlagen Fsönlich haftender Gesellschafter: Josef nicht mehr Geschäftsführer. Reichsbahn⸗ Langewiesen, Thür, heute eingetragen Gesellschaft bestellt. ; Winterling in Röslau. Ants or ! ae Regist ich tung für öffentliche und private Ver⸗ Häfner in, e ,, ö 19 . zweig und Geschäfts lolal: Großhandel ein: 1. das Land Lippe, vertreten durch Älbrecht, Fabrikant in Eslingen. Ein oberrat Dr. Reinhold Herrmann, Frank- warden; . 8 8 Amtsgericht Hannover, 25 5. 1936. Amtsgericht Hof, 23. Mai 1934. . den n 2 1636 ergericht), sorgungsunternehmungen in Magde— ,. am 26. 4 96 ei mit Lebensmitteln, Karlstt 29. die Lippische Landesregierung, folgende Kommanditist (s. Einzelf. Neg.). furt a. M., ist zum Geschäftsführer be. Fabrikbesitzer Theodgr, Konrad Hin⸗ ö 2 d n . burg (früher Dessau) unter Nr. 15658 der der Fa. Fr. Künkele & J. 8. Geiger, dh auf dem Blatt der Firma Wal- Leistungen: 50099 RM ein bar, ea. 3 ha Am 25. Mai 1934 die Firma Eugen stellt worden. rich ist aus der , k 13969 Hęlaminden. 13970 , e, lizots Abteilung B: Gegenstand des Unter⸗ Tommanzitgesellschaft, Sig n ther Haupt in Syrau Nr. 6. (Land Ackerland und die an die jetzigen Besitzer Fahrion in Eßlingen⸗-Mettingen. Offene B 4413, Süddeutsche Textilgesell⸗ den; . nn. e, . —ö 1 un Hnarhburtg- Wilhelmsburg, Im hiefigen Handelsregister Alist am , . ö. 78 nehmens ist: Vornahme und Durchfüh⸗ Der persönlich haften 36 . ese j 6 bezirh⸗ Max Walther Haupt ist aus- zu zahlenden Entschüdigungen, insge, Handelsgesellschaft seit 4 Januar 19334. schaft mit beschränkter Haftung: Die , aufmann Kar ö ißler . . Im Handelsregister B 178 ist heute 19. 5. 195 die Firma Karl Horstkotte Allaãdᷣ , e,, , 8 rung von kaufmännischen, finanziellen Rolf Künkele ist ausgeschieden, ö geschieden. Magdalena Charlotte gesch. samt bewertet mit 59 000 RM; 2. die Gesellschafter: Eugen Fahrion, Fabri- Liquidation ist beendet. Die Firma ist . ist ,, mg . ö bei der Firma Chemie Aktiengesellschast zu Holzminden und als deren Inhaber selschs⸗ . , n . rie, Ge⸗ und betriebswirtschaftlichen Revisionen herige Kommanditist Otto Künke ; Haupt geb. van Baden⸗Bruns in Syrau Stadt Detmold, vertreten durch den kant, und Karl Fahrion, Dipl. Ingenier. erloschen. , n,. aß eide unh irn un in Harburg⸗Wilhelmsburg eingetragen. der Kaufmann Karl Horstkotte, hier, Re . . , ter ,, in und Gutachten, Uebernahme von Treu⸗ Kaufmann in Metzingen, ist jetzt per ist Inhaberin; sie haftet nicht für die Stadtrat daselbst, folgende Leistungen: beide in Eßlingen⸗Meitingen. Proku. B 5323. Heinrich Desch Gesellschaft der Gesellschaft nur gemeinschaftlich be⸗ Durch Generalversammlungsbeschluß eingetragen. mn en: Ges äfts führer Dr. Vilhelm handschaften foöwie Vornahme ähnlicher sönlich haftender Gesellschafter. im Betrieb des Geschäfts begründeten Bau eines Weges, Anlage einer Gas— rist: Adolf Grüsser, Kaufmann in Eß⸗ mit beschränkter Haftung. Unter fugt sind. Thi 25. Mai 1934 dom 4. Mal 1934 ist 8 1 des Gesell— Amtsgericht Holzminden. a e eng ist aue geschit den Heng Ge⸗ oder verwandter Ge chäfte für öffent⸗ Amtsgericht Nürtingen. Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ und Wasserleitung, Hergabe von Grund⸗ lingen ss. Einzelf. Reg.). dieser Firma ist am 12. Mai 1934 eine Gehren Thür, am 3. 2 54. schaftsvertrags . Sitzverlegung * ge⸗ . cHhäf sführer: Dr. Gotthold Tewes, liche und private ersorgungsunter⸗ — — . habers, es gehen auch nicht die in die sem stücken, Material, Uebernahme von Am B. Mai 19634 die Firma Wagner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Thür. Amtsgericht. IIn. ändert. Nach Löschung der Firma in Hoyerswerda. 13971 Schriftleiter in Kempten, ; . nehmungen aller Art, insbesondere für Oherweisshach,. lisd0s]! Betrieb begründeten Forderungen auf — 22 Hamburg ist die hiesige Zweignieder= In unfer Handelgregister Abt! B ist ö J Gas Vasser⸗ Elektrizitäts- und Ver, Zu H.-R. A 19, Firma— Hermann sie über; dem Architelt Max Walther en 24. Mai 1934. kehrsunternehmungen. Die Gesellschaft Ludwig in Meuselbach ist eingetragen: Haupt in Syrau ist Prokura erteilt.
l! insgesamt bewertet mit . ö Co., e Jö mit dem Sitz gh dre n ö. ein⸗ Rö i395 ö. ; 9000 RM. schränkter Haftung, in Eßlingen. Ver- getragen worden. er Gesellschafts⸗ᷓ G wal d. ] 5 5 iederlassung erhoben. ei Nr. 3 ñ innütz; ⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der trag vom 99 ag . e n. . ist am 18. März 1934 r f. In das Handelsregister 4 Nr. 244 ist 64 fur elner mill 5. wi. . ö ö 1635 w ist auch berechtigt, diese Arbeiten für Die Fuirmg heißt jetzt Hermann Ludwig Amtsgericht Plauen, den 25. Mai 193. Gesellschaft erfolgen im Deutschen des Unternehmens ist der Betrieb eines Gegenftand des Unternehmens ist der bei der Firma August Grygiel heute ö Anitsgericht. 1x. . verda mit beschrankter n , ,. Vn. ; 4 lladol alle Betriebe, die mit vorstehenden Un⸗ K Co. in Meuselba Hermann Arnoldt A Reg. P / 4. Rielchsanzeiger und Lippischen Stagis- Sßriß' . Prehn und ieotillen geußtoerkes,. Vertrieß der Erzeugnisse der Firma folgendes eingetragen; Tie Firm, n= . . 234 saherzwerba Relei tra del ngen r 6. ,, . ternehmungen in Verbindung stehen, ist in das Geschäft als persönlich haften⸗ 3 anzeiger. Stammkapital, 2 0900 RM.” Sind Heinrich Desch in Hüsten, in der Haupt- tet jetzt: Grygiel, Daz Haus, der Moden, zog daß der Geschäftsführer Wilhelni Werd regis ö en öln nge durchzuführen. Das Stammkapital be. der Gesellschafter eingetreten. An For⸗ Rastatt. 11007 Detmold, den 23. Mai 1934. mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird sache Transmissionen und gußeiferne August und Bruno Grygiel in Greifs⸗ Hęnrf rd; ; ; . a, ling, Breslau u ggesch ie den ist 9 tragenen Firmen usw. so en von Anits trägt 59 0600 RM. Geschäftsführer sind derungen und Verbindlichkeiten, die vor Hande laregistereinträge Abt. A: Das Amtsgericht. J. die Gesellschaft durch mindestens zwei Rlemenscheiben sowie verwandter Er— wald. Persönlich haftende ,, ö. ,, . seine Stef iir Mur f een i, , e gelöscht . , der? Geschäftsführer Dr. Karl Kunisch feinem Eintritt im Geschäft begründet Band III D.-3. 62. Firma Karl — GHeschäftsführer oder durch einen Ge- zeugnifse. Die Gefellschaft ist zur ter sind: . Kaufmann . e ,,,, nn,, ,,, lau zum Geschäftsführer bestellt derselben ö. , ; hts nachfolger und der Gerichtsassessor a. D. Dr. Wer- waren, nimmt er nicht teil. Die offene Schmitt mit dem Sitz in Kuppenheim. Duisburg. 153945) schäftssührer und' einen Prokuristen ver. Gründung Don Zweigniederla fungen Greifswald, , , 10g n!, 6 . 5 ,, aus Soyerswerdg, O. L., 20. Mai 1934 * . ufer n . evtl. ner Milch, beide in Vefsau. Der Gesell, Handelsgesellschaft hat am 15. Oktober Alleininhaber Karl Schmitt, Kaufmann Ins Handelsregister ist eingetragen: treten. Zu Geschäßtsführern find be- berechtigt. Das Stammkapital beträgt Wann, Brun nn, 1 beer geg f . Gleich⸗ zimtsgericht. . ö , , nnen schaftsverkrag der Gesellschaft mit be⸗ 1933 begonnen, . in Kuppenheim. . Am 15. Mai 1934: stellt: Karl Friedrich Wagner, Inge⸗ 20 090 Reichsmark. Geschäftsführer sind: Strghiunder 966 ̃ fen , . 6 33. Di 1 23 Karl Angust . ; en, ,, hrift h o, . Pro- er e, Haftung ist am 30. Dezember Oberweißbach, den 16. Mai 1934. Band II O.-3. 152 zur Firma Krepp⸗ Unter B Ml zh ber der Firma Eisen- ntener in Eßlingen, und Albert Min, Kaufmann Heinrich Desch jun. in Hüsten Resellschaft. . ö run 3er 8 ö ä, g ö. ,,, Hil⸗ Ip henhũnen. i397 2] 5 n, tend zu 1936 festgeslellt und am 9. Januar 1931, Thüringisches Amtsgericht. und Buntdruckvapier Industrie werk Kraft in Duisburg: Durch den ding, Ingenieur daselbst. Prokura mit i. W., Kaufmann Emil Steiner, in gie . ing i J i ,, in Herford in Die Betr. H.-R. B Nr. 35: Kalksandstein= . . , . 1952 und 20. Dezember 1933 . Weil X Rosengart in Rastatt: Die von der Generalversammlung am Vertretungsberechtigung zusammen mit Frankfurt a. M. Jeder der Geschäfts⸗ alte nder. Ge ell chaf er n, ,, ö ger n nde Ge— werk Ibbenbüren m. b. H. in Ibben— ö 38 ; aha z geändert. Sind mehrere 5 Gesellschaft hat am 1. Januar 1954 be- Gesellschaft als persönlich haftende büren; Die higher en Gch aft iber HR. A, 633 Albert Abraham, Köln, bestellt, so wird die Gesellschaft durch ! (. er H⸗R. A 702 J. Steigerwald, Köln, mindeflens zwei Geschäftsführer oder
Cuxhaven.
vessan,
2 n 8 chäftsführer D. Handelsregister Abt . ö Prokuren der Kaufleute Wilhelm 8. März 193 igten Vers l⸗ ei Beschäfts führer ist ertei erh ü die E s i er⸗ n In das Handelsregister 3 * 1 an Schmi Claus Mueller und Eduard 28. März 1934 genehmigten Verschme einem Geschäftsführer ist erteilt Erhard führer kann die Gesellschaft allein ver gonnen— Zur Vertretung der Gesell⸗ sellschafter eingetreten. dir Karl delle ʒan z ftöfüh 23 Mai 1834 unter Nr. 165 die Fir ,. de, ata s . . 30 iin n, n, . ß . Quehl, Köln, durch einen Geschäftsfü rer und einen „Bernard Lakenbrink“ in elde und Die Firma ist erloschen.
zungsvertrag vom 28. März 1934 ist das Müller,. Dipl.-Ingenieur in Eßlin⸗ treten. Die Mitwirkung und Vextretung schaft ist hej f Am 306. 4. 1934 unt nn. wee, — 1 ; n , . sch t jeder der beiden Gesellschafter! Am 39. 4. 1934 unter feine Geschzf! lip! , k . ,,, ö. zür sich allein ermächtigt. ; Firmag Hein rich Brgnd. er for. n e e ge re rer men, . ner Len. A6 420? Wilhelm Herzmann— Prokuristen vertreten. Die Gesellschast als deren Inhaber der Kaufmann Amtsgericht Rastatt, den 25. Mai 1934. Gewährung von Aktsen an die Ver⸗ Am 26. Mai 1934 bei der Firma Mitteln, gleichgültig . he, n Amtsgericht Greifswald, 19. Mai 1934. deren Juhaber, bee enn nn feng Jeschäßfts führer Wilhelm , . Rösgen Nachf. Köln, H. R,. A Sösr war bisher im Handelsregifter des Bernard Lalenbrint, in. Oelde einge w einigte Stahlwerke Attiengefellschaft zu Württemberger Alfenidwaren fabrik Zwecken, die sich aus der Führung der ̃ nn, der end, , n, n, 9 in rich Fabrikan Josef Keller ans agg De Munk &. Roösenfelder, Köln, H.-R. Amtsgerichts in FTessau bel H.-R. B getragen worden, Weiter ist eingetragen, Rastatt. 14008 Wusse dorf nr egen le Gesehtscheft ner Cor ein Eßlingen, Die. Hesell. Jeschafte der Gesellschast als unmittel- Krit nung, isgö!] Fhefrau c rbes, eushiauns Heih Kiehn, ebe Käte aifnddaghen el , fön! Heinrich Rabeitz, Köln, H. z. zürt⸗eriehhzet gez? Tuls nicht einge. daß dem Fräulein Marlg Lakenbrink in Hane ie registereintra; Axt. B ist badurch auf 6 ihre Firma schaft ist aufgelöst Geschäft mit Firma bar notwendige nicht ergeben. Es In das Handelsregister B Nr, l. Brand, Elli geb. Mindermann, in d shhaftlich zur Vertretung der G . A 11 (20 Paul C. Mourmouris & Co, ö. en i verbffentlicht: Die Ve. Oelde Prohura erteilt ilt, Band III O- 3. 2 zur Firma Ziegel⸗ Molden ö = sst auf. Adolf NReßphuhn ze et e . werden an Sachwerten ane r achh⸗ . 9 , ,, bie, renn . A 339, Firma ermächtigt, eine wen ür stig?? Vlc Köln, HR. B 2384 Kgiserhof⸗Hotelges. , der Gesellschaft erfolgen Amtsgericht Oelde. verkauf stelle Ra sftatt Geselischaft Am 19. Mai in Eßlingen übergegangen sedoch ohne 1. von dem Gefellschafter Desch Waren Iweigniederlassung Greifswald ist sol⸗ J. ö. ö , , 5 . Di mi tigung ist jedoch zulässig. m. b. H. Köln, H.-R. B 5765 Treuhag nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. 2 11000] mit beschränkter Haftung in Rastatt: Unter B Rr. 1665 bei der Firma] die im Geschäftsbetrieb der bisherigen (Transmifsionsteile und Riemen⸗ ern nn, ,, gefcfs haft . ss . Firma ist Ibbenbüren, den 25. Mal 1934. a n, , d . 2. Die Firma Selma Hirschbruch in 2. hiesigen Handelt teghster Karl Kohlbecker ist als Liguidator aus⸗ dei Hreifer⸗V ci ĩ sch⸗ 3 1 ö 2 k j j f j 8 j . ; ĩ g h l ö eri 286 e ö . D. . s . Ir 7 5 ei⸗ 9 . ö i P dd . . ie Tele iel d, Durch Beschluß . 9 ,, . * ä, richt , Reichsmark ange ech 1. werden d di sxrei 139581 ,, , , 1 . sst Ilmenau. [13973 genbetriebs⸗Aktiengesellschaft. Köln Eng Hir? . r 1⸗ Wtti e l ⸗ bel ge se gschaft ö . Baden⸗Baden Lange Straße 47, als sammlung 3. 16. Yer 10 1 der , , , in einem n, , gr ,n. Ih. , gan bes reg iter ,, ö zu Herford: Die Firma . unser Handelsregister Abt. B B.-R. B 5593 Allgemeiner Wäschever⸗ ger h ee ,, 6 3 giiceg, . . Liquidator bestellt. Derfelbe ist zusam⸗ Gesellschaftsvertrag geändert. Der Sitz Ettlingen,. lizos1] dem Gejellschaftsvertrag beisiegt, einzeln ist bei Rr. J, die Alttien gesellschaft in ra 25. 4. 19g34 unter A S7. Fit ma . 9 6 . Por⸗ 66 6. Mä bh Ke köht, Bed Be Tess 3. Bei der Firmg Conrad Tach & Cie, a in 1g chens ae gn. men mit dem ze en Liquidator 1e. 9 ist . y,, . Handel sregister * O.⸗3. 199, Firma aufgeführt sind; 2. von dem . Firma „Mitte deut s che Bodenkredit⸗ Vilhelm Schröder, Herford: ö ingetragen , ,, ne nn. 5 * . kö 3. . , nn, . , 3 i ibelmn hn mt en rn mn, ö 2 e 2 ö 69 nn ers in Empel, Pogel und Bernheimer Kommianditge- schafter. Emil Steiner Einrichtungs. Anstalt mit dem Sitz in Greiz be⸗ Erich Drexhage erteilte Prokura ist iat sefler nn Gens ita mn ig ff n, , , nr rntz . Rr. zih der Abtei. haft, — soll gelöscht werden. Der Auf- tretung der, Hesellschast berechtigt. ; roknra erteilt. sellschaft in Ettlingen mit einer Zweig⸗ gegenstände und Waren der zu 1 ge⸗ treffend, heute eingetragen worden: loschen. standsmitg lied abberufen und an seine B 7346 Musikhaus Ernft C erf afin 5 1 err e rem. 3 i er ier 3 . k U . ; ; . 3 ,,,, ,, ö . J ö r Heitz i eendet. Dr. Jens! nachfolger ist unbekannt. ur Geltend⸗ —
11