1934 / 126 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jun 1934 18:00:01 GMT) scan diff

.

Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 1896 vom L. Juni 1934. S. 4

14157.

Bilanz am 31. Dezember 1933.

Aktiva.

Rückständige Einzahlungen

auf das Aktienkapital: Stand am 1. 1. 1933 .. In 1933 geleistete Ein⸗

zahlungen 2 129,44 Befreiung von

Aktionären v.

weiterer Ein⸗

zahlungspflicht

gemäß zweiter

Kapitalherab⸗

setzung . 615 833,

1269173

617 962 44

Anlagevermögen: Leitungsnetz: Stand am 1.1. 19835 Zugang in 1933 Betriebs⸗ und Meßgeräte: Stand am 1. 1. 1933. Zugang in 1933 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand am 1 . Zugangin 1933 4 526,19

575, p

Abschreibung am 31 1 1953 Im Bau befindliche Anlagen. KJ Beteiligung: Stand am ,, Zugang in 1933 Umlaufsvermögen: Baumaterial und Ersatz⸗ teile . Forderungen Kasse und Postscheck . Bankguthaben ..

2599, 569

Passiva. Aktienkapital: Stand am 1, Abzüglich Kapitalherab⸗ setzung am 31. 12.1933

Re , n,, Rückstellungen: Einmalige Baukosten⸗ zuschüsse von Dritten. Fonds für größere Re⸗ war ntn re ni,, Pensionsfonds .. Abschreibungen: w Abschreibung in 1933 Wertberichtigung gegen⸗ über den Forderungen Verbindlichkeiten: Aus Darlehen.... AuJus Lieferungen und Vetstin gen Bankschulden . Verpflichtung gegenüber dem Provinzialverband der Provinz Westfalen (Rückstellung aus Ka⸗ pitalherabsetzung, ge⸗ sperrt bis 27. 7. 1934). Rechnungsabgrenzung Gewinn aus 1933

Stand

5 764 946 86

5 764 94686

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1933.

S5 T T 5 4187 ö 23 339 41 339 443 54 28 28263

192650 29 476 35 4500 1100

330 256 04 404470 141 726 45,

1930900 664 400 öß 500 = 130 000

97 97668

50 O00 4 ö

z72 56s 9s 165 629 as

34 ö

3 156 248 06

61 129 14 202 535 76

48 567 138 31543 4158988

Aufwendungen. Gehälter und Löhne Soziale Abgaben . . Abschreibungen in 1933:

auf Inventar .. . auf Anlagen . Zinsen, soweit sie die Er⸗

tragszinsen übersteigen . Sonstige Verwaltungs- u.

Betriebskosten

103 43029 4176413

2599 69 160 629 48

131 308 60

90 238 53

Bielefeld; Fabrikant Gäfgen, Altena i. W.; Bürgermeister Dr. Götz, Hohenlimburg; Landrat Goedecke, Siegen; k. Landrat Hartmann, Herford i. W.; Bankvorstand Keiser, Vlotho a. d. Weser; Landesrat Dr. Kühl, Münster; Oberregierungsrat Dr. Oppermann, Detmold i. L.; Landrat Petersen, Minden i. W.; Bürgermeister Rau, Menden i. W.; Bürgermeister Scheele, Werdohl i. W.; Generaldirektor Schmidt, Münster; Landrat Dr. Storck, Iserlohn; Landrat Dr. Teipel, Arnsberg i. W.; Amtsrichter a. D. Thomas, Hagen⸗ beck b. Dorsten i. W.; Fabrikant Waldrich, Weidenau a. d. Sieg.

t // 14461.

Frankfurter Baustoff⸗Beschaffung Attiengesellschaft, Frankfurt a. M. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Rm g

Anlagevermögen: Grundstücke: Stand am 1. 1. 1933 . 6000, Zug. 1933. 6150, 12 150, Abschr. 750, Stand am 31. 12. 1933 Gebäude: Wohngebäude 8934,20 Abschr. 344,20 Fabrikgebäude: Stand a. l. 1. 1933 92102, 57 Zug. 1933 663,60 NT fõß, ĩ 7 299 Abschr. 2266,17 Stand a. 31. 12. 1933 Maschinen: Stand am 1.1. 19533 .. . S5 56, Zug. 1933. 5447,81 599 Abschr. 8533,81 Stand am 31. 12. 1933 Anschlußgleis . J Apparate und Formen: Stand am 1. 1. 1933 2 640, Zugang 1933 . 2443,80 S5 oss s 20 996 Abschr. . 1183,80 Stand am 31. 12. 1953 Drahtseilbahn: Stand am 1. 1. 1933 29 550, 6 boo Abschr. 2550, Stand am 3. TX. Töss Einrichtungen: Stand am l. 1. 1933 . 20 615, Zugang 1933. 385, Töss. 590 Abschr. 2 000, Stand am 31. 12. 1933 Kraftfahrzeuge: Stand am 1. 1. i933 600, Abgang 1933. 170, D- Zugang 1933. 1840, To -— 20 99 Abschr. . 800, Stand am 31. 12. 1933 Beteiligungen . Imlaufsvermögen: ͤ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ( 535 80 stoffe . 6 27916 Halbfertige Erzeugnisse 6 089 50 Fertige Erzeugnissen. 59 350 63 Wertpapiere: Stand am 31. 12. 1933 . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Wechsel K 8, Kale, R stschesr Aval RM 1000,

11 400

8 590

90 500

190 112160

1264

los 3418 49 79166 49993 1465 650 138 5973! 300 555 = 15 000 -

4 .

Aktienkapital: Stammaktien Reservefonds . Rückstellungen Verbindlichkeiten:

150591.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

den hierdurch zu der am Freitag, dem

22. Juni 1534, vormittags i, f5nhr,

in Berlin, Charlottenstraße 6, im Sitzungs⸗

zimmer der G. C. Dornheim Aktiengesell⸗

schaft statt findenden ordentlichen Gene⸗

ralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für das Ge⸗ schäftsjahr 1933 und Beschlußfassung über den Jahresabschluß.

Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Altena nach Sömmerda.

Aenderung des §1 des Gesellschafts⸗ vertrages betreffend Sitz der Gesell⸗ schaft.

Wahl zum Aussichtsrat.

J. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1934.

Diejenigen Aktionäre, welche in der

Generalversammlung ihr Stimmrecht selbst

oder durch einen anderen ausüben wollen,

haben gemäß F 28 unseres Gesellschaftsver⸗ trages ihre Aktien, ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine, spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung bis abends 18 Uhr bei einer der nachbenannten Stellen, und zwar in Berlin bei der Deutschen Länder⸗ bank Aktiengesellsch aft,

in Frankfurt (Main) bei der Metall⸗ gesellschaft Aktiengesellsch aft,

in Köln bei dem Bankhanuse Sal. Oppenheim jr. & Co.

zu hinterlegen und bis nach der General⸗

versammlung zu belassen. 9

Bei der Berechnung dieser Termine ist

der Tag der Hinterlegung und der Tag der

Generalversammlung nicht mitzurechnen.

Die Aktien sind mit Nummernverzeich⸗

nis in doppelter Ausfertigung einzureichen,

die Duplikate dienen als Eintrittskarte.

Sömmerda, den 31. Mai 1934.

Selve⸗Kronbiegel⸗Dorn heim Aktiengesellsch aft. Eugen Dornheim.

149931].

Eisenbahn⸗Gesellschaft Altona⸗ Kaltenkirchen⸗Neumünster. Ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Sonnabend, dem 30. Juni 1934, 11 Uhr, im Direktionszimmer des Empfangsgebäudes in Altona, Kaltenkirchener Straße 1.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

l u fang über die Jahres⸗

ilanz.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Genehmigung der Aufnahme eines Darlehns von 100 000, RM aus dem 3. Arbeitsbeschaffungsprogramm und dessen Eintragung als Hypothek an erster Stelle im Bahngrundbuch.

. von zwei Aufsichtsratsmitglie⸗

ern:

a) für den ausgeschiedenen Stadtrat a. D. Piwitt in Altona, zu wählen durch die Inhaber der Stamm⸗ Prioritätsaktien Buchst. A;

b) für den ausgeschiedenen Ober⸗ bürgermeister a. D. Schmidt, Neu⸗ münster. Das Mitglied zu b muß seinen Wohnsitz in Neumünster haben.

Die Vorlagen werden zwei Wochen vor

der Versammlung im Direktionsbüro der Gesellschaft in Altona, Kaltenkirchener Straße l, zur Einsicht der Aktionäre aus⸗ gelegt sein.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind nur diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche ihre Aktien unter Beifügung

15073!) Grundstũcksgesellschaft Margaretengarten Akttien⸗ gesellschast.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell“⸗ schaft werden hierdurch zu der am 26. Juni 1934, nachmittags 5 Uhr, bei Herrn Notar Dr. Brün, Berlin W 16, Kurfürstendamm 195, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats für die Geschäfts⸗ jahre 1931, 1932 und 1933.

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Geschäfts⸗ jahre 1931, 1932 und 1933.

3. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

4. Neuwahl des Aussichtsrats.

5. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft.

Berlin, den 31. Mai 1934.

Grund stůcksgesellsch aft Margaretengarten Aktien⸗ gesellschaft.

Hans Adam, Vorstand.

14425.

Leipziger Hypothekenbank

Niederlassung der Sächsischen

Bodenereditanstalt, Leipzig.

Bei der am 25. Mai 1934 in Gegenwart des Staatskommissars erfolgten J. Aus— losung der 699 (8) Goldpfandbriefe Emission V der vormaligen Leip⸗ ziger Hypothekenbank sind die fol genden dreistelligen Endziffern gezogen worden: Nr. 452 453 454 455 455 45, 458 459 460 461.

Alle Pfandbriefe, deren Nummer mit einer dieser dreistelligen Endziffern schließt gelten als ausgelost und sind damit zu Rückzahlung am 30. September 1934 ge— kündigt. Die Rückzahlung des Kapital, betrags zuzüglich 699 Stückzinsen vom 1. 7. bis 30. 9. 1934 erfolgt vom 30. Sep⸗ tember 1934 ab gegen Rückgabe der Goldp fandbriefe mit den Zinsscheinen per 2. 1. 1935 u. ff. und Erneuerungsscheinen an unseren Kassen in Leipzig und Dresden sowie bei den Banken der Gemeinschafts— gruppe.

Restanten aus früheren Verlosungen sind nicht vorhanden.

Leipzig, am 25. Mai 1934.

Leipziger Hypothekenbank

Niederlassung der

Säͤchsischen Bodenereditanstalt.

1499s

Habermann K Guckes⸗Liebold Aktiengesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1933.

Vestand Zu⸗ und Abgang

Abschr.

Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke

Gebäude Maschinen und maschinelle Anlagen Abgang . 1 8 2 2 4 1 1 3 . 1 1

1 1 1 . 6 * 1 . 90

e , 9 65

Zugang

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar Buße

Werkseinrichtung Bordesholm (auf ge⸗ pachtetem Gelände ohne Geräte und Maschinen;

Wertpapiere.. ö . Abgang... ö .

Zugang ..

Bete gn gen Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse ... Fertige Erzeugnisse ... hh n eren Mhgang

Geleistete Anzahlungen. .....

Sonstige Forderungen

Postscheckguthaben Andere Bankguthaben Barhinterlegung

Bürgschaftsleistungen RM 216 686,

Passiva. Grundkapital J Gesetzlicher Reservefonds. ‚. ß elnnnngeenen Wertberichtigungsposten .. . Verbindlichkeiten: Lieferungen und Leistungen. Sonstige Verbindlichkeiten . .. Nicht erhobene Dividende .....

Forderungen für Lieferungen und Leistungen ... 500 741,78 Forderungen an abhängige Gesellschaften. ....

Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

RM

93 000 42 000

869 000 1190

S67 809 78 600

946 409,

93 000 36 500 -

8111

J

146 409 S00 000

D

6 5 827

5 833

185

190000 105 000 56 291 8300 47991

36 690

Töss =

S4 682 1119188 47 195

172 737 26

123 536, 85 229 342, 16 35 Oi 2, 79

36 952, 99 ö 1 1 900, 26 457,07 26 8567, gs

1 16 1 19 14 1 11 851,81 346 290, 82 1 332 94425

* dog. ö 271329

2 502 010 6.

1775 . 377 500 124 34853

19 000

134 056, 18 o8 677,18

. 1209,60 193 94296

r. 126

Sweite Beilag

zm Deutschen Reichsanzeiger nnd Preußischen Sta

atsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 2. Juni

I. Alien gesellschaften.

lige Rowag Attiengesellschaft, Bautzen.

Die Altionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu unserer 12. ordentli⸗ schen Generalversammlung, die am Gäetag, den 26. Juni 103,

z5 nachmittags, im Sitzungszimmer der Sächsischen Staatsbank in Bautzen, zostplatz c stattfinden wird, eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Vermögensabschlusses für 1933 sowie Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung des Vermögensabschlusses nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des lleberschusses.

2. Erteilung der Entlastung an den Auf⸗

sichtsrat und den Vorstand.

3. Wahl des Bilanzprüfers.

4. Aufsichtsratswahlen.

zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor . Generalversammlung bis 6uhr abends ihre Aktien

bei der Gesellsch aft,

bei den Niederlassungen der Com⸗

merz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in BSautzen, Dres den und Löbau, hei der Sächsischen Staatsbank in

Dresden, Bautzen und Zittau,

oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und diese Hinterlegung in der Generalversammlung nachweisen Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist der Hinterlegungsschein, in dem die Stücke nach Gattung und Nummer bezeichnet sein müssen, spätestens am zweiten Werktage bor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellchaft einzureichen. Die Hinterlegung der Aktien ist auch dann ordnungsgemäß ersolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer enderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Bautzen, den 31. Mai 1934.

Der VBorstand. Sprenger. / II420]. J

Bilanz am 31. Dezember 1933.

Attiva. RM 9 ,, heschäfts und Wohngeb.“

k dabrikgebäude 8 1009 ö 13 744,86. d TT, dd Abschreibung 3 344,86. Maschinen.. JJ vdd,.-— Zugang.. 13 221,74 3 Fir Abschreibung 3 821,74 Derriebs und Jeschãfts⸗ tn, soh⸗ Hilfs- und Betriebs⸗

Zugang.

il Halbfertige und fertige Er⸗ gm. Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen u.

tung lassabestand und Postscheck⸗

guthaben w derlustvortrag 181 489,665

Gewinn 1933 4496,35 176 993

14427.

Hamburger Allgemeine Ver

Gewinn⸗ und Verlustrechnung f A Transport versicherung.

sicherungs⸗Gesellschaft.

ür das Geschäftsjahr 1933.

Einnahmen. J. Ueberträge aus dem Vorjahre

II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen

IV. Anteilige Kapitalerträge

III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer

V. Sonstige Gnnghmenn . 99

Ausgaben.

J. Schäden im Geschäftsjahr und aus den Vorjahren,

Anteils der Rückversicherer: geleistet

II. Rückversicherungsprämien ......

zurückgesteilt für Schäden und Pr

ämienüberträge

III. Verwaltungskosten 7 IV. Gewinn

B. Maschinenversicherung.

abzüglich des

RM oz 1066 1847 614 590

2l ö0o6ß 105 314

2927 2216

———

938 414 916737 767 76596 268 416:

365 894

2 927 2216

F. Kraftfahrzeug kasto versicherung.

1934

geleistet

zurückgestellt

Gewinn

Schäden aus den Vorjahren, einschließlich kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

* . 1 2 , 9

Rückversicherungsprämien . ⸗. . Berwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rückversicherer

CG. Feuerrücversicherung.

Ausgaben. Schadenermittlungs⸗

w ,, .

nermittlungskosten,

, , , , . 4

RM 9 148 498 09 320 041 05 3210 36 310629

474 855 79

28 240 98 4171

116 107 64 26 138 50 15 949 41

151 320 46

106 431 85 26 495 95

474 85579

III. Anteilige Kapitalerträge d 3525

Einnahmen. J. Ueberträge aus dem Vorjahre

II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen

Ausgaben.

J. Schäden aus dem Vorjahre, einschließlich Schadenermittlungs⸗

kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

geleistet zurückgestellt

II. Schäden im Geschäftsjahr, einschlicßlich Schabendrmiltlunzzlosien,

abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

geleistet zurückgestellt

d 5 8

6 Rückbersicherungsprämien? ö ; ; . ; z ö . 15 Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer V. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rückversicherer

150 983

2 451

7606 13 882 99 770 13 755

5717

II. Schäden im Geschäftsjahr, eins 28 000

1V.

Einheits⸗ einschl. Wäschereischutzversicherung.

Einnahmen. J. Ueberträge aus dem Vorjahre ...

Ausgaben.

J. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich

II. Prämieneinnahme, abzüglich der Ruckbiichungenꝰ 1II. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... , 2

kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

geleistet zurückgestellt

3 6 2 9 8 7 6

chlicßlich Schadẽnẽrmiltllnzskoffen,

abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

geleistet zurückgestellt

D. Garderoben⸗ und sonstige Sachschadenversicherung.

III. Rückversicherungsprämien. ...... Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils de . Sonderrücklage K VI. Gewinn

8 80 1K

Schadenermittlungs⸗

1 9 9 1 tückve ichere 6 9 690

RM 9 69 z26 3 260 937 31 750

16 dos os 26563 175 916 6 34 10s 26 5 71 17 157 82

lungskosten ....

Gewinn

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre .. ..... ö Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen enn, .

Reserven für schweöende Bersicheruͤngsfälle: Verwaltungskosten, einschließlich Provisionen 9

e o 0 9 0 69 29 . d 9 9 9

d 9 9 a 4 2 12 69 2 9 9

Aus gaben. Zahlungen aus Versicherungsfällen, einschließlich Schadenermitt⸗

Zusammenstellung der Ergebnisse des Geschäfts jahres 1933.

RM 9 171 563 77 354 940 20 114170 530 645 67

277 341 46 39 426 51 60 431 59

139 608 51 13 837 60

30 Mh or

Kapitalerträge

Anteilig bei den einzelnen Zweigen verrechnet

Gewinn aus Kapitalanlagen: Realisierter Kursgewinn auf Wertpapiere .. Kursgewinn aus fremden Währungen ....

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres

Einnahmen.

Gewinn aus nachstehenden Versicherungszweigen: Transportversicherung Einheitsversicherung . Garderoben⸗ und sonstige Sachschadenversicherung . Kraftfahrzeugkaskoversicherung Feuerrückversicherung

7 64 4 9 * . 1 86 167, 15

43 487,83

Ausgaben.

Verlust aus nachstehenden Versichexungszweigen: k , Kraftfahrzeugunfall- und Haftpflichtversicherung

Verlust aus Kapitalanlagen: Buchmäßiger Kursverlust auf Wertpapiere Verlust auf Hypotheken Steuern und sonstige Abgaben Gewinn: Vortrag auf neue Rechnung

1933.

Ra, G9 35 894 28 17 15. 8

4513 14 26 495 95 13 837 50

15 679 27

26 099 22 27 402 67 167 07995

15 560 01

82 404 85 13 72891

167 079 95

322 249 32

II. Schäden im Geschäftsjahr, e

mülli ,

Einnahmen. . Ueberträge aus dem Vorjahre

9

. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen ..

Nebenleistungen der Versicherungsnehmer

Ausgaben.

L. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich Schadenermittlungs⸗ inschlicßlich Schadenermittliingskosten:

t n, delete; w nntteee, zurückgestellt.

Verwaltungskosten.

Gewinn

E. Kraftfahrzeugunfall⸗

kapital

Gui boni Hypotheken Wertpapiere... Guthaben bei Bank

Ag nen

Inventar. Sonstige Aktiva

Rückstellungen:

Kassenbestand einschl

d i J Reservefonds (5 262 H.⸗G.⸗B., 5 37 V.⸗A.⸗G.) .

Attiva.

Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktien⸗ * * 2 2 1 8 1 1 1 1 2 1 * 1 1 2 2 2 1 2 2 2 1 . 8 2 1 1 1 =

2 2 1 1 1 1 2 1 2. 0 1 1 * 1 2 1 2 2 * 2 2

2

.Rückständige Zinsen und Mieten (einschließlich Stückzinsen) . Außenstände bei Versicherten, Maklern, Generalagenten

und

* 2 8. 2 8. 1

Passiva.

Sonderrücklage für Einheitsversicherungen ....

1744 557 16

RM 9 1500 006 160 (6 . 6 665 404 65

1 254 45592 15 533 80

2000 000 200 000 65 271

64 067 33

und Haftpflichtversicheru

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre ö Prämien für selbst abgeschlossene Versicherungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer .. Mötelltge ttalert nt, . .

. NRälgge ür dh the tenen e fäl. Wertberichtigungsposten: Grundstücksentwertungskonto. Prämie nnbertrtge ir eigete Rechnung Reserven für schwebende Versicherungsfalle für eigene Rechnung Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Renten, Kraft⸗

fahrzeughaftpflichtversicherung Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. ..... J 1 Gewinn 1 1 1 2 * 1 * 1 2. . 1 1 2 2 4 1 * 1 1 * * 1 2 2 13 728 91

Hamburg, den 8. Mai 1934. 1744 557 40 Hamburger Allgemeine Versicherungs⸗AUktiengeselischaft. Du ve. Glaser.

5 124 659

Anzahlungen v. Kunden 203533 Auf Grund von Waren⸗ 41 589 88 lieferungen und Lei⸗ / Sss S6 30 stungen Akzepte Van schm den Sonstige Verbindlichkeit. Reingewinn: Vortrag vom 1. 1. 1933 Gewinn 1933 311 3. 54 Aval RM 1000, 704

8 Ss 5 37)

Entnahme zur Bildung des 401 223

Pensionsfonds . Gewinn aus 1933...

zweier von ihnen unterschriebener Ver— zeichnisse ihrer Aktien in geordneter Reihen⸗ folge entweder spätestens zwei Stun⸗ den vor der VBVersammlung bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Al⸗ tona, Kaltenkirchener Str. 1, oder spä⸗ testens am dritten Tage vor der Gewinn⸗ und Berlustrech nung Bersammlung bei der Schleswig⸗ Soll am 31. Dezember 1933. Haben. Holsteinischen Bank 2. G. in Altona, i W 57 ,, ö. oder bei einem Notar ö. ; hinterlegt haben.

Aktionäre, die Mitglieder einer deutschen ; ö. . 9

30 066 352 342 98

1 380 47611

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn: Vortrag aus 1932.

Gewinn 1933 ... Bürgschaftsleistungen RM 210 686,

1 6096, 260 3 hes 26

4000

. 712446

ö. 3 250 900 . 2 502 01056 . . . III. IV. 0 V. Vergütungen der Rückversicherer ..... n ahnen, . ,,,, 6

28 375 87 9 22114 öl 686 17 284 97 *

15 S25 59 576 90517 45 941 21

Erträge. Ueberschuß aus Gasverkauf . (nach Abzug der Gas— einkaufskosten) . Einnahmen aus Gasdurch⸗ ö ö,, Einnahmen aus Beteiligung

21161 33 819

10 782 45

277 133 36

42042 1897

Gewinnvortrag aus 1932 Erträge:

Aufwendungen: Löhne und Gehälter. ... altivierte Söhne...

9620 . 5

Ausgaben.

588 560 90 Westfälische Ferngas Aktiengeselisch aft.

Der BVorstand. von Bornhaupt. Starke.

Wir haben nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der ordnungsmäßig geführten Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise festgestellt, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.

Dortmund, den 1. Mai 1934. Mittel⸗ und Westdeutsche Treuhand A.⸗G., Dortmund. Amtlich zugelassene Wirtschafts⸗ prüfungsgesellschaft.

Dr. Blume, öff. best. Wirtschaftsprüfer. Dr. Hiller, Vereid. Diplombücherrevisor. Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats der Westfälischen Ferngas A.⸗G.

Landeshauptmann Kolbow, Münster, Vorsitzender; Geheimrat, Landrat i. R. v. Borries, Herford i. W.: Landrat Dr. Bubner, Altena i. W.; k. Landrat Dr. Evers, Olpe i. W.; Oberbürgermeister

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1933.

RM 6.

145 78 9

11 44636 18 427 965 5 666 og 2 966 65

60 070 33

Löhne und Gehälter .. ,, Abschreibungen a. Anlagen Zinsen Steuern. K Sonstige Aufwendungen . Reingewinn: Vortrag aus 1932. Gewinn 1933

256 380 61 211561 255 712 28 456 72 256 38061 Aus dem Aussichtsrat ist Herr Kommerzienrat Otto Rosenfeld, Stutt⸗ gart, ausgeschieden. Neugewählt wurde Herr Direktor Julius Hofmann, Wiesloch i. B. Frankfurt a. M., 28. Mai 1934. Frankfurter Baustoff⸗Beschaffung Aktien gesellsch aft.

Vortrag aus 1932 Erträgnisse. .. Grundstücksertrag .

Effektengirobank sind, können die Aktien bei ihrer Effektengirobank hinterlegen, jedoch müssen zwischen dem Tag der Hin⸗ terlegung und dem Tag der Generalver⸗ sammlung drei Werktage frei bleiben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustim⸗ mung einer anderen Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Geldinstituten bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Die Hinter⸗ legungsbescheinigung muß spätestens zwei Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft eingereicht sein.

Im übrigen wird bezüglich der Berechti⸗ gung zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung auf die Bestimmungen des Sz 24 des Gesellschaftsvertrages verwiesen.

Formulare zu Nummernverzeichnissen, Hinterlegungsscheinen und Vollmachten sind bei den vorgenannten beiden Stellen sowie bei den Herren Gemeindevorstehern in Hasloh, Quickborn, Ulzburg, Oersdorf, Kaltenkirchen, Wiemersdorf, Gro zenaspe und Boostedt, dem Bürgermeisteramt in Bad Bramstedt und der Stadtkasse Neu⸗ münster kostenfrei zu haben.

Altona, den 30. Mai 1934.

Der Aufsichtsrat.

Soziale Abgaben . 127 055,37 = aktivierte soz. Lasten 12,47 Abschreibungen auf Anlagen. Andere Abschreibungen Besißz tene e, Sonstige Aufwendungen ...

Reingewinn: Vortrag aus 1932 . 4096,20 Gewinn 1933. 3 028,26 7

TI ff

127 042 90

172 737 26 10 597 53 . . 40 38151 Zinsen u. sonstige

175997 60

Erträge nach Ab⸗ zug der Aufwen⸗ dungen für Roh⸗,

Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ ö,

1 887 505 280

Kapitalerträge. Außerordentliche / Ertrige⸗. 3 25618

124 46 1

18 1

Berlin, im April 1934.

Berlin, den 26. April 1934.

getragen.

Berlin, am 239. Mai 1934.

Fißmer, Siegen; Fabrikant Froböse,

Der Borstand.

Oberbürgermeister Brix.

i F

983 21906

Habermann & Guckes⸗Liebold Attiengesellschaft.

Hoffmeister.

Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Au

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Liebold.

Otto Lindheimer, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer, Frankfurt a. M. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind in der General⸗ versammlung am 29. d. M. genehmigt worden.

Der ausgewiesene Reingewinn von RM 7124,46 wird auf neue Rechnung vor— Aus dem Aufssichtsrat ausgeschieden ist Herr Dr. jur. Alfred Mosler, Berlin.

Habermann & Guckes⸗Liebold Aktiengesellschaft. Hoff meister.

Liebold.

4101 223

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1933.

ö Soll. RM Bhne und Gehälter .. 16031 Soziale Abgaben .... 2875 öbschreibungen auf Anlagen 7166 Andere Abschreibungen 11000 Iinsen 6 9g84 Steuern 3 295 Sonstige Aufwendungen. 15 570

kilusthhrtrauang. 181 489

244 413

; Haben.

Erlös nach Abzug der Auf⸗ vendungen für Roh-, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe müßerordentliche Erträge. erlust 1925/37 181 489, 6 Gewinn 1933 4496,35

52 420 165 000 176993 244 413

Chemische Judustrie A.⸗G., Erlangen.

Christoph Ebersberger.

J. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abge⸗

schlossenen Versicherungen: Unfallversicherung: 2 4 b) zurückgestellt. ... Haftpflichtversicherung: a) geleistet , 28 JJ,

geschlossenen Versicherungen: Unfallversicherung: , b) zurückgestellt .. Haftpflichtversicherung: 1 b) zurückgestellt .. Laufende Renten: a) abgehoben b) nicht abgehoben

III. Rückversicherungsprämien . IV. Verwaltungskosten . V. Prämienreserven:

d 1500,

, 245 089, 15

II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus sesßst ab⸗

. 2638,21 w

10762, 26 125 532,50

8 h .

ie Deckun gskapital für laufende Ren ien, Haft pflichtrenten aus dem Geschäftsjahre . VI. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der

Ruckversicherer .

4

1

2742

576 710

3 922 21

233 294 76

3 632 - 359 567 05 301 495 80

15 825 59

100 584 81

bewahrt sind.

Der Prüfer:

des Reingewinns.

5 5

Klaucke, Mathematiker.

Hamburg, den 8. Mai 1934.

J. P. Keller, Treuhänder der Gesellschaft. Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs— abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften.

J. P. Keller, beeidigter Bücherrevisor.

Du ve. Glaser.

Die in der Bilanz unter Ziffer Vl der Passiva mit dem Betrag von Reichs— mark 15 825,59 eingestellten Prämienreserven sind gemäß 5 65 Absatz 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bauspar— kassen vom 6. Juni 1931 berechnet.

Berlin⸗Schöneberg, den 8. Mai 1934.

In Gemäßheit des z 73 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 wird hierdurch bestätigt, daß die eingestellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt und auf—

Die heute stattgefundene Generalversammlung der Aktionäre genehmigte ein⸗ stimmig den vorgelegten Rechnungsabschluß sowie die vorgeschlagene Verwendung

Die aus dem Lufsichtsrat satzungsgemäß ausgeschiedenen Mitglieder, die Herren Regierungsvizepräsident a. D. Robert von Görschen, Generaldirektor Dr. jur. Christian Oertel, Generaldizeltor Edgar Schnell, wurden wiedergewählt.

Hamburg, den 28 Mai 1934.

Hamburger Allgemeine Versicherungs⸗Aktienge sellschast.

Der Borstand.