1934 / 126 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jun 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs! und Staatsanzeiger Nr. 126 vom L. Juni 1934. S. 2 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 126 vom 2. Juni 1934. . a4 —— ö

. iL ist ni ' afts 65 ö 13629] Friedland, Bz. Ereslau. II4508) Halle, Saale. 1 t. A Nr., 48378: Zentralheizungs⸗ ter Haftung. Prok ist erteil x om, m, ind, so wird die Gesellschaft durch zwei ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Ge⸗ Erank furt, Main. ; and., Er- ; * ; n Abt. —⸗ r okura ist erteilt an Hchst Oden wald. 14522] sellschaft ist l Jo Ma at, n ö bah fer et oder darch einen Ge- schäftsführern sind bestellt der Ober- Veröffentlichung aus dem Handels— 2 , . . ist ein gen ban , 29 ö. 96h Boerner. Er ist gemeinschaft= Bela nntmachung. r berg 5 ö 2 . 2 . schaftsführer 28 . , , , ye ,. ,, k B 4796 glotri Gesellschaft H n, 6 . 9 Abt. B Nr. 1084: Carl Hapisch, e l. alle 666 ö ö. . ö 6. , Handels register wurde Krell. Maria Anna Selma sed. MNaasch tausen? Reichsmark, mithin . te ie E . t rektor Georg Riedel, beide in Dresden. 96, ; Gesellschaf ) gen ge un n, 6 .. ; isch, pp j . r a heu i d. ; Atti sellf W. Ser , 3. * ben⸗ , Die dem , Walter Strecker mit beschräukter Haftung; Die Liqui- gesellschaft Friedland, Bez. Breslau, 6 für eleftrische Maschinen ie . A Nr. 4379: Nürnberger & 3 ö a r nn nn, . af n e a e. 8e, hinderte bs nod rei igia ten e,. fein mehrerer Geschäftsführer einzelne erteilte Prokura ist erloschen. dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ m. b. H., eingetragen worden: pparate, Gesellschaft mit beschrani in Schulz, Halle a. S. Of ene Handels- C. A. Platom c Sohn. Die offene getragen: . z uh r Fa? ,, m e. . e r, 236 siebenhnndert echsunddreißig von ihnen allein vertretungsberechtigt 5. auf Blatt 562, betr. die Komman⸗ loschen. ; An Stelle des ausscheidenden Ge⸗ Haftung, Halle a. SJ Der vesellschast gesellschaft, die am 15. März I934 be⸗ Dandelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ Dem Doktor Hermann Herweg, wohn- herigen Firma als Alleininhaber fort. n gen., ., nnn. Reichsmark zer- Ein izr Si, Gez ihrn z⸗tgesel cast Js G. Khnafl n Tregden, Zähl e lte sdlaschänkbee hl, häte sihWtzrs Huntgr Leine isf: erte , ,,,. Wai rot en ccl Hinen hat. Persönliz haftende Feel. ben,. Fith̃aber ist ber viheksze ncht. haften Pèctfr! Ds it derart Brotüra 2 auf) Blatt 4 e beer ng fler n, , ,, Caroline Seyfert ist ausgeschieden. Zum 3. ten e. Kaufmanns Paul Fan g en g r we r gh fir , . Breslau zum Geschäfts⸗ r ge nn. er te . ghierffn leni, . El hafter Carl August Emil Pla- erteilt, daß er berechtigt ist, gemeinsam Marquardt König Gesellschaft Herlag Ie im ien, ber, Feschäftsführer ist bestellt der Kauf« Bauer ist erloschen. 83 i i, , ö le ; ĩ ö elektri ürnber ! t w. mit ei zmltallcd Ke R ä. : den , ne, n. A olde J , Te zr er, ,,, ,, , wälen s e ain nee g ,,,, , be, Tae ebene e ee, see, ,, ,,, ,,, berg. Er ist befugt, die Gesellschaft Wagner Viehverforgung in Dresden. werden mehrere Jeschäftsführer bestellt. Amtsgericht. ö olcher mit rotierendem Schlupfxider der hesellschaft sind beide Gesellschafter lich haftender Gesellschafter: Walter Höchst i. Sdw., den 26. Mai 1934. e 3 k, , . . allein zu vertreten. Auch der früher Klara Agnes verw. Wagner geb. Damm Ist. nur ein Geschäftsführer bestellt, so K tand. Das Stammlapital betrij gemeinschafthich ermächtigt, ; Karl Martin Mellmann, Kaufmann, Hess. Amtsgericht. 11. Mai 1954 außer Kraft gesetzt Mit eln . . betr. m. , g. 4 * Geschäftsführer Lothar Seyfert in Dresden ist Inhaberin. Sie hat das wird die Gejellschaft . ö . Fürth, Bayern. li 4609 0 000 RM. . sind: In, Abt. A Nr. 4380 Carl Piashowy, zu Hamburg. Die Kommanditgesell⸗ . 6. worden. An seine relle . ichn . g. ,,,, Gesell⸗ t. befugt, die Gesellschaft allein zu Handelsgeschäft und die Firma aus dem vertreten. Sind mehrere Ges äftẽ Handelsregistereinträge. genieur Carl Hopisch und Diplom Halle a. S. Juhaber ist der Bau- schaft hat einen Kommanditisten und Hohenstein-Ernstthal 114524] 11. Mai 1934 festgestellte neue He sell⸗ k ,, vertreten. Nachlaß des Karl Friedrich Oskar führer bestellt, so wird 163 Gesell chat 1. Mar Herrmann, 2. Ph. Herrmann ingenieur Wilhelm Bunte, beide n sugenienr Carl Piaskowh in Halle g. 8. hat am 28. Mai 1934 begonnen. In das hiesige Handelsregister für schafts vertrag . , . n, , ., Helels cha steneptra ist auf Blatt 11013 die Firma Paul Wagner erworben. Prokura ist erteilt ö a. . , & Co. Sitz Fürth; Der Firmeninhaber . a. S. Jeder Geschäfts führer j Abt. A 3 ö Kittler, 58 Eil becker Meierei von G. Pönitz. die Stadt ist heute auf Blatt 494 die Unternehmens ist der Betrieb der 3 ma r . . aue Uhle in Adelsbera und als Inhaber dem Fleischermeisten Kurt Franz Hedler 5. 66 , er istin . ö ist 1 266 am 6 e e fthner hen fi 63 . , *r Kaufmann Carl J . . Firma Emil Böttcher in Hohenstein⸗ Rauchwarenfärberei und Zurichterei worden Di, rn, . en,. der Drogist Julius Paul Uhle daselbst in Dresden. (Versorgung des Viehes 1 en, g! 8. Juni 1931 ausgeschieden. irmen 983. . ; st: Der tittler in Palle 4. S. t jetzt Fri rund Hoyer, Milch⸗ Ernstthal und weiter eingetragen wor? d der Handel it Rau n wirr . ö , 3. . ö ö w ttreten. Alleiniger Geschäftsführer * ; Gesell chafter Hopisch bringt als 6 Abt. A Nr. 4382: Reinhard Lehmann dl 36. 3 d. . ; ngetrage or⸗ un er Handel mit Rauchwaren, Mitteldeutsche Seifenfabrik Gesell⸗ (Großhandel mit Drogen, Chemikalien auf dem städt. Vieh⸗ und Schlachthof ver Eten; e ts uhrer erloschen. s e ; bring als En. Abt. ö 8 ö hän er, zu Hamburg. ie Firma den: Inhaber ist der Geschäftsinhaber Fellen und ähnlichen Gegenständ Die s i schrä f und Farben, Eubaer Str. 75). urch . von . und k 5. 1 ö. öl . 9. . . r e e gn Fehn. e,, ,. . ö . in . Karl Emil Böttcher in . He n n nn e n, der m e . w Am 25. Mai 1934: Wartung der Tiere für die Einlieferer dich e , er, schrön ter Haftung, Sitz Fürth: Die . n, dir ,, , , deierei Bruno Hoyer. ie im Ernstthal. (Angegebener Geschäftszweig: schaft ist weggefallen Tie Tauer fr len. . , . . ng . ; ; tsführer. i nn g. th; Vacuumtrockengnlag? änd ben hg Abt. A Nr. 4353: Friedrich Krahmer geschaf aber J ; igeg vSeschaftszweig: schaft ist weggefa en. Tie Tauer ist un⸗ Dr. Beyrich C Co., Ge ell schaft 8. auf Blatt 999, betr die Aktien und Verlag von Frachten und Stand- nicht mehr Geschäf Prokura der Gertrud Stiller ist er⸗ Ve ge, den Lager, Abt. A n. ) Kre n eschäftsbetriebe begründeten Ver— Groß⸗ und Kleinhandel mit Weinen, beschränkt. Tr. F ri önig ist als ĩ a . i ̃ ö glatt 890. bet d era Fr B 4625, Kleko Flaschenverschlußz⸗ bestand an Materialien. Dimsen ie ihten Sitz von Hainichen nach Halle bindlicht? . ehe. Groß u ĩ Heinen, beschränkt. Dr. Friedrich König ist als mit beschränkter Haftung in Leipzig: gesellschaft in Firma Sächsische Bank geld; Moritzburger Str. 19 11. Fabri e sellsc f* nil ve schr ahr loschen. ; len. Dieser Tel die ihren Sitz H bindlichkeiten und Forderungen des Spixituosen und Delikatessen, Geschäfts⸗ stellvertretender Geschäftsführe 3. Di sassschar. p , rn, , ,. . . 2 ; ; 6 a 183i d; er n s sasss der Einlage wird mit 3000 RM S verlegt hat. rer 8 h ; ö ö J 9 . hasts vertretender Gese äftsführer aus⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dr. Ing. zu Dresden Filiale Chemnitz in „auf Blatt 23 151 die Firma Karl ne. 2. n 9 j ; 4. Allgemeine Transportgesellschaft 9 bl⸗ a. & l ö. früheren Inhabers find nicht über- lokal: Altmarkt 25. schieden. Zu Ges 9 5 ĩ . . r 3 8. , . 1 ö. ; 1. wenthal ist nicht . wertet. Der Gesellschafter B J Abt. A Rr. 4584: Paul Bergmann ; lItme ; . geschieden. Zu Geschäftsführern sind be⸗ Rudolf Behrich, Gustav Grätz und Chemnitz: Der Gesellschaftsvertrag ist Rößler in Dresden. Der Kaufmann daf ung chef . vorm. Göndrand K Mangili mit be- wertet. Der Gesellschafter Bunte brinh Abt. ö zergmann, nommen worden. Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal stell f Cur ies Purr si 1s 6 cha! 2 . z J ; tsführer. m. . ö ls Einl den Gebrauchsmnn! lle . S. Inhaber ift der Kaufmann BV ö. 59 enstein⸗Ernstthal, stellt der Kaufmann Curt Kniesche und Traute led. Purrmann sind als Ge⸗ durch Beschluß der Generalversamm- Larl Friedrich Wilhelm Rößler in ö we, , schränkter Haftung, Filiale Fürth als Einlage ein; den Gehrguchsmufter n, g,, mg ogler * Trummer. Inhaber ist am 29. Mai 1934. Dr. Georg König, beide in Leipzi ie schäftsführe ge lung vom 2. März 1954 in 8 21 abge- Dresden ist Inhaber. (Bau und Ver— , i. Bayern, Hauptniederlassung Berlin: hut an dem nenen Modell des rotieren n , mn, 29 ö. g. S. Ge jetzt Gustav Friedrich Wilhelm See⸗ Je ellss 3. , , , ö. , e, ö. worden. Die Prokura von Karl ,. von Getrieben und Spezial⸗ endet. Die Firma ist erloschen Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ e n ,,,, hin ei Tabakwarengroß= und liger, en nn. in . Die . . k mehrere Geschäftsführer vertreten von Exich Richter in deipʒi⸗ bee lr . Verner in Leipzig ist erloschen. maschinen; Leisniger Str. 9.) 36 . ammlung vom 27. Januar 1934 wurde angemeldet hat Rle 52 ; 9. (Rar im . Geschäftsbetriebe begründeten In unsler Handelsregister t. d je ĩ ingẽbe rech * ger zeidrig m s 6 gg 9. auf Blatt T4386. betr. die Firma 8. auf Blatt 115790 betr. die Firma. B 5321: 80 e , ,,,, . Grundkapital n erleichterter Form oder noch anmelden wird. Der Win bt Nr. 385: Mitte tf cher Verbindlichkeiten und Forderungen Nr. 269 ist bei der Firma Gotthold . jeder allein vertretungsberech. Amtsgericht Leipzig, am 28. 5. 1934. Alfred Stiller in Chemnitz: Die Robert Wacker in Fresden: Pura schaft mit beschränkter Haftung, von 1600 000 RM um den Betrag von dieser Einlage wird auf 14660 Velox -Vertrieb, Inhaberin Elisgbet) des früheren Inhabers sind ncht Köchert C Söhne in Umenau heute g n,, ö je T —⸗ . z . Firma ist erloschen. ist erteilt dem Ingenieur Reinhold Unter dieser Firma ist am 4 Mai 1934 500 000 RM auf 500 905 RM fünf⸗ festgesetzt. Die Bekanntmachungen z Langner, Halle a. S. Inhaberin ist die übernommen worden. eingetragen worden: Frau Gertrud . . . . betr. 3 ima Limharh, Sachsen, All 46539 10. auf Blatt 86g, betr. die in Liqui⸗ Robert Hermann Wacker in Dresden. . er n , . . Sa. hunderttausend Reichsmark herab⸗ Hesehllchaft erfolgen im Beutschn n,, 9 . . De nttsche Welin Gesellschaft mit be- Kohlheyer geb, Köchert ist m 3. August Lei . ö ö J . o ö. ö ö dation befindliche Firma Karl Schlat⸗! J. Zu der Bekanntmachung vom 16. 5. tung in das Handelsregister eingetragen gesetzt und fodann um 2090 000 RM auf Reichsanzeiger. Abt. A Nr. 4386. Neura. Mineral- schränkter Haftung., Die Vertre- 1932 durch Tod aus der Gesellschaft aus- Keipzig: ie ü der Generalveysamm registers, die Firma Wilhelm Bau⸗ ter Färberei Aktiengesellschaft in 1934, betr. die Firma Industrie⸗ ,, . ihren 661 . 00 50 RM siebenhunderttausend Abt. B Nr. 1986; Otto Buchmann quellen Johannes Unthan, Bad Neu- tungsbefugnis des Geschäftsführers . Die übrigen Gesellschafter gi gdm 2. . ö er, . . 1 Chemnitz: Tie Firma ift erloschen. Garagen Dipl. Ing. Hans Roth in . . J . Reichsmart erhöht. Die Kapitals? Apothekerwaren⸗Greßhandlung, Gesell⸗ ragoczy. ö . ö Johan H. A. Olsson ist beendet. ,, etzen das Geschäft unter unveränderter . ,, ,, ö. w . ö. 2 ,. . n 19 . . die Firma . . , erst reckt . und Vertrieb von Apparaten herabsetzung ist durchgeführt. Der Ge— 96. nr n ee, gishl n nn,, e , e g k ö. 96. ö y. den 28. Mai 1934 fällt rn hr ft , gr gde e ich! . n,. 8ũö„Kuhbier . Sohn Chemnitz Ge⸗ sich u. a. nicht auf die Vermietung von . 3 sellschaftsvertrag wurde mehrfach abge⸗ 9. S.. D ) g ist an , . don, ist zum häftsführer bestellt Ilmenau, den 28. Mai 1934. ; ö e , n , 5 . 66 , e . ; Muth 6 ; und Bedarfsartikeln für die autogene 9 h 20. April 1934 errichtet. Gegenst dalle a. S. Inhaberin ist die Ehefrau , ö Aktien zu je, zwanzig Reichsmark, vzer⸗ ist, haben die Gesellschafter die Fort— , . ö auf die Vermietung von Metallbearbeitung, insbesondere der ändert, den 25. Mai 1934 des , ,, ö der r,, . Streicher ö . in . Portland - Cement⸗ Thlringischeg Amgnertcht. hundertfünfzig Aktien zu je einhungert setzung der Gesellschaft beschlossen. s * Auto gen. unter der Schutzmarke „Frama“ im Fürth, den 25. Mai 1934. mit Apothekerwaren, Drogen, Chen, halle 4. S. Fabrik (Jweigntederlgsstng ß mn IImenanu. 14526] Reichsmark und fünfhundertfünfzig Amtsgericht Limbach, Sa.. 25. 5. 1934.

em

Ge? s fterbe 5 1 dai . . 5 i * 5 (1 ( * 3 h 5 ci ü i j . j s 7 6 T Gezellschafterbeschluß vom 4. Mai 1934 Amtsgericht Dresden, am 28. Mal 1934. Handel bekannten Schweißaßpparate nach Amtsgericht Registergericht. falien sowie allen einschlägigen “Artzt LÜbt. A Nr. 153; E. C. Achilles, Halle Run it Arteihs lan glu n . In unser Handelsregister Abt. A Aktien zu je eintausend Reichsmark. Ter 36

aufgelüst. Es findet Liquidation statt. HJ 5 tentierten Verfahren des Herrn kJ ö . . . . ; ; 3 Gesellfchafis t d Befcht ( ö Zum Liguidator ist der bisherige Ge! Durlach. nn,, 14510) Das Stammkapital beträgt 20 000 Kl. S. Muhgher ist jetzt Diplgimkaufmann, Buchholz mit der Maßgabe, Tas Nr. Soo isgrbeute bei der Firma alfred Cöelschtfttphertrag zit durch Keschluß rz wenpberz, ehe. le. schäftsführer Eduard Brenner bestellt Handelsregister A. ö am ö war e e fe , . ö 6 y Geschäftsführer ist der Kaufmann Ott Hans Achilles in Hglle a. S. berechtigt ist, die e zufam⸗ Ank in Ilmenau eingetragen worden: 39. ö . 3 . In unfer Handel sregister tz A ist 12 auf- Blatt 10227. betr die Firma 28. Mai 1954 zu Firma Emil Fischer, schaft . t, fich an anderen glich. Ignaz; Radzieowsti. Glatz Alleinige Buchmann in Halle a. S. An Fin J Nr. 260, Wilh. Heckert, Halle men“ mit einem nicht alleinbertre. Dem Kaufmann Franz Kühn in noch . ö. . . 1 heute unter Nr; 269 die Firma Vilhelm Nationale Automobil Gesellschaft Feinkost, Durlach: Die Firma wird von ö. en (. ähnlichen n ,, Inhaberin der Firma ist Fräulein Maxie Buchmann geb. Keulmann, Hul 8. S: Dem Hans Molle in Halle a. S. tungsberechtigten Vor tands mitglied Nartinroda ist Prokura erteilt mit der ö ö. 3 ö n . e, . ; . Thänert in Löwenberg und als deren Aktiengesellschaft Abteilung Presto⸗ Amts wegen gelöscht. . teil Unt ; Varia Radaieowsh Ihre Prokura ift 4. S- ist Einzelprokura erteilt. Den ist Einzelprokurg erteilt oder einem anderen Prokuristen zu Befugnis zur Veräußerung und Be— tten auf den Fnhaber, Sie wenden Inhaber der Kaufmann Wilhelm 1 zu beteiligen, so che n ernehmungen ig dz ti. V ; Stto Frenzel, Halle 9 S. ist Hesant Abt. A Nr. 2303, Friedrich Ernst , lastung von Grundstücken. zu m Kurse von 108 7, ausgegeben.) Thänert in Löwenberg eingetragen

werke in Chemnitz Sitz in Berlin): Amtsgericht Durlach. t ; 21 58. ie Ri e ,. 6 J zu erwerben und deren Vertretung zu erloschen. V Hall Ser K J 4 auf Blatt 21 582, betr. die Firma d Die Prokur Ar 8 ö ö ; , ; rokura erteilt derart, daß er die Ge Schulze, Halle a. S.: Der Kaufmann . Ilmenau, den 28. Mai 1934. 4 z . de Fin worden. . ie Prokura von Arthur Schindler ist übernehmen, Der Gesellschaftsvertrag ist Amtsgericht Glatz, 11. Mai 1934. elischast * gemein am , en he, Kurt Schulze in Halle a. S. ist in das Amtsgericht in dam burg. Thüringisches Amtsgericht. Kühltransit⸗ Verkehrs Attiengesell⸗ Amtsgericht Löwenberg, Schlesꝗ., ö schaft in Leipzig: Der Gesellschaftsver⸗ den 18. Mai 1954.

erlorchen. FEhbeleben. 145017 am 2 Juni 1937 errichtet und dürch ca ; hf nf, nern;

ß. auß Blatt 10607. betr. die Firma Im hisfigen Handelsregister 4 Nr. 5 S'sensschsst'beschlüssc *in nr, Gaatæ. 14511] schäfts führer oder einem auderen Pu n , m 14518 JJ des Bejchkuß der lalver⸗ Alban Stoll in Chemnitz: Die Firma ilt bei der Firma Gustav Uthleb in . . ein 1934 . hn , , A Nr. 178, . e fte . ö. ve n n, i , n mn, . . Handelsregistereintragung zur ö. Fe , . Firma Ed. hir, I Mülheim . 14532 ist erloschen. ; J Immenrode heute eingetragen worden: Sind mehrere r hastefihrh bestellt, Carl Spallek, Glatz. Die Firma lautet chäfts führer ö ö ne . n. ( ö. . ht * t Mitteldeutsche Holzwerke Gesell⸗ & Cie. Aktiengesellschaft, mit dem Sitz 2 und 10 abgeändert worden. egen⸗ Handels rezisterein tragung bei der

14. auf Blatt 11015 die Firma Die Firma ist erloschen. so vertreten stets zwei gemeinschaftlich jetzt: Carl Spallek Nflgr. Emma Spallek. führgrn Pro , , 3 gon K R schaft mit beschränkter Haftung in in Stuttgart, Zweigniederlaffung Kehl: stand des Unternehmens sind die Ver- Firma Erste Mülheimer Oelzentrale . vorm. Zerbster Ebeleben, den. 35. Mai 1934. oder ein Geschäftsführer mit einem Inhaberin ift Frau Emma Spallek geb. 32 , . , Berthold Halle a. S . Ort der Hedemünden: Adolf Möller, Direktor in Stuttgart, waltung des im Konsortialbesitz Gesellschaft mit beschränkter Stun- , . hfahrit Franz Hermann Thüringisches Amtsgericht. Prokuristen die Gesellschaft. Geschäfts⸗ Mohaupt in Glatz. Der Uebergang der ate eschäf 8 . ö. . ö . ist r 9 Friedrichroda „Der Löschungsvermerk vom 9. 1. 1934 ist zum weiteren stellvertretenden Vor⸗ der Eisenbahn-Verkehrsmittel Aktien- in Mülheim⸗Ruhr: Durch Beschluß der ö. . . . und als Juhaher , 1 4602 führer ist der Kaufmann Franzesko in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ Hf ö un ffn ht: Alle ge derlegt. ; fsst von Amts wegen gelöscht. Durch den standsmitglied mit der Maßgabe bestellt gesellschaft, Berlin, und der Kühltranfit— Gesellschafterversammlung vom 14. Mai ö mann A fred Johann Preißler , , Handelzregister A ft am Mangiameli in Düsselderf. Tem Karl deten Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ , , , Hesellschaft erfolso Abt. A.- Nr. 3956, Karl Ihde, Kieler Gesellschaf terbeschluß vom 2. Rovember worden, daß er gemeinschaftlich mit Aktiengefellschaft, Hamburg, befindlichen 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der r n . Vorher ist das Geschäft, bon 29 Mal 1954 an ff ain die Fir Janssen in Düsseldorf⸗Eller ist derart werbe des Geschäfts durch Emma kanntma ö. Deutschen Reich zan einn Fischvörse Halle n S.: Die Firma 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg— einem Vorstandsmitglied oder mit einem Kühlwagenparks' und alle damit zu⸗ Steuer- und Buchsachverständige Fritz den Kaufmann Willi Dybexi. in Zerbst Mart , It n; ; . Prokura erteilt, daß er die Gesellschaft Spallek ausgeschloffen. nur durch w . ö. ö 96. st geunde rt 6 Erste Hallesche Zachs⸗ lich der Bestellung eines Geschäfts— Prokuristen die Firma zeichnet und ver⸗ sammenhängenden Geschäfte. Schneiders in Mülheim-Ruhr ist zum unter der Firma Zerbster Mest rich fabri Guhaher n . nd . 3 in Gemeinschaft mit einem Geschäfts. Amtsgericht Glatz, 16. Mai 1934. Abt. 3 Cese lic . schr! 986 herings-⸗Käucherei ; und Gurken Ein- führers geändert, Herr Dr, jur. Curt tritt. Kehl, den' 5. Mai 1934. Amts. ! 3. auf Blatt? 21 2 * Eett. die Firma Liquidator bestellt.

Franz, Fermann Nachf. Inh, Willi g. ibi s. . 2. 1 führer oder einem anderen Prokuristen 3 3. . 6 ef . er,, Hen he Inhaberin ist Toebelmann in Göttingen ist als neuer gericht. Wolf Netter C Jacobi⸗Werke Kom— Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, kJ ö . vermerkt: Ter ö Herta ö . vertreten aun. Dem Guido Mangig—⸗ ' . 14512 8 * 5 feder ch vom 0 h eg jetzt die Witwe Wilhermine Hedwig Veschäfts führer bestellt. Der bisherige . „manditgesellschaft auf Aktien Ab⸗ den 24. Mai 1934.

2 J ö Grimm ist Proll ra serteskt ö ö . ö. . . gte ss f 6 re, , n, , in erleit⸗ Ihde geborene Sulze, Halle a. S. ,, Elling hat sein Anit . Handelsregister A . teilung Eisenbau Schiege in dein gn, M 1 ö 14533

. 2 Amtsgericht Elbi erteilt, daß er in Gemeinscha tete . ö. er ö Abt ir. H3 6. S ̃ iedergelegt. Vn un 1del re ; igni :. Die in der Ge⸗ München. 55

nommen (Mostrichfabrikation. Wiesen— Amtsgericht Elbing. einem Geschäftsführer oder einem Pro- ist bei der Firmg Malchow 8 e. in terter , n, ,,,, . JJ Hann. Münden, den 25. Mai 1933. untez Nr. 437 die Firma Emil Fromm, ö 8.1). 2 be⸗ J. Neu eingetragene Firmen. ö 3 n, Errurt. 4503) kuristen die Gesellschaft vertreten kann. Greifenhagen Nr. 127 des Registers) 150 . R auf . lar Flammiger find 3 der en ch Das Amtsgericht. Köslin, und als deren Inhaber der schlossene, Herabfetzung des Grund 1. Vertriebs⸗Gesellschaft Ing. J. Mir n chin . . . In unser Handelsregister A Nr. 822 , ö.. r Tenn, ,. . Mai 1934 folgendes eingetragen geh t B Nr 234. Conrad - Tack & C ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Che⸗ HJ its . Emil Fromm in kapitals ist zurchgeführt. Dag Grund— 3 , , 2. , , w k . 3 * is e j er t ei aa eichs⸗ den; ; J! ö 3 , j . 241891 * 1 . i q i Milli ung, Sitz München, Mathilden⸗ der Kaufmann Forst, Wilhelm Münch . ,, ,, . Die Firma ist von Amts wegen ge- Hesellsch m, beschr. Haftg. Sigi he. . r er er 25 Harburg n ilhelms burg. Amtsgericht Köslin, 85. Mai 1934. J . . . . ele n frre rd ei daselbst. (Handel mit Koloniglwaren, Trogerie Ferdinand Büchner“ hier. B öh, S. Hirsch Gerste Aktien- löscht. . Walter Heitz ist nicht mehr Geschäft , ml ner . Ini Handelsregister 6 Zoö ift heute J sss1 zerfällt in sechstausendsiebenhundert- abgeschlossen am 1. August 1933 und . . und Zigarren, selbst eingeleggenz n Die Rinke En eng gesellschast: Minna, Cahnmann ist Greifenhagen, den, 23. Mai 198. fuhren B Nr. 374, Elektrizitätswen treten ale. J HKimzelsan. Its! fünfzig Attien zu je fünfhundert Reichs 16. Mai 19s. Gegenstand des Unter= ͤ . . . J dar nr geb S nden in Erfurt ist n , ., it w Sachsen Anhalt Atliengesellschast Han Abt. A Nr. 4334 Schaaf K Schilling, . ng fr r . ö,, Neue Einzel⸗ . und ö ,

,, säüme in das Geschäft als persönli 378, Fr r asse Ak⸗ 2 . uff Rascht 6 56 G: Die Kauf. * , , getragen: ] ö ien zu je einhundert Reichsmark. Der mit Waren ver Art, insbeson⸗ n e, , n d, he, e ge, haze se ttz eee e , ,,,, eee Gb e lee e,, , , , n. . 4 . sellschaft ist mit ihr nach dem Tode helm. Dörflein ist , die . gn ne m, me, n, mne, A ist ann n n, heey n Max Müller . find in das Ge—⸗ i h i i , den Familien- ,, Kaufmann, Künzelsau. der Generalversammlung vom 18. März ,,, .

ve , n , Ehemanns, des bisherigen Gesell- gemeinsam mit einem Vorstandsmitglie 2 * , ,. ; J lschtt cchäft als verfonl ch h tende Gesell⸗ namen wollt Limper . . a. 16d. ; ; ; 1933 im 5 5 abgeändert worden. Dr. Stammkapital: 20 000 RM. Sind meh⸗ tende Gesellschafter Horst Wilhelm 4 , g 9 oder einem weiteren Prokuristen“ zu heute unter Nx. 591 die Firma dergestalt erteilt, daß er die Gesellsch häft als persönlich haftende Gese Harburg⸗Wilhelmsburg, 26. Mai 1934. Mechanische Kleiderfabrik. Niedern⸗ rer. pol. Eugen Jacobi ist als persön- rere Geschäftsführer bestellt, sind zwei Münch und die Kommanditiftin find' mit . Stto Hartmann, . der a, Gustar Sowade“ mit dem Sitz in in Gemeinschaft' mit einem Vorstand— chafter eingetreten. Offene Handels- * Amtsgericht. JRx. all Alfred Steinhöfel, Niedernhall. In⸗ lich hafte 9 w , Prokuristen ber⸗ Wirkung vom 31. Dezember 1933 aus- bisherigen Firma fortgesetzt. Weiter ist ze r, f Schles - Nettkow und als deren Inhaber mitglied oder einem Prokuristen Kertriz gesellschaft, die am 31. März 1934 be⸗ 6 Alfred Steinhöfel, Kaufmann ich haftender vSesellschafter aus x . . n ,

ö, eingetragen: Die Gefellschaft ist auf. B 1657, Westrohag Westeu ropäische 69 ͤ g ) in Ton un on ges ; ̃ ͤ , gaeschieden. tretungsberechtigt Geschäftz führer: Ja k ö ö gelöͤst. Das Geschäft . . vandels gesellschaft mit beschränkter än , n ,, 9 ö ö r m i, ne, n,, e eh che fe n r Heilbronn, Vegkar. I14520 ,,, . 1 eus 6. auf Blatt 24 270, betr. die Firma kob Lerch, Ingenieur in München. Die . . k 6 ,. Hermann Knaut, hier, ,,. . ö ist beendet. Amtsgericht . Schles, Salo mer ig Nach dem durchgeführte . zwar derart, daß Max Müller' bei J ö Bilheß ige Ge gr ann,. . 2 . . . ö K 5 de und Passtven als Alleininhaber fort. n, e. ab l.. Januar 1984 das Die Fizma ist zrloschen. ane ,,. 28. Mai 1931. Gesellschafterbeschluß vom 15. Dezen, er Zeichnung stets dabei sein muß. Heil , ünzelsan. 18. 4. 1831 ist als Hesellschafter ausgeschieden An Feu chen Reichsanzei um,,

en , ng, l ö zeränderter Firma fortführt! B 4958, Adrema Maschinenbau hafte ; z ö. Tir ö Heilbronner Schürzenfabrik A.-G. in 59 z id. seiner Stelle ift der Kaufmann Julius schäftsführer bringt zum Annahmen Amtsgericht Chemnitz. Erfurt, den 25. Mai a3 1. . en, . 6 , 9. ,, 14514 . . hende gern , ng eff e g ö Sitz Heilbronn: Die Firma , 33m, n, ö. Rudo . Bösdorf ö die Gesell⸗ . . , , n,

m, J . Das Amtsgericht. Abt. 14. tung, Verkaufsniederlassung Frank⸗ ö if 106 goon , haun tz . Erloschen. ö ach: Ne 3 Mg schaft eingetreten. Der Gesellschafter nach näherer Maßgabe des Gese schalts.

Ch ist hurt. 14497 furt a. M.: Laut Beschluß vom n r r n ,,, . ö O00 RM an . Nr. Ks: Friedrich Reckmann S Bäuhitte Heilbronn G. m. b. S. Sitz Haid, geb. Reichert, Apothekerswitwe, Dith Aubh eg gäher hahtsein n Wehn ftz vertrags, die Hesellschafterin, die In-

In unserem Handelsregister A ist bei Errurt. 1450941 15. Dezember 1933 und 29. Dezember be a, 6 . Hellbronn: Durch Beschluß der Gesell. Braunsbach, Dr. nie. Zermann Haid, ipzi genieursfrau Frieda Lerch, zum An⸗ . ; ] Firma Rennert C Donat, Metallwaren⸗ Abt. B Nr. 694, Weddy⸗Pönicke, Al K Sohn, Diemitz. schafter vom 16. März 1937 wurden die Apotheker, Braunsbach, ist Prokura er⸗ nach . betr. die Firma nahmewert von 3000 RM eine fällige

Nr. 11, betreffend die Firma Bruno In unser Handelsregister A Nr. 1206 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ J T 8 ; ; ö , . - ; . ) Szef 12 56 l 5 u ; ; j ; n d ] ; j . . ; ; ; Tittwinskin Christbuzg, folgendes ein- ist heute bel der dort eingetragenen lich' der Verkretungd lnb i ganderen fäbrit, Gießerei, Wetalhand lung, tzengefeischafi, Halle a. S. Kaufman Folgendes Firmen sind ron Amts 38 1 bis ir der Satzung geändert und teilt, 18 4. 18334. . Kleinschroth in Leipzig: Forderung gegen ihren Mann ein. getragen worden: Tie Firma sist er- Fir Ullrich R Co in 6 ö N z ; is Apparatebau und Installationsgeschäft, Walter Lohde, Halle a. S., ist zum wei egen gelöscht: in 5 18 Ziff. J ,. in“ Hermann Soldner, Hofratsmühle— * , nnr, mn 2. Nova Technik Gesellschaft mit 5 orden: Tie Firma ist er⸗ . 1 . . . ö Erfurt ein⸗ Punkten abgeändert, 1 S8 . heute folgendes eingetragen worden; n BVorstand mitglied bestelll Abt. A Nr. 3626: Juch & Co., . 3. . . „Berlin Künzelsau: Handelsgeschäft Und Firma Paul Oskar Krämer ist als Inhaber 6 ch . , . 2 Milnchen . ger, , , . . . . in 1 ö gefazt , ö. r ghet Die Firma lautet jetzt: Rennert & Abt. B Nr. 774. Büsscher &. Hof dalle a. S. w ö i , Done CL fte . wird' infolge Todes des Inhabers Her— zusgeschieden. Antonie Jedwig verehel enger e n, , Fe g t JJ Erfurt, den zt. Mai sgz⸗ . . . ien? ö ö ö. Donat, offene Handélsgesellshaft in Li. mann, Attiengesellschaft, Filiale Salle te , , Frhbrich Lieht gender maßen , . Ist . En mann Soldier ven den Erben in Srhen ränzr K 6. ö dertrag ist abgeschlosfen am * I6. April He lbräclk, West 146498 Das Amtsgericht. Abt. 14 her nn, . zu- quidation. Der k. Halle a. S.: , , . . den 26. Mai 1934 Geschä fts ührer bestellt, fo ö er en menen. /. ö . , V 1934 Gegenstaͤnd des Unternehmens ist 26. 3, . k 3 ,, r Rennert i 24 Oktober 1932 ver⸗ Gamradt und Kaufmann Karl Herme . Sy , die Gesellf , 6 zilhelm Ehrmann, Ingelfingen: Die , . . 2 . der Vertrieb tech⸗ Im Handelsregister Abt. 3 Nr. 4 is ; er fsammen mit einem Prokuristen ver- Rennert ist am e. ,. amradt und J ind i! Das Amtsgericht Abt. 19 je, Gesellschaft allein. 2. Sind mehrere g; z Inhabers Wil- Verbindlichkeiten des bisherigen In- die Herstellung und der Vertrieb tee ̃ F] Erfurt. 14505 torben, an seine Stelle sind . in Merkel, beide in Eberswalde, sind z Tas Amtsgericht. Abt. 19. Sec ier 26 ird die Gee Firma ist nach Tod des Inhabers Wil⸗ indlich ,,, i e , . a beendete fn . d belsfühner bel treibe Gr. n Chen n Uendeeänh n dernf hte Haber, Cs gehen auch kichts dien dem ,

heute bei der Firma Dalbker Elek— y ,, ö ! treten. Julius Goldschmidt ist nicht ö en. J gerkel, ; ttreten di f g triz tät Beliefernngsgesellschaft mi be- jst Mufin Rndelszehister cb det, al miehn Geschästs führer. Ingenieur Joseph üngeteilter Erbengemeinschaft lebenden Proknristen beftellt. Sic vertreten zi71 sellschaft durch zwei Geschäftsführer ver- int Ehrm, her Betriebe begründeten Forderungen auf n n ö . ist heute bei „F. W. Hermann Liebe Ge⸗ 3 . kJ Erben, nämlich die Witwe Louise Ren⸗ Hefellschaft in Gemeinschaft en Ma mhm; - . 14517 ö ö . Ehrmann übergegangen. 5 begründeten Forderungen auf beson gere ift di? Ce ellschaft l Kerechtugt. . 96 er Gee aft? if ell chaft mit beschränkter Haftung n gn sind zu Geschäftsführern be— nert geb. Rotte in Guben, der Inge⸗ Vorstandsmitglied. Der n ,, Handel Srggiste reintragungen. tretende Geschäftsführer oder Proku— ghschn . Firmen: J. Wertheimer 8. auf Blatt 25 909, betr. die Firma zur gewerblichen Verwertung der von nech Serlinnihaufen in iphe berg Erfurt säüetragen Tunch Bgsschluß stellt. Masor 4. D. Hans! Karl von nien Kurt Rennert in Guben, . vertrag ist durch Beschluß * g, Ott 28 26. Mai 19 6. arch risten bestellt, so wird die Gesellschaft K 3 irn: Mich eln Eine, Deutsche Asphalt-Aktien-Gesellschaft J. R. Dietrich angemeldeten oder ihm Telbruct!n cen fn, enerdhe Fer egg, der vesell ichafter vom 15. Mai 1934 ist Winterfeldt in Berlin und Kaufmann Kaufmann Gertrud Naschke . en⸗ versammlung vom 18, Hör . ]. tto Sulf; Inhaber: Otto Heinrich auch durch einen Geschäftsführer ge⸗ n . l 3 5 19346 h 8 der Limmer und Vorwohler Gru erteilten Patente und sonstigen Schutz⸗ Amtsgericht. ders ellschaftsvertrag geändert, Tie Heinrich Heck in Berlin ist Prokurg der- nert in Berlin, getreten. Burch den ändert in 3 30 Absatz 2 Verteilung ht n. Wulf, Kaufmann, zu Ham- meinsam mik einem stellb. Geschäfts⸗ n J sellschaftsfirmen: Hohen- benfelder in Leipzig, Zweignieder- rechte, sofern solche der Gesellschaft von . Dejell haft wird vertteten durch zwei gen er , onen, , m, men, . Gefeilschafters Emil Rennert Reingewinns). !. 1. nel, Gellh . . 5 5 führer oder Prokuristen oder durch hren ern , , 4 lassung: Die Generalbersammkulig! vom Herrn! Dietrich angeboten werden. w J 14499 Geschüfts führer, die gemeinschaftlich oder lich mit einem der Geschäfts führer zur ist die offene Dandelsgesellschaft aufge⸗ Abt. B Nr. 911, Normal Zeit, . ö Na ner; ie n, . H. einen stellv. Geschäftsführer gemeinsam 6 Sitz 1 Sffene k 15. Februar 1934 hat die Herabsetzung Stammkapital: 20 000 RM. Sind meh⸗ In das Handelsregister ist heute ein?“ zusammen mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. löst und in Liquidation getreten. Zu schaft m. beschr. Haftg.; Zweig * Ml n n el erteilte Prokura ist Srloschen. mit einem Prokuristen vertreten. dels esellschaft seit 1 6. 19333 Gesell- des Grundkapitals um eine Million rere Geschäftsführer bestellt, ist jeder ee ,,, Vertretung der Gefellschaft besngt sind. er Lrotnten? der Grete Nloch, das Kurt Liquidaioren sind bestellt die Gesellschaf⸗ laffung Halle, Halle a. , , ühl meister E Johler. Aus der Renu: A. Spranz, vormals Spranz f Stto Kern!“ Fabrikant, Führe sechshunderttausend Reichsmark, mithin allein vertretungsberechtigt. Geschãäfts⸗ ae Badens, 733, betr. die Attien. Ter Gefchäftsführe Hermann Liebe ist Wolff und des Jofeph Krell sin erloschen. ter Fabrikant Karl Donat in Guben wig Merkel ist als , ,, fenen a nzelsgesellschaft ist der Ge⸗ und Scholz, Sitz Heilbronn. Inhaber n . Wilhelm . , ,, auf vierhunderttausend Reichsmark, und führer: Friedrich Richard Dietrich, In⸗ ge ellschaft Dahag Handels! ginnen. alleinvertretungsberechtigt. . Gesellschaft mit und der Ingenieur Kurt Rennert in abberufen. Kaufmann Franz . Ellschafter A. B. G. Fohler durch Auguft Spranz, Kaufmann in Heil⸗ , 3 5 I934 . die Erhöhung des Grundkapitals um genieur in Pasing, Hans Kaiser. Ober⸗ gesellschaft in Dresden: Der Bücher fret un ga defugn s des Moritz Pöhlmann beschränkter Haftung Fabrikation Guben. ö Dresden, ist zum weiteren Geschãstt od ausgeschieden. ; Gleichzeitig ist bronn. , e, nr, abo Gesellschaft zwei Millionen sechshunderttausend ingenieur, und Erich Heymann, Diplom⸗ n ,,, 1 erlöschen. Tie anten Bernhard pharntazent. u chr techn. Präpn. Guben, den 16. Mai 1934. führer Bestellt,. m , . Anna Maria Johler, geb. Bei Firma Spranz und Scholz in mit beschränkter Haftung, Kuͤnzelsau. Reichsmark, mithin auf drei Millionen ingenieur in München. Die Bekaunt⸗ jur. Walter Richter ist infolge Ablebens Rudolph und Dr. Fritz Pöhlmann in ratet n Ka, Liquidation ist beendet. Die Das Amtsgericht Abt. B lob? MSagle“, . tankt ,, zu Wand het. als Gesellschaf- Sellbronn, offene Handelsqeésellschaft. Vertrag vom 35. 3. 19436. Gegenstand Reichsmark beschiossen. Die Herab- mächungen erfolgen zurch den Deutschen nicht mehr Liquidator. Zum Liquidator Erfurt sind Jeu zu Geschäftsührern be- Firnia ist erloschen. ö Treuhand Gesellschaft mit , ,. 1 . . die (-gellschaft zingz treten. Sig Heilbronn: Ter Gesellschafter des Unternehmens ist die Fortführung setzung und Erhöhung ist durchgeführt; Reichsanzeiger. Der Gesellschafter Fried⸗ ist bestellt der Bücherrevifor Emil Weise stellt Die Prokura des Gustav Fischer Bz 1999, Altstadt Frankfurt Gast— 14515 Haftung, Halle a. S:: Rudolf Wipz 6 J, Lühr. Die an G. W. K. Alfred Scholz ist am 12. Mai 1931 aus der Zeitung Kocher— und Jagstbote und auch die in der Generalversammlung rich Richard Dietrich bringt zum An— in Dresden. it, serloschen. Faul Otto hat nur noch und Vergnügungsstätten Gesell⸗· Hachenburg, Wester walld. nicht mehr Geschäftsführer, Zum gn e chhauer erteilte Prokura ist er⸗= der Gesellschaft ausgeschieden. Das Ge— der Betrieb aller weiteren Verlagsge- vom 12. September 1932 beschlossene nahmewert von 10 909 RM ein die aus⸗ 2 auf Blatt 19 gos, betzr, die Aktien Gelamthrtzturck;, . schaft mit beschränkter Haftung: In unser Handelsregister A Nr. N schäftsführer ist der Kaufmann 5 gin chen ö 9 se schüft wird von dem seitherigen Gesell⸗ schäfte. 18 mmüapital; 2g 000 RM. Herabsetzung., Hermann Baethge ist als schließlicht Vertriebe lizen; für, Dent ch. gesellschaft für Hochvoltifoͤfation in Erfuxt. den 33 Mg . Die Liquidation ist beendet. Tie Firma ist heute folgendes eingetragen worden: Mucke, Leipzig, destellt worden. Hal , Pätzold, Juhaber: Ernst schalter August Spranz' unter der Firma Die Geielsschaft hat einen oder mehrer Mitglied des Vorstandes ausgefchleden. land Alleinvertriebsrecht) für seinen Dresden; Zum Mitglied des Vorstands Das Amtsgericht. Abt. 14. ist eclolchen. Firma August Loos, Tabakwaren⸗ Abt. B Nr. 1071, süghafen fe, Karl Friedrich Pätzold. Kaufmann, A. Spranz, vormals Spranz und Scholz, Geschäftsführer; jeder ist zur Vertre- (Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die „Notek“ Zusatzscheinwerfer Patentan, ,, e e , T, e. „en, n,, KWerlagsnesellschaft mit Ce⸗ nb! Kenn Ulargsh dl an ae, Latcha, Hef elishsent, Keshh. Fa rh n Eur dnmburg., n . eier gzfühct. Fämtliche Attiwven and tundg berghtigt. Geschäftäßihrer ist Reuen Altien lauten guf den Inhaber. üneldung r ht em gg ig fg, n ,,,, liaßos] schrärtiur ** ge fee, en n n, ,. burg. Inhaber; August Loos, Kauf⸗ a. S.: Durch Veschluß der Gese . „Euphalt Gesellschaft mit be⸗ Passiven sind auf August Spranz über- Dr. Otto Weiß, Stuttgart. 21. 4. 1931. Sie werden zum Nennbetrag aus- VIILe, 21 f,. 1. Zusatz P 65 049, I Zu- . . vom 13. April 1454 hat 8 1, der San schränkter Haftung, Prokura gegangen. Veränderungen? Heinrich Kieffer, gegeben. Auf das erhöhte Grundkapital satz M 65 166 und III. Zufatz B 6535. , . ̃ 15 * n 3. Steinharter C Co. Sitz Mün⸗

zie Gesellschaft allein zu vertreten. In unser Handelsregister A Nr. 243 Reckar: Durch Beschluß der Gesellschaf⸗ mann in Hachenburg. ,,, zer n,, . 3. auf Blatt 21 086, betr. die Aktien- ist, am 11 5. 1934 bei der Firma Gereon terversammlung vom 23. Dezember 1933 Hachenburg, den 26. Mai 1934. gen folgenden Zusatz erha n gan . Beschränkung auf ven Betrieb . Vom 28. Mai 1934: Künzelsau: Gesellschafter Karl Haag sind Sacheinlagen bewirkt, wie sie im ha ᷣ—ᷣᷣ ö e (chat König Friedrich August- Lückerath L Co. in Liquidation in Eus- ist die Satzung durch Hinzufügung einer Das Amtsgericht. Verwaltung ist im Flughafen t a ** dauptniederlgssung ist erteilt an Firma Rohrleitungsbau Heilbronn ist auf 31. 7 198532 ausgeschieden. Gesellschafterbeschluß vom 15. 2. 1934 chen, Thierschstr., 31/III r. Offene Han⸗ itte Aktie nge se llfchaft in Dölzschen: kirchen eingetragen worden: Die Ligui⸗ neuen Bestimmung (Bestellung eines Dorndorf. Rudolf , un n,, Landsiedel. Er ist. gemein- Wilhelm Bälʒ, Sitz Heilbronn. Inhaber 18. 4. 1934. ö festgestellt worden sind.) delsgesellschaft. Beginn; 4 April . Eröoturg ist erteilt dem Oberingenjeur dation ist beendet, die Firma erloschen. Aufsichtsrats) ergänzt worden. Halberstadt 14516 Geschäfts führer abberufen, Flughi haftlich mit einem Geschäftsführer Wilhelm Bälj, Fabrikant in Heilbronn. Löschung der Firma: Grundstücks. S auf Blatt 26 422, betr. die Firma Großhandel mit Schneiderartikeln. Ge— Friedrich Wilhelm Wilming in Freital. Amtsgericht Euskirchen. B 3739, Schuhinstandsetzun 46fabrik 29. . 7 , ,, ister Abt. Am ist leiter Wilhelm Hubert, an, e 36 Vertretung der Gesellschaft be⸗ Amtsgericht Heilbronn. verwertungsgesellschaft mit beschränkter Anton J. Benjamin Aktiengesell⸗ sellschafter: Jakob Steinharter, Kauf⸗ Er ist herechtigt, die Gefellschaft gemein— 2 „Sansa“ 2A. v. Soosten Gesellschaft am e ne . Ni. Tags die ist neu zum e, n,, ,,, . . . ] ö . ö. Haftung. Künzelsau. 19. 5. 1934. schaft in Leipzig, Zweigniederlassung: mann in München, und Salomon Stein—⸗

sam mit einem Vorstands mitglied oder Fishhausen. 1145071 mit beschränkter Haftung: Die k Büchler mit Rem Sinz in Abt. A Nr. 1371 ,,, a . Getreide- Sandelsgesell⸗ HHennnhiut. . . 11521 Amtsgericht Künzelsau. Ter Gesellschaftsvertrag ist durch Be- harter, Kaufmann in Hainsfarth. einem anderen Prokuristen zu vertreten. In das Handelsregister A ist unter Satzung ist durch Beichluß der Gesell— 8 lberstadt ; d dem Kaufmann Eonrad Halle a. S. Inhaber ist der . ö 6 f mit beschränkter Haftung. Auf. Vlatt 203 des Handelsregisters, schluß der Generalversammlung vom 4. Laboratorium Zr. Karl v. Stock⸗

auf Rlatt 20 437, betr. die Gefell. Nr. 133 die Firma“ Pernharbt Echt, schafterverfammlmfung vom 17. 4 1934 Reiherstqdt und den 8 1 Inhaber ein! Hermann Freyer in Halle a. S. 81 Zweigniederlasung) Die Zweig⸗ die Firma Th. Zimmermann -Gnaden. Li pa ig. ; 114529) 25. März 1936 im § 9 abgeändert hausen, Sitz München, Gänseliesel= ort L Eltagas?“ Giesellfchaft mit be⸗ Fischhausen, und als deren Inhaber der in 8 15 (Gewinnanteile) geändert . 9 ritt als Inhaber ein! Hermann Freyer sun. 9 Halle g. einge niederlassung sst zufgehoben worden. frei, Zweigniederiassung in Herrnhut In das Hendelsregister ist heute ein- worden , . straße. Inhaber; Dr. Karl Fihr. h ünktzr Haftung zur Förderung Kaufmann Bernhardt Echt aus Fisch- worden. . . ,, Halberstadt Einzelproturg erteilt, ls 6 . ren WMairaar; 3 Magi . betr, ist heute eingetragen worden: Die getragen worden: 10 auf Blatt 26 543, betr. die Firma vb. Stockhausen, Oberingenieur in Mün⸗ des Elett rizitüts⸗ und Gasabsatzes hansen eingetragen worden. Frankfurt am Main, 23. Mai 1934. Amtsgericht Halberstadt. tragen wird veröffentlicht: Tabakwa garisneterk Eidelstedt Gebr. Firma ist erloschen. 1. auf Blatt Re23, hetr. die Firma F. L. Mertens Liktiengefellschaft in chen. Herftellung und' Vertrieb phar— in Tresden: Ter Direktor Otto Camozzi Amtsgericht Fischhausen. 9. Mai 1934. Amtsgericht. Abteilung 41. großhandlung, Geseniusstr. 3. Fauser Gesellschaft mit beschränk⸗ Amtsgericht Herrnhut, am 2. Mai i934 Franz Maasch in Leipzig: Die Ge— Leipzig: Die Generalversammlung vom ] mazeutischer Heilmittel.