1934 / 126 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jun 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Bentralhandels registerbeilage zum Neichs· und Staatsanzeiger r. 1896 vom 2. Juni 1934. S. 4

II. Veränderungen bei eingetragenen 25. Westgruppe, Deutsche Bau⸗ keiten auf die Kaufleute Otto Scholl und Que dd linburę. 14535391 Solingen⸗Wald und Rudolf Saybach jn n

Firmen. Industrie⸗Gesellschaft mit be⸗ Adolf Scholl, beide in Rürnber über⸗ Handelsregistereintragungen. Am 5. 5. Solingen⸗Me id Sentralhandelsr egisterbei age j 4 err . a 9 Dertag Gesen egangen, 31. es unter e e e, 195. S. R. ästz ; i e n nne: Halse . Friedrich oppe, G . 9 39 il Haft mit beschränkter Haftung (zum Dr. Stra u erlag Gesell⸗ Firma in Exbengemeinschaft weiter in Neinstedt gelöscht. Am 18. 5. 1934: sellschaft mit beschränkter Haftung *e= D t M 8 St i . 8 . t ges . . . , . . un Schmied von Kochel). Sitz München. schaft mit beschränkter Haftung. führen. Die Gesamtprokura des Adolf H.-R. A 159, Firma Fritze C Strube, Solingen, S5. R. B 206, am 14. 5. an Ilm En Een El anzeiger und ren 1 Een aatsanzeiger

Gesbäftsführer Hans Paul Richter 27 Dakmga. Gesellschaft mil ke⸗ Scholl ist dadurch erloschen, die des Wii. Sucblinburg: Geschäft und- Firma e. Dem Kaufmann Ferdinand Voetz in

gelöscht. ö . schränkter Haftung Wäscheversand. helm Schramm ist in Einzelprokura durch Erbgang auf die Witwe Klara Solingen ist Einzelproku ĩ 3 ) 22 E 2. Grun dst icksgesellschaft Westend 3. Süddeutsche Büro Reform Ge⸗ umgewandelt. Strube geb. Röse h Quedlinburg als Bei ö. 34. , n zugleich Sentral handelsregister für das Deutsche Meich mit beschränkter Haftung, Sitz Mün- sellschaft mit beschränkter Haftung. 15. Elektrizitäts-A1AKttiengesellschaft alleinige Inhaberin übergegangen. Anstalt, Gesellschaft mit beschta ß chen: Geschäftsführer Markus Fridiger 29. Freier Verlag Gesellschaft mit vormals Schuckert Co. in Rürn⸗— S-R. A 491, Firma Internationgle Haftung in Solingen, H. R. B nn ter e ö ö gelöscht; neubestellter Geschäftsführer: be schränkter Haftung. berg, G. R. XLIII 17. Dir. jur. Oskar Speditions Gesellschaft Baumann & Eo. f5. 5. Igz4: Die Firind ist erloschen m Nr. 12 (Zweite Beilage) Berlin, Sonnabend, den 2. Juni 1934 Henrz Fridiger, Kaufmann in Paris. 309. „Mars“ Einbringung von Sempell ist aus dem Vorstand ausge- Filiale Quedlinburg: Die Prokurg Bei der Firma C. F. , —— ——— e , mn m , . Di sch . Britett Aktiengesell- Auftenstäuden Gesellschaft niit be- schieden. Die Generalversanmlung vom Willi Freytagis . exloschen. Auguist Company in. Höhscheid, S. R. . ö ; 3 5 aft, Sitz M en: Die i r 1 n H 8. 1 193 3n 6 = ö es H j Q j 5 ? 6 , . , ö. . . . ] . . J ö. ; af itz München ie in der Ge⸗ schränkter Haftung. 18. Mai 1934 hat eine Herabsetzung des Hennemann in uedlinburg hat Ge⸗ am B. 5. 1934 Die Firma ist geänder delsregister Wetzlar. 145601] Maschinen und sonstigen Gebrauchs- der wirtschaftlichen Interessen der Ge eingetragen worden: Die Firma lautet l. Han

* e N 2 997 . 22 2 . 2 . 9 6 5 2 1 ö 2 1 3. ere , n, . . , * . . . n , m, , . . ya, , um Rt 336 oe. so⸗ ,, inn g . 6 Rob. Buntenbach & Co., Sitz Im Handelsregister A ist bei Firma gegenständen zur leih⸗ und mietweifen nossen durch wöchentliches Einsammeln jetzt: Verbrauchergenossenschaft Indu— als u e. 5e er ng a,. 96 66 schaft mit beschränkter Haftung. wie eine Aenderung der 88 4, 13, 1? 1 hline m ö uri * zn er 1 f Solingen⸗Höhscheid. Friedrich Hollmann in Wetzlar. ein- Ücberlafsung betrieben werden. Ter von Spargeldern und gemeinsamen Be- strsegebsen *!) Borslgwerk e. 3. im 1 bt guf chene ce, r; Breuer *. Cos, Gesell. I9 und al, des Gefellschaftederttggs nach berechtigt ist. Seine, Brolurg ist an Dei der Firma Paul Voos K Co. in ele, Vo tl. 14546] getragen: Tie Prokurg des Wilhelm genossenschaftliche Geschäftsbetrieb soll zug von Brennmaterialien und anderen b. 8 . K

2 ( 3 n. ; ,, s r. ö . ; h. ' j ili Q j A Sof; . z ie e,, . 63. ,,,. r, . beschränkter Haftung in Maßgabe des zu den Registerakten ein= 3 . . Solingen, de,, e es, am 33.3 5nd in s0 des Handelsregisters, Hollmann und des Wilhelm Schlaghecke nicht auf Erzielung hoher Gewinne ge« Naturalien. Statut vom 15. April ioöz4. * Antsgericht Hindenburg Oberschl trag nach Maßgabe der Niederschrift Liquidation. gereichten Protokolls beschlossen. Die . in n . Dr enen . Die Gesellschaft ist aufgelöst, der ö. i Firma Richard Düͤhrkop, ist erloschen. richtet sein, sondern unter Beachtung Amtsgericht Eberbach, 24. Mai 1931. . ö re , h isherige Gesellschafter Kudolf Lang ist Hin bi er Kaffee ⸗-Lager in Schöneck Wetzlar, den 28. Mai 1934. gesunder wirtschaftlicher und kaufmän K k Vogtl, ist heute das Erlöschen der Amtsgericht. nischer Grundsätze Stärkung und Erhal— Franlkerurt, Main. 14610] HHireehHler, It ie seng. IIIi616

geändert. Das Grundkapital beträgt 33. Reklame und Konzert Büro Herabsetzung ist erfolgt. Das Grund— 2 e , 3 eingetent in 120 auf Gesellschaft mit beschränkter Haf— . . e go dh R ht u nd , , 36 a n , , alleiniger Inhaber der Firma. den Inhaber lautende Aktien zu je tung. ist eingeteilt in S0 13 Aktien zu je Forn in Puedlinburg ist erloschen, ihm Bei der Firma C. & F. Elauber [, 1000 RM und 540 solchen zu je 106 R* 35 Mi z 57 ö f ̃ Pr ist Einzelprokura erteilt. : , anbetg Firma eingetragen worden. , 5 tung, der wirtschaftlichen Kraft und Veröffentlichun⸗ In unser Genossenschaftsregister is 4. Dan e h, Ge e mer , , . den fd herr ed i ire g erschr Quedlinburg. ö . Hstun i gn Amtsgericht Schöneck i. Vogtl., ö eri Louis Tre . Selbständigkeit der ein elnen Mitglieder aus dem den nn fn äregifter, hen. anne. der . * gran 2Alktienge sellschaft bern '' icht? 3 e ,,, , w, Vr ere r enst He, , n n gh. 5 r ine; t m . den 29. Mai 1934. an fz , . ö. , ihres . 1 Rahmen 41 Gn.-R. 4063. In das hiesige G⸗⸗ vom 18. November 1933 errschtete 2. 6. 9 . 3. J! 2. *. . =. * 5 3 3 5. ; . . . J x e e en V Sivirtse e zwecke ssons . . 6m te die G m; r : Fa, 36 J . 2. kungsauftalten der Bayerischen y- Gesellschaft mit beschränkter Haf- Gesellfchaft' für Wirtschafts-Steuen— n . . . ist erloschen. Trarbach 145531 Kaufmann Helmuth Dreyer in Witten ,, . bezwecken. nossenschasts register ist heute die Genos- Weilchliefergenossenschaft Gotschdorf ein— , . j und , Sitz tung. u. Rechtsberatung mit beschränkter 2557 6 n ,,, Solingen, den 28. Mai 1934. ran enz, , übergegangen. Die Prokura der Ehe⸗ in K 54. ö e,, , und K getragene Genossenschaft mit beschränk— München: Vorstandsstellvertreter Died 36 s äs elir Haf j in. 83 . Fir ; h Das Amtsageri 5 U V ; . w . . ö 3. ; ha eingetragene enosseuschaft ter Haftpflicht, mit dem Sitz in Gotsch⸗ rich Kelime i e g derte en , Ce ne,, mn nden, 83 3 , Kägtingen, and als dergn alleiniger In. ö ö 30 ds e n,, . Hue 2 , , . . 113291 mit be schn een Haftpflicht, gu. borf ie Tir bern ng . 6 stellvertretendes. Vorstandsmilglied: schräntter Haftung in! Liquidation. fuͤhrer; als neuer Geschafts führer 5 haber der Kaufmann Peter Schmitz in ll olg purde die Firma 3 K J g, r. ö k. furt a. Main, eingetragen worden. gen worden. Gegenfland' des Unter— 3 . z 215 . * 2— . . eg . 7 9. 5 * 8 9 P 6 . FJrar 3534 2 * . 2 * ö 43 1 15 * . Nor 8 or 89 . 75 1 . * ** ö f 2 ! 2364 Karl Vösef,. Weignmgnn in München. g Conrad, Maschinen⸗ und Ap⸗ bestellt der Diplomkaufmann Karl JJ Sgmmert eld, Lz. Frankf. O. . , . 6 ng, J, ö Uääßza! Wiichliefe rung égenoffenschaft Ren. Ter Sitz, der Genossenschaft; ist von nehmens ist die Anlieferung der Milch a n,, Alsphalt Abtien gesell paratenbauge sell schaft mit beschränk⸗ Schultheiß in Nürnber ö mtsg 6. 0 gen. In unserem Handelsregister B ist bei rler . Traben Trarbach. Der . die Firma Conrad Tack & 11. Neershof, c. G. mn. b. S., Sitz ö Jr, n,, , . 1 . die Molkerei Hohberg in Hirschberg, n, w . w,, , , a ir k Ge sell⸗ He endsburg 1454 dh mg ., 1 den r nenen im Cnchalterin Hedwig Baldes in Traben⸗ 1a . . Saf⸗ Neu- und Neershof. Tie Satzung ist w , a, . . R . ö zrube er, Zwei derlassun 38. G N. ischof erlags⸗ n mit beschränkter aftung in ö 3 53 . ,, . 3 aschinenbau⸗Aktien⸗ , . , ; , tung, Serbst: X zertr igsbefugnis 25 M34 erri 6 . S ist:; 1. gemein ng Dirschberg, Rsgb., den 28. April 1934. . her stands mitglied Hermann anstalt itt ten arse n hr ö , . 56 XLIII . ii, . d gesellschaft! in Gassen einge. in . ß, . des Geschäftsführers Walter Heitz ist 29 . ö von J 36. . Amtsgericht. zgethge gelöscht. 3, Pan Bank. Aktiengesellschaft. terer Geschäftsführer ist bestellt Dr , , worden; . rare, ** erloschen. nosscuschaft . 5. m. den des landwirtschaftlichen Betriebs, —— ; . 8 . 6 , ; ü ; . 34er ; ö. ; aft Neuses b. C., ce. G. m. . ö. Rendsburg, folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm— Das Amtsgericht. Amtsgericht Zerbst, den 15. Mai 1934. . , b. C. Die Saßung 2. gemeinschaftlicher Verkauf landwirt IE tn, AIIEäi u. 14617

. B. Koestler, Sitz München: Alle mit dem Sitze in Pünchen Gerd Nalb ö jn Pin . Alle m Hitze in.? . albach, Kaufmann in München. Yig Xi t lochen. n , nn er gn . , n,, sse Tag S is ö ; Fliene Handelsgesellschaft aufgelöst. München, 24. Mai 1934. 13. Ritter Klöden in Nürnberg, 3 , ist er,. 3h 1 19 lung vom 23. April 1934 ist die Gejeil, Verden,. Aller. 14554 ist am I9. j. 1934 errichtet worden. * schaftlichen Erjeugnisse. Tas Statut ist Genossenschafteregistereintrag. Rendsburg, den 28. Mgi 1934. schaft löst. D z 9 ae. . m 13. Dezember 99 errichte worden 2 * . ö. aft. aufselöst. Dic, bisherigen. Vor. In das hiesige Handelsregister ist 14. 5. 1934. Milchlieferungsge⸗ 4 ö Main. * Hal 333. . . Sennereigenossenschaft ( . J *. Memhölzerried eingetragene Genossen⸗

Nunmehriger Alleéininhaber: Emil Pletz Amtsgerich R. IX 37 T F enbo en 0 ö. 8 an ,,,, . . a. Amtsgericht. F- R. IX 3J0. Das Amtsgericht smitali ĩ Kunsthändler in München. Stollenwerk Spier in Nürn— as Amtsgericht. standsmitglieder Gustav Filbrandt und eingetragen: nossenschaft Weitramsdorf, e. G. m. n ;

Max. Flöther ; 9 ., Weitra m dorf. Die Amtsgericht. Abteilung 41. schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz

Bauer Seif Dampfstraßen⸗ Münster, West r 14534 berg, F. R. IX 371 sind Liquidatoren. Die In Nr. 2 Mai 3j j ? st f. . c R. ; ö ö (ax. . ren. D 1. In Abt. B Nr. 21 am 23. Mai S * * He heine, Westf. 14542 Liquidatoren vertreten die Gesellschaft 19 . der Firma „WMergelwerk Satzung ,, 22. 1. 1934 errichtet . Memhölzerried, Gde. Memhölz. Das

walzenbetrieb, Sitz München: Gesell . In unser SHandelsregister B Nr. 457 Bei Nr. 13 und 14 ist di ö J . . R schafterin Wilhelmine Bauer gelöscht; ist heute bei der n V des zwe ele em,. ö In unser Handelsregister B ist heute gemeinsam. Neddenaverbergen G. m. b. H.“ in register worden. 14. 5. i534. Milch ie fe. Frankfurt, Munim, litöll! Sigtut ist vom 22. Februar 155. Ge- eu eingetretene Gesellschatter! Kari gesellschaft Westfalen mit, heschränkker 15. S. Tüchmann ! Söhne in bei der unter Nr. og Ängetragenen Sommerfesb. N. L, den 28. Mai 193. Verden (Aller): Die Liquidation ist be— . rung egenossen schaft Löbe lftein, c. G Veröffentlichung genstand des Unternehmens ist:; 1. die Bauer, Kaufmann in Mannheim- Haftung zu Münster i. W.“ eingetra⸗ Nürnberg, G.⸗R. II 39: Die Prokura Firma Hollweg, Kümpers K Comp. Ge⸗ Preuß. Amtsgericht. endigt; die Firma ist erloschen. Häöhblingen 14604 m 9 3 in Löbelstein. Tie Satzung aus dem Genossenschaftsregister. Michverwertung auf gemeinschafiliche Seckenheim und Emil Bauer, Kauf. gen: Die Firma ist nach beendeter Li— des Dr. Ernst Tuchmann ist erloschen sellschaft; mit beschränkter Haftung zu KJ 2. In Abt. A Nr. 313 am 25. Mai Genoffe nrschaftsregistereintrag vom ist am d. 1. 104 erricht , ug In das hiesige Geno ssenschaftzregister Rechnung und Gefahr; 2. die Ver— ann, in Kaufbeuren. Gesellschafter quidatign erloschen. 16. Heinrich Hofmann in Rupp. Rheine folgendes fingetragen; Durch sr ottau. lll 550 1934 bei der Firmg „Wilhelm Bock 7. Mai 1934 bei „Dewa“. Deu tsche M 9 193 * Sn r ie en. ge ist heute die Gengssenschaft Landes- sorgung? der Mitglieder mit den Emil Bauer gelöscht. Münster i. W, den 26. Mai 1934. rechtstegen, F. R. IJ 73 Se.: Die Beschluß der Gesellschafterversammlung Im Handelsregister 8 Nr. 29 ist bel horn“ in Verden: Die Gesellschaft ist Warenerzeugungs u J n fen schaf Eb * f z . 3. bauernkasse Rhein- Main- diectar, für! die Gewinnung, Behandlung 8 Conrad Fischer. Sitz Deuten— Das Amtsgericht. Firma ift erloschen . vom 9. März 1934 ist das Stammlgbi,; der Gemeinnützigen Siedlungs— und uufgelöst; der, bisherige Gesellschafter, schaft, e. G. nn H. H. in . . hid Gier ne, C. Tie eingetragene Genvossenschajt mit be. und Beförderung der Walch er? hofen: Konrad Fischer als Inhaber ge⸗ * 1. Clemens Knauer in Nürnberg kal um 60 00 RM auf 340 009 RM Baugesellschaft Oberleschen m. b. H. in Kaufmann Wilhelm Bockhorn in Ver— Genossenschaft ift durch Beschluß ,, ist 4. 2. 19216 errichtet schräntter Haftpflicht, Frankfurt forderlichen Bedarfsgegenständen; 3. Er⸗ löscht; éunmehriger Inhaber (Pächter): Nienburg, Weser. 14535] F. Ji. Vll 76: Die Firma ist erloschen; in erleichterfer Form herabgesetzt wor! Sprottau heute eingetragen worden, den, ist alleiniger Inhaber der Firma. Generalversammilung vom 31. n, . 3 10 153. g ich , a. Main, unter der Nr. 258 eingetra⸗ baunng, Einrichtung‘ und Betrieb Taver Weishaupt, Fabrikant in Deuten In das hiesige Handels register 18 Aibert Frihte ber er Nach ö. den. Der Kaufmann Fritz. Duprsè ist daß der Geschäftsführer Wilhelm Weid— Den Kaufleuten Friedrich Güldemund 1934 aufgelöst. Die Li J , nof . f ift Mo kee . 2. n, gen worden. Das Statut ist am 16. Ja- einer Sennerei Die Genossenschaft be⸗ hofen. Forderungen und Verbindlich⸗ Nr. 95 ist bei der Firma Lagemann K Hersbruck, 3. M* 1 30 He.: Die Firma i, n , 1 ö ie se n, 6 an und Heinz ,, beide in Verden ,, beendigt. k e 6 n,, 2 k nuar 1934 errichtet und durch Beschluß schrãnk? ihren Geschä ftsbetrieb auf den . 39 zr a des Kg Hein Sand⸗ seine elle der Bürovorsteher Martin wohnhaft, ist Prokura erteilt. i ,,,, k ,,, gil errichte der Generalversammlung vom 19. Apru Kreis ihrer Mitalieder. Die Genossen—

schulte ist erlochen. Die Satzung hat Becker in Breslan zum Geschäftsführer a nn,, den 25. Mai 1934. Württ. Anitsgericht Böblingen. ,, it ö. 1. . 1934 neu 9 . Gegenstand . 2 I

J üneienostens'g t Kihornilchliess. des Unternehmens ist die Förderung des geschäftlichen Einrichtungen die wirt⸗

keiten sind . übernommen. , in Mien burg / B. folgendes ift erloschen 9 Stto Gruber u. Co., Sitz Mün- eingetragen worden: Bayeri loi * S ; gan, her ne e . em Hain! Jageinann in Nienburg . ,, folgenden Zusatz erhalten: Das Stamm- bestellt worden ißt. e. . , 1605 rung e s 6 ih, Emil Riemel, Sitz München: a.. ist Prokurg erteilt. e , , , ,, , glg. ' kapital der Gesellschaft beträgt 340 0090 Amtsgericht Sprottau, den 17. 5. 1931. Viersen. . 1Ul45ßs] Hrnanmtelñ . . Il 46] rungs gen osienschaft Ah een, . G. Crwwerbæa un der Wirtschaft seiner Mit⸗ schaftlich Sck en stärken und das Emil Riemel als Inhab 5. Nienburg / W, den 29. Mai 1934 in Liquidation in Nürnberg, G-RK. Reichsmark . In das Handelsregister B Nr. 1 ist . In das hiesige Genossenschaftsregister m. b. H., Sitz Ahorn. Die Satzung Ea i ashafllichen Be. get ehuns r gn kin, Ties mil Riemel als Inhaber gelöscht; 8, , Nai = XS alt: Otto Eichhorn ist nicht mehr) icht Rhei 2 1934 j ö 55 'der Firma Vierse ner Actien esell ist eingetragen worden: ist am 16. 1. I934 errichtet worden. M glieder mittels gemeinschaftlichen Be- geistige und sittliche Wohl der Genossen erg Innern der geänderten Amtsgericht. giater, gls zee Lig dc ernerde Amtsgericht heine, den 147. Mai Jaht. gti Handelsregister ist f 14 ,,,, in ge ge fd ehen gz: Milchabsatz 1 n, nn,. . triebs Cines Kredit. und Geldausgleich, fördern nach dem Grundfagz: Gemein- Firma Augusten⸗Drogeri . k ĩ al In das Handelsregister ist folgende z 268 tei und Weberei . un. J z g mm. geschäfts. Es hat zu diesem Iweck ins. h Eigennutz. Rie mel: ef . . Xgrdhausem.0 145836] bestglit der Rentner 3 derrmann peine, Westt. 14543) eingetragen; ,, am 15. Mai Viersen eingetragen werden; sessenschaft, Lingetragene, Gengssen Rossenschaft Scheuerseld, e. (63. in. ö ,, an e geht. , Registergericht) besitzerswitwe in München.“ In das Handelsregister Abt. A ist ,, In unser Handelsregister B ist heute 1931 bei Nr. 4065 (Firma Reinlust— Durch den Beschluß der Generglver⸗ schaft fit beschräntter Haftpflicht, zu b. H., Sitz Schenerseld b; C. Die dis Gendossen, 2 Gelegenhelt zu verzins— , 11. Ed. Züblin . Eie. Aktien- am 2. Mai 1934 unter Nr. 253 bei K n n . t bei der unter Nr. 32 eingetragenen Kaffee⸗Großrösterei Töpfer Illge Ummlung vom. i. 5. 1934 ist 13 der Braunfels. Gegenstand des Unter- Satzung ist am 24. J licher Anlage überschiüssigen Geldes zu ge sellschaft, Zweigniederlassung zer Firma Wilhelm Schütze in Nord— Amtsgericht Registergericht. Firma Kalkwerke Rheine Gesellschaft in Stettin): Alfred Illge ist durch Satzʒöng Fristsetzung, für die Einbe⸗ nehmens ist Die, gemeinschaftliche Ver- worden. 16 5. 1334. Milch ie fe⸗ geben, 3. Einlagen von Nichtmitgliedern HEirchen. 14618 München: Neubestelltes stellvertreten“ hausen folgendes eingetragen; oerl . 146537] mit beschränktter Haftung zue Rheine Ted aus der Gesellschaft ausgeschieden. lufung der ordentlichen. Generalver= . der Milch. Statut vom 28. 11. xun gsgenossenschaft Trichsderf, e. gegen“ Verzinfung anzunehmen. Tie * In unser Genossenschaftsregister Nr. 3 des Vorstandsmitglied. Adolf. Möller, „Tie offene, Handelsgesellschaft z 8 1 , m regist ü ld folgendes eingetragen: Friedrich Thier. Gleichzeitig ist die Witwe Herta Ilge , Sek, B 19 JJ G; em. b. G., 3 Triebedorf, ie Landesgenossenschaftsbant, eingetragene ist beute Kei' den Cemektschafts Käon' Direktor in Sturtgart. rbtu * pe; durch den Tod des JVaufmanns Wil⸗ . 3. 6 e ö,, a . hoff in Bochum ist zum Geschäftsführer geb. Müller in Stettin in die Gesel= ziersen, den 2 Mai 1934. Y) unter lfd. Nr. 29: Spar⸗ u. Kredit- Satzung ist am 23. 1. 1924 errichtet Genossenschaft mit beschränkter Haft- sumwperein für Termbach und Umgegend Adolf Möller gelöscht. an ichen gm, sebruche i k et act keitellk, Der. Geschästs führt Julins schaft, als perfönlich haftender Gefel, Amtsgericht. a dan baden e nghrragent Gefen, Karen, ds, de , chief m,, stahl, ist if , der , denen emen en ch fene. 12 Knagge ' eitz Gesellschaft e n , Das Geschäft ist unter der e hrs e e el nne, . Paßmann hat sein Amt niedergelegt. schafter eingetreten. Zur Vextretung wanne nn. 14559 gchaft mit beschränkter Haftpflicht, in rungsgenossenschaft . schmelzutig übernontmen. Die Verschmel. eingetragen worden? ,,, , , , gn, nüter Haghelgzegister B snten Rhede. Gegezitand zes, lter. Sinn bird ?. Kossenderg;; it g' ft Fired wäenerdldersanlhl ng e Le Wesarl n Ker Generalrerlamm— chen: Die Gefelsschafterverfa mmlung , Seeger in Nordhausen als Ein⸗ n , Hegenstanh? des der Gesellschafterversmmlung vom gemeinschaftlich ermächtigt. Am 19. Mai rng fi an , m, n hel ö. nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ Satzung ist am 24. . . beider Genossenschaften vom 10. Ja lung vom 12. Mai 1934 ist die Firma vom 22. März 1934 hat Aenderungen . , K Unternehmens ist. die Keferung und i. April 1dr, in serleichtertz, Form 1636 bei Nr. S6 (Firmg Senke n Firma Bauhitie Vorwärts Bezirt JJ , , n ne, beschlossen worden. geändert, in Verbrauchergenosssenschaft des Gesellschaftsvertrags nach Nieder— ö eltzn rt ,,,, . bon] Gag? unt 5. aus von 425 000 RM auf Jö0g9g RM herab- Semmler in Stettin; Inhgber sind& Herne G. mi. . ., Selde und. Kreditverkehrs uns zur rungsgenvsienschaft Nossach, e. G. Frankfurt am Main, 28. Mai 1934. Dermbach, eingetragene Genossenschaft schrift beschlossen. ö. , hakte nder Be ellschafftr eigener ö den unde n etickth Lefetzt worden, Der Gesellschastsvertrag jetzt die Kaufleute Willy Ristolv nd nicherlasfunh Venn id'lt ness, Förderung des Sparsinnlsz 2 zur Pflege m. CW. H, Siß Mossach. Tie Satzung Amtsgericht. Abteilung 41. mit beschränkter Haftpflicht mit dem 13. Eonrab? zhüller, Sitz München: g. . 3 5 en mn elsgelell. 3 ß on , lichen ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Rudolf Raasch, beide in Stettin. 41 ,,,, Eickel, folgendes des Warenverkehrs. Bezug landwirt- ist am 5. 2. 1954 errichtet worden. ; ; z Sitz in Dermbach.! Konrad? rm, , Ine er ge , schaf 9 ö. 4 . nnn De Gian rener, . sammlung vom 16. April 1931 bezüglich neu entstandene offene Handelsgesell⸗ Le hesell ha zer trat ,,, schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz 16. 5. 1934. Milchlie ferungsge⸗ Friedland. IH. Ophelin. 1412333 Kirchen, den 26. Mai 1934. nunmehriger Inhaber: Karl Pröfft, . 36 ho Rö. Der Gesellschaftsvertra der S' J und 5 geändert; 3 4 lautet schaft hat am 1. 4. 1934 begonnen, Der schluß der ,, landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3 zur unofsenschaft Grahheirath; e. G; in.“ In unser Genossenschaftsregister ist Das Amtsgericht. Kaufmann in München. Vir nberz. 14239 sist am 13 April 1938 geschlöffen und seßtz, Das Stammghital der Gesell. Ueberggng, dez im Hwetricbs des Geschäst bem 'r 7. nile bg nm ung Förderung der. Maschinenbenutzung. b. S., Sitz Großheirgih. Die Satzung geht! nur Rendohznsfr, eingetragen K 44. Johann Nurtsch, Sitz München: . men gers regiftereinträgel ö. durch Beschluß der Gesellschafterver= ö. , . Mai 1934 ee e ,,,, ,. 3. is. l geandert und die 8e *g* ge⸗ . im ö. 9 6 nd Darlehns i ö. ö ö. ir e se. worden; , 2 f . Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. 1 Franz Meifenbach in Nürnberg, sammlung von 2 , gert ,, nn,, , . 2 Mu Hhichen., Er sst zugleich nen festgestell e melhn, ereilte wehen ehen rieche, Re e, ge, , ne mel een, , Nunmehriger Alléininhaber: Karl Lin gopernitus ia. 1. 6 an irn 6 Ziffer 1 letzter Sat lautet jetzt: Die geschlossen. Abteilung B am J12. Mai yst ö. ig. e sch af nt . ar fn, It. lasse, e GmuS., 311 Albshausen: An nossenschaft Neu ses a. d. Eichen, getragene Genoffenschaft mit besch ränk⸗ ist auf Blatt 24, Konsum⸗, Produktiv⸗ ben h ffn e n g ee opernitas platz 13, 3. (l 13. 86 , nen nn, mae än nen. 1454] 1834 bei Nr. 377 (Firma Stettiner nr i,, stsführer beste 36. Stelle des außer Kraft getretenen c. G. m. b. S., Sitz Neuses a. , mn, , mn Schelitz,. und Spargenossenschaft für Limbach 545. Georg Bruner, Sitz München: 6 56 Menne eit zin en, 525 ker re e rg inf; Im Handelsregister für Einzelfirmen , . . . , i, n ,,, 3 J ü fm 2. 1m. . ö. k e. . e ung re ge, . ö. i en Ffiene, Handelsgesellschaft aufgelost, den Großhandel mit Lebensmittel der Major a. D. Siegfried v. Lentzcke wurde am 22. 5. 193 eingetragen: n, , n, wird die Gesellschaft' durch; zwei Ge⸗ Sie (in heit tgtut e err neh nad nene, fand des Unternehmens ist der Betrieb schaft mit beschränkter Haftpflicht in n r men, . 33 ö 6 ie. ,,, , wen. a5 Neu: Bie Firma Kark Manz in schluß der Gefe shafterersamm un shastz fi hre, ,,, e gin ö bandes der Deutschen landwirtschaft-⸗— Milchlie fe rungsgen ossenschaft iner Brenners Limbach, Sa., betr., am 25. Mai 1934 Brun e fen fmarn lian f hischen. ö r . . fürn Gerlunr han fe n bn 2g Ker leg3. Riedlingen. Inhaber; Karl Manz, vom 30. Dejemher 13 ist das , ö ,, ec , . lichen Genossenschaften) vom 23. März Watzendorf, e. G. m. b. S., Sitz Friedland, S. S. den 5. Januar 1934. eingetragen worden; Die Satzung ist g, Peter⸗Henlein⸗Str. 23, F.⸗R. Das Amtsgericht. Handelsmann in Riedlingen. Geschäftsę kapital von 50 000 wn g g g, Prokuristen e e fr ö w Mai 1934 ,,, . a , . 9 5 Das Amtsgericht. geändert. Die Genossenschaft führt jetzt

Il. Söschungen eingetragener Firmen. XlIit' 135. Unter dieser Firma betreibt ; ; ; . herabgesetzt worden , ,, . , ,,,, , , nta lid! , ( ,,,

e n ,,, in ,. zen e g ne mit Lebens J. Bei der in unserem Handels register ö 6 ima Karl Bentele in 39. Dezember 1933 ist 5 3 3. . e fh 6 . ww 60 schaft Weidach e. G. m. b. H., Sitz 236 , 8. 9. mit beschränkter Haftpflicht iCn Lim—

* ,, mitteln und Kolonialwaren. Nr. 570 ei . Fa. R ) F . ijedlingen. Der schaftsvertrags (Stammkapital und Ge— deschaftsführer oder Prokuristen oder Rüunzlau. 14606 Wei Go Die Satzung ist Unter Nr. 9 haben . 6 ee, , / e. besch räukter Haftung in Mün— Aufseßplatz 4, F.⸗R. XIII 140. Unter am 16. 5. 1934 folgendes eingetragen Fidlhl a ö g , 1934 bei Nr. 256 (Firma Carl Wrede führer gemeinsam mit einem Proku⸗ fend den Konfumperein zu Tiefenfurt, 7 5 19g Die Milchlieferungs⸗ gene Genossenschaft mit w, den 29. Rai 1933.

chen, in Liquidation, Sitz München. dieser Firma betreibt der Kaufmann worden: Alleininhaber ist Kaufmann W. Amts ericht Riedlingen Nachf. R. Braun G. m. b. H, in risten vertreten. Der Geschäftsführer eingetragene Genossenschaft mit be— gen ofsenschaft Dberfüllbach, e. 6G. Daftyflicht, mit dem Sitz in Gera (Neue .

haft“ lte und, ene unst; Cefen.! Tr. Will Knoll in Behringersdorf den Aikhietindähi end da lt. Ken . . Stettin: Durch Kescllichafterb s. lt hromag, Herne, ist 4kbernen, schräuttet. Haftpflicht, Plitfen furt, ist Lenden wales Söllsstcnch V träße R) eingetragen,. Tie Sab nung Liu cdu ishur 14620

schaft . mit beschrünkter Saftung, Großhandel mit Ausrüstungsgegenstän⸗ II. Im Handelsregister B des unter— 145451 vom 3. Mai 1934 ist S 16 des Gesell⸗ peinz Kleine ist zum Geschäftsführer heute eingetragen worden, daß die Ge— Satzung sst am J. 3. 1934 errichtet ist am 24 Februgr 1934 errichtet und ** . K Submigs⸗ Sitz München: Die Gesellschafterver⸗ den. Der Sitz der Firma wär' bisher zeichneten Gerichts ist heute unter Salzwedel. . J 5451 schaftsvertrags (Bekanntmachungen der . bestellt nossenschaft die Firmenbezeichnung Ver⸗ worden. = 18. 5 ö Milchlie fe⸗ am 3. Mai 1934 ergänzt worden. , 8 Sit Ludwigsburg

Ih, hiest ats Hantelöregister Att. 6 Hefrischafhe geändert, Die Veröffesr— Amtsgericht Wanne-Eickel. brauchergenossenschaft Tiefenfurt, ein- rungégen ossenfchaft Burgkunstadt, Gegenstand des Unternehniens ist die eam ,,, ;

sammlung vom 18. Mai 1934 hat die in München Nr. 372 ei —ᷓ n Di k ; ? Nr. 372 eingetragen worden: Ringe; 66 n , ,,,, V 2116 = schaft Tiefe e ,, , , , . ö z wurde am 28. 5. 1934 eingetragen: Die Alen, der C 'elllchast Keschlglen. , 4. Dr. Theodor Engelhardt n Figo, Geslfcraffn mlh'rcz g chrntg? ist heute bel der, unter ir, z, ink, fühlen berdchesckschaft finden in Zu, ᷣè. getragene Genossenschaft mit beschränt⸗- c. G. m. b. H., Sitz Burgtun fta dt. varteilhafte, Verwertung der in der Gändrsen hät ift! durch u saailfche An— Liquidator: Dr, phil. Franz Taber Wei- Nürnberg, Tafelfeldstt. 51, F. R. Haftung, Sitz Potsdam. Gegenstand , ö ö kunft nur noch durch den Reichsanzeiger Meickem. Bekanntmachung. II455 ter Haftpflicht, hrt Tie Satzung ist Ant J. 2. ii errichtet Wirtichaft der Mitglieder K 1 aufgelõst 2 * 6 ö ö e. ö. . 3 . P z 3 4 5 Ser —Rær* 8 9 2 ) 8 2 ; 7 5 ; 7 * 39. 8 2. I 89 . Mm; ö 8 9 e 8 ge⸗ . 9 ö ziger, Kunsthistoriker in München. XIII 141. Unter dieser Firma bekreibi des Unternehmens ist die Herstellung witz beschwntters Haftung?“ mit dem statl. Im 13. Mai 1934 bei Nr. 169l In das Handelsregister wurde ein. Anitsgericht Bunzlan, 17. Mai 19346. Fäeden Fünggist, ang. Gegenstand Milch. Die Haftsumme. eines Ge Untis richt Ludwigsburg. Firma egoschen. r der Diplomchemiker und Diogist Dr. und der Handel mit Produkten der Sit zin, Salzwedel eingstragen; Die (Firma Thyssen Eisen. u. Stahl—D getragen: J 3 . Unternehmens bei sämtlichen vor- nossen beträgt 50 KM für jeden Ge— . ; 4. J. Sberzimnmer c C. FJ. Saut: Thegdor Engelhardt in Nürnberg den organischen C hemi? insbesondere Ei- Ligaidation ist beendigt, die Firma er- Alttiengesellschaft Zweigniederlgssung scar. Schaller C Co.. Nachf.“, Calw. zen rens elta?! genannten Genossenschaften ist die best, schästsgnieil, die, höchste Zahl seiner Meiningen 14621 ter in Liquidation, Sitz München. Verkauf von Drogen, Chemikalien, weißstoffen, in erster Linie mit dem loschen. ; Stettinzs:; Die Prokura des Martin weigniederlassung: Windischeschenbach: Eintrag im. Genossenschaftsregister m liche Verwert der durch die Mit- Geschäftsanteile 39. 23 ser Genossenschaftsregifter ist s Abt ze. Danziger, Sitz München. Farb. und Kolbniakwaren? im Groß. untét' der Bezeichnung „Ringe s deut— i n, 3 . 198. Hamann ist erloschen. h, Winterling als Mitgefellschaf. vom 2s. Mai 1934: Statut vom 15. März , ,, ö Gera. den 29. Mai lx 4. . l 96. . Diep older, Sit München: und Kleinhandel. sches animalisches Eiweiß“ vertrie⸗ J Amtsgericht Stettin. . i, Ablebens auzgeschieden. 314. Milchverwertzungsgengssenschaft Einrichtung und Betrieb Liner Milch“ Thüringisches Amtsgericht. unter der Firma „Landwirtschaftliche Firma und Prokura Josef Diepolder 5. Hans Gebhard in Nürnberg, benen und eingeführten Eiweißstoff. 454m) 655 pad Witgesellschafter: Winterling, Emhberg, eingetragene, Genossenschaft mit sammelstelle. Der Geschäftsbetrieb , 14619 Verwertungsgenossenschaft Herpfgrund, . . Wbriksssitzerstachter, Markt, keschrärnfter, Hahtnflicht; in Ewißerg, haun anch auf genöeinsame Verwertung Gi'gen: nur. A6! eingetragene Genossenschaft mit be—

gelöscht. Neue Gasse 42, F.-N. XIII 142. Unter Stammkapital: 20 0090 RM. Der Ge⸗ Sch wel m. ; Suhl. Im KHandelzregister B Nr. 127 In unser Handelsregister B ist heute euthen, Winterling, Helene, Fabrik⸗ O- 2A. Calw. Gegenstand des Unter? pon Gier g denn werden, Gh Ceffentliche Bekanntmachung! scschränkter Haftpflicht, Wohlmuthausen“, . J ĩ In unser Genossenschaftsregister Nr. 7, eingetragen worden? Das Statut ist

. J. L. Achner, Sitz München: dieser Firma betreibt der Kaufmann ssellschaftsvertrag ist am 29. März 1934 . ] ö . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma . Michael gen. Hans . und J. Mai 1934 kes stclt. ge hefe. Firma Schuhhaus Schäfer Gm bh, bei' der unter Nr. S5 eingetragenen e ber och Marttleuthen, Winter- nehmens ist die gemeinschaftliche Ver⸗ ken Korb X Rohrmöbel-Genossen— R d. erloschen. . . in Nürnberg ein Zigarrengeschäft und führer sind der Kaufmann Emil Arm⸗ Schwelm i. W. ist am 27. April 1834 Firma Motorfghrzeugbau Gebrüder ng: Fritz Fabrikbesitzerssohn, Markt- wertung der von den Mitgliedern ange— . sesbfländiger Kyrbmacher! c. betr. den Gilgenburger Spar und Tar⸗ ung zu Juli 19533 festgestellt Gegen? ö. Andreas . ö den Großhandel mi Tabakwaren. bruster in Berlin Schlachten ee und folgendes eingetragen worden: Durch Krieger, Gesellschaft mit beschränlter . in Erbengemeinschaft. Die lieferten Milch in deren Namen und für G. in. b. S Coburg: Aufgelst durch lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ stand des Unternehmens ist: Bestmög⸗ . Ludmig Zettler Granit⸗ 5. B. C. Dinkel Co. in Nürn- der Kaufmann Max Groening in Pots⸗ Gesellschafts beschluß vom 10. Aug Haftung, Suhl, folgendes eingetragen ellschafter Hedwig, Helene u. Fritz deren Rechnung. Amtsgericht Ealw. Beschl s der G6. V v I2 5 1933. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ liche Verwertung landwirtschaftlicher Dibrit werk. berg, F-R. XIII 143: Tie Geselischaft dam. Dem Kaufmann Wolfgang 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Her⸗ worden! ; anlterling haben auff, Gesellschafte der W'rufheer = Wer berlänsnm, und b'flicht in Hügenburg, ift ahenkte zin, Eheugkiseh dern Hitgliedz t, lnb on. n Der Fichvertrieb⸗ Fleischer b Ce. ist, aufgelöst, das Geschöft ift in ben Grgening in Potsdam ist Prökur er. Hann Schubert, Kahmann i Sssen, Ingenieur Oskar Krieger in Kren d ren n u; Firm ze schneid erich. Cammin, ronmm. its] Dimrglubsfenfcht ür En bwigfrapbt zeträgen; Statut vom 33. Mar ioig ist derber Crzeugnisse der Viehwirnichaft 1. Marens Henoch Wäsche fabrik. Alleinbesitz des Gesellschafters Georg teilt. Die Gesellschaft wird durch Bernhardstraße 14, ist als Liquidator als alseiniger Gesellschafter. Der Ge⸗ Fsiden i. b. Spf, den 28. Mai 1934. In unser Genossenschaftsregister ist ö ö. h. d. G. n. b. P. in durch Statut vom 2. März 1934 ersetzt. auf gemeinsame Rechnung und Gefahr. 2. Selma⸗Strumpf Hermann Hartmann, Kaufmann in Nürnberg, einen oder mehrere Geschäftsführer bestellt, . schäftsführer Hermann Schilling ist ge, Amtsgericht Registergericht. hente unter Nr. 79 bei der Ländlichen yr, , irch Beschluß der Gilgenburg, den 4. Mai 1693. Meiningen, den 23. Mai 1934. Serschmann. übergegangen, der es unter unveränder“ vertreten. Sind mehrere, Geschäfts⸗ Das Amtsgericht Schwelm. storben. Alleiniger Geschäftsführer st w. K Spar⸗ und Darlehnskasse Wietstock . . 6 ö Amtsgericht. Thuringisches Amtsgericht. Abteilung 3. lä. zEifro“ Zigaretten-Vertrieb ter Firma weiterführt führer bestellt so erfolgt die Vertretung. —— ö. der Ingenieur Oskar Krieger in Krezeld idem. Bekanntmachung. 14557 eingetragene Genoffenschaft mit be? ,, , n, . j 2X d⸗ . ö durch zwei Geschäftsführer gemeinsam golinzen. ; 14348] Amtsgericht Suhl, den 28. Mai Iz. Fun das Handelsregister wurde ein— schränkter Haftpflicht zu Wietstock ,,, . iin berg, Schles. 1146 14] NCustadt. O. S. 143391 1 ' . . ö w 1 . 4

Josef Pfaffel. J. Hanns Stadler in Nürnberg, 3 e 3 ö 9 2 j 9 as M 351 1 j i i H 5 i . getra n z s n 9 s 2 P * s ss 7 5I8rYynistov j 7 54 8rooi er Nr der durch einen Geschäfts führer in Eintragungen in das, Handelzregister iche, ä draabtalsßerre, Gesellschaft eingetragen: Gegenstand üdes Unler 8. 5 195. Bel der Kosfum⸗ und In unser Genossenschaftsregister ist In unßser Genossenschaftsregister r- 9 in. . heute unter Nr. 119 die durch Statut ist heute bei dem Leuberer Darlehns⸗

14. Kunstkabinet Dr. Ludwig von G. R. XI. 44: Der J . ; ; ; ; —— z Buerkel. ö Stadler ö , 63. Gemeinschast mit einem, Proturisten. . Bei ber ö ö ö. d hrchitter Haflun t, Sitz; Wei. nehmens ist der Betrieb einer nn J ür Schuey und ö , een, Hudert in Nürnberg in das von ihm , r ge , if afl ill gegen. de Verantwortlich: , ren e,, genossenschaftlichen Spar⸗ und Dar⸗ k 6 3 * en Sitz vom 17. Oktober 1933 4 kassenverein e. G. m. n. 8 in . , unter obiger Firma betriebene Geschäft gemgennn ö. d : lsherige é ein für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ ührer; aendern kesielltez Cöelchastß. lehnstasfe, zur Pflege des Geld- und * Burch Belchluß der G V. v lieferungsgenossenschaft Weniglessen, ein⸗ eingetragen; Tie Firma lautet jetzt: Otto Quaitsch. aufgenommen und betreibt es mit him der Kaufmann Max Groening das von bisherige ; Gesellschafter Reinhard ür Schri ö. a4 i , ) shrer; Dr. Maria Sito, Rechtsanwäl. Lhustasse, zur . 8. Ge » Schney: Durch Beichluß der G. X. v. . nnn, r n w, m,. . ge . 3 e, , n., ; ! ; . nd für tin, Mi nch f 27 Kreditverkehrs durch: a) Förderung des B72 19 ide der Name Ver- getragene Genossenschaft mit beschrank⸗ Spar⸗ und Darlehnskasf . Georg Leibs Nachf in offener Handelsgesellschaft sei 8 ihm unter der Firma Ringe C Co, be- Morsbach jun. ist alleiniger Inhaber amtlicher Tei L. Anzeigenteil u za München, Augustenstr. 71 I. 8 . , 23. 2. 1934 wurde der Name in 51 ĩ it dem Sitz in Wenig⸗ Feuber. Krs. Neustadt, O. Schles. Ge . . 8 sgesellschaft seit 1. Ja⸗ trieb Handelsgeschäft, ei en der Fir den Verlag: Direktor Dr. Baron pon eiden i. d. S en 29. Mai 1934. Darsinns und der Kapitalbildung ö osfenschaft Schnen ge jet Haftzflicht, mis dent Sitz ingen Len der, Krs. einsigdi, Se Fh Schuh⸗ Heimann John Heimann nuar 1934 er, wi, triebene Handelsges äft, eingetragen er Firma. . 1 ; ; lden t. de Opf., den 29. Mai 1934. 2 , ; n,, . 23 brauche rgeno en sch S 9 37 Kreis Grünberg“, eingetragen ö d des Unternehmens ist der huh aum s . 93 ; ö n, , . . , ʒ ; in⸗Wilmersdorf, Amts ae; n, e. (Sparverkehr), b) Förderung des natür- r 35 19 lessen, Kreis Grünberg“, g . genstand des Unternehmens i 54 Fosef Kultschinsky. 8. August Scholl in Nürnberg, ,, , , 6 ö e n, ö) . uhr 9 ö , ; . r inn. lichen Geld nn g ein und des karge. . a. ö. . 1934 worden. Gegenstand des Unternehmens trieb einer Spar- und Darlehnsla e: Ginseppe Tel Favero. F JI. 1X37 Pots d inter 8. Se R. 4 1293, mit * ö 5 , , eb 5. für den übrigen rede n r nrisch mn, 14568 losen Zahlungsverkehrs (Verkehr' in 2 , , eric ist die Milchverwertung auf, gemein- 1. zur Pflege des Geld und Kreditver⸗ 2. Bayerischer Schuhvertrieb S. 9g . . . Aktiven und Pasüven ein. Hierfür 19343. Die Firma ist von Amts wegen Handelsteil und für parlamentari h . . * ö . Amtsgericht Registergericht. , ,. und Gefahr tehrs und zur Förderung des Spar⸗ ische huhvertrieb S. 9. Ludmig Arnold in Nürnberg, werde die * mi des sscht Rachri Ru d olf LX sch In anser Handelsregister Abtlg. A laufender Rechnung) und e) Gewährung schaftliche Rechnung und Gefahr. lehrs und zur Förderung ,, Snhnz, FR. 1 155. Hen ö io r gern 6 ge Firma Manderbach & Haybach ö li g n . ö d ir. 18! ist heute bei der Firma wirtschaftlich notwendiger. Betriebs J Grünberg in Schlesten. 28. Main 1931. sinns, 2 zur Pflege des. Warenherkehrs . . Koömmandit, Bei Rr. 8 und 9 ist die Firmen— , , n,, 6. , , , . Kille in Weimar eingetragen wor- kredite für den eigenen Heschäfts: nd Ha, er naeh, Madlen. Il1609 Amtsgericht. Be znig landenirtschaftlicher Bede nes 4 . lz; 2 juhaberin Luise Scholl gestorben. Das sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. 11. 5 1631: Sffenie Handels gesellschaft Diunck der Preußischen. Drucken . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Wirtschaftsbetrieb der Mitglieder. Ta. Genoffenschäͤftsregifter Band J. S. 3. artikel und Absatz Qa wirt fcha tl er Export ö , Import. und Geschäft ist unter Ablehnung der Ueder— anzeiger. ; am 1. März 191 begonnen? Perfön! und Verlage, Altiengesellschaft. Berllt⸗ niche ige Gesellschafter Kaufmann Hil- neben oll in Verbindung mit dem land 47: Spar- und Unterhaltungsverein Hindenburg, 9. 8. 11486151 Erzeugnisse) 3 zur lie, . der Ma⸗ ter Haften schaft mit beschränt— nahme der unbeschränkten Haftung für Potsdam, den 18. Mai 1934. lich haftende Gesellschafter sind die Wilhelmstraße 32. .. in Weimar ist alleiniger In- wirtschaftlichen Ein- m. Verkaufsverein Eberbach 1905, eingetragene Genossen⸗ Im Genossenschaftsregister ist bei der , er,. n, mn, r die bestehenden Geschäftsverbindlich— Das Amtsgericht. Abt. 8. Fabrikanten Otto Manderbach in Hierzu eine Beilage. . Firmg. ö. der. Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ schaft mit beschränlter Dastpflicht in unter Nr. 3 eingetragenen Geno ssen 2. Apt 1 . ö, . t Neustadt, - mar, den 28. Mai 1934. artikel, der Asatz landwirtschaftlicher Eberbach, Bad. Neckartal. Gegenstand schaft Konsum- und Sparverein Borsig⸗ O. S., den 24. Mai 1934.

Thür. Amtsgericht. Erxneugnisse und die Beschaffüng von des Unternehmens ist die Förderung! werk e. G. m. b. S. in Borsigwert heute