1934 / 127 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Jun 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 187 vom 4. Juni 1934. S. 4

(135401. Bilanz per 31. Dezember 1933.

27 350 84 600 22 928 7020 15 380 139 000 2000 1010 860

3 5406 7800 2 674

Grundstücke . Gebäude Fabrik. Gebäude Villa .. Wasserkraftanlage . Dampfkraftanlage . Maschinenpark Transmissionen .. Beleuchtungsanlage Heizungsanlage. .. Werkzeuge und Gerät Inventarien

Kasse und Schecks

1

15305

Die Aktionäre der Zuckerfabrik Bahn— hof Marienburg werden zu der am 25. Juni 1934, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Fabrik stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 193334 sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts der Revisoren.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresbilanz sowie über die Verwendung des Reingewinns.

15504 Akftien⸗Ziegelei München.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am 21. Juni 1934, mittags L2 Uhr, im Sitzungssaal der Bayeri⸗ schen Hypotheken- und Wechsel⸗Bank, München, Theatiner Str. 11.1, stattfin⸗ denden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung: .

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1933.

„Genehmigung der Bilanz und der

(11735.

Friedrich Steinberg, Herrmann K Co. A⸗G., Luckenwalde.

Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva.

I. Anlagevermögen: Grundstücke

Geschäfts⸗ und Wohng

Abgang .

Abschreibungen

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Er⸗

ebäude

Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten 327 Mo, w,,

Ab ggnn

RM 4

50 000

RM

ios oo. 15 877,05 92 622 3656 17416 29 000

5RT T 7 ds

2s g 4,38

un

Dritte Beilage

Berlin, Montag, den 4. Juni

iger 1934

Bergwerks⸗Verein.

ordentlichen 4 Tasverfammlung laden wir unsere ö. auf Dienstag, den

6öolß. Mülheimer ur diesjährigen

15263

Verkehrs⸗Bank Attiengesellschaft in Berlin. Die ordentliche Generalversamm— lung unserer Gesellschaft wird hier⸗ mit zu Montag, 25. Juni 1934, auf 18 Uhr, einberufen. Die Ver⸗ sammlung findet in den Geschäfts⸗ räumen der Bank in Berlin W öh, Kur⸗

fürstendamm 237, statt. Tagesordnung:

15248 Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Aktiengesellschaft Kontakt werden hiermit eingeladen zur ordentlichen Generalversammlung am 14. Juni 1934, 3 Uhr nachm., im Axel Roos' Advokatbyrä in Malmö. . Die Direktion.

em Neustadter Voltsbad 2.⸗G.

i531

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Erfurt⸗Nottleben.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu einer auf Sonnabend, den 23. Juni 1934, 12,90 Uhr mittags, in Erfurt im Hotel „Haus Kossenhaschen“ stattfin⸗ denden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung.

15304 Schiffahrts Assecuranz⸗Gesellschaft Aktie ngesellschaft, Mannheim. An unsere Herren Aktionäre! Wir beehren uns, Sie zu der am Donnerstag, dem 28. Juni 1934, mittags 12 Uhr, im Sitzungssale des Gesellschaftshauses der Badischen Asse⸗ curanz⸗Gesellschaft A—⸗G., Augusta⸗ Anlage Nr. 18, hierselbst, stattfindenden

ordentlichen

Generalrersammlung

Bilanz am 31. Dezember 1933.

Attiva. RM O9 Immobilien 50 134 20 Kessel, Einrichtung, Wäsche 16 878 34

Postscheckguthaben Bankanteile Forderungen .. Warenbestände

. . . 1. Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1933

und Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ . nung vom 31. Tezember 1933.

Abschreibungen Maschinen u. maschinelle Anlagen Zugang... ,

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlusteechnung für 1933, so⸗ wie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Ge⸗

290 000, 3606 924 07

teilung der Entlastung. 3. Bilanzprüferwahl. Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben

750 64 425 43 538 71 931

. Juni 1934 17 Uhr, in das . Hülhelnt Ruhr, ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der

Beschlußfasfung über Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. Aenderung des § i5 der Satzung, betr. Zahl der Mitglieder des Auf⸗

320 924 38 294

hierdurch einzuladen. 8 9 69 2 Statuter

Tagesordnung: . Die in § A der atuten bezeich⸗ neten Gegenstände: Geschäftsbericht

und

9 9 , , m

8 9 9 d 9 9 9 28

1 Alter Verlust .. Neuer Verlust .

Aktienkapital ... Grundschulden .. Hypothekenschulden Akzeptschulden

Lieferantenschulden Bankschulden .

500 450

5 637

305 000 57 099 15 243 75 160 30906 02

104 563 33

8 253 26

3d Jo 35

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Handlungsunkosten Geldkosten Gehälter Steuern Aufsichtsratvergütungen Abschreibungen auf: Anlagewerte Forderungen

. . . 9 69 1.

0.

Fabrikationsgewinn .... Verlust im Berichtsjahr

Am 12. Mai 1934.

20 gaz 66

19 1757

12 74691 3 760 4 1 250 781615 222251

57 935 ol

62 297 52

5 63740

67 g35 o

Jutespinnerei Aktiengesellsch aft

Königsbrück. Waentig.

125421.

Trenhandgesellschaft Eintracht Gemeinnützige Attiengesellschaft,

Berlin W 35, Bots damer Str. 111. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Attiva. RM 8 Beteiligung Wohnungsbau n,, J Abgang wegen Kapital⸗ herabsetzung Wohnungs⸗ bauges.

494 400

75 000 -

TV T -= 1700 -

Dr iĩöõd =

k

Söngnghn⸗,,

Effekten 69, (895) Gold⸗ pfandbriefe

Transitorische Aktiven. Grundschuld Soldiner Str. Postschezck . a, ,, Bank der Deutschen Arbeit Berliner Stadtbank. Commerzbank Festgeld .. Commerzbank Depoet .. ,,, Verlust per 31. 12. 1933.

49 . 1 503 500 7561

3 839 152290

6 02516 S0 000 - 100 120967 456261 576 277 82 Passiva.

H ,,, Reservefonds, gesetzliche

, Mietssicherheiten ( Ges.⸗ S535 O47, 35

Betr.) per 133 Zugang . 73 007, 27 dd djꝰ 7d Abgang 165 821,97 Mietssicherheiten (Depot). Abrechnung Wohnungs⸗ bauges. Kreditoren.

50 000 1000

442 232 100

82 445 500

76 277 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

. Soll. Verlustvortrag .

Aufsichtsratdiäten ö Greichts⸗ und Anwaltskosten. Dewog Revisionsgebühren

Gleichschaltung Diverse Unkosten ö Zinsen a. Ges.⸗Beitr. .

228

Haben. Bankzinsen Effeltenzin en Verlustvortrag per

1. . 18633. 1 801.869 Gewinn per 31. 12. 1933 ... 1 239,28

Verlust per 31. 12. 1933 61

50

Der VBorstand. Rulf.

Der vom Revisionsverband gemein⸗ nütziger Gaugenossenschaften e. V. (De⸗ wog⸗Revisionsvereinigung) bestellte und mit der Vornahme der Revision gemäß S 20 Gemeinnützigkeitsverordnung vom . 12. 1930 beauftragte Revisor bescheinigt hiermit auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Bestim⸗ mungen entsprechen.

Berlin, am 12. Mai 1934.

Buch, Verbandsrevisor.

sichts rats. .

Wahl von turnusmäßig aus⸗ scheidenden Mitgliedern des Vor⸗ stands und des Aufssichtsrats.

Wahl von 3 Revisoren zur Prü— fung der der nächsten Generalver⸗ fammlung vorzulegenden Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.

7. Wahl eines Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher bis spätestens 25. Juni 1934, mittags 12 f seine Aktien in dem Kontor der Fabrik oder

bei der Dresdner Bank in Marienburg oder

bei der Deutschen Bank oder

bei einer öffentlichen Hinter⸗ legungsstelle oder

bei einem deutschen Notar hinterlegt hat. Stimmkartenausgabe er⸗ folgt im Kontor der Fabrik.

Marienburg, Wpr., 1. Juni 1934. Zuckerfabrik Bahnhof Marienburg

Akt ien⸗Ge sellschaft. Ziehm. Karl Zimmermann.

ihre Aktien oder die über diese lauten⸗ den Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ girobank oder eines deutschen Notars spätestens am 18. Juni 1934 bei der

Bayerischen Hypotheken und

Wechsel⸗Bank in München oder bei den Bankhäusern Herzog K Meyer in München, Ludwigstraße 5, t J. L. Feuchtwanger in München, Dienerstraße 11, oder

bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort zu belassen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer , für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden. Reichsbankdepotscheine sind wegen der veränderten Verwahrungsbedingungen nicht mehr zur Hinterlegung zwecks Ausübung des Stimmrechts grianet.

München, den 2. Juni 1934.

Curd Ziehm. Bülle.

Der Aufsichtsrat.

11734.

Friedrich Steinberg, Herrmann K Co. A.-G., Luckenwalde.

Bilanz per 31. Dezember 1932.

Stand

Aktiva. 1. 1. 1932

Zugang

Stand 31. 12. 1932

Abschrei⸗ bung

J. Anlagevermögen: RM Grundstücke .. Geschäfts⸗ und

Wohngebäude. Fabrikgebäude u. andere Baulich⸗ keiten. ö Maschinen und

masch. Anlagen. Gleisanschluß .. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar.

RM 96. iSd oo

113 000

339 200

310 000 10 500

7 500

90

RM Y 60 000

RM &

4500 108 500

13 745 327 200

290 000 9 500

21 941 1000

2200 3 390

g930 200 e,, Umlaufsvermögen: Warenvorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe. ö Fertigfabrikate k

ne,, ii

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an abhängige Gesellschaft Forderungen an Mitglieder des Vorstands

Sonstige Forderungen n,, Sch ts

2 1 0 0 1 1

9 728

Kafsenbestand 'einschl. Reichs bank⸗ u. Potscheckgüthaben

Andere Bankguthaben ..

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Passiva.

ö,, Gesetzlicher Reservefonds. Wohlfahrts fonds Wertberichtigungspoͤsten

Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Aizepte . Verbindlichkeiten gegenüber Banken, gesichert durch Grundschulden. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ... ......

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932. Haben.

3 776

J 29

890 500 5 000

DTis -=

9 9 0 0 009 9

3 214 129,30 1 8 9 211 029,

7a Iiĩ3 66 490271

10 500 450 490 36 034 200 ß78 102 257 7123 16574

5 314 1247 4932

d 833

96

, .

0 9 9 69 d o o 0 d 9 9 9 9 0 0 9 d 9 9 9 9 0 9

8

9 9

675 000 67 500 45 000 69 678 39

284 718 15

3 000

134 259 73

248 640 38 79 349 85

530 936 88 75 742 43

2 213 82581

n

RM 347 693 980 899 195 264 43 476 90 254 64 442 433 978

Verlustvortrag aus 1931. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen ,, Besitzsteuern ‚. Sonstige Aufwendungen.

2 156 008 Verlust per 31. 12. 1932. 57 S7 ĩ õ Wertberichtigungen: Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u.

Leistungen Forderungen an Mitglieder des Vortat?

69 678 39

757 500 Nach dem abschließenden Ergebnis wir auf Grund der Bücher und Schriften

RM Erlös nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗,Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... Ertrag aus Beteiligung . Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag aus 181. 9s Verlust in 1932 340 127,87

1396183 21 503 50 500

687 821 2 156 008

Ertrag aus Kapitalherab⸗ setzung

Ertrag aus Auflösung des Reservefonds bis auf den 10ten Teil des herab⸗ gesetzten Kapitals

676 000

82 500

or vo unserer pflichtgemäßen Prüfung bestätigen der Gesellschaft und der uns vom Vorstand

erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und

der Geschäftsbericht den gesetzlichen

Vorschriften entsprechen. Wir erteilen den Ver—

merk unter der Voraussetzung, daß die Generalversammlung die i e rausset daß He g die in der vorliegenden Bilanz bereits berücksichtigte Kapitalherabsetzung in erleichterter Form für 6a Jahr

1932 genehmigt. Berlin, den 2. Mai 1934. (L. 8.)

Treuhand⸗ Aktien gesellsch aft.

2 Unterschriften öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Felix Steinberg.

Robert Steinberg.

Felix Wülfing.

Gleisanschluß .....

Abschreibungen .

Abschreibung

Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar 5 300,

Zugang.... Abgang....

1 6 1 9 *

Abschreibung.

Beteiligungen ... Umlaufvermögen:

Wa

renvorräte:

Roh⸗, Hilfs⸗ U. Betriebsstoffe 6 Halbfabrikate 2 2 2 Fertigfabrikate 2 9 2 2 2

361415.

1

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

Forderungen an abhängige Gesellschaften Forderungen an Mitglieder des Vorstands Sonstige Forderungen.... ,,, / ⸗ꝰ Schecks 1 1 1 1 1 1 1 8 6 12 2 1 2 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und

githshen Andere Bankguthaben... . Hypothekenforderungen ....

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Verlust in 1933 2 6 9 2 228

Grundkapital

6 1

Post⸗

282 629

24 629

9500 1000

8912

2 600 DIT TJ

1312

270 545 266 223 75 400

IT õỹ pp

637 339 30 606 95 214 99 485

3 662 165 404

4785 3 089

9400

15111656

11069 2735

Reservefonds: a) Gesetzlicher Reservefonds . b) Wohlfahrtsfonds. .... Rückstellungeen Wertberichtigungsposten. ..

Passiva.

Verbindlichkeiten: a) Hypotheteen..⸗. b) Verbindlichkeiten auf Grund

gene; c) Sonstige Verbind d) Akzepte. ) Verbindlichkeite

n gegenüb

1 8. . 1 . 6 2 e 6

er Banken.. VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ...

von Warenliefe⸗

lichkeiten

1 0 2 1 0 1 2

2 352 961

675 000

67 500

46 000 112 500

46 800 69 678

20 640 49 038

270 305

= 224 851 . 181 566 = 129 684 = 562 466 1368 875645

100 74798

2 3652 96

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933. Haben.

Löhne und Gehälter. ..

Soziale Abgaben ..

Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . ö Me sitzsteue n Sonstige Aufwendungen .

RM 1104 859 117 966 45 239

14 429

78 136 47936 282 517

1691085

RM Erlös nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge . Verlust in 1933. ....

1579982 108 368 2735

1691 0859

; Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung bestätigen wir auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweisungen, daß die Buchführung, der Jahresabschluß

und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. In der vorliegenden Bilanz ist die Kapitalherabsetzung in erleichterter Form für das Jahr 1932, über die die Generalversammlung für 1932 noch zu beschließen hat, bereits berücksichtigt.

Berlin, den 2. Mai 1934.

(L. 8.)

Felix Steinberg.

Treu hand⸗Akttiengesellschaft. 2 Unterschriften öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Robert Steinberg.

Felix Wülfing.

1

147241.

Zuckerfabrit Nordharz Att. ⸗Ges.,

Osterwieck a. Harz. Bilanz am 31. März 1934.

Anlagevermögen Beteiligungen Betriebsstoffe

Waren

Vertpapiere .

Wechsel

Forderungen. Bankguthaben

Kasse .

Attiva.

* 2 1 9 r d 9 9 0

Passiva.

Aktienkapital.

* 1

Reservefonds . Steuerrückstellungen

Verbindlichkeiten. Ueberschuß 1933/34

d 9 o 9 O O O 0 8 o 0 9 9 0 8 9 w 9

RM

2 664 389

496 000 5 716 16175

2 146 868 628

2 664 389

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

für 1933/34.

Soll.

Aufwendungen

Handlungs⸗ und Betriebs⸗

unkosten .. Abschreibungen ..

G

Ueberschuß 193334 ...

Haben.

Zuckerkonto

RM 1325313

564 386

29565 061:

628

2s 6b

2 185 389

Dsterwieck, im Mai 1934.

Der Vorstand.

A. Fuhrmeister.

Rob. Jordan.

1 Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva. Inventar und Mobilienkonto Maschinenkonto: Bestand am 1. i. 1933... 63 415,82 Abgang 39 926,87 Abschr. 2 809,31 42736, 18

Grundstückskonto... . Gebäudekonto am 1. 1. 1933

2 370, 7s Abschreibung . 1047,40 Verlust v. 1. 1. 19353 bis 31. 12.

ö,,

Passiva. Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Hypothekenkonton.

Rückzahlung

2 8 1 1 1 60 0090 4311

2i Sas, 8a 7 1.53

20 97 31

S5 280

Gewinn⸗ und Berlusttonto. BVerlust.

Abschreibung a. Gebäude .. Abschreibung a. Maschinen .

1047 2 809

Gewinn. Hypothekenkto. (Rückzahlung) Verlust v. 1. 1. 1933 bis 31. 12. z

ids. . Il

Mylauer Weberei Gebrüder ðergis dittien gesellschaft, Mylau i. Vogt. Franz Neubert. Max Berglas.

Bilan; sowie der Gewinn⸗ Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1933.

r ehr i gung der Bilanz sowie der

Gewinn- und Verxlustrechnung und

Beschlußfassung über die Verwen— dung des Reingewinns. .

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. . Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl des Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1934 gemäß § 262 b S. G.⸗B.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien oder einen von einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes oder von einem deutschen. Notar ausgestellten Hinterlegungsschein spätestens 5 Tage por der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der General⸗ verfammlung nicht gerechnet, also bis zum 20. Juni 1934 bei einer der nach⸗ genannten Hinterlegungsstellen zu hin⸗ lerlegen:

Dresdner Bank, Berlin,

CGommerz⸗ und Privat⸗Bank,

Berlin, Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin.

Simon Hirschland, Essen,

ö, in Hamburg, Sam⸗

urg,

Mendelssohn C Co., Amster⸗

dam,

Firma Hugo Stinnes, Mül⸗

heim-⸗Ruhr,

8. Kasse der Gesellschaft, Essen, und die Zweiganstalten der genannten Banken.

Essen, den 1. Juni 1934.

Mülheimer Bergwerks⸗Verein.

Der Aufsichtsrat.

Hugo Stinnes, Vorsitzender.

schäftsjahr 1933 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.

4. n mn Wirtschaftsprü⸗

ers.

5. Verschiedenes.

Für die Teilnahme an der Versamm⸗ lung sind die Bestimmungen der 55 22 und 24 der Satzung maßgebend.

Berlin, den 1. Juni 1934.

Der Vorstand.

Moeller.

eines

Schmidt.

15310 Kleinbahnaktiengesellschaft Rennsteig⸗Franenwald.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu einer auf Sonnabend, den 23. Juni 1934, nachmittags 15,90 Uhr, in Erfurt im Hotel „Haus Kossenhaschen“ stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1933 und Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung vom 31. Dezember 1933.

Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschtftsjahr 1933.

3. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichts rats. .

4. Verschiedenes. ö

Wegen Teilnahme an der Versamm⸗

lung und Ausübung des Stimmrechts

wird auf 88 19 und 20 des Gesellschafts⸗

vertrags verwiesen. 1 Hannover, den 28. Mai 1934.

Sydow.

Kasse, Postscheck, Waren, 8 ,,, Aufwertung Debitoren Gewinn und Verlust ..

514 52

22 995 = 7237 30 43 323 02 M ds 35

Paffiva. Aktienkapita cb. 60 300 Hypotheken... 70 64217 Bank, Kreditoren... 10140 21

141 082 38 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Ausgaben. Unkosten, Gehälter, soziale Lasten. J Steuern, Zinsen, Reparaturen Dubiose

Kohlen,

Einnahmen. Bäderbetrieb, Verkauf Zuschuß Verlust

2

Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus den Herren: Dr. W. Lederle, 1. Bürger⸗ meister, Vorsitzender, Georg Schönung, Fabrikant, stellv. Vorsitzender, Karl Roth, Prokurist, Rechner, Georg Henrich, Fa⸗ brikant, Josef Kirchner, Geschäftsführer.

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be⸗ steht aus den Herren: Walter Engelmann, Fabrikant, Vorsitzender, Jakob Ammann, Fabrikant, stellv. Vorsitzender, Eugen Huber, Angestellter, Friedrich Dacgqus, Bankdirektor a. D., Dr. Kurt Stolleis, Rechtsanwalt, Rudolf Klein, Bankbevoll⸗ mächtigter, Phillipp Rust, Bierverleger.

Nenstadt an der Haardt, 30. 5. 1934.

Der Vorstand. .

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

von Kunhardt.

Dr. Lederle, J. Vorsitzender.

Erteilung der Entlastung an den;

Vorstand und Aufsichtsrat der Ge⸗ sellschaft für das Geschäftsjahr 1933.

3. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗

sichts rats.

4. Verschiedenes.

Wegen Teilnahme an der Versamm⸗ lung und Ausübung des Stimmrechts wird auf 20 und 21 des Gesellschafts⸗ vertrags verwiesen.

Hannover, den 28. Mai 1934.

Der Vorsitzende des Aufsichts rats:

von Kunhardt.

15303)

Badische Assecuranz⸗Gesellschaft, Akttiengesellschaft, Mannheim. An unsere Herren Aktionäre! Wir beehren uns, Sie zu der am

Donnerstag, dem 28. Juni 1934,

vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗

saale unseres Gesellschaftshauses,

Augusta⸗Anlage Nr. 18, hierselbst, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung hierdurch einzuladen. Tagesordnung:

1. Die in 8 27 der Statuten bezeich⸗ neten Gegenstände: Geschäftsbericht des Vorstands und Aussichtsrats, Vorlage der Bilanz, Entlastung des

Aufsichtsrats und Beschluß über die Gewinnverwen⸗ dung.

2. Aufsichtsratswahlen.

Statutenänderung des 5 6 Absatz der Statuten (Zahl der Aktien in einer Hand).

Betreffs der Legitimation zur Teil— nahme an der Generalversammlung verweisen wir auf 5 23 und folgende der Statuten.

Mannheim, den 1. Juni 1934.

Der Aufsichtsrat. Eduard Ladenburg.

Vorstands und

des Vorstands und Aussichtsrats, Vorlage der Bilanz, Entlastung de Vorstands und Anfsichtsrats und Beschluß über die Gewinnverwen⸗ dung. 2. Aufsichtsratswahlen. Betreffs der Legitimation zur nahme an der Generalversammlung verweisen wir auf § 23 und folgende der Statuten. ö Mannheim, den 1. Juni Der Aufsichtsrat. Eduard Ladenburg.

1 ẽli⸗

1934.

15902 „Globus“ Versicherungs-Aktien— Gesellschaft, Hamburg.

Einladung zur 48sten ordentlichen Generalversammlung des „Globus“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Ham⸗ burg, am Mittwoch, den 27. Juni 19534, mittags 12 Uhr, im Büro der Gesellschaft, Hamburg, „Globushof“, Trostbrücke 2.

Tagesordnung.

1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrech⸗ nung, des Berichts des Aufsichts⸗ rats über die Prüfung dieser Vor⸗ lagen sowie Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung.

2. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Feststellung der Vergütung an den Aufsichtsrat für 1933.

4. Aufsichtsratswahlen.

Der Rechnungsabschluß wird vom 5. Juni d. J. an in unserer Haupt⸗ kasse zur Einsicht der Aktionäre aus—⸗ gelegt.

Der Aufsichtsrat.

Leisler Kiep, Vorsitzender.

ö , , , Q ,, Iduna⸗Germania Allgemeine Ver sicherungs⸗ Akttiengesellschaft.

14406].

*

Einbr.⸗ Diebst.⸗ Vers.

Feuervers. leinschl. Aufruhr)

Glas⸗ Vers.

Büro⸗ masch.⸗ Vers.

. Transport⸗ Kasko⸗ Vers.

Vers.

Unfall⸗ Vers.

. HSaft⸗ pflicht⸗ Vers.

A. Einnahme. Ueberträge aus dem Vorjahre: l. Prämienüberträge .... 2. Schadenresereeeñ Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen: 1. übertragspflichtige Prämien . 2. übertragsfreie Prämien ... Nebenleistungen der Versiche⸗ rungsnehmmniĩ Kapitalerträge: . aus Beteiligungen , . Mie nne, Gewinn aus Kapitalanlagen: a) Kursgewinn P) Sonstiger Gewinn ... J. Sonstige Einnahmen . Verlust .

B. Ausgabe.

Schäden aus den Vorjahren, abzgl. des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistete Entschädigungen ..

geleistete Regulierungskosten . 2 zurn et ge t lil,

Schäden im Geschäftsjahr, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistete Entschädigungen ..

geleistete Regulierungskosten . . zurückgestellt

Nückversicherungsprämien. .

Verwaltungskosten, abzügl. Anteils der Rückversicherer: . Provisionen und sonstige Be⸗

züge der Agenten ö 2. sonstige Verwaltungskosten. . 3. Steuern und öffentl. Abgaben

Leistungen zu gemeinnüßigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen:

1. auf gesetzl. Vorschrift beruhende k . Abschreibungen JJ

Verlust aus Kapitalanlagen:

1. Kursverlust. ... 2 Sonstiger Verlust.

Främienüberträge, abzüglich des Anteils der Rückversicherer ...

Ueberschuß ..

des

RM 9

785 367 50 239 317 58

Ran 8

152 82291 53 631 22

RM . 6 265 44 4150.

/ 27 148 20 176 40

466 625 29 4 986 87, d ol1 6a

3 292 529 43 i zs s

45 ö

55 338 08 60 565 63 19057 87

10 062 78 11 601275 3 .

156298 4 964 80 224 85

/ 8 595 26 27 247 8

1 25865

8 RM 9 *

160 749 67 11 563 12 016 6ᷣ 120 078 78 40s 76243 42 586 32 43 425 45 S6 036 43

3 .

RM 1

8a 0oꝛ

789 07 S863 56 27 ö.

10 20140 11 164 46 3 513 26

122 56 388 52 1763

158451 5 023 05 227 95

wo (35 & w 36 8

Tor Ss i os Gl si 35 859 73

28 960399 3 185 39. 4819 66

4242 10

34 451 67 41056 26 2 410

132 531 02 31 287 26

453 606 94 38 922 57 170 516 89

95 171 49 13 459 33 18 148 72

397 48 3 12061

9 4357 56 187 44

12 1156

135456632 133 701 20 1929 03

83 11228 265 914 39

83 73 30

2 700 80 SI6 30 444 22

14767 30 5 z07 O6

06 904 o]

362 O46 63

61 766 36 101 28318 851717

5 536 03]

2 os3 4p

ö

136 537 97 S6 282 48

88 551

62

ͤ 10 31048 S38 6

5 612 30

272047 78 34

132 596 66 25 820 60

23 763 35 663 667

434 10

210 43 75 67

1 17

1745 98

oJ doi 3]

36 880 73

oo T5 88

oM. 33 9s

og 30 o]

A. Einnahme. J. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven: a) Deckungskapital für laufende b) Prämienrückgewährreserve c) sonstige rechnungsmäßige 2. Prämienüberträge ... 3. Schadenreserven Prämien:

1. selbst abgeschlossene Versicherungen:

a) übertragspflicht. Prämien b) übertragsfreie Prämien

Reserven .

RM 89 RM

S8 764 23 490 360 02 163 0140 86 670 311 84

537 776 03

245 476

Renten

694 788 26 998 235 15

/ 1206 307 611 1902 221 91 201 087 6

in Rückdeckung übernommene Versicherungen:

a) übertragspflicht. Prämien . b) übertragsfreie Prämien

Nebenleistungen der Versicherungsnehmer n.

Kapitalerträge:

1. aus Beteiligungen

2. Zinsen

3. Mieten. Gewinn aus Kapitalanlagen:

1. Kursgewinn ...

2. sonstiger Gewinn . Vergütungen der Rückversicherer. Sonstige Einnahmen Benn,

B. Ausgabe.

Schäden aus den Vorjahren aus selbst abge⸗

schlossenen Versicherungen:

1. geleistet.

2. zuritttgestellt

3. laufende Renten (abgehoben). Schäden im Geschäftsjahr, aus

schlossenen Versicherungen:

1. geleistet.

2. zurückgestellt. H

3. Prämienrückgewährbeträge ..

Vergütungen für in Rückdeckung übernommene

Versicherungen . Rückversicherungsprämien

Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen):

1. Agenturprovisionen - 2. sonstige Verwaltungskosten

3. Steuern und öffentliche Abgaben

Abschreibungen Verlust aus Kapitalanlagen: a) Fr erlusttt b) sonstiger Verlust .. Prämienreserven:

1. Deckungskapital für laufende Renten

2. Prämienrückgewährreserve

Prämienüherträge Ueberschuß

3. sonstige rechnungsmäßige Reserven ...

162 418 39

705 130 45

590 778

124 965:

, ,

8 00190 25 121 70 231 76 861 * 24 186

79 68203 87 202 41 27 43917 12 377 55 39 233 72 322 109 96 1780157

10 908 41 34 581 0: 1060531 3. 1569 3 126 001 4.

16019367

S38 077 320 559 1

25 650 06

278 797 40 202 579 65

10 905 60

selbst abge⸗ 180 487 10 259 746 80 147 91631

409 697 566 032 85

379 658

443 078

92 17111 295 60 1 76

296 733 04 377 320 32 67 412 06 43 839 36

444 436

557 544 8 59 443 86 38 637 6

1661 2

* 41

70 61506 309 476 37 165 29203 630 97717 835 639 135 143 87

Tor bs fi d of 5i5!

Zoꝛtsetzung auf der folgenden Seite.)