1934 / 127 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Jun 1934 18:00:01 GMT) scan diff

/// / /// / // / / / / / *

ö 2

ww

Vierte Beilage zum Neichs, und Staatsanzeiger Nr. 17 vom 4. Juni 1934. S. 2

14464. In dustrie⸗Baugesellschaft Centrum am Bülowplatz A.⸗G., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1833.

2cttiva. Terrainkonto . 187 908 70 Häuserkonto L 139901923 Debitorenkonto 65 653 80 Mobilienkonto 29 160 035 Postscheckkonto 7414 Kassakonto .. 10477 Bankkonto .. 3 59979 Häuserkonto II 4939 573 05 Häuserkonto III 906 37093 Verlust 1933 . 2 34475

7533 809 19

Passiva. Aktienkapitalkonto . 100 000 Reservekonto ... 40 000 Kreditorenkonto. .. 11034117 Wen ttonte 234 100 - Zinsenrücktellungskonto 152040 Hypothekenkonto JI. 794 900 Hypothekenkonto II.. 4169 415 10 Hypothekenkonto II. 773 200 - Reservekonto II . 100854897 Gewinnvortrag von 1932 178295

7533 80919 Gewinn⸗ und Verlusttonto.

Soll. Unkostenkonto .. 26 61145 Hausertragskonto 14 95831 Steuerkonto... 239085 Hauskonto L.. 20 850 15 Mobilienkonto .. 10 080 50 Hauskonto III.. 7 654 27

82 545 53

Haben. Gewinnvortrag von 1932 178295 Rückbuchung Häuserkonto 1 659 40 Rückbuchung Häuserkonto II 144418 Pachtkonto JJ Hausertragskonto ..... 21 869 76 Steuergutscheinkonto .... Verlust 1933; 253141 75

Gewinn 1932 . 1782,95

1 ;

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

(14723. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Attiva. Rn 9 . 90 31701 Guthaben bei Notenbanken

und Postscheckamt ... 32 06913 Guthaben bei sonst. Banken 417 98289 Eigene Wertpapiere:

Reichsanleihen und fest—⸗

verzinsliche Wertpap. .

sonstige Aktien u. Anteile Wechselbestand ..... Warenbestand in Zörbig,

Niemberg und Könnern Debitoren in lfd. Rechnung Grundstücke, Gebäude, Speicheranlagen: in Zörbig, Niemberg und

Könnern. . 185 200, verkaufte

Baustellen. 6966, 15

n und Speicher⸗

neubnu einschl.

Inneneinricht. 22 306,11

D D

Abschreibung 3039,96 Inventar: in Zörbig, Niemberg und

Könnern. . 38 g60,— und Zugang 1200, 15 dd. = 11 i690.

20 909 10 12 596 50

188 831 43

128 841 53 1593 90272

197 500

29 000 271195031

Abschreibung

assiva.

Attienkaussi K l, Delkrederefonds !.. Kreditoren in lfd. Rechnung Spareinlagen:

Kurzfristige Spareinlag.

Langfristige Spareinlag. Nicht erhobene Aktiendivid. Vortrag a. 1932 2101,32 Gewinn p. 1933 13 203,3

300 o (= 30 000 60 000

1699 580 76

82 879 51 521 960 89 2 224 52

15 304 63 2711950 31

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 31. Dezember 1933.

Soli. RM 8

: . ü

Steuern Fd 30 778 59

Geschäftsunkosten . 153 668 79 Abschreibungen a. Gebäude

und Inventar

Reingewinn

14 139 96 15 301 63 213 so 1 97

Haben. Gewinnvortrag aus 1932 Warengewinn abzüglich Warenunkosten .... Gewinn aus Zinsen und Frovisionen Effektengewinn . ... .

ͤ 1653 873 79

52 789 08

5 127 78 213 891 97 Der Aufsichtarat setzt sich aus folgen⸗ den Herren zusammen: Emil Paschlau Bauer, Cösseln bei Ostrau, Kreis Vitter“ feld, Vorsitzender; Arno Teutschebein, Bauer, Köckern, Kreis Bitterfeld, stell⸗

der Gesellschaft um RM 75 000, her⸗

land, Landwirt, Rittergut Prussendorf bei Zörbig; Max Köster sen., Landwirt, Neutz bei Wettin a. S.: Otto Jahn, Bauer, Zörbig; Willy Wallmann, Bankdirektor, Dessan; Paul Nebel, Fabrikdirektor, Zör⸗ big; Heinrich Hamann, Bauer, Löbers⸗ dorf bei Zörbig; Ernst Meißner, Landwirt,

Löberitz bei Zörbig. Zörbig, im Mai 1934. Zörbiger Bankverein von Schröter, Körner K Comp. Komm anditgesellschaft auf Aktien,

Zörbig. Der Aufsichtsrat.

E. Paschlau, Vorsitzender. Der persönlich haftende

Gesellschafter:

F. Friedel.

10. Geselsschaften m. b. H.

14734 Durch Beschluß der Gesellschafter der Meßter-Filmton Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin vom 30. Mai 1934 ist das Stammkapital

abgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 31. Mai 1931. Der Geschäftsführer der Meßter⸗ Fil mton Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ehrenhaft. 138344 Bekanntmachung. Die Johann A. v. Wülfing G. m. b. H. zu Berlin ist gemäß Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. Mai 1934 in Liquidation getreten. Gläubiger der Gesellschaft werden hier— mit aufgefordert, ihre Forderungen an— zumelden. Berlin, den 25. Mai 1932. Johann A. v. Wülfing G. m. b. S. Dr. Petersmann, Liguidator. 132197 Bekanntmachung. Die Firma Deutscher Hochseerundfunk G. m. b. H., Hamburg, Ferdinandstr. 2, ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 7. Mai 1934 aufgelöst worden. Zum Liquidator wurde der bisherige Ge— schäftsführer Heinrich Semlep, Hamburg, Marienthaler Str. 156, bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft oder dem Liquidator anzumelden. Deutscher Hochsee rundfunk G. m. b. H. Der Liquidator: Hemlep.

13220

Die Efzet Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.

Berlin Ww 62, Kalckreuthstraße 2, den 29. März 1934.

Der Liquidator!

Alfred W. Rr,

14670

Die Berent . Co. G. m. b. SG.,

Stettin, ist aufgelöst. Gläubiger

werden aufgefordert, sich bei mir zu

melden.

Berent, Liquidator, Berlin, Goltzstr. 34.

13221

Die Helios⸗Verlag G. m. b. S., Münster i. W., ist aufgelöst. Etwaige Bläuhiger wollen sich an den unter— sertigten Liquidator wenden.

Fr. Busch man n, Roggenmarkt 16117.

13545 Die Firma Droga G. m. b. H. ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich bei dem unterzeichneten Liquidator melden. Hans Nau, Lübeck, Beckergrube 68.

13546 :

Die Adolf Bangel Co. Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung in

Frankfurt am Main ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

aujgefordert, sich bei ihr zu melden.

Frankfurt a. M., Auf der Körner—

wiese 3, den 16. Mai 1934.

Der Liquidator:

Fritz Hoffmann.

12035

„Zu Mitgliedern des Au ssichts rats

sind bestellt: Bernhard Hübner, Lübeck

Kronsforder Allee 33e, Max Krauß

Calw i. Württbg. Bahnhofstraße 16

und Fritz Lappe, Bremen, Sielwall 67.

Bremen, den 5. Maj 19351.

Doboka Kaffee Import G. m. b. H., Bremen.

Der Geschäftsfüßhrer.

/

15230

Die Töllinger Bergbaugesellschaft mit beschränkter Haftung, Döllingen b. Elster⸗ werda in Berlin We 8, Jägerstr. 6, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. . Berlin W S,

25. Mai 1934.

Der Liquidator der Döllinger Bergbauge sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation:

Jägerstr. 8, den

vertretender Vorsitzender; Walther Haber⸗

14399 Durch Beschluß der en enn der Ed. Seiler, schaft mit beschränkter Haftung in Lieg⸗ nitz vom 28. Mai 1934 ist das Stammkapital der Gesellschaft durch Einziehung der von der Gesellschaft er⸗ worbenen eigenen Anteile um Reichs⸗ mark 31 800 herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Liegnitz, den 29. Mai 1934. Ed. Seiler Pianofortefabrikf G. m. b. S. Anton Dütz, Geschäftsführer.

II. Genoffen⸗ 14062 schaften.

Ba ugenossenschaft Eintracht E. G. m. b. H., Spremberg, L. Sonnabend, den 16. Juni 1934, abends 8 Uhr, findet in Winkler's Lokal eine außerordentliche General— versammlung mit folgender Tages—⸗ ordnung statt: 1. Auflösung der Genossenschaft. Paul Kürschner, Aufsichtsratsvorsitzender.

15299]

Es wird hiermit zu der am 20. Juni 1934, vorm. 10 Uhr, im Hospiz „Herzog Christoph“, Stuttgart, Ehri— stophstraße 11, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung des Stuttgarter Mobilien⸗Zwe ck⸗ sparverbande s, e. G. m. b. H., Stuttgart, Tübinger Str. 69, mit fol⸗ gender Tagesordnung eingeladen:

1. Satzungsänderungen, 85 2, 8, 13,

16 und 17.

2. Beschlußfassung über die Grenzen

bei Kreditgewährung und Anleihen

S6 49 des Genossenschaftsgesetzes). §. Aenderung der Spar- und Dar—

lehensbedingungen.

4. Verschiedenes.

ö. Der Vorstand. Mühlhäuser. Barnebeck.

eee erde eee e rr e e e eee ee

B ; 13. Bankausweise. Bayerischen Notenbank vom 30. 31. Mai 1934. Attiva. RM Goldbestand Deckungsfähige Devisen. . 206 Wechsel und Schecks .. . Deutsche Scheidemünzen Lombardforderungen .. Wertpapier. Sonstige Aktiva .. Grundkapital 8 9 0 0 8 , . Rücklagen ö 4 654 000, Betrag der umlaufenden r . . . 69 134 000, Sonstige täglich fällige Ber⸗ bindlichkeilen .... 65 n Kündigungsfrist ge⸗ 85 2 Sonstige assiny .... 133 5 Verbindlichkeiten aus weiferbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ 15423 Ausweis der Bank von Danzig vom 31. Mai 1934 ; Attiva. Währungsresewen ...... 43 762329 davon: münzen .. . 26 984 328 Deckungsfähige Devisen .. . 16778 00 Schatzwechsel der Freien Stadt w 2 Lombardforderungen ..... 178 381 wechsel der Freien Stadt Danzig... 170 009 Danziger Metallgeld . . .. 3 810922 darunter für fremde Rech⸗ nung. . 762 6 Sonstige täglich fällige For— . 16 956 Sonstige Forderungen mit Kündigungsfrist ...... 30 000 Passiva. e erbesondnd- , Betigg der umlaufenden Noten 140 706 0665 Sonstige täglich fällige Ver. darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Be—⸗ hörden und Sparkassen b) Guthaben aus⸗ ländischer Be⸗ hörden u. Noten⸗ 266 zy c) private Gut⸗ haben... . 4413 331 Verbindlichkeiten in fremder Sonstige , . 31 576 Danzig, den 1. Juni 194. Bank von Danzig.

Erlenbach.

(l5d22] Pianofortefabrik Gesell⸗ Belastung der' Land. Bestand an Renten⸗

Darlehen an das Reich Veckungshypotheken für

Davon für

Kasse, en ,.

Wechsel Lombardkredite. Sonstige Aktiva.

Grundkapital Umlaufende

Umlaufende Rentenbriefe 40/0 Osthilfe⸗Ents

Gewinnreserve . Rückstellungen .... Sonstige Passiva .. Wechseln 8 573 700, —. die Generalversammlung am 17. April 1934 ist die Gewinnreserve zum Ausgleich der Gewinn⸗ und Verlustrechnung um RM 245 532,21 gekürzt worden.

briefe sind bisher .. nom. 102 086 600, ausgegeben worden, von

getilgt wurden, so daß

im Umlauf befinden.

(16420 ü

Sonstige täglich fällige Ver⸗ An eine Kündigungsfrist ge⸗

im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 918 045, —. KJ

(15419) ;

, Rücklagen ... . Dividendenergänzungsfonds 1 000 000, Betrag d. umlausdn. Noten 18 339 350 Sonstige

An eine Kündigungsfrist 2

Sonstige Passiva ....

im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs mark 186 447,02.

Deutsche Nentenbank. , nm April 1934. Aktiva

wirtschaft 8 —— 2 29 2000 000 O00,

briefen: Goldmark 600000000

408 394 661,72

Osthilfe⸗Entschuldungt⸗ hriefe gemäß 52 der Entschuldungsverord⸗ nung vom 6. 2. 1932 167 IS 765 /-

Ausgabe bv. in Eutschuld.⸗ brie en nicht in Anspru

genomm. 132 485 960, 84 70 800,

Postscheck⸗ und Bank⸗ ö guttben k

6 9 y,, zb 200. z bd

Passiva.

Renten⸗ bankscheine ...

2 000 000 000, 408 894 662,

dungsbriefe ..

2 436 385,5 Giroverbindlichkeiten aus weiterbegebenen

Nach Genehmigung der Bilanz durch

45 0,9 Osthilfe⸗Entschuldungs⸗2 RM

denen,.

; h 500. Tagesordnung: 1. chul⸗ 2 Jahresberichts. ; 34 704 800, nehmigung des 427 679,24 3. 4492 189,59 Vorstand.

14. Berschieden Belanntm Hieden

ies s]! Getanntmachung.

Von der Firma Baß K Herz, Fr furt g. M., ist bei uns der Anir! . Zulassung von gan

nom NM 21 900 009, Sta malt

Wiederzulassung. gemäß 3 3 h. zörsengesetzes infolge Laplta herz setzung 83 000 Stück über se non RM 309 —. Nr. 1— 33 50) uin nom. hi ho Co., n Stammaktien, J000 Stück übelkn nom RM 3090, Nr. 83 601 bit 90000, der Portland⸗Ce men werke Heidelberg⸗Mannhesn— Stuttgart Aktienge sellschaft zu Heidelberg 6 Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. Vz., den I. Mal 1h Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.

14981 Bea mten⸗Pensionskasse des Verenz Deutscher Handelsmüller V. V. a. 6. Generalversammlung am Freitag den 22. Juni 1934, mittag 12 Uhr, im Sitzungssgal der Kaff, Vorlegung dez 2. Vorlegung und Ge— Jahresabschlussez, Enklastung von Aufsichtsrat un 4. Neuwahl des Aufsichtz— rats. 5. Vorlegung des Anssichtsratz, beschlusses, betr. Aenderung von 5 13

Abs. 4 der Satzung vom 7. 2. 1931.

Berlin⸗Charlottenburg, 31. 5. 1936. Der Aufsichtsrat. Behrns, Vorsitzender.

15300

Württembergischer Versicherungs⸗ verein a. G., Stuttgart. Gemäß § 1 der Satzung wurde am

, dh, 30. Mai 1934 eine Neuwahl der Ab⸗ ö geordneten wählt, gelten im

vorgenommen. Als ge— Wahlkörper 1 dit

c noch . nom. 3 Jon S0. = Herren: 1. Stöcker, Hein rich, Bezirli⸗

Berlin, den 2. Juni 1934. 24

Sächsische Bank zu Dresden. Wochenübersicht

Aktiva.

. 245 6!

Passi va

umlaufenden

Noten . 7 63 100 150,

bindlichtkelten .. .. . 4 632 4538,57 bundene Verbindlichkeiten 16 693 225,59

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

am 31. Mai 1934. Attiva.

57310,

Passiva.

täglich fällige Verbindlichkeiten ...

gebundene Verbindlich⸗ ö 1 663 857 38 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

Badische Bank.

direftor, Um a. D.. 2. nuel, Z. Maier, Adolf, 1 sstatt, 4. Epplen, Ernst, Steuerassistent, Göppingen, 5. Ritter, Karl, Sattler= 1 . die S 1. Schätte, Hein per Herren: 1. Schätte, Hein⸗ vom a. , wd, aher rg ne, 4 Goldbestand ...... 22 686 0. Sten, Deckungsfähige Devisen . .= Sonstige Wechsel u. Schecks 40 726 45t, 8 Deutsche Scheidemünzen .. Noten anderer Banken .. 172 600, k , ertpapiere .... . 12 856 617,4 ö Sonflige Attiva... 2 55 en h Rüppunn,

Grundkapital

Dan Rechtsanwalt, Stutt ö. Fulda, Hermann, Rechtsanwalt, Stutt— 203 330 64 gart, 3. , Wilhelm, Landeswohl⸗

2. Mai 2 ; J d ĩ J Otto Franke, Schlosserobermeister, Prä— Sonstige Passiva. .... 1 650149, 36

Stadtverordnetenkollegiums Gewerbekammer zu sitzender, W.⸗Barmen, nde KJ 2 Oel ig, ö. .

f sitender, R. Muhr,. Dipl. Kaufmann,

tand der Vadischen Bank W. Elberfeld, 4. Vorsitzender, Walter Becker, RM Dr. Goldbestand ...... 8778 230,80 Deckungsfähige Deyissen Sonstige Wechsel u. Schecks 17 587 377,30 Deutsche Scheidemünzen . Noten anderer Banken.

dVolzbildhauermeister, ö Staatsrat, ö 8371 (680,3 Hermann Seidel, Kaufmann, Leipzig,

27 144 081,53 Ernst Dresden.

Krankenversicherung für freie Berufe und Mittelstand a. G

Kienzle, Jma⸗ Rechtsanwalt, Ludwigsburg, Werkmeister, Cann⸗

Vaihingen, Enz; im Wahl— Architekt, Stuttgart, 2. Pflun,

Bankbeamter, Stuttgart; in zahlkörper 3 die Herren: 1. Remppis, Pfarrer, Stuttgart, 2. Di

ahrtspfarrer, Karlsruhe, 4. Stein—⸗ nann, Theodor, Kirchenrat, Karlsruhe⸗

Stuttgart, den 1. Jun 1934. Die Wah lkommission:

68 . 15 ooo oo 8 Arftrag ; 5 Mj Nlücklagen ..... . ! 666 hob, Im Auftrag: Rechtsanwalt E. Minner,

Betrag der

Vorsitzender.

ih zz)

Der Aussichtsrat unseres Vereins etzt sich auf Grund der Wahlen vom 1934 wie folgt zusamment

ident des Reichsverbandes des deut⸗ chen Schlosserhandwerks, Mitglied des und 91] Leipzig, 1. Vor⸗ .

Paul Grimm, 6.

2. Vorsitzender,

Schneidermeister, W.⸗Barmen,

Hallermann, Ministerialrat, Ge—

e r gin sugtteur des Reichsnährstandes, Berlin, XV 1 10

Leipzig, Direktor M. Hoerner, Stutt— 2 389, 2 gart, Frau Gertrud Klös, Hausfrau, W. Elberfeld, Theodor Nietsche, Maler⸗ Lombardforderungen. .. 2237 299, 90 obermeister, Stadtverordneter, Plauen, Wertpapiere . . 974 807,56 Sonstige Aktiva ....

r. jur. K. Höhn, Syndikus,

Dr. Rudolf Otto, Verlagsbuchhändler, 27573 495,26 Leipzig, Werner Pfeiffer, Schriftleiter, Berlin W 30, Mitglied des Führerrats F des Reichsverbandes der 3500 000 Presse K. d. 5. R., Dr. Ewald Pistor, Sanitätsrat, W.Barmen, Emil Pönicke,

deutschen

Reinke,

Leipzig, Berlin,

Reichs nährstand,

lrtur Schumeier, Abteilungsleiter der teichsleitung der NSDolch., Berlin, Zörner, Oberbürgermeister,

Leipziger Verein⸗Barmenia Beante,

Der Vorstand.

amn

iszs1.

16421] Wochenübersicht der 80 932 900, Noten anderer Banken. Passiva. Noten, 11 000, undene Verbindlichkeiten mark 2 203 000, —. in Danziger Gulden. Gold in Barren und Gold ,, darunter Darlehen auf Schatz Sonstige Devisen ...... 2776 207 ö Gr lh hin hh hon bindlichkeiten.. .... . 13 673 889 8 688 455 y,, Währung g 789 761

VO Hl Lebensversicherungsanstalt ostdeutscher Hand⸗ werkskammern V. 4. G. zu Berlin.

Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung. Am Donnerstag, dem 28. Juni 1534, mittags 12 Uhr, findet im

Tagesord

„Roten Saal“ der Kammersäle, Berlin sir 61, Teltower Straße 1 4, die diesjährige ordentliche Hauptversammlung statt.

nung:

1. Niederschrift über die außerordentliche Hauptversammlung vom 14. De

zember 1933.

2. Geschäftsbericht für das Jahr 1933:

a) Bericht des Vorstands. b) Bericht des Aufsichtsrats. o) Beschlußfassung über die Gew

innverteilung.

. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Satzungsänderungen.

Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. BVergtung und Beschlußfassung über eingehende Anträge.

U Verschiedenes. . Der Aufsichtsrat. Der Vorstaud. Siering.

Kunitz, Vorsitzender.

Kammer. Roehler.

achungen

Nr. 127

Sentralhandelsregisterbeilage

m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Verlin, Montag, den 4. Juni

9 5

reis monatl eitun abholer

Berlin für

t edem Wochentag abends. ,

ebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ ei der Anzeigenstelle M25 GMC monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in lbstabholer die Anzeigenstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Hy. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

1934

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 5h mm breiten Zeile 1,l0 RM. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

O

O

O

Inhaltsübersicht. f

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereingregister. 4. Genossenschaftsregister.

B. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

0

1. Handelsregister.

hen. 14823 ö. , , wurde am Mai 1934 eingetragen: . . e. Firma „Joseßf Pütz“ in Wür⸗ selen und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Josef Pütz daselbst. Der Katha⸗ rina genannt Käthe Pütz zu Würselen ist Einzelprokura erteilt. Ge⸗ schäftszweig: Tabakwarengroßhandlung. Geschäftsräͤume: Bardenberger Straße 1 56. * 22. 1 2 . Firma „Josef Ketteniß“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Ketteniß, daselbst. Ge⸗ schäftszweig: Butter⸗, Eier⸗ und Käse⸗ Groß- und Kleinhandlung. Geschäfts⸗

räume: Guaitastraße 1.

Bei der Kommanditgesellschaft „Aachener Mörtelwerk Fritz Kloke“ in Aachen: Ehefrau Fritz Kloke, Hed= wig geborene Mölich ist als persönlich aftende Gesellschafterin aus der Gesell⸗ chaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Fritz Kloke zu Aachen als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

Amtsgericht, 5, Aachen.

Allenst ein. . . . In unser Handelsregister ist folgen⸗ des eingetragen worden: Am 16. 5. 1534; B Nr. 3 bei der Firma Brauerei Englisch Brunnen, Elbing, Zweig⸗ e n, Allenstein: Durch Gene⸗ ralversamm , . vom 30. 1. 1934 sind angekaufte Stammaktien im Nennbetrage von 120 9000 RM e einge⸗ ogen. Das Grundkapital ist dadurch . und beträgt jetzt 1094090 Reichsmark. Davon 14009 RM in alten Vorzugsaktien und 89 000 RM in neuen Namensvorzugsaktien. Ferner ist beschlossen, den aus dem buchmäßigen Gewinn der Aktieneinziehung gebildeten Reservefonds in Höhe von 38 605,40 RM durch Rückstellungen aufzulösen, deren Einzelheiten der Vorstand im Einver⸗ nehmen mit dem Aufsichtsratsvorsitzen⸗ den bestimmen soll. Am 18. 5. 1934: B Nr. 16 bei der Firma Conrad Tack u. Cie. G. m. b. H. in Allenstein: Walter heitz ist nicht mehr Geschäftsführer. Am J5. 5. 1934: A Nr. 773: Firma Adalbert Menzel, Allenstein, Inhaber: Kaufmann Adalbert Menzel, Allenstein. Amtsgericht Allenstein.

Annaberg, Erzgeb. 148251

Auf Blatt 1867 des hiesigen Handels⸗ registers sind die Firma Schreiber K Kärtzscher i. Liqu. in Annaberg und die Kaufleute Willy Walter Herrmann und Walter Paul Schmiedel, beide in Anna⸗ berg, als Liquidatoren wieder eingetra⸗ gen worden.

Amtsgericht Annaberg.

Ane, REraꝶgehr. ; 148261 Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden: Am 18. Mai 1934 auf Blatt 464, die Firma Paul Katz betr.: Tie Firma ist erloschen. Am 25. Mai 1934 auf Blatt 692, die Firma Krupp⸗Druckenmüller Gesell⸗ shaft mit beschränkter Haftung in Aue Ea), Zweigniederlassung, betreffend; Der Kaufmann Hans Reüm in Aue ist zum Prokuristen der Gesellschaft für den Betrieb der Zweigniederlafsung in Aue Sa.) bestellt worden. Er vertritt die Hesellschaft gemeinsam mit einem Ge— schäftsführer. Am 25. Mai 1934 auf Blatt 473, die Firma Vereinigte ,, Al⸗ liengesellschaft in Aue betr.: a) der Ge⸗ sllschaftsbertrag ist durch Beschluß der Jeneralversammlung vom 16. Mai 1934 insichtlich den die Verwaltung und Ge⸗ häftsführung, den Vorstand und den Aussichtsrat betreffenden Bestimmungen abgeändert worden; b) die e , . bid vertreten: J. burch das erste Vor⸗ andsmitglied, dem das Recht der llleinvertretung zusteht; 2. durch das zweite Vorstandsmitglled und ein stell⸗ bertretendens Vorstandsmitglied. oder durch das zweite Vorstandsmitglied und einen Prokuristen, oder durch zwei stell⸗ dertretende Vorftandsmitglleber oder durch ein stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied und einen Prokuristen. c) Herr deneraldirektor Magnus Weigel in Aue erstes Vorstandsmitglied. Herr abrikdirektor Richard Böhm in Al- inau ist als zweites Vorstandsmitglied

bestellt worden!

Amtsgericht Aue.

Bad Oeynhausen. 14827

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma „Heinrich Droste und Friedrich Ottensmeyer in Liqui⸗ dation“ zu Melbergen (Nr. 133 d. Reg.) eingetragen? Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.

Bad Oeynhausen, 28. Mai 1934.

Das Amtsgericht.

Halve. i482 In unser Handelsxregister A ö heute unter Nr. 42 die offene Handelsgesell⸗ , in Firma Gebr. Erner in Allen⸗ orf eingetragen. Gesellschafter sind die Kaufleute Josef und Johannes Erner, Allendorf. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1932 begonnen. Balve, den 26. Mai 15934. Das Amtsgericht.

KRergen, Kr. Hanau. 14829 H.⸗R. A Nr. 11, Leopold Hirsch, offene Handelsgesellschaft, Bergen: Die Firma ist erloschen. Bergen, Kr. Hanau, 30. Mai 1934. Amtsgericht.

HBæerlin- Charlottenburg. 14830 Im Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen:; Nr. 20 Gesellschaft für elek⸗ trische Unternehmungen Ludw. Loewe C Go. Aktiengesellschaft: Die Prokura für MaxProdöhl ist er⸗ loschen. Nr. 90 Berliner Holz⸗Kon⸗ tor Aktiengesellschaft: Die Prokura für Georg Grave ist erloschen. Der Prokurist Kliem wohnt jetzt in Oder⸗ berg (Mark). Nr. 24 551 „Artemis“ Grundstiücks⸗Verwaltungs⸗ und Verwertungs⸗Aktiengesellschaft: Dr. Alfred Quade ist nicht mehr Vorstand. Kurt Gutzeit, Kaufmann, Berlin⸗-Wil— mersdorf, ist zum Vorstand bestellt. Nr. 28276 Aktiengesellschaft für Zindholzvertrieb: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 9. Mai 1934 ge⸗ ändert in § ] letzter Absatz: Paul Tils ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: kaufmännischer Angestellter Hans Kröger in Berlin⸗Südende. Die Prokura für Bruno Zühlke ist er⸗ loschen. Nr. 31 089 Bellevue Gara⸗ genbau⸗ und Vermietungs⸗Aktien⸗ gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. April 1934 geändert in 1 und 2. Die Firma lautet jetzt: „Bellevue“ Grundstücks⸗Aktienge⸗ sellschaft: Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist jetzt Erwerb, Verwaltung und Verwertung der zu Berlin Sw, Linden⸗ straße 89/80 und Markgrafenstaße 112 belegenen Grundstücke. Berlin⸗Charlottenburg, 28. 5. 1934. Amtsger. Charlottenburg. Abt. 89a.

Berlin- Charlottenburg. 14831] Im Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 36086 Kaiser⸗Keller Aktiengesellschaft:; Kaufmann Hans Ernst Hoesch in Berlin ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied hestellt. Prokurist: Georg Boscher in Berlin. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied. Die Pro⸗ kura des Ernst Hoesch ist erloschen. Nr. 140 003 Tattersall am Reichs⸗ kanzlerplatz Aftiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 28. 5. 1934. Amtsger. Charlottenburg. Abt. 89.

Berlin- Charlottenburg. 14834

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 13 363 Eisen⸗Export⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Kurt Cron in Köpenick ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäfts führer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 18 5991 Maxs Cochius, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Her⸗ bert Proemel in Berlin und dem Bruno Fraulob in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß ein jeder von ihnen be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 24794 Holsteinische⸗ straße 51 Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Emil von Strygk ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Eduard von Dellingshausen in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 34287 Berlin⸗Reinickendorfer Brotfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Robert Engel ist nicht mehr Geschäftsführer. Bäcker Karl Höpfner in Berlin⸗-Reinickendorf ist zum

weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 37527 Erich Brück, Buchhand⸗ lung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Frieda Andermann geb. Rosenstock ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführerin. Bei Nr. 47192 Brauereiverwaltung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Brauerei⸗Ingenieur Josef Kurzaj in Berlin⸗Schöneberg ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 47619 Dr. Wilhelm Glaß Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 3. Mai 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des 5 5 (Vertretung) und § 6 Geschäftsjahr) abgeändert. Verlagsbuchhändler Konful Hans Derlien, Berlin⸗Eharlottenburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder , Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver— tritt jeder die Gesellschaft für sich allein. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 34 631 Gulliver Film GmbH. Nr. 34 2566 Baumgarth C Pfeifer Gmnibs. Nr. 38 3565 Deutsch⸗Atlan⸗ tische Automobil⸗Gesellschaft mbH. Nr. 41397 Automat GmbH. Nr. 44996 Erdmann C Fröhlich GmbH.

Berlin⸗Charlottenburg, 28. 5. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Berlin- Charlottenburg. 14835

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49058. Volksschreib⸗ maschinen⸗Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Handel mit Schreibmaschinen, insbesondere Vertrieb einer zum Massenabsatz geeigneten, sich in besonders niedrigen Preisgrenzen haltenden Volksschreibmaschine. Stamm⸗ kapital: 100 900 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Eduard Lucas, Berlin, Kauf— mann Dr. Eduard Bootz, Zella⸗Mehlis. Kaufmann Erwin Deute, Berlin, hat Gesamtprokura. Er vertritt die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem anderen Proku— risten. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Mai 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist zur Vertretung der Gesellschaft jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem Proku⸗ risten berechtigt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 395835 Wasser⸗ und Luft⸗ Fahrzeug⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafter— beschluß vom 4. Mai 1934 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind der bisherige Geschäftsführer und Major a. D. Richard von Kehler, Brelin⸗Grunewald, bestellt. Jeder von ihnen hat Alleinvertretungsrecht. Bei Nr. 43 056 Verlag für Kulturpolitik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 19. März 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. § 7 UVertretung) abgeändert. Beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder, falls auch Proku⸗ risten bestellt sind, durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Zum weiteren Geschäftsführer ist Kauf— mann Fritz Pauli, Charlottenburg, be⸗ stellt. Er hat Alleinvertretungsrecht und ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 16 671 Schwarz E Fröhlich Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 21. Februar 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Das Stammkapital ist um 10 000 RM auf 60 000 RM herabgesetzt. Bei Nr. 48 960 Mitteldentsche Bakterin⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 14. Mai 19834 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in 51 (Sitz abgeändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Magdeburg verlegt.

Berlin⸗Charlottenburg,. W. 5. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Berlin- Charlottenburg. 14832

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten richts ist heute eingetragen worden: Nr. 79 495. Paul Eberhardt, Berlin, wohin die Nie⸗ derlassung von Leipzig verlegt ist. In⸗ haberin: Marie Glam h , . geb. Kuppermann, verwitwete

auf⸗

frau, Berlin. Nr. 79 496. Franz Eisenhuber, Berlin. Inhaber: Franz Eisenhuber, Kaufmann, Berlin. Nr 19497. Dora Grünwurzel, Berlin. Inhaberin: Dora. Grünwurzel geb. Inwentarz, verehel. Kauffrau, Berlin. Nr. 79 498. Walter Böhm Kasino⸗ betrieb, Berlin. Inhaber: Walter Böhm, Restaurationsinhaber, Berlin. Nr. J9 499. Walter Blaser, Berlin. Inhaber: Walter Blaser, Laufmann, Berlin. Nr. 79 5060. Josef Ja cobowitz, Berlin. Inhaber: Josef Jacobowitz, Kaufmann, Berlin. X Rr. 79 505. Albert Hennig, Berlin. Inhaber: Albert Hennig, Kaufmann, Berlin. Nr. 79 3568. Walter Hennings Zentralheizungs-⸗ und Apparatebau, Berlin. Inhaber: Wal⸗ ter Hennings, Kaufmann, Berlin. Nr. 79 507. Hans⸗Erich Fähndrich Kaffee⸗Großhandlung, Berlin. In⸗ haber: Hans-Erich Fähndrich, Kauf⸗— mann, Berlin. Bei Nr. 66 681, WW. Kühne Co.: Dem Ernst Schlimme, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr' 7502, Siegfried Hamburger: In— haber jetzt: Erich Hamburger, Kauf⸗ mann, Berlin. Erloschen: Nr. 6995, Brydges & Co. Nr. 49592, Deutscher Export- und Reise⸗Werlag Paul Ritter. Nr. 59 685, Simon Goldner.

Berlin⸗Charlottenburg, 29. 5. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 96.

Herlin- Charlottenburg. 14833 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 79 501 Paul Richter, Brennholzhandlung, Berlin. Inhaber: Paul Richter, Kaufmann, Berlin. Nr. 79 50 Mär⸗ kisches Versandhaus Otto Schulz, Berlin. Inhaber Otto Schulz, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 79 503 Bruno Männich Tabakwaren⸗Großhand⸗ lung, Berlin. Inhaber: Bruno Männich, Kaufmann, Berlin. Nr. 9 504 „Werba“ Vertrieb von Le— bensmitteln und Bauernprodukten Karl Eckhardt, Berlin. Inhaber: Karl Eckhardt, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 47 355 Gebrüder Lay Zweig⸗ niederlassung Berlin: Vier Komman— ditisten sind aus der Gesellschaft aus—⸗ geschieden. Erloschen: Nr. 37 893 Fritz Markiewiez, Nr. 50 255 Poehn Co. und Nr. 75 91 Löw C Eo. Berlin⸗Charlottenburg, 29. 5. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

Braunschweig. 14836

In das Handelsregister ist am B. Mai 19834 eingetragen die neue Firma Braunschweigische Konserven— fabrik Wilhelm Freimann u. Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Braunschweig. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist errichtet am 27. April 1934. Gegenstand des Unternehmens ist die Pachtung bzw. pachtweise Fortführung des Geschäftsbetriebes der Braun⸗ schweigischen Konservenfabrik Wilhelm Freimann u. Co. Kommanditgesell⸗ schaft in Braunschweig mit Firma und der spätere käufliche Erwerb dieses Ge⸗ schäfts nebst Firma. Geschäftsführer: Kaufmann Benno Wolff⸗Limper in Braunschweig. Die Gesellschaft wird, wenn sie nur einen chen fe ter hat, durch diesen vertreten; sind mehrere

Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die

Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen oder gemeinschaftlich durch zwei Prokuristen. Stammkapital: 20009 RM. em Kaufmann Heinrich Ellrott und dem Fräulein Margarete Rohde, beide in Braunschweig, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß sie je in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertre⸗ tung befugt sind. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Die 86. kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs= anzeiger. Amtsgericht Braunschweig.

KRiünde, Westf. 14837

In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen worden:

Abteilung A: Nr. 683 am 2. 5. 1934 bei der Firma Spengemann C Co., Stift Quernheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Spengemann jun. in Stift Quernheim ist erloschen.

Nr. 645 am 3. 5. 1934 bei der Firma August Althoff, Hüffen: Das Han⸗

delsgeschäft mit dem Recht auf Fort führung der Firma ist auf den Kauf— mann August Althoff in Hüffen über⸗ gegangen.

Nr. 325 am 12. 5. 1934 bei der Firma Georg Groth K Co.,, Bünde: Die Firma ist erloschen. Die Prokura des Kaufmanns Rudolf Blumenau ist er— loschen.

Nr. 539 am 19. 5. 1934 bei der Firma Carl Pollner K Sohn, Bünde: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Drechster Otto Pollner ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 519 am 24 5. 1934 bei der Firma Gebrüder Gläsker, Hunnebrock: Der Viehhändler Caspar Gläsker ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Viehhändler Hugo Gläsker in Hüffen und Richard Gläsker in Süd—⸗— lengern sind als persönlich haftende Ge— . in die Gesellschaft einge⸗ reten.

Bünde, den 29. Mai 1934.

Das Amtsgericht.

Runzlau. 148381 Im Handelsregister Abt. B Nr. 37, betreffend die Firma J. G. Wieder⸗ mann, Hermanns⸗ und Friedrichshütte Aktiengesellschaft Gremsdorf, ist heute eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Mai 1934 5 8 Abs. 2 und 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Vergütung des Auf- sichtsrats) geändert ist. Amtsgericht Bunzlau, 24. Mai 1934.

Hurgdorf, Hann. 148401 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 320 die Firma Amanda Kleiber, Sehnde, Inh. Ehefrau Amanda Kleiber in Sehnde, eingetragen worden. Amtsgericht Burgdorf i. H., den 28. Mai 19534. Coöosel, O. S. 148411 Bekanntmachung.

Die im Handelsregister Abt. A unter Nr. 255 eingetragene Firma H. Wil⸗ czeks Nachfg., Inhaber Paul Gollasch, Cosel, O. S., ist erloschen.

Amtsgericht Cosel, O. S., 24. 5. 1934. Cosel, O. S. 148421 Bekanntmachung.

Im Handelsregister A Nr. 310 ist heute die Firma M. Friedmann, Manufaktur⸗ Modewaren Damen⸗ konfektion⸗ und Damenhüte⸗Geschäft, und als deren Inhaber Moritz Fried⸗ mann, Kaufmann in Cosel, einge⸗

tragen. Cosel, O. S., den 24. Mai 1934. Amtsgericht.

Damme. 148431 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 54, betr. die Firma F. v. Wahlde in Steinfeld, ist heute folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Damme 29. Mai 1934.

Detmold. 14844 In das Handelsregister A Nr. 483 Wilhelm Warrentrup in Detmold ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Detmold, den 23. Mai 1934. Tas Amtsgericht. JI.

Dippoldiswalde. 14845

Auf Blatt 353 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Johannes Mühle, Fouragehandel in Höcken⸗ dorf, und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Johannes Karl Hermann Mühle in Höckendorf eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Getreide, Futter, Düngemitteln, Mehl, Sämereien und Kohlen.

Amtsgericht Dippoldiswalde, am 29. Mai 1934.

Dresden. 1148461

Auf. Blatt 23153 des Handels⸗ registers ist heute die Alfred Paps⸗ 3 Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Mai 1934 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel mit elektrischen Artikeln, Metallwaren und verwandten Artikeln. Das Stamm⸗ kapital beträgt fünfundzwanzigtausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zum Ge⸗ e ref nn. ist bestellt der Kaufmann Alfred Papsdorf in Dresden. Weiter