Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 127 vom 4. Juni 1934. S. 2 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 1297 vom 4. Juni 1934. S. 3 ö — — .
wird noch bekanntgegeben: Die Ver⸗s A 1022. Arthur Brunnehild und als 3636 der Bandagist Otto sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit! H.-R. B 7574. „Meltose Gesel nhurg, Pomm. 14877 Otrenhurgz, Baden. Uä4866] ziger“ in Schönebeck-Elbe mit dem! in Wesel sind Liquidat 11 n ; ; ; öffentlichungen der Gesellschaft erfolgen Co.: Die hiesige Zweigniederlassung Reich, daselbst, ein 1 . dem Sitz in Geraberg eingetragen . be schränkter Haftung“, inn Hehe im Handelsregister Abtei⸗ Handelsregistereintrag A Bd. J Kaufmann Alfred Danziger daselbst, dator , g , m, n nn ,, nur im Dentschen Reichsanzeiger. Die ist aufgehoben. Gotha, den 28. dai 1934. worden. Der Gesellscha fta vertrag ist am Rechtsanwalt Dr. Max Pagener, ant lung A. unter Wr. 37 eingetragenen O. 3. 44 S. 123 zu Firma Jofef Fäß⸗ als Inhaber eingetragen. Schönebeck⸗ Vertretung der Gefellschaft befugt, pflicht in Liquidation in Chursbdorf Stammeinlagen der Gesellschafter Paul! A 1459. Frankfurter Klosetpapier⸗ Thür. Amtsgericht. 2. August 1923 errichtet. Gegenstand hat Prokura, n Erna C. Hahn in Lauenburg i. Pomm. ler in Offenburg: Das Geschäft nebst Elbe, den 30. Mai 1954. Amtsgericht. während der Liquidator Georg Farwichk betreffend, ist heute eingetragen wor⸗ Braune und Alfred Papsdorf werden fabrik H. Astheimer: Der Kaufmann — — des Unternehmens ist die Uebernahme H.⸗R. B 7596. „Westdeutsch * 2. Mai 1934 folgendes einge⸗ Firma ist durch Erbfelge auf die Erben: fir n, nn mr, . re , , wen, en,, . 9 ᷣ e, dee, , . . * * we . . . Guben. 14860] und de Fortbetrieb ber bisher von den zeigen Gesell ; e An— ist am 22. M 2 . ö . nur in Gemeinschaft mit Erich Leyens daß nach Beendigung der Liqui⸗ durch Sacheinlagen geleistet, und zwar Oscgr Rosenfelder ist aus der Gesell⸗ ** unser Handelsregister Abteilung und der Fortbetrieb der biher von zeig esellschaft mit beschraͤnktt! klagen: Tie Firma lautet jetzt; G. Hahn,. Maxgimilian Josef Fäßler, Kaufmann singem. Handelsregister. 463981 zur Vertretung der Gesellschaft befugt datlon die Firma und Fie . wie folgt: Herr Braune betreibt unter schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der sst Mei der unter Mer 99 eingetragenen Fabrikanten Günther und Hartleb unter daftung ( Westag) “, Köln: 3. Inhaber Helene und en mg Hahn, und in Offenburg, Karl Wacker, Stabtbau⸗ Handelsregiftereintrag A III S. 3. 9 ist. Wesel, 25. 5. 1934. Amtsgericht macht der Liquidatoren erloschen sind der handelsregisterlich eingetragenen Laufmann Heinrich Rosenfelder in rm n n nn gude an der Firmg Thüringer Spritzenfabrik, Jacob, Köln, hat derart Prokura . z deren Inhaber Frau Helene Hahn meistersehefraäu Magdaleng geb. Fäßler bei der Firma Guggenheim u. Eo in. J Penig, den 25. Mai 195 ; Firma „Paul Braune“ in Bresden⸗A., Frankfurt 9. M. in die Gesellschaft als ö ran, denen! 3 Sima ist . Günther L Hartleb, Schmiedefeld, be⸗ er gemeinsam mit einem Her hin eb. Schröder und Frau Hedwig Hahn in Emmendingen, Emil Gerhard Fäß⸗ Singen: Die Prokura des Bruno Wesel. 14911 Das Amtsgericht. bisher Sporergasse 1, jetzt Große persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ , 9 ; sriebenen Spritzen abrit. Das Stamm⸗ führer vertxetungsberechtigt ist. ö eb, von Jeziersti, beide in Lauenburg ler, Bankbeaniter in Freiburg, Brg, Forster ist erloschen. Handelsregistereintragung bei der — — Zwingerstraße 13, einen Großhandel getreten. ga den 17. Mai 1934 kapital beträgt 5300 Rm. Geschäfts—⸗ Am 26. Mgi 1954: om. Den Baumeistern Otto und übergegangen. Offenburg, den 3. Mal é Singen a. H, den 29. Mai 1934. Firma J. Lacour, Wesek — H.-R. Eirma, 14624 mit elektrischen Artikeln. Der Stand A 12441. The Ameriean Trading . . sind; Kaufmann Emil Kober in H.-R. B 7699. Sp ielgeme in schast Earl Hahn in Lauenburg i. PFomm. ist 1934. Badisches Amtsgericht. III. Bad. Amtsgericht. II. A 265 —=: Die Kaufleute Bruno und! Auf Blatt 25 des Genossenschafts⸗ dieses Unternehmens nach dem Stich- Co. Meyers . Co.: Jetzige In⸗ as Amtsgericht. Chemnitz, Kaufmann Arne Tschackert für nationale Festgestaltung Ga Einzelprokurg erteilt: der Uebergang — — Josef Lacour aus Wesel sind in die Ge- registers, betreffend die Gemeinnützige tage des 1. April 1934 ergibt sich aus haberin: Bertha Meyers geb. Levy, ,, in, Chemnitz und Glasbläser Fritz Köln⸗Llachen, Gesellschaft mit fe der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Oftenburg, Baden. 14887 Stettin. ö. 14899 sellschaft als perfönlich haftende Gesell⸗ Wohnungsbaugenossenschaft Pirna der in Anlage A zum Gefellschaftsver⸗ Witwe, Frankfurt a. M. Hamm., Westf. 4414861] Schneider in Geraberg. Sind mehrere schränkter Haftung“, Köln. Hegen ründeten Forderungen und Verbind⸗ Handelsregfftereintrag' Aà Vd, Ii In das Handelsregister ist folgendes schafter eingetreten. Stadtteil Copit, eingetragene Genossen⸗ trag Bl. 45 der“ Akten beigefügten A 12764. Max Gillis. Inhaber: „Eingetragen am 24. April 1984 bei Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ n des Unternehmens: Die Here i niten ist bei dem Erwerbe des Ger Org. 61. S. 12516 zu Firma Aleza eingetragen: Ahteilung A am 18. Mai Wesel, 28. Mai 1934. schaft mit beschränkter Haftpflicht in Bilanz per 31. März 1934, die von Kaufmann Max Gillis, Frankfurt a. M. der Firma Werk für Eisenbearbei⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder staltung von Volksschauspielen und Frei schäfts durch Frau Helene Hahn und Mathes in Offenburg, offene Handels⸗ 1294 bei Nr. 2702 (Jirma. 2l. Fiege Amtsgericht. Pirndg ist heute zingetrggen worden: beiden Erschienenen unterschrieben ist. Frankfurt a. M, den 26. Mai 1934. tung „Ebag“ Gesellschaft mit be⸗ durch einen Geschäftsführer und einen li en fingen, in eigener Regie un Frau Hedwig Hahn ausgeschlossen. gesellschaft: Der bisherige Gesellschaf⸗ Co, in Stettin); Die Firma ist er⸗ , Das Statut ist durch Beschluß vom Aus ihr ist ersichtlich, daß das Unter⸗ Amtsgericht. Abt. 41. schränkter Haftung zu Hamm (B 48): Prxokuristen vertreten. Der Sitz der Ge- bei festlichen , ng, andere Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. ler Franz Josef Hansert, ist alleiniger loschen. Am 26. Mai 1934 bei Nr. 4071 Westerland. 14912 7. März 1934 abgeändert worden. Ge⸗ nehmen einen Wert von 25 000 RM ,, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Liqui⸗ sellschaft befand sich bisher in Schmiede⸗ Körperschaften und Organifationen . , Inhaber der Firma. Die Gesellschaft (Firmg Dr. Otto Goetze Ge sellschaft Bekanntmachung. genstand des Unternehmens ist der Bau darstellt und daß Herr Papsdorf eine Gehren. Thür 14862 dation ist beendet und die Firma er⸗ feld unter der Firma „Kober Präzi⸗ wie die Durchführung aller in Zusamn, Magdeburg. . 114878 ist aufgelöst. Offenburg, den 23. Mai mit beschränkter Haftung . Co. In unser Handelsregister A ist am und die Betreuung von Kleinwohnun— Tarlehnsfordernng von zoh0 Rm an Fm unser Handeisregister B ist heute loschen. . sions-Glasspritzen- Fabrik, Gesellschast menhang damit, stehenden Göschmn Fn unser Handelsregister ist heute 1931. Vabisches Amtsgericht. ilnj Kommanditgesellschaft, Berlin, Zweig⸗ 26. Mai 1934 unter Nr. 175 die Firma ßen im eigenen Namen,. Der Zweck des dieses Unternehmen dez Herrn Braune und! Jhlerzs nee slrru ich! Kahl „aGelöscht am z. 4. 1454 die Firma mit beschränkter Haftung, Schmiedefeld!“ Stgmmiapital: a6 öh Reichsmarl* e. eingetragen worden; . J . niederlaffung Stettin. Dem Hermann Sornelius Schwennsen. Westerlanh' nd UÜnternehmiens ift ausschteßlih darguf hat. Herr Braune bringt sein Unter⸗ las. Induftrie . Gefellschaft . Wirtschaftlicher Kapital⸗Nachweis, Zen⸗ Ilmenau, den 28. Mai 1954. schäftsführer: Karl Loth, Kaufmann J. Die Firma Gustav Schaxioth in Oschersleben 14838 Behring, Neukölln, dem Rudolf Mahr, als deren Inhaber der Bauunternehmer gerichtet, den Mitgliedern zu angemesse⸗ nehmen gemäß der bezeichneten Bilanz fchränkten Haftung! mlt bem Eitz in trale m fürn, Flngehote und s Nach gage, Thüringisches Amtsgericht. Köln. Gejellschafts vertrag bom 3 14. lin Mandeburg unters Nr Kal der sèlb, Firma Hesnrich Strachau, Dorf Had“ Ferlin, und der Gabriele Schön, Ver- Cornelius Schwennfen in Westerland nen reisen gesunde und zweckmäßig mit. sämtlichen darin angegebenen Altenfeld, Thür, eingetragen worden Hamm (Westf.), Inh. Leo C. G. Kokt⸗ wann k 14868 1934. Sind mehrere Geschäftsführer teilung A. Inhaber ist der Fabrikant mersleben (6.3. A Rr. i6mh. Wie lin, ist derart Gesamtprokura erteilt, eingetragen worden. eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne Aktiven — Passiven sind, abgesehen von Ter Gege nstand des Unternehmens mann in Hamm (A 8238). - . Handels re , besteilt, so erfolgt die Vertretung du Gustab Scharioth in Magdehurg. Firma ist erloschen . daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich Westerland, den 235. Mai 1984 der Gemeinnützigkeitsverordnung und der erwähnten Darlehnsforderung des fft: 1. Die Fortführung der bisher von Eingetragen am 30. 4. 1934 bei de . . 3 9 5 1. . zwei Geschäftsführer. Ferner würdig 2. Die Firma Georg Kühne & Co., Amtsgericht Ischersleben (Bode) mitęingnder zur Vertretung der Gesell⸗ Das Amtsgericht ; ihrer Ausführungsbestimmungen zu Herrn Papsdorf, überhaupt nicht vor⸗ Sermann Bulle in Naumburg a. S. als Firma Ehape Aktiengesellschaft für Kalth an. 5 im, r ing lanntgeniacht: Zur vollständigen Techn Kommandit-⸗Gesellschaft in Magdeburg, den 29 Mai 1934 ; schaft berechtigt sind. Abteilung B am J verschaffen. Der Geschäftsbetrieb ist auf handen — in die Gesellschaft mit be⸗ kin lian mann , g. sol enden Flrmen Einheitspreise in Hamm (B 202): e re ft ese t aut ö. einer Stammeinlage wird in die Ge unter Nr. 4792 der Abteilung A. Per— n , n, 15. Mai i954 bei! Nr. Sog (Firma Wiesloch. 149183 den Verwaltungsbezirk der Amtshaupt⸗ ,, Haftung ein. Der Wert dieses betrlebenen Giashütten: 9 Mal hmnen⸗ Durch Beschluß der Generalversamm— Ca k, , Jen ch . a. i nf vom Reichsbund der deutschet sönlich haftender Gesellschafter ist der Pinneberg 14889 Berent . Co. G. m. b. S. in Handelsregistereintrgg A. Band J maunnschaft Pirna unter Einschluß der Internehmens wird von der Gesellschaft glaswerke „Salviat!“ Hermann Vulle nn lung vom 4. 1. 1934 ist der Gesellschafts⸗ . , , ist 9 Freilicht⸗ und Volksschauspiele e. J Kaufmann Georg Kühne in Magdeburg. In das hiẽsige Handels register B ist Stettin): Die Gesellschaft ist durch Ge⸗ O.-3Z. 137: Die Firma J. C. Roth in in diesem Bezirk liegenden Städte be— mit 25 000 RM angenommen. Davon Hrohtaynd ? Glas ind ust rie Salviati“ vertrag e . in S6, betr. die ahr des i, 9j e, n, Berlin⸗-Charlottenburg, der in der Kn Die Kommanditgesellschaft hat am heute unter Rr m0 ,, . sellschafterbeschluß vom 11. Mai 1931 Wiesloch ist von Amts wegen gelbscht schränkt. Das Unternehmen darf nur 1 3 der Vorstandsmitglieder und in S8 12, enz ie Absatzregelung lage zum, Gesellschaftsbertrag näher , 23. Mai 1934 begonnen. Es sind zwei Holfatia / Getranke Geselsschas m. af d Der bisherige Geschäftsführer am 30. Mai 1934. ; die in 8 ⸗ der . ; ist Liquidator. Amtsgericht Wiesloch. nung und in den Ausführungsbestim⸗
6 . Prens ist uf hh Reichs mar verchibe t 3. Bei der Firma Sparherd⸗Fessel Slam ni fapftẽ l lx cho M Amtsgericht Stettin. mungen bezeichneten Geschäfte führen. Reichsmark. Hinsichtlich der westeren kértzder Walle ih Grob fttenbach, Thür fortan aus mindestens? Vorstandsmit. ihnen shergestellten Zementkaltes, der Seffentliche Bekanntmachungen ln. Ich. Carl Fessel in Magdeburg ünter S. sellschafts vertrag i ö Wattenherg, Re,. rant, ictoich Amtsgericht Pirna, den 2. Mai 1930 dd,, , , , n, ,, g ,, ,, , n eee e eee debe, , ee, , Papsdorf bringt dieser seine obenbezeich⸗ werke Ernst Witter Ar G. in Unter? aus dem Vorxstand ausgeschieden. er , , nn, ⸗ ? as Geschäftslokal befindet sich Dent, erloschen. ; z Geschäftsführer ist allein eichn 8 ⸗ ( . ; unter Nr. 98 eingetragenen Firma d 78 9a bie e, nele, an Herrn Vraltnd bestehende Dar⸗ ke. ; 2. G; Kaufmann Brund ö aus Köhn meinschaftlichen Interessen der Gesell⸗ Ring 15 4. Bei der Firma Schön Elegant 14 3 ungs- bei der unter Nr. 54 eingetragenen C , . ; . l. 8 Gn.⸗R. I6, Wohnungs baugenos⸗
. Röhde, are neubrunn, das von der Firma Glas⸗ : after, welche sich auf di zlug- scher Ring 16. . ö. 8 ä egannt berechtigt. Gegenstand des Unterneh⸗ R f 8 Ä Conrad Tag u,. Cie. Gesellschaft mit be⸗ senschaft Mieterverein N es lehnsforderung von zhoh R' zwecks industrie „Salviati“ Wiegand & Bulle ist zum stellvertretenden Vorstandsmit—⸗ J Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Prei»zwert Nathan,, Oppenheim in meng sind Handel und Herstellung 9 . ö , . . 6 ,, . . ,, , .
. ; . l es eingetragen: Die Vertretungs⸗ ;
Erfüllung seiner Stammeinlage ein; iu 3 . lied bestellt. Seine Prokura ist er- nisse beziehen. Zur Erreichung dieses kö Magdeburg unter Nr. 4442 der Ab⸗ nz . n . J , . in Altenfeld, Thür., gepachtet ist. oschen. s ö. s Zweckes kann die Gesellschaft Kalk⸗ teillng A: Die Prokura der Ida Mineralwässe rn. Shirituo en, Hwrause. folgendes eingetragen worden: befugnis des Kaufmanns Walter Heitz geen rtst, Haftk licht eh ames: Durch Die Firma lautet jetzt: Julius Mühl= in Vurg bei Magdeburg sst erloschen , 2
diese wird von der Gesellschaft als R ö ö ; . ; , 96 ) II. Ferne tung, Pachtung und ö —ᷣ werke erwerb betreib ĩ sol⸗- Königsee, Thür. II65 , f ; limonaden, alkoholfreien Erfxischungs⸗ solche im Werte von 3506 Röhr ange⸗ I. Fener die richtung, bal 8 „ Geiöscht am 19. 5. 1934 die Firma werke erwerben, betrejben, lich an sol⸗ * 9 . DYppenheim ist erloschen. Die Firma geträuten, Herstell gn 2a g 1g lin eng, wei ö & bee, denne. ef n. k und Weiße n r, Hart milie Te gklem J ö . ö ö haf en, ö t cl en, ; J r ren . 5. . Suhl. Wittenberg, den . Man 193 . . . ,,, Sor ) 65 ö . 1 =. ,, d = L. J Magd 29 . 2 4 ' . . icht Suh j ** kö 66 ( „Wo ö . ö, . i Pal IG ene g beträgt Höhn, ae deren . ö ö. ir r gl . 8. säure und Weinen. . n. ö. ö. a n,. Amtsgericht. schaft 1928, ,,
UAmtsgerlcht? Drekden, Eg. Wai 1934. Ras Stammapita! beträgt, do Ü * Chnge i : ede . ‚ R — gerich d e Relchs mark. Der Hesellschafts vẽrtrag ö r ffn ö 20h Rs e G cschaftssshrer ift elbe kung, Königsee, Thür., und als deren Der Kaufmann Hermann Wäbs in Træeubur. 149011 wyn⸗ , i49i5] mit beschränkter Haftpflicht, Nod wawes“, s. . 8 5 2 *
. Hs cChwege. 14847] ist am 25. April 1934 errichtet. Ge- „ . Direkto tto Eiermann i ra. Inhaber der Kaufmann Hilmar Höhn em ene 9g! Bönningstedt ist Geschäftsführer. , n . z ; 3. . eändert. In das Handelsregister A sind am . ö der 3 , . kt e fn Reuß. 9. e , . nn e ,, . ,,, ist ö . ö. K . in g ren Kalle ö 6 , , , n. ö ; Il. 8 Gn.⸗R, 28. 5. 1934 folgende Firmen einge⸗ Larenz in Naumburg a. d. Saale. Sind zus . ist l Geschaftafu 3 einen oder mehrere eschäftsführer ver. könig ee, den = ai 1934. tragen worden: ; c as Amtsgericht. Schwentainen n lol⸗ 8 e bei Firma Dr, med. . ; mehrere Geschäftsführer bestellt, fo wird h e! . als Ges ö. führer aus⸗ ö Gind ; Gescha froführ Thüringisches Amtsgericht. 23 Mai 193 ö K ; , . 4 Gmelin Nordsee⸗ Sanatorium, Aktien⸗ , ; ⸗ 6 ; ; ; telle ist der n. Sind mehrere Geschäftsführer 1. am 23. Mai 1934 auf Blatt 44 ; gendes eingetragen: Die Firma ist er- gesellschaft, Wyk auf Föhr, folgendes Unter Nr. 373: Firma Karl Rudolph, Nie. Gesellschaft durch mindestens zwei 9. 36 . bestellt, so bestimmt die Gesellschafter⸗ w die Firma Oswald Müller in Mark- Eirmuasen. lll Soo] poschen z 3 H Eschwege, Inhaber: Kaufmann Karl , oder durch, einen Ge⸗ . en Wr g r gegen versammlung, ob und wieweit lf die Kürlin, Persante-. lig neu ichen und als deren Inhaber der Bekanntmachung. ö den 14. Mai 1934. inge gag, r er; Generalversamm- ist das Statut, teilweise geändert, Ge= Rudolph in. Eschwege. . 33 ö. , Pxokuristen ver⸗ Eingetragen am IJ. Mai i934 bei Gesellschaft allein oder gemeinsam zu He-R. A 56. Die Firma Otto Le. Kaufmann Woldemar Oswald Müller Handels registereintrag. Das Amtsgericht. lung vom 9 Mai uh 3 . genstand des Unternehmens ist ferner Unter Nr. 34: Firma. Alwin , er 9 ,, ue h; der Firma Schnepper * Isphording vertreten ug sind. Die Gesellschaft mann in Körlin ist erleschen. in Markneukirchen. (Angegebener Ge— . Veränderung . — — Satzung dahin geändert, daß jedes Vor— der Verkauf landwirtschaftlicher Pro⸗ Schwab. Eschwege. Inhaber: Kauf⸗ fils mehrere zeschäftsführer bestellt in Samm (A S6i): Die Kommanditein? endet am 31. Dezember 19365 und läuft Amtsgericht Körlin, 28. Mai 193. schäftszweig: Handel mit Musikinstru— Firma Friedrich C. Meder, Wein- Viersen. 14902 standsmitglled für fich allen berechtigt dutte sowie die, Vermittlung von Ver- mann Alwin! Schlhab in Eschwege sind, bestimmen, daß einer oder mehrere , 7: jewel laufe el Jahre weiter, falls e , , , nentenbestandteiken,. Geschäftsräume: und Branntweingroßhandlung in Pir⸗ In das Handelsregister A ist unter smitglied für sich a ein erechtigt sicherungsgeschäften. , 9 — von' ihnen allein zur Vertret be. lagen sind herabgesetzt. ö i ö. sch 8 ug * * ist, die Gesellschaft zu vertreten Pots 2 193 Das Amtsgericht, Abt. 2, Eschwege. . n zur Vertretung be, Eingetragen bel ber Firma Gruben- nicht spätestens am 1. Oktober vorher 1οnstumæ. 148 Obere Straße go; ,, der Cllsabetha Mede . , worden: Firma Wyt auf Föhr, den 30. Mal gz . . , — — 9 ö . . ; 1 m fesssqh. Finz; 6. 3 3 D . 2 9m 2 . ] i = 6 eder „ — 9 1 15 6. . ö. . , Jö e Ferner wird bekanntgemacht: Die ee ftr se n line . ,, , wird. B , beir * e e en nen the, in Pirmasens ist erloschen. . per e fg h ten re d eng ft Das Amtsgericht. k 3 5 elsregister Ab ? ö en. Besellschaf ö 363 . ö , ö ö , , f — ; 33 ; 53. ; . ir 3 de ) j - j ; J . n ,. fa i ö. ,, er⸗ Die Liquidatson ist beendet. Die Firma Thüringisches Amtsgericht. Kapital⸗Investment . in neuirchen: Der Zylindermaschinenbauer Pirmasens, , . 1934. . , Erdtelt, technischer Kaufmann Egita. ö ll49I6] Ręichęnhach, Voxgtl, 14629 kaufsgesellschaft m. b. H. Zweignieder⸗ Gehren, Thür., am 29. Mai 1934. ist erloschen. 3. Jork. J 148691 . ö . 1 . . 4 . ö K hn fn n n r eh Ii nr. ftr n ö 4 gen i tz ö , ,,, lassung Fischhausen fölgendes eingetra— Thür. Amtsgericht. II. Amtsgericht Hamm. Im Handelsregister Abt. A ift Fut: Swegnie kö n,, , r een ,, ge, J 14891) schaft ist eine offe kund e e se nen JJ 66 . K 3. . gen worhen,, D, ge n een. . ͤ ö. . erm oha nn so die Prokura des eo ö lerl ö. , rü ö. . arkneukinchen Fri 3 Handels register A Ar e, . he i. k gesellschaft neu eingetragen worden: ö . 3 , ö e Hinz vom 25. Janugrt 1934 ist. die Gera. Handelsregister Abt. A. 14858 Harbur- k Knüppel in Hollern 95 und als hr In⸗ 6. 9. ö 11 8-83 11 Burhdruceere f. ,, 33 ist heute bei der Firma W. Plener & Viersen, den ö . . 2 K pflicht in . ö ö st ö. desellschaft aufgelist. Der Bankdirek⸗ Unter Nr. 1934 haben wir heute die Im Handels register G XJ fi heute haber der Obsthändler Johann Peter und Verlagzanstalt Reuß und Itta im geborene Regina Geipel in Mark⸗ Co in Pößneck eingetragen worden: Amtsgericht e rwe r e, Mar Panzer in 12. Mai 1934 eingetragen worden: hel n k zffene Handels gesellschaft in Firma Max bei der Firma Gustav Theden, Gefell. Knüppel in Hollern 95 eingetragen Konstanz: “ Die Prokura des Id neukirchen. Die, offene Handelsgesellschast ist — — Wernsdorf, Kr. Zeitz. j Zufolge Generalversammlungsbe⸗ wälltächeigtenl hrt chen und Viermann mi dem Sitz in Gerg und schaft mih beschraänkter Haftung ins Har- worden; Geschäftszweig: Großhandel Herbst ö erloschen. 14. 5. 1934. Amtsgericht Markneukirchen. 29.5. 1934. aufgelöst. Walter Plener ist Allein⸗ Vlotho. . i493! Zeitz, den 26. Mar 1934 schluß hom 21. April 1931 ist das ar! ,. 96 in Königsberg, als ihre, persönlich haftenden Gesell⸗ burg-Wilhelnmsburg, eingetragen: Dem in deutschem Obst. Lage der Geschäfts⸗- „P Band 11 S3. 2. Taper Witt . JJ . nhaber, In unser . — H.R. Das Amtsgericht. Statut in 5 1 — Firma und Zweck — Pr. 1j fi, emsuidatoren bestellt. Je schafter zie Kaufleute Siegfried Schießer, Hinkich Stockflet, in Harburg-Ril⸗ räume; Hollern Nr. ß und. Sand- mann Gesellschaft mit beschränkter Fat. Męissemnm. 114880 Pößneck den 29. Mai 1934. A 190 — ist bei der Firma Albert k geändert worden. Es lautet: Die Unter⸗ . J zusammen sind ver- Erich Biermann. und Herbert Bier- helmsburg ist Prokura erteilt. hörn 221 (Gemeinde Grünendeich), tung in Konstanz: Die Gesamtprokutn 64 6 wirr de heute auf Thür. Amtsgericht. JI. Stübbe, Lederstanzwerk in Plotho, fol⸗- Terhbst. [14917] zeichneten bilden unter der Firma ar n e f hau ai 194. Mann, sämtlich in. Gera, eingetragen, Harburg-Wilhelmsburg. 28. 5. 1934. Amtsgericht Jork, den 146 Mai 1934. des Kaufmanns Karl. Foos in Kanstat n, KJ gendes eingetragen: Die Prokura des Die Firma E. Hammer in Zerbst ist „Verbrauchergenossenschaft Mylau, misgericht Fischhausen, 11. Mai 1934. Die Gesellschaft hat am 18. April shzä . . 6 r ' iran Tn genf ou , um gelbandel orthopädie Hermann Möbius in Ezetza; 6 lä4dhe! Kaufmanns Karl Bornemann ist er- erloschen. eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ . 148191 kegonnen. Dem Kaufmann“ Walter e, e i n, Koblenz. 14870 16 i gg 3 Veißen und als deren Inhaber der Auf Blatt 469. des hiesigen Handels- loschen. Amtsgericht Zerbst, den s. Mai 1934. schränkter Haftpflicht“, nach Maßgabe , , n. läst! Schießer in Gers ist Einzelprokura er⸗ In unser Handelsregister ist folgen⸗- 1742, ; Baer Kaufmann Hermann Möbius in registers, betr. die Firma Hotel Höpf. Vlotho, den 16. April 1934 . des gegenwartigen Statuts einen Ver= Eintragung in das Handelsregister B feilt, den Ranfsenten Hizard r Heidenheim, Brenz. 1145863) des eingetragen worden: B Band 1 S3. 31. Oslat. Vuhe Meißen eingetragen. Geschäftslokal: ner, Inh. Marie Höpfner in Riesa, ist ; Amtsgericht. ein zum gemeinschafflichen Einkauf v unter Nr 70 am 28. Mai 1934 bei der lich, Otto . * aft irn. Handelsregistereintragungen . Abt. A: Nachfolger, Gesellschaft mit n n, Meißen, Niederauer Str. 8. am ' 39. Mai 1954 eingetragen worden: . e. ö. Egickau Sagheeh., , em enn ,,. Firma h; ö. Zürgensen Gesellichaft fich in Gera, ist Gefamtpwokfrn, derart vom 30. Mai 1934. 1. Am 17. Mäh igt unter Nr. 1549 Haftung in Konstanz: Die Gese I. Amtsgericht Meißen, 28. Mai 1934. Die Firmg ist, erloschen. R großen und Abiaß im kleinen an ö . .. grteilt, daß se wei bn hen eme ! Gesellschafts firmen: t die Firma. „Heinrich Westen, Bau. jst durch ö . nars. — 4 Amtsgericht Riesa, den 30. Mai 1934. ö in k int n n geri e n, ö seine Mitglieder. 4. 6 i fe i e ü gen , . , , sfud. , kot ö. . . lr n r ist Kaufmann. Sli In ünser Handelsregister Abt. * j Huh land. 14895 eier dre Abt. A unter Nr. 40 die weißen Sirsch, . und Yꝛühnn! . k schaft nach Altona, Elbe, verlegt. ercz nnn ,, in Mergelstetten wurde zum Vorstands⸗ ht aug tun ö ten. ipp⸗ Picard in Konstanz, jetzt in Diessen, heute unter Nr. 62 die Firmg „Hein⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist Firma „Otto Alt, Farben⸗ und Lack, geschäft in Zwickau, eingetragen wor⸗ 22 Amtsgericht Flensburg. mhürinne nn fen mitglies bestellt. ( sr Lind l Mai 1934 unter Nr. 1508 hofen, beftellt Die Tiqwidatzon il ö. Lich Bröker Industrie⸗ Schiffs- und heute bei der unter Nr, 15 eingetrage⸗ fabritgte, Oel- und, Fettgroßhandlung, den; In das Handels geschäist ist der Sinsheim, Eiscnsz. i460 ann,, 14s650] Gera. Sandels register Abt. B 14854 . . Kugel und Co. Gesellsch. bei der Firma Carl Helten Bimsbau⸗ 3 Die Firma ist erloschen. 17. . in , nen Firma . Böhme, ö J . ist Kaufmann d Gen dbssenschasts reg istẽreintrag & 337 ,,,, , Ber Nr 183 Der * die Firmen Man m. „beschr. Haftung in Herbrechtingen: stoffe“ in Koblenz: Das Göschä . . dals ihr, Inhaber der Kaufmann mit beschränkter Haftung in Peickwitz, ö ein . der Gesell, andi Kredilverein Hoffenhei . ö . . 1 , e mn i, Tul? Bech Fan tant 9 Het gern. 6 . 1 rn nr e g ee f gl 4 dan e . 95 . Bröker, daselbst, eingetragen Post i n , . 1 J 3. . ö 1934. ö. , , ist am ö ge er n k g er Nr 425 die perttiengelelllhalt, Gera, ist nicht mehr Geschäftsführe?. T essf i, ,. . meyer, Lagerhausgesellschaft in Kon, den. . worden, daß dem Alfred Paschke in men n nt k schränkter Haftpflicht-: Das Statut 8 ressen, Martha geb. Helten, überge stanz. Offene Handelsgesellschaft: Die Mörs, den 30. Mai 1934. Dresden⸗A. Prokura erteilt ö. — Amtsgericht Zwickau, den 29. Mai 1934. ,, in ö
Firma „Nehag (RNordische Export Han— haben wir heute eingetragen: Die Ge— Ef ͤ r r, n g, Sof el ; sellschaft i g ; elfirmen: ; J ; delsgesellschaftz, Gesellschaft mit be⸗ ellschaft ist durch Beschluß der General— Neu: Mech f Weberei Gerstetten gangen. Abt. B: Gesamtprokura der Wilhelm Stiegeler Das Amtsgericht. Amtsgericht Ruhland, 25. Mai 1934. Waldenburg, Schles. 14905 vom 25. April 1934 neu gefaßt. Die
chraͤnkter Haftung“, mit dem Sitz i versammlung vom 17. April 1934 auf⸗ n 3 8 , ,,. . j j closchen. ser Handelsreaist— i ; 35 e Flensburg , D gelöst worden. Die bisherigen Vor— ,, , In⸗ 1. Am 19. Mai 1934 unter Nr. 190 , 5 . ö. ö. Veumarlet, Schles. 14882 14894 e n ,,,, . 2 z , ute feet: . 36 a Gesellschaftsvertrag ist am 16. Mai standsmitglieder sind die Liguidatoren: Gerstetten. JJ . y rn, n, gd Ab en . Amtsgericht, A 1, Konstanz. ist Yi ö dandelsregister B Nr. 24 Schmiedeberg, Ieiesengeh. burg am 29. Mai 1934 eingetragen 3. Vereinsregister. n n nm n , e,
Fabrik und Export G. m. b. H., Filiale 5 . ä der Hansa Transport Gesellschaft Im Handelsregsster . K des worden; Dem Kaufmann Exich Alde in tha. li4d936] heim. Betrieb einer Spar- und Dar.
1934 festgestellt. Gegenstand des jeder Liquidator ist berechtigt, die Ge⸗ Ber n 8 . ; j , ͤ ei Firma Jakob Storer in Heiden⸗ Koblenz: Die Fi . 9 ; 6 . . — 2 K z: Die Firmg des in Koblenz mit beschränkter Haftun, we er⸗ / ; , s s 9 . 8 ö 9 ; h Haftung, Zweignieder⸗ unterzeichneten Gerichts sind folgende Waldenburg, Schles, ist Prokura er Fn haz Bereinsregister ist heute auf lehenskasse zur 1. Pflege des Geld- und
Unternehmens ist der Großhandel mit sellschaft allein zu vertreten. Die Firma ; n, . ; . 14855
. . z bn n, f , . , . eim: Die Firma ist erloschen. . 6 ,, Krefeld. . . ; h ö.
Gebrauchs-. und Luxusgegenständen ist. geändert, in: Textil-Ein zelhandels⸗ h 3 L. ellosch betriebenen weiggeschäfts ist enloschen, Bandelsregister. kf unn Maltsch 6 Dder, heute einge. Firmen von Amts wegen gelöscht teilt. Die Prokura des Stadtältesten Bret zs dé ntfnssänerderckute ger! Kreditverkehrs und zur Förderung des igen worden: Die Zweigniederlassung worden: Ludwig Alde ist erloschen. ö 96 . Sparsinns, 2. Milchverwertung auf ge⸗
an,, ux : e, ,, ; Amtsgericht Heidenheim a. Br. z z! ; ; aller Art, insbesondere deren Ausfuhr Aktiengesellschaft in Lignidatian, Die . 2. Am 25. Mai 1934 unter Nr. 389 Ei Abteilung A am 29. Mu . ᷣ ᷣ . nach den nordischen Ländern? Tas Prokuren der Kaufleute Walter Schießer 3 bei der Firma „Vereinigte Bau⸗ u. ingetragen en ung ö. in Maltsch ist aufgehoben“ 6 . = ri mann Goering Kolonie“ mit dem Sitz ; j gef Stammkapital e . ö bod Rhe Richard. Bräunlich, Otto Böhne und Hęerme;. Bekanntmachung, L14864 Möbel Werkstätten. Koblenz, Gesell—⸗ . 3265 bei Firma Dr. te Nene ,, ke hg ö 29. Mai 1934. , n e ,, . ,,,, . Schles. in Böhlen eingetragen worden. . k Alleiniger Geschäftsführer ist der Kauf— Erich Luft, sämtlich in Gera, sind er⸗- In unser Handelsregister Abt. A ist schaft mit beschränkter Haftung“ in 4 * ; ö, feld. Die Einlage pon Amtsgericht. dorf di. Rfgeb. b Rr. 77; Carl Waldenburg, Sctiles 14906 Amtsgericht Rötha, am 30. Mai 1934. **. Amtsgericht Sinsheim, Elsenz mann Alfred Leopold' in Flensburg. loschen. am 29. Mai 1934 unter Nr. A2 neu Koblenz: Die Ficma ist erloschen. w , nnn, ist herabge ey Nies — — Dreißig in? Schmiedeberg i. R.; In unfer 9 rener A Nr. *] ö - , ,, urge? Gera, den 29. Mai 1934. eingetragen worden die Firma „Heinrich 3. Am 7. Mai 1934 unter Rr. 401 zwei Kommanditisten . Es key. 14883 ö fahr ä; In unser Handelsregister I. ,. ih * 14633 ge V Thüringisches Amtsgericht Buschkönig in Herne“ k In ber der Firina Dole ttra- hren, Gesell worden. Zwei neue Kommandititen j In unser Handelsregister Abteilung B 9 . ,,, k ist zu der Firma Ferdingnd Deutsch, J . ö ,, , n nnn, . ö ⸗ ist der in Hen B, , , wn, ,n, nnd ein get! ten. ist bei Nr. 3s. Firma Christoph C Ene Voigt in, Arnsdorf i. R.; d. Rr, 223. Warenkredithaus, Waldenburg, ö ,,, Gesellschaft erfolgen im Deutschen ! haber ist der Kaufmann. Heinrich Busch⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in in 3377 die Firma Matthi? mack. Att. Ges. Mr Mies ph ; Kaufhaus Reinsch K Schindler in Schles 29. Mai 1937 eingetrag enb en 0 2 wurde heute eingetragen: Milch⸗ Reichsanzeiger. ¶ QT nShach, Murgtal. 14855] könig in Herne, Hermann-Löns-Str. 23. Koblenz: Die Firma ist von Amts . . h. gland . in Niesky, O. C., heute an enchübel ir! gt e ö ,, i, , . ö enossenschaft Rohrhardsberg, e. G. m. Flensburg., den 26. Maj 1934. . B 6 ö Amtsgericht Herne. wegen gelöscht. — . , h, m, , pl de e rege, worden: an,, , . Rg ö 1 he en e ge r re j er 9 S., . kö Amt Villin⸗ Das Amtsgericht. Abt III. Firma Katz K Klumpp A.-G., Gerns— . Das Amtsgericht, Koblenz. , 9 ö refhld Reichen . 36 äpital ist um 6050 000 den 79. März 1534. ; 59 Kö ; 9g * gen. Gegenstand des Unternehmens ist ö J bach: Dem Kaufmann Gustav Abel in Hohenstein-Ernstthal. 14865 . H 71 ö , ilung B am 29. Mä a e r sbaesett und beträgt jetzt ,,,, Weimar. 14908] Bitterfeld. 14940] die Milchverwertung auf gemeinschaft⸗ Lranlke furt, Hain. 148511 Gernsbach ist Gesamtprokura erteilt. Auf Blatt 491 des hiesigen Handels— — 14871 g rs gs ö 4 Ried! . a: 14895] In unser Handelsregister Abt. A In das Genossenschaftsregister ist bei liche Rechnung und Gefahr. Statut Veröffentlichung Ex zeichnet gemeinsam mit einem Vor- registers für die Stadt, die Firma das Handelsregister wurde an 1934 bei Fir Grefrath Cre⸗ ,, 8 den 28. Mai 1934. Schmiedeherg, Riesengeh. Baud IV ist heute unter Rr. 260 ein- der Molkereigenossenschaft Roitzsch e. 6. vom 3. 18 1933. aus dem Haudelsregister. ständsmitglied. Dresdner Bank Zweigniederlassung. 29. Mai 1954 eingetragen: . Rr. . ö. , G. m. b. S/ Amtsgericht. In das Handelsregister A ist 6 getragen worden die Firma Domverlag, m. b. H. heute eingetragen: Amtsgericht Triberg, 25. Mai 1934. A Sins. Erwin Koppel, Zweig, Gernsbach, 35. Mai 193. Dohenstein- Ernstthal' in Hohen lein. Het. R. 1g 31d. ans Rein- felder Vieh * Fe der. Gesell Kortortrt 114884] unter Nr. 256 das Fremdenheim Paul Fgknzetgen. und Verlagsansfalt, Erni. Nach dem Beschluß der Generalver— . nie derlassung Frankfurt a. M.: Die Amtsgericht. Ernstthal betr., ist heute eingetragen hardt“, Köln-Braunsfelb, und als In⸗ Krefeld. . . 15. Mai 1h A 34. Fa. J. H. Böhme K Co. in Tietze in Brückenberg, Inhaber Paul Moritz in Weimar und als deren In- sammlung vom 28. 109. 1933 ist jetzt Walchral. i463] Firma ist erloschen. ; . . worden: Die Vorftandsmitglieder Dr. haber: Hans Reinhardt, Kaufmann, hasterver amm ,, rirags, bett. Nortorf: Ter Fnhaber ist jetzt Fabri⸗- Tietze, ebendort, eingetragen worden. haber Ernst Moritz in Weimar. Der Sitz Gegenstand des Unternehmens die In das Genossenschaftsregister wurde 316. Carl Becker: Die Firma ö . . 11856 Walther Frisch, Siegmund Bodenheimer Köln. Ferner wird bekanntgemacht: n ö! , , , ge⸗ lant Karl Schohl in Neumünster? Die Anitsgericht Schmiedeberg i. Rsgb, der Firma war früher in Magdeburg Milchverwertung auf eigene Rechnung heute unter Nr. 125 bei der Bau- und . Carl beck e fran n, ö . i. f 1h . Reinhold G. Quaatz sind aus— ö k befindet sich Maar⸗ ,, u Das Cha hr nn ta hltal t r tura dee Peter Feldmann ist er⸗ den 23. Mai 1954. Weimar, den 16 Mai 193. und Gefahr. Das Statut ist geändert Spargenossenschast , e. G. Die Prokura Franz Schmeltz ist er⸗ 1! . 53. Vie F au geschieden. . 836 ö . oschen. Der eber er i ö K Thür Amts icht. 10. 1933. b. H. in Schl . olgendes ein⸗ ioschen 3 els it er- wt; Frraiz. Legt. Rachen geräte Kelch zherich Hohenstein Ernstthal ö w eo, galter Zoabrit für orr an, , ,,, nde l tster triebe des bg g fe gehen 2. liddo6l . ng n ,, 18. Mai 1934. kö HJ 65g2. Bamberger Hertz: Die Bittner. Inhaber ist Kaufmann Bert— . am 28. Mai 1934 gelochte Bleche Wimmar Breuer Nr. 434 bei Firma Grunds in tiven und Paffiven ist bet dem Erwerbe Schmiedeberg, HRiesengeh. Wesel. 14909 — Anitsgericht Die Genossenschaft ist durch Beschluß Prokuren. Fritz Pialtsch' und? Max holde Bittner in Glab. w Pro bst“, Köblöm-Kalk: Bie Prokura des wertnngsgesellschaft m. b. dez Geschäfts ausgeschloffen In das Handelsregister Abt. B ist Handelsregistereintragung, bei der J der Generalversammlung vom 22. März Foseph sind erloschen. Ten Kauflenten Amtsgericht Glatz, 16. Mai 1934. HImenau. 14866) Heinrich Kurtsiefer ist erloschen. Krefeld: Bie Firma ist zrlosche nm ler Nor orf. 23. April i937. heute bei Vr. 2, der ref id die Fa. Ver⸗ Firma Bauernhaus, Gesellschaft mit be⸗ HHeilbreonn. Veckar 14942 1934 aufgelöst. . Emil Haller in Köln a. Rh. und Julius Gotha K 1485 In unser Handelsregister ist heute! H.-R. A 12092. „Deka⸗Schuh Hed⸗ Nr; cl bei irma r n m. b. S , Amtsgericht. einigte Smyrna Teppich—⸗ Fabriken schränkter Haftung. Wesel — 5. R. In das Genossenschafts rẽgi ter wurde Waldbröl, den 23. Mai 1934. Liortomsty in Frankfurt 4. M. ist Ge. In, Las Handelsregister A l n, solgendes eingetragen worden: Abt. A wig Vo“, Köln: Die Firma ist ge. Johs. Sohn , n, hat Var K A. G. in Cottbuz, Zweigniederlassung B 73 — Ter Kaufmann Wilhelm eingetragen am 39. Mai Wit Milch⸗ Amtsgericht. samtprokura der ur erteilt, daß sie ge- heute bei der Firma be fdr & . , . k 4h ien, Hell in: „Vost-Schuh Hedwig ,, l . . g. H. Vöhme , k i. Rigös, folgendes einge. Kamischulte in Wescl, Viehtor J, wird verHertängsgenossenschast Untereises— ö . y meinschaf lich zur Vertretung der Firma genbera in Gol . 3 . . 8 ange in Ilmenau, und o. * 2 , ; ĩ , e & Ew. age rden: 38 wege Liqui —⸗ bei j fr f ̃ eid en. ö . 323 berechtigt sind. Tie Eln zeiprotura . ö 'der a , , 39 a Ie rf. Dig dirnig lautet jet: 6. R irektor Johgnngs Kngth ist zus dem. e nne n e d fr zu gg i dre h e n n r n enen e mn, In das Genossenschaftsregister wurde . . * gelbst. Der (Lisherige flaschenfabrik G. m. b. H. in Ilmenau: Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ einem Geschäftsführer zeichnen kann. BVöhnie C Co— Kommanditgesellschaft, Vorstand ausgeschieden. Zum alleinigen . ö ; ö . eisesheim. Siatut bon 4. Hebruar 1934. eingetragen:
.
gilt ein Teilbetrag von 22000 RM als Nisan CL RBusse jn Il 65 ; . ; 9 Wiegand K Bulle in Altenfeld, Thür., 195 und zi, betr. den gussichts rah und der von den Gesellschaftern hergestellten zeichnete Theaterfundus eingebrachttg. Kommanditisten vorhanden. beschrät he rie
eine Vergütung. Der Vorstand besteht , i. insbgonders des von
Haftung, Sitz Bönningstedt. RM
S5yfj der He v Br o 5 er⸗ ; 1 2 . . . 6. g, brüder Bulle in Großbreitenbach, Thür.,
. 50. Genossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. b. H. zu Bergholz⸗Rehbrücke: Turch General⸗ versammlungsbeschluß vom 6. 11. 1933
K— —
Fritz Bam er in Teipzig bleibt be⸗ Gesellschafter Kaufmann Bernhard D 35 ö f e rsßnl; 2 ] ö ; ö st-hen Der Eintrea wird dahin berich- Spangenberg in C rusrd Die Prokura des Bruno Seidel in tung“, Berlin mit Zweigniederlassung Amtsgericht Krefeld. gersönlich, haftender Gesellschafter ist Vorstand ist seit dem 1. 4. 1934 der Wesel. 149101 Gege des Unternehmens ift die Tarlehenskassenverein Weiden, e. G. tigt, daß der Lrotarsst rich- ig „Sieg n, 5 nnn ist alleiniger Ilmenau ist erloschen. ͤ in Köln: Die Prokura des Wilhelm . 166 Fm fsebrikant Karl Schohl in Neu⸗ Generaldirektor Gustav Zander in Cott, Handelsregistereintrogung bei der ,,, . von m. u. H., Sitz Weiden i. d, Opf. Die fried genannt Fritz Vamberger“ heißt Gotha, den 18. Mai 1934 Ilmenau, den 17. Mai 1934. Wolf. ist erloschen. Landshut. 14 . Ein Kommanditist ist vor- bus bestellt. Firma Leyens & Levenbach Aktien- den Mitgliedern angelieferten Milch in Generalversammlung vom 24. Mai 1934
; nm, m,, . Thüringisches Amtsgericht. H. R. B (565. „Vereinigte West⸗ Neueintrag im Firmenregiste). ö iden. Die Gesellschaft hat am Amtsgericht Schmiedeberg i. R. gesellschaft Wesel — H⸗-R. B 1 —: deren Rämen und für deren Rechnung. hat Aendevpungen des Statuts durch
um ich in bn, ea, . Thür. Amtsgerl / — . 1 . 6 . , ; 2 121763 Mech 7Gäich fabrit hit. 1 ,, — — deutsche wn ggonfabriken Aktien ⸗ Eisenhandlung, Haus⸗ und Küche April 1934 begonnen. Jbachim den 23. Mai 1934. Durch Beschluß der Generalversamm— Ar age icht Heilbronn Einführung eines e e e r. . ; Maßgabe der eingereichten Niederschri
Maria Holterhoff. hae, n, Ehe ¶zMtha. ls lInenau. . 14867] gesellschaft“, Köln: Die Prokura des geräte Karl Rothörl. Sitz Geisel höring⸗ Löhme und Peter Feldmann, hier, ist —— lung vom 20. April 1934 ist die Gesell⸗ . len N ) frau Maria Holte rhsss e Jener In das Handelsregister A w 3. In unser Handelsregister Abt. B ist Paul Eichler, Fritz Folkers, Carl Partz, JFuhaber: Karl Rothörl. . amt prokura erteilt. Se hein e hecke, Ei me. 14897] schaft aufgel st Das bisherige Vor⸗ Eenig. U4623 und seiner Beilage beschlossen, beson= Frankfurt a. M. heute die Firma Otto Reich Enn ö 3 unter Nr. 115 die Firma „Kober Ernst vom Kothen, Carl Sauer, Cari Landshut, 29. 5. 1634. Anitsgericht. Nortorf, 17. Mai 1934. In das Handelsregister A ist . standsmitglied Erich Leyens in Wesel Auf Blatt 4 des Genossenschafts- ders; Gegenstand des Unternehmens ist
h, Gotha, räzisions⸗Glasinstrumenten⸗Fabrit Ge⸗ ] Drees ist erloschen. . Amtsgericht. unter Nr. 438 die Firma „Alfred Dan-Iund der Steuerberater Georg Farwick! registers, den Darlehens und Spar⸗!l der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehens⸗