Dritte Beilage zum Reichs, und Staatäanzeiger Nr. 128 vom 5. Juni 1934. S. 4
10. Gesellschaften m. b. H.
i566
Da mpfschiffsgesellschaft Aug. Cords,
G. m. b. H., Rostock.
Die diesjährige Generalversamm⸗ 114539 ; lung findet am Mittwoch, 27. Juni Kapitalbildungs⸗ 1934, 9 uhr, in Gehlsdorf, Gehls- Gesellschaft eimer Str. 11, statt, wozu die Gesell⸗
chafter eingeladen werden. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht über die schaftsjahre 1932 und Rechnungsablage.
Entlastungserteilung.
3. Beschlußfassung über Zusammen⸗ legung des Stammkapitals.
4. Aenderung des § 13, betreffs Ein⸗ 1 zur Generalversamm⸗ ung.
RNostock, den 2. Juni 1934.
Der Geschäftsführer: Carl Cords.
15465 Deutsch⸗Koloniale Gerb⸗
Fa rbstoff⸗Gesellschaft im. b. S., Karlsruhe⸗Rheinhafen. Einladung zur ordentlichen Ge sellschafterversammlung.
Am Dienstag, den 26. Juni 1934, mittags 12 Uhr, findet in unseren Geschäftsräumen zu Karlsruhe⸗ Rheinhafen, Südbeckenstr. 22, unsere ordentliche Gesellschafterversamm⸗ 96 mit folgender Tagesordnung
tatt:
1. Vorlage der Bilanz für das Ge⸗ , . 1933 mit den Berichten es Aufsichtsrats und der Geschäfts⸗
führung.
„ Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der vorge⸗ schlagenen Gewinnverteilung.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und
der Geschäftsführung.
4. Aufsichtsratswahlen.
5. Verschiedenes.
Wir laden unsere Gesellschafter hier⸗ mit zur Teilnahme ein.
J. A.: Die Ge schäftsführung:
Lin ck. F. Müller.
13545
Die Firma Droga G. m. b. H. ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich hei dem unterzeichneten Liquidator melden. Hans Nau, Lübeck, Beckergrube 68.
13546
Die Adolf Bangel C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt am Main ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Frankfurt a. M., Auf der Körner⸗ wiese 3, den 16. Mai 1934.
Der Liquidator: Fritz Hoffmann.
11368 Die „Wax“ Import-Gesellschast mit beschränkter Haftung für Pa⸗ raffine in Berlin⸗Wilmersdorf, West⸗ fälische Straße 85, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf—⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 15. Mai 1934. Der Liquidator: Dr. Fritz Freund.
[143951 Bekanntmachung.
Die Siedlungsgesellschaft Ostpreußen G. m. b. H. zu Königsberg, Pr., Scharnhorststr. 14, ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, sich zu melden.
Königsberg, Pr., Scharnhorststr. 14, den 31. Mai 1934.
Siedlungsgesellschaft Ostpreußen
G. m. b. H. in Liquidation.
Der Liquidator: Fritz Eichstaedt.
15230
Die Döllinger Bergbaugesellschaft mit beschränkter Haftung, Döllingen b. Elster⸗ werda in Berlin W 8, Jägerstr. 6, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell— schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin W S, 26. Mai 1934.
Der Liquidator der Döllinger Bergbaugesellschaft mit beschrünkter
Haftung in Liquidation:
Jägerstr. 6, den
Wirt⸗ 1933 und
14393 Ribeta, Richard Beyer C Co. GmbJö., Merbitz Nauendorf b. Halle a. S.
Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu
melden.
141394
und Zweckspar⸗ mböo., Berlin W 35, Potsdamerstr. 101. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
9866
Als Liquidator der Firma Lübecker Farbwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Frankfurt a. M.-⸗Rödelheim mache ich die Auflösung der Gesell⸗— schaft hiermit bekannt und fordere die
II. Genoffen⸗ schaften.
15154 Enschergenossenschaft.
Das Kataster der Veranlagung für das Rechnungsjahr 1934 (G65 6 und 7 des Emschergenossenschafts-Gesetzes vom 14. Juli 1904 (Gesetz Sammlung S. 175) und §5 9 und 10,1 des dazu erlassenen Statuts vom 19. März 19606) liegt nebst Erläuterungen in der Zeit vom 15. Juni bis 12. Juli 1934 einschließlich im Ge⸗ schäftsgebäude der Emschergenossenschaft in Essen, Kronprinzenstr. 24, an Werk— tagen in der Zeit von 8 Uhr vormittags bis 12, Uhr nachmittags zur ye, nahme für alle Beteiligten aus. Aus⸗ kunft wird während dieser Zeit durch
Beamte der Emschergenossenschaft erteilt.
Einsprüche gegen das Kataster ge⸗ mäß § 7 des Gesetzes und 5 10, 1 des Statuts sowie etwaige Begründungen sind bis zum 12. Juli 1934, abends 6 Uhr, beim Genossenschaftsvorstand
Gläubiger der Gesellschaft zur An⸗
meldung ihrer Forderung binnen vier
Wochen auf. —
Frankfurt a. M.⸗Rödelheim, den
5. Juni 1934.
Lübecker Farbwerk G. m. b. S. in Liquidation. schriftlich anzubringen.
Reimherr. Der Vorsitzende: Haßlacher. ö „„ „ // 7 7
(132241. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Stand Ab⸗ Attiva. am Zugang Abgang schrei⸗ Beginn bung
11860 111]
J. Anlagevermögen: Geschäftsinventar II. Umlaufsvermögen: 1. Forderungen:
a) Der Genossen in laufender Rechnung k
b) An Fabrikanten auf Grund von Warenlieferungen 15 924,79 1 Wertpapiere e ,, , , p . Bankguthaben:
a) Bei der Zentralb. nordw. Genossensch. Hannover 30 218,43
b) Bei sonstigen Banken 8 6 2 . 6926,31 Kassenbestand H ö .
,,
; Passiva. Geschäftsguthaben: a) 1. Der verbleibenden Mitglieder 2. Der aus scheidenden Milnleseer b) Rückständige Einzahlung a. d. Geschäftsanteil 1 364,24 Reserven: 1. Der nach 57, 4 d. Gen. ⸗Ges. zu bildende Reservefonds 4312,92 2. Andere Reservienr.. 4800.
R nere iii Verbindlichkeiten gegenüber:
1. Genossen 2. Fabrikanten Reingewinn: Gewsinnohrtrag aus hem Votsahrr
Gewi low
12 209, 80 2 275,96
2 442, 3 11 646, 09
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933. Attiva.
Aufwendungen: 1. Persönliche Unkosten:
a) Verwaltungsspesen und Gehälter b) Soziale Abgaben.... 6g chin nl ,, . Abschreibungen: a) Anlagevermöge b) Außenstände ;.. 1027,99 Rückstellungen 2450, — 3. Sonstige Aufwendungen .. n, nnn, Reingewinn
12 237,33 340,32 12 57,65
5 75 5 e o o a O 9
. Passiva. Erträge:
l. Betriebsergebnis... 2. Einnahmen aus Zinsen . 3. Sonstige Einnahmen
4. Ertrag aus Steuergutscheinen
8 2 1
J Mitglieder⸗Bewegung. Bestand Anfang 1932: 113 Mitglieder mit 113 Geschäftsanteilen und Reichs⸗ mark 113 000. Haftsummen, Zugang 1933: 47 Mitglieder mit 47 Geschäftsanteilen und RM 47 000 — Haftsummen, Abgang 1933: 30 Mitglieder mit 36 Geschäfts—⸗ anteilen und RM 30 000, — Haftsummen, Bestand Ende 1933: 130 Mitglieder mit 130 Geschäftsanteilen und RM 13 000, — Haftsummen. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 21. 4. 1931 und Genehmigung durch das Amtsgericht Bremen vom 15. 12. 1933 wurden der Geschäftsanteil von RM 500, — auf RM 100, — und die Haftsumme von RM 10900, — auf RM 100, — herabgesetzt. Die Geschäftsguthaben haben sich im Berichtsjahr vermehrt um RM 7õl2, 80. Die Haftsummen haben sich im Berichtsjahr vermindert um RM 100 000, —. Bremen, den 12. Februar 1934.
Interessen ⸗ Gemeinschaft Deutscher Schuhhändler e. G. m. b. H.
Erlenbach.
14979. Einladung zur 8. ordentlichen
ostheimstätte Gemeinnützige VBaugenossenschaft E. G. m. b. H., Breslau,
am Donnerstag, dem 21. Juni 1934
Geschäftsbericht des Vorstands. . Bekanntgabe der Bilanz und der
Genehmigung der Bilanz und Verteilung des Reingewinns.
„Entlastung des Vorstands und de Satzungsänderung.
. An Stelle des 5 38 Abs. 2 der S listischen Schlesischen Tageszeitung in Breslau veröffentlicht.“
Wahl von drei satzungsgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitalie ö. ; . ö ,,, ,. und zwar scheiden aus die Herren Postrat Schmidt,
ratsmitglied Berger. Die ersten 3 Aufsichtsratsmitglieder werden auf 3 Jahre gewählt, der Ersatz für Herrn Berger
wird für 1 Jahr gewählt. 7. Beratung von Anträgen.
Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 33 li bi . Bilanz ; s Jahr 1933 liege J z uni ö täglich in der Zeit von 10 bis 13 Uhr in der Geschäftsstelle, gelle . . , mn,
Anträge zur ordentlichen Generalversammlun emäß z 29 Ziffe S i i i beim ,,,, Breslau 19, Sadebeckstr. 7, III, n, ö , , ; ; ividenden für Geschäftsanteile, die noch nicht voll eingezahlt sind, werden die ie iv J ,, den chenossen nach der J ö , er Zutritt zur Gengralversammlung ist nur Mitgliedern der Genossensch ĩ itgli ; — nlun l jaft gegen Vorze 1 e am Eingang sowie den im 527 Abs. 2 der Satzung angegebenen Personen gestattet. ö Hen. Reden ne beg iger i z
sind, haben keinen Zutritt.
Der Vorstand. Otto Bockstiegel. Goldmann.
Generalversammlung der t
20 Uhr, in Breslau, St.Vinzeénz⸗Haus. Tagesordnung:
Verlust⸗- und Gewinnrechnung für 1933 und Bericht über die gesetzliche Revision.
s Aufsichtsrats.
atzung ist zu setzen: „Die Bekanntmachungen werden in der National⸗Sozia⸗
Außerdem Ersatzwahl für das freiwillig ausgeschiedene Aufsichts—
ichtnahme durch die Genossen aus.
ckwege zugeführt.
Kassenmitglieder wird auf die Bestim— mungen im Satzung verwiesen.
Der für die Beamten der Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft, der Magdeburger Gesellschaft, der Magdeburg rungen Actrien⸗Gesellschaft und der Magdeburger
15322 Baugenossenschaft „Heimat“, e. Gen. m. b.
24. Juni 193
Bochum⸗Stiepel, Kemnader Str. 261. Tag sordnung: 1. Geschäftsbericht. 2. Revisionsbericht. 3. Bilanz, Verlust⸗ und Gewinnrech nung, Beschlußfassung Verwendung des Reingewinns Entlastung des Vorstands. Satzungsänderung. schaftsverträge bzw. häuser.
. und Aufsichtsrat. T7T. Neubauprs jekt.
Genossenschaft zur Einsicht der der aus.
Bochum⸗Stiepel, den 31. Mai 1934. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Knop.
Der Vorstand:
J. A.: Schmerbeck, Vorsitzender.
15418) Westfälische Bauvereinsbank e. G. m. b. H., Dortmund. Einladung zur 20. ordentlichen Generalversammlung der West⸗ fälischen Bauvereinsbank e. G. m. b. H. zu Dortmund am 18. Juni 1934, 15,39 Uhr, in Dortmund im Ver⸗ sammlungsraum (J. Stoch des Union⸗ Bräu im Nordsternhaus (am Markt, Eingang von Betenstraße). Ich lade zu der diesjährigen Ge— neralversammlung der Westfälischen Bauvereinsbank zu dem angegebenen Termin ergebenst ein. . Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstands und Stellungnahme des Aussichtsrats zum Geschäftsbericht. Vorlage des Jahresabschlusses vom 31. Dezember 1933. Bericht des Prüfungsausschusses des Aufsichtsrats. Bericht über die gesetzliche Revision. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. . des Reingewinns aus Beschlußfassung änderungen. Beschlußfassung anweisungen für - K—3 Ergänzungs- und Zuwahlen zum Aufsichtsrat. 3 h J 10. Verschiedenes. Der Jahresabschluß liegt zur Ein⸗ sichtnahme der Mitglieder im Ge— schäftsloka! der Westfälischen Bau⸗ vereinsbank in Dortmund, Märkische Straße 290, von heute ab bis zur Ge⸗ neralversammlung auf. Heil Hitler! Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Salzmann.
über Satzungs⸗
über Geschäfts⸗ Vorstand und
H., Bochum⸗Stiepel.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ , n ,,, am Sonntag, den 2 1, vorm. 10 Uhr, im Saale der Gastwirtschaft Witwe Becker,
über die
Beschlußfassung über Kaufanwart⸗ Eigenheim⸗
6. Geschäftsanweisung für den Vor⸗
Die Bilanz, Verlust, und Gewinn— rechnung liegen in der Geschäftsstelle der litglie⸗
— 15456 Da mpfkessel⸗ Ueber wa
. 5. Der fe nch . Hierdurch erlauben wir uns die we glieder des ,,,, Vereins Berlin zu der 53. . lichen Hauptversammlung gan 6 4 ö ö er⸗
ie Versammlung findet Dienstag, dem 19. rn ia gn 17 uhr, im Sitzungssaas der Jun, strie⸗ und Handelskammer zu den NW 7, Dorotheenstr. 8. ö . aaf b e rd ng: Geschäftsbericht durch d
end c . Kassenbericht durch den Vo Bericht der Herd un se rkhen lun
Antrag auf Entlastung des Vor
tands.
. Hege und Beschlußfassung üß den Haushaltsplan ann . laufende Rechnungsjahr sowie Festsetzung der von den Mü gliedern zu erhebenden Gebühren und Beiträge. (Erhöhung der Mit, gliedergebühren ist nicht in Ans, sicht genommen.)
Wahl von Vorstandsmitgliedern.
Wahl der Rechnungsprüfer sowie deren Stellvertreter
Bericht des Direktors.
Verschiedenes.
Der Vorstand. J. A.: Dr. Ing; e. h. Rehmer, Voꝛfitzender.
JJ ....
—
12. Unfall⸗ und Inva⸗ lidenversicherungen.
15455
Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie Sektion V, Leipzig.
Die 50. ordentliche Sektionsver⸗
sammlung findet statt Sonnabend,
den 30. Juni 1934, 11 Uhr, in
Coburg, Bahnhofshotel.
Tagesordnung:
1. Prüfung und Abnahme des Rechen— schaftsberichts für 1933.
2. Feststellung des Voranschlags der Verwaltungskosten für 1935.
3. Bestimmung der Blätter für die Veröffentlichungen des Sektions⸗
vorstands. Beschlußfassung
Beratung und über etwaige Anträge (diese müssen den Bestimmungen in S§ 22 Abs. der Satzung entsprechen und spä⸗ testens am 23. Juni 1934 bei dem Unterzeichneten eingehen).
Leipzig, den 2. Juni 1934.
Der Sektionsvorstand. Dr. Curschmann, Vorsitzender.
, m
13. Bankausweise.
(15931 Konversionskasse für deutsche Auslandsschulden. Ausweis per 31. Mai 1934.
14. Verschiedene Velanntmachungen.
15458
Der unterzeichnete Verband ladet hiermit zur diesjährigen ordent⸗ lichen Mitgliederversammlung zum 18. Juni 1934, vormittags 9 Uhr, in das Konferenzzimmer des Hotels „Excelsior“ in Berlin (Anhalter Bahn— hof) ein.
Tagesordnung:
1 6 über das Geschäftsjahr
2. Bericht über die Kassenlage.
3. Entlastung des Vorstands.
4. Verschiedenes.
Verband der Nohölmotorenbetriebe in Deutschland e. V.
15457 Die Mitglieder der unterzeichneten Beamtenpensionskasse werden hierdurch zu der auf Mittwoch, den 27. Juni 1934, nachmittags 4 Uhr, im Ge⸗ sellschaftshause der Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft zu Magdeburg, Breiter Weg 718, an⸗ beraumten ausßerordentlichen Mit⸗ gliederversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Auflösung und Liguidation der Pensionskasse. 2. Bestellung von Liquidatoren. Wegen der etwaigen Vertretung der
S8 44 Absatz 3, 4 der Magdeburg, den 2. Juni 1934. Vorstand der Pensions kasse
Sage lversicherungs⸗ Wilhelma in Allgemeinen Versiche—
Nüctversicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Siedow, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
Aktiva. RM Forderungen gegen die Reichsbank in Reichs⸗ maik und Valuta ..
Postscheckguthaben ..
157 419 924 22382
1. 6 s
Passiva. Schuldscheine ... 35 8 ) Sonstige Verpflichtungen 121 587 776 157 442 306 Berlin, den 4. Juni 1934 Konversionskasse für deutjche Auslandoschulden. Kritzler. Goller.
(lb 813 Württembergische Notenbank, Stuttgart.
Stand am 31. Mai 1934.
Attiva. Reiche mark Goldbestand (Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392, — . gerechnet)... .. . 10 764 327,9 Deckungssähige Devisen .. — Sonstige Wechsel u. Schecks 20 473 598, Deutsche Scheidemünzen . S2 497 5! Noten anderer Banken . hhß 270. — Lombardsorderungen ... 3 452 389 Gffe ten 8 800 dan , Sonstige Aktiva. . ... 50 494 0.0 Passi va. Grundkapital ...... 7 000 00 Reserpvesondddd .. 2 500 000, — Umlausende Noten. . . . 21 946 600 Täglich sällige Verbindlich⸗ . keiten ... 13 865 87 4656 An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeilen 47 201 639); Sonftige Pafsiva ... . 2558 974, 1 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: NReichsmart 1 746 543,80. Zinsvergütung auf Girokonto: 10,0 p. a.
Dr. Berndt. Sporleder.
Sentralhandelsregisterbeilage
n Deutschen Neichs anzeiger und Preußisehen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich
H 5 9
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs.
ö Zestungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 RM monatlich. Ilie Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W. 458, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 y. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗
Berlin, Dienstag, den 5. Juni
. . — * *
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1, l GQν. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 941 ;
9
9 O
O O0
1934
rolle. —
Inhaltsůübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
JT. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
V
0
. Handelsregister.
lsheim. 15079 ö. Handelsregister B Bd. 1 O.-3. 18, swerlandwerk Jagsthausen, Gesellschast zit beschränkter Haftung, in Rosenberg“, purde heute eingetragen: Die Firma it geindert in: „Elektra Jagsthausen, zesellschaft mit beschränkter Haftung, in Rosenberg“. 3.
Adelsheim, den 14. Mai 1934. Badisches Amtsgericht.
ergedlort. 15080 Handelsregistereintragungen. 29. Mai 1934.
Emil Hackmack Tief⸗ und Straßen⸗ hau, Geesthacht. Inhaber; Emil Hack— mack, Baumeister, zu Geesthacht.
30. Mai 1934.
Oscar Gosiler ,,, Gesellchaft mit beschränkter Haftung: Der Sitz der Gesellschaft ist von Ham⸗ burg nach Bergedorf verlegt worden.
Amtsgericht in Bergedorf.
Berlin- Charlottenburg. 15081) In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 4884 Engelhardt⸗ Brauerei Aktiengesellschaft: Proku⸗ risten Erich Keßler in Berlin⸗Wil⸗ nersdorf, Bruno W. Haunschild in Berlin-Tempelhof. Jeder vertritt ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ lied oder einem Prokuristen. Die Pro⸗ ö. für Dr. Willi Ahl ist erloschen. Rechtsanwalt Dr. Alfred Hinke, Berlin⸗ Cichlamß. Kaufmann Dr. Lothar Schütt, Berlin⸗Schöneberg, Brauerei⸗ ingenieur Philipp Wiewiorowski, Ber⸗ lin, sind zu stellvertretenden Vorstands⸗ miigliedern bestellt. — Nr. 1149 Bergmann⸗Elektricitäts Werke, Ak⸗ tiengesellschaft: Die Prokuren für Victor Bucz. Dr. Erich Dürks und Richard Schwarzer sind erloschen. Dr. Erich Dürks, Kaufmann, Berlin, Richard Schwarzer, Kaufmann, Berlin,
sind zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗
gliedern bestellt — Nr. 2 982 Cigg⸗ rettenfabrik Muratti Aktiengesell⸗ schaft: Annes Mihran Ipliejian ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kauf⸗ mann Dr. Yervant M. Iplicjian in Berlin-Charlottenburg, Kaufmann Dr. ur. Hans Kupper in Berlin⸗Schöne⸗ berg sind zu Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt. — Nr. 31 850 Deutsche Laud⸗ mannbank Aktiengesellschaft: Die Prokura für Karl Dietze ist erloschen.
Berlin⸗Charlottenburg, 29. 5. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.
kerlin- Charlottenburg, 15082 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 40502 Ideal Werke Aktiengesellschaft für drahtlose Tele⸗ phonie: Die Generalversammlung vom 5. Mai 1934 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 1,500 000 RM e be⸗ shlossen. Die Erhöhung ist durchge⸗ führt. Das Grundkapital beträgt jetzt 000 000 RM. — Der Gesellschaftsvoer⸗ trag ist durch Beschluß der Generalverx⸗ ammlung vom 5. Mai 1934 geändert in 8 3, 8, 11, 12, 13. — Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Auf die Fründkapitalserhöhung werden 1500 Inhaberaktien zu je 10090 Re zum Uennbetrag ausgegeben. Das Grund⸗ lapital zerfällt jetzt in 000 Inhaber⸗ altien zu 1000 RM. Berlin⸗Charlottenburg, 29. 5. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b. Rerlin- Charlottenburg. 15085 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49059. Coelestinus⸗ Verlag Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Weiterführung der is her von dem Journalisten Franz Larl Benediet und Konsul Ernst won) Narquet herausgegebenen Ecelesia⸗ orrespondenz“ sowie sonstige Ver⸗ lagstätigkeit aller Art unter besonderer Berücksichtigung des katholischen Ge⸗ dantenkreises. Stammkapital V obo Reichsmark. Geschäftsjührer: Jour⸗ nalist Franz Carl. Benedict zu erlin W. Kaufmann Konsul Ernst von Marquet zu Berlin⸗Charlotten⸗ burg. Gesellschaft mit beschränkter daftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. März 1934 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch jeden Geschäfts⸗ ührer allein vertreten. — Nr. 49 660. „Heim und Garten“ Siedlungs⸗
und Wohnungsbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Ge⸗ genstand des Unternehmens: Exrich⸗ tung von Eigenheimstätten und Woh⸗ nungen sowie alle damit im Zusammen⸗ hang stehenden Geschäfte. Stamm⸗ kapital: 100 000 RM. Geschäftsführer: Kanfmann Otto Kothe, Berlin⸗Zehlen⸗ dorf. Dem Kaufmann John Reichert in Berlin ist Prokura erteilt. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Januar 1934 abgeschlossen und am 17. Mai 1934 abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird, die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ocder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch, den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 8241 Deutsches Kali⸗Kontor Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 4. Mai 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. 5 3 Stammkapital und Geschäftsankeile) abgeändert. — Bei Nr. 40 537 Behal Grundstücks⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Heinrich Leine⸗ weber ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 43 686 Deutsche Erde Siedlungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft hat ihren Sitz nach Schwerin i. M. verlegt. Laut Beschluß vom 28. März 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des 5 1 Sitz, 5 7 (Bestellung von Pro⸗ kuristen, 5 9 (Geschäftsführer) abge⸗ ändert. Es ist ein neuer 5 10 (Auf⸗ sichtsrat) eingefügt. Kaufmann August Eggers ö. nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 47 845 Gußemaille⸗Syn⸗ dikat Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Bruno Joseph ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 48069 Deut sche Roststab⸗Industrie Paul Greulich C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hans Schramm, Ernst Stempel, Kurt Klau⸗ der und Dr.-Ing. Georg May. sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hans Georg Klauder, in, Berlin—⸗ Wannsee ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 16152 Erste Patent⸗ Doppeltaschenfabrik (Epadok) Gm b. Nr. 19012 Deutsch⸗Continen⸗ tale Handelsgesellschaft mbS. in Liguidation. Nr. 41370 Deutsche Fultograph⸗Gesellschaft imb. Nx. 18 575 „Au sstell ungsschiffs⸗Gesell⸗ schaft“ mb 5. . Berlin- Charlottenburg, 29. 5. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92. Bex lin- Charlottenburg. 15086 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gexichts ist heute eingetra⸗ gen worden: Nr. 49 961 Metallfir Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung Zweigniederlassung Berlin, der in Hamburg bestehenden Hauptnieder⸗ . Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Verkauf des Klebe⸗ mittes Metallfix und Erwerb von ge⸗ setzlichen Schutzrechten und deren Ver— wertung, dis sich auf das Klebemittel Metallfix beziehen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Otto Heinrich Theodor 6 Ham⸗ burg. Dem Earl Johan Märten Wi⸗ berg in Charlottenburg ist für die Zweigniederlassung Berlin Einzelpro⸗ kurg erteilt, le fg chf mit beschränkter Haftung. Der e n, . ist am 15. November 1932 abgeschlossen und am 20. Februar 1933 abgeändert. Als nicht 0 wird noch ver⸗ . Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen ce n' er. — Bei Nr. 4611 Ver⸗ lag für d achinte ra ur Gesellscha ft mit beschränkter Haftung: Dem räulein Helene Szweda in Berlin⸗ Steglitz ist Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 10 636 Wolfram Labora⸗ torium Dr. Ing. Paul Schwarzkopf Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dr. Siegfried Burgstaller ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Erich Kindler in Berlin-Neukölln ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 15 016 Vera Verlagsanstalt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Ernst 233 ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 47604 2. von Schwertführer Vertriebsgesellschaft für Tonsfilm⸗Material mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom 28. November 1933 ist die
Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator
ist der bisherige Geschäftsführer Kauf—⸗ mann Hans Löwenstein in Berlin be⸗ stellt. — Bei Nr. 47711 Teppich und Läufer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Jacques Tuchler ist nicht mehr Geschästsführer. — Bei Nr. 47755 Motoren⸗Fabrik. Magnet Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Günther Hildebrandt ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 48 206 A. Müller, Cementtüten⸗Verwertungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung: Laut ge e , vom 16. April 1934 ist der Gesellschaftsvertrag beh. 5 5 (Vertretung) abgeändert. Die Ge⸗ sellschaft kann auch nur durch einen Ge⸗ schäftsführer vertreten werden. Maxig Kockerols und Heribert Langer sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ schäftsführer ist Kaufmann Hans Müller, Berlin, bestellt. — Bei Nr. 18993 Uniform ⸗Lieferungs⸗ und Ausrüstungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 3. Mai 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. 5 3 (Stammkapitah) ab⸗— geändert. Das Stammkapital ist um 20 000 RM auf 40 900 RM erhöht. Zum weiteren Geschäftsführer ist Kauf⸗ mann Theodor Kesting, Berlin, be⸗ stellt. — Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 13 827 Zigarrenhaus Wittmann, GmbH. Nr. 15 686 Schulz Erben Eisenmöbel GmbH. Nr. 29701 „Teernaft“ Technisches Handelsunternehmen GmbH. Nr. 35 520 Bernhard Rosenstein Schuh⸗ gesellschaft mbH. Nr. M 664 Ostsee⸗ bad⸗Hotelbetriebsgesellschaft mbsv. Nr. 39969 Rheinisch⸗Bayerischer Eisenhandel GmbH. Berlin⸗Charlottenburg, 29. 5. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
Berlin- Charlottenburg. 15085 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 19 510 3. Alter C Co,, Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. Januar 1934 Ge⸗ sellschafter: Kaufmann Zacharias Alter, Kauffrau Etel Alter geb. Reichmann, beide in Berlin. — Nr. 79511 Apo⸗ theke am Kaiser Corso Josef Flei⸗ scher, Berlin. Inhaber: Apotheker Josef Fleischer., Berlin. — Nr. 9 512 Maximilian Bernard, Ber⸗ lin. Inhaber: Kaufmann Maxi milian Bernard, Berlin. — Nr. 719 513 Felix Ittner Archi⸗ tektur u. Bauausführungen, Berlin. Inhaber; Architekt Felix Ittner, Ber= lin. — Nr. 79 514 Hauerstein C Rau, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1935. Gesellschafter: Ingenieur Hans Hauerstein, Kaufmann Werner Rau, beide in Berlin. Sodann ist ein⸗ getragen worden: Die Firmg lautet jetzt Sauerstein C Rau Inhaber
Werner Rau. Die Gesellschaft ist auf⸗
gelöst. Der bisherige Gesellschafter Werner Rau ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 79 515 Walter Haber⸗ stroh, Berlin. Inhaber: Kaufmann Walter Haberstroh, Berlin. — Bei Nr. 17945 Carl Duncker: Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. Januar 1934. Rudolf Reymer, Buchhändler, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. — Bei Nr. 74 673 Bernhard Hirsch Herren⸗ kleiderfabrik: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Der bisherige Gesellschafter Haus Hirsch ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 14 147 Earl F. Hoffmann: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Erloschen sind: Nr. 39 38 Alex, Roth ( Gold⸗ schmidt. Nr. 39 933 „Hera“ Agnes Fleischer Griebel. ö Berlin⸗Charlottenburg, 30. 5. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
Cerlin- Charlottenburg. 150841 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 79508 Mechanische Werkstatt und Appa⸗ ratebau Fritz n, Berlin. In⸗ aber: Fritz Döhring. Kaufmann, Ber⸗ in. — Nr. 79 509 Zentra Apparate Vertrieb Regina Weißberger, Ber⸗ lin. Inhaberin: Regina Weißberger geb. Scheinmann, Berlin. — Bei Nr. 17004 Münchener Asphaltwerk Kopp . Cie.: Dem Fritz Erfurth, Mannheim⸗Feudenheim, ist derart Prokura erteilt, daß er gemeinschaft⸗ lich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermäch— ligt ist. — Nr. 2722 Seinrich Schenk: Offene Handelsgesellschaft seit
Fisch⸗Lißner
schluß sin
1. April 1934. Der Maschinenbauer Werner Schenk, Berlin, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. — Nr. 53 080 M. Loewy Wä scheverleih⸗Gesellschaft: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der Kaufmann Paul Sack in Berlin. — Nr. 70 039 Rentsch Co. Kommanditgesellschaft: Die Firma lautet jetzt; Rentsch C Co. Die Ge⸗ fel ka ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Helene Rentsch geb. Marckwardt ist alleinige Inhaberin der Firma. — Nr. I8 968 Hermann Machol: Offene Handelsgesellschaft seit 2. Mai 1934. Der Kaufmann Dr. Gustav Machol und Frau Dr. Hanna Machol geb. Hüttel, verehel. Kauffrau, beide in Berlin, sind als persönlich haftende Gesellschafter in das Geschäft eingetreten.
Berlin⸗Charlottenburg, 30. Mai 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
Bernau b. Berlin. 15087 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Triton“ Fischerxei⸗ u, Klein— tierzucht Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Nr. 527 des Registers) am 31. Mai 1934 folgendes eingetragen worden: .
Geschäftsführerin ist jetzt die Ehefrau Gertrud Frankenberg geb. Büxenstein, Berlin. Gertrud Krebs heißt infolge Verheiratung Gertrud Frankenberg geb. Büxenstein.
Bernau b. Berlin, den 31. Mai 1934.
Das Amtsgericht. 15088 PFischofswerda, Sachsen.
Auf Blatt. 549 des Handelsregisters, betr., die Firma IWA — Inter⸗ nationaler Warenaustausch —, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bischofswerda, ist heute einge⸗ tragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bischofswerda, 30. 5. 1934. Chemnitz. . . II5089l
In das Handelsregister ist eingetra⸗ gen worden: .
Am 14. Mai 1934: .
1. auf Blatt 9345, betr. die Firma Bayerische Trikotagenfabrik Aktien⸗ gesellschaft in Chemnitz: Zum Vor⸗ standsmitglied ist bestellt der Kaufmann Wilhelm Ludwig Johannes Kunze in Chemnitz. Er ist befugt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Vor⸗ standsmitglied oder mit einem Proku⸗ risten zu vertreten.
Am 16. Mai 1934: —
2. auf Blatt 7625, betr., die Firma Neuber X Schubert in Ehemnitz: Die Firma ist erloschen, nachdem das Geschäft als Ganzes in die neugegründete G. m. b. H. in Firma Fisch⸗Lißner Neuber K Schubert G. m. b. H. eingebracht worden ist.
3. auf Blatt 10171, betr. die Firma Hotel⸗Aktiengesellschaft Chemnitzer Hof in Chemnitz: Zum Vorstandsmit⸗
lied ist bestellt der Hoteldirektor Jo⸗ ö Georg Alfred Petry in Chemnitz.
Am 18. Mai 1934: ;
4. auf Blatt 76, betr. die Firma Allgemeine Transporigesellschaft vorm. Gondrand C Mangili mit beschränkter Haftung Filiale Ehem nitz in Chemnitz (Sitz in Berlin): Tas Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. Ja⸗ nuar 19354 um 500 009 RM, mithin auf 500 000 RW, in erleichterter Form nach der Verordnung des Reichsprasi⸗ denten vom 6. Oktober 1931 herab- gesetzt worden. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Dieselbe Gesellschafterver⸗ fammlung hat andererseits wieder die Erhöhung des Stammkapitals um 200 0h00 KM, mithin auf 7060 900 RW, beschlossen. Auch diese Erhöhung ist ,,. Durch den gleichen Be—
die 38 3, 9 und 160 des Ge⸗ fellschaftsvertrags abgeändert worden.
5. auf Blatt 810g, betr. die offene Handelsgesellschaft Wilhelm Geerling — Zweigniederlassung — in Chemnitz (Sitz in Frankfurt 4. M.): In die Ge⸗ ellschaft ist als persönlich haftender Ge⸗ ie ter eingetreten der Kaufmann Ernst Geerling in Frankfurt a. M.
6. auf Blatt 8893, betr. die Firma
Gesellschaft für automatische Tele⸗ phonie mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung — in Chemnitz Sitz in Dresden): Der Geschäftsführer Erich Schapira ist ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist . der Kauf⸗ mann Franz Schmidt in Dresden.
7. auf Blatt 9767, betr. die Firma Albert Müller in Chemnitz: In das Handelsgeschäft ist als persönlich has⸗ tender Gesellschafter eingetreten der Kaufmann Otto Walter 3schiedrich in Chemnitz; Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1934 begonnen.
8. auf Blatt 11010 die Firma dio⸗ bert Stoltze in Chemnitz und als In⸗ haber der Kaufmann Karl Robert Stoltze, daselbst (Handel mit Ko⸗ lonialwaren, Tabakwaren und Spiri⸗ tuosen, Körnerplatz IJ).
9. auf Blatt 11011 die Firma Max Morgenstern in Chemnitz und als In⸗ haberin Frau Amalie Ida verw. WMor⸗ genstern geb. Lindner daselbst. Das Geschäft ist am 7. Juli 1906 von dem am 28. Februar 1933 verstorbenen Kaufmann Emil Max Morgenstern gegründet worden (Großhandel mit Tabakwaren, Gabelsbergerstr. 41).
10. auf Blatt 11 012 die offene Han⸗ delsgesellschaft Hans Schuster Co. in Ehemnitz, Zweigniederlassung der in Plauen i. V. unter der gleichen Firma bestehenden Hauptniederlassung. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Hans Schuster und Karl Friedrich Wilhelm Gerken, beide in Plauen i. V. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1933 be⸗ gonnen (Agentur und Handel in chemisch⸗technischen Artikeln, Wiesen⸗ straße 52, vom 1. Juni 1934 ab Waisenstr. 6).
Berichtigung: Die „Gemeinnützige Bauge sellschaft m. b. H.“, jetzt „Baugeschäft Köhler . Weise, G. m... Hat . Sitz in Grüna nicht Chemnitz). Bekanntmachung vom 20. 4. 1934.
Amtsgericht Chemnitz.
Chemnitz. 15090 Auf Blatt 11 009 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma Strumpf- und Wirkwaren⸗Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Chemnitz Melanchthon⸗ straße 6/8). Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. April 1934 abgeschlossen und am 4. Mai 1934 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Textilwaren aller Art und der Vertrieb dieser Waren. Die Gesellschaft ist berechtigt, weitere gleich⸗ artige Unternehmungen im In⸗ oder Ausland neu zu errichten, bestehende zu erwerben, sich an bestehenden zu betei⸗ ligen und sämtliche einschlägigen Ge⸗ schäfte zu betreiben, die geeignet sind, die Unternehmungen der Gesellschaft zu fördern. Das Stammkapital beträgt 30 000 RM. Wenn mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Heschãfts führer und einen Prokuristen vertreten. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt der Kaufmann Erwin Hofmann in Chemnitz. — Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen dur, den Deutschen Reichsanzeiger in Berlin. Amtsgericht Chemnitz, 18. Mai 1934.
Dahme, Mark. ; 15091 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 59 eingetragenen Firma Georg Nauck, Dahme, folgendes einge⸗ tragen worden: . Frau Martha Nauck geb. Klein, Fräulein Ursula Nauck und der am 28. 9. 1914 geb. Günther Nauck sind in das Geschäft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten. Tie Gesellschaft ist mit ihnen nach dem Tode des Mecha⸗ nikers Ernst Nauck, des bisherigen Ge⸗ sellschafters, fortgesetzt. Zur Ver re⸗ tung der Gesellschaft sind nur die Ge⸗ sellschafter Georg Nauck und Fräulein Ursula Nauck ermächtigt. 4 Amtsgericht Dahme (Mark), 30. 5. 1934.
Däbeln. . 1150921 Auf Blatt 861 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Alfred Hammer in Döbeln betreffend, ist heute einge⸗ tragen worden, daß dem Handels ver⸗ treter Alfred Walter Hammer in Dö⸗ beln Prokura erteilt worden ist. Amtsgericht Döbeln, den 30. Mai 19834.
Donaueschingen. 15093
In das Handelsregister A. Band 1 Om 3 145 wurde heute zur Firma Jo⸗ sef Wehinger Söhne in Donau⸗ eschingen eingetragen: Inhaberin ist jetzt: Franz Wehinger, Kaufmaunsehe⸗˖ frau Marie geb. Emmerich in Donau⸗ eschingen. Der Uebergang der in Dem Betrieb des Geschäfts begründeten For⸗
K / /
1 /
n , m . , . .
e .
e