1934 / 129 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jun 1934 18:00:01 GMT) scan diff

gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr.

128 vom 5. Jun 1934. S. 1

Waldshut. ö 14954

Der im Genossenschaftsregister Band unter O.-3. 4 eingetragene Kreditver⸗ ein Görwihl e. G. m. u. H. hat die Firma geändert in: Ländl. Kreditverein Görwihl e. G. m. u. H. in Görwihl. An Stelle des Statuts vom 24. Mai 1891 tritt das Statut vom 2. April 1934.

Waldshut, den 25. Mai 1934.

Amtsgericht. II. 149551

Wiehl. lr. Gummersbach.

In das Genossenschaftsregister wurde am 21. April 1934 unter Nr. 76 ein getragen: Wasserleitungs-Genossenschaft Hömel, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Hömel. Statut vom 9. März 1934. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer gemeinsamen Wasserleitung.

Wiehl, den 21. April 1934. Amtsgericht. Wuppertal-HEIberkeld. 14956 Bei der unter Nr. 119 im Genossen schaftsregister eingetragenen Genossen⸗ schaft für Siedlung eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wuppertal wurde am 28. Mai 1934 eingetragen: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 12. Mai 1934 ist

die Genossenschaft aufgelöst. Amtsgericht Wuppertal-Elberfeld.

5. Mufterregister.

Altona, Elbe. 152191 Eintragung ins Musterregister. 17. Mai 1934.

M. R. 711. Georg Dralle in Altona a. E., ein offenes Paket, ent⸗ haltend 4 Muster, darstellend eine Puderaufmachung „Sylvia Dralle“, Fa⸗ briknummer 2207, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. Mai 1934, 10 Uhr 10 Minuten.

D Abt. 6.

Altona. Das Amtsgericht.

Had Salzungen. 15220 In unser Musterregister ist unter Nr. 374 eingetragen: Firma Metall⸗ warenfabrik Scharfenberg & Teubert, G. m. b. H. in Breitungen, Werra, ein versiegeltes Päckchen, enthaltend 1 Stück Schloß 8190, 1 Stück Schloß 8191, 1 Stück Schloß 8192, 1 Stück Schloß 8193, 1 Stück Schloß 8195, 1 Stück Schloß 8196, die im Inlande in allen Farbenzusammenstellungen und Aus⸗ führungen angefertigt werden sollen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, laut Anmeldung vom 30. Mai 1934, mittags 12,30 Uhr. Thür. Amtsgericht Bad Salzungen, den 31. Mai 1934.

¶C CGCiSslingen, steige. 15221 Musterregistereintrag für die Wttbg. Metallwarenfabrik in Geislingen a. d. Steige vom 31. 5. 1934, Band IV Nr. 663: Photorahmen 27 338,

0 27 356, 7 837 a, 27 3364, Damen⸗ Notizblock 25141,

; Kalender 24 867, Briefmarken⸗Etui 25 101, Servietten⸗

ring 6490, Körbe 15 499, 15 500, 15 510, Zucker- u. Bonbonskorb 19 045, Frucht⸗ schalen 16357, 16 358 k, Schalen 16356, 16358, Teesieb mit Untersatz 20 004, Bowlen 14051, 13 374, Weinkühler, Besteck⸗Reklamestände Nr. 33, Schutz frist drei Jahre, Tag der Anmeldung 30. 5. 1934, 17M Uhr, plastische Er⸗ zeugnisse. Amtsgericht Geislingen⸗Stg.

337, 27 339,

Halberstadt. 15222 In unser Musterregister ist unter Nr. 177 bei der Firma C. Graepel in Halberstadt eingetragen: 1 Muster für ein Steinschutzgitter an Kraftfahrzeugen oder für sonstige Verkleidungs— oder industrielle Zwecke, offen, Fabriknum⸗ mer 142, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Mai 1934, 11 Uhr 30 Minuten.

Amtsgericht Halberstadt, 26. Mai 1934.

Lüihanu, Sachsen, l5224

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 86. Firma J. Ernst in Löbau, 1 versiegeltes Paket mit 18 Mustern verschiedener Metall⸗ bzw. Lederknöpfe, Fabriknummern 1607, 1645, 1657, 1658, 1659, 1686, 1691, i693, 1695, 1700, al, 7, on, , non, nns, 1720, 1728, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Mai 1934, vorm. 11 Uhr 40 Min.

Nr. 87. Firma J. Ernst in Löbau, 1 versiegeltes Paket mit 3 Mustern von geflochtenen Lederknöpfen mit Lederöse, Nrn. 1735, 1736 und 1737, die auf der Rückseite mit Buchstaben und der Fa⸗ brikantennummer 13 sowie auf beiden Seiten mit einem Stern versehen sind, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Mai 1931, nachm. 12 Uhr 10 Min.

Amtsgericht Lölau, den 31. Mai 1934.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Anshach. 15468

Tas Amtsgericht Ansbach hat über das Vermögen des Baugeschäftsinhabers Franz Lämmlein in Ansbach, Dom⸗

und

Juni 1931, 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Lang in Ansbach. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursfor— derungen bis Dienstag, den 3. Juli B34. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses: Montag, den 18. Juni 19361, 17 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Donnerstag, den 12. Juli 1934, 17 Uhr, je im Sitzungssaal des Amts⸗ gerichts Ansbach. Ansbach, den 2. Juni 19351. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ansbach. . Herlin- Charlottenburg. II5469] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Maier Pomeranzblum, Inhaber der Firma Masta-Schuhfabrik Maier Po⸗ meranzblum, Berlin N58, Pappel⸗ allee 25, Privatwohnung: Berlin NlI38, Wisbyer Straße 62, ist am 31. 5. 1934, 13,30 Uhr, von dem Amtsgericht Char⸗ lottenburg das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. 252. N. 92. 34. Verwalter: Willy Meyer, Bln.⸗Span⸗ dau, Schönwalder Str. 183/14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 14. 7. 1934. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 29. 6. 1934, 12 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 27. 7. 1934, 10,30 Uhr, im Gerichtsgebäude, Charlottenburg, Tegeler Weg 17— 20, Zimmer 31, Erd⸗ geschoß. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 25. 6. 1934. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Charlottenburg, Tegeler Weg, Abteilung 252. Hofgeismar. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Klempner⸗ meisters Emil Goldhahn in Hofgeismar ist am 1. Juni 1934, 19 Uhr,-das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Wilhelm Krick in Hofgeismar; erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 25. Juli 1934. Anmeldefrist, offener Arrest und Anmeldepflicht bis zum 11. Juli 1934. N 2334. Hofgeismar, den 1. Juni 1934. Das Amtsgericht.

bachstr. 58, am 2.

15470]

Jena. 15471

Ueber den Nachlaß der am 2W. Sep⸗ tember 1933 in Jena⸗Zwätzen verstor⸗ benen Ehefrau Melitta Ziegler geb. Georg ist heute, am 1. Juni 1934, vor⸗ mittags 11½ Uhr, das Konkursverfah⸗ ven eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dreßler in Jena. Anmelde- und Anzeigefrist bis 20. Juni 1934. Erste Gläubigerversammlung allgemeiner Prüfungstermin: 30. Juni 1934, vorm. 10½ Uhr. Offe⸗ ner Arrest ist erlassen.

Jena, den 1. Juni 1934.

Die Geschäftsstelle ge des Thür.

Amtsgerichts.

Landsberg, Lech. 15472 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Bau⸗ geschäftsinhabers Engelbert e, , in Riederau am Ammersee, wohnhaft in München, Gollierstraße 8ö5 / III links, wurde am 2. Juni 1934, vormittags 1 Uhr 30 Min., der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Jakob Erhardt in Landsberg a. L. Offener Artrest ist erlassen nach 5 118 KO. mit Anzeigefrist bis 30. Juli 1934. Termin zur Wahl eines anderen Kon⸗ kursverwalters, eines Gläubigeraus⸗ schusses ist bestimmt auf Mittwoch, den 27. 6. 1934, vorm. 10 Uhr, Zr. 24/1 A. G. Landsberg. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin Dienstag, den 2. August 1934, vorm. 109 Uhr, im Amtsgericht Landsberg a. S. Zimmer 24 I. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Landsberg a. L.

L wenhberg, Schles. 154731

Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ kaufmanns Richard Kleinert in Löwen⸗ berg i. Schl, wird am 1. 6. 19834, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der frühere Wirtschaftsinspektor Beutner in Löwen⸗ berg i. Schl. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 28. 6. 1934. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 6. J. 1934, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. 6. 1934 ein⸗ schließlich.

Amtsgericht Löwenberg, Schl., den 1. Juni 1934.

Veustadt, Schwarzwald. 15474

Ueber den Nachlaß des in Titisee wohnhaft gewesenen Autovermieters Albert Enderle wurde heute, mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Schirmer in Neustadt (Baden). Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist sowie Anmeldefrist bis 1. Juli 1934. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Mittwoch, den 18. Juli 1934, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht (II. Stock, Zimmer Nr. I .

Neustadt, Baden, den 25. Mai 1934.

Bad. Amtsgericht.

Osterode, Ost pr. 15475

Ueber das Vermögen der Witwe Frau Auguste Januschkowmski geb. Tadra in Osterode, Ostpr.,, ist heute, am

30. Mai 1934, 12 Uhr, das Konkurs⸗

verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Scharffenorth in Osterode, Ostpr., ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 6. Juli 1934 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin ist ö Mittwoch, den 11. Juli 1934, 11, Uhr, anberaumt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 6. Juli 1934.

Osterode, Ostpr., den 30. Mai 1934.

. Amtsgericht. Schleswig. Beschluß. 15476

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Petersen in Schleswig, Fried⸗ richstraße Nr. , wird heute, am 1 Din 1934, 9,30 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hans Hartmann in Schleswig, Luther⸗ straße 2B. Anmeldungen bis zum 30. Juni 1934. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 30. Juni 1934, 10 Uhr. Prüfungstermin am 21. Juli 1934, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 30. Juni 1934.

Das Amtsgericht III, Schleswig.

Wu ppertal-RBarmen. 15477

Ueber das Vermögen der Genossen⸗ schaft selbständiger Bandwirkermeister e. G. m. b. H. in Liguidation, Wuppertal-Barmen, vertreten durch die Liquidatoren, wird heute, am 28. 5. 1934, nachm. 18 Uhr 30 Min., das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Holtschmidt, W.⸗ Barmen, Langemarkstraße Nr. 6. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 23. 6. 1934 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl

eines anderen Verwalters sowie über

die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die

im § 132 K.⸗O. bezeichneten Gegen⸗

stände auf Samstag, den 23. Juni 1934, vorm. 10 Uhr 15 Min., und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 7. Juli 1934, vorm. 10 Uhr 15 Min., vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 15, Sedan⸗ straße, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache besitzen oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schulden, wird aufge⸗ geben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die erpflichtung auferlegt, von dem Be— sitz der Sache und von den Forderun⸗ gen, für welche sie aus der Masse ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. Juni 1934 Anzeige zu machen. Amtsgericht, Abteilung 2, Wuppertal⸗ Barmen.

Ar xS. 15478 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Isidor Baum in Arys wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Arys, den 31. Mai 1934. Das Amtsgericht.

ArxyS. Beschluß. 15479 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Baumeisters Karl Pfeifer in Arys wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ hoben. Arys, den 31. Mai 1934. Das Amtsgericht. NRalingen. 15480 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Johannes Ringwald, Inh. eines Gemischtwarengeschäfts in Onst⸗ mettingen, wurde am 31. 5. 1934 nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben. Amtsgericht Balingen.

NRreslau. 154531 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Falke, Be⸗ leuchtungs,, Elektro⸗ und Radiogroß⸗ handlung in Breslau, Ring 58, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ , hierdurch aufgehoben. 41 X. 31 32. Breslau, den 1. Juni 1934. Amtsgericht. . Cloppenburg. 154182 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Johann Timme in Vahren wird das Verfahren gen i §z 204 der Konkursordnung ein⸗ gestellt. Aktenzeichen: N. 1/33. Amtsgericht Cloppenburg, 28. Mai 1934. Erxleben. Beschlus. 15483 In der Konkurssache über das Ver⸗ egen der Rittergut Marienborn land⸗ und forstwirtschaftliche Betriebs⸗ gesellschaft m. b. in Marienborn: Das Verfahren wird mangels. Masse aufgehoben. Erxleben, den 1. Juni 1934. Das Amtsgericht. Halle. Saalre. 15484 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Sobel in Halle g. S., Alleininhaber der Firma Max Sobel in Halle a. S., Handlung mit Haushaltungsgegenständen, Spiel⸗ und Strickwaren, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ; Halle a. S., den 29. Mai 1934. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Hin.

Heinsberg, Ieheinl. 15485 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gottfried Schüll zu Dremmen soll die Schlußver⸗ teilung erfolgen. Der xrerfügbare Massenbestand beträgt 5749,46 RM. Hiervon gehen ab die bevorrechtigten Forderungen, die Gerichtskosten, das Honorgr des Koöonkursverwalters und die Vergütung des Gläubigeraus⸗ schusses. Die Schlußrechnung nebst Be⸗ legen liegt zur Einsichtnahme der Be⸗ teiligten auf der Gerichtsschreiberei auf. Heinsberg, den 1. Juni 1934. Der Konkursverwalter: Dechant, Rechtsanwalt.

JIJohanngeorgenstacdt. (15486 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Korbmachers Richard Hecker in Breitenbrunn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Johanngeorgenstadt, den 30. Mai 1934.

Konkursverfahren. 15487

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Crisandt, Damenhutfabrik in Köln, Beethoven⸗

straße 12, wird mangels einer die wei⸗

teren Kosten des Verfahrens deckenden

Masse eingestellt.

Köln, den 30. Mai 1934. Amtsgericht. Abt. 78.

Lörrach. 15488 Amtliche Bekanntmachung,

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Fa. Cobra G. m. b. H. in

Kandern wurde mangels Masse ein⸗

gestellt. Lörrach, den 29. Mai 1934. Amtsgericht. II.

LxClIt. Konkursverfahren. [15489 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Bro⸗ dowski in Borzymmen wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lyck, den 26. Mai 1934. Das Amtsgericht.

Memmingen. 15490 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Leder- und Viehhändler Sieg⸗ fried und Elias Mayer in Fellheim wurde mit Beschluß des Amtsgerichts Memmingen vom 1. Juni 1934 nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Zwangsverleich beendigt aufgehoben. Memmingen, den 1. Juni 1934. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Xiederlakhnst ein. 15491 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Peter Lenz in Niederlahnstein ist der Schluß⸗ termin auf den 25. Juni 1934, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Nie⸗ derlahnstein bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗

glieder des Gläubigerausschusses.

Amtsgericht Niederlahnstein,

den 28. Mai 1934.

Pitschen. 15492 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ludwig Hey⸗ mann in Pitschen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Amtsgericht Pitschen, den 29. Mai 1934. Sta (lt ili. Beschluß. 15493 Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Ilmwerke, Aktien⸗ gesellschaft, in Dörnfeld wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschluß— fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke bestimmt auf 2. Juli 1934, vormittags Sitz Uhr. ̃ Stadtilm, den 31. Mai 1934. Thüringisches Amtsgericht.

Stettin. 154941

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Stettiner Elektrizitätsgesell⸗ schaft m. b. H. in Stettin, König⸗Al⸗ bert⸗-Straße 3s, ist mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt.

Stettin, den 30. Mai 1934.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Trenbunræ. Beschluß. 154951

In den Konkursverfahren über den Nachlaß des verstovbenen Schuhmacher⸗ meisters Mathes Meinhoff in Treuburg und über das Vermögen der Schuh⸗ machermeisterwitwe Frau Maxie Mein⸗ hoff, geb. Radzibor, in Treuburg wird Termin zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis auf Sonnabend, den 23. Juni 1934, 11 Uyr, vor dem Amtsgericht in Treuburg, Zimmer Al, bestimmt.

Treuburg. den 2) Mai 1934.

Das Amtsgericht.

Wunnertal-Hanrmen. 15 Das Konkursverfahren über das Vᷣ mögen der Firma Vergnügungen „Groß Barmen“ G. m. B. 8. in W el pertal⸗ Barmen, Gemarkerufer 9113 3 . des ain ermins am 19. Mai 1934 aufen mk. . aufgehoben Amtsgericht, Abteilung 2, Wupper

Barmen. ppertut⸗

Wu ppertal-EBarmen. 1549

Das Konkursverfahren über daz ö mögen des Vereins Vereinigte Darn en, Milchhändler“ e. in Wupper t Barmen, in Liquidation, wird nach 3 folgter Abhaltung des Schlußtermin⸗ am 15. Mai 196 hierdurch aufgehoben Amtsgericht, Abteilung 2, Wuppertal

Barmen.

Titz. Konkursverfahren. 15499 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Liska Herzog, In. haberin der nicht eingetragẽenen Fitz Max Herzog in Zeitz, Schützenstr. Z und Hospitalstr. 32, Tahakwaren⸗-Groß und KLleinhandel, wird nach Abhaltung dez Schlußtermins hierdurch aufgehoben Zeitz, den 28. Mai 1934. . Amtsgericht.

Berlin- Charlottenburg. 1549) Ueber das Vermögen der Firma Richard Jänckner, Kommanditgesell— schaft, Berlin C, Memhardstraße g Telikatessengeschäft, ist am 1. 6. 193, 12,15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. 252. VN. 3. 34. Ver⸗ trauensperson: öffentlich bestellter Wirt—⸗ schaftsprüfer Albert Lüders, Charlotten— burg 5, Schloßstr. 57/58. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor— schlag am 25. Juni 1934, 19,45 Uhr, vor dem Amtsgericht Charlottenburg, Tegeler Weg 176120, Zimmer Nr. 31, Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und den Ermittlungsergebnissen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg, Tegeler Weg. Abt. 252.

Ggislingen, Steixe. 15500 Ueber das Vermögen der eingetra— genen Firma G. Kuntze, Röhrenwerk in Süssen, Kreis Geislingen a. St. (Alleininhaberin Frau Auguste Gauß, geb. Kuntze, Fabrikantenwitwe in Göppingen, Kelmenstr. 5), wurde am 1. Juni 1934, vormittags Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Ab— wendung des Konkurses eröffnet. Ver trauensperson: er err , Josef Schnitzer in Geislingen a. St., Wera— straße 20. wer n, ther. Freitag, den 29. Juni 1934, nachmittags 274 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens a seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt. Württ. Amtsgericht Geislingen a. St. Höchstadt a. Aisch. 15501 Bekanntmachung. Das Amtsgericht Höchstadt a. Aisch hat heute, den 1.. Juni 19343, nach— mittags 4 Uhr, über das Vermögen des Baumaterialienhändlers Josef Kohler in Höchstadt a. d. Aisch das Vergleichs— verfahren eröffnet. Von der Bestellung einer Vertrauensperson und von der Anordnung von Verfügungsbeschrän— kungen wurde abgesehen. S5 40, öb Vergl. Ordg. Termin zur , über den Vergleichsvorschlag ist au Donnerstag, den 28. Juni 1934, nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaal des Amts gerichts Höchstadt a. Aisch bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver— gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle des Amts— gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. . 86 . a. d. Aisch, 1. Juni 1936. Gefschäftsstelle des Amtsgerichts. i550] Ueber das Vermögen des Erwin Ulmer, Inhabers der Firma Erwin Ulmer, Lebensmittelgroßhandlung in Ulm, Michelsbergstraße 5, ist am 31. Mai, 5 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröfrnnet worden. Vertrauensperson; Robert Scholl, Wirtschaftsberater, Ulm, Olgastr. 8. Termin zur Verhandlung über den Herglers noris. Samstag 30. Juni, g Ühr, Saal 36 des. Amts. gerichts. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermtt, lungen sind auf der Geschäftsstelle . Amisgerichts zur Einsicht niedergelegt. Amtsgericht Ulm.

LIm, PDoman.

——

Verantwortlich: für Schriftleitung Amtlicher und Nicht, amtlicher Teihh, Anzeigenteil und füt den Verlag: Direktor Dr. Baron von

Dazu r in Berlin⸗-Wilmersdorf, für den übrigen redaktionellen Teil, den Handelsteil und für parlamentaxische Rachrichten. Rudolf Lantzsch in

Berlin⸗Lichtenberg.

Druck der Preußischen Drucks getz

und Verlags -⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32.

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

Mn Mm, ö

——

Hestellgeld; für Selbstabholer bei

für Selbstabholer die Anzeigenstelle SM 48. Wilhelmstraße Cinjelne Nummern kosten 40 si, einzelne Beilagen 10 Gh.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 e einschließlich G48 ec Zeitungsgebühr, aber ohne der Anzeigenstelle 1,90 Gννt monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin

werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7573.

32. Sie

An zeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und o mm breiten Zeile 1,10 Re, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und 92 mm breiten Zeile 1,85 RM. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ seitig beschriebenem Papier völli darin auch anzugeben, welche

unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

9

druckreif einzusenden, insbesondere ist orte etwa durch Fettdruck (einmal

6 6

0

Nr. 129 RNeichsbankgirokonto

mee r ee e.

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Felanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Felanntmachung, betreffend die neunte Ziehung der Auslosungs⸗ rechte der Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reichs.

Euscheidungen auf Grund der 585 2 und 4 des Gesetzes zum Schutze der nationalen Symbole vom 19. Mai 1933.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

bresuaturerteilung. ö

Jihordnung der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle, be⸗ treffend Freileitungen für Elektrizitätsversorgung.

Eichente Anordnung der Reichsstelle für Getreide, Futtermittel ind sonstige landwirtschaftliche Erzeugnisse, Geschäftsabteilung, zur Ausführung der Verordnung über den Einkaufspreis der Mühlen für inländischen Roggen und inländischen Weizen vom 13. März 1934. Vom 5. Juni 1934.

Bekanntmachung des Reichsaufsichtsamts für Privatversicherung, betreffend die der Reichsaufsicht unterstehenden privaten Krankenversicherungsunternehmungen.

Filmverbot.

Preußen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachung, betreffend die Verleihung von Prämien zur Ausführung von Studienreisen.

Im Nichtamtlichen Teil ist eine Statistik der Boden⸗ und Kommunalkreditinstituter a) . an Schuldverschreibungen, b) Bestand an Hypotheken, Kommunaldarlehen und sonstigen Darlehen für Ende April 1934 verbffentlicht.

Berlin, Mittwoch, den 6. Juni, abends

Amtliches. Deutsches Reich.

Vekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß 8 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (RGBl. I S. 569).

Der Londoner Goldpreis beträgt am 6. Juni 1934 für eine Unze . J

in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel kurs für ein englisches Pfund vom 6. Juni 1934 mit RM 12,68 umgerechnet ( ein Gramm Feingold demnach... n deutsche Währung umgerechnet....

Berlin, den 6. Juni 1934.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

RM 87.4128, pence 53 1934, RM 2.81038.

heunte Liehung der luslosungsrarhts,

hel der heutigen Sffentfichen Ziehung der Auslosungstechtè wurden die folgenden 1500 Hammern gexzogen: elten für allo Gruppen jedes Wertabschnitts mit Ausnahme der Auslosungsrechte,

Die gezogenen Nummern g

infolge eines Verzichts gemäß § 24 des Anleiheablòsungsgesetzes nicht an der Auslosung teilnehmen.

796 764 868 953 680 964 996 483 183

74 143 207 230 238 353 428 439 460 467 539 667 S807 851 1027 073 077 234 309 388 442 501 503 538 655 2004 072 266 280 327 329 456 491 613 665 682 S44 864 3094 230 280 299 326 495 498 674 685 719 762 911 949 974 4062 106 114 149 217 290 329 357 400 403 582 651 35 8148 851 873 952 958 5063 071 345 355 567 726 838 6206 226 437 449 505 517 524 577 812 841 928 969 7029 O37 O59 095 140 225 332 334 361 374 410 413 458 484 550 648 651 659 664 837 911 945 950 988 Solis 171 185 213 242 250 271 311 318 340 344 397 583 591 605 629 6388 681 868 955 9000 067 152 179 186 219 257 264 333 349 1455 500 544 582 633 694 763 781 871 887 925 980 995 998

10055 105 181 377 554 597 634 747 8is 9gio gat 11068 082 110 156 157 158 328 344 379 385 403 407 417 420 517 521 532 560 570 685 725 808 877 882 905 947 961 973 12118 129 183 223 294 409 417 423 928 957 989 13021 032 069 081 260 300 366 388 477 518 529 539 644 645 780 S855 871 898 14130 178 229 298 303 410 415 439 450 547 564 593 620 728 792 8908 900 15054 147 170 212 257 263 301 439 452 455 517 632 727 742 758 16054 056 089 098 132 145 205 254 284 402 493 514 709 8580 S893 g63 977 990 17169 186 225 243 276 327 335 386 411 426 541 531 547 781 825 18000 188 360 387 404 411 585 610 638 643 771 19119 39. 236 304 447 484 490 493 502 577 629 640 696 698 726

4 812

20142 159 444 505 507 539 602 879 971 977 21013 028 053 145 155 963 987 22052 (94 114 123 197 237 273 371 377 400 656 667 721 875 886 895 23041 132 260 282 376 428 466 520 524 541 666 669 690 764 883 895 907 963 24028 e9 038 180 183 328 426 497 507 573 603 653 664 678 701 UI 889 967 25099 212 256 294 367 407 446 449 741 873 26008 ois (71 285 350 420 451 488 505 627 674 773 846 s91 96 27049 111 169 203 206 257 264 284 429 478 502 sl1 629 737 751 901 927 951 998 28085 109 256 285 293 300 424 430 495 497 520 554 632 820 841 946 966 29016 ot0 084 092 102 117 131 133 152 190 197 206 247 272 347 142 444 483 486 494 623 653 654 674 681 754 777 858 881 948

622 649 676 697 713 843 224 453 658 729 955 427 459

Bei der Einlösung werden gezahlt für

Der einem Einlieferer auszuzahlende Gesamtbetrag wird aut volle Keichspfennig nach unten abgerundet.

Die Besitzet der gezogenen Auslosungsscheine werden auf- gefordert, die am 1. Oktober 1934 fülligen Einlösungs- betrüge gegen Quittung und Rückgabe der Auslosungsscheine und eines gleichen Nennbetrages in Schuldverschreibungen der Anleiheablösungsschuld des Reichs bel der Relehsschulden- kasse in Berlin Sw 68, Orantonstrnße 106,109, zu erheben. blese Kasse ist werlctäglich von 9 bls 13 Uhr für den Kassen- verkehr gesffnet.

Berlin, den 4. Juni 1934.

724 700 547 044 262 626 321 817 761

30062 074 223 289 348 448 473 490 523 678 704 S807 936 ga4 31030 osz 135 5 423 661 663 669 780 868 32037 093 173 215 313 382 407 455 479 595 6253 679 790 792 830 905 go9 9365 999 33026 259 294 330 518 550 581 613 913 959 964 34156 277 343 434 446 470 479 481 542 563 585 611 623 735 789 8i7 842 915 925 35104 168 200 225 307 437 455 456 466 475 541 595 615 620 761 762 793 927 36008 117 124 148 209 301 869 468 638 760 963 376068 089 108 109 117 159 163 294 275 327 372 389 457 534 563 797 808 889 ga Zoff 1198 197 235 376 377 429 653 685 734 758 774 797 970 76 39031 o80 157 167 222 281 367 378 560 640 766 786 72090 6838 893 945 952

40055 180 186 250 292 302 436 585 658 70 77909 41937 o70 239 300 387 514 631 749 946 42034 142 147 303 353 373 395 513 564 661 665 726 761 776 791 888 S800 902 43018 059 o79 163 277 393 491 510 518 523 570 590 595 616 637 889 91s g40 44086 121 171 221 296 303 304 319 327 474 496 582 591 644 770 790 8io 45008 oss 105 238 332 433 472 511 555 637 731 935 944 46105 158 189 226 261 288 333 363 388 436 654 734 764 796 824 S856 S877 S884 894 147070 094 103 132 166 200 296 306 520 588 599 865 S895 9g32 951 977 48007 119 159 217 277 349 444 468 583 632 665 671 700 893 957 999 49019 050 090 199 241 272 295 310 315 324 338 490 560 824 873 941

50020 043 94 125 137 151 185 316 450 460 590 594 747 964 991 51032 0668 (79 (85 148 202 211 324 452 499 514 541 560 625 638 874 ges 982 52045 265 411 462 469 585 598 623 624 715 733 746 787 925 53206 236 256 330 377 393 524 567 652 734 Ss93 896 977 987 54081 156 176 287 300 4091 476 550 551 565 609 699 781 822 910 55058 75 115 313 316 318 379 410 459 464 665 783 S6 S875 945 56127 133 209 234 307 365 400 477 643 729 783 947 57066 199 249 271 284 287 295 299 311 385 410 474 485 545 679 747 861 90 945 972 997 58017 191 172 265 315 335 519 553 577 640 659 672 733 337

725 771 591 186 271 628 333 869 S869 381 273 036 874

633 396 159 827 742 500 116 971 794

ger Nnlaihgahingungesr hulg

797 880 989 59144 153 178 229 429 536 792 838 934 970 85

les Deutsehen Reichs.

die wegen des Bezugs einer Vorzugs- oder Wohlfahrtsrente oder

60065 101 125 150 347 350 380 430 431 543 565 662

698 S896 986 61023 114 298 319 401 413 509 527 582 595 577 743 775 82 82 858 880 9658 62002 O19 O77 185 308 344 401 434 54 558 626 652 757 758 874 924 973 G3086 17 153 174 262 383 475 519 601 834 S8Iiß ssi got 978 649016 M76 181 192 343 380 427 481 484 507 617 656 705 Sts 847 S59 Ho 65127 177 184 233 334 356 358 389 394 415 412 9 531 608 685 700 721 766 790 So3 833 Sag gi 862 660g O39 0657 085 C91 195 235 304 310 702 705 717 7953 so 210 936 55 996 67051 086 260 296 338 412 490 536 607 713 715 785 877 924 68003 141 357 445 566 572 650 699 742 777 9235 933 996 69058 105 120 129 151 16 1733 181 208 215 271 281 288 336 376 536 575 584 605 613 664 692 721 838 986 70063 177 199 200 230 292 341 420 463 479 745 71117 252 303 438 482 593 597 598 671 710 538 72092 117 121 125 343 46 498 50 513 621 653 679 687 797 808 829 941 946 990 999 73038 122 160 275 2756 450 465 475 583 623 630 663 872 9865 74140 244 277 284 289 297 340 434 473 545 738 754 769 901 75063 G92 133 138 163 249 343 351 363 564 575 600 726 756 769 847 992 995 999 76000 0M 066 153 223 297 357 422 528 712 728 889 935 950 77139 190 220 264 301 321 4065 418 500 531 545 574 576 704 727 756 811 845 940 78015 o21 048 087 250 279 312 372 493 538 589 895 899 986 79008 083 134 199 541 577 583 673 814 916 961 991 SO0o76 118 316 341 414 501 509 949 983 81078 O79 117 179 263 306 719 769 842 891 897 S2Z08s6 122 190 368 400 473 479 521 622 642 643 644 647 670 812 905 972 976 83007 237 266 280 298 324 625 653 825 8es 837 S4032 O93 139 157 167 247 419 578 583 638 783 704 S20 881 S033 O44 147 187 219 273 317 345 354 374 386 415 457 756 917 924 975 998 86033 O63 081 161 212 408 412 433 515 553 637 690 713 779 S7 386 398 427 439 469 510 555 569 609 615 626 651 792 827 834 880 935 935 988 s8i4g 212 218 248 3068 311 371 450 521 549 579 676 728 S9ost 172 185 289 383 483 533 541 563 588 705 739 785

583 902 6689 177 229 956 605 278 223 775 449 663

569 891

840 536 272 711 409

721 410 250 694 361

585 661 332 386 217 224

2 5468

je 100, RM Nennwert der Auslosungsrechte... . . 500. RM

dazu 419 v. H. Zinsen für S3. Jahre., . 196, 875 RM

zusammen 696, 875 RM

Die Einlssung geschieht außerhalb Berlins auch bel allen Reichsbankanstalton. Die Wertpapiere können vom 15. August 1934 an diesen Stellen eingereicht werden, die sie der Reichsschuldenkasse zur Prüfung vorzulegen und nach deren Anweisung die Auszahlung vom J. Oktober 1934 an zu bewirken haben. Der Einlösungsbetrag kann bei den Ver- mittlungsstellen außerhalb Berlins nur dann mit Sicherheit an diesem Tage abgehoben werden, wenn die Wertpapiere der Ver- mittlungsstelle wenigstens 2 Wochen vocher eingereicht werden.

Mlt dem Ablauf des 30. September 1934 hört die Ver- zlnsung des Einlòsungsbetrags aut.

fReĩ chsschaukclenuer ma ltaunmg.-

Sonderdrucke dieser Zlehungsliste sind zu beziehen vom Verlag der Allgemelnen Verlosungstabelle in Grünheig, schlletzlieh Porto) von: 1 Stück 35 Pfg., Stück 65 Pfg., 3 Stück 95 Pisg., 4 Stück 1,25 Rh., 5 Stuck 1,B45 Rw., 10 Stack 2,10 RM.. det Bestellung den betrag in Briefmarken beizulegen. Bei gròtzerem Bedarf Preise nach Anfrage beim Verlag.

Von der Einlösung sind ausgeschlossen die Auslosungs- scheine, auf deren Rückseite von der Reichsschuldenverwaltung vermerkt ist, daß der Inhaber auf die Teilnahme an der Aus- losung verzichtet hat.

Vordrucke zu den Quittungen werden von den Einlösungs- stellen unentgeltlich verabfolgt.

Die Einlòõsungsbeträge für die gezogenen Auslosunsgs- rechte, die im Reichsschuldbuch eingetragen sind, werden den Glaubigern ohne ihr Zutun durch die Post zugesandt. so daß Schuldbuchglaubiger dieserhalb nichts zu veranlassen haben.

Schleslen, (Postscheclckonto Breslau 12347) rum Prefse (eln- 100 Stück 13. RM. Det Einfachhelt halber empfiehlt es sicli.