1934 / 130 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Jun 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 189 vom 6. Junk 1934. S. 4

und Absatzgenossenschaft Treuen“, a. S., in 1Briefumschlag 1 Abschnitt von nummer 6422, ylastisches Erzeugnis, Limbach, Sachsen. 15839] J Grimma.

5 2 6. ' ; . 2 ö llõggg ö y . ; 4. 4 ; ngetragene Genosfenschaft mit be‘ reiniwollener Kanimgarnkleiderstoffware, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Ueber den Nachlaß des w . Das Konkursverfahren über das! ; . 24 e r . Fas fm . in Treuen, mit Qualität 3661 Bindung und Mate- 26. Mai 1934, vorm 11 Uhr. Paul Alfred Schulze in Ybeysro na, mögen des Kaufmanns Oswald sh. . einer Aenderung der Satzung wegen der rialzusammensetzung Flächenerzeug⸗ Amtsgericht Schirgis walde, Inhabers der Firnig C. A. Winkler Friedrich in Grimmg, Markt 19 . s Höhe der Haftsumme eingetragen wor- nisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet den 30. Mai 1934. Nachf., daselbst, wird heute, am 2. Juni haber der unter der Firma C. E. enn . den, daß die Haftsumme für jeden Ge⸗ an il. 5. 1854, vorm. 71 Uhr. 1934, 9 Uhr 45 Minuten, das Kon⸗ in Grimma, Lange Straße 6æ, betrieben

, j 246 fer rres Nr 71 Fri 8 * Hei enst ei 5227] kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Kolonialwaren⸗ und Spiri chäftsanteil auf das Zehnfache seines Nr. 1174. Friedr. Sich vedel Aktien hal Heiligenst ein. 15 ah pirituosen . erhöht worden ist. gesellschaft in Münchberg, in 1 ver⸗ In unser Musterregister ist heute walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Großer lung, wird nach Abhaltung bee g , Amtsgericht Treuen, am 30. Mai 1934. schnürten und versiegelten Paket unter Nr. 116 eingetragen worden; in Limbach. Anmeldefrist bis zum termins hiermit aufgehoben. 3 73 j 56 Dessins: 1235, 3906 in. 3903, 3919 Firma Schenk K Kürschner in Thal⸗ 20. Juni 1934. Wahl- und Prüfungs. Amtsgericht Grimma, am 26. Mai 163

Walsrode. 152141 m. 3913, 5642 m. 5644, 5ß4tz m. 5648, Heiligenstein, versiegelter Karton mit termin am 2. Juli 1934, 9 Uhr.

In das hiesige Genossenschaftsregister 36sßl, 6637 m. 6666, 6663 m. 66d, Nachbildungen von Kinderuhren. Nrn. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis HFermsdor HKynast. . 9 * ist heute unter Nr. 33 die Molkerei⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 5348, 5850, 5854, 5855, 5856, plastisches zum 20. Juni 1934. . In dem . ill genossenschaft Ostenholz, eingetragene augemeldet am 15. 5. 1934, vorm. Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange- Amtsgericht Limbach, den 2. Juni 1934. Nachlaß des Landwirts Gustau r en Genossenschaft mit beschränkter Hast⸗ 9 , 1 854 n,. am 25. Mai 1933, nachm. 3 Uhr k aus Kaiserswaldau i. Rsgh 1 1 pflicht, Ostenholz, eingetragen. Gegen- Rr. . M, m. 1164. ohr, Bener 40 Minuten. . Veumünster. [15840] Schlußtermin und Termin zur P'! ̃ Besellschaft mit beschränkter SHaf. Thal-Helligenstein, am 31. Mai 1934. Konkursverfahren. fung der nachträglich . 1

tand des Unternehmens: Milchver⸗ a m , ve] . ; . auf gemeinschaftliche Rechnung tung in Dörflas, in je 1 verschnürten Thür. Amtsgericht. Ueber das Vermögen der Firma O. Forderungen auf den 21. Dien en und Gefahr, die Verforgung der Mit. Paket: a) sz em Kleiderflanell TDessin H. Bremer, Inhaber Alois Swatek aus 10 Uhr, vor dem unterzei 4. glieder mit' den für die Gew inn ung. ho tz um ] ide cfffne b Beffin 16 Henmünfcet, n „ie minen, mind mite gericht 4uberaumt erer hei 9 0 Behandlung und Beförderung der Milch 6 . 3 r. e Juni 1934, 19; r, das Amtsgeri in Herme 5 65 8 : ; . ö ; ; , 7 Konkur e und ,, . ö . . She, Gihmah Tien an sedem Wochenteg abends. Degngspreis durch die Hot * Anzeigenhreis nt den Naum einer finfgespaltenen J wr hohen und Statut vom 9. April 1934 165 zm. 2043; ) 680 n. Olga K, * Firma zahlungsunfähig geworden ist. . monatlich 2, 30 t einschließlich 0, 48 Mt, Zeitungsgebühr, aber ohne * ob mm breiten Zeile 1,10 Res, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und Amtsgericht Walsrode, 28. Mai 1934. Tessin „150 m. 154. 205 m. 249 z Der Rechtsanwalt Ir Marten in Neu— d; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 MM é t ͤ 2 mm breiten Jeile 1,85 QM. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Amtsgericht Walsrode, 28. Mai 1934. 86 38 MJ om Mon . er Rechtsanwalt Dr. Marten in Neu⸗ Hat erhbmm . Bestellgeld; für elbstabholer er nzeigenste ö ; 1 ! . . ; . 6 / Monika Dessin 809 , , , Konkurs ste nsterburg. = llõsh ) ; Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ ö. w lies! Mi, öl; h rg em ela So m. gh. 9 66 . ; 9. ,, ö Das Konkursverfahren über das Ver ann, . ,, , . en 4 4 2 seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist ei den. J ö 5e 5nd ae, nn, 6 98 ö ernannt. Konkursforderungen si 8 5 3 8 , ,. abholer die Anzeigenstelle ; ilhelmstra J ; ö z In das Genossenschaftsregister wurde 38 10 m Klarg 30g m. Y, kerlin- Charlottenburg. ls zun lz Jui bei ens Gericht an= mögen d Maurer und Zimmer für 29 h os 5 nale Ben one, g. darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal K FarIiähbens faffcnverein I 6Ssi9 em Camilla 2150 m. 2166 wehen e, , . z 63 wir zes 3 meisters August Petrasch in Insterbur Einzelne Nummern kosten einzelne Beilagen . 3 unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) eingetragen: Darlehenskassenverein . ö. ö. n ö. leber das Vermögen des Kaufmanns zumelden. Es wird zur Beschlußfassung irh , . l f ige C d des Bet ; ; ĩ— ö Be wnau, e. G. m. U. H, Sitz Barngu, Hö, sidh öhn Lola, s00 m. Se0g 0, Em Georg Lamm, Berlin Charlottenburg, Über die Beibehaltuͤng deg ernannten wir nach Abhaltung des Schlußetermim werden nur gegen Harfahlung oder vorherige Cinsendung des Betrages , hervorgehoben werden zollen Befristete Anzeigen müssen 3 Tage rnar h u, Isnita 1300 m. 1311. 6 , . ! . ö , , i ; inschlie ortos abgegeben. Fernsprecher: ergmann ; or dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. 2 Anita 1200 m. 1211, 70 em Lisa 1450 h 3 hiermit aufgehoben chließlich des Portos abgegeb Fernsprecher: Eh B 7573 vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle ei ) n,. 1, , eng, em,, ma Stuttgarter Platz 1, Handel mit Eisen⸗ oder die Wahl eines anderen Verwal Insterburh, den Bo. Mai 1934 e z . . 5 1934 hat Aenderungen des Statuts D. 726 m. 769: 5 /** y waren und Werkzeugen (Privatwohnung: ters sowie über die Bestellung eines 8 ,, K. 86 durch Einführung eines neuen nach * 768 m , nn 199 m vonn Berlin⸗Steglitz, Menkenstraße 9a), ist Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ Amtsgericht. 130 ; 3 Rororv JR no v. o5ngereichte . . . ? 136 * 6 M oYIsyso 8 No 5 chà . ö 53 f ie i 36 7 c138⸗ , , , ,, r. Reichs bantgirotonto Verlin. Donnerstag, den J. Junl, abends JPotichecttontor Verün a6 1934 —— 1

Niederschrift Und seiner Beilage be⸗ s heute, 2. Juni 1934, 1230 Uhr, das ordnung bezeichneten Gegenstände auf Magdeburg. I58öll

Die Generalversammlung vom 5. Mai

2

5 . ; . Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre ö 2 Diens 2686 Juni I9g3 2 c Konkurs b schlossen, besonders: Gegenstand des Danone falt ll ö 3 Pähdäan“ Konkursverfahren eröffnet worden. Dienstag, den 26. Juni 1934, 12 Uhr, Kon ursaufhe ung. * Unternehmens ist der Vetrieb einer sendet am 16. 5. 1934, vorm. 253. NX. 99. 314. Verwalter: Kauf⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Das Konkursverfahren über das Ver— ; ; ö J . . 3 Spar ünd Darlehenskasse nach Maß Mr. Tizs m. 1187. Sch. Kalbskopf mann Dr. Max Müller, Berlin X 2b, Forderungen. auf. Dienstag. den mögen der Spar- und Gewerbebam Inhalt des amtlichen Teiles. . Anordnung Nr. 2 Reifenfabriken, welche vor dem 4. Juni 1934 erfolgt sind, ist mit ändert in: Spar- u. Darlehenskasse je 1 , . e en der Konkursforderungen bis 5. August zeichneten Gerichte, Boostedter Straße mit beschränkter Haftpflicht, Magde— ö ö . ö ; . Die Zurücknahme oder Milderung des Auslieferungsverbots Bärnau, e. G. m. u. H. Schachtel: 9 560 tc nsti fl e 1934. Erste Gläubigerversammlung: Nr. 26, Zimmer Nr, 20, Termin an⸗= burg, wird nach erfolgter Abhaltung des Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Auf Grund des Gesetzes über den Verkehr mit, indu⸗ ist in Aussicht genommen, sobald die Bestandsaufnahme eine Weiden i. d. Opf., 1. Juni 1934. fragerbandmuster Qualttat gö5ßz 5h58. 27. Jun 1934, 11,30 Ühr. Prüfungs— beraumt. Allen Personen, welche eine Schlußtermins hierdurch aufgehoben. BVegründung zum Gesetz zur Ergänzung des Gesetzes zur striellen Rohstoffen und Halbfabrikaten vom 22. Mai 1934 Uebersicht über die vorhandenen Bestände in Fahrradbereifung Amtsgericht. 5299 za nller zenadtttzz, db, zs, termin am 27. August 15534 17 Uhr, zur, Konkursmasse gehörige Sache im Magdeburg, den 1. Juni 10s. Jenderung von Vorschriften auf dem Gebiete des allgemeinen (RG. 1 S. 212) und der Verordnung über Kautschuk vom ermöglicht. . W „ral diöße m. Flitz, olg m' Fits, 5k, im Gerichtsgebäude, Verlin,Fharsotten! Besitz haben, oper zur Ftontürsmasse Amtsgericht. A. BVeamten⸗, des Besoldungs⸗ und des Versorgungsrechts vom 9. Mai 1934 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 108 vom 11. Mai II.

V . . 5183, 5483, 585, 552 j, 5523 m. hꝰñ burg, Tegeler Weg 14 20, Zimmer 29, etwas hu dig en d a ,, . 31. Mai 1934. ; 1934. Auf die Strafbestimmungen laut Gesetz über den Verkehr mit e n n, 5529 m. 5532, 5535, 5537, 5565 Erdgeschoß. Affener Arrest mit An⸗ . J 6 uh Ver⸗ Nguls ald enslehen. 5d Anordnung Nummer 2 der Ueberwachungsstelle für Kautschuk ö I. industriellen Rohstoffen und ,, , . ö 16 9e 1. . 2 98 9 RJ 376 3260 325 6 2 fs 22 O O, 3 2 J ö ö 1 4 CO 2 . 5 3 7 . F g. 9 2 28 2 ö ꝛ— 3s o 5 2 3pflic nossenschast „Kulmgann, e. G. m. , 56570. 5 lb, hmdꝛ m. 5585, 5tz ol, zeige frist bis 3.,. Juni 1934. . pflichtung? auferlegt, von dem Befttze n dem Konkursverfahren über das P reusze 1. Sämtliche Fahrradreifengrossisten haben ihre gesamten am §5 5 wird ausdricllich verwiesen, ebenso auf die 16 unftzpfl 9

len schg t , 5602; B) 27 Stck. elaftische Hosen⸗ Berlin⸗Charlottenburg, 2. Juni 1934. . gi k Vermögen des Domänenpächters Wil— ußen. 37. Jun 1934 vorhand Beftände i tradberei auf Grund der Verordnung vom 13. Juli 19223 (RGBl. 1 S. 723). 6 6 , , vom 29. ai frägerbandmuster Qunglität söhz, 5th, Amtsgericht Charlottenburg. * z1bt. 355. * . ae , helm. Fick Ythal in, . Tunderslehn Pkanntgabe der in der Zeit vom 1. bis 31. Mai 1934 von trennt hal hr r n , g ne. e , er fahr, Hamburg, den J. Juni 1931. 10657 Henerg ner enn ung am nn, wel, r. she, än m., hs, dn J e n ,, Jlnsbruch! neh: findet ing Göäubigerversammleang an dem Preußischen Staatskommissar für die Regelung der lückenlos bis zum 13. Juni 1934 der . für . ' ö. durch K neuen . n, et, öl zn. sss i. Sick, Kastice merlin-Charigttenhurt. lödsd! ät rtr gzvnlwälllröt' än Sinn lbs 4. smiht gin ohlfahrtspflege genehmigten öffenkllchen Sammlungen und Kautschut zu nielden. . Ueberwachungsstelle für Kautschut. näherer. Mäßgabe der eingereichten J ö b ö J ö. n ö Fe 6. Juni 1634 Anzeige zu machen. n e rf, ö Ferlriebe von Gegenständen zu Wohlfahrtszwecken. X. Die Auslieferung von Fahrradreifen aus Lieferungen der Der Reichsbeauftragte: Erich Hammesfahr. Niederschrif r eins K 15912; bruar 1929 verstorbenen Kaufmanns 7 N S834. . 3. . . . . . 9 r ; ö j . J : ö n,, ,. ö. 14 Stck. Elastische Damenstrumpf⸗ Adolf Plonst, zuletzt wohnhaft Berlin! Das Ämtsgericht in Neumünster. Straße 18.19, statt. Tagesordnung: Achter Nachtrag zur Bekanntmachung vom 13. November 19 . .

) bubesenders: Gegenstgan des bansmuster Luta jkölsg, isi. M' zb, drs effchnh e ger geren, fen, 3 Bericht des Koukursverwalters über iber die zur Verwendung im Bergbau zugelassenen Zündmittel.

Unternehmens ist: 1. die Milchver⸗22i9 m. 212. 2370 m 275. 2509 . ö . k 5 den Stand des Verfahrens n ; iodischen D; ift. . ö . 2i0 m. 212. A 25375, 260 6 9 . Tils:t. 158411 den Stand des Verfahrens. Verbot einer periodischen Druckschrift. . . m. 2511, 13 Stck. elastische Korfett— uten n . lieder das Vermögen der Firma Ost, Neuhaldenslebsn, den zo. Mai 186. i r nr 2

Hh glad 2. den ur ba mn, ö dxeitagewehe Qualität . 1097 1 „m. kursverfahren. eröffnet worden. deutsche Kunststeinwerke Gauer, Ewert Das Amtsgericht. ö ; . P r e u ß en. Nitgli den für die Gewinnung, 1007,13, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2595. N. 83. 34. Verwalter: Willy C Co, in Liquidation in Tissit ist heute, 3 A tli es n der Zeit vom 1. bis 81. Mai 1984 von dem Preuß. Staatstommiffar für die Regelung der

Behandlung und Beförderung der Milch 3 Jahre, angemeldet am i7. 5 934 ö ö. . . ec ee 5 r 5

, h 2 an 5. 1984, . S . S S 12 U Konkursverfahren eröffnet. Schwerte, Ruhr. lõdhdl *

erlernen dane nnd, mn, nn, . . . BSBeschlust. ohlfahrtspflege genehmigte öffentliche Sammlungen und Vertriebe von Gegenständen zu Die Firma ist geändert in: „Milch! Nr. 1188. Oscar Schaller Co. Ronkursforde bungen bis 19. Fuli 931. Schöne in Tilsit, Hohe Str. 38. Erste Das Konkursverfahren über das Ver Deutsches Reich. ö Wohlfahrtszwecken.

verwertungsgenossenschaft „Kulmgau“, Nachf. Porzellanfabrik in Win⸗ Ry. . ; . , . ; t. ves rig isters Vil⸗ 8 * ,, , e J Erste Gläubigerversammlung: 4. Juli Gläubigerversammlung und allgemeiner mögen des Schuhmachermeisters Wi . ö . vw . ; 3 e. G. m. b. H. di heschenbach, in 1 Umschlag 4 Ab- fag. Li, 30 üßhr. ö Prüfungstermin am 29. Juni 1934, helm Brune in Schwerte wird nach e elanntmachung über den Londoner Goldpreis ͤ ö . ö . .

Weiden i. d. Opf., 1. Juni 1934. bildungen der Dekore 03771 / st 1 ichts ĩ ? = t lußtermi i ] ' d, Hälse iir, em cdrrise, frieren d ger, ene öh, der Rerzrangg dem 1s, Ottege, foot sur gebäude, Charlottenburg, Tegeler Weg esrist Iur. Ko 2 flenderung der Wertberechnung von Hypotheken und Name und Wohnort Zu fördernder Geltungs⸗ Genehmigte Kerbe formen

Amtsgericht. K 93786 E, 03787 /E6 für Tafel⸗ und Kaffeeservice, Flächenerzeugnisse, . 8 ; ; . YM rer it Anzeigepflicht bis Schwerte, 31. Mai 1934. Amtsgericht, ; ! wattenhurg, Mech. len Sutz sederg ehre l n, een i Ur. 11 29, Erdgeschoß, Zimmer 31. offener Arrest mit Anzeigepflich 3. , . sonstigen Ansprüchen, die auf wi, n ( Soldmark) des Unternehnmiers Guohlfahrts zweck

* z * e * Off * Arr s j ĩ j ĩ 8 *) ĩ 154. ; z ? Denle it ner dre 65 de Spar- und 243 3. Cl, derm. Sr, iir. d gn, , menen n, mf n,. zn ieleau, Sachsen. ls! lauten iG i.

dauer bereich . i.

man a,

K 5 z 6 1. Juli 14934. 6 z 5 Wirtschaftsgenossenschaft Wölzöw, ein- Nr. 1189. Porzellaufabrik C. M. . Charlottenburg. Abt. 252 Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das sr. Der zondoner GöolbhselJe bertätzt dun ü. Jan 213 I 4. ö 1 ,,, 4 . 2 . '

getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Hutschenreuther Aktiengesellschaft w . K mögen der Textilwarenhändlerin Wella ür eine Unze Feingoldꝛdðꝛdꝛiꝛlꝛ. ter Haftpflicht, zum Genossenschafts- in Hohenberg 4. d. Eger, in 1 ver— Ghent 5835 . 5 Joh 5 geb. Liebig in de rg ng nach dem Berliner Mittel. ö z .. 36 S dspenden durch Versand von , ö. s. 8 ! C hemmnitx. 15835 , ? 2x . Halle. 15842 Johanna Hofmann geb. iebig. BVährung nach denn ine el - 5. reußen Sammlung von Geldspenden durch

, ,,, 7 Ari bien ndern n dn 3 nn gen 333 Ueber das Vermögen des ö JJ des lien Zwickau, Wilhelmplatz s. wird hier. kat für enn shehlsches Pfund vom 7. Juni ö 36 ,, ö ol n. . höchsten. Sao Werbe schreiben,. ledoch nicht . . 99 . Fa 3 . . Herbert Winker, all. Inh. b. Fa. manns Heinrich Weiß' in Wittenberg, durch aufgehoben, nachdem der im Ver lhs4 mit RM la, umgerechnet.. RM Sin ls, Henn r g ) 2 von Sammellisten an ausgesuchte Firmen und 12, n,, ,, . E. Ernst Bretschneider Kolonial- Markt 5, Inh. der Fa. Bertha . gleichstermin vom 14 April 1934 an. ö ein Gramm Feingold demnach... Pen ge br, do g, er ah leuther Str. . Einzelpersonen, die schon bisher ihr Interesse

Gegenstand des Ünternehmens ist: Oloß, m. 0löt, im ganzen oder teil. ö f j Juni 19 enommene Zwangsvergleich durch n deutsche Währung umgerechnet.. RM 2.80391. a gandesausschusses bekundet 1. de; gemeinschaftliche Einkauf land, weise auf sediocdem Materigl und in Ehren, au. , . , . . en ö. . demselben l. ; . . eee. k. schusf wirtschaftlicher Bedarfsstoffe und Ver- jedweder Ausführung, Flächenerzeug— henne, ,,,, . bent t und der Schlußtermin Berlin, den . Juni 1934. gan. spend unsten bedürs⸗ kauf. landwirtschaftlicher Erzengnisse, nisse; hurt 3 Jahre, angemeldet 3. ,, J ö . . ist ; Statistische Abteilung der Reichsbank. Reichsverband zur Unter⸗ Zugunsten seiner Auf⸗ 1 Preußen e, n,, n. 6 . 35.7 551; r. 29. 714 = ‚— 5 r . h 48 ! ö f = 85 ö l ö. . 227 * z h ; ö 11 ö 2. die gemeinschaftliche Anschaffung am e. . 1h nern n, uhr, kursverwalter: Her . Rich d berg. Offener n und Anmeldefrist Amtsgericht Zwickau, den 2. Juni 193. Dr. Döring. stützung Deutscher gaben 31. 1 , ,. gehbrender Altveteranen durch und, der Betrieb landwirtschaftlicher Be. Amtsgericht Hof, 31. Mai 193 er r, n kein ee g r mene, 7 . Full 1934. Erste Gläubiger K ö. Veteranen E. V., e en von Werbeschreiben an solche Per= triebsein cichtungen, 3. die Regelung des ejegem. —— 132251 Anmeldefrift bis zun 23. Juni 1934. versanimlung und allgemeiner Prü- Ewielůuu, Sachsen. libr 5fjl J ü n d k. 126 sonen, die schon bisher ihr Interesse für die Geldverkehrs. , 4 152251 3 . ö , . 2 Kun. g; ] Pes verfahren über das Ver= egründung Potsdamer Str. l, gg erbandes Tbetundet] haben

. ö,, In das Musterregister ist einge— Wahl⸗ und Prüfungstermin am 2. Juli fungstermin am 12. Juli 1934. 10 Uhr, Das Konkursverfahren über das V ö e. Arbeit des Reichsverban . Wittenburg i. M., 31. Mai 1934. ke, m, n, n, giste einge, jhz t, vormittags 5 Üühr. Sffener bor dem unterzeichneten Gericht, Zim mögen der Firmg Schwan -Emgillie⸗ jum Gesetz zur Ergänzung des Gesetzes zur Aenderung von sowie zur Werbung von Patenstellen für be=

Mecklenbg. Amtsgericht. 6 . . C. C. Kurtz in Arrest mit r zeig chf bis zum mer 20. . é mwwerte und Metallwarenfabrik, Geselll Porschriften auf dem Gebiete des allgemeinen , ,, dürftige deutsche Altveteranen. Anaetri

. K / e J . 3 * R 3. Wi he F 2. Juni 198 s j schrö ftung in h z ö ö j ; j . 8 ; f ehörige Ein. k Ili5218 . 24 ö Umschlag , n k 53 tn nen, Juni 1934. . ,, dystth 19 esoldungs⸗ und . vom 31. Mai 19 Deutsche e er wohtschet⸗ n , 3. Wohl niit unn, Preußen en n , , . ö .

In das enossenschaftsregister ist * 22 enthaltend 1 Muster für * 3. s, . V . 8 ö 3 , rnmins d . ö . ö emeinschaft, ahrtseinrichtungen * 6. ern ie schon bisher ö , le, al getan weise , e, , ,,, ,,. n. J , ee f, eerdbeenee , ä am äs. wbai Lahe auf Hlatz ik, wwe, enen, Uehalsee, nnn, dern de . 15843 Amtsgericht Zwickau, den 2. Juni Iost. lnderung von Porschriften auf dem Gebiete des allgemeinen ; ihr e nere liel . We ghlschrts ne meinschaft be= . ee , mi e. . un . . 3 ener e ö eg 1 . Das Konkursverfahren über das Ver ⸗⸗ ; heamten,, des Besoldungs⸗ und des Versorgungsrechts stellt a n, . 4 genossenschaft Kühnhaide bei Zwönitz, waren und Salzpackungen, Fabrik⸗ 3 er. 1953 Ortrand, seinem letz hee, n n,. s, , , 46. ; ö ( ku aben. 3 ; enngetragent. Genoffenschaft nrit be, nummern ößt dis eh, Flächen? tzeng. Wohnsitz, verstarbenen Handels manns ö i,, . ö ; liõdhg inn, daß der durch 87? Nr. 7 neu geschaffene 3 6h des Gesetzes Deutsche Kriegsblinden⸗ Zugunsten der Fürsorge bis zum Preußen Sammlung von Geldspenden =. 6 * schränkter Haftpflicht in Kühnhaide bei nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Arnold Dietz ist am 36. Mai 1934, Din ih Bec He, den. it am 9. Mai e, n, . zaen des K fm amn ber die Rechtsstellung der weiblichen Beamten sich auch auf stiftung für Landheer und für die Kriegsblinden 31. 10. 1934 Werbeschreiben an solche , . n Zwönitz betr. Die Genossenschaft hat ani 2. Mai 16934, vormittags 10 Uhr 13 Uhr, das Konkursverfahren erösfnet n! gag inn, nnn, . Ueber das Vermögen . nn,. werheiratete weibliche Beamte und Lehrer beziehen soll. Flotte, k 6 9 eine neue Satzung vom 29. April 1832 30 Minuten. . worden. Konkursverwalter; Nechts= Sg n, . . und , ö. . z Zu 12: 5 49 Abs. 2 bestimmte, daß die Vorschriften des Berlin C2, Burgstr. 2. Gewährung von 5. 23 J,, angenommen. Gegenstand des Unter Amtsgericht Meißen, den 31. Mai 134 guwalg Hans, Storch in Elsterwerda. * ichen, Hen dg in, denstrelit. Gif iubege? ind, F ÜLbf. 2, 4 und 5 der Zweiten Gehallstürzungsverordnung Reichsbund der Körper- Zugunsten seiner für⸗= bis zum Freußen ,, ö

,, ö re l gerd i . sergle ch . glürs nehmens ist der Bau und die Be⸗ Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ , , , . mr gerfihtg wird heute, 12 Uhr. das Ver ; apite a ; , . inerten s F. vrgerischen Aufgaben 31. 100 1934 treuung von Kleinwohnungen im eige— meiner Prüfungstermin den 6. Jält Geschäftsstelle des Amtsgerichts. verfahren zur Abwendung des Kön Hapitel L. des Zweiten Teiles der Zweiten Verordnung des , e , e d, rdettic fs

en Name Schirg is alde. 115226] 1931, 10 Ühr. 2 ꝛis r w es eröf Vertrauensperson Kechspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen Berlin s 6s, nen Namen. ö t ] J 1934, Uhr. Anmeldefrist und offener . 5 kurses eröffnet. Zur Vertr ö e. 20 2 nns. Mai 1934 auf Blatt 17, wa), das Musterregister ist eingetragen Arrest mit Anzeigepflicht bis 25 6. 1934. , hren üb 0h wird der nnditüs HutnigzBlaß e. uni 19231 Rib. . S. nes] in der, Jassung ö ö Zugunsten seiner bis zum die Gemeinnützige Bau- und Spar“ worden; Amtsgericht in Elsterwerda. , , , Mlem mer ash, strelitz Seestraße 33, bestellt, Termin der Dritten Verotdnung des Reichspräsidenten zur Siche zung Berli eg. ; BVestre bingen 31. 12. 1934 Potsdam erschienenen Werkes Das Buch der genossenschaft Zwönitz eingetragene Ge⸗sIz Nr. 113. Am 2. Nai. 1934 die Ver⸗ . mogen der Firma Rasmussen & Ernst zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ von Wirtschaft und Finanzen usw. vom 6. Ciro 1931, ö. Gt 97 . deutschen Kolonien“ durch die Helingsche Ver⸗ . ; e , ,,, d'en dg e li Reel Säge öosandset Göeh. . ,,, in Zwönitz betr: Die Genoffenschaft Firma Carl Stein, mech. Knopffabrik s Ueber das Vermögen: 1. der Frau ; b e. 19. Juni 1934, 9 Uhr, bestimmt. M ordnu ĩ äs zur Bele ; in bun ö. aupt⸗- Haus⸗ und Straßensammlungen (Blinden t Wnenketssgee venessenstrast it. Sohlgnd g de, Sprec dine letin Fohannq; Ver, Berger geb. Woll wirhnßthren in Ebnit, im, Kant, Wutäs mans eröffne, berge, . bee e , d ü n e l * 96 * k in n. w ke, dran! ? j Ker, . ; 1 ö ö 6 . 9

hat eine neue Satzung vom 9. April NM 23 . ; 9, wird Antrag des Ge⸗ is 24. 3 , dn Muster für Knopftarten mit den Fa. 3. der Erika Berger, 3. des Rudolf bahnhof (9, wird auf Antrag, des Ge— fahr st sei Anlagen ist au 8 49 . ; . , , . ĩ 1 angenommen. Wegenstand des prithümmntern'i * e, n 3, Berger, J. eh ea ng Berger, . schäftsführers der Gemeinschuldnerin , . e LWL, 432) für Angestellte und Arbeiter auch weiterhin in Berlin⸗Charlottenburg, .

U terne ens is der 6 Be⸗ w ) ö v e . ? 2 jn⸗ J * ; j ; ö z h nternehmens ist der Bau und die e. fünf Fahre. lich in Greiz, Inhaber der eingetra⸗ nn r der Renn raren nung e, Jeltung bleiben. Diese Vorschristen ordnen an, daß die Be⸗ Sesenheimer Str. 6 are.

treuung von Kleinwohnungen im eige⸗ N 733 X. . J 6 5 z s. . züge d 9 ; 3 26 =. n n z Nr. 233. Firma Carl Stein in genen Firma Adolf Berger Drogerie 9g . . Neustrelitz, den 31. Mai 1934. ge der Angestellten und Arbeiter der Länder, Gemeinden . Branden . nn, gwönitz Sohland a. d, Spree, ein versiegelter Merkur“ in Greiz, ist heute, am ß,, t . Amtsgericht. Abt. 3. nde f an sonstigen FRörperschaften des öffent⸗ 2 und . mit 6 . (1 . . 3 ö. , ,. ö. . . iss 5 Ihen Rechts herabzusetzen sind, soweil sie hbher liegen als ö . 2 Karten für Bettleiste 2 Knopf⸗ das Konkursverfahren eröffne rden. S8 e ⸗‚ 3 28 ie Die 89 3 Fir weh F J ta . i . , ö ö 636 . Dar erfahren über dl. Ber * Dienstbezüge der gleichzubewertenden Dienstverpflichteten mar . ö 3. Hraunsch n eig. 11 eim Reich. S 8 der Zweiten G er⸗ . Posen⸗

Preußen Vertrieb des im Verlage Volk und Heimat in

2 mit de ĩ 28 333. Greiz. rist bi 2 j mögen der offenen Handelsgesellschaft in : . . . 34 ; ;

5. Musterregifter vl tic ö * 6 e eng e , ber nnn srl , . Co., . in Das , 1 i. ert daß Anstalten, Vereine und Stiftungen des öffent⸗ . . 3 Jahre, angemeldet am 6. Mal 1934 Prüfungstermin: 5. Juli 1934, vorm. Tüsseldorf, Jülicher Str. Z8, wird nach m * ö r änller hen Rechts und andere in diesem Paragraphen besonders ' . i f ,,, 1 Haus- und Straßensammlungen. Hr. .. ; ll5223] vorm. 8 Uhr 30 Minuten. 11 Uhr. Offener Arrest bis zum 2 , Glas. und Stein, aufgeführte Körperschaften und Einrichtungen als Körper— . ,, uh nen e. 6 n g . Breu Ha 4 64. w nn,, j . guthandtung, hier, Neue Straße 3). i e un des öffentlichen Rechts im Sinne der Gehaltstürzungs- ö 9. Ag n ! ; 66 iz. und io. 3. Nr an r ir re, ller X C . 983 5 . die Terlan . c . , ch een, fe. u folge Bestätlgung des Vergleichs am a nnen gelten. Verschiedentlich sind Zweifel aufgetreten, Berlin NW. steichstag 1934 und am , . ar Schaller w Eo. gerung der Schutzfrist der von der Thüringisches Amtsgericht. ; 4 b Geschãfts⸗ ie Weitergeltung der Angleichungsvorschriften der Zweiten ! 3. 16 Nachf. Porzellanfabrit in Windisch⸗ Firma Adler⸗Knopf⸗Fabrik Carl Stein ĩ e, Flatom, Grenzmarle. I15846 26. , , Hehaltsfür . , ,. 9 2 g a 53 die s. u. 16.9. 1934 eschenbach, in 1 Rolle Abbildungen des in Sohland a Spree hinterlegten Königsberg,. Hr 158381 In dem Konkursverfahren über das stelle des Amtsgerichts. 2, nale zungs 9 demg e . ö 3 n , , Form Muster für Knodftarten mit den Fa—⸗ 6er er en mn des gan, Vermögen der Firma . Kera⸗ 6 ,,, ö e f. Wloria?. Nr. 86, plastische Erzeugnisse, britnummern 193 und 18 bzw. 195 Emil Reimann in Köniasbe re mik“ in Grunau wird der Kreisspar⸗ 6 alle der Geha g unterworfenen Angestellte ͤ er in dem Si f, 6. ahh, ud naemeidet n nn, weite e hre. z TLobeckstr. 1 ist am geg er 1. n g, n Dr. gar. in Flaton zum ,, , und Nich J er , . ö. . , Achter Nachtrag z , n. w . 6 K r. 234. Erich Eißler, Mech. Scheuer⸗ 12 8 * Irsver t Sonderkonkursverwalter ernannt. ür riftleitung l ö . ö er eiten Gehaltskürzungsverordnun onder z . ! 4 * Sar . i n . hen . . n , , , 1 . , 2 Inden, mn . ue ihrn Körperschaften de ke r er n ns ehen er 7 ,. 63 6 ee er e iir. ö ding i u t dieser Zulassung bleiben die bestehenden a, . ö er Haftung schloßener Umschlag mit einem Muster Dr. Riederer, Königsberg, Pr., Tragh. en Verlag: Direktor r,; en der Länder, Gemeinden (Gemeindeverbände) eine Vor⸗ ö nberührt von dieser Zulassun e . 3 n gr,, ,n muß für Warenetiketten mit der Fabriknum- Kirchenftr. 56. . 5. 96 Ggtha. Konkursverfahren. 5847]! Dazur in Der in. Bwmeradars ugẽstellung erhalten haben. . Zweifel 3 durch die 1. Auf Grund der 552 und 3 der Bergpolizeiverordnung, und noch ergehenden allgemeinen und besonderen rah olige ml stkt , lumen. mer 1, Flächenerzeugnis, Schutz rist; 1934. Erste. Gläubigerversammlung Das Konkursverfahren über das Ver- für den übrigen redaktionellen n,, borgesehenẽ Aenderung des 5 49 Abs. Z beseitigt. Es wird betreffend die Zulassung von Sprengstoffen und Zündmitteln lichen Vorschriften über die Sprengstoffe, Zündmittel und die 3 ,, . e ö Jahre, angemeldet am 18. Mai 19534, am Freitag, den 39. Juni 1934, 11 Uhr, mögen des Tünchermeisters Arthur Handelsteil und für 3 durch die Aenderung flargestellt daß auch auf Angestellte der für den Oberberganitsbezirk Clausthal, lassen wir die doppelt Schießarbeit. ; nachm. 3. Uhr. R . in . Arthur, Blu⸗ n, ö . 3 . 4 33 . , w 1 i 8 der Zweiten Gehaltgkürzungs verordnung zeichneten geteerte Zündschnur B der Firma Karl 6 , n Co. ssiehe 3. Dieser Nachtrag tritt mit dem Tage seiner Veröffent⸗ , , , . . 8. Juni ig e , . , wn, z . d, , n,, f Clausthal⸗Zellerfeld, den 5. Juni

nische Weberei, Gesellschaft mit be⸗ verschl . ; ; ; da,. 6 ; In, schrünkter Hasi un ig = schlossener Umschlag, mit einem mit Anzeigepflicht bis 2.. Juni 1934. Gotha, den 29. Mai 1934. und Verlags -Altiengesellschaft. Berl e ; ; . s ; ; . z ; win iter; r j Haftung in Schwarzenbach! Muster für Blumen it der Fabrit— Amtsgericht Königsberg, Pr. Thür. Amtsgericht. ilheimstraße Se. den sind, wenn die BVeßiige dieser Ängestellten nicht in Bergbanzündmittel im Minssterialblatt, für Wirkschaft und Preußisches Oberbergamt.

Tarifpertra e oder in einer Dienstordnung geregelt sind. Arbeit Nr. 7 vom 18. April 1934 S. 152) zur Verwendung in ; (BVeröffen licht vom Reichefinanzminifte rinn ) den unferer Aufsicht unterstehenden Betrieben zu. 23 Unterschrift.