Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 140 vom 7. Juni 1934. S. 2
16171 ⸗ Baumiuollweberei Mittweida.
Tagesordnung für die Dienstag, ven 26. Juni 1934, nachmittags 3 Uhr, im Hotel „Deutsches Haus“ in Mittweida stattfindende 41. ordent— liche Generalversammlung.
1. Jahresbericht.
L. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses.
S. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat.
4. Wahl zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver— ammlung berechtigt die Vorlage der 1lktien oder Depositenscheine über spä—⸗ testens bis 20. Juni 1934 bei den Herren Meyer C Co. in Leipzig oder bei dem Vorstand unserer Ge⸗ sellschaft oder bei einem Notar hinterlegte Aktien.
Der Jahresabschluß und Geschäfts— bericht liegen vom 1. Juni d. J. ab in unserer Geschäftsstelle für die Ak⸗ tionäre zur Einsicht aus.
Mittweida, den 18. Mai 1934.
Der Aufsichtsrat. Tr. W. Schomburgk. ie Schriftgieserei D. Stempel Aftiengesellschaft, Frankfurt a. M.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 29. Juni 1934, vorm. 11 üÜhr, in Frankfurt a. M. im Sitzungssaal der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933 sowie des Prü— fungsberichts des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für 1933.
Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Delegierten der Generalver— sammlung.
. Wahlen zum Aussichtsrat.
—⸗ Wahl eines Bilanzprüfers für den Jahresabschluß für das Geschäfts— jahr 1934.
Diejenigen Aktionäre, die in der Generalversammlung mitstimmen wollen haben ihre Aktien gemäß § 16 der Satzungen spätestens am 26. Juni bei der Gesellschaftskasse oder“ der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Gallusanlage 7, oder bei einer Effe k⸗ tengirobank (in Frankfurt a. M. Frankfurter Bank) zu hinterlegen odel den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar beizubringen. Die Hinter— legung ist auch dann orduungsmäßig bewirkt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirmam bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Frankfurt a. M., den 5. Juni 1934.
Der Vorstand. Cun 3.
iI . Rheuser Mineralbrunnen Fritz Meyer Co. Akt. Ges., Rhens a. Rh. 63 . unserer derden hiermit zu der am Mittwmwo
,,
11 Uhr 30 im Sitzungssaal der In—
dustrie⸗ und Handelskammer zu Kob— lenz, Clemensstraße 18, stattfindenden zwölften ordentlichen Gene ralver⸗ sammlung eingeladen. ⸗
; Tagesordnung:
4 Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ 1 für das Geschäftsjahr
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.
Die
Gesellschaft
und
16235
August Blase Aktienge sellschaft,
Lübo. „fe, Westf.
Wir laden die Aktionäre zur ordent⸗ lichen Hauptversammlung am Frei⸗ tag, dem 29. Juni 1934, 12 Uhr, im Hotel „König von Preußen“, Minden, Westf., ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des
Vorstands und Aufsichtsrats sowie der Bilanz und Gewinn- und Ver— lustrechnung für das mit dem 31. Dezember 1933 abschließende Geschäftsjahr.
Beschlußfassung Vor⸗
lagen.
Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1933.
4. Wahl des Bilanzprüfers.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt; um in derselben zu stimmen oder AÄAn— träge zu stellen, müssen die Aktionäre ihre Aktien mindestens drei Tage vor dem Tage der Generalversamm— lung bei einem Notar oder der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesell—⸗ schaft, Berlin, niederlegen und sie da— selbst bis nach Ablauf der Hauptver—⸗ sammlung belassen.
Berlin, den 5. Juni 1934.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Adolf Möhle.
über diese
16181 W. Ritmüller u. Sohn, Aktiengesellschaft i. Liquid. Einladung. Zu der am 25. Juni 1934, vor⸗ mittags 9 Uhr, im Büro des Rechts⸗ anwalts Dr. Wilhelm Busse, Göttingen, Franz⸗Seldte⸗Str. 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der W. Ritmüller u. Sohn, Aktiengesell— schaft i. Liquid., Göttingen, werden die Derren Aktionäre mit nachstehender Tagesordnung eingeladen. Tagesordnung: J. Geschäftsbericht für das Geschäfts⸗ jahr 1934. 2. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933 6. Genehmigung derselben. 3. Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat und Mitteilung an die Generalversammlung gem. 8 240 S.-G.-⸗B. 4. Wahl eines Wirtschafts⸗ prüfers. 5. Verschiedenes. Laut § 20 der Satzungen ist die Aus⸗ übung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung davon abhängig, daß die Aktien spätestens am dritten Tag vor der Generalversammlung: .
2. bei einem deutschen Notar
legung spätestens 2 Tage vor der Gene⸗ ralversammlung nachgewiesen wird. Göttingen, den 30. Mai 1934. W. Ritmüller u. Sohn, Aktienge sellschaft. Der Liquidator: Hofer.
16280 Aktienbrauerei Feldschlößchen, . e.
Die Aktionäre unsexer Gesellschaft
werden zu der am Donnerstag, den
28. Juni 1934, vormittags 11
Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge—
sellschaft in Minden / Westf. stattfinden⸗
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstandes und des Jahresab- schlusses für das Geschäftsjahr 19532 33 nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats.
Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft in erleichterter Form Lon nom. RM 509 000, — auf nom. RM 400 000, — durch Ein⸗
1 bei der Gesellschaft in Göttingen,
hinterlegt werden und diese Hinter
Generalversammlung ein.
den Generalversammlüng eingeladen.
der Generalversammlung in den üb⸗
15938 Friedrich Wilhelm Lebens⸗ ver siche rung s⸗Aktiengesellscha ft, Berlin W S8, Behrenftr.
denden ordentlichen sammlung eingeladen.
bis zum 25. Juni 1934 1 , n gesucht hat.
vormittags Einlaßkarte
Für die Vertretung ist schriftliche Vollmacht erforderlich, die bis zum 25. Juni 1934, vormittags 11 Uhr, der Gesellschaft einzureichen ist.
. Tagesordnung:
a) Vorlage der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1953 sowie der Be⸗ richte des Vorstands und Aussichts⸗ rats hierzu. . b) Beschlußfassung über Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz sowie Verwendung des Reingewinns.
c) Bericht über die stattgefundene
Revision der Rechnung. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Berlin, den 5. Juni 1934.
Der Vorstand. Robert Gerling.
16479 Roßweiner Maschinenfabrik A.⸗G., Roswein i. Sa.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, dem 30. Juni 1934, nachmittags 4 Uhr, in Frei⸗ berg, Hotel Karsch, stattfindenden 12. ordentlichen Generalversamm⸗
lung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnuͤng über das Geschäftsjahr 1933.
2. Beschluß über Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahlen.
4. Sonstiges.
Die Aktionäre, die in der General⸗
versammlung ihr Stimmrecht ausüben
wollen, haben spätestens am 38. Tage vor dieser, also am N. 6. 1934, ihre
Aktien oder die Bescheinigung üher
deren Hinterlegung bei einem Notar,
bei der Gesellschaftskasse oder der Säch⸗— sischen Staatsbank in Chemnitz zu hinterlegen.
Roszwein, den 5. Juni 1934.
Der Vorstand. Menschner.
163077. J. Neumann Aftiengesellschaft,
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 27. Juni 1934 um 17 Uhr 9 den Räumen der Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin W 8, Behrenstraße 21 / 28, stattfindenden
Tages ordnung: 1. Vorlgge des Geschäftsbexichts, der
rechnung für das Geschäftsjayr
983. 2. nn ng dicke Vorlagen durch ie Generalversammlung.
g. Entlästung des Vorstands und Auf⸗ lihtsrats.
4. Wahl des Wirtschaftsprüfers, Zur, Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind die— jenigen unserer Aktionäre berechtigt, wesche spätestens am 2. Werktage vor
lichen Geschäftsstunden bei der Gesell— schaftskasse oder bei der Reichs⸗-Kre⸗ dit⸗Gesellschaft A.-G., Berlin,
58 — 61.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 306. Juni 1934, vormittags 11 Uhr, in Köln a. Rh., von⸗Werth⸗Straße 14, stattfin⸗ Gene ralver⸗
Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, der als solcher in das Aktienbuch eingetragen ist und
nach⸗
Bilan; und Gewinn Und Verlust⸗ Anlagevermögen:
Notar oder
dentschen Aktien
Versammlung.
15263.
Aktien bei der Gesellschaft oder einem einreichen ö . den Hinterlegungsschein über sie bei diesen Stellen hinterlegen. Die Namensaktionäre sind stimmberech⸗ tigt bei Anmeldung ihrer Teilnahme pätestens am dritten Tage vor der e ; Mit dieser Einladung wird die am 31. Mai 1934 erlassene Einladung zur Generalversammlung am 27. Juni 1934 hinfällig. Stuttgart, den 5. Juni 1934. Der Vorstand.
und ihre
Bilanz am 31. Dezember 1933.
Aktiva.
Forderungen Waren
Banken
Gewinn 1933
Grundstück und Gebäude Maschinen und Werkzeuge Utensilien und Geschirr .
Kasse, Wechsel, t h t und Effekten .
Verlustvortrag aus 192732 S5 862, 22 10 789,95
174 900 565 934 1222 46 495 33 000 —
5 563 754
16 C62
. Passiva. Aktienkapital .... Hypotheken... Buchschulden ....
ö, Rückstellungen für
ile Kut falle Rilckstellungen für schwe⸗ bende Verbindlichkeiten
392 932
Erfolgsrech nung pro 1923.
— ——
153 000 130 000 — 33 99 soz 72 51141 272099
1000 392 932
—— —
Soll. Löhne und Gehälter Soziale Lasten ... k Besitzsteuern ... n ,,,,
,,
, 22
Haben. Warenrohertrag Außerordentliche Erträge
Gewinn 1933
Handlungs⸗ und Betriebs⸗ Rüchstellungen fur schweb.
12
Verlustvortrag aus 1927/32
Verlustvortrag aus 1927/32 S5 S5, 2 10 789, 95
S6 852
53 192 14 625 11 500 3 335 1922
26 943 1000
Der Hans Freitag.
15257.
Weißenfels, im Juni 1 Weißen felser Kartonnagenfabrit Bodewin Zinkernagel A.-G.
Der Vorstand. B. Zinkernagel. . au p Richard Filz.
934.
„Galat“ Milcherzeugnisse Alttien⸗Gesellsch aft. Bilanz am 31. Dezember 1933. —
*
mann.
Vermögen.
einrichtung Umlaufsvermögen:
V Kassenbestand und
Verpflichtungen. Aktienkapital . Reservefonds:
Geschäfts⸗
KRertpapiere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ Posticheck⸗ guthaben .... nl ——
Bankguthaben ..... Uebergangskonto.. ...
,, — 2 2 6 2 Ge
Maschinen und Inventar
Abg. Abschr. . Verlagswerttt ... Beteiligung Forderungen ö.
— 16277
RVheinischer Atlas Tra zii re rst chern ug a r m ffn, schaft, Ludmigshasen am Rh ö Gemäß § 6, 7 der Satzung e,. hiermit zur ordentlichen Gene . sammlung am 29. Juni 1h35 wittage 12 llhr, in' den a, wer Bereinigten Finanzierungetonnen de m, b. S. Berlin. ünter' den e, 175/16, ergebenst ein. inden Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandz und d Aufsichts rats. Vorlage der Bil . der Gewinn- und Verlustrech ! für das Rechnungsjahr 1933 . Beschlußfassung über die Genchni gung der Bilanz, der Gewinn⸗ f. i, n. ö Beschlußfassung über die Entlastun ö und des Aiusf h . Beschlußfassung über den mi Nordstern Allgemeine . rungs- Aktiengesellschaft in den abgeschlossenen Fusionsberin (Uebertragung, des gefamten Ge⸗ sellschaftsvermögens auf die Nord stern Allgemeine Versicherung, Aktiengesellschaft, unter Ausscht der Liquidation, gegen Gewährm von nom. RM 109 voll gezahl Aktien der Nordstern Allgemeiner für 1909 Stück Aktien über RM 100 nom. mit 25 5, Einzah— lung des „Rheinischen Atlas“ un den Ausschluß der Liquidation. Der Vorstand.
16279
Eisenwerk Laufach A.⸗G. in Laufach.
Die Herren Aktionäre unserer Ge,
sellschͤft werden hiermit zu der am
Dienstag, den 26. Juni 193,
nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslolal
der Abteilung Eisenwerk Karlstadt in
Karlstadt a. M. stattfindenden 38. or⸗
dentlichen Hauptversammlung ein—
geladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1983.
2. Genehmigung des Rechnungt— abschlusses sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1933. „Vergütung an den Aussichtsrat. Entlastung des Vorstands und de
Aufsichtsrats. Neuwahl zum Aufsichtsrat.
6. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Hauptversammlung teilzunehmen wün—
schen, wollen ihre Aktien oder die über
dieselben lautenden Depotscheine gemäß
Fz 16 unserer Satzungen spätestens drel
Tage vor dem Termin der General—
versammlung bei .
der Zentralkasse in Karlstadt a. M,
der Deutschen Effecten⸗ und Wech sel⸗Bank, Frankfurt a. M.,
dem Bankhaus Ernst Wertheim ber C Co., Frankfurt a. M.,
hinterlegen.
Karlstadt a. M., den 5. Juni 16931. Der Auffichtsrat. . Fried. Wilh. Düker, Vorsitzender.
162761.
Sila nz am 31. Dezember 1933.
utti va. 3 b 2652, —
5 806, — 160, — 6 2850, -
an ung
Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 130 vom 7⁊. Inni 1934. SG. 3
k
hei ge ino: ABerte A. ⸗ G. in Liquidation. Beschluß der Generalversamm⸗ vom 360. 9. 1982 ist die n gelöst. Zu Liguivatoren sind die Henle Josef Mönnig und Reiner
illemsen,
Durch
beide zu Uerdingen, bestellt. ägir fordern die Gläubiger unsęerer esellschaft auf, umgehend ihre An⸗ sprlichẽ anzumelden. . lierdingen, den 26. Mai 1934. Die Liquidatoren: gosef Mönnig. Reiner Willemsen.
potzd Bekanntmachung.
Tie Generalversammlung ey „Hgasen⸗ ten K Vogler Actienge sellschaft, zu Berlin pom 31. Mai 1934 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 60. — Reichsmark um 36 000, — heichsmark auf 4000, — Reichsmark her⸗ 1bzusetzen. Die Herabsetzung erfolgt in erleichterter Form auf Grund des Teils Kapitel. II der Verordnung des herrn Reichspräsidenten vom 6. Okto⸗ ker 1631 sowie auf Grund der Verord⸗ nung zur Durchführung der Vorschriften sber die Kapitalherabsetzung in erleich⸗ terte Form, insbesondere der S§ 5 bis 7 linschließlich der Durchführungsverord⸗ nung vom 18. Februar 1932, und zwar dadurch, daß je 10 zehn) der bisherigen Altien von 20— RM Gwanzig Reichsmark) Nennwert zu einer Aktie von 20, — Reichsmark Nennwert usammengelegt werden, also im Verhältnis von 10; 1. Die Aktio— näre der „Haasenstein & Vogler Aktiengesellschaft“ zu Berlin werden hier⸗ durch aufgefordert, zum Zweck der Durchführung dieser Kapitalherabsetzung ihre Aktien nebst Dividenden- und Er⸗ nenerungsscheinen spätestens bis zum s. September 1934 bei der Gesellschaft einzureichen. Insoweit Aktien nicht innerhalb dieser festgesetzten Frist ein⸗ gereicht werden oder in einer Anzahl eingereicht werden, welche die zum Er⸗ satzdurch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreicht und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be— teiligten zur Verfügung gestellt werden, verden sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt.
Berlin, den 7. Juni 1934.
Haasenstein C Vogler Actiengesellschaft. Der Vorstand.
Den zin. Kreike.
Ihe Bezugsaufforderung der Mech. Trikotweberei Mattes Lutz A. G. in Besigheim. Die Generalversammlung unserer Hesellschaft vom 4. Juni 1934 hat beschlossen, das. Grundkapital von R hi Jhh hho, nom. um RM 300 000, — übm. durch Ausgabe von 1500 Stück uf den Inhaher lautenden Aktien über je RM 200, — zu erhöhen. Die neuen Aktien sind den alten Aktien hleichgestellt und ab 1. Januar 1934 sepinnanteilberechtigt. Die beschlossene und durchgeführte Erhöhung des Grundkapitals ist in das Handels— tegister eingetragen. ̃ Die neuen Aktien sind an ein Kon— spertium zum Kurse von 106 3 ohne Stückzinsen begeben worden mit der Maßgabe, daß sie zum gleichen Kurse von 106 3, ohne Stückzinfen den Besitzern der alten Aktien gegen so⸗ sortige Zahlung des vollen Bezugs⸗ preises zuzüglich Börsenumsatzsteuer zum Bezuge anzubieten sind. Die Be⸗ zugsgufforderung ist. vereinbarungs⸗ gemäß von der Gesellschaft zu erlassen⸗ Demgemäß werden die Besitzer der alten Aktien hiermit aufgefordert, das ihnen zustehende Bezugsrecht geltend zu machen unter folgenden Bedingungen: 1. Auf alte Aktien im Nennbetrage von je RM 200, — kann eine neue
16437) Bekanntmachung. Die Generalversammlung der „Ala Anzeigen⸗Aktiengesellschaft“ zu Berlin vom 51. Mai 1934 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 400 000, — Reichsmark um 360 0090, — Reichsmark auf 40000, — Reichsmark her⸗ abzusetzen. Die Herabsetzung erfolgt in erleichterter Form auf Grund des 5. Teils Kapitel II der en,, des Herrn Reichspräsidenten vom 6. Okto⸗ ber 1931 sowie auf Grund der Verord⸗ nung zur Durchführung der Vorschriften über die Kapitalherabsetzung in erleich⸗ terter Form, insbesondere der S§ 5 bis? einschließlich der Durchführungsverord⸗ nung vom 18. Februar 1932, und zwar dadurch, daß je 10 (zehn) der bisherigen Aktien von — RM G6wanzig Reichsmark) Nennwert zu einer Aktie von 20 — Reichsmark Nennwert zusammengelegt werden, also im Verhältnis von 10: 1. Die Aktio⸗ näre der „Ala Anzeigen⸗Aktien⸗ gesellschaft“ zu Berlin werden hier— urch aufgefordert, zum Zweck der Durchführung dieser Kapitalherabsetzung ihre Aktien nebst Dividenden- und Er— neuerungsscheinen spätestens bis zum 8. September 1934 bei der Gesellschaft einzureichen. Insoweit Aktien nicht innerhalb dieser festgesetzten Frist ein⸗ gereicht werden oder in einer Anzahl eingereicht werden, welche die zum Ex⸗ satz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreicht und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be— teiligten zur Verfügung gestellt werden, werden sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Berlin, den 7. Juni 1934. Ala Anzeigen⸗Aktiengesellschast. Der Vorstand. Dr. Wentzel. Duisburg.
16283 W. Ludolph Aktiengesellschaft, Bremerhaven.
Einladung zur ordentlichen Gene—
ralversammlung auf Sonnabend,
den 39. Juni 1934, 12,309 Uhr mittags, im Geschäftslokal der W. Lu— dolph A.⸗G., Bremerhaven, Am Hafen
Nr. 101 —103.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Abrechnung und des Geschäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1933.
. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sLlcichtsrats.
4. Wahl eines Bilanzwirtschafts⸗ pirüfers.
5. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien oder den Hin⸗ terlegungsschein eines Notars spä—⸗ testens 3 Tage vor dem Tag der Generalversammlung
bei der Kasse unserer Gesellschaft
in Bremerhaven, Am Hafen Nr. 101 —109, oder bei dem Bank⸗— ause Solmitz C Co., Hamburg, Raboisen 103,
hinterlegen. .
Bremerhaven, den 6. Juni 1934. Der Vorstand. Koop. .
16257 Hageda Handelsgesellschaft Deut⸗ scher Apotheker Akftiengesellschaft, Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 39. Juni 1934, vorm. 11 Uhr, im Sitzungs⸗ saal, Berlin NW 87, Levetzowstraße 16, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresberichts über die Geschäfte der Gesellschaft und der Jahresabrechnung mit den Be⸗
1589 Aktiengesellschaft für Gruben⸗ Eisenbahn⸗ und Postbe darf, Horrem, Bez. Köln. Tie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf den 3. Juli 1934, nachmittags 4 Uhr, auf der Amtsstube des Notars P. Faber, Köln, Gereonshof 16, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanzen von 1931, 1932, 1933. Gewinn⸗ und Verlustrechnungen sowie Entlastung von Vorstand und Aussichts⸗ rat. 2. Neuwahl des Aussichtsrats. 3. Verschiedenes. Stimmberechtigt in dieser Versamm— lung sind diejenigen Aktionäre, welche ih re Aktien ö Nummerverzeichnis spa⸗ testens bis zum 28. Juni 1934 bei unserer Gesellschaft, bei einer Bank oder Notar hinterlegt haben und diese bis zum Schluß der Generalversamm⸗ lung dort belassen. Gesellschaftsvertrags. Horrem, den 4. Juni 1934. Der Vorstand. Jill 15275.
Attiengesellschaft Wilh. Kramer & Co. Schlesische Granitwerke, Jauer.
Bilanz per 31. Dezember 1933.
Attiva. RM Anlagevermögen: — Grundstücke u. Steinbrüche .
Abschreibungen... 6309 957 297
*
Geschäfts⸗ und Wohngeb. 221 385, — Zugänge... 50,40
TD is r Abschreibungen 4 246,40
Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten 48 415, — Zugänge ., 902,39 TI, Abschreibungen 1581,39 Maschinen und mãschsnẽisẽ Anlagen.. 130 941, — Zugänge. . 1975,60 vd Ns d Abschreibungen 16 807, 690 116109
Werkzeuge, Aulos, Inden ar 4 1338335 Beteiligungen.... 1 Umlaufsvermögen: . Warenbestände (unverkauft) 52 580 Verkaufte Warenbestände . g8 787 Betriebsstoffe ... 6 689 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistun gen 3 3 Kassenbestand u. Bankguth.
217189
hot 490 3 387
1806271
. Passiva. Altienkapital: . Stammaktien (Stimm- zahl 40 boo) ..... Vorzugsaktien (Stimm⸗ zahl 4000 bzw. 64 000)
oo oo 8000
S808 000 Rückstellungen..... 2910 Verbindlichkeiten
Hypotheken 2
Darlehen und langfr.
Kiehl, . Anzahlungen von Kunden Laufende Geschäftsverbind⸗
lichkeiten... 2 2 49 362 Bankyerpflichtungen.. 3362 195 Dividendenlonto .... 153 Reingewinn:
Vortrag aus 1932... 2036
Gewinn 19833 ... 25 544 Giroverpflichtungen
4 1761,05
1685 055
zh zb zs 162 z
S6 509
JJ 1 806271 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung : 1933.
—
Vergl. Art. 17 des
16436
Frama Fränkische Malzfabrik Aktie nge sellschaft, Kar lstadt n. Main. AUnsere Aktionäre werden hiermit zur Generalversammlung am Dienstag, den 26. Juni 1934, nachmittags 4 Uhr, im Notariat Karlstadt ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1953. Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be rechtigt, die ihre Aktien späteftens am 23. Juni 1934 bei der Gesell⸗ schaftskasse hinterlegt haben. Karlstadt, den 5. Juni 1934.
Der Vorstand. Stein. Blum.
16256 Byk⸗Guldenwerke Chemische Fabrik Aktiengesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 27. Juni 1934, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Reichs⸗Kredit⸗Ge⸗ sellschaft Aktiengesellschaft in Berlin W 8, e srenstra 2 /22, stattfindenden ordentlichen eneralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: . 1. Erstattung des Geschäftsberichts 2. Vorlegung der Bilanz für das Ge⸗ schäftssahr 1933 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschluß⸗ fassung über deren Genehmigung sowie über die Verwertung des Ge⸗ winns. ; Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichts⸗ rats.
4. Wahl des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1934. . Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder An⸗ träge stellen wollen, haben ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder der Effektengirobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes oder eines deutschen Notars spätestens am 23. Juni 19341 bis zum Ende der Schalterkassenstunden zu hinterlegen bei: . der Gesellschaftsfasse in Berlin . 40, Alsenstraße 5, ;
der Reichs⸗-Kredit⸗Gesellschaft At⸗ tiengesellschaft, Berlin W S, Behrenstraße 21 / 22,
der Tresduer Bank Berlin W 56, Behrenstraße 35, ‚
dem 1 Hagen Co-, Berlin W S, Chaxlottenstraße 58, oder
bei einer Effektengirobank eines
deutschen Wertpapierbörsenplatzes.
Im übrigen wird auf § 26 unserer Satzungen Bezug genommen, insbeson⸗ dere berreffend die für die vorbezeichneten Hinterlegungsscheine erforderliche Form (Nummern, Sperrvermerk).
Berlin, im Juni 1934. ; Byk⸗Guldenwerke Chemische Fabrik Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
16255 . V
C W. Bohnert Attiengesellschaft,
Frankfurt, Main.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 29. Juni 1934, nachmittags 5 Uhr, in dem Sitzungssaal der Mittel⸗ deutschen Ereditbank Niederlassung der Commerz. und Privat- Bank A—-G. Frankfurt am Main, Neue Mainzer Straße 32, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung ein.
Tagesordnung: ö
1. Vorlage der Jahresrechnung für das Geschäftsjahr 1933 nebst den Berichten des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats und Beschlußfassung hier⸗
hiermit auf,
I6236 Lederfabrik Hirschberg
vorm. Heinrich Knoch E Co.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 7. Juli 1934, vormittags 11 Uhr, in Hirsch⸗ berg (Saale) im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustausweises für das Ge⸗ schäftsjahr 1933.
Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Beschlußfassung über die lung des Reingewinns.
4. Wahl eines Bilanzprüfers.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustausweis liegen im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.
Aktionäre,
Vertei⸗
die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Gewinnanteilschein bogen oder einen ihren Aktienbesitz nach Stückzahl, Gattung und Nummern nachweisenden Hinterlegungsschein einer öffentlichen inländischen Behörde oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Wochentage vor dem Ver⸗ sammlungstage bis abends 6 Uhr bei der Gesellschaft in Hirschberg oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Akftiengesellschaft in Leipzig— Berlin, Hamburg, Frankfurt a. M. oder Plauen i. V. zu hinterlegen. Die dafür erhaltenen Bescheinigungen dienen als Einlaßkarten in die Ver⸗ sammlung und sind eine Stunde vor deren Beginn im Versammlungsraum zur Empfangnahme der Stimmzettel vorzulegen. . Hirschberg (Zaale), 5. Juni 1934. ; Der Aufsichtsrat. Heinrich Knoch, Vorsitzender.
16243 Sächs. Steinzeug⸗ u. Chamotte⸗ Werk vorm. Hugo Wießner A.⸗G.
in Beiersdorf, Grimma⸗-Land.
1. Aufforderung.
Das Grundkapital uns. Gesellschaft ist durch Beschluß d. Gen ⸗ Vers. vom 12. April 1934 von RM 375 000, — auf RM 150 000, — herabgesetzt worden. Der Beschluß ist am 16. Mai 1934 in das Handelsregister eingetragen worden. Die Herabsetzuüng d. Grundkapitals er⸗ folgt durch Zusammenlegung der nicht im Besitz d. Fa. Seifert & Schmidt in Grimma befindl. Aktien im Verh. 10:1 und durch Kraftloserklärung von 27 St. Akt. iber je RM 190 — die der Ges. kostenk. z. Verfüg. gestellt wor⸗ den sind. Wir fordern uns. Aktionäre ihre Aktien m. Gew= u.
Ern Sch. bis zum 15. September 1934
bei den Firmen . nee n. Heinze, Leipzig, Schul⸗ straße 1 .
Seifert C Schmidt, Grimma, einzureichen. Die gen. Firmen verm. auch den An- u. Verkauf von Spitzen⸗ beträgen. ö . . .
Die fristgemäß nicht eingereichten Aktien werden für kraftlos erklärt. Bejersdorf, den 1. Juni 1934.
Der Vorstand.
16244 ⸗ ö Ofen⸗ und Porzellanfabrik ((vorm. C. Teichert), Meißen. Hierdurch laden wir unsere Aktignäre zu der am Dienstag, den 26. Juni 1934, nachmittags 4 Uhr, in unse— rem Fabrikgebäude in Meißen statt⸗ findenden ziwweiundsechzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesorduung. 1. Vorlegung des Jahresabschlusses fü i n, 1933 mit den
ür das Berichten des Vorstands und des
merkungen des Aufsichtsrats. . Beschlußfassung über den „Jahres⸗ abschluß“ (Jahresbilanz und Ge- winn⸗ und Verlustrechnung) für das Geschäftsjahr 1933 sowie über die Gewinnverteilung. g. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. Zuwahl zum Aufsichts rat. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben in Gemäßheit des § 22 der Satzung spätestens am Haben. 27. Juni 1934 ihre Aktien oder die Gewinnvortrag aus 1932 darüber lautenden Hinterlegungsscheine Warenerträge abzügl. Be⸗ zu hinterlegen und bis nach der Gene⸗ triebsmaterialien ralversammlung zu belassen; die Hin- Mietseinnahmen terlegung kann insbesondere auch er⸗ folgen: 2 a) bei der Kasse der Ge ssellschaft, Berlin NW 21, Dortmunder Straße 12, b) bei der Kasse der Dresdner Bank in Berlin und ihren sämtlichen Niederlassungen. Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen. * Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Hageda Handelsgesellschaft Deutscher Apotheker A.⸗G3. Der Borstand. /
Gesetzlicher Reservefonds. Andere Reservefonds. . G Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen,
b) diese Aktien oder die darüber lau⸗ tenden, Hinterlegungsscheine der Bank des Berliner Kassen-Vereins
oder eines deutschen Notars .
hinterlegen und bis zum Schluß der Sonßstige Verbindlichkeiten .
Generalversammlun daselbst belassen. Gewinn- und Verlustkonto:
Der Hinterlegungsschein eines Notars Gewinnvortrag am 1. Januar
ist nur dann ordnungsmäßig, wenn darin 1933 .. . 2526,53
die hinterlegten Aktien nach ihren Un- Verlust in 1933 . 1464,70
terscheidungsmerkmalen bezeichnet sind
und überdies darin bescheinigt ist, daß
die Papiere bis zum Schluß der Gene—
ralversammlung bei dem Notar in Ver— wahrung bleiben.
Berlin, den 6. Juni 1934.
Der Aufsichtsrat. Dr. Münch.
16272 Württembergische Rückversicherungs⸗Akttiengesellschaft . in Stuttgart.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am 39. Juni 1934, mittags 1, Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Neckar— straße 77, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tages⸗ ordunng: 1. Vorlage des Jahres⸗ abichlusses für das Geschäftsjahr 1936/33 mit Beschlußfassung über seine Ge— nehmigung. 2. Entlastung des Vor— stauds und des Aufsichtsrats. 3. Zu⸗ wahl zum Aufsichts rat. 4. Auflösung der Gesellschaft. 5. Bestellung eines Liguidators und Bestimmung des Liqui⸗ dationsjahrs. Stimmberechtigt sind die Besitzer von Inhaberaktien, die spä⸗ testens am zweiten Werktag vor der Generalverfammlung bis abends 6 Uhr ein Nummernnerzeichnis ihrer !
Aktie über je RM 200, — zum Kurse von 196 * zuzüglich Börfen⸗ umsatzsteuer bezogen werden. Das Bezugsrecht kann spätestens bis zum 5. Juli 1934 einschließlich an den Wochentagen während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft, bei der Deutschen Bank und Disconto-⸗Gesellschaft Filiale 4. Stuttgart, Abteilung Gyninasium⸗ 5. straße, sowie bei der Handels- und Gewerbebank A. G. Heilbronn aus⸗ geübt werden, indem die alten Aktien ohne Gewinnanteilscheine nach Nummernfolge geordnet mit zwei gleichlautenden Anmeldescheinen am Schalter eingereicht werden. Vordrucke der Anmeldescheine sind bei den Bezugsstellen erhältlich. Für jede neue Aktie, die bezogen werden will, ist innerhalb der obigen Frist der Bezugspreis von 106 25 mit RM 212, — zuzüglich Börsenumsatzsteuer bar an die Be⸗ zugsstelle zu bezahlen. Ueber die Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine quittiert und der quittierte dem Einreicher zurückgegeben. Das Bezugsrecht geht verloren, wenn nicht innerhalb der vorge⸗ nannten Frist die alte Aktie ord⸗ nungsmäßig einer Bezugsstelle vor⸗ .. leg i oder auf die neue Aktie der 9 J ezugspreis nicht rechtzeitig bezahlt vird. Besigheim, den 4. Juni 1934. Mech. Tritt otweberei Mattes e Lütz A. G. Schacht. Blersch.
5
Aufsichts rats. Beschlußfassung lagen. ( Beschlußfassung über lastung des Vorstands sichts rats. Aufsichtsratswahl. . Bestellung eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung ist jeder Aktionär berechtigt.
m in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen ie Akionäre ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank späte ftens am 23. Juni bis zum Ende der Schalter⸗ kafsenstunden bei unserer Gesellschafts⸗ kaffe oder bei einer der Niederlassungen der
Commerz und Privat Bank
Attiengesellschaft in Berlin,
Dresden oder , . ; hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar er⸗ folgen, sofern der von diesem aus. gestellte Hinterlegungsschein spätestens am 25. Juni bei unserer Gesellschafts⸗ kasse eingereicht wird und der Hinter= legungsschein die Bemerkung enthält, daß die Herausgabe der Aktien, nur gegen Rückdgabe des Scheins erfolgen darf.
i hen, den 8 Mai 1934. * Meißner Ofen⸗ und Porzellanfabrik (vorm. C. Teichert). . Der Vorftand. M. Ern st. Dr. Schultz.
. Passiva. Aktienkapital .. Reserve fonds .. Verbindlichkeiten Gewinn....
ziehung von nom. RM 100000, — eigenen, der Gesellschaft unentgelt⸗ lich zum Zwecke der Einziehung zur Verfügung gestellten Attien. Genehmigung des Jahresabschlus— 6. unter Berücksichtigung der nach zorstehendem zu beschließenden Maßnahmen. Entlastung des des Aufsichtsrats. Satzungsänderungen a) 5 4, betr. Grundkapital. b) 5 8, betr. Zahl der Aufsichts⸗ ratsmitglieder. . betr. Verteilung des Bauk 4 eingewinns. Ge fell schaft . ö. Wahlen zum Anfsichtsrat. zin. * in Körlen, J. Wahl eines Bilanzprüfers für das - Geschäftsjahr 1933/34. Zur Teilnahme an der Generalver⸗— sammlung sind diejenigen Aktionäre herechtigt. die spätestens bis zum 23. Juni 1934 bei der Ge se ll⸗ schastskasse oder bei der Deutschen Bank und Diseonto⸗Gesellschaft Zweigstelle Minden oder bei der Dresdner Bant Filiale Minden während der Geschäftsstunden. ihre Aktien oder die über diese lautende Hinterlegungsscheine einer deutschen Effektengirobankt hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über. die erfolgte Hinterlegung in Ur— schrift oder in- beglaubigter Abschrift Pätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. ; . Der Aussichtsrat. Richard Mülher.
Toll. Löhne und Gehälter Soziale Abgahen . Abschreibungen .. ,, . Stenern . Handlungs⸗ und Betriebs⸗
Heile stn . Reingewinn:
Vortrag aus 1932 ..
. Ertrag 1933 .
4. Verteilung des Reingewinns.
5. Aufsichts rats wahl.“
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge— neralversanimlung teilnehmen wollen haben ihre Aktien bis späte sten s am . Werktage vor dem Ber— ammlungstage bei folgenden Stellen Mu hinterlegen und bis zum Ablauf der Versammlung dort zu belassen:
4 , bei der Gesellschaft selbst;
D bei der Deutschen Bank und Dise onto⸗Ge sellschaft Filiale Frankfurt a. M. in Frankfurt a. M.;
bei der Deutschen Disconto⸗ Koblenz a. a. Rh:
bei banken börsenplätze.
Als Hinterlegung bei den vorstehend bezeichneten Hinterlegungsstellen gilt auch die Belassung der Aktien im Ver— wahrungsbesitz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank.
Dieselbe Wirkung hat auch die Hin— serleg ing bei einem Notar, mit der Maßgabe, daß die Bescheinigung hier— über, mit Nummern versehen, spätestens am zweiten Werktag vor dem Versamm⸗ lungskag hei der Deutschen Bank und Tisconto⸗Gejsellschaft Filiale Köblenz a. Rh. in Koblenz a. Rh. eingereicht wird. Als letzter Hinterlegungstag gilt Samstag, der 23. Juni 1934. g.
Rheng am Rhein, 5. Juni 1934.
Der Aufsichtsrat. Ad. Durck wirtz, Vor fihender.
ry r del
über diese Vor⸗
die Ent⸗ und des Aus⸗
über. . Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 2 ssichtsrats. kö Wahlen zum Aufsichtsrat. 9 „Erhöhung des Grundkapitals um RM 15 600, — Beschlußfassung über die Einzelheiten der Begebung der 4. neuen 32 ber g t des 3 Bezugsrechts der Aktionäre.
; e n. von nom. RM S5 000 — Genußscheinen, welche lediglich den Anspruch auf Tilgung aus Ge⸗ winnen haben. ; .
Beschlußfassung über die aus obigen Beschlüffen sich ergebenden Satzungs⸗ änderungen; ferner Streichung von g 9 letzter Satz EGooptierung von zorstandsmitgliedern, 8 19 Zif⸗ ser 2 (Alleinvertretungsrecht von Vorstandsmitgliedern) und 5 28 Ziffer 2 (Bildung von Rücklagen) sowie Aenderung don g 10 Ziffer 3 (Vertretung der Gesellschaft bei mehrgliedrigem Vorstand) und § 28 Ziffer 1 (gesetzliche Rücklage).
Zur Teilnahme an der Generxalver⸗
sammlung sind diejenigen Akltignäre be⸗ rechtigt, welche bis späte stens 26. Jum 1934 die Aktien während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Mitteldeutschen Creditbank Niederlassung der Com⸗ merz und Privat⸗Bank A.⸗G. in Frankfurt, Mrain, Neue Mainzer Str. Nr. 32, hinterlegen und bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung dort be⸗ lassen. . Frankfurt, Main, den 5. Juni 1934. Der Vorstand. ö
h00 7 693 2b
—
374 19326
Gewinn⸗ und Berlustrechnung sür 1933. .
De bet. Abschreibung auf Inventar ö . ,,, Sonstige Aufwendungen .. Gewinn .
Vorstands und
.
Ra 60 120 —
4619
5 6zh as
643
——
is pi5-=
—
83 69
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1933.
. 1713 . Kredit.
Pacht . , 9 669 , Erstattete Steuern
e , 9
14 73
84
Laut Beschluß der ordentl. Generalver⸗ sammlung vom 24. April 1934 wurden von dem Reingewinn RM 16000, — zu Son⸗ derabschreibungen auf die Anlagewerte verwandt, RM 10 000, — dem Reserve⸗ fonds zugeführt und RM 1581,59 auf neüe Rechnung vorgetragen.
Jauer, den 31. Mai 1934.
Der Vorstand. Kramer. Meyer.
Ich bestätige hiermit, daß nach pflicht⸗ gemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Breslau, Jauer, im März 1934. A. Lippmann, öffentlich bestellter Wirt⸗ . schaftsprüfer. ö.
Anf wendungen. Löhne und Gehälter .... Soziale Abgaben.... Besitzsteuern.. ... . Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwen⸗ dungen für die bezogenen Waren
Reingewinn: Gewinnvortrag am 1.1. 1933... 2525,53 Verlust in 1933. 1454,70
1 * 14 *
sämtlichen
z Effektengiro⸗ deutscher
Wertpapier⸗
Is lh
Bazar⸗Actien⸗Gesellsch aft. Der Vorstand. R. Voelcker. Laut Beschluß der Generalversamm— lung vom 306. Mai 1934 wird sür das Geschäftsjahr 1933 eine Dividende von 696 oder von A 6, — pro Altie verteilt. Die Auszahlung erfolgt sofort gegen Ein reichung des Gewinnanteilscheines Nr. 69 bei der Deutschen Bant und Die⸗ conto⸗Gesellschaft, Verlin W, Beh⸗
renstraße 42-45. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschast besteht jetzt aus den Herren Dr. Ferdinan Bausback, Berlin; Dr. Fritz E. Koch, Berlin; Dr. Kurt Schoeller, Berlin. Berlin, den 31. Mai 1934. Der Borst and. R. Voelcker.
16 879
1070 36 968
83 08
2 5285 53 31 212
211 z 608
32 410 — ö 36 958 08 Berlin, den 31. Dezember 1933. „Galat“ Milcherzeugnisse AA tktien⸗Gesellschaft. UUnterschriften. )
— —
1 . 60 .
J ; ü ö 6 31 5 . *. , 5 4 . * * J