1934 / 130 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Jun 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Jentralhandelsregister beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 130 vom 7. Iuni 1834. G. 2 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger r. 130 vom 7. Juni 1934. G. 3

Rraunschweix. 15720] CI9ppenburęg. i523] d. A. sind S 1. 4. 6. 9 des Gesellschafts gottern: Am 30. Mai 1934 ist ein-] Direktor, beide in Heilb mmi ie ĩ 115796 Ge Schõ ; ; 16530

ö 33. J i. ; . renate ; ; ö ; ; ; J XM 564. 1st '. deilbror ; ö. j . 15401 sigmäringen. 15796 1c) Georg Rudolf Schäfer, Kaufmann, 4. am 31. 5. 1934 auf Blatt 1882 die RHauermitz. . , . ar, n, j z j 36. z ; . ; e ,. D , a J eri eckarsul 2 bei Nr. 19 Firma G. Nell Söhne, fer, led, voll jähr.“, b d in Trossingen Zittau und dem Kaufmann Hans Georg In unser Genossenschaftsregister i meyer in Braunschweig eingetragen: kasse Cloppenburg, Gesellschaft mit be⸗ neu eingefügt worden. Der Sitz der Ge⸗ Großengottern haben ihr Amt nieder— 2 m. worden: Wei di h d Mal ratten n in Erbe n 55 en, g . , ,. l , , . den , ; R . earn, n , h, ĩ. . ' x ) ; * h = ; ] r ; Als unter Nr. ? bei dem Spar⸗ und Dar⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist am schränkter Haftung, in Cloppenburg sellschaft ist nach Bauerkuhl b. Ziegen— gelegt; an ihrer Stelle ist der Landwirt Neuh.urg. en r, ͤ Mai 1934: . Weinhandlung und Malzfabrikation in in Er engemeinschaft fortgeführt. Die Köcher in Zittau als Inhaber. 2 . e , ; . = ; dan . 8 ö . nan. k. 1. am. 12 Fi Sächsi⸗ Sigmaringen eingetragen worden: Zeichnung der Firma erfolgt durch die nicht eingetragen wird veröffentlicht: lehnskassenverein e. G. m. u. H. zu a,, * ein ger gen err uit aufgelöst. Liqui⸗ ner ak mien en sn ie , , , , , . . znr g rr, s,rennn n anf 6. 6 . 6. . r 2. . 86 ist . Lestame nt bollst rech ung ist an⸗ . Geschäftszweig: Groß⸗ diem , , , ee.

. . * . . e. 6 ö ; ; 6. n , . . iniger Ge 8⸗ erlagsanstalt vormals? ö Gesell⸗ erloschen. Die Firma ist offene Handels- geordnet. handel mit Kartoffeln, Obst, Süd⸗ Durch Beschlu er Generalversamm⸗ guidation aufgelöst. Otto Tegetmeyer dator ist der Bankdirektor Wilhelm merk mindestens gleich ang kg Fein- führer bestellt Manz Buch und Kunstdruchh lsa. g betr.:; Der Gesel . ; i, . ü . ; ; 6. m , d gn, r , ,

. 36 * . ; * . ; . ; ; 2 ö . und druckerej M. d. esellschaft. Der Kaufmann Dr. Bruno b) Register für Gesellschaftsfirmen: ichten und anderen Lebensmitteln, lung vom 145. Mai 1934 ist die Satzung k 3 ,, . ö 1 an,, a, , n, an n n rd ah ö Das Amtsgericht in Langensalza. e iche zi nchen Rec nhl shast . *in ist in das Geschäft als persönlich Neu: Firmg „Adler K Co.“, Sitz in . .. 3 und Gurken? geändert und in vollem Umfange neü Firma allein fort. Amtsge ö ö ; z ? ? lingen, Donau, hier, e,. 8 haftender. Gesellschafter eingetreten. Tuttlingen. Offene Handelsgesellschaft einlegerei und Handel mit diesen Er- gefaßt. Die Firmg ist geändert in:

.

schweig. eg. B Nr. 11. führer, Leck. I5 759] Dillingen a. Donau? Di uli 193. 6 5 ar, r , * 5 FVarle ss . . ö . ö . Donau: Dur . ,, Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1933 zum Zwecke der Fabrikation von zeugmissen. Geschäftsräume: Reichen Spar- und Tarlehnskasse e. G. m. k 54 Amtsgericht Cloppenburg, 23. Mai 1934. n n,, . 6 das 2 Abtʒ A ist der außerordentlichen ge e z ,, . begonnen. Zur Vertretung und Zeich⸗ Schweizer Stumpen und den Hande! . 5 ö. u. H. in Zülkowitz. Gegenstand des nraunsehx ei. 16721 . , n n. ; 6 unter . die Firma Vilhelm lung vom 14. April 1934 wurde mn. Lage abgeander 91 die Firma Gebr. nung der Firma ist jeder Gesellschafter mit solchen. Die Gesellschaft hat am Amtsgericht Zittau, den 31. Mai 1934. Unternehmens ist jetzt: Der Betrieb In das Handelsregister ist am Cosel, 09. S. Il15726 Greirtenn Schie Iiögbe 26 ers in eck und als ihr Inhaber 6, 1 63 13 9j die 9) auf. Blatt . R . bach bet allein berechtigt. Sigmaringen, den 1. März 1934 begonnen. Gesellschafter ; ö. einer Spar- und Darlehnskasse: 1. zur 2. Juni 1934 bei der Firma D. Meyers⸗ Bekanntmachung. . Enherg, Schlesg. 115368 der Kaufmann Wilhelm D. Sievers in 35. 33 24 26, 27 und 23 de Iz, Rygodzinski in Reichendach, bett: 24. Mai 1934. Amtsgericht sind: 1. Marie Adler, ledig, ohne Be— . Pflege des Geld⸗ und eil bee ieh feld in Braunschweig eingetragen: Die In das Handelsregister Äbteilung A; In, unser Hanzelsregister Abteilung 4 Le eingetragen worden schaftsbertt 36 i des gel „en Kygodzinsti geb. Thomas ist aus* k ruf, wohnhaft in Berenthal, Kreis Eweihrüghk-en. 15807 . d dez Sparsinns; Kommanditgesellschaft ist Surch' den Am ist? heute unter Rr. 174 ö t heute bein der unter Nr. 3 ein. Leck, den 0. Mai 1934. . . . fa ichen Das Handelsgeschäft wird sten dal. 15406 , . 2. Mar? Tn g u 66. c Handelsregister. min n, , , ,, 29. April 1334 erfolgten Tod des Ban- worden: Ftragenen, Firma. G. A.. Müller, Das Amtsgericht. Paragraphen rücken i pie ach solgemen 66 unveränderter Firma von dem Im Handelsregister A ist am 7. Mai ahne Beruf, wohnhaft in Ehraug bei- „Fa. Schuhfabrik. Laügermann Gexell ö. landwirtschaftlicher Bedarfsartikel liers Berthold Meyersfeld aufgelbst. Am 31. Mai 1934 ist der Dampfsäge— Spiller, Kreis Löwenberg; folgendes einen vor. Der Aid we 9h. um mann Carl Wygodzinsti in Berlin 1931 unter Nr. 552 . Her- Trier. Dem Kaufmann Wilhekm Alte schaft mit beschräntter Haftung, Sitz . Absah landwirtschaftlicher Erzeug⸗ Die Liquidation erfolgt durch den Kauf- werksbesitzer (Solzkaufmann) Otto Fell— eingetragen vorden; Die Firma lautet Linz, Rhein. 15763 lassung ,, 9 Mi r Hauptnieder, Is Ein zelkaufmann weitergeführt. Die mann Elfert⸗Tangerhütte. Alleiniger hage in Tuttlingen ist Einzelprokura Niederauerbach; Der bisherige Proku— nisse) 3. zur Förderung der Maschinen⸗ mann Herbert Meyersfeld in Braun- ner, alleiniger Inhaber der Fa. Otto ir . eng. Landmaschinen⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist Neuburg a. d. y,, ,, n dation ist beendet. . 2 ; , Fleischermeister Hermann erteilt. Amtsgericht Tuttlingen. rist Heinrich Haag in Zweibrücken ist benutzung! Dir Genossenschaft beschränkt schweig. Amtsgericht Braunschweig. Fellner, gestorben. Das Handelsgeschäft rr e Ff ren e g, , hen unter Nr. I6 die Firma „Ther— Amtsgericht hiezisterg n ih kt auf lt . . . Tangerhütte. Amtsgericht ent , , . . ist, für ihren. Geschäftsbetrieb auf den Kreis k iSt führen unter. underänderter Firma . , Wer tursfn ] malbad Hönningen, Gesellschaft mit be⸗ K Werke 2 Hähbah ist dag . 3. Wan dshek. 5799] sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu ihrer Mitglieder. Die Genossenschaft D. 3 SHandelsreailé' nm! Otte Fellner fort: Elisabeth Fellner, gleicher wl ran; . en Theydor schränkter Haftung“ und dem Sitz in Veudamm. 15 kendorf bett; tts, dg achg; d sten dal (1i5go7! Das Registergericht beabsichtigt, die Vertreten, Seine Prokura ist erloschen. will in erster Linie durch ihre geschäft— Nr. K.). In das Handelsregister ist Edith Fellner, Margarete Fellner und Fleischer eräußert worden. Die Pro- Hönningen a. Rhein eingetragen In Uunser Handels register it t Lorstand ausgeschieden. Zum Vorstand] ? . 6 lichen Einrichtungen die wirtschaftlich

5 J . ̃ 18 z Dem Betriebsleiter Albert Haag in . U , ,, ; 1 . . . n 15 (B ist am 19. Mai Firma Hansen K Sohn, Wandsbek, ein⸗ d , . , . . ; wirtse eingetragen: Herber Fellner in ungeteilter Erben— urg, des Erwerbers der Firma Thebdor worden. Mai 1934 in Abteilung g 1 t bestellt Karl P 103m ö ih hal m e getragen im . A des Zweibrücken ist Prokura in der. Weise Schwachen stärken und das geistige und

Am 26. Mai 1934. ö ö. ; . ; ger reg ö erer rt ndern zb, Schwachen und das geistige u . , , gemeinschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am Nr. 160 eingetragen, daß tg, r neh ert. . i 5 H. in ünterzeichneten“ Amtsgerichts unter erteilt, daß er berechtigt ist, für sich füttliche' Wohl der Genossen fördern, k Amtsgericht Cosel, O. S., 29. Mai 1934. 2, April 1934 festgestellt. Gegenstand Stio Fuchs n, , . ß die Firm n am 26. ,, k , ,, i nigen din Nr. 9 gemäß § 31 . ö H.-G. B. allein die Firma zu vertreten und zu nach dem Grundsatz „Gemeinnutz gehi , des Unternehmens ist der Bau und Be⸗ Amtsgericht Neudamm lie Firma Franz hn ler in tet chlcat Euggeschieden hlt Geschäftsfüh wr ü? Wist von Anits wegen? zu löschen. Gemäß zeichnen. ö vor Eigennutz. JJ , . J , Delmenherst. lid 727] Greittenberg, Scmhi 15363 trieb eines Thermalschwimmbades in JJ ber Als . ö 6. helm Wessel und Johann Steenbuck 5 141 F.-c.-Gr wird daher zur Geltend, Zweibrücken, den 2. Mai 1934. Amtsgericht Bauerwitz, 18. Mai 1934. n ,, A . In das Handels register Abt! 3 isl * 3 unfer nher. gil Ege ein ö 1 Hönningen a. hein, Nordhausen. i5iz bieden Ser, . ö sind der! Ziegelei desitzer Reinhold machung eines AGiverspruchs gegen Amtsgericht. H . koch und Paffthem Auen eu ier? wrel, hehe unter Nr. 17 Arz Firm Baus ist hen der, an del egtfg Whieilgnt Jas, tammtapital beträgt 20 s 00 Rien In dag Hanbelsregister Abt 3 . n,, Jaenecke und der Bankvorsteher Dr. die beabsichtigte Löschung eine Frist . nyr uth; Selanntmachung, l 551! k unter unver- gesellschaft Schlüssel 'mit beschränkter „Butter- Eier- Käf ö d L Dir . Geschäfts führer . der Direktor am 390. Mal 1934 unter Nr. 38h . am 0, . Firma Richard rt Zimmermann in Stendal zu Ge- von drei Monaten bestimmt. zweihrüchkhen. Ui5sos]! In das Genossenschaftsregister des 6. Ke Ge e, i , . a,, , n 6 Ehristian Wilhelm Schneider in Hön- der Firma Ernst Rehn in ordhins⸗ auf „at,, e. schäftsführern bestellt. Amtsgericht Wandsbek, den 30. Mai 1934. Handelsregister. Amtsgerichts Bayreuth wurde einge⸗ W. Vogellang erteilte Prokura ist er- Die ö ist . , Fretffenbergk. cha, dund' ener, nnn, der fog weg ,,,, . rr ac rms enn idr Bere. . Das Amtsgericht. Abteilung 4. rr h,, ö ö // schen,. Die Gesessshaft int ö 9 Delmenhorst, den 29. i ; 8 y 6. ; . . ie Firma lautet jetzt: Ernst Re ,. . . s mit beschränkter Haftung, Sitz 1. Bah Ww , . ö. w ; lune her hr ö . e n, re n, . erfolgen im Beutschen Nachf. MJ nhaben ale, . n e en, ö . lidaos] weidem. Belanntmachung. 16800! , . ,, qtzrcrᷣ schaft ,,,, * 1 751 . l 3 ö 8 fender 8 ein⸗ eichsanzeiger. 6 b jst . ng Inhaber is er Schu. er Handelsregifter 8 5 ; c . ö, ,, ,, . tu jst beschränkter Haftpflicht, Sitz Bayreuth. eitdem erlosche . . etragen den. ; 9 ; ö Inhaber ist der Kaufmann Hannz n,, ,,, , . San 9 n das Handelsregister wurde ein- rist Heinrich Haag in Zweibrücken ist bel . ö 29 Marz 193 . Treuhand ⸗Gesell⸗ , . 1 ; ö Schles., 19. April 1954 H , ö Mai 1936. Böning in Nordhausen. Der Üebergw , 8. 1 Bayverisches, Portlandzementwerk geren gen hr ftin ö Sitz: . Geschäftsführer bestellt und ist für g . ,,, schaft Muggenburg mit beschränkter Bigt! 36 ö 59 der in dem Betriebe des Geschäfte be! . Kiefersfelden Attiengesellschaft“ Sitz: Weiden i. . Opf. Prokurist: Binder, sich allein berechtigt, die Gefellschaft Gegenste ; .

Das Amtsgericht. —— n jnbiiher Echneider in Reichenbach, Blatt 1497. GsefersFesden; In * E d 3 ; , B die Erwerbung, Betreuung und HDaftung“, Bremen: Der Kaufmann , . n, word ; , ; ö „asm gründeten Verbindlichkeiten und For, gn tzgericht Reichenbach i. V Kiefersfelden; An Stelle des ausge— Rudolf Hermann, Kaufmann, Weiden. zu vertreten. Zu Prokuristen sind be⸗ Bau, die . . . a, Drogerie Moritz Friedr r Liüdlenscheid. 15765 a . , , Amtsgericht Reichenbach i. V., e smitalieds Adol ö . ö ; 5. 56 in Ueberlassung von Kleinwohnungen im

J , ich in Freital, Herrnhut. 15746) * l kberungen lei den Erwerbe der 8 den 31. Mai 1934. J If Die Prokura bes Georg Meyer ist er⸗ stellt. Ludwig Kurz, Kaufmann in i en Namen. Der Gegenstand des

Gustav Ketzel, in. Bremen ist zum Fefe é sind n unserm H sreaister A' gi, ,. = * ] . 79 5 . . ; we leren ef cäfts führe. gestellt —⸗ y ,, e . Anf Blatt. 2x9 des Handels enisters J. J ö. ., durch den Kaufmann Sanne i. . ö ö Kobe, Ernst, lochen. , Hwzibriläen, und Abert asg Be ,,, , , ,, Horn-Trogerie Friedrich Rü— rem t erer richt iche 5 ick X die Firma Riedel & Ginzek in Vern? C Bet. Viel ie rh den hein ö. öning ist ausgeschlossen. Die Prokunn Rieset. . 15791 2h Gtelnkeis C. Conforten , Sitz. Weiden i. d. Opf., den 1. Juni 1934. triebsleiter, ebenda. Denselben ist Pro⸗ trläß r ntnnerhlb des Kreifes Sber⸗ lander, Bremen. „Inhaber ist der GSefellschaft had am 1 . ; ibn! stadt in. Sg; betr, ist heute, eingetragen J. Jun 15g un r Nr 69 die irn n n n ,, , . Bra ,. ö Reilc ten ersönlich nr en, , , reer iht, ura in, der Weise erteilt, daß jeder, für franken. Mittelfranfen beschräntt. Der Drogist Friedrich Christian Rülander begonnen Januar 19381 worden; Prokura ist erteilt em Ve; Gwöhh Sturm in Eiůbensche d rn, ö 1 enssters ist am 31 Mai 1834 ein ge= . esellf ift? Steinbeis . JJ 5 sich allein berechti: gt zit, die Siena gh . des Unternehmens ist ausschließ⸗ 1 . e , ,, Trogen, Amtsgericht Freital, den 8. Mai 1934 . Edmund Richter in Bern- worden ö. Amtsgericht Nordhausen. ö. , ö . Vlen auf d f; Degerndorf. An , ern Wallner uttlis el k , Protuin des Heinrich fa ckaranf gerichtet grell ö Farben und Photo sowie kosmetisch ; ö ; k 36. aa. ö . . esellschaft in Firma Felten k w ; . . 2 . n- Ge- Haagg ist erloschen. . , ö e weck⸗ w ische . liös55] Amtsgericht Herrnhut, 2g. Mai 19. Das Amtsgericht Lüdenscheid. Nossen. Ip gi ien. Gesellichafter sind: a) der Kauf— Stelle der ausgeschiedenen 4 Komman sellschaft⸗, Sitz: ö Weiteres Zweibrücken. den 1. Juni 1934. sigen Familien gesunde und z

ö 2 ö 6 = . ; Auf Blatt 322 des Handelsregisterz“ , , ,, ,,, er Fan- ditisten sind 2 neue eingetreten. Ho! smitälicd: ; . mäßig eingerichtete Kleinwohnungen im , . d ö. Binn ö. J auf w Uiötis Marienwerder, West pr. 15769] betr ĩ̃ Firma cn! ö . e be h rene, ö rl, Prokuren von Just, Emil, und Stein e n n hebt . . Amt gericht Sinne der den cini glei cr rer Wirk . Mai 19 e dor : FRFor⸗ Vers vy ö . ;. 8 ; g . 9 Ihn 1 E sro] e k = 13 f j ͤ m . ' ö ö 33 Aus⸗ J . ,, , . 6 . . ö 39 . ü ; . : D ; gendes ein—⸗ richtet worden. ö 6 . ö Amtsgericht Registergericht. k 1 , . 8 er⸗ ö , , krönen ern . Kerle, den 2 Jun tot naehe men gsichts sh. nere nenen, ossenschafth⸗ / Oz deu ntz⸗ Seitdem offene * sgesell, fred Frank in Frei Ingeni werda der Fir j ., Ernst Georg Fehrmann in Deutschen— rin warte, eimnbeis . ö 4 6 ss sch 5⸗ e, ,, de, . in den jar, De, n gien deff, ö k, , ,, e eno) ,, 3 Broturen sind exloschen . . hat am 1. Januar 1934 be- gehoben. . helm Kohnert. . . getreten. Die dadurch begründete offen K . 1 ö . allein zeichnungs⸗ und vertrętungs Deutsche Stock- und Klippfischwerke register. Geschäfte betreiben, . J. G. Struckmann jr., Bremen: gonnen. . . ; Hoyerswerda, O. S., 27. Mai 1934. Amtsgericht Marienwerder Han delsgefellscha t 9 t zur Firma Conrad Tack u. Cie., herechtigt. (Holzindustrie und Betrieb Gefellschaft mit beschränkter Faftung in 2. Spar- und Darlehenskassenverein C. H. A. Huhn ist am 11. Augnst 1933 Amtsgericht Freital, den 8. Mai 1934. Amtsgericht. den 31. Mai 1931. ö hat am 1. Janmt Jesellschaft mit beschränkter Haftung in der Papierfabrik Bruckmühl.) Wesermünde G.: Die Iren r enn Alzey. Bekanntmachung. II5525] Unterwaiz eingetragene Genossenschaft verstorben. Die Gesellschaft ist auf⸗- k 6. 24 2 ö. n, . ö Riostock: ö Amtsgericht Traunstein, 30. Mai 1934 , , . . shafts eaifter mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz . 6 Cl dn). 157321 J 5 Amtsgericht Nossen, am 1 1051 —) z g sammlung vom 24. 2. 1934 hat die inse Genossenschaftsregister mit

ost. Ver ver n b * 5. ö 2 z J 27. 6 9 . 35 . zalter Peitz Be 8⸗ ······· 636 ö X h 1 . 8 8 j ĩ . er Gen. , bleibende Gejellschaster Jun ge szen Handelsregister A hei. 6 del sten Sar lis Meerzne, Sachsen, Il5770l , „Walter Föitz ist, nicht mehr Geschäfte Herabset ing' des Stammkapitals von wihhe ö ; trag; Das Siatut Ünterwaiz. Durch Beschluß der Gen Fohannes Eduard Struckmann! führt ist⸗ . 19 ö zande . ö N. Im Hande zregisten B bei der Firma Auf Blatt g25 des hiefigen Handels- ; . ö. ihrer. Alleiniger Geschäftsführer ist Traunstein 15409] 309 009 RM i ; wurde heute einge . ö. Sta . Lärfrbonm 3. är ohe warde die Ge⸗ seitdem das Geschäft unter unver⸗ ö 9. K 6. e e r g ö nutz . registers, die Attiengesellfchaft Allge⸗ k f . Ir nn. , Tr. Jens Heinz Handelsregifter. leichterter Hor be htch en 3 16 j aj ,, nosfenscha t anfgelzst. Zn iuidanden änderter Firmanf ,,, age VX ; ; ig in Jena wurde heute . * . 1 . Sref rag, Abt. f. Einze beters in Berlin-Dahlem. . f e. ö. h, BViehver h 2 . ; stellt? P ger, Georg, R mit be⸗ , ist , eingetragen: Dem viplom.· Ingenieur . n, , ene, n. firmen: Am. 5. Mai 1934 bei der Fa. Amtsgericht to. clusch er e de , r ü c u ttzh; . i . , K gene Genossenschaft mit. b, , ö und schränkter Haftung, Bremen: Durch Heldern, deg . mn loss. Gustav Heß in Jena ist Gesgmitßrofura betr., ist heute eingetragen worden: Dem Bernhardt Scheif fclen, Manunfaltut n 1 Eich des ausgeschiedenen Vorstands⸗ bitßẽfn eh hh ö n err n. n ,, k Subner. Georg, Bauer in Unterwaiz.

Beschluß der Gesellschafterversammlun Amtsgericht. derart erteilt, daß Ef. zur Vertretung Panjbeghrten Karle bgrdfärb hieran? Modelbaren in Alpirsbach Ickig Sun tel d, Sa ale. li5 ! 931 mitglieds Zacherl wurde neu be⸗ F J ,, verein der Großloge. zur vom 7 Mai, 1934 ist der . Genthin. 573] ud Beichnung zer Firn nr gemein ift Profurg än der . rler wor, Fnhaher Sildegard ten, geß. Sie h unsenn Handelsregister Abt. A ist . 3 Direktor, , . eren ern , . 3. . Genossenschaft mit enge, elles snderslkein erhäünt, , den än Handelstcgister B. Lum eilt ihn n, bifr anndaß er Kere in Henin, Fenn gere hne er, da, m . e W Gerl engel elende, ä uͤneh Leih icht Sitz rent. (Auffichtsratsbestim mungen) . . en ö. 8 Ilten, derechtigt ist. schaft mit einem Mitglied des Vor— Feinrh ngen n Gtuttgart. nanditgesellschaft Mitteldeutsche Bau= eintrag: „Torfwerk Feilenba gg 4. 1 T ; ö een, Dur luß der Gen- Vers. vom Amtsgericht Bremen. , nn,. a. i r. K ech, richt ö der lgen e er Deutschen Amtsgericht Oberndorf a. R. ki haft . J ö Ben r fz ie, . 5 k . , n l , geo 6 . wurde die Genossen⸗

d amar eingetragen; Kaäufma 6 . ö. ͤ redit⸗Anstalt oder einem anderen . inn än n mm,, , ne, ,,, n, , , Fa zszahlende, Kroviston.. Cigzne Ge, schaft aufgelöst. Zu Liquidatoren wur- Kerem em. ö . . g hae n e weit Jr le. löse] Prolnristen der Allgemeinen Dentschen , ͤ n, ,, fingern, nötzen¶ . isla KLolbermoor. ö . ng n, , m , , mn, ,, elde f; Baumann, Franz, Dineltor (Nr. 44 In das Handelsregister ist 35. Mai 19 ; 8 iesi isté' HI] Eredit Anstalt Filiale Franz . Moöesch⸗ HR. [ BX. Firma. Mumm * ] Pnlich haftender Gesellschafter ist die Amtsgericht Traunstein, 30. Mai 1934. e, nn g Inhaber der schlossen. Als Nebenbetrieb wird die Tusseldorf. Breide nich, Wilhelm, eingetragen: . zin , . . dandelsregister ist ers Sohne die Firma d2kllgemeine Zaum, Nachf. in Lehnitz, Inhaber Fim. Mitteldentsche Baugesellschaft Amtsg . Kaufmann, Erust, Gerstmann, hier. Dem Vermittlung von Zucht. und Rutzvieh Hiche enen und Wirtschaftsberater in

. Am 29. Mai 1934: as Amtsgericht. . ok 9 , Johannes Deutsche Credit Anftalt Filiale Fran; Kaufmann Richard Bawslitz in Lehiz. m. b. H. in Liqu. in Jena. Es ist ein 161 i510 Reisenden Nil beim Tietjen in Bremer- aufgenommen. ö

Diedr. Kieselhorft, Bremen: Die * . Sort, als Inhaberin einge— SH. Moeschlers Söhne rechtsverbindlich Prokuristin Frau Elsbeth Bawlitzea geh, Kommanditist vorhanden. Die Gesell⸗ Traunst gin, j haven ist Prokurg erteilt 1017). Alzey, den 16. Februar 1934. ,,, enverein Marktschor⸗ an A. Kühnem und' erteilte! Protura it Gernsheim. 158359 tragen worden: . u zeichnen Halling in Lehnitz. Die Firma wat schaft hat am 23. d. M. begonnen. . Handels regifter. Werte 6 b) Zur Firma Bauhütte Unterweser Hefsisches Amtsgericht. 1. k mit erloschen. . . , . Jo⸗ Amtsgericht Meerane, 1. Juni 1934. bisher im Register des Amtsgerichtz Saalfeld, S., den 31. Mai 1934. ,,, n nn, Baugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ K n elch ier, ge ftyff ichn Sitz Martt⸗ gar Leh einn, ne, nne, enn mn, , J K nn,, ee, remen. Offene Handelsgesellschaft, , . Rach] ., en e,, ,, . Menden, Er. Iser 16657 17 eingetragen. K , . 4 ,, Jluhrer Ppeinrich Wente, ist abberufen. unf er Genen aftsreaister *, Fehr g34 wurde die Ge⸗ begannen am lehne Pang. et G. m. b. H. in KRiblis, folgendes ein. Amtsgericht Jork, den 28. Mai 1934. , , Amtsgericht Oranienburg, 29. 5. 183. Schleusingen. 159g] Fiersterff. ausgeschihzen; neuer Ce Das Gericht hat Lauf Piltsen, hier, In ‚unser Genossenschaftsregister vom 16 Februar . .

nnen. . . ] 363 In das Handelsregister A ist unter h j raf 3. ruber . . de eingetragen: ssenschaft aufgelös schafter find die hiesigen Kaufleute Carl setragen werden. Die Prokura des Karl Nr. 29 bei der Firma Gebr. Vietze, In das Handelsregister Abt. B häftsführer: Ir. Wolfgang Gruber, . J Geschäftsführer be⸗ ö. , . * Januar 1934: das er r ef g ff Heinrich, Schaller

Heinrich Sievers und Joachim Sievers. Eitelbach ist erloschen. HNarlsruhe, Baden. 157531 Menden, eingetragen: Die Gesellschaft Oschersleben. lists wurde Jeute unter Nit. 15 bei der Chemiter, ,, ĩ ; Juli 193 Milch⸗ irt in,. Marlischorgast.! Konrad n Lughust ihhns n, . ö a Dem Kaufmann Friedrich Zuther in Handel sregistereinträge. wird nach . 8 , Im Handels register Abteilung] Fung. Bürgerliches Brauhaus Attien. Amtsgericht Traunstein. 1. Juni 1934. Am 31. 5. 1934. 3) Die Firma Ge⸗ . 3 kJ ,, und Prokura erteilt. Geschäftszweig: Waren— Worms ist Prokura erteilt dergestalt, 1. Artur. Trautmann, Karlsruhe: verfahrens infolge Zwangsvergleichs Band II Nr. 349 ist am 30. Mai 165 seellschaft in Saalfeld 4. S. Zweig= . ö 15411 brüder Doyen in Wesermünde-Fischerei⸗- 4 a, , niet b 3 * Haft⸗ k 3 . Angestellter in Markt⸗ großhandlung. Sedanstt *]. ö er gemeinsam mit einem anderen Die Firma ist erloschen. untzr unveränderter Firma fortgesetzt. die Firma Walter Klipp in Sscher', igerlgssung Schmiedefeld (Kreis Traunst gin; l hafen. Dffene Landelsgesellschast, die ns en chaft ne . . ö k Amtsgericht Bremen. ltr ten der meren nächtigten eich. ö udlist efnndlich, Menden, r er hn, , Kal iözä. ten Bade mend s ben, Fh e e, , girn ' n r el ieh ssgennihle ,, vfechtans ende h s enden das schragiher, und Darlehenztassenoerin . ; ; arlsruhe: Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht. der Schuhmachermeist alter Klip sUihrer Franz Jungeblu . w g 6 sönlich haftende Gesellschafter: Tauf⸗ b) ; 193 J an ingetragene Ge⸗ , . Dem Kaufmann Fritz Schneider in 3. Hermann Knaebel, cee 8 , , n . ö ö, , Schleusingen ist in der Welse Prokura Ing. Adolf Schindler“, Sitz Weißbach, seute Karl Doyen und Mennds Doyen Statut vom 21. November 1933 der Wolfsberg u. i ,,. Hoft⸗ fißs In daz diesige Handels e, Gernsheim ist Handelsvollmacht erteilt Einzelkaufmann: Kaufmänn Hermann Mettmamm. 15772 worden. J feilt werden, daß er, berechiigt ift, Gde. Marzoll, erloschen ichael in Wesermünde⸗-Wulsdorf 1060. , n, , ,, , ug enschaft m o s erg Durch Be⸗ , he c lb t ö. e , . dergestalt, daß er gemeinsam mit einem Knaebel Ehefrau Else geb. Goldstein, In unser Handelsregister Ab⸗ Amtsgericht Oschersleben (Bodé), diglich die Bürgerliches Brauhaus 2. Neueintrag; ,, 6. zar. b) Die Firma Fischhaus Otto Eisen⸗ Genossenschaft mit beschrän . fflicht, ö Verf dom 25. Mär; ter Haftung unter der Firma en. Prokuristen zeichnen kann. Karlsruhe. Der Uebergang der im Be? teilung A ist heute unter Rr. Fg die den 30. Mai 1934. lhengesellischaft i Sanglfeld Jweig. nn n,, , hardt in Wesermünde Fischereihafen und pflicht mit den Site gt 2 n d. die Aiflösung der Ge= versaan htantbt, ee dart z ist. Gernshs i den g, wei 's. triehe des Geschäfts bisher begründeten offene Handelsgefellschaft . E. Schnie⸗ . Izerssinig e mirdesc lt, (htels Bazen,, Sißg cad Reichenhall nhekeez Kis deren Jirhaber der Kaufmann Hits sGegenktzud, des Untzäznzhnens diet iäzt hunde be ͤlosse . Ils Zi- , . R 65 Hessisches Amtsgericht. Forderungen und Verbindlichkeiten ist wind mit dem Sitz in Haan früher Pritzwalk. 15790 heusingen gemeinsam mit dem Vor- Scheurl. Michael, Kaufmann, ad Eisenhardt in Bremerhaven (A 1021). Genossenschaften: 9. Gemeinschaftliche nosenschaft e easllkf. Dorsch Johann ,, ö re ö kei der ͤlebernahme der Geschäfte Tun u here fuer seld ar eingelragen * PM dn 59. Fa. Heinrich Htorsf . oder einem Prokuristen der Reichenhall. ö stein, 1. Juni 198 Amtsgericht Wesermünde-Geestemünde. Verwertung ö. 7 Naioren 6 fler ien n, Brendel, Ter Gesellschaftsvertrag ist im 17 Marz CG Erneheim.4 5360! Frau Else Knaebel ausgeschlossen. 1. 6. worden, Mettmann, den 28. Mai 1934. Putlitz: Die Firma ist erloschen. Vn Auptniederlassung in Saalfeld ver- Amtsgericht Traunstein, 1. ; ; Alzey, den 18. , ,. . d irt in Wolfsberg, und ftsberttag it am 1. Marz In unser Handelsregister Abteilung à 1934. . Amtsgericht. Amts wegen eingetragen. kindlich zu zeichnen. Besleht der Vor= ö Eeita: 15806 Hessisches Amtsgericht. , ge, mier in Wolfsberg. * 0 l . Unternehmens ist der Handel mit ö irma Daniel Wack ö 6 . . 2. . * Prok 1 5 z ß z 8 ö , 9 F ö ö. ) X; * . n. lö55ꝛð] 2 9 th den 91. Mai 1934. 24 1 r, ĩ r htel K Sohn in zelkaufmann: Otto Emil riedr Miilheim, Ruhr. 15773 w okurist berechtigt, mit einem dieser In unser Handelsregister Abteilung A eingetragen: ie Firma lautet: Amber. J ; Bayreuth, k ,, . und der Biblis eingetragen: Der , Rayer, Holtereibesitze anreden Handelsrezifterehntragung: 66 ,, 15 ingilic ber des Vorstands gemeinsam ist Heu. ö. Nr. 225 die Kommandit⸗ Crossener Etuisfabrik Erich Rieschel in Genossen chaftsregistereintrag am —ᷣ Amtsgericht Registergericht. die em Zweck ß, . . Daniel Wachtel ist aus der Firma aus- (Molkerei, Rüppurrerstr. 102) „Mülheimer Ziggretten Zentrale, Inh. In das Handelsregister wurde heut ö. mnitz einem Preturisten der Haupt. gesellschaft Freiher von Jedlitz mit dem Erosfen a. d. Elter, J 16364 bei Fa. Döferinger. Spar- und rr 15532 e. 8e, ö ö. . geschieden, die durch den Kaufmann 5. Es wurde das Eriöscheit der fol; Fran Margarethe. Löwenstein geb. eingetragen! . eee ng in. Saalfeld gemeinsam Sitz in 2 Totschen eingetragen Amtsgericht Zeitz, 90. Mai 1934. Darlehenskassenverein e. G. m. u. S. , Far Fafts register ist bei i' h rel, 9 j ifts ht gt ; Nikolaus Wachtel als Einzelkaufmann genden Firmen von Amts wegen ein- Gockel“ in Mülheim, Ruhr. JI. Bei der Firma „Ludwig Köhler 6 lich zu zeichnen. ; worden. Persönlich haftender 2 Sitz Döfering: In das Genossenschaftsre. ic) . SBeschäftsführer ist der weitergeführt wird. getragen; a) Alfred Meng, h) Jakob Amtsgericht Mülheim. Ruhr, Co. Gesellschaft mit beschräunktet hleusin gen, gen 5. Mai 199 schafter ist der Freiherr Franz von

1M festgestellt morden. Gegenstand des 9 Nr. 164 wurde heute bezüglich der 4. Otto E. Mayer, Karlsruhe. Ein— Amtsgericht Pritzwalk, 17. 5. 193 ne aus mehreren Perfönen, so ist der Trebnitz, Scnles. l57 98! Im . A ist bei Nr. 25 K desel

; 9 . ö Darlehns⸗ ; Zed Eittau. 15416 n der Gen Vers. v. 13. 5. 1934 ist dem Oberembter Spar- und Tarn!

Kaufmann Heinrich Neuhaus in Bre— Gern shel , . Das Amtsger? e 1 , n. In d. jos dandelsregist ist ein ; . * . cein, eingetragene Genossenschaft deinrich Ne Fernsheim, den 26. Mai 1934. Julius Zimmer den 1. Juni 1934. . * 1I e Du rch Ve⸗ as Amtsgericht. Als Kommanditistin ist am 1. 1. In das hiesige Handelsregister ist eine neue Satzung eingeführt worden. kassenverein, ein, , . *. ö. ,,, Hessisches 2 ) hahn die len) eg efss. aer, N 14 ö 15774 , , n , Schwelm 15795 s 9. 6. 5. von gn ö soipenn⸗ y, ,,. aht 1c Firma nun: . und Dir n e f . an r nn g l hh ehe. .

an 1 ; ,,, Technisches Büro, f5 Karl S Nagold. —ᷣ. ä i. m 1 ai 19: de der Gesell⸗ 3 . . ji nmnteü tausendachthundert) Reichsmark ie am 29. 5. 1934 auf X 5, Döfering, eingetragene Genossenschaft embt, ; . . ee Reichsanzeiger. CM IQ. 15134 9) Isidor 6, alle ee, „Im. Handelsregistzr Abt. k, e. n rn, m g a , r 6 e n enn rn f, ,, ie ne, ,,. edlitz in die . betr. die Firma Gruschwitz Textil⸗ , unbeschränkter Haftpflicht. worden; schlüuß der Generalver—Q ren, . 1934. r. . 3, ASß3 ruhe. 2. 6. 1954. Amtsgericht Karlg— ,. wurde am 28. Mai 1934 ein- ante . „Eisenhandel Peters ,, . eingetreten . Kommanditistin ist . ,, , ite 8 Gegenstand d. Unzern, ist d. . Dafch . , , . s Amtsgericht. it, heute die Firma „Alfred Kunze“ in ruhe, Baden. gen nen ] 3. J i ö 6 J r . : . Jesel tsbeschluß das Zeich⸗ ränkter Haftung in Olbersdorf: Durch einer Spar⸗ u. Darlehenskasse zur sammlun— Len, , , . Ger Glogau und als ihr Inhaber der Kauf— . Ferdinand Weiner, Baumaterialien- 1 r , ,,, ran r r hr n er e ng . , . , u zur Geschafts. Beschluß der Gesellschafterversammlung Pflege Ei id u. Kreditverkehrs u. zur nossenschaft 1 Fine hee n gr. , n n : . k in Glogau ein- Lage, Linne. 15756 , n, , nn, Saftung / Die Bekanntmachungen der tand ö , . führung übertragen worden. . ö. 2 . 96 . n. Förderung d. Sparsinns, zur ö irn nne nn finn nicht mehr zu dn das Handelsregister Abt, B Nr. 57 6. . . ; Bei der im hiesigen Handelsregister B ,, . ; . Hesellscha ft erlof nen nun durch den und Verkau ie V von Amtsgericht Trebnitz i. Schles. apital der Gesellschaft unter ande Warenverkehrs (Bezug landw. Bedarfs⸗ un geh Riauidatoren sind bestellt ist bei der Zweckspar-Gesellschaft mit Amtsgericht Glogau, den 17. Mai 1934. unter Nr. 18 eingetragenen Firma e n,, Oer tt . n j anf en 1. er fm n, g den 31. Mai 193. , ,. . ,,, arte n. Mb din Cr enngnisse) kur n ne ,. Jann 3, ö RM., 9* h 8 3 z

beschräntter Haftung in Burg b. M Baubedarf⸗Vertriebsgesellschaft n Amtsgericht Nagold. z icht Jeschäftsführ Hevels ĩ h i . ö. t d ! 8. 6 ; Ban V gef . . sführer. hevelsberg. ; 6 J ördg. d. Maschinenbenutzg. ; Oberembt, und gesellschaf H , , Köhler ist nicht mehr Geschäftsfüh sberg. Stammkapital: 20 000 RM. iödte] tansend Reichsmark, erhöht, worden, F 6 eng sse h (beer grit ihren Ge— Wieland, Landwirt . ö

. ; G OsSIar. 15737 , ñ eingetragen am 28. Februar 1934: 3 as; j in Lage i. L. ist heut etr ; ig Köhlen eschaftsf ihr i ie ĩ zingetrag . ban hieslgg: Han belt ent ge is L; ist heute eingetragen: . II. Der Kaufmann Ludwig Köhle chäftssührer, sind die Stadtober⸗- Tuttlingem. . ͤ ; reis ihr it⸗ Andreas Brings, j . 1 olatzek. Kaufmann in Burg . die ihr io fen, 8 . 3 Durch Beschluß vom 9. April 1934 8 Snanlg. 1577151 in Regens gurg , unter der Firma ieläre Heinrich Thenhaus und Wil⸗ Handelsregistereintragungen ö 9 . i. 1 die schaͤftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit⸗ Il eech rg Willenserklärung und bestu ff it zum weiteren Geschäftsführer Goslar (Nr. 194) ist heute folgendes ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Li. m Haudelsregister B ist, heute unter „Ludiwig Köhler“ mit dem Sitz in m Fahrenholz in Gevelsberg. Gefsell⸗ vom 39. Mai 1934. Firma Rudolf Reitzig mit dem Sitz in glieder. I . 7. iat it, aul Fäörun des, Beschlusses Grohmann ist durch Tod am 12. Juli Hoffmann in Lage bestellt. , der Grieb 1 und 8 eine Eisen- un desellschaft ift auf die Dauer von fünf Veränderungen: ei, Firma Karl Reitzig w , , . ö. caheim, Erft, den 5. Mai 1934. 3 3, , nnn 7. arge . Lage in 6 den 539. Mai 1934. ,, nn, n n, . Eisenwarenhandlung. ö uh en geschlossen. Seffentliche Be. „Gustav . Möbelfabrik 66. . 1a e. 6 . . subbed erahein ö giro izsher s um 140 00 RM auf Drei neue Kommanditisten stnd einge as Amtsgericht , ,, n . gfisf III. Tie Geschäftsinhaberin Emi umtmachungen, der Gesellschaft er⸗ hingen: Geschäft mit Firnig aufdie n geg mit Kolonial⸗ : 3 30 000 RM erhöht 83 isten sind einge⸗ ; in Wursterheide ist als Geschäftsführer II. Tie Geschäftsinhaberin ol . 5 3 3 . Inhabers Wil- Groß und Kleinhandel mit Kolonial⸗ Bekanntmachung. . 15533 R 6 treten. Die Prokura des Walter Rudolf J ; Götz in Regensburg betreibt unter de gen nur durch den Deutschen Reichs Witwe des seitherigen Inhahers Wi ufo schäftsraume:; 3 er Genossenschaftsregister ist Rr na n en y Burg b. M., den 23. Mai 1934 t c udo „„ abberufen. ot in Rege 4 Sitz in mnzeiger i ühler b. Aberl und Feinkostwaren. Geschäftsräume: In unser Genossenschaftsregister ist Rreméerhnren,; ftsreaister ist . 5 ist erloschen. Langenkhertgz, Ie heinl. 15757 S Firma „Emilie Götz“ mit dem Sitz zeiger. inn wn, n, ern, nn mn, nn, meren. z , 1 Genoffenschaftsregister is Das Amtsgericht. Amtsgericht Goslar, 14. Mai 193 n wann hie gn, gr we r gitter ift . Naumburg g. . den 306. Mai 1934. 7 ,, Hef gal bod Vherr Das Amtsgericht Schwelm. Spaichingen übergegangen, Innere Weberstraß . , n , ,, 6 Konsu m- ; ö. . . der Firma Eslsman K Seyffert in n De h, zo eine Tabatwarengroh⸗ 2. Bei Firma „Otto Schäfer“, Tros⸗ . 3. am l.. Ban ' auf, Blatt so, . I H. mn Sie⸗ n . inte rweser⸗ eingetragene 1 , ,,, i, ahoi, MeckIh. 15738] Langenberg hente eingetragen worden: k 157761 und Kleinhandlung di rim; ,, . n . . . ö 6 u . . . . , n e ie Genossen⸗ ger gen aj mit beschränkter Haft⸗ „n unser Pandelsregister A ist heute Zum Handelsregister der Rieder⸗ Die Prokura Haas ist erlofch ö 5 . . IV. Der Kaufmann Anton Wester— Dandelsregistereintrng vom 29. 5. storben. Das Geschäft wird mit Firma Wolfgang Horst Kraeger ist am 13. Mai . ,,, lich“ in W münde, folgendes ein⸗ huter Ar. 94 Lingetragen worden, daß denischen Giedl ; , . , , , Ai 22 Mai 1931 wurde bei der V ,, Tie, Firma Schweriner Elek- von dessen Erben, nämlich der. Witwe 1934 ausgeschieden. Die. Gesellschaft ist schaft ist aufgelöst vslichi in ern. ch Beschluß der aul Kranie, Kan smann in Calan, dab Ruben, Sifdlungsgesellfchaft m. b. SH. Langenberg, ihld, den 31. Mai 1954. Firma Handels- u. Gewerbebant mayer in Abensberg betreibt unter ! kl, Ties Fi a, . , , Vir fgelbst. Der bisherige Mitgesell Zu Liguidatoren sind der Bauer getragen worden;, Turch erhlt el. ; in Grabow ist heute eingetragen: Amtsgericht ĩ Akti Fil Fir Ant Wester mayer!“ mn Ftäts-Gesellschaft mit beschränkter Barhara Schäfer geh. Birk in aufgelöst. Ter ,, z 3 Siewe zertteterversammlung vom W. April unter der Firma „Carl Kraufe“ in Ea. D B ragen; itsgericht. Heilbronn, Aktiengesellschaft, Filiale Firma „Antou 6 ate⸗ Haftung. lektrotechnische Abtei- Trossingen und den Kindern: a) Luise schafter Kaufmann Hermann Günzel in Julius Temhowsti aus Siewen und Vertreterversam 4. V 6 lan bestehende Gefchäft fortführt . Turch. Beschluß der Gefellschafter Neckarsulm, Sitz in Heilbronn, Jweig= dem Sitz in Abensberg eine Baume i,, Schäfer, Chefran des Zitt das Handelsgeschäft mit'allen der Forsffekretär Richard Anders aus 19341 ist der s 1 der Satzung dahihn e, , ,,. vom 5. Janugr 1934 in Anl. 1 zu fi Langensalza. 575 iederlassul ; einge rial- und Kolonialw; dlung— ung, Bärensprung C Ehlers, Schwerin Barbarg geb. Schäfer, Ehefrau des Zittau hat das, Handelsgeschäft mit allen der ändert, daß der Firmenngme „Ver⸗ Man, . , 6. 1934. 3 A und Urgän zu nne e schl . B * 1, eenschs i mj er n gi k en 1 , , ,. he nn, M; ist erloschen. Friedrich , in ö. k , . und gen,. öl erburn 29. Mai 1934 ,,, Unterweser, ? itsgericht. 21. Februar 19353 in N . , . ö . ; ; , , . 6 ö. Amtsgeri Schwerin, M . en, Kreis Eßlingen, b) Hedwig führ asselhe unter der bisherigen Amtsger ; ö . 8 mit be⸗ 3, 2 Haftung, Sitz Großen! direktor, und Erich Salzmann, stellv. Amtsgericht Registergericht k . Karin chf ö led, volljähr.,! Firma als Alleininhaber fort. n, n,. eingetragene Genossenschaft

Zeichnung erfolgt rechtsverbindlich durch

1 4 * 66 ö 6 * . J j 15 . * . . ö