1934 / 131 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Jun 1934 18:00:01 GMT) scan diff

*

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 131 vom S8. Juni 1934. S. 2

16182

l 2 Gene ralversammlung

der Bank für Handel

Aktiengesellschaft in Liquidation in

Lübeck am Donnerstag, den 28. Juni 1931, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Lübeckischen Kreditanstalt (Staatsanstalt), Lübeck, Eingang Schrangenfreiheit.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933.

2. Entlastung der Liquidatoren des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien zwei Tage vor der Versammlung (Tag der Ver⸗ sammlung nicht mitgerechnet) bei der Lübeckischen Kreditanstalt (Staats⸗ anstalt). Lübeck, oder einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Lübeck, den 6. Juni 1934.

Der Aufsichtsrat der Bank für Handel und Gewerbe A. G.

in Liquidation. Rechtsanwalt Focke, Vorsitzender.

und

8869 l Frankonia Maschinenaktien gesell⸗ schaft zu Frankfurt am Main. Unsere Aktionäre werden hiermit aufgefordert, zum Zweck der Durch⸗ führung der in der Generalversamm⸗ lung vom 13. September 1933 beschlosse⸗ nen, im Handelsregister eingetragenen Kapitalherabsetzung ihre Aktien nebst Dividenden- und Erneuerungsschein zum Umtausch bei uns einzureichen. Die Aktien, die nicht bis zum 31. 8. 1934 bei uns eingereicht werden, oder von einem Aktionär in einer Anzahl einge⸗ reicht werden, die zur Durchführung der Zusammenlegung im Verhälinis von 8 zus nicht ausreichen und seitens der Aktio— näre der Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden Aktien werden entsprechend den gesetz⸗ lichen Bestimmungen verkauft und der Erlös von uns zur Verfügung der Be⸗ teiligten gehalten.

Frankfurt am Main, 20. Mai 1931. Frankonia⸗ Maschinenaktiengesellschaft. Sichel.

1656s]

Deutsche Zentraldruckerei, Aktiengesellschaft, Berlin.

Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 28. Juni 1934, 12 Uhr mittags, im Sitzungssaal des Hotels Habsburger Hof, Berlin, Aska⸗ nischer Platz 1, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung mit fol⸗ gender Tagesordnung ein:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1933 und Beschlußfassung über die Genehmigung derselben.

Beschlußfassung über die Erteilung

der Entlastung an Aufsichtsrat und

Vorstand der Gesellschaft.

Genehmigung der Uebertragung

von Namensaktien.

Beschlußfassung über die Aende⸗

rung der Satzungen 16, 19, 20 und 4ß6 (Anstellung von Vorstandsmit— gliedern), 5 Al, betreffend Begren⸗ zung der Zahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder, sowie 8 35 durch eine die Inhabervorzugsaktien betref⸗ fende Ergänzung.

5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. . Wahl eines Bilanzprüfers für den

für das Geschäftssjahr 1934 auf⸗ zustellenden Jahresabschluß gemäß Artikel 6 des ersten Teils der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931.

Zur Teilnahme und Abstimmung in der Generalversammlung sind be⸗ rechtigt:

1. die aus dem Aktienbuch ersichtlichen Eigentümer der auf den Namen lautenden Aktien, wenn die Ein— tragung des betreffenden Eigen⸗ tümers im Aktienbuch spätestens vor dem siebenten Tage vor Abhaltung der Generalversammlung in der satzungsgemäß vorgeschriebenen Form beantragt ist,

die Inhaber von Inhabervorzugs⸗

aktien und die Inhaber von In⸗ haberstammaktien, wenn sie späte⸗ stens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung (der Hinterlegungs⸗ und Versammlungs⸗ lag nicht mitgerechnet) bei der Gesellschaftskasse in Berlin:

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen und daselbst bis zur Beendigung der General⸗ versammlung belassen.

e) die erfolgte Hinterlegung der Gesellschaft nachweisen.

Die Hinterlegung der Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen.

Berlin, den 22. Mai 1934. Deutsche Zentraldruckerei Aktienge sellschaft.

Der Aufsichtsrat. v. Flemmiwmg, Vorsitzender.

und Gewerbe.

16570 Nieder rheinische Bank A.⸗G. Wesel und Dinslaken.

Die Herren Aktionäre werden hier⸗ mit zu der am Donnerstag, den 28. Juni 1931, nachmittags 5 * Uhr in unserem Geschäftslokal Wesel, Hindenburgstraße 21, stattfindenden or⸗ dentlichen General⸗Versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts, Vorlage des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1933 durch den Vorstand. Bericht des Aufsichtsrats. Geneh⸗ migung des Abschlusses, Beschluß⸗ fassung über die Gewinnverteilung und Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

2. Wahlen zum Aussichtsrat.

3. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934.

Zur Teilnahme an der Hauptvper⸗ sammlung sind die Aktienmäntel bzw. die von uns ausgestellten Quittungen gemäß § 19 der Satzungen bis zum 25. Juni 1934, nachmittags 3 . bei einem Notar oder der Nieder⸗ rheinischen Bank A.⸗G. in Wesel oder Dinslaken zu hinterlegen.

Die Hinterlegung von Reichsbank⸗ depotscheinen gewährt wegen der ver⸗ änderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank kein Recht zur Teilnahme an der General⸗-Versammlung und zur Stimmrechtausübung.

Wesel, den 6. Juni 1934. Niederrheinische Bank A.⸗G.

16551]

Leipziger Pianoforte⸗ und Phonola—

fabriken Hupfeld Gebr. Zimmer⸗ mann Aktiengesellschaft. Wir geben hiermit bekannt, daß sämtliche im Umlauf befindlichen, bis⸗ her noch nicht ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen der früheren Ludwig Hupfeld Aktiengesellschaft aus dem Jahre 1911 am 30. Juni 1934 zur Rück⸗ zahlung kommen. Die Einlösung er⸗ folgt zu 106 2, des Nennbetrages bei unserer Gesellschaftskasse in Böhlitz⸗Ehrenberg b. Leipzig und bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig. Eine Verzinsfung über den Rück⸗ zahlungstag hinaus erfolgt nicht. Im Jahre 1933 wurden ausgelost, bisher aber noch nicht eingelöst, die Teilschuldverschreibungen mit den Num⸗ mern 87 89 96 187 201 254 284 304 326 327 359 360 365 391 426 502 603 677 678 679 680 681 682 700 701 749 757 807 846 883 885 984, deren Ein⸗ lösung zu 104 2 des Nennbetrages bei den genannten Stellen erfolgt. Die Inhaber dieser Stücke werden nochmals aufgefordert, die Teilschuldverschrei⸗ bungen einzulösen. Böhlitz Ehrenberg bei den 5. Juni 1934. Der Vorstand. Matthies. W. Zimmermann.

Leipzig,

15620 Zuckerfabrik Rheingau Akt.⸗Ges., Worms a. Rhein.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Diens⸗ tag, den 26. Juni 1934, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der pess. Industrie⸗ und Handelskammer in Worms, Horst⸗Wessel-Straße, stattfin⸗ denden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1933 / 34.

Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

ñ a n nnn über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichts rats.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934/35.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 2. Werk⸗ tage vor dem Tage der Versamm⸗ lung (den Hinterlegungs⸗ und Ver⸗ ,, nicht mitgerechnet) in en Geschäftsstunden:

a) bei der Teutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft Berlin oder

deren Filialen,

b) bei E. Ladenburg, Frankfurt a. M.,

c)h bei unserer Ge sellschaft Worms

ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗

nahme bestimmten Aktien einreichen,

die Aktien oder die darüber lautenden

Hinterlegungsscheine der Reichsbank

hinterlegen und bis zum Schluß daselbst

belassen.

Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen; sie ist dadurch nachzuweisen, daß vor Ablauf der Hin⸗ terlegungsfrist den Anmeldestellen ein Hinterlegungsschein des Notars einge⸗ reicht wird.

Ter Hinterlegungsschein ist nur dann ordnungsmäßig, wenn darin die Num⸗ mern der hinterlegten Aktien angegeben sind und bescheinigt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Versammlung in der Verwahrung des Notars bleiben.

Worms, den 8. Juni 1934. Zuckerfabrik Rheingau Akt.⸗Ges.

in

Petzold.

16630

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 27. Juni 1934, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der „Josetti“ Eigarettenfabrik, Inh. Meier & Peters G. m. b. H.,, Berlin 80 16, Rungestraße 22 24, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ . für das Geschäftsjahr

933. . Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichts⸗ rats.

4. Wahl des Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis Sonnabend, den 23. Juni ds. Is., in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, der Dresdner Bank, der Reichs-Kre⸗ dit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft und in Altona⸗Bahrenfeld bei der Reemts⸗ ma Cigarettenfabriken G. m. b. H. hinterlegt haben.

Berlin, den 8. Juni 1934.

Manoli Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

16538

Anthrazitgrube Carl Friedrich Aktiengesellschaft für Bergbau und

verwandte Industrien.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 28. Juni 1934, vormittags 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude des Eschweiler Bergwerks⸗Vereins in Kohlscheid bei Aachen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und des Prüfungs⸗ . für das Geschäftsjahr

1933. Beschlußfassung über die Ge⸗ der Ge⸗

nehmigung der Bilanz, und Verlustrechnung für

winn⸗ das Geschäftsjahr 1933.

. r l ubs ng, über die Ent⸗ lastung des Porstands und des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1933.

4. Wahl . 16 der Satzungen.

5. Wahl, des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934.

. 4 an dieser General⸗

versammlung sind diejenigen Aktionäre

berechtigt, welche ihre Aktien bis zum

25. Juni d. J. ih isflieh uch bei der Gesellschaftskasse in Kohlscheid . ö . oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank in Aachen, ö ö

oder hei einem deutschen Notar

gegen Empfangsbescheinigung hinter⸗

legt haben (G 24 der Satzungen).

Richterich bei Aachen, J. Juni 1934.

Der Vorstand.

lire

Aktiengesellschaft für Gas

und Elertrizität Köin, Berlin. Einladung

zur Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft perden zu der am Freitag, vem 29. Juni 1934, 12 Üühr 36, in den Geschäftsräumen der Elektrische Licht⸗ und Krgftanlagen A-G., Berlin W, Tirpitzufer 20, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben 36 Aktien spätestens am 26. Juni 1934 wäh⸗ rend der Geschäftsstunden bei der Ge— sellschaft in Berlin Wo, bei der Deutschen Bank und Diseconto⸗Ge— sellschaft in. Berlin und deren Filiale in Köln sowie bei der Ber⸗ liner Handels⸗Gesellschaft in Berlin gegen Empfangsbescheinigung zu hinter⸗ legen und bis nach der Generalver— sammlung daselbst zu belassen.

Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank 6 .

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist t. Hecht nigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in * schrift spätestens einen Tag nach Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des mit den Bemerkun⸗ en des Aufsichtsrats versehenen zerichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1933 sowie der Bi⸗ lanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung vom 31. Dezember 1933.

; Beschlußfassung über die Vorlagen und über die Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1933.

. Wahlen zum Aussichtsrat.

. Wahl, des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934.

Aenderung des 813 Abs. 3 der Satzung (Beschlußfähigkeit des Auf⸗ sichtsrats bei Gegenwart von drei Mitgliedern).

Berlin, den 6. Juni 1934.

,, , . für Gas und Elektrizität Köln.

Dr. Brünig. Dr. Witze ck.

16488) Faber Schleicher ö Aktiengesellschaft.

Einladung zur 37. ordentlichen Generalversammlung unserer Al⸗ tionäre am Freitag, den 29. Juni 1934, vormittags 197 Uhr, im Sitzungszimmer unseres Fabrikgebäu⸗ des, Offenbach am Main, Sedanstraße Nr. 8. Tagesordnung:

1. Prüfung der Berichte von Vor— stand und Aufsichtsrat, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr, gegebenenfalls deren Genehmigung.

Entlastung des Vorstands und Auf— i.

4 ich fa fang über den teilweisen Ausgleich des Gewinn- und Ver⸗ lustkontos zu Lasten der gesetzlichen Rücklage sowie über eine Zuweisung an ein Wohlfahrtskonto.

4. g e t n,

5. Wahl des Bilanzprüfers für das neue Geschäftsjahr.

Die Anmeldung ir Teilnahme an der Generalversammlung hat spätestens am Diennstag, den 26. Juni 19354 bei einer der folgenden Stellen, nämlich:

, ,,, Offenbach

a. M.,

Bankhaus S. Merzbach,

Deutsche Effekten und Wechsel⸗ Bank,

Dresdner Bank

in Frankfurt a. M. oder in Offenbach a. M. gemäß § 19 unserer Satzungen zu er⸗ folgen.

ffenbach a. M., Anfang Juni 1934.

Faber C Schleicher Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

in

16610 Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

zu der am Sonnabend, dem 30. Juni

1934, vormittags 9 Uhr 39, in den

Geschäftsräumen des Notars Dr. Kurt

Lindemann, Berlin W 8, Französische

Straße 47, stattfindenden 5. ordent⸗

lichen Generalversammlung er⸗

gebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933 sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats hierzu; Beschlußfassung über Genehmigung der Vorlagen.

Beschlußfassung über Entlastung des früheren Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des neuen Auf⸗— ö

„Wahl eines Bilanzprüfers für 1934.

„Wahlen zum Aufsichtsrat sowie Wahl des Vorsitzenden des Auf⸗ J und seines Stellvertre⸗ ers.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt.

Um in der Generalversammlung zu

stimmen oder Anträge zu stellen, müssen

die Aktionäre spätestens am Mittwoch, dem 27. Juni 1934, bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse in Nowawes ihre

Aktien hinterlegen und bis zur Beendi⸗

gung der Generalversammlung dort be⸗

lassen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar

i . sofern der von diesem aus⸗

gestellte Hinterlegungsschein spätestens

am 28. Juni 19354 bei unserer Gesell⸗ schaft eingereicht ist.

Nowawes, im Juni 1934.

Adolf Pitsch Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

16614 Frankfurter Asbestwerke Aktien⸗ gesellschaft (vorm. Louis Wertheim),

Frankfurt a. M.⸗Niederrad. Generalversammlung am Freitag, den 29. Juni 1934, nachmittags 6 Uhr, im Geschäftslokal der Firma Baß K Herz, Frankfurt a. M., Neue Mainzer Straße 23.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Gewinnverwen⸗ dung und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

3. Wahl eines Bilanzprüfers.

Die Einberufungsfrist ist gemäß § 15 Abs. 3 der Statuten auf zwei Wochen abgekürzt.

Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, die Legitimationskarte gegen Hinterlegung ö Aktien oder des Nachweises der Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar spätestens bis zum 25. Juni 1934 bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M., oder bei dem Bankhause Baß M Herz, Frankfurt a. M., oder bei den Herren L. Behrens C Söhne, Ham⸗ burg, oder bei der Gesellschaft abzu⸗ fordern.

Als Hinterlegung bei den vorstehend bezeichneten Hinterlegungsstellen gilt auch die Belassung der Aktien im Ver⸗ wahrungsbesitz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank.

Frankfurt a. M.⸗Niederrad, den 6. Juni 1934.

16607 Er nst Fischer Er, Y ftiengeselss emnitz. ij Hierdurch laden wir 6 Aki zu der am Dienstag, den 2s tin 1934, mittags 12 ühr, jn ;. u im Sitzungszimmer der Conn Dien Privat- Bang A.-G., Filiolnmgtz. Abteilung Pirngischer Platz irn straße 15 stattfindenden oreli Generalversammlung erge 91 Tagesordnung:; 1. Vorlegung des 6 schäft 1 des Sratzh ie der Bilanz und Genf i Verlustrechnung für ei jahr 1333. Ve chli fa ig hi Genehmigung der, Vilanz nen winn⸗ und Verlustrechnung 6 2. Beschlußfassung über die Entl den Vorstaud und Aufsich

3. Wahl zum Aufsichtsrat. 4. Wahl. des Bilanzprüfers

Geschäftsjahr 1934. Zur Teilnahme an der sammlung und zur

ntlastu Stat.

für h

General A us nnz ö.

näre berechtigt, die ihre Aftsen“! testens am Freitag, . 22. 3. . ö. 6 24

er Gesellschaftskasse, der nitzer Girobank K.-G., Ene der Commerz⸗ und rival A.-G., Filiale Chemnitz, oder h einem deutschen Notar ; hinterlegt haben, die Hinterlegung nat nein, 264 die irie bis zur Veen,

gung der Generalversamml . s ung dort h Chemnitz, den 6. Juni 1834. Ernst Fischer junr. A. G. Der Vorstand. Vogel. Hartleb.

16830 .

Tagesordnung für die or dentliht Generalversammlung der Karmn papierfabriken Aktiengesellschast m Mittwoch, den 27. Juni 19 mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal jn Gesellschaft in Groß Särchen, gn So rau, N. L.:

1. Vorlegung des Geschäftsberihl

und des Vermögensabschlusses nis Gewinn- und Verlustrechnung die Zeit vom 1. Januar bis 31. zember 1933 und Beschlußfasi über deren Genehmigung. Beschlußfassung über die Verwfn dung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlasth des Vorstands und des Aussichtstu Wahl des Wirtschaftsprüfers. 5. 6 he ae f Zur Teilnahme an der Generali sammlung sind diejenigen Aktionäre g tigt, die spätestens am dritt Werktage vor der Generalversanmn lung die Aktien oder die darüber lu tenden Hinterlegungsscheine bei Commerz⸗ und Privat⸗Bank At in Berlin oder deren Niederlassum in Görlitz, Löbau oder Weimar hz terlegen. Die Hinterlegung ist auch p lässig bei der Gesellschaft oder einth Notar. Die Hinterlegung ist auch dann ok nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien m Zustimmung der Hinterlegungsstelle st ie bei einer anderen . bis zn Beendigung der Generalversammlmm im Sperrdepot gehalten werden. Groß Särchen, Kr. Sorau, N. den J. Juni 1934.

Kartonpapierfabriken Aktien⸗

gesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Arthur Geißler, Vorsitzender

2. 3. 4.

16609

Voltohm, Seil⸗ und Kabel⸗Werlt Aktiengesellschaft, Frankfurt a. ] Wir laden hiermit die Aktionit

den 2. Juli 1934, 19,30 Uhr, unseren Geschäftsräumen Frankst

den ordentlichen Generaiversam

lung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz per 31. 1933 nebst Gewinn- und Verhn rechnung für 1933.

„Genehmigung der Bilanz z 81. 13. 19353 und Gewinn- und V lustrechnung für 1933.

Entlastung von Vorstand und sichts rat.

Aufsichtsratswahlen.

Wahl eines Bilanzprüfers.

Verschiedenes.

Die Hinterlegung der Aktien zwt

Ausübung des Stimmrechts hat mim

stens 3 Tage vor der Generalversan

lung, den Tag der Generalversammh nicht mitgerechnet, also spätestens!

28. Juni d. J. bei der

schaftskasse, oder der Mittel deutsch

Creditbauk, Niederlassung der Cy

merz⸗ Privat⸗Bank A. G., Fran

furt a. M., oder der Commerz

Privat⸗Bank Xi. G., Berlin bz de

sonstigen Niederlassungen, oder bei

Bauthause Gebr. Heynignn, Ben

WS, oder bei einem Notar zu

folgen. .

Im Falle der Hinterlegung bei einn

Notar ist uns spätestens am 25.

d. J. die betreffende Hinterlegin

urkunde einzusenden, und werden

dagegen eine Eintrittskarte zur 91

ralversammlung zur Verfügung in

Frankfurt a. M., den 6. Juni!

Der Vorstand.

Der Vorstand. Max Wertheim.

Ernst Hahn.

9 benst eu

Ge hon Aufsich tzberihh

in

Stimmrechts sind nur diejen gen In

unserer Gesellschaft zu der am Montt

a. M.⸗Süd, Hainerweg 129, stattfinden

Geschl

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 131 vom 8. Juni 1934. S. 3

„Baudag“ für Baudarlehen L.,

ke gesellsche j; jan . HSypothekengblösung . Aachen.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden sermit zu der am Sonntag den 24. Juni 1934, vormittags 10 Uhr, ' Wachen, im Mittelstandshaus, H irichs bongardstraße 45, stattfindenden yrdentlichen Gene ralversammlung

zwwolade tingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Liquidators und des

Anfsichtsrats über das erste

Liquidationsjahr vom 14. Februar bis 31. Dezember 19833 ;

2. Vorlegung und Genehmigung des

Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1933. .

3 Entlastung des Aufsichtsrats. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung ist jeder in das Aktienbuch ingetragene Aktionär berechtigt.

Für die Zulassung zur Teilnahme an der Generalversammlung hat jeder Attionär seine Teilnahme nicht später is am driten Tage vor der General⸗ versammlung anzumelden, wogegen er eine auf seinen Namen lautende Ein⸗ trittskarte mit Angabe der Zahl der von ihm vertretenen Aktien erhält.

Köln, den 5. Juni 1934.

Der Liguidator:;

Rheinisch Westfälische Revision“

Treuhand⸗A.⸗G.

16278

e., Rückversicherungsbank, Akttiengesellschaft, München.

Die Aktionäre werden hierdurch zu

der am 28. Juni 1934, vormittags

I Uhr, anberaumten ordentlichen

zweiundzwanzigsten Generalversamm⸗

lung im Gefellschaftsgebäude, Mün⸗ chen, Leopoldstraße 4, eingeladen. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsbe⸗ richts des Vorstands und des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Genehmigung der Ge⸗ winn- und Verlustrechnung sowie der Bilanz für das Geschäftsjahr 1933 und über die Verwendung des Jahresergebnisses.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahl von gliedern.

Wegen der Teilnahme an der

Generalversammlung und Ausübung des Stimmrechts wird auf § 30 der Satzung verwiesen.

München, den 5. Juni 1934. Bayerische Rüdversicherungsbank, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Aufsichtsratsmit⸗

i659

Ilse, Bergbau⸗Actiengesellschaft zu Grube Ilse N / L.

Nach den in der ordentlichen Haupt⸗ versammlung vom 11. April 1934 vor⸗ , Wahlen besteht der Auf— ichtsrat aus folgenden Mitgliedern: Fr. Reinhart, Staatsrat, Bank⸗ direktor, Berlin, Vorsitzender; E. Hil⸗ ger, Geheimer Bergrat, Dr.- Ing. E. h., Berlin⸗Charlottenburg, stellvertr. Vor⸗ stzender; C. von Borsig, Geheimer Kommerzienrat, Dr.-Ing. E. h., Ber⸗ lin; M. Koßwig, Kommerzienrat, Dr.⸗ Ing. E. h., Finsterwalde, Dr. jur. W. Lenzmann, Geheimer Regierungs⸗ rat, Berlin; Dr. E. Mosler, Bank⸗ direktor Berlin; W. Müller, Dr.Ing. C. h., Grube Ilse; K. Petschek, Berlin; B. Petschek, Diplom⸗Bergingenieur, Aussig a. E. K. Piatscheck, General⸗ Rrektor, Dr.-Ing. E. h., Halle a. S.; JF. Sapper, Diplom ⸗Bergingenieur, Bergwerksdirektor, Berlin; Dr. W. Sulz⸗ hach, Professor, Frankfurt 4. M.; C Wolfssohn, Bankdirektor, Berlin.

Grube Ilse, den 5. Juni 1934. Ilse, Bergbau⸗Aetiengesellschaft. Bähr. Fischer. lib ig

Aktien⸗Maschinenfabrik „Kyffhäuserhütte“, vorm. Paul Reusi, Artern.

Hypothekaranleihe 500 000 A

. vom Jahre 1905.

Aus der planmäßigen Tilgung vor⸗ stehend genannter Teilschuldverschrei⸗ bungen gemäß 5 6 der Anleihebedin⸗ n sind nachstehende Nummern als etzte Tilgungs rate übriggeblieben:

Nr. 21 31 36 42 48 65 127 130 138

230 297 306 389 499 534 ß 727 787 806 834 38 859 S5 857 896 902 916 his ot5 gö0 961 963.

Diese restlichen Teilschuldverschrei⸗ i gen gelangen vom 1. Januar 1935

194 381

232 279 112 414 94 805 897 899

bei der Dresdner Bank, Filiale Halle, in Halle a. S., bei dem Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner C Co., Komm.-Ges. a. Akt., Artern, und bei der Gesellschaftskasse in Artern un Nennwert von 75, RM zur Ein⸗ sung, und zwar erfolgt die Einlösung ze Teilschuldverschreibungen, gegen ückgabe der Stücke und der später als am Fälligkeitstage der Teilschuldver⸗ hreibungen verfallenden Zinsscheine. Fehlende Zinsscheine werden vom Hitalbetrage gekürzt. Artern, den b. Jüni 1934. Der Vorstand. Gerasch.

Abschreibungen a. Anlagen

120801.

Hohenzollern Attiengesellschaft für Lokomotivbau, Düsseldorf. Auflösung der Gesellschaft und Aufforderung zur Anmeldung von Ansprüchen.

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 15. Mai 1934 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Hohenzollern Akttiengesellschaft für Lokomotivbau i. L., Essen, Thom ae⸗ straße 5, anzumelden.

Die Liquidatoren: Schlegel. Joeden.

16545 Hannovera Papierausstattungs⸗ fabrik A.⸗G. in Liquidation in

Hannover.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Freitag, den 29. Juni 1934, mittags 12½ Uhr, im Geschäftszimmer des Unterzeichneten in Hannover, Adolf⸗Hitler⸗Straße 6/7, statt mit folgender Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Be⸗ richte des Liguidators und des Auf⸗ sichtsrats für 193; Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Bilanz und Vorschläge zur Ver⸗ teilung.

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Liquidators.

3. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die an dieser Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, haben ihre Aktien spätestens am Mittwoch, den 27. Zuni 1934 bei dem Liquidator der Gesellschaft in den Geschäftsräumen des Bank— hauses Wilhelm Basse in Hannover, Georgstraße 34, oder bei diesem Bank⸗ hause oder bei einem Notar oder einer öffentlichen Behörde zu hinterlegen.

Hannover, den 6. Juni 1934.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Philippi.

ö ä.

159901. ;

Süd deutsche Zünd holz Attien⸗

gesellschaft.

Bilanz per 31. Dezem ber 1933.

Aktiva. Anlagevermögen:

Grundstücke Wohngebäude Fabrikgebäude Maschinen u. maschinelle Anlagen Werkzeuge und Utensilien Fuhrpark w

Immaterielle Werte

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 1 1 1 0 1 1 2 Halbfabrikate .. Fertigware . Wertpapiere. Forderungen an Nordd. Zündh. A. G.. Sonstige Forderungen.. Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben Bankguthaben... Rechnungsabgrenzung ..

301 207 245 869 1285 080

1386177 310 756 14 598 300 000

2 9

175 904 9 820 17 691 70 000

626 902 12 150

1900 2 067 594 1203

6 826 853

8 1 2 * 9 1

Passiva. Aktienkapital .. Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u. Leistungen. . Gewinnvortrag 1932 .. Gewinn 1933

5000000 324 000 415 444

70 000

236 340 165 213 625 854

6 826 853

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1933. Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.

37 313 67

36 636 7 oz S116 Jed 720 76

Besitzsteuern ö

Andere Steuern und Ab⸗ gaben

Sonstige Aufwendungen .

Gewinnvortrag 1932

Gewinn 1933

160038501 g6 79572 1565 213 61 626 854 sl

ö 2 n

Ertrã ge. Gewinnvortrag 1932 Ertrag 1933 Zinsen und sonstige Kapi⸗

talerträge ö Außerordentliche Erträge.

155 21361 1 4656 128 9s

gz 66 1 80 7a] 86s

is 32

Berlin, im Mai 1934. Süddeutsche Zündholz Attien⸗ gesellsch aft. Axel Brandin.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Berlin, den J. Mai 1934. Mitteleuropäische Treuhand⸗ gesellschaft m. b. H.

Dr. Parthey, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

16556 Kraftloserklärung. Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 143 vom 22. 6. 1933, Nr. 158 vom 109. 7. 1933, Nr. 185 vom 19. 8. 1933, Nr. 227 vom 28. 9. 1933 erklären wir hiermit unsere sämtlichen, bisher nicht zum Umtausch eingereichten Stamm— aktien über RM 200 und RM 1000, für kraftlos. Die auf die für kraftlos erklärten Stammaktien auszugebenden neuen Stammaktien über RM 100, 300, und 1000, werden für Rech⸗ nung der Beteiligten börsenmäßig ver⸗ kauft. Der Erlös wird den Betei⸗ ligten in bar ausgezahlt, bis auf weiteres bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Dresden, später wird der Erlös bei dem Amtsgericht Aschaffen⸗ burg hinterlegt werden. Aschaffenburg, den 6. Juni 1934. Bayerische Aktien⸗Bierbrauerei Aschaffenburg. Der Vorstand.

16827 Rhein⸗Sieg Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. Gemäß S5 26— 27 unseres Gesellschafts⸗ vertrags laden wir hiermit die Aktio— näre unserer Gesellschaft zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 2. Juli 1934, vorm. 111 Uhr, in das Bank— haus Sal. Oppenheim jr. & Cie. zu

Köln ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht, Bilanz sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1933. 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht auszuüben beabsichtigen, werden ersucht, ihre Aktien oder eine von Staats⸗ oder Kommunalbehörden oder Kassen ausgestellte Bescheinigung über die bei diesen hinterlegten Aktien spätestens am 29. Juni d. Is. mit doppeltem Nummernverzeichnis beim Bankhaus Sal. Oppenheim jr. Cie., Köln, oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, oder bei der Gesellschaftskasse in Beuel oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Beuel, den 5. Funi 1934.

Die Direktion.

Rautenberg. Dr. Kayser. ü

15661. Ernst Krause & Eo. Akt.⸗Ges., Berlin W g, ranzösische Straße 13.14. Bilanz am I. Dezem ber 1933.

Attiva. Grundstück ... Gebäude.. Maschinen Autos.. Mobilien Waren. Effekten. Hypothek .. Kreditorenvorauszahl Debitoren... Schuld des Vorstand Wechsel 29 Kasse 298 8 e 6 . Ban 0

7337 ffff*

0 9 9 9 8 0 0 2 a

2 2 o 0 0 5

in

d G e 8 8 G O O SG 2

Passiva. Aktienkapital ... Gesetzliche Rücklage ... Konto der Aktionäre.. Debitorenvorauszahlungen Kreditoren... Konzernhäuser .... Gewinnsaldo: Gewinnvortrag 1. 1. 1933

322,24

S5 150

rückgebuchte Ab⸗ schreibung aus 1932 . 4970, 5 292, 24 Gewinn in 1933 64 808,60

70 100

627 071

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1933.

Soll.

Gehälter und Löhne Soziale Abgaben .. Abschreibungen ... Besitzsteuern . Andere Steuern Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrag 1. 1. 1933

322, 24

1659 314

rückgebuchte Ab⸗ schreibung aus 1532... 4970,

. Gewinn in 1933 64 88. 6 Gewinnsaldo am 31. 12.

1933 .. 70 100

423 054

Haben. Gewinnvortrag 1. 1. 1933 rückgebuchte Abschreibg. aus 193.

322

4970

5 292

381 198 57

Erträgnisse aus Waren Erträgnisse aus Zinsen und

Mieten 36 563 27

, 1733 5 Berlin, den 2. Juni 1934. Der Vorstand.

16572 Verkehr s⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin. Die Tagesordnung zu der auf den 25. Juni 1934 um 18 Uhr ein⸗ berufenen ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft wird um folgenden Punkt ergänzt:

6. Neuwahl des Aufsichtsrats. Berlin W 50, den 7. Juni 1934. Der Vorstand: Moeller.

Schmidt. Sydow.

16636 ; Schuhfabrik Manz A.⸗G., Bamberg. In der am 2. Juni 1934 stattgefun⸗ denen ordentlichen Generalversammlung wurde Herr Alwin Steffan, Frankfurt am Main, neu in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt. Der Aufsichtsrat besteht nun⸗ mehr aus den Herren Bankdirektor Philipp Biegi, Bamberg, Alwin Steffan, Frankfurt am Main, Justizrat Dr. Albert Wassermann, Bamberg. Bamberg, den 6. Juni 1934. Der Vorstand. Ernst Manz. 1 159651. Bilanz zum 31. Dezember 1933.

Soll. RM 8 ,, 42 466 05 Guthaben bei Reichsbank

und Postscheckamt ... 42 097 39 Guthaben bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschafft... . 4290 669 72 Wechsel (Steuergutscheine) 3 186 Schuldner 1933754 44 gedeckt durch börsengän⸗ gige Wertpapiere 51 O49, 08 gedeckt durch sonstige Si⸗ cherheiten 1 882 705,36 ungedeckt Eigene Hypothek. ... Bankgebäude... 140 000 Einrichtung 26 472 50 Posten zur Wertabgrenzung der alten und neuen Rech⸗ nung

89 89

9 1262 6 488 548 59

Haben. Aktienkapital 2 9 22 Gesetzliche Rücklage... Gläubiger *) e 2

davon fällig: innerhalb 7 Tagen 1555 402, 21 darüber hinaus bis zu drei Monaten 3 961 044,98 nach mehr als drei Mo⸗ naten. 455 400,78 Posten zur Wertabgrenzung der alten und neuen ö Gewinnvortrag aus 1932 Reingewinn...

/ 500 000 20 000 - 5 954 84797

; 184156 ; 5 027 os 6 831 9s . 6 488 Sas 59

„*) Für die gesamten Einlagen hat die Deutsche Bank und Disconto⸗-Gesellschaft die volle und unwiderrufliche Garantie übernommen.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1933.

Soll. RM 9 Personalkosten. ... 207 491 79 Soziale Leistungen .. 13 999 86 Sachunkosten.. ... a9 561 34 Steuern und Abgaben 29 393 92 Abschreibungen und Rück⸗

stellungen auf: Bankgebäude .. Einrichtung.. Schuldner 284 Gewinnvortrag aus 1932 Reingewinn

; 5 02709

6 81 9s

340 491 98 Haben.

Gewinnvortrag... 5 02709 k 126 410 85

Gebühren und erstattete K

210 064 04 340 TR ss

Der Borstand der Deutschen Veam⸗ ten⸗Zentralbant Akttiengesellschaft. Lockenvitz. Rückart.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 30. April 1934.

Deutsche Treuhand ⸗Gesellschaft. Schütz, ppa. Sponheimer, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: Otto Sperber, Vorsitzender, Direk⸗ tor der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin; Willy Müller, stellv. Vorsitzender, Magistrats⸗-Schulrat; Jean Barrenstein, Mitglied des Führerrats und stellv. Vorsitzender des Vereins Deutscher Lokomotivführer; Ewald Grünbein, stellv. Vorsitzender und Geschäftsführer des Reichstreubundes ehem. Berufssoldaten e. V.; Willi Luckner, SS.⸗Sturmbann⸗ führer, Führer des Kameradschaftsbundes Deutscher Polizeibeamten e. V.; Otto Schirmer, Direktor der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Berlin, Berlin; Dr. Heinrich Wiedemann, Landgerichts⸗ direktor a. D., Vorsitzender des Deutschen Beamten⸗Genossenschaftsverbandes e. V.; Dr. Otto Witte, Ministerialrat a. D., Generaldirektor der Deutschen Beamten⸗

Versicherung.

16238 Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme anf die im Reichsanzeiger vom 25. Juni, 25. Juli und 24. August 1932 erlassenen Be⸗ kanntmachungen erklären wir hiermit sämtliche nicht zur Zusammenlegung eingereichten Aktien unserer Gesell⸗ schaft sowie diejenigen eingereichten Aktien, welche die zur Zusammen⸗ legung in neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichten und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, für kraftlos. Sämtliche für kraftlos erklärten Aktien lauten auf die Firma „Saccharinfabrik, Ak⸗ tiengesellschaft vorm. an n List G Co.“ und tragen das Ausstellungs⸗ datum „im April 1928.

Die an Stelle der für kraftlos er— klärten Aktien entfallenden Stücke werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für Rechnung der Be⸗ teiligten verwertet und der Erlös wird abzüglich der entstehenden Unkosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten bzw. fin diese hinterlegt. Magdeburg⸗Südost, 8. Juni 1934.

Fahlberg⸗List Aktiengesellschaft

Chemische Fabriken.

16484

Gebr. Silbermann X. Go., Hut⸗

fabrik A. G., Brandenburg (Havel), Krakauer Landstr. 30.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 30. Juni 1934, vormittags 11 Uhr, in die Räume unserer Ge⸗ sellschaft. Brandenburg (Havel), Kra—⸗ kauer Landstr. 30, hiermit ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1933.

Feststellung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Vergü⸗ tung an den Aufsichtsrat.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

„Aenderung der 5S§ 9 Ziffer 4 und 4 2

Wahl r irtschaftsprüfer 3 schaftsprüf

Brandenburg (Havel), im Juni

1934. Der Vorstand. Dr. Liebeschütz.

für

16541

Saatstelle der Landwirtschaft der Provinz Westfalen A.⸗G.

Die Aktionäre 3 Gesellschaft

werden zu der am ittwoch, dem 27. Juni 1934, mittags 12 Uhr, zu Herford im Hotel Stadt Berlin, k Nr. 17, stattfinden⸗ den 11. O. eneralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Vermögensaufstellung sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das , 1933.

Beschlu fang über die Genehmi⸗ gung der Vermögensaufstellung so⸗ wie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1933.

Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗

6 Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Wahlen zum Aussichtsrat. ; Dec i ni über die Satzungs—⸗ änderung des F 7. 7. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind berechtigt die Inhaber von Namensaktien, welche im Aktienbuch als Aktionäre eingetra2— gen sind. Herford, den 6. Juni 1934. Der stv. Vorsitzer des Aufsichts rats; Prof. Dr. Gerland.

16232

Plantagengesellschaft Clementina,

er, ,.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 26. Juni 1934, 12 Uhr mittags, im Büro des Bankhauses Schröder Ge⸗ brüder C Co., Hamburg, Brod⸗ schrangen Nr. 35.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1933 sowie Beschlußfassung über diese Vor⸗ lagen.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3. Bestätigung des Bilanzprüfers für

das Jahr 1933.

4. Wahl eines Bilanzprüfers das Jahr 1934.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Eintritts und Stimmkarten zu dieser Generalversammlung werden gegen Vorzeigung der Aktien oder gegen Einreichung eines Aktien⸗ nummerverzeichnisses nebst Bestäti⸗ gung einer Bank, daß die betreffenden Aktien bei ihr bis zum 27. Juni im gesperrten Depot liegen, bis zum 25. Juni , im Büro der Gesellschaft, Brodschrangen 36, . zwischen 19 und 12 Uhr, ausgegeben. Der Vorstand. Adolph Boehm.

für