1934 / 131 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Jun 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 131 vom 8. Junt 1934.

S. 4

¶C en zhausen.

unter Nr. 69 bei

getragen: Das Grundkapital ist

jetzt 50 000 RM.

Grenzhausen, den 18. Mai 1934.

Amtsgericht Höhr⸗-Grenzhausen.

Humburg. 363

Handelsregistereintragungen. 31. Mai 1934.

Sa nseatie schaft, Hamburg. ist aufgelöst worden. Altona⸗Großflottbek.

Werbe⸗Zugkraft Hamburg Beggerow.

Hamburg. worden in Werbe-⸗Zugkraft Ham— burg Josef Körs.

J. W. Eichholz. Inhaber ist jetzt Wilhelm Jacob Christoph August Hinze, Buchbindermeister, zu Ham⸗ burg. Die im Geschäftsbetriebe be⸗ gründeten Verbindlichkeiten und For⸗ derungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.

Gebrüder Arnoldt. Inhaber ist jetzt Erwin Friedrich Strohmaier, Kauf— mann, zu Hamburg. Seine Prokura ist erloschen.

Otto Wulf. Inhaberin ist jetzt Ehe⸗ frau Caroline Elise Johanna Luise Wulf, geb. Schröder, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.

Reiswunderwerk Gustav F. W. Ha— mester. Die an K. F. A. Suhr er⸗ teilte Prokura ist erloschen.

Jochim Steenbock, Tiefbau. In⸗ haber ist jetzt Frau Rosa Johanna Margaretha Jansen, geb. Steenbock, zu Hamburg. Die Firma ist geändert worden in Jochim Steenbock, Hoch— und Tiefbau. Die im Geschäfts⸗ betrieb begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren In⸗ habers sind nicht übernommen worden.

Sermann Lüdemann. mann Lüdemann, Halstenbek.

Inhaber: Her⸗ Kaufmann, zu

15740

Im hiesigen Handelsregister B wurde * der Firma zozalit Aktiengesellschaft, Fabrik kera⸗ misch⸗technischer Artikel in Höhr, ein⸗ um 4150 0090 RM herabgesetzt und beträgt

15741

Handels ⸗Aktiengesell⸗ Die Gesellschaft Liquidator: Carl Heinrich Delfs, Kaufmann, zu

Erich Inhaber ist jetzt Josef August Heinrich Körs, Kaufmann, zu Die Firma ist geändert

IHuanngover. 15742 In das Handelsregister ist eingetragen in Abteilung A: . Zu Nr. 31, Firma S. V. Schütze: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Carl Wolkenhauer ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Nr. 1783, Firma Georg Ernst Laue: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 8675, Firma Stähling Oltrogge: Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Die Firma ist erloschen. Unter Nr. 10 337 die Firma Bürger⸗ geter auf seine Stammeinlage als . , voll eingezahlt angerechnet worden. 9 99 . ) da,, , . Der Gefellschafter Werner Bernhard Platz 12. und als Fuhaber der Nestau— ,, , . rateur Wilhelm Peters in Hannover. arl Schur bringt das von ihm ex⸗ Unter Nr. 10 38 die Firma Kari worbene, zu Hamburg unter der nicht ö . där derla fun öh. . eingetragenen Firma Egra Handels⸗ 2 Hörnbergftratze 2. 3 als In⸗ gesellschaft betriebene Geschast. ne bst haber der Kaufmann Karl Schöner in Zubehör nach dem Stand vom 25. Mai 8 * . . , m, m,, , , Hannover. gos erg tell in die Gzsellchaft ein, Unter Nr. 10 839 die Firma Staba— dsß das Keschäft 26. Mai 1g364 erlag Wil Nutsch“ mit. Rieder. . e . 6 6 J. lassung in Hannover, Grupenstraße 20, selcben ward; er Wert der Einlage und aks Inhaber der Kaufmann? Willi ist auf 1300 RM festgesetzt und dieser Rutsch in Göttingen Betrag dem Gesellschafter Schur auf!“ 346 seine Stammeinlage angerechnet worden. A. Dietrich. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven und dem Recht der Fortführung der Firma auf die A. Dietrich Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, zu Hamburg,

übergegangen. A. Dietrich Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz Ham— burg. Gesellschaftsvertrag vom 16. Mai 19334. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Großhandel mit Lebensmitteln und Konsumartikeln, insbesondere die Uebernahme und Fortführung des von dem Gesell— schafter August Dietrich zur Zeit unter der Firma „A. Dietrich“ zu Hamburg als Lebensmittelgroßhand⸗ lung geführten Geschäfts. Die Ge— sellschaft ist berechtigt, gleichartige Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen. Aus⸗ geschlossen von der Geschäftstätigkeit ist die Uebernahme von Vertretungen. Stammkapital: 30000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschästsführer in Ge⸗

Anlage zum Gesellschaftsvertrag er⸗— sichtlich sind. Weiler zu erreichende patentrechtliche oder gebrauchsmuster⸗ rechtliche Schutze dieses Verfahrens in den Ländern, in denen bisher Pa— tente, Gebrauchsmuster usw. noch nicht erteilt bzw. zur Anmeldung ge⸗ kommen sind, stehen nunmehr der Ge sellschaft zu, die damit allein berech⸗ tigt ist, über das Verfahren und dessen behördliche Schutzrechte zu ver⸗ fügen. Der Wert der Einlagen ist auf 10200 RM ̃festgesetzt und dieser Betrag dem Gesellschafter Grapen—

Michael, Kaufmann in

sellschafterin Frau Emilie Michael geb. 2

einrichtungsgegenstände in

Heidelberg, den 31. Mai Amtsgericht.

Heilbronn, Neckar.

Heilbronn: Dem

einem Geschäftsführer

Firma Heilbronner Wohn

3. April 1932 wurden die

Friedrich Wilhelm Meyer Molkerei⸗ 1

produkte mit Niederlassung in Han— nover, Königsworther Straße 30, und als Inhaber der Kaufmann Karl Fried— rich Wilhelm Meyer in Hannover. Abteilung B:

Zu Nr. 6, Firmg Mechanische Weberei zu Linden: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist geändert: a) Durch Beschluß des dazu ermächtigten Aufsichtsrats vom 53. April 1934 in 8 5 Abf. 2 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals); P) durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Mai 1934 in § 18 Abs. 1 (Beschluß⸗ fassung des Aufsichtsrats). Dem Rudokf Bierschenk und dem Friedrich Box⸗ berger in Hannover ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.

Zu Nr. 2819, Firma Exploration Boden⸗Untersuchungs⸗ und Vermer⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: TDurch den Gesellschafterbe⸗ schluß vom 25. Mai 1934 ist der Ge—= sellschafts vertrag in § 2 geändert und der Sitz der Gesellschaft von Hannover nach Dortmund verlegt. Der Geschäfts⸗ führer Dipl.-Ingenieur Hugo Gornick

Notverordnung 1931

vom außer Kraft

schaftsvertrags (Aufsichtsrat

neuen Satzung —, siehe die notarielle Urkunde.

bronn.

Unterländer Wach- un

lich haftender Gesellschafter

Hennef, Sieg.

in Hennef, Sieg,

in Hennef, Sieg. Hennef, den 18. Mai 1934.

Dessen Ehefrau Margarete geb. Schaan ist Prokura erteilt. Als nicht einge⸗ tragen wird bekannt gemacht: Die Ge⸗

. innemann in Frankfurt a. M. bringt als Stammeinlage

schaft ein. Uebernahmewert 19000 RM. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Handelsregistereinträge

vom 1. Juni 1934. Firma Heichemer C Staab Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Kaufmann Schuster in Herne ist Gesamtprokura erteilt so, daß er . mit oder Prokuristen vertretungsberechtigt ist.

Aktiengesellschaft, Sitz Heilbronn: Durch Unter Nr. 106345 die Firma Karl J der Generalversammlung vom

l gesetzten mungen § 5 Abs. 1 und 3 des Gesell⸗

wieder in Kraft gesetzt unbeschadet der am 23. Oktober 1933 beschlossenen

Neu: Firma Robert Mayer, Sitz in Heilbronn. Inhaberin: Johanna Pflei⸗ derer geborene Mayer, Ehefrau des Ro⸗ bert Pfleiderer, Kaufmanns in Heil—

dienst J. Späth u. Co., Kommandit— gesellschaft, Sitz Heilbronn: Kommandit— gesellschaft seit 1. April 1934. Persön⸗

Anton Späth, Qberwachtmeister a. D. in Heilbronn. Zwei Kommanditisten. Amtsgericht Heilbronn.

Im Handelsregister A wurde heute unter Nr. 123 die Firma Peter Linden eingetragen. haber ist der Kaufmann Peter Linden

20000 RM. Geschäftsführer ist Hans

Heidelberg.

gen. Milly

ö Zesell⸗

die

1934.

i513

Karl

anderen

ungsverein

durch die September Bestim⸗

betreffend)

eingreichte

Streifen⸗

ist: Josef

160661

In⸗

Ruth Wegner Inh. Rut e Hirschberg, Rsgb.,, am 11. 1 eingetragen worden: Der Kaufmann Willy Vreuer in Hirschherg. Rsgb it in das Geschäft als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die nunmehr aus dem Kaufmann Willy Breuer und dessen e, . Ruth Breuer geb. eg⸗ ner bestehende offene Sandelsgesell⸗ schaft hat am 21. März 1931 begonnen. Die Firma ist geändert in: „Moden; haus Ruth Wegner und Ruth Breuer geb. Wegner“ und am gleichen Tage unter Nr. S39 der Abt. A des Handelsregisters neu einge⸗ tragen worden.

Hirschberg, Rsgb. den 11. Mai 1931

Amtsgericht. ; Hirschberg, lk iesengebh. II53 39

In unser Handelsregister Abtlg. A Ur, 363 ist bei der Firma: „Geor Stüwe Drogerie zum goldnen Bechern Sitz Hirschberg, Rsgb., eingetragen . schaf fe ß

Das Geschäft nebst Firma ist dur Erbgang und zwar mit dem 1. . 1934 auf, die verw. Drogeriebesitzer Anna Stüwe geb. Pohle übergegangen. Die für sie eingetragene Prokura ist erloschen. Dem Kaufmann Theodor Pohle in Bad Warmbrunn ist Prokura erteilt.

Als nicht eingetragen wird bekannt— gemacht: Die Firma betreibt Einzel= und Großhandel mit Drogen, Farben Seifen, Toiletteartikeln und Einzelhandel mit photographischem Bedarf sowie in den diesen Geschäftszweigen verwandten Waren. Die Geschäftsräume befinden sich in Hirschberg i. Rsgb., Helmut— Brückner⸗Str. 6.

Hirschberg i. Rsgb., den 26. Mai 1934. Amtsgericht. Hoh enstein-Ernstthal. 1600) Im hiesigen Handelsregister, Blatt 377 für die Stadt, die Firma Schubert K Salzer Maschinenfabrik Aktiengesell⸗ schaft Zweigwerk Theodor Lieberknecht in Hohenstein⸗Ernstihal, Zweignieder⸗ lassung der Firma Schubert & Salzer, Maschinenfabrik Aktiengesellschaft in Chemnitz betr., ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Korrespondenten Walter Stöhr in Chemnitz. Er darf die Gesellschaft nur

Inh. Willy Breuer

I. Handelsregister.

Sentralhandelsregisterbeilage

im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

1934

Nr. 131 Gweite Beilage)

Verminderung der Strömungsenergie eines in einen zu lüftenden Raum ein⸗ geführten Luftstromes“ (Druck-Anemo— stat), patentiert vom 21. September 125 ab, erteilt am 26. März 1938. Nr. 60M 154 „Vorrichtung zur zugfreien Verteilung und zur gleichzeitigen Ver⸗ nichtung der Strömungsenergie eines Mediums“ Galotten⸗Anemostat), pa⸗ tentiert vom 3. November 1928 ab, er⸗ teilt am 4. August 1930. Nr. 521 480 „Vorrichtung zur zugfreien Verteilung bzw. Verminderung der Strömungs⸗ energie eines Luftstromes“ (Exzentri⸗ scher Anemostat), patentiert vom 15. April 1939 ab, erteilt am 23. Fe⸗ bruar 1931. Nr. 550 248 „Vorrichtung zur Verhinderung von Zug an den Ab⸗ saugstellen! (Saug⸗Anemostat), paten⸗ tiert vom 20. Februar 1926 ab, erteilt am 20. Februar 1932. Nr. 543 884 „Verfahren und Vorrichtung auf zug⸗ freie Verteilung eines Luftstromes in einem Raum“ (Radialer Anemostat), patentiert vom 20. März 1928 ab, er⸗ teilt am 20. November 1931. Nr. 577373 „Vorrichtung zur Einführung eines Luftstromes in einen Raum“ (Regulierbarer Anemostat), patentiert vom 14. Januar 1932 ab, erteilt am 25. April 1933. Nr. 582 825 „Vorrich⸗ tung zur zugluftfreien Belüftung eines Raumes (Kegel⸗Anemostat), patentiert vom 29. November 1931 ab, erteilt am 24. Juli 1933. Nr. 528 gs „Staub⸗ abscheidung aus strömenden Gasen“, patentiert vom 22. September 1925 ab, erteilt am 3. Juni 1931. B) Erteilte Gebrauchsmuster: Anemostate (Luftver⸗ teiler). Nr. 1173 708 „Vorrichtung zur Verteilung eines Gas⸗ oder Luft⸗ stromes in einem Raum“ EScheiben⸗ Anemostat), angemeldet am 1. Mai 1930, erteilt am 21. Mai 1931. C) Er⸗ teilte Warenzeichen: Nr. 345 171 „Ane⸗ mostat“, erteilt am 16. Dezember 1935, Nr. 355 103 „Wetterfertiger“, erteilt am 30. Juli 1926. D) Schwebende Patent⸗ firchen.

Berlin, Freitag, den 8. Juni

Siemens ⸗Bodenfräsen in Kötzschen⸗ broda. Der Kaufmann Johann Drexl in Kötzschenbroda ist Inhaber. (Ver⸗ e trieb von Siemens Bodenfräsen sowie lene verw. Reinhardt geb. Weniger ist Handel mit ähnlichen Maschinen für erloschen. ;

den Gartenbau und Reparatur dieser 3. auf Blatt A 051, betr. die Firma Maschinen) Meißner Straße 386. Vorwerk Grundstücksgesellschaft mit Amtsgericht Kötzschenbroda, 31. 5. 1834. beschränkter Haftung in Leipzig: kJ i606 Kurt Hampel ist 6. i en nn In unser Handelsregister Abteilung B zusgeschieden. Zum Geschäftefüihwner

. 1 . . aro in Leipzig be⸗ ist heute unter Nr. 2 die Gesellschaft Dis iur. Hermann Caro in pig

! ö =. stellt mit beschränkter Haftung unter der ent , 27 je Firma Zoo⸗ Firma*, Theodor Sichmißt, Molterel Genn lat ss , die Girm 5

; ; stã Reinhold Eppendorfer und Landes produkte, Gesellschaft mit ö n, ,, Hen. 79. deschräönkter Haftung, mit dem Sitz in Der Gastwirt Reinhold Eppendorfer in , Kreis Euskirchen, eingetragen Teipzig ist Inhaber worden. 3 K selss qa fta 3 5. au latt 22 173, betr. die Firma 5 Der ; Gesellschaft vertrag 1 ö. ö . Filiale Leipzig in 5. April und 16, Mai 1931 fe gestellt Leipzig Zweigniederlassung: Die worden. Gegenstand zs Unternehmens Zwelgniederlassung ist aufgehoben und ist der Handel mit Molkereiprodukten, , n. , me hen,, Landesprodukten, Kraftfutter, Lebens⸗ . a,. . Hr en, i 718 und mitteln sowie , Trans⸗ e , m, . gien Germann parten, uch ist die een chaft bent, gur ich sen und. 81 Beruhard⸗Film mit verwandten Erzeugnissen zu han⸗ in seh 6h Nachf en, n seip= deln und sich an ähnlichen Unter— . ist chen 1, ö , . ägt 20 000 7 auf Blatt 14793, betr. die Firma Reüesmölummapital beträgt 20 C00 geänkel m Keb hnü mn. Holzhäusen: w. Theodor In das Handelsgeschäft sind eingetreten . . . . . der Kaufmann Herbert Wilhelm Vie⸗ 3 ,. geb ö. ae, bahn in Markkleeberg als persönlich als Sacheinlage; zie Mo ereimaschinen⸗ haftender Gesellschafter und drei Kom⸗ einrichtung, den Autopark, eine Benzin⸗ ,. n Geelischaft ist am und Oeltankanlage, eine Lagereinrich⸗ , ö 3. , tung und eine Metzgereieinrichtu ng um ber in e * e 6 . Gel e rg n n. . . schaft nur in Gemeinschaft mit einem als Sacheinlage: eine Büroeinrschtung, anderen persönlich haftenden Gesell⸗ eine, Molkereieinrichtung, einen Auto- schafter oder sie,. . J anhänger nebst Luftpumpe sowie Waren treten. Seine . ura n eg a ng ein, wobei die Passiven des Gesell⸗ Amtsgericht Leipzig, am 1. Juni 1954. schafters mitübernommen werden. Der Nettopreis der Sacheinlage beträgt 2424 RM. Der Rest in Höhe von 15716 RM wird in bar eingezahlt. Geschäftsführer ist der Kaufmann Theodor Schmidt in Erp, Kreis Eus⸗

Möbeltransport in Leipzig: Prokura ist erteilt an 13 led. ,,. Leipzig. Die Prokura von Marie He⸗ ; en, Aigäu. i660 75] en e writer n ar. Neueintrag. göcs Spring, Sitz: Kempten. Inhaber act Spring, Kaufmann in Kempten. osef Sprin ö

Nederhandlung und Handel mit Schuh⸗ nacherei Bedarfsartikeln u. Maschinen. ns gericht Kempten (Registergericht),

. den 1. Juni 1934.

. 15754 n faz Handelsregister wurde am Juni 1934 eingetragen: ö R. X 3007, „Ferdinand Reiffen⸗ berg“, Köln: Der Kaufmann Arthur Hanpt, Köln, ist in das Geschäft als perssnlich haftender Gesellschafter ein⸗ zeneien. Die nunmehrige offene Han— zelsgesellschaft hat am 1. April 1934 hegonnen. . kenn. A 6772, „Peter Joseß Thelen Weinbau und Weingroßhandel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung K Co.“, Köln: Die Firma ist erloschen. 5. R. A 10 440, „Julius Selig⸗ mann“, Köln: Die Firma ist erloschen SR. A 12040, „Cadi“ Fabrik Wenner Simonis Cie, Komman⸗ ditgesellschaft“, Köln: Die Prokura der Frau Elisabeth Wenner geb. Kiegel ist erloschen. ; 5 S. R. B 2713, „Société Génsrale Alsaeienne de Bangue, Allgemeine Elsässische Bankgesellschaft“, Straß⸗ burg, mit Zweigniederlassung in Köln: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 27. Februar 1934 ist die bis⸗ her nach lokalem Recht bestehende Al⸗ tiengesellschaft in eine solche franzö⸗ sichen Rechts umgewandelt und der Ge⸗ sellschaftsvertrag neu gefaßt worden. Rens Debrix, Geschäftsführer, Charles Donati, Generaldirektor. Louis Wil⸗ helm, stellvertretender Direktor, und Pierre Morel, stellvertretender Direk⸗ tor, Straßburg i. Elsaß, sind als ge⸗

Limburg, Lahn. 160771 Eintrag Tom 29. Mai 1934, H.-R. A Nr. 32, Erste Limburger Weinbrennerei Gustav Hof, Nachfolger Fritz Schmidt zu Limburg: Das Handelsgeschäft ist an den Kaufmann Fritz Schmidt ver—

ere, .

Walter Heitz ist nicht mehr , führer. Dr. Jens Heinz Peters ist allei⸗ niger Geschäftsführer.

Amtsgericht Lyck.

1576851

Magdeburg. heute

In unser Handelsregister ist eingetragen worden: . 1. Bei der Firma Reiver⸗Verlag, Firmenverzeichnis deutscher Geschäfts⸗ leute, Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Magdeburg, unter Nr. 1549 der Abteilung B: Walter Plettner ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kauf⸗— mann Friedrich Wolf in Berlin⸗ Friedenau ist zum alleinigen Ge— schäfts führer bestellt.

2. Bei der Firma Allgemeine Bau⸗ gesellschaft Lenz K Co. Golonigl⸗Ge⸗ sellscha ft) Zweigniederlassung Magde burg mit dem Sitz in Magdeburg Zweigniederlassung der in Berlin be⸗ stehenden Hauptniederlassung! unter Nr. 1545 der Abteilung B: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Hans Wilhelm von Tümpling ist beendet. Der Kauf⸗ mann Paul Schulz in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Tem Hans Hauschildt in Berlin ist Prokura er⸗ teilt. Er vertritt die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ liede. . ; 3. Bei der Firma. Nordfront⸗ Drogerie Hermann Gericke in Magde⸗ burg unter Nr. 4528 der Abteilung A: Die Firmg lautet jetzt Nordfront⸗ Drogerie Kurt Mensing. Inhaber ist der Kaufmann Kurt Mensing in Magdeburg. . . Bei 34 Firma Gundermann K Kornacker in Magdeburg unter Nr. 1539 der Abteilung A: Theodor Knolle ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Hermann Gundermann jun, in Magdeburg ist in die Gesellschaft als perfönlich haftender Gesellschafter ein—⸗ getreten. Die Prokura des Hermann Gundermann jun. ist erloschen 5. Bei der Firma Carl Helmrich in

gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗

mitglied oder mit einem anderen Pro⸗

kuristen vertreten. ö

Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, am 1. Juni 1934.

ö Magdeburg unter Nr. 2595 der Abtei⸗ * lung A: Die Firma ist erloschen. Magdeburg, den 2. Juni 1934.

Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Mannheim. 16M 5] Handelsregistereinträge vom 2. Juni 1934: . Süddeutsche Nutria Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim: Dr. Johanna Blassa ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Walther Damm in Ham- burg ist zum Geschäftsführer bestellt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. April 1934 wurde der Sitz der Gesellschaft nach Hamburg verlegt, 5 2 des Gesellschaftsvertrags wurde ent⸗ sprechend geändert. . ph Weller Nachf. Schmidle X Sohn, Mannheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen Friedrich BGrießhaber Nachfolger, Männheim: Die Firma ist erloschen. Heinrich Hauser. Mannheim: Die Firma ist erloschen. a

Jakob Heuberger, Firma ist erloschen. ; ; ö F.-G. 4, Mannheim. i609

Amtsgericht, Mark lIissa. 5 . unserem Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Aktiengesellschaft Concordia, Spinnerei und Weberei in Marklissa mit Zweig niederlassung in Bunzlau, folgendes eingetragen worden:

ger. . Kurt Mann aus Marklissa ist Prokura mit der Be⸗ schränkung auf die Hauptniederlaffung Marklissa erteilt. ;

Marklissa, den 2. Juni 1934.

Amtsgericht. Mülheim, Ruhr. . 16080

S.⸗-R. B 555. e, = eintragung: Firma Bauunterneh. mung 14 Rudolphi & Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in 2 Ruhr. Gegenstand des Unternehmen ist die Fortführung des von dem ver- storbenen Bauunternehmer Emil Ru⸗ 23 unter der Firma. Carl 2 Wäbeck Mas Geschft nebst Firma ist Aolphi. ,, auf Grund Pachthertrags vom g. Nai . eee, gen, e von 1931 zwischen der , n,, 1g G00 bringt die Gesellfchafterin 1 4 . In- Frau Emil Rudolphi halbfertige Bau⸗ nen 32 n nn gil? ongsdal ten, Vorräte, Inventar und Forde run⸗ . en gen zum angenommenen Werte von , KFörhs zern die; Gaselischaft ein.

n da, Geschäftsführer sind: Carl Leussing in Berlin⸗Charlottenburg und Werney Steinkamp in Mülheim -Ruhr. Dem Carl Siepmann in Mülheini Ruhr ist Gesamtprokura erteilt. Gesellschafts⸗ vertrag vom g. Anpril 134. Sind mehr rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschãfte führer oder durch einen Geschãfts führer und einen Prokuristen vertreten.

meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Geschäftsführer: Karl Kolb, Kaufmann, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen, der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschafter August Dietrich bringt in die Gesellschaft das bisher von ihm unter der Firma A. Dietrich zu Hamburg betriebene Handels⸗ geschäft mit sämtlichen Aktiven und Passiven und mit dem Rechte der Firmenfortführung nach dem Stande vom 30. April 1934 ein. Das Ge⸗ schäft gilt vom 1. Mai 1934 ab als für Rechnung der Gesellschaft geführt.

anmeldungen, Anemostat (Luftver⸗ Die Bekanntmachungen der Gesell— teilen Nr. ) 3. L66 „Vorrichtung zur schaft erfolgen , den Deutschen zugfreien Belüftnug eines Raumes Reichs anzeiger. (Injektor⸗Anemostat), angemeldet am Lechenich den 19. Mai 1934. 6. November 1931. Nr. W. 88 519 „Vor⸗ Das Amtsgericht. Abt 1. richtung und Verfahren zur Regelung K . der Menge eines aus einem Vertei, Leinæzig. 15760 lungskörper ausströmenden Mediums“ Auf Blatt 2. 873 des Handelsregisters (Spiral-Anemostat), angemeldet am ist heute die Firma Erich von Schach 14. März 1932. Nr. W 90 A7 „Ver⸗ in Leipzig ' 2X, Friedensstr. 9, und fahren und Vorrichtung zur Belüftung als Inhaber der Kaufmann Erich Hein⸗ eines Fahrzeuges“ (Fahrzeug⸗Anemo⸗ rich Richard Conrad Albert Leopold stath, angemeldet am 27. Oktober 1932. Hans Schach von Wittenau in Leipzig E) Schwebende Patentanmeldungen; eingetragen worden. (Angegebener Ge⸗ Wetterfertiger (Luftwäscher). Nr. W'öschäftszweig: Handel, insbesonde re kom⸗ 80 459 „Verfahren und Vorrichtung zur missionsweiser Handel mit Wolle und Herstellung allergenfreier Luft“, ange- anderen Textilrohstoffen.)

meldet am 19. September . ö. . Amtsgericht Leipzig, am 31. Mai 1934. M. sᷣ 2 . . Maßgabe, daß, solange der am 4. Auguf , is o

19366 zwischen der Firma Waßmuth, . . Kurth t 6 Acierng ill ast . der Auf Blatt 27 V5 des . Normostat Gesellschaft mit ,, i rr, r ,. . . Haftung zu Bremen, Richthofenstr. 29, a, ,

getätigte Vertrag besteht, der letzteren in J Alleinvertrieb zirk Nord (Augustusplatz 7), Zweigniederlassung der . für den Bezirk „No ö

westdeutschland“ vorbehalten bleibt. . Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen bestehenden b, n, ne,, . durch den. Deutschen Reichsanzeiger. weiter folgendes eingetragen 3 ; Tas, Geschäftslotal befindei sich Köln. Der Gözselschaftsvertrag ist am 12 Fe Dellbrück, Grafen Mühlenweg 19. bruar 1533 abgeschlossen und am 5. Fe⸗ . bruar 1925 abgeändert worden. Gegen⸗

J i 2 ö * 1 *.

, stand des Unternehmens ist der Erwerb ö. ssi ünd Fortbetrieb des bisher unter der Hreßtzschenmbrodu. Il5I5561 Firma Mitteldentsche Kohlenhandels— In das Handelsregister ist heute ein gesellschaft in der Form einer Komman⸗ getragen worden: ditgesellschaft und zuletzt offenen Han⸗ a) auf Blatt 5, betr. „Seltkelle rei delsgefellschaft betriebenen Geschäfts, Bussard“ Gesellschaft mit beschränkter ferner allgemein der Handel mit Haftung in Kötzschenbroda: Die Gesell! Brennstoffen aller Art sowwie der Er— schafterbersammlung vom 2. April werb weiterer ähnlicher Unternehmen, 1534 hat das Grundkapital von 330 000 ferner die Beteiligung an solchen, end⸗ Reichsmark auf 200 00 RM. herab- tich die Uebernahme von Vertretungen gesetzt, in erleichterten Form gemäß solcher und ähnlicher Geschäfte und apitel Il des 5. Teiles der Notver- , Das Stammkapital be⸗ ordnung des Reichspräfidenten vom trägt fünstausend Reichsmark. Zu Ge— s. Oktober 1331 in Verbindung mit schaftsführern sind die Kaufleute Kurt der Durchführnngzvergrdnung. vam Pehnt und Hans Wilhelm Behrens, 18, Februgr 1e S. 18). Durch, Be- Feide in Gera, bestellt. Jeder Geschäfts= schluß dieser Gesellschafterversammlung, führer ist zur Vertretung der Gesells laut, notarieller Niederschrist vom schaft berechtigt. Prokura it dem Käuf= gleichen Tage, ist der Gesellschaftsver⸗ mann Werner Behr in Gera erteilt. trag entsprechend abgeändert worden, Er darf die Gesellschaft nur in Gemein— bz auf. Blatt 166, betr. Radebeuler schaft mit einem Geschäftsführer ver— Maschinenfabrit Aug nust Kwebig Gesell⸗ kreten. (Hierzu wird noch bekannt schaft, mit, beschränlter Haftung in gegeben; Auf das Stammkapital sind Radebeul: Das Stammkapital ist durch entsprechend dem JGeselischaftsvertrag

Beschluß. der Gesellschafter dom e ee en bewirkt worden) 2B. März 1934 auf fünshunderttausend Amtsgericht Leipzig, am 1. Juni 1934. Reichsmark erhöht worden. Der Ge⸗ 15761 sellschaftsvertrag ist durch den gleichen Lgimæig.. J J 5761 Beschluß und den vom 10. . 1934 91 , . ist heute ein⸗

ari ã etragen ö

laut Notariatsprotokollen abgeändert g ö . ee tern 1381, 4302 10 66

worden. ö ern r e) auf Blatt 453. betr. die Firma und 18 161 betr die Firmen J. Schnei⸗ August Harwart in Coswig: Die der ( Co., Albert Meyer, Leip- Firma ist erloschen. ziger Packetfahrt, Albert Meyer und Carl Lassen Nachf., sämtlich in

d) auf Blatt 755 die Firma Paul und ( ̃ in Kötzschenbroda. Der Kauf⸗ Leipzig: Prokura ist erteilt den Spedi⸗ k , teuren Kurt Werner und Max Wey⸗

mann Paul Alfred Ahnert in Kötzschen⸗ kurt. ner und Mg ist Inhaber. Angegebener Ge⸗ rauch, beide in Leipzig. Sie dürfen die , . . Gesellschaft nur je in Gemeinschaft mit

äftszweig: Herstellung und Versand ; tm bern dy . einem Vorstandsmitglied der persönlich

von Korsetts, Hüftformern und ver⸗ 1 z n wandten Artikeln. Geschäftsräume: haftenden Gesellschafterin oder einem anderen Prokuristen vertreten.

6 da, Rennerbergstr. 11. . ? eig, ö 2. auf Blatt 9271, betr. die Firma

e) auf Blatt 756 die Firma Johann Drerl Stützpunkt für den Vertrieb von Sermann Reinhardt Spedition C

ist abberufen. An seiner Stelle ist Berg— assessor a. D. Dr. Karl Bretz in Dort— mund zum Geschäftsführer bestellt.

Amtsgericht Hannover, 2. Juni 1934.

pachtet. Der Übergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen ist bei der Verpachtung an den Kaufmann Fritz Schmidt ausgeschlossen. Amtsgericht Limburg (Lahn).

Li beche. . 5 64]

Am 29. Mai 1934 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden; J. die Firma Lohrmann Gesellscha ft mit beschränkter Haftung, Lübeck, Hundestraße 95. Gegenstand des Unter⸗ nehmens. Die Herstellung von Fisch= und Fleischkonserven und Feinkost aller Art und alle mit solchem Betrieb zu— sammenhängenden Handelsgeschäfte, ins⸗ besondere die Uebernahme und Fort⸗ führung des Geschäfts der Paul Lohr⸗ mann im. b. H., Lübeck, unter Aus⸗ schluß der im Betrieb derselben entstan⸗ denen Verbindlichkeiten und Außen stände derselben. Stammkapital: 50 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Robert Lohrmann, Kaufmann in Lüheck, Carl Friedrich Behr, Kaufmann in Ham⸗ burg. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. April 1931 festgestellt. Die Ge⸗ schäftsführer Robert Lohrmann und Carl Friedrich Behr sind jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt,. 2 bei der Firma Conrad Tack 963 Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck: Die Vertretungs- befugnis des Kaufmanns Walter Heitz ist beendet. 3. bei der Firma Lübecker Baugesellschaft mit beschrankter Haftung, Lübeck: Die Vertretungs- befugnis des Kaufmanns Heinrich Schöngut ist beendet. Der Kaufmann Earl Lüders in Lübeck ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt worden. 4. bei der Firma Droga Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Lübeck, früher Berlin: Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. März 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Liquidator ist Kauf mann Hans Werner Nau in Lübeck. 5. bei der Firma Wilhelm Knödler, Lübeck. Die Firma lautet jetzt: Wil⸗ helm Knödler Inh. Willi Kongsbak. Inhaber: Wilhelm genannt Willi Bern= ard Julius Kongsbak, Kaufmann,

shäftsführender Verwaltungsrat be⸗ stelt worden. Rens Debrix ist allein vertretungsberechtigt. Charles Donati, (onis Wilhelm und Pierre Morel haben Kollektivpertretungsbefugnis in der Weise, daß je zwei von ihnen zusammen dertretungsberechtigt sind. Die Dauer der Gesellschaft ist begrenzt bis zum 31. Dezember 2032. Gegenstand des Unternehmens sind fortan: Alle Bank⸗ und Finanzoperationen sowohl, in Frankreich als auch im Ausland sowie alle Geschäfte, welche sich direkt oder in⸗ direkt an diesen Gegenstand anschließen. Ferner wird bekanntgemacht; Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen in einer für gesetzliche Anzeigen be⸗ stimmten Zeitung am Sitz der Gesell⸗ schaft und in dem offiziellen Blatt für Finanzgesellschaften in Paris, außerdem im Deutschen Reichsanzeiger.

H-R. B 5105, „Eisen u. Stahl, Versicherungs⸗Aktiengesellschaft“, Köln: Max Busch ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Kurt Wicke, Ober⸗ regierungsrat a. D., Düsseldorf, ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

H-R. B 6785, „Export⸗Vereini⸗ gung Rheinischer Steinzeugwerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Durch Beschluß der Ge— selschafterversammlung vom JT. März 1831 ist der Gesellschaftsvertrag geän⸗ dert bzgl. der Dauer der Gesellschaft

Schümann C Co. Inhaber ist jetzt Adolf Braun, Kaufmann, zu Ham⸗ burg. Die im Geschäftsbetrieb be⸗ gründeten Verbindlichkeiten und For— derungen der früheren Inhaberin sind nicht übernommen worden.

Buchhandlung des Nordbundes Evangelischer Männer- und Jung⸗ männervereine. Aus dem Vorstand des Vereins ist am 19. April 1932 Direktor Pastor Fritz Engelke aus— geschieden. Gleichzeitig ist Hans Asel⸗ mann, Kaufmann, zu Altona⸗Blanke⸗ nese, in den Vorstand gewählt wor⸗ den. Am 10. Januar 1934 ist Hans Aselmann aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und Pastor Bernhard Hein⸗ rich Forck, zu Hamburg, an seiner Stelle zum Vorstandsmitglied (Vor⸗ sitze) gewählt worden.

Lilie K Heilborn Röhren-Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Ge— schäftsführers K. Lülwes ist beendet.

Fritz Corleus. In das Geschäft ist Herbert Fritz Wilhelm Corleus, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handels— gesellschaft hat am 1. Mai 1934 be

Herne. Bekanntmachung. 15744 In unser Handelsregister Abt. A ist am 28. Mai 1934 unter Nr. 711 neu eingetragen worden die Firma „Wil— helm Bröker in Herne“. Alleiniger In⸗ haber ist der Kaufmann Wilhelm Bröker in Herne, Bahnhofstraße 71. Amtsgericht Herne.

Hattingen, Ruhr. 16064 Bekanntmachung. Handelsregistereintragung' in Abt. B Nr. 1 bei Hattinger . A.⸗G. in Hattingen:

Der Kaufmann Norbert Caspari zu Hattingen ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 19. April , ist 6 , ü., Vorstandsmit⸗ . glieder au vier) ermäßigt worden. Der Wert der Einlage ist auf. 20 C05) Hattingen, den 3. Mai 4 Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Alfons k 3. Das Amtsgericht. 3 in Herne. ,, 5, rag, dem Cecsells hafter A. Piet rich J 2. Kaufmann Josef Emil Koop in auf seine Stammeinlage als voll ein Hattingen, Runr. . ande en ng, gezahlt, angerechnet worden. Die Ge— . Bekanntmachung. Gesellschaft hat am 39. Mai 16336 be selischafterin Hildegard, Dietrich bringt Eintragung bei H.-R. A 3829 „Gebr. gonnen. Zur Vertretung der Gesell— in die Gesellschaft ihre Forderung Neuhaus, offene Handelsgesellschäft in schaft. sind nur, beide Gefellschafter ge= von 10 05 icht, di; ihr als bis? ziktendorf, Ruhr n e,,

heriger stiller Gesellschafterin der Die Firma ist aufgelöst. Der bis Amtsgericht Herne. Firma A. Dietrich gegen August Diet⸗ herige. Gesellschafter Schreinermeister rich zusteht, ein. Ter Wert der Ein⸗ Heinrich Neuhaus in Altendorf, Ruhr lage ist auf 10 000 RM i festgesetzt und ist jetzt Alleininhaber der Firnia. - diese Betrag der Gefellschafterin Hattingen, den 19. Mai 1933.

H. Dietrich auf ihre Stammeinlage Das Amtsgericht.

gönnen. . . . 2 ö. als 2 992 8 5 werner Co. Geselsichafter: Herz . eingezahlt angerechnet

gen. Hermann Perutz und Walter 1. Juni.

Siegmund David, Kaufleute, zu August Förstmann. Bezüglich des Hamburg. Die offene Handelsgesell⸗ Gesellschafters E. F. W. Altstaedt ist schaft hat am 15. Mai 1934 be- durch einen Vermerk auf eine Ein⸗ gonnen. tragung in das Güter Sregis Rudolf Heusel. Die an K. A. C. , worden. k Hensel geb. Schellin erteilte Prokura Modehaus Hansa Gesellschaft mit ,, . beschränkter Haftung. C. Schubert Egra ö Sandelsgesellschaft mit be⸗ ist nicht mehr Geschäftsführer. Die schränkter Haftung. Sitz Hamburg, Gesellschaft ist aufgelöst“ worden. Gesellschaftsvertrag vom 25. Mai Liquidator: Wilhelm Huse, Bücher⸗ 1931. Gegenstand des Unternehmens revisor, zu Hambarg 5

ist: 1. der Erwerb und die Verwer⸗ Aug. Brinkama. Prokura ist erteilt tung des von Ernst Heinrich Christiann an Kurt Brinkama

Grapengeter erfundenen Egraverfah⸗ Jurgens Prinzen Gesellschaft rens zur Veredlung von Milch, mit beschränkter Haftung (3weig⸗ Milchprodukten, Frucht- und Pflan⸗ niederlassung). Dr. F. Marchellet ij zensäften, 2. der Erwerb und die Ver⸗ nicht mehr Geschäftsführer. Die an wertung der zugunsten des Ernst H. Rensing und F. Mosterts erteilten Deinrich Christian Grapengeter zur Prokuren sind erloschen. Prokura ist Anmeldung gekommenen bzw. er⸗ erteilt an Dr. Ferdinand Becker und teilten Patente und Gebrauchsmuster, Otto Severitt. Jeder von ihnen ist das obige Verfahren betreffend, zusammen mit einem Geschäftsführer 3. Fortführung der unter der nicht oder einem anderen Prokuriften ver— r men . Egra . ,

gesellschaft etriebenen veschafte, Hugo Thormäh go. Inhabe Stammkapital: 20 000 RM. Je zwei 9 . . k Geschäftsführer gemeinschaftlich sind mählen, Kaufmann, zu Altona. berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ Arthur Lüders Co. . treten. Geschäftsführer: Ernst Hein⸗ H. EC. Nathan.

rich Christian Grapengeter und Wer- Heinrich Behnken.

ner Bernhard Carl Schur, Kaufleute, Erich Malchau.

zu Hamburg. Stellvertretender Ge⸗ Helmuth Moes.

schäftsführer Dr. Peter Eduard Paul Neuss E Co.

Elstermann, Rechtsanwalt, zu Ham⸗ Diese Firmen sind von Amts wegen burg. gelöscht worden. ; Ferner wird bekanntgemacht: Die P. Lübbert.

Bekanntmachungen, der Gesellschaft Mereur Canning Co. Ge sell schaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. mit beschränkter Haftung.

Der Gesellschafter Ernst Heinrich Volckmar C With Gese lsschaft mit Christian Grapengeter bringt in die beschränkter Haftung.

Gesellschaft ein: das von ihm erfun⸗ Verwaltung Oderselde Gesellschaft dene Egraverfahren sowie die dieses mit beschränkter Haftung. Verfahren bisher schützenden Patente, Diese Firmen sind erloschen. Gebrauchsmuster usw., die aus der Amtsgericht in Samburg.

Husum. 16071 In das Handelsregister A Nr. 128 ist bei der . Anton Rudolf Trapp in Husum heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. ö Husum, den 24. Mai 1934. Herne. Bekanntmachung. 15745 Das Amtsgericht. In unser Handelsregifter Abt. A ist am 30. Mai 1934 unter Nr. 713 neu eingetragen worden die Firma Lenze K Koop in Herne. Persönlich haftende

Ibbenbüren. . 160721 H.-R. A 50, Firma „Ludwig Schmie- mann zu Ibbenbüren“: Alleinige In⸗ haberin ist jetzt die Witwe Ludwig Schmiemann, Auguste geb. Garling. Ibbenbüren, den 2. Juni 1934. Das Amtsgericht. Id ur- Oberstein. 157491 In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 20, Firma Richard Hu⸗ ber in Idar⸗-Oberstein 1, eingetragen: Dem Ernst Keller, Fabrikant in Idar⸗Oberstein 1, ist Prokura erteilt. Idar⸗Oberstein, den 29. Mai 1934. Amtsgericht.

Mannheim:

Hindenburg, O. s. 16067 Im Handelsregister A Nr. 1047 ist heute die Firma Carl Danch Immo⸗ bilien⸗ u. Hypothekenverkehr Hinden⸗ burg O Schl. und als Inhaber der Heidelbeer. 15367] Kaufmann Carl Danch in Hindenburg, Hangelsxegister Abt. A Band VIi O. S., eingetragen worden.

DSS. 2: Firma Scheuermann K Co, Amtsgericht Hindenburg, O. S' Gesellschaft mit beschränkter Haftung 2. Mai 1934. Nachfolger Alfred Zwintscher in Heidel berg. Inhaber ist Alfred Zwintscher, Kaufmann in Heidelberg. Ber Ueber“ gang der im Betrieb des Geschäfts der Firma Scheuermann K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg entstandenen Forderungen und Ver? bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Alfred Zwintscher aus— geschlossen.

Band 1V O3. 113: zur Firma Kon— serven⸗Industrie Bergstraße Roth K Sohn Kommanditgesellschaft in Dossen⸗ heim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist geändert in Roth ) Sohn Kommanditgesellschaft in Liquidation. Liquidatorin ist Mathilde Waibel, ledig in Schriesheim. ü Band V O3. 69: zur Firma Ge— brüder Rotzler in Heidelberg: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Karl Keller ist alleiniger Inhaber der Firma. . Abt. B Band 7 OZ. 20: zur Firma Scheuermann K Co. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Heidelberg: Durch Sie sind alsdann wieder aus der Ge— Gesellschafterbeschluß vom 13. April sellschaft ausgeschieden. An ihrer Stelle 1331 ist die Firma geändert in Micha⸗ ist. der Kraftdroschkenbesitzer Max lis C Co. Gesellschaft mit beschränkter Schröter als persönlich haftender Ge Haftung und dementsprechend der Ge- sellschafter in die Gesellschaft einge— sellschafts vertrag ö treten. Die Firma ist in „Kraftverkehr O3. 46: Firma Konserven-Industrie Gebr. Schröter Inh. Fritz u. Max Bergstraße Kib Gesellschaft mit Schröter“ geändert und als neue Firma beschränkter Haftung in Dossenheim. am gleichen Tage unter Nr. 838 der Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Mai Abt. A des Handelsregisters eingetra⸗ 1934 festgestellt. Gegenstand des Unter- gen worden. ; nehmens: Herstellung und Vertrieb von Hirschberg i. Rsgbe, den 7. Mai 1934. Konserven jeder Art, einschlägige Ge⸗ Amtsgericht.

schäfte, sowie Fortführung der Geschäfte der Firma Konserven⸗Industrie Berg⸗ straße Roth C Sohn Kommanditgesell⸗ schaft in Dossenheim. Stammkapital

Idur- Oberstein. IIõ 5d] In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 465, Firma Louis Keller n. Idar-LOberstein 1, eingetragen; und der Veräußerung von Geschäfts⸗ Louis Keller, Fabrikant in Idar anteilen (88 3, 3 hen, wurde fe Aberstein 1, ist . Inhaber. um Gesellschaftsvertrag gehörige Ge⸗ Ernst Keller ist gusgeschieden. Die ae d,. in § 3, betr. das Be⸗ offene Haudelsgesellschaft ist aufgelöst. kaligungsverhältnis. geändert. Die Idar⸗Oberstein, den 30. Mai 1934. Tauer der Gesellschaft ist bis 31. Be— Amtsgericht. zember 1937 festgesetzt. Anton Heinrich, K genannt Toni Ooms, ist nicht mehr Ge⸗ 160M z shäftsführer, Dtto? Lindeniann, Fa— brilant, Köln, ist zum weiteren Ge⸗

schiftsführer bestellt. H⸗-R. B 7700, „Anemostat und Wetterfertiger Vertriebs ⸗Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von Anemostaten (Luft derteilern) und Wetterfertigern Euft⸗ wäschern, die auf Grund von Patent! und Warenzeichenrechten her⸗ gestelli find, sowie die Beteili⸗ gung an ähnlichen Unternehmun⸗ gen. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Robert Kurth, aufmann, Köln-Dellbrück. Gesell⸗ shafts vertrag vom 25. April 1934. Sind nehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ olgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ häftsführer oder durch einen Ge⸗ äftsführer in Gemeinschaft mit einem zrokuristen. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Zur vollständigen Deckung ihrer Stammeinlage in Söhe von 5006 Reichsmark werden in die Gesellschaft

IHHindenhburg, O. s. 16068 Im Handelsregister B Nr. 69 ist bei der Firma Milchversorgung Hindenburg G. m. b. H. in Hindenburg, S. S., heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Hindenburg, Oberschl., 29. Mai 19341. Hirschberg, Riesengeb. 15747] In unserm Handelsregsster Abt. A Nr. 787) ist am J. Mai 1934 bei der offenen Handelsgesellschaft Kraftver⸗ kehr Gebr. Schröter Inhaber Fritz und Hans Schröter, Hirschberg / Rsgb., ein⸗ getragen worden: Der persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Autofuhrunter⸗ nehmer Hans Schröter ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seiner Stelle sind der n. besitzer Robert Schröter und Frau Ida Schröter in das Geschäft als perfön— lich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft ist mit ihnen fortgesetzt.

H empten, Allgän. Handelsregistereintrag. J. Reith, Einzelfirma in Immen⸗— stadt, Inhaber Wilhelm Krabbe, Kauf— mann in Immeastadt: Die Firma lautet nunmehr: Wilhelm Krabbe. Amtsgericht Kempten (Registergericht)

den 18. Mai 1934. HKempten, Allgäu. 16074 Handelsregistereintrag. Käse⸗Produzenten⸗Gesellschaft (Cheese Producers Compagny) mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung: Heimen kirch, Hauptniederlassung: Hamburg. Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. . der Zweigniederlassung er⸗

loschen. ; . Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 29. Mai 1934.

Lxck. Ur 66

Fm Handelsregister A Nr. 287 ist bei der Firma Gustav Jeromin, Bor⸗ czymmen, am 22. Mai 134 eingetragen worden: Der Sitz der Firma ist nach

verlegt. 6 g Amtsgericht Lyck.

Verantwortlich: für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht= amtlicher Teil), , und für den Verlag: Direktor Dr. Baron pon bon der Waßmuth. Kurth C Eo. Alten z Da hr, in Verlin, Wismergdorf. rler, böln Selrütg, gen chi für den ührigen rezgttionellen Teil, en er Alleinrbertrieb für Deutschland der Handelsteil und für pa n, ,, durch nachstehende Patentrechte und Nachrichten, Rug f Lantzsch in Varenzeichen rechte geschützten Artitei, Berlin ⸗Lichtenberg. an e! A) erteilte Patente: Anemo⸗ Druck der Preußischen Druckexei= e (Luftwerteilery Nr. 459 63 „Ber⸗ und *in Attiengesellschaft. Berlin. lahren zur zugfreien Verteilung bzw. ilhelmstraße 32. r

Hierzu eine Beilage.

Lx. 115767 ) n . 1 kann jedoch B sregister B Nr. 9 ist bei Gesellschafterversammlung ? ; ed gi en le rg Ce. . . einer 3e e bar r-

2 . i i 1934 ei ührer oder mehrere zur alleinigen Ver- in Lyck am 2. Mai 1934 eingetragen . e, ; ar

'. we rer , , ; worden: Hirschberg, Ie iesengeb. 16069!

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 836 ist bei der Firnia Modenhaus