1934 / 131 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Jun 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 131 vom 8. Juni 1934. S. 6 Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 131 vom 8. Juni 19234. S. 7 ' . * Vun **. . *

füh Leussing ist allei t J K K 3 ührer Leussing ist allein vertretungs⸗ Nr. 22. Nordhorner Textil⸗Aus-Jmann, Pforzheim: Neue Firmenin⸗ K P Me . ö ö ; ; = ; . . berechtigt. Bekanntmachungen der Ge- rüstungs - Gesellschaft mit e ant we, 4 ö , . . . an, 6 Pot dam, Schw gid nit. zweigniederlassung wwalden urg Schles., Das Grundkapital beträgt jetzt wertung der von Witgliedern in Kaufmann Emil Brückner, sämtlich in 8 sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- Haftung, Nordhorn. Geschäftszweig: lern geb. Kahn * Pforzheim. kale ut leren den, Gn ltafn r, Handels register n eingetragen worden: . Durch Be. 6 e Co Reichsmark, ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch auf ziossen. Je zwei von ihnen irn e⸗ 5 Mu terre 1 ter anzeiger. ; ͤ Die Veredelung von Textilge weben seg⸗ Vom 1.5 76. 1933. Die Firma Josef III. 8. S. R. B 312, Teltower Kreis— . . 9 Nr. 514 Iihenlht j s der , Worms, den 30. Mai 1634. gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr meinsam *. Vertretung berechtigt. g * k * m, , k Stammkapital: 30 C00 Rü. 36 Pforzheim, ist erloschen; von werk, Geselischaft mit beschränkter Haf⸗ ö Ke, er Eisen n, 9 om El, , is . Hessisches Amtsgericht. , , , Hetei igung bei Amtsgericht Nossen, am 2. Juni 1934. (Die au sländischen Muster werden ö ,,,, , . ,, e J ; . . Denn ,, n;, , bon? Geschaftzantellem Ege. In ner Handelszegister Abi. ß. schrk utter Hasthslihl'' Her! Geschastss Nice bie, ffchastsregistereinträge. Där, ö x wurde heute bei der Firma Cornelius betrieb ist auf den Kreis der Mitglieder 1. Yai lchlic serungs genossen schaft . sind folgende

3 ö . Nordhorn. Der Gesellschaftsvertrag ist mann Fritz Karcher in Pforzheim ist Heiß, Berlin. W 35 ipl.⸗ J nwunchem. 15391 Nordh Der Gesellschafts vertrag a,, zh Heiß, Berlin 35, und Dipl.⸗Ing. Amtsaeri J. Neueingetragene Firmen. ann . Marz j, ö . u tz 6. Heinrich Renke, Dessau. Dem Direktor . gericht. Heyl Aktiengesellschaft, Sitz Worms beschränkt. Die 8 9 . ; 1. Bayerische Konzertdirektion 3 Nr. 211 ist sgericht Pforzheim. k dem . Schweinfurt . 2 Rh., eingetragen: B. Dr. Cornelius 15 ld esesf? JI , . u. Umgebung ö 4 4. 6. Nr. 2525. Otto Kossack der Aeltere, Si Hin che gende a eingetragen: . Hesse l . . d 8 ! ; h R 13 Roth.: 6 ; 8* 4 f r Tartzscnsbe get; ib g Mhchen, . Wilheltn Köerg, Kordharn. Inhaber Hzpngz ligogo Kön Kelch beide in Potsdam, ist In Las Handelsrenister wurnl lh ene, ee, laute Frei , nr Hatten, e mn, elialkllfellhr Crivitz (Meeclenburgh. Lenklbelian ilnd ven söt ann en, w er nieder l Ffandhausstr: 3E. Juhgher: Karl Gens jst Mloelghf eh gndl ard zsrshemd er, uf Blatt 500 des Handelsregisters 3 24 ; eingetragen? gister wurde hen Waldeunl'ul.kr Renner B Hol folge Eintritis in den Aufsichtsrat der , eneralversammlung vom 10. Januar Aufschrift „Wunder sam Krem-Extrakt“ derger, Kaufmann in München. Vor- ist kJ Wilhelm Koers ö gend r ine en n e, Potsdam, den 29. Mai 1934. ire ger gehner Sitz o 3. In 1 K . Nr. S5 Gesellschaft aus dem , , P Us) 1934 hat die Annahnie eines neuen Sta- zffen überreicht, Geschäfts nummer 3 bereitung von Konzerten und unter⸗ in Nord orn. = . . * 8 d. 3 . etr len h . Si eustadt a 2 ist am 3 . al 6 bei der Firma a 4 2 ö ö. 3 en ö. sse l . HrLI. . . 5877 tuts beschlossen. 1. ö . / 5 8 4 2 * ö 2 haltenden Veranstaltungen auf fremde Amtsgericht Neuenhaus i. Hann. zisensf I ef ul de rl, gi 4 63 Firma, betreibt der Kn. Franz,. Dimger, Ge selsschaft uit Ke . 6. ö 4 Dei der unter Nr. 45 in, das ge. . DRiichlizfe runtzs genofsen schast 1 hu fe st 1334 und eigene Rechnung. . f , . , in 3 ec: Preussisch Friedland. II609] ö fred ehner in Neustadt g ) schräukter Haftung, Dittersbach, ein⸗ . . nd er⸗ nossenschafts register eingetragenen Ge⸗ Happurg e. G. m. b. S. in Hap⸗ 5 35 lihr t 25. . 2. Fritz Hartmann. Sitz München, Opęrglogau. 16084 . Ʒal irrer Wen , Bekanntmachung. ö ö ö und Feinlostge chi getragen worden: Durch Beschluß der ams. den 380. Mai 1934 ,, . . und Niederkasseler purg. G. -R. J. 56 He.; Die General⸗ Mr 2529 Heimendahl & Keller At Ruffinistr. 1031. Inhaber: Fritz Hart⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. Postler ist aus dem X90 ft d uguj In unser Handelsregister A ist unter B suguft Bischoff, Sitz Schwe in furt. hesellschafterversammlung vom 23. Mai Beffisch 3 Aut ö. ; Spar⸗— und Darlehnskassenverein ein- versammlung vom 13. Janugr 1934 hat tiengescllschaft in Hilden, ein verschloffe⸗ mann, Kaufmann in München. Vertre⸗ SFandelsregister B Nr. 38, Firma geschieben 3 orstand aus. Nr. 141 der Kgufmann Heinz Weyer, , ,, Geschäftszweig: Groß un 161 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ sch mtsgericht. ern en, , , mit unbe- die Annahnie eines neuen Statuts be— ner Umschleg enthaltend Bestechelch⸗ tungen. 9. . . Obergloganer Da mys süge. und Lintkagerscht Pirna, den 30. Mai 1994 Lebensmittelgroßhandlung, Pr. Fried⸗ 66 . mit Fischen, Sbst? un sich des Geschäftsjahres geändert wor- worms. 15305 ,, ist am 28. Mai schlossen. ; ; 2. nung, Fabrifüiummer 25 plaslischẽ Er⸗ 5. Georg. Gött. Sitz Torfen, Jo— n, , 8. m. b. S.:. Der Ge⸗ l Dirne, den ) g34. land eingetragen. . ö . den. Amtsgericht Waldenburg, Schles. In unser Handelsregister Abt. A 1. , , ,, werden: 3. Darlehen stassenvr rein Sulz⸗ ʒeugiisse Schutffrist 3 Jähre angemel⸗ . S0. Juhaber Georg Gött, n, . ,,, 15789 Pr. Friedland, den 2. Juni 1934. furt: N Shemann, Sitz Schwein J wurde heute bei der Firma Photo⸗Haus Rien eng ist geändert in: Tbern und bärg e. C. m.. U. 3 in Sulzbitrg, derdam 4. Heel i534, 3. ühr 5 hin. laufniann in Dorfen. Groß- u' Klein ben, An seiner Stelle ist Domänenrat , ,, 15789 Das Amtsgericht. urt: Nunmehriger Inhaber Fer att e nsch eidedl 16115] Worms August Füller in Worms ein⸗ tiederkasseler Spar⸗ und Tarlehns⸗ G.⸗R. J. 24 Nkt; Die Generalversamm⸗ Dusselborf ben! Juni 19h handel mit Tabakwaren. Richard Kraudzun in Breslau zum Ge⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ KJ nand Zeißner, Steinbruchbesitze⸗ *. Wa . , . ö . . 3 . kassen Verein eingetragene Genossen⸗ lung vom 22. April 1934 hat die An Tusseldorf, den 1. Jum 18334. 1 ; ö. ö fr gfij ö J etr de bbesitzer in unser Handelsregister Abt. A ist getragen: Geschäft samt Firma ist auf schaf ; 4663 s 9 . wn, . Amtsgericht 4. Koch ( Schweizer. Sitz München, schäftsführer Pestellt. Amtsgericht getragen wordgn: H ehna, MegkhkeIb. 160941 . ing ; e 6 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht nahme eines neuen Statuts beschlossen. ag n ,

Vasbühl , . z k h ? ; . 9. ö ; zlaendes eingetragen worden: Else F h s überge i dun 1 , ,,. ,. ,, Karlstraße 1271. Sffene Handelsge? Sberglogau, 29. 5. 1934. a) auf. dem Blatt der Firma Grimm In das ag, Fandelgregthk erz it olgendes eingetragen worden Else Füller in Worms übergegangen. Tüsseldorf-Oberkassel. Die Firma ist geändert in: Sp̃ar⸗ u. Errurt. 15891

Ad. Wüstenfeld C. Go., Akt; . ; . . . a . .. ö P wi . ö. ,, . 21 8 o., Aktien Ünter Nr. 5329 am 23. Mai 1934 die Die Firma ist geändert in Phot 5 2 f s

ellschaft. Beginn: 1. J g33. Her⸗ M Schädlich, Gesellschaft im e ö 5 ; ; sellsch S Schweinfurt · lin nter ,, . 934 die Die Firma ist geändert in Photohaus Ter Gege es c 8 e t verei S i w 6 a deg mn: 1 Juni ] 3. . . , , . 9 . schaft ö. be das Erlhschen der Firma? Maria gesellschaft, Sitz,. Schweinfurt: Ge Firma Textilversand Keller, Frau Karl August Füller Jnuh. Else Füller. Willi is 1 egenstand des Unternehmens Darlehens kassen verein Sulzbürg In unser Musterregister ist ein stellung u. Vertrieb von Textilabzeichen Oderberg, Marz. 16085 aftung in Plauen, Klemp Reh ; ; samtprokura erhielten Albert Pe * , . ß . Willi ist nunmehr der Betrieb einer Spar⸗ Oberpfalz e. G. m. u. H. etragen: n Sti ercten. Gefen chatte Gren Re Rr ehbera & LUesse! Rr. 46363. Der Geselischaftsvert n, Klempien zu Rehna eingetragen. m 8 , ,, heller, Wattenscheid, Alleestr. 33 und Bunker Photokaufimann in Worms, ist d Darlehnskass h h nn, des W , , , . getragen; . 3

Stickereien, Gesellschafter: Clijgbeth Gif Firm. Chirkchberg 8. Lesser, arch echt lschaftsbertrag ist Fiehna, den 2. Juni 1534, ann, Kaufmann in LOberscheden i heren Inhaberin Frau Karl Keller, zum Prokuristen bestellt und Darlehnstasse zur Förderung des 4. Wolkerszorfer Spar- und Dar- * 4) unter Nr. 658 bei der Firma Schweizer, Geschäftsteilhaberin, und Willy Oderberg (Mark)“ soll gemäß § 31 durch Beschluß der Gesellschafter vom 29 . Hann.⸗Münden, und Helmut Bege 6 n, 6 Bum ö , Geld- und Kreditverkehrs und zur För- lehenskassen⸗Verein e. G. m. u. SH. Ernst Be S, n, , f,, Koch, K de i 1 Abs SGB : ; 14. M 9 an Mecklb. Amtsgericht. ö , Ve egemann Pattenscheid, Alleestraße 33 Worms, den 1 uni 1934 ,,, . 9 ; ; . „Ernst Bergmann, Schnürriemenfabrik Kach, Kaiüfwann, beide in. Miinchen. Abf. BG. m FHandelsgreg ter von än Wien ge laut. Netz iatsprgtatol . Kaufmann in Schweinfurt. mn el är, Rz am P. Juni 1934 die Hesssches An isgericht derung des Sparsinns. Die Genossen. in. Wolkersdorf; Die Könezalver, in Erfurt, ein offener Umschlag, ent= II. Veränderungen bei eingetragenen Amts wegen gelöscht werden. Die In⸗ von diesem Tage in 5 8. abgeändert 16095 Schweinfurt, den 4 Juni 1934. . Zimmer Blel' Zi . . Hessisches Amtsgericht. schaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb sammlung vom 17. Mai 1934 hat die haltend eine Musterkarte mit 1 auf⸗ . Girmen. haber bzw. deren Rechtsnachfolger wer— worden; sind mehrere Geschäftsführer Reichenbach, Eulengeb Amtsgericht Registergeric Firma Hh. 8 . . n auf den Kreis ihrer Mitglieder. An- Annghme eines neuen Statuts be ten, , 1. Bayerischt Kr (ke Akti 56 8 . bestellt e , ,,, ., * k ö gericht. Installationsmaterialien, Wattenscheid e , chlasf geklebten Mustern gewebter ECzitetten . ayerischt Kraftwerke Aktien⸗ den gemäß z 141 Abs. 2 F.-F.-G. auf⸗ estel o ist jeder. für sich allein be In unser Handelsregister Abtei⸗ . J . heren Inhaber der Kaufmann . nahme von Spareinlagen und sonstigen schlossen. . . mit verschiedenen Schriften, Flächen⸗ gesellschaft. Sitz München: Dr. Ru- gefordert, etwaige Widersprüche gegen rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten; lung A ist am 1. Juni 1934 unter Sorau, N. L. ibi n nl,, n,, ,. , ,, Einlagen von jedermann. Die Genossen⸗ Bei Nr. 3 und 4 ist Gegenstand des muster, Geschäfts nummern (183, 4135 dols. Bartels Gesamtprokura mit einem die Löschung binnen einer Frist' von zum weiteren Geschäftsführer ist der Nr. 60z als neue Firma eingetragen In das Handelsregister Abt. A n n,, HJ 4 nb en 0 ts⸗ chaft will in erster Linie durch ihre ge. Unternehmens dex Betrieb einer Spar- 4186, 4182, 4138, 4 188, 416, 1151. Vorstan da mitglied 3 Monaten bei dem unterzeichneten Kaufmann Edmund Balan in Plauen worden: eingetragen worden: V. . 2 Zuni 19e . chasilichen Einrichtungen die wirkschaft., und Tariehensfgsse . zur Pflege des 118, 4153, 416, 1166, Schutz, tist drei s, Winzerwein . Vertriebsgesell Amtsgericht zu erheben. bestellt. Sffene Handelsgesellschaft Hötzel und 29. 5. 1934. Rr. 152, Firma Enge ire, . ü lich Schwachen stärken und das geistige Held und Kreditvertehrs und zin För. Jahäe, äügemelöet an s. Mai 16 6 aft mit beschränkter Haftung. Sitz Oderberg (Mark), den 1. Juni 1934. b) guf Blatt 4861 die Firma Zeeck Kramer in Reichenbach, Eulengebirge, Müller Nachflg Sordu? Men gu, D, ne n . reg er. und sittliche Wohl der Genossen fördern derung des Sparsinns, 2. zur Pflege des J Uhr. . z ,,, Karl. Schil⸗ Amtsgericht. Gefellschaft mit befchränkter Haf⸗ und als deren Inhaber die Kaufle'nte Das Handelsgeschäft nebst Firma 6 w ! Anklam. 1686s] nach dem Grundsatz „Gemeinnutz geht Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft⸗ FF unter Nr. 659 bei der „Schuhfabrik k . Geschäftz kw . tung Grgsthandel, in Textilwaren, Erich Hötzel und Erwin Kramer, beide folge Erbfalls auf die Wim ö. Wier lin el mn. 16119 In unser Genossenschaftsregister ist vor Eigennutz“. 96. licher Bedarfsartikel und Absatz land⸗ Heß Aktiengefellschaft hier, ein ver⸗ , , usmannn nn,, 15786 Berlin, Ziueigniederlassung Plauen, in Reichenbach, Eulengebirge. Die, Ge⸗ Glaß, geb, Cohn, und den fn bann, ,, n, heute unter Nr. 865 die Genossenschaft Amtsgericht Düsseldorf. wirtschaftlicher Erzeugnisse), 3. zur För- siegelter Umschlag, enthaltend 1 Ab- München. . In unser Handelsregister Abteilung A Zweigniederlassung der in Groß Berlin sellschaft hat am 1. Fanuar 1933 be⸗ Herbert Glaß beide in S , Vom 28. Mai 1934: unter der Firma „Milchverwertungs— w derung der Maschinenbenutzung. bild ines Schühmodells, Muster für

. Rovina Wein⸗Import⸗Bund, ist folge . w * . unter der Flirt . t onne 3 Vert ö V h 9 ich Herber 8 aß, heide in Sorau, Nd. Lau, 2 26032 Bei der Firma Ring⸗ 2 e e . ö l ö . Nürnberg den 1. Zuni 1934 ildung eines Schuhmodells, ) ster Gefellschaft mit beschräntter Haf⸗ 6 gendes eingetragen: 1 ö. Firma Zeeck Gesellschaft gönnen. Bur. Vertretung er Gesells haft übergegangen. Jeder ist allein zeich— ,, d Minn ng. genossenschaft Klein⸗Bünzow, eingetra⸗-Flaton,, Grenzmark. 15878 ö ,, * er ert plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer tung & Eo. Komm. Gef. Si Mün! 1. m 25. Mai 16354 unter Nr. 66 mit beschränkter Haftung Grosf— ist jeder der Gesellschafter allein be⸗ nungsberechtigt. . Trogerig Ferdingnd üer ies? gene Genossenschaft mit beschränkter! In das Genossenschaftsregister ist Amtsgericht Registergericht. 7601, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet chen. Zwei Kommanditisten Felöscht; die Firma Theodor Kremer, Pader— handel mit Textilwaren bestehenden gechtigt, ; 2. 6. 1934: Nr. 4286 (neu). Firm baden, Inhgher: rn Richard Theuer⸗ Haftpflicht!“ mit dem Sitz in Klein unter Nr. 88 am 29. Mai 1934 einge⸗ . am 23. Mai 1934, 9 Uhr. . . born, und als deren Inhaber der Kauf— Sauptniederlassung, und weiter fol⸗ Amtsgericht Reichenbach, Eulengebirge. Georg Marfilius in Sorau, Pd. Lan meister in . Den Uebergang Bünzow eingetragen. Die Satzung ist tragen worden: Old enhburtz, Oldenburg. 15884 c) unter Nr. 660 bei der Firma „Ott ,, zwei ig nn Theodor Kremer, Paderborn. . gendes; Den Gesellschaftsvertrag ist am iso Inhaber: Kaufmann Georg Marflli der ö. dem Betriebe des Geschafts be⸗ am 26. März 1934 festgestellt. Gegen⸗ Wasserversorgungs⸗Genossenschaft, ein⸗ In das Henn senscha fte registen ist & Schütze Nachfolger Gesellschaft mit

. Pestalozzi⸗Verlag Gesellschaft de? 9m 1. Juni 134 zu Nr. 379 bei Y. Mai 1924 und am 29. Juli, 183 ,,,, in Sorau, Nd. Laus. ,, Verhindlichkeiten ist , stand des Unternehmens ist die gemein- getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ heute unter Nr. 156 die Genossenschaft beschränkter Haftung“ hier, ein Emaille , , ,. Heschästs durch den Arnd fame Milchverwertung, Llnila, den er Hasthflicht, itz in Gursen. Hegen. ühter dete Fitne Vißhberneetung g; shiss füß belitische atzen der, mes. chen: Geschuftzführer Wels Roger ac. bern, Durch, Ucbertrags vertrag vom worden, Gegenstand des Unternehmens unn A ist unter Y . 1 1. 3 ei, Peuke in Sorau, Nd. Laus.: Die Firm Richard, Thener me ster ausgeschlossen. 5. Mai 1934. Das Amtsgericht. stand des Unternehmens ist der Betrieb nossenschaft Hude, eingetragene Ge- A. P., Muster für Flächenerzeugnisse, löscht; neubestellter Heschäftzsührer— 14 März igt ist die Firma auf den ist der Ankanf von Waren alle Art, 6 2 se., , 1 am 1. Juni lautet jetzt: „Hermann Peunke Nach Be deb. Bei der Firma Südofg w Sagi und die Unterhaltung einer Wasserver— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, offen, Geschäftsnummer 104, Schutzftist Norbert Ringler, Büchcrrebifbr? cin Ktzigen Inhaber Ingenieur Arnold insbesondere der Großhandel in Testil⸗- Ir” 8 ,,, Frieda PKeuke, Sorau, Rd. Lauf“ In. Speiseöl Speisefett Vertrieb, Gesellschaft Ans hagh; .. . Ui58659J sorgungsanlage nebst' Pumpstation und Hude eingetragen worden. Statut vom 3 Jahre, augemeldet am 26. Mai 1934, München. J Leniger übergegangen. waren: a) zum Zweck der Belieferung Enki ö 6 , . haber: Fräulein Frieda Pente i mit beschräönkter Haftung,, Wiesbaden; Gen ofseuschaftsregistereintrag. Versorgung der Mitglieder mit Wasser 4. Mai 1834. Gegenstand des Unter⸗ 9g Ühr 15 Minuten.

Amtsgericht Paderborn. der Gesellschafter oder Anschlußfirmen ulengebirge, und als deren Inhaber 8 Nd. L Der Ueber . Wirtschaftsberater Wilhelm Sieger in Molkereigenossenschaft Geslau einge- für ihren Geschäftsbetrieb auf gemein— nehmens ist die Vermittlung des Ab⸗ 4) unter Nr. 661 bei der Firma f ; Sorau, Nd. Laus. Der Uebergang der ; h ; häf 9 nn. Wiesbaden ist zum Liquidator bestellt. tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr satzes

23 z 8 * 12 2 * . von Vieh im Namen und für „Ernst Bergmann, Schnürriemen—

„Friemann (C Wolf, Gesellschaft ; der Kaufmann Fritz Soika in Peters⸗ mit beschränkter Haftung Zweig⸗ . . ) evtl, zur Veräußerung an Dritte; waldau. E r, in dem Betriebe des Geschäfts begrün— , , . . , , 461 . ; . ; nie derlassung München: Tie f Pæaderkhorn. ö iös7! inen eigenen Gewinn darf die Gesell—= n e rin rn m Eulengebirge, deten Forderungen und Verbindlich Die Gesellschaft ist eifgel bt ter Haftpflicht, Sitz Geslau, In der Amtsgericht Flatow, den 29. Mai 1934. Rechnung der Vitglieder. . fabrik“, hier, eine Musterkarte, enthal⸗ schaftervensan fänger i brit In unser Handels register Abteilung chaft aus Geschäftsbeziehungen zu den ö ö Eulengebirge. eiten ist bei dem Erwerbe des Gr a Tl, , wn nm, . Gen- Verf. vom 13 5. 1984 würzen K Oldenburg i. Sldhg; 14. Juni 19534. tend 2 aufgeklebte Muster gewebter 1634 hat Aenderungen des Gösellschafts- ist am hg, Mai 1056 zu Nr, 96 bei der Gesellichaftenn oder An schluß sirmen nicht 16097] schäfts durch die Erwerberin aue , Der Ge. Ggslar. 1589 K Etitetten mit verschiedener Beschrifiung- vertrags nach Riederschrift beschtössetlts. Firms Mechanische Weberei G. m. b. S., erzielen; soweit es sich um Veräuße⸗ Ręeichenhbhach, Eulen eh. geschlossen. hosen Wiesbaden: Der bisherige Ge- genstand des Unternehmens ist; . die In das hiesige Genossenschafts⸗ J . 165885 Muster für Flächenerzeugnisse, offen, s. „Huvg“ Handels- und, Ver- Likbspriuge, folgendes Lingetragen: rung von Waren an Dritte handest, ist In unser Handelsregister Abtei, Amtsgericht Sorau, Nd. Lauf selschafter Wilhelm Kindshofen ist alle. Milchnerm ertunge auf, gemeinschgstliche vegister. betr. dig Genossenschaft Con- 1565s! Jeschaftsnummer 1136 und (4130a, mitte lungs⸗Gesellfchaf f Tas Stammkapital ist um 55h RM é die Gesellschaft ein Handelsunternehme r e 1. Jun 1h ö niger Inhaber der Firma. Die Ge- Rechnung und Gefahr; 2. die Versor fum-Verei Lzenen? . Gn -R. 74, Neue Spar- und Dar- Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ings⸗Gesellschaft, Gesellschaft ; maß D RM zellschaf Handelsunternehmen lung A ist am 1. Juni 1934 unter . , . . , - zersor⸗ sum⸗Verein, e. G. m. b. H., Vienen lehns 6 b. Gre ent Schutzfrist 3 Jahre, ger mit beschtanttur Haftung? Mu eihlt auf 1h 0h Fi durch Generalversamm zum Zweck der Erzielung von Ge⸗ Nr, 605 eingetragen worden: Stadtilm. ; i610 sellschaft ist aufgelöst. ö. ggung der Mitglieder mit den für die burg, ist heute folgendes eingetragen ö e. G. m. b. H. zu Groß⸗Welle 33 Mai 1934, 15 Uhr 59 Minuten. senschuelerkarfehnenlenlrunlgt,. ie Hees lungsbeschluß vom 309. April 1894 er- winnen. Das Stammkapital. beträgt Gearg Tiepolb, Lebensmittel-⸗Croß z mm chiesigen Handelsregister Abt ü sb. Firm „Anton Danket“, Bewinnung, Pöehandlung, and, Besör. worßen: Der Name der Genoffen caft Cn er nit. Darlebus. Erfurt, den 31. Mai 1834. 19634 hat eine zlenderung des Gesell⸗ höht worden, .. fünszigtaufend Reichsmark; zum Ge, handlung, Agenturen in Reichenbach, ist heute unter Nr. 178 die Firma Ii Wiesbaden. Inhaber; Kaufmann Ans Ferkgng der Milch Kforderlichtn cht ist geändert; er lautet jezt. Ver- t 863 en . 3 k Das Amtsgericht. Abt. 14. schaftsꝑertrags hinsichtlich der Firma „Der Gesellschaftsvertrag ist für Ab— schäfts führer ist der Kaufmann Fried- Eulengebirge, und als deren Inhaber Frank in Ehrenstein und als ern ton Danker in Wiesbaden, darfsgegenständen. Die Genossenschaft brauchergenossenschaft⸗Vienenburg. gi ner lege den . 1 . . beschlossen. Diese lautet nun: „Fix- stimmungen mit Stimmengleichheit ge rich Meyer in Berlin- Neutempelhof be- der. Kgufingun. Georg Diepold in Inhaber der Kaufmann Fritz Frau Vom 31. Mai 1934. . e beschräntt. ihren Geschäftsbetrieb auf Amtsgericht Goslar, 31. Mai gz. ., . am ; unf 21 erung 9. 15892 mobil“ Handels. und Vermitte⸗ andert Harden durch Generalversamm⸗ stest: sind mehrere Geschäftsführer be- Reichenbach, Eulengebirge. daselbst eingetragen worden. . . der Firma, Hesellschast 36, rei ihrer Mitgli den k . ; ,, ; lungs- Gesellschaft, Gefellschaft mit lungsbeschluß vom 39; April 1934. stellt, so steht die Vertretung der Ge⸗ Amtsgericht Reichenbach, Eulengebirge. Stadtilm, den 29. Mai 1934 sür Linde s Eigsmaschinen A. G., Wies⸗ Ansbach, den 1. Juni 1934. Kin. 15880] ee, gart bei l. d gon 1. r n. , , , , ,, ,,, auen, , e drs äs, eee, heel, Kteöriäh äche, d, g, ferne, , eh d. azimillgn Pioll gelöscht; neubestellte j 2 9 Zu. er wird bekannt⸗ ö 1610 9 w .. . eute eingetragen: ; mf) dn, ; Heschäftsführer; die Kaufleute Hans Peine. . Il16086] gemacht: Die Bekanntmachun ö. der Reichenbach, Eulengeh. Striegumn. . bl Grundkapital durch Einziehung von Bernau bh,. Berlim. 15872 ö ein g 8 tenban Köln einge⸗ e , der Maschinenben nutzung, . zur 9. * : ute d ö . ,, hungen der *** z . * . ! . er lim ; ir. . Veamtenbank Köln einge h . x Marbot Zürich z In das Handelsregister Abt. A ist Gesell ; n unfer Handelsr m Handelsregister A Nr. 18 6 Im. 5665 000 RM erak d * ; cl reaister J . h. m 2 Ausübung der Agententätigkeit für die mern 2217, Maxnhot in Zürich und Karl Ernstberger bei' der Bir lsrsgister Abt, A ist Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ (ei ter Handelsregister Abtei- gen 4 s Den , Re Jnhaberattien un Im Genossenschaftsregister ist heute tragene Genossenschaft mit beschränkter Regeno-Raiffeisen' Versicherungs-Gesell. 2355, 2360, 240! 2419, 2420, 2423 in Münche el der Firma Ernst Bockemüller in che Reich . . teilung A ist inter 666 O heute bei der irma Max Welzel vo 10000 RM N ensaktie ö h 53 den: 1 . 1 Regeno aiffeisen ersicherungs Gese 2356, 2360, 2405, 2419, 2420, 2 3 ,, . Peine (Nr. 265 des Registers) heute schen Reichsanzeiger. Das Geschäfts= 1934 ] k Striegau“, eingekragen iworden? di Ji, . ö Haftpflicht, Köln: Durch Beschluß der schaften, 5. zur Schaffung weiterer Ein- 2436, 2428, 2431, 2132, 2448, 346, 3439 . ,, , Joses Sem. C ragen. ö 1 , e ö 4 befindet sich Adolf⸗ ö Lisse i 5m ist , ö. n, ö. , ö GJ . Fencraltetsanmmlung vom k. April ich längen hecs rbchung wer wirt. S163, Srl, ss, ö, Tös, S5 dr, sss. art. Sitz München: Feänderte Firma: 5 its geri ! Re; ö ; ; Hitler⸗Str. X. 6 gaur aus. tto Lisse in ö Sr n, 4 urchgesuhrt. Das Grundkapi 9 be⸗ zurg, eingetragene Henossenscha mit 1934 ist das Stat nen ; war 596; 8 , ,, 5e, 5 zn 557 , 5687 6. 3583 55 ': . Herrenkleiderfabrik Jo— Amtsgericht Peine, den 25. Mai 1934 cy, auf. dem. Blatt der Firma ö Eulengekirge. und als Amtsgerlcht Striegnu., . gi lh trägt jetzt 16 13 000. Me und ist ein beschtäntter Haftpflicht, Ladeburg, Kr. 1 1 elt be e ser; J 53 ö 9. fe 8 nent, en, lisos?zI 21. Dennhardt in Plauen, Nr, 116: Ifen; Inhaber der Kaufmann Paul, ,, ö. geteilt in Jnhaberaktien im Gesamt. Oberbarnim. Verwertung der von den stnd des Üntérnehniens betr. Geten- Amtsgericht Britzwalt, 13. Mai 1984. sa, ö In 3, 365 146 623. S633 dis 8. Gebrüder L 2 16 ö ; 355 * Lisse in Reichenbach, E r e 5 . 16101 ; ; h ; ; 9 9 h tz . ĩ 2602, 2606-2612, 2614-2 . ebrüder Lieglein. Sitz Mün— In das Handelsregister Abt! B ist August Bruno Sichting ift infolge Ab= . Reichenbach, Eulengebirge. Tecklenburg. ; 16 betrag von 16000. 090 RM und Mitgliedern gewonnenen Milch auf ge⸗ stand des Unternehmens ist der Zweck nnn, 36 65, 3634. 2636 2611, 2651, 2655, 26556 ,, sebens gusgeschlcden; Agnes Ehäsabeth Amtsgericht Reichenbach. Eulengebirge. ,, ö dandels register s. 9 Ram sen n senmthesgg von mein hcftlich, ehh ung nd Gefahr. Ag gemeinnützig. UÜUntei nehmen die Sigmaringen libsss zs. , ange melber ant 27. Äprii Ludwig k 1 h. e mfr, erg nhe e is geb, Fuchs in Plauen Rost oc le ,, . 16099 . . Zenger ,, , . ,, . 1934 Förderung der Wirtschaft lhre . 3. . 1 1934, gorniitjag? 11 Uhr s50 Min. 8. . uünchen. Zweigniederlassung in Peine (Nr. 21 tin, ; , Meg . 269156 ; ; 3 n ( , 8 k . n id i ü es sch eute unter Nr. 88 eingetragen: Mo RR 1 Fa. Seim . Schaub Hiedem4un d Co, Sitz des gRiegisters) Iheite , d) auf, Biatt 9 (Landbezirt) die „Handelsregistereintrag vom 1. Mal i; W. ist heuts folgende eingetrage die 88 s und 6 des Gesellschaftsvertrags Das Amtsgericht. ,, . ᷣᷣᷣ . . gf co . k Diü chen; „Rfenk dan zelsgeselschaft Keschäftefirer zidosf. Brandes in Firma Tüllfabrit Gerber n Tchmi6t 156 zur Fiini Mohag.«, Landwirt- Unter . Firmn in ö uutsprechend. der Ermäßigung des K nd hen bärn'chunz won Geldmitteln m. b. H, in Hausen a. A. Gegenstand verschosfen, Flächenerzeugn ifse, Ech ut , shränkung auf die Zweigniedgrlassung. mann Hans Gerber in Lengenfeld i. V. Tadey: Tie Firma ist erloschen. 3 . 4. , n , B 261. Bei der Firma Sanatorium In unser. Genossenschaftsregisten ist durch Gewährung von Darlehen und von, den Mitgliedern. angelieferten 1634 1037, angemeldet an 9. Mai 163. kJ Amtsgericht Peine, den 36. Mai 1954. und Minna verehel. Schmidt geb. Amtsgericht Rostock. unn . ng gn ch . als y Nerotgl Wiesbaden, Gesellschaft mit be- unter Nr. 10 bei, der Genossenschaft Krediten an die Henossen. Dieser Zweck Milch auf gewieinschaftliche Rechnung vormittags 13 Uhr 30 Min. J , Richter in Plauen die Gesellschafter 3. 6 , schrankter Haftung“ Wiesbaden; Fräu.⸗ „Brgunsberger Vohnungsbahbercin solls durch den Betrieb einer Spar und 1nd Gesghr. Satung bgm e Jann w,, is Fr, Fe ldensnebez nen. ar en, nnntchrsee nk de rn, , Fr dag bangeltköegst untl f ö , n de, , , enn, . n , . Juni 193 , è. . . f. J Braunserg“ heute Varlehnakésss errichtet werdcn, ferner 1534. Sigmaringen, 9. Mai 1936 ter Rachel, Hüls b Kreseld, s Puster , . rige Inhaberin: Fu, das, Handelshegister Abt. B jst begonnen hat und Frau Schmidt von Handelsregistereintrag vom 31. Mai , , ,, . furg erteilt. Dr. med. Hans Kirchner folgendes eingetragen; . dur ie Vermit Versiche⸗ Amtsgericht. Krawartenstoffe, offen, Flächenerzeug⸗ s,, n, n, , e, mn, e, e ne,, n, ,,, , n. ar ich J 6 1 , ü , d ,. keiten nd J . de geh t, i g. k hlossen ist . Angegebener JGeschäfls vereinigung Gesellschaft mit beschränk⸗- 10 lhaftst hren be nn, ; Bau und die Betreuung von Kleinwoh, und durch Veteillgung an ähnlichen Sora, X. L. - 1588 mern 26076, 2077, 2082, 2116, 2170, 2209. II ö n Pe en br rn. einge zweig und Geschäftslokal: Tüllweberei, ter Haftung: . del ist . Amtsgericht, 2, Wiesbaden. nungen im eigenen J, 6 g Unternehmungen Terminsgeschäfte für In das Genossenschaftsregister ist 2202 203. 215, 2216, 2218, 2224, 2255. WPecal' C hre winnen, Amtsgericht Feine ,, , . Durch Beschluß der GHesellsch In ner nner e, ,, ö den Geschäftsbetrieb innerhalb des Be- e . 553 D861 1. Becal⸗C abrif Amtsge Peine, den? 3. ö h chluß der Gesellschafterver⸗ ; j . 3. . 4 . 46 eigene oder fremde Rechnung sind ver⸗ Uuge . 22 Glje lil . , . mtsgericht Peine den 60, Mai 1934. er auf dem Blatt der Firma Otto sammlung vom 10. April 1934, An⸗ ist bei der unter Ar 16 ö Wollin, EPomm. 16120] zirks der Stadt Braunsberg heschräntt. . k. . , Konsumdberein zu Christignstadt, und 3568, 2390, 2398, 2399, 2401, 2404. 2403. fung. Sig Menn chen en eren en, rer leherg 16089 Fost in Plauen, Nr. 3465; Sophie lage 4 zu, el der Registerakten, ist 8 21 . be, . . . In unser Händelsfegister Abtellung h Amtsgericht Braunsberg, 306. Mai 1934 an Richfmitglieder ist verboten. Die Umgegend, e. G. m. b. S. in Christian⸗ 199, 2463, 3613. 3624. 231. 26 3 26 63. ist aufgelöst. Liquidator. Adele w F. K 6c! Aung verw. Jost geb. Wetzel ist gus⸗ des Gesellschaftsvertrags dahin ergänzt, pigendge engztragznt e MI: Bh Ar. 5 ist, bei der Ponimerschen, Bant 158741 Genehmigung des Revisionsverbandes staz. a eber: ö 3645 bis 2647, 2652, 26563, 2657 bis heim, Kaufinane rank bun itte ern, Inh. M. Rant n n g t 965 geschieden; der Buchdruckereibesitzer daß die Veröffentlichung des Jahres—⸗ . 9 ia 2 letz n, n, ä. G. Stettin, Zweignie erlassung Hrnshkenk: Genossenschafts re . ist einzuholen, wenn neue Geschästs— Die Firma lautet jetzt Verbrauchers zes, 260, bij, 25 3, 2683 bie 2356 erloschen. Sirma Nmis wegen gelösch g, ist von Franz Hermann Ille in Plauen ist In. absclufses and des, Geschäftsberichts i eur . la zd nn g , , kh nn ban ziveige? aufgenommen, nene Tochler— a n . Christignstadt, Ran mburg S5g4 bis Agl, angemeldet am 26. Mai 2. Hotel Kreuzbräu Josef Vrobft. Amtsgericht Perleberg, 2. Juni 193 haber; die Firma lautet künftig: Sito nach den für Lie Aktiengesellschaften . 1 193 solgendes eingetragen worden: ,, ö. arg. sellschaften oder Zweigstell gr, , nn e,. Gengssenschaft s mit 534, vormittags Uhr 15. Min, Ei Fire hen zbräu Josef Probst. gericht Perleberg, 2. Juni 1934. Jost Inh. Hermann Ille.“ geltenden gesetzlichen Veftünin ungen zu ö . 31. . 1934. Rlberk Wehmneyer ' ist nicht niehr Vor— ö ert g f e ern e, . Hef J ö beschränkter Haftpflicht, Sitz Christian. Kempen, Rhein, den 30. Mai 1934. . . . 3 e . erf . ö Das Amtsgericht. , ,. mit beschränkter Haftpflicht reslau, d . eteiligungen. ge, stadt a. Bober. 88 1 Abs. 1 Satz 1, 26 ; , , , München, 30. Mai 1934. PEForzheim. 15788 th auf dem Blatt der Firma Albert erfolgen hat, . . 1. ; standsmitglied. f 3 einae den? Durch gangen werden sollen. Die Firma ist LUbsatz 1 Ziffer 3 * g6 i ; a6 Das Amtsgericht. Am tene icht , nge, I Zopf * Eg. in Plauen, Rr. 46. t: . Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Tinsit. löl ss Wollin, den 31. Mai 1934. irh n ,, . , k , iber 15, 66 sind neu gefaßt , ,, Vom 25. J. 191. Firma Göoidmann Die Firmg, ist gzlschen. sammlung än 34. igt ia, bal, An, In, das Handels egister Abt. Amtsgericht. . n fs sch ! fehnstasse, Köln, eingetragene Gengffen= amn n e gorgu, ä, Lauf Meerane, Sachsen. 15893 Mär gterherg, Schles 16082 Irn ift Ih [,, . . 4 ö n n, k e n, 2 ö *. N 6. . M 15802 aufgelhst ; schaft mit beschränkter Haftpflicht, Köln. J . In das Musterregister ist eingetragen Haudeflsrensftee * F mne g , s-! Pforzheim. Firmeninhaberin ist Katha⸗ Rr . Fiauen, Yer. , , po 000 Reichsmark Stechert mit dem Sitz in Szillen An Or ms. . 58 Kees n an 16 Köln, den 29. Mai 1934. ö. . . k den: . . ö. ö . nn K geb; Grafe , . . . [ , 394 389 i , k . 9 r , . , . ö . ben g, g . Amtsgericht, Abt. 21 Köln , . . weng gz Firma J. Pfeiffer Söhne ig gels cast. G; m b, H. in heim. Dem Kaufmann Rudolf Hold⸗ sgericht Plauen, den 2. Juni 1934. au]. ünfzigtausendꝰ Reichsmark Stechert in Szillen eingetragen worden. wurde heute eingetragen bei den Fir⸗ ; ; k . In das. Genossenschafts egister der in Weeraneè, ein verfiegelter Umschla K. Die Gesellschaft ist auf⸗- mann in for hen ist , for erl. ö. erhöht und der das Stammkapital be⸗ Tiit 31 533 19h hg . men: 1. A. Lohnstein in Worms: Kauf- Breslau 15875 Erereld 15881 Clektrizitäts Genossenschaft Hohenbostel⸗ n, , , , Inf hre e e n , fh . d erteilt. Die Firma Louis Goldmann Essn cle, 16091] treffende 8 3 des Gesellschaftsvertrags mann August Lohnstein in Worms ist 33 unser Genossenschafts egiste Genossenschaftsregister. Winninghausen e. G. m b. in Win⸗ Ji tn er eh 285 291 1, Flachen⸗ gericht Münsterberg. 2. Juni 1934. Larzheim, Ist? erloschen. Firma Rn, mer Handel regitter Bb ist unter erstanngt hic ant Anlage 1 zu lèg] d. A. veinert, Rheinl. ili als persönlich haftender Gesellschafter Nr. 68 ist heute bei der Edelg Groß Eingetragen am 1. Juni 1934 bei der . ut n er er r ge Fri erzengnisse, Schutzsrsst . Jahr, an genen; NX , Schweizern Chocoladenhaus Carl Un— FGunbrd ei, der Fa. Robert Berger ersichtlich. 63. In unser Handelsregister Abt. A ss in die Hesellschaft eingetreten; 2. Ale. handel ö. eingetragene Genossen., Genossenschaft, Gn.-R. 64. Ein und 6 6 eden, ven dei am 4. April 1934, nachmittags , . inn ion ,,, . Pößneck folgendes eingetragen Amtsgericht Rostock. heüte unter Nr. 4955 bei der Firm wen . i. ö n, . schast mit beschränkter Haftpflicht, Bres. Verkaufsgengssenschaft der Milch⸗ nn , nn, , . des 3 Uhr „In „zas hiesig; Handelsregister B haberin ist Carl Ungleuk Kanfmgnns⸗ en . , Ed. Niederdrent, Kommanditgesel, Hesellschaft ist durch das Ableben des lau,! folgenbes eingekragkn worden: händler von Krefeld und Umgegend, Gennfse . Ir. 5096. Firma Richard Mattbes Ar. 19 ist folgendes eingetragen witwe Frida geb. Bücking in Pforz— Kaufleute Wilhelm Koch, Dietrich Sayda, Erzxeh. I6102] schaft in Velbert folgendes eingetrage⸗ Gesellschafters Alfred Mann aufgelöst. Der Gegenstand des Unternehmens ist e. G. m. b. H. in Krefeld: Durch Be⸗ Genossenschaftevernloögens it . Voll⸗ Geselischaft mit beschränkter Saftung in worden: heim. = Firma Otto Junkert, Pfor z. Nrehe und Bruno, Hopf, sämtlich in A latt 25 tegi ; manditist ft aus Liquidatoren sind Handelsmann Hugo] geändert in! x Har . macht der Liquidatören erloschen. ꝙKenelter Umschl it . J ö k Junkert, Pforz Pößneck sind , sah ͤ uf Blatt 259 des Handelsregisters, worden: Ein Kommanditist ist Am q Vaude lsman go geändert in: 1. der Einkauf von Waren schluß der Generalversammlung vom Amtsgericht Wennigsen, 31. Mai 1934 Meerane, ein versiegelter Umschlag mi Firma. Emlichheimer Kartoffelmehl— 6. Firmeninhaber ist Otto Junkert, n gh, , Gesamtprokuristen. Je betr. die Firma Mechanische Weberei der Gesellschaft ausgeschieden. Dal Mann in Worms-⸗-Pfiffligheim und auf gemeinschaftliche Rechnung und 3. Mai 1634 ift die Genoffenschaft auf⸗ mtsgericht Wennigsen, 31. Mai 1934. Nr ernrninde h Tefsofss, Kaichä f= k Emlichheim: , ö. rege n. ie n n, die Firma ge⸗ Dörnthal, Gesellschast mit beschränkter Kommanditkaptigl ist herabgesetzt. Alfred Mann Witwe, Frieda geborene deren Wbgabe zum Handelsbetriebe an gelöst. Die Vorstandsmitglieder sind wuppertul-Plher reld 15389] nummern 6196, 5204, 1494. Flächen⸗ e Firma ist erloschen. Von Amts Firma J. Hiltner, Pforzheim, ist er⸗ en; Haftung in Dörnthal, ist eingetragen, Velbert, den 2. Juni 1934. duch in Worms. ö die Mitglieder; 2. die Errichtung dem zu Liquidagtoren bestellt. Bel der unter Rr. IIS. im hiesigen erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, ange. Worms, den 28. Mai 1934. Kolonialwarenhandel dienender An⸗ Amtsgericht Krefeld. Genossenschaftsregister eingetragenen 5 am J. April 1934, nachmittags * ,,, ; ' e , ö n s 5 S * d 5 U X. a,,, ignn Inh. Emilie Berta Wiedmann, pots , , g ; Nosse 15882 Genossenschaft Westdeutsche Spar- und * 7 Tir Otto Schwedler in Mf p o] weg 9 XW un, ots dam. 2 e 1611 . ——— Saal] Erwerbes und der Wirtschaft ihrer Nossen; K 12882 geedit⸗Ge e Be⸗ Nr. 5097. Firma Otto Schedler i NVewuenlhanz, Hamm. II5780 Ile bein ge nenne herinn Emilie J. 8. S.-R. B 272, Firma n,. Schlotheim, Thür. 16103 e n, ,, ag vom 2. Jum Wer nis; ö . . Mitglieder; 3. die 1 . J. Auf Blatt 24 des Reichsgenossen⸗ ,,,, Mer ran ein ber se ge ler Umschlag mit In das hie sige Handelsregisten B ist Pforzheim Mmnalmmmnfebsr bag lin Focppen & Sohn, Kcsellschast mit be: „n Handels register A ist folgendes zat bei, der Firat ngen Balz it . Handelsregister Abt. B teressen des Kleinhandels; 4. Entgegen schafls regie de, beti, die Kredingemein in W Elberseid warde am zi. Mai ' Muftern für Damenfleidenstssfe, folgender eingetragen worden: Pforzheim. Hen n . b n 5 ön, schränkter Haftung, Potsdam: Der Ge- eingetragen worden: Winnenden: Das Geschäft mit Firm . hente bei der 8 Eichbaum. nahme von Spargeldern für den Ge— schaft Nossen eingetragene Ge⸗ 1934 eingetragen: Ter Unternehmung Geschäftsnummern 548-5660, Flächen Nr, 21. Rawe und Co, Veredelungs⸗ Schön, Kaufmann 1 * ist Erwin schäftsführer Otto Sprung ist abbe. . J. bei Firma August Otto in Schlot⸗ ist mit Wirkung vom 1. Mai 19354 4 e, er- Brauereien, Aktien esellschaft schäftsbetrieb. nossenschaft mit beschränkter Haft- wird der Geschäfts betrieb mit der Wir— erzeugnifse, Schutzfrist 2 Jahre, ange ge hatt mit heschränkter Haftung, Firma Hellmuth L Licht , rufen; an seiner Stelle ist der Kauf- heim, Nr. 6h, auf Eugen Ven Kaufmann in Worms, eingetragen: Durch den Ge⸗s Breslau, den 17. Mai 1934. pflicht in Nossen, ist heute eingetragen kung untersagt, daß nene Zwecksparver⸗ meldet am . Aprih 154, vormittags lordhorn. Geschäftszweig: Veredelung deim: Die hacelsch⸗ enfels, Rforz mann Gustav Breitkreutz zum Ge- . II. bei Firina Otto Wiegel in Schlot⸗ Winnenden, übergegangen, era lversanmnil ing heschluß vom 6. Märs Amtsgericht. worden. Die Herren Georg Schröder, träge nicht mehr gbgeschlösfen werden 1063 Uwhz— 1 9 . von Textilgeweben. Hane e nnr er. bisheri . 1 ist aufgelöst. schäftsführer bestellt worden. heim, Nr. 52, Amtsgericht Waiblingen. zd ist der Gesellschaftsvengtrag entspre— —ͤ Adolf Heber und Brund Köeßling sind dürfen und bei' bestehenden Verträgen Ar. zoge;. Finn Emil Klemm in 40 009 RM. Geschäftsführer: Dr. Sellmuth ,,, . Arthur II. 8. H.-R. Bz 307, Teltower Kreis⸗ Iii. bei Firma Fritz Uhrig in Körner k chend dem Wegfall der Vorzugsaktien Cri vit vx. 15876 als Vorstandsmitglieder ausgeschieden. die Vertragssumme nicht erhöht oder Meerane, ein versiegelter Umschlag 265 Derbert Laar, Windelsbleiche, Karl Inhaber der ,, ist alleiniger wasserwerke, Gefellschaft mit beschrank. Nr. 185: Waldenburg, Sehles z geändert (38 4, 22, 26). Die General- . In unserem Genossenschaftsregister Die Genossenschaft ist durch, Beschluß die Laufzeif eines Vertragez nicht ver⸗- R Mustern für Damen leider stoffe Fastenrath jr., Nordhorn. Der Gesell⸗ Atugenstein or he * Finma Rudolf ter, Haftung, Klein. Machnow. Der Die Firma ist erloschen In unser San delsre sster B Kr. bersammlung vom 6. März 1934 hat die ist am 29. 3. 1934 unter Nr. 54 ein. der außerordentlichen Generalversamm- längert werden darf. Die Unterfagung Geschästs nummern 7256. 7259, 291 bis chaftsvertrag ist am 15. April 1934 ist Rudolf au en r n nin ah f stellvertretendz Geschäftsführer Rechts. Schlotheim, den. 2. Juni jg ist am 30. Maj aber g Einziehung. der Porzugzs ͤttien. be getragen: Piilchlieferungsgengssenschast lung vom 8. Migi jh aufgelöst, Zu des Heschäftstetrlebes wirkt wie ein zh, 73i8 -= 7330, 7267. 72538, Jig, estgestellt. . Pforzheim! 6 e enn in anwalt Dr. Berthold Schwegmann ist Thüringisches Amtsgericht. Friemann & Wois. Geselischast schloßsen. Durch diefe Einziehung wird Zölkow, eingetragene Genoßenschast mit Liquidatoren sind, bestellt der Kupser— Aufloͤsungsbeschluß. 771, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist . ; ) alomon Sig- abberufen und an sesner 8 ber! 2 . beschränkier Haftung in Iwican das Grundkapital unt 7506 Reichsmark beschränkter Haftpflicht, Sitz Zöllow. schmiedemeister Georg Schröder, der Amtsgericht Wuppertal-⸗-Elberfeld. 1 Jahr, angemeldet am 19. April 1934, ,, . ö ** ermäßlgt. Die Ermäßigung ist erfolgt. Gegenstand des Unternehmens: Ver- Schlossermeister Adolf Heber ünd der! vormittags 11½ Uhr.

eingetragen worden: 29. 5. 1934: Nr. 1, 33775, Ds], 3315 bis 2318, 2353, 2361,

s . 5 ö 2 5 81 z wegen eingetragen am' 31. Mai 1954. loschen; von Amts wegen gelöscht. Pößneck den 3. Juni 1934. worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht. den 28 . Hessisches Amtsgericht. lagen und Betriebe zur Förderung des

Anitsgericht Neuenhaus. Vom 390. 5. 1934. Firma E. B. Wied⸗ Thür. Amtsgericht. IJ. Amtsgericht Sayda, den 81. Mai 1934.

77