am 21. Juni 1934 um 207 Uhr im „Reichshof“, Emden, Neuer Markt.
16893 Generalversammlung der „Riva“ Spar⸗ u. Kredit⸗Gem. e. G. m. b. H., Köln-Deutz, nachm. 3 Uhr, Breite Str. 831, Köln. 1. Genehmigung der Bilanz und des
16924
Geueralversammlung der Genossen schaftsbank „Deutscher Aufstieg“ e. G. m. , . bahn 1, 13 Uhr in den Geschäftsräumen der Genossenschaftsbank.
1
14679 Gemäß schaftsgesetzes geben wir bekannt, daß die Genossenschaft in Liquidation ge⸗— treten ist. Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden. Frankfurt, Main, den 29. Mai 1934. Dentsche Eigenheim-⸗-Gesellschaft e. G. m. b. H. Bausparkasse
D — — 2 —
ies
schaft ist aufgelöst. Wir fordern etwaige Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns geltend zu machen.
1523 ])
Gläubiger werden aufgefordert, For⸗ derungen bei mir anzumelden. ;
Vierte Beilage zum Relchs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 132 vom 9. Juni 1934. S. 2
16166 Bekanntmachung. Die Renata⸗Gummi⸗Gesellschaft mi beschränkter Haftung in Düsseldorf i aufgelöst. Die Gläubiger werden ö. gefordert, sich bei mir zu melden. Hildesheim, den 5. Juni 1934. Ludwig C. Hen kel, Liquidator der Renata⸗ Gesellschaft tung in Liquidation.
(14392 Die Firma Westdeutsche Metall⸗ werke G. m. b. H. in Olpe i. Westf. ist mit dem 31. Dezember 1933 auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist der Unter⸗ zeichnete bestellt. An die Gläubiger ergeht hiermit die Aufforderung, sich bei der Firma zu melden. Der Liquidator: Eduard Müller. 16168 Gemäß § 65 Abs. 2 des G. m. b. H. Gesetzes mache ich hiermit bekannt, daß die Firma Bayerischer Rundfunk G. m. b. H., München, Rundfunk⸗ platz 1, aufgelöst worden ist. Der Geschäftsbetrieb dieser Gesellschaft wird von der Reichs-Rundfunk⸗Gesellschaft m b. H. Berlin-Charlottenburg fort⸗ gesetzt. Zum Liquidator der aufgelösten Gesellschaft ist der Unterzeichnete be⸗ stellt worden. Die Gläubiger der Ge— sellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Zuschriften sind zu richten zu Händen des Ligquidators Dr. Herbert Schenk, Berlin⸗Charlottenburg, Haus des Rundfunks, Masurenallee 8/14. Berlin, den 31. Mai 1934. Dr. Herbert Schenk.
Unsere im Handelsregister des Amts—
gerichts Emmerich eingetragene Gesell—
Gummi⸗ mit beschränkter Haf⸗
t t
13. Bankausweife.
Wochenübersicht der Reichsbank vom T. Juni 1934.
Bilanz vom 31. Dezember 1933.
A. Attiva.
J. Forderungen an Aktionäre , ,, , III. Hypotheken J IV. Schuldscheinforderungen geger
(17161
Goldmünzen, das Pf und zwar: Goldkassenbestand
3
b) sonstigen
deutschen
1 1 (darun
8. 1 sonstigen 9. sonstigen l. Grundkapital...
b) Spe
Berlin, den 8. It Schacht. D
1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und augtländische
Golddepot (unbelastet) bei aus⸗
ländischen Zentralnotenbanken 2. Bestand an deckungsfähigen Devisens ..... Reichsschatzwechseln .. 3.
Noten anderer Banken.... Lombardforderungen .. wechsel: RM 33 000) deckungsfähigen Wertpapieren Passiva. 2. Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds Dividendenzahlung.. .
Aktiva. RM und fein zu 1392 RM. berechnet, RM 77940 000 RM 33 195 000
9423 . 25 110 . 3096991 242 358 9561
Wechseln und Schecks Scheidemünzen
ter Darlehen auf Reich Hitz.
.
Wertpapieren .. Aktiven. 666
zialreservefonds für k ftige
3 507 853
mi 1934. ; Reichsbank ⸗ Tiff grlur reyse. Bernhard. Vo cke.
79 299 000
322 378 000 333 5 O60 dd Az G6
150 000 000 67 262 000
525 S25 G09
iss 6j ooc(— 196 Co baren Wechseln RM — =-.
gegen die Vorwoche RM
111 135 oo — 18 969 000
000 000 0600 000 000
127 93 o00 If ghn hh
Sa sse.
Transit Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin W 7, Unter den Linden 39.
1
„Mifra“ Schokoladenfabrik, G. m. b. H.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Nürnberg 8, Schuckertplatz ohne Nr. Franz Wirth, Liguidator.
ü
J ; ; ;; ;
1
15463
5. Verschiedenes. R; . h z . s Bilanz nebst Gewinn- und Verlust rechnung schäftsstunden eingesehen werden.
Entlastung des Vorstands. 3. Aenderung der Satzungen.
. Genehmigung der Bilanz und der Entlastung des Vorstands und des Statutenänderung.
Genossenschaftsbank Deutscher Aufstiea eingetragene Genossenschaft
II. Genossen⸗ schaften.
061
haber
58141.
14. Verschiedene
Velanntmachungen.
Von der Firma Gebr. Arnhold äst der Antrag gestellt worden,
nom. RM 1000 000, — auf den. In- er lautende Stammaktien, Ur= 1 — 600 zu je RM 1000, — Nr. 601
.
Veltag Veltener ten bei Berlin,
.
Börse zuzulassen. Berlin, den 29. Mai Zulassun J
Dr. Cel p
Vereinigte Mitteldeutsche Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit, Sitz Leipzig.
Ahschluß vom 31. Dezem ber 1933. Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
bis 1600 zu je RM 100. — der ramik Aktien⸗-Gesellschaft, Vel⸗ Börsenhandel an
gsstelle an der Börse Berlin.
Ofen und Ke⸗
der 1934.
hiesigen
che.
Beamtenhilfe Ostfriesland, e. G. m. b. H, Emden. Ordentliche Hauptversammlung
Tagesordnung. Geschäftsbericht des“ Vorstands nebst Bilanz 1933 und Bericht des Revisionsverbandes. ⸗ . Genehmigung der Bilanz. lastung des Vorstands. Satzungsänderungen: Titelblatt und 88 , 2 H. 19, 6, . Wahlen zum Aussichtsrat.
Ent⸗
können in
während der
der Ge⸗ Bankabteilung
Der Vorstand.
am 25. Juni 1934,
Geschäftsberichts.
8
Berlin C2, am
An
u C2. 2 der Stech 19. Juni
1934 um
⸗ Tagesordnung: Vorlegung des Gefchäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1933.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aufsichtsrats.
Verschiedenes.
mit beschränkter Haftpflicht. Der Vorstand.
Erwied Böcker.
Bekanntmachung.
58 82 Absatz 2 des Genossen⸗
8
Wir fordern hiermit die
A.
I. Ueberträge aus . 2. 3. 4. 5. angesammelte Ge 6. sonstige Reserven
Prämieneinnahme
. Nebenleistungen der
Kapitalerträge:
Eir den Vortrag aus den Deckungsstock Sicherheitsrücklag
2. Zinsen 3. Mietserträge
Sonstige Einnahmen
B. Au
a) geleistet .
. Vergütung für in Versicherungen ... Zahlungen für vorzeit
a) abgehoben b) nicht abgehoben .
J. Rückversicherungsprämien
Verwaltungskosten:
. b) sonstige Kosten
1. Abschlußkosten. 2. sonstige Ver
Abschreibungen.
Prämienüberträge
Sonstige Reserben un a) Sicherheitsrücklage b) Kriegsrücklage ..
d) sonstige Rücklagen (Posten be bis d s
Ueberschuß
in Liquid.
r
K ,
Rückstellung für schwebende Beisicherungsfalle
1. Erträge aus Beteiligungen
6 0 1 1 8 41 . Gewinn aus Kapitalanlagen. . Vergütung von Rückversicherer . ..
J. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle 1932 Zahlungen f. Versicherungsfälle im Geschäftsjahr:
b) zurückgestellt....
. Gewinnanteile an Versicherte:
. Mh chile, ö 2. sonstige Verwaltungskosten: ͤ a) Inkassoprovision. ... Versicherungssteuern und Rückstellung für Verwaltungskosten:
— ige Verwaltungskosten .. 3. Versicherungssteuern u. Abgaben 13 451, —
; Verlust aus Kapitalanlagen J . Deckungsstyck am Schluß des Geschäftsjahres ..
Ange sammelte HGeminnanteilẽ der Ver üicherten . 9 '. 1 * en (liehe B. Passiva Pos. XI). h
e) Wiederinkraftsetzungsreserve ..
.Sonstige Ausgaben ..
inahmen. 1 Vorjahre: , 50 009 4040708 194 066 2580 393 452 86 055
ö
winuauteile der. Versicherten und Rücklagen
Versicherungsnehmer
322 488
ö 1
gaben.
Rückdecköong genommene
ig aufgelöste Versicherungen
24 743 329
. 9 . 99 1
183 425
246 843 31
. 2. 1
Abgaben
92478,
182 555, —
d Rücklagen: (s. B. Pafsiva Pos. I) . ⸗ 26 670, 32 17 507, 99
94 066 07 44 177 41 JJ 133 480 44 iehe B. Passiva Pos. VIII) 7
27 389 9:
71 526 83
2270424
1766 862
2636 126 16 311
349 s78 22 300
2180 n. S5
2 580
1
in 729 9g84 14 761
4 836 296 715 816
381 636
271 723 92
176 579 83 032
51
32
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung e ĩ
. , , e ⸗ g entsprechen der Rechnungs⸗ w . Lebensversicherungs⸗Gesellschast . 6. Leipzif e zugrunde liegende Buchführung und der Jahresberi es ; . . e feel. hführung und der Jahresbericht des Leipzig, sen 14. April 1934.
Dr. Stüber als Prüser.
7794 659 21
tig
80
Vorstands
Veränderung
3 697 000 9 90 000 798 000 O68 000 913 000
4 2578000 200 000
6781
1934,
pladsen Nr. 59, die ordentliche jährliche Generalversammlung Tagesordnung abgehalten:
1. Vorlage
Eintrittskarten schäftsraum
zwar zeichnisses über ihre vor dem 30. No⸗ dember 1933 auf ihren Namen notierten Obligationen, gemäß den näheren Be— stimmungen im § 36 der Satzungen,
he,, Wertpapiere..
, Darlehen auf Wertpapiere .. Vorauszahlungen auf Policen Beteiligungen
ö
ĩ v. ; V VII. VIII. IX. X. Guthaben: 1. bei Bankhäusern .
und Konzerngesellschaften b) Forderungen an andere unternehmungen
XI. Gestundete Prämien
XVI. Sonstige Aktiva
B. Passiva. I. Gründungsstock. . ff
II. Sicherheitsrücklage ....
a) 1. Rückstellungen 2. Wertberichtigungsposten III. Deckungsstoccckc ... IV. Prämienüberträge .. VI. Gewinnreserve der Versicherten VII. Rücklagen für Verwaltungskosten . VIII. Sonstige Reserven und Rücklagen: ö
b) Wiederinkraftsetzungsreserve .. e) sonstige Rückstellungen ....
rungsunternehmungen X. Barkautionen XI. Sonstige Passiva:
3. Hypotheken, Grundschulden Grundbesitz ...
Wäaggseel 5. Verbindlichkeiten
. ,,,
Leipzig, den 28. März 1934.
Leipzig, den 27. April 1934. Der Borstand.
Nerchau, den 3. Mai 1934.
J. 10999 an Sicherheitsrücklage . II. a) 399 an Kriegsrücklage .. b) 790 an Organisationsfonds Tantieme an: Aufsichtsrat . Von, Gewinnanteile der Versicherten In Min nnn the, Vortrag auf neue Rechnung
Der Vorstand.
Kreditkasse für Hausbesitzer in Kopenhagen.
Am Donnerstag, dem 28. Juni nachmittags 3½ Uhr, wird t Hause der Kreditkasse, Raadhus⸗ 5 mit folgender der revidierten Bücher und der Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr vom 1. April 1933 bis zum 31. März 1934. Geschäftsbericht der Kasse verflossene Geschäftsjahr. Wahl eines kommittierten Inter⸗ essenten an Stelle des der Reihe nach Zurückgetretenen.
. Vorschlag zur Gutheißung der Festanstellung zweier vom Vorstand angenommenen Assistenten gemäß dem z 31 Absatz 1 der Satzungen. werden im Ge⸗ Taun der Kreditkasse Juni d. J. an die stimmberech⸗ ten Interessenten ausgeliefert, und gegen Vorzeigung eines Ver⸗
für das
Kopenhagen, den 4. Juni 1934.
Der Vorstand.
bis zum 9g.
öffen
Kurzfristige verbriefte Forderungen
im Geschäftsjahr zurückgezahlt J
Uebertrag auf Konto eckungẽstock
V. Reserven für schwebende Versicherungofallẽ
auf
4. Verbindlichkeiten aus der Aunnahm zogenen Wechseln oder Ausstellung eigener
zerbindlichkei gegenüber Banken 6. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften .....
Fr. Koch.
Der in die Bilanz eingestellte Deckungsstock ist tiftsmäßi ele ,. ges gsstock ist vorschriftsmäßig angelegt und
U
2 . . 1.
2. bei anderen Versicherungsunternehmungen? a) Forderungen an abhängige Gesellschaften
Versicherungs⸗ 3. Forderungen an Mitglieder des Voͤrsiands oder an ihnen nach 5 261 u. Abs. 1A. IV. 10 S.-G.⸗B. gleichgestellten Personen RM 20000, —. Dieser
Posten ist in Hypotheken Pos. III enthalten 4. Wechsel und Schecks ... . . ; . XII. Rückständige Zinsen und Nieten ; ; ; z ; ; XIII. Außenstände bei Geschäftsstellen und Vertretern XIV. Kassenbestand und Postscheckguthaben .. . d Rennt nn nnn, . ‚.
d o G G 6
1),
IX. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen: 1. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗ schaften und Konzerngesellschaften .
2. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗
1. Angesammelte Gewinnanteile der Mitglieder 2. Verschiedene Verbindlichkeiten. ...... eigenem
ergänzung
e von ge⸗
192 594
3 1 6 0
70 000 70 000
194 066 100 000
26 670 17507 133 480 177 657
72 855
381 636 8 284
— 8 * . —
lg zg 960 S7. 51 320 3j 102 2533) 2 ig j 10 06 7178
ö . 6 576 zzz 3 — —
—
94 ¶ hh ¶ 4 836 26. 7lß ih-
I 41
205 84.
389 gꝛo gj S3 z *
— —
Ir, phil. G. Höckner, Versicherungsverständiger. Friedrich Rusam, Mathematiker der Gesellschaft.
E. Richard Gruner.
Aus den Aufsichtsrat sind ausgeschieden: Michaelis, Weimar, durch Tod; Herr Direktor Kurt Nauber, Gothenburg. Neu hinzw— gewählt wurde: Herr Regierungsrat a. D. Albert Hager, Leipzig. Fr. Koch. ⸗ 1 ä/„ä„ää„ „„ 16553) Dampfkessel⸗überwachungs⸗Verein
E.
nsere
Uhr,
Dr. Höckner, Treuhänder.
. Die Mitgliederversammlung vom 29. Mai 1934 Reingewinns wie folgt:
9 7 3490, 6000, —
Richard Gruner.
Dortmund. diesjährige
im Casino zu
Betenstr. 18, statt.
J g v ß ñs ö Der für den Schluß des Geschäftsjahres 1933 mit RM 4 836 296, — in die l n,, . nach § 65, Abs. J des Gesetzes über die Beau ichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und s sse ö 6. Juni 1931 berechnet worden. . ö k
beschloß die Verteilung des
8 3033 2 190i 5 Sl ** 8 400 149 886,
8 (00 = 1309
S3 032, *
Herr Kaufmann Ferdinand
ordentliche Hauptversammlung findet am Mitt— woch, den 27. Juni 1934, nachm. Dortmund,
Die Tagesordnung lautet wie folgt, Bericht des Vorsitzenden über das abgelaufene Geschäftsjahr.
1.
2. Reche
uschaftsbericht des
direktors. Reche führers. Bericht der Rechnungsprüfer und Antrag auf Entlastung.
nschaftsbericht des
der
935/36. = Wahl von 6 Vorstandsmitgliedern. =. Wahl das Geschäftsjahr 1934/35.
der
Verschiedenes.
Gebühren
Rechnungsprüfer
Vereins⸗
Kassen⸗
5. Festsetzung des Haushaltsplans. Festsetzung
füt
nt
Ich erlaube mir zu recht zahlreicher
Beteiligung einzuladen. von Vereinsmitgliedern und diejenigen Derren, die nicht berechtigt sind, ihre Firma allein zu zeichnen, werden ge' beten, sich mit Vollmacht zu versehen. Dortmund, den 31. Mai 1934.
Der Vorsitzende:
J. V.: F. Söhngen.
Die Vertreter
x. 132 ((8rste Beilage) .
Zentralhandelsregisterbeilage
m Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
1934
H,
reis monatli ift ngen,
Erscheint an jedem Wochentag abends. 9 k 1,5 RAM einschließlich 0,30 MM
aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bel der Anzeigenstelle Asle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W. as, Vilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. —
Bezugs⸗
O 95 MMS monatlich.
G
9
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 5 mm breiten Zeile 1,l0 Gαᷣ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
O
O
9
O
rolle.
Inhaltsübersicht. l. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechts eintrags⸗ 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
j
O
K
J Handelsregister.
nburkg, hir. 116309 are n fareglier Abt. A ist heute er Rr. S39 die Firma Buchdruckerei ud Zeitungs verlag Max Schubert in kltenburg gelöscht worden. Altenburg, am 4. Juni 1934.
Thür. Amtsgericht.
nburg, Ehiür. 16310 . an dels egister Abt. A ist elte unter Nr. 851 die Firma Johan⸗ es Frühauf in Altenburg und als In⸗ haber der Kaufmann Johannes Früh⸗ auf daselbst eingetragen worden.
Altenburg, am 4. Juni. 1934.
Thür. Amtsgericht.
nhbhurg, Lhiir. 16311 1. das Handelsregister Abt. B ist hele bei Nr. 2. (Firma, Allgemeine Deutsche Credit⸗-Anstalt Lingke K Co. n Altenburg, Zweigniederlassung der Lttiengesellschaft Allgemeine Deutsche gredit Anstalt in Leipzig) eingetragen worden: . Dem Bankbeamten Helmut Leist in Allenburg ist für den Betrieb der hie⸗ sigen Zweigniederlassung derart Pro= urg erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem orstandsmitglied oder einem anderen Piokuristen der Zweigniederlassung zu vertreten.
Altenburg, am 4. Juni 1934.
Thür. Amtsgericht. Aschuffenhburg. 16312 Bekanntmachung.
„J. Koschwanez Söhne“ in Misls⸗ tenberg: Der Gesellschafter Friedrich Joschwanez ist ausgeschieden und da⸗ durch die offene Handelsgesellschaft auf⸗ gelöst. Tas Geschäft wird von dem bis⸗ herigen Gesellschafter Ernst Koschwanez nnter bisheriger Firma als Einzelfirma weiterbetrieben. ö
Aschaffenburg, den 4. Juni 1934.
Amtsgericht — Registergericht.
16313
—
Aschaffenburg. Bekanntmachung. ö. „G. van Treeck X Co. Kaffee—⸗ Inport“ in Mömbris: Die Gesell— scafter Nikolaus Heininger und Hugo Rosenberger sind ausgeschieden. Die Firma ist unverändert. Aschaffenburg, den 5. Juni 1934. Amtsgericht — Registergericht.
Bad OGeynhnusen. 16314
In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Bad Deynhausen (Nr. 114 des Registers) eingetragen: Die Generalversammlung rom 26. April 1934 hat die Herab— setzöng des Grundkapitals um 1490090 000 keichsmart beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jezt 150 000 000 RM. Der Ge⸗ sellchaftsdertrag ist durch Beschluß der Heneralversammlung vom 26. April 1934 geändert. Dr. Peter Brunswig ist nicht mehr Vorstandsmitglied,
Bad Oeynhausen, 4. Juni 1934.
Das Amtsgericht.
Rad Schandau. 16315 Auf Blatt 284 des Handelsregisters des Amtsgerichts Bad Schandaus=—=— „Astoria“ Hotel⸗ und Gaststättenbetriebe
SJHefellschaft mit beschränkter Haftung in
Bad Schandau betr. — ist heute einge⸗ tragen worden: Die Firma wird von Amts wegen gelöscht. Amksgericht Bad Schandau, den 2. Juni 1934.
.
Rad Schwartau. 163161 In unser Handelsregister Abt. A Jr. 213 ist heute bei der Firma Olga tordes, Kur- und Pensionsbetrieb, Klein Beeren, Scharbeutz, folgendes eingetragen: Tie Firma ist erloschen. Bad Schwartau, den 1. Juni 1934. Amtsgericht. Abt. II. Belgand, Lersante. 16317 Handelsregister B 25. Pommersches lederwerk, Attiengesellschaft, Belgard 12. Pers. Durch Beschluß der Genergl⸗ bersammlung vom 34. Mai 19341 ist die Jesellschaft aufgelöst. Die bisherigen orstandsmitglieder sind Liquidatoren. Den Liquidatoren steht die Vertretung der Gesellschaft genieinschaftlich zu. Belgard a. Pers., den 1. Juni 1934. Amtsgericht.
schach in Berlin ist
eorlin-Charlottenkhurg. 116318 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 26215. Bork Boden⸗ Aktiengesellschaft. Die 385 5 Abs. 1 und 2 fowie 7 Satz 4 des Gesellschafts⸗ vertrags sind gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getreten. — Nr. 29521. Getreide Kreditbank Aktiengesell⸗ schaft. Die Prokuren für Walter Adam und Franz Wilke sind auf den Bereich der Hauptniederlassung Berlin be⸗ schränkt. Die Prokura für Arthur Tänzer ist für die Hauptniederlaßung Berlin erloschen. Nr. 45618. Deutsche Realkreditbauk Aktienge⸗ sellschaft, Zweigniederlassung Ber⸗ lin. Durch den von der Generalver⸗ sammlung vom 29. Januar 1934 ge⸗ nehmigten Verschmelzungsvertrag vom gleichen Tage ist das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Mitteldeutsche Bodenkredit-Anstalt in Greiz über⸗ tragen. — Die Firma der hiesigen Zweigniederlassung ist erloschen. — Nr. 10. Chemnitzer Einkaufs⸗ und Kontorhaus Aktiengesellschaft. Pro⸗ kuristen: Wilhelm Blenck in Berlin, Wilhelm Elisabeth. Vaal in Berlin. Sie vertreten gemeinschaftlich. Berlin- Charlottenburg, 2. Juni 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.
Læerlin-Charlottenhburęg. 116319 In das Handelsregister B ist. heute eingetragen: Nr. 14535 Mitr opa Mitteleuropäische Schlafwagen⸗ und Speisewagen⸗Akttien⸗Gesellschaft. Prokurist: Josef Kröner in Berlin⸗ Hermsdorf. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ glied. Nr. 19693 Schöneberger Aktiengesellschaft für Grundstiücks⸗ verwastung und Verwertung; Ri⸗ chard Fechner ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. — Nr. 34251 Mühlenwerke Velten Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 16. Mai 1934 sind die durch Ar⸗ tikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen S5 6 und 8 des Gesellschaftsvertrages in abgeänderter Fassung wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 41463 Jong. * Co. Aktiengesellschaft: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 34. Mai 934 geändert in 5 1934 geändert i .
§ 5. Berlin-Charlottenburg, 9 Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.
Herlin-G(harlottenburg. 16322
In das Handelsregister Bz des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 356 Export Gas⸗ glühlicht Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Prolurg der Käthe Ibscher ist erloschen. — Bei Nr. 15 184 Burckhardthaus⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 9. Mai 1934 ist, der Gesell⸗ schaftsvertrag bezügl. des 8 5 eber⸗ trag von Geschäftsanteilen) und S5 L. 8 (Aufsichtsrat) abgeändert. — Bei Nr. 26 965 Fürstenwalder Holzindustrie, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 14. April 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Vertretung abgeändert. Die Gesell⸗ schaft hat einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden, so wird die Gesell⸗ schaft durch jeden Geschäftsführer allein oder durch zwei Prokuristen gemeinsam vertreten. Gotthard Luchtenstein ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Johannes Schulz in Berlin, Kaufmann Louis Luchtenstein in Danzig Langfuhr sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 32 765 Albrecht * Flotom Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung: Laut Beschluß vom 5. April 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des 7. (Ge⸗ schäftsführung) abgeändert. — Bei Nr. 33 343 Deutscher Bitderdienst, Zeit⸗ schriften⸗ und Buchverlag, Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Herniann Waldmann ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 49 878 De ut⸗ sche Kleinbahn⸗Werbe⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 14. Mai 1834 ist die Ge⸗ sellschaft als nichtig gelöscht. Sie be⸗ findet sich in Liquidation. Der bisherige Geschäftsführer ist zum Liquidator be⸗ stellt. Bei Nr. 13 530 Consilium, Vermittlungen⸗Finanzierungen, Han⸗ delsge sellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Alfred Schuster ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Architekt Alfred Woit⸗ zum Geschäftsführer
bestellt. Edel ⸗ Bräu schränkter
Bei Nr. B 673 Berliner Gesellschaft mit be⸗ Haftung: Gemäß 5 29 B. G.-B. ist durch Beschluß vom 2. Juni 1934 der Direktor,. Theodor Lieffertz in Berlin zum Geschäftsführer bestellt worden. Bei Nr. 47 620 Deutsche Landes kulturbau⸗-Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Vermittlung und Beschaffung: Ge⸗ mäß Beschluß vom 14. Mai 1334 ist die Gesellschaft als nichtig gelöscht. Sie befindet fich in Liguidation. Die bis⸗ herigen Geschäftsführer sind zu Liqui⸗ datoren bestellt. ei Nr. 41738 S. Eornfeld GmbH.: Die Firma ist erloschen.
Berlin-Charlottenburg, 2. 6. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Berlin- Charlottenburg. 163253)
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 063 Rotex⸗Entstau⸗ bungsanlagen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Entstaubungsanlagen nach dem System Andreas, Verkauf diesbezüglicher Lizenzen sowie Beteili⸗ gung an Industrieunternehmungen. Stammkapital; 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Bankprokurist Erich. Weber, Berlin, Oberingenieur Heinrich, Lud⸗ wig, Berlin. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. März 19834 und am 16. Mai 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Geschäftsführer sind von den Be— schränkungen des 3 181 B. G.-B. be⸗ freit. Als nicht eingetragen wird noch beröffentlicht: Als Einlage guf das Stammkapital bringt der Gesellschafter Oberingenieur Arno Andreas, Berlin, mehrere Anmeldungen beim Patentamt nach Maßgabe des z 4 des Gesellschafts⸗ vertrages in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser Sacheinlage ist mit 10090 Reichsmark auf den Stammanteil an⸗ gerechnet. Bekanntmachungen der Ge⸗ fellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 35 289 Mendelssohnstraße 16, Hausver⸗ waltungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung und bei Nr. 35 851 Reinickendorferstraße 117 Haus⸗ verwaltungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß bom 23. September 19's ist. der Gesell⸗ schaftsvertrag durch Hinzufügung einer Bestimmung über die Ausgabe von Anteilscheinen und die Verfügung dar⸗ über sowie über die Form von Gesell⸗ schafterbeschlüssen abgeändert. Bei Nr. 42336 Monopol⸗Liederverlag Ernst Wengraf, Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung: Laut Beschluß vom 22. März 1934 ist die Firma ge— ändert. Die Firma heißt fortan; Monopol⸗Liederverlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 42613 „Quick“ Deutsche Auto⸗ maten⸗Gaststätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Alfons Müller ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 45797 Kraftwerk Wehrden Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung: Ingenieur Kurt Keßler in Saarbrücken ist zum Geschäftsführer bestellt, — Bei Nr. 18782 „Pharma⸗Mediea“, phar⸗ mazeutische und me dizinische Prä⸗ parate Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß dom 25 Mai 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer bestellt. — Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 18790 Kottbuser Damm 76 Grund⸗ stücks-Gesellschaft mbS., Nr. 23141 Wallstraße 141 Gmb. , Nr, 27 428 „Ta la Va En“ Gaststätten⸗Be⸗ da rf s⸗ und Betriebsgesellschaft mbö., Nr. 37069 Richard Kareski Architekt Gmb. Nr. 37 829 Ta⸗ petenhaus des Westens GmbS., Nr. 38173 „Lido⸗Schuh“ GmbH., Nr! 38 307) E. G. Werner und Co. GmbH., Nr. 10 590 Talbot⸗Buch⸗Ge⸗ sellschaft mbH., Nr. 41 58 „Vieto⸗ ria“ Hotelbetriebs⸗Gesellschaft Swinemünde mbS., Nr. 412529 „Re⸗ nate“ Garagen GmbS., Nr. B 503 Ost-Film Gimmb v., Nr, 13 897 Neuer deutscher Verlag Gmb S., Nr. 15 090 „Metolan“ Deutsche Metall⸗ porzellan Manufaktur Gb., Nr. 16 6365 Verlag Jugend und Staat
nische Artikel Gmb vo.,
Volksfunk Verlag Gmb. Berlin⸗Charlottenburg, 2. 6. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
Nr. 46 845
Berlin- Charlottenburg. 163201
In das Handelsregister Abtei⸗ lung A des unterzeichneten Gerichts ist heuke eingetragen worden: Nr. 79 542. Oskar Frick, Berlin. Inhaber: Oskar Frick, Kaufmann, Berlin Nr. 79543. Drogerie zum Wasser⸗ turm Siegmar Warsitz, Berlin. In⸗ haber: Siegmar Warsitz,. Kaufmann, Berlin. — Nr. 79 544. Alex Gense⸗ rowski, Berlin. Inhaber: Alex Gen— serowsti, Kaufmann, Berlin. Nr. 79 545. Karl Bohlmann jun., Berlin. Inhaber: Karl Bohlmann, Kauf— mann, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschätszweig: Fett⸗ und Wurstwaren-Großhandlung; Geschäftslokal: Berlin N0 18, Lands⸗ berger Allee 11718, Fleischgroßmarkt. — Nr. 79 546. Hermann Kahl, Ham⸗ burg, mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma „Hermann Kahl Hamburg Zweigniederlassung Berlin“. Inhaber: Hermann August Friedrich Kahl, Kaufmann Berlin. — Bei Nr. i0o 435 Gr. Bruns⸗Wüstefeld: Die Gesamtprokura des Otto Haßel⸗ barth ist erloschen. — Bei Nr. 17716 Julius Grieneisen, Beerdigungs—⸗ institut. Gegründet 1830: Der Ge⸗ sellschafter Andreas Bolle ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Bei Nr. 44595 Kriese C Pröhl: Dem Ge⸗ sellschafter Willy Kriese ist durch Be⸗ schluß der 4. Kammer für Handels⸗ sachen des Landgerichts Berlin vom 24. Mai 1934 in den Akten 404. Q. 3. 34. im Wege der einstweiligen Verfügung die Vertretungsbefugnis für die Ge⸗ sellschaft entzogen und auf den Gesell⸗ schafter Albert Pröhl übertragen wor⸗ den. — Bei Nr. 79 390 Hygienische Bandagenfabrikation Käthe Gatz: Dem Eberhard Mundelius, Berlin, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 43 701 Deutsches Schuhwarenhaus Adolf Sommerfeld; Nr. 69949 Deutsche Schulfilm-Organisation Dr. Edgar Beyfuß; Nr. 71715 Deutscher Schwellen- Holz ⸗Vertrieb Anton Abrahamezik; Nr. 73 564 Deutsche s Spulen-⸗Werk, Paul Felix Paech; Nr. 75 851 Deutsche Werbestätten Adolf Lofmann: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. — Erloschen: Nx. 146597, Cigarettenfabrik Werdi Michael Mroz; Nr. 46651, Joseph Dessau.
Berlin⸗Charlottenburg, 4. 6. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
Berlin- Charlottenkhurg. 163211 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 79541. W. Michaelis Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1 Januar 1950. Gesellschafter sind die Kaufleute Adolf Gunkel und Wilhelm Michaelis, beide in Berlin. — Bei Nr. 51 546 Angust Lier Inh. Emilie Ebel: Die Firma lautet jetzt: August Lier. Inhaber jetzt: Hans Kruse, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Hans Kruse aus⸗ geschlossen. Die Prokura des Walter Ebel, Berlin, bleibt bestehen. Berlin⸗CEharlottenburg, 4. 6. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
Rnithurę. ll68251 Im Handelstegister B ist bei der unter Nr. 36 eingetragenen Firma Eifel⸗Grubenholz, G. m. b. H. in Spei⸗ cher, am 1. Juni 1934 eingetragen worden: Der Geschäftsführer Georg Albert Zellmann hat sein Amt nieder⸗ gelegt; an seiner Stelle ist Dr. Hans⸗ jörg Kohlbecker in Saarbrücken zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Bitburg.
NHleicherode. ; 163261
In das Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden:
Nummer der Firma: 166.
Sp. 1 (Nummer der Eintragung): 4.
Sp. 2 (Firma und Ort der Nieder⸗ lassung usw.): Wilhelm Eckardt. Tabak⸗ waren en gros und detail in Groß bodungen. ö. ;
Sp. 3 (Bezeichnung des Einzellauf manns uswehy: Kaufmann Wilhelm Eckardt in Großbodungen.
Bleicherode, den 2. Juni 1944.
Das Amtsgericht.
Gb., Rr. 46465 Surer, Tech-
och olt. 163271 Im Handelsregister Abt. B Nr. 18 ist am 5. 6. 1934 bei der Firma „Textit⸗ werk“ G. m. b. H. zu Bocholt ein— getragen: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 26. Mai 1934 um 27000 RM herabgesetzt und beträgt daher jetzt nur noch 93 000 RM.
Amtsgericht Bocholt.
Rolleenhain.
In unserem Handelsregister A ist
heute bei Nr. 181 die Firma Ernst
Thon, Girlachsdorf, gelöscht worden.
Bolkenhain, den 31. Mai 1934. Amtsgericht.
163251
Bottrop. 163291 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 419 die Firma Gerhard Rüdel, Bottrop, und als deren Inhaber der Kaufmann Gerhard Rüdel in Bott⸗ rop eingetragen worden. Es wurde ferner die Firma Alfred Heger, Bottrop (H. R. A 420), und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Heger, Bottrop, eingetragen.
Bottrop, den 4. Juni 1934.
Das Amtsgericht.
Braunschweig. 16330 In das Handelsregister ist am 2. Juni 1934 eingetragen: .
1. bei der Firma W. Brodhage in Braunschweig: Die Prokura des Kauf manns Hermann Täger ist erloschen.
2. bei der Firma Friedr. Vieweg & Sohn, Aktiengesellschaft in Braun⸗ schweig: Die Prokura des Betriebs—⸗ leiters Carl Wilhelm Alt ist erloschen.
Amtsgericht Braunschweig.
Bremen. 163311
(Nr. 46. In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 2. Juni 1934:
Rolfs C Eo., Bremen: Der Kauf⸗ mann Hermann Paul Beckert in Bremen ist am 15. Juni 1933 als Ge—⸗ sellschafter eingetreten, gleichzeitig ist die Witwe des Kaufmanns Johann Friedrich Rolfs, Leopoldine Johanne, geborene Schmidt, als Gesellschafterin ausgeschieden. Die Firma ist unver⸗ ändert.
Carl Ronning, Bremen: An Otto Heinrich Ronning in Bremen ist mit Wirkung vom 1. Januar 1934 Pro⸗
kura erteilt.
Faber C Schwarz, Bremen. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Juni 1934. Gesellschafter sind: Der Ingenieur Wilhelm Diedrich Her⸗ mann Faber und der Kaufmann Erhard Schwarz, beide in Bremen. Ge⸗ schäftszweig: Großhandel mit Minergl ölen und Fetten, sowie technische Be⸗ darfsartikel. Elsasser Str. 121.
Trümper . Wessels, Bremen. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am J. April 1934. Gesellschafter sind; die Straßen⸗ und Tiefbauunternehmer Friedrich Trümper in Bremen und Hinrich Wessels in Habenhausen, Ge—⸗ schäftszweig: Straßen⸗ und Tiefbau⸗ unternehmung. Kornstr. 231. ;
Bremer Kaufhaus, Bremen: G. F. Strunck ist als Vorstandsmitglied aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Hermann öldolf Eduard Meyer in Bremen ist zum weiteren Vorstandsmitglied be⸗ stellt.
— ö2tr —1 L.
Bremen. In⸗ fmann Walter An Eduard Bremen ist
waren⸗, . Großhandel. Bornstr. 60.
Gebr. Gansberg, Bremen: Geschäft wird seit dem 1. Januar 19335 von den hiesigen Kaufleuten Johann Friedrich (genannt Hans) Gansberg und Fritz Wilhelm Gansberg als offene Haändelsgesellschaft fortgeführt. Die Firma bleibt unverändert. Die an Fans Gansberg erteilte Prokura ist erloschen. .
Dampfwäsche rei A. und F. Götz, Bremen: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen.
Amtsgericht Bremen.
Das
28 16332
Rii cltebiurg. ö ö B Nr. 3 ist
In das Handelsregister am 1. 6. 1931 zur Firma „Ton werk Bad Eilsen, G. m. b. 8.“ in Bad Eilsen eingetragen worden: Durch den Gesellschafterbeschluß vom 19. Vai 134 ist die Gesellschaft aufgelost. Der bis herige Geschäftsführer Dombrowsky ist
Liquidator.