1934 / 133 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Jun 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Sentralhandelsregisterbeilage

zm Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich Nr. 133 (6rste Beitage) Derlin, Montag, den 11. Juni

9 90 int an jedem Wochentag abends. Bezugs Anmreigendreig fär den Raum elner 6. 1e nl! 1,19 M0 einschließlich 0, 30

ö fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm

i ühr, aber obne Bestellgeld; für Selbst⸗ ; ; = , Anzeigenstelle G95 Mes monatlich. breiten Zeile 110 JM. Anzeigen Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Berlin für i, de. . e,, 53 Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ genseitigkei se . i traße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . 3 ; jgenstell Gee nseitigkeit zugelassen worden ist! f K 2 gegen Hern oder vorherige Ein KJ .

Mit der Sanierung war ein : 2 Sa une ie Ae ; . rung der Ber iche rn n she dknff gl . 8 / / . ö ; .

der Beitragsverpflichtun ö . gen verbunde Hiernach müssen durchwegs ,. J

Dritte Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 138 vom 11. Juni 19341. 8. 2

[15159] Bekanntmachung.

Die Interessengemeinschaft Deutscher Kartoffelstärke⸗Industrieen G. m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden. ;

Berlin, den 1. Juni 193.

Die Liguidatoren ver Jnuteressen—

gemeinschaft Deutscher Kartoffel⸗

stärke⸗JInudustrieen Ge sellschaft mit beschränkter Haftung:

August Heister. Rudolf Lindner.

k 2* 5 *

Il 6 Passiva J Südofa Speiseöl⸗ und Speisefett 6. j 9

Vertrieb G. m. b. H. Reserve .

Sin . . Heschästsguthaben 26 410

dant Gejellschafterbeschluß vom 4. Mai . ö . w. . 1934 wurde die Auflösunn der Gesell— , . ) 1 ö16 schaft zum Handelsregister angemeldet n e ,, 51 Liquidator ist der .

107271. Spar- & Kredittasse, e. G. m. b. S., Gro ß⸗Steinheim a. Main. Bilanz per 31. Dezember 1933.

A ft i va. Kassenbestand Bankguthaben Schuldner .. Mobiliar... Zinsen

(12945. Der Inhaber des DRP. Nr. 500 966, betreffend, MembranschallQlerzeuger zur Betätigung durch Druc⸗ oder Saugluft“ wůnscht r ,,,. ö 9

2 n , enen abzugeben. Lizenznehmer der ausländischen entsprechenden die J lU1. S. A.: Die Supertone, Newphon, Superette, . ,, 92316 : Jerieo Soc. Industrielle des Mötaux 1 5 S 461 26225 Italien: Reofon Fralelli Borletti in fear nh an . 1 1 3 350 3 Anfragen sind zu richten an: A338 12 Bernhard C Cie., Patentanwälte, Bern (Schweiz), Schänzlistraße 47. D

eee /// /// //

15820. Industrie ver.

e,, ö . . Vie Mitglieder des ehemali

schen e , . . ge. band für Freidenkertunt und ** bestattung e. V.), die auf Grund .. alten Satzungen bis 1. Oktober 166 beitragsfrei geworden sind, we . darguf hingewiesen, daß der Den f ⸗. Freidenker⸗Verband, jetzt Nene Ten f Bestattungskasse, nach erfolgter ur che rung und entsprechender U mstell . vom Reichsaufsichtsamt für Pripanen ! sicherung als Versicherungsverein 96

1934

Inhaltsũbersicht. l 1. Han delsregister. 2. Gũterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

O-

vorerwähnten

———— ———

baden, Moritzstr. 38.

der Gesellschaft werden hiermit

gefordert, sich mit ihren Forderungen

zu melden. 13223

Unsere im Handelsregister des Amts— gerichts Emmerich eingetragene Gesell schaft ist aufgelöst. Wir fordern etwaige

Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei geltend zu machen. Transit Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin NW 7, Unter den Linden

152306) J

Die Magnus-Jäger Ges. m. b. H.,

Mäbendorf, ist aufgelöst. Diejen die noch eine

melden. Franz Jäger, Liquid

Suhl, Pfiffergrube 17. .

11368 . Die

mit beschränkter Haftung für

raffine in Berlin-Wilmersdorf, West⸗ fälische Straße 85, ist aufgelöst. Die

Gläubiger der Gesellschaft werden

gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 15. Mai 1934.

Der Liquidator: Dr. Fritz Freu Durch Beschluß der Gesellschafter

G. Sommerfeld GmbH. zu Berlin vom 11. 5. 1934 ist das Stammkapital der Gesellschaft um RM 280 000, herab⸗ gesetzt worden. Die Gäubiger der Ge—

ellschaft werden aufgefordert, si ihr zu melden. lee . Berlin, den 15. Mai 1934. Der Geschäftsführer der G. Sommerfeld GmbFS. Robert Neumann.

15234 ö. Beschluß

Ewning vom 16. März 1934: Das Stammkapital wird v

103 600 = RM durch Einziehung fol— gender Geschäftsanteile, nämlich: a4. der : der Steinkohlenzeche Mont Cenis zu Sodin— gen i. Westf. zum Betrage von 1750,

Geschäftsanteile der Gewerkschaft

Reichsmark, 2. der Geschäftsanteile d

Cancnrdia, Bergbau⸗Aktiengesellschaft zu Dberhausen zum Betrage von 2350,

Reichsmark, 3. der Geschäftsanteile d Gewerkschaft des Steinkohlenbergwer

Graf Schwerin zu Bochum zum Betrage

insgesamt 5700, Reichsmark auf 97 900, RM herab- gesetzt. Die Gläubiger werden auf—

von 1600, RM,

gefordert, sich zu melden.

; . Wirtschaftsberater und Treuhänder Wilhelm Sieger, Wies— Die Gläubiger

Forderung zu haben glauben, werden aufgefordert, sie anzu—⸗

„Wax“ JImport-Gesellschaft

1 der Gesellschafterversamm⸗ lung der Firma Gesellfchaft für Koh— lentechnik m. b. S. zu Dortmund—

Gewinn⸗

auf⸗ per 31. Dezember 1933.

135 S833 5 und Berlustrechnung

) b)

Aufwand. NM Zinsen J Persönliche Kosten . Sachliche Kosten

313 181

nn unn . Minen 8

30 94

Uns

. Ertrag. Zinsen und Spesen.... Mitgliederbewegung: Mitgliederstand Anfang 1533... Zugang in 1933: 1, Abgang in 1933: 2 Mitgliederstand Ende 1933

39.

igen,

ator, 1933 um RM 2010, —.

der Haftsumme in 1933 RM Gesamthaftsumme der Mitglieder E 1933 RM 38 500, .

Pa⸗ Groß⸗Steinheim a. Main. auf 4684. ö

Gemeinnütziger Bauverein

nd. in Harburg⸗wilhelmsburg.“

der

zu melden. Gericke. Schreck. Rud. Max. Liquidations bilanz

bei

24 361 26

Abschreibung auf Einrichtung 50

30 947 79

Groß⸗Stein heim, den 15. März 1934. Spar⸗ Kreditkasse, e. G. ni. b. He,

Lohmanns Park e. G. m. b. H.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom tz. Dezember 1933 ist die Ge— nossenschaft aufgelöst; zu Liquidatoren sind die unterzeichneten Vorstandsmit— glieder bestimmt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Genossenschaft

969) 6. 4) 6) w 827 f) 0265 II. Versicherungsbeiträge: ö a) Unfall und Haftpflicht ..... . b) Kasko. , 6 46t

= III. Kapitalerträge ..

V. Vergütungen der Rückversicherer: 78 77

Vermehrung der Geschäftsguthaben in Verminderung ,

VI. Sonstige Einnahmen nde

HB. Ausgaben.

1. erledigt:

a) Unfall und Haftpflicht .... b) Kasko . h

2. schwebend:

a) Unfall und Haftpflicht .... b) Kasko J ;

jahrs: 1. erledigt: a) Unfall und Haftpflicht r... ) Kasko . 8 . ö . . e) laufende Renten (Haftpflicht). 2. schwebend:

a) Unfall und Haftpflicht ) Kasko 9696 d styf .

vom 20. Mai 1934.

Pa siven. Kassenkonto ffn 5

Bankkonto Debitoren

8 e o 2

; Aktiven. on Geschäftsanteile .. Fre tg ren,, Dinh, . Reservefonds

13 200

Ran 9. 47 85 117183 15 .

16586 83

17692 ; 1 160. 536 33

15 385 83

III. Rückversicherungsbeiträge:

a) Unfall und Haftpflicht .. b) Kasko. . . 9. 88

IT. Verwaltungskosten

ö liche Abgaben w ö . JJ ; III. Verlust aus Kapitalanlagen: Kursberlust VIII. Rücklage für laufende Rentenfälle . IX. Beitragsüberträge: a) Unfall und Haftpflicht ... b) Kasko 28 ö : ö 8 9 60 ö X. Sonstige Rücklagen ... XI. Sonstige Ausgaben ...

d 9 9

er Gewin n⸗ und Verlustrechnung.

Unkostenkonto . . Zinsenkonto ..

NM S6, 15729 532 24

n, eh r schttt⸗

Mietekonto .. Reparaturkonto ,

823 ] 363

ö

II. Genossen⸗ 15930 schaften.

Einladung zu

23. 1931,

ihr,

der vormittags

am 10

MeGladhbach im Saal des Europäischen Hofes, M⸗Gladbach, Hindenburgstraße, General⸗

stattfindenden versammlung.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands

ordentlichen

über

Jahresrechnung.

2. Bericht des Beirats der Genossen⸗

schaft.

3. Genehmigung der Bilanz und Ent—

lastung des Vorstands.

Aenderung des 5 6b der Satzungen. und

5. Ersatzwahl von Aufssichtsrat Vorstandsmitgliedern. . Abruf einer weiteren Einzahlung auf den Geschäftsanteil. Zusammenschluß mit einer ande⸗ ren Zwecksparunternehmung. Me⸗Gladbach, den 25. Mai i934. „Elk M M0 Rheinisch-Westfälische Mobilien⸗Zweck⸗Spargenossenschaft e. G. m. b. S. Der Vorstand. Langer. Schroers.

14679). Bekanntmachung.

Gemäß § 82 Absatz 3 des Genossen⸗ schaftsgesetzes geben wir bekannt, daß die Genossenschaft in Liquidation ge— treten ist. Wir fordern hiermit bie Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzu— melden.

Trankfurt, Main, den 29. Mai 1934.

Dentsche Eigenheim ⸗Gesellschaft

Juni

Hexicht de das Beschäftsjahr 1933 und Vorlage der

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

17095 n Bezugnehmend auf § 122 des Allge⸗ meinen Berggesetzes für die Preußischen Staaten sowie auf das Statut, berufen wir hiermit eine ordentliche Gewer⸗ kenversammlung der Gewerkschaft des Braunkohlenbergiwerks Johanne Hen⸗ riette bei Unseburg den 23. Juni 19341, 12 Uhr, nach Magdeburg, Zentralholel. . Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz nebst Inven⸗ tur und Gewinn- und Verlustrech⸗ nung zum 31. Dezember 1933. 2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Inventur und der Gewinn- und Verlustrech⸗ nung zum 31. Dezember 1935 so— wie Vorschlag über die Festsetzung der Höhe der Ausbeute pro 19335. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Inventur und der Gewinn- und Verlustrechnung Mum 31. Dezember 1933, über die Festsetzung der Höhe der Ausbeute pro 1963 sowie über die Entlastung des Repräsentanten, seines Stell⸗ Lertreters und des Aufsichtsrats. . Festsetzung der an die Aufsichts— ratsmitglieder laut § 4a 4 des Statuts pro 1933/34 zu zahlenden Vergütung. 5. Aufsichts ratswahlen. linse burg, den 8. Juni 1934. Gewerkschaft des Braunkohlenberg⸗ werks Johanne Henriette bei Unse⸗ burg. Der Nepräsentantt

Töis 33

165 69 101953

auf Sonnabend,

LV. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn .

a) Unfall und Haftpflicht, Prämienreserveergän⸗

Gesamteinnahmen:

J. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre:

609 8

II. Zahlungen für Versicherungsfälle des Geschäfts⸗

V. Versicherungssteuer, sonstige Steuern' und offent⸗

J Gesamtausgaben: Vermögens ausweis für 1933.

RM, s, RM

259 139 —— 38 000

2 000 - 907 669 15

294 62

e,

370 000

1394 6 50 10 1500585

8 .

8 .

935 994 73 20 871 09 348 554 56

645 57118

10659 13 646 6z0

497 067 65

30 , A407 00

337 784 26 22 130 96 57 34118

538 mod a

503 39

417 256: 539 20773

9

31 394 618 28 214 218 54

98 30783 21 516 99 234 199

38 000 2000 40 ooo = 52706148

z0 551 3] 65 562 48

4814 83 J

ö A. Ver i

5 1. unn, .

9 Hypotheken und Grundschuldforderungen“ III. Wertpapiere.. . ,, IV. Beteiligung V. Guthaben: a) bei Bankhäusern und Sektionen = b) beim Rückversicherer

K ,

1

guthaben

. B. Verbindlichtei . Feste Ruch age .

II. Rücklage für laufende Rente III. Beitragsüberträge: ö a) Unfall und Haftpflicht b) Kasko . IV. , nn,, a) Unfall und Haftpflich b) Kasko. . 6. . . V. Sonstige Rücklagen: a) Vohlfahrtsfonds k, b) Rücklage für Kursverluste . . ͤ. Guthaben des Rückversicherers N II. Sonstige Verbindlichkeiten ... VIII. Ueberschuß, der satzungsmäßig in

ö 8 6 o 0 60

Hannover, den 30. April 1934.

; Der Vorstand. Nach dem abschließenden Er is . m gebnis de abschlüß der Versicherungsunternehmung, ir

Dr.

Hannover, den 14. April 1933. ( Alfred Winter, vereidigter Jemäß §z 73 des Versicherungsaufsichts . ; . J 9. 8 * 95 ifsichts stellten Deckungsrücklagen de er, nr licht 9 Hannover, den 26. April 1933. ; Dieterich, Treuhänder. An Stelle der aus dem Aufsichtsr Dr. C. von Borsig, Berlin, und . 6

etzes

Reinickendorf, und Fabrikbesitzer Hermann Bode,

die turnusmäßig ausgeschiedenen Herren Fabrikbesi Spiecker, Berlin, und Konsul . r, rt tbeslser

8 , 350 O00, ——

die fests Riücllage fließt.

Ostern. Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗

der Jahresbericht des Vorstands den ge bel denn He i sfeksende knuchfahnng und

Bücherrevisor.

schiedenen neu in den Aufsichtsrat gewählt' die Herren . Recer. Dann ver, hhurden

Hannover. Wiedergewählt wurden

RM 177 000 3 125 74972 lol 200 -

681 122 37

6 7 5 Gesamtbetrag: 414199769

234 199 =

. 38 0, ö. 2 000,

1035 771,99 ; 533, 3)

10 000 Il 1036 30538

26 000, 375 000-— G 225 068 - D J 13 509 30 65 ob 48

Gesamtbetrag: 4141 997 69 Lo

bestätige ich,

1577 40277

262 9562 19 57 268 O9

87 3 A

Noten anderer Banken .. Lombardforderungen Wertpapiere.. Sonstige Aktiva.

P Grundkapi . 6 195 29 9 ii, 13 705 56 B

Sonstige täglich fällige . bindlichkeiten ö ! ö An eine Kündigungsfrist ge⸗

2 152 33353 S

im Inlande zahlbaren Wechseln: mark 872 555,75. ö

Wertpapiere K ; Sonstige Aktiva. ...

Grundkapital. . . Dividendenergänzungsfonds —⸗ 3 d. umlaufdn. Noten bie einae⸗ Sonstige g angelegt und aufbewahrt hi . Verbindliche lten

An eine Kündigungöfrist

bereits beifragsfre; . 66 n gl ee r gen ihre ersicherung aufrechlerhultz. wollen, weiter Di rage ö Alle von der Neuen Deutschen Be— stattungskasse bisher noch nicht erfaßten Mitglieder werden hiermit aufgefordert ich wegen der Aufrechterhaltung ihrer Versicherung alsbald mit der Nenn Deutschen Bestattungskasse (Erd. und Feuerbestattung) Versicherungsverein . ö, zu Berlin, Berlin SW 29, Gneisenaustr. 41, in Verbinm ö s s in Verbindung ach dem 1. Oktober 1934 eingehende Anträge können nicht mehr berücksichtt . ht mehr berücksichtigt Berlin, den 24. Mai 1931. Neue Deutsche Bestattungskasse (Erd⸗ und Feuerbe stattuug) Versicherungs verein auf Gegen⸗ seitigkeit zu Berlin.

falls sie

1305 320 38 7tz . SM iG J

13. Bankausweise.

17405 Wochenübersicht der Bayerischen Roten baut vom . 1934. iva. NR Goldbestand . . Deckungsfähige Devisen . 203 000, Wechsel und. Schecks... 53 J4 1 G00. Deutsche Scheidemünzen 51 000, Noten anderer Banken .. 6 316 600. Lomhardforderungen ... 1 544 000, Wertpapiere.... 5 751 600. Sonstige . ö ; . 7603 oo assiva. Grundkapital 22 . .. 15 000 000, Rücklagen 114 bh 060 ö der umlaufenden ; en . 5 9 367 000, Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten. ... 3 986 000 n Kündigungsfrist ge⸗ 69 000, 1795000

bundene Verbindlichkeiien Sonstige Passiva ö. 6 ,, . weiterbegebenen, Inlande za : ĩ . 23 ö echseln: Neichtz⸗

c

. Zächsische Bank zu Dres den. Wochenübersicht vom 7. Juni 1934. Attiva. RM

Goldbestand 2 22 680 000, -

Deckungsfähige Devisen ..

9 . . 6 000 9 Vechsel u. Schecks z9 619 45,95

eutsche Scheidemünzen .. 195 559,39

182 755,

. 2 355 64 31

. 1 547 63 5 . . 26 8653 564 9

assiva.

0 69 1h 000 000,

. 7 60600 060

umlaufenden

b8 706 450, -

h 4I7 6zb )

bundene Verbindlichkeilen 16 130 326,14 onstige Passipva. .... 1 703 61G h Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Reichs⸗

ichlage; etrag der Noten

7406

Stand der Vadischen Bank

am 7. Juni 1934.

Aktiva. ) oldbestand 5 . eckungsfähige Devisen . 3.

Sonstige Wechsel u. Schecks 17 668 025 36 Deutsche Scheidemünzen . 1 35, Noten anderer Banken

13 ö, 5

37 546 - 2257 299. 10 11 64 6 lz) Ih zj 235 yl

8 300 000, 3500 000, 1000000 18 666 300,

9797 99755

mhardforderungen ..

Passiva.

täglich fällige

gebundene Verbindlich-

Herren Geheimrat

itzer Fritz Gossen, Berlin= im

Dr. Remmler, Berlin, Dr.

e. G. m. b. S. Bausparkasse in Liquid. ö

R. J. Schroeder.

. Sonstige Passiva 24 Verbindlichkeiten aus weilerbegebenen,

27 088 745,3 1 663 662

Inlande zahlbaren Wechseln: Reicht⸗

mark 131 146,93.

Badische Bank.

*

1. Handelsregister.

i666]

nen. . —̃ 1 Handelsregister wurde ein⸗

In das tagen: eie e Juni 1934 die Firma „Tabak— waren spedition ogesell schaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Anchen. Gegenstand des Unternehmens ist die Lagerung und Spedition von Tabakwaren namens und im Auftrage der Herstellerfirmen. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen gleichartigen oder ähnlichen Unterhmungen zu be⸗ teiligen, solche zu erwerben, Zweig⸗ niederlassungen, Agenturen und Ver⸗ laufsstellen zu errichten. Stamm kapi⸗ al 2) 00 Reichsmark. Geschäftsführer: Josef Reis, Kaufmann zu Aachen. Se⸗ sellschafts vertrag vom 1. Juni 1934. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ emacht: Bekanntmachungen der Ge⸗ . erfolgen nur durch den Deut⸗ schen ,, Geschäftsräume:

Vallstraße 58.

k Am 4. Juni 1934

Die Firma „Johann Vogel“ in Aachen und als deren Juhaber der Kaufmann Johann Vogel, daselbst. Der Ehefrau Johann Vogel, Henriette geborene Maaßen, in Aachen ist Einzel⸗ prokura erteilt. Geschäftszweig: Lebens⸗ mittel Großhandlung. Geschäftsräume: Seilgraben 32.

64 der Firma „Barth C Ooms Kommanditgesellschaft! in Aachen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen

Amtsgericht, 5, Aachen.

Arnstadt. . 16647 In unser Handelsregister B ist unter Nr. 52 bei der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗-Gesellschaft, Filiale Arn⸗ stadt, in Arnstadt folgendes eingetragen worden:

Die Bankiers Oscar Wassermann und Dr. Theodor Frank in Berlin sind aus dem Vorstand ausgeschieden; zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt die Bankdirektoren Dr. Karl Kimmich, Fritz Wintermantel, Oswald Rösler, Fans Rummel und Dr. Karl Ernst Sippell in Berlin. Die Prokura des Hans Rummel ist erloschen.

Arnstadt, den 30. Mai 1934.

Thüringisches Amtsgericht.

Aschersleben. 116643

In das Handelsregister Abt. B N. 71 ist hente bei der Firma Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft folgendes ein⸗ getragen worden: Die Generalver⸗ sammtung vom 26. April 1934 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 14 660 050 RM beschlossen. Die Herab⸗ setzung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 130 900 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 26. April 1934 geänderi in 3 4 Abs. ] (Höhe und Einteilung des Grundkapi⸗ tals, § 11 (Vergütung der Vorstands⸗ mitglieder, 8 14 Abs. IL Satz 1 (Ver⸗ gütung des ÄAufsichts rats), 8 1 Abf. * (Befugnisse des Aufsichtsrats). Die 35 15 Abs. f, 17 Abs. 6, 7, 8 und 9 sind ger strichen. Dr. Peter Brunswig ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

Aschersleben, 5. Juni 1934.

Amtsgericht. .

Rad en-Raden. I6652 Handelsregistereintrag Abt. A Bd. l] O. 3. 349 Firma Emil Krausbeck Ww, Hotel Kaiserin Elisabeth, Inh. Marig Markt Wwe. in Baden-Baden 3 Die Firma wird auf Antrag gelöscht. Bd. i O.-Z3. 317. Firma Robert Koch in Frankfurt a. M., Zweignieder⸗ laffung in Baden-Baden Tie Ge⸗ El chttt ein Flora Emma Koch, geb. Lassel, in aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Bd II O⸗-3. 154 Firma Josef Touchemann in Baden-Baden = Inhaber ist Kaufmann Josef Touche— mann in Baden-Baden. ; Baden-Baden, den 5. Juni 1934. Bad. Amtsgericht. JI.

Bad Salzutlem. 16619

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 207 eingetragenen Firma Sander & Lindheim in Schötmar heute folgendes eingetragen; Die Firmg ist in „Sander K Lindheim Inh. Wilhelm Sander“ geändert. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Wilhelm Sander ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelõst.

Bad Salzuflen, den 1. Juni 1934.

Had Salzuflen. II6650] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 402 die Firma Paul Arndt, Gra⸗ vieranstalt und Halbedelsteinhandel. Bad Salzuflen, und als deren Inhaberin Fräulein Frieda Krahnke in Bad Salz⸗ uflen eingetragen. Der Ort der Nieder⸗ lassung ist von Hannover nach hier verlegt. . Bad Salzuflen, den 4. Juni 1934. Lippisches Amtsgericht. I.

Had Segeberg. lli6651] In das Handelsregister A ist bei der Firma C. F. Vogt, Bad Segeberg, ein⸗ getragen worden: „Dem Handlungs⸗ gehilfen Heinrich Zietz in Bad Sege⸗ berg ist Prokura erteilt. .

Bad Segeberg, den 1. Juni 1934.

Amtsgericht.

Bassum. lII6006 In das hiesige Handelsregister, Abt. A, ist unter Nr. 117 bei der Stroh⸗ hutfabrik Heinrich Meyer, Twistringen, heute folgendes eingetragen worden: Der Rechtsanwalt Schräder in Twistringen ist durch Gerichtsbeschluß vom 10. Februar 1934 zum Liquidator bestellt. * , . Liquidator Wagemann scheidet aus. J

e ih! Bassum, 31. Mai 1934.

Berlin- Charlottenburg,. 16653] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 2815 Commerz⸗ und Privat Bauk Aktiengesellschaft: Die Prokura für Kurt Tischer ist, er⸗ loschen. Nr. 32942 Berliner Städti⸗ sche Elektrizitätswerke Akt. Ges. und Nr. 15397 Berliner Kraft und Licht Aktiengesellschaft: Carl Krecke, kaufmännischer Direktor, Berlin⸗ Charlottenburg, ist zum Vor⸗ standsmitglied bestell. Das Er⸗ löschen nächstehender Firmen, die nach den' angestellten Ermittlungen ihren Se! schäftsbetrieb eingestellt haben: Nr al233 Deutsche Waren⸗Verkehrs⸗Aktien⸗ gesellschaft Dewag, Nr. 24183 Ber⸗ liner Finanziernngs⸗A1Aktiengesell⸗ schaft, Nr. 32717 Attiengese ll schaft für Spiegeltechnik, Nr. 32 751 Film⸗ werke Staaken, Aktienge sellschaft, Nr. 33070 Ge schäfts⸗ und Haus⸗Ver⸗ waltungs⸗Aktienge sellschaft und Nr. 31340 Deutsche Schauspiel⸗Be⸗ triebs⸗-Aktiengesellschaft, soll von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden. Etwaiger. Wider⸗ spruͤch ist binnen drei Monaten seit Ver⸗ öffentlichung . Bekanntmachung eltend zu machen. ; err im Ce dttenburg, 4. 6. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a. xerlin- Charlottenburg. 16654] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 17 Taxameter At⸗ tie nge sellschaft: Durch Beschluß der Generalversanimlung vom 14. Mai 19351 sind die durch Artikel VIII. der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen S5 12, 19 und 29 des Ge⸗ sellschaftsvertrags unter Abänderung des 19 wieder in Kraft gesetzt. Nr. 18 667 Preßluftwerkzeug⸗ und Ma⸗ schinenbau Aktie nge sellschaft „Pre⸗ mag“: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Mai 1934 geändert in 5 25 (Stimmrecht). ; Berlin⸗Charlottenburg, 4 6. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b. erlin- Charlottenburg. 16657] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetra— gen worden: Bei Nr. 7440 Friedrich Wilhelmstraßee S/9 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Professor Dr. Paul Oppenheim ist verstorben und daher nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Frau Helene Kramer geb. Oppenheim in Düsseldorf ist. zur Geschäftsführerin bestellt. Bei Nr. 18 165 Elektro In stallation Gese ll⸗ schaft mit beschräukter Haftung: Frau Marie Gerland geb. Klopsch ist nicht mehr Geschäftsführerin. Bei Nr. 23 7135 Grundstücksge sellscha ft Hirschsprung mit beschräukter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. August 1933 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestellt die bisherige Geschäftsführerin. Bei Nr. 26373 Dentsche Bau stoff⸗Haudels⸗ gesellschaft mit beschränkter Safj⸗ tung: Dem Karl Hein in Berlin⸗

meinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Die Prokura des Hermann Gottwald ist erloschen. Bei Nr. 42 591 Hochspannungsbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 31. Mai 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Ligui— dator ist bestellt: Diplomingenieur Her⸗ mann Weglehner, Berlin-Schlachtensee. Bei Nr. 18 7568 Exportdienst Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. Mai 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist die bisherige Geschafts⸗ führerin bestellt. Bei Nr. 48965 Backhaus C Gebr. Rothe Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Fritz Backhaus ist nicht mehr Geschäfts führer. Bei Nr. 47942 Charlotteuburger Restaurant und Café GmbH.: Die Firma ist erloschen.

Berlin⸗Charlottenburg, 4. 6. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Herlin-Ciuarlottenhburęg. 16658 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetra⸗ gen worden: Nr. 49 064 R0ko. Max Rosenheimer Konfektions⸗Einkaufs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Einkauf und Vermittlung des Einkaufs von Artikeln der Damen⸗ konfektion und Tätigung der hiermit zusammenhängenden Rechtsgeschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Max Rosenheimer, Berlin, kaufmännische Angestellte Frieda Kählke, Berlin-Pankow, Kauf⸗ mann Berthold Levi, Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Mai 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Der Geschäftsführer Max Rosenheimer hat jedoch Alleinvertre⸗ tungsrecht. Nr. 49 965 Studien⸗ gesellschaft für Hochleistungsschalter Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist, technische Entwicklungs⸗ arbeiten auf dem Gebiete der Elektro⸗ technik, insbesondere des Hochleistungs⸗ schalterbaues, selbst auszuführen oder ausführen zu lassen und Schutzrechte, insbesondere auf dem bezeichneten Ge— biet, zu erwerben und auszubeuten. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Ingenieur Wilhelm Pape in Berlin. Gefellschaft mit beschränkter daltung Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Mai 1934 abgeschlossen und am 30. Mai 1934 abgeändert. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer vertreten. Zu Nr. 49 964 und 19065: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 1759 „Das Programm“ Artistisches Fachblatt, Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell= schafterbeschluß vom 23. Mai 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 19 615 Jason⸗Eys⸗ Glühkörper Geseilschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura der Käte Ibscher ist erloschen. Bei Vr. 22989 Turm⸗ Ecke Ottostraße Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell— schafterbeschluß vom 21. April 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführe⸗ rinnen. Bei Nr. 37 85 Industrie⸗ aulagen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Prokura des Adolf Heß ist erloschen. Bei Nr. 12510 Presse⸗Verlag Fotoaktuell Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Helmuth Möbius ist nicht mehr Ge—= schäftsführer. Bei Nr. 147577 Sprer wa Waren ⸗Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 1. März 1934 und 23. Mai 1934 ist der Gesellschaftsver⸗ trag durch Einfügung eines 5 4a (Ein⸗ stimmigkeit bei Gesellschafterbeschlüssen) sowie in § 6 (Vertretung und Be⸗ tellung von Geschäftsführern) abge— ändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Bei Nr. 48573 Hans Kröger am Markt in Weimar, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 11. Mai 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. 8 2. (Gegenstand des Unternehmens) abgeändert. Hegenstand

unter der Firma Hermann Tietz he⸗ triebenen Filiale der offenen Handels⸗ gesellschaft Hermann Tietz. Bei Nr. 18818 „Tegra“ Vertrieb sge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Mai 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die bisherigen Ge schäftsführer bestellt. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 16749 Ost⸗ Compagnie für Handel und Indu⸗ strie Gnib5. Nr. 26 921 Szabaria Grundstücks⸗Gesellschaft mbH. Nr. 27274 Montgomery Grundstücks⸗ gesellschaft mbö. Nr. 35 580 Sozial⸗ demokratischer Pressedienst Gmbs. Nr. 35 012 Metallhandelsgesellschaft mb S. Nr. 386 557 Sofar⸗Film⸗Verleih GmbH. Nr. 38 314 Union Sperr⸗ holz⸗Handelsgesellschaft mb. Nr. 38 751 „Record⸗Oel“ Vertriebs⸗ gesellschaft mbH. Nr. 33 839 Metro⸗ Brick Corporation mb5ö. (Metro⸗ Ziegel). Nr. 39017 Fritz Kaufmann Filmgesellschaft mbö. Nr. 41416 Walter Zobel GmbH. Nr. 41 577 Motorways“, Internationale Autoreisen GbH. Nr. 41 950 Vinei Vergaser GmbH. Nr. 42351 L. Jn⸗ rek Bisquitfabrik GmbH. Nr. 44 624 Univerfal Registrierkassen GmbH. Nr. 145 853 „Senor“ Film⸗Verwer⸗ tung GmbH. Nr. 8Sß4 Karl Ram⸗ tour Gartenbau GmbH. Nr. 48500 Norddeutsche Sager C Woerner Straßenbau GmbH., Zweignieder⸗ lassung Berlin. Berlin⸗Charlottenburg, 14. 6. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Herlin- Charlottenburg. II6655j In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr 79 547 Alfred Haacke, Slsardinen Import, Ber⸗ lin. Inhaber: Alfred Haacke, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 79 548 Albert Kaiser, Berlin. Inhaber: Albert Kaiser, Kaufmann, Berlin. Nr. 79 549 Rudolf Kühne, Damenmäntel., Berlin. Inhaber: Rudolf Kühne, Kaufmann, Berlin. Nr. 79 550 Wal⸗ ter Burger C Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1934. Gesellschafter: Kaufleute Walter Burger und Max Zeller, beide in Berlin. Bei Nr. Ji4z Hamburger Kaffee⸗ Import Geschäft Emil Tengel⸗ mann. Gesamtprokura ist erteilt dem Hermann Heinrich Wolterhoff in Mül— heim⸗Ruhr, dem Dr. Hans Krause in Mülheim⸗Ruhr und dem Gustav Loh⸗ beck in Essen, und zwar dergestalt, daß Hermann Heinrich Wolterhoff gemein⸗ sam mit einem anderen Prokuristen, Dr. Hans Krause und Gustav Lohbeck aber nur in Gemeinschaft mit Hermann Heinrich Wolterhoff zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Bei Nr. 12290 Dr. Franz Josef Krall: Jetzt Kommanditgesellschaft seit 21. Februar 1934. Ein Kommanditist ist beteiligt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Bei Nr. 3 669 Adolf Hinzmann: Die Inhaberin führt infolge Verheiratung den Familiennamen Bade. Berlin⸗Charlottenburg, 5. 6. 1834. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90. HHerlin- Charlottenburg. 16656 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 74 066 Thaler C Go. Pelzwaren und Felle: Die Firma ist erloschen. Nr. 718 642 Meyer „C Bey: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Berlin⸗Charlotten burg, 5. 6. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

erholt. . li6bõo] Im Handelsregister Abt. A Nr. 485 ist am 6. 6. 1334 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Gebr. Behnen, ocholt, eingetragen. Gesellschafter sind: Kaufmann Wilhelm Behnen zu Bocholt, Kaufmann Robert Behnen, da⸗ selbst. Die Gesellschaft hat am 1. April 1932 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind die Gesellschafter nur ge⸗ meinsam berechtigt. Amtsgericht Bocholt.

RG eha elt. 9 l6bbo

Im Handelsregister Abt. B Nr. 26 ist am 5. 6. 1931 bei der Firma Ge⸗ brüder Böggering G. m. b. S. Lowick, eingetragen; Der Kaufmann

Geschäftsführer, und zwar an Stelle des verstorbenen Johann Böggering. Amtsgericht Bocholt. Erandenburg, Havel. II6662 Bekanntmachung. In das Handelsregister Abt. B Nr. 217 ist bei der Firma C. 2A. Otto Ploetner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Brandenburg (Havel) heute folgendes eingetragen worden: Der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ mann Otto Ploetner in Brandenburg (Havel) ist am 21. Oktober 1933 ver⸗ storben. Brandenburg (Havel), 6. Amtsgericht. Rrand-ErHisdort. 16661 In das hiesige Handelsregister ist eingetragen worden: 1. am 13. April 1934 auf Blatt 236, betr. die Firma Erzgebirgische Holzwarenfabrik, Walter Saschiwack in Großhartmannsdorf, 2. am 23. April 1934 auf Blatt 76, betr. die Firma J. G. Helbig in Niederlangenau: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Brand-Erbisdorf den 30. Mai 1934.

Juni 1934.

Burg-tüdt. I6663

In das Handelsregister ist eingetra⸗ gen worden:

Am 1. Juni 1931: 1, auf Blatt 955 die Firma Richard Pfau in Köthensdorf⸗Reitzenhain. Der Handschuhfabrikant Richard Pfau in Köthensdorf-⸗Reitzenhain ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Hand⸗ schuhfabrik.)

2. auf Blatt 957 die Firma Richard Fritzsche in Hartmannsdorf. Ter Trikotagenfabrikant Ernst Richard Fritzsche in Hartmannsdorf ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Herstel lung und Vertrieb von Trikotagen.)

Am 2. Juni 1934:

1. auf Blatt 958 die Firma Friedrich Wünsch in Hartmannsdorf. Der Handschuhfabrikant Friedrich Hermann Wünsch in Hartmannsdorf ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Hand- schuhfabrik.)

2. auf Blatt 554, betr. die Firma Frucht saft⸗Presserei und Obstwein⸗ Kelterei Paul Wittig C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Göppersdorf: Dem Handlungs⸗ reisenden Emil Johannes Schulz in Göppersdorf ist Prokura erteilt worden.

3. auf Blatt 761, betr. die Firma Gebrüder Enzmann in Claußnitz: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Burgstädt, 6.

Juni 1934.

Daun. 116664

Im Handelsregister B ist bei der Firma Nürburg⸗Qnelle G. m. b. H., Dreis H.⸗R. B Nr. 9 eingetragen worden: . .

Die Ehefrau Kreuter, Else geb. Sester⸗ henn, ist zur weiteren Geschäftsführerin bestellt. Jeder der Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ fugt.

Daun, den 29. Mai 1934.

Das Amtsgericht.

Dessau. 16665 Unter Nr. 38 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma „Brauerei Schade Gesellschaft mit beschränkter Hafs⸗ tung“ in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen, daß durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 26. April 1934 das Stammkapital in erleichterter Form um 45 000 RM auf 1955900 Reichsmark herabgesetzt und der 5 4 des Statuts (Stammkapital und eigene Be⸗ feiligung der Firma Brauerei Schade) geändert ist. Amtsgericht Dessau, den 25. Mai 1934.

PDœssau. 166661 Unter Nr. 57 des Handelsregisters Abt. B ist heute eingetragen, daß die Firma „Tivoli-Säle Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Dessaun er— loschen ist. ,, Dessau, den 25. Mai 1934.

PDæssumn. . 6667 Ünter Nr. 1652 des Handelsregisters Abt. A ist heute die Firma E. Zanke C Sohn“ in Jeßnitz, offene Handelsge⸗ sellschaft, die am 9. August 1933 be⸗ gonnen hat, und als persönlich haftende Gesellschafter Kaufman Emil Zanke und Kaufmann Herbert Zanke, beide in Jeß⸗ nitz, eingetragen. . 3 Dessau, den 25. Mai 181.

Tempelhof ist. Prokura erteilt derart,

Lippisches Amtsgericht.

daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗

ist fortan: Fortführung der in imar

Josef Böggering in Lowick ist weiterer