1934 / 133 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Jun 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 11. Juni 1934. S. 2 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 11. Juni 1934. S. 3

Pessau. h lU66 6s! 2. auf Blatt 20 844, betr. die Gesell Paul Krause in Kötzschenbroda und Ro- B 4192: Sänger⸗ und Künstlerhaus Ge⸗ Stücke mit den Numme . intmachungen erfolgen! a) am 14. Mai 1934 auf. Blatt 679] erteilt der bisherigen Gesamtproku⸗ als deren Inhaber der Keram=-In- mann Friedrich Schwaab, Kassel: Die Unter Nr. 179 des Handelsregisters schaft Tresdner Vertriebsgesellschaft bert Kirsch in Dresden. Weiter wird meinnützige Gesellschaft mit beschränkter 1 400 001 —1 484 343 rng wit. 6 ,, nn, sols Firma A. Streller C Sohn in Naunhof ristin Marie Emma Pauline Elsner. genieur Rudolf Mehr in Oberoderwitz, Firma ist in Friedrich Schwaab Holz— Abt. A, woselbst die Firma „Kolbitz K für Przedecki⸗Sultan⸗Ziga retten noch bekanntgegeben; Die Bekanntma⸗ Haftung. B 4257: Drahtindustrie Peter von je 200 RM, 150 000 Stücke , im denz Frankfurter Societäts⸗ und als deren Inhaber: a) der Kauf⸗ A. Meinhold 6 o. Die an E. O. L., eingetragen worden. . ö handlung geändert. Bangemann“ in Dessau geführt wird, mit beschränkter Haftung in Dres⸗ chungen der Gesellschaft erfolgen durch Darmstadt K Co. Gesellschaft mit be⸗ Nummern Lit. A he hol? Mn den h ckerei Gesellschaft mit beschränk⸗ mann Oskar Artur Streller, b) der Gautschy erteilte Prokura ist er⸗ Amtsgericht Herrnhut, 4. Juni 1934. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. ist heute eingetragen, daß die Prokura den; Der Gesellschaftsvertrag vom den Deutschen Reichsanzeiger. Die Ge⸗ schränkter Haftung. B 4512: O. von einen Nennwert von je 05 * Drugen/ ing: Durch Beschluß der Ge— Kaufmann Artur Wolfram Streller, loschen. Gesamtprokura ist erteilt an . . ö Paul Zimmermann erloschen und dem 8. Mai 1928 ist in § 1 durch Beschluß sellschafter Paul Krause und Luise led. Kutzleben Gesellschaft mit beschränkter haben. Ein solches Umtauschreck RM ter , ammlung vom 530. April beide in Naunhof. Die Gesellschaft hat Hermann Adolf Albert Heydemann HG vers wer da. ö 166965] 1 51In. 16698 Fräulein Helene Zimmermann in der Gesellschafterversammlung vom Krause bringen als ihre Stammeinlagen Haftung. B 4550: Deutsch-Holländischer unter Ausschluß des gesechie h wird kischast en in § 111 geändert am 10. Dezember 1933 begonnen. (An⸗ und Johgnn Friedrich Kronberger. In unser Handelsregister Abt. A ist In das Handelsregister wurde am Dessau Prokura erteilt iste« 6. 18. Mai 1934 laut notarieller Nieder! die in den Anlagen A und B zum Ge- Geiwürz-Vertrieb Gesellschaft mit be⸗ zugsrechts der Aktionäre einher e . gegebener Geschäftszweig: Fabrikation C; H. F. Müller Attiengesellschaft, bei Nr. 198 heute eingetragen worden, 5. Juni 1934 eingetragen. Anitsgericht Dessau, den 28. Mai 1934. schrift vom gleichen Tage abgeändert sellschaftsvertrage vom 14. Mai 1934, schränkter Haftung. B 4393: Siegmund a). den Aktionären der Syn umtz worde nz S. Grünwald Gesellschaft und Handel von Transportanlagen, Zu⸗ Georg ben, Stutterheim, Kauf⸗ daß die Firma Alwin Schäfer, Hoyers S. R. A 776, „Gustav Cords“, . 166659 worden. Die Firma lautet künftig: Blatt 21 und W der Akten, bezeichneten Lwenstein K Co. Gesellschaft mit be- Aktien-Gesellschaft, vormals nn , ränkter Haftung: Elfe Behr behörteilen zu Transportanlagen und mann zu Berlin ist. zum stellver⸗ werda, erloschen ist. a wa aa, Berlin mit. Zweigniederlassung in me, 2 ö esd Przedecki⸗Sultan⸗Zigaretten⸗Gesell⸗ Waren, im Werte von zehntausend und schränkter Haftung. B 4433: ündholz⸗ Nobel & Co. in Hambur unn mit 3 . Geschäfisführerin. Der Blechkonstruktionen.) tretenden Vorstandsmitgliede. bestellt Hoyerswerda, O. X. 31. Mai 1934. Köln: Die Gefellschafterin Gesellschaf . ö. . . des . 3 schaft mit beschränkter Haftung. Der zweitausend Reichsmark, ein. (Die Ge⸗ BVertriebs⸗-Gesellschaft mit beschränkter gestalt, daß ihnen von der J. 9 , it . Walter irh, ist zum Ge⸗ P) am 16. Mai 1934 auf Blatt 516 worden mit 5 n,, , ah ö. Amtsgericht. für Textilhandels-Finanzierung mit be— , alete ß zwif Kaufmann Walter Krebs ist nicht mehr schäftsräume befinden sich Wallstr 2 Haftung. B. 44333. Gabler C Co. Ge- benindustrie Aktiengesellfchaft unter = gi e ihrer bestellt (Firma Sächs. Steinzeug u. Ehamotte⸗ rechtigt ist, die Gesellschast in Ge k agen schränkter Haftung ist aus der Gesell⸗ . . Fuhrmeister in Geschäfts führer. Zum Geschäftsführer Amtsgericht Dresden, am 5. Juni 1934. sellschaft mit beschränkter Haftung. Voraussetzungen des Vertrags 1 schstg hin Ewald Kroth X Söhne Werk vorm. Hugo Wießner A. G. in ,, . ,,, . Em enn nr, . schaft gusgeschieden. Gleichzeitig ist 6 erloschen ist. 3 6 ist bestellt der Kaufmann Max Hoff— . , . 57 B 4518: Frankfurter Mineralwasser⸗ 17. September 1926 gegen Ueberl om n t mit beschränkter Haf⸗ Beiersdorf): Die Generalversammlung w ö . 2 Dla ass des Hanhelsregtsters Frau Otto. Wagener, Wendula? geb. Amtsgericht Dessau, den 29. Mai 1934. mann in Dresden. ö G . Vertriebs-Gesellschaft mit beschränkter von je 200 RM Aktien der n un ge en chen . Fabrik: Durch Be⸗ vom 12. April 1934 hat, die Herab— i , uren ö. r f. . die i , , . Schmidt, Kauffrau, Berlin, in die Ge— J . : Blatt 21 255, betr. die Via⸗- In unser Handelsregister A ist heute Haftung. B 1593: Verlag ber Anschlags. ÄAkti l w, , , tung, ze. . . ö i n. esellschaft in Gemeinschaft mit gesellschaft in Oßling betr. ist heute sellschaft' als perfönlich haftende Gef; , 1665701 3. auf, 1. ben; , unte, Mer (tg gen bed mg eingetr. Faftung; B od: Perlgg der nschlags⸗ engesellschaft, vormals Alfred Nobel hlüß der Geselsfchafterversammlung setzung des Grundkapitals von drei- einem Vorstandsmitgliede oder einem (rügeltagen worden!“ In! ber! außer? Flschaft als persönlich haftende Gesell. Unter Rr. 1531 des Handelsregisters uovg Stra srenbau⸗Gesellschaft, mit ö He he . Lite hn tafeln, A. Rau Gesellschaft mit be- . Co-, je 100 RM. neu auszugebe h 4. April 1934 ist die Satzung in hundertfünfundsiebzigtausend Reichs⸗ , ann mic ed ,, a , . . schafterin eingetreten. Dem Eurt / , 9M ; J ! . r s Otto Schulz, tänkt H ft B 4610: ffur Akti d 8. Ugebende iinm *, . 4. . ieee, 2 stellvertretenden zorstandsmitg iede ordentlichen Generalversammlung der , n . Abt. A, woselbst die Firma „Anhalter , , Zweignie der k schränkter Haftung. 10: Frankfurter ien der J. G. Farbenindustri 2 (Gegenstand des Unternehmens) mark auf einhundertfünfzigtausend u vertreten. Das Vorstandsmitglied Attlonäre? vom 17. Mal ihre Holland⸗Merten, Berlin, ist jetzt Einzel⸗ ! . 6. 2 . * sesde —— . (1 ö * . z 2 2 E . ö e ih. —— 2 ü 2 ö. i st die . ö. z Woche, Verlag Alfred Zeller“ in Dessau lassung Dresden in Dresden Haupt Srl C , g. Flugzeugbau Max Gerner Gesellschaft Aktien sesellschaft gewährt werden; h 6 er den. Gegenstand des Reichsmark beschlossen. Durch den e. jtier er ; ö 4 . ; prokura erteilt. E nei ahl ö 7 , 1 D eule re enn gi igh⸗ ö de , fee. . l der ö . . . ist die , ,, feigen, rs Kun getan er, , die Firma jetzt „Anhalter Woche, Verlag ö . J ‚‚ . 9. Geselschaft mi werke iengesellschaft in Halle 4. 8 ner die Herstellung chemisch⸗technischer ordnung über Aktienrecht vom 19. Sep⸗ ei treten. J c inziehung ar“, Köln: Julius Caesar junior Werner S̃aeheik“ lautet und Fnhaber Breslgu und Heinrich Hartl in Gleiwitz . schränkter Haftung. B. 4557. Textil- dergestalt, ß . von *g 643 8 feen e , mene, di; tember 4h außer Kraft getretenen Be⸗ . kinn eren Versiche⸗ ,, , ,, . und Hermann Otto Caesar, Kaufleute, der Schrfftleiter Werner Saegert in Sie dürfen die Gesellschaft nur gemein 19 ö 1668 versand Gesellschakt mit beschränkter beindustrie Aktiengesellschaft nter dn 5 . 1 der entfprechenden stimmungen des Gesellschaftsvertrags * rungs- Akttien-qeselischaft. 6 ö ö Köln, sind als persönlich haftende Ge— Dessan ist. . . . Ene e fz in K . kN . h ö Haftung. B 4828. Schott Gesellschaft Voraussetzungen des Vertrags ma eu ni sse Die Gesellschaft ist berech über Zusammensetzung und Bestellung unter Beschränkung auf den Betrieb Amtsgericht Kamenz, am 6. Juni 193 sellschafter in die Gesellschaft einge⸗ Anitsgericht Dessau, den 30. Mai 1934. n, en, ,, . it . 8. 3. 1934 . die , k Haftung Seide⸗-Wolle. 14. Oktober 1926 gegen Ueberlassung nig andere gleichartige Unternehmun⸗ des Aufsichtsrats und die Vergütung der Hauptniederlasfung ist erteilt an* VJ m treten. Die Prokuren von Julius w ö B . i J ö 57: ; iir⸗-Ver 2aos z ö ö 16 2. ö 213477 j 5 ö ; 3. * . . nan nm 361 » = =. 6 ö issn] r fteflhre' enn gäschttzfühee, Percha Mein eros meren, , hre, rr J bench. . Aktien der A. Rie⸗ gen zu erwerben und sich an solchen zu ffeiner. Mitglieder nach Maßgabe des zaul Ernst Albert Liedtke mit der , J II6697 . ,, Hermann Otto

Unfer' er. 225 des Handelsregisters ist bestellt der Diplomingenieur Julius loöschen sst hien rän; er Ha ing. gi5: en ontanwerke Aktiengesell⸗ beteiligen. K notariellen Protokolls vom 12. April aßgabe, daß er in Gemeinschaft In das Handelsregister ist ein⸗ 464 s rloj en. . Abt. B ist hene eingefragen, daß die Vauer in München . Amtsgericht Eckernförde r rr d grell Aire r g nr n, iet . rg ka 1 re e n, , en, . 66 . nuit ö Sen,, n ,. . 6 n ,,,, . Am 15. Mai 1934 Köln adi , n, . . K 1 Jo 3 29 6 . ĩ ö ) er Haftung. 93: 1 er ; arbenindustri mit beschränkter aftung: sem weise veränderten Inhalt in den Ver⸗ mit einem anderen Prokuristen zur Am 15. Mai 1934: Köln: Die Firma erloschen.

S S8 He⸗ 22 889 P 2 e, , , 3 2 . 5 2 h e 2 *r . . * 5 2 2 z 5 7 za me mer , . r n. , Fitert eld i669 Kino und Variete Betriebsgesellschaft Attiengesellschaft gewährt werden; 3 gi nr Else Behr, Frankfurt a. M., trag wieder aufgendnimen worden. Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Zu H.-R. A 1386, Thiele C Schwarz, H-R. A S573. „Paul Sch oll ain“) , 3 . an , e. f ä n ,, 3, . Y! mit beschränkter Haftung. B 4979: Aktionären der Gustav Genschow Kl n PBrokur teilt Amtsgericht Grimma, den 5. Juni 1934. Die Prokura des R. W. Schmerberg Kassel: Karl Thiele ist infolge Todes Köln; Die Prokuren von Frau Paul Dessau erloschen ist ter Haftung in Dresden: Der Kauf— In das Handelsregister A ist heute zu sche R 3 ; h ,. : v K Co. sst Prokura erteilt. mtsgerich V ] . , , ö 2 66. . Anitsgericht Dessan. den 2. Juni 1934 mann Johannes Heinke ist nicht 'n ehr er. 10 Firma M zritz Rosenstock c 5 Jormapet, Schuheinlagen Ge Mtiengesellschaft in Berlin dergestalt daß B özeß. S. Pegrson Æ Ce, Stahl= ,, ,, ,,, f ĩ . ö . ö ö e n fee an,, Ferne Cisqu eft ö. felt gingerragen , * . sellschaft mit beschränkter Haftung. ihnen von der J. G. Farbenindustri⸗ warenexportgesellschaft mit be⸗ i661] Arpa⸗Verlag,. Gesellschaft mit be⸗ Gleichzeitig ist Buchdruckereibesitzer Erich Heinrich Hirschmann sind erloschen. ,, lis ,, ner,, m,, stsführer n mi ngetrag orden: Die Firma ist s5lI33: Neumann-⸗Propaganda Gesell⸗ Aktiengesellschaft unter den Vor äntter Haftung. Unter dieser Cross Gerau. J Mt schränkter Haftung. Durch Beschluß Thiele, Kassel, in die Gesellschaft als Kommanditgesellschaft, die am 16. März

ist bestellt der Kaufmann Heinrich Wil⸗ erloschen aus⸗ schri 9 —̃ er Handel ister Abt. A 2 ö ö.

Unter Nr. 1653 des Handelsregisters Ii i 3 Schien ö. nn m, ; Eileblel 4 Jun 163g U ö. chaft mit beschränkter Haftung. B 5142: setzungen des Vertrags vom 27. Novem. Firma ist am 28. Mai 1934 eine Ge⸗ 6. unser . , A Horst vom 28. Mai 1934 ist der § 5 des persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ 1934 begonnen hat. Persönlich haftende Abt. A ist heute die Firma „Mitteldent⸗ helm rns; J , . 834. Amtsgericht. Frankfurter Capitol-Theater Gefelischaft ber fog gegen Ucheria fung von je ellschaft mit beschräntter Haftung ein⸗ wurden heute bei, der ö 24 . Gejelsschafts vertrages , getreten. Gesellschafter: Heinrich Hirschmann und sche Erholungs- Ferien, und Schulungs⸗ (16. auf Hlatt 22 818, hetr., die Gesell. , mit beschränkter Haftung. B 1641: 10090 RM Aktien de Hens t : ie ihren! Sitz von Goddelau, eingetragen; Dem Kaus eändert worden. Die Gesellschaft Am 17. Mai 1934: Adam Cremer, Kaufleute, Köln. Zur gr r . , . J . 4 schaft Allgemeine Baugesellschaft Elze, Hann. 16680] rent fel rr ,. ö Revisions & Co tier r n ger J . 3 f a nne n. mann Rudolf, Horst in Goddelau ist an vertreten entweder durch zwei Zu H.-R. B 00, Mitteldentsche Vertretung der Gesellschaft sind die per— Schiffahrt Hermann Bra un.. l 56 ial⸗-Gesessschaf In das Handelsreai F 3 er Treuhand- d , . . je iM ene mburg nach Frankfurt a. M.“! ö 6, 1d ern! de Zu. H.⸗R. B 4090, Mitteldeut Bern f lschast ] . Dessau, Inhaber Koch und Konditor w . en mn 3 ofen chef lttiengesellschast. B 4459: , Aktien der J. G. Harb, . . Gesellschaftsvertrag ist am ig fn I,, den 4. Juni 1934 , e n cg fh ich . K m. b. H., Kassel: sönlich ö K ge⸗ Her Br ii. , , 38 a, , . ; 3 ; g“ Allgemeine * ti i i gew . ( ö stges . w . 33 . ur einen 5fü Bes 3 der s f meinsam berechtigt. Es ist ein Kom⸗ . e, öl . . ,,, , 9 . . . ,,, k i er heiser . d) , eng neh? r fe ie e ff . ihr n, . sammen mit einem l dafl rin! ö ne, en ee ö m a, when, . .

d. A. in Nienburg a. S eingetragen. k n nn . ö. hem ,, ß Schwan- tkriebs-Attiengesellschaft, B 35: Ba- schuldverschreibungen vom Jahre z 8. 4. 1558 und 19. 3. 1934 abgeändert Guben. litzßzge] Feinrich PVröcker, Kaufmann, zu stand erweitert auf allgemeiner Tief- S-. B E37. - Gustav Gensch ow ge ät der Betrieb einer BVorstanbs., Der Kaufmann Paul beck zu Gröͤnan / Hann? ist Prokura er= ö. und Nentan⸗Industrie Westerwald der J. G. Farbenindustrie Aktiengesell. worden. Gegenstand des Unternehmens 3n unfer Handelsregister Abt. B ift in ie nnn, e lere e e fen bau und Handel mit den dazugehörigen u. . n, 331

zersone fahr . 6. ,, . ; ; 6. . ö Aktiengesells r j 6; ! . S ? 2 J , l den, r stoff Durch denselben Bes 3 niederlassun 8, u

, , den 4. Juni 1934. Schulz in Berlin ist zum Mitglied des teilt. Die Prokura des Kaufmannz lktiengesellschaft. ö . haft dergestalt, daß ihnen gemäß den sst der Export von Stahlwaren aller heute unter Rr. jöi die Firma Metall reift an! Clisdberh? Zinn Ernctinlt 6 . denselben Beschluß . 6, J , 2. gerich ss n ; Frankfurt R 5 Anleihebed d der Gesellsch t anzen ) 9g , ,, n ,,, 3 . . nr ir nn. ai . w ö. ö . k waren fan tit ö Dongt Gmbh, Wenner und Kurt Grassmann. Sie ,, 6 ö k Richard Kaempf, Frankfurt 3. P

h. 263 . z86731 dem Di ingenieur Hans Hauschi erloschen. 81 ht. . J Ne T erschreibun⸗ isherigen teilung „Ste j Sitz in uben eingetragen F ; *** . 3 . i e ge so worden. he,, Kö. .

ß, ö an J anch z gc uc Beschluß der Gesellschafter⸗ 3 gen, je 109 neu ausziigebende 6. der Firma S. Pearson Co, . rn des ,, sind gemeinschaftlich, der feder, von Laudesoberbaurat Kurt? Vecker ist nicht haken derart Prokurg, daß jeder ge— Bekanntmachung. iu Herlin Er ist berechtigt, die Gesell⸗ . . , er pr ; j 56] Akti * . n ghor n , ,, i,. ̃ ihnen mit einem Geschäftsführer zur Jeschäftsführer. Diplomingeni meinsam mit einem Vorstandsmitglied

In unser Handelsregister B ist bei schaft in Gemeinschaft mit einem Vor- versammlung vom 2). April 1934 ist Franlkeriyrt, Main, 6056] Attien der J. G. Farbenindustrie At— Das Stammkapital beträgt 20 000 ist die Herstellung und der Handel mit Vertretung der Gesellschaft berech— kJ . d ö engem a. tetu der unter Nr. eingetragenen Firma standsmitglied zu vertreten. J der 8 6 des Gesellschaftsvertrages (Ver⸗ Veröffentlichung tiengesellschaft gewährt werden. Im Reichsmark.. Geschäftsführer sind: Fritz Metallwaren, Gießerei, sanitäre In— nigt g Dre-Ing. Georg Lederer, Kassel, ist . Prokuristen vertretungs onrad T Co Gesellschaft mit be!! 6. auf Blatt 21 333, betr. die offene tretung der Gesellschaft und Zeichnun aus dem Handelsregister. übrigen wird gemäß § 6, 5 4 der Ver— Kober, Fabrikbesitzer, Suhl i Thüringen, stallation, Apparate- und Heizungsbau. i 8 j jeta zum Geschäftsführer bestellt. Die Pro- berechtigt ißt. ;

Conrad Tack C Co., Gesellschaft mit be ; f t betr. die offene 9 s ö. 9 3 J . x Rob. M. Sloman jr Societa 2 ; 5.35 z tsche Bank d schränkter Haftung, eingetragen: Die Handelsgefellschaft E. E. Rost E Ey. der Firma) dahin geändert: Tie Gesell B. 4364. Kabel u, Metallwerke ordnung vom 14. 3. 1954 auf die sol. und Rudolf Haus Paul Stadelmann, Das Stainmkapitgl beträgt 29 06 Kö, * igrittima mit bechränkter Haf- kurg des Dr.Ing. Georg Lederer ist 2 ,, Alia lan nnd Vertretungsbesugnls des? GHeschäfts' in Dresden: Ter Kaufmann Carl Ernst schafter bestellen nen oder mehrere Renmever. Verkanfsbirv Gesell⸗ genden bei dem Gericht eingereichten Faufmann, Hamburg. Jeder Heschäfts Jeschäftsführer sind; Fäbritant Carl tung. Burch Beschluß vom 35. Mai erlgschen. Schmidt'sche Seiß . 3 * 622 . , Dis⸗ führers Walter Heitz ist beendet. ziost ist ausgeschieden. Die Gesellschast Heschäftsführer. Der oder die Ge- schaft mit, beschräntter, Haftung: Urkunden Bezug genommen; Alusferti. sührer ist alleinvertrftungsberechtigt, Donat in, Guben und Ingenié'zt Kurt 195 ist dem“ Gesellschaftgpertrag als Zu, Seni; bels, Schmsppt che Fei Er, G. en er; 3 ung fte ne a-

Dentsch Eylau, den 28. Mai ios4. ist gufgelöst. Der Chemiker Carl Cripin schäft'führer, ind mit Sustimmung der Pie, esellschaft ist durch Beschlug der gung den, notärigslen Verhandlung vom Betcuntmachungen erfolgen im Reichs. Jenngrt in, Cutßzn. Der bellt. cer Patggraph eine Bestmhnnng zan fcselllcha tz zb Chf izErnst nn elch Behne Genn.

Das Amtsgericht. Rost flihrt das Handelsgeschäft und die Gescllschafter berechtigt, einen oder zwei Gesellschaftexversammlung dom, 10. 4. 17. 9. 1926 des Notars Dr. Crasemann anzeiger. ; k ; vertrag ist am 29. Dezember 1933 fest⸗ nber die Einziehun don Geschäfts Herse ist nicht mehr, Gescäfts führern ö ze im . . eig ih . n Prokuristen zu bestellen. Die Zustim 1934 aufgelöst worden. Zu Liquidatoren in Hamburg, betreffend den Interessen— Frankfurt am Main, 2. Juni 1934. gestellt. Jeder der beiden Geschäfts⸗ ellen, em derfelben Zu H.⸗R. A 84, Max Pineus & Co. ö ea n gn rtr . 5 = ö 8 . af ge

ühre l Donat und Kurt Rennert ; ö ; Kassel: Die Firma ist erloschen. . ve inder führer Carl Do hinzugefügt worden. . 83 5 53 r n r n m

. Firma als Alleininhaber fort.

Præesden. J lU66 741 7. auf Blatt 25 687, betr. die Kom— In das Handelsregister ist einge- manditgesellschaft Erste Marsch-Zwie— tragen worden; back⸗Fabrik Damm u. Co. K.-G. in

. am 2 Juni 19331. 4.4 4uf. Blatt Dresden:; Der Kaufmann anfred folgen. Sind, Get le ö. . löl. betz, die Aktiengesellschaft vorm. Hans ist nicht mehr personlich haftender bestellt, so ist jeder, selbstätndig zur Ver- A. G. Nürnberg. Walter Hafemann. Länderbank A. J. Ausfertigung der 25. Mai 1934 folgende Firmen neu ein⸗

Seidel Naumann in Dresden: Die Gesellschafter. In die Gefellschaft ist tretung der esellschaft befügt. Wird Rudolf Sturm ist nicht mehr Geschäfts‘ notariellen Verhandlung vom 14. 10. tragen worden: ralnres de, Ka rb ich halter hen ö . ö gf pi arne Prokurist, bestellt, st diefer führer J . 1926 des Notars Dr. Ftems in Ham— ge g, E. C. Rokitta, Lebensmittel ⸗- Ham burt. 63538! worden. Moritz Paul Hübner und dez Kauf herige Vertretungsbeftimmung hat sich Prokurist berechtigt, a die Gesell B 39850. Heinrich Kracke Gesell= burg, betr. den Interessengemeinschafts und Tr hon ge nh nnn. in Frei⸗ Handelsregistereintragungen. 4. Juni. ö farc er, Denn,. manns Günther Naumann sind er- Ltrledigt. Der persbnlich'haffende Gel schaft. zu vertreten. Werden zwei oder schaft mit beschränkter Haftung: vertiag zwischen der J. G. Farben. burg, Schl. Inhaber ist der Kaufmann 2. Juni 1934 Lüders C Sengebusch. Die an Am 18. Mai 19834: strichen Dr. Peter Brungwig ist n. soschen. Brolnra ist erteilt den Kanf⸗-sellscharter Franz Damm darf die Ge⸗ mehrere Prokuristen hestellt, 8 sind Der Kaufmann Jean Zobel in Frank- industrie A. G. und der A. Riebecksschen Erich Earl ahr in Freiburg. Schl. utmen⸗Meierei, Gesellschaft mit C. H. Zippert erteilte Prokura ist S⸗-R. A. 2392. EChristian Flohr, mehr Vorstandsmitglied. Nach dem Be⸗ leuten Otto Fischer und Max Wilde sellfchaft nür zemeinsam mit einem diese nur gemęinschaftlich zür Vertre⸗ furt a. H, ist zum welteren Geschäfts Montanwerke A. G. und der Deutschen Rüt. zö6z, Heinrich Sengen, Regen. beschräntter Haftung. Tie Bertre. erloscherd'? Prokurg' ist zerteilt an Butter- und Käfegroßhändlung, Kassel. schluß, der Henerglversammihung vom sowie dem Diplont-⸗Mugenieur Walter sörbhku disten vert beten nl rotün ist er⸗ tung der Gesellschaft befügt, Geschäfts⸗ führer besiellt. Länderhank A. G. Ausfertigung der mäntelfabrik, Freiburg, ie; In- tungsbefugnis des Geschäftsführers Erwin Hermann Ernst Passarge. Inhaber ist der Kaufmann und Mol- 2tz. April 1934 soll das Grundlapita! Linsen, sämtlich in Dresden. Ein jeder teilt dem Kaufmann Arthur Wünsch— 6 und Prokuristen haben in. der B 5323. Der Reparaturkolben Ver⸗ notariellen Verhandlung vom J. 11. aber ist der Kaufmann Heinrich C. Eulemänn ist beendet. E. A. Jenequel Æ Co. In das Ge⸗ kereifachmann Ehristian Flohr, Kassel. um 14 0090 000 Reichsmark herabgesetzt von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft mann in Dresben. Er ist berechtigt, . ,,, daß Geschäfts führer lagsgesellschaft mit beschräukter 1927 des Notars Dr. h. 6. Ilberi ö in Breslau 17, Hellerstr. 59. Holsteinische Portland Cement⸗ chast ist Hans Wilhelm Heinrich Zu S. R. B Saz, Simon Frankenberg werden. Der Beschluß ist durchgeführt. mit einen Vorstandsmitgliede oder mit die Gefellschaft gemeinsam mit einem . . . er gzuf , Haftung. Unter dieser Firma ist am Pinner in Berlin, betreffend den Amtsgericht Freiburg, Schl. fabrit Gesellschaft mit beschränk— . Kaufmann, zu Hamburg als & Tie. G. m. b. S, Kassel: Durch Be— Das „Grundtazital beträgt nunmehr . anderen Prokuristen zu vertreten. persönlich haftenden Gesellschafter zu 6 . le en , ö. Gesell⸗ 16. Mam 1934 eine Gesellschaft mit be⸗ Interessengemeinschaftsvertrag zwischen ter Haftung (Zweigniederlassung). Gefellschafter eingetreten. Seine schlüß der Gesellschafterverfammlung 130 000 990 Reichs mar. Hugo Fries 2. auf Blatt 4683, betr. die offene vertreten. * , . ö bei⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in der Gustab. Genschow & Eo. A. . Gelnhausen. 166841 Die K des Ge⸗ . ist erloschen. Die offene vom 26. . 1934 ist der Sitz der Gesell⸗ leben und. Julius Steingaß,. Köln, Handelsgesellschast Jentzsch Horn . auf Blatt 7449, betr. die aufgelöste , . 9. . , . . . M. eingetragen werden. der Rheinisch Westfälijchen Sprengstof Im Handelsregister A ist, bei der schäftsführers J. Schloß ist beendet. andelsgefellschaft hat am 1. Juni schaft nach Köln verlegt, Durch den- haben für die e , h. 6 ö Dresden; Per Kaufmann Erich ofseng! Gandelsgescllfchnft din fäelol ,, . er Gesellschaftsvertrag 9 am 26. Fe⸗ A. G. und der Hefen Länderbant unter Nr. 10 eingetragenen Firma Hch; ranz Johann. Buchholz, Kaufmann, 934 begonnen. . selben Beschluß ist der Gesellschaftsver⸗ Prokura in der Weise, daß jeder in Ge hehe: Walter Horn ist gusgeschi'den, Ciähld isn ell h viquffatlon it ? c wann un nn, n, , sesgestenlt. ind mehrere A. G. Ausfertigung der notariellen Gottl. Flohr in Gelnhausen am 1. Juni u Hamburg, ist zum weiteren Ge⸗ J. Voß. Prokura ist erteilt an Max trag in 8 1 (Sitz, geändert. meinschaft mit einem Vorstandsmitglied Der Buchdrucker Oskar Artur Ernst beendet. Tie Firma sst erloschen. J. . i668 Geschäftsführer . wird die Ge⸗ Verhandlung vom 91. 11. 1927 des 1934 eingetragen worden: haf e. ö worden. Alfons Böse. Am 25. Mai 1934: oboder einem Prokuxisten der Gesellschaft Beider in Dresden ist Inhaber. Er I. auf Blatt 1128, betr. die Firma * Bertanntmachun sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder Notars Dr. h. c. Albert Pinner in Inhaber der Firma. sind: Witwe Spanetti⸗Kakao⸗-Gesellschaft mit be⸗ Allgemeine Baugesellschaft Lenz Zu H.-R. B 751, Junghenn & Co. oder der Filiale Köln zur Vertretung haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ Adler Apotheke Eurt Förster in In das Fandelsren fte: zt A ist durch einen Geschäftsführer und einen Berlin, betreffend den Interessen— Emilie Wiebel geb. Winter in Geln⸗ schränkter Haftung. Durch Gegll⸗ Co. Kolonialgesellschaft) aeg G. m. b. H., Kassel: Die Firma ist berechtigt ist. Ferner wird belannt⸗ schäfts begründeten. Verbindlichkeiten Dresden: Der Apotheker Wilhelm Otto⸗ henle unter Nr. 463 bei der Firma Prokuristen vertreten. Die Gesellschaft gemeinschaftsvertrag zwischen der Gustay hansen, Marianne Wiebel, geb. 26. 2. schafterbeschluß vom 4. April ss. Mai nievderlassung Hamburg. H. W. erloschen. ̃femacht: Die Herabsetzung des Grund⸗ des bisherigen Inhgbers; es gehen auch mar Eurt Förster ist infolge Ablebens Kark Wilhelm Busch, Elektro‘ und kann einen oder mehrere Geschäfts⸗ Genschow K Co. KU. G., der Rheinisch—⸗ 1sJèß, in Gelnhausen, Fritz Karl Wiebel, 1934 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ von Tümpling ist nicht mehr Vor Zu H. R. B 504, Kasseler Brotfabrit kapitals ist erfolgt durch Einziehung . in diesem Betriebe begründeten ausgeschieden. Die Apothekerswitwe Radiogroßhandlung, Emmerich, folgen führer haben. Gegenstand des Unter- Westfälischen Sprengstoff A. G. und ber eboren am 18. 12. 1926, in Gelnhausen, e dh der Firma und des Gegen- standsmitglied. Paul Schulz, Kauf⸗ Möhlenwert Wilhelm. Möller Attien- von 10 960 Aktien zu je 1099 Reichs. 2 auf ihn. über. PWäarie Luise Margarete Förster geb. des' eg d'or nzrde! mch nf, nehmens ist die Herstellung und der Deutschen Länderbank A. G. Ausfer— Fosef Wiebel, geboren am 26. 12. 1930, staändes des Unternehmens (6 . 9. mann, zu Berlin, ist zum Vorstands- gesellschaft, Kaffel: Bürovorsteher Wil- mark, 15000 Altien zu je 100 6 J 83 6 auf Blatt Frohn in Tresden f Inhaberin. *. des Kaufmanns Gustav Enders ist er— Verlag der technischen Zeitschrift „Der tigung der notariellen Verhandlung in Gelnhausen, in ungeteilter Erbenge⸗ ändert worden, 53 de uff mitgliede bestellt worden, Prokura 3. Harbusch und Bücherrevifor Karl mark und, 12500 Aktien zu je 2 2 é. etz. die Attiengesellschaft Fren- furg' ist erteilt dem Apotheker Dr. rer. loschen. Reparaturkolben“ sowie die Beteiligung vom 22. 11. 1927 des Notars Dr. h. é. meinschaft. Das Geschäft nebst Firma nunmehr; Spanetti ö ö el 3. ist erteilt an 9. Hauschildt; Er Heese, beide in Kassel, sind zu weiteren Reichsmark. . . . 3 . ; 236 , , ,. in techn. Johannes Kurt Rudolf Förster Emmerich, den 30. Mai 193 an, Unternehmungen ähnlicher oder Albert Pinner in Berlin, betreffend den ist durch Erbgang auf die Vorgenannten mit beschränkter Haf ung. d . vertritt die Gesellschaft gemeinschaft⸗ Vorstandsmitgliedern bestellt. Die Ge. H-R. B 5370. „R. A. Lister Dresden,. Nach Beendigung der Liqui in Dresden. Das Amtsgericht. gleichen Art. Das Stammkapital be⸗ Interessengemeinschaftsvertrag zwischen übergegangen. stand des n,, 16 ö lich mit einem Vorstandsmitglied. sellschaft wird vertreten: 1. wenn der Cie. Gesellschaft mit beschränkter 83 ist die Fiymag erloschen 16. auf Blatt 23 160 die Firma k trägt 24 800 RM. Geschäftsführer ist der Gustav Genschow K Co. A. G., der Gelnhausen, den 6. Juni 1934. brikatign und der . mit 54 ao, Steinacher . Rueff Gesellschaft Vorstand aus einer Person besteht, Haftung“, Köln: Durch Beschluß der cheün lee, denke fd elt. Tit, eri; Buchdencter e nr Pranktart, Aran. liöbss] Ir. Rudolf mla, iniomhostswitl, Jihein issß-Weinfätischen Spöengstoss zl = . Fshelsetgttz gan attermitteln und ähn- ihn beschrähsster saftmig;. Ce, ur Liefea . wenn der Horstand aus Ge isääcsteräer an n van enn e . ö esells ö bee Verlag in Dresden. Der Druckerei. Verbsfenchichünn alüä' dem Halndels! Frankfurt a. Hi. Bekanntmachungen und der“ Deulschen Länderbähit! A.. lichen. Pro irre werstcherung s- Ge samtprokurg ist . e. . mehreren Mitgliedern besteht, entweder 1932 ist der Gesellschaftsvertrag in ; he, ,, ,. in Dresden. Der besitzer Fritz Nicolai in Dresden ist register. erfolgen im Reichsanzeiger. Ausfertigung der notariellen Verhand— Gęlnhanusen. libbdol , . Gere r m, entur Ham⸗ Gross und Fritz Karl run . durch zwei Vorstandsmitglieder oder betr., das Geschäftsjahr, geändert. 2 9 6 3 *TFlrs ee e n fed enger ö ö . Das Erlöschen sachstehender Firmen, d ö . , i 3. vom 27. 11. 1931 des Notars Dr. Im Handelsregister A ist bh der nie. Das bisherige k w sind durch ein K ö. zjnen K 9 a . Pratt sind nich 232 ist in 8 der Ge⸗ 3161 die Fir ü e , Lukte Gesellschaft mit beschränkter Wilhelm Beutner in Berlin, be— unter Nr. 216 eingetragenen Firma , ,, , , Was ß . 6 Prokuristen, 3. gleichgültig, ob der Vor. mehr, Geschasts uhren, guin sellschafterversammlung vom 3. Mai . . in K ö die. nag den, ängestellten Ermittlungen Haftung: C. W. Hermes ist nicht mehr i d 8 in tei lank mischä. Lin ck, in Vorstandsmitglied. Brun Wasser, Ernst Daumann,. Die an C. M. H. , , , , z 3. 369: lten C Guille⸗ 2 . 2 * . fs. ö. ö 2 2 S . vo shoty 0 oft 69 94 . 2 3; * J . ; ö P 4 9 - 7 3 * d z d aus einer Person oder aus 8. R. 9 6695. Fe 1 8e äg54 und in 35 durch Beschluß der Ge⸗ Naufmann Paul Martin? Müller in ihren Geschäftsbetrieb eingestellt haben, Heschafts führer? Der an nicht mehr treffend den Intere sengemeinschaft. , . hM einge; Direktor, zu Breslau, ist zum ordent, Gropp erteilte Prokura, ist erloschen ind aus g stedern l cesteht durch aume Carlswerk Actien-Gesell= lellschafterversammlung vom 12. Mai Dresden ist Inhaber Groh . soll vom Amts wegen in das Handels— mann Seyd, Frankfurt . Yann k , . lautet jetzt: lichen orstandsmitgliede Hestellt Gothaer, Feuerversicherungsbank mehre en , , schaft“, Köln: Wilhelm Neugebauer, 1934 laut den notariellen Niederschrif Rleinhandel . Süß⸗ a, nn e ner eingetragen werden. Etwaiger Heschüf f hre? bestellt V n e. , , . 64 1 . n n,, Prolurg ö) erteilt an auf Gegenseitigkeit Bezirts diret. zwe . Sigurd Gesellschaft Köln-Mülheim, hat derart Prokura, daß ten von den gleichen Tagen abgeändert waren; Gohliser Straße . ak. Widerspruch ist binnen drei NMo— B 3945. J 6 8 ( se schaft vorm. A. Nobel K Co., Ham- Schreiber C Blank. Alfred Kugler und Richard Smolng. tion Hamburg. Durch Beschluß Zu H.R. , , ,, n,, , e. insam init einem Vorstandsmit— zorden. : , l . dga, naten seit Veröffentlichung diefer Be? ibi Tens Tee Gr Farbenindustrie burg, und der Deutschen Länderbank Gelnhausen, den 6. Juni 1934. Sie sind berechtigt, die Gesellschaft t eralver m. b. . Kassel; Hermann Lücke ist er gemein sam mi Prokuris . de Btztt 21 dig, betr. die offene Amtsgericht Frecbden, am s. Jqun iögä. laren che. e, neger e ,,, , e , , übel en bcefs dem , 3 Mar er e nme, Saz n, nicht mehä eh göfts ihrn , ,. K . . B 693: Taufch Mercedes Verkaufs— st durch Beschluß der Generalversamm⸗ Länderbank A. G. vom 26. April 1534 , ,, gliede oder einem anderen Proku⸗ 63. worden. Die , . Zu H in L oe rs eselsschaft ren, dre „A. Himmelreich

mung der einzelnen Gesellschafter kann sind bestellt worden: Prokurist der gin n, m ng wischen der J. G. Amtsgericht. Abt. 41. in diesem Jalle durch einfache schrift⸗ Kabel- u. Metallwerke Neumeyer A. G. , , A. 60 der Dynamit⸗ k fft' allein zur Vertretung der Gesell—⸗ Mir gr ren Echulz X. Co. : . 9 liche Erklärung der Gesellschafter er⸗ Nürnberg, Georg Kröner und Prokuxist Actien-Gesellschaft vorin. Alfred Nobel Freiburg, Schles. 16683) schaft befugt. mil beschrünkter Haftung. Franz neralbrunnengesellschaft m. 6. H. Ber des Grundkaßitals, s 11 betr. Ber, Sind mehrere Geschäftsführer der Kabel- u. Metallwerke Neumeyer & Co., Hamburg, und der Deutschen 8 ,, ister A sind am Guben, den 14. Mai 1934. Gustav Paul Cäsar Hartmann lin, Zweigniederlassung Kassel: Durch gütung der Vorstandsmitglieder, §8 14 . Fi Das Amtsgericht. Kaufmann zu Hamburg, ist zun Beschluß der Gesellschafterversammlung Abs 1 Satz 1, bet. Vergütung des

. weiteren ĩ Geschqfts führer! bestellt vom 5. 2. 1934 sind die 55 —11 des Aufsichtsrats, 5 17 Abs. 5, betr. Befug⸗ Gesellschaftsvertrags (Aufsichtsrat) auf⸗ gehoben.

nisse des Aufsichtsrats. Die 55 15 Abs. 1, 17 Abs. 6, 7, 8 und 9 sind ge⸗

Handelsgesellschaft „Esceha“ Kamera⸗ 1. J I 8 Nnrif 193 . , . ; 8 ; . a- Dresden. 16676] Gesellschaft, Gesellschaft mir befehl er lung, vom 28. April 1934 auf Grund und die Anleihebedingungen für die emiünd. Eitel. 16686] * reten. ** sichts f Or . gs 6 . e, n. er, nette d ende, e r e In das Handelsregister ist ö , er lr r lb i T rute dern Verordnung des Reichspräsidenten ef nl f nm Jahre IS fen ge r de ter A ist, heute o? en he Len, und Transport- J 20 füt hochwertige Lernspiese m. b. S. Atti nge sells heft n, e. 36 die Firma ist erloschen ; Blatt 23 152 die Textil⸗Krause, Ge⸗ L Co. Gesellschaft mit beschränkter dom 6. Oktober 1931 in erleichterter iges“ in dem Prospekt der J. G. Far— unler Rr. 110 die Firma -Friedrich Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1934 ,, ; Kassel: Die Firma ist erloschen. Adolf Himmelreich ist nicht mehr . 6. auf Blatt 22261, betr. die offene sellschaft mit beschränkter Haftung, Haftung, B 1263 a: Gesellschaft für Form. durch Einziehung ron 9347 800 benindustrie A. G. vom Mai' 19285. Maurer in Mechernich eingetragen wor⸗ tung. Der Sitz der Gesellschaft ist . ericht in Samburg S- R. A 522, Gebrüder Halle, stand. Kaufleutz Fritz Wolter, Di se⸗ sehide lac ltc ich et Tie ceffene nit dent Sitze in. resben kunt, Fahne , gane Ge ells⸗ ; e Reichsmark eigenen Stammaktien, B 3388 Geographische Verlags⸗ ben. Alleiniger Inhaber ist der Kauf⸗ von Hannover nach Hamburg ver— ö ; Kasfel: Fritz Hallo ist aus der Gesell' dorf, und Fritz Weidemann, Gummers⸗ muth, Spedition, Eiltraftverkehr . folgendes eingetragen worden: Der Ge- beschränkter Haftung *! an ft ent 120 652 200 RM. Vorratsstammaktien, anstalt u. Druckerei Ludwig Raven⸗ mann Friedrich Paurer in Mechernich. legt worden. UI6693) schaft ausgeschieden. bach, sind zu Vor tanz am glichen . Dresben.? Der Kaufmann Max Artur sellschaftsvertrag ist am 14. Mai 1934 dentenheim Gesellschaft mit beschräi kt z 0 00 000 RM Vorratsvorzugsaktien stein Aktiengesellschaft: Hans Raven⸗ Gem und Eifel, den 5. Juni 1934. Alfred Littmann. Inhaber, it jetzt HHarhburg-Wilnelniusburg Am 29. Mai 1934: stellt. Franz Griesbach, Porz, hat 2a i ö. . e,, abgeschloffen worden?! Gegenftand (bes Haftung. B' 18625 erm ö itter Serie A von 996 000 009 RM auf stein ist durch Tod aus dem Vorstand Das Amtsgericht. Walter Friedrich Wilhelm Collasius, Im emen, * 135 ff heute gu H. K. B' tf, Kasseler Neueste art Prokurg, daß er gemeinsam mi Gringmuth sind aubgeschieden Pie Ge- Unternehmens ist der Handel mit Stof⸗ zeutische Gesellschaft . . ö., 30h 000 0009. Re herabgesetzt worden. ausgeschieden. Alfred Koernchen in Kaufmann, zu 3 ek. Die Firma Firma? Yantische Ban und Dis? Nachrichten G. m. b. H, Kassel: Durch einem Vorstandsmitglied vertretungs⸗ ; f . f f sch r Die Hexabsetzung ift durgeführt. Die Frankfurt a. M. ist Gesamtprokura er— Gernsheim. i687 ist geändert worden in: Alfred onto: Gefellschaft Filiale Harburg⸗Wil⸗ Beschluß der Gesellschafterversammlung . Deutscher Bau—⸗

PS. . LV. 2

sellschaft ist aufgelöst. Der Oekonomie- len und Textilwaren, insbesondere die Haftung. B 1868: Loeb K Co. Gesell⸗ 6 ; er. ; t ̃ 3 E, Generalversammlung vom 28. April teilt worden Bekanntmachun Littmann Nachf. Die im Geschäfts⸗ 8 in Harbur sbur 93 ist das S kapital w

. ; g. . 8 5 irg⸗Wilhelmsburg vom 9. 3. 1934 ist das Stammkapital L ; , ,. re g.

e 9 helmsburg in Harburg h ö um 2995 0060 RM auf 1006 RM herab⸗ sparer Aktienge sellschaft“, Köln:

rat Curt Paul Lohse in Dresden ist In⸗ Fortführung der bisher unter der han- schaft mit beschränkter Haftung. B 2314: 19634 k ; ; ö z ; . J ; - haber. Er haftet nicht für die int Be— delsgerichtlich eingetragenen Firma Al- Frankfurter Nudel⸗ und Teiawaren? hat weiterhin beschlossen, das B 5324. Mitteldeutsche Filmgesell⸗ In unser Handelsregister Aht, A betriebe hegründeten Verbindlich- eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag n R. 1p Aktie ö n ,,, ö aer der i ff . We, win Rrahnse betr ebene Geschisen som it Fenn dResck ter, nn 1e r n ,,, emäß der VIII. Ver⸗ schaft mit beschränkter Haftung. wurde ,. en,. * n. Kissel J. keiten und Forderungen des früheren ist bar gg gi chle der Generalversamm. gesetzt und um 299 060 RM auf 360 009 Durch welch iu er k bindlichkeiten der bisherigen Inhaber; die Beteiligung an Unternehnien ähne Haftung. B 2357. Mitteldeutsche Draht⸗ z ng zur Durchführung der, Vor- Unter dieser Firma ist am 22. Mai Biblis, heute folgendes eingetragen: Fuhabers sind nicht übernommen lung vom Is, Aprüi 1934 geandert in Reichsmark erhöht worden, Durch den lung vom 23. Där der in 8 1. ber es gehen auch nicht die in' dem Betriebe licher Artz Die Gesellschaft ist, geschlossen industrie Gesellschaft mit beschränkter schriften über die Kapital K 1934 eine Gesellschaft mit beschränkter Die Firma ist unter Ausschluß der worden. ; ann, Abfatz J (Höhe und Einteilung des selben Beschluß ist 8 5 (Stammkapital) sellschaftsvertrag gen n f d wil m begeündeten Forderungen auf ihn iiber. für die Dauner, voin 1. April Iz bis Haftung. E 2zhlg: Heller Gcfeltsch ft 33krleichtere s Fenn bahnt 14. Pär Haftung mit dem Sitz in Frantfurü Allien? Und, Passiven auf Kathäring Abreffen. und Heitungsaus ö Frundtapitals, 8 11 Vergütung, der des, Gesellschaftsvertrags ändert nd den, Sitz. der, Sale lige siand? nage! grundefengetder nfs agichmz her; um zz. Tegentter 156. Soi die Gesck' Kefir beschee n erb ftun (ll , 1934 um 176 868 6. RM bedingt zu g. M. eingetragen worden. Der Gesell— Kissel in Biblis übergegangen. Büro Oskar Neumann, . . Vorstandsmitglieder, 8 14 Absatz 1 bezüglich der ursprünglichen Höhe Zilken ist aus 2m d e, 3 Karl E. Klotsche in Dresden. Der schaft am 51. Dezember 1938 gufgelöst Verwaltungsgefellschaft Innehstad? mit rh e, unter es schließt g dee sekt. schaftzverkegg it am . Ptas ib fe, Gernsheim, den z. Juni 134. jst, jCzt Chefrau Friederfheesntolig? Saß 4. Wergiütuig des Lufsicht rates, wiederhergsftesfst worden. , . ö fenen nr heiteren Kaufmann Karl Ernst Klotsche in Dres- werden, so muß der Gesellschafter. der deschraäntter . 3 , nn . Bezugs rechts der Aktionäre. Das 6 Dle Gesellschaft ist auf die Hessisches Amtsgericht. ertha Je gn. . 9 ,, S 17 Absatz 5 (GBefugnisse des Aufsichts⸗ Am 1. Juni . , at Ceslen⸗ Rae, dem den ist Inhaber. (Großhandel und die Auflösnng beantragt, bis zum Strickwarenfabrlten? Groß- zimmern— Gnmndlakitul mird, um, dig gengnzite Faner vol zehn Ie. abgeschlossen. . 16688 an gen di, n . ; ü kate) itz 4s zs l, Keie s,, ga ,d, b de, witteidentschs dog i, d, , d rsammlung vom BHandelsvertretungen mit? Klempnerei zo. Zuni 1a mittels eihngeschrebenen Frankfurt 4. W. Gesellschefs niiher. Sunne, derart bedingt erhöht, daß die Hegenstand des nternehmens ist der Ggslar;, . ö. 1 . he bern .es und, d ind, gestichen. Die Hörst druck grmgt urengesell bast m, b, ., Keschti den Sener en Grundkapital und Inftallationsartiteln; Eibenstocker Briefes mitteilen, daß er die Auflöfung schränkter Haftung. PB zJ65. Industrie⸗ nachstehend aufgeführken Umtguschtechte Betrieb von Lichtspieltheatern und der In das hiesige Hande zregiste, Förderungen der früheren . äberin fötzung des Grundkapitals um 14 000 000 Kassel: Die Gefellschaft ist durch Be⸗ 29. März 1934 soll das 83 go giraße ) irgend, Teer ies beanttag, Sblichitn an üciwernnngs: Ge aldäf. zufähiet nerd üs ebnen Bitte in, Fitznversei hre, in, Rütteldentsäh gs si hetzbel der wh an, siükbethcht Leksnzitn wöhenß ; , dome is Ketten ät. durchs: ölnß, der. Ge eilscha tet zerfallen här erleichterte; Who nheich n Karst aht Dresden, am 4. Junt 1g. Erfolg ein Kirk enn mn rl dlc, n,, . . . geräumt werden und daß die Erhöhung land. Die Gesellschaft ift berechtigt, geschäft Georg Meyer“, Goslar, einge⸗ H. Holstein . Co. 6 ist! . führt, Das Grundkapital beträgt jetzt vom 23. 5. 1934 aufgelöst. Der bis- Reichsmark auf 2. 9 deen . en,, der. Gesellschaftsvertrag jeweils um Perlagsgesellschaft ge gra ö. 33: erst in dem Zeitpunkt und nur . gleichartige oder ähnliche Unternehmun⸗ kragen worden: Die Firma ist in eine Böning erteilte Prokura i 136 0609 000 RM. Dr. Peter Brünsivig herige Geschäftsführer ist Liquidator. herabgesetz und n , ich! Presden. lis 76] weitere drel ah re fert gau dt c hatt be ff; ö. ,. ut mit zur Durchführung gelangen 5 als gen zu erwerben, sich an solchen zu be—⸗ offene. Handelsgesellschaft umgewandelt. rh, vlitz. Inhaber: Carl Fried— ist nicht mehr Vorstandsmitglied, . Die Gesellschaft wird durch den Liqui⸗ So 090 Reichsmark auß e. lee. . In das Handelsregister ist heute ein- jährlicher Kündigung, die mittels ein- Vrin a ltu nne e ischan min 1, . 3. , d ö Hesellschafter sind Fier Maurgrmeister Car hh gdlhaber erh lh. Harburg Wilhelmsburg, 4. Juni 1934. dator vertreten. mark 2 . . getragen worden: geschriebenen Briefes zu erfolgen hat. ter ö. en,, 9h. . gema vird. ie neu auszugebenden übernehmen. as S ital be⸗ ; ü ͤ . '. t. fn 1. auf Blatt 19251, betr. die Gesell⸗ Das n, betrè . gie ß cht ian ; . oll lantit Aktien sollen auf den 33 lauten trägt 2 000 nf 3 Fh re ink, in Goslar. Die Gesellschaft hat am n en, ,,,, Wil⸗ Zu S- R. A 415, Eonrad Schminke, H R. B 7360. , ,. . schaft Tresbner Güter verteh rs gese t zwanzisgtan senth hier cs m int zn, Höfe lsch kran, . r ft, und jeweils ab 1. Januar des Ausgabe⸗ Kaüfmann Carl Witte berurse 1. April 1928 begonnen. . m 60 ö . J lissoc] chel 5 Inhaber! ist der an fmann gefelischaft Lenz X Eo. (Kolonial= schaft mit beschränkter Haftung in Harrer m fer ist berechtigt, die Gesell⸗ sellschaft ee, 3 . Ge⸗ jahrs dividendenberechtigt ein. Von , ., Frl. Alice Bunib, Frankfurt Amtsgericht Goslar, 2. Juni 1934. n van . . Für mnerngelgregister ist heule auf Heinz Schminke, Kassel. Gese llschaft) . ,

Dresden: Nach Beendigung der Liqui- schaft allein zu vertreten. Zu Geschäfts⸗- B 4185, Südwestdeutsche Bod en I, sollen 100 000 Stücke mit den 4. M. ie Vertretung der Gesellschaft Gr 116690 grab Sjöberg X. Dahl. Die an Blatt 251 die Firma Rittergutsziegelei Am 4. Juni 1934: Köln a. Nh.“ Köln: . t dation ist die Firma erloschen. führern sind bestellt: die Kaufleute Gesellschaft mit beschl tier o de h n. ,, Lit. C 100 8 O00 einen geschieht durch zwei acer free, die n, w m öelhreglfter ist eingetra⸗ * I. G. F. Tanke erteilte Gesgmipro. Sberoderwitz, Rudolf Mehr Keram Zu S. R. d 30 und 28, J. Rosen⸗ 2 1 . 1 . g. Nennwert von je 100 RM, sa 343 nur gemeinschaftlich vertretungsberech= gen worden! = iura ist erloschen. Einzelprokura ist! Ingenieur in Oberoderwitz, D. S.,, und 1 meher, Kassel: Inhaber ist der Kauf⸗M mitglied. a .

ebrau ili c u ; . j * J 1 ch Heiligen und deren Vertretungen ß Georg Meyer und Wilhelm Pinkernell rich Cablitz, . und Ziegelei⸗ Amtsgericht. IX. Am 2. Juni 1934: sellschaft is