Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 134 vom 12. Juni 1934. S. 4
Erfurt. I6839l In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 34 ist heute bei der „Groß Ein kaufsgenossenschaft Erfurter Kolonial⸗ warenhändler, eingetragene schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Erfurt eingetragen: Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 27. April 1934 ist das Statut neugefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist ferner Ent gegennahme von Spargeldern. Erfurt, den 5. Juni 1934. Das Amtsgericht. Abt.
die
14. Eitlingen. 16840
Zum Genossenschaftsregister Bd. 1 O. 3. 63 wurde heute eingetragen: Firma Spar K Darlehenskasse e. G. m. u. H. Reichenbach, Amt Ettlingen Die Genossenschaft hat das Normal— statut angenommen unter Beibehaltung der alten Firma. Neues Statut vom 4. März 1934. Ettlingen, den 2. Juni 1934. Amtsgericht
i681 hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der e n en, Molkerei, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Ha tpflicht zu Winnekendonk heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. November 1932 ist die Genossen schaft umgewandelt in eine Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht. Geldern, den 11. Mai 1934. Amtsgericht. G gls enkeire hen-Hucr. Die Satzung der Horster . Pb. H. in Gelsenkirchen⸗Hor chluß vom 26. und vollstäi i1dig heute im * n,. l senkirchen Buer, den Das Ar misgerich t.
¶ C OQMI dtn. X 8m
Nr. 31
isse] Bank e. G. st ist durch
März 1934 geändert nen gefaßt. Dies ist Genossenschaftsregister Nr. 4
29. Mai 1934.
Halle, Sa: ö In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 171 bei der B ö bank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Halle a. S., eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Hauptversa ammlungsbeschluß vom 2 . 1934 auf fgelöst worden. Halle S., den 2. Juni 1934. Am tẽgeri ich. Abt. 19.
6h
1 * Di Hamburg. 16844 Eintragung in das Ge nossenschafts⸗ register. Juni 1934.
annere. Ring“ Arbeitsgemein- scha für das deutsche Bau- und e in e ss; eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht
Die Genossenschaft ist aufgelöst worden.
Amtsgericht in Hamburg.
IHAoOf. Genosse nschaftõregister „Neuenreuther Spar⸗ . ö lehus kassen Verein, e K in Neuenreuth: Firma in 4 und Dag le hene ka fe nvere m Neuenreuth, G m nu. 5. abgeändert. Amtsgericht Hof, 3. Mai 1934.
1685
Ho. Genossen chaftsregister. „Darlehenskassenverein . , Lichtenberg i. Obfr.: Nach dem neuen Statut v. 30. 5. 34 lautet die Firma nun: „Spar- und Darlehen skasse Lichtenberg, e. G. m. u. H.“ Amtsgericht Hof, den 6. Juni
16816 Lichten . —
1934.
H äöln. 16847
In das Genossenschafts zregister wurde heute eingetragen: Nr. 140 263 Hausbau genossenschaft „Suevia eingetragene Genossenschaft mit besck zränkter Haft pflicht, Köln. Durch Be m, der außer . tlichen Hen eraldel samn lung vom 29. April 1934 ist die Genossenschaft gufgelöst. Dr. Friedrich Ramjous, Ge schäftsführer, und Rechtsanwalt Dr zosef. Bollig, beide in Köln, sind zu Liquidatoren bestellt. 3 ;
Köln, den 4. Juni
Amt⸗ sgerie cht.
1934. Abt. 24,
Köln
IE qs lim. 9 . In unser heute bei Nr, l
16848
Genossenschafts zregister ist , 56 folgendes J Die Firma lautet jetzt: Ländliche Spar X Darlehnskasse in Sch ben eingetra gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. .
Gegenstand des Unternehmens: trieb einer genossensch astlichen Spar Darlehnskasse zur Pfl lege des Geld- und Lreditverkehrs durch a) Förderung des Sarsinnz und der Kapitalbildung (Sparverkehr), b) Förderung des natür lichen Geldausgleiches und des bargeld losen Zahlungsverkehrs (Verkehr in laufender Rechnur ng) und c) Gewährun 1 wirtschaftlich notwendiger Betriebs kredite für den eigenen Geschäfts- und Wirtschaftsbetrieb der Mitglieder. Da neben soll in Verbindung mit dem land wirtschaftlichen Ein- und Verkaufsver ein der Bezug landwirtschaftlicher Be daefsartikel, Absatz landwirtschaft licher , . sse und die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Ge brauchs gen gn ständen zur leih⸗ und miet weisen siberlaffung betrieben werden.
Die Satzung ist am 8. Mai 1934 neu gefaßt. Amtsgericht
Be
der
Mai 1934.
163491
26.
Köslin,
,, HP FanalIlx. 6 eingetragen wurden:
Genossen⸗
beschränkter Statut vom weiler einget beschränkter Statut vom 1
ö eschränkter 8 J
Sig tut vom Ranschbach mit beschränkt bach. Statut
heim beschränkt
mes mit mesheim.
6. „Milchlie
be schränkter Statut vom 2
bach eine
Statut vom 3.
ist die V gliedern nen Milch nung und Ge 8. „Mi lch büh einge
— 5tathu —tatut
vom 2
istand des
fh. ftliche 6
al X es Pfäl getr. Gen. mi Germersheim: lungsbeschluß
quidatoren Geschäf Landwirt, b
6.
Gene Gn.⸗R. 31, schaft für gend bes schränkter (Warthe): lichen
D 2
tuts lautet
(Firma) jetzt:
schaft mit besch bleibt
Qot erhurg. 3 unser her ut
ein getragene ö änkter Haf Goldbeck
Ur
iternehmens: fahr, die Versorg den für und
ichen
1UIchen Ge gen t
nteile 50.
J —
in Goldbeck, Schwechte sredt. net zwe durch schrift in Halle Eingehen bis z sammlung dur
und Preußische Berlin.
3 die Ge
Unters ch werden. Wille Genossenschaft durch wei 1 ö den
* tell vert tret . Liste
von
in. die X enststu nden 8 terburg., ö.
— X
In unser E am M Mal 16 eingetragenen Lebensmittel⸗ tragene
8 2 einget age
ung vom
Satzungen
14.
die örder ung Wi 1 cher dere durch . gabe im zum Handelsbe Amt
den
Schleswig.
. lchlieferungsgenossenschaft Arz . eingetragene Genossenschaft mit
ist bei der
chrän lkter Haft
7
der
Amtsgericht Juni
urch
Das
die G Beför 6 ung
Vorstandsmitglie
der jedem
seine
Haft 17.
13. März — 1. „Milchlieferungsgenossenschaft eingetragene
ey Vol
5. „Milchlieferungsgenossenschaft Woll⸗ eingetragene Haft Stat ut vom
3
fern
ching gen ö Gen ossenschaft Haftpflicht“ 7. März 1934. 7. „Milchlieferungsgenossenschaft Freis⸗ getragene schränkter Haftpflie Mã Gegenstand de allen 7 horbezeichneten Genossenschaften Verwertung der von den Mit
rer
in ihrer auf gemeinschaftliche fahr habsatzgenossenschaft tragene Genossenschaft mit be⸗ icht l
pfli
ö —
Unte
Ve Ve
Be zugs
zer 4 hi Du von
wurde die Genossenschaft aufgelöst. sind: tsführer, eide in Landau i.
X
Landser, ö Art he. ossenschaftsregiste Konsum- und Landsber eingetragene Haftpflicht Beschluß Vertreterversammlung 27. Mai 1934 ist u. a.
ge ä
Verbrauchergenossenschaft Landsberg (W.) eingetragene Genossen⸗
ränk
Landsberg (Warthe]. Landsberg (Warthe), 4. Juni 1934. Amtsgericht.
G e die durch
be
ge nossenscha n Goldbeck und Umgegend, Genossenschaft tpflicht, eingetrage n.
D 2
auf gemeinschaftliche
gun
wi
nder
Reichsmark. SHöchst
die „Tandwlrtse chaftliche
4.
ur nächsten ch den „Deutschen Reichs
n
Geschäftsjahr: 1. Der Vorstand elbesc aft, i riften ö Zeichnenden beigefügt
nserklärung und Zeichnung der werden Vorsta Vorsitz abgegeben.
9
8 4 38 Amt
IR O. lein s nus m.
Senos
31
März n angenommer n. . Gegenstand des des
1
Ein
Rechnung und deren großen trieb. Ssgericht
In unser Genossenschaftsregister Nr.
Spar⸗
Mitglieder
2. Müller,
eder: Walter n und Alwin Schulze in Eich⸗ Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma, gezeich— i Vorstandsmitglie
zu der Genossenschaft Grosieinkauf, Genossenschaft
schränkter Haftpflicht Recklinghausen in Recklingh⸗ ausen 8 2 wor
Durch Beschluß!nd
en:
Recklinghausen.
pflicht“ in
Genossenschaft mit in Birkweiler. 1934.
Genossenschaft mit in Leinsweiler. 1934.
Genossensch aft in Ransch 1934.
Haftpflicht n 16. Fehruar
Genossenschaft fflicht“ in Woll 11. März 1934. ugsgenossenschaft Bö mit
in Böchingen.
ö mit be⸗ in Freisbach. irz ugz
Un ternehmens — bei
Wirtschaft gewonne⸗
Rech⸗ Hatzen
Hatzenbühl. 1933. Ge rnehmens ist: Ge twertung der in der erzeugten
in September
und Absatzgenossen⸗ Bauernvereins ein⸗ schr. Haftpflicht“ in rch Generalversamm⸗ ͤè30 Dezbr. 1933 Li⸗ Josef, Gustav, Germersheim.
.
1. Sprenger,
1934.
16850 ereintragung bei Spargenossen g a. W. und Umge⸗ Genossenschaft mit in Landsberg der ordent⸗ vom der 51 des Sta ndert. Die Firma
ter Haftpflicht. Sitz
16851 een bssenschafts en Statut vom gründete Molkerei⸗ mit be⸗ mit dem Sitz in
Gegenstand des Milchverwertung Rechnung und Ge⸗ g der Mitglieder mit nnung, Behandlung der Milch erforder⸗
Haftsumme: 250 zahl der Geschäfts⸗
ie
Schwerdt Klein
Karl Zahn in
dern
Wochen⸗ bei deren Generalver⸗
S. und
Staatsanzeiger“ in April bis zeich net für ndem der Firma die
rechtsverbindlich
ndsmitglieder, dar⸗
enden oder seinen
Die Einsicht ist in den estattet.
. 1934.
geri icht.
16852 senschaftsregister ist unter Nr. 79 „Legro“
einge⸗ mit be⸗ folgendes
er Generalversar num 1934 sind neue
J ist
Erwerbs und der Nitglieder, insbeson auf Ab Mitglieder
kauf von Waren
an die
I685: 9
Arzheim. Februar 1934. 2. „Milchlieferungsgenossenschaft Birk⸗ ragene Haftpflicht“ 1. März 3. „Milchlieferungsgenossenschaft Leins eingetragen Haftpflicht“
e. G. m. u. S., in Taarstedt, heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Der Gegenstand des Unternehmens ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. März 1934 dahin er⸗ weitert, daß der Betrieb der Genossen⸗ schaft auch dem Zweck des gemein⸗ samen Bezugs landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und des gemeinsamen Ab satzes landwirtschaftlicher Erzeugnisse
dient. Schleswig, den 6. Juni Das . richt.
1934. 1. St epenmitæ.
In unser Genossenschaftsregister Ni, 3 ö. n,, . chaft Prib bernow e. G. m. u. H.) ist in Spalte 6a folgendes ö worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. Mai 1934 sind die 85 14 Abs. 6 und 36 Abs. 2 und 3 33 Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen fortan im „Pommerschen Bauer“ Stettin.
Stepenitz 6. Da 3
16854
Pomm., 1. Jun 19564. Amts gericht. St epenitæx. 16855 33 Genossenschaftsregister Nr. 24 (äber n n ,, ef . Pribbernow e. G. m. b. H.) ist in Spalte ßa folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 25. Mai 1934 sind die §5 15 Abs. 12 und 23 Abs. 2, 3 des Statuts geändert. Die Bekanntmachungen der Genossen— schaft erfolgen fortan im „Pomffterschen Bauer“, Stettin. Stepenitz i. Pomm.,. 1. Juni Das Amtsgericht. nan bi n. Genossenschaftsregister. „Dar lehens zkassenverein Aiterhofen⸗ Geltolfing“, nunmehr: „Spar- und Darlehenskasse Aiterhofen⸗ Geltolfing, eingetragene Genossenschaft melt unbe⸗ schränkter Haftpflicht“, Sitz: Aiterhofen. In der Generalversammlung vom 13. Mai 1934 wurde die Abänderung des Statuts nach Maßgabe des einge⸗ reichten Protokolls durch Annahme eines neuen Statuts beschlossen. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und i verteß ? und zur Förderung des Sparsinnes; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse). Straubing, den 6. Juni 1934. Amtsgericht — Registergericht.
Lrier. 16858 Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗ register unter Nr. 64 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Niedermenniger Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Niedermennig wurde heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 4. 2. 1934 ist an Stelle des bisherigen Statuts das Statut in der Neufassung vom 4. 2. 1934 getreten. Gegenstand des Unternehmens: 2. Pflege des Warenverkehrs, Bezug landwirt— schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse, 3. För⸗ derung der k Amtsgericht Trier, 17. April 1934.
Trier. 16859 Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗ register unter Nr. 50 eingetragenen Ge⸗ ö . „Kenner Spar- und Dar⸗ lehnsk z ssenverein e. G. m. Uu. H. in Kenn“ wurde heute eingetragen: Das Statut ist in der Neufassung vom 29. April 1934 geändert. Bekannt⸗ machungen erfolgen durch Aufnahme in die Zeitschrift „Der Rheinische Bauernstand“. Amtsgericht Trier, den 16. Mai 1934. Tuttlingen. 16860 Gent ossenschaft zSregistereintragung vom 5. Juni 1934. Milchverwertungsgenossenschaft Spai⸗ ch ingen, eingetragene Genossensch aft mit be schränkter Haftpflicht, Sitz in Spai⸗ . Das Statut ist am 23. März 1934 errichtet. Gegenstand des Unter nehmens ist die gemeinschaftliche Ver⸗ wertung der von den Mitgliedern ange⸗ lieferten Milch in deren Namen und für deren Rechnung. Amtsgericht Tuttlingen.
1934.
8t 16856
Bekanntmachung. 168611 Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 32 die Genossenschaft unter der Firma „Milchverwentungs⸗ genossenschaft Viersen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Viersen eingetragen worden.
Das Statut ist am 21. Februar 1934 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr und Versorgu ug der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und zeförderung der Milch erforderlicher Be Rar fsgegenständen.
Viersen, den 28. Mai 193 Amtsgericht.
Viersen. In unser
Villinz en, Baden. Genossenschaftsregister. Eintrag Bd. JI O.⸗Z. 41: Milchge⸗ nossenschaft Billiugen, eingetragene Ge nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Villingen i. Schw. Gegenstand des
16862
und Ba lch uf e,
gemeldet
25. 3. 1934: a) Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr; b) Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Beförderung der Milch erforderlichen Bedarfsgegenständen.
Villingen, Schw., den 28. Mai 1934.
Bad. Amtsgericht. JI.
Veissiwasser. 168631 In das Genossenschaftsregister Nr. ist bei der eingetragenen Firma: Con⸗ sum⸗Verein zu Weißwasser O / L einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschrankter daft flich Weißwasser O / Leingetragen:
Durch Beschluß der Generalbersanim- lung vom 11. Mai 1934 ist der 5 1 Absatz L der Satzung geändert. Die Firma lantet jetzt: Verbrauchergenoss en⸗ schaft , O / L, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Weißwasser O / L.“
Weißwasser, O. L., den 1. Juni 1934. Amtsgericht.
5. Mufterregister.
AItona-Klankenese. 16364 Eingetragen unter Nr. 67 des Mu⸗ e n, ,, am 29. Mai 1934 bei der Firma Chr. Carstens, Komm. Ges. in Altona⸗Groß e, ek ein gerssi elt; Paket mi r Aufschrift: „Teewärmer Herz“, er d ein Eremßzl ar der an⸗ gemeldete imform. Das Muße ist unter der zeichnung „Teewärmer Herz“ in den Heschaͤf tsbüchern der Neu⸗ halden islebener Zweigniederlassung ein⸗ getragen; Plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist 3 zaher, angemeldet am 28. Mai 1934, 13. 6 Uhr, Amtsgericht Altona⸗Blankenese.
16865 ist eingetrg⸗
InSberrtg.
In das Musterregister gen: Nr. 65 Firma Gebr. Beilmann in Sundern, 1 versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend 2 Model le für Stiefelanzieher, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Mai 1934, 9,45 Uhr, Fabriknummer 1 und 4.
Arnsberg, den 30. Mai 1934.
Amtsgericht.
16867 Wilhelm Reum, Me⸗ tallwarer Trusen, 4 Stück Ver⸗ schlüsse für Damenhandtaschen, Fahri⸗ kationsnummern V 318, 319, 321, 322, plastische Erzeugnisse, Schutz frist ein Jahr, angemeldet 16. Mai 1934, vor⸗ mittags 11,10 Uhr. Amtsgericht Brotterode, 16. Mai 193
HKöln. 16868 In das Musterregister wurde im Monat Mai 1934 eingetragen: Nr. 3248. Karl von Lom, an Köln-Ehrenfeld, Piusstr. ü 19 Abbildungen von verschledenen D Do⸗ sen aus Kunstharz und Metall in d bersen Farhen sür Rosenkränze und Ge schenkartikel mit Beschriftung, Abbil⸗ dungen und Intarsien, versiegelt in einem Briefumschlag, plastische Erzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 1—19, Schutz⸗ . 3 Jahre, angemeldet am g. Mai 1934, 109 Uhr.
Jr. 3249. Wie vor, 28 Abbildungen von verschiedenen Aschenbechern aus Kunstharz, keramischer Masse und Me⸗ tall, versiegelt in einem Briefumschlag, pl aftische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 1.—28, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Mai 1934, 1044 Uhr.
Nr. 3250). Firma Albert Neubeck, Jonmgnditgesellschaft, Köln ⸗ Linden⸗ thal, Leichtensternstr. 45, 1 Muster⸗ strängchen, Krimmosawolle, und zwar ein Garn, welches aus mehreren Grundfäden, einem . und einem Bindfaden besteht, welche dann zusam⸗ men mit einem zweifachen, streifenweise bedrucktem Zwirn zurückgedreht wer— den, versiegelt in einem Briefumschlag, pl astisches Exzengnis, Geschäftsnummer 70, Sch . ö Jahre, angemeldet am 9. Mai 1934, 9 uhr 10 Minuten.
Nr. 3251. Firma Simon & Straus, Köln, Aispofteln loster 5, ein Muster für Gardinenbesatz, auf Mühlstuhl und Ga⸗ lon gearbeitet, versiegelt in einem Briefumschlag, plastisches Erzeugnis, Beslchäfts nummer 223 Schutzfrist
Brotter ode. MR. 38; Fa. tallwarenfabrik
Kauf⸗
72238, ; Jahre, angemeldet am 12. Mai 1934, 3 Uhr 10 Minuten. ö Firma Herbig⸗Haarhaus Aktiengesellschaft, Köln ⸗ Bickendorf, 1. ein vierfarbiges Etikett. „Herbol“, 2. eine vierfarbige Blechbüchse „Herbol⸗ Hern fer n fn en lac, e. 3. eine drejfarhige Blechbüchse „Silber⸗Her⸗ bol“, 4. eine vierfarbige Blechbüchse Seiden - Herbol⸗“, 5. eine dreifarhige Blechbüchse Herbol Japan⸗Emaille“, 6. eine dreifũrb gr Blechbüchse „Herbol Universal⸗Emaill⸗ 7. eine vierfarbige Blechbüchse „Herbolin Schnell-Schleif⸗ grund“, 8. eine dreifarhige Blechbüchse Herbol Innen⸗-Emaille“, 9. eine drei⸗ farbige Blechbüchse gs rbol Ofenlack“, 10. eine vierfgabige Blechbüchse „Herbol . dreifarbige
Reparatur⸗Lack“, 11. Blechbüchse „Herbol Fahrrad⸗Emaille“, Blankoetikett
12. ein zpweifarbiges
„Herbig⸗Haarhaus A.-G.“ verschlossen in einem versiegelten Briefumschlag, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1934 1—12, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ am 18. Mat 1934, 9 Uhr
20 Minuten. Heinrich W. Blancke,
3252
Nr. 3253.
eines Hautproduktes, gefärbt und eg 4 . in ifnenß zlastische rzeugni se, Fabrikn 1e bös glor, ih lä, dhe. r e 3 Jahre, angemeldet am — 93
3. . 9 16. Mai 19 4,
r. B54. Firma Mauser Maschinen⸗
bau Gefelssch ot mit . tung, Köln-Ehrenfeld, Etikett für . Kennzeichnung der aus einem Stück zogenen Metalldeckel für runde Behälte ; vornehmlich verzinkte Gefäße, . schlossen in einen versiegelten Brief⸗ umschlag, , erzeugnis, Geschã äfts⸗ nummer 20/364, Schutzfrlst 3 Jahre, an— gemeldet am 17. Mai 1934, 9 Uhr 20 Minuten. Nr. 32565. Firma Simon & Straus, Löln, Apostelnkloster 5, 7 Muster von Fransen und Borden, aus Mühl lstuhl und Galon gearbeitet, versiegelt in einem Briefunischlag, plastische Erzeug⸗ nisse, Geschtftsãnu m mern (C249 / Fh / pi, 5d 10 / 41147148, Schutzfrist 3 Jahre, an- geme ldet am 33. Mai 1934, 993 Uhr.
Nr. 3256. Firma Venditor, , stoff Verkaufs zgesellsch aft mit beschrint ter Haftung, Troisdorf, Bez Köln, Muster einer Schnalle, versfegein in einem Paket, plastisches Erzeugnis, Fabriknummer 3083, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. Mai 1934 SM Uhr. :
Nr. 2997. Firma Aktiengesellschaft, Köln⸗-Bickendorf, die Verlängerung der Schutzfrist ist am 15. Mai 1934, vormittags 10 Uhr, auf weitere 3 Jahre angemeldet.
Nr. 3005. Firma Een gie Fran⸗ caise des Parfums Orscy S. A., Zweigniederlassung 6 am Rhein, Köln-Lindenthal, die Verlängerung der Schutzfrist ist am 28. Mai 1934 um 13 Uhr auf weitere 12 Jahre ange— meldet.
Nr. 3034. Wilhelm Konzen, Köln, das Muster ist am 11. Hai 1934 12 Uhr, auf die Ehefrau Josefine Kon! zen geb. Daufenbach, Köln⸗Klettenberg, ion fie nstcmbergstr. 1, auf Grund der Uebertragungserklärung vom 8. Mai 1934 übertragen worden.
Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
Magdeburg. 168691 In unser Musterregister it einge⸗ tragen: Nr. 27: Firma „Der Stahl⸗ hof“ Versand Gesellschaft mit e n, ter Haftung in Magdeburg, 1 Muster eines Siegelabdrucks, das Abzeichen des „N. S. D. F. B. St.“ darstellend, offen, Flächenmuster, Geschäftsnummer 1371, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Mai 1934, nachmittags um 1 Uhr 40 Minuten. Nr. 728: Firma „Der Stahlhof“ Versand⸗ e en mit be⸗ schränkter Haftung in Magdeburg, 1 Abbildung eines Auto⸗Standers, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 1372, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. Mai 1934, nachmittags 1 Uhr. Magdeburg, den 5. Das Amtsgericht A.
2 BDriefun schlh⸗
Herbig⸗Haarhaus
Juni 1934. Abteilung 8.
ane, Sa chsem. 16870 Musterregister ist eingetragen
Mee In das worden: Nr. 5103. Firma Klemm K Co. in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit . Mustern für Damenkleiderstoffe, Ge⸗ schäftsnummern 971—989, Flächener⸗ zeugnisse, Schutzfrist 2 Jah e, ange⸗ meldet am 2. Mai 1934, vormittags 11 Uhr Nr. 5104. Firma Eduard Kurz in Meerane, drei versiegelte Umschläge mit je 50 N ustern für Dekorations- und Möbesstoffe, Geschäftsnummern 3817 bis 3981, 2478 - 2522, . nisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1934, vormittags 11 Uhr. Nr. 5105. Firma ö Kurz in Meerane, drei versiegelte Pakete, davon zwei mit je 50 und eins mit 21 Mustern für Dekorations- und Möbelstoffe, Ge⸗ schäftsnummern 3983, 3985— 3987, 3989 bis 3998, 400140903, 4005 = 4009, 4011 bis 16013, 1016— 4021, 4023 - 40631, 4037 bis 4040 . 1048 =- 4050, 4052 bis 4054, 14056, 4057, 4066 - 4068, 4071 bis 1675, 10676, 4077, 4679, 16060, 406 bis 1091, 4093, 41004102, 4105 — 4109, 4114, 4115, 418i, 4122, 4125 - 4133; 41 4 = 4148, 4153— 4156, 4160, 4163 bis 4168, Flächenerzeugnisse, Schutz rist 2 Jahre, angemeldet am 2. Juni 1934, vormittags 11 Uhr. Amtsgericht Meerane, 6. Juni 1934. Veheim. — 16871
Bekanntmachung. In unser Musterregister ist folgendes eingetragen: Nr. 171. H. E. Bremer in Neheim, 15 an der UÜnterseite und an der Spitze mit Lack überzogene 6 brettstifte, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 355. Sl prll 1954, 18 Uhr. Neheim, den 1. Juni 1934.
Das Amtsgericht.
Verantwortlich:
für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht—
amtlicher Teih, Anzeigenteil und für
den Verlag: Direktor Dr. Baron von
Dazu r in Berlin⸗Wilmersdorf,
für den übrigen redaktionellen Teil, den
Handelsteil und für parlamentarische
Nachrichten“ Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Lichtenberg.
Druck der Preußischen Druckerei⸗
und Verlags . Aktiengesellschaft, Berlln,
Wilhelmstraße 32.
Unternehmens ist laut Statut vom
Köln, Krummer Büchel 12, fünf Muster
Hierzu eine Beilage.
,
Werk ö Buchholz, Berlin:
Jahre,
Nr. 1 134 weite
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Beilage)
Berlin, Dienstag, den 12. Juni
1934
5. Musterregister.
Me r'lin- Charlott enkbhurꝶ. 168661 In das Musterregister ist eingetragen porden: Nr. 41 667. Firma Carl Mampe Aktiengesellschaft, Berlin, ein persiegeltes Paket mit 2 Modellen von ausgestatteten Flaschen für Trink— hrauntwein, Fabriknummern S870, 871, astische Er ngnisse, Schutzfrist drei . angemeldet am 20. April 1934, 9 Uhr. — Nrn. 41 668, 41 66zg u. 141 670. Firma Eduard Naumann, Berlin, je ein versiegeltes Paket mit 5 Modell abbildungen für Schließen und Schnallen aus Kunsthorn und Perlmutter, teil⸗ ppeise in Verbindung beider Materialien, Bzw. 50 Modellen für Knöpfe aus Kunst— orn und Perlmutter, teilweise in Ver⸗ . beider Materialien, bzw. 38 Modellen für Knöpfe aus Kunst⸗— n und Perlmutter, teilweise in Ver⸗ Findung beider Materialien, Geschäfts⸗ nummern zu Nr. 41668: 9g902 —06, p9*6— 30, g932— 33, 9g936, 9950, 9953 bis 55, S958 - 60, ghtzd= tze, 9972, g974, 980 = 81, 9986 - 87, 996g,
1004, 1016, 1012, 1019, 1046, 1049, 10951, 1053, zu 41 66g: 7483. 7485 - 89, 7494, 7509-13, 7518 - 20, 7523, söeß = 29, 7591, 7534-57, 7540, 7545 bis 46, 7549, 7551 - 54, 7556, 7558 - t, tz, F566 = 67, 7570 = 12, zu Nr. 41 676 F573, 7575 — 80, 7582 83, 7586 — 95, öh — 7604, 7606 — 16, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ohm 18. April 1931, 11,55 Uhr. ür. 41671. Firma Clio-Gesellschaft Prisching K Co., Berlin, ein offenes Modell für eine Gürtelschachtel mit in, Dosen Inhalt und anliegendem Bündel Trinkhalme, Fabriknummer 22, Hlastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Hahre, angemeldet am 23. April 1934, 12 Uhr. Nr. 41 672. Gertrud Bartning Neidhardt, Berlin, ein ver— siegeltes Paket mit dem Modell für eine Strandpuppe in allen Größen und 8 Geschäftsnummer 45, plastische rzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 27. April 1934, 10—12 Uhr. — Bei Nr. 39 319, Firma ö. Ver⸗ län erung der Schutzfrist bis auf sechs bezügl. der Fabriknummern 106, 107, 119, angemeldet am 25. Ja⸗ nuar 1934, 13 —14 Uhr. — Nr. 41 673. Firma Der Rapid Registrator Wilhelm Bodlaender, Berlin, ein Muster einer a rn gtefshe für die Krawatte zum Festanzug, offen, Fabriknummer 20g, Fi hene eu nie, Schutzfrist 3 Jahre, am 27. März 1934, 8 - 9 Nr. 41 674. Firma Porzellan⸗ jsabrik Ph. Rosenthal C Co., Aktien⸗ esellschaft, Selb (Bay.), Ʒweignieder⸗ assung der unter gleicher Firma in Berlin bestehenden Hauptniederlassung, . Umschlag mit 3 Abbildungen von sodellen eines Obstkorbes mit Henkel ünd zweier e, offen, nummern . 1294, 1295, plastische Erzeugnisse, Schu zfrift 3 Jahre, ange⸗ meldet am 27. Februar 1934, &= 160 ühr. Bei Nr. 39 464. Firma A. Ney, Ber⸗ lin, Verlängerung der Schutzfrist bis guf 6 Jahre, angemeldet am 12. April . 8-10 Uhr. Bei Nr. 39537 und 39 540. Firma Max Kray & Co. Glasindustrie Schreiber Aktiengesell⸗ shast, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist je bis auf J Jahre bez zügl. der Modelle Fabriknummern 6102, 165 bis 4054, 4057 bis 4059 und S9öh, an⸗ gemeldet am 30. Januar 1934, 10 Uhr. — Bei Nr. 41 550. Firma lllgemeine Elektrieitäts⸗Gesellschaft, Berlin, die Fabriknummer des Modells lautet nicht 243302/3, sondern richtig i S /n angemeldet am 19. April 934, 8-10 Uhr. — Nr. 41 675 u. 41 676. inn Electro⸗Plated Waren⸗Fabrit Hesellschaft mit beschränkter Haftung, erlin, je ein versiegelter Umschlag mit 50 Abbildungen von Modellen für Kon⸗ ektständer, Schalen usw. bzw. Tablette, Sbstschalen usw., Fabriknummern zu r. 41 675: 20606, 133, 191, 192, 1943, 94, 3790, 3792, 3793, 3069, 185, 3070, 186, 30Mi, 477, ih 480, 178, 22165, A5, 6 6281, 628 G27, 6283, 284, Ces, 6286, Sas, 5 6369, 234, 236, 232, 26 182, 46546, e500, 3251, 5311, gig, 4669, hate, S253, Söhg, 7536, 76h, 5310, 525, Seh; zu Nr. 41 676: 5529, hz, 50 gg / 5625, 5527, 505711, he g i, 5089. 5090, 195, 185, 184, 1363, 16 i, 139, 19h, 1653, 2490, 15917, 1916, I, 547, 663, 864, 548, S6, 6, 546, F466, 44 544, 542, 8237. g26b, 824, het, h2ỹn, 6275, 6277, 62 78. 1527, 1523, 6521, 179, 189, isi, . 19 479, plastische Er zeugnisse, Schutzfrist ? Jahre, angemeldet am 10. April 1934, 86-10 Uhr. — Nx. 41 677. Firma Canzler C Hoffmann, Berlin, ein ver iegeltes Paket mit 2 Modellen für Puppen-Holzwagen, Fabriknummern F0ß712 und 3067/3, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet f
99h, Hi
Nr. 750! 5 — 07,
1602.
, Uhr. —
Fabrik⸗
Hermann Schröder, Ber— lin, ein verfiegeltes Paket mit 20 Mustern für Damenhut-Rand, Rund- u. Ge— sichtsschleier, Heschaftz nun mern , 29, 39, 49, 59, 69, 79, 109, 129, 139, 155, 169, 179, 189 ih, 403, gif, 60!, 602, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. März 1934, 15,38 Uhr. — Nr. 41679. Oskar Schacher, Berlin, ein Modell eines Briefbeschwerers „Mahnmal“, offen, Geschäftsnummer 07 S. 4, pla⸗ suische . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. April 1934, 10,45 Uhr. — Nr. 41 680. Willy Abel, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Modell eines Gasan⸗ zünders, aus Bandeisen gebogen, Geschäftsnummer 106, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemel⸗—⸗ det am 7. Februar 1934, 8-10 Uhr. — Nr. 41 681 u. 41 682. Firma Lothar Rosenheimer, Berlin, je ein versiegelter Umschlag mit 32 Abbildungen von Mo— dellen für unf ps. Spangenschuhe usw. bzw. 43 Abbildungen von Modellen für Spangenschuhe, Pumps usw., Fabrik⸗ nummern zu Nr. 41 681: 210, 317, 245, Wäz, Al, 2s5, zhs, 306. 219 B, zig. Gg, 396, Z05, Z3z5, 273, 34, 315, 312, 369, Ii, j, Zz, rt, 27. 325, ze5, 25, 286, 2E, 261, 336; zu Nr. 41 682: 319, Ilz, 329, 231, z22, zo7, 318, 330, 29, 312, 300, 2 331. b, 267, 320, 307, 311, 121, 343, 339, 3368, 9, 321, 249 A, Il, 297, 274, 249. 113, 2W4, 342, 259, 245, 290, 282. 245, ⸗ 1353, plaftische Er jeugnĩsse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. April 1934, 13,55 Uhr. — Nr. 41 683. Firma Max Fritsch, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 3 Mustern für Kreppapier, Fabriknummern: 37990, 3793, Img, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 35. April 19354, 8— 10 Uhr. — Nr. 41 684. Ger⸗ trud Krüger geb. Schimansti, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 11 Ab⸗ bildungen von Mustern für Schilder, Dienstsiegel u. Wappen für Gemeinde⸗ bzw. Dorfschulzen u. für sämtliche Selbstverwaltungskörperschaften, Ge⸗ schäftsnummern: G. K. 12 bis 2X, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ö. 21. April 19834 11,45 Uhr. — 41 685. Kurt Panzer, Berlin, ein ö. fie lter Umschlag mil 4 Mustern für gestanzte Tiere und ge— stanzte Tierkarikaturen aus Papier, Geschäftsnummern: 305, 307, 309, 311, Flächenerzeugnisse, Schützfrift 3 Fahre, angemeldet am 26. April 1934, 10,55 Uhr. — Nr. 41 686. Firma M. Straus K Co., Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 3 Musltern für Zerstäubergufsätze; Fabriknummern: 123, 124, 125, Flächen⸗ erzeugnisse, Schuützfrift 1 Jahr, ange⸗ meldet am 20. April 1934, 11—12 Uhr. Nr. 41 687, 41 688, 41 689, 41 650, 41691, 41 692 u. 41 693 Kurt Panzer, Berlin, je ein versiegelter Umschlag mit 1 Muster für hochgeprägte Mond⸗ grammbuchstaben aus Papier, bzw. hochgeprägte Monogrammbuchstaben aus Papier, bzw. hochgeprägte Mono— grammbuchstaben aus Papier, bzw. gestanzte Monogrammbuchstaben aus Papier, bzw. gestanzte Monogramm⸗— buchstaben aus Papier, bzw. gestanzte Tiere u. Tierkarikaturen aus Papier, bzw. gestanzte Tiere u. Tierkarikaturen aus Papier, Geschäftsnummer zu Nr. 41 687: 13; zu Nr. 41 688: 20; zu Nr. 41 689: 29; zu Nr. 41 690: 102; zu Nr. 41 691: 105; zu Nr. 41 692: 301; zu Nr. 41 693: 303, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 19. März 1934, 11,25 Uhr. — Nr. 41 694 u. 41 6985. Firma Wilhelm Holdheim, Berlin, je ein versiegeltes Paket mit 24 Modellen für Mode⸗-Kunsthornknöpfe, bzw. 31 Mo⸗ dellen für Mode-Kunsthornknöpfe und Phantasieknöpfe aus Zelluloid, Fabrik— nummern zu Nr. 41 694: 01620, 94622, 04623, 04637 bis (4633, 4640, 94643, aj l. 04649, 04650, iz bis (4660, zu Nr. 41 695: 9466 bis 04664, 6071, 6073, 6074, 6077, 6079, 6080, 6086, 6087, 6091, 6094, 60hs, 6099, 6100, i0z, 6104, 6i6ß, 6110, 6i ti, 6i27 bis 6135, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mai 1934, 11,B50 Uhr. — Bei Nr. 37 024. Firma S. Roeder, Berlin: Verlängerung der Schutzfrist bis auf 9 Jahre, angemeldet am 30. April 1934, 14—16 Uhr. — Bei Nr. 37 0423. Firma A. Ney, Berlin, Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf neun Jahre, angemeldet am 30. April 1934, 14 —16 Uhr. — Nx. 39 514. Alexis Kell⸗ ner, Berlin, Verlängerung der Schutz frist bis anf 15 Jahre, angemeldet am 19. April 1934, 8-10 Uhr. Nr. 41 696. Firma J. Meyerhof, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 20 Samt stoffmustern, Fabriknummern 110 bis 129, Flächenerzeugnisse, Schntzfrist zwei Jahre, angemeldet am 5. Mai 1934, 1,30 Uhr. — Nr. 41 697. Firma „Epa“ Einheitspreis Aktiengesellschaft, Berlin, lein Umschlag mit 2 Mustern für den bunten Aufdruck und die Aufschriften
Nr. 41 678.
4 /
*
2 2 3 97
9 7 1 590
an! 269. April 1934, 1230 khr.
—
zweier Dosen, offen, diba fer ern
108, Schutzfrist 3 Jahre,
12, 19 Uhr.
642, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 3. Mai 1934, Nr. 41 698. Fritz Für stenberg, Berlin, ein Paket mit vier Mustern der vier Spielkartenfarben (Herz, Karo, Pique, Kreuz) auf Ziga retten und Zigarrenspitzen, offen, Ge— schäftsnummern 33, 46, 77, 88, Flächen— erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 18. April 1934, 8 —10 Uhr. — Nr. 41 699. Helene Weber, Berlin, ein Paket mit 6 Modellen für Flaschen mit Silberbelag, Spiegelfassetten usw., offen, Geschäftsnummern 11 his 16, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 2. Mai 1934, 2 Uhr. — Nr. 41700. Karl Troeltsch, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Modell eines Fliegerabzeichens, Fabriknummer 1934, Sf. 1, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 7. Mai 1934, 8 — 10 Uhr. — Nr. 41 701. Firma Stahlhelm -Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Modell eines Abzeichens des T. S. D. F. B. (Stahlhelm) - Ring mit Hakenkreuz, darauf ein Stahlhelm, Fa briknummer 879, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Mai 1934, 11,18 Uhr. — Nr. 41 702. Alfred Zentler, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Modell eines verstellbaren Hosen- und Rockbundes, Geschäftsnummer 5997, plastische Er zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel det am 4. April 1931, 9,45 Uhr. Nr. 41 703. Centralverband des Deut⸗ schen Bank- und Bankiergewerbes e. V., Berlin, ein Modell eines „Sparbuches der Deutschen Scholle“, offen, Geschäfts⸗ nummer plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 19 Jahre, angemeldet am J2. Wai 1934, 8-10 Uhr. Nr. 41704. Firma Kathreiner Gesellschaft mit . ren. Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 6 Mustern für Reklamesachen, Fabriknummern 1472 bis . Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1934, 8-10 Ühr. , 41766. Firma „Eta“ chemischstechnische Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, je ein Paket mit 1 Muster zur Herstellung von Ver— packungen, bzw. 1 offen, Fabriknummer zu Nr. 41 705: E 165, zu Nr. 1 706: 106, Nr. 41705 ist Flächenerzeugnis, Nr. 41706 ist plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. April 1936, 1624 [?. Nr. 41 707. Firma Kaufhaus des Westens Gesells schaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein offe⸗ ner Umschlag mit einem Reklamemufter „Frosch im Glase“, Geschäfts nummer 90, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. April 1931, 8 — 10 Uhr. — Bei Nr. 39 803, Firma Fromms Act Julius Fromm Summi⸗ werke, Berlin: Verlängerung der Schutzfrist bis auf 13 Jahre, angemel— det am 10. April 1934, 8—10 Uhr. Nr. 41 708. Firma Scherner & Co., Berlin, ein versiegeltes Paket mit 2 Modellen für gestrickte Hutstumpe, Fabriknummern S673 und S674, pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Mai 1934, 12,05 Uhr. Nr. 41 709. Firma Silberberg Auerbach, Berlin, ein offener Umschlag mit 16 Mustern von Schließen und Gu hlen für Damenmäntel und Damenkostümen somie Gürtel, Fabrik nummern 3761, 5520, 5521, 550g, 1403, 1405, 1407, 1406, 1109, 172 1411, 1413, 1417, 1418, 1419, 1929, plastische Er zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 2. Mai 1934, 13,20 Uhr. Nr. 41710 und 41711. Firma Leucht kunst Gesellschaft mit beschränkter Haf tung, Berlin, je ein offener Umschlag mit 36 Abbildungen von Hohlkörpern aus einem Stück Glas oder ähnlichem Material, Fabriknummern zu Nr. M 710: 119834751, 19354sJ, 1934552, 1934s53, 1934554, 1934755, 1934,56, 134M, ö 1934/58, 1934/59 193460, 193461, 1934s11II, 19341 linz4 63, 1934/64, 19341656, 193456 134 Ir“, 1934/67, 193468, 193. 1934 s70, 1934 71, 1934V, 193477 1934/73, 1934/74, 1934. 765, 193417 , 1934 VI, 1934/77, 1934 / 78. 1934 9, 134 80, zu Rr. 41 711: 19354 3t, 19348, EÜI934/ 82, 1934/83, 193 1/841, 1934/85, 1934/86, 1934ñ, . 1934.88, 1934189, 1934,90, 1934/91, 19345 U, 1534/92, 19345953, 1934/94, 1934/95, 1934j96, 1934 V, 1934,97, 1934598, 1934199, 1984. 106, 19 ü bi. n, . 1334 102, 194/103, 19315104, 1934 5/165, 1934 106, 1934. X, 1934/1097, 1934. 108, 19345109, 1934/1109, plastische Erzeug nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai 1934, 8—- 10 Uhr. — Bei Nrn. 35 131 und 35 22, Firma Gustav Lohse Aktiengesellschaft, Berlin: Verlänge⸗ rung der Schutzfrist: Bis auf 12 Jahre, angemeldet am 12. Mai 19634, 19 bis 11 Uhr. — Nr. 41 712. Firma Gustav Winkler Kommandit-Gesellschaft, Berlin,
5,
1
ein versiegeltes Paket mit dem Modell
1 Modell einer Flasche,
Lede oder Ersatz materialien in Form eines B dessen Blätter aus zusammengelegt Taschentüchern bestehen, Fabriknummer! 400, plastische Erzeugnisse, tzfrist 2 Jahre, angemeldet am 8. 11,
.
einer Mappe aus
uch es,
en
Schu M 11
64111 z Uhr 25. — Nr. 41 713. Firma Hein rich Franck Söhne Gesellschaft mit be schränkter Haftung, Berlin, ein ver— siegeltes Paket mit insgesamt 29 Mustern für Broschüren, Kochbuchergänzungs blättern uspw.,, Fabriknummern 1169 bis 1197, Flächenerzeugnisse, Schntzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. Mai 1934, 14—16 Uhr. — Nr. 41 714. Fritz von Trützschler, Berlin, ein versiegelter Um— schlag mit dem Muster einer geogra⸗ phischen Postkarte mit einer Trick- zeichnung, Geschäftsnummer 364, Flä chenerzeugnisse, Schntzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 28. Mai 1954, 9 Uhr 15. Nr. 41 715. Firma Quast C Co., Berlin, ein Mnster eines Preisblattes für Dyna lmofahrrad beleuchtungsaulagen, offen, Fabriknum mer 24 534, Flächenerzeungnisse, Schu frist 19 Jahre, angemeldet am 25. Mai 1934, 8— 10 Uhr. Nr. 41 716. Firma Lenchtkunst Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein Umschlag mit 36 Abbildungen von Modellen für Hohl körper aus einem Stück Glas oder ähn lichem Material, offen, Fabriknummern 193411 bis 193430 und 1934 M bis 19341), plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Mai 1934, S8— 10 Uhr. Nr 41 717. Firma Leuchtkunst Gesellschaft mit beschränk ter Haftung, Berlin, ein Umschlag mit 30 Abbildungen von Modellen für Hohl— körper aus einem Stück Glas oder ähn lichem Material, offen, Fabriknummern 1934131 bis 1934144, 1934146 bis 1934350 und 1934 A 19341 L, plasti ĩ sche Erzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Mai 1934, 8— 190 Uhr. Berlin⸗-Charlottenburg, 31. Mai 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 96.
bis
LD Iauch, Vogt]. 16872
Nr. 13991. Wehspitzen⸗Werke Hartenstein — Richard Kant Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Plauen, ein offener Umschlag mit 17 Mustern von Spitzenstoffen, neuen Spitzen für Handschuhstulpen, Filetspitze
Fläche nerzeugnisse
meldet am g. 11Uhr 65
Eiff,
schl ag.,
Berko⸗Werke der
X 1 Jahre, nachmittags 2
loge, lender,
bis
und Valenciennes, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 14253, 4255, 4257, zs, Lö, 6, ez, 12tz,⸗, 43566, 4267, 4268, 891, Serie), 5h sůz8 (Serie), 7341 - 45 3 Jahre, angemeldet 111 Uhr.
vormittags Nr. 12992. Vogtländische
2806 12
am Mai 1934,
Tü ll⸗
mit
Flächen 56, 573, geh, an vormittags
verschlossener Umschlag von Jacquardtüll, Geschäftsnummern 2103 5 Schutzfrist 3 29. Mai 1934,
ein Mustern erzeugnisse, 568, 569, 352 574, 57 gemeldet am 10 Uhr.
Nr. 129 Friedrich Egerland Getz, Firma in Plauen, ein offener Umschlag mit einem Ansteckzeichen, be stehend aus baumwollener
570 .
Luftftickerei in Verbindung mit Metallumrahmung, plastisches Erzeugnis, Geschäftsnummer 1016, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Mai 1934, vormittags 11 Uhr.
A. Reg. 899 / 34.
Amtsgericht Plauen, : I. HGræ. In unser Musterregister ist Firma Hermann Diamant, feiner Damenschuhe in Strausberg, gendes eingetragen:
Unter Nr. 45: ein versiegeltes Paket mit 50 Abbildungen von Modellen für Luxusschuhe in allen zur Herstellung von Schuhen zur Verwendung kommenden Materialien und Farben, plastische Er zeugnisse, Fabriknummern 379, 457 bis 160, 463 bis 466, 1468 bis 475, 477 bis 182, 484 bis 499, 538, 541 541 a, 542, 543, 545 bis Schutzfrist ein Jahr, ange melder Juni 1934, 1112 Uhr.
Unter Nr. 46: ein versiegeltes Paket mit 35 Abbildungen von Modellen für Luxusschuhe in allen zur Herstellung von Schuhen zur Verwendung kommen den Materialien und Farben, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 982 bis Gg, Reg a, g90 bis 999, 1011 bis 102, 1501 bis 1596, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ gemeldet am 4. Juni 1934, 111 Uhr.
Unter Nr. 47: ein versiegeltes Paket mit 49 Abbildungen von Modelsen für Luxusschuhe in allen zur Herstellung von Schuhen zur Verwendung kommen den Materialien und Farben, plastische Erzeugnisse,. Fabriknummern 550 bis 556, 558, 559, 561, 562, bis 567, Ge bis ö, 776 a, oh a. Ml 9e a, 939, 57 bis 959, 960 A, 961 bis 964, 96t bis 975, 977 bis 81, Schntzfrist 1 Jahr, angemeldet am 4. Juni 1934, 11 Ühr.
Strausberg, den 4. Juni 1934.
den 6. Juni 1934. 16873 bei der Fabrik fol
S1
. 95546, 549, am 4.
565
Das Amtsgericht.
Ein für 894 5 wsch. r. 1
nisse,
Schutzfrist
fabrik Aktiengesellschaft in Plauen, neun;
16874 ngen
Stuttgart. Muster vom 4385.
gisterein Mai Bleyle G. m. versiegel ter Umschlag, ister (Flächenerzeng⸗ Ausstattung für Ka loge, Late ite, Prospekte, Inserate, Ka⸗ lender, D laposit ive usw., Fabr. Nrn. 2339 und 2. H, 5 Abbildungen Rodellen slastische Erzeugnisse, nen⸗ kleid, Fabr. Nr. 2400, dekoration, Fabr.⸗Nrn. 2401 bis 24904, und plastische Er— Schutzfrist drei Jahre, ange
Mai 1934, vormittags
trag 1934. ; . Stuttgart,
. 1
nisse) ner
14⸗
von zu Jun zu ifenster⸗
Sch an
zeugnisse, Min.
ts. Professor Wilhelm Stutgart, ein verschlossener
enthaltend: Abbildung Schmuckstücks (Kugel, die nach beson⸗ em Verfahren zum sechsteiligen Krenz geöffnet werden kann), Nr. 1 . plastisches Erzeugnis, Schutzfrist angemeldet am 9g. Mai Uhr 30 e,,
Nr. Wilh. ge,, Stuttgart, ein versiegelte . h enthaltend: 1 Mußster (Flächenerzeu nis) zu einer Ausstat tung für Plakate, Prospekt e, Inserate, Ka⸗ Diapositive usw., Fabr.⸗Nr. 2405, Abbildung Modells (plastisches Erzeugnis) zu Jungmäd elre ock, Fabr.⸗ . 210, Flächenerzer ugnis und plasti⸗ sches Erzeugnis, Schutzfrist . Jahre, angemeldet am l Mai 19384, vor mittags 11 Uhr 15 Min.
Rr Bonnevie & Cie., gart, 20 fmuster (offen), und zwar: Art. 16 Dessin 1694 bis 1703, Art. 18 Dessin 1703 bis 1713, Flächenerzeugnisse Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Mai 1934, vormittags 10 Uhr. Nr. 1330). Firma Wilhelm Knoll, Stuttgart, ein versiegelter Umschlag enthaltend: 1090 Abbildungen von Mo dellen zu 6 Fabr. 6 1055
1h n . 1062, Lie⸗ ger⸗Sessel verstellbar, Fußbank, Nr. 211 Sofa, plastische Erzeugnisse Schutzfrist drei Jahre, angemeldet ani 25. Mai 1934, nachmittags 3 Uhr 10 Min.
Ri folger, Sti oder
Nr. von Um⸗
ines 9
4387.
mn 3
*
Kata⸗
elnes
Nr.
j — 4 388. Stultt⸗
ö Stof
18. 7
. ; Sesfel, Nr.
mit i111
Febrüder Koch Nach⸗
Etiketten ans Papier Sioffen hergeftellt zum in oder auf Etuis Lorgnetten usw. . Flächenerzen , angemeldet DT
tags 10 Uhr
D 1d u sS
ande und u ft üer Brillen, Kl emmer, 1300, R sen rist d drei
9⸗
T 197 Schutz
G. m. b. 8 Um schlag Aus⸗ Pro⸗ te, 6 sitive usw., Fabr. Nr Flächen⸗
erze in isse chutzfrist drei Jahre, gemeldet am . I
11 Uhr 15 Min.
Nr. 4392. Wilh. Bleyle G. tuttgart. ein versiegelter Umschlag, nthaltend Dessinmuster für Ausputz gestri sckt er Kleidung, Fabr.⸗Nrn. 19635 Flächenerzeugnisse, Jahre, an am
drei t 1934, vormittags Uhr
zu elner M Ink 2 Plakate, Di * ẽI1dhb
2408,
m. b. H.,
809735 8, ,
Schutzfrist 29. Mai
gemelde 11 1917, Muster der Firma Bleyle G. m. b. S., Stu ittgart: utzfri st bezüglich des Musters Fabr.⸗ * 75, um weitere drei Jahre längert, angemeldet am 3. Mai 193 Zu Nr. 4021, Muster der Wilh. Bleyle G. m. b. H. Schutzfrist bezüglich des Mus Nr. um weitere drei längert, angemeldet am 3. 3u Nr. 4035, Muster Wilh. Bleyle G. m. b. 8. ttge Schutzfrist um weitere drei Jahre ver⸗ längert, angemeldet am 3. Mai 1934. Zu Nr. 4378 wird berichtigend ver⸗ merkt, daß die unter dieser Nummer eingetragenen drei Abbildungen eines Modells für Schau senstendekoration die Fabr. Nrn. 2389 bis 2391 tragen. Amts Stuttgart. JI.
lie s
2 Siutiga
ste
Ja . ver⸗ Mai 1934. der Firma
— 1tuttogsrr: . gaVTL.
85,
ge ⸗— icht
Leckermiincde. In unser Mustęrregister ist unter Nr. 29 bei der Firma dra umdei & Zaeske, Eisengießerei in Torgelow, hen, eingetragen: .
Die Ve rlängerung der Schutzfrist 3 Jahre ist am 18. Mai meldet.
Ueckermünde, den 31. M
Amtsgericht
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Chemnitz. 17416
Ueber den Nachlaß des am 21. April 1934 in Chemnitz⸗Hilbersdorf — Ner⸗ venklinik — verstorbenen, in Chemnig,
Ischopauer Str. Uö6, wohnhaft gewe⸗