1934 / 135 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Jun 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 135 vom 13. Juni 1934.

S. 2

———

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1933. —— 16929]. Verluste. RM Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben: Gehälter und Löhne. Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben .. Pe nsinns ge Sachliche Ausgaben: Unterhaltung der Ans⸗ stattungsgegenstände u. Beschaffung der Be⸗ triebsstoffe 24 719 54 Unterhaltung der Bahn⸗ anlagen einschließlich Löhne der Bahnunter⸗ haltungsarbeitern. . Unterhaltung der Fahr⸗ zeuge einschl. Löhne der Werkstättenarbeiter .. Sonstige Betriebsaus⸗ gaben Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuern Zuweisungen aus dem: Erneuerungsfonds Reservefonds . Spezialreservefonds Rücklagestock Sonstige Aufwendungen . ,,,

ö

53 602 65

435490 4 760 66

25 339 67

23 434 96

5 804 76 13 090 44 5 630 54

22 998 94 22650 21089 248 07 I 350 92 13 092 6 207 86590

9 4

Gewinne.

Betriebseinnahmen: aus dem Güterverkehr. Sonstige Einnahmen .

161 535 03 38 43214 T 7 TF7

Zinsen 105492

2 5

Bürgergesellschaft Oberhausen Aftiengesellschaft, Gberhausen⸗Rhld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 5. Juli 1934, abends 7 Uhr, in unserem Gesellschaftshause stattfindenden ordentlichen General—⸗ versammlung ein. 17896 Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1933 und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1933. Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Neuwahl von gliedern.

Der Vorstand.

Aufsichtsratsmit⸗

17639

Direktor

Georg

Schrottag

Bayerische Schrott⸗Aktien⸗ gesellschaft, Nürnberg. Direktor Dr. Alfred Jacoby, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden; Helmreich, Nürnberg, wurde dem Aufsichtsrat neu zugewählt. Nürnberg, 24. Mai 1934.

Schrottag

Baye rische Schrott⸗Aktiengesellschaft.

17898

unter

es

Uhlenbruck. Assen macher.

1 Bilanz auf den 31. Dezember 1933.

166271.

Punkt Jahr 1933.

Maschinen- und Werkzeugfabrik Aktiengesellschaft vorm. Aug. Paschen, Köthen in Anhalt.

In der im Deutschen Reichsanzeiger

und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 130 vom 7. Juni 1934 veröffentlichten Ein⸗ ladung zur Generalversammlung muß 1 heißen:

für das

Bermõ gen. Anlagevermögen:

Industriegelände Oberhausen und andere unbebaute

Grundstücke ö Wohne und Verwaltungsgebäude:

1. Wohngebäude: Augsburg, Biberbach, Bissingen, Buchloe, Dinkelscherben, Gersthofen, Höchstädt a. D., Langweid, Meitingen, Neusäß, Oberauer⸗

bach und Rennertshofen: Grundstücke . Zugang

157 712,94 499, 20

Fd T7

Abgang . .

16 000,

RM

146 212

1091353

RM

2. 50 KV-⸗Fernleitungen . Gersthofen⸗Inningen⸗Schwabmünchen⸗Oberauer⸗ bach⸗Memmingen, Gersthofen⸗Augsburg, Gerst⸗ hofen⸗Meitingen, Meitingen⸗Offingen-Vöhringen⸗ Memmingen, Meitingen⸗Augsburg⸗Schwabmün⸗ Meitingen⸗Donauwörth⸗Harburg,

chen,

gen⸗Niederstotzingen, hofen⸗Oberauerbach

Zugang

Abgang

10 RV-⸗-Fernleitungen

Zugang

Abgang

10 kKV-Transformatorenstationen: Grundstücke, Gebäude und Inneneinrichtung einschließlich

Transformatoren.

Zugang

, Ortsnetze einschl. Hausanschlüsse und Zähler ...

Zugang

hn nnn, Betriebs fernsprech⸗ und Funkentelefonieanlage

Zugang

Abgang

Veubauanlagen in Ausführung Fuhrpark, Werk. gegenstände

Zugang

Abschreibungen

zeuge, Einrichtungs- und glusristungs⸗

RM 4 988 524

Offin⸗ Schwabmünchen⸗Biessen⸗

3 521 63 TVo R s 2760 391 4989 285 DDs F 535

35 327 622 25

d ss V õõ 2086 430 90

8 9 9 9 9 0 68 9 318 567

5 S656 463 62 136 529 09

5 dvd? V7 77 18 438 40

Id dũõd 7 q p7 506 819 68 T id dos 7 249 958 58 T IT i

9 537 23 TD vs? 37 640 53

5 974 hp lo soo go⸗

481 34 66 214

. 2 45 029 85 41503185 15 029 85

Vierte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 135 vom 13. Juni 1934.

S. 3

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1933.

C Aufwendungen. Löhne und Gehälter...

davon unter Anlagen gebucht oder an Nebenbeiriebe wr hn

Soziale Leistungen und Aufwendungen: Gesetzliche ...

Freiwillige Steuern und Abgaben: a) Besitzsteuern

b) Sonstige Steuern

Zinsen

Rücklage für zweifelhafte Forderungen Zu

Abschreibungen: a) an den Aktivwerten abgesetzt: Wohngebäude .. Verwaltungsgebäude ....

und Ausrüstungsgegenstände

Buchungsmaschinen, Werbewagen mit

Inneneinrichtung h,,

b) der Anlagekapitaltilgungs⸗ rücklage zugewiesen Sonstige Aufwendungen.... Reingewinn: Vortrag aus 1932. Gewinn in 1933 ..

Ertrãgnisse. Vortrag us ß; Rohüberschuß aus Stromverkauf

davon unter Anlagen gebucht oder an Nebenbeiriebe ,,, .

e) Abgaben an Staat und Gemeinden .. Anleihezinsen für die Schweizer Frankenanleihen

weisung

Reparaturwerkstätte und Kraftwagenhalle 245,43 Fuhrpark, Werkzeuge, Einrichtungs⸗

w 7777777

und Erneuerungs⸗

7

(nach Abzug der Auf⸗

.

RM 9

. 1491216

400 442 89 1 090773

120 093 97

22 749 10

F Vr 7ᷓ

67 48710 164 831 1374 4865 40 107 250

135 979 44 1617714

997 083 . 47944 39 112

25 980,06 22 gat, 9s

46 029, 86

15 049,85

1311 1183 doß

1501913 497 936

1388 320

z3 619 2077 36

211098751 8 C68 297383

33 619 52

Kammgarn⸗Spinnerei Bietigheim, 16947]. Bietigheim. Bilanz auf 31. Dezember 1933.

Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten: Stand am 1. 1. , 43 gz. Gugang.. 1 600, Gebäude: KJ Wohngebäude: , Zugang .. 33 290,48

7 ii. ß

Abschreibung 7087,55 Fabrikgebäude Sand mn w Abschreibung 13 409,36

Maschinen und mach nee Anlagen: Stand am J.1. . 3. Zugang.. 99 039,88

i diss Abschreibung 99 039,88

Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar: Stand am Il. 1. 1933 Zugang.. . 21 514,07

DT FT p Abschreibung 21 544,07

Beteiligungen F Umlaufsvermögen: Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗ P halbfertige Erzeugnisse . fertige Erzeugnisse

RM 9.

46 395

Stand am

84 1069

273 3346

z0 400 -

1281 18993 213 221 98 22 745 19

18038 Vereinigte Papierwerke Aftiengesellschaft Nürnberg. Der Termin für die am 16. Juni 1934, vormittags 10 Uhr, in den Räumen der Industrie und Handels kammer Nürnberg, einberufene ordent— liche Generalversammlung wird ab—

gesetzt.

Niiürnberg, 12. Juni 1934. Vereinigte Papierwerke Aftiengesellschaft.

Der Vorstand.

17512 Rheinkies⸗ Betonwerke Aktien⸗ gesellschaft, Köln⸗Bickendorf. Einladung zur IV. ordentl. Gene— ralversammlung der Aktionäre auf Dienstag, den 17. Juli 1934, um 15½ Uhr, in den Büroräumen des Herrn Notar Dr. Krauß, Köln, Cardi⸗

nalstraße 6. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn

und Verlustrechnung.

. Entlastung des Vorstands

Aufsichtsrats.

. Bestellung eines Wirtschaftsprüfers

als Bilanzprüfer.

Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die spätestens bis zum 5. Juli 1934 ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei einer Deutschen Aktienbank oder einem deutschen Notar hinterlegt und eine Bescheini— gung üher die erfolgte Hinterlegung eingereicht haben. Wir vexweisen auf § 16 der Satzungen.

und

17823

„Ziegelei Augsburg“ Aktien⸗ gesellschaft in Göggingen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend dem 30. Juni 1934, vor mittag 11 Uhr, im Sitzungssaal der Baye ri⸗ schen Hypotheken- und Wechsel Bank, Augsburg, stattfindenden ordentlichen Gene ralversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts.

2. Beschlußfassung über die Bilanz per 31. Dezember 1933 nebst Ge⸗— winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über den wiesenen Verlust.

4. Entlastung von Aufsichtsrat.

5. Wahl zum Aufsichtsrat.

. Wahl des Bilanzprüfers Geschäftsjahr 1934.

Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversamm— lung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 3. Werktag vor der Generalver⸗ sammlung, d. i. der 27. Juni 1934, und zwar bis zum Ende der Schalter⸗ kassenstunden, bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einer Effektengirobank oder bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel-Bank in Augsburg, München und Nürnberg oder bei dem Bankhaus Friedrich Würth in Augs⸗

allsge⸗

Vorstand und

für das

burg ihre Aktienmäntel anmelden.

Der Aufsichtsrat der „Ziegelei Augsburg“ Attienge selsschaft.

Werth ahi, von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Vert tigen . Sonstige Forderungen .. Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheck⸗ hne, andere Bankguthaben ..

Gebäude . ö 123 811,72 Zugang k 0b, 34 Tr r f õõ

ö h, TVT f õ

Abschreibungen 25 980,06

2. Verwaltungsgebäude: Augsburg, Dinkeslscherben und Donauwörth: Grundstücke .. Gebäude... Zugang..

7434016 144 538 93 456 123 20

S J ss ZD ss

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der vorstehende Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Die Bezüge des Aufsichtsrats und die des Vor— stands sind unter Angabe des einschlägigen Gesetzesparagraphen in einer Summe aus—

ewiesen. ? Frankfurt am Main, den 30. April 1934.

Die zugelassene Wirtschaftsprüfungsgesellschaft: Revisionsgesellschaft für i G. m. b. H. Siewert.

Die in der heutigen Generalversammlung unserer Aktionäre für das Geschäfts⸗ jahr 1933 festgesetzte Dividende von 699 auf die Vorzugsaktien und 599 auf die Stammaktien gelangt ab 13. Juni d. J. mit RM 6, für jede Vorzugsaktie Nr. 1—324 von je RM 1060, Nennwert; RM 50, für jede Stammaktie Ser. A Nr. 1 38 500 von je RM 000, Nennwert; RM 5, für jede Stammaktie Ser. B Nr. 1 20 000 von je RM 190, Nennwert abzüglich Kapitalertragssteuer zur Auszahlung. Die Aus⸗ gehlinng erfolgt für sämtliche Stammaktien gegen Rückgabe des Dividendenscheines

. 2

Buchungsmaschinen, Werbewagen mit Inneneinrich— 18

;,, Zugang

Der Vorstand. Friedrich Würth, Vorsitzender. 1 / / / (5012. Bilanz per 31. Dezember 1933.

wendungen für Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe) .. Sonstige Erträgnisse (Nebenbetriebe, Mieten und anderes) Mer orb nt nnn ghtse

181257 2766 60 194501 319 63 207 86590 Bilanz vom 31. Dezember 1933. L ——

RM 9

Mieteinnahmen. . Außerordentliche Erträge Sonstige Erträge.... Gewinnvortrag.

226 e .

28 000 4985

28 049 85 15 049 85

, , 49 09507

8 .

Abgang ..

RM Y

13 000 fe io T ßᷓ

Abschreibungen

. Summe Anlagevermögen: Beteiligungen: Verschiedene Beteiligungen. ..... 8, i) Umlaufsvermögen: 1. Warenvorräte: a) Betriebs- und Installations material ,,, . e) Kupfer für Eisenauswechslung 4) Leihherde ö Abschreibung k Forderungen: a) Hypotheken. 2 b) Forderung an nahestehende Gesellschaft .. e) In Ausführung befindliche Aufträge für fremde Rechnung JJ d) Forderungen auf Grund von Lieferungen und ,, e) Geleistese An ahlingcen f) Forderungen an Mitglieder des Vorstands 6 ne, nn,, . Wertpapiet;ᷣrcc . . Eigene Aktien, nom. RM 9 500, . mn het eh,, . ' , . . Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ scheck⸗ , Rechnungsabgrenzungsposten. ...... ... Bürgschaften für die Untere Iller A. G. München, j sfrs. 14 439 000, —, 604 hiervon durch Rückgriffs⸗ recht auf die Bayernwerk A. G., München, gesichert. Haftsummen und Wertpapiere bei uns hinterlegt RM 20 501,33; Haftsummen von uns hinterlegt in Wertpapieren und Bürgschaften RM 356 0565,49.

487 936 16 7 660

385 537 ; A ktiv a. . An Kasse, fremde Geldsorten und- fällige Zins- und Dividendenscheine 109 g24 15 „Guthaben bei Noten- und Abrechnungsbanken 277 506 74 „Wechsel, Schecks und unverzinsliche Schatzanweisungen: a) Wechsel und Schecks 109 841 38 b) Unverzinsliche Schatzanweisungen und Schatz⸗ Posten, die ber Rechnungs⸗ . ö. ö nb kei ü, abgrenzung dienen. 9 693 39 gene dre ten ng d) Eigene Ziehungen siva.

aj 3 686 286 34 Grundkapital (3600 In⸗ haberaktien zu je nom. RM 500; 3600 Stimmen) Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Außerordentlicher Reserve⸗ . Werkerhaltungsfonds. Wohlfahrtsfonds: Arbeiterfonds. ... Beamtenfonds .... Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Keistingen . nicht erhobene Dividende Anzahlungen von Kunben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Gewinnvortrag aus 1932 Gewinn in 1933

4010 0065 120

Vermögenswerte. 4010 125 3 Anlagevermögen: Bahnanlagen: Betriebsgrundstücke: Be⸗ stand am 1. 1. 1933 29 615, 3 953,11 33 7ss, s Abschr. des Zug. 1932u.

1933 a. den Einheitswert 2 453,11 Betriebsgebäude: Bestand am 1. 1. 1933 29 325, Ah scht 753, Oberbau .. ö Werkswohnung: Bestand am 1. 1. 1933 16 680, Abschr. .. 452. Betriebsmittel: Bestand am 1. 1. 1933 75 127,33 Zug. 1933 4 950,

VF s;? Abschr.. . S 490,33 Werkzeugmaschinen: Be⸗ stand am 1. 1. 1933 3 892, ö Bestand , 3

JJ

177 016,

Zs 5652, gs Dod ds s

22 936, 98

. 12 g20 93 . 238 09817 942 00222 40 059 46

150 177 39 .

4086, 29

Abschreibungen . Bank

Wasserkraftwerke:

1. Gersthofen: Konzessionserwerb. .. 0 Grundstück. 8668 0 Gebäude . . Maschinen und elektrische Einrichtung einschl.

5 / lo KV⸗Schaltanlage .... 1920 679,83 Abgang. d 25 35, 1920 644

Kanal, Wehr und Stauweiher einschl. Kanal⸗ grundstücke ...... . 7 427 866, 04 Zugang 128, - 7 427 984 Bagger⸗ und Kiesaufbereitungsanlage und Reklamebeleuchtung L. Langweid:

Konzessionserwerb. ... . 365 201,74 Zugang 2558,47 Grundstück . Gebäude 1 1 1 1 1 1 1 1 4 . 1 Maschinen u. elektrische Einrichtung Zugang

e) Solawechsel der Kunden an die Order der Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen . = Reports und Lombards geg. börsengängige Wertpapiere... Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren.... Eigene Wertpapiere: h

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und

J

b) Sonstige bei der Reichsbank beleihbare Wertpapiere 62 027,75

e) Sonstige börsengängige Wertpapiere... 6 291,657

,,,

e) Eigene Aktien 9 0 0 0 9 9 2 46 Beteiligungen an Gemeinschaftsgeschäften ....

Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken Schuldner: a) Kredite an Banken, Sparkassen und sonstige Kreditinstitute

113 927 67 148 512 41

Zug. 1933

16 1 428 36

182 652 779

3

1070208

. 39 418 86 160 000

1800000 500 000

200 009 350 000

160 000 126 0600 196 627

ö 40 849 7a 184126343 244 315 26 25 487 50 228 9562 35

in Augsburg: der Bayerischen Staatsbank, der Dresdner Bank Filiale Augsburg, . Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft Filiale Augs⸗ urg, . er S verischen Hypotheten⸗ und 28echsel⸗Bant Jiliale Augs⸗ urg;

bei bei bei

bei

2 280 28714

. 636 10176 0 6 565 46 0 192282 . 492 . e

11 344 264

d G o e O 9 d 9 9 3

37 760

4794 671 298

eg 143 60 b) Sonstige Schuld Kredite an Vor⸗ . 2686 * Sonstige Schuldner (hiervon Kredite an Vor⸗ . 255171 stand RM . w . 4925 409,76

Von der Gesamtsumme sind gedeckt: durch börsengängige Wertpapiere RM 346 517,85 durch sonstige Sicherheiten RM 4 232 490,57

ö in Berlin: der Dresdner Bank, der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft, der Berliner Handelsgesellsch aft, dem Bankhaus Delbrück, Schickler C Co., dem Bankhaus Hardy & Co., G. m. b. H. ;

in Frankfurt / Main: der Dresdner Bank in Frankfurt / Main, der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft Filiale Frank⸗ furt / Main, bei dem Bankhaus Grunelius & Co., bei dem Bankhaus Gebrüder Sulzbach; in München:

bei der Bayerischen Staatsbank,

bei der Dresdner Bank Filiale München,

bei der Deutschen Bank und Dis co nto⸗Gesellschaft Filiale München,

bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel⸗Bankt.

Die der Amtsdauer nach aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Mitglieder Direktor Dr. Edmund Barth, Generaldirektor Professor Dr. Dr.-Ing. e. h. Robert Haas, Oberbürgermeister Dr. Otto Merkt und Direktor Albrecht Schmidt wurden wieder gewählt; Herr Oberbürgermeister a. D. Dr. Otto Bohl ist aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ chieden. Ausgeschieden ist ferner aus dem Aufsichtsrat Herr Oberbürgermeister a. D. Friedrich Braun, Memmingen. Zugewählt wurden in den Aufsichtsrat die Herren: Kreisrat Bürgermeister Johann Deininger, Burtenbach, Stadtrat Rechtsanwalt Wilhelm Schwarz, Memmingen, Oberbürgermeister Dr. Eomund Stoeckle, Augsburg.

Augsburg, den 6. Juni 1934.

Cech⸗Elektrizitãts werke Aktien⸗Gesellschaft.

Monath. Eckhardt.

bei bei bei bei bei

bei bei

74 332 26

42 98258 49254097

geri, 8 21 21 8 41 9 96 21 * 1 768, ff d d nie,, 414, Wasserbauten einschl. Kanalgrundstucke ... X Meitingen:

Konzessionserwerb .. ...... 82 793,50 Zugang.... . . 16 527,56

Grundstück. 2 9 89 869 Gehen,, Maschinen u. elektrische

6 1 2 2 772

113 5090 29 22 781 58 193 W 8s

3 686 286 3 ö.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung = auf 31. Dezember 1933. .

RM 9 686 419 81 49 782 38 172 74021 * 12 z21 65 99 538 10 * 241 1137 , 22 781 5 193 501 88

1478 195 38

Ts. Js 7 132

3 098 773 325

1029781

Ib ch, Büroinventar: am l. I. 1933 hsch.

. 325 000 201 323 389 1

13017 6 188 772 29

2 616 9659 85

1539 220 030

S0 M76 66

98 321

38 525 1762730

Verpflichtungen.

Aufwand. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . e enn n,, . Sonstige Aufwendungen . Gewinnvortrag aus 1932 Gewinn in 1933

Umlaufsvermögen: , Wertpapiere. . Forderungen auf Grund von Leistungen ... Kassenbestand, Postscheck⸗ und Reichsbankguth. . 131423 Sonstige Bankguthaben 52 4317

100680 8 928 429010 4 000 000

200 000 70 000 17000

Einrichtung

336 S899, 77 4 692,15

TT ö ,s?

Abgang 1062, 60 1 340 529 32

Frachtensicherheiten Wasserbauten einschl. Kanalgrundstucke ͤ 9 5 gag 877,48

RM 2 6591 207 80 62 Abgang . 69 171,05 5949 706 43 4. Straßen⸗ und Brückenbauten sowie sonstige Nuf⸗ 1 Dampfkraftwerk Gersthofen: 1. Dampfkraftwerk: Grundstück Gebäude K Maschinen und elektrische Einrichtung 2. 5/10 KV-Schaltanlage: Grundstück

g e , ktien kapital: Stammaktien (Gesamtstimmenzahl 405 000 .. Vorzugsaktien (Gesamtstimmenzahl 162 006 ... Gesetzliche Rücklage 2 2 2 8 868 w ../) Anlagekapitaltilgungs⸗ und Erneuerungsrücklage .. Entnahme: für Leitungsumbauten und anderes

60 oo ooo Per Aktienkapital .. 32 400 40 532 400 Reservefonds 1. A4 053 500

670 939

18 00775 Reservefonds II Hypotheken .. Gläubiger: a) Seitens ber Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) Deutsche Banken, Sparkassen und sonstige a 70 190,93 c) Sonstige Gläubiger 1830 686,37 Von der Gesamtsumme der. Gläubiger (mit Ausschluß von a u. p) sind innerhalb 7 Tagen fällig RM 1530 314,22 darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig RM 168 713,73 nach mehr als 3 Monaten fällig RM 131 658,42 Außerdem: Bürgschaftsverpflichtungen RM 63 532, k Unerhobene Dividende Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ... Außerdem: Eigene Indofsamentsverbindlichkeiten: a) aus weiterbegebenen Bankakzepten RM b) aus Solawechseln der Kunden an die Order der Bank RM —, e) aus eigenen Ziehungen RM d) Sonstigen Rediskontterungen RM 421 000, Davon sind in spätestens 14 Tagen fällig RM 90 000,

Zugang

14 030 725 89 643 691 57 di dr dv Js 1388 320 33

50 000 3911219

ü ss d 39 11219

9 In si sa .

14 775 35146

Ertrag. Bruttoerlös Erträge aus Beteiligungen Zinsen, soweit sie die Auf⸗

wandszinsen übersteigen

und sonstige Kapital⸗

rtr ge 24 358 91 Außerordentliche Erträge 44 84211 Gewinnvortrag aus 1932 22 781 58 147819638

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Stuttgart, den 14. Mai 1934. Schwäbische Treuhand⸗ Attiengesellsch aft.

Dr. Bonnet.

Die in der heutigen 76. ordentlichen Generalversammlung festgesetzte Divi⸗ dende für 1933 gelangt bei den Aktien Nummern 1—1800 gegen den Anteil⸗

Zuweisung , , ,

Rücklage für zweifelhafte Forderungen ..... Entnahme

Verbindlich eiten. Grundkapital: Aktien Lit. A 130 000 Aktien Lit. B 65 000 T5 dvd - 6 899 21 17 30866

Sag 129 86

50 000

Zuweisung n ds d dn

II8 767 26 63 441 165

4 345 957 72

8 9 9 9 9 9 0 O 6 d 9 9 9 9 0 8 0 9 6

Gesetzlicher Reservefonds. Erneuerungsfonds .. Spezialreservefonds ... 6 908 065 ,, 21 15251 Verbindlichkeiten: Anleihe der Stadt Hohen— / ,, Darlehn der Stadt Hohen⸗ iin, . Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und R tungen Sonstige Verbindlichk. . Frachtensicherheiten RM 2645,91

5 828 166 15 Fremdkapital: 79gige Schweizer Frankenanleihen: Ausgabe 199453... . . . ffrs. 12 000 000, Ausgabe 1929 sfrs. S 000 000, ; sfrã.· W dvd dd davon eingelöst bis 1. 10. 1933 . sfrs. 2 367 000,

sfeẽ. T ödᷓd' ddõ' -=

17819) = 8 3 Gehe C Co., Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden zu der am Mittwoch, den

11. Juli 1931, vormittags 11 Uhr,

im Gebäude der Gesellschaft in Dres⸗

den⸗N., Leipziger Straße 9, stattfinden⸗

den dreißigsten ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung: . 1. Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn- und Verlustrech⸗ 174323 nung und den Bemerkungen des 18 019 35 Aufsichtsrats dazu.

ͤ Beschlußfassung über die Genehmi⸗

140802933 ung dieser Vorlagen und über die 230 024 - Auflösung des gesetzlichen Reserve⸗

22 560 378 785 00 728 63

9 9 9 0 14 9 1 9 9 8 9 9

. (Zeichnung durch den Vor⸗

s 18 (Gewinnverteilung) §S 21 (Verteilung des Liquida⸗ tionserlöses).

6. Aufsichtsratswahlen.

7. Wahl eines Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1934.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 7. Juli 1934 ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank entweder bei einem deutschen Notar oder bei einer der

ö 119406495 1 16 696 7 Anschlußgleise: Gersthofen und Meitingen: . ,, . nme Zugang . Reparaturwerkstätte und Kraftwagenhalle: Hindenburg⸗ straße und Friedrich⸗List⸗Straße, Augsburg: Grundstücke Gebäude... Zugang.

90 12

4 063 14 276 382

18 013 (Laufzeit bis 1951) 102 33293 Verbindlichkeiten: N J ; J,, Restl. Aufwertungsverpflichtungen am 31. 12. 1933 wöch ,, Teilschuldverschreibungszinsen am 31. 12. 1933 nh,, Dividenden am 31. 12. 1933 noch nicht erhoben Verbindlichkeiten gegenüber nahestehenden Ge⸗ el,, Verbindlichkeiten gegenüber Banken .....

401 671 .

6 188 7722 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 31. Dezember 1933.

Soll. RM Handlungsunkosten. ... . . . 215 901,87 Steuern und Abgaben 25 6506,30

Betriebsüberschuß (zu Abschreibungen und Rückstellungen verwendet)

316 851 47

8107 276 ö

167888

R

241 508 17 S8 181 96 329 690 13

120 70566560

217 547 27 651 79

245

217 792

Ahh 245 217 547

Maschinelle und sonstige Einrichtungen . ... J Leitungsnetz: ö

Gewinn: Vortrag aus 1932

Gewinn 1933

31963 12 772 83

297 080 62 Hohenlimburg, den 27. April 1934.

Haben.

Zinsen, Gebühren und Wechsel ... . 414619, 24

Hohenlimburger Kleinbahn⸗ Gesellschaft. Der Vorstand. Deitenbeck. Rum menholl. Der Aufssichtsrat. Dr. Götz. Dr. H. Junius. Paul Lenzen. Schäfer. Klein. Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz nebst zugehöriger Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung mit den mir vorgelegten Geschäfts büchern der Hohenlimburger Kleinbahn Gesellschaft, Hohenlimburg, wird hierdurch bescheinigt. Hohenlimburg, den 27. April 1934. Dr. Seith, Wirtschafts⸗ und Steuersachverständiger.

Hüsecken. Koenig.

1, 50 kV-Schalthäuser und Umspannwerke: Augs⸗ burg, Biessenhofen, Donauwörth, Gersthofen,

Inningen, Meitingen, Memming Oberauerbach, Offingen, Schwabmi ringen: Gr nn nnn, gig hun; Gebäude ö ,,

d

Abgang

Inneneinrichtung einschl. Transformatoren

Zugang

* . 8 49 * * *

Abgang. J

. inchen, Vöh⸗

140 486, 02 10 089,28

263, 46

Tom Te,

9 623,

5 42 937,36 142 417,659

9989, 18

19908751:

5 075 36587

7 216 816

Trattenkredit

16.

anleihen

Hästsummen

und

Giese e nsuthgten. . . Verschiedene Gläubiger . ... Rechnungsabgrenzungsposten: 1. 19. bis 31. 12. 1933 auf die Schweizer Franken⸗

Gewinn: Vortrag aus 1932 nn n ee, Bürgschaften sür die Untere Iller A. G. sfrs. 14 439 000, —, 6094 hiervon durch Rückgrisfs⸗ recht auf die Bayernwerk A. G., München, gesichert. Wertyapiere RM 20 501,33; Haftsunmmen von uns hinterlegt in Wertpapieren und Bürgschaften RM 356 065,49.

595 000 338 gss 48 157 991 83

4 2. . 1 8. anteilige Zinsen vom

234 956 86

2 , 33 619 52

2077 367

2110987651

München,

bei uns hinterlegt

66 S0 075 667 24 (Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

fonds in Höhe eines Teilbetrages von RM 520 966,59.

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Einziehung eigener Stamm- und Vorzugs⸗ aktien der Gesellschaft gemäß g§§ 227, 288 ff. H.⸗G.⸗B.

Satzungsändernngen:

§z 3 (Höhe und Stückelung des Grundkapitals),

5 3a Vorzugsaktien),

§ 7 Abs. 1 (Stimmrecht),

§ 9 (Vorzugsaktien),

§z 14 Abs. 4 (Vergütung an den Aufssichts rat).

nachstehenden Stellen hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung dort belassen: in . bei der Gesellschafts⸗ asse, bei der Dresdner Bank, Berlin: bei der Dresdner Bank, Leipzig: bei der Dresdner Bank in Leipzig, in Mannheim: bei der Dresdner Bank, Filiale Mannheim. Dresden, den 12. Juni 1934. Gehe C Co., Aftiengesellschaft. Der Aufssichtsrat. Dr. Schreiter.

in

in

schein Nr. S und bei den Aktien Nummern 1801 3600 gegen den Anteilschein Nr. 4 mit RM 40, abzüglich 1099 Kapital⸗ ertragssteuer bei den nachgenannten Bank⸗ häusern: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Stuttgart, Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A.⸗G. in Heilbronn, sowie bei unserer Gesellschaftskasse vom 8. Juni 1934 an zur Auszahlung. Kommerzienrat Robert Käß, Backnang, ist auf seinen Wunsch aus dem Aufsichts⸗ rat ausgetreten. Bietigheim / Württ., den 7. Juni 1934. Kamm garn⸗Spinnerei Bietigheim. Der Vorstand.

abzüglich vorweg zurückgestellter Zinsen Effekten, Sorten und Zinsscheine

320 768 19 8 921 94 329 69013

u. Proövisionen

g3 S5, 965

Hannover, den 31. Dezember 1933.

Wirtschaftsbank für Niederdeutschland Attiengesellschaft.

Hoffmann. Auf Grund der Bücher und Schriften

Roolf.

Stuth. der Wirtschaftsbank für Niederdeutschland

Aktiengesellschaft sowie der von der Geschäftsleitung erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise habe ich die pflichtgemäße Prüfung der Buchführung, des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts vorgenommen. Ich bestätige hiermit, daß diese den gesetz⸗

lichen Borschristen entsprechen. Hannover, den 1. Mai 1934.

Dr. Egon Koch, öffentlich bestellter Wirtschastsprüser.