1934 / 135 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Jun 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Nr. 135 Erste Della Derlin,. Mitwoch den 16. Jun

9

Vierte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 135 vom 13. Juni 1934. S. 4

169531. M Kamberg Attiengeselischaft, Offenbach am Main.

17610 Die Bernhard Kas G. m. b. H.

; h in Berlin, Kaiser-Wilhelm-Str. 52, ist Bilanz per 31. Dezember 1933. am 11. Juni 1933 in Liquidation ge⸗ ü e, , e. F treten. Der unterzeichnete Liquidator RM Aöfordert die Gläubiger der Gesellschaf hiermit auf, sich bei ihm zu melden. Berlin G 2, Kaiser⸗Wilhelm-⸗Str. 52. Eichberger.

17940

Dem Spar- und Bauverein e. G m. b. S. in Mannheim wird für die Auszahlung der am 30. 6. 1934 fällig werdenden Geschäftsguthaben im Betrag von RM 201 990,560 Frist bis zum 31. 12. 1935 gewährt. Die Fwist⸗ bewilligung wird davon abhängig ge— macht, daß im Lauf des Kalenderjahres 1934 an die Inhaber der durch die Ent— scheidung vom 2. 11. 1933 gestundeten Guthaben und an die Inhaber der durch die heutige Entscheidung gestun— deten Guthaben eine Abzahlung von

Hannoversche Waggonfabrik Aktien- 2. gesellschaft (Vawa) in Liquidation.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der in Hannover am 5. Juli 1934, 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. (I 7ð7ð] Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie Gewinn und Ver⸗ lustrechnung zum 31. März 1933.

Beschlußfassung über die Genehmi gung der Bilanz.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

Juli 1934: in Hannover: oder bei der Dresdner Bank Filiale Hannover oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale San⸗ nouer oder in Berlin: bei der Dresdner Bank oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft oder bei dem Bankhause Fromberg X Go. oder bei der Bank des Berliner

bei dem Liquidator

Attiva. Kasse, Postscheck, Bank Wechsel usw. Debitoren .. Waren Inventar Immobilien.

129 09322 1934 147 616 6 2 155 52617 7100 28 700 -

od Gs Ri

O

9 O 23

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. preis monatlich 1,5 G6 einschließlich 0, 3 Cent Jeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 5 GM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,l0 RM. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete

6922

Durch Ges.⸗Beschl. v. 20. 3 1934 ist die Volksbuchhandlung Sorau G. m. b. H., Sorau, N. L., aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Ges. gem.

Inhaltsübersicht. l. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

Georg

Passi va.

des Liquidators und des Aussichts rats.

Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung zum 31. März 1934.

5. Beschlußfassung über die Genehmi gung der Bilanz.

Beschlußfassung über die Entlastung des Liquidators und des Aussichts⸗ rats.

Die Aktionäre, die sich an der Gene ralversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Ver⸗ sammlungstage, diesen selbst nicht

Kassenvereins oder

in Hamburg: bei der Deutschen Bank und Disconto-⸗Gesell⸗ schaft Filiale Hamburg oder

bei einem Notar

zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist

auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn

Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗

legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗

firmen bis zur Beendigung der Gene—

ralversammlung im Sperrdepot ge

halten werden.

Hannover, den 12. Juni 1934.

Der Aufsichtsrat.

mitgerechnet, also spätestens am

1 7 /

16922]. Bilanz vom 31.

Dr. Caspar, Vorsitzender.

Dezember 1933.

Aktiva. Anlagevermögen: Abbau Kreidewerke Neuburg Abschreibung .. G nn,, Zugang ö Gebäude ö Zugang...

0 9

Abschreibung .. Malchin; Zugang.. Abschreibung .. J Werkzeuge, Betriebs⸗ ö ;

Abgang.

Abschreibung .. Schutzrechte... Betetligungen⸗

Umlaufs vermögen: Vorräte:

Roh⸗, Hilfs⸗ und

halbfertige Erzeugnisse

fertige Erzeugnisse 6 ten, Debitoren.

Forderungen an abhängige Gesellschaften Forderungen an Mitglieder des Vorstandes

stche rn ng ente n;, Wechselbestand ö Kassenbestand einschl. Bankguthaben ... 22 Posten der Rechnungsabgrenzung . Avalforderung RM 70 000,

.

2

Passiva. Aktienkapital: ö. Stammaktien .. 4 . Vorzugsaktien 9 ö * Reservefonds . K m,, ,,, Delkredere.. .

Beamten⸗ Gruppenversicherungsbeiträge ...

zuzüglich Zuweisungen ..... Kreditoren , 2 Bantschulden ..

Posten der Rechnungsabgrenzung

Avalverpflichtung RM 760 000, Gewinnvortrag aus 1932 ... Reingewinn 19833 ...

Gewinn⸗ und Berlustrechnun

Geschäfts

Postscheckguthaben

n- und Arbeiterunterstützungsfonds abzüglich gezahlter Penstonen, Unterstützungen

RM RM 1040000 25 000 Töss = 1700

T vs ddvdj ) 118

LT VII 1 .

32 504 Vr dis

17 504

iT dos

35 598

TF ddl õ

7 350

130 254

20 748

1015000

242 900

1161 000

97 500

inventar

109 506 I 287 133

249 058 S0 266 ; 302 064

631 3896

17 825 = 621 545 35 ö 642 531 27? (Ver⸗

266 452 1530 528

. 31 803 34 226 75

22 084

5 149 0944:

. 4000000 ö 6 000 4 006 000 ö 400 600 . 3 406 ö 40 000 3 6 150 000 und

16908 133 091 4. 16908 56 191 502 140 460 96

150 000

331 9629 126 440

19 5560 19 1 135 2 20 685 41 15149 09443

Dezember 1933.

g vom ⸗?

Soll.

ö .. Soziale Abgaben und Aufwendungen . Abschreibungen auf:

n, t,,

Gebäude. .

,,,,

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Besitzsteuern .. nee,, Betriebs- und Vertriebskosten Hine Gewinnvortrag aus 1932 .. Reingewinn 1933 ...

a

9 69 2

2 2 1 2

Haben. Gewinnvortrag aus 1932 Betriebserträgnisse Sondererträgnisse

2 p 9 .

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Fritz

Schulz jun. Aktiengesellschaft in Leipzig sowi

und Nachweise bestätige ich hiermit, daß die Buchführung, der Jahresabschluß Üünd der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Willy Schütze, öffentlich Die 34. ordentliche Generalversamml

für das Geschãäftsjahr 1933 auf 2240 festgesetzt, die gegen Rückgabe des Gewinnanteil— scheines Nr. 34 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig und Dresden,

sowie bei der Deutschen Bank und Disco Leipzig, am 31. Mai 1934.

Fritz Schulz jun. Attiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Hans von Philipp.

Fritz von Philipp.

Geschäftsinventar

RM 9 930 736 36 82 3

RM 9

25 000 2 . 2 37 118 . 17 504 4 20 748 65 241

53 291

100 371160

118 532 S58 727

6734 19 550

71135 90 685

2187 948

19 550 1 2 148 703 19 695

26 18

2 168 398 44 2187 948 63

e der vom Vorstand erteilten Aufklärungen

zestellter Wirtschaftsprüfer. ung vom 29. Mai 1934 hat die Dividende

nto⸗Gesellschaft, Berlin, zahlbar ist.

Aktienkapital .. 275 000 NMeseshe,, . 100 000 Reserve II.. 100 000 Reserve II. 100 000 Kreditoren .. 120 71911 Reingewinn:

Vortrag 1932 53 842 46

Gewinn 1933 19 474 44

7569 J gt Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

RM ' 200 239 06 2 593 -

,,,, Ahschreibungen Reingewinn:

Vortrag 1932. Gewinn 1933.

o 842 46 19 474 44

Id is 38

D 396 55 53 842 46

TI mn f

Bruttogewinn... Gewinnvortrag 1932

10. Gesellschasten libꝛz9 m. b. H.

Durch Beschluß der Gesellschafter der G. Sommerfeld GmbH. zu Berlin vom 11. 5. 1934 ist das Stammkapital der Gesellschaft um RM 280 000, herab⸗ gesetzt worden. Die Gäubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 15. Mai 1934. Der Geschäftsführer der G. Sommerfeld Gmb. : Robert Neumann.

15929

Die Firma Franz Hagen Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Mülheim⸗Ruhr ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 22. Mai 1934 aufgelöst. Der Zeitungs⸗ verleger Franz Hagen zu Mülheim⸗ Ruhr ist zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Mülheim (Ruhr), 5. Juni 1934. Der Liquidator der Gesellschaft.

15234

Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung der Firma ,. für Koh⸗ lentechnik m. b. H. zu Dortmund⸗ Eving vom 16. März 1934: Das Stammkapital wird von 103 600, RM durch Einziehung fol⸗— gender Geschäftsanteile, nämlich: 1. der Geschäftsanteile der Gewerkschaft der Steinkohlenzeche Mont Cenis zu Sodin⸗ gen i. Westf. zum Betrage von 1750, Reichsmark, 2. der Geschäftsanteile der Concordia, Bergbau⸗Aktiengesellschaft zu Oberhausen, zum Betrage von 2350, Reichsmark, 3. der Geschäftsanteile der Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerks Graf Schwerin zu Bochum zum Betrage von 1600, RM, insgesamt 5700, Reichsmark, auf 97 9900 RM herab⸗ gesetzt. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.

16588 Rob. M. Sloman jr. Soeietä Marittima G. m. b. H., Hamburg, Baumwall 3. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. Mai 1934 ist das Stammkapital der Gesellschaft um RM 20 000, her⸗ abgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Hamburg, den 5. Juni 1934. Der Geschäftsführer. J. Alfred Edye.

12941

Lant Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. 4. 1934 ist unsere Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Breslau, Tauentzienstraße 49. Vermögensverwaltung des Deutsch⸗ konservativen Vereins für die Pro⸗ vinz Schlesien G. m. b. H. i. L.

58 65 G. melden. Konkursverwalter Otto Matthesius, Sorau, N. L., Th.⸗Frenzel⸗Str. T, Liquidator.

14072 Weimar Bau⸗ und Wohnungskunst G. m. b. H., Weimar. Die Gesellschaft ist aufgelöst und be⸗ findet sich in Liquidation. Gläubiger wollen sich melden. Weimar, den 17. Mai 1934. Der Liquidator: Beiersdorfer.

14736 Die Firma Georg Backofen C. F. Dietz, Backdie mit dem Hauptsitz in Nürnberg und Zweigniederlassungen in München und Oberkotzau, hat in der Gesellschaf— terversammlung vom 29. September 1932 beschlossen, ihr Stammkapital von A 250 000, auf A 150 000, herab⸗ zusetzen und den freiwerdenden Betrag der Stammeinlagen den Gesellschaftern zum Zweck der Verselbständigung der Zweigniederlassungen hinauszuzahlen. Gemäß § 58 des Gesetzes über die Gesellschaften mit beschränkter Haftung werden hiermit pflichtgemäß etwaige Gläubiger der Gesellschaft aufgefor— dert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Nürnberg, den 29. September 1932. Georg Backofen C. F. Dietz G. m. b. H. Filialbetrieb „Backdie“. Wilhelm Klein.

16286 Aerzener Maschinenfabrik G. m. b. S. in Aerzen bei Hameln.

Auf Grund der sechsten Auslosung unserer 7 „igen (früher 10 275) Hypo⸗ thekanleihe sind die nachstehenden Teilschuldverschreibungen zur Rückzah⸗ lung à 100 * zum 1. Oktober 1934 beim Bankhaus Adolph Meyer, . Schillerstraste 32, aus⸗ gelost: Nr. 055, 064, 068, 071, 085, 91, O99

4711600 162, 178, 181, 211, 229

Nr. 155,

= 6sö00.

Aerzen, den 28. Mai 1934. Aerzener Maschinenfabrik G. m. b. S.

17871] Gemäß Verordnung vom 24. Oktober 1928, Reichsgesetzblatt 1 Seite 383, geben wir hiermit bekannt, daß nom. RM 5lo⸗s GI Stück à RM 100 Ge⸗ nußrechte unserer Obligationsanleihe von 1911 sich am 1. Januar 1934 noch im Umlauf befunden haben. Ringelheim, den 11. Juni 1934. Elektrizitätswerk Ringelheim G. m. b. H.

17870

Der Verwaltungsrat besteht nun⸗

mehr aus den Herren Direktor Rudolf

Schmidt, Direktor Dipl.Ing. Karl

Kühn, Rechtsanwalt Dr. Heinz Hertzsch,

sämtlich in Dresden.

Lausitzer Elektricitäts⸗ Werk Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung,

Weißwasser, O. L. Becker.

17403 Käseproduzenten Ges. m. b. H. Hamburg und Kempten.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator: Dr. Hans Scheuer, Kaufmann zu Hamburg. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

IJ. Genossen⸗ 146841. schasten.

Gemeinnütziger Bauverein Lohmanns Part e. G. m. b. H.

in Harburg⸗Wilhelmsburg. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. Dezember 1933 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst; zu Liquidatoren sind die unterzeichneten Vorstandsmit⸗ glieder bestimmt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Genossenschaft

Der Liquidator: Heinruch Müller.

zu melden. Gericke. Schreck. Rud. Max.

17932]. Gemeinnütziger Bauverein

1934, 20 Uhr, im Lokal des Herrn W. Vogelhüttendeich 56.

Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verli

im Geschäftszimmer, Freiligrathstraße 9, z Joh. Lensch, Vorsitzender.

Der Aufsichtsrat.

Harhurg⸗Wilhelmshurg.

32. ordentliche Generalversammlung am Montag, den 25. Juni

Tagesordnung: . 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats. Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands. 4. Wahlen von zwei Aufsichtsratsmitgliedern. 5. Statutenänderung

‚Reiherstieg“ e. G. m. b. H.,

Stüben, Harburg⸗Wilhelmsburg Nord 5,

2. Genehmigung der

strechnung liegen vom 18. —23. Juni 1934 ur Einsicht aus.

m. b. H.⸗Ges. auf, sich zu

m. b. H., Filialgroßbetrieb

der

werkschaft

10 25 der ihnen zustehenden Forderun⸗ gen aus Geschäftsguthaben geleistet wird. Die Antragstellerin wird für verpflichtet erklärt, die Auszahlung bis zu 15 75 zu erhöhen, wenn ihre flüssi⸗ gen Mittel dies gestatten. Der Antrag⸗ stellerin bleibt weiterhin untersagt, für die Dauer der Zahlungsfrist Dividen— den an die verbliebenen Genossen oder Zinsen auf die gestundeten Geschäfts— guthaben auszuzahlen. Die Kosten dieses Verfahrens hat die Antrag— stellerin zu tragen. Mannheim, den 8. Juni 1934. Amtsgericht, B.⸗G. 2. Aufwertungsstelle als Spruchstelle.

ü

13. Bankausweise.

180471

Württembergische Notenbank, Stuttgart.

Stand am 7. Juni 1934.

Aktiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392, gerechnet). . . 10754 327, 9 Deckungs fähige Devisen. Sonstige Wechsel u. Schecks 19 804 985,35 Deutsche Scheidemünzen . 8 9633, ] Noten anderer Banken.. 447 950, Lombardforderungen ... 3 364 177,48 9299 818,58

8 ee, 3 ; Sonstige Aktiva. .... 50 789 624,22

Passiva. Grundkapital ! ..... Reservesonds ...... 2 500 000, Umlausende Noten. .. . 21 798 750, Täglich fällige Verbindlich⸗

ö 12811 5 An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 48 205 674,31 Sonstige Passiva ; Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichsmart 2 508 1357,58. Zinsvergütung auf Girokonto: 190,0 p. a.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

17868 Lette⸗Verein. . Lt. Z 20 der Satzung werden die Mit⸗ lieder des LetteVereins zu der am ö den 25. Juni 1934, abends 6 Uhr, im Sitzungssaal des Lette Vereins, Berlin WM 30, Viktoria—⸗ Luise⸗Platz 6, stattfindenden ordent⸗ lchen Jahresversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Rechenschaftsbericht. 2. Wahlen. 3. Beschluß der neuen Satzung. 4. Verschiedenes. ; Dr. Meinshausen, 1. Vorsitzender.

17824 Endgültiges Beitragskataster des Schwarz⸗Elster⸗Verbandes. Auf Grund des 555 der Satzung des Schwarz -Elster Verbandes wird hiermit bekanntgemacht, daß das endgültige Beitragskataster nach 5 18 Abs. 2 und 6 des Gefetzes, betr. die Schwarze Elster vom 28. April 1928, in der Zeit vom 18. Juni d. J. bis einschi. 14. Juli d. J. in den Landratsämtern der beteiligten Kreise Hoyerswerda, Spremberg, Calau, Luckau, Lieben⸗ werda, Schweinitz und Torgau zur Ein⸗ sichtnahme ausliegt. Einsprüche sind in⸗ nerhalb der , in dop⸗ pelter Ausfertigung beim Ausschuß des Schwarz⸗Elster⸗Verbandes Bad Liebenwerda anzubringen. ; Bad Liebenwerda, den 4. Juni 1934. Der Verbandsvorsteher: Röhrig, Landrat.

7 000 000,

ö

in

17869 An die Herren

Gewerken der Gewerkschaft Thüringen.

Die Herren Gewerken der Gewerk—

schaft Thüringen werden hierdurch zu

am Dienstag, dem 26. Juni

1934, mittags 12 Uhr, in Roß⸗

leben im Verwaltungsgebäude der Ge⸗

Roßleben stattfindenden

29. ordentlichen Gewerkenversamm⸗

lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses für das Jahr 1833.

2. Erteilung der Entlastung an Gru⸗ benvorstand und Direktion.

3. Wahl des Rechnungsprüfers.

Rosileben, den 12. Juni 1934.

Gewerkschaft Thüringen. Der Grubenvorstand.

Ebeling.

2 F068 ʒoh 12

*

Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Ih. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein— sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. h

O

Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein— rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

O

rolle.

O

7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

O

.

J. Handelsregister.

Aachen. 172781

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 7. Juni 1934: ;

Bei der Aktiengesellschaft „Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Fi⸗ siale Aachen“ in Aachen (Hauptsitz: Berlin): Die Generalversammlung vom 96. April 1934 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 14000 0090 Reichs⸗ mark beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 130 900 000 Reichsmark. Durch Beschluß der Generalversammlung vom '. April 1934 ist der Gesellschaftsver— trag abgeändert.

Die Firma „Adolf Hammers“ in Bardenberg und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Hammers daselbst. Geschäftszweig: Tabakwarengroßhand⸗ lung. Geschäftsräume: Dorfstraße 2,

Bei der Firma „Josef Hickertz“ in Aachen: Die Witwe Josef Hickertz, helene geborene Thönneßen, Kauffrau Mu Aachen, ist jetzt Inhaberin der Firma. Dem Herbert Hickertz zu Aachen sst Einzelprokura erteilt.

Bei der Firma „Alex Spülbeck“ in Aachen: Die Prokura der Ehefrau Alex Spülbeck ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht, 5, Aachen.

AlIverdissen. 172791

In das Handelsregister A des hiesi⸗ gen Amtsgerichts ist heute bei der unter Rr. 58 eingetragenen Firma „Christian Mühlenbein“ in Bösingfeld eingetragen worden:

Sp. 1: Nr. 3. Sp. 3: Witwe Karoline Mühlenbein geb. Kirchhof in Bösingfeld. Sp. 5: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Karoline Mühlenbein geb. Kirchhof in Bösing⸗ feld übergegangen.

Alverdissen, den 24. März 1934.

Das Amtsgericht.

Anlelam. 17280

In unser Handelsregister A Nr. 158 ist heute bei der Firma Magnus Marold in Anklam eingetragen, daß die Firma auf die Witwe Dorothea Marbld in Anklam übergegangen ist. Anklam, den 28. Mai 1934. Amtsgericht.

Apolda. 17281

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 114 eingetrage⸗ nen Firma: Deutsche Bank und Dis⸗ conto Gesellschaft, Zweigstelle Apolda, in Apolda (Zweigstelle der Aktiengesell⸗ schaft in Firma Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin) eingetragen worden:

Die Generalversammlung vom 26. April 1934 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 14 000 0090, Reichs⸗ mark beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 130 000 000, Reichsmark.

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be— schluß der Generalversammlung vom 26. April 1934 geändert in 5 4 Ab⸗ satz 1 (Höhe und Einteilung des Grund⸗ kapitals, 5 11 Vergütung der Vor⸗ standsmitglieder), 8 14 Absatz. 1 Satz 1 Vergütung des Aufsichts rats), 5 17 Absatz 5 (GBefugnisse des Aufsichtsrats), Die 5S5§ 15 Abfatz 1, 17 Absatz 6, 7, 8 und g sind gestrichen.

Dr. Peter Brunswig ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

Apolda, den 6. Juni 1934.

Thüringisches Amtsgericht. II.

Rad Oeynhausen. 17282

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der Firma „Friedrich Ottens⸗ meyer Möbelwerke, Aktiengesellschaft“ in Melbergen (Nr. 26 des Registers) ein⸗ getragen:

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 26. Mai 1934 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Der bisherige Vorstand Karl Baurichter in Melbergen ist Liqui⸗ dator.

Bad Oeynhausen, 5. Juni 1934.

Das Amtsgericht.

Rerlin-CHarlottenhburg, II251]

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 1503. Deutsche Evan⸗ gel sche Buch⸗ und Tractat⸗Gesell⸗ schaft: Asmus Christiansen, Gottfried Kühn-Steinhausen, Hans Lesser, Wil⸗ helm Haendler, Dr. Friedrich Preiser, Ernst Fischer, Ernst Jungmann und Max von Gersdorff sind nicht mehr

„Alag“

Vorstandsmitglieder. Zu Vorstandsmit— gliedern sind bestellt: Pfarrer Lic. Ger—⸗ . Puttkammer in Teltow, Pfarrer Kögel in Terpt (N. L.). Max Speichert ist zum stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstands bestellt. Nr. 41 552. Automobile Lastfahrzeuge Attien⸗Gesellschaft: Die Firma ist er⸗ loschen.

Berlin-Charlottenburg, 6. Juni 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a

Kerlin-C(harlottenburg. ! 17285, In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 301 Vereinigte Märkische Tuchfabriken Aktienge⸗ sellschaft: Kaufmann Dr. Carl Bons⸗ mann in Berlin ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Nr. 23 096 Ver⸗ lagsgesellschaft Textilwoche Ak⸗ tiengesellschaft: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 29. Mai 1934 auf⸗ gelöst. Zum Liquidator bestellt ist der bisherige Vorstand Siegfried Baruch. Berlin⸗Charlottenburg, 6. 6. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89b. Berlin- Charlottenburg. II288 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 24437 Alterschutz⸗ sicherung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 24. April 1934 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bezgl., der Befugnisse der Gesell⸗ schafterversammlung abgeändert sowie bezgl. der Gesellschafterbeschlüsse durch sz 1Ilwa und das Regulativ bezgl. der Zuschüsse für minderjährige Vollwaisen (Art, 4 Z. 1) ergänzt. Zum weiteren Geschäftsführer ist Kaufmann Walter Kopfstein in Berlin⸗Schöneberg bestellt. Bei Nr. 24 547 Haack⸗Sparblei⸗ stift⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Elly Friedrich in Berlin ist Prokura erteilt. Berlin⸗Eharlottenburg, 6. 6. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Herlin- Charlottenburg. 172891

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 068. Vereinigte Licht⸗ spiele Tegel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Betrieb von Lichtspieltheatern und der damit im Zufammenhang stehenden Geschäfte. Stammkapital: 100 060 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Wilhelm Werner, Berlin-Tempelhof, Kaufmann Fritz Joschek, Berlin-Tegel. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 12. Mai 1934 abge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital bringen die Gesellschafter Werner Filmverleih G. m. b. H. in Berlin und Fritz Joschek, Berlin-Tegel, eine Reihe von Filmtheatern nach dem Stande vom 11. Mai 1934 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß die Geschäfte von diesem Tage ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wer⸗ den, und zwar nach näherer Maßgabe der 55 5 und 6 des Gesellschaftsvertrags und der diesem Vertrage beigefügten Anlage nebst den mit Schriftsatz vom 29. Mai 1934 überreichten Aufstellun⸗ en. Der Wert dieser Sacheinlagen ist ür jeden der Gesellschafter mit 50 000 Reichsmark auf seinen Stammanteil angerechnet. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 4981 La lampe Ssram Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Ernst Salo⸗ mon ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Earl Otto Rothweiler in Berlin⸗-Charlottenburg ist zum Ge⸗ schäfts führer bestellt. Bei Nr. 21 0631 Berliner Tapezierer Werkstätten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom J. Mai 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des 8 1 (Firma) abgeändert. Die Firma heißt fortan: Innendekoration Friedmann G Weber Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Bei Nr. 21 328 Südamerikanische Osram Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Osram Limitada Com- nñina suda merigann):; Dr. Ernst Salomon ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Carl Otto Rothweiler zu Berlin-Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 41279 Wilhelm Stadthagen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 9. Mai 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich 8 5 (Be⸗ stellung von Geschäftsführern und Pro⸗

.

kuristen sowie Vertretung) abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Zum weiteren Geschäftsführer ist Bankier Wilhelm Droste, Berlin, bestellt. Die Prokuren des Ernst Rätzel und des Rolf Gerber sind erloschen. Bei Nr. 47 275 Philipp Roth Automobil-Innen⸗ ausstattung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Berlin: Die Prokura des Heinrich Roth ist erloschen. Bei Nr. 18 783 Kalender⸗Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Al— fons K. Schmidt in Berlin⸗Reinicken⸗ dorfWest und dem Hugo Pietrzakl in Berlin-Reinickendorf⸗West ist Prokura erteilt derart, daß jeder berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 49 022 Sa natorium Grunewald Hagenstrase 39/47 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Max Meyer in Berlin-Grunewald ist zum Geschäftsführer bestellt. Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 35 316 „Itur“ Apparate⸗-Gesellschaft mbH. Nr. 40 603 Simplon -Lichtspiele GmbH. Nr. 42 575 Schapiro Häuser⸗ verwaltungsgesellschaft mbv. Berlin-Eharlottenburg, 6. 6. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Ker lin- Charlottenburg. 17286 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 79 557. Eckardt A Lohkamp, Berlin, wohin die Nie⸗ derlassung aus Annen, Westf, verlegt ist. Inhaber: Albert Lohkamp, Kauf⸗— mann, Berlin. Bei Nr. 18287 Hüttenwerke Tempelhof A. Mener. Dem Max Krohmeyer, Berlin, ist der⸗ art Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Bei Nr. 79 403 Julius Dietloff. Der Elsbeth Diet⸗ loff geborenen Schröder, Berlin, ist Prokura erteilt. Berlin⸗Charlottenburg, J. 6. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Berlin- Charlottenburg. 17287

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 79 556 Zigarren⸗Meyer Gertrud Mener, Berlin. Inhaberin: Gertrud Meyer geb. Steckowski, Berlin. Bei Nr. 7294 Ernst Scheldt: Prokura: Wilhelm Meiser, Berlin. Nr. 17 841. H. Schmaltz Kunsthandlung u. Anti⸗ quariat: Inhaber jetzt: Willy Oswald Dunkel, Kupferstichrestaurator, Berlin. Nr. 19672. Max Neumann jr.: Inhaberin jetzt: Margarete Neumann geb. Strüwe, verw. Kauffrau, Berlin. == Nr. 47937. Paul Lange Zentral⸗ heizungen: Die Firma lautet jetzt: Paul Lange Nachf. Zentral⸗ heizungen. Inhaberin jetzt: Erna Schipelius, unverehel. Kauffrau, Berlin.

Berlin⸗Charlottenburg, J. 6. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

Reuthen, O. S. 17290 In das Handelsregister B Nr. 268 ist bei der „Hansabank Oberschlesien Aktiengesellschaft in Liquid.“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Bank⸗ direktor Hugo Seemann ist nicht mehr Liquidator. Zu Liguidatoren sind be— stellt: Bankbevollmächtigter Dr. Karl Russekl und Bankbeamter Alfred Winkler, beide in Ratibor. Beide Liquidatoren sind nur gemeinsam ver— tretungsberechtigt. Amtsgericht Beuthen, O. S., 6. Juni 1934. Beuthen, O0. S. 17291 In das Handelsregister B Nr. 9t ist bei der „Rawak . Grünfeld Aktiengesellschaft“ in Charlottenburg mit Zweigniederlassung in Beuthen, O. S., eingetragen: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der General— versammlung vom 27. April 1934 ist das Grundkapital um 250 600. RM herabgesetzt und beträgt jetzt 3 500 O00, Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 27. April 193 hinsicht⸗ lich der 588 4 (Grundkapital), 19 Aufsichtsratsvergütung) abge ndert. Als nicht eingeiragen wird veröffent⸗ licht: Das Grundkapital ist jetzt einge⸗ teilt in 7000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 500, RM. Amtsgericht Beuthen, O. S., 7. Juni 1934.

Heut hen, O0. S. 17292

In das Handelsregister B Nr. 336 ist bei der Gesellschaft in Firma „Ober⸗ schlesisches Landestheater Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom JT. Juli 1933 ist der Gesellschafts—⸗ vertrag geändert und neugefaßt wor⸗ den. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des Stadttheaters Beuthen sowie die Bespielung anderer ober⸗ schlesischer Städte, insbesondere Gleiwitz und Hindenburg. Zur Aufführung ge langen das Schauspiel, die Oper und die Operette. Intendant Arthur Illing ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Intendant Gustav Bartelmus in Beuthen, O. S., ist zum Geschäftsführer bestellt. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen fortan im „Beuthener Stadtblatt“. Amtsgericht Beuthen, O. S., Jun 1386.

HIlumenthal, Hann. 172931 Bei der in das hiesige Handels⸗ register Abteilung A unter Nr. 113 ein⸗ getragenen Firma Eduard Peinemann in Schwanewede ist heute eingetragen worden: Die Firma ist er loschen. Amtsgericht Blumenthal (Unterweser), den 31. Mai 1934. randenburg, Havel. II7291 Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abt. B ist am 2. Juni 1934 unter Nr. 249 die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Günther Biener, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Brandenburg (Havel) eingetragen worden. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 11. April 1934 feftgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Photohandlung und einer photographischen Kunst⸗— werkstatt. Das Stammkapital beträgt 24 560 RM. Die Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 1937 geschlossen. Wird sie jedoch nicht 6 Monate vorher seitens eines Gesellschafters durch ein⸗ geschriebenen Brief gekündigt, so ver⸗ sängert sie sich auf unbestimmte Zeit. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge schäftsführer vertreten. Geschäftsführer sind der Photographenmeister Kurt Günther und der Photograph Heinz Biener, beide in Brandenburg (Haveh'. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Von den Gesellschaftern bringt der Photographenmeister Kurt Günther das von ihm bisher unter der nicht ein⸗ getragenen Firma Friedrich Schroeder Nachf. Kurt Günther betriebene Unter⸗ nehmen (Photohandlung und photo⸗ graphische Kunstwerkstatt nach dem Stande vom 30. April 1934 ein, wofür auf seine Stammeinlage 17509 RM angerechnet werden. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Brandenburg (Haveh.

HRraunschweig. 172951

In das Handelsregister ist am 7. Juni 1934 bei der Firma Braunschweigische Blechwarenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Braunschweig eingetragen: Dem Kaufmann Richard Graf in Braunschweig und dem Fräu⸗ lein Margarethe Rohde in Braun⸗ schweig ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß jeder von ihnen in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist. Amtsgericht Braunschweig.

Hurst dt. 17296 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 710, betr. die Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Zweigstelle Burgstädt in Burgstädt, Zweig— niederlassung der Aktiengesellschaft All⸗ gemeine Teutsche Credit⸗-A1Anstalt in Leipzig, eingetragen worden: Die Pro⸗ furg des Kaufmanns Eugen Schulze in Burgstädt ist erloschen. Dem Bank— beamten Johannes Bitterlich in Chem— nitz ist Prokura für die Zweignieder⸗ lassung Burgstädt erteilt worden. Er ist berechtigt, die Firma der Zweig⸗ niederlassung mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem anderen Prokuristen der Zweigniederlassung rechtsverbind⸗

lich zu zeichnen. Juni 1934.

Amtsgericht Burgstädt. 7. PDelmenhor-t. 172971

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. T zu der Firma

folgendes

Diedrich Vosteen in Delmenhorst ein- getragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Delmenhorst, 4. Juni 1934.

Pelmenkhorst. 172951 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 130 zur Firma Hinrich Meyer in Delmenhorst eingetragen wor—⸗— den: Die Firma ist erloschen. Delmenhorst, den 4. Juni 1934. Amtsgericht. Dœssan. 17299 Unter Nr. 1249 des Handelsregisters Abt. A, woselbst die Firma „Albert Böhme, Käserei“, in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen, daß die Firma jetzt „Albert Böhme Käserei u. Großhdl. Inhaber Willy Böhme“ lautet, und daß dem Molkereifachmann Albert Böhme in Dessau Prokura erteilt ist. Amtsgericht Dessau, den 24. Mai 1934. Pessau. 17300 Unter 55 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma „Heßler & Herrmann Chemische Fabrik Aktiengesell⸗ schaft“ in Raguhn (Anhalt) geführt wird, ist heute eingetragen, daß das Grundkapital, dessen Herabsetzung durch Generalversammlungsbeschluß dom 19. April 1933 in erleichterter Form beschlossen war, um 60 000 RM auf 210 000 RM herabgesetzt ist. Der Nennwert der 600 Aktien ist auf je 100 RM herabgesetzt. den 24. Mai 1934.

8 * Nr.

Dessau. 17301 Unter Nr. s Handelsregisters Abt. A, woselbst die Firma „Siegmund Hirschfeldt“ in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen: Durch Eintritt des Kaufmanns Gerhard Hirschfeldt in Dessau als persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist eine offene Handelsgesell⸗ schaft gegründet, die am 28. Mai 1934 begonnen hat. Amtsgericht Dessau, den 4.

431 des

Juni 1934.

Dessau. 173021 Unter Nr. 1654 des Handelsregisters Abt. A ist heute die Firma „Bär⸗ Apotheke Adelbert Schmith“ in Dessau und als Inhaber Apotheker Adelbert Schmith daselbst eingetragen. Amtsgericht Dessau, den 6. Juni 1934.

Detmold. 173031 In das Handelsregister A Nr. 164 Topp & Möller Buch⸗ u. Kunst⸗ druckerei, Papiergroßhandlung, Det—- mold ist heute eingetragen worden: Die Firma und das Handelsgeschäft sind durch Erbgang auf die Witwe Topp geb. Minet in Detmold als alleinige In⸗ haberin übergegangen. Die Firma wird unverändert fortgeführt. Dem Kauf⸗ mann Julius Topp in Detmold, Her— mannstr. 35, ist Einzelprokura erteilt worden. Detmold, den 1. Juni 1934. Das Amtsgericht. JI.

Deimold. 17304

In das Handelsregister A 607 Heinrich Görder, Kohlenhandlung in Remmighausen ist heute eingetragen worden: Die Prokurg des Georg Reineke ist erloschen. Dem Kaufmann August Schmies in Remmighausen Nr. 49 ist Prokura erteilt.

Detmold, den 4. Juni 1934.

Das Amtsgericht. J.

Detmold. 173051

In das Handelsregister B Nr. 95 Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Zweigstelle Detmold —, ist heute eingetragen worden: Die Generalver⸗ sanimlung vom 26. April 1934 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 14 000 000, RM beschlossen. Die Her⸗ absetzung ist durchgeführt. Das Grund- kapital beträgt jetzt 130 000 000, RM. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. April 1934 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag im 8 4 Abs. 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals), § 11 Vergütung der Vorstandsmitglieder), Sz 14 Abs. J Satz 1 Vergütung des Auf⸗ sichtsrats), 5 17 Abs. 5 Befugnisse des Aufsichtsrat) geändert. Die 88 15 Abs 1. 17 Abs. 6, 7, 8, 9 sind gestrichen. Dr. Peter Brunswig ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Die Eintragung vom 2 Mai 15332 in Spalte 6 letzter Absatz Nr. 19 ist von Amts wegen dahin be⸗ richtigt worden, daß es heißen muß: Je 2 der bisher bestellten Prokuristen usw.

Detmold, den 5. Juni 1934.

Das Amtsgericht. JI.