1934 / 135 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Jun 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Beutralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 125 vom 13 Junt 1934. 8. 4

Firma Brackelsberg⸗Ofen Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Milspe eingetragen. Die Gesellschaft hat ihren Sitz von Düsseldorf nach Milspe verlegt. Der Gesellschaftsver—⸗

Witwe Johanna Raiser geb. Klieben stein in Stuttgart in die Gesellschaf eingetreten. Sie ist nicht vertretungs

ermächtigt. Stuttgarter Fahnenfabrik Böbel

und C

Lclzen, IHamn. 173721 t In das Handelsregister A ist zur Firma Gustav David, Uelzen, heute ein⸗ getragen: Inhaber der Firma ist der Kaufmann Gustav David und der

Wurzen. Auf Blatt 208 des Handelsregisters,

mit einen Prokuristen der Zweigstelle Wolfenbüttel zu zeichnen. Wolfenbüttel.

Amtsgericht

17382

Geld- und Kreditverkehrs und derung des Sparsinns. mut Jir⸗ Ehrenbreitstein, den 5. Amtsgericht.

Juni 1934.

Sentralhandelsregisterbeilage

zin Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Mittwoch, den 13. Juni

Fleischermeister Rudolf David in Uelzen. Die offene Handelsgesellschaft hat am L. Januar 1934 begonnen und hat ihren Sitz in Uelzen. Zur Vertretung der Ge—⸗ sellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Amtsgericht Uelzen, den 5. Juni 1934.

Kunststickerei⸗Anstalt Michelfelder, Sitz Stuttgart: bisherige offene Handelsgesellschaft ist seit 1 Januar 1934 Kommianditgesell— schaft. Persönlich haftender Gesell— schafter: Josefine Michelfelder, geb. Böbel, Kaufmannswitwe, Stuttgart. Drei Kommanditisten. ferner der Er⸗ Gas- u. Wasserleitungsgeschäft R don Unternehmungen, die sich mit Stuttgart, Gesellschaft mit be— r Verwertu c nte schränkter Haftung, Sitz Stuttgart: er die Beteilgung an solchen Unter- Geschäftsführer Wilhelm Böhm aus— nehntungen. Tas Stammkapital be- geschieden. trägt 30 900 RM. Geschäftsführer ist Kaiser C Zoller Gesellschaft mit der Kaufmann Hermann Döpp in beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart⸗ Milspe. Sind mehrere Geschäftsführer Untertürkheim‘ Prokura des Adolf

ꝘOlsenleirchen. 17167 . In unser Genossenschafts registen . Gemeinnütziger Bauverein eingetragen Genossenschaft mit ba. schränkter Haftpflicht in Gelsenkirchen ist, am 23. Mai 1934 eingetragen! Neues Statut vom 12. Mai 1933. *** Amtsgericht Gelsenkirchen.

trag ist am 11. März 1930, 31. De zember 1830 und 24. April 1934 fest— gestellt. Gegenstand des Unternemens ist: die Verwertung des dem Gesell schafter Carl Brackelsberg geschützten Sch mel zofens Brackelsberg⸗Ofen

sonstigen demselben bereits er⸗ zu erteilenden Patente

die Hohburger Quarz-Porphyr-Werke Aktiengesellschaft in Röcknitz b. Wurzen betreffend, ist heute eingetragen wor⸗ den: Das Vorstandsmitglied Kaufmann Hans-Georg von Pape in Leipzig ist ausgeschieden, der Kaufmann Hermann Gottlack in Leipzig ist zum Mitglied des Vorstands besteilt. Amtsgericht Wurzen, den 8. Juni 1934.

Die

Nr. 135 (Zweite Beilage)

4. Genossenschafts⸗ k Neueintrag. register. .

Eierrverwertungsgenossenschaft der Ieenliagen-IHIankenshiitte.

noch Meyersrenken, daselbst, und der Bauer Rweinriück en. Wilhelm Hoting, daselbst, sind zu Ligui⸗ Genossenschaftsregister. datoren gewählt. Fa. Wasserleit: s Amtsgericht Westerstede, 1. Juni 1934. bach: urch Beschluß zersammlung vom 14. Dez die Genossenschaf

den 6. Juni

Amtsgericht.

Unternehmens ist ausschließlich darauf gerichtet, den Mitgliedern zu angemessenen Preisen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnun gen im Sinne der Gemeinnützigkeits— verordnung und ihrer Ausführungs bestimmungen zu verschaffen. Das

Unternehmen darf nur die in S6 der

owie Velbert. Izheinl. is 40 In unser Handelsregister Abt. A ist . am 6. Juni 1934 unter Nr. 292 bei der Firma Gebrüder Hülsdell in Heili⸗ genhaus folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Alfred Hülsdell in

Heiligenhaus ist Prokura erteilt.

718 ¶xott len u. li gg 2 In unserem Genossenschafts register * ist heute bei der unter Nr. 49 einge⸗ tragenen Elektrizitãtsgenossenschaft e. G. m. b. SH. in Woiffelsdolf folgendez eingetragen worden; Die Genossen.

ingsgenossen

8 69 1

Feu lenroda. 17383

Unter Nr. 206, der Abteilung A unseres Handelsregisters ist am 2. Funi 1934 die Firma Fritz Kühnel, Zeulen— roda, und als deren Inhaber der Ober—

siüidbayrischen Züchter eingetragene Gen ossenschaft mit heschränkter Haftpflicht. Sitz München. Das Statut ist errichtet am 25. Mai 1934. Unternehmens ist die

Wiehe, Lr. IHaäalIIe. Bekanntmachung.

17193 wurde Zweibrücken,

bestellt, so sind je zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder je ein Geschäfts— ührer in Gemeinschaft mit je einem PErokuristen zur Vertretung der Gesell— schaft berechtigt. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das Amtsgericht Schwelm

Simmern. 17365 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Simmerner Schokoladen- und Zuckerwarengroßhandlung Wilhelm Illges in Simmern (Nr. 8h des Re— gisters) heute folgendes eingetragen

Zoller jun. erloschen. Weiterer Ge⸗ schäftsführer: Adolf Zoller jun., Kauf— mann, Untertürkheim.

Ideal⸗Steppdecken⸗Fabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Prokurist Hans Straus, Stuttgart, ist nur noch in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Die seither nicht eingetragene Prokura des Willy Winter, Kaufmanns, Dresden, ist erloschen. Geschäftsführer Karl Straus ausgeschieden. Neuer Geschäfts— führer: Willy Winter, Kaufmann, Dresden.

Amtsgericht Velbert.

Waltershausen. 17374 Die Veröffentlichung der Firma Paul Schatz, Holzwarenfabrik Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Wal— tershausen, eingetragen in unserem Handelsregister Abt. B Nr. 59, wird dahin ergänzt, daß der Gesellschafter Paul Schatz in Waltershausen als Sacheinlage das von ihm unter der Firma Paul Schatz betriebene Geschäft mit Ausnahme des Baugeschäfts eingebracht hat. Auf die Stammein— lage des Paul Schatz sind damit 11 500

schaft

Reichenfelser mit

Teulenr oda. Unter Nr, 32 der Abteilung B un— seres Handelsregisters, betr. die Firma

Grünsteinwerke beschränkter Hohenleuben ist am 2. Juni 1934 ein⸗ getragen worden: ist um 7000 RM erhöht und beträgt jetzt 28 000 RM.

Das

ingenieur Fritz Kühnel in Zeulenroda eingetragen worden.

Zeulenroda, den 8. Juni 1934. Thüringisches Amtsgericht.

Stammkapital

17384

Gesell⸗ Haftung in

schaft ist durch Beschluß der General. versammlung vom 13. 5. 1934 au fge⸗ löst. Zu Liquidatoren sind die r . rigen Vorstandsmitglieder Gasthans— besitzer Karl Langner und Bauer Theo⸗ dor Tiffert, beide in Woisselsdorf, er⸗ nannt worden.

Amtsgericht Grottkau, 5. Juni 1934

17169]

IHHIachenhburg, Westerwald. In unser Genossenschaftsregister Nr. 34 ist heute folgendes eingetragen worden: . Großeinkaufsgenossenschaft der Le=

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist nnter Nr. 24 bei der Spar⸗ u. Dar⸗ lehnskasse Brome eing. Gen. m. b. H. zu Btome heute folgendes eingetragen: Ter Landwirt Otto Bannier in Brome ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Bauer Heinrich Schulze in Brome Nr. 79 in den Vor⸗ tand gewählt. en, Isenhagen-Hankensbüttel,

den 5. Juni 1934.

M aischer. 117175 Der in unserem Genossenschafts⸗ register unter Nr. 4 eingetragene Lange

Gegenstand des Verwertung Schlachtgeflügel.

hofen mit unbeschräukter Haftpflicht, Sitz Haunshofen: Spar⸗ hofen mit München, den 6. Juni 1934. Genossenschaf pflicht“, tragen worden:

von Konsumeiern

II. Darlehenskassenvere in Hauns⸗ eingetragene Genossenschaft

Die Firma lautet nun: u. Darlehenskasse Hauns⸗ eingetragene Genossenschaft unbeschränkter Haftpflicht. ;

Amtsgericht.

und Gemeinnützigkeitsverordnung den Ausführungsbestimmungen bezeich Veränderung. neten Geschäfte betreiben.

Si a cli li: x cn.

bei

und in

Amtsgericht Schirgiswalde, den 6. Juni 1934.

17185 In unser Genossenschaftsregister ist dem unter Nr. 15 eingetragenen Consumverein Hagenburg, eingetragene mit beschränkter Haft⸗ in Hagenburg, heute einge— Durch Beschluß der Generalversamm— des

In unser Genossenschaftsregister heute bei dem Bankoerein Wiehe, e. G. nm ö he . einge⸗ tragen worden: Das Statut vom 17. Dezember 1919 ist durch Statut vom 16. März 1934 geändert. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art zur Förderung! des Erwerbes und der Wirtschaft der Mitglieder, ferner Unterhaltung einer Sparkasse.

Wiehe (Unstruttal), 14. April 19:

Amtsgericht.

6

34.

Finten. Bekanntmachung. 17194

Aalen.

Aalen, 1 mische Gegenstände, offen, Fabriknum⸗ mer Schutzfrist 3 Jahre,

5. Musterregister.

171991 In das Musterregister ist einge⸗ tragen:

Nr.

achs in für kera⸗

167. Firma Stützel Dekorationsmuster

Muster für Flächenerzeugnisse,

angemeldet am

14. Juni 1934, nachmittags 331 Uhr. Aalen, den 6. Juni 1934.

51

1

lung vom 11. März 1334 ist § 1 Genossenschaftsstatuts Firma) geändert worden. Die Firma heißt jetzt: „Ver—

Oherglogazin. 171811 Oeffentliche Bekanntmachung. Die öffentliche Bekanntmachung des Amtsgerichts Oberglogau vom 17. Mai 1934 12906 über die Annahme des neuen Statuts deg Fröbel'er Spar— und Darlehnskassenvereins, e. G. m. U. H., und die unter Nr. 21 des Ge— nossenschaftsregisters erfolgte Ein⸗ tragung wird dasin ergänzt, daß Gegenstand des Unternehmens auch ist: Die Förderung des Sparsinns und die

Pflege des Warenverkehrs. Amtsgericht OGberglogau, den 5. Juni 1934.

bensmittelhändler Hachenburg und Um— gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Hachenburg. Gegenstand des Unternehmens ist: 1, der Einkauf von Waren auf gemein= schaftliche Rechnung und deren Abgabe zum Handelsbetriebe an die Mitglieder, 2. die Errichtung dem Kolonialwaren⸗ handel dienender Anlagen und Be— triebe zur Förderung des Erwerbes und ; 2657 der Wirtschaft ihrer Mitglieder, 3. die Gegenstand des Unternehmens ist der Förderung der Interessen des Kiein— Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse handels. 1. zur Pflege des Geld und Kredit⸗—⸗ Hachenburg, den 6. Juni 1934. e n, und zur Forderung des S Amte r Sparsinns; . 2 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ zug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel und Absatz landwirtschaft⸗ licher Erze ugnisse); zur Förderung der Maschinenbe— nutzung.

Zeulenroda, den 8. Juni 1934. Thüringisches Amtsgericht.

Fer het. 17057 „Betrifft die Firma Franz Braun, Aktiengesellschaft in Zerbst: Dem Kauf⸗ mann Heinrich Gelzenleuchter in Zerbst ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Zerbst, den 6. Juni 1934.

Reichsmark angerechnet worden. Waltershausen. den 4. Juni 1934. Thür. Amtsgericht.

worden: j M. 22 1X 59 3 J 1 Die Prolura des Walter Feldmann ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Simmern, den 6. Juni 1934. Amtsgericht.

In unser Genossenschaftsregister ist Württ. Amtsgericht. heute unter Nr. J, betr. den Herms⸗ . . brauchergenossenschaft Hagenburg, ein⸗ dorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein ue. Err α. 17209 getragene Genossenschaft mit be- Je. G. m. u. H., folgendes eingetragen Im hiesigen Musterregister ist am schränkter Haftpflicht“. dd 26. Mai 1934 eingetragen worden: Stadthagen, den 5. Juni 1934. Tie Genyssenschaft ist durch Beschluß Nr. 189. Firma Wolle, G. m. Das Amtsgericht. III. der Generalversammlung vom 209. März b. H. in Aue, 33 Muster für Webwaren, 1934 aufgelöst. . und zwar: 1 Stück Merlin⸗Tischzeug Amtsgericht Zinten, den 8. GR Tess. 3830; 6 Stück Merlin⸗-Satin SB Tess. 153, 165 DJ Deff. 156 8 Dess. 166, Mo Dess. 167, AM. Dess. 1809; 6 Stück Merlin⸗-Damast Es Dess. 1821, 20, 19, N Dess. 5428, BDM. Dess 15; 16 Stück Merlin⸗Brocart ess. 6002, O01, RM Tess. 227, 26 A8 Dess. 1543 42, AP De 63. Dess. 3916,

nauer Darlehuskassenverein, eingetra—⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflich in Lañgenau hat seine Firma geändert in Spar und Darlehnskasse, tingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Katscher. Das Statut ist durch Beschluß ber Generalversammlung vom 22. Mai 1934 durch ein neues ersetzt worden.

Württembergisch⸗Hohenzollernsche Mehlverteilung Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 25. März 1934 wurde das Stammkapital um 120 000 RM eer⸗ höht auf 150 000 RM und dement— sprechend 5 4 des Ges.⸗Vertrags ge⸗ ändert. (Die Leistung der von der Lud⸗ wigshafener Walzmühle A.⸗G. in Lud⸗ wigshafen / RBchh. übernommenen neuen Stammeinlage von 120000 RM erfolgt in Höhe von 70000 RM durch Ein⸗ bringung eines gleich hohen Teilbetrags der Forderung der Uebernehmerin gegen die Württembergisch⸗Hohen— zollernsche Mehlverteilung G. m. b. H., Stuttgart, herrührend aus Warenliefe⸗ rung zu insgesamt 81 g80,)5 RM.)

C. F. Scheer C Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt—⸗ gart-Feuerbach: Geschäftsführer Jakob Fezer ausgeschieden. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuxristen vertreten.

Verlag Südfunk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid., Sitz Stuttgart: Liquidation beendigt, Firma

. 17375 Wanzleben, Lz. Magdeh. In das Handelsregister B ist bei Nr. 3, „Cichoriendarre Bahrendorf Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Bahrendorf“, eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Wanzleben, den 5. Juni 1934.

Das Amtsgericht. Weener. Bekanntmachung. 173761 In das Handelsregister A Nr. 149 ist eingetragen: Inhaberin der Firma Antoni van der Laan in Weener ist Witwe Marie van der Laan geb. Vespermann in Weener. Dem Kauf⸗ mann Friedrich Albert van der Laan in Weener ist Prokura erteilt. Amtsgericht Weener, 1. Juni 1934. Wie denhbriiche.

Bekanntmachung.

In das Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma Simonswerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rheda, folgen—

Sten dul. 17366 In das Handelsregister B 62 ist bei der Firma Conrad Tack u. Cie., G. m. b. S., Stendal, am 25. Mai 1584 ein⸗ getragen: Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Walter Heitz in Burg bei Magdeburg ist widerrufen. Durch Be— schluß der Gesellschafterversammlung hom 30. Juni 1934 ist der Direktor ö . . f . bestellt An rsoer ic, Ten äftäffihrer . sger Stendal. Stralsund. . S. RB 96, Pommerische Stttig, Zweigniederlassung Stralsund: Die Krolura Ernst Ocker ist erloschen. Die Prokura Otto Schliewe ist, dahin geandert, daß er befugt ist, nur noch mit einem Vorstandsmitglied oder einem stellvertretenden Vorstandsmit— glied die Hesellschaft 3u vertreten. Amtsgericht Stralsund, 7. Juni 1934.

105 Mar 1943 Stargard. IEOmm. 17186 Mai 1934. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 166 die Genossenschaft unter der Firma „Freienwalder Kredithilfenverband, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Freienwalde, Pom.“, mit dem Sitz in Freienwalde, Pom., eingetragen worden. Das Statut ist am 31. Ja⸗ nuar 1934 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Leistung von

FTiegenhals. 17058 In das Handelsregister A Nr. 108

wurde bei der Firma Paul Kielow in

Giersdorf eingetragen: Dem Bau⸗

ingenieur Hansgeorg Kielow in Giers⸗

dorf ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Ziegenhals, 4. Juni 1934.

Erw nit x. 17387

Im Handelsregister ist heute auf Blatt 338 eingetragen worden die Firma E. Martin Scheithauer, Kom⸗ manditgesellschaft, in Zwönitz, Sa. Gesellschafter sind der Kaufmann Emil Marxtin Scheithauer in Zwönitz als per— sönlich haftender Gesellschafter und eine Kommanditistin. Tie Gesellschaft hat am 1. Januar 1934 begonnen. (Ange⸗ gebener Geschäftszweig: Herstellung von Ausrüstungsgegenständen für den Wehr— sport, von Aluminiumwaren und Han⸗

Eyweihbriicheen. 171951 Genossenschaftsregister.

Fa. Breitenbacher Spar- und Dar . lehenskassenverein, Sitz Breitenbach: 416, Nunmehr: Spar- und Darlehenskassen⸗ M2 T verein eingetragene Genossenschaft mit “=

unbeschränkter Haftpflicht, Sitz: Brei tenbach. Durch Beschluß der General versammlung vom t. Mai 1934 wurden die bisherigen Statuten außer Kraft ge setzt und die am 5. Mai 1934 errichteten angenommen. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehenskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirt—⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung. Die

. 15, 14, Dess. 1058, 57, 5tz; 8 Stück Merlin⸗ Vitrage A Dess. 2647, 48, 509, 51, 7 Dess. 2829, 30, 381, 32; 1 Merlin⸗ Frottier⸗Garnitur, Qual. 76 Dess. 3, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Ma; 1934, vor⸗ mittags 11 * Uhr. Aue i. Sa, am 7. Juni 1934. Amtsgericht Aue.

HPrichus. 17182 Bei der unter Nr. 31 des Registers eingetragenen Genossenschaft: Land— wirtschaftliche Bezugs- und Absatz⸗ Dies ist am 2. Juni 1934 in unser . J ö. 8. Kredithilfe für die Genossen durch Er. Genosfenschaftsregister eingetragen wor- zu Prie 6 heute folgendes einge- teilung von Kreditaufträgen gemäß ben. tragen worden J sz 778 B. G-B., Uebernahme von Bürg⸗ Katscher, den 2. Juni 1934. 606 3. ö . 59 schaften, Mithaftung oder Mitschnld Das Amtsgericht. egen and. de wnternehnten, n oder Bestellung von Pfändern eder folgenden Zusatz erhalten: ee sonstigen Sicherheiten bei der Freien Gemeinschaftlicher Ein⸗ und Verkauf walder Sparkasse Stargard, Pom. von landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln ö Juni 1934. Amtsgericht ; und Industrieprodukten einschließlich . ö ; Brennstoffen auch von und an Nicht— mitglieder.

Heilbronn, Veckar. 171701 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen am:

30. Mai 1934: Genossenschaft Wald⸗ heim Großgartach eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz in Großgartach. Statut vom 25. Mai 1934. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und die Be— wirtschaftung des auf Markung Groß— gartach gelegenen Waldheims.

2. Jun HRüJ: Milcherzeuger⸗ genossenschaft Weinsberg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft-

17367 z. Bank A.⸗G.,

17377 Lœoinzig. . 17176 Auf Blatt 289 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Firma Sparer⸗ Schutzkasse Leipzig, eingetragene Ge⸗

79 DetimoldJ. . 1172011 In das Musterregister Nr. 770 Theodor Müller C Co. GmbH in Det⸗

17187

Stan en. . O.⸗Z. 6, Ländl.

Gen.-Reg. Band 1

Strehlen. ScChiles.

In unser Handelsregister das Erlöschen der unter getragenen Firma Strehlen“. Inhaber Müller, Strehlen, eingetragen worden

Amtsgericht Strehlen, Schles. . 28. Mai 1931 ;

17368 A ist heute Mr. 104 ein⸗ „Otto. Müller Kaufmann Otto

Stuttgart. 17049 Handelsregistereintragungen vom ö. ö ö., . . zelfirma: Larl 6 Schu lz Verlag, Stuttgart . straße 17). Inhaber: Caͤrl Friedrich chulz, Verlagsbuchhändler und Sippen⸗ , in Stuttgart. Niederlassung . nach Stuttgart ver? Veränderungen bei den firmen; Wilhelm Kenngott, Stutt— gart: In das Geschäft ist Karl Kenn— gott, Kaufmann, Stuttgart, als Gesell⸗ schafter eingetreten. S. G. F. . Sporthaus Haug Emma Haug Nachf. Stuttgart: Geschäft mit Firma uf Hermann Haug, Kaufmann in Stuttgart-Untertürkheim, übergegangen welcher es unter der Firma Sport? haus Haug Hermann Haug fort⸗ führt. Dem Michael Jonas in Stutt—

Einzel⸗

erloschen. Robert Bosch Aktiengesellschaft, Sitz in Stuttgart: Prokura haben Her⸗ mann Koerber, Alfred Mattes, Fritz Riekert und Hermann Steinhart, je Stuttgart, und je zeichnungsberechtigt gemeinsam mit einem anderen Proku— risten oder mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitglied. Daimler⸗Benz Altiengesellschaft Stuttgart-Untertürkheim, Sitz Ber⸗ lin, Zweigniederlassung in Stuttgart— Untertürkheim: Prokura hat Martin Röhrig, Stuttgart-Bad Cannstatt, zeich—⸗ nungsberechtigt gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied.

Anmerkung: Die Klammern bedeuten nicht eingetragen“. Amtsgericht

Stuttgart JI. Swinemünde. 17369 In das Handelsregister B unter Nr. 7 ist bei der Firma August Radmann Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Swinemünde, Zweig— niederlassung in Kiel, folgendes einge⸗ tragen worden:

Dem Kaufmann Max Beckmann in Swinemünde ist Prokura erteilt wor— den, dergestalt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder in Gemeinschaft mit einem ande—

des eingetragen: Dem Kaufmann Walter Renard in Rheda ist Prokura derart erteilt wor⸗ den, daß er gemeinschaftlich mit einem Beschäftsführer oder einem stellvertre⸗ tenden Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Wiedenbrück, den 4. Funi 1934.

Das Amtsgericht.

Winper fürth. 173781

ö. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute. unter Nr. 198 die Firma Bruno Dörpinghaus in Wipperfürth und als ihr Inhaber der Kaufmann Bruno Dörpinghaus, ebenda, eingetragen worden.

Wipperfürth, den 28. Mai 1934.

Das Amtsgericht.

Witten. 173791 Eingetragen unter A Nr. 657 die Firma Curt Bach und als Inhaber der Kaufmann Curt Bach in Witten. Amtsgericht Witten, den 2. 6. 1934.

Witt nber, Bæ. Hulle. 17380] Im hiesigen Handelsregister ist heute in Abteilung B unter Nr. 11 bei der Firma Kann Chocoladenfabrik A. G.

del mit solchen Stanz⸗ und Emaillierwerks.) Amtsgericht Zwönitz, 8. Juni 1934.

sowie Betrieb

eines

an

jetzt:

Stelle

des

alten

4. Genossenschafts⸗ register.

KRaruth, Marl. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Molkereigenossenschaft Baruth, tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Baruth eingetragen, daß Statuts 20. August 1890 ein neues Statut vom 23. Mai 1934 tritt. Der Gegenstand des Unternehmens ist

1. Die Milchverwertung auf gemein⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr, 2. die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behand⸗ lung und Beförderung der Milch erforderlichen Bedarfsgegenständen. Baruth Mark), den 8. Juni 1934.

17162

einge⸗

vom

pflicht, Sitz in Weinsberg. Statut vom 27. März 1934. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die gemeinschaftliche Ver⸗— wertung der von den Mitgliedern an— gelieferten Milch in deren Namen und für deren Rechnung.

Amtsgericht Heilbronn. Herrenberg. 17171 Genossenschaftsregistereintrag vom 17. April 1934. Milchverwertungs⸗ genossenschaft Herrenberg eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Herrenberg. Statut vom 2B. Januar 1934. Gegenstand des Un⸗ ternehmens ist die gemeinschaftliche Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten Milch in deren Namen und für deren Rechnung.

Amtsgericht Herrenberg.

It. 171721 Genossenschaftsregister betr.. „Spar⸗ und Darlehenskassenverein Leu⸗ poldsgrün, e. G. m. u. H.“ in Leu⸗ poldsgrün: Nach dem neuen Statut v. 3. 6. 1934 lautet die Firma nun: „Spar- und Darlehenskasse Leu⸗ poldsgriün e. G. m. u. S.“. Amtsgericht Hof, 8. Juni 1934.

77a

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht,

u. H. in Bien⸗

Ge⸗

mit dem Sitz in Leipzig, ist heute ein⸗ etragen worden: Die Firma lautet ünftig: Sparer-Schutzkasse Leipzig, Spar- und Kreditgenossenschaft ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist ein Spar- und Darlehnskassengeschäft, insbesondere die Hereinnahme von Spargeldern und eren ordnungsgemäße Verwaltung und Anlegung, sowie die Verwaltung von Wertpapieren. Spareinlagen und Wert⸗ papiere zur Verwaltung werden auch von Nichtmitgliedern angenommen. Die Neuausgabe von Hypothekendarlehen darf nur an Mitglieder erfylgen. Amtsgericht Leipzig, 5. Juni 1934. Läwenhberg, Schles. 17177 In das Genossenschaftsregister, betr. die Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft für den Kreis Lö⸗ wenberg und Umgegend e. G. m. b. H., Schmottseiffen i. Schles., ist heute unter Nr. 19a folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Mai 1934 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind hestellt: 1. Lehngutspächter Max Hart⸗ mann, 2. Geschäftsführer Alfred Knob⸗

Amtsgericht Priebus, 7. 6. 1934.

Schi rgis wald e. 17183 Auf Blatt 12 des Genossenschafts⸗ registers, die Firma Baugenossenschaft Sohland g. d. Spree, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Sohland a. d. Spree betr, ist am 2. Juni 1934 eingetragen worden: Die Firma lautet künftig Ge⸗ meinnützige Baugenossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Sohland 4. d. Spree. Das Statut ist durch Be⸗ schlüsse der Generalversammlungen vom 21. 3. 1933 und 15. 5. 1933 abgeändert und unter dem 27. Juni 1933 nen gefaßt worden. Abschrift der Beschlüsse Bl. 167, 171 d. A. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Be⸗ treuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Geschäftsbetrieb ist auf den Verwaltungsbezirk der Amtshauptmannschaft Bautzen unter Einschluß der in diesem Bezirk liegenden Städte beschränkt. Der Zweck des Unternehmens ist ausschließlich darauf gerichtet, den Mitgliedern zu ange⸗ messenen Preisen gesunde und zweck⸗ mäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnützigkeitsverord⸗

Kreditverein e. G. m.

und Darlehenskasse eingetragene nossenschaft mit unbeschränkter pflicht, Biengen, Amt Neues Statut vom 22. Staufen, den 4. Juni 1934.

Bad. Amtsgericht.

Si auen. ö. ; Gen. ⸗Reg. Band 1O.-3. 31, Gemein

nossenschaft Bad Krozingen

Haftpjlicht in Bad Krozingen.“

St ufen, d. n 6. Juni 1934. Bad. Amtsgericht.

nm,, Genossenschaftsregistereintrag vom 31. Mai 1934.

gen: Die Firma ist geändert in „Spar— Ge⸗

Haft⸗ Staufen“. April 1934.

17188

nützige Baugenossenschaft Krozingen e. G. m. b. H. in Krozingen: Die Firma ist geändert in „Gemeinnützige Bauge— einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter

17189

Genossenschaft beschränkt ihren schäfts betrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Die Genossenschaft will in erster Linie durch ihre geschäftlichen Ein⸗ richtungen die wirtschaftlich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Genossen fördern nach dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor Eigen⸗ nutz! .

Zweibrücken, den 4. Juni 1934.

Amtsgericht.

rw eikhriicheen. Genossenschaftsregister. Fa. Spar⸗ und Darlehenskasse, Lambsborn. Nunmehr: Spar⸗ und Darlehenskassenverein eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz: Lambsborn: Durch Be schluß der Generalversammlung vom 15. Mai 1934 wurden die alten Statuten außer Kraft gesetzt und die am 13. Mai 1934 errichteten Der

171961 Firma

. Sitz

Württ. Fettschmelze C Häutever⸗ mwertung Stuttgart eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Stuttgart. Gegenstand des Unter- k nehmens ist die Verwertung der von) d Schlachttieren gewonnenen Produkte (insbesondere Häute, Felle und Fett).

Amtsgericht Stuttgart J.

Betrieb

verkehrs Bedarfsartikel

einer zur Pflege des und zur

asse 1. itverkehrs

(Bezug. und

angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist der Spar⸗ und

Geld⸗ und Förderung

Sparsinns; 2. zur Pflege des Waren⸗ landwirtschaftlicher Absatz

land zur

Darlehens⸗

F

Kre⸗ des

wirt örde

mold ist in Spalte 7 heute einge⸗ tragen worden: . Für die Muster Tischlampe, Fabr. Nr. 5003, Standlampe, Fabr ⸗-⸗Nr. 2121, und Armatur, Fabr.⸗Nr. 120 4 ist am 4. Juni 1934, 8 Uhr, die Ver⸗ längerung der Schutzfrist um ein Jahr angemeldet. Detmold, den 4 Juni 1934. Das Amtsgericht. JI. Langenberg, It hein. In das Mustexregister ist heute unter Nr. 144 eingetragen worden; Münker & Co., Langenberg Rhld., ein versiegelter Umschlag mi drei Mustern für Textilerzeugnisse, Fa⸗ briknummern 4586 (6 Farbftellungen), 1587 (6 Farbstellungen), 1588 (3 Farb⸗ stellungen, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1934, 11,45 Uhr. Langenberg, Rhld., den 7. Juni 1934. Amtsgericht.

Miünchen. . In das Musterregister w tragen: . Unter Band 4 Nr. 3847. Maria Frey, Geschäftsinhaberin in München, 12 Muster von Verpackungen von Scho⸗ koladeherzen mit Blumen in allen

17202

172903 urde einge⸗

art ist Prokura erteilt Die Geschäfts— . und wer end, . des bisherigen Inhabers sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen.

Heinrich Taats, Stuttgark. Ge— schäft mit Firma auf Adolf Kiel Diplomingenieur in Stuttgart, über“ gegangen, dessen Prokura ist erloschen. Der Margarete Kiel geb. Taaks in Stuttgart ist Prokura erteilt. ;

Theodor Sörttorn, Stuttgart: Das Pachtverhältnis ist aufgehoben. Das Geschäft ist mit der Firma auf Josef Reuther, Kaufmann in Stuttgart, über— gegangen. Der Anna Reuther geb Thoma, Kaufmannsehefrau in Stutt— gag . erteilt.

ebrii der Giesecke, Stuttgart: Prokura Theresia Giesecke .

Löschung der Firmen: Carl Hartig; Nobert Hösel, je Stuttgart.

Nene Gesellschaftsfirmen: Wilhelm Kenngott, Sitz Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 15934. Besellschafter: Willy Kenngott, Karl Lenngott, je Kaufmann, Stuttgart. grit Decker, Stuttgart, hat Einzelpro— ura. F.

Wörner Blanz, Sitz Stuttgart— Weil im Dorf (Solitudestr. 13). Offene Handelsgesellschaft seit J. Fanuar 1934.

Größen, und zwar Nr. 1 Blume Nelke sschattiert, Nr. 2 Blume Flieder (weiß), Nr. 3 Blume Flieder (blau Nr. 1 Blume Edelweiß, Nr. 5 Maiglöckchen, Nr. 65 Blume Nelke (re Nr. 7 Blume Schneeglöckchen,

. schaftlicher Erzeugnisse); 3. 17190] rung der Maschinenbenutzung. Die Ge nossenschaft beschränkt ihren Geschäfts betrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Die Genossenschaft will in erster Linie durch ihre geschäftlichen Einrichtungen die wirtschaftlich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Ge nossen fördern nach dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor Eigennutz“. Zweibrücken, den 4. Juni 1934. Amtsgericht.

loch, beide in, Schmottseiffen. Die Willenserklärung und Zeichnung für 6 Genossenschaft während der Liqui⸗- ation erfolgt rechtsverbindlich durch zwei Liquidatoren. Amtsgericht Löwenberg; Schles., den 31. Mai 1934. Läwenherg, Schl'es. 17178 In das Genossenschaftsxegister, betr. . Elektrizitätsgenossenschafi Giers⸗ orf eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in - Giersdorf, Kreis Löwenberg i. Schlese, ist heute unter Nr. 35a folgendes eingetragen worden: Auf Grund des Gesetzes zur Aenderung des Genossenschaftsgesetzes vom 20. Dezember 1933 erhält §8 8 Satz 2 und 3 des Statuts folgende Fassung: „Jeder Genosse haftet für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft bis zu einem Betrage von 20 RM Haft⸗ fumme für den erworbenen Geschäfts⸗ Anteil nach Maßgabe des Genossen= schaftsgesetzes (beschränkte Haftpflicht).“ Anitsgericht Löwenberg, Schles., den 1. Juni 1934.

Wittenberg in Wittenberg folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann 3 Thomas. H. Morgan in Hamburg ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt worden.

Das Amtsgericht Wittenberg, 2. 4. 34.

Isenhagen-Hankenshbhiüttel. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist unter Nr. 55 bei der Dreschgenossen⸗ schaft Zicherie e. G. m. b. H. zu Zicherie heute folgendes eingetragen: Der Land- wirt Hermann Schulze in Zicherie ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Bauer Hermann Bro⸗ mann in Zicherie in den Vorstand ge⸗ wählt.

5 26 des Statuts ist dahin geändert,

daß die von der Genossenschaft aus⸗ gehenden öffentlichen Bekanntmachun⸗ gen nunmehr in der Niedersächsischen Bauernzeitung in Hannover aufzu— nehmen sind. § 37 Abs. 1 des Statuts ist gestrichen und dafür eingesetzt: „die Genossenschaft tritt dem Verband ländlicher Genossen⸗ schaften Hannover-Braunschweig e. V., Hannover, bei.“ . Amtsgericht Isenhagen⸗ Hankensbüttel, den 5. Juni 1934.

Das Amtsgericht. nung und ihrer Ausführungsbestim⸗

mungen zu verschaffen. Das Unter⸗ nehmen darf nur die in S6 der Ge⸗ meinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeichneten Geschäfte betreiben. Von der Gesell⸗ schaft ausgehende Bekanntmachungen werden unter der Firma der Genossen⸗ schaft veröffentlicht und von zwei Vor⸗ standsmitgliedern gezeichnet. Die Be⸗ kanntmachungen werden in den „Soh⸗ lander Nachrichten“ und im „Freiheits⸗ kampf“, Ausgabe Ostsachsen, veröffent⸗ licht. Die Haftsumme eines jeden Ge— nossen beträgt dreihundert Reichsmark, Die Höchstzahl der Geschäftsanteile, mit denen sich ein Mitglied beteiligen kann, ist 100. Schirgiswalde, den 6. Juni 1936. Das Amtsgericht.

ren Prokuristen die Gesellschaft zu ver— treten und die Firma zu zeichnen. Amtsgericht Swinemünde, 4. Juni 1934.

Tilsit. 173701 In das Handelsregister Abt. A Vr. 714 ist heute bei der Firma Fritz Forstreuter in Tilsit folgendes eingetra— gen: Dem Alfred Reich in Tilsit ist Prokura erteilt.

Tilsit, den 7. Juni 1934. Amtsgericht.

Fraunst ein. Genoyssenschaftsregister. . „Milchverwertungsgenossenschaft Wil⸗ ling u. Umgebung, eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“! Sitz Willing: Aufgelöst d. Gen. ⸗Vers.⸗Beschl. v. 17. 5. 1934. Amtsgericht Traunstein, 6. Juni 1934.

Krii ss Om. 17163 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Molkerei Bergholz, e. G. m. u. H. in Bergholz (Nr. 15 des Registers) am 1. Juni 18934 folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der ö vom 2. Mai 1934 M. gen er ist 5 58 Abs. 2 des S Rr, Firing Dentsche Bant und Discon to . Ir ien e g et g. . . 36 Gesellschaft; Zweigstelle Wolfenbüttel, Kurmärkischen Bauer aufzunehmen. 9 6. L231 eingetragen: Dr. Peter Beim Eingehen dieses Blattes tritt an Brunswig ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ dessen Stelle bis zur nächsten General⸗ K Generalversammlung vom versammlung, in welcher ein anderes ö. April 193 hat die Herabsetzung des Veröffentlichüngsorgan' zu bestimmen ö ö. . 000 RM 2. ist, der Deutsche Reichsanzeiger. Amts— lossen. Tie Herabsetzung ist durch gerich tüss Juni 193 geführt, Das Sen dre am beträgt ö ej e ,, . 83 Gesell hHüsseldort. 17165 r aftsvertrag is urch Beschluß der Bei c j 8 etzung des Grundkapitals um 14 000090 Generalversammlung vom 69, hep , 99 Reichsmark heschlossen. Die Herab⸗ 1934 geändert in 8 4 Absatz 1 (Höhe noffenschaft Baugenossenschaft Groß— setzung ist durchgeführt. Das Grundkapi⸗ und Einteilung des Grundkapitals), Benrath e. G. m. b. H. i. ist am tal beträgt jetzt 136 009 000 Reichsmark. 5s 11 Vergütung der Vorstandsmit⸗ 5 Funi 1931 folgendes ein etragen Spalte J; Der Gesellschaftsvertrag ist glieder), 8 it Absatz 1 Satz 1 (Ver- worden: K durch Vesch der Generalversammlung gütung des Aufsichts rats), 8 17 Absatz 5 Durch Generalversammlungsbeschluß . 26. April 193 geändert in 8 1 GBefugnisse des Aufsichtsrats). Die vom 27. Mai 1934 ist die Genossenschaft Abs. 1 Höhe und Einteilung des 8 is Absatz 1, 17 Absatz 5, 7, 3 und 9 aufgelõst Frundkapitals), § 11 (Vergütung der sind gestrichen. Herrn Fran; Rausche ö Amtsgericht Düsseldorf Hesellschafter:; E Wör ät, Jarstand mitgliedern, zs S3 lbfatz ! in Wolfenbüttel ist Proturg, für die . . za 6. Eugen Wörner, Otto Satz 1 Vergütung des Aufsichtsrats), Zweigniederlassung der Deutschen Bank ac, Kohlenhändler in Stuttgart- 3 17 Abs. 5 Befugnisse des Auf. Ünd. Disconto Gesellschaft in Wolfen⸗ . im Dorf. Holz⸗ und Kohlen— sichtsrats). Die S5 15 Abs. 1, 17 Abs. 5, büttel mit der Maßgabe erteilt, daß er handlung. . f. S und g sind gestrichen, befugt sein soll, die Firma Deuksche Veränderungen bei den Gesellschafts Spalte 7: Dr. Peter Brunswig ist Bank und Disconto Gesellschaft Zwei - firmen: Aug, Hedinger, Sitz Stutt- nicht mehr Vorstandsmitglied. stelle Wolfenbüttel in Genieinschaft 9 gart: Gesellschafter Hermann Ragiser Traben-Trarbach, den 5. Juni 1934. einem Vorstandsmitglied . mit ausgeschieden; an dessen Stelle ist seine Das Amtsgericht. einem Prokuristen der Gesellschaft oder

1 Blume *) Nr. 8 Blume Vergißmeinnicht, Maiglöckchen u. Enzian (rotj, Nr. 9 Blume Vergißmein. nicht, Nr. 10 Blume Orchidee, Nr. 11 Blume Veilchen u. Märzenbächer, Nr. 12 Blume Kornblume, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Mai 1934, nachm. 3 Uhr 30 Min. ö

Unter Nr. 3848. Indanthren-Haus München, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in München ein Muster eines Dekorationsstoffes Dessin 2124 M. T. D. 5058, versiegelt, Musten für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. Mai 1934, vorm. 9 Uhr 30 Min.

Unter Nr. 3849. Alois Scheur, Wagnermeister, München, 12 Master von Grabkreuzen Nr. 1—12, versiegelt, Muster für plastische Erzengnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9g. Mai 1934, vorm. 9 Uhr 15 Min. Unter Nr. 3850. Anton Bauer, Erzgießer in München, 4 Muster, und zwar Nr. 15001 Autowimpelstange, 15002 Briefbeschwerer, 15004 Auto⸗ kühlerspitze, 15005 Briefbeschwerer, je mit dem Zeichen des Reichsnährstandes, versiegelt, Muster für plastische Erzeug; nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Mai 1934, nachm. 3 Uhr.

Unter Nr. 3851. Vereinigte Zwie⸗ seler und Pirnaer Farbenglaswerke

Wolfenbüttel. 17381 Im hiesigen Handelsregister C eist bei Wa chern. HBr. Frier. 17191 Bekanntmachung. In das hiesige Genossenschaftsregister wurde bei dem Rissenthaler Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Rissenthal am 4. Juni 1934 eingetragen: Der Gegenstand des Unternehmens ist der Beirieb einer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns. 2. zur Pflege des Waren⸗ 17184 verkehrs Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ hiesigen Genossen⸗ dar artilel und. Absatz , i schaftsregisters, den Gemeinnützigen licher Erzengnisse, 3. zur Förderung der Bauverein Wilthen, eingetragene Ge⸗ Maschinen enutzung. . nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Amtsgericht Wadern. mit dem Sitze in Wilthen betr., ist am 2. Juni 1934 folgendes eingetragen worden: Das Statut ist abgeändert und am 27. Juni 1932/27. Mai 1933 neu gefaßt worden. Abschriften der Be⸗ schlüsse befinden sich Bl. 144, 146 d. A. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreunng von Kleinwoh⸗ nungen im eigenen Namen. Der Ge⸗ schäftsbetrieb ist auf den Perwaltungs⸗ bezirk der Amtshauptmannschaft Bautzen unter Einschluß der in diesem Bezirk liegenden Städte beschränkt. Der Zweck

Trahen-Trur bach. 17571 In das Handelsregister unter B Nr. 16 ist bei der Firma Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft Zweigstelle Traben-Trarbach folgendes eingetragen worden:

Spalte 4: Die Generalversammlung vom 26. April 1934 hat die Herab⸗

Kw eilbriichen. 17197 Ge nossenschaftsregister.

Fa. Spar- und Darlehenskasse, Sitz Oberauerhach. Nunmehr: Spar- und Darlehenskassenverein eingetragene Ge nossenschaft mit unbeschränkler Haft pflicht, Sitz: Oberauerbach: Durch Be schluß der Generalversammlung vom 28. Mai 1934 wurden die bisherigen Statuten außer Kraft gesetzt und die am 28. Mai 1934 errichteten angenom men. Der Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehenskasse 1. zur Pflege des Geld und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns. Die Genossenschaft be— schränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Die Ge⸗ nossenschaft will in erster Linie durch ihre geschäftlichen Einrichtungen die wirtschaftlich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Ge— nossen fördern nach dem Grundsatz „Gemeinnntz geht vor Eigennutz“.

Zweibrücken, den 5. Juni 1934.

amtsgericht.

Schiris wald e. Auf Blatt 13 des

Verantwortlich:

für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ amtlicher Teih, Anzeigenteil und für den Verlag: Direktor Dr. Baron von

Westerstede. 171921

In das Genossenschaftsregister zu Nr. 66 ist bei der Elektrizitätsgenossen⸗ schaft Westerstederfeld, e. G. m. u. H. in Westerstederfeld, am 1. Juni 1934 fol⸗ gendes eingetragen worden:

Die Genofsenschaft ist durch die Be schlüsse der Generalversammlungen vom 27. März 19394 und 5. Mai 1934 auf⸗ gelöst.

Der Bauer Westerstederfeld, der

6 Lxclc. 17179 Da zan r. in Berlin. Wilmersdorf, Bei der im Genossenschaßtsregister sür den übrigen repaltionellen Teil. deu unter Nr. 36 eingetragenen Genossen⸗ Handelsteil und für paxlamentaxische chaft „Kallenezynner Spar- und Var— Nachrichten, Rus f Lantzsch ö, . H . ist am 25. Mal 1934 Druck der Preußischen. Druckgrel, eingetragen worden, daß die Firma und Verlags- Aktiengesellschaft, Berllu, . age ff e e ein 1 Wilhelmstraße 32. Lingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Hierzu eine Beilage. schränkter Haftpflicht“ lautet und der Sitz Wischniewen ist. Amtsgericht Lyck.

Ehrenbreitstein. 17166 In unser Genossenschaftsregister Nr. 7 ist heute bei der „Volksbank Vallendar e. G. m. b. H. in Vallendar“ eingetragen worden: Das Statut ist am 14. Mai 1931 neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse zur Pflege des

Kallenezynnen

Heinrich Börjes in Bauer Hermann

* . 2 ö.

. . 4 * é 4 * J h ; ; * = ee „/ ä