1934 / 136 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Jun 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 136 vom 14. Juni 1934. S. 2

.

erm,

18137]. Bictoria zu Berlin Allgem. Vers.⸗Acet.⸗Ges. Aufgebot.

Die als verloren gemeldeten Policen (P), Hinterlegungsscheine (H), Aufwer⸗ tungsscheine (A), Prämienrückgewähr⸗ scheine (R) und Volkspolice (VP) der folgenden Versicherungen werden kraftlos, falls sich die Inhaber der Dokumente nicht innerhalb von zwei Monaten bei der obenbezeichneten Gesellschaft melden.

Nr.: vom: ausgest. auf: P 324352 23. 7. 1907 Viktor Teicher P᷑P 626717 1. 8.1919 Otto Schlawne P 483017 8.10.1912 Rich. Vogel P 591155 16. 7.1918 Fel. Bauchwitz P 231772 4. 4. 1902 E. Rothenberg P᷑P 291000 7.11.1905 Franz May H 335435 23. 9.1915 Robert Albert P 260635 2.1904 Jakob Schmitz P 177030 S. 1898 Fr. Brychey P 402665 8.1910 R. Hamburger A 420144 5.1933 K. Uebelhoer P 220508 6.1901 MaxJStranzky P 293413 12.1905 W. Martens P 343197 5. 1908 H. Oppenberg A 410728 7.19533 S. Krystall H 461502 2.1915 Paul Vaupel H 322057 (1914 A. Emmerich H 250919 3. 3.1911 G. Zwilling H 338993 . 3. 1911 G. Zwilling V 533645 2. 1914 Eugen Biegner P 251350 7. 1903 O. Jörgensen P 485111 1912 G. Dammer⸗ mann W. Schwantes 5.1913 Maria Laib 31. 1.1920 Oscar Treuter 1879 1907 H. Neuschild A 613658 10.12.1932 Emil Günther H 328457 1. 3.1932 August Sieper P 281800 17. 4.1905 Joseph Held H 324425 I3. 1.1912 CEharl. Nebel H 428487 26. 6.1914 Karl Wilke PB 225066 18.10.1901 O. Dannenberg P 883664 9. 2.1923 Ed. Brandau P 446386 13.11.1911 Peter Siep⸗ mann Franz Viehbeck Hermann

Thiem Otto Zerbe August Lübke Sally Wolf Clemens

Berger Wilh. Ritter Fritz Kettler Alfred Geyer Eugen Panitz

J. Hahnen⸗ wald J. Hahnen⸗ wald Karl Böer Herz / Jonas Herz / Jonas P 346869 6. 8.1908 H. Gottschalk P 485108 26.10.1912 Karl Volland Berlin, den 14. Juni 1934. Dr. Herzfel der. Riede.

18138 Victoria zu Berlin Allgemeine Ver⸗ sicherung s⸗Actien⸗Gesellschaft. Policen⸗Aufgebot.

Die Unfallversicherungsscheine Nr. 93 099 Kaufmann Siegmund Dorn⸗ berger, Mainz, Nr. 117716 Architekt Albert Friedrich Pitz, Saarbrücken, Nr. 136 156 und Nr. 323 539 Fleischer⸗ meister Richard Weinhold, Dresden⸗N., Nr. 197) 964a und Nr. 332 946 Kauf⸗ mann Elias Hepner, Leipzig, Nr. 234 348 Getreidehändler und Müller Claus Hermann Haß, Meldorf, Nr. 238 8734 und Nr. 322 409 Kaufmann Carl Schultz, Gr. Lichterfelde, Nr. 254 699 und Nr. 354 391 Fabrikbesitzer Richard Kroch, Treptow, Nr. 275 722 a4 Musik⸗ lehrer Walter Detlefs, Berlin, Nr. 290 903 Maschinenfabrikant Alfred Eitle, Stuttgart, Nr. 292 863, Nr. 315 635 und Nr. 336 629 Fabrikbesitzer Hans Heil⸗ brun, Halle a. S., Nr. 295 0357 Alteisen⸗ und Rohproduktenhändler Max Hugo Horn, Crimmitschau, Nr. 303 825 Rechts⸗ anwalt Ludwig Karg, Heidelberg, Nr. 304 231 und Nr. 359 163 Kaufmann Hugo Dietzsch, Pirmasens, Nr. 308 197 Kaufmann Paul Bensdorf, Mannheim, Nr. 309 432 Geschäftsführer Karl Water⸗ mann, Barmen, Nr. 312715 Techniker Wilhelm Hasse, Berlin, Nr. 312 954 Maurermeister Otto Hoppe, Magde⸗ burg⸗Cracau, Nr. 313 769 Fleischer⸗ meister Conrad Horn, Berlin, Nr. 315 130 und Nr. 339 351 Kaufmann Carl Heerdt, Mainz, Nr. 317 035 Bäcker⸗ meister Josef Janisch, Frankenstein, Nr. 317 220 und Nr. 346 659 Kaufmann Carl Heimann, Berlin, Nr. 326115 Baumeister Guido Zetzsche, Limbach, Nr. 327 435 Kaufmann Richard Hausch ner, Breslau, Nr. 327 572 und Nr. 344 312 Kaufmann Mroz,

V 482991 1912 P 507139 H 270942

R 3657

S 453642 16. 3. 1917 S 157211 13. 4.1917

I. 1908 3.1904 8.1900 4.1903

P 334298 13. P 262865 235. P 208751 13. P 247287 21.

P s2os4 28. 12. 1889 P 4524 14. 11911 R Nöl35 22. 8. i912 SP A 36. Woche Iz 212 1917 S 3647857 30. 12. 1913. S 364787 1.12. 1932 3. 3. 1910 20.12. 1911 26.12. 1911

P 3879256 P 451384 P 451388

Paul Schneidemühl, Nr. 329 999 Kaufmann Carl Schroer, Duisburg, Nr. 332 340 Direktor Carl Berns, Wald, Nr. 332 992 Mühlenbesitzer Richard Leisegang, Zahna, Nr. 335 349 und Nr. 351 433 Schmiedemeister Reinhold Hübner, Ber⸗ lin, Nr. 336 934 Direktor Raphael Lub⸗ liner, Hamburg, Nr. 336 670 Syndikus Paul Trömel, Charlottenburg, Nr. 333 435 Fabrikbesitzer Walter Loewen⸗ thal, Brieg, Nr. 339 696 Fabrikdirektor Josef Baum, Charlottenburg, die Hinterlegungsscheine vom 14. 9. 1914 zur Unf-Vers. Nr. 302 394 Anstreicher⸗ meister Konrad Kornjewski, Duisburg, vom 5. 11. 1914 zur Unf.⸗Vers. Nr. 146936 Juwelenhändler Carl Giesen, Berlin, und vom 16. 4. 1919 zur Unf.⸗ Vers. Nr. 323 161 Spediteur Max Neu⸗

bert Limbach, die L. E. U.⸗Versicherungs⸗ scheine Nr. 512 846 und Nr. 512 847 Fabrikbesitzer Wilhelm Seltmann, Wei⸗ den, und Nr. 512 849 und Nr. 512 850 Fabrikbesitzer Heinrich Seltmann, Weiden, und die drei Zusatzversiche⸗ rungsscheine vom 21. 3. 1921 zu den L. E. U. ⸗Vers. Nr. 178 279, Nr. 297 164 und Nr. 462957 Kaufmann Rudolf Vogelreuter, Erfurt, sind abhanden ge⸗ kommen. Falls binnen zwei Mo⸗ naten kein Einspruch, werden Scheine außer Kraft gesetzt. Berlin, den 12. Juni 1934. Der Vorstand.

6. Auslofung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Alktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7 - 11 veröffent⸗ licht: Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

18139 5 * ige Inhaber⸗Anleihe der Pro⸗ vinz Schleswig⸗Holstein Ausgabe 13. Die am 30. Juni 1934 fälligen Zins⸗ scheine werden in Reichswährung zum amtlichen Berliner Geldkurse für Aus⸗ zahlung New⸗York vom 9. Juni 1934 bezahlt. Demgemäß erfolgt die Einlösun wie nachstehend: Zinsscheine, lauten

auf

GM 105 . 5 mit RM 6068 GM 2,63 3 mwmit RM 1,56 GM 10,50 3 mit RM 6,26 GM 52,50 3 . mit RM 31,28. Kiel, am 11. Juni 1934. Landesbank der Provinz Schleswig⸗ Holste in.

18141 Landständisch garantierte Pfandbrief⸗Anleihen des SHypotheken⸗Vereins Finnlands. 4 6 Anleihe von 1902 13 75 3 1907. Am 15. Mai 1934 hat eine Auslosung obiger Pfandbrief⸗Anleihen stattgefun⸗ den. Nummernverzeichnisse der gelosten Pfandbriefe sind bei uns sowie bei sämtlichen Einlösungsstellen umsonst er⸗ hältlich. Wir weisen weiter darauf hin, daß die ausgelosten Nummern in der „All⸗ gemeinen Verlosungstabelle“ veröffent⸗ licht werden. Helsingfors, den 15. Mai 1934. Finlands Hypoteksförening.

18140 Landschaft der Provinz Westfalen. Bekantnmachungen.

1

JI. Der für die Julizinsen 1934 (Zinsschein Nr. 2 Serie II) unserer 5öigen Roggen⸗Pfandbriefe festgesetzte Durchschnittswert des märkischen Rog⸗ gens in der Zeit vom 1. April 1934 bis 1. Mai 1934 beträgt RM 7,88 für einen Zentner. Die am 1. Juli 1934 fälligen Zinsscheine Nr. 2 der Serie II werden mit RM 0,97 für jeden Zentner Rog—⸗ gen⸗Pfandbriefe eingelöst.

2. Der Geldwert der am 1. Juli 1934 fälligen Zinsscheine unserer 6igen und ehemgl, 82igen ien Ligen e n, Pfandhriefe owe der ehemgk. 5 Rigen fed, , n öl Ffandbriefe (h— indungs Pfandbriefe befrägt für 335843 g Feingold . Goldmark 1ãRcichsmark.

Die Ausreichung der II. Serie Zins⸗ scheinbogen zu den Gahigen (früher Siäöcigen) Goldyfandbriefen der Landschaft der Provinz Westfalen erfolgt vom 1. Juli 19341 ab bei den folgenden Stellen: . ;

Landschaft der Provinz Westfalen

in Münster (Westf.),

Dresdner Bank in Berlin, .

Deutsche Zentralgenossenschafts⸗

kasse in Berlin,

Landesbanken⸗-Zentrale in Berlin.

Zwecks Erhebung der neuen Zins⸗ scheinbogen sind die Erneuerungsscheine Talons) der Serie 1 mit doppeltem Nummernyerzeichnis an die voörbezeich⸗ neten Stellen einzureichen. Die Tafons sind nach Stückwerken und innerhalb dieser nach fortlaufenden Nummern ge⸗ ordnet in den Verzeichnissen aufzu⸗ führen. Formulare hierzu sind von den borgengnnten Stellen zu beziehen.

e enn Schal fern ver ben bezeich⸗ neten Institute erfolgt die Ausreichung der Zinsscheinbogen kostenfrei; bei Zu⸗ sendung durch die Post ergeht die Zen⸗ dung auf Kosten und Gefahr des Ein⸗ reichers unter „Einschreiben“, soferr nicht eine andere Versendungsart aus⸗ drücklich verlangt wird.

Sind Talons abhanden gekommen und wird gegen die Aushändigung der neuen Zinsscheinbogen Widerspruch er⸗ hoben, erfolgt die Ausreichung an den Vorzeiger der Pfandbriefe gegen Aus⸗ stellung einer besonderen Empfangs⸗ bescheinigung.

Münster (Westf.), 12. Juni 1934. Die Generallandschaftsdirektion der

Provinz Westfalen.

lin, stattfindet.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

Außerordentliche Generalver⸗ sammlung Montag, den 2.7. 1934, vormittags 10 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft. Tagesordnung: 1. Be⸗ richt des Aufsichtsratsvorsitzenden über die Lage der M. B. 2. Vereinigung der M. B. mit der „Vereinigte Bauspar⸗ kassen A. G.“, Köln. 3. Uebertragun des Bausparerbestandes der M. B. . die Vereinigten Bausparkassen A. G., Köln. 4. Aufsichtsratswahl. 5. Ver⸗ schiedenes.

Münchener Bauspar A. G., München.

18189 Heinrich Kämper Motoren⸗

fabrik A. G., Berlin-Marienfelde.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer auerordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden, die am Sonnabend, den 7. Juli d. J., vorm. 11 Uhr, im Hotel Habs⸗ burger Hof, Askanischer Platz zu Ber⸗

Tagesordnung:

1. Nähere Auskunftserteilung des Vorstands darüber, inwieweit die Aenderung des Vermögensstandes der Gesellschaft eine Kapitalherab— ke ng erforderlich erscheinen läßt.

Beschlußfassung über die Herab— etzung des Stammkapitals der Ge⸗ sellschaft von 804 000 RM um 126 400 RM auf 677 600 RM durch Einziehung von 78 000 RM Vor— ratsaktien, Herabsetzung des Stamm⸗ betrags der Aktien von 300 RM auf 200 RM unter gleichzeitiger Gewährung von 4 neuen Aktien zu je 20 RM für jede eingereichte alte Aktie zu 300 RM. Die Ab⸗ stimmung erfolgt getrennt nach den Aktienkategorien der Vorzugs⸗ und Inhaberstammaktionäre sowie in einheitlicher Abstimmung aller er⸗ schienenen Aktionäre.

Die Kapitalherabsetzung findet statt zum Ausgleich der Wertver— minderung der Vermögensgegen⸗ ftände der Gesellschaft. Sie soll in erleichterter Form gemäß Teil 5 Kap. II der otverordnung vom 6. 10. 1931 erfolgen.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung der aus der Kapitalsherab⸗

setzung gewonnenen Beträge.

Beschlußfassung über die Erhöhung des Stammkapitals der Gesellschaft um 142 4090 RM auf 820 000 RM unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre durch Ausgabe von 142 RM Inhaber⸗ aktien im Stammbetrage von je 1000 RM und zweier Inhaber⸗ aktien im Stammbetrage von je 200 RM mit Dividendenberechti⸗ gung ab 1. Oktober 1934.

Die Abstimmung erfolgt getrennt nach den Aktienkategorien der Vor⸗ zugs- und Inhaberstammaktionäre . in einheitlicher Abstimmung aller erschienenen Aktionäre.

Beschlußfassung darüber, daß den Aktionären auf Verlangen für je 5 eingereichte alte Aktien zu je 300 RM an Stelle von 5 herab⸗ gesetzten Aktien zu 200 RM eine Aktie zu 1000 ünd für je 50 neue Aktien zu je 20 RM eine zu 1000 RM und für je 10 neue Aktien zu je 20 RM eine neue Aktie gu 200 RM herausgegeben werden ann.

Beschlußfassung über die Ueber⸗ tragung der Neufassung der 4, 28 Abs. 5 des Gesellschaftsvertrags, sowie eine solche durch die zu 1—4 zu fassenden und auszuführenden Be⸗ schlüsse bedingt ist, auf den Auf⸗ sichtsrat.

7. Neuwahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichts rats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei einer deutschen Effektengirobank die zur Teilnahme bestimmten Aktien hin⸗ terlegen und bis zum Schluß der Gene⸗ ralversammlung daselbst belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ gemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be—⸗ endigung der Generalversammlung in Sperrdepot gehalten werden.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar er⸗ folgen; sie ist dadurch nachzuweisen, daß vor Ablauf der Hinterlegungsfrist den Anmeldestellen ein Hinterlegungsschein des Notars eingereicht wird. Dieser Hinterlegungsschein ist nur dann ord⸗ nungsmäßig, wenn darin die hinter⸗ legten Aktien nach ihren Unterschei⸗ dungsmerkmalen bezeichnet sind, und sogleich bescheinigt ist, daß diese Papiere bis zum Schluß der Generalversamm⸗ lung bei dem Notar in Verwahr bleiben.

Heinrich Kämper Motorenfabrik A. G. Der Aufsichtsrat.

Dr. Fritz Bickel.

Generalversammlung

, n Gebrüder Kiefer Akftiengesellschaft, Duisburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 29. Juni 1934, 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen unserer Gesellschaft in Duis⸗ burg, Plessingstr. 18, stattfindenden 6. ordentl. Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Jahresbilanz 1933.

Entlastung des Aufsichtsrats.

3. Neuwahl zum Aussichtsrat.

4. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilzunehmen beabsichti⸗ gen, werden gebeten, ihre Aktien drei

age vor der Generalversammlung bei einer der nachstehenden Stellen zu hinterlegen:

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗

sellschaft, Duisburg,

bei einem deutschen Notar oder

bei uns.

Duisburg, den 25. Mai 1934.

Der Aufsichtsrat.

Heinrich Heuser, Vorsitzender.

Vorstands und

18034 Anton Reiche Aktiengesellschaft in Dresden. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 22. ordent⸗ lichen Generalversammlung, die Dienstag, den 3. Juli 1934, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Dresden⸗A., Bamberger Straße 5, abgehalten werden soll, er—

gebenst einzuladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Geschäfts⸗ jahres 1933.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Vorlagen.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1934.

Diejenigen Aktionäre, die in der ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden auf 5 34 unserer Satzungen verwiesen und haben ihre Aktien resp. Depotscheine mit doppeltem Nummernverzeichnis bis zum 25. Juni d. J., nachm. 1 Uhr, bei der Kasse unserer Gesellschaft, Bamberger Str. 5, oder bei der Dresd⸗ ner Bank, Dresden, Hauptstelle, zu hinterlegen.

Dresden, den 13. Juni 1934.

Der Vorstand. Max Reiche. Alfred Reiche. Anton Reiche.

170999 Bekanntmachung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 16. Juli 1934, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Allgemeinen Deutschen Credit-⸗Anstalt Abteilung Dresden, Dresden-⸗A., Altmarkt 16, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1932ĩ)33 und Beschlußfassung uber deren Genehmigung.

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

3. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933/34.

Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder darüber ausgestellte Hinterlegungsscheine einer deutschen Effektengirobank bei der Ge⸗ sellschaft oder

in Dresden: bei der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt Ab⸗ teilung Dresden,

bei der Teutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Dresden, Berlin: bei dem Bankhaus Georg Fromberg C Co., Breslau: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Breslau,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Bres⸗ lau,

in Meiningen: bei der Deutschen

Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Meiningen während der üblichen Geschäftsstunden spätestens am 4. Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, also spätestens am 12. Juli d. J., bis zum Schlusse der Generalversammlung gemäß 5 13 unserer Satzung zu hinterlegen. Werden die Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt, so ist der von diesem aus⸗ gestellte Hinterlegungsschein spätestens am 3. Tage vor der Geueralver⸗ sammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, also spätestens am 13. Juli d. J., bei der Gesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden gemäß § 13 unserer Satzung einzu⸗

reichen.

Waldenburg⸗Altwasser in Schlesien, den 14. Juni 1934.

E. Wunderlich C Comp. Aktien⸗

gesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Charles W. Palmis.

Einladung zur ordentlichen Ge— neralversammlung der Mittelländi⸗ schen Versicherungs⸗Bank Aktien. gesellschaft Nürnberg, Dötschmanns.⸗ platz 25, am Sonnabend, den 30; Juni 1934, vormittags H uhr in den Räumen der Gesellschaft. ;

1. Crst a n,, Erstattung des Geschäftsberi

für das Geschäftsjahr 1933. 3

2. Beschlußfassung bezügl. der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗

nung. ;

; Hr iu hfassuna über die Ent— astung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.

Beschlußfassung über Einziehung von 509M. RM Vorzugsaktien und 25 909, RM Stammaktien.

Beschlußfassung über Aenderung der 55 4 und 5 der Satzung (Be richtigung des Grundkapitals be— treffend).

ö , n,

Vahl. des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934. . t

Zur Teilnahme an der Generalver—

sammlung sind nur diejenigen Aktio—

näre e ig, die ihre Aktien bzw.

Depotscheine spätestens 3 Tage vor

der General versammlung bei der

Gesellschaft hinterlegt haben. 18162 Nürnberg, den 18. Juni 1954. Der Vorstand. Holfel der.

z

15163 Mannheimer

Versicherun gs gesellschaft Mannheim. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch ergebenst zur Teil—

nahme an der 54. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesell⸗ schaft, Die auf. Sonnabend, den

30. Juni 1934, vormittags

11 uhr, im Gesellschaftshaus, Werde r⸗

platz 3— 4, hier, anberaumt worden ist,

eingeladen. ; Ta ges ordnung:

1. Vorlage der Gewinn- und Verlust— rechnungen sowie der Bilanz per 31. Dezember 1933.

Bericht des Vorstands.

ö Beri t des Aufsichtsrats und der Rechnungsrevisoren.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsxats.

„Beschlußfassung über die Aende⸗ rung der 5. 6 Absatz 1, 25, 28 und 45 der Statuten hinsichtlich Fortfall der Vorzugsaktien sowie Neueinteilung der Stammaktien.

Für die Teilnahme an der General: versammlung ist 5 25 der Statuten

maßgebend. Die Stimmkarten sind erhältlich: auf dem Büro der

nge n,, esellschaft, bei der Deutschen Bank und Didl hn de e r, Filiale Mannheim sowie bei deren sämtlichen Niederlassungen,. in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗ schen Effekten und Wechsel⸗ bank und der Filiake der Deut⸗ schen Bank und Diseconto⸗Ge⸗ , w. Filiale Frankfurt

in Berlin; bei der Deutschen Bank und Diseonto⸗Gesellschaft und

hen Dresdner Bank,

in München: bei der De utschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft, Filiale München.

Mannheim, im Juni 1984. Namens des Aufsichtsrats: Der Vorsitzende: Scipio.

ö 9 alKah Zigarettenfabrik Aktien⸗ gesellschast i. L., Berlin 0 34,

ö i , . 97.

Piermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dien s⸗ tag, den 19. Juli 1934, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Büro des Rechts- anwalts Otto Maubach, Berlin W 8, Charlottenstr. HS, stattfindenden Ge⸗ neralversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanzen, Gewinn und. Verlustrechnungen nebst Ge⸗ häftzherichten für die Zeit vom 2. ai. 19 3 24. März 1933

om 25. är i ö. Dea 1934. w

Genehmigung der Bilanzen d Entlastung des a , r . des Aufsichtsrats für den gleichen .

Beschlußfassung über ü

; , n. k

Ersatzwa von Aufsi it⸗

; i rah ufsichts ratsmit ur Ausübung des Stimmrechts i

der gente gn an iim, e t m Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien eder die über diese Attien lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder einer Effektengirobank spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Ge⸗ schäftsstesle der Gesellschaft, Berlin 934, Weidenweg 77, oder einer Effektengirobank unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichniffes hinterlegt und bis zur Beendigung der Generalbersammlung dort beläßt. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zu stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalver— sammlung im Sperrdepot gehalten werden. Die auf den Namen lauten⸗ den Eintrittskarten werden von der Geschäftsstelle der Gesellschaft ausge⸗ geben.

Berlin, den 14. Juni 1934.

Der Liquidatsr: Dönch.

= los erklärten und nicht zum Um⸗

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 136 vom 14. Juni 1934. S. 3

158201] ; .

Herr Direktor Otto Meyer, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft durch Tod ausgeschieden.

Berlin, im Juni 1934.

Deutsche Schiffspfandbriefbank

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

15191 ; Der für den 2. Juli angesetzte Ter⸗ min zur Generalversammlung ist auf Freitag, den 6. Juli 1934, verlegt worden. „Meag“ Möbel⸗Engros⸗Aktien⸗ gesellschaft, Düsseldorf.

1803

Forderungen; Aktienkapital. rechnung: Berndt von Wedel, Adolph Baumann, Felix Müller.

Aktiengesellschaft für Sandels⸗ u. Indu trie ⸗Werte,

172361]. Schmitz & Loh 2A. G., Duisburg.

/

Jahresrechnung 1933.

Aktiva: 10 900 RM aasstehende Passiva: 104000 RM. Gewinn⸗ und Verlust⸗

Keine. Aufsichtzsrat jetzt:

Berslin⸗ Südende. Alfred Tschegel.

Duisburger Margarinefabrikt

Bilanz per 31. Dezember 1933.

Is 158 Nachtrag zur Tagesordnung der Generalversammlung vom 21. Juni

1934: ̃ eines Aufsichtsrats⸗

6. Abberufung mitglieds.

Berliner Asphalt⸗Gesellschaft Kopp Cie. Aktiengesellschaft. Der Aufsichts rat.

Dr. Müller, stellv. Vorsitzender.

18042 Chemische Fabrik Tempelhof Aftiengesellschaft zu Berlin. Die Tagesordnung zur ordentlichen Generalversammlung vom 19. Juli 1934, nachmittags 5 Uhr, wird noch dahin ergänzt: 7. Neuwahl des Aufsichtsrats. Berlin-Tempelhof, 12. Juni 1934. Der Vorfstand.

181 75 Domkellerei zu Köln A.⸗G.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Mitgliedern: Fritz Eger, Berlin; Werner Steinke, Berlin; Dr. Georg von Kaulbars, Berlin.

Berlin, den 8. Juni 1934.

Der Vorstand.

18371 R. Dolberg Aktienge sellschaft.

Die auf den 19. Juni 1934 ange⸗ setzte ordentliche Generalversamm⸗ lung, zu welcher wir in Nr. 124 vom 31. Mai 1934 eingeladen haben, findet nicht statt. Der spätere Termin wird noch öffentlich bekanntgegeben.

Berlin, den 13. Juni nl934.

Der Vorstand.

18370 Für Rechnung eines den es angeht, versteigern wir am 22. Juni 1934, mittags 12M Uhr, im Berliner Bör⸗ sengebäude, Eingang Neue Friedrich⸗ straße ö. Treppe, Zimmer 131: nom. RM 36 900, komv. Kölsch⸗Fölzer⸗Werke A. G.⸗ Aktien (welche an Stelle der kraft⸗ tausch eingereichten Aktien ent⸗ fallen). Der Ersteigerer hat die ersteigerten Wertpapiere gegen Barzahlung am Orte der Versteigerung in Empfang zu

men. —. J ö Arthnr . Curt Schönlicht, beeidigte und öffentlich angestellte Ver⸗ steigerer, Berlin C2, Burgstr. A, Tel. DI Norden 0135.

18373

Creditverein Wilhermsdorf Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Dienstag,

den 3. Juli 1934, nachmittags

2 Uhr, im Sonnensaale zu Wil⸗

hermsdorf stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Rechnungs⸗ ablage. ö

2. Beschlußfassung über Gewinnver⸗

wendung und Entlastungserteilung,

3. Erhöhung des Aktienkapitals.

4. Satzungsänderungen. 5. Wahl eines Bilanzprüfers. Wilhermsdorf, den 12. Juni 1934.

Der Aufsichtsrat.

18049 . Mitteldeutsche Bausparkasse, Aktiengesellschaft, Hann oner. Zu der am 30. Juni 1934, abends S Uhr, in den Geschäftsräumen, Hannover, Bödekerstraße 17, stattfin⸗ denden ordentlichen, Generalver⸗ sammlung laden wir hiermit unsere Aktionäre ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung für das. ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr 1933 nebst

Geschäftsbexicht des Vorstands.

„Genehmigung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über des Vorstands. Beschlußfassung des Aufsichtsrats.. Beschlußfassung des Geschäftsgebiets.

über

„Beschlußfassung über Verwendung eines bilanzmäßigen Reingewinns dem Antrag des Reichs⸗ aufsichtsamtes für Privatversiche⸗

gemäß

rungen vom 5. 3. 1934. 7. Neuwahl zum Aufsichtsrat. 8. Verschiedenes.

rechtigt, die ihre Aktien,

Anlagevermögen:

Entlastung Entlastung

über Aenderung

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ soweit aus⸗

gegeben, bis spätestens am 29. Juni

Aktiva.

Gebäude:

Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude

Fabrikgebäude...

Maschinen und maschinelle

Anlagen:

1. 1. 1933 . 404 779, Zugänge .. 16 863,95

Tro 7; pp

Abbuchung

Ersatz⸗

beschaffung 2926,15 Werkzeuge und Inventar:

1. . 1833. 30 761,41 Zugänge .. 599, 40

81 360,81

Abgänge. 1 840, Kraftwagenpark:

l. 1. 1933 . 152 576,35 Zugänge. . 29 672,30 Abgänge. . 41 237.

Vr or ; Abbuchung

(Ersatz⸗ beschaffung 11 750, Beteiligungen Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe .. Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere Hypotheken... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ... Sonstige Forderungen. Wechtl geen, Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Henle, Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Avale 30 000,

418716

129 261 1597500

. 7

1094685 64 198 122 636 59 011

e 0 9 9

169 566 11 071 493 1220,

73 428 104 243

291 636

4 666 166

Passiva. Altienkapital ..... Gesetzlicher Reservefonds . Rückstellun gen Anlagenamortisationskto.: Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude Fabrikgebäude... Maschinen und maschinelle Minn ger Werkzeuge und Inventar Kraftwagenpark .... Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen.... Verbindlichkeiten an Toch⸗ tergesellschaften. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Avale 30 000, Reingewinn: Gewinnvortrag 1. 1. 1933 Gewinn in 1933...

2 250 090

432210 949 742

152 779

3571416 190 06 6g

Töss Is gs

Gewinn⸗ und Berlu strechnung für das Jahr 1933.

970 552 10 50 778 115 826 190278

3 287 180 35714 190 895

1811226 35 71]

Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlagen Besitzsteuern ..... Sonstige Aufwendungen . Gewinnvortrag 1. 1. 1933 Gewinn 1933

Gewinnvortrag...

Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Erträge aus Beteiligungen

Zinsen

Außerordentliche Erträge .

Wertberichtigungen«« ..

3 872 152 74 000

57 931 203 927 597 500

4 841 226

Duisburg, den 12. Mai 1934. Duisburger Margarinefabrik Schmitz & Loh 2A. G. (Unterschriften.)

Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Duisburg, den 15. Mai 1934. Kurt Lindheimer, öffentlich bestellter

Wirtschaftsprüfer.

Bardinet A. G.

Der Aufsichtsrat umfaßt nach⸗ stehende Mitglieder: Richard Ment⸗ berger, Berlin; August Lechner, Berlin; Fritz Eger, Berlin.

Berlin, den 8. Juni 1934.

Der Vorstand. 1 17210.

Bilanz am 31. Dezember 1933.

Vermögen. RM 8 Anlagevermögen: , Gleisanlage

18174

S9 00 JJ 1 Gebäude... 101 000, P

Abschreibung 2000, 99 000 Maschinen und Apparate 31 600, 1360, Töss

Zugang ..

Abschreibung 5 360, Flaschenbieranlage: Ma⸗ schinen. . 1 000, Abschreibung 500, Flaschen und Kasten. .

Lagerfässer und Tanks

19 300, Abschreibung

1000, Versandfässer. 7 066, Abschreibung 700,

Automobile. 1 300, 2 100,

Zugang..

n Abschreibung 1 400, Starkstromanlage .... Fuhrpark Werlzeuge Geräte und Utensilien ..

256 155 Umlaufvermögen: Warenbestände:

Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe .. . öl 400 Halbfertige und fertige Erzeugnisse Wertpapiere und Anteile Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen

Darlehen (dv. RMös 485 Darl.Wechsel Sonstige Forderungen.. Wechsel Schecks Kassenbestand und scheckguthaben Bankguthaben Rechnungsabgrenzungs⸗ posten . Bürgschaften 44 219,40

24 546 S841

43 316

129 187 36 000 4 870 152184

Post⸗ ö 125073 17 621 54

1312

571 983

Verbindlichkeiten. ,,, , Reservefonds: Gesetzliche Reserve . Delkrederereserve .. Wohlfahrtsfonds .. Rückstellungen.... Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: Hypotheken Spareinlagen Flascheneinlagen .. Anzahlungen v. Kunden Für Warenlieferungen und Teistungen Steuern und sonst. Ver⸗ bindlichkeiten Akzepte Gewinn: Vortrag 1932... , , Bürgschaften 44 219,40

242

571 9837

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1933.

RM 89 82 300 3 öls 26

Aufwand.

Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen:

Gebäude

Maschinen u. Apparate

Flaschenbieranlage ..

Lagerfässer und Tanks

Versandfässer.. ...

Automobile Andere Abschreibungen Zinsen Besitzsteuern «.... Bier⸗ und andere Steuern Uebrige Aufwendungen . Gewinn:

Vortrag aus 1932 .. 830

432

Gewinn 1933. 296 949

2000 5 360 509 1000 700 1160 757

8 692 13 69a 85 473 90 150

R O —— 211 Si d i Gt =

w Ce 12

Ertrag. Gewinnvortrag aus 1932 Bruttogewinn nach 5 261

, Sonst. Einnahmen (Mieten

k, Außerordentliche Einnahm. Erlös aus Steuergutscheinen

830 271 2575 218411

296 949

Meißen, den 15. März 1934. Schwerter⸗Brauerei A.⸗G. in Meißen. Der Vorstand. Steinhagen. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933 haben wir geprüft und mit dem Ergebnis der ordnungsgemäß geführten Geschäfts⸗ bücher unter Bezugnahme auf den er⸗ statteten Bericht in Uebereinstimmung befunden. Dresdner Revisions⸗ u. Treuhand G. m. b. H.

Dr. Hoyer.

C Darlehns konto

173961. Bilanz konto

per 31. Tezember 1933.

Attiva. Grundstiücks konto .... Gebäudekonto 1. 1. 1933 212 000, Abschreibung 9 000, Maschinenlontõ TGV 173 000, 4977. e n Abschreibung 48977, Fuhrparkkonto J. J. 1933 6 000, Zugang. 2 000, Dios -= Abschreibung 2 000, Utensilienkonto 1. J. 1933 2 000, Abschreibung 1500, Fabrikationskonto: Betriebs⸗ vorräte Kontokorrentkonto: Außen⸗ stihl de Postscheckkonto Kassekonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1932 210 571, 33 Verlust 1933 169 737, 39 d ds 7 Tilgung durch Kapitalzusam⸗ menlegung . 360 000,

Zugang ..

Ra 8. 0 oo =

203 000

129 000

6 000

Soo 23 dos ao 84 225 52 12299

544 43

20 308 72

Passiva.

Aktienkapitalkonto. ...

Kontokorrentkonto: Buch⸗ schulden . Dresdner⸗Bank⸗Konto . nn,, . , Rückstellungskonto

527 Gh

go 000 6 173 676 30 141 98713 6 6654 1333 02 15 103 72 3 189 94

. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1933.

Soll. Verlustvortrag aus 1932. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben ... Abschreibungen. ... j Ve stß tene en Sonstige Aufwendungen

Außerordentlicher Ertrag Ertrag aus Kapitalzusam⸗ / Verlust: Verlustvortrag aus 1932 210 571, 33 Verlust 1933 169 737, 39 Fr Jos 77 Tilgung durch Kapitalzusam⸗ menlegung . 360 000.

RM 9 210 571 33 316 764 90

22 042 14

ol 477

25 685 71

7096 75 123 344 01

o s S8]

86 126 72 ois

360 doo

20 308 72

(I7243]. „Bulag“ Bayerische uniform A. ⸗G.,

769 gs 1 84

Glauchau, den 31. Dezember 1933. Aftiengesellschaft für Färberei und Appretur Glauchau. Wilhelm Wilfling. Max Heyne. // /

München.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. Immobilien .. Mobilien , Beteiligungen. Waren ' Außenstände . Wechsel .... . Postscheck ö Bankguthaben .

Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds .. Darlehen Hypotheken Kreditoren.

Akzepte z Bankschulden Gewinnvortrag

5 470, 26 Verlust 1931 .. 4046,88

RM S 130 000 5 001

5 001 19 886 30 61 788 42 307 053 08 434 67 2328 45

4 621 15 40 95121

577 065 28

250 000 40 000 80 000

11 90822 39 370 88 12 000 12 3652 80

142338

577 065 28

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 31. Dezember 1931.

Verlust. Unprodukftive Gehälter und Löhne Steuern, soziale Lasten Zinsen . Sonstige Unkosten .. Abschreibungen: Mobilien Hagen. Außenständee ...

Gewinn. Bruttoertrag ..... Verlust

„Bulag“ Bayerische Uniform

1934 in den Geschäftsräumen der

Gesellschaft hinterlegt haben.

Dres den, den 5. Juni 1934.

L. RKittinger. G. Be

RM 8, 132 gs 1 78 5 289 35 31 57159 179 90617 ͤ

121805

3 137 36 863 os

T. g ss

473 186 11 606 88

77 23199

17244. „Bulag“ Bayerische Uniform A. ⸗G., München. Bilanz ver 31. Tezember 1932

Attiva. Immobilien , Wagen Beteiligungen. w Außenstände. Wechsel Kassa J ö Vostschec . ö Gewinnvortrag 1931 1423,38 34 429,52

RM 8 130 000 4243 35

2 301 3071860 57 451 36 263 12208 41407

6 492 86

2 051 28 37 388 33

Verlust 1932 33 00614

567 189 07

Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds .. Dal henne, Hypotheken .. Kreditoren...

250 000 40 000 80 000

110629 33 49 780 05

4300 32 479 69 567 189 07

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Tezem ber 1932.

RM 9.

Akzepte Bankschulden .

Verlust. Unproduktive Löhne und Gehalte . Steuern, soziale Lasten. Zinsen

Sonstige Unkosten Abschreibungen: Mobilien. D,

106 823 31 71 892 04 24 388 69

136 864 45

2 000 2 500 69 248 55 238

413 955 51

Außenstände Wertpapiere

Gewinn. BVruttoertrage Verlust

379 5255 34 429 5,

413 95504

. „Bulag“ Baherische Uniform A. ⸗G., München. L. Rittinger. G. Bezold.

17245. „Bulag“ Bayerische Uniform A.-G., München. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aftiva. Immobilien. Mobilien. wa gen, Beteiligungen. Waren Außenstände Wechsel .. mae, Postscheck. 4 30119 Bankguthaben . 34 982 22 Verlustvortrag 1932 33 006, 14 Gewinn 1933 4488,48

Verlust am 31. 17. 1555.

. 31 910 50 ' 65 918 42 ? 322 932 50 = 430 59 . 6 08871

28 517 66 610 08579 Passiva. Aktienkapital. Reservefonds . Darlehen. Hypotheken. Kreditoren .. Akzepte Bankschulden .

. 250 000 . 40 000 . . 80 000 . = 108 840 66 ö 85 113 42 5 300 . 40 831 71

610 08579

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1933.

Berlust. RM 9 Inproduktive Gehälter und 99 334 55

k . Steuern, soziale Lasten. SI 76001 15 762 47

w

Sonstige Unkosten .. 128 268 27

Abschreibungen: alien Kd Immobilien .. Außenstände ..

Sonderrückstellung

.

3 264 85 9226 65 15 000 49 277 76 13 000 4488 48

Id X83

Gewinn.

, 419 383 04

Iq s &

„Bulag“ Bayerische Uniform A.⸗G., München. L. Rittinger. G. Bezold.

Der neugewählte Aufsichtsrat be⸗ steht aus den Herren Dr. Hermann Dehlert, Neustadt a. d. Hardt; Emil Weiß, Mainz; Dr. Otto Rittinger, München.

ö 18192 Ireks Akftiengesellschaft, Kulmbach.

Am 7. Juli 1934, vorm. I1 Uhr, findet in den Gesellschaftsräumen die ordentliche Generalversammlung mit folgender Tagesordnung statt: 1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1933, Beschlußfassung über die Genehmigung und Entlastung von Vorstand und Äufsichtsrat. 2. Wahl eines Bilanzprüfers. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat und Ausschuß d. Gen.⸗Vers. Hinterlegungsstellen: Gebr. Arnhold, Dresden:; Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin; Bayerische Staatsbank, Bayreuth; J. Ruck⸗

G., München.

zold.

deschel C Söhne, Kulmbach. Der Vorstand.

ö