Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 136 vom 14. Juni 1934. S. 1
17894] Zu der am 29. Juni 1934, vor⸗ mittags 11 Uhr, in Celle in der städtischen Union stattfindenden 2. ordentlichen Generalversammlung laden wir unsere Aktionäre hiermit ein. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht durch stand. 2. Vorlage der Bilanz und Beschluß⸗ fassung darüber 3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. 1. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. Celle, den 16. Juni 1934. Seidenwerk Spinnhütte gesellschaft. Der Vorstand. W. Wilke. ö / (17394. Frankfurter Baukaßse Attien⸗ gesellschaft, Frankfurt am Main. Wir geben hiermit bekannt, daß in den. Aufsichtsrat unserer Gesellschaft einge⸗ treten sind: 1. der Oberbürgermeister der Stadt Kassel, Herr Dr. Gustaf Lahmeyer, 2. der Direktor der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M., Herr Louis May. ö 7 — 173951. Frankfurter Baukasse Aktien⸗ gesellschaft Frankfurt am Main.
*
Bilanz per 31. Dezember 1933.
den Vor
Aktien⸗
RM 89 * 907 92929 . 10957 16278 . 368 463 03
Aktiva.
Bankguthaben .. Deckungshypotheken Freie Hypotheken . Zwischenkredit .. Wertpapiere ö Valutadifferenzkonto
35. 000 712 588358 102539
12 982 16907 Passiva. Aktienkapital .
Reserve .
Rückstellungen:
Sonderreserve . Spezialreserve L.. Spezialreserve I.. E
1000 O00 — 75 000 —
2 9
250 000 190 000 — 95 090 — 250 050 - 25 000 10 957 802 33
Hypoth. Rückstellung
,,, Langfristige Anleihen Sonstige Kreditoren ... Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen .
Aktienkapitalkonto. ...
—
17248. Elysium Grundstücks⸗2.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1933.
RM 9 494 459 85 8 ö
Aktiva. Grundstückskonto Kassakonto Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Ve rlusty rtrag⸗⸗ Rene,,
436991 23 244 86 530 684 51 . Vassiva. / Aktienkapitalkonto ... 50 000 — Darlehnskonto Amster⸗
! dam'sche Bank... 480 684 51
d os g Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
RM O8 436991 5 327 98 26 523 10 20 28880
56 50h 79g
— —
An Debet. Vie nee, Handlungsunkostenkonto Hausunkostenkonto J n n nn,,
Per Kredit. ,, 28 895 02 Bilanzkonto: ͤ Verlust o ort. 436991 Verlust 1933 23 244 86 56 509 79 Aus dem Aufsichtsrat ist satzungs— gemäß Hert Oscar Fleischmann, Wien, ausgeschieden, der von der Generalver⸗ sammlung wiedergewählt worden ist. Berlin, den 8. Juni 1934.
172491. Juliana Grundstücks⸗2. 6. Bilanz per 31. Dezember 1833.
Attiva. RM S9 ann,, 1936 22 Grundstücks konto . 302 010 — Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 44 251,19 Gewinn 1933 9735,71
34 515, 338 461
Passiva. ; 50 000 Darlehnskonto Amster⸗
dame sche Ban. 288 461 7
338 461 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Ueberschuß:
23 878 93
59 61192
12 982 16907
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1933.
Vortrag aus 1932. Reingewinn 1933...
Ra 86 29 3928 22 070209
Aufwendungen. Handlungsunkosten Gehälter. Besitzsteuern
Steuergutscheine 5 724, — Rückstellungen:
Sonderreserve ..
Spezialreserve J]. Ueberschuß:
Vortrag aus 1932 23 878 93
Reingewinn 1933 . 59 61192 418 5
8 c3
15 .
207 000 60 000 —
Erträge.
Vortrag aus 1953. 28 87893
Bilanzkonto Gtundstückskonto ... Handlungsunkostenkonto Hausunkostenkonto Steuerkonto
Darlehnskonto Amster⸗
Mietekonto . Bilanzkonto:
gemäß Herr Fischel Friedmann, Amster⸗ dam, ausgeschieden, der von der General⸗ versammlung wiedergewählt worden ist.
RM 44 251 3 500 4868 8 40 141 56 15 093
107 854
An
Per
22 862 50 476
dam che dane,
Verlustvortrag 44 251,19 Gewinn 1933 9735,71 3451548 107 854 99 Aus dem Aufsichtsrat ist satzungs⸗
Berlin, den 8. Juni 1934.
256 153 54 135 69 65
418 12352 Der Vorstand.
Jö Verwaltungskostenbeiträge
17250.
Winnifred Grundstücks⸗Berwal⸗ ⸗ tung s⸗2A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Dr. Franz Fuerth. Wilhelm Hundt.
Nach pflichtgemäßer Prüfung der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie auf Grund der vom Vorstand erteilten Auf⸗ l klärungen und Nachweise habe ich die Buchführung, den Jahresabschluß und den Geschäftsbericht der Gesellschaft den ge⸗ setzlichen Vorschriften entsprechend ge⸗ funden.
Frankfurt a. M., den 13. April 1934. Der öffentl. best. Wirtschaftsprüfer:
Dr. Christian Gutberlet.
I7247.
——
8 Grundstückskonto
Aktienkapitalkonto .
—w—— X
Attiva. Re 9 tassakonto n. 2 467 05 ö 466 481 40 Hewinn⸗ und Verlustkonto: Vert t yrtraggg⸗. 38 695 03 Vert , 491141 512 554 89
Passiva. / 50 000 — 462 554 89 lz 54 89 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Darlehnskonto
Farche Grundstücks⸗Berwaltungs⸗
21. G. Abschrift der Bilanz per 31. Dezember 1933. !
RM S8, 39027
Aktiva. Kassakonto w Kapitaleinzahlungskonto (For⸗
derung an die Aktionäre) . Gewinn⸗ und Verbustkonto:
Verlustvortrag
Verlust 1933
*
37 500 —
234092 268 81
50 000 —
Passiva.
Aktienkapitalkonto 50 000 —
50 000 —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
21 * 2 2.
An RM 8 Bilanzkonto. ö ; Allgemeine Unkosten.. .. 26851
260973
ö
Per Bilanzkonto: Verlustvortrag .. 2 340,92
Verlust 1933 268,81“ 260973
gemäß Herr Oscar Fleischmann, Wien, d ausgeschieden, der von der Generalver⸗ ( sammlung wiedergewählt worden ist. 2
Bilanzkonto
,,,
Steuerkonto Hausunkostenkonto
Daxlehnskonto
Mietekonto . Bilanzkonto:
ö , . ausgeschieden, der von der Generalver⸗ 234092 sammlung wiedergewählt worden ist.
von Alexanderstr. — — Tagesordnung: 1. 2 609 73 Geschäftsberichte Aus dem Aufsichtsrat ist satzungs⸗ 1929 / 383.
Generalversammlung werden unsere
An RM 38 695 3447 2207 9000 16224 39 812
109 387
De bet.
z 9 — 1 1 42 2 grundstückskonto ... Dandlungsunkostenkonto 3e nnn,
Per Kredit. J to Amster⸗ dan che Ban. 20 457
45 323
18 49
9
38 695 491141
109 38711 Aus dem Aufsichtsrat ist satzungs gemäß Fischel Friedmann, Amsterdam,
, ,, 03
Vexlust 1933 ö
Berlin, den 8. Juni 1934.
17877
Zu der am 2. 7. 1934 im Büro Herrn Notar Riebold, Berlin, il, n mm,, Genehmigung der u. Bilanzen von 3. 2. Aufsichtsratswahl. 3. Wahl es gesetzl. Prüfers stattfindenden ord.
lktionäre eingeladen.
Kraftwagen
Markenrechte und Schutz⸗
16938. Aktiengesellschaft für industrielle Betriebs⸗ und Wirtschafts beratung vorm. Dipl. ⸗Kfm. Willer und Dipl.-Kfm. Lang, Treuhand⸗ gesellschaft, Braunschweig. Bilanz zum 31. Dezem ber 1933.
Aktiva. Nicht eingezahltes Grund⸗ a,,, Kraftfahrzeug: Zugang 7 437, 25 Abschreibung 1 437, 25 Geschäftseinrichtung 1. 1. 1933 ? 700, — Abschreibung 500, — Forderungen auf Grund von Lesstungen * 7 Sonstige Forderungen Bankguthaben ,,, Postscheckguthaben . Kassenbestand
187 500
6000
2200
33 14609 2 848 56 D, ,,, 6 000 — 162 39
87 46
265 942 30
Passiva. Grundkapital ... Rückstellungen .. Verpflichtungen. Reingewinn...
7799 09 4077 41 . 265 042 50 Gewinn⸗ und Verlustrech nung zum 31. Dezember 1933.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben Abschreibungen auf Einrich⸗ tung und Kraftfahrzeuge. Besitzsteuern⸗ Umsatzsteuer . Unkosten Miete Reingewinn.
66 667 50 2053 51
193725 497620 168270 11193 34 2780 41077
25367
41 91 . Ertrã ge.
Gebühren und Revisionsein⸗ nahmen Zinsen ö Außerordentl
90 419 1 4629 3 486 —
gõ 367 91
Der Vorstand.
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
16956.
Chr. Adt. Kupferberg & Co., Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft a. A., Mainz. Jahresrechnung, abgeschlossen am 31. Dezem ber 1933.
RM 200 000
9. .
Anlagevermögen: Gren n tt ee, Gebäude. . . 497 412, — Abschreibung 9 948,24 Maschinen .. 411 0090, — Zugang.. 1 293,50 TDI Abschreibung 6 344, — Motoren... 22 000, — Abschreibung 3 300, — D Jod- Abschreibung 5 000, — Betriebs⸗ und Geschafts⸗ inventar .. 71 000, — Zugang.. 540,24 T5 7 Abschreibung 1031,04
4187 463
35 949 18 700
20 000
60 809
he,, 1 Uebernahme G. Kupferberg ö Umlaufvermögen: Wein, Roh⸗ u. Fertigsekt . Wertpapiere 33 M3, — Zugang. 1000, — 6 Abschreibung 1 179, — Forderungen aus Liefe⸗ rungen und Leistungen . Sonstige Forderungen .. Hypothek auf Haus Ehr. Adt. Kupferberg, Wies⸗ baden, aus 1925 Bargeld usw. Wechsel Bankguthaben Rechnungsabgrenzung .. Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung 228 199,38 Verlustvortrag 1932 Avale 65 000, —
40 000 1520688
33 294
664 679 11131
160090 21 282 12 485 22 694
8 549
552 62d, 80
Verpflichtungen: Grundvermögen, Stamm⸗ aktien (7832 Stimmen) Vorzugsnamensaktien (1000 Stück je 5, — mit 10fachem Stimmrecht). Verbindlichkeiten aus Liefe⸗ rungen und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Umsatzprämienrücklage .. Restabfindung G. Kupfer⸗ berg C Go A. G. Fremde Gelder von Banken Bankschulden in laufender Rechnung J Rechnungsabgrenzung .. Avale 65 000, —
5000
111 526 61 983 28 211
40 000 1278 553 02
16 333 — 62 9465
Marittima G. m. b. H., Hamburg,
25. Mai 1934 ist das Stammkapital der Gesellschaft um RM 20 000, — her⸗ abgesetzt worden.
den aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
die Volksbuchhandlung Sorau G.
14072 Weimar Bau⸗ und Wohnungskunst
findet sich in Liquidation. wollen sich melden.
Der Liquidator: Beiersdorfer. 18142
durch Gesellschafterbeschluß vom 25. April 1934 aufgelöst worden. biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche bei dem unterzeich⸗ neten Liquidator, Berlin W 8, Mohren⸗ straße 49, anzumelden.
Schöllkrippen G. m. b. H. in Liqu.
17403
dator: Dr. Hans Scheuer, Kaufmann zu Hamburg. er we aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1933.
Soll. RM Löhne und Gehälter einschl. Vertragsansprüche der Geschäftsleitung ... Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf An⸗ lagen und Wertpapiere Abschreibungen auf Außen⸗ . 15 883 99 ,, 713 222 63 Besitzsteuern und anderen. 74 933 59 Betriebskosten .. . 35 454 18 Handlungsunkosten einschl. Provisionen, Reise⸗ und Werbe kosten 468 297 18
904 786 93
2
189 576 74 10 gi6 za
36 ae e
Haben. Rohgewin 642 217 37 Außerordentliche Erträge. 34 370 18 Gewinn⸗ und Verlustrech⸗
nung 228 199 38
g04 78693
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Unterlagen der Gesell⸗ schaft soie der von der Geschäftsleitung erteilten Aufklärungen und Nachweise wird hiermit bescheinigt, daß Buchführung, Jahresabschluß und Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Frankfurt a. M., den 7. Mai 1934.
Vaterländische Treuhand⸗ und
Revisions⸗Gesellschaft Ritter
m. b. H. Sick.
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. Mai 1934 wird der Gesamt⸗ verlust von RM 780 824,18 auf neue Rechnung vorgetragen.
An Stelle der ausgeschiedenen Auf⸗ sichtsratsmitglieder wurden neu ge⸗ wählt: Obermedizinalrat Dr. Heinz Kupferberg, Mainz; Karl Erich Schmitz, Mainz. Beide Herren haben die Wahl angenommen; ferner wurde, vorbehaltlich seiner Zustimmung, gewählt: D. Dr. jur. Freiherr Cornelius Heyl zu Herrnsheim, Schloß Herrnsheim bei Worms.
10. Gesellschaften 1 4682 m. b.
Die Deutsche Margarine⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin, ist aufge löst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Die Liquidatoren der Deutsche Margarine⸗Gesellschaft
m. b. H. i.
d
*
5929]
Die Firma Franz Hagen Bau—⸗— gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Mülheim-Ruhr ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 22. Mai 1934 aufgelöst. Der Zeitungs⸗ verleger Franz Hagen zu Nülheinm⸗ Ruhr ist zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Mülheim (Ruhr), 5. Juni 1934. Der Liquidator der Gesellschaft.
16588 Rob. M. Sloman jr. Soeietä
Baumwall 3. Durch Beschluß der Gesellschafter vom
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗
Hamburg, den 5. Juni 1934. Der Geschüftsführer.
Y. Alfred Gdy e.
6922) Durch Ges.⸗Beschl. v. 20. 3. 1934 ist
m. b. H., Sorau, N. L., aufgelöst.
Ich fordere die Gläubiger der Ges. gem.
§ 65 G. m. b. H.⸗Ges. auf, sich zu
melden.
Konkursverwalter Otto Matthesius,
Sorau, N. L., Th.⸗Frenzel⸗Str. 7, Liquidator.
G. m. b. S., Weimar. Die Gesellschaft ist aufgelöst und be⸗ Gläubiger
Weimar, den 17. Mai 1934.
Die unterzeichnete Gesellschaft ist
Die Gläu⸗
Berlin, den 5. Juni 1934. Erzaufbereitungs⸗Gesellschaft
Der Liguidator: Max Behlke.
Käseproduzenten Ges. m. b. H. Hamburg und Kempten. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗
Die Gläubiger werden
18151. Bauernland Gesellschaft m. b. H. i. L. Die Gesellschaft ist durch Gesen. schafterbeschluß vom 11. Mai 1934 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Unterzeichnete bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der Ge— sellschaft anzumelden. Bauernland Gesellschaft m. b. H. i. L., Berlin. Witter.
14736 Die Firma Georg Backofen — C. F. Dietz, G. m. b. H., Filialgroßñbetrieb Backdie mit dem Hauptsitz in Nürnberg und Zweigniederlassungen in München und Bberkotzan, hat in der Gesellschaf— terversammlung vom 29. September 1932 beschlossen, ihr Stammkapital von M 250 000, — auf M 150 000, — herab⸗ zusetzen und den freiwerdenden Betrag der Stammeinlagen den Gesellschaftern zum Zweck der Verselbständigung der Zweigniederlassungen hinauszuzahlen. Gemäß § 58 des Gesetzes über die Gesellschaften mit beschränkter Haftung werden hiermit pflichtgemäß etwaige Gläubiger der Gesellschaft aufgefor⸗ dert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Nürnberg, den 29. September 1932. Georg Backofen — C. F. Dietz G. m. b. H. Filialbetrieb „Backdie“. Wilhelm Klein.
15460 Die Glashütte Bärenstein G. m. b. H. in Liqu., Bärenstein, soll gemäß den Bestimmungen des Gesellschafts— vertrags aufgelöft werden. Etwaige Forderungen sind innerhalb eines Monats vom Tage dieser Bekannt— machung an an den unterzeichneten Liquidator zu richten. Glashütte Bärenstein G. m. b. S. i. Ligu., Bären stein.“ Der Liquidator: Dr. Knors.
17610
Die Bernhard Kaß G. m. b. H. in Berlin, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 52, ist am 11. Juni 1834 in Liquidation ge⸗ treten. Der unterzeichnete Liquidator fordert die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, sich bei ihm zu melden.
Berlin G 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 52.
Eichberger.
II. Genofssen⸗ 17589 schaften.
Gemeinnützige Baugenossenschaft am Nordbahnhof Berlin⸗Wittenau eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Einladung zu der am Montag, dem
25. Juni 1934, um 19,30 Uhr,
in den Atlantic-Festsälen, Berlin XN,
Behmstraße 5—, am Bahnhof Gesund⸗
brunnen (Lichtburg) stattfindenden Gene⸗
ralversammlung. Tagesordnung:
Geschäftsbericht des Vorstands.
2. Bericht des Aufsichtsrats.
„Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
Entlastung des Vorstands.
5. Entlastung des Aufssichtsrats.
Satzungsänderungen.
Anträge.
Ab 15. d. M. liegen im Büro der
Genossenschaft, Bexlin-Reinickendorf⸗
West, Reinickes Hof 14, Ul, zur Ein⸗
sicht aus:
a) der Bericht des Vorstands (Punkt 1 der Tagesordnung),
b) die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung (Punkt 3 der Tagesordnung).
An der Generalversammlung dürfen
nur Mitglieder teilnehmen. Als Aus⸗
weis dient die Eintragungskarte des
Amtsgerichts.
Gäste haben, soweit der Platz aus⸗
reicht, Zutritt zu dem besonders abge⸗
grenzten Zuhörerraum. Kurt Päch,
Vorsitzender des Aufsichtsrats.
12. Unfall⸗ und Inva⸗ lidenversicherungen.
18171 Reichsunfallversicherung.
Maschinenbau⸗ und Kleineisen⸗
industrie⸗Berufsgenossenschaft Sektion V, Remscheid. Einladung.
Die diesjährige ordentliche Sek⸗
tinsversammlung findet am Diens⸗
tag, dem 3. Juli 18934, nachmittags
3 ühr, in Wuppertal⸗Elberfeld, im
Hause der Gesellschaft Verein, Hermann⸗
Göring⸗Straße 14, statt.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands.
2. Rechnungsablegung für das Jahr 1933.
3. Feststellung des kostenVoranschlags für das Jahr 1935.
4. Etwaige Anträge oder Anfragen der Mitglieder.
Remscheid, den 9. Juni 1934.
Der Vorstand der Sektion V.
Verwaltungs⸗ der Sektion
Berlin, den 8. Juni 1934. l
Kredit- u. Hypothe ken⸗A. G.
3 9564 552188
melden. ;
Dr. Beckmann, Vorsitzender.
Nr. 136 ((rste Beilage)
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Donnerstag, den 14. Juni
1934
O preis monatli
Erscheint an jedem Wochentag abends. l ch 1,5 RKM einschließlich 0,9 MAM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer hei der Anzeigenstelle 0 5 e46 monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, i Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 yl. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗
Bezugs⸗
in
sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. O
O
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,90 -A. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein— rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9
O
O
Inhaltsübersicht.
l. Handelsregister. — 2.
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
j
Güterrechtsregister.
O
IJ. Handelsregister.
It damm. 17661 Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abt. A ist i 24. April 1934 folgendes einge⸗ tragen:
Bei Nr. 29 (Firma E. Schreiber, zinkenwalde): Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 108 (Firma Franz Nieder⸗ magier, Hökendorf): Die Firma ist er⸗ oschen.
Bei Nr. 89 (Firma Simon Roth, Altdamm): Die Firma ist erloschen. Unter Nr. 114 die neue Firma „Herta Goltz“ Bedachungsmaterigl und Falzziegelfabrikation mit ihrem Sitz in Mühlenbeck und als Inhaberin Frau Herta Goltz in Mühlenbeck.
Amtsgericht Altdamm.
It damm. 17662 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der Firma „W. Stange & Co. G. m. b. H.“ in Altdamm einge⸗ tragen: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 17. März 1934 um 200 000 RM herabgesetzt worden und beträgt daher setzt nur noch 600 000 RM. Dement—
sprechend ist der Gesellschaftsvertrag ge—
ändert worden. Altdamm, den 17. Mai 1934. Amtsgericht.
17665 vom
AItena, Westf.
Handelsregistereintragungen J. Juni 1934:
1. zu H.-R. B 95 (Vereinigte Deutsche Metallwerke Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Basse C Selve, Altena): J. Die Prokuren 1. des Richard Denne⸗ borg, Duisburg, 2. des Hermann Laus⸗ erg, Altena, 3. des Karl Crone, Werdohl, 4. des Fritz Stanislaus, Werdohl, sind erloschen. II. Die Pro⸗ kuren 1. des Wilhelm Hesse, 2. des Max Kluge, 3. des Wilhelm Scheele, 4. des Wilhelm Jürgens, sämtlich in Altena, sind auf den Betrieb der Zweigniederlassung Basse K Selve be⸗ schränkt.
2. zu H.⸗R. B 203 Vereinigte Deutsche Metallwerke Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Carl Berg, Wer⸗ dohl): J. Die Prokuren 1. des Hans Hanbücken, Werdohl, 2. des Richard Denneborg, Duisburg, 3. des Hermann Lausberg. Altena, 4. des Heinrich Becker, Werdohl, 5. des Wilhelm Hesse, Altena, 6. des Max Kluge, Altena, J. des Wilhelm Scheele, Altena, 8. des Wilhelm Jürgens, Altena, sind er⸗ loschen. II. Die Prokuren des Karl Crone und des Fritz Stanislaus, beide in Werdohl, sind auf den Betrieb der Zweigniederlassung Carl Berg, Wer⸗ dohl, beschränkt.
Amtsgericht Altena, Westf. Ansbach. 17665 Bekanntmachung.
I. Neu eingetragene Firmen.
J. Johann Miller, Sitz Ansbach. In⸗ haber: Johann Miller, Kaufmann in Ansbach. J 335.
2. Marie Schilling, Schuhhaus, Sitz Ansbach. Inhaber: Marie. Schilling, Geschäftsführerin in Ansbach. 1 336.
II. Veränderungen eingetragener
Firmen.
3. Matthias Oechsler C Sohn, Kom⸗ manditgesellschaft, Sitz Ansbach: Der versönlich haftende Gesellschafter Otto Oechsler ist am 11. Dezember 1933 durch Tod ausgeschieden.
Die Kommanditisten Walter Oechsler, Fabrikbesitzer, Nürnberg, Albert Oechs⸗ ler, Fabrikbesitzer, Ansbach, Werner Oechsler, Fabrikbesitzer, Ansbach, sind nunmehr persönlich haftende Gesell— schafter. . ;
In die Gesellschaft ist ein weiterer Kommanditist eingetreten.
Die Prokura des Werner Oechsler, Fabrikdirektor, Ansbach, Albert Oechs⸗ fer, Fabrikdirektor, Ansbach.! Arno Breitkopf, Fabrikdirektor, München, Georg Grießmeyer, Kaufmann, Ans⸗ bach, Walter Oechsler, Fabrikdirektor, Ansbach, ist erloschen. — II 14.
Ansbach, den 8. Juni 1934.
Amtsgericht — Registergericht. Aschaffenhurꝶ. 17668 Bekanntmachung.
Ludwig Gündling, fabrik“ in Michelbach, Firma ist erloschen. .
Aschaffenburg, den 8. Juni 1934.
Amtsgericht — Registergericht.
Zigarren⸗ Ufr. Die
Sitz Bamberg:
Aschaffenhburꝶ. 17666 Bekanntmachung.
1 Carl Frankenberger“ in Mönchberg. Die Firma ist erloschen.
2. „Adam Leibmann“ in Klingen⸗ berg. Die Gesellschafterin Therese Leib— mann geb. Vath ist ausgeschieden. Die Firma ist unverändert.
Aschaffenburg, den 8. Juni 1934.
Amtsgericht — Registergericht. Aschaffenburg.
17667 Bekanntmachung.
1. Unter der Firma „Willibald Galm“ mit dem Sitze in Kirchzell, Adolf⸗Hitler⸗Straße 134 a, betreibt der Kaufmann Willibald Galm in Kirch⸗ zell seit 1. 5. 1910 ein Gemischtwaren— geschäft.
2. „Georg Buxmann“ in Milten— berg. Die Firma ist erloschen.
Aschaffenburg, den 8. Juni 1934.
Amtsgericht — Registergericht. Aschaffenburg. 17669 Bekanntmachung.
„Joseph Hank“ in Aschaffenburg. Die Firma ist erloschen.
Aschaffenburg, den 8. Juni 1934. Amtsgericht — Registergericht. Aschaffenburg. 17670 Bekanntmachung.
Unter der Firma „Berthold Rot⸗ feld“ mit dem Sitze in Urspringen, Hs. Nr. 120, betreibt der Kaufmann Berthold Rotfeld in Urspringen seit 1. 1. 1930 den Handel mit Getreide, Mehl, Futterartikeln, Düngemitteln, den Viehhandel und den Handel mit Landesprodukten.
Aschaffenburg, den 8. Juni 1934.
Amtsgericht — Registergericht.
Rad Pyrmont. ] 17671
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist am 8. 6. 1934 als neuer Inhaber der unter Nr. 133 eingetragenen Firma Ernst Bredemeier in Bad Pyrmont der Kaufmann Ernst Bredemeier, Bad Pyr⸗ mont, eingetragen worden.
Amtsgericht Bad Pyrmont, 8. 6. 1934. Ramherg. 172831 Handelsregistereintrag. Neptun⸗Drogerie August Häuser, Sitz Bamberg: Ab 1. Januar 1934 offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Häuser, Isabella, Drogeriebesitzers⸗ witwe, und Häuser, Hans, Drogist, beide in Bamberg, 1. Oberfränkische Kleiderfabrik Georg Schwert, Sitz Bamberg: Die Prokura des Karl Glogger ist erloschen. Franz Josef Metzner, Sitz Bam⸗ berg: Gesellschafter Franz Josef Metzner ist gestorben; weitere Gesellschafter: Metzner, Anna, Kaufmannswitwe in Bamberg, und Metzner, Philipp, Kauf⸗ mann in Bamberg. Jeder von ihnen ist nur gemeinsam mit einem der früheren Gesellschafter — Wilhelm oder Richard Metzner — zur Vertretung der Gesell⸗
schaft ermächtigt.
Steck C Schropp Samenhandlung, Offene Handelsgesell⸗ schaft ab 5. März 1934. Gesellschafter: Schropp, Ludwig, und Steck, Hans, beide Kaufleute in Bamberg.
Deutsche Bank und Disconto-Ge⸗ sellschaft Filiale Bamberg, Sitz Bamberg, Hauptniederlassung in Ber⸗ lin: Vorstandsmitglied Dr. Peter Brunswig ist ausgeschieden. Die Gene⸗ ralversammlung vom 25. April 1934
hat a) Aenderung des 5 4 (Höhe und.
Einteilung des Grundkapitals), § 11 (Vergütung der Vorstandsmitglieder), z 14 Vergütung des Aufsichtsrats), s 17 Befugnisse des Aufsichtsrats) und die Streichung des 5 15 (Aufsichtsrat) des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe der eingereichten Niederschrift, b) die Herabsetzung des Grundkapitals um 14 000 000 Reichsmark beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 130 000 000 einhundertdreißig Millionen Reichsmark. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 100 000 Aktien zu je 1000 Reichsmark, in 285 000 Aktien zu je 100 RM, und in 75 009 Aktien zu je 20 RM. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber.
Mechanische Seilerwaaren-Fabrik Bamberg, Sitz Bamberg: Die Gene⸗ ralversammlung vom 26. Mai 1934 hat Aenderung des z 13 des Gesellschafts⸗ vertrags — Stimmrecht betr. — be⸗
schlossen.
Sägewerk Breitengüßbach Mar—⸗ tin, Ziegelhöfer C Zimmermann, Sitz Breitengüßbach: Firma geändert in: Sägewerk, Holzhandel und Zimmerge— schäft Gebrüder Ziegelhöfer. Die Ge⸗ sellschafter Josef Martin und Michael Zimmermann sind. ausgeschieden; neuer Gesellschafter: Ziegelhöfer, Heinrich, Zimmermeister in Sassendorf.
Bamberg, den 6. Juni 1934.
Amtsgericht — Registergericht.
Hentheim. 17672 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B Nr. 10 ist heute zur Firma P. Thölen K Co., Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, in Schüttorf ein⸗ getragen: Dem Kaufmann Heinz Thölen in Schüttorf ist Prokura erteilt. Amtsgericht Bentheim, 24. Mai 1934.
Berlin- Charlottenburg. 176731 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 42 8393 Kreditanstalt für Industrie und Verkehrsmittel Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Mai 1934 ist ein neuer Gesellschaftsvertrag er⸗ richtet. Die Firma lautet jetzt: Dis⸗ kont und Kredit Aktiengesellschaft. Im Gegenstand des Unternehmens sind gestrichen die Worte: „sowie der Er—⸗ werb und Betrieb von dem allgemeinen Verkehr dienenden Unternehmungen“. Ernst Teckenberg ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Berlin⸗Charlottenburg, 7. 6. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.
Berlin- Charlottenburg. 17674]
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 25162 Wollverwer⸗ tungsgesellschaft deutscher Schaf⸗— züchter Aktiengesellschaft: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Mai 1934 geändert in sz 1, 17, 32.2. Die Firma lautet jetzt: Schafwolle Aktien⸗ gesellschaft. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: Handel mit inländi— schen und ausländischen Erzeugnissen des Schäfereibetriebes, insbesondere mit Schafwolle, sowie der Betrieb und die Finanzierung von Geschäften aller Art, die hiermit mittelbar oder unmittelbar zusammenhängen. — Nr. 33 186 Mo⸗ tor-Verlag Aktiengesellschaft: Karl Maier ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kaufmann Reinhold Wöppel in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Die Prokura des Reinhold Wöppel ist er⸗ loschen. Prokurist: Erich Schumann in Berlin. Er vertritt die Gesellschaft ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder mit einem anderen Proku⸗ risten. Nr 40377 Wärme messer Aktien-Gesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General— versammlung vom 19 Mai 1934 ge⸗ ändert in 8 2. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt ferner: Herstellung und Vertrieb auch von anderen Meß-, Zähl⸗ und Signalapparaten. Nr. 47494 Hirsch Kupfer- und Messingwerke Aktiengesellschaft: Die Abordnung des Diplomingenieurs August Goetz in Berlin aus dem Aufsichtsrat ist beendet. Er ist nun zum Vorstandsmitglied bestellt.
Berlin-Charlottenburg, JT. 6. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.
Berlin- Charlottenbur. 1.677
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 48960 Henydtkontor Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Dr. Ferdinand Böger in Berlin-Lichterfelde Ost und der Char— lotte Piehl in Berlin ist Prokura er⸗ teilt derart, daß sie berechtigt sind, die Gesellschaft gemeinsam zu vertreten. — Bei Nr. G38 Goldener Schlüssel Restaurant⸗Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Alfred Steinig und Hans Röhl sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Wilhelm Benthues in Berlin-Schöneberg und Kaufmann Helmut Rolle in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 18509 Grohag Grost⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 3. April 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals abgeändert. Das Stammkapital ist um 130 000, — Reichs⸗ mark auf 250 000, — RM erhöht. — Bei Nr. 39229 Fenster⸗ und Gebäude⸗ Reinigungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gegenstand ist weiterhin: Die Gesellschaft ist befugt,
gleichartige oder ähnliche Unternehmun⸗ gen zu erwerben sowie sich an solchen Unternehmungen unmittelbar oder mittelbar zu beteiligen oder deren Ver tretung zu übernehmen. Laut Beschluß vom 18. Mai 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des 83 (Gegenstand des Unternehmens), 56 (Verfügung über GeschäftsanteileR, 5 8 (Vertretung), § 11 (Gesellschafterversammlung), § 15 (Bilanz), 8 16 (Reingewinn) und 5 17 (Bekanntmachungen) abgeändert. Die s§ 7 Absatz e, 9, 12, 14, 18, 19, 20 und 21 sind aufgehoben. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist neu gefaßt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer vertreten. Auch hei der Bestellung mehrerer Geschäftsführer ist jeder einzelne zur Vertretung befugt. Kaufmann Otto Schmidt in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Otto Schmidt ist erloschen. — Bei Nr. 48444 Groß⸗ berliner Möbel⸗Vertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 26. März 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Ver⸗ tretungsbefugnis abgeändert. Der Ge— schäftsführer ist von den Beschränkungen des 5 181 BGB. befreit. Kaufmann Adolf Sennecke ist nicht mehr Geschäfts führer. Kaufmann Julius Cohn in Berlin-Charlottenburg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 5l5ß Berndt C Brune GmbH., Nr. 14451 Bäder⸗ und Induftrie⸗Anzeigen GmbH., Nr. 1921 Eigene Scholle, Terrain⸗ gesellschaft mbH., Nr. 36952 Auto Schleuderschutz Sandstreuer Ad⸗ hästator Gmb S., Nr. 42402 Deutsche Formmassen⸗Gesellschaft mbS., Nr. 3040 Eckert-⸗Bauweisen Gmb S., Nr. 47525 Berg Schoch GmbH. Druckerei und Verlag, Nr. 47707 „Heap“ Heimapparate für Zigaret⸗ tenbedarf Gmby. . Berlin -Charlottenburg, 7. Juni 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Berlin-Charlottenhurz. 17678
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 069, „Meer⸗ schiff! Grundstücksverwaltungsge⸗ sellsfchaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Verwaltung des zu Breslau, Schweid—⸗ nitzer Straße 376ummerei 6 und ? und Kleine Groschengasse 36 belegenen Grundbesitzes (Haus „Meerschiff“ . Stammkapital: 20 0909 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Syndikus Dr. Oscar Meyer in Zürich. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. Mai 1934 abge⸗ schlossen. Der Geschäftsführer. Dr. Oscar Meyer ist von den Beschränkun⸗ gen des 5 181 des Bürgerlichen Gesetz⸗ buches bereit. Nr. 49 760. Ernst Kosmalla Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Lebens⸗ und Genußmitteln aller Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: 1. Kauf⸗ mann Ernst Kosmalla, Berlin, 2. Kauf⸗ mann Dr. Hans Kosmalla, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Ter Gefellschaftsvertrag ist am 2. Mai 1931 abgeschlossen und am 17. Mai 1934 ab⸗ geändert. Die Gesellschaft hat zwei Ge⸗ schäftsführer. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht folgende Lebens⸗ mittelgeschäfte mit Einrichtung, aber ohne Waren: von den Gesellschafterin⸗ nen: a) Emma Aengeneyndt das Ge⸗ schäft Brunnenstr. 45, b) Else Bartel das Geschäft Tauroggener Str. 10 in Charlottenburg, e) Anna Böttcher das Geschäft Spandau, Adamstr. 13. Die Einlagen werden von der Gesellschaft angenommen zum Wert von zu a: 1560 RM, zu b: 3500 RM, zu e: 3500 Reichsmark. — Nr. 49 071, Matador⸗ Haus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erzeugung und Handel von Spielwaren sowie Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmun⸗ gen. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Karl Pri⸗ sching, Berlin, Kaufmann Johann Korbuly, Wien. Dem Karl Heintel in Berlin ist Einzelprokura erteilt. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Dezember 1933 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäßftsführer bestellt, so wird die, Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer
oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuxisten ver⸗ treten. Jeder der Geschäftsführer Karl Prisching und Johann Korbuly hat
Alleinvertretungsrecht. — Zu Nr. 49 069
D
Als nicht eingetragen wird Bekanntmachungen
8 Deut⸗
bis 49 071: noch veröffentlicht: der Gesellschaft erfolgen durch den schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 18350 A. Wülfing C Co. mit beschränk— ter Haftung: Laut Beschluß vom 22. Mai 1934 ist der Gesellschaftsver trag bezüglich der Vertretung abge⸗ ändert. Zum weiteren Geschäftsführer ist Kaufmann Dr. Friedrich Peters⸗ mann, Berlin, bestellt. Sowohl er als auch der Geschäftsführer Ernst Roß⸗ kothen vertreten die Gesellschaft ein jeder zusammen mit einem anderen Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 23 120 Kjell⸗ berg⸗Elektroden Gesellschafjt mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 200000 RM erhöht und beträgt jetzt 300 000 RM. Laut Be⸗ schluß vom 27. Januar 1934 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bzgl. des Stamm⸗ kapitals abgeändert. — Bei Nr. 23 713, Johann A. v. Wülfing, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 18. Mai 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist Kaufmann Dr. Friedrich Petersmann, Berlin, bestellt. — Bei Nr. 42757 Seither C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 30000 RM auf 50 000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 26. April 1934 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bzgl. des Stammkapitals abge⸗ ändert. Zum weiteren Geschäftsführer ist Kaufmann Carl Jochen Brandt, Berlin-Charlottenburg, bestellt. — Bei Nr. 42 768 Jurgens⸗Van den Bergh Margarine⸗Verkaufs-Union Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Prokurist Erich Theodor Moses in Ber⸗ lin führt gemäß Beschluß des Preußi⸗ schen Ministers des Innern vom 23. April 1934 den Familiennamen „Moewes“. Bei Nr. 48 647 Walter Kreienbrink C Go. Verlagsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 26. Mai 1934 aufgelöst. Zum Liquida⸗ tor bestellt ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Arwin Haack. — Bei Nr. 40413 Nowack und Hertel, GmbH., Ge⸗ schäfts, Grundstücks⸗ und Hypo⸗ thekenmakler: Die Firma ist erloschen.
Berlin⸗Charlotten burg, 7. 6. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
Berlin- Charlottenburg. 17675
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 79559. Alex⸗ ander Griesbauer Tabakwaren⸗ Großhandlung, Berlin. Inhaber: Alexander Griesbauer, Kaufmann, Ber⸗ lin. — Bei Nr. 24 593. Berliner Lackier⸗ Anstalt Albin Herrmann. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1934. Heinz Herrmann, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 25912 Edmund Boehm C Co. Die dem Alex Seelig und dem Martin Meirowsky erteilten Gesamprokuren bleiben auch für die Kommanditgesell⸗ schaft fortbestehen. — Bei Nr. 35094 Paul Günther C Co. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. Januar 1934. Margarete Günther geb. Natho verw. Fender, verehel. Kauffrau, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ sellschafter Vaul Günther ermächtigt. — Bei Nr. 52980 F. C. Glaser C R. Pflaum, Alleinverkauf der Feld-, Forst- und Induftriebahnen der Firma Fried. Krupp A. G. Essen. Der persönlich haftende Gesellschafter Max Glaser und eine Kommanvzitistin sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Aktiengesellschaft in Firma: Fried. Krupp Aktiengesellschaft, Sitz Essen, als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin und ein Kommanditist in die Gesellschaft eingetreten.
Berlin Charlottenburg, 8. Juni 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
erlin- Charlott enburꝶ. 17676
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 79555 Taverne“ Willn Lehmann, Berlin. Inhaber: Willy Lehmann. Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 23297 Heinrich Sobersty * Sohn: Die Gesellschaft