1934 / 137 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jun 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 136 vom 14. Juni 1934. S. 6

treter abgegeben. Die Einsicht in die Villingen,. Raden. [7562] schaftlicher Bedarfsartikel und Absa rist und offener Arrest sowie Anzeige⸗Ji Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ ; Genossenschaftsregister. e n mn, Erzeugnisse); 3. 6 ig bis f er, 6 t . mn n nn n . ö stunden jedem gestattet Eintrag . Spar- u. Förderung der Maschinenbenutzung. Die Schönebeck a. E., den 8. Juni 1934. Schlußtermins hierdurch auf un de Osterburg, den 21. April 1934. Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ Genossenschaft beschränkt ihren! Ge— Das Amtsgericht. Magdeburg, den 8. Juni gen. Das Amtsgericht. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit— limb erich . ö ö —— urs Obereschach, Amt Villingen. Gegen- glieder. Die Genossenschaft will in 8056 9 . Hennen lckattznean, , stand des Unternehmens ist laut Statut erster Linie durch ihre geschäftlichen Schwarzenberg, Sachsen. Meissen. 180 Ju unser Genossenschaftsregister ist vom 25. 3. 1934 der Betrieb einer Einrichtungen die wirtschaftlich Schwa— Ueber, das Vermögen der Kolonial— Das Konkursverfahren über das 1

Deutscher Reichsanzeiger .

bei der unter Nr. 26 eingetragenen Ge

nossenschaft „Borger Spar und Dar⸗

lehnskassenverein, eingetragene Ge

nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗

pflicht in Borg“ eingetragen worden:

Spar- und Darlehnskasse zur Pflege

des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns. Villingen, Schw., den 2. Juni 1934. Bad. Amtsgericht. JI.

liche Wohl der Genossen fördern, nach dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor Eigennutz“.

Zweibrücken, den 7. Juni 1934.

geb. Spindler in Antonsthal Nr. 191, wird heute, am 8. Juni 1934, nach—⸗ mittags 4½„ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Pro—

chen stärken und das geistige und sitt⸗ warenhändlerin Fanny Sachsenweger mögen des Kaufmanns Robert Franke

in Weinböhla, Großenhainer Sfr. 65 wird auf Antrag des Gemeinschuld“ ners nach Zustimmung aller Konkurz— gläubiger gemäß 5 202 K.⸗O. eingestellt

,,, Pito üllbrich, Schwarzenberg. Amtsgericht Mielßen, 13. Jun iht lehnskasse 1. zur Pflege des Geld und Waldenburg, Schles. 17563 , . n . . ö 5. Juli 1934. 98 Kreditverkehrs und zur Förderung des In unser Genossenschaftsregister Eweihrichen. = 17572 3 ö,, . n, k . 1896s Sparsinns; 2. zur Pflege des Waren- Nr. 31 ist am 9g. Juni 195 bei dem Genossenschaftsregister. , 6. J , . 19 Uhr. Das nm Uursverfahren über das Ver⸗

„Fa. Konsumverein Waldmohr. Sitz: Ilsenet Arrest mit Anzeigepflicht bis mögen des Kaufmanns Richard Kastens

1 Der Gegenstand des Unternehmens

3 ; 2 Kd 9 ö ist der Betrieb einer Spar- und Dar Amtsgericht.

Preußischer Etaatsanzeiger.

don mn nns)

verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be

darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse); 3. zur Förderung

der Maschinenbenutzung. Die Ge nossenschaft beschränkt ihren Geschäfts betrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Die Genossenschaft will in erster Linie durch ihre geschäftlichen Einrichtungen die wirtschaftlich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Ge⸗ nossen fördern nach dem Grundsatz: „Gemeinnutz geht vor Eingennutz“.

Neues Statut vom 8. Mai 1934. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Genossenschaft in der Zeitung „Rheinischer Bauernstand“.

Perl, den 9. Mai 1934.

Allgemeinen Konsumverein für das Niederschlesische Industriegebiet e. G. m. b. H. in Neusalzbrunn eingetragen worden:

Die Firma ist geändert in: Ver— brauchergenossenschaft Waldenburger Industriegebiet, eingetragene Genossen— schaft mit beschränkter Haftpflicht in Weißstein.

Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Waldsee, Wüntt. 17564 Neueintrag im Genossenschaftsregister Band V vom 8. Juni 1934: Milchver⸗ wertungsgenossenschaft Wettenberg, ein— getragene Genossenschaft mit beschränk— ter Haftpflicht mit dem Sitz in Wetten—

Waldmohr: Durch Beschluß der Gene— ralversammlung vom 21. Mai 1934 wurde die Firmenbezeichnung geändert in: Verbrauchergenossenschaft Waldmohr eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht. Sitz: Waldmohr. Zweibrücken, den 8. Juni 1934. Amtsgericht.

Fwingenberꝶg, Hessen. 175731

4 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Das Statut vom 12. Juli 1933 der „Milchabfatzge— nossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem

zum 30. Juni 1934. Amtsgericht Schwarzenberg, 8. 6. 1934.

Wald miünchen. 18057

Das Amtsgericht Waldmünchen hat den unter dem 29. März 1934 gestellten Antrag des Kaufmanns und Bäckers Michael Alt in Rötz, über sein Ver⸗ mögen das gerichtliche Vergleichsverfah— ren zu eröffnen, kostenfällig zurück— gewiesen gemäß 5 24 Vergl.⸗O., dagegen am 5. Juni 1934, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren über sein Ver— mögen eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Hans Schmid in Wald— münchen. Offener Arrest ist erlassen. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis ein—

in Leeste⸗Angelse wird nach erfolgter Ab⸗ O

haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Syke, den 6. Juni 1934. Das Amtsgericht.

Varel, Oldenbhb. 18069

In dem Konkursverfahren über dez Vermögen der Ehefrau des Kaufmann; Sans Gerdes, Erna geb. Plagge in Obenstrohe, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs termin auf den 29. Juni 1934, vor— mittags 9.30 Uhr, vor dem Amts— gericht in Varel, Zimmer 13, oben, an— beraumt. Der Vergleichsvorschlag und

9

int an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post e l, s en einschließlich 0, 48 MM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeid; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 Gerl monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SMM 48. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 6, einzelne Beilagen 10 Gl. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Fh Bergmann 6 53. h

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 Q-, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und 927 mm breiten Zeile 1,55 M.⸗Æ. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck leinmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Berlin, Freitag, den 15. Juni, abends .

6 Postscheckkonto: Berlin 41821 1 934

O Nr. 137 Reichsbankgirokonto

k ——

Bekanntmachung.

Bekanntmachung.

Amtsgericht. Sitz zu S ; ö s , . ; 5 Sitz zu Seeheim a. d. B. Gegenstand schließlich Dienstag, den 26. Juni 1934. die Erklärung des Gläubigerausschusses Inhalt des amtlichen Teiles

8 c J 2 * . 2 2 .

Inha Auf Grund des Gesetzes über die Einziehung volks⸗ und

Radolfzell. 17557

Gegenstand des Unternehmens: Ge— meinschaftliche Verwertung der von den

ber . St I 11 92, 6 2 . . 2 erg. Statut vom 11. Mai 1934. des Unternehmens: Gemeinschaftliche

Verwertung der Milch. Zwingenberg, den 31. Mai 1934.

Termin zur Wahl eines anderen Kon— kursverwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in

sind auf der Geschäftsstelle des Amts— gerichts, Zimmer 6, oben, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Auf Grund der Verordnung des Reichsverkehrsministers vom 21. Juni 1933 zur Durchführung des Gesetzes zur Be⸗

staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 (RGBl. l S. 479) in Verbindung mit §1 des Gesetzes über die Einzie⸗

Deutsches Reich.

kämpfung der Notlage der Binnenschiffahrt (RGBl. IIS. 317)

Der Bezirkskonsumverein Radolfzell, e. G. m. B. H. in Radolfzell ist ge⸗ ändert in Verbrauchergenossenschaft Radolfzell e. G. m. b. H. in Radolfzell“. Radolfzell, den 4. Juni 1934. Amts⸗ ö =

w . 9 Weiden. 17565

gericht. In das Genossenschaftsregister wurde 7 Konkurse und

17558 eingetragen: Auerbach⸗Degelsdorfer

Mitgliedern angelieferten Milch in deren Namen und für deren Rechnung. Amtsgericht Waldsee.

Varel, den 7. Juni 19354. Amtsgericht. Abt. J.

Hessisches Amtsgericht. den 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen am Montag, den 2. Juli 1934, vormittags 8 5 Uhr. Allgemeiner Prü— fungstermin am Montag, den 2. Juli Westerland. 18070

1931, vormittags 8 Uhr, im Sitzungs— Bekanntmachung. ö n ch w. saale des Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Genossensch. RKeg.« Eintragung bei Spar- und Daxlehenskassen Verein, e. Verglei 8 9 Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Vermögen der Nurhaus-Strandhallen Nr. 36, „Raiffeisen“ Bank und Waren⸗ 6 . JJ ö 2 . 9 en. 9 1 36 . nde e en ö . . 2 alversammlungsbeschluß zur Anhörun er äubiger ö . 4 J 4 dom 3. Jun 1934 wurde die e. KEBernau b. Berlin. 18051] Berlin- Charlottenburg. 18058] lung über i mum des k ĩ omm. og z 1 er Gene? schaft aufgelöst. Weiden i. d. S. Pf., . Ueber das Vermögen der Bränden Das Konkursverfahren über das Ver- fahrens wegen Mängel einer den bur gischen Baukonstruktionsgesell⸗ mögen der Einheitspreis Seidenbazar Kosten des Verfahrens entsprechenden

A 2, p. Rm.,

,,, ö eines Menschen hat die , des Frachtenausschusses Berlin fol⸗ hung fan mn ö r Vermögens vom 26. Mai 1933 aus Lebensgefahr. ; ; ö Fönias ; ; des Herrn Preußischen Ministers des Innern vom 31. Mai Verordnung über Ausfuhrscheine. Vom 13. Juni 1934. 1. Festsetzung der Brikettfrachten ab Königswusterhausen. Der k Enn, er. ö ,, des Deutschen Reichs- und preuß. Staatsanzeigers) festgelegte Fracht⸗ Preuszen zuschlag nach Stade in Höhe von 6 1, je Tonne wird auf A 0, 8o Sämtliches dem Rechtsanwalt Dr. Braun, unbekannten ; . . . Aufenthaltes, gehöriges bewegliches und unbewegliches Ver— Verleihung des Erinnerungszeichens für Verdienste um das 2. Frachtfestsetzung für Rotbuchen⸗Nutzrollen und ⸗Kloben sowie mögen mit Ausnahme der durch Einzelverfügungen bereits Statut vom 12. 12. 1933. Der Gegen Eichennüutzrollen und Kloben, bei Längen bis 1,20 m, zur Beförderung erfolgten Einziehungen. ö Gm, gs e nn, 8. Juni 15854. Amtsgericht ch der Regierungs . . stand des Unternehmens ist der Betrieb 8. v . Ssgericht. ',. 1 ͤ n ö t Koste Bekanntmachungen der Regierungs z dei „1,90 Zepernick bei ( H., Ber . . Tun 18: gn Finz ; en von Freienwalde nach Altdamm .... 90 p. . , ,, , schaft auf Aktien in Zepernick bei G m. b. H., Berlin W 50, Tauentzien⸗ Masse auf den 21. Juni 1934, vor⸗ Magdeburg, betreffend die Einziehung von Vermögenswert a . ö . lieh ö nech e ie er ne dn, lsen ür mne n ed chs re röndeenng ae In das Genossenschaftsregister wurde eröffnet. Konkursverwalter: Kauf. nach Abhaltung des Schlußte! mi 6 in Wef ü agdeburg, den 11. Juni 1934 Sparsinns und Erleichterung der Held⸗ In. das Genossenschaftsregister wurde ffnet. Kon ursverwalter; Kauf⸗ nach. zhaltung des Schlußtermins auf⸗ in Westerland, Zimmer Nr. 2, an—⸗ Bekanntmachung der nach dem Gesetz ; vom Werbellinsee, obe rh. Rosenbeck nach Alt⸗ ; ö si, ben , eingetragen: Darlehenskassenverein Len- mann Otto Thiele in Bernau, Am gehoben worden. beraumt. J durch die Jiegierunggamtsblätter veröffentlichten Erlasse, ö ! 4 ; ; . . J ö . laufender Rechnung an die M eder . ö a,,. rn n h z von Klinckowst röm. ö. ö nch e han , ,, . ö. JJ ö Juli 1934, 10 Uhr. Allgemeiner Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Das Amtsgericht. , n nckows 21 e ; om 12. Mai 19? at Aenderungen Prüfungstermin: 15. Auguft 193 e rn, , 663i 9. 3 ö fin uf ur s. 189591 Im Nichtamtlichen Teil ist der Stand der schwebenden von Kahlenberg, Ablage Finowkanal nach Alt⸗

Verleihung einer zluszeichnung für d gende Beschlüsse gefa (RGBl. IS. 293) und mit 51 der Durchführungsverordnung a j im Beschluß vom 16. Dezember 1932 (Veröffentlichung Nr. 120/1933 9 e Beschlüsse des Frachtenausschusses Berlin. im Beschluß vo ö . J 9 ßischen Slaates eingezogen je Tonne herabgesetzt. Grubenwehrwesen. ö. präsidenten in Hannover und nach Altdamm Rm. Die Einziehung wird mit der öffentlichen Bekannt— einer genossenschaftlichen Spar- und ö. , , ,,,, , . 9. ö ; ĩ 1, v e Weiden. 17566] Berlin ist heute das Konkursverfahren straße 13, ist infolge Schlußverteilung mittags 10 hr, vor dem Amtsgericht zugunsten des Landes Preußen. vom 10. April 18,2 bon Werbellhnse? nach Ulldamm .... w, Do p. zim', ,,, , ö Der Regierungspräsident. anlage; 2. Gewährung von Krediten in ] l , . . ĩ hben wo Der Meg gspra genfeld , e. G. m. u. H., Sitz: Markt 397. 1. G tver Berlin⸗Char r Wester un m,, , , Urkunden usw. vom Werbellinsee, unterh. Rosenbeck nach 8. schaftsbetrieb; 3. Bezug landwirtschaft⸗ 3 ĩ . . gen . . . ( ö 5 des Statuts durch Einführung eines 10 Uhr. Anmeldefrist für Konkursfor— KHremen. h Betanut machung. Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz

. . l. S. 357) sind bekanntgemacht: ö! ch den Empfänger zu erfolgen. samm . gen , Die Ausladung hat durch den biänger sols 1. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom

licher Bedarfsartikel und Absatz land⸗ ö. Das Konkursverfahren ü ö . ! n . ge,. Das über das Ver⸗ Weimar. / 8 31. Mai 1934 und der Betrag der 2 eim ar 18071 Schuld des Reichs am Die Sätze verstehen sich einschließlich Einladen durch den Schiffer.

JJ, , e 19 zeugniss sereichten Niederschrift und seiner Bei, mit Anmeldefrist bis zum 11. 7. 931. mögen der offenen, Handelsgesellschast Ueber das Vermögen der Inhaberin ausgegebenen Steuergutscheine veröffentlicht.

schaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen zur leih⸗ oder mietweisen Ueberlassung. Der genossen⸗

des Unternehmens ist der Betrieb einer

lage beschlossen, besonders: Gegenstand

Spar- und Darlehenskasse nach Maß—

Amtsgericht.

2. Juni 19354 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgéhoben worden. Bremen, 2. Juni 19354.

Bernau bei Berlin, den 11. Juni 1554. Hans Georg Kohl in Bremen ist am der Firma Schuhhaus Müller Hilde⸗

gard Müller in Weimar, Schillerstr. 2, wird heute, am 9. Juni 1934, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung

1

Buchenlangholz nach Altdamm. Von Freienwalde nach Altdamm .... . M 2,15 p. Im.,

von Oderberg und Liepe nach Altdamm . M 2,50 p. Im., M 3,25 p. Fm.,

22. März 1934 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Niederrheinische Licht⸗ und Kraftwerke, Aktiengesell⸗ schaft in Rheydt, zum Bau einer Elektrizitätsleitung von

M.⸗Gladbach⸗Rheindahlen über Mennrath, Hilderath. Sittard, Schriefers, Merreter, Genhausen nach Woof⸗Gatz⸗ weiler durch das Amtsblatt der Regierung in Düsseldorf Nr. 16 S. 151, ausgegeben am 21. April 1934

L zer Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 7. April 1954 uber die Genegmigung vines Nochtrogas, zu den Verordnungen über das Ritterschaftliche Kreditinstitut des Fürstentums Lüneburg durch das Amtsblatt der Re— gierung in Lüneburg Nr. 17 S. 63, ausgegeben am 28. April 1934;

vom Werbellinsee nach Altdamm. ..

von Kahlenberg, Ablage Finowkanal nach Alt⸗ damm * ö 2 9 9 2 M 2, 75 p. FIm. ,

vom Werbellinsec, oberh. Rosenbecf nach Alt⸗ A 3, p. Fm. ,

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis von Werdessmnse, unterh. Rosenbeck nĩach vᷣ⸗ gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur damn ,, Lenderung der Wertberechnung von Hypotheken und einschließlich Einladung durch den Schiffer. Die Ausladung hat durch

sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) den Empfänger zu erfolgen. 1

schaftliche Seschäfts betrieb soll nicht auf gabe des Statuts. Vid zin ac if Erzielung hoher Gewinne gerichtet sein; andert in: Spar. und Len her tf . Konkursverfahren. I d0ßy des Konkurs 6 nee l ene ff if f ö Len gehe l. n, ,. HR 6 V . f . wirken und neben den wirtschaftlichen echcrhen! jule SSP d Te; as mas Attien gesellschaft Kassel is gun . , k Aufgaben auch das geistige und ittliche n,. in d !. Juni 1934. i. L., vertreten durch den Liquidalor , , Georg anitemann iͤn Weimar, Kaiserin⸗ Leben ihrer Mitglieder heben und Ein⸗ . . Ing; B. Heiseler in Kassel, ist am mögen der er, en , 3 nn ,. . 36 richtungen der Wohlfahrts- und Heimat⸗ K 5. Mai 193. 17 Uhr. 30 Minuten, das ring b ie tis in 39 er. ö. JJ peer, sarbern, nls gericht eie n, wäöllstein, Hessen. Uinz6s! Konkursberfghren cröffnckt. Frnturg, Ymclberth allergie hrs, lorschleg weird anßersamn aufn Ahn ö . Bekanntmachung. verwalter; Rechtsanwalt Dr. Blesse in Alleininhabers J 5 65 ,,, 17559] In das Genossenschaftsregister des Kasscl. Erste Gläubigerversammlung Scharnberg in Haig n, nMeid? fi ö . unterzeichneten Gerichts wurde bei der am 25. Juni 1934, 11 Ühr, allgemeiner wird eingestellt, weil eine 55 * . ,,, H . 8 seh . . Ri Vrÿf 3 . .. 7 102, . 9 Y ö el 2 e i Ha ö e G. m. u. H. in Für— . zam de. Juli (19334, des Versahrens entsprechende Messe . agen und das J der bach, eingetragene Genossenschaft mit Feld, folgendes eingetragen; z hr, bsp gem Amtsgericht in Kassel, nicht vorhanden ist . s . 31 du dl f unbeschränkter Haftpflicht“, Sitz Lie— „Laut Generalversammlungsbeschluß Zimmer 9/10. Anmeldefrist, offener Duisburg-Ruhrort, den 8. Juni 1934 J benstein: In der Generalversammlung bom. 18. 3. 1833. wurde das Statut Arrest und Anzeigepflicht bis 23. Juni? * ; i n, . . K vom 8. Mai 1954 wurde die Abände durch ein neugefaßtes Statut vom 1934. ö , , . ves Gta a, ne , e, 195 5. 1933 ersetzt. Eæle am r w eingereichten Protokolls durch An? Durch Generalversammlungsbeschluß ö 3053 r, , n g hren üb ü n nahme eines neuen Statuts beschloffen. vam etz 1 1933 würde die Genoffen Lfihziz, 4 , mögen des K , 26 z gern nrehr es, Tpart Mit Tarlehenstsse schaft in Line Genoffenschaft mit Ge⸗ lleber das Vermögen der Firma men ag ö Gihel. ( eterdin HKnigshriiek- iso. a Rüinibech bei Kötzting, eingetragene Ga schränkter Haftpflicht umgewandelt. Die „Benzin Vertrieb Leipzig, Gesellschaft Sch 8 n mn . Abhaltung des Das gerichtliche Vergleichsverfahren . e , e ,, art Haftsumme beträgt 209 Rc. mit, beschränkter Haftung in Liqui— w. hierdurch gufgehrben. zur Abwendung des Konturses Über in nere, nn, hem, n, ,,. dation. in Leipzig, Kernstraße 10 ,, das Vermögen der Anng Theklg Dora flicht“, Sitz Liebenstein. Der Gegen⸗ Hessisches Amtsgericht. Liquidator: Kaufmann Rudolf Schroe— Amtsgericht. . Deubel geb, Hennig in Königs— ö . rück, Louisenstraße, ist, nachdem im Flatorn, Grenzmark. II8062] Termin vont 7. Juni 1934 der ange⸗

stand des Unternehmens ist der Betrieb der in Leipzig, Fregestraße 26), wird iner Spar— d Darlehnskass zur gig. 396 . n er Spar- und Darlehnskasse 1, zur zossen. 17569] heute, am 9g. Juni 1934, vormittags Flatoꝶ en; I

Das Konkursverfahren über das Ver- nommene Vergleich bestätigt worden ist

mögen des Kaufmanns Alfred Pawelsti aufgehoben worden. —ͤ

, ,,, In unserem Genossenschaftsregister 3. Uhr, das Konkursberfghren er— ; G wurde heute unter. Nr. 34 die Milch, öffnet. , n schafte. in gente en hdem der im? geri önigsbrü . J , ler fer ung genossensschgft Fernneuendorf i n, P. . Gärtner in Leipzig , ,, ö. en, . Ver. Amtsgericht. Königsbrück. Ent glbfag fandwirtschaftkicher Crreng, igetragent Genossenschäft, mit be- ,, , zvergleich durch k , schränkter Haftpflicht zu Fernneuen⸗ 28. Juni 1934. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ trafttae 8 , , ; 1 lisse; 3 zur Förderung der Maschinen- dorf, Krs. Teltow, eingetragen. Tas termin am 9g. Juli 1954, vormittags räftigen Beschluß vom 12. April 1934 Beschluß in dem Vergleichsverfahren benutzung . . Statut ist vom 5. Februar 833. He- 10 Uhr. Offener Arrest init Anzeige- hestätigt ist, hierdurch aufgehoben. über das Vermögen der Kommandit— In der, gleichen. Jeneralbersamm- genstand des Unternehmens ift die Ver- pflicht bis zum s3. Jun 1934. Amtsgericht Flatow, den F. Juni 1854. gesellschaft untet, der handels gerichtlich fung, ebenso in der Generalversamm⸗ wertung der von den Mitgliedern in Amtsgericht Leipzig, Abt. Il A 1, . . eingetragenen Irma „Strache K Co. lung . 3 . ö ihrer , ge m nnenen Milch auf den g. Juni 1934. . 18063 3 und . in Leipzig kassenverein, igetra e⸗ gemeinfschaftliche Res uß. ißmannstraße persönli n , , n, , 6 ö. . e un nd k Ohermoschel 18054 ö. nere , ,. ger, erer n. i , pflicht“, Sitz Thenried, vom gle— Das Amtsgeri , bre bon, er C fenfabrik G i ölkau, bei Leipzig): Tage wurde die . . 3, j ö Antsgericht Ober moschel hat rr ! ,, 2 n , , —2ů den Genossenschaften beschloffsen. Der Zossen i75 über das Fermögen des Kolonialwaren- b) des Barons Rösner v. Bl thal, 8. Funi 1933 , n , en, , Es em, (ee ll 57o händlers Ernst Herr in Obermoschel am ͤ enn d nn d n,, ,, , TZhenrieder Skar ind Tarlehenskassen⸗ In anserem Genossenschaftsxegister J. Juni 1554, nächmittags * Uhr, den P 3. im Untersuchungsgefängnis in wird bestätigt. 2. Infolge der . 3 ist aufgelöst, dessen Firma er— ,, unter Nr. 25 eingetragen: Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: k nach Abhaltung gung des Vergleichs wird das Ver— K Milchlieferungsgenossenschast. Speren. Rechtsanwalt Ecstein in Sbermoschel. dess S Hhlußtermins aufgehoben. Straubing, 8. Juni 19354 berg eingetragene Genossenschaft mit Offener Arrest ist erlassen. Frist zur J 1934. 2 2 Sgerl ö

Amtliches. Deutsches Reich.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

auten (GBl. 1 S. 569. Die in beiden Absätzen festgelegten Frachtsätze verstehen sich als 6 Rin j 3. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom In der auf Grund des Beschlusses der Fachabteilung III ö,, *

Sin d in d fc ke und e e n rde n, , Berlin 13. . e,, e, 6. 5 3e i an die Ste Ne 3 er zar⸗ vom 14. März 1934 festgesetzten Frachtenliste ist folgende Aenderung zelle 1139 302 des Kartenblatts 3 der Gemarkung Naum⸗ S. mit den darauf entstehenden Gebäuden für

Strauhing. . Genossenschaftsregister. Darlehenskassenverein Pfarrei Rim⸗

ĩ i m 15. Jun Der Londoner Golxpreis beträgt a 3 k

für eine Unze Feingald..... . kh deutsche Währung nach dem Berliner Mittel,

kurs für ein englisches Pfund vom 15. Juni . e lun RM 12,67 umgerechnet . RM . vorzunehmen: . ö. . für ein Gramm Feingold demnach «. S pen . . Unter Ab Frachten nach Serlin-oberhalbi , in deutsche Währung umgerechnet. = RM 2, 80477. . Von Ladestellen: Freche Reign gur, dass nenen , wel, 4 K isch⸗B . 4. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom Berlin, den 15. Juni 1934. „Wird in Wendisch-Buchholz angeladen und in . ö ö ö an n,, Statistische Abteilung der Reichsbank. dorfer Schleufe vollgeladen, dann gilt für beide Stellen Æ 1, 20.

! ; an das Deutsche Reich (Reichswehrfiskus) zur Anlegung Dr. Döring. der Frachtsatz von M 1,20 abzuändern in: eines Exerzierplatzes für den Standort Kassel durch das ( gh wont .

13 Amtsblatt der Regierung in Kassel Nr. 19 S. 98, aus— ab i. Oktober 1934. 1 JI6. gegeben am 12. Mai 1934; Die Beschlüsse treten mit ihrer Veröffentlichung in Kraft. B. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom Die Beschlüsse sind von mir bestätigt. 4. Mai 1934 über die e le hung . 1192 ie Gemeinde Groß Reken zum Bau der zur Auf⸗

Potsdam, den 11. Juni 1934. an die Gemeinde zroß Rete 3 d 3

isti in Waspik 2 schließung des „Weißen Venns“ geplanten Nord⸗Südstrgße 1934 dem Matrosen Christian van der H 9 1 66 Der Regierungspräsident. bis zum Gabelpunkt Gescher durch das Amtsblatt 3 22 26. 3 3 v I ö 2 . en n,, F,, . p 77 saegebe 9. P sriederlan en di . 6 h 6 medaille für Re J. Ar: Siebenhüner. . in Münster Nr. 20 S. 77, ausgegeben am 19. Mai 86 erltehen. 75 . 2 . - tung au s Gefa 3 h . 6. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom , . 7. Mai 19834 über die Verleihung des Enteignungsrechts Der Reichsminister des Innern. P reußen. an den Provinzialverhand der Provinz Westfalen für den 3 ?; ie olai ; m nnn n ittels Erlaß Ausbau der Dissen-Paderborner Provinzialstraße in Brack⸗ . . Das Preußische . . 2 3 ö. wede durch das Amtsblatt der Regierung in Minden Nr. 20 vom 12. Juni 1934 LH. 249)? dem Geheimen Be Tegen gegeben am 19. Mai 153, j ; Dötz ; itz schewi BorzirFk Dresde n , . . . . Hilger in Kötzschenbroda Zitschewig K 946 . J. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums, vom „Erinnerungszeichen für Verdienste um das Grubenweh z Mal 1934 über dis Verleihung des Enteignnngsrechts an wesen“ verliehen. die Stadtgemeinde Fürstenberg (Oder) zur Durchführung einer Uferstraße durch das Amtsblatt der Regierung in Frankfurt (Oder) Nr. 20 S. 127, ausgegeben am 19. Mai

Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

Verleihung einer Auszeichnung für die Errettung eines Menschen aus Lebensgefahr.

Der Herr Reichspräsident hat mit Erlaß vom 9. Mai

K

6 822 1

Berordnung über Ausfuhrscheine. Vom 13. Juni 1934.

2 . 9 3 Auf Grund der Vorschriften in 8 11 Nr. 103. 5 und 6 des Zolltarifgesetzes vom 25. Dezember 1902 (RGBl. S. 303) / Belauntmachung.

Leipzig, den 8. Juni 1934 J ; ea,. , , , itmachun . n

e, . Realf . e,. W zig, 38 934. Mär? 193 5Bl. 1 S. 135, 141) und des Gesetzes über ö . , . ö

Amtsgericht Registergericht. heschränkter Haftpflicht zu Sperenberg J 6 , , , . Das Amtsgericht. Abt. J 19. März 1932 (RGBl. , ; e Auf Grund des §1 des Gesetzes über die ziehung ton J H . k

ftpf 3 g Anmeldung der Konkursforderungen bis D gerich n 1. Ausfuhrscheine vom 20. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 519) . Vermögens vom 26. Mai 1933 (RGBl. 1 S, 293) 8. . ö ö . . 41 75 Ve 1 8 98 6918

fahren aufgehoben.

Staatsministeriums vom Enteignungsrechts

iossenschaft Növenthien —-Grabau— und die am 25. März 1934 errichteten wirts Wilhelm Karnbach in Schönebeck in

—Dallahn, e. G. m. b. H. in angenommen. Gegenstand des Unter- a. E., 3. des Dachdeckermeisters Fritz thien i n . nehmens i 3. Betrieb einer Spar- Karnbach in Schönebeck a. E. Konkurs“ Die Genossenschaft ist durch General⸗ und Darlehenskasse 1. zur Pflege des verwalter: Bücherrevisor Alfred Bitt⸗ I ĩ . . . 1 ge des alter: Ir M Bitt⸗ Magdeburg. gleichs aufgehoben worden. w vom 17. Januar 9. a Kreditverkehrs und zur För- kau in Schönebeck a. E. Erste Gläu— 7 or fir s aushebung een, n fg, den 9. Juni 1934 234 aufgelöst. derung des Syarsinns; 2. zur Pflege bigerversammlung und Prüfungstermin Das 8 sverfa! * r Amts aericht . . 19 ; , , J ö . l 95 Das Konkursverfahren ü den Preuß. Amtsgericht. Amtsgericht Uelzen, den 7. Juni 1934.1 des Warenverkehrs (Bezug landwirt- lam 14. Juli 1954, 9 Uhr. Anmelde⸗] Nachlaß des n,, hiichi dr gn w uch

ö Kr. Teltow. Das Statut ist am 5. Fe⸗ 14. Juli 1534 7 ; n ; J PzlIs 756 , . . z Juli 1934. Termin zur Wa 8 . . 7 5 ; ; 85 , , nn 56 . 6. ; piieit, . . its miüterlässbo] Frngr 1höts festgesteltt. Gegenftand Fes andetsn! Verwakerh mh ö. ,,,, i isser enn, mr J 8 ,, in Verbindung mit dem Gelee üben die Cingiehung siants die Stadtgemeinde Dortmund zur Anschüttüng einer „In das Genossenschaftsregister Ni. 54 Unternehmens ist die erwertung der eines Gläubigerausschusses: Freitag, „Fs Konkursverfahren über das Ver⸗ Das am ?. April 1934 eröffnete Ver⸗ 51. und volksfeindlichen Vermögens vom 4. Juli 1935 (RGBl. 1 Rampe und zur Herstellung einer Ueberführung über einen ist heute die „Frischei⸗Henossenschaft von. den Mitgliedern in ihrer Wirt- den tz. Juli 1533 vormittags 9 ühr, menen k ö 4 Der Zolltarif wird wie folgt geändert: ; S. 479) und der Preußischen Ausführungsverordnung vom Emscherdurchlaß durch das Amtsblatt der Regierung in sit, är , , ,,,, mit ann n,, . allgemeiner Prüfungstermin; Freitag, il e zn . n. . , en,, ö 6. 1. In der Tarifnr. 3 (Gerste) ist in der , ., 4 3 JI. Mai 1933 (S. 207) werden die nachstehend aufgeführten Arnsberg Nr. 20 S. 57, ausgegeben am 19. Mai 1934 beschränkter Haftpflicht“ zu Tilsit ein⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr. den. 10. August 1934, vormittags it nach erfolgter Abhaltung des Free rng . zig Har⸗ ; rabf 15. Jüli 1934“ zu setzen „15. Juni 1934, 3. * sten des Preußischen Staates eingezogen: srsaß 3 Vreußischen Staatsministeriums vom . ö , ** 31 ** X ? ; Uu 96 rmittags S KJ. 7 fortst 5 . 569 ö Unterabsatz statt „15. GFuli 5 53 * Postscheckkonten zugunsten des Preußischen Staates e gez gen: 9 der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vo jetragen worden. Das Statut ist am Zossen, den 1. Funi 1934. 66 Ii doörmittags Schlußtermins aufgehoben. ortstraße 5, alleiniger Inhaber einer , , , Dari) ist in der Anmerkung 4 . 196 46 4. 8 . JI i, April 1934 festgestellt. Gegenstand . Das Amtsgericht . ern Sitzungssaal des Amts— Amtsgerichk Hasselfelde Milch- und Butterhandlung, daselbst, ist 2 9h , n,. 6 ö. 15 . 1954“ zu setzen Konto⸗Nr. 20476 Reichsbanner „Schwarz⸗ 21 15. Mai 1931 über die Verleihung Tes J He. Unternehmens ift: Verwertung der . ö , j ; . infolge der Bestätigung des im Ver— in dem . satz statt „15. J ö Rot⸗Gold“, Gau Hannover.. 198,21 RM an die Stadt Recklinghausen zum 6 eines . ,, , , , . r 8 7 3 ci 5 ** ö ᷓ— ! 56 5 s i 192 ; 26 677 —**22 F . Gi zrweas . 2 er Vrovinz . in der eigenen Wirtschaft erzeugten zweihrücken 75m] Gef pan, l jnixst ein, Elbe. 18065 k ö Juni 1934 ange⸗ „5. Juni 19347. 82 Konto-Nr. 22762 SPD., Ortsverein Han⸗ ss 18 Rm ,, ,, ier sowie von Schlachtgeflügel gemäf , ; . ; In dem Konkursverfahren über das nommenen Vergleichs durch Beschlu . e,, g 6. . ö. Recklinghansei Haltern, durch das Auth Regie: ,, di chic 1a Fa , Dar⸗ Schäönebeckhe, Ell 180551 e mien ö ö e l. pom ü . . . 6 * men van e n ,, , , 23465 Arbeiterjugend⸗Ferienheim, ö 369 in Münster Nr. 22 S. 83, ausgegeben am 2. Juni ae, / . l n 2 n Tar⸗ cChänebeclz, Elbe. 8055 schaft in Firm Lange 85 P Das Amtsgericht u Leipzi nach en bis her g ( ö ) ? ,,. k D . ; 5. 56 R 933 . . . . , lehenskassenderein. Sitz: Ramstein. Folgende Konkursverfahren si , zu veipzig. eis erbtacht' wird, daß die Ausfuhr von Hafer, auch in J der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom den , Juni 1934. Nunmehr: Spar- und K an dg e nrg w ren gent, ,, . . , ; Abt. lLl A 1, den 11. Jun gf. , , ,, , aus Hafer, aus dem freien Ver⸗ Kontoͤ⸗Nr. 23824 Sozialistische Arbeiter⸗ Ju 5 10. 9 Me 6 . ,, deen g lern srechn Amtsgericht. verein eingetragene Genossenschaft mit das Vermögen: . 96 . ; ö. . Schmidt o,. in Langenhennersdorf 9. 7 9 des Zoll ebiets auf Grund von Verträgen getätigt ist, die gend im Bezirk D,, 222, 72 RM an das Märkische Elektrizitätswerk, Aktiengesellschaft in J unbeschränkter Haftpflicht, Sitz R helf mogen, i del ossenen Handels. S Schm) wird zur Abnahme der Næardhausen, 180751 n, sind zonko-Nr. 259575 SPD. im Bezirk Hannover 267,04 RM Berlin, zum Ban je einer 100 000 Volt-Doppelleitung zur . 75 beschrankter Haftpflicht, Sitz Ram gesellschaft Friedrich Karnbach, Schöne⸗ Schlußrechnung des Verwalters d Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ vor dem 16. Funi 1934 abgeschlossen = Konto⸗Nr. 25953 SPD. im Bezirk Han ; Berlin, zum Ban je einer 190 000 Doppellejtung au Celzen, Hann. [17561] stein: Durch Beschl der G ralver- beck, 53 irt Mur? 8 P unk 8 BV alters der 2 *] Abn j . * Deutscher Arbeiter -Sänger⸗ Rebertt eleltrischer Energie zwischen Landsberg ö . 2 z 1 ) Beschluß der Generalver⸗ beck, Inhaber Landwirt Wilhelm Karn— Schlußtermin auf den J. Juli yz dung des Konkurses über das Vermögen 83 Konto⸗Nr. 31811 Deutscher Arbeiter⸗Sange . ebertragung l ) 1 . In das. ,,, ist ammlung vom 25. März 1934 wurden bach und Dachdeckermeister Fritz Karn— vormittags 9 in' . Amts! des Allgemeinen Konsum⸗ . e, ö. d . 16. Juni 1934 in Kraft bund, Gau Hannover ... ; 31,50 RM (Warthe) und Finkenheerd und n, . en, et Nr. 18 . raftver 3⸗ di S 5 traf setz in Schö 53 ö. o, 3 . Amts⸗ ö 3 5 z 9 ö Diese Verordnung tri . 19 Krast. . ; the Stargar r s Amtsblatt der Regie⸗ bei. Nr. 1358, „Lastkraftverkehrs- die alten Statuten außer Kraft gesetzt bach in Schönebeck a. E, 2 des Land- gerichte Königstein, Elbe, bestimmt. Vereins für , und Umgegend, 2 . 1931 5 Konto-Nr. 34954 Staberow K Co.,, GmbH., 1a gg nim w n n ,,,. ö r,, Amtsgericht Königstein, Elbe eingetragene enossenschaft mit be⸗ erlin, den 13. J . Hannover w l ig in Ir K . 8gee J / * : 31 1 n . 8 ff ö 5 ö. ö ; ; zen. X ö . . 2. Juni 1931 ,, ö n, , ,,. 8 nnn ken Hannover, den 6. Juni 1934. ti 1. . Erlaß des Preußischen k ͤ Der Regierungspräsident. 19. Mai 1534 über die Verleihung des nn Reichsminister für Ernä zandwirtschaft. 3 9. 26 ,, * Der Reichsminister ira erg rr, und Zanbioin fan V.: Dr. Graf von Wartensleben. an das Märkische Elekttrizitätswerk, Attiengesellschaft