1934 / 137 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jun 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs« und Staatsanzeiger Nr. 157 vom 15. Juni 1934. S. 2 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 137 vom 15. Juni 19234. S. 3

Zentralhandelsregisterbeilage zum , ! ; Tirma Ver-Tin Bremen ist in der Weise Prokura tragen worden: Dem Max Albrecht in vom 1. Juni 1954 ist der Gesellschafts⸗ Schwarz, Inhaber Ernst Schwarz und ze erteilt an Elisabeth Anna Ernestine einen Bestandteil des Gesellschaftbver, Filiale Heidelbezg in Heidelberg: Die sDie bisherige Kommanditistin ist us Mainz. . Am 26. Mai 1834 bei der Fign. wer 1nte lte ez eilt berechtigt sst, die Gefell. Beuthen, O. S, und dem Felix, rzusß. vertrag, Jeändert. Wenns miehrer Ge,. Juling Kaufmann, Fortgeführt. it, rierltund Kurt Graͤfsmann; jeder trags bildenden Lieserungsverträge mit Generalversammlüng vom 26. April der Gesellschaft ausgeschieden, die Ge In unser Handelsregister wurde heute k . mit einem Vorstands= fkowsti in Ratibor ist Gesamtprokura zur schäftsührer vorhanden sind, wird die A 156. C. Faul Nachf. Neuer In. wenn g . st emeinschastlich mit den Gesellschaftern geändert sowie mit 1934 hat die Herabsetzung des Grund- sellschaft aufgelöst. Fräulein Mathilde die Firma: „Michael Freund“ in . i,, m stellvertretenden Vor- gemeinschaftlichen Vertietung der Ge-Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer haber Heinrich Bien junior, Kaufmann von ihn chi ts fir; oder einem der offenen Handelsgesellschast in kapitals um 140090 000 RM beschlossen. Nippelmeyer führt die Firmg als Mainz, Rheinallee 5, und als deren In— einer Zweigniederlassung in won e e eltglled oder einem Prokuristen sellschaft erteilt. oder durch einen Geschäftsführer und Frankfurt a. M. n einem 6. , Firma A. Haacke u. Co. zu Celle und Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Alleininhaberin unter der Bezeichnung haber Michael Freund Kaufmann in nnter der Firma Vereinigte Cle . bertreten Breslau, den 30. Mai 1934. einen Prokuristen vertreten. ͤ A 12167. Senry Faber C Cie. mit Proku ri . Cin nn er , nd ftrie ber Firma! Hambürgifches, Kieselgur⸗ Srundkapitak beträgt jetz 13m 600 ß „Neuhaus C Co.“ fort. ö , on trizttäts werke Westfalen, Attien Ger 3 Weser Kraftfutterwerk Gesell⸗ ; Amtsgericht. Unter B Mr. 1586 bei der Firma beschränkter Haftung Cie., Wein⸗ , 9 ö. besch räntter Haf⸗ werk Grube Buscherhof Hans Schneider Reichsmark. Der Gesellschafts vertrag Amtsgericht Herne. schaftzweig Wein großhn dla ) int Bezirksdirektion Bochum in schaft mit beschränkter Haftung, z ; ] Peter Fix Söhne Aktiengesellschaft für brennerei. Offene Handelsgesellschaft Hesells haft , , des zu Hamburg (alleiniger Inhaber Kauf— ist durch Beschluß der Generalversamm? Manz, * 8 Inn ib ren ng.) , ö. e n. *. Bremen: Durch Beschluß der Gesell⸗ Breslau. = 17689] internationale Baugusführungen in mit Beginn am 1. Januar 1534. Per⸗ tung. Sin . 5 663 Busch ist mann Walter Hans Schneider zu lung vom 26. April 1934 geändert in ln. 17743 Hess. Amtsgericht Fan e, , mrenr, f schafterversammlung bom 19. Mai 1gß3 * In unser Handels register B Nr. 130i Duisburg: Durch Beschliiß der Ge- sönlich haftende, Gesellschafter, sind: ger h ft f ihren Hadenfeldt, Kauß⸗ Altong) nach Maßgabe der Anlagen B 5. 4 Abs. 1 (Höhe und Einteilung des In das Handelsregister wurde am. . , . e , , ist das Siammtapitg! inhalt el der ist heute bei der „Biervertriebsgesell. ,,, vom ö Dezemher . Faber L Cie. mit beschränt— , ,. pin , , J . , m ,, . Akten von 160 90606 RM um 0 000 RM schaft mitz beschränkter Haftung vormals 1933 ist der Gesellschaftsvertrag geän- ter, Haftung, 2. Kaufmann Albert . gfttühr et Kestellt worden. J , aer, ,,, , , , wt der KR here e , Carl Schüßler, Breslau folgendes ein dert. Die Firmg lautet fortan: Peter Faber, 3. Kaufmann Adolf Brückner, Geschasts ful . Not.⸗Reg. des Notars Dr. Hans Fiehn (Vergütung des Aufsichtsrats), 5 17 preis Kleidung Gebr. Sommer“, heute bei der „Kirchheim Co. Ge⸗ . . . . JJ tagen worden; Carl Schüßeler ist als Fi, Jöhmnz, Aktiengesellschaft. Dr. saämtlich in Frankfurt g. M. ö . 2 . K aber: Werner in, Hannoper neue Lieferungsver⸗ Abs. 5 (Befugnisse des Aufsichtsrats] Köln: Die Firma lautet jetzt; „Gebr. sellschaft mit beschränkter Haftung“ stantin-Handelsg sche Geschäftsführer ausgeschieden. Friedrich Fix ist aus dem Vorstand 11238. Georg Gabler. Jetzige Werner Sachau. Gnhaber—⸗ träge abgeschlossen. Die S8 15 Abf. 1, 17 Abs. 6, 7, S und 9 Sommer“. Josef Sommer ist ausge- Mit dem Sitz in Mainz eingetragen:

kter Haftung, Bochum: Dem Kauf

ram Hreslun. 11686 Breslau, den 30. Mai 1934. durch Tod ausgeschieden und an seiner Inhaberin Witwe Maria Elisabesh Rilhelm Heinrich Sachau, Kaufmann, Zu Nr. 237, Firma Kühne sind gestrichen. Dr. Peter Brunswig schieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die, Bertretungsbefugnis des. Ge-

—=—

ann Gastab Lee s in uis hung, rn. er den nachstehend benannten, in Amtsgericht Stelle Tiefbauunternehmer Wilhelm Gabler geb. Buckelmüller, Frankfur zu Hamburg. Heinemann Gesellschaft mit be⸗ st nicht mehr Vorstandsmitalted. Dem Der bisberige Gesellscha fte! Siegfried schäftsführers Karl Ustnger, Mainz, if straße, ist mit dem l. ö unferem Handelsregister Abt. A einge— n,, Fix in Bad Neuenahr zum Vorstands⸗- a. M. ö ndolf van der Walde. HSesamt- schränkter Haftung: Der Gefell. Linn . In en n nden . . 3. beenget und dementsprechend durch B kura, erteilt dergrt, daß der be . tragenen Firmen ist folgendes einge⸗ Breslau. U7691] mitglied bestellt. A 12768. Kurth und Hohenberg. prokura ist erteilt an Alwin Berthold schaftsvertrag vom 18. Januar 1904 ist ift Proturd erteilt wit der Kheaßzgubd' Firm e . schluß der. Gesellschafterversammlung rechtigt ist, die Firma k tragen worden: In unser Handelsregister A ist heute! Unter B Nr. 576 bei der Firma Deut- Der Sitz der bisher in Essen geführten Mannfried Guhl, und Ferdinand abgeändert und durch den am 25. Mar baß er befugt m die firme der Je, ' gi, A 3577. „Gottfried Schmal. dom 16. Mai 1531 87 des Gesellschafts? einem Geschästsführerg einem . Die Firma ist erloschen folgendes eingetragen worden: sche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Fi⸗ Firma ist nach Frankfurt a. M. ver— Prehn. 9. 19534 festgestellten Gesellschaftsvertrag niederlassung in Heidelberg jn 6 fuß Apotheker“, Köln Sffene Han vertrages geändert. J ö 3 ; Am 5. Mai sih'sß't: Vreslau: e Bei Nr. 41dö, Firnig Hermann Roth, liale Duisburg, unter B Nr. A366 bei legt. Alleininhaber ist der Kaufmann KLukor“ Lebensmittel- und Kouser⸗ neu gefaßt. Die Gesellschaft hat einen schaft imlt einem Vorstandémitglied oder belsgesellschaft, die am J. Jan ar ert Mainz, den 8. uni 13. tigten I be, Firma Nr, 1919; J. . H. Büchler, Breslau: Breslau: Neuer Inhaber ist Kaufmann der Firma Deutsche Bank und Disconto- Hugo Friedmann, Frankfurt 9. M. ven⸗Großhandlung Fritz Schaller. oder mehrere. Geschäftsführer. Die mit einem Prokuristen der Gesellschaft begonnen hat. Persönlich haftende Ge Hess. Amtsgericht. Am D. Mai ö mb H Die Gesellschaft ist gufgelöst. Friedrich Wilhelm Eder zu Breslau. Gesellschaft Zweigstelle Ruhrort und R 12769. Nikolaus Diller und Inhaber: Fritz Gustav Adolf Schaller, Gesellschaft wird, wenn nür ein Ge⸗ oder mit einem Hnbnrister Ce el, fellschsster? Ehen dal Gähnen Rauf. main . J ghemische e el. J ta des An d. Mai 1334; 's Die Haftung für alle in dem Betrieb unter B Nr. 1844 bei der Firma Deut⸗ Söhne. Offene Handelsgesellschaft mit Kaufmann, zu Hamburg. ö schäftsführer bestellt ist, durch diesen Heidelberg zu zeich nen Wi Proturg mann, Köln, Rofa Schmalfuß, ohne! , . 3 k. . . , Nr. 6 Ihle nn ef r ö der Firma Hermann Roth begründeten sche Bank und, Diseonto-⸗Gesellschaft Beginn am 1. Januar 19534. Persönlich Louis Schröder Kartoffel⸗Großthan—⸗ vertreten. Wenn aber mehrere Ge, des Ernjf Fink? ö Heidelberg ist er⸗ Stand, Köln, Gertrud“ genann Gerta hen , bel . ,, . . ö. . Nr 12 6n gef ill iderfai Friedrich Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. Die Zweigstelle Hamborn: Durch Beschluß haftende . ö ö. . el. . . . , ö ö loschen. . Schmalfuß, ohne Stand, Köln. Zur brauerei“ mit dem Sitz in Han, m 1. Juni 1934 bei der Firma 8 Jah m lg, Firnia laute jetzt: é erniann Roth zg Gen ral tel hmlang pom 26. pri J . 29 Wilhelm en nnn, n . Helen g fterversgm mln . . Band V O.-Z. 34 zur Firma Verlag Vertretung der Gesellschaft ist nur Theo- eingetragen: Durch Beschluß der ene! G org Stübner, Bochum: Die Firma ist . ö 1 Mai 1934: Nachf. Friedrich Wilhelm Eder“. 1934 ist der Gesellschaftsvertrag geändert Diller. 3. Bruno Diller, sämtlich J,, . zu beschließen, daß einzelne . en „Volksgemeinschäft“ Gesell'chaft mit be dor Schmalfuß ermächtigt. ralversammlung. vom 25 April 4634 goiches. 8. J. A. 136d. . . Kani Breslau. Bei, Nr. 8tg2, Firma Bürsten. und und die Ferabsetzung des- Grundkapitals Frankfurt a. . ; Charlier * Schädler, Verkaufsstelle allein oder geineinsam mit anderen zur schränkler Haftung in Heidelberg: Durch H.-R. A 4497, „Stein & Co.“, wurden die 18 und 23 Revjsians— we nr std, öes den Firma N in , ,, ihuh⸗ Pinselfabrit Paül Flechtner E Söhne, um 14 0bb 00. Rähr beschlossen. Die „S662 Fre, Sen Fries Sqahn. des Mierklenburger, Kaltöwerkes Vertretung der, Gelell daft nereg i Hesellschafterheschkuß vönm Lr gänsetgz Köln;: Ter Kanfmänn Dr. fur, Fritz kommissich' u' Vilannprfser ! erdlib,, Sicgnrund Kurzberg Möbel, und Tertil, wären Croßha lung, Brest BVreslan: Hermann Flechtner ist aus der Ferabsztzung, jst, durchgeführt, „Das BäeKchumnganditisten sind ausgeschieden Gieluw. Gesellschafter; ö sind. Solange der , Fal! ist der Gesellschaftsvertrag geändert ünd Wesler, Köln, ist in das Geschäft als Mainz, den 8. Jun 195. abn. ile in Vochum: Tie Firma soll ware 96h , Gesellschaft ausgeschleden. Grundkapital beträgt jetzt 130 00 099 Die Einlagen von 2 Kommanditisten Charlier, Kaufmann, zu Hamburg Heinemann , . Err en gefaßt! AGegenflanh göes? Unter. Fersönlich haftender Kefellschafier ein¶ Hess. Am t ga rrich bon Ants wegen gelöscht werden, Ter Nr. Solz nihtarid' Tanm ' Hiachf. Inh. Bei Nr io lä. Firma FaiJz Heide, Reichsmark 3, Trins Ktan wigz ist ,, üller. Die 6 und. Günther Schädler, Kaufmann; nt ö a ,, *r ö ist ge! nehmens ist jetzt die Herausgabe vom ʒetreten, Tie nunmehrige offene Han. ,; Inhaber oder defssen Rechtsngchfolger Robert Lamm, Breslau. Breslau: Neuer Inhaber ist Kaufmann nicht mehr Vorstandsmitglied. Als nicht A 3607. Adolf Schüller. Die Ge⸗ Volksdorf. Die osfene Handelsgese = Seschäfts führer Oskar Kuͤhn ge⸗ Reichsleiter für die Prefse der National- delsgesellschaft hat am 1. Januar 1634 Mainz. ö 177531 wird hiervon benachrichtigt. Es wird zim 23. Mai 1934: Hermann Heide zu Breslau. eingetragen wird bekanntgemacht; Das sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige schaft hat am 15. Mai 1934 begonnen. stoxben.⸗ 509 3 Continental sozialistischen Deutschen Arbeiterpartei begonnen. In unser Handelsregister wurde ihm zur Geltendmachung eines Wider⸗ Nr. 3365. Bruͤnd Schumann, Bres- Bei Nr. 18 0460. Firma A. Saal & Grundkapital zerfällt in 100 000 Aktien Gesellschafter, Kaufmann Josef Schüller. Wilhelm Rackwitz. Die offene San⸗- Zu Ar. 509, irn; Wannen! drift che nehtun ig wattonalsczialkt, di. a nz, „Mich̃ael Sanguet“, heute die Firma?, Hein rich Sm mer“ spruchs eine Frist von drei Monaten lau . Nr 69365: Richard Sabisch, Söhne, Breslau: Die Gesellschaft ist zu je 1000 RM, in 285 000 Aktien zu je ist alleiniger Inhaber der Firma. delsgesellschaft ist aufgelõst worden. , , . ende l ar sher Zeitungen Zeitschriften Werte Köln: Die Firma'sst erloschen. in, Mainz, Kurfürstenstraße 37. und gesetzt. H.R. A 2151. Breslau. aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter 100 NM und in 75 000 Aktien zu je A 2324. Nicolaus Franz Nach— Inhaber ist der bisherige Gesell Atktiengesellschaft: Fahrikdirne tötet her Fin nge, Fenn unde, , e, Trmunhienge fe üchaft für As deren? Jhhaber Helnrith Söimn mk, Am 7. Juni 1934 bei der Firma* Am 24. Mai 19340: Mar Saal ist alleiniger Inhaber der 20 RM. . solger. Dem Kaufnignn. Walter Epe—= schafter Hugo Nikolaus Friedrich ehrte in , . zum weiteren Betrieb einer Druckerei Und einer Ver- Grundstücksverwaltung und Ver— Vaufmann in Mainz, eingetragen. Lichtspielhaus Gesellschaft mit beschränk;, Nr. S535: Sstdeutsche Handelsgesell⸗ Firma. Am TJ. Juni: ling in Franffurt a. M. ist Prokura er. Pries. Die erteilten Prokuren bleiben , . Deutsche Bank lagsanstalt sowie aller Geschäfte, die da wertung Köln Hohestrasßte 11 132, (Augegebener Geschäftszweig: Lebens— ter Sastung „Capitol“ in Bochum; Die schaft Wiosnag Co, Breslau. Rr. 12932, Firma Karl Stein) Unter A Nr. I4d5 bei der Firma steilt. ö . bestehen. Zu . . Ga en fh, nurn mhk zu sammtenhängen. Die Gesellschaft Köln: Joscf Metzger ift nicht mehr Vor? , , , . Rertretungsbę f ugnis ö , n. Amtsgericht Breslau. Orientteppiche, Gemälde C . ,,, in Duisburg: Die Firma md? i nie uch ö. a j ö (. ccf in ö ,, kann? zi diefen Iweck duch gleichartige stand. * Heinz Lommerzheim, Kauf— tainz, J Otto Peyrl. Bochunt, ist been det. Kauf= ö J) teslau. Inhaber ist Kauf- ist erloschen. lich. Inhaberin: Ehefrau Handelsgesellsche der Gelen. . n,, , twei⸗ mann, Köln, is Vorstand bestellt. , n, . en Köster, . Ardey⸗ Hreslan. ils] ä n n,, , Unter A Nx. 523 die Firmg Ta- Wunderlich geb. Eschmann, Frankfurt . , ,, Gear gen am en es. 3 . e n , . nn, SR. B en W e elf ij Mainz ö ö 17754 straße S6, ist zum' Geschäftsführer be. In unfer Handelsregister A ist fol⸗ Pei Rr. Fo. Die Firma Gebrüder peten⸗Schrumpf, Inh. Frau Paulg a. M. . 2 März 1933 durch Tod ausge- setzung * n K . Zweigniederlasfungen und Agenturen Klettenberg mit bechränkter Haf⸗ In unser Handelsregiste . ö . e , T gs, J . Senn n,. ö. mn , ,, ö nie en g f e oh. g, len , Grnah⸗ errichten und unterhalten. Die Grenzen tung“, Köln: Carl Lehmacher ist nicht heute bei der 8 ö. Wr ö 1 J Am 23. Mai 1934: selös Fran Paula Schrumpf in Hamborn. ; Sgericht. . . ose Kaufmann. ( ng . 9 ; 2 . m m R rt it me ziquidator. Zum Liquidator ist . nö. B., Wal . vr en, k , T h, ern, , un ,es ée, , , d, n,, n Knee en, , , e, d, i Nr. 1475 In das Handelsregister ist Breslau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht. schinenbau⸗- Unternehmungen Aktien⸗ 87 I ser Handelsregister Abt. B ist Vague e, Fries mn nnn. sstem 6. 3 di r m leder nung leiters für die Presse überschritten wer- bestellt. Ge sell schaft“ (Hauptsitz: Wiesbaden) eingetragen: Die Liquidation erfolgt durch den Kauf⸗ gesellschaft in Duisburg: Durch Beschluß fol nd 1 in 36 en 16 den: . Fr. Kundsen X. Co. . , ur ö. 33 aßgabe erteilt den. Sind mehrere Geschäftsführer be HA. B 93, „Maschinenfabrik eingetragen: Lt. Beschluß' , . ems, un n, makn Kaul Lachmching Chr smenngelt, Laren an., llc ed Generalversammhiing dom 153. April . * R ö bei 3 . bett E. Werner e Co., Werkzeug- und ö , . soll, die stellt so wird die Gesellschaft du rch zwei Sürth, Zweigniederlassung der Ge— versammlung vom 27. AÄpril 1934 soñ Friedrich G. E. Probsi, Bremen: nold Lachmann und Kaufmann Hans In unser Handelsregister B Nr. 4673 1934 ist der Gesellschaftsvertrag geän- die Firma Ebersbacher Hiegesel⸗ und Dan fz en, genen her gn ig ll rclafieng in Ge- Geschäftsführer oder durch einen Ge- Fellschaft für Lin de's Eismaschinen das Grundkapital durch Einziehung Inhaber ist der hiesige Kaufmann Walther Kunert, sämtlich zu Breslau, ist heute bei der Walther C Co., Han- dert. Die Generalversammlung vom ed rn wit e ee , fd ir Görlitz: Meyer K Hausmwedell. , mit einem Vorstandsmit— schäfts führer und einen Prokuristen ver⸗ Aktiengesellschaft“, Sürth b. Köln: von nom. 509 69090 RM Inhaberaktien Gustav Friedrich Earl. Probst, Ge⸗ als Liquidgtoren,. . (9g4. delsgesellschaft mit beschränkter Haftung, 13, April 1934 hat die Cinziehung von Das Grundkapital! lift um 56 00 Röi. Frebs „é Daviz— . mit einem Prokuristen der treten. Durch Beschluß der Generalversamm- und nom. 10000 RM Namensaktien schäftszweig: Handels- und Kommissions⸗⸗⸗ Am 28. Mai, 1934 . Zweigniederlassung Breslau, folgendes 300 0900 RM Vorzugsaktien beschlossen. herabgesetzt worden und beträgt jetz . Vitense Co. a- Gefellschaft oder mit einem Prokuristen Heidelberg, den 8. Juni 1934 lung vom 27. April 1934 ist der Gesell' ermäßigt werden. Der Beschluß ist schäf Wa 3 . . e . yr n orden: J * ) 9 i . z 9 . 3 j . . 5462 4r 3 2 2 . ö. ö e P geschäfte. Wachtstr. 34. Bei Nr. 468, Firma C. : Bock, . eingetragen worden: Die Zweignieder⸗ Die Ermäßigung ist durchgeführt. Das 6 0606 i. „Hausa“ Allgemeine Versicherungs der Zu eiguiederlaffung zu zeichnen. Die ; Amtsgericht z schaftsvertrag geändert in 55 5 u. 6, durchgeführt. Das Grundkapital be— an, , ö . . , , , . Am 26. Mai 1634 bei Nr. 43, betr. Attign. Ge sellschaft Prokura des Direktors Adolf Möhle ist k betr. das Grundkapital. Nach demselben trägt jetzt 16183 000 RM und ist ein- schränkter Haftung, Bremen: Die an Winterstein ist erloschen. Dem Dietrich Breslau, den 31. Mai 1934. 24 000 009 Reichsmark. Ferner wird die Firma Glashüttenwerke Fhoeni Deutsches Kolonialkontor Ge sell⸗ ee , n Der Gefellschaftsbertrag ist 17118 Beschluß soll das Grundkapital um geteilt in Inhaberaktien im Gesamt— WK. Goosmaln ertellte Prokura ist er- Bock zu Breslau, ist zusammen mit den Amtsgericht. bekanntgemacht; Das Grundkapital ist Heselhschast init beschränkter Haftung! schaft mit beschränkter Haftung. durch! Veschluäß der Generglversammlung Hęrne, w. ö . 516 000 Reichsmark herabgesetzt werden. betrag von 16000 900 RM und Na—⸗ loschen. Prokuristen Paul Kretschnier und Fried⸗ 3 eingeteilt in 180 0 Stück auf den In- in Penzig: Tas Stammkapital ist durch „Hammer“ Grun dstücksgesellschaft amn 3 April 1934 geändert in 8 1 34h unser . nn, zr 9. Der Beschluß ist durchgeführt. Tas mensaktien im Gesamtbetrag von „Geta“ Aktiengesellschaft für Ta- rich Seidel derart Gefamtprokurg er⸗ Breslan. 17693 haber lautende Stammaktien über je Beschluß der Hefellschafterverfanimlung mit beschränkter Haftung. . . Hh. , am 4. Juni 1934 bei der unter Nr. 3 Henle? iben ge enn i353, i hhrtetz wm Dum, kn bakverarbeitung,‘ Bremen: In der teilt, daß je zwei gemeinschaftlich zur In unser Handelsregister B ist heute 100 Reichsmark und 12500 Stück auf bon nls Mar; r lan he 0e rech, Grunde riwerbsgesellschaft Fundus (Gblindlapltelg' genf ern ntng der eingetragenen Firma Dortmunder zieichsntgrtäl ener line Hekanntge. nämlichen Generalversanminng: stnd. Generalversammkung vom 29. Mai 1934 Vertretung befugt sind und daß einer unter Nr. 2672 die Breslauer Ver⸗ den Inhaber lautende Stammaktien mark erhöht Der Kaufmann Hanns mit beschränkter Haftung. ; Vorstands mitglieder) S 14 Abf. S. 1 Möbelhaus, Emil Simrot in Herne macht: Das Grundkapital ist nun ein— die 85 5 und 6 des Gesellschäaftsver⸗ ist inhalts 87 der Akten beschlossen, von ihnen stets Friedrich Bock sein muß. lags⸗ und Drucke reigesellschaft mit be⸗ über je 500 Reichsmark. In der Ge⸗ Echinger in Penzig, S. L. und der Saus Comfortable Gesellschaft mit Vengiitung bes Aufsichtsrats), 85 17 solgendes . Der . geteilt im Inhaberaktien, und zwar: trages entsprechend der. Ermäßigung das Grundkapital in erleichterter Form Bei Nr. 1569, Firma Carl Rudolph schränkter Haftung mit dem Sitz in neralversammlung gewähren je 100 RM Kaufmann Werner Groll in Görlitz beschränkter Haftung. Abf. Befugnisse des Aufsichts ats) der Firma ist ö ortmund verlegt. 173306 Stück auf je 106 Reichsmark, des Grundkapitals abgeändert. gemäß Verordnung vom 6. Oktober 1931 Seilfabrik, Breslau: Als persönlich Breslau, Weidenstr. 80 eingetragen eine Stimme. sind zu stellvertretenden Geschãfts⸗ Die Firmen sind erloschen. Die 88 15 Abf. 1, 17 Abs. 6. 7, 8 und 9 Amtsgericht Herne. Wö534 Stück auf je 500 Reichsmark, Mainz, den. 8. Juni 1934. von 430000 RM um 25 000 RM auf haftende Gesellschafter sind eingetreten: worden. Gegenstand des Unternehmens Am 8. Juni: t ührern bestellt. Durch Beschluß der Ge⸗ Carl Tessmaun. find gestrichen. Dr. Peter Brunswig ist ; Bela nnimach 17719] sowie Namensaktien, und zwar: 11006 Hess. Amtsgericht. 1065 00 RM dadurch herabzusetzen, daß Rechtsanwalt Dr. Walter Lehmann und ist die Verwaltung, der Erwerb und Unter A Nr. 36665 bei der Firma if, n, n e, n. bonn fe smrar; J. E. Engelhard . Söhne, Ge sell⸗ ,, Hęrne, . ,. ma , ö , . . 25 719 RM, Vorzugsaktien und Frau Ilse Lehmann geb. Schroeder, die. Veräußerung von Verlags- und gohlenhandelsgesellschaft Niederrhein 193 sind die BVestimnfungen des Gesell⸗ schaft nit beschränkter Haftung. icgu!nför 3 rn gchtiemann K In unser Handelsregister r . auf se 2 Reichsmart. Ma inæ. J 177551 Ich Rwü= Zuhabcrattien eingezogen beide jn. Landsberg Wärthen jfßtesft'. Zeitungs siernchẽunges in Böeshan, Weher, Franke Co. . Duisburg; Tie PHhaftsvertragg in 8 „. (ohe dea = Jweigniederlasffung.; EoUlgistzhartsäbritz nd Teerbestinla⸗ am 4 Juni, rr der ge nnter diz es H.. B Fögs, „Moa-cEchöh Gesell. hen behger andelßtefister snrh. werden. Die Kapitalherabsetzung, ist anwalt Dr. Walter Lehmann ist allein die Beteiligung an solchen und ver- Prokura! des Fritz Maasberg sist er⸗ Stammkapitals, 8 & (Vertretung der Handelsgesellschaft für Norddeutsch- isn * Attiengesellschaft: Hermann einsetragenen , er Sten, schaft mit beschräntter Haftung Alb— ö ern e g ö zirchzeführt. Dirch Veschtuß derselben zur, Geschäfteführung nd, Beitretüng wandten Hilnternghmrngen lowig die iofchen. Zwei Kommanditssten, sind Hesellschaft geäudert, iz sHenehmi— land int beschränkter Haftung., !Léauthge 1st! i' mchte Vorstandsmit. lohlenzeihe Mont-Cenis in Herne Sor leilung Westdeutschland“, Köln: n Firn n eiß, mit, em Sg Generalverfammlung find die Ss 6 Ab- berechtigt. Frau Ilse Lehmann geb. Herausgabe und der Druck von Tages- ausgeschieden und zwei neu eingetreten. gungsrecht des Aufsichtsdats) ist nenn ge— Die Firmen 'sind von Amts wegen gie, dingen, folgendes eingetvagen 1 Fhilips Kriwer und! Minna Heß sind ö ö ,, einge satz! (Grundkapital, 15 Abfstimmung), Schroeder ist von der Vertretung der itungen und anderen Perlagsobjekten. Bei' zwei Kommanditisten ist die Ein⸗ faßt“ und 5 14 (Beftellung bes Alf. wgesöscht worden. 3u Nr. 2944, Firma Nordmwe st⸗ Aus dem Grnbenvorstan; ans geschie. nicht mehr Geschäftsführer. n nas bole gehe , 19 e. 66. 19 (Gewinnverteilung), 26 (Uuflösung) Gefellschaft bis zum 1. April 1938 aus- Staminkapital; 20 000 Reichsmark. Ge- lage herabgesetzt und bei einem erhöht. sichtsrats) hReu angefügt. Die Gefell. Oito Zarse. Die Eintragung vom de itsche Salshandels⸗Geselffchaft mit den sing: 1. Ge. Kegont in Pepinster g.. B Cäg!, „Kit“ Lebensmittel ie 133 * . ,,, un, , n,, . chats ft hrer stnd; enfntang n,, Amtsgericht Duisburg. schaft hat einen. oder mehrere Geschästs— JJ. September 1937, nach der die beschräukter Haftung; Karl Schöner Belgien, 8. M. von der orten in Gesellschaft mit beschränkter Haf— fräier Hast ö . H.-G.-B.) inhalts 87 der Akten ge⸗ Bei Nr. 5920, Firma Georg Rotholz, rektor August Kraulidat in Berlin und ö ührer. Hat die Gesellschaft einen Ge⸗ Firma erloschen ist, wird gelöscht. ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin X 6, g. Or. 1. eimann in ; Pastung, in andert. Das Grundkapital der Gesell⸗ Breslau: Neuer Inhaber ist die verw. Direktor Dr, Erich Berger in Breslau. Lrank furt, Main 166821 . so wird sie durch diese Amtsgericht in Hamburg. Zu Nr. I050, Firma Hannoversche Berlin NM, S7, 4. D. Flunkert in 5 1 * * *

ö 1 Mainz und tung“, Köln; Durch Beschluß der Ge- Heinz Thurn, Kaufmann Tin Mam sellschafterversammlung vom 5. Juni sind in die offene gan del heschi fe ß

5 * 9. n 8 5 . 1 z Schi * 5 54 2 9 ö Ac 37 n 8 2S j 5 j 3 2 6 2 5 schaft beträgt 405 609 RM und wird Kaufmann Silvia Rotholz geb. Schind⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Mai Veröffentlichung aus dem Handels- hat sie mehrere Geschäftsführer, durch Kr to nwier Werke Albert Blank Ge- Herne⸗Sodingen, 5. E. Nlenhus in 1) ist der Gesellschaftsvertrag geändert als persönlich haftende Gefellschafter

erlegt in 177 z ; ler tes 34 festges häftsfü ies ĩ 8 ; H . Sodingen h ö ; .

zerlegt in 17799 auf den Inhaber lau⸗ ler zu Breslau. 1934 festgestellt. Jeder Geschäftsführer . diese, mindestens aber durch zwei ge⸗ 7151 sellschaft mit beschränkter Haftung: Herne Sodingen. z bezügl. des Gegenstandes des Unter⸗ etr t er ̃ nde S tie 245 zei N 25, Fir ir ö itt di sells ĩ register, cia I, 9 ; er 177151 1Ellicha 3 ; zügl. des Gegenstandes s Unter eingetreten. Der Uebergang der im . . ö B 3. r gn, . . . ,,. J ö A 6620 uff Söhne Fabrik⸗ ,, . . nen, Handels register ist J Durch, den n, ö sud n ge deri inen e ge ühl nehmens in 8 2: bezügl. der Gewinn- Betriebe des Geschäfts begründeten n k J , Dem Raufn Walter Kramer des Hanus Echinger und des Werner ,,, 25. Mai 1934 ist der Gesellschaftsver⸗ ng; 8. . o verteilung in 5 14; bezügl. der Liquida⸗ Verbindlichkeiten der früheren Gesell= 206250 Aktien, von denen jede über nen am 1. Januar 1934. Persönlich Deutschen Reichsanzeiger ,,,, Groll sind erloschen tragen in Abteilung 4: ;. frag in S 1 (Firma) geändert. Die Köln, Lehboldstraße 13. Berggssessor one in! K 13 And ber stgh Acud aha fe m e,

30 ö. ‚⸗ ,, , m,, . f 2. . in Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt. nd erloschen. . ö 3 gz, Firma Kleefelder trag in (Firma) gee . . z slot, tion in s 15 und bezügl. Aenderungen schafter und der Erbengemeinschaft an n, , i z,, . . aden . Lena zial d. Mai id 1 bei hr S m bett! Aßhniheteè: ö ri Rr Firmg late jetzt Bigut Geseinschaft a. D. , Meyer in Dortmund, Wiskot⸗ des Gbefellschaftsverttazes inn 3 16. beren? Nachlässen gaffen at en m e , k . ö . Amtsgericht. Drogerie. Tas Handelsgeschäft ist mit die Firma e in, rh ,, ,. mit beschräunkter . . straße 12. ö Gegenstand des Unternehmens ist der ausgeschloffen. Die Prokura des ift F ; men, 2 manditist. Die Firma le jetzt: . ö 3 6. und Baugesellschaft Penzig . . n . z K 3u Nr. 3133. Firma m⸗Erdöl⸗ 5 ; einhlenf, die Herstelktng, die ce urkei- AugUust Sharfer ist erloscher Dr. Peter Brunswig ist nicht mehr enst Gr K anditgesellschaft.! Breslau. Ubi]! dem Rechte der Fortführung der Firma, gärchrdnkn , Zu Nr. 92, Firma Paul Brzezin. Gernf'h; ; Haf⸗ . i die R ö , ,, d , // . sammlung vom 26. April 1934 hat in⸗ Lehe ö ittelGröoßhandlun ; Breslau. ist heute bei der Viandpa Stra zenbau⸗ erbind ich eiten an ie h auf rau ar⸗ . . 2. 6 66. e, geb. Demski in Hannover. t ae nl, 6, . 3 . In unser Handelsregifter Abt. B ist en ö 8r 4 . . 3 ‚. halts 52] der Akten die Herabsetzung ö ö 7 Gottschalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung garete Göbel geb. Diehl in Frankfurt k Erbgange! erworbene Geschäft nebst J 9. Juni 1934. am . Jun zn bel der Enter Rer. 15! und . kJ Rtah⸗ Mainz. . des Grundkapitals um 14000 000 RM zu Breslau Zweigniederlassung Breslau folgendes a. M. veräußert worden, die es unter BVecker in Breslau zum Jeschaftsführer Firma unverändert fort. Amtsgericht i , ; eingeiraͤgenen? Firma „Industriehilfe, J 6 Be e . In uünser Handelsregister wurde beschlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ Am 29. Mai 1934: eingekragen worden: Dem Max Eich der abgeänderten Firma. Margarete destellt ; Zu Nr. 7700, Firma Hermann - nis Gefellschaft mit beschränkter Haftung, in und; Kaus , ,. ,. heüte bei der „„Zucterhäan de lsunion

eführt. Das Grundkapital beträgt Bei Nr. 4280 Kabelfabrik Landsberg horn in Breslau und dem Heinrich Göbel⸗Diehl, Lenau⸗Drogerie, fortführt. Um 31. Mat 1984 bei Nr. 62, betr Böker: Tie Firma ist eJloschen. ide heng. ö . Heine obingen“ folgendes Ein getragen ö einschlägiger . 4 erner Ge fellschaft mii befchränkter Hal jetzt 1959 000 000 RM. Es ist eingeteilt: . W. Mechanische Traht⸗ u. Hanf-⸗ Hartl in Gleiwitz, O. S, ist. Prokura A 1593. Emil Ettlinger. Die die n n 9 ,, . inter Nr. 10 341 die Firma Ger— Handelsregistern bt. A 83 id worden⸗ . von e tung, Zweigniederlassung Mainz“ in Höhe von 100 000 0090 RM in egen, G Schröder Zweigniederl ssung erteilt. Sie dürfen die Gesellschaft nur Witwe Mathilde Ettlinger geb. Oppen⸗ e. . g 86 hard Schultze, Benzin, Mineralöl O.-3. 21, zur Firma Hans Schneider Die Gesellschaft ist aufgelöst durch eschäften und Werkstätten sewie die (Hauptsitz,. Hamburg) eingetragen: 100 660 Aktien zu je 1000 RM, in Höhe JJ 9 gemeinsam oder je in Gemeinschaft mit heim ist aus der Gesellschaft ausge— . ö. ö 36 und Teerprodukte mit Niederlassung in Heidelberg: Der Ort der Jö; Bcchhnß JJ Beteiligung und e Ten m bei Durch Beschluß vom 18. Mai' 193 ist

5 * 16 285 . . 2 Slau: Als bers z ö. a5 K ZE GE ,, a. ö z W ! * 9⸗ 1 nor Xöÿssos . ss ' Bade Baden verlegt. 5 i 2 * Dell Ing andere Unternehmungen gleicher oder Fer 8 8 Ifßf 8 G cfesss , . von 25 cb h dihi mn, odd gig senschester ttrẽten: Rechtsan- einem Heschäftsführer vertreten. schieden ,, i. in Hannover, Föffestr. 3 A, und als lassung ist nach Baden-Baden verleg ö mung anderen hmungen der 3 8 Abfat 13 des Hefellschaftäpen⸗ u je 100 RM, in Höhe von 1500 090 ö . k . h. g nn, 1934. A 9953. Gebrüder Klebe: Der ieh ere n, 69 (n , ,,, . Inhaber der Kaufmann Gerhard Band VII O-. 30; Firmg C. De—⸗ J r ee che. ähnlicher Art, „„strages (Kontrollkommission) geändert JJ, lt gemén' rb Gr dcber, beiße in Amtsgericht. Kaufmann Wilhelm Klebe in Frankfurt niederlast ö. iht cher n Schultze in Hannover. „saga Gesellschaft mit besthrählter Haf. führer‘ ln sel ner Stelle ist! Josef 5 CB. c, C. H. F. Mül- worden. Die Vertretungsbefugnis des 20 RM. Sämtliche Aktien lauten auf h e , n, SMsechtganmwält Dr WJ imo a. M. Nied ist aus der Gesellschaft aus⸗ 9 . Unter Nr. 10342 die Firma Ernst tung Nachf. . K in Rertel ge in Herne Sodingen als Ge— 14 ,, , K Hescaks ah cers M. Moeller ist durch den Inhaber. Der Gesellschaftsvertrag zanltere ehm. ss in zur Ger Duizhurtz. . eschieden. Gleichzeitig ist der Gold⸗ . Nordniann mit Niederlassumng in Han- Heidelberg. Inhaber ist Willy Rüdiger, ante st ; 6 ze lassung Köln.“, Köln;: Das Vorstands. Tod. beendet. Der. Geschäftsführer ist durch Beschluß der Generalver⸗ J w Ins Handelsregister ist eingetragen: e und Juwelier Wilhelm Lang in e n,, istere int li* id nover, Rehbergftr. 8, und als Inhaber Diplomingenieur in Heidelberg. Der hahe hre ö G mitglied Friedrich Ritter von Raffler Julius de Exignis ist berechtigt, die ammlung vom 26. Avril 1934 inhalts (,, ertre 9 ae,. Am 5. Juni 1934: Hanau a. M. in die Gesellschaft als per⸗ Hande , e ,, der Kaufmann Ernst Nordmann in Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ bee nl Amtsgericht Herne ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu Gesellschaft allein zu vertreten und von

sar der Akten geändert in 3 3 Ab- tigt. Frau ö k e, Unter A Nr. 2069 bei der Firma sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ 6 d . wäötr. Joachim Wurtflet, Kr. Wesermünde;. Tem schäft, der Firma C. Desagg Gmbs in mn. e n n, vertreten. Georg von Alt-Stutterheinr, der Veschränkung des 3 181 B. G..

atz 1 (Höhe und Einteilung des Grund 39. foi . . Werren . ae, Gebr. Scholten in. Duisburg: Die Ge⸗ treten. . . i. gdm! 6. , Moritz Scheibe in Hannover ist Pro⸗ Heidelberg 'entstandenen Forderungen kJ Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstands⸗ beseeit. V kapitals,, 3 11 Gergütung der Vor— . J ö. Illschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist A 1902. M. L. Rosenstein X Co. erhard Pilz, Kaufmann, zu 8 kurg erteilt. . und Verbindlichteiten ist bei dem Er- HFrwiser Dandélgregfstt -B Ist am mitglien bestellt. Carl Wilhelm Dau- Mainz, den. 8 Juni 193. standsmitglieder), 8 14 Absatz 1 Satz 4 geschloszn. z08, Firma 985 Pfg Bazar dann übergegangen auf den Bank. Dem Kaufmann Albert Ziegelstein in , ; K ünter Fr, 10 313 die Firma Bern- werb des Geschäfts durch Willy Rüdiger . Wunniftz Pedtzelrg!rterk lt Es mann, Friedrich Dietrich Jürgen Trede, Hess. Amtsgericht. ,, i 6 4 Bꝛech : er greftor, Jef Hacel ih nistthrg Tie Franfftrt 4. Me. isf in seibh otlnrg mir * wee , tn , we, hard Möller Fäse und. Lebens- ausgeschlossen. ö enen . Hherink itz ce. Karl Schnitzler, Egon Feermante haben n,, . 17999 61 ö , 5 g ge mrs ö zothrh e ener Thea Viareus zu rhhüra. beß Yrund Muller bleißt be, hiess, w n, er, mn nn, nf ,, . ug. fn, ,,. nitzn . Abt. B. Band I S 3. 6 zun ,, J Mont⸗-Eenis, Gesell⸗ 6. . n , z ö. m der Hiesigen dan!

Die 88 5 ö be ? 2 86 . 5. z he . Sr ö . Ug! es e ñ . . 5 l ,,, s m,. Schö in⸗ * 10 . 8, ; ö Vor 5 2 I 1204 8 i He 2 5 find gestlichein . Breslau ist Prakurg erteilt. ö! , à Nr. 502t die Firma Grete . ö schäftsführers W. F. R. KR. Sku than , . n mr n , , ö schaft mit beschränkter Haftung, in ö , delsrgiste la Ist“ heute diss Ferm

Stto Rabe . Co., Bremen: Am Bei Nr. ; 11 870, ö 34 Fix Holzsagẽwert in Duisburg Meide⸗ A 5944 Ern Nobel. Das Sandels ist durch Tod beendet. Andreas Rü— Kaufmann Bernhard Möller in Han— . k . Beschluß der , ,, folgendes eingetragen S8 R. B 576, „Treuhandge sell⸗ . . ,

dd , , e hence e ee dee kön, ,, , , ,

e, . Laue C Go., Bremen: , ng! ü n n tnieberlassung in Bres Fix in i m,, zilt führung der Firma an die Kaufleute ar n fr, h h , ö ö , a hn n ne 1954 ist die Gesellschaft aufgelöst. Max Beschluß der Geseklschafterbersammlung tung“ , Gotzen ist nicht Schmidt a Mun en daßeltst, fo ie * 6 . 3 9 . ; . 56 ; z Nr. 5022 58y 1 ö j 6 * z 1 .. . n . 1M 3. I ro V 2 3vIin-Ste j j 9 5 ; * J ö * 2 8 be a i 2* ö. 1 Sa. . Am 1. Juni 1934 ist ein' Komman- lau ist in eine Zweigniederlassung um⸗ rn, , m. ,,, . , Nobel. . n,, ö. Zweigniederlassůng Hamburg. Pro⸗ . Ce nene Her en Aktien Behlle, Direktor in Berlin-Steglitz, ist om 30 Mai 1534. Bergaffessor Wer mehr ei, n ,, 246 Köln weiter eingetragen worden: Prokura dliist eingetreten. An Walter Fritz gen andelt, . iithenn Henn n 1 , , . ö kurg für die Zweigniederlassung ist Gesellschaft: Durch Deschluß der Ge⸗ zun ,, Firma C. De⸗ ner Kieckebusch ist nicht mehr Geschäfts⸗ 1 nn, st . dem ang Otto n. Wolters in Bremen ist Prokurg erteilt. Amtsgericht Breslau. Duis bur De j Müller⸗ , , . * 17193. erteilt an Erich Blanckmeister; er ist neralverfammluüng vom 29. Mal 1931 4 Band lll. Tr äs zur Fina, r af. führer. An seiner Stelle ist Bernhard ; , „marin Meerane. Angegebener Geschäfts⸗ 2 8 ; : Duisburg. Dem Günther Müller- schaft, mit Beginn am 1. Januar 1934, . ich seister; er neralversammlung vom 29. Me saga Gesellschaf mit Vbeschränkter Haf- wihrtt un Hanitt Sinne e mg in . Hugo Hensel C Co., Bremen: 176838 Auffermänn in Duisburg' ist Prokura fortführen. Fie Prokura Alfred Mah zusammen mit einem Vorstandsmit— ist der Gesellfchäftsvertrag im §. ig säga, Hesckuh ne, , ja!“ Mersch in Herne⸗Sodingen zum Ge⸗ Malm; ö , , dweig: Berrig on Lichtspieltheatern. ; itgesellschaf J es 3. . . . ; 96 ; i nf,, 5s Heidelberg: Die Firma ist ge⸗ schäftsführer bestell' Zu Liguidator In unser Handelsregister wurde heute Ants gericht Meerane. 117 Juni 1934. Kommanditgesellschaft, begonnen am Hreslzanu. . 176 9 fe h lied oder einem anderen Prokuxisten Abs. II Beschlußfähigkeit des Aufsichts⸗ tung in H idel ; a. 1st schäftsführer bestellt. Zu Liquidatoren ö 2 gi Amtsgerich leerane, 117 ; , . . , . * fer S sre Nr. 206 erteilt. ist erloschen. 9 der einem n Beschlußfähigkei 382 ö. Laborhioriumebedarfsgeseil ] J z . neob Chhist. Gefellschaft t Meerane, ] 23 2. , tg, n, 6 n,, . Unter B Nr, 93 bei der Firma Frie⸗ 1 . Heinrich Trappe. In⸗ dertretuugs berechtigt. . tab rats) geändert worden. . Gar mln ge , d enn Flaun sind die , bestelt. . . n,, 1 . Michelstadt. 18000 Henn nsr ift der Miel tg Kaufmann Baumaterialienhändler Gesellschaft mit i nee, . . ö. be⸗ ö . Heinrich Trappe, ö. dere n, 8 , . e, ,,, erg n gf Beschluß der Hesell hafter ng sa rim n . ; Sitz in Mainz, ,, 5. n , ,, . ö Henfel. Zeschäfts- beschränkter Haftung“, Breslau, folgen- schränkter Haftung in Zwickau, Zweig-⸗ Fran urt a. M., * e! . t . vom 7. Februar 1934 wurde der Ge⸗ 3 177221 tragen: Sämtliche Prokuren sind er— In unfer Handeisregister wurde Hugo , . deb , , , Die Ver niederlaffung Duisburg: Der Gesell. A 13166. Kohlenhandlung Schwarz. ter Haftung. Durch. Gese llschafter⸗ ,, mit beschräukter ö n, ail hafte der en J . e , , 6e 9 e,, , rer,, zin dear ert, ene , n ö. n deren Abgangs— tretungsbefugnis des Dr. Fritz Gnoth schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ Das bisher unter der im Handels⸗ beschluß vom 9 Jun: 1034 ist, der 4. . . dert. Du rch Beschluß der Gesellschafter⸗ . unter Nr 261 eingetragenen Mombach, Christian Zorn und Elisabeth gießerei & Maschinenfabrik, Aktien- , Langenstr. 138 140. ist infslge Amtsniederlegung beendet. sellschafter vom 21. April 1934 geändert xregister nicht eingetragenen Firma von 8 6. des ,,,, oe hu ses . . n nn derlanm ebe n deli. Bal irn elle gemderCilnte Er seng de, Linen eib il hies ste Celan er, seseklchaft' ing, ichellladh folnendes Ro rdveutsche Hütte Aktiengesell⸗ Breslau, den 30. Mai 1534. 3 . ö dem . K . i , ,,, , uf . . . ber lee afre ertrag t ', Ger, wenn kran e en, deren sd, Kanne bzrerlerteitt, Ka dle Gasehlchasn . Jae den ch i e chaft, Bremen: Di Friedrich Amtsgericht. nter B Rr, 718 bei der Firma Hugo Frankfurt. a. M. betriebene Haudels⸗ , i g fre fn r selben Pehl st S pr Gcesesssdafts ver. tretungsbefugnis) geändert. Walter gelöscht am 5. Juni 1934. durch das Zusammenwirken des Hein- Generalöersammlung vom 21.3 ,, . i ch f . Sgerich Marx Gezellschaft mit beschränkter Haf⸗ geschäft ist auf eine offene Handels⸗ durch, zwei Geschäftsführer gemein ⸗· . . i, ,,, . ef Alfé* k gelöscht 3 ö ,, . 16h06 hin erwestert worden, daß dieser nun⸗ Hreslan. . ll)) tung in Duisburg-Ruhrort: Paul We- gesellschaft mit Beginn am 1. Mai 1934 schaftlich oder durch einen. ,, 6 . . er 2 . 6 J i t ,. , di hes, eich er ner guch berechtigt ist, die Gesellschaft In unser Handelsregister B Nr. 2624 ber ist als Geschäftsführer ausgeschie⸗ übergegangen. Persönlich haftende Ge⸗ führer zusammen mit einem nich gung . Außerdem schäftsführer. Dr. Johann Emil Horn, ILerne. Bekanntmachung. II77231 sammenwirken des Heinrich Guderjahn ,,,, 2 Re. X §5§ 2

. z s e ei de e S . Kanu r Git? ö j ; ute : invertretungsbe igte P chafter daran) geändert. . . J th ö, ,. , , , e e, . zu? mit einem stellvertretenden ist heute bei der W. Traube & Sohn den. Die Kaufleute Felix Gülker und sellschafter sind die Kaufleute Ernst ,, n . ö ag Naß ib Eis nal heicklen Rechtsanwalt in Heidelberg, ist zun In unser Handelsregifter Abt. A ist mit je einem der Prokuristen Zorn oder e J . äärseandsmitglick, ader einern pre, ten mn lin hh, nende uin n khn, dn ,, 59 n, ,, rotokolls vom! 10. April 1954 Geschäftsführer bestellt. am 6. Juni 1934 bei der unter Nr. 530 Simon vertreten wird. , ,. ö enn ,. furisten zu vertreten. Dem Friedrich kowski Weingroßhandlung G. m. b. H. zu Geschäftsführern bestellt. Durch Be- in Frankfurt a. M. Das Geschäft wird zu Hamburg ist zum weiteren J ' Väah V' 8-3. Ham zur Firma Deut eingeirkgenen Firma Yleuhaus X Eo. Mainz, den 8. Juni 1934. Michelstadt, den 8. Juni 1934.

H iheim? Heinrich Stto Rollenhagen in Ratibor, Breslau, folgendes einge- schluß der Gesellschafterversammlung unter der Firma. „Kohlenhandlung ! schästsführer bestellt worden. Tren r, X. . . 5 . . sche Bank und Discontö-Gesellschaft! in Herné folgendes eingetragen worden: Hess. Amtsgericht. Hessisches Amtsgericht.