1934 / 138 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jun 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Neichs, und Staatsanzeiger Nr. 138 vom 16. Juni 1934. S. 4

i682] J 16941. Die Deutsche Margarine Ge ellschaft m. b. H., Berlin, ist aufgelöst. Die . Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ Anlagevermögen: . gefordert, sich bei ihr zu melden. J. Geschäftsgrundstücke: Berlin, Tempelhof, Hagen: Stand am Die Liquidatoren der 1. 1933 RM 1137 443,B, 73; Stand am 31. 12. 1933 unver⸗ Deutsche Margarine-Gesellschaft D nm. G. G. i. X. 2. Sonstige Grundstücke und Einbauten: Meißen, Jauer, w Leipzig: Stand am 1. 1. 19833... 244 577,25 17411 Abgang 15 323,40

9 9 5 . lanz, Gewinn- u. Verlustrechnung Alte Stuttgarter Lebens 3 t Ih d 1 st bB 1 9 105 15 Bekanntmachung. ö wan n,, ,. aft a. 6. Een r an E Sregi Er EJ E chtänbera. Möllendorfstr. 49, ist auf⸗ e: G. in, b. H. zu Insterburg. Vorstands. n de , m,, der i gan- Mittwoch, den 27. Juni 1934, Satzungsänderung. Die neue Adresse lautet: im Hotel „Monopol“. Hindenburg ö Der Vorstaud. . Ueberträge aus dem Vor⸗ , 68. hn tren elf 36 Hoffmann. Gronwald. 16539 jahre o zes h 9 . ni gs fi C diegen, 138 ( Erste Beilage Berlin, Sonnabend, d Juni 1934 Schnellwaagenfabrit G. m. b. ÿ. Verlage der Jahresrechnung. Bi. stelle zur Einsicht aus vol der Eisenbahnsiation Reuzelle ent- Todesfall. ..... 96 Nr. . ( f ge) . . den 16 Juni * fernt gelegene, dem Stift Neuzelle ge⸗ Vermögenserträge .. 9 , z . an ; . ö. . ee 6 6 * 1952 öffentlich meistbietend verpachtet Gesamteinnah 5335 ; 26 2. . hmen 53 547 474 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ ; werden. Hierzu wird Termin auf den n. Ausgaben abholer bei der Anzeigenstelle O 95 2 monatlich. breiten Zeile 1,1l09 RM. Anzeigen . u 26 ; t j nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete . . 3. 3 ö . Gegen e,, . 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ 2 3 ö ö Stifts autes 322. 1ᷣ w ,,,, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Sh. ĩ , ĩ esamtfläce des Stift gutes 323 15 ha, k Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein k 82 O O O O O

j sef F 3 3863 ür 1933 Die Josef Florenz Schnellwaagen⸗ 18630 für 1933. 4 P schi d 6 . ewinn⸗ und Verlustrech nung 16 2 . 2 . 14. Verschlebene ** r, um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger schaft werden aufgefordert, sich bei ihr nachm. 3 Üihr, Generalversammlung Anträge und Verschiedenes. straße Nr. 61 62. ; . 2 JJ Kerfin, den 16. Mai gz. e: é Le sarduuna: Bilanz, Gewinne und. Verlustrech Domänenverpachtung. Beiträge für Kapitalver= Terms genen berlickt ern e ene de, ,. hörige Git Ssseudorf soll für die Gent us Vermögens. id an jedem Wochentag abends. Bezugs, Anzeigenpreis für den Raum einer Inhaltsübersicht. 5 O. 33 2 z z 26, Juni z93t, 14 Uihr, im Sitzungs. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein— ; . rolle. T. Konkurse und Vergleichssachen.

darunter rd. 9g ha Wiesen. Grund⸗ Ja 6 96] sendung des Betrages einschlie n lich des Portos abgegeben.

fabrik Gesellschaft m. b. H. in Berlin- Deutscher Beamten Kredit Verband 3. Entlastung des Aufsichtsrats und Te nnn men , . .. zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Der Liquidator der Josef Florenz 1. Geschäftsbericht. nung für 1933 liegen in der Geschäfts⸗ Das im Kreis Guben, etwa 75 kim] (icherungen auf den !. Zeit vom 1. Juli 1934 bis 306. Juni anlagen... ; ; 61 Attiva. preis monatlich 1.15 Hast Cinschließlich 6 Mm. fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm . 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. . . gahl , , ö ; saal Nr. 69 iin hiesigen Regierungs- Zahlungen für Bersiche Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, rückungstermin bei der Anzeigenstelle 9 98a 25 ) . 8. Verschiedenes. 229 253 85 steuerreinertrag 3072.12 RM: Einheits zurückgestellt. . . . . 13 323 641

Laut Gesellschafterbeschluß vom 15. 5. 1934 besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren 1. Kauf⸗ mann Moritz Weiß, Brandenburg / Havel, Hauptstr. 20, 2. Kaufmann Ernst Berlin⸗Charlottenburg,

Katzenstein, Bayern-Allee 47. Stettiner Herrenkleiderfabrik G. m. b. H. Edgar Weiß, Geschäftsführer.

1. Genossen⸗ schaften.

18372

Einladung zu der am Donnerstag, den 28. Juni 1934, 19 Uhr, im Gasthaus „Germania“, Kirchmöser⸗ Dorf, stattfindenden ordentlichen Ge⸗

neralversammlung. Tagesordnung: Geschäftsbericht. Bericht des Aufsichtsrats.

3. Bericht über die gesetzliche Revision

1933.

Bericht über die gesetzliche Revision

1934.

Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗

und Verlustrechnung für 1932.

Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗

und Verlustrechnung für 1933. Entlastung des Vorstands.

Neuwahl des Aufsichtsrats nach

§z 2 der Satzung.

9g. Genehmigung der Geschäftsanwei⸗

sung für den Vorstand.

10. Genehmigung der Geschäftsanwei⸗

sung für den Aufsichtsrat. 11. Satzungsänderungen. 12. Genossenschaftsfragen. Kirchmöser, den 13. Juni 1934. Siedlungsgenossenschaft Kirchmöser, e. G. m. b. H.

Grosche, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

18813

Einladung zur Generalversamm— lung am Donnerstag, dem 28. Juni, nachm. 4 Uhr, in unserem Geschäfts⸗

lokal, Zimmerstr. 1911.

Tagesordnung: Satzungsänderung und Neuwahl für ausscheidende Auf⸗

sichtsratsmitglieder. Berlin, den 14. Juni 1934.

„City⸗Erwerbs- und Wirtschafts⸗ Genossenschaft“ der Geschäfts⸗ und Industrie⸗Hausbesitzer E. G. m. b. S.

Der Vorstand. Quehl. Windgassen.

18812 Deutsche Allgemeine Spar- und Darlehns⸗Gemeinschaft e. G. m. b. H., Köln. Einladung

JI. zur ordentl. Gen. V. am 28. Juni 1934, 16 Uhr, im Fürstenbergbräu, Köln, Brückenstr. 1—3.

Tagesordnung: Geschäftsbericht.

1 2. Bilanzgenehmigung und Entlastung

des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Satzungsänderung.

II. zur außerordentl. Gen.⸗V. um

18 Uhr daselbst. Ta gesordnung: Satzungsänderung (2. Lesung).

18810 Kredit- und Darlehnskasse e. G. m. b. H., Dres den⸗A.

4. ordentliche Genertlversamm⸗ lung Dienstag, den 26. Juni 1934, 4 Üihr nachmittags, in Dresden-A., im Restaurant Johanneshof, Johann—

Georg⸗Allee 13. Tagesordnung: 1. Berichterstattung über das abge— laufene 3. Geschäftsjahr.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung für

1933. 3. Beschlußfassung über:

a) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung. b) Entlastung des Vorstands und

Aufsichtsrats. c) Auszahlung der Geschäfts⸗ anteile der ausscheidenden Genossen. Ersatzwahl für die satzungsgemäß ausscheidenden Aussichtsratsmit glieder. Zu dieser Versammlung werden die Mitglieder höflichst eingeladen. Dresden, den 13. Juni 1934. Kredit und Darlehnskasse e. G. m. b. S. Der Vorstand. T. Prien er Dr. Wal ther.

3. Inventar Berlin, Tempelhof, Hagen, L. ß Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimmten Wertp

Umlaufsvermögen:

Wertpapiere.

8 O 9 C G N.

Wechsel: a) Bestand

* 8

Hypothekenamortisationskonto⸗ ' Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Forderungen aus rückständigen Geschäftsanteilen Forderungen an Mitglieder auf Bankkonto .. Forderungen aus Kreditgewährung Forderungen aus Anzahlungen an Sonstige Forderungen..

Forderungen an Mitglieder:

a) in laufender Rechnung 753 430,55

p) aus Giroverbindlichkeiten 2 127 434,12 Forderungen an abhängige Unternehmungen 26 150,92 Forderungen nach 5 334 Abs. 4 Gen.⸗Ges. :

a) in laufender Rechnung 662,22

p) aus Wechselverbindlichkeiten 23 000,

13. Schecks.

1 ,

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

Verpflichtungen aus: 1. Bürgschaft 3 000, 2. Hypothekenavale 6 124,92

Passiva.

Geschäftsguthaben: 1. der verbleibenden Mitglieder

Rückstellungen:

, ,,, 2. Delkredererücklagekonto I..

3. Sonstigee

Wertberichtigungsposten für die Liegenschaften der G

Verbindlichkeiten: Hypothekenkonto.

Einlagen der Mitglieder:

a) auf Sparkonko mit verschiedener Kündigung

b) auf laufende Rechnung

ö

2. der ausscheidenden Mitglieder. .... 140 000 einschl. RM 3 250, rückständige Einzahlung

Reserven: Gesetzlicher Reservefonds ...

26. ö . ö 8 9 9 9 9 Sonstige Verbindlichkeiten. ...

Warenbestände Berlin, Hagen, Ahlen . Hypotheken ,

* 2 2. * 6 * k 7 p) weiterbegeben 2035 834,12 In Pos. 5, 6, 7 und 11 enthalten:

14. Reichsbank und vostscheit . 15. Andere Bankguthaben einschl. Sonderkonto 16. Kassenbestand , , 9 , 61686

Lieferantenforderungen. «.

3. Lombardkonto ..

. Posten, die der Rechnungsabgrenzung die

Verpflichtungen aus: 1. Bürgschaft 3 000, 2. Hypothekenavale 6 124,92

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1933.

498 S0 -=

I66 508 79

Lieferanten

offen schast

d 333665 Hypothekenamortisationskonto...

Einkaufsgenossenschaft E. G. m. b. H.

tragung: 9.

Aufwendungen.

hn n ,,

Soziale Abgaben

Abschreibungen auf: Inventar .. Liegenschaften

Gffetteen

Rückstellungen: Zuweisung zum Delkredererücklagekonto 11... 5. Zuweisung des Restüberschusses zum Delkrederekonto . 3. Steuern insgesamt (davon RM 58 361,66 Besitzsteuern) 73 581,41 über verschiedene Konten verausgabt .

Gezahlte Zinsen und Diskontspesen. ..

Sachliche Unkosten

Erträge. Erträge aus Warengeschäften ... Einnahmen aus Zinsen usw. . ..

3. Erträge aus Grundstücken . ...

Sohsttg ,,

Berlin, den 11. Mai 1934.

Mord & Süd Einkaufsgenossenschaft

Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Dr. Hering.

Auf Grund der von mir geprüften Bücher, Inventuren und sonstigen Belege bestätige ich die Richtigkeit vorstehender Jahresrechnung 1933 der Firma Nord C Süd E x Die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist nach den Vorschriften betr. die Bilanzierung von Genossenschaften aufgestellt.

Martini.

Berlin, den 11. Mai 1934.

Runge, Verbandsrevisor. . Mitgliederbestand. Bestand am 1. Januar 1933: 314. Hiervon sind ausgeschieden durch Ueber⸗ t Zugang 1933: 8. Mitgliederbestand am 31. Dezember 1933: 313 ein⸗ schließlich 38 Ausscheidender. Tie Geschäftsguthaben betrugen am Ende des Geschäftsjahrs 1933 Reichs⸗ mark 988 500, einschließlich RM 140 000, für 38 Ausscheidende. Die Geschäfts⸗ guthaben betrugen am Ende des Geschäftsjahrs 1932 RM 1045 250, einschließlich RM 56 750. für 23 Ausscheidende. Die Haftsummen betrugen am Ende des Geschäftsjahrs 1933 RM 993 750, einschließlich RM 145 000, für 38 Ausscheidende. Die Haftsummen betrugen am Ende des Geschäftsjahrs 1932 RM 16061 250, einschließlich RM 67 500, für 23 Ausscheidende.

Berlin, den 11. Mai 19341.

; Nord & Süd Eintaussgeunossenschaft Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflich Dr. Hering.

Martini.

1

RNuchstandige Verpflichtungen.? *.. Aufwendungen für Grundstücke und sonstige

303 008 08

vormals Deutsche Feuerbestattungskasse flamma“, Versicherxungsverein a9. G. zu

18437

90 494 71 der am Freitag, dem 29. Juni club zu Düsseldorf, stattfindenden Ge⸗ werkenversammlung ergebenst ein⸗ zuladen.

Dr. Th. Mauritz.

kaufen oder Lizenzen abzugeben. Patente sind in:

U. S. 2.: Die Supertone, Newphon, Superette, Frankreich: Cicca Simplex, Paris,

Schweiz: Jerico Soc. Industrielle des Méetaux manufactures S. A. in Nyon, Italien: Neofon⸗Fratelli Borletti in Mailand.

wert insgesamt 160000 RM. Bis⸗

heriger Pachtzins 5750 RM. Zur

Uebernahme des Inventars ist ein

Vermögen von etwa 90 000 RM er⸗

forderlich. Die Pachtbewerber haben spä⸗

testens eine Woche vor dem ge⸗ nannten Termin ihre landwirtschaft⸗ liche Befähigung nachzuweisen sowie den Besitz ihres Vermögens durch einen

Steuerbescheid des zuständigen Finanz⸗

amtes oder durch sonstige Unterlagen

in geeigneter Weise zu belegen. Besichtigung des Stiftsgutes ist nach vorheriger Anmeldung bei mir

Zimmer 105 des Regierungsgebäudes

jederzeit gestattet. . Frankfurt, Oder, 4. Juni 1934.

Der Regierungspräsident.

170988 Bereits am 3. November 1933 und

am 9g. Februar 1934 habe ich die ehem.

Mitglieder der Hilfskasse für Post⸗ und

Telegraphenbeamte aus den Abtei⸗

lungen B und C aufgerufen, ihre Auf⸗

wertungsansprüche bis zum 30. Juni dieses Jahres anzumelden. (Siehe

Nr. 269 vom 16. 11. 1933 u. Nr. 41 vom

17. 2. 1934 dieser Zeitung.) Vor Ablauf dieser Ausschlußfrist

weise ich darauf hin, daß die nach

diesem Tage eingehenden Aufwertungs⸗ anträge nicht mehr berücksichtigt werden.

Es handelt sich hierbei:

1. um die Bezüge für die Ruhe—⸗ gehaltszuschußempfänger, die sich schon am Tage der Auflösung der Kasse S. September 1923 im Ruhestand befanden und Ruhegehaltszuschuß bezogen haben;

um die Aufwertung der Spar⸗ einlagen der Spar-, Darlehns⸗ und Witwenkasse;

um die Aufwertung der Rente aus dem Stammvermögen der Spar-, Darlehns⸗ und Witwen⸗ kasse für die am Tage der Auf—⸗ lösung 8.9. 1923 vorhandenen Witwen.

Berlin W 50, Regensburger Str. 4,

den 7. Juni 1934.

Heil Hitler!

Der Liquidator der Hilfskasse

für Post⸗ und Telegraphenbeamte

(V. a. G.) in Liquidation:

Hansen.

18811 Inte ressen Vereinigung von

Freunden der „flamma“ (J. V.).

Eingetragener Verein,

Berlin W 15, Kaiserallee 209.

1. ordentliche Mitgliederversamm⸗

lung am Freitag, den 22. Juni

1934, 13 Uhr, im Sitzungszimmer

der Deutschen Bestattungsversicherung,

Berlin, Berlin W 15, Kaiserallee 209. Ta gesordnung:

1. Geschäfts- und Kassenbericht des Vorstands.

2. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Vorstandsrats.

3. Auflösung gemäß § 15 der Satzung.

Berlin, den 14. Juni 1934.

Schenck, Vorsitzender.

Gewerkschaft Zeche Heinrich, Essen⸗Kupferdreh. Wir beehren uns, unsere Gewerken zu

1934, nachm. 3 Uhr, im Industrie⸗

Tagesordnung: 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1933. 2. Bericht der Rechnungsprüfer und Erteilung der Entlastung.

3. Wahl der Rechnungsprüfer für 1934. Gewerkschaft Zeche Heinrich. Der Grubenvorstand.

Dr. Alfred Haniel.

Berghauptmann a. D. Liebrecht.

d

Dr. C. Wuppermann.

gelöste (Rückkäufe) .. Verwaltungskosten: Verwaltungs kosten 472 810,30 Steuern 4 860, 54 Abschreibungen . . Verlust aus Vermöge gaila gen Deckungsrücklage un tragsüberträge am Schluß des Geschäftsjahres für: Kapitalversicherungen 12 366 459, 5 Rentenversiche⸗ rungen

Prüfung

Rentenversicherungen: ö zurückgestellt .

Zahlungen u. Rückste gen für vorzeitig auf⸗

Versicherungen

Gesamtausgaben

llun⸗

ns

d Bei⸗

408,

Gewinnrücklage der Ver⸗

fiche rtteen⸗ Rücklage für Verwaltt 5st. Abwicklungsrücklage

Rücklage für Kapital⸗

denn,, Sonstige Rücklagen ... Sonstige Ausgaben ... n,,

ings⸗

und

53 547 4091 Nach dem abschließenden Ergebnis der t entsprechen der abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des gesetzlichen Vorschriften. Stuttgart, den 24. Mai 1934. Der gesetzliche Prüfer: Ernst Heubach. BVermõ gensübersicht für den 31. Dezember 1933.

Rechnungs⸗

Vorstands den

Dr. Joh. W. Welker.

D 2 89

Anfragen sind zu richten an:

Bernhard & Cie., Patentanwälte, Bern

12945. EP dlz

A. Werte.

nn,, , ,, Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ haften , Vorauszahlungen und Dar⸗ lehen auf Versicherungs⸗ their Guthaben bei Banken .. Forderung an eine andere Versicherungsunter⸗ nehmung Rückständige Zinsen ...

Gesamtbetrag

B. Verpflichtungen. Deckungsrücklage und Bei⸗ tragsüberträge: Kapitalversicherungen .. Rentenversicherungen .. Rücklage für schwebende Versicherungsfälle: Kapitalversicherungen .. Rentenversicherungen .. Gewinnrücklage der Ver— ,, Rücklage für Verwaltungs⸗ ,, Abwicklungsrücklage und Rücklage für Kapital⸗ verluste ö Sonstige Rücklagen: Sl hel e e, Rücklage für Pensions⸗ verpflichtungen . ... Rückstellung für Ab⸗ findungszahlungen an die schweizerische Eid⸗ genossenschaft . . ... Rückstellung für Aufwer⸗ tung von Barkautionen Rückstellung für noch un⸗ bekannte Aufwertungs⸗ fälle und sonstige Ver⸗ hihihi Noch nicht ausgezahlte Rückkaufswerfe ... Sonstige Verpflichtungen. nene ni,

ö,

Gesamtbetrag

Der Inhaber des DRP. Nr. 500 968, betreffend „Mem branschallerzeu ger zur Betätigung durch Druck- oder Saugluft“ wünscht dieses Patent zu ver⸗

Lizenznehmer der ausländischen entsprechenden

Gn wren Schänzlistraße 47.

30 662 264

i o)

12 366 459

y i Gig

Stuttgart, den 24. Mai 1934. Der Vorstand. Parthier. Dr. Eberhard.

.

1. Handelsregister.

Adelsheim. 182165 Handelsregister Bd. 1 O.-3. 10 1'Firma Ildolf Neuberger in Senn⸗ ed: Die Prokura des Josef Neuberger n Sennfeld ist erloschen. Adelsheim, den 20. April 1934. Badisches Amtsgericht.

Altena, West. 18217 Fandelsregistereintragung vom 14 Juni 1534 zu B 200 C Oelwärme“ G. m. b. H, Werdohl): Hans Georg Luhn zu Buppertal⸗Barmen ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. ; Amtsgericht Altena (Westf.).

Ballenstedt. 18218

Im Handelsregister Abt. B ist heute unker Nr. 70 bei der Firma „J. F. Eisfeld Pulver⸗ und pyrotechnische Fa⸗ hriken Silberhütte (Anhalt) Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Silber⸗ hütte“ folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 6. Juni 1934 ö. der hauptmann a4. D. Werner Meyer⸗ Hellige in Silberhütte abberufen und an seine Stelle der Direktor Willy . in Kassel zum Geschäftsführer estellt.

Ballenstedt, den 11. Juni 1934.

Anhaltisches Amtsgericht.

Berleburg. 18219

Bekanntmachung. In das Handelsregister ist heute bei der Firma Wittgensteiner Kornhaus G. m. b. H. zu Berleburg (H⸗R. B 30)

eingetragen worden:

Dr. Hermann Brauckmann in Mün⸗ ster ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Dr. Sutthoff ist alleiniger Ge⸗ schäfts führer. Berleburg, den 6. Juni 1934. Pr. Amtsgericht.

REerleburg. 18220 Bekanntmachung. H.-R. B 9, Heinrich Radenbach, G. m. b. H., Erndtebrück: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. Mai 1934 sind die sS 6, 7, 9, 10, 13, 14 des Gesellschafts⸗ vertrags vom 31. Januar 19083 geändert. Jeder Geschäftsführer ist selbständig zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Berleburg, den 7. Juni 1934. Pr. Amtsgericht.

Berlin- Charlottenburg. 18221] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 16738 Compagnie internationale des wagons- lits et des grands express europöéens: Der Präsident der Gesellschaft Maurice Despret ist ver⸗ storben. Mario Borgnini ist nicht mehr Mitglied des Verwaltungsrats. Baron Robert Snoy ist zum Präsidenten des Verwaltungsrats und zum Präsidenten der Gesellschaft gewählt. Baron Em⸗ manuel Janssen, Bankpräsident, Brüssel, Camillo Romano Avezzana, Gesandter, Neapel, sind zu Verwaltungsratsmit— gliedern e Nr. 4607. Ge⸗ brüder Stollwerck Akftiengesell⸗ schaft: Die von der Generalversamm⸗ lung am 1. März 1932 beschlossene Her⸗ absetzung des Grundkapitals um 456 00 RM auf 9000 0090 RM ist durchgeführt. Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 1. März 1932 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 4 ge⸗ ändert. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 23. November 1932 sst der Gesellschaftsvertrag sodann unter ziederinkraftsetzung der durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. Septem⸗ ber 1931 aufgehobenen Bestimmungen über Zusammensetzung, Bestellung und zergütung des Aufsichtsrats teil weise abgeändert und unter Streichung des

21 in fortlaufender Numerierung neu gefaßt worden. Der Vorstand be⸗ steht aus mindestens zwei Mitgliedern. Die Gesellschaft wird durch zwei Vor— Hande n ig cer oder durch ein Vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das Gründkapital besteht nach Einziehung der Vorzugsaktien nur noch aus einer gattung Aktien und ist eingeteilt in doo0 Inhaberaktien zu je 1000 RM und 000g Inhaberaktien zu je 1090 RM. Tie Bestimmung, daß die Bestellung der Vorstands mitglieder der notariellen Form bedarf, ist aufgehoben. Nr.

*

2771 Berliner Terrain und Bau

Aktiengesellschaft: Die Prokuren für Bruno Consentius und Frieda Peplow sind erloschen. Nr. 919 Accumula⸗ toren⸗Fabrik Aktiengesellschaft: Ed⸗ gar Haverbeck, Diplomingenieur, Ber⸗ lin-Steglitz, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 43 824 Groß⸗Garagen Aktiengesellschaft Frankfurter Allee 315: Arthur Altmann ist nicht mehr Vorstand. Horst Fink, Kaufmann, Berlin-Lichtenberg, ist zum Vorstand bestellt.

Berlin⸗Charlottenburg, 9. 6. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.

Herlin-Charlottenburꝶ. 18222]

In das Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 1454 Hein, Lehmann C Co. Aetienge sellschaft Eisenkonstruktionen, Brücken- u. Signalbau: Prokurist: Egon Harhoff in Düsseldorf. Er vertritt zusammen mit einem Vorstandsmitglied. Nr. 969g Nordstern Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kura des Bernhard Hoppe ist erloschen. Nr. 13375 Kaffee⸗ und Lebens⸗ mittel Vertriebs ⸗Aktienge sellschaft Max Müller C Co.: Die General⸗ versammlung vom 16. März 1934 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 261 000 RM und seine Wiedererhöhung um 60 000 RM beschlossen. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 94 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. März 1934 geändert in 5§5 4, 19 und 24. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 60 Inhabervorzugsaktien zu je 1000 RM zum Nennbetrag ausgegeben, welche aus der Liquidationsmasse 100 v ihres Nennbetrags vor den Stammaktien erhalten. Die bisherigen 1000 Vorzugsaktien zu 5 RM sind in 250 Stammaktien zu 20 RM umgewan⸗ delt. Nr. 22 630 Telegraphon Ak⸗ tiengesellschaft: Dr. Ernst. Scheffler ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nx. 23 724 Minimax Aktiengesellschaft: Prokuristen: Karl Steuerwald in Bex⸗ lin⸗Steglitz, Friedrich Herrmann in Berlin-Lichterfelde⸗Ost, Heinrich Frei⸗ herr von Reitzenstein in Berlin⸗Süd⸗ ende. Jeder vertritt die Gesellschaft ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ glied. Nr. 32 619 Philipp Mühsam Aktiengesellschaft; Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 4. Juni 1934 geän⸗ dert in § 15. Nr. 41 551 Teppich⸗ Finanzierungs⸗⸗Aktienge sellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. Juni 1934 ist die Gesell— schaft aufgelöst. Zum Liquidator ist be⸗ stellt: Bankier Ernst Sündermann, Bex⸗ lin. Nr. 49018 Westeuropäische Filmaktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Mai 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Direktor Hell⸗ muth Werner Maurer, Berlin. Er ist von den Beschränkungeen des 5 181 B. G.-B. befreit. Nachstehendee Fir⸗ men sind erloschen: Nr. 16 296 Märtag Grundstücks⸗Aktiengesellschaft, Nr. 32163 Mitteldeutsche Bergbau⸗Ak⸗ tiengesellschaft. Nr. 32 281 Regi⸗ strierkassen⸗ und Büromaschinen Ak⸗ tiengesellschaft, Nr. 33 074 Hermes, Aktiengesellschaft für Spedition, Transportversicherung und Lom⸗ bardierung und Nr. 13751 IM ACS. Immobilien und Maschinen Aktien⸗ ge sellschaft.

Berlin⸗Charlottenburg, 9. 6. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b. Her lin- (Charlottenburg. 18225

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 49033. Hirschfeld und Sohn Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Verwaltung von Grundstücken, Grundstücks⸗ und Hypothekenvermittlung und sonstige hiermit zusammenhängende Geschäfte. Stammkapital: 20 009 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 1. Juni 1934 ab- geschlossen. Zu Geschäftsführern sind bestellt: 1. Kauffrau Elisabeth Hirsch⸗ feld geborene Heiden-Heimer, Berlin⸗ Charlottenburg, 2. Prokuxist Karl Ernst Hirschfeld, Berlin Charlottenburg Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ tretungsberechtigt. Ter, Frau Jenny Leclair geborenen Schönthakt. Berlin⸗ Charlottenburg, ist Einzelprokura er⸗

teilt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 1114 „Brunnenhof“ Wohnstättengesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Rudolf. Mats ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Bei Nr. 28 047 Ende C Devos“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Adolf Roth ist nicht mehr Geschäftsführer. derk⸗ meister Ferdinand Bures in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 32 796 Gemeinnützige Berliner Ausstellungs., Messe⸗ und Frem⸗ denverkehrs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 25. Mai 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert. Es ist ihm ein neuer 8 12 über die Prüfung der Ge⸗ schäftsführung eingefügt. Die bis— herigen 85 13, 13 sind jetzt 85 13, 14. Berlin⸗Charlottenburg, 9. 65. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Ber lin- Charlottenburg. 18226 In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute einge—⸗ tragen worden: Nr. 49974. Ulrich Schenk Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Verkauf von Hexren⸗ bekleidung. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Ernst August Rose, Berlin-Treptow, kauf⸗ männischer Angestellter Ulrich Schenk, Berlin-Treptow. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14. Mai 1934 abge⸗ schlossen und am 2. Juni 1934 abge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffent- licht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 9789 Land⸗ hausstraße 27a Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liguidation: Gustav Zuzak ist nicht mehr Liquidator. Dr. Rudolf Zuzaäk, Advokat in Prag, ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 16327 Phonolit Musikschallplatten⸗Industrie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Peter Petersen ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Helmut J. Lemm in Berlin-Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr,. 2392 Norddeutsche Schriftgießerei Gesellschaft mit beschränkter Haf—⸗ tung: Der Frau Maria Sauer geb. Bzdurreck, Berlin, ist Prokura erteilt. Sie und der bereits eingetragene Pro⸗ kurist Emil Mori vertreten jeder die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge— schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen. Die Prokura der Frau Gertrud Köring ist erloschen. Bei Nr. 29851 Gebr. Wichmann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 30. Mai 1934 ist der Gesellschaftsvertrag durch Ein⸗ fügung eines vierten Absatzes zu 5 Vorkaufsrecht auch für die Erben der jetzigen Gesellschafter, durch, Fortfall des bisherigen 8 6 und Schaffung eines neuen 86 Teilung von Ge⸗ schäftsanteilen der jetzigen Gesell⸗ schafter unter ihre Erben und Aus⸗ übung der Rechte der Erben) und in 8 8 (Gesellschafterbeschlüsse) abgeändert. Die Entziehung der Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Herbert Wichmann ist fortgefallen. Bei Nr. 10 5697 Vereinigte Waschbetriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Geschäftsführerin Labudds führt infolge Eheichließung den Ta⸗ miliennamen „Sieg“ geb. Labuddé. Sie wohnt in Berlin. Bei Nr. 48 915 Industrielle Treuhand und Re⸗ visipnsgesellsckaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Stumpf ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Richard Salchow in Berlin ist. zum Geschäftsführer bestellt. Bei. Nr. 138 872 Werkzeug⸗ und Masckinen⸗ ban⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Hans Nitka zu Vots⸗ dam ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein— sam mit einem Geschäftsführer zu ver⸗ freten. Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 13190 Zinkfarben⸗Ge⸗ seslschartt mbS. Nr. 13 475 Möhel⸗ kan Humboldt Gübö. Nr. 44908 Molfenberger Milchvertriebsgesell⸗ sch oft mbH. Berlin⸗Charlottenburg, 9 6. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

293

Berlin- Charlottenburg. 158223

In das Handelsregister Abteilung A

des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 79 568. Sieg⸗ fried Goldmann, Berlin. Inhaber: Siegfried Goldmann, Kaufmann, Ber⸗ lin. Nr. 79 569 Vineent Bittmann, Berlin. Inhaber: Vincent Bittmann, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 17716 Julius Grieneisen Beerdigungs⸗ institut, Gegründet 1830: Die Pro⸗ kura der Martha Fließ ist erloschen. Bei Nr. 33 898 Condé C Co.: In⸗ haber jetzt: Emil Lehmann, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 73 180 Philipp Elden: Die Gesamtprokura des Dr. Walter Elden und der Lilly Elden jetzt verehel. Binasch sind erloschen. Bei Nr. 60 942 Deutsche Schwarz⸗ meer ⸗Compagnie

See l hor st *

Schröder Kommanditgesellschaft:

Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Berlin⸗Charlottenburg, 11.5. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Herlin- Charlottenburg. 18224

In das Handelsregister Abteilung A

des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 79 552

verhäanes 2Vinkel, Berlin. Inhaber:

Johannes Winkel, Kaufmann, Berlin. Nr. 79563. Kurt Spießbach, Ber⸗ lin. Inhaber: Kurt Spießbach, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 79 564. Wilhelm Rottmann, Berlin. Inhaber: Wil⸗ helm Rottmann, Kaufmann, Berlin. Nr. 79565. Hugo Rosenthal, Berlin.

Inhaber: Hugo Rosenthal, Kaufmann,

Berlin. Nr. 79 566. Friedrich W. Stahl, Berlin. Inhaber: Friedrich Wilhelm Stahl, Kaufmann, Berlin. Nr. 79567. Regina Löwinsohn, Ber⸗ lin. Inhaberin: Regina Löwinsohn

geb. Paßmantier, Berlin. Bei Ar.

10 648 Poensgen X Heyer Zweig⸗

niederlassung Berlin: Die Gesamt⸗ prokura des Willi Beier ist erloschen.

Die Gesamtprokura des Walter Marg— graf, Berlin, ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Nr. 21 973 Arthur Moses: Offene Handelsgesellschaft seit

1. April 1934. Der Kaufmann Egbert

Moses, Berlin, ist in das Geschäft als

persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Nr. 32 990 Otto Standke n. Eo.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Johanna Standke geb. Heinrich ist alleinige Ine

haberin der Firma. Prokura: Curt

Standke, Berlin. Nr. 46 663 Orgler, Fidelmann C Co.: Die Prokura des Benny Gutstadt ist erloschen. Nr.

18 3573 Paul Litten: Gesamtprokuristen

in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen find; Alfred Heide und Horst Popitz, beide in Berlin. Nr. 567100 Hermann Rosen Stern: Die Firma lautet jetzt: Hermann Rosen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hermann Rofen ist alleiniger Inhaber der Firma.

Erloschen: Nr. 29359 „Me dico

Gummiwarenfabrik“ Victor Die kel⸗ mann Nchf. und Nr. 71878 Friedrich E. Streckfusz.

Berlin-Eharlottenburg, 11. 6. 134. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91. Bingen, R heim. 18227

In das Handelsregister wurde am 29 Mai 1934 eingetragen:

1. Die Firma J. Oppenheimer Roth⸗

schild in Bingen. Inhaber ist der Kauf⸗

mann und Weingroßhändler Max Fromm in Bingen. ; 2. Bei der Firma N. Fromm in Bingen: Die Prokura des Paul Grebner in Erfurt ist erloschen. Bingen am Rhein, den 9. Juni 1934. SHessisches Amtsgericht.

lis

H isch ofshurg. 2

In unserem Dandelsregister A ist

heute die Firma F. Bastian gelöscht. Bischofsburg, den 4. Juni 1934. Amtsgericht.

Hoizenburg, EIbe. 17964

Zum hiesigen Handelsregister ist zur

Firma „Gebr. Wraase, Inh. Karl Wraase, Findmaschinen und Kraft⸗ fahrzeuge, Boizenburg (Elbe)“ heute eingetragen: Dem Kaufmann Hans Fink in Boizenburg ist Prokura

erteilt.

Boizenburg (Elbe), 7. Juni 1934.

Mecklenburgisches Amtsgericht.

HRorleen, West. 18229 Im Handelsregister A Nr. 16 ist bei der Firma H. Wülfing. Borken i. W.

am 12 6. 1934 eingetragen: Die Witwe Kaufmann Hermann Wülfing, Amalie geb. Weddige, ist als Gesellschafterxin ausgeschieden und als Kommanditistin eingetreten. Der Kaufmann Paul Wül⸗ fing in Borken i. W. scheidet als Kom⸗ manditist aus. Derselbe ist in die Ge⸗— sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten und ist zur Ver— tretung derselben ermächtigt. Amtsgericht Borken (Westf.). Hottrop. 17965 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 55 eingetragenen Firma Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Zweigstelle Bottrop, Haupt⸗ niederlassung Berlin, folgendes einge⸗ tragen worden: Die Generalversamm⸗ lung vom 26. April 1934 hat die Her⸗ absetzung des Grundkapitals um 14 0000650, Reichsmark beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 130 000 000, Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der , , rr vom 26. April 1934 geändert in 5 Absatz 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, 5 11 (Vergütung der Vorstandsmitglieder), 5 14 Absatz 1 Satz 1 (Vergütung des Aufsichtsrats), Ss 17 Absatz 5 (Befugnisse des Aufsichts⸗ rats). Die 15 Absatz 1, 17 Absatz 6, 7, 8 und 9 sind gestrichen. Dr. Peter Brunswig ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. Bottrop, den 9. Juni 1934.

Das Amtsgericht.

Brandenburg, Hlu vel. II79661 Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abt. A Nr. 734 ist am 8. Juni 1934 bei der Firma „Rathenower Optisches Spezial⸗ institut Paul Daubenbeck“ in Branden⸗ burg (Havel) eingetragen: Die Firma ist in „Dipl. Optiker Daubenbeck“ ge⸗ ändert.

Brandenburg (Havel), Amtsgericht.

Braunschweig. 179671

In das Handelsregister ist einge⸗ tragen:

1. am 9. Juni 1934 bei der Firma: „Braunschweiger Ring“ Fabrik für Konserven-Dichtungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Braunschweig: Moritz Eber ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Der Diplom-Ingenieur Wil⸗ helm Schiltz in Braunschweig ist zum Geschäftsführer bestellt.

2. am 11. Juni 1934 bei der Firma: „Miag“ Mühlenbau und Industrie Äktiengesellschaft in Braunschweig: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ sung vom 15. Mai 1934 ist der 8 16 der Satzung (Aufsichtsrat) geändert.

Amtsgericht Braunschweig.

Brieg, Bz. Breslan. 182301 Im Handelsregister A Nr. 215 ist bei der offenen Handelsge sell schaft Theodor Kaminsky Nachf. in Brieg eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelbst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Brieg. 2. Juni 1934.

Hurę st dt. 179681

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 959 die Firma Eru st Emil Kühn in Hartmannsdorf. Der Stoffabrikant Ernst Emil Kühn in Hartmannsdorf ist Inhaber. (Ange⸗ gebener Geschäftszweig: Fabrikation von kunstseidenen Wirkwaren und Hand⸗ schuhstoffe n).

2. auf Blatt 960 die Firma Anna⸗ Drogerie Ernst Kurt Berthold in Mühlau. Der Kaufmann Exust Kurt Berthold in Mühlau ist. Inhaber.

(Angegebener Geschäftszweig: Groß⸗

und Kleinhandel mit Drogen, Photo⸗ artikeln, Farben, Feuerwerkskörpern, Tabakwaren, Weinen, Spirituosen und Kolonialwaren.) . Amtsgericht Burgstädt, 9. Juni 1934. Bre, rem. urg sti dit. lies il In das Handelsregister ist heute ein⸗ etragen worden: : . * Blatt Ss die Firma Fritz Pester in Mühlau. Der Handschuh⸗ fabrikant Fritz Pester in Mühlau ̃ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Handschuhfabrik.): a . Lier stz2 die Firma Geerg Breischneider in Mühlau. Der Wirkstoffabritant Max Georg Bret⸗ schneider in Mühlau ist Inhaber. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Wirkstoff⸗ fabrik.)

Amtsgericht Burgstädt, 12. 6. 1934.