1934 / 139 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jun 1934 18:00:01 GMT) scan diff

ZJeutralhandelsregifsterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Ur. 139 vom 18. Juni 1934. 8. 7

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs« und Staatsanzeiger Nr. 139 vom is. Juni 1934. S. 6 k

gesellschaft in Firma Ernst Backhaus Olpe. 8010] ] Charlotte Blanka Jrene Gebauer verw. sind. Sie i rechti icharti esell . ma Erns au ; e ; „Sie ist berechtigt, gleichartige oder Treul X Co. mit dem Sitz in Kierspe-Bhf. Eingetragen in das Handelsregister ß gew. Bittcher geb' Wendler i 1 n! j a , l ef ssśh fr ö . . geb. dler in Fulda ähnliche Unternehmunge In⸗ 9 ser ĩ 65 Bildes en ist erbosche ö eingetragen worden. Die Gesellschafter Nr. I6z bei „Hoesch-KölnNeuessen Attien⸗ f als Inhaberin ausgesch 1 der h 8 ; 3 , , , Handelsregister A Nr. Gibdeshausen ist erloschen. tungsgenossenschaft, e. G. m. b. He: verkehr), b) Förderüng des natürlichen gendes ingetrage den: er ö f ; 2 : gesch ; er Auslande zu erwerben, sich an solchen bei d O ist sgericht Wilde 9. 6. 1994. Der N ĩ ; k— 1 e, mn h : sind die Kaufleute Ernst Backhaus, gesellschaft für Bergbau und Hütten. Ziegelmeister Arnold Alfred Breiten- zu beteiligen und Interesser , , . er ffenen dandelsgesellscha Imtsgerich ildeshausen, 9. 6. 1934. Der Name ist geändert in: Bezirks Geldausgleichs und des bargeldlosen Kolonist Josef Jonienz ist aus dem J , Wilhelm Backhaus, Ewald Pollmerhaus, betrich' in Dortmund Ableilung Kein *in! hi deren bio, w , eilie Inte ressenge einschaf⸗ Nebelung & Eo. Brennereigenosse hast Eierverwertungsgenossenschaft Spree⸗ Zahlungsverkehrs (Verkehr in laufen-4 orf Joses Ponienz ist aus dem Amtsgericht Oranienburg, 7 5. 1534 a er n g , , . 3 f e, die ten einzugehen. Tas Grundkapital be- zu Dunchken Osspr. am lenschn Ost pr 18306] Havel, e, G. ni. b. J. Gegenstand des der Rechnung) und c Gewährun un . . , J ü! alls Nm 8 283 ö * 9 . 6. 2 XV 1 P . 5 R . . 8 ö 9 . 5 * 2 246 . . . . . . 8 ü P . J 9 Ye 32. Dir j 2 Stolle . . schaft hat am 1. 4. 1931 begonnen. Zur am J. Juni 1534. hade derg. ydorf lle , ö ist ,, ,,. den lg ndes eingetragen: Die diene Agne Paprotia l6 Uinterits mens ist jekt: J. Piet gemein fhaftlich e er cherte w R eichelahei u . Vertrerung der Gesellschaft ist jeder Dem Bürgchef; Wilhelm Nierhaus zu b) auf Blatt Szi, berr. die Firma Jost Inhaber lautende . e. 4 4 J it same Verwertung der, von den Ge⸗ für den eigenen Geschäfts- und Wirt— h e e , g,, , . Gesellschafter nur in Gemeinschaft mit Essen-Altenessen ist Prokura erteilt der- hannes Geißler in Laufa⸗Weindorf: Die detrage von je 1600 RM zun ) ö. reuburg. 4. 6. 1934. Amtsgericht lügelhaltern des Genossenschaftsbezirkes schaftsbetrieb der Mitglieder. Læihpæiꝶ. 18401 wurde pen. , gafts egihter einem anderen ermächtigt. gestalt, daß er in Gemeinschaft mit Inhaberin Ida Sophie Geißler geb. des Vorstands sind: a) irel nge er , nn. 6 . 307 s Y gelieferten Eier ünd der sonstigen . Daneben soll in Verbindung mit dem Auf Blatt z29 des Genossenschafts- vom ] 9 , , . ö 2 n e zg; F 9 8 5 8 1 61 2 3 25 ö . = ö . . * ö. . 8 7 J ö 4 3 22 2 * 2 22 . r KVoflui no . . P 8: 9 . 2 h 2 . . 9533 Uilchahi⸗ 6. Amtsgericht Meinerzhagen, 19. 5. 34. einem Vorstandsmitglied gder einem Bertl in Lausa haftet nicht für die im rich Lanz in Schwarzenberg und p) Di⸗ Treysa, Iz. ILassel. 861g wille r, , ; list Erỹyeugnisse der Geflügelhaltung; 2. die nan dirt cha ft chen Ein- und Verkaufs- registers ist heute die Firma Sied⸗ gene en 2 , rm, e. anderen Kioturisien zur Vewretung Betrtebe des Ge chüfts * en istande nen rertor Kwan ng . Gehn hin Der H.R. A Nr. 14. Firma Wolf Katze Tie rn Han Wolff in Groß⸗ Hebung und Förderung der Geflügel- verein der Bezug landwirtschaftlicher lungs- und Bangenossenschaft ein— chafi ner, besa z re, g zenossen⸗ ,, , Users der Gefesschajt befugt ist. Verbindlichteiten des bisherigen allei- Vorstand e diirch den Alu fsichtõrat stein, Treysa. Diplomingenieur ö. Leschienen. ist . Amts wegen gelöscht. zucht, Bei Nr. 18065, Bau⸗ und Wirt— Bedarfsartikel, der Absatz landwirt- getragene Genossenschaft mit be— Rei elshein 9 6. ter Haftpflicht zu In unser Handelsregister Abt. A ist Amtsgericht Olpe i. W. nigen Inhabers. bestellt; er besteht je nach der C nt lius Katzenstein in Treyfa ist au; u, Amtsgericht Willenberg, sz. 6. 1954. schaftsgemeinschaft e. G. m. b. H.: schaftlicher Erzeugnisse und die Be- schräunkter Haftpfiicht mit dem Sitze me, e, a, n,, en, ,, ö ( a, n, aun n, Juan lh, ng , . Plüsor 3. , e r , ausgeschieden. Die Gesckt Monlun K 18308 , durch Beschluß der General⸗ Hung von Maschinen und senstigen in Piöllan bei Leipzig eingetragen und mesnschaftliche . i . ge jellschaft Friedt Linden L Si ; enk im. , ,, ; . . f geldf e bt, m, ,. ö . greais tsam! 26. Mai 1934. Am Gebrauchsgegenstär ih⸗ iter endes ver art iborden: iei n 4 é Jani gesel Daft Friedr. Linden C Sohn mit PI bent macht l Das Amtsgericht. Mitgliedern. Besteht der Vorstand aus ant ö Der bisherige Ge⸗ In unser Handelsregister A Nr. 21 . ; . . Am , . zur leih⸗ und , . , ,, e . Reichelsheim i. O., II. Juni 1934. W Handelsregifter ist einge— mehreren Mitgliedern, so wird die Ge⸗Mst ! j 9 ,,, Alraha m. Katzen. J. Gimniler. Wohlau) ist heute ein⸗ uit 19a. . , . J, ,. werden HJ nee J . , . dess. Amtsgericht Die SGefelischafter sind die Kaufleute ö . einge⸗ Rathenow. . 18603 fellschaft entweder duch zwei Vorstands; . in Treysa ist alleiniger Inhaber getragen worden: Fritz Reinisch ist aus . e, ,. . an e. eric ö w ö fe; , . des Unterneh w ö 0 ö. . ö ; 0 5361 . 3 2 . . oa roa; * z 5. ö ö l J . 6 s s f ? s j 8 ö. . ; ö n 4 . Friedrich Linden und Alfred Linden, In das unter der seitherigen, im en un ker Handelsregister Abt, B mitglieder oder durch ein Vorftands— 6 ö z ; zer Gesellschaft a„sgeschieden. Gott⸗ Dentschen . . 1 . . . . at V6 . ,, 2 gesnnden Schlophe. 18410 er in Kierspe Bh. Die Gesellichafi Sanbelgäezist' terne ö. . 100 Firma Conrad Tack K Cie. mitglied in Gemeinschaft mit einem Treysa, J. Juni. 1934. Amtsgericht. hard. Vemtzty ist in die Gesellschaft als s. S:. Ter . ö . J 9. Amtsgericht. . . n,, an Form In das Genossenschaftsregister ist wh m ä. i Legere, d G. m b, 8. in Rathenow. ist folgendes Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat Trier. . persäönlich haftender Gesellschafter ein⸗ ; j . ö Frei . V An ns ger icht . n heute bei der Eierverwertungsgenossen—⸗ Amtsgericht Meinerzhagen, 19. 5. 34. Kaufmann Max Weiler in Rferstein be— , we n, ier r ,, ist . berechtigt, einem oder mehre⸗ Sandelsregiftereintragung! * , cht Wok . der Denischen Ost mme. , ö ö kot, , , ; w . e e, . 8. nr . * z 9 rer Kaufmann Walter Heitz ist ab⸗ ren litgliedern des V orstands di Be⸗ . 3 P * Amtsgeri ht D hlau den 1 6 1934 ' . . . . 9 e,. er, w K 8402 . rantter Haft licht z Hansfeld nn . 182 triebene Geschẽft ist der Kaufmann 166 . ; j ĩ tit x 8. V stan ie Be⸗ Abt. A. Amts , 14. 6. 1934. e. V . saeri 8 ö 8 ,, , . L rrach. , . , . tz ) zu Hansfelde J . ö Kurt Weiler in eie nsteis als Fam fn w den 9. Juni 1934. . nn ie di ern nn, allein Am 25. 5. 1934, Nr. 1845, bei . worms 18309! ö . 38 Amtsgericht Char 877 K 4 6, , . worden: J aftender Gesellschafter einaetrkren Tie Das Amts zu vertreten. Die Bekanntmachungen Firma Trierer Tuchfabrik Franz) . . . 9. . , getragen, Tie Vom 19. 5. 1934, „Landwirtschaf ie,, ie . tt 712, betreffend die Firma Alfred haftender sellschafter eingetreten. Die ö j Firma Trierer Tuchfabrik Franz Wehe In unser Handelsregister ( in⸗ Landwirtschaftliche Ei Verkaufs e Gr ld, vLanzmwirtschaft⸗ schlüss z s ii erdurc ö f ñ 575 ö der Gesellschaft erfolge - . 3 , ,. ; 3 Weber In er Handelsregister wurde ein⸗ andwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs- licher s erei Absatzherein schlüsse der Generalversammlung vo k 5 ö Meißen renn r k . Renis bur x. 18604 er gel ch üg kel e n . k jf er⸗ getragen . Juni 1934: Abt. A bei Liedenkeonf. 18385 ö Munzingen, Amt Freiburg d 3. , , 25. Januar / . 1933 . ngetragen: Die Firma ist erloschen. gelelt l. Kals ö be, Im Handelsregister ist heute bei der ö ; . K Trier, 2. de ker Firma Pharmifa Fabrik pharma⸗ In dem Genossenschaftsregister wurde . Bre Lingetragene, Genossenschaft mit Durch!“ Zeschluß Ter!“ E neraf'kffußen;: Tie Vorstands mitglieder Ruvolf Schlen— e ng . . gonnen. (Angegebener Ge zregister ist heute bei der anzeiger. ; 9 ,. 3 dem ö. . 3 ph 1 In dem Genossenschaftsregister wurde . U getragene. lossenschaft mit Durch Besck er Generalver Die Vorstandsmitglieder Rudolf Schlen⸗ ö ö k Firma Eduard Tingsfeldt, Rendsburg, . e ut sgerlch! Schwarzenberg 1 His s gn. feartischer Präparate Löhr & Keller in am . 6. 1634 bei der Spar- und Tar- seschräunfter Haftpflicht in, Muunzingen, , var chr mer , ger and aman obs wotestf wee er Tas Amtsgericht. Oppenheim den 6 Inn 1934 folgendes eingetragen: Die Firma ist am 8. Juni 1934 3. 2 des , n, n e,, hr J J. ,,, J ö eu n er e en n mn, e. . ae wer . . HJ . . ö. Juͤni 1934. e,, . . des darl Gerth und d Keller jun. ist ausgeschieden. Gleich- eisenhausen die Satzungsaͤnde z om 29. Mai 1934 das Statut neu ge om! 5. 19 Zemeinnützige sind die Liquidatore . 18592 Hess. Amtsger erloschen. k 5 ,, ,, gel ich⸗ eisenhausen die Satzungsanderung vom a f 5. , . Vom 18. 5. 193 Seme , . w . f. Amtsgericht. Rendsburg, den 12. Juni 1934. . Us295! ö e , , , t. Krüger, i ist Kaufmann Hermann Julius 17. März 1934 eingetragen. Gn-⸗-R. 9. ö tz . Unternehmens . 8 Amtsgericht Schloppe, 13. Juni 1934. *. ö. . . , a weidcmitæ. . 1829 us Trier, ist e en. seller in Worms als persönlich haf— Das Amtsgericht Biedenk ist jetzt weiter: 3. die Milchverwertu H. in Weil a Rhein ö Bekanntmachung Oranienburg 18598 Das Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister ö 9 . i . s haf Das Amtsgericht Biedenkopf. ; , ,. ertung m. b. H Weil a. Rhein: . achung. l ; 5 5 ister Abt, B Am 4. 65. 18634, Rr. 1850, bei de er Ge in die Gesells : Turtz die Keschüisse en t ö t machung. ran ien hun. . 85 ; ge dels re . . ö 16 der tender Gesellschafter in die Gesellschaft ö auf gemeinschaftliche Rechnung und Dur ̃ schlüsf St assfur 8 In unser Handelsregister A ist unter 9 H.⸗R. A 281 Firma Georg Brück⸗ Ries ist heute bei Nr 5 (Fa B h tt Firma S dwes de s z kati 5 j ĩ si f s h s J Hefahr ; ö . J , . h⸗ jan ö K ; . . 1 g Bruck i es:. 18293 eri I5 Fa. Bauhütte Firma Südwestdeutsche Plakatierunge— ugetreten, mit dem sie fortgesetzt ist. Boch 18386] Gefahr. ; sexe Zenossenschafts reg ste 2 de Do 2 * 8 9 ner G o el sdeie 2 ö 469 r Se M3 —1y s o; 6 9so 3 z 95 el 9 . . . ie ortgesetzt ist. OCnunm. 10* 5 ö ö en! dn Unserem Genossen chaftsre ist J in Sri , e , fer ic „Anf. Blatt s6t des hiesigen Handels- ,, . 6. dichter, Trier: Jer Die Gesellschafter sind einzeln zur Ver- Eintragung in das Genossenschafts Freiburg i. Br, 11. Juni 1934. JI Baugenossen⸗ Nr. 1T„ist bei der k worden: Die Aiederlaffung ist nach sellschafter Georg Brückner ist alleiniger 5. . 3 * Firma n,. Gefellschaftsvertrag 4 dun Te ch G ish eit ,, ö, befugt. Die registers des Amtsgericht zu Bochum: Amtsgericht. schaft Saltingen? Weil e 9 mn 9 S. „Börde“ e. G. m. b. H. in Förderstedt Mühlhausen verle ö J ö . e, n,, nr eithain⸗Lager und als derl* nn Gesefffähn on]! . ,. d., die Witze Firma ist geändert in Löhr & Keller; Bei Allgemeiner Bauverein eingetra— . in Weil a. Rh. vom 15. April 1531, heute folgendes eingetragen: Turch Be⸗ Minnlhausen PJ mnhaher der Firma. Tie Gesellschaft deren „Inhaber der Händler Paul der Gesellschafterversammlung voni Heinrich Dankert seit dem 15. Jull 1a yt B. 6 n . Ph . ö. ,,,, 6 n , . ö . ö ö in Weil a. Rh., vom 15. April 1934, ge. ö , n, , Durch Be Amtsgericht Mühlhausen, Ostpr., ist aufgelöst. Der Sitz der Firma ist Alfred Schönitz in Zeithain Lage aul 14. Mai 1934 geändert und nen gefaßt. persönlich haftender Gesellschajter . y rmaz nasch ö ö , . ö 1 . ,, , ö 0. n er nn . 1. Juni 1934 nach Berlin-Steglitz derlegt. 2 , ain⸗Lager ein⸗- S7 Ziffer 1 hat folgende Rastu! , ,, . t er der har mazeuntischer zraparate Löhr & Haftpflicht in Bochum⸗Laer. Satzungen Genossenschaftsregister. schaft Friedlingen e. G. m. b. S in !. Via: 934 sind an Stelle der bisheri⸗ . Juni i834. w n. gie ren galte diff . ö. ger her . . Keller Gesellschaft mit beschränkter vom 27. Mai 1934. Gn.-Reg. 88. IIm Genossenschaftsregister Band 1 Weil a. Rh. ö. 25. März 1534 gen Satzungen vom 1. Februar 1926 die Münster, Westf 18279 ö Amtsgericht Riesa, den 19. Juni 1934. bestellt, so vertritt er die Gesellsch elm ö; 6. 1934. Nr. 1999. Neue Firma ßaftung in Worms. Sitz: Worms. ——— O.-3. 65 wurde heute eingetragen: Die ist die unter b) bezeichnete Genossen⸗ Satzungen vom 7. Mai 1934 getreten. In unser Sandelsregister A Nr. 493 Osterode, Osthor 18599 K . allein. Ziffer 2 J e , rf. . Trier. Gegenstand des Unternehmens ist die Hochum. 18387 Landwirtschaftliche Ein- und Verkaufs schaft mit der unter . Gegenstand des Unternehmens ist: ist heute bei der Firma „HchJ Zum , , n. 8550] Rgstocle, Mectelh. 16g, , Juhaber, ist der Tiefbauunternehmet Fabrikation und Vertrieb pharnigzen⸗ Eintragung in das Genossenschafts- genossenschaft Mengen, Amt Freiburg nossenschaft verschmolzen worden. Tie 1. der Einkauf von Waren auf gemein—⸗ Firma „Hch. Zum Bekanntmachung. ,,, Schweidnitz, den 2. Juni 1934. Josef Kirsch in Tri . , n,, , ; . . af gen Freiburg nossenschaft verschmolzen worden. Die schäasthi norde zu Münster i. W.“ eingetragen: In unser Handelsregister Abt. A ist 67 andelsregistez eintrag vom 8. Juni Amtsgericht. eirsch 66. 3 tischer Präparate pwie Großhandel mit register des Amtsgerichts zu Bochum: i. Br., eingetragene Genossenschaft mit Genossenschaft unter b) gilt als auf— schaftliche Rechnung und deren Abgabe Offene Handelsgesellschaft, die mit dem heute unter Nr. 327 bei der Firma ö zur Firma Richard Ribeaucourt: ,, , , sichen uns mit, Drogen. Siammokapi . Am 8. Juni 19: beschränkter Haftpflicht in Mengen, hat gelöst; ihre Firma ist erloschen. zum Handelsbetrieß an die Mitglieder; Eintritt des Kaufmanns Heinrich Mer— Friedrich Podoll Ofterode⸗ Locken fol⸗ ö. ö Riibeaucourt in Rostock ist Schwei ed nit 182961 Cone Tit 2 Gen 163 i. Firma ol: 20 000 Reichsmark. Der Gesell⸗ Bei der Mittelstandsbank e. G. m. durch Generalversammlungsbeschluß vom Vom 19. 5. 1934 Gemeinnützige . Errichtung dem Kolonialwaren⸗ K nr ) r 4 9. . . z . . = 3. 296 T ö. e.: Sesessse ö g. . 9 9 2. z . z M 9 5 8 2. 95 ; . ' . 8 3. ,,, 4 . . 63 1856 10 rw o 2 3 !. Motrig tens zu Münster in das Geschäft als gendes eingetragen: Die Zweignieder⸗ Prokura ö . Im hiestgen Handelsregister Abt K bes rente gar un . aft haftsvertrag ist am 27. April 193 b;: S. in Bochum. An die Stelle des 25. Mai 1934 das Statut neu gefaßt. Baugenossenschaft Haltingen-Weil e. G. andel, dienender Anlagen und Betriebe Amtsgericht Rostock. . , . . 6a . 19. g fa. r, e, 3 Gesellschaft kann bis bisherigen 2 sind die Satzungen Gegenstand des Unternehmens ist jetzt m. b. H.“, Weil a. Rhein: Durch Be- zur . des Erwerbes und der Ri n gs gnis des Geschäftsführer zu drei Geschäftsführer haben. Sind vom 28 April 1934 getreten. weiter: 3. die Milchverwertung auf ge⸗ schluß d eneralvers ö Wirtschaft ihrer Mitglieder; 3 die För—⸗ esch r hen. S . 9: . 353 = z der Generalversammlung vom e, , , , , , Gn.⸗Reg. 129 meinschaftliche Rechnung und Gefahr. 15. April 1934 wurde d Staf „derung der Interessen des Kleinhandels g. 129. f R 26 ; 5. 9. as Statut ge er e sse es Kleinhandels. ö ; Amtsgericht Staßfurt, 6. Juni 1934 . . 754.

e,, Die Firma der Zweigniederlassung in bei Nr. 2109, Märkische Eierverwer- sinns und der Kapitalbildung (Spar— Darlehnskassenverein) ist heute sol⸗= auf den Kreis ihrer Mitgli D s Uf den Kreis ihrer Mitglieder. Das

here nde Gesellschafter, näm- lassung Locken ist erloschen. ich am 2. Mai 1934 ber onne at. Oste rod Os * 8 F 3. 4 6 S z z 22 . Mr 3 6 —ͤ 5 288 '. ö ö , , ,, n fee, m n mn, nn, kiäsbel rene, ieh niht e, ein, When elt nn Burn bei Häanzebrünjÿ ett, gehüllt, esst, ghd Das Iimtegerscht. . ; Im hiesigen Handelsregister Abt. A getähendmce rn, n, . ö ; . wird die Gesellschaft durch zwei Ge— Freiburg i. Br, 11. Juni 19530 andert 2 . ; wurde heute zu Nr. 634 bei der Firma ö J ö Am 7.6. 1934. Nr; 68, bei der Firm shäftsführer oder durch einen Geschäfts Hruchsal. 18388 Amtsgericht. . Bad. Amtsgericht Lörrach. . Naur ce. . 18593 eist Mitteldeutsches Sanitätshaus Rudol— , ,, , Trier: Durch Be, ihrer und einen Poturisten vertrelen. Genoffenschaftsregistereintrag Band! ß Stglin., Lomeam, ict . ' dez register As ist die ö 1 and iz . ö stadt ) Fri ,,,, . . h der, T lie Ther sammslung von Heschäfts führer: Hermann Julius O.-3. 7, Spar- und Darlehnskasse Guttentag. 18395 Li heclhe. VJ 18103 Genoss⸗Reg. Eintragung v. 11. 6. Alois Fuhrmann in Neurode gelöscht. Firma Altena! Taalärdh? eingetragen: Die Firma ist erloschen Seligenstadt, Hessen. 18297] 8, Januar 1934 und vom 19. Februar Keller, Kaufmann in Worms, S Der Untergrombach e. G. m. u. S. in Ünter⸗ Im Genoffenschaftsregister Nr. 4 ist Am. 5. Juni 1934 ist in das hiesige 1934 bei Nr. 178 der Evangelischen Es liegt nur Kleingewerbe vor. Amts— Großhandlung, w , Rudolstadt, den 18. Mai 1934 ; . Bekanntmachung. . 19594 sind die Satnngen neugefaßt. Gesellschafter Apotheker Wilhelm Löhr grombach: Das seitherige Statut ist bei der Spar— und Darlehnskaffe Wil⸗ Genossenschaftsregister die Firma Arbeitersiedlung e. G. m. b. H. in gericht Neurode, 23. Mai 1934. deren Inhaber der Kaufmann Jofef Thüringisches Amtsgericht. J 6 m,. , . 6 ᷣ.. ,, . bei ö. irt in Worms bringt auf seine Stammein— aufgehoben. Künftig gilt die Satzung helmshort am 6. Juni, 1934 folgendes „Sansa!“ Grabpflegevermittlung, Stolp: Neue Satzung vom 26. 5. 1932. . as Altenau, Paderborn, eingetragen en . x Ar. 327 die Firnig Konrad Den sche zank und Disconto⸗Gesellschatt, lage in die Gesellschaft ein seine Re- vom 27. Mai 1934 der Spar- und Dar- eingetragen worden: Die Genossenschaft eingetragene Genyssenschaft mit be- Gegenstand des Unternehmens ist der . jf o, Uldöeosl Amtsgericht Paderborn. HR ud olstadt. 18294] ai Schwab in Klein Kröotzenburg und Filiale, Trier: Die Generalversammluiz zebßte und, sein Herstellungs erfahren lehenskasfe . G. m. u, H. in Unter- hat fich ein neucs Stannt vom 18. Mai schränkter Haftpflicht, Lübeck, inge. an und die, Betreuung von Klein. . 3. , K i . ; Im hiesigen Handelsregister wurde 6 Inhaber der Kaufmann. Konrad vom 26. April 134. hat die Herb, zur Fabrikation pharmazeutlischer Prä— gromhach, Amt Bruchsal. Die von der 1931 gegeben. Die Bekanntmachungen tragen worden, Das Statut ist, am wehnnngen im eigenen Namen im Ve= ,, J Mitte lsteine ge Hapenhuræ. 118600 heute in Abt. zu Nr, 77 bei der Ludwig Schwab in Klein-Krotzenburg setzung des Grundkapitals um 14 00 0) parate, insbefondere von Nervobro. Genossenschaft ausgehenden öffentlichen der, Genoffenschaft sind in der Zeit⸗ 30. Januar 1934 errichtet. Gegenstand zirk des Stadt- und Landkreises Stolp. oscht. Amtsgericht Neurode, 28. Mai 1934. In das hiesige Handelsregister A ist Firma Karl Alberti, Uhlstädt, einge— , n, worden. Dem Kaufmann Reichsmark heschlo sen. Die Herabsetzung min, Sinetussin, Asthmaren und Ni- Bekanntmachungen erfolgen im Badi- schrift Der Schlesische Baue rnst ndr des Antfrnehmens: Die Fermittlung Tas Unternehmen darf nur die in zz ? nn, . helte unter i? Sl dies zehrt Aro! lagen: Eberhard Ziehl ist alleintger Tatil edohrch Kämmerer, im Groß jstdutchgeführtzdr; ähndkaritel. un. im angerechneten Werte von Go6b schen Rgnerüständ zu Karsruhe. aufzunehmen (6 57.“ Tie Wlllens- von Grabpflegeaufträgen aller Art. der Gemein zützigteitsperordnung und, NSusalz. 94er. lies! Kleng in Lathen und als deren Inhaber Inhaber. Durch Auseingndersetzngs— Steinheim ist. Prokura erteilt. trägt jetzt 130 000 900 RM. Der Ge. Reichsmark. Die Bekanntmachungen, Bruchsal, den 8. Juni 1934. erklärung und Zeichnung für die Ge— Am ge richt Läbe. J In utser, and ls egistzr Abt. Aist der Kaufmann! lors Klesgenn ö dertrag vom 19. April 1934 hat? Char- Seligensta ot Chessen 12. Juni 1934. cllschaftsvertrag ist durch Beschluß der der Gesellschaft erfolgen durch den Amtsgericht. JI. nossenschaft erfolgt durch zwei Vor— . 94) zeichneten Geschäfte betreiben. Amts— JJ . . Füma „Mar (Ems) eingetragen. , das Geschäft mit Aktiven Hess. Amtsgericht. i nn, nn en . 26z. fi Deutschen Reichsanzeiger. Am 11. Juni KJ standsmitglieder, darunter den Vor— , , . dieusalz (Oder), ein- Amtsgericht Papenburg, 12. 6. 1954. und Passtven allein übernommen, Rosa stendal 18611 Ic, geändert in 5.4 Absatz 1 (Höhe It in Abt. A: Die Firma Hans Harmstadt. 118389] sitzenden oder seinen Stellbertreter. . In unser Gengssenschaftsregister ist vaäen? 841: n,, worden, daß die Firma er— K TLerw. ,. Alberti ist aus der Fm ide let egitfter A ist am ] 6 . k , n n ,, eische Tabakwaren Großhandiung in Eintrag in unser Geupssenschafts- Amtsgericht Guttentag. 1 Gn. H.“ 1 ö h . Genossenschaf . loschen ist. Perlehberz 18290] Firm gunggeschieden. Die Gefellschaft 1931 man lsrsssters . 1st am et. uni Vergütung der,. Vorstandsmitglieder Vornts. Inhaber: Hans Jetsche, Kauf- register am 29. Mai 1934 hinsichtlic . J d mer wie gur sg e. Neusalz (Oder), den J. Juni 1934. Het. 26: Firma Ferdinand ist Aaufgelöst. bat, unters dar; 553 eingetragen: s 19 Absatz 1 Satz 1 (Vergütung dei nann in Wormg,. 21 J agel schaft Barleben, eingetragene Genoffen- heute unter Rr. 34 die durch Satzung Amtsgericht. Mancke, Perleberg, i ,,, Rudolstadt, den 35. Mai 1934. gr, ö,, k k § 17 Absatz 5 Befugnise Worms, den 11. Juni 1934. ,, , , ., G schaft mit, beschränktter Haftpflicht. mit n ö w H Amtsgericht Perleberg, 7. Juni 1934. Thüringisches Amtsgericht. jun. in Stendal. Amtsgericht Stendal“ ee nf ,,,, . ih 15 Ab⸗ Hessisches Amtsgericht. schränkter Haftpflicht, Eberstadt: Die heute unter Nr. 341 bei der Konsum⸗ , . ö . . eingetragene ,, ö de⸗ Neustactt a. Et üühenkherge. 6. , . . . strichen * ö r . . . . 9 . e Genossenschaft ist durch Beschluß der und Spargenossenschaft für Halle und . , schränkter Haftpflicht“ in Vacha, einge— In das hiesige Handelsregister A Heir m asens. iS8e9i] Rudolstadt. 18607 Stendal. lII8612 J .. Mr le, Lin. 185625] Generalversammlung vom 28. April Umgegend, eingetragene Genossenschaft gewonnenen Mit rant gemeinschastiche tragen warden, Gegenstand des Ünter—= Ra,, Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister Abt. A . Im. Handelsregister A ist ter mehr, Vorstands mitglied. In das hiesige Handelsregister B 1934 aufgelöst word mit beschränkteß Haffpslicht Palle dh., gemunenen Pri anf genin aftkhiche mens ist die möglichs Verwer Nr. 135 ist heute bei der Firma Wil⸗ Handels en ,. . . , , . . , . nit beschränkter Haftpflicht Halle a. S. Rechnung und Gefahr. Die Genossen- nehmens ist die möglichst hohe Verwer= helmehütte, Neustädter Eisengießerei 6 Neueintragung, wurde heute unter Ur. 649 bei, der n sö5h am J. Juni 19324, eingetragen: . Irm . 9 6 r a fe. ist heute bei der Firma Reederei Darmstadt, den 8. Juni 1934. singetzagen werden; Durch Beschluß schaft gr nett ihren Geschäftsbeilieb tung der in den Wirtschaften der Mit. vorm. Wilh. Kurze, Inh. R. Kuhn in f , Spezialschuh⸗ Firma Gebrüder Stauch, Rudolstadt, Erich. Bauer in. Stendal. Geschäßsts⸗ w . a dsen und Jacybz G. m. b. H. in Amtsgericht. der Generalversammlung der Genossen= aaf ben Kreis ihrer Mita eder Das glieder gezüchteten und gemästeten Tiere Jieustadt 3. NUbge, * folgendes 7 ein . itz irmasens, Ludwigstr, 4. ,, Die Gesellschaft ist auf- zweig:; Bäckereibedarfsartikel. Ge n Vyt auf Föhr folgendes eingetragen ö . ö schaft vom g. Januar 1934 und durch Ithtn e in R. J . h . . durch kommissionsweisen Verkauf, durch ,, . . äber. Gern Reuffer, 1 i Cchuh⸗ gelzst Die Firma ist erlöschen. häfts räume; Stendal, Bahnhofstr. 44. Waldenburg, Schles. 83 le porden: Die Liquidation ist beendet. Die. . II8390 Beschluß der Vertreterversammlung ö ö 3m , pri ö teil,, , Amtsgericht Neustadt . Rage fahritant, ebenda. Rudolstadt, den 29. Mai i934. Amtsgericht Stendal. In unser Handelzregister A. Nr. 6 Di Jirmg ist erlyschen. . an , n m,, ., vom z. 6. vom J. Dezember 1933 des Beamten . n n , n h,, na 8 Nuffuchen geeigneter Absatgebiete und 4. Juni 1934. ö Pirmasens, 11. Juni 1934. Thüringisches Amtsgericht. 8 K . ist am 11. Juni 1934 das Erlöschen der Dyk auf Föhr, den 8. Juni 1934. 19834: Nr. 48, Milchab atzgenossenschaft Consum⸗Vereins zu Halle, S., e. G. m. J durch Erzielung günstiger Verkaufs⸗ w Amtsgericht. ,, 1 lUlS2nd! Firma Adolf. Kreutzberger, Zur Das Amtsgericht. Aingstragene, Cöenpssenschast mit. be- b. He, hat sich die Genosfenschaft (auf— ubs bed ngungen. . H , Neustadt, Sachsen 185961 Hir. , . 86 Sal xx el. J 18503 Rs 55 nd K , großen Fabrik, Waldenburg, ein eit z J 18626 ,, Haftpflicht, k ahn gelöste Genossenschaftz mit dem Be— Men ehe n, een n,, 5 . Vachg, den 31. Mai 1934 In des sige Handel sregister list aun! * 1M mr, iss! , In hiesiges Handelsregister Abt. B ist Gustäv Wehke, Tangerhüt . 9e n getragen worden, In ünser Handelsregister Abtelln 26! stätten, Statut bon 12. 2. i434; Nr. g, amten-Confunt,-Vevein, zu Halle, S. e. In, das hissige Genossenschaftsregister Thüringisches Amtsgericht. 117 Juni 19354 auf Blatt A1, be . 39 Bekanntmachung. heute unter Nr. 7 bei den „Salzwedeler mne RJ . te. Geschäftz⸗ Amtsgericht Waldenburg, Schles. st bei . . teilung Heilchäbsatzgenossenschaft e G, m. b. 5. G. m. B. H. (äbernehniende Gendffen ist, heute folgende Genossenschaft ein— J Firma Brückner 9 garen fen ö Handelsregister. Kleinbahnen, Gesellschaft mit beschränk— , ., ö . Made. und Schuh⸗ k Fir g. * , . en. , . 3 . Itgtutz ans n 1h schaft,. laut Vertrag vom 15. Mai gz ge gg. e ; senschaft gen- . fladt (achsen) ein ghueg 9 . . Veränderung. ter Haftung“ mit dem Sitze in Salz— , g chaftsränme; Tan, Waltershausen. II830) n, ,, hn, Nr, oh desgleichen in Schönborn, Statut berschinoljen, Dadurch ift die Henoffen— e hertves enge , mnnsensgast , unser Gengfsen scöaftsteg; ei ö ö chen ö. e da Deutche Bant und Eisconto Hesell. wedel eingelragen; Ehe 1. Bismarkstraße. Amtsgericht ,, , n , worden: Die vom 29. 1. 184; Nr. 51 desgleichen in schaft aufgelöst und die Firma erloschen. Malchow, eingetragene Genossen⸗ Band Y Nr. 66 wurde heute einge⸗ . . r Hel. üale irn fene . Das e r sital jst durch Beschluß Stendal' . ,, . ö . . Kaufmanns Paul Hollin, Oberneisen, Statut vom 23. 1. 1934. Halle a. S., den 8. Juni 1934 schaft mit beschränkter Haftpflicht tragen das Statut vom 17. Juli 1933 teilt worden ist,. J 3er äGesellschafterverschumlung voni sStraupi 186141 Tolzbearbeitungswert Karl Olto Taban . J Möinträgängen vom 6, 6. a; Ni d,. Das Rnrtsgericht, Abt. 15. zu Malchom, Satzunß vom 1. März der Milchagsatzgengssenschaft eingetza— J 86. nl er 2 et Bruns⸗ 6. Nai 16. gemaß der. Ver rdn ng ng. ö 18614 Ihr Wald k s, 1 . . . Mihchabsatzgenossen chaft e. G. m. b. 8; . , 1934. Gegenstand des Unternehmens ist gene Genossenschaft mit. beschrankter am 13. Juni 1934 ; 36 . Berlin ist nicht mehr Vorstands- zur Durchführung der Vorschriften über Eraãnz . eg isteꝝ . 9 Inhaber der Stadtbaurat a. D. Kall . ine tuts Stgtut vom 12 3. 134; Ri. 83 Homberg, Oberhess 18397 . kJ k 113. Juni 1934 mlitziied. Tem Friedrich Edelhänter in Lie Kapitalsherahsetzung in erleichterte ,, „Soeffing Ehemann, Otto Tabarz eingetragen , desgleichen in Flacht, Statut vom 23. 94 ö, Ja a, . 53 . Schlachts, Nutz und Zuchtvieh auf Karben. Gegenstand des Unternehmens XNCQustre lit. 18282 6 ist, Krokura für, die Zweig Form vom is. Februar 1933, 89. ,,, mit beschran lter Haftung“, Waltershausen, hen , Jun 1934. 1934. Gegenstand des Unternehmens ö . J Rechnung und Gefahr der Mitglieder. ist., gemeinschaftliche Verwertung der . it Ie, niederlaffung Pirmasens mit der Maß⸗ in Verbindung mit der 7. Verordnung it e r ö Für die Konserven⸗ Thür. Amtsgericht 4 der einzelnen Genossenschaften ist die ge⸗ vom 17 Juli 1933 . Yuchãb⸗ Ver Geschãfts betrieb ist auf den Kreis Milch. . . unter Nr. 390 die Gesellschaft mit be⸗ gabe erteilt, daß er befugt ist, in Ge⸗ hierzu, vom 20. November 1933 von . . wird firmiert: „Kon— ; , * enb en 9 ts⸗ meinschaftliche Verwertung der, Milch. gen offer ch 9 . ö del , . 3 . schraͤnkter Häftung unter der rp , , mit finem Varstandsmit⸗ 3 36 sn R: um 2313 200 RM auf . . Kößting, Soeffing C Ehe⸗ warendor. II 86) ö „Eintragung Lom. J. 6. 1931 zu schaft mit ichn fer e pf e ien, Mglch ew, den i. Juni 19536. Hessisches Amtsgericht. d . glied; ↄder mit einem Prokuristen der 2156 600 RM herabgesetzt. mann, vGesellschaft mit beschränkter Haf⸗ In unfer Haͤndelsregister A list he reg er Gen Reg. 13, Holzheimer Spar⸗ und , ch . u m Mecklenburgisches Amtsgericht. —— . kriebsgescllschaft nutze sthräht er Fei Geselhschat oder mit einem Prokuristen Salzwedelz den 6. Juni 1934. tung“; für die, Konservensabrit Thirin, der unter! Rr. 02 eingetragenen Firng ö k ure e he n Tmin f, J . ie ij sgesellsche t eschränkter Haf⸗ der Zwesgniederlaffung Pirmasens die Bas Amtsgericht. gen. wird firmiert: „Konservenfabrik Heinrich 8 9 . m Bad Essen. des Unternehmens; Gemeinschaftliche Xeuhaus, Oste. 18406 Genossenschaftsregistereintrag Band II Thüringen, Soeffing C Ehemann, Ge⸗ 6 Juni 1934 eingetragen: Die Firma In unser Genossenschaftsregister ist Generalversammlung vom 8. 4. 1934 Homber She h 5 ' 8 ö. 931 O.⸗3. 85 zur Firma Molkereigenossen⸗ * 3 De R eute unter Nr. 37 die Gendssenschast geändert und neu gefaßt. Gegenstand 1 k 1934. hei der Spar- uͤnd Darlehnskasse e. G. schaft Jestetten (Amt Waldshut) einge⸗ des Unternehmens ist jetzt Betrieb einer e m tagewicht. m. u. H. in Belum heute eingetragen: tragene Genossenschast mit beschränkter [18398] Die Genossenschaft ist durch Beschluß Haftpflicht, Sitz Jestetten.

18281]

33821 G. m. b. H. Statut durch Beschluß der 18382 9 36 Uurch Beschluß der Verwer M J . 1 ö zerwertung der Milch. Im Gen.⸗Register ist unter Nr. 5

tung“ mit dem Sitz in Neustrelitz ei Tir 6 ̃ getragen worden . rf i fn, gun n eut che Hank und Diszonto— . , . em ͤ frag ist am 25. Februar 1437 **Fest e aft Filiale Pirmasens“ zu Schleswig. 18609 , k ist erloschen , 62 fest- zeichnen. Die Generalverf J . Felser ,. Straubing, 12. Juni 19: tend ĩ er Fir irtschaftli gestellt. Das Stammtapital, beträgt bom 23 April 19s ĩ sßn unser Handels register A ist heute . . 36. e elch Warendorf. Das Amtsgericht. n den n mn endwrtschgftll che Spar- und Darlehnskasse: Pflege 30 G00 Re. Geschäftsfithrer ijttrött vom a6 193 die Herabsetzung unter Nr, 567 die Firma Heinrich ö. 9 gericht. 4 zugs- und Absatzgenossenschaft Großes bargen J Pflege ITFrüuntęld. s s Ranfmann Fiudoif lil ral Geffen ,, um 14000 900 RM Schneekloth, Schleswig, und als deren 3, Weimann. 1862] Lor, eingetragene Genossenschaft mit des Geld- und Kreditverkehrs und zur Genossenschaftsregister Hünfeld, Gn. der Generalversammlung vom 30. Mai Gegenstand des Unternehmens ist: Bekanntmachungen der Gesellschaft er— (, , n,, i , ist durch- Juhaher der Kaufmann Heinrich Schnee⸗ Temmel bur. 1186151 . In unser Haudelsregister Abteilungà beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz 6 des Sparsinns; 2. zur R. 6, Kirchhafel-⸗Roßbacher Datlehns- 1834 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind 1. die Milchberwertung auf gemein- folgen durch das zuständige behördliche k beträgt jetzt kloth in Schleswig eingetragen worden. „In unser Handelsregister A Nr. 25 Band 17 Nr. 201 ist heute eingetragen in Broxten eingetragen worden. Statut Pflege dez. Warenverkehrs (Bezug laud⸗ kassenverein: Laut Generalversamm⸗ bestellt der Bauer Heinrich Rath in schaftliche Rechnung und Gefahr, Organ. J Schleswig, den 42 Juni ' g9gz4— ist heute bei der Firma' Reinhold Rectz worden die Firma Conrad Würsl Lom 4. Mai 1931. Der Gegenstand des wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Abe lungsbeschluß gilt Statut vom 2 Mai Veuhaus (Oste) und der Bauer Helmuth 2. die Versorgung der Peitglicder mit Rlenstrelitz den 12 Juni 198 irmasens, 1 Juni 192. Das Amtsgericht. III. Tenipelbuyg folgendes eingetragen wor- Kraftfahrzeuge in Weimar und al Unternehmens ist der gemeinschaftliche satz landwirtschaftlicher Erze ugnisse): 1931. ; Fetz in Belumerdeich. den für die Gewinnung, Behand- Meckl. Amtsgericht. Amtsgericht. 6. den: Inhaber der Firma ist jetzt der deren Inhaber Kaufmann Conrad zug landwirtschaftlicher Bedarfestoffe 3. zur Förderung der Waschinen⸗ Hünfeld, den 9. Juni 1934. Amtsgericht Neuhaus (Oste), 12. 6. 193z. lung und Beförderung der Milch , . JJ . ; 18610 Kaufmann Johannes Reetz in Tempel⸗ Würfel in Weimar. . ; und der Absatz landwirtschaftlicher Er— benutzung. . ; Amtsgericht. s 7 . j Je, , Nie nhurr, Wesen. 18283 . Iluf Blatt 725 des ö . . . Sa chsen. bung. Weimar, den 12. Juni 1930, n uqnisse sowie die gemeinschaftliche Be⸗ Amtsgericht Diez. ; Oppenheim. list! . genossenschaftliche, Eis rrerwertung. Es ist eingetragen im Handels- für den Stadtbezirk Pirna ö ,,,, des unterzeichne⸗ Tempelburg, den 12. Juni 1934. Thüringisches Amtsgericht. . haffung und Benutzung landwirt⸗ Durlach. 18391 HKöln. ö. . 2 . 18399 8sn unser Genossenschaftsregister Statut vom 14. März 1936, register Nr. 22 bei der Firma die Firma Fr. Küttner Aktie e! . ist eingetragen worden: Das Amtsgericht. z hafilicher Maschinen. Geno ssenschafts register Ein rden In das Genossenschaftsregister wurde wurde hente eingetragen: Das Statut Waldshut, den 7. Juni 1934. , . . Allien ö Am 3 Mai log; . w Weiss wasser. 1862 Amtsgericht Bad Essen, 12. 6. 1934. am J. Fun ö . Firm 3 ag ; heute eingetragen: Nr. 181. Wixrtschafts⸗ vom 1. Dezember 1933 der „Milch Amtsgericht. II. Die Protura des Tr. Hermann Hoff⸗ worben: Der glhrh fel err nge tagen . . dem latte 120, die Firma J . 18616 In das Handelsregister A ist unter . K . fin Durlach w . und Handelsbereinigung rheinischer Kar- abfatzgenossenschaft, eingetragene, Ge⸗ K 2 n . Hunter ift ,. Franz ist . . Loren n , , nh we glerhg an benfgbrikatisn in ist M J Abt. A Nr. 237 r. 143 die Firma „Erich Meuser, Rerlin-¶ harlottenbkun. 18383 getragene Jenossenschaft ei. pe grün. toffel⸗Großhändler und Makler, einge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Wildeshausen. 18416 Nienburg. Wéeser? den 12. Juni 1934. schirben,lizhaikrdels. Roästsnde disge- Schwarzenberg Wildenau betr, daß die ist heute bei der Firmg Max Alterthum Tabalwaren Groß- und Kleinhandeh In das Genossenschaftsegistér sst ein! Let Kastyflichl'allftiäst Mit dahanante tragen. Genossenschaft mit beschräntter mit dem Sitz zu Friesenhéim. Gegen- In das Genossenschafts register ist zur . Juni 34. schieden. Prokura ist erteilt dem Kauf- Firma erlosche in Til lagendes 3. * . . ; ssenschaf gister ist ein- ter Haftpflicht, Durlach: Die Firma ist fsi ͤ j f nr , ) ö lem gi 5 Das Anitsgericht. nann Ilugust 1 Her ug * ili 90 . r 9 en it. . in Lilsit fo gendes, eingetragen: Die Weißwasser O. L.“ und als deren In— be tagen worden: Am 5. Juni! 1934 n en,, 3 ha Haftpflicht, Köln. Gegenstand des Un- stand des Unternehmens; Gemeinschaft⸗ Stierhaltungsgenossenschaft e. G. m, b. —— lottenburg' und dem Kaufmann ö Bin ö. ö Matte El. die Firma . iste in „Wenik C Alterthum“ ge⸗ haber der Kaufmann Erich Meuser in dei Rr. 1106, Bau? und Sie dlungs— Durlach, eingetra . e, , 3. ternehmens: Die Durchführung von liche Verwertung der Milch. H. in Lüerte eingetragen: Die Ge⸗ H usr e w, ö Ch . ö ten e e g f . ö. 6. ene, iel, fl Lee fer e mer nen . se ee err, nn,, ,, eng mel. n en welche geeignet sind, die Oppenheim, den 29. Mai 1934. nossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ In das hiesige Fandelsregikler B darf“ die Gescllschast nnr gemelnschesti haft err, 1 ht Ter Gesell⸗ Winni ö Kaufmann Julius Weißwasser, O. L., den 7. Juni 1931, 9. Aufgelöst durch Beschluß der Ge⸗ Durlach 39 Mitglieder und ihren Geschäftsbetrieb Hessisches Amtsgericht. neralversammlung vom 6. März 1934 Nr. a3 ist hen te solgendes ben ber Mien lich mit einn chhestäan nf n fin ch ö 9 1m 30. Dezember 1933 . . Tilsit rist als persönlich haf⸗ = Amtsgericht. eralversammlung vom 260. April 1934. ; J zu fördern, insbesondere den gemein⸗ ( JJ „„, aufgelöst. burger Stromversorgungs⸗-Aktiengesell⸗ mit einem anderen Prokuristen ver⸗ hg V des Unter⸗ ein ,, inn n. JJ ; ns ä uni 1834. bei Nr 1106, Cc. Fidateheonm 18392 k ö. n, . M za ö. NMas . ö 5 F e U⸗ 8 2 56y 6 Y z 0 22 j 64 * 9 8 . 99 esprod d 1 ö . R 78, Mi ie fer Sge ssen⸗ P J ĩ 3 . Nienburg a. Weser, eingetragen . Amtsgericht Pirna, den 11. Jun en sseinrtl un ö . . an , r Wildeshausen. lie o, enen ift Sie dlungsgenossenschaft In das Genossenschaftsregister ist bei ö , * . n d g s. , k , . ] miaissewar . Handel mi Amtsgericht. n, , „Eigenhel m“, é. G. md eb, . gu de , enn toffeln. Statut vom 7. Juni 1934. schaft Basdorf, e. G. m. b, H., Basdorf. . Direktor Carl Frank, Hannvver, ist . n . insbesondere Uebernahme . w ane gen t n fen, . durch Veschluß der ,, . k J . Ferner wird belann igemacht⸗ Die Ein- Kreis Niederbarnim. Gn.⸗Reg. 9, Wittem. 184171 aus dem Varstand ausgeschieden. Tipl⸗ Rad eher. 18602 6 . 6 ki C ian unter Hrehnmitz, ScMrusu 18617! ling Ww., Del menhorst Zweignieder Inmlung vom 31. Mai und J. Funi tragen worden einge sicht der Liste der Genossen ist während Milchlieserungsgenessenschaft Wandlitz Sela-Großhandel eingetragene Ge— Ing. Fried ich Gerking.. Nienburg, Im hiesigen Handelsregister ist heute sesschon ͤ ,,,, Ge⸗ S In, unser. Handelsregister Abt. A laffung in Wildeshaufen, eingetragen ät. Amtsgericht Charlottendurg. Nach der'! Statutenänderung vom] der Tienststunden jedem gestattet. , . Weser, und Tr. Herbert Simon, Nien⸗ eingetragen worden: bei e, t beschränkter Haftung be⸗ Nr. 205 ist heute eingetragen worden, worden: ? . Abt. 88. . 30. Mai 1934 ist jetzt Nenn and des Köln, den . Juni hs. J burg, Weser, Ind zum Vorstgnd bestellt, a) auf Blatt 473, betr., die Firma f . , Die Gesellschaft daß die Firma Karl Bindig, Obernigk, Das als gZweigniederlassung in J Unternehmens der Betrieb gie ge⸗ Amte ncht Ab relung 2 1 ö. , ,, , . Nienburg, B, den 12. Juni jsz4. Dampfziegelei Radeberg -Lotzdorf Eoga? fen dehnt; 3 a e hefe vorzuneh- erloschen ist. Wildeshaufen betriebene Geschäst it Ræerlin-Chuarléottenhurꝶ. 18384] nöosenschaftlichen Spar. und Darlehn s. 16 w 8 den Möitgliedzrn in ihrer Wirtschaft, . Uuternehntens; 1. der, Einlguf von Amtsgericht Sittiche dl lin gabe berg Ter ,, . r en re , n n mn l. Anitsgericht Trebnitz, 6 Juni 1934. ohne Uebergang der Aktiva und Passiba . unser Genossenschaftsregister ist kasse zur Pflege des Geld⸗ uch Kredit. , , Genossenschaft regist 9 36. n ,. . auf gemeinschaftliche e,. e,, , e. Rechnung l ; u ittelbar förderli , n . . gerte , , , . , nn , ,,, und Kredit⸗ 3 Se aftsregister Nr. 16 Rechnung und Gejahr. Die Genossen⸗ und deren Abgabe zum Handelsbetriebe und ohne Firm t worden. getragen worden: Am 9. Juni 19341) verkeh ; zörder es Spar⸗ ) des hiesigen Amtsgerichts (Hirs 1 fschrẽ ĩ schäf r ĩ zitgli h ie Erri hne Firma veräußert werden. 8 erkehrs durch: a) Förderung des Spar- des hiesigen Amtsgerichts (Hirschfelder schaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb lan die Mitglieder; 2. die Errichtung

,