Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 140 vom 18. Juni 1934. S. 6 Beutralhaudels registerbeilage zum Reichs., und Staatsanzeiger Wr. 140 vom 18. Juni 1934. . 7 g —— —
erforderlichen Bedarssgegenständen. Sta.. Gegenstand des Unternehmens ist die Durch Beschluß der Generalversamm-Gegenstand des Unternehmens ist: Der derung der Maschinenbenutzung. N des Unternehmens ist jetzt der nehmens ist der Betrieb einer Spar- Generalversammlung vom 18. April! Unter Nr. 2929. Fir Fduar en: Nr. 153 tedri ili tut vom 28. März 195. 1 Verwertung. der von den , . lung vom 3. Juni 1934 wurde ein Betrieb einer Spar und Darlehnslasse: Satzung vom 8. Mai 1934. Amlsger n , ö und Harl e teft . Se neee zur Pflege des Jab. 1930 ö 52 beg Statuts 6 Hunke in Iferlohn ein i , Efe ur n,, Gernsbach, den 5. Juni 1934. in e, , ,, gewonnenen Milch Leues Statut angenommen. Die 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ Neustadt, Oberschl,, den 8. Juni 1934. ur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung Zweck des Unternehmens ist jetzt die schlag, angeblich enthaltend Entwürfe ter Umschla Inthaltend 1tz Il n. Amtsgericht. i , . , n , , Firma lautet nunmehr: „Spar- und lehrs und 1 Förderung des Spar⸗ ihrs und zur Förderung des Spar⸗ des Sparsinns, zur Pflege des Waren Versorgung des Gemeindebezirks für Hut- und Mantelhaken Nr. 6423 zeichnungen kr Damenschuhe, Nrn. Iz —— 2. ß e . r, Darlehen ekasse eingetragene. Ge⸗ sinnes. 2. zur Pflege des Warenyertehrs NVęustacdt, O. S. 199g sinnes zur Pflege des Warenverkehrs verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be. Beuren und der angrenzenden Par' 642, 42s, 6427, 6438, 6429, 64506, 738, 789 79]. 73 763, 751, 795, 796, 18741 schaft . Kreis ihrer Mit⸗ uossenschaft mit unbeschrüntter Bezug land irtschaftlicher Bedarfs In unser Genossenschafts registe⸗ Ben landwirtschaftlicher Bedarfs- darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ , Haubach, Menelzhofen, Ried, 6431, 6432, 6433, 6434, 6435, 1 a5, 797, 798, 8069. 80 86h 863 zol, plasti⸗ 8 w, ,, 934 Faftpflicht Oppau am Rhein“. grtitei und Albsaß landm irtschaftlicher Ur, 5 ist heute bei den Schnellewalbet rrikel und Absatz landwirtschaftlicher lichen Erzeugnisse) und zur Förderung Unterharprechts mit eleltr. Licht und plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei sche' Erzeugnisse, Schützfrit? ); Jahre , , . April 1954. Gegenstand des Unternehmens ist der Erzeugnisse), 3. zur Förderung der Ma. Spar⸗ und Tarlehnskassenverein, e. G re nignisse) und zur Förderung der der Maschinenbenutzung und der Vieh- elektr. Kraft. Jahre, angemeldet am 16. 5. 1933 angemelder am 11 Juni lo3g,. vor
Das Amtsgericht. Betrigb einer Spar- und Darlehuskasse schinen benutzung. Die Genossenschaft mr u. H., in Schnellewalde, einge ragen / Haschinenbenutzung. verwertung. Die Höhe der Haftsumme Amtsgericht Wangen i. Allg. i5 uhr. mittags 11 Uhr .
— hr. . 2 zur Pflege des Geld und Kreditver⸗ beschränlt. zahren, Geschäftsbetrieb auf Die Firma lautet jetzt: Spar— und Amtsgericht Oberglogau, 30. 5. 1934. beträgt 166 RM. Die höchste Zahl der — Unter Nr. 29350: Firma Heinr. Hül Zweibrücken, den 12. Juni 1934
pflicht in Heidenheim, Br.: Die Firma LLänigshber, Pr. 18747 lehrs und zur Förderung des Spar⸗ den Kreis ihrer, Mitglieder. . Darlehnskasse, eingetragene Genossen. ⸗ J Geschäftsanteile ist auf 20 eigen, Wernigerode. [17567] ter jr. in Iserlohn, ein dersiegeltes Amtsgericht ö. der Genossenschaft ist geändert in Ver Genossenschaftsregister des Amtsgerichts sinns. Die. Genossenschaft beschränkt Amtsgericht Neisse, den 8. Juni 1934. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. réSI0Ogau 18763 Schönebeck, Elbe, den 12. Juni 1934. In das hiesige Genossenschaftsregister Paket, angeblich enthaltend Flachschlüssel ; . brauchergenossenschaft Heidenheim und in Königsberg, Pr. ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis — is 53 und hat ihren Sitz in Schnell ewalde hertz Bekanntmachung. Amtsgericht. ist heute unter Nr. 16 bei der Konfum- F ], Flachschlüssel mit Auflage F II
Umgebung, eingetrag. Genossenschaft Eingetragen am 8. Juni 1934 bei ihrer Mitglieder. Die Genoffenschaft Miss. jster Nrl ld. r Kreis Neustadt, Oberschl. Gegenstanz In das Genossenf . ; und Spargenossenschaft Wernigerode und F j], plaftische Erzeugnisfé. Sch g. ü ͤ . Hen 3r r 1299 . ( n é das Genossenschaftsregister ist ö 1 Spargenossenschaft ernigerode und Ul, plastische Erzeugnisse, Schutz Im Genossenschaftsregister Nr. 23 ist des Unternehmens ist, der Betrieß ö. , Nr. 1 . . Sinsheim, Elsen. 19048! und Umgegend e. G. m. b. H. die Fir- frist 5 Jahre, angemeldel am 25. 5. 1934, 5 Konkurse und *
mit beschr. Haftpflicht. Ur. 81 — Königsberger Wohnungs- will in erster Linie durch ihre geschäft⸗— 2. n, Amtsgericht Heidenheim a. Br. Baugenossenschaft eingetragene Ge- lichen Einrichtungen die wirtschaftlich bei der Firma Dürr-Arnsdorfer Spar- einer Spar- und Darlehnskasse 1. zur chaftlichen Spar- und Darlehns⸗ Genossenschaftsregistereintrag Band f, menänderung in; Verbrauchergenossen⸗- 9 Uhr. . ͤ
rr nossenschaft mit beschränkter Haft— Schwachen stärken und das geistige und 963 Darlehns ka sen verein, eingetragene Pflege des Geld- und Kreditverkehrz kaffenverein e. G. m. u. H. in Ober- O- 3. 48: Ländlicher Kreditverein, ein- schaft, eingekragene Genofsenschaft mit Amtsgericht Iserlohn. ö Heilbronn, Vechkam. 187421 pflicht — Der Gegenstand des Unter- sittliche Wohl der Genossen fördern nach , . . und zur Förderung des Sparsinns; ri. folgendes eingetragen worden: getragene Genoffenschaft mit unbe- beschränkter Haftpflicht, Wernigerode, — Vergleichssachen. Genossenschastsregistereinträge vom: nehmens ist auf den Geschäftsbetrieb dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor pf icht in , Kreis Neisse, 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Fe' 6 Genossenschaft hat ein neues Statut schränkter Haftpflicht in Daisbach: Das eingetragen worden. ICL irehheim u. Tee 18774
a) 9. Juni 1931. Milchveriwertungs- innerhalb des Stadtkreises Königsberg Eigennutz“. eingetragen wor . Firma lautet zug' jandtoirtschaftlicher Bedarfsarktke 9. 15. Mai i334. Die Firma Jautet Statut wurde in der Generalversamm- Amtsgericht Weritigerode, 7. Juni 1934. In das Musterregister wurbe am Duishunx. genossenschaft Ellhofen eingetragene (Pr beschränkt. 3. Eingetragen wurde am 14. Juni r. 29 ,, eing. und Absatz landwixrtschaftlicher Erzeug— 14 Landwirtschaftliche n, und lung vom 22. Mai 1934 neu gefaßt. 176 1934 eingetragen: Nr. 152. Fa Konkursverfahren. Genossenschaft mit, beschrätntter Haft. LCmmgo8o. — 19039 934: ö. . re g fn e g e e ß , nisse; . zur Förderung der. Ma. erlehnskasse, Angetrégene Genossen Hegenstand des Ünternehmens hät stch 18772] Gebrüder Rohrer, Gesellschaft mit ber salleber das Permögen der Duisburger pflicht. Sitz in Ellhofen. Statut vom In . Henossenschaftsregister ist bei a) Spar- und Darlehnskasse ein⸗ ö., ; Cine, n, barch Befchtuß . schineunbenutzung. Neue Satzung vom shaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit nicht geändert. Auf Blatt 4 des Genossenschafts schränkter Haftung in Kirchheim Teck. Wäschereimaschinen Fabrik G. m. b. H. den rz 1ö3 e Gegen stend de„nter. der Unter rielemhh, ö , , m. . . ö . 9 bem Sitz in Oberglogau, Krs. Neustadt, 9. Juni 1931. ; registers, den Bauverein Wolkenstein, Ein verfiegelter Umschlag mit 8 Pöodell: in Duisburg wird heute, am 15. Juni nehmens ist die gemeinschaftliche Ver- dels und aber dern nf e . n . ö 9 . ö . . er zh das J S. 8. Gegenstand des Unternehmens Amstgericht Sinsheim, Elsenz. eingetragene Genossenschaft mit be abbildungen (i9 Blatt, von a) 3 Schlaf- 1934 11,15 Uhr das Konkursverfahren wesltung, dehn dn Len Hiitgfichern an in Lemgo eingetragen werden; “. *. S. Durch, Deschluß, der Czneralversmm— 31 oon 16. n 105 etretene He . 95 sss setzt der Betrieb einer Spar- und K schränkter Haftpflicht in Woltenstein zimmern Rr. I6ss, 356, 3537, beslehend eröffnet, Der Rechtsanwalt Rummeld gelieferten Milch in deren Namen und Sie Henossenschaft ist er lung vom 4. Juni 1934 wurde ein 5 1 h des . 6 ö ist: Der Oberglogau. 18759 Tarlehnskasse zur Pflege des Geld- und Sinsheim, EIsenn. 19049 betr, ist am 27. April 1934 eingetragen se aus 1 Schrank.] Paar Bettstellen, in Duisburg wird zum Konkursverwal⸗ ür deren Rechnung. Vollsbant Len ge ral 19 gem keies Statut angenommen. Die gere lan ee . e eh e toff? , äreditverkehrs und zur Förderung des S Genessenschaftsregistereintrag Band, J, worden: Die mehrfach (bglänterte ! Paar Rachtschränkchen, J Frifier“ ter ernannt. Kenkürsforderungen sind
blk rni ät: Milchverwertung Genoffenschaft . 3, rene irma lautete nunntehr? „Spar- mn. . X ö . In das K it Sparsinns, zur Pflege des Warenver. Oz. 5l: Spar- Und Darlehnskasse, ein Satzung vom 3. Mal 15 fe cia! kommode, b) 2 Herrenzimniern Nr. 3755, bis zum 20. Juli 1534 bei dem Gericht Cenossenlchaft Biberach, m, dei. Pflicht in Lemgo“ . Darlehens asse, eingetragene. Ge—⸗ ahl: . . 8 ö heute unter Nr; . beis dem,. Mochauer sehrs (Bezug landzmirtschaftlicher Ver Feträgene Genossenschaft mit unbe- ist durch die vom 'I. Janugr 1934 er- 3756, bestehend je aus 1 Bücherschrank anzumelden. Erste Gläubigerversamm— broun; eingetragene, Genossenschaft mit Hermann e,, . c ö. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ lehrs ö. zu ff . 14 * 9g, Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. 6. darfsarfikel und Absatz laudwirtschaft⸗ schränkter Haftpflicht in Dühren; Das setzt worden. Gegenstand des Unter- und 1 Schreibtisch, ) 2 Speifézimmern lung am 19. Juli 1934, 10 Uhr. kelbrätkte. Hastzflicht, Sit, in, Bib. Vorstandsmitglted' bestellöf neden Bär pflicht Mußhbach“: Gegenftand. des . Hz fich? render e , m, n,. 8. in Rochau, folgendes einge licher Erzeugnisse) und zur Förderung Statut, wunde in; deg Heneralpersantm nehmens ist der Van und die Betren', Nin 3 f'und til bestehend' je aus Allgemeiner Prüfungstermin am rach, O.-A. Heilbronn. Statut vom Direktor Dr. W Fr Echm n . Unternehmens ist der Betrieb einer 6 . und na , bai Tr iche felcher tragen worden: ; der Maschinenbenutzung. lung vom 26. Mai 1831 neu gefaßt. Der ung von Kleinwohnüngen im eigenen 1 Sydeboardbüfett und ] Gläserschrank, 31, Juli 1934, 19 uhr, vor dem 2 sst aus dem Borstande ausgeschied ' Sars fund Darlehn stasse zur Pflege are, nisse) 5 ⸗ a der Die Genossenschaft hat in n, Amtsgericht Sberglogau, 4. 6. 1934 Hegenstand des Unternehmens hat sich Namen. d) 1 Wohnzimmer Nr. 7015, bestehend unterzeichneten Gericht, Zimmer S5
; . fön n, , , r,, 9 Statut vom 7. Mai 1954. Die Firma e. a , nicht geändert. Amtsgericht Wolkenstein. aus 1 Schrank und J Kredenz, plastische (Erdgeschoß). Offener AÄArrest mit An—
Heidenheim, Brenz.
Genossenschaftsregistereintragung vom 13. Juni 1934 bei Firma Konsum⸗ verein Heidenheim und Umgegend, eingetr. Genossenschaft mit beschr. Haft⸗
19282
253. März 1934. Gegenstand des Unter ; — nehmens ist die gemeinschaftliche Ver⸗ Re Noch: n ,. des Geld- und Kreditverkehrs und zur ö ; . ö. Di den Verschmel vertr ö . 2 e Die — ; . rn n. 3 wertung der von den Mitgliedern an⸗ irch . vsch le zungsvertrag vom Förderung des Sparsinns. Die Ge⸗ Veaschinenbenutzung Die Geno ssenschaft lautet jetzt Spar⸗ und Darlehnskasse, 56 9. Juni 1934. Erzeuanisse Schurfrist 3 N hre. 9 zeigepflicht an den Konkursverwalter ĩ Mische; 9m 30. Mai 1934 ist diese Genossenschaft ,,, , zr beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf * ss ̃ OohergIogan 18764 Ans taertcht Sinsgkeim, Gif zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange- ze! . gelieferten Milch in deren Namen und mit der Vereinsbank é. Genn eng cg nossenschaft beschränkt ihren Geschäfts⸗ den Kreis ihrer Mitglieder eingetragene Genossenschaft mit unbe— l , Amstgericht Sinsheim, Elsenz. meldet am 9. Juni 1934, 11 Uhr bis zum 20. Juli 1934. ; w , , , . , Haftpflicht mit dem Sitz in , . , . , . Amtsgericht Kirchheim Teck. Amtsgericht in Duisburg.
für deren Rechnung. , , . Srath betrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. 6 jff Gunz; 193 ̃ 2 , n ,, n,, ö 5 2
e) 12 Juni 1934 Milchverwertungs— . . . ö Das Statut Die Genossenschaft will in erster Linie Amtsgericht Neisse, den 8. Juni 1934. Mochau, Krs. Neustadt, O. S. Gegen⸗ In das Henzssen chafts register ist Sol dim, K k 19059 5 Mu te e 1 ter w JJ genossenschaft Flein, eingetragene Ge- ist am d. Juni 1934 neu gefaßt werden. danch nnd an nen urgent w U ftand des Unternehmens ist jetzt der heute unter Nr. 6 bei dem Frieders⸗ Im Genossenschaftsregister Nr. 31 . W an. 9059
genbssenschaft Flein, eingetragene Ge Weiter ift das . urch ihre geschäftlichen Einrichtungen . 18754 stan es Unterne jetzt de ⸗ 2 3 5 s 321 13 4. ; M ai; ir druf. 1696059 1 ; 19283 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Weiter ist in das Genossenschafts⸗ die wirtschaftlich Schwachen stärken und De . ) lie , Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse dorfer Spar- und Darlehnskassen⸗- W SElektrizitäts, und Maschinen -= ; ö In unfer Musterregister ist heute RHinchkenhurg, O. 8. leds) , nnn register bei der unter Nr. 15 eingetrage⸗ die wirn ffrrlinnch 3 nn n Im Genossenschaftsregister Nr. S8 ist arm lead? bez *FGeld iund Krebito verein e. E; i; u, H. in Frieders- SFenossenschaft e G im b. H. in Kerkow Finrgtennnalde; Spree. 8775! ank! nsg Päh'stefregister ist, Ueber das Vetinogen des Kaufmanns Sitz in Flein. Statut vom 29. Januar näht ki Henne Een das geistige und sittliche Wohl der Ge- E . i d, n . ; zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver—⸗ 1 ; ; . w 3 Nußsterregisfere nir N 4 unter r. 90 bei der Firma Metall ⸗ aber vn? e , , di, e, ,,,, k J uen Vereinsbank e. G. m. b. H. in 1 t bei der Firma Köpperniger Spar⸗ . Förder des Spar dorf folgendes eingetragen worden: Nm. — ist heute folgendes eingetragen Musterregistereintragun 16. ke Adolf Hopf Aftienaefesfschaft in Walter Piechulla, Feinkostgeschäft in 4 ö. J . Brake eingetragen: nossen fördern nach J. Grundsatz „Ge- und Darlehnskassen verein, einge⸗ ö . . ö Die Genossenschaft hat ein neues worden: Der Gegenstand des“ Unter Senger K Sie gh . , 3 ö Hindenburg, Oberschl, Bahnhofsplatz 5, e, n, n,, ng; Verschmelzungsvertrag meinnutz geht vor Eigennutz; tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ sinns, zr b 9 niche? Beben; Statut vom R. Mai 1954. Die Firma nehmens umfaßt jetzt auch die Vermitt- Spree, am 12. Juni igs4, vormittags , . 23. 3h 3. gcgen; worden: ist am 15. Funi 1954, 1 Uhr, das Kon— der von den Mitgliedern angelieferten 3 Mai 9341 if . a 53 b) Spar⸗ und Darlehn skasse ein⸗ . ö . . ie. . Bezug lan wir schaf icher 2 Arjs⸗ ,, . ? . 2 516 95 E a2 ,. 160 Uh j 8 ket it 83 M . 36 eines Kistchen, enthaltend eine „§lap⸗ 3 ,, . ü. . K . Milch k x 8 vom 30. Mai 1934 ist diese Genossen⸗ x 3 . . ter Haftpflicht in Köppernig, Kreis — 64 d Ab landw ttschaftlich lautet jetzt: Spar⸗ und Darlehnskasse lung des Absatzes von Eiern. J r, ein Pa et ini kustern für 8 -Puderdose die ; iner bessnd kursverfahren eröffnet worden. Kon 2 in deren Namen und für deren schaft mit der unter der Nr. 11 hier getragene Ge nossenschaft mit unbe⸗ Neisse, eingetragen worden: Die Firma artikel un bsatz lan vir her ugetragen FHenossenschaft mit , Solbin, den 9 Juni 1554 Damenschuhe, verfiegelt Fabriknum⸗ Vad⸗ U erdose, die mit einer zesonde⸗ kursverwalter: Kaufmann Edmund Rechnung. inne trage nen , men,, * schränkter Haftpflicht in Mechters. K , , Erzeugnisse) und zur Förderung der eingetragene no , k mern 363, 3115, zes, Ritz. 31, ren, neuartigen Deckellgckierung — Da urs he n, . w Amtsgericht Heilbronn n, ,,,, heim: Durch Veschluß der! Senerälber. tet eht;, Säahssam kk acdarlfhns ae Päschtnenben tung shränkter Haftzflicht mit dem Sitz in Das Amtsgericht. höht bit, zt, söss, n, dä, mastieck — berschen, iste zlastüches &i Fröhlich. Hindenburg, Sberchl, Tore ; x . und Gewerbebank, jetzt Volksbank h dr, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Amksgericht Oberglogau, 30. Mai 193, Friedersdorf, Krs. Neustadt, S. S. G z0bh, 3046, 3077, 3069, 3117, 3096, zeugnis, Schutzfrist 3 Fahre, angemel- theenstraße 4. Frist zur. Anmeldung
Lemgo-Brake e. G. m. b. H. zu Lemgo sammlung vom 14. Mai 1934 wurde schrankteh Haftpflicht — Köppernig —. Hegenstand des üÜuternehmens ist jest Stettin. ; W ic(ls ö] 3123, zigz, zozz, ziz4d, z0o6zi, 36 e Fun 193] ittaas der Konkursforderungen bis einschließ⸗ 3 9 sch f h Gegenstand d h st getz In das Genossenschaftsregister ist zorg, 3g, 3145, zoßh, 3662, . 13. Juni 1934, nachmittags lich den 26. Juli 134. Erste Glan
HH chsi, Odenwald 19038 s . ; in neues Stat h ĩ , ; ; 9. = '' verschmolzen und in die letztere aufge- n nens. Statut angenommen. Die Das bisherige Statut ist durch Beschluß ö. er Betrieb einer Spar- und Darlehns— 6 h
n nuse Rekauntàmachung. nommen worden. Die Firm ilfe. Firma ist geändert in; „Spar- und der Ge . versammlung vom 18. Mai Oberzglogan. 8 õ)l ( k . . s heute bei Nr. 14 (dd⸗Fellow⸗Hallen⸗ 035, 3051, 3031, z634. 3695 ͤ ö. K bigerversammlung am 12. Juli 1934 In unser Genossenschaftsregister wurde aer n g r n , Darlehenskassen⸗Verei , nn, ., n n n j Bekanntmachung! ne, zur Ptlese, des Waren gerkehrs Bau⸗Genossenschaft G. m. b. H. 3076 3092“ 75 3155 186 * Ohrdruf, den 14. Juni 1934. gerversammlung am ien n hente eingetragen! ö aufgelösten Genossenschaft erlischt. nn ,, 1934 aufgehoben und an seine Stelle senser freglster it sKezug landwirtschaftlicher Bedarfs: Van Czendfsenschaft e G. m. h; . 3076, 30ge, 30675, 3135, 3048, 310. Thüringisches Amtsgericht. 1p. 10 Uhr, und Prüfungstermin am
Milchabsatzgenossenschaft, eingetr Lemgo, den 13. Juni 1934. gene eren essenschaft mit unbeschrünt das Statnt vom 18 Mai 1931 getreten. In de .. . 1 artikel und. Absatz landwirtschaftlicher zütettin eingetragen worden: Durch 045, z0ßz, zit, zö5ä, zig7, zis 2. August 1934, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ , n,, Das Amtsgericht. JI. . Haftpflicht, Sitz Miechtersheinm. Ver Hegenstand des Unternehmens ist:; heut ate ,, 6. * in ü, Erzengnisse) und zur Förderung der Reschluß der, Generalnersammlung vom zihz, 3068, 3146, ghz, zhah, liz, O smabräa! * li60tzo] gericht, hier, Zimmer 137. Offener zl; k. i . J Gegenstand des Unternehmens ist der Der Betrieb einer Spar- und Darlehns Müllmen'er Spar⸗ un ar in. n m,, . ; 4 Mai 1934 ist 8 1 der Satzung 3089, 3108, I1I3, 30930, 3074, 3052, 3. * se Musterregister t ' ein! rest mit Anzeigepflicht bis 7. Juli 1934 Gegen tind ü dee n fle mhm ho,, r,gonsehüt. tootg] Verticzs ringt hn, und Tatlehnetgse fassc. 1. zur PfäcKe dez. Gelbe und Börein, e. G. mm., nr, Pr, Teutsch Amisgericht Berglogau, J. 6. 1834. iz ennnelötzos'iesgirf belt zzeß, zess, ziß', Zhät, zicz, zözg, ge das hägsieg Meustergeg ster ist zin. cnhschtttzttähße wer lnger Reiz
n g,, , enn, zssenschaftsregister ist zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs Kreditverkchrs Und zur Förderung des Müllmen, folgendes eingetragen wor— . etzt Grun dstücksgenossenschaft Schil⸗ 062, 30655. 3114, 3047, z0ö6K, 3033, getragen: Nr. K Amtsgericht Hindenburg, O. S. Mme n schaftliche Verwertung der, Milch ha . rene eg en eg ggf und zur Förderung des Sparsinns. Tie Sparsinnes. 2. zur Pflege des Waren den: . ñ isn65 lersteaste F eingetragene Genossen= 31233, 3067, zöß0, z684, ziötz, zög= , ,, 1 Paket . n ᷣ
a3 S ; 866 ö 6 8 02 n,, er (Ge . e s 1 7 . D S, 1 9e 5 . . 55. z 5 2 8 9. f 7 2. 3 2 * ö . 2 2 5 J . . — 2r ür Dekor 18 ö ö ö K Mul 1 ämter ber Fim? re hel. e , , . ien Ge- dverkehrs Bezug landwirfschaftlicher Be—⸗ 66 ,,, ö . n. i rg: aossen schafts reiki? . , . . ail, gizg, Fes, zig, iss, öh, tifatz een un ü ene stefse, — WJ . . ggenossenschaft Keobfcht . tsIbetrieb auf, den Kreis ihrer Mit- darfsar und Ab landwirtschaft⸗ Statut vont . i 1934. Die Firn on , 8. Amtsgericht Stettin, den 31. Mai 1934. 3063, 3142, 3081, 057, 30358, e , ,, ö ꝛ — ; 928. Heffisches Amgen lungsgenossenschaft Leobschütz cha . Kreis „Mit- darfsartikel und Absatz landwirtscha ,, . , , ente etr e Eiervermertungs— h, eig, 9. ö 8399465 Nr 18 48. 81.9 J. Konkursverfahren. 19284 Hessisches Amtsgericht. ᷣ— ie f aff r re , ö. er ,, licher Erreugnisse; 3. z . ö , , . re, . sr) kJ Erzeugnisse, Schutzfrist if * 3 ,. j g nn, . den Nachlaß e. am 6j — 2 ge. Man- 74131 Haftpflicht“ mit dem Sitz in Leobschütz tern Linie durch ihre geschäsftlichen der Maschinenbenntzung. Die Genossen- eingetrag fi. ; 0 66 H., in Dörpen. Der Gegen. Sigeknach..ng ( 16 Jahre. zi; Tosca: 15901, 1951, 2101, 2151, 19833 in Kiel verstorbenen Fräuleins ö. , , k worden. ö 2 Kinrightnngen gie irlschaftlich Schi schaf beschrsntt ihren. Gr chäftsbettleb n . ,, y, 3 fon ö . jf iG gn. ens senrschafterfgistz . n L558. 13. Fürstenwalde, Shrce, den 1. 6. 1984 ö . eh! 1. ae si⸗ 3 6. ziuna Thommen vie ene, an' 15. Juni heüte unter Nr n! k 28. April 1934 festgeftellt. Gegenstand 3. iir gen und das geistige und sitt⸗ auf den Kreis ihrer Mitglieder,. Deutsch⸗Müllmen, Kreis Neustadt. S; 8 mittlung des Vertanifs der bon den Be— ,, . Amtsgericht. ssl, zähl, hc. Fiöi, isi, izt, isnt ze ulhn, Tdag dunn nverfahren die Genoffenschaft „Bäuerliche Wirt? des Unternehmens ift der Verkauf bzw. . y ö fördern nach Amtsgericht Neisse, den 8. Juni 1936. nossen abzusetzenden Eier in deren . 5. w n ,,, . ö . 19057] 3401, 35013 Schutzfrist 3 Jahre, ange- eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts—⸗ schafts Genoffenschaft Sennickendors ein. die sonstige Verwertung von Vieh aller . satz „Gemeinnutz geht vor 9 . 18755 Namen und für deren Rechnung gegen 12 Juni gz **“ ö Harhurg- Wilhelmsburg meldet am 1. Juni Lo34. 167 Uhr. gnwalt Grüzmgcher in Kiel, Holsten- fetr gene Gändssenschaft mit beschränt. Gattihngf un, Kerbe serznug des Absatzes Cigen ae 8 Darlehns tasse, Il Hen ossenschasts register Rr 11 is . „he der Gehnssenschsft zn zahlende Ver, Stockach, ben 11. Juni 1984 Fe nh ufer eg re w n ind un Amtsgericht Osnabrück. straße 6133. Offener Atrest mit An. ter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Hen- don Schlachtvieh der Mitglieder. 6 7 ö. n 29 arlehnskasse, Im Genyssenschgftsregister,⸗ v. h gütung, Geschäfte mit Eiern im eigenen 6 . ö — zeigefrist bis 5. Juli 1934. Anmeldefrist nickendorf, Kreis Niederbarnim, einge- Amtsgericht Leobschütz, 13. Juni 1934. der aer . n, hlt hä mn, bel er sitmg, wöesgner har. — 6 Jamen der Genofssenschaft sind ausge= bis 3. August 19354. Termin zur Wahl tragen worden. Das S . — eschräntter, Hafthflicht in Cppstein, Darlehnslassenberein eingetragene, Ge— schlossen. Die Genossenschaft beschränkt ; 511 Sarburg⸗ Wi sburg die Muster: In unser Musterregister ist am eines anderen Verwalters, Gläubiger⸗
Statut ist am 5. . f sens J . 190511 Harburg⸗Wilhelmsburg die Muster: 5 usterregist s t
26. März 1934 festgestellt Liebenwalde. fi8748J und der Eppfteiner Dar lehns ka ssen., nossenschaft, mit , . . hren Geschäftsbetrieb auf den Kreis der , , ,, iter 8 ö . beliebig farbige Schuppenbadehauben, 12. Juni 1934 unter Rr. 306 einge- ausschusses und wegen der Angelegen— t berein, eingeragene Fenbssenschaft pflicht in Viesau, Kreis Neiße, ginge, J m n ,,, ö b) Strand⸗u. Badeschuh Kreuzsangen— tragen worden: Cohn Gebrüder G. m. heiten nach 5 132 K.-⸗O. sowie allge⸗
Bad. Amtsgericht. sind heute der Harburger Gummiwaren— . ö Fabrik Phoenix Aktiengesellschaft in Richenkhach, Eulenxzenh. 19061]
Püitglieder Statut vom 16, März 19334. Spar« und Darlehenskassenverein, ein⸗
— .
Gegenstand des Unternehmens ist der . In unfer Genossenschaftsregister ist j ; . ⸗ . . ü . m ĩ i i ö tiden: D ; t ; s . ö ; . . ö w . it unbeschränkter Haftpflicht in tragen worden: Die Firma laute Amtsgericht Papenburg, 12. Juni 1934. getragene Genossenschaft mit unbe- form“, Fabriknummer a 1529, b) i532 b. H. in Reichenbach, Eulengebirge, ein meiner Prüfungstermin am 17. August
Betrieb einer landwirtschäftlichen! Ben heute unter Nr. 28 die Genossenschalt . . ; , , , j ssenschaf Eppstein, letztere als übernehmende Ge- jetz! Spar- und Darlehnskasse einge⸗ 1934, 19 Uhr, Ringstr. I9, Zimmer 23,
zugs- und Absatzgenossenschaft: 1. zum unter der Firma „Milchlieferungs⸗-Ge⸗ Ephrnste. ; ; ö t . ; gemeinschaftlichen Bez andlicher Be, nossenschaft 5 er eingetragene Ge nossenschaft, haben sich zufolge Be⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ . . Rennen. 19016 c aftpf ; , uu w . e in hre ger e hh, hl . e , vom kw err e , ,,, . 16 i gen haftsreh iter F e ,,, , , 6. 1934. 766, 1065. 105. 2605 bis 211, 112. 213, Das Amtsgericht in Kiel. Abt. Zh a. bh land wir,. , er Krs Riederbarkirlth l mit 2. Dezember 1933 ver . Das bisherige Statu r h . chung. ; ; , n, West? 25. M 98 Abän ? g- Wilhelm 1 6. s,, 2 ö g gbsatr las wirhschaftlcher Crzeugnifsfe, fufdgännir, rs, Füiederbarninr“ mit ge refer, 3 n int io e ge rfehenlnde eld, gu das denden nassregitg l nr, dess Statuts ugch, Maßgake des einge. k J m, 19285 93 r Forderung der gemeinsamen dem Sitz n Sammer eingetragen wor⸗ A 15a rich 3 R h. . . 1934 ob d 8 seine Stelle heute unter Nr. 5 bei dem Twar⸗ ( re,, . *. ; reichten Protokolls durch Annahme . ö ö. 2 i er h , 3 6. Leihæzitz. 976 ö J ö. . Maschinenbenutzung, 4. zu? Aus b den. Das Statut ist am 5. April 1934 mtsgericht — Registergericht. 934 aufgehoben und an ⸗ ; ö . : eingetragen worden: Die Firmen⸗ reicht ö. . ö . Iserlohn. 190581 E 9 Muster 401 bis 419 — 19 Muster, Ueber das Vermögen der Komman⸗ ö hung 4. zur,. Ausübung den. Tas S 1 5. April 1 das Statut vom 18. Mai 1934 getreten. dawa'er Darlehnskassenverein, e. G. * ; . ch General- eines neuen Statuts beschlossen. — ; x. ,, , / e PFustsr * . , . . Ern der,. Agententätigkeit für die Regeno' festgeftellt as Statut vom 18. Mai 1934 getreter ö bezeichnung ist geändert durch General- e ,, „. af In das Masterregister ist folgendes K 10 Muster 501 bis 55 — 15 Muster, ditgefellschaft Unter der Firma Ernst zer gententätigkeit für die Regeno— gestellt. ö . ö 50] Der Gegenstand des Unternehmens ist: m. u. H. in Twardawa, folgendes a. lu 26. März Nunmehr: Spar- und Darlehenskasse Xn. ö t , is 53 — RreJezer mn deine Raiffeisen Versicherungs-Gefellschafte Gegenstand des Unternehmens ist die Lünghburg. 18750] Der Gegenstand des Unterneh ; ; . f versammlungsbeschluß vam 26. März Fatgfm n,, ffenfhatt eingetragen worden: Travers M Muster 601 bis 521 — Krieger in Leipzig C1, Burgstraße 16, , , . ings⸗Jesellschaften, Gegen eh men? ; * ö . Der Betrieb einer Spar- und Dar- eingetragen worden: Die Genossenschast 1634 in: „Landwirtschaftliche Lohberg, eingetragene. Genossenschaft hei R 36. j ö ⸗ ster, Fläche ster . S frist Wil eflüge d it Eis⸗ 5. zur Schaffung weite rer Einrichtungen Verwertung der von den Mitgliedern in In das Genossenschaftsregister ist bei , . hat ein neues Statut vom 5. Mai 163 . 1 Landwirt , . Henossen⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht D Bei Nr. 2660: Die Firma Ernst 21 Muster, Flächenmuster, Schutzfrist Wild- und Geflügelhandlung mit Eis . Förderung der wirtschaftlichen ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch auf he , tivgenossen⸗ , des Geld- und Kredit Hi, nge ,,, . Chen n, ,, ,,,. ö . ö 1 ö. Sanne m. b. H. in Iserlohn hat für 3 ,, am 2. Juni 1931 , , k age der Mitglieder emeinschaftliche R — aft „Einigkeit“ e. G. m. beschr. . 36ur e 3. ö K . en offen ven cha nit beschrän alt,, Darsebnskasis die uster Flurgarderobeträger Nr. um 12 Uhr. schafterin: Aung. Karoline verehel. J . Rrorit 193g ,, pflicht! zu Sine burg am i . ver iehti und zur Förderung des Spar- Darlehnstasse, eingetragene 2 pflicht! . e ,, , . 152 / I Eis, . ö. 45607, Amtsgericht Reichenbach, Eulengebirge. Krieger geb. Lucke in Leipzig, wird Das Amtsgericht. Das Amtsgericht eingetragen die Aenderung der Firma sinnes; e, akt, mit. Ends ihn ter . Reppen, den 8. Juni, 1934. . ö. k 5 it. Huthaten. Rr. 35, Schirmbecken Nr' r mmheute, am 14. Juni 1934, nachmittags gericht. Das Amtsgericht. i, , ,. i. 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ mit dem Sitz in Twardawa, Kreis Neu⸗ Amtsgericht vderkehrs und zus Förderung des Spar— V5 gs /i, die Verlänger der Schutfri [18775] 121 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ n nn,,·/, 187441 I kö ö 6 w zug landwirlschaftlicher Bedarfsartikel stadt, S. S.. Gegenstand des Unter, . inns: 3 Pflege des. Warender⸗ bis auf JJ 8. Reichenbach. Eule nge. offnet. Konkursverwalter: Kaufmann 2 3 , 1 8744 Limburg, Lahn. 118749 aft burg nr gerrag . sch' und Absatz landwirtschaftlicher Erzeug- üehmens ist jetzt der Betrieb einer Rottenburg, Vecicur. 18766 kehrs Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ Ber Rr Tons ngen, ) ; In unser PMüsterregister ist am Paul Meinhold in Leipzig C1. Se— . . ne n,. ä md 9 ö ö d nisse); Spar- und Darlehnskasse zur Pflege Gen vssen cha ftsregistereinträge: , , en . & 39. et b ren f rr n ,. 7. Juni 1934 unter Rr. Ihß eingetragen bastian⸗Bach⸗Straße 5. Anmeldefrist ter Nr; 38 die Genossenschaft wurde heute eingetragen: Das Statut 1 74 3. zur Förderung der Maschinen- des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur A vom 4. Juni 1534; iche Erzeugnisse; 3. Förderung der &. Ge, d . Flechlner in bis zum 7. Juss 13. Wahltermin am unter. der Firma. Milchlieferungs- vom 29 Januar 193145 der „Mlchäbsatz. Amtsgericht in Lüneburg. . 31 9g . Ford Syarfi Pflege . , ,, in- Maschinenbenutzun in Iserlohn hat für das Muster: Flur worden; Firma G. F, Flechtner in bis zum ., Juli 1874. , enossenschaft Kleinschönebeck einget' enossens ,, n, enutzung. Förderung des, Sparstuns, zur Pfleg . Milchgenossenschaft Talheim, ein- Vglchungh ö (derobenträger Nr. 12 33271 Langenbielau 2, 1 Paket, enthaltend 2. Juli 1934, vormittags 11 Uhr. Prü⸗ k (än getr, gengssenschaft, eingetragene, Genossen. Mar klissæa. 190441 4 Die Genossenschaft beschränkt ihren des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ getr. Genoffenschaft mit beschr. Haft-! Straubing, den 14 Juni 1934. k 3g hn if! 6 folgende Tischdecken: Merita Dessin 2, fungstermin am 2B. Juli 1934 vor⸗ hastpflich! n! n J shaft mit; belchrän er Haftpflicht, mit Man unferem Genossenschaftsregister Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz pflicht, Sitz: Talheim, Kreis Rottenburg Amtsgericht. Negistergericht. auf 15 Jahre angemeldet Barbara Desfin 1, Barbgra Deffin 2, mittags 3. Uhr. Offengr, Arrest mit scbönebet, Kreis Nlederk ain! en, Tn, Tig ninmbergs hau, Hege tds des ist m Mercthril ß ene thegister Reigkleber,,. . en intl cheftlichsz Cee ughise nnd zur ,. Stgtut vom 11. Desemher igßg. Stuttgart. liszio! Bei Fer. br ö. Die Firma Vell. Wigrieltz, essn. j, Fläche nzuster, Knzeizenflicht bis zum 38. uni 153 hragen worden. Tae, 'n, iftngen , Ver- folgendes eingktragen worker Amtsgericht Neiße, den 11. Juni 1934. Förderung ,, . 2. Milchverwertungsgenossenschaft Genossenschafts registereintrag mann & Schmelzer in Iserlohn hat für Schutzfriss J Jahr, angemeldet am —— ö, 25. April 1934 festgestellt. n, ö 12. Juni 1934 Spalte 2: Milchlieferungsgenossen— kö 18756 tn ,,, , ) Wendel sheim, Sitz: Wendelsheim, vom 12. Juni 1934. die Muster Türgriff Är. 7511, 7512, 35. Mai 1934 um 17 Uhr, ; . J Gegenstand des Ünternehmens ist die 6 Daz Amt er cht. '”* schaft Gerlachsheim, eingetragene Ge— NVæukir chen, Kr. Ziegenhain . , . 1876 b Bodelshausen, Sitz Bodelshausen, Wirtschaftsveretnigung der würt— ls, Handtuchhaken Nr. 87402 und Amtsgericht Reichenbach, Eulengebirge. ö 19286 Verwertung der von den Mitgliedern in . 39 . nossenschaft. mit beschränkter . end ssenschaftzregister * 3 Oher n,, 0) Hemmendonf, Sitz Hemmendorf, tembergifchen-⸗hohenz lle rischen Land— für Türgriff Nr. 882, 884, 885 die Ver— , ö. j 1 ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch auf Lörrach. ligo4i! Pflicht: Nieder- Gerlachsheim, Kreis Firma Ist geändert'in Spar- und Tar. In Henossensch 3 ister ist 2 kaufleute, eingetragene Genossenschaft längerung der Schutzfrist bis auf zehn singen. Musterregister. IIS776 Bekanntmachung gemeinschaftliche Rechnung. Der! Ge Genossenschaftsregistereintrag vom Lauban, ken fe fenen. eingetragene Ge. hen . e nnn, 9 ä en l e) Frommenhausen, Sitz: Frommen mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Stutt⸗ Jahre angemeldet. Musterregistereintrag Band II O- Ueber das Termögen . schäftsbetrieb der Genossenschaft ist auf 19. Mai 19343 Milchgensssenschaft Spalte 3: Die Milchverwertung auf nossenschaft mit , Haft⸗ K *. n , r . e hausen, ᷣ 6. gart; Statut vom 19 April 19834. Ge⸗ Unter Fir. 2918: Firma Wilh. Kirch- Z. 47 für die Firma Maggi Ges. m. Madruck⸗ Brikett AG. München, den Kreis ihrer Mitglieder, beschräntt. Lörrach e. G. mn. b. S“, Lörrach! Statilt gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr pflicht in Neukirchen, Kreis Zie ö 6. ö. in, in . des h Hailfingen, Sitz: Hailfingen, genstand des Unternehmens ist die Wah- hoff in Iserlohn, ein versiegelter Um- B. H. in Singen (Zweigniederlassung in Aktademiestr. S3, wurde am 15. Jum Kalkberge, den 25. April 1931. vom 27. März 1533. Der Gegenstand . Spalte Fa: Statut vom 18. Sep⸗— hain. Gegenstand des , n, ,, ist ain . . . alzen folgend . 1e eingetr. Genossenschaft mit rung und Förderung der wirtschaftlichen hig angeblich enthaltend 5 Muster Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 1934 um 14 Uhr. 30 n, , Das Amtsgericht. des Ünternehsnens ist die Milchwer— . 1933, geändert am 7. Februar ö Ih, . V , 4 . . h J In fn der 1 , . 6 hi andhaken 9 ö j ö . 4, . ö für , Fa⸗ 2 . — wertung auf gemeinschaftliche Rechnung 1934 . inskaf , Hof ö 8 ; n , ,, . R I 1b“ S 17. r, gs gr „n“ Hohenzollern ansässigen, der Genossen⸗ Flächenerzeugnis, Schutzfrist Jahre, briknummer 1327, Flächenerzeugnisse, anwa k . HE 2aIEherge, Mare. 187451 und ch! . h. . 6 „. Tie Einsicht der Liste der Genossen J . ö. e,, e. 5 6 . 2 i ö 2, 1914. 17. und 28. 2. 1934, schaft d als Mitglieder angeschlossenen angemeldet am 56. 3. 1534, 11 Uhr. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldei am straße 4. Offener. 1 , . In unser Henossenfchaftsregister ist Mitglieder mit den für die Gewinnung, ist in den, Tienststunden des Gerichts Sparsinns; * zur rie ö a ,, un , . 8 12. 1933. ö Landkaufleute, mittels gemeinschaft. Ünter Nr, 29235: Firma, von. Hagen Io. Juni 1954, vormittags 336 Uhr. Drdg. 8 418 mit Anzeige ritt. * heute unter Ni. h dig, Gen ffenschaft Behandlung und Pefhrdernng der Milch jedem gestattet. 5. 6 , nnr g. en, , , Pi B). . Juni 19346 je, lichen Geschäftsbeiriebs. Der Betrieb & Grennigioh in Iferlohn, ein Ler. hagen a. S. den is Jünt ig' . 4. Juli 1934 ist erlassen. Frist zur unter. der Firn. Milchlieserungdl erforderlichen Veda kene nnen Amtsgericht Marklissa. , a men , , . ö ,, Nie erstreckt sich namentlich auf den gemein— ö . angeblich . Bad. Amtsgericht. II. 6 , genossenschaft Kalkberge eingetragene Bad. Amtsgericht Lö . . ö Walzen, Len .. au, Sitz: N nau, amen Bezug und Absatz landwirt- Muster für Bügelgriffe Nr. 682 / 75, — — , Hheno sen schaft matte beschrämn gerade ö Mękurun em. film ,,, stand, des Untęrnehmens fst er rf CG. 8. Juni 1834; fl?! da artig 3 Erzeug- Nr. 682 / bh, ng gh ff Nr. 9g sh, wehr i6 cken. lisse] Straße z, bis J. Jui 15h, erm licht hit. dem Sit, in. Kaltberge, Tznenz ihc gen muser Genghenschchtsreg;iker ist Nen lech n Kr. Ziegenhai den , 6. silchrerwertungs genossenschaft nisse, Vermittlung von Versicherungen plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Musterregister. zur Wahl eines anderen, Verwalters, Kreis Niederbarnim, eingetragen wor? In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Sonnenborn Venedier 12 Zur 1954. 2 , lege des , . . dirschau, Siz: Hirschau, und audere im gemeinsamen Futeresse Jahre, angemeldet am 4. 5. 1934,ů In das Mußsterregister des Amts— eines Gläubigerausschusses nd wegen den. Das Statut ist am 37. April 1934 unter Nr. 11 Taltener Spar- und Dar- Spar- und Darlehnskaffenverein e. G. . ; Amtsgericht sehrs und in , , des 6 4 D) 12. Juni 1934: der Mitglieder liegenden Geschäfte. 12 Uhr. gerichts Zweibrücken wurde heute ein- der in Konk.-Srdg. ss 132, 134 und 137 festgeflell. sehnskassenverein, e. G. m. u. SH. in m. u. S. folgendes eingetragen worden: mtsgericht. sinns, zur Pflege, des arenveclehr⸗ Milchverwertungsgenossenschaft Wei— Amtsgericht Stuttgart JI. Unter Nr. 2926. Wilhelm Schöneis getragen: Nr. 152. Friedrich Kilian, bezeichneten Angelegenheiten und, all⸗ Hegenstand des Unternehmens ist die Tallen) folgendes eingetragen worden: Die Genossenfchaft ist durch Beschkuß k ear (Bezug landnwirtschaftlicher ö. ler, Sitz. Weiler, J ĩ min in Jserlohn, Kurze Str. 2. ein versiegelter Schuhfabriken, Zweibrücken, 1 ver- gemeiner. Prüfüngstermin. Freitag, Verwertung, der von den Mitgliedern é Die, Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalverfammlung vom ? Fe VYVeugt allt, . 8. 11857! artikel und Absatz landwirtschaftlich kj — D je eingetr. Genossenschaft mit Frier. 1187711 Umschlag, angeblich enthaltend eine fiegelter Umschlaß, enthaltend 509 Mo- 35. Juli 15334, vorm. 9 Uhr, Zim- in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch der, Generalberfammlung vom 3. Mal bruar 1931 aufgelöft. InBeffentliche Relanntmachung, Erzengnisse) und zur Förderung der „ihr. Haftpflicht, zu löt= H Siahut vom . In das hiesige Genossenschaftsregister Hagtspaige, plastisches Erzeugnis, dellzeichnungen für Damenschuhe,. Nrn. mer 725 / II, Prinz-Ludwig-Str. 9g in auf gemeinschaftliche Fiechnung Der Ge! 1934 außgelöst. ⸗ Amtsgericht Mohrungen, 12. Mai 1934. In iter Genossenschaftsregister Maschinenbenutzung. . 4.3. 1934, 30. 1. igz4 und 3. 2. 1934. wurde heute unter Nr. 185 eingetragen: Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 721, 723, 724 725, 726, 727, 728, München. . ö haf ebe rich der Genossenschaft ist auf Zu Liquidatoren sind bestellt: ) der. —— — . Vr. 15 ist heute bei dem Dittersdorfer Amtsgericht Oberglogau, 30. 5. 1934. Gegenstand des Unternehmens zu Nutzungsgenossenschaft eingetragene Ge⸗ S 5. 1934, 10 Ühr. 3, 30, JBl, 738, Js, B , mn, Amtsgericht München, en Kreis ihrer Mitglieder beschränkt. bisherige Vercinsborsteher Hans Baller gigs, zregilter Nrllssös] Datlehnskassenverein. e. G. M. u. H. in . 86 . je Gennzinschaftliche Verwertung Uossenschaft niit beschränkter Häftpflicht Unter ir. Thef: Firma Vollmann Fr, zös, Th. 77, nr, is, Geschäftsti te den Kankursgerichts. Kalkberge, den 27. Äpril 1931. n Tallen, b) der Genossenschafts rechner ̃ Jun Ge nossenschaftsregister Nr. 10 ist Dittersdorf, eingetragen: Die Firma Ohertgioꝶau. i876 z von den Mitgliedern angelieferten zu Mertesdorf im Landkreis Trier. C. Schmelzer in Iserlohn, ein ver- 749, 756, 751, 752, 753, 755, 758, 760, — . . Das Amtsgericht. Emil Markowsti in Widminnen. 1 der Firma Neunzer Spar- und Dar⸗ lautet jetzt Spar⸗ und Darlehnskasse, . Bekanntmachung. 4. weich in deren Namen und für deren Gegenstand des Unternehmens: die För⸗ schlossener Umschlag, angeblich enthal- 762, 763, 764, 765, 7657, 769, 770, 772, Vürnberg. 19287 kö Lbtzen, den 25. Mal Ing. ehnskassenverein eingetragene Genos⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ In das Genossenschaftsregister ij sechnung. . derung der Landwirtschaft durch Nutzung tend Zeichnungen von Schirmständer 773, 774, 775, 776, 779, 781, 782, Das Anssgericht Nürnberg hat HE alkherg e, Mar. 18746 Amtsgericht. seuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht beschränkter Haftpflicht, und hat ihren heute unter Nr. 13 bei dem Kerpen er Amtsgericht Rottenburg a. N. der der Gemeinde Mertesdorf gehören? Nr. 53, Gonghalter Nr. 6270, Tärgriff 3, 785, plastische Erzeugnisse, Schutz über den Nachlaß der am 26. Mai In unser Genoffenschaftsregister ist —r in a n Kreis Neisse, eingetragen Sitz in Dittersdorf, Kreis Neustadt, Spar- u. Da rlehnskassenverein, . ; — — den Fläche. Haftsumme: 2ö, RM. Nr. S858, S9g, plastische Erzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am 11. Juni i929 verstorbenen Oberamtsrichters⸗ heute unter Nr. 46 die Genbssenschaft Lucdwixshaten, Lehein 19043 warden; ie Finmg lautet jetzt par- Oberschl. Gegensta id des AUnterneh⸗ G. m. u. H. in Kerpen folgendes ein— Scan ebe, Eine. li8S7567! Statut vom 18. Mai 1934. Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet an 1934, vormittags il, Uhr. witwe Babette Berlin, zuletzt in Nürn⸗ unter der Firma Milchlieferungs— Geno ffen schasteregister.“ * und Darlehnskasse eingetragene Genos. mens ist der Betrieb einer Spar- und getragen worden: . 8 n, punser. Gengssenschastsregister Amtsgericht Trier, den 12. Juni 1934. Ji. 5. 1934, 12 ühr. Zweibrücken, den 12. Juni 1934. berg⸗N., Tuchergartenstr. 5, wohnhaft, genossenschaft Erkner eingetragene Ge— 1. Eingetragen wurde am 15 3 j senschaft mit aunbeschränkten Haftpflicht Darlehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ Die Genossenschaft hat ein , ö heute unter Nr. 37 die durch ——— Unter Nr. 2928: Heinrich Runte in Amtsgericht. am 14. Juni 1934, nachmittags 3 Uhr, nossenschast mit beschrnfen gastpflicht 1934: ͤ l ? 3. Jun D Nennz= Kreis Neisse. Das bisherige und Kreditverkehrs und zur Förderung Statut vom 1. Mai 1934. Die Firn iatut. vom 11. Mai 1934 errichtete Wangen, AIIx iu. 190531 Iserlohn, Schützenhof Nr. 2t, ein ver— J den Konkurs eröffnet. Konkursverwal⸗ mik dem Sitze in Erkner eingetragen Spar- und Darlehnskasse einge⸗ Statut ist durch Beschluß der General⸗ ds Sparsinns; 2. zur Pflege des lautet jetzt: Spar- und Darlehn e la t Kändliche Spar- und Darlehnskasse Bei der Krafstverwertungsgenossen' fiegeltes Paket, angeblich enthaltend Fwéeibriü-ckéen. Us778 ter Rechtsanwalt. Dr. Meyer in Nürn⸗ worden. Das Statut ist am 25, Mrz trage ne Genosse n ftha st Int ee, e bern mmtung vom 14 Mai 1934 Aufge⸗ Warenverkehrs Bezug landwirtschaft⸗ eingetragene Genossenschaft mit un ö. nadau, eingetragene. Genossenschaft schaft Beuren, e. G. m. b. H. in Beuren, eine elektrische Jahreszeitlampe, plasti⸗ Musterregister. berg⸗ A., Karolinenstr. 4. Sffener lh sejtgestellt schkn nter vassnssnst; O ; hoben und an seine Stelle das Statut licher Bedarfsartikel und Absatz land⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz i mit beschränkter Haftpflicht“ zu Gnadau wurde im Genossenschaftsregister am sches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre In das Musterregister des Amts- Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis l ⸗ ü in Oppau: vom 14. Mai 19834 getreten. Der] wirtschaftlicher Erzeugnisse), 3. zur För⸗ Kerpen, Krs. Neustadt, O. S. Gegen— eingetragen. Gegenftand des Unter- 11. Funi 19834 eingetragen. In der angemeldet am 34. 4. 1934, 1 Uhr.“ gerichts Zweibrücken wurde heute ein⸗I9. Juli 1934. Frist zur Anmeldung
rz Sar Sn. erg. auf weitere 3 Jahre geschützt. Anmel- versiegeltes Paket enthaltend Vorhang— ü Zimmer J. scränfter Haftpflicht, Sitz; Lohberg, Jahres ü stoffe: B 6 Muster 191 bis 197, 19g, Nebengerichtsgebäude. — 25 a N. 26 / 34.
Miinchen.