1934 / 141 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Jun 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Ur. 141 vom 26. Juni 1934. S. 4

19675 = Aktien Ge sellschaft, Samburg. Generalversammlung, Sonnabend, 14. Juli 1934, 14 Uhr, in den Räu men der Gesellschaft, Samburg, Doven hof. Tagesordnung:

1. Genehmigung der auf Anregung der a. o. Generalversammlung vom 13. September 1933 durch den Auf sichtsrat bestellten Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1933.

‚Vorlegung der Bilanz vom 31. De⸗ zember 1933 nebst Gewinn- und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands für das Ge schäftsjahr 1933, sowie Bericht des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Genehmi gung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung, sowie über die Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

4. Wahl der Bilanzprüfer Geschäftsjahr 1934.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die auf der Ge⸗

neralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder die amtliche Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar geschehene Hinterlegung nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am 10. Juli 1934 bei der

Commerz⸗- und Privat Bank Ak⸗ tiengesellschaft, Hamburg oder

Berlin, oder bei der Deutsche Bank und Disconto⸗-Gesellschaft Filiale

Hamburg oder bei der Gesellschaft zu hinter⸗ legen und bis zum Schluß der General⸗ versammlung daselbst zu belassen. Hinterlegungsscheine gelten nur dann als ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien genau nach Num⸗ mern und Nennbetrag verzeichnet sind, und wenn überdies in den Hinter⸗ legungsscheinen selbst bescheinigt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der General⸗ versammlung bei der Hinterlegungs⸗ stelle in Verwahrung bleiben. Die dem deutschen Effektengiroverkehr ange— schlossenen Bankfirmen können Hinter— legungen auch bei ihrer Essektengirobank vornehmen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Ak⸗ tien mit Zustimmung einer Hinter— legungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Ge— neralversammlung im Sperrdepot ge⸗

halten werden.

Hamburg, 16. Juni 1934. Der Vorstand.

für das

196577 Stoewer⸗Werke Aktiengesellschaft vormals Gebrüder Stoewer, Stettin.

Die Aktionäre nnserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, dem 9. Juli 1934, 11 uhr, in der Börse zu Stettin stattfindenden or— dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz, der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschäftsjahr 1933.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrech⸗ nung für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr 1933.

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung der Mitglieder des Vor— stands und des Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung wegen der Herab⸗ setzung des Grundkapitals um RM 8S00,— (durch Einzug von Vorratsaktien) in erleichterter Form gemäß der Verordnung vom 6. Oktober 1931 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 556) in Verbindung mit den Durchfüh⸗ rungsverordnungen.

Beschlußfassung wegen Erhöhung des Grundkapitals um Reichs⸗ mark 25 900, als Rest des durch Fristablauf hinfälligen Beschlusses wegen Erhöhung des Grundkapi— tals bis um RM 950 000, lt. Punkt 6 der Tagesordnung der Ge⸗ neralversammlung vom 25. Okto⸗ ber 1932.

ö. Satzungsänderungen (Grundkapitah.

. Wahlen zum Aussichtsrat.

. Wahl eines Bilanzprüfers für 1934.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder die da⸗ rüber von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine spätestens am zweiten Werktag vor der anberaumten Generalversammlung, den Versummlungstag nicht mitgerech— net (8. i. also bis einschließlich 6. Juli 1934), bei den Hinterlegungsstellen deponiert haben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot ge— halten werden. Hinterlegungsstellen sind:

die Gesellschaftskasse,

die Dresdner Bank, Berlin, die Deutsche Bank und Disconto⸗

Gesellschaft, Berlin, die Dresdner Bank Filiale Stettin, die Deutsche Bank und Disconto⸗

Gesellschaft Filiale Stettin, das Bankhaus Wm. Schlutom,

Stettin.

Stettin, den 15. Juni 1934.

. Der Vorstand.

Casimir Ley. Bernhard Stoewer.

19779 Ordentliche Generalversammlung.

Die Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 10. Juli 1934, nachm. 1 Uhr, in das Verwaltungsgebäude der Gesell⸗ schaft in Lübeck, Karlstraße, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechuung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäfts⸗ ahr 1933, Bericht über die Prü⸗ 1 dieser Vorlagen und Beschluß⸗ fassung über deren Genehmigung.

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Aussichtsrat und den Vorstand.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934.

Die Aktionäre, welche in der Ver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bzw. In⸗ terimsscheine oder Depotscheine über bei einem Notar hinterlegte Aktien bzw. Interimsscheine spätestens am .

bei der Kasse der Gesellschaft in Lübeck oder

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, oder

bei der Dresdner Bank, Berlin, oder

bei der Commerz⸗Bank Lübeck oder

bei der Dresdner Bank, Filiale Lübeck, Lübeck,

einzureichen und bis nach stattgehabter . daselbst zu be⸗ lassen.

Lübeck, den 19. Juni 1934. Lübecker Maschinenbau⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.

A. Orenstein, Vorsitzender.

19343 . Lack- und Farbenfabriken Aktiengesellschaft, Offenbach a. M. Erste Aufforderung zur Einreichung der Stammaktien zwecks Kapitalherabsetzung.

In der Generalversammlung vom 27. April 1934 ist die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form in der Weise beschlossen worden, daß die Stammaktien im Nennbetrage von NM 16009009090, im Verhältnis von S: 5 auf RM 10090 099, herab⸗ gesetzt werden. Dieser Beschluß ist am 17. Mai 1934 in das Handelsregister eingetragen worden.

Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst den laufenden Gewinn— anteil⸗- und Erneuerungsscheinen bei einer der folgenden Stellen einzureichen:

in Offenbach a. M.:

bei dem Bankhaus S. Merzbach,

bei der Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft,

in Frankfurt a. M.:

bei dem Bankhaus S. Merzbach, bei dem Bankhaus E. Ladenburg, bei der Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft. Die Einreichung der Stücke nebst zif⸗ fernmäßig geordnetem Nummernver— zeichnis, für welches die Einreichungs— stellen Vordrucke ausgeben, hat bis spä⸗ testens 18. Oktober 1934 gegen Quit⸗ tung zu erfolgen. Wird die Einreichung der Aktien durch Zusammenlegung an den Schaltern der obengenannten Stellen während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden vorgenommen, wird keine Provision berechnet, andern— falls wird die übliche Provision in An— rechnung gebracht.

Gegen Einreichung von 8 Stamm— aktien über je RM 100, oder dem Vielfachen hiervon werden 5 Stamm— aktien von je RM 100, oder einem Vielfachen hiervon nebst Gewinnanteil— und Erneuerungsscheinen zurückgegeben. Die zurückzugebenden Aktien erhalten den Vermerk: „Gültig geblieben gemäß Be— schluß der Generalversammlung vom 2. April 1934.“

Falls der gesamte Nennbetrag einge— reichter Aktien die zur Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreicht, sind die obengenannten Banken bereit, den An— und Verkauf von Spitzen für die Aktio— näre nach Möglichkeit zu vermitteln.

Die Ausgabe der Aktien erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Ak— tien ausgestellten Empfangsbescheini— gungen bei denjenigen Stellen, von denen die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind be— rechtigt, aber nicht verpflichtet., die Legi— timation des Vorzeigers der Empfangs⸗ bescheinigungen zu prüfen.

Diejenigen Stammaktien von je RM 100, die bis zum 18. Ottober 1934 bei den genannten Stellen zum Umtausch nicht eingereicht wörden sind, sowie eingereichten Aktien, welche die zur vorgenannten Zusammenlegung er— forderliche Zahl nicht erreichen und uns zur Verwertung für Rechnung der Be— teiligten nicht zur Verfügung gestellt werden, werden nach Maßgabe der ge— setzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt.

Die an Stelle der für kraftlos erklär⸗ ten Aktien ausgegebenen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten verkauft und der Erlös wird nach Abzug der Kosten den Beteiligten zur Verfügung . bzw. für deren Rechnung hinter⸗ egt.

Hffenbach a. M., 209. Juni 1934. Schramm Lack⸗ und Farbenfabriken Aktiengesellschaft.

19752 Aachener Lederfabrik Aktiengesellschaft, Aachen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 18. Juli d. J., vorm. 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank in Aachen zu Aachen, Kapuzinergraben Nr. 12/14, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Jahresbilanz sowie der Gewinn— und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1933.

Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn- und Verlustrechnung.

Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

„Wahl des Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist es erforderlich, daß die Aktien mindestens 3 Tage vor der Ge— neralversammlung, der Tag dieser und der Tag der Hinterlegung nicht mit⸗ gerechnet, also spätestens am 14. Juli d. J. einschließlich,

bei der Dresdner Bank in Aachen und Berlin,

bei dem Bankhaus Hardy Co., G. m. b. H., Berlin W 5ß, Mark⸗ grafenstraße,

bei dem Girveffektendepot der Bank des Berliner Kassen-Vereins, Berlin,

bei unserer Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar

unter Nachweis darüber an den Vor—⸗ stand hinterlegt werden. Die Hinter— legung ist auch dann ordnungsmäßig, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer Bank bis zum Schluß der Ge— neralversammlung im Sperrdepot ge— halten werden. Die Hinterlegung von Reichsbankdepotscheinen gibt wegen der veränderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Stimmrechtsausübung. Aachen, den 18. Juni 1934. Der Vorstand. Attout van Cutsem.

19354 Nürnberger Hereules⸗Werke Aktiengesellschaft, Nürnberg. 1. Aufforderung zum Umtausch von Aktien.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 5. Januar 1934 hat u. a. beschlossen, das Stammaktien⸗ kapital unserer Gesellschaft in Höhe von nom. RM 260 000, im Verhältnis von 211 zusammenzulegen. Die Eintra⸗ gung des Beschlusses in das Handels— register ist erfolgt. Wir fordern die Inhaber ünserer Stammaktien auf, ihre Stammaktienmäntel und Bogen mit Gewinnanteilscheinen nebst einem arith— metisch geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 309. September 193 einschließlich während der üblichen Geschäftsstunden

in Tresden: bei der Allgemeinen

Deutschen Credit-Anstalt Ab⸗

teilung Dresden in Dresden;

Nürnberg: bei der Dresdner

Bank in Nürnberg, bei der Bayerischen Hypothe⸗

ken⸗ und Wechselbank A. G.,

Nürnberg, zum Umtausch in neue Aktien einzu⸗ reichen.

Der Aktienumtausch erfolgt in Ge⸗ mäßheit des oben erwähnten General— versammlungsbeschlusses dergestalt, daß an Stelle der eingereichten alten Stammaktien im Verhältnis von 2:1 neue Stammaktien, lautend über je nom. RM 1000, oder nom. Reichs⸗ mark 100, ausgereicht werden. Die Umtauschstellen sind bereit, einen etwa erforderlich werdenden Spitzenausgleich zu. vermitteln. Der Umtausch ist pro⸗ bisionsfrei, wenn er bis zum Ablauf der oben gesetzten Frist an den Schal— tern der genannten drei Stellen vor— genommen wird. Nach dieser Frist wird in jedem Falle die übliche Provision berechnet.

Die Aushändigung der neuen Aktien— urkunden erfolgt nach deren Fertig stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Emp— sangsbescheinigung bei der Stelle, die die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gung zu prüfen.

Aktien, die bis spätestens 30. Sep⸗ tember 1934 nicht zur Zusammen⸗ legung eingereicht worden sind, sowie Aktien, die von einem Aktionär in einer Anzahl, eingereicht werden, die zur Durchführung der Zusammenlegung in der oben angegebenen Weise nicht aus— reicht und der Gesellschaft nicht zur Ver— wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß 5 290 H-G-⸗B. für kraftlos er⸗ klärt. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien nach Maßgabe der Husammen⸗ legung entfallenden neuen Aktien wer— den für Rechnung der Beteiligten nach den Vorschriften des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird den Berechtigten nach Abzug der entstandenen Kosten aus— gezahlt bzw. später für diese bei Gericht hinterlegt.

Nürnberg, den 16. Juni 1934.

Nürnberger Hercules Werke

Aktiengesellschaft.

in

18154 Die Verlagsgesellschaft Textil⸗ Woche Att.⸗Ges. zu Berlin ist durch Beschluß der , vom 29. Mai 1934 aufgelöst. Als Liqui⸗ dator fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 20. Juni 1934. Siegfried Baruch, Liquidator, Charlottenburg, Rüsternallee 13. 11 / 7 ä / //

16598. Bilanz am 31. Dezember 1933.

Attiva. RM G9. Sggerplaaaaz 35 600 1. i. 1933

Gebäude: 73 0365, 1a Zugang .. 10719 . Abschreibung 1 600,

Maschinen und maschinesse Anlagen: l. 1. 1933 . 16 625, Abschreibung 500, Werkzeuge, Betriebs und. Geschäftsinventar: 1. 1. 1933 . 15 126,95 Zugang .. 700, ĩõ ð d pp Abschreibung 2000,

Warenbestand ..

Effekten..

Warenforderungen

Wechselbestand ..

Kasse, Reichsbank u. scheck

95 06

13 826

87 850 1055 187 11433 7 138 65

6 236 90 obs

67 077 os . oi 627

Bankguthaben ĩ ; Verlustvortrag . Verlust 1933...

Passiva. Aktienkapital:

Vorzugsaktien Stammaktien.

18 9006 102 0 D d -=

12 800

23 Coo =

13 7390 86 217 061 6

6 h 11283 10

sir sz, -= Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. Rm 9 Verlustvortrag ..... 68707708 Löhne und Gehälter 80 17128 Soziale Abgaben . 8 69376 Abschreibungen a. Anlagen 4100 Abschr. a. Außenstände. 271316 Zinsen 2 9 8 9 06 2162 86 Vesitzsteuern ...... 414156

Sonstige Aufwendungen . 50 300 67

219 450 37

Reservefonds . Delkredere .. Kapitalschulden Warenschulden ... Anzahlung von Kunden Banne,

Haben. Ueberschuß a. Warenkonto Ven hmstyortrangg Verlust 1933 ..

134 980 50 67 07768 17 39279

219 450 37

Brandenburg (Havel), d. 2. 6. 1934. H. Witte Aktien gesellschaft. 1 / ö Glas⸗, Porzellan⸗ und Steingut⸗ Han delsattiengesellschaft und Ver⸗ triebs gesellschaft der Porzellau⸗ fabrit J. Edelstein

16877]. Aktiengesellschaft. Bilanz vom 36. November 1933.

Debet. RM 9 Anlagevermögen: Inventar 7 400 Fuhrparrrrrrt 8 192 Umlaufvermögen: eee . 93 100 Anzahlungen . 66 20 Debitoren .. 114 464 51 e,. 75

Kasse 593 01 Postscheck . 3 06509 Bankguthaben 889 78 Wechsee 11178 Verlust 24 109 16

.

Kredit. Grundkapital: Aktien⸗ nne, Verbindlichkeiten: NVaorlehen⸗ Anzahlungen .... Rrebitoren Mn,, 53 122 50 252 066 53

Gewinn⸗ und Verlustkonto

vom 390. November 1933.

Debet. din 9 Gehälter und Löhne. 72 696 53 Soziale Lasten ... 1 88721 Zinsen 2 1499 54 y,, 196085

. 91 102 12

Sonstige Unkosten

Abschreibungen auf ,,,

Sonstige Abschreibungen

311135 1233 52

179 49112

Kredit. Warengewinn. ... Steuergutscheingewinn Abschreibung Darlehen

Coldi Verlust

? 139 266 60 111536

150 00 24 109 16

179 491 12

Berlin, im April 1934. Der BVorstand.

16878.

Glas⸗, Porzellan⸗ und Steingut.

Handelsaktiengesellschaft und Ver⸗

triebsgesellschaft der Porzellan⸗ fabrit J. Edelstein Attiengesellschaft.

Bilanz vom 31. Dezember 19233.

De bet. RM 9 Anlagevermögen:

Inventar: Be⸗ stand vom 1. 12. 1933. Abschreibung

Fuhrpark: Be⸗ stand vom l. 12. 1933. 8192,

Zugang... 1961,

d ĩõ Abschreibung 200, Umlau fvẽrmndgcn?

,, . 83 500

Kontokorrentkonto, Debitoren, Waren .

Colditz...

Anzahlungen: Waren. . Sonstige . =

Kaution .. .

7 400, 155,

9 953

8 **

98 570 21 1 12 1 4 64335 192 22 436 65 I5 721 66 702862 g83 48

8, Postscheck. Bankguthaben Gewinn⸗ und Verlustkonto Vortrag 1. 12. 1933 .. Verlust Dezember 1933

24 10916 21081

237 669 17

Kredit. Grundkapital: Aktien⸗ kapital ö Verbindlichkeiten: Darlehen Colditz 23 800, 70060,

50 000

Abschreibung 16 800

Kontokorrentkonto⸗ kreditoren: Waren:

Colditz. Küps. Sonstige Sonstige: Colditz. andere

Akzepte:

laufende Verpflichtun⸗ ginn Tochtergesellschaften .. Anzahlungen Debitoren.

54 362 1018 49 298

4743, 80

4291,86 9 oz

47 202 86 9 4566 96 434 66 237 669

Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1933.

De bet. Gehalt 8 9 9 9 2 ö

9 lo

34 44 Soziale Lasten .. 08 k 79

Steuern: Besitzsteuern .... 75 Verkehrssteuern .. 10 Geschäftsunkosten .. 80 Abschreibungen. ... 353 Bilanzkontovortrag 1.1 241 10918 132612

2. 3

Kredit. Waren gewinn Abschreibung Darlehen Colditz Bilanzkonto: Her nn,, Verlust per 31. 12. 1933.

10 006 16 7000

24 109 16 210 81

.

Berlin, im April 1934. Der BVorstand.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä—⸗ rungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Abschluß für das Rumpfgeschäftsjahr und der Geschäfts— bericht den gesetzlichen Vorschriften ent⸗ sprechen.

Leipzig, den 2. Mai 1934.

Dr. Hans Günther, öffentl. best. Wirtschaftsprüfer.

Der Aufssichtsrat besteht nach statt— gefundener Neuwahl aus den Herren Otto Zehe, Colditz, Vorsitzender; Max Hoff— mann, Eibau, stellvertr. Vorsitzender; Bruno Kolbig, Greiz; C. Max Richter, Leipzig.

18798]. Dr. Hillers A.⸗G., Solingen⸗Gräfrath. Bilanz per 30. September 1933.

Kasse und Bank ... 2 507 n Scheck und Wechsel .. 4 56875, Debitoren und Waren. 231 S30 85, Mannen, . 112 77976

351 26. 100 000

39 21020 0 000

Aktienkapital Reservekonto..... Rückstellungskonto ... Trans. Passiva einschl. ,, Aktienverwertungskonto Kreditoren. Gewinnvortrag aus 1932 Gewinn....

60 bz n 12070

as Si 3 16 gsa ö 2103 z 35 777 os

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1933.

17 119g 3 2 403 5j

ir 19 7146

19 51461

Abschreibungen mne, .

Saldo der Erlöskonten ...

Zweite Beilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1934

r. 141 7. Akltien⸗

8509 u iches

Braunschweig.

der März

In )

1934 zttienkapital von 400 000

ist

. gesellschaften.

Blechwarenwerk A. G.,

Generalversammlung vom beschlossen,

das M auf

o 000.-RM ein erleichterter Form der⸗ ssalt herabzusetzen, daß für je 8000 smart bisheriger Aktien 3000 RM e Aktien gewährt werden. Der Be⸗ 5. Juni 1934 in das undelsregister eingetragen.

Die Aktionäre werden hierdurch auf⸗ fsorbert, spätestens bis zum 1. Ok⸗ pober 1934 ihre Aktien nebst. Divi⸗

shluß ist am

dendenscheinen

und Talon bei

der

mterzeichneten Gesellschaft zwecks Um— husches bei Vermeidung der Kraft— erklärung gemäß § 290 H. G.⸗B ein⸗

reichen.

deutsches Blechwarenwerk Aktien⸗ gesellschaft, Braunschweig.

Der O

Löbbecke.

Vorstand.

E. Meyer.

1 / 2

i631].

kappel C Co. Motorwagen⸗ u. zraftoren⸗Verkaufs⸗Gefellsch aft Aktien geselischaft, Aachen.

Silanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva snlagevermögen: Grundstücke: 1 Abgang

D 531. 16 000,

Abschreibung

Gebäude: . Abgang

Abschreibung

Inventar: 11 hn

Zugang ..

Ts Ff

Abgang..

ITD ff

Abschreibung

15 000,

*

37 631. 17 000,

33 392, 10 000.

D 595

11 579,91 1209, 465 .

1489,37

9

RM

11 000

Feteiligungen Umlaufvermögen Kraftfahrzeuge

Ersatzteile,

Gummi, Brennstoff ..

Eigene Wertpap RM S9 000, VWarenschuldner Forderungen ge

glieder des Vorstands Wechsel und Schecks. Kasse und Postscheck .

Bankguthaben . Verlust:

Vortrag per l. Verlust 1933.

Passiva.

Grundkapital .. Herabsetzung .

seservefonds .. Kückstellungen .

Vertberichtigungsposten. Lerbindlichkeiten:

Anzahlungen

Lieferanten und sonstige

Schulden Verrechnungspo zwischen den Geschäftsstellen Atzepte .. Vankschulden

weiterbegebenen denwechseln 484 541,99

biroverbindlichkeiten

9 9 9 * xen * 6

Zubehör,

iere nom.

gen Mit⸗

1. 1933

sten einzelnen

aus Kun⸗

o sss

99 538 70

D535 5 060

90 751

167 9654 38

60 . 86 ö 3 746 15 11 8568 96 is obi ol 16 7 22

163 3128. 1 450 72

450 000 45 000 405 000 112 500 44 50514 5 000

24 743 96 39 S190 59

01

1372 21 556 15 627

8

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

ver 31. Dezem ber

1933.

Soll. derlust:

Vortrag per J.

Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben Besitzsteuern . ..

Allgemeine Unk

Ubschreibungen a. Anlagen

Sonstige Abschre

Ubschreibungen a Grundstücke .. Gebäude ... Ersatzteile ...

Haben.

ichs berschu k

erlust: Vortrag 1.1. 19 Verlust 1933.

hewinn a. Kapitalherab⸗

etzung.

1. 1983

osten.

ibungen.

uf:

2

3,

.

Aachen, im Mai 1934.

Der

Vorstand.

780 963 47

735 963 TF

RM 9

163 312 84 289 372 3 15 89223 15 48299 185 ebe iz 1418937

65 210 86

7s J F

15 000 15 000 15 000 -

511 199 91

163 312 84

16 00 Sb 963 47

1ss27.

Bilanz am 31. Dezem ber 1933.

sitzender; Carl Dittrich, Dresden; Dr.Ing. J. W. Hofmann, Kötzschenbroda bei Dres⸗ den; Dr. Victor v. Klemperer, Dresden;

Vermögen. H Geschäfts⸗ und Wohnge⸗

bäude... 232 221,27

Abschreibung 4 644,42

Fabrikgebäude nd mndeẽrẽ᷑ Baulichkeiten

1196047, 70

Abschreibung 24 020,80

Maschinen und maschinesle Anlagen 1062 194,43 Abschrejbung 106 259,91 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar 212 283,86 Abschreibung 66 087,53 Patente... 5 286,09 Abschreibung . 5 285,09 Beteiligungen J Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe, halbfertige und fertige Erzeugnisse .. ,,, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. ,,, Sonstige Forderungen .. Forderungen an abhängige und Konzerngesellschaften Wechsel Sl, Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben .. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Valutatrattenkonto 20068. 10.5

Schulden. Grundkapital: 1500 Stammaktien zu RM 1000, ..... 10500 Stammaktien zr RM 1909, .... 5000 Stammaktien zu wn ,,,,

Gesetzliche Reserve .. Wohlfahrtseinrichtungen Rückstellungen ... Wertberichtigungsposten . Langfiistiges Bankdarlehen Obligationsanleihe Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. , Akzeptverpflichtungen .. Sonstige Verbindlichkeiten Sonstige Bankverbindlich⸗ keiten z 250 100.85 1052 674,48 Bankgut⸗ haben.

113 124, 9

Posten der Rechnungsab⸗

grenzung i, Valutatrattenkonto E 20068. 10. 6

ss os R

T s do --

71383 095

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezem ber

RM

8. Kammerherr Otto von Tschirschky & 668 000 .

Bögendorff, Dresden. Den Vorstand bilden zur Zeit die

Herren Johann Gerhard Kierdorf, Dres⸗

den⸗Loschwitz; Dr.Ing. Ralph Klem⸗

perer, Edler von Klemenau, Dresden.

Dres den⸗R. 15, den 5. Juni 1924.

Attiengesellschaft

für Cartonnagenindustrie.

Kierdorf. Klemperer.

e 19745

„Etehama“ Rauchtabakfabrik

Aktiengesellschaft, Mannheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 30. Juli 1934, 2 uhr nachm., in den Geschäftsräumen der 1 Firma Günzburger & Co.,, Emmen—⸗ 102 200 dingen (Bad), stattfindenden ordeunt⸗ lichen Generalversammlung einge— laden. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sopie des Ge⸗ schäftsberichts für 1933.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. ;

Gewinnverteilung.

„Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wahl von Bilanzprüfern. 09 WVerschiedenes,. 75 Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben sich über ihren Aktien⸗ besitz bis längstens 27. Juli 1934 bei der Gesellschaft auszuweisen.

Mannheim, den 18. Juni 1931.

Der Vorstand. Max Richheimer.

227 576

1172 026

955 934

146 196

98 30

1695 854 81 060

36 29

2000466 52 gol 103 61071 10 118 15 988

41 684 98 14 2

64 478 16

19730 . Beeri Eisenhandel A.⸗G. Einladung zur 13. ordentlichen Hauptversammlung am Montag, den 23. Juli 1934, vormittags 11 Uhr im . ; ; Tagesordnung: 1 Foo 00d 1. Vorlage , mit Gewinn- und Verlustrechnung für . . Ge ieh ni ts wär des Vorstands und Aufsichtsrats. n en Beschlußfassung über den Jahres— 265 000

Verlustrechnung. 51 221 : z

. Entlastung des Vorstands und Auf— 108 65 sichts rats. . 43 969 4. Wahl eines Buchprüfers.

1000 090 5. Beschlußfassung über

584 mäßig einlaufende Anträge.

1378 Zur Erlangung der Eintrittskarten für die Hauptversammlung müssen die Aktien bis spätestens 20. Juli 1934 an der Gesellschaftskasse, bei der Bank Koch. Lauteren C Co., Frank⸗ furt am Main, einer anderen Bank, Sparkasse oder einem Notar zu diesem Zweck hinterlegt sein.

Kaiserslautern, den 17. Juni 1934. Der Vorstand. . Bühler. Sailer Rade.

16901 Deutsche Werkstätten A.⸗G. , Rähnitz⸗Hellerau bei Dresden. III. Aufforderung. Auf Grund des Beschlusses der Gene⸗ ralversammlung vom 29. Dezember 1933

555 212 1579 357 125 545

939 549

53 192 6 440

1933. schaft in Stammaktien

worden. Für je 1 Stück Vorzugsaktie

K Soll. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen Svnstige Abschreibungen . Zinsen Besitzsteuern Uebrige Aufwendungen Gewinn

Haben.

5 326 857

über nom. RM 1000, werden 10 Stück , über je nom. RM 100, 85 ausgegeben.

. . Wir fordern daher die Inhaber S5 353 85 unserer Vorzugsaktien auf, ihre Stücke 374 859 8 zum Umtausch bis zum 25. September 75 572 51 1934 einschließlich in Begleitung 1293 32721 arithmetisch geordneter Nummernver⸗ 5 416 zeichnisse in doppelter Ausfertigung während der üblichen Geschäftsstunden bei einer der folgenden Stellen einzu⸗

RM 3 005 925 14

9. 75 76

der

abschluß 1933 und die Gewinn- und.

ordnüngs⸗

sind die Vorzugsaktien unserer Gesell⸗ umgewandelt

Persönliche Ausgaben:

61 0 .

Betrag, der sich nach Abzug von Aufwendungen für Roöh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe ergibt ...

Erträge aus Beteiligungen

Zinsen ö

Sonstige Kapitalerträgen.

4907309 30 000 81 400

Verfallene Anleihezins⸗ hn,

Dres den⸗R. 15, den 31. Dez. 1933. Alttiengeselischaft für Cartonnagenindustrie. Kierdorf. Klemperer. Wir bestätigen nach pflichtgemäßer Prü⸗

fung auf Grund der Bücher und Schriften

der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Dres den⸗X2A., im April 1934.

Treu handvereinigung Attien geselsschaft. Raueiser, ppa. Schernig, öffentlich bestellte Wirtschaftsprüäfer. Nach den Wahlen bzw. Beschlüssen in der heutigen Generalversammlung besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft zur Zeit aus den Herren Dr. jur. Georg Kanz, Dresden, Vorsitzender; Klaus Detlof

von Oertzen, Zschopau (Sa.), stellv. Vor⸗

61

16 22 569 11 Außerordentliche Erträgen. 285 ö

39 15

.

5 326 857 76

reichen: J bei Sch sischen

in Dresden Staatsbank,

bei der Commerz und Privat⸗ Bank 2A.⸗G., Filiale Dresden,

in Berlin bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.

Den einzureichenden Vorzugsaktien sind die Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen beizufügen, und zwar Vorzugsaktien Nr. 1—260 Divi⸗ dendenscheine Nr. 1—10, Vorzugsaktien Nr. 261—310 Dividendenscheine Nr. 4 bis 10.

Der Umtausch der Vorzugsaktien er⸗ folgt provisionsfrei, wenn dieselben am Schalter der oben angegebenen Stellen eingereicht werden. Erfolgt der Um⸗ tausch im Korrespondenzwege, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Diejenigen Vorzugsaktien, welche nicht bis zum 25. September 1934 ein⸗ schließlich eingereicht worden sind, wer⸗ den den gesetzlichen Bestimmungen ge⸗ mäß für kraftlos erklärt. Die neuen Stammaktien, welche auf die für kraft⸗ los erklärten Vorzugsaktien entfallen, werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausbezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Rähnitz⸗Hellerau, den 8. Juni 1934.

Der Vorstand.

Reingewinn

127431. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Kasse, Postscheck und Bank⸗ ,, S82 22 Debitoren und Waren 8 829 32 Vetriebsanl., Utensilien ö Grundstücke und Gebäude. ö i

und 700 44461 31 279529 63 970 14

Köth, Kreditoren und Akzepte ] 225 15 Steuern, Darlehen, Hypo⸗ hill

Kapital 8 ,,

12763 659 13 980 63 970 14 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Verlustvortrag per 31. 12. 31 21 459 74 Abschreibungen, Löhne u. Be⸗

triebs u. Handlungsunkosten 25 629 03

4708877

. I6j 273 48 279529 T oss 77 Baustoffwerke A.⸗G., Bensheim. Nagel. 1 ; 18831]. Attiengesellschaft Lokalbahn Lam⸗Kötzting. Bilanz per 31. Dezem ber 1933.

Aktiva. RM 8 Anlagevermögen: Bahnanlagen: Bahnbetriebsgrundstücke . Gleisanlage Brücken und Durchlässe Betriebsgebäude .... Betriebsmittel .. Werkstätteneinrichtung und Geräte . . Wasserleitungs anlage. Beleuchtungsanlage .. Sonstige Grundstücke .. Umlaufsvermögen: , . Wertpapiere . Von der Gesellschaft gege⸗ bene Baudarlehen Sonstige Forderungen .. Bankguthaben Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben

Kapital⸗Abschreibung Rohgewinn ... Verkust⸗Vottrag ..

54 585 422 000 42 630 - 34 260 36 500 4 650 - 4070 .

5 415

ö 998548 18 ö

2 99485 10 10890 73 641 35

1 2 ,

332 J 722 019 39 Passiva. irn, Gesetzlicher Reservefonds . Etneuerungsfvnds Amortisationsfonds Unterstützungsfonds Reservefonds II.. Delkrederefonds Verbindlichkeiten: Anleihen der Gesellschaft Nicht abgehobene Zinsen und Dividenden... Sonstige Verbindlichkeiten (Vereinsabrechnung) .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. wgeninn-

491 000 51 050 42 000 38 334 80

1657364 19 500 3 000

9

1860

954

37 799 27

10

4 215 56 30 661 72 722 049 39

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

Soll. RM Betriebsausgaben:

55 391

Hen hnn gen 12 502

Soziale Ausgaben Sächliche Ausgaben: Beschaffung der Betriebs⸗ stoffe . Unterhaltung der n,, Unterhaltung der Fahr⸗ zeuge und maschinellen J, Sonstige Aufwendungen Abschreibungen Besitzsteuern der Gesellschaft

w 16990 Bahn⸗ 22 3791

4120 26 18 839 31 650 1158216 30 661 7

204 118

Haben.

Vortrag aus dem Vorjahr Betriebseinnahmen: Einnahmen aus dem Per⸗

sonenverkehr Einnahmen aus dem Gü⸗

terne neh, Sonstige Einnahmen .. Zinsen

983

37 397

149 413

12 601 9 729

9 6 57972

204 118

Lam, den 27. April 1934. Der Vorstand. Hiepe.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß Buchführung, Jahresabschluß und Gleschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.

München, im Mai 1934.

Dr. Sturm, Wirtschaftsprüfer.

Das turnusmäßig ausscheidende Auf⸗ sichtsratsmitglied Herr Kommerzien— rat Herm. Willmann, Lambach, wurde

wieder gewählt.

19729

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen General—⸗ versammlung auf Freitag, den . Juli 1934, 16.36 Uhr, in die Geschäftsräume unserer Gesellschaft Berlin SWös, Wilhelmstraße 28, ein.

; Tagesordnung:

Abberufung des Vorstandes und Neu—

bestellung.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, die bis zum dritten Tage vor der Generalversammlung, abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien bzw. ihre Interimsscheine bei der Ge sellschaft hinterlegt haben, oder deren erfolgte Hinterlegung bei einem deutschen No⸗ tar durch Bescheinigung sachweisen.

Berlin, den 19. Juni 1934. Allgemeine Kredit- und Depositen—⸗

Bank Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

19731

Vereinigte Flanschenfabriken und Stanzwerke Aktiengesellschaft, . Hattingen, Ruhr.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, dem 16. Juli 1931, nachmittags 17 Uhr, in einem Sitzungszimmer der Deutschen Bank und Disconto-Gesell— schaft, Filiale Essen, stattfindenden dreiunddreißigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Bericht Vorstands und Auf⸗ . über das Geschäftsjahr 933.

2 Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung des Vorstands rats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 26 unseres Gesellschaftsvertrags bis spätestens 12. Juli d. J., abends 18 Uhr, a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Attien einxeichen, b) ihre Aktien hinterlegen, und zwar nach ihrer Wahl bei der Gesellschaftskasse in Hattingen, Ruhr, in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗-Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G. , in Essen: bei der Filiale der Deut⸗ schen Bank und Disconto-⸗Ge⸗ sellschaft, in Chemnitz: bei der Filiale der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, bei der Filiale der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., in Hamburg: bei der Norddeut⸗ schen Bank sowie ferner bei sämtlichen Effekten⸗ girobanken deutscher Wertpapier⸗ börsenplätze.

Hattingen, Ruhr, 18. Juni 1934.

Der Vorstand. M. Köhler.

des

über Entlastung und des Aufsichts⸗

1948

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Sonnabend, den 14. Juli 1934, vorm. 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin E 2, Neue Friedrichstr. 2, Eingang Schickler⸗ straße 7.

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1. Juli 1933 bis 31. Dezember 1933 mit den Be⸗ richten des Vorstands und des Auf- sichts rats. 2. Beschlußfassung über die Bilanz per 31. Dezember 1933 und über die Verwendung des Reingewinns. 3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. . Wahl des Bilanzprüfers. 5. Verschiedenes. Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 11. Juli 1934 bei einem Notar oder bei der Ge sellschaft oder

in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, der Dresdner Bank, dem Bankhause J. Dreyfus X Co., der Reichs⸗ Kredit⸗Gesellschaft, Aktienge sell⸗ schaft, der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mit⸗ glieder des Giroeffektendepots,

Frankfurt (Main): bei der

Deutschen Bank und Disconto⸗ Ge sellschaft, dem Bankhause J. Dreyfus C Go., der Allge⸗ meinen Elsässischen Bankgesell⸗ schaft, der Nassanuischen Landes⸗ bank, Landesbankstelle,

in Mannheim: bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft

zu hinterlegen.

Berlin, den 18. Juni 1934.

Adler X Oppenheimer Artiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Louis Hartog, Vohrsitzender.

in

.