1934 / 141 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Jun 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs« und Staatsanzeiger Nr. 141 vom 20. Juni 1934. S. 2

17905

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der vom J

1934 mit dem 30. Juni 1934 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ sellschaft anzumelden. Zum Liquidator ist bestellt. Ernst Tuphorn, zu seinem Stellvertreter: Curt Tuphorn (beide in

Generalversammlung

Schmerbach). Gebrüder scha ft,

Tuyphorn

141421.

Aftienge sell⸗ Schmerbach (Kreis Gotha). 1 Andreas Lill A. G., Altona⸗Ottensen.

4. Juni

Grundstück . S0 000, 3 000,

Abschreibung Maschinen und Inventar 11 365,18 765, 18 1200, 150,

Abschreibung Mobiliar. Abschreibung n. Fuhrpark und Auto ; . 6 315, Abschreibung . 815, Kassenbestand Debitoren Barren Wertpapier Hansa, Beteiligung Fischmehl und Tran, tel gun e,, Gewinn und Verlust

Aktienkapital Hypothek ö Bankschulden . Kreditoren.

1

125 000

Wechsel

Gewinn⸗

und BVerlustrechnung per 31. Dezember 1933.

77 000

10 600

1050

5 500 847 87

82 475 81 42 668 56 500 750 500 573661 62861

2 2 33 000 28 042 95 30 97166

191

227 628 61

Gewinn⸗ u. Verlustvortrag Handlungsunkosten ... Vertreterauslagen .... Provisionen Betriebsunkosten Reparaturen, setzung w Fuhrpark u. Autounkosten ,, Gehälter... Steuer . Abschreibunger

Instand⸗

Waren w Gewinn und Verlust .. Steuergutscheingewinn ..

d

152 637 37

J. F. Lange.

i /// ///

18825.

Allgemeine Berkehrs⸗Handels Attiengesellschaft, Berlin.

152 637 37 Vorsitzender des Aufsichtsrats der Andreas Lill A. G., Altona:

.

6 984 67 23 639 26 619819 12 571 98 8 105 33

179008 3 805 13 56 706 70 19 569 4447 48 4089 37 473018

14471763 5 736 37 2183 37

Bilanz per 31. Dezember 1933.

Attiva. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital Anlagevermögen: Grundstücke und Gebäude Inventar Umlaufsvermögen: Ford ringe,, Bankguthaben .... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reinverlust 1933 Verlustvor⸗ trag a. 1932 19 845,78

3 446, 30

RM 8 37 3

834 418 57 125

370 57 611905

18474.

Hammonia Allgemeine Verficherungs ⸗Aktien⸗Gesellschaft

in Hamburg.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1933. L Transportversicherung.

ö HJ .

*

Einnahmen. J. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1. Prämienüberträge .. 2. Schadenreserve ... Prämieneinnahme

Nebenleistungen der Versicherungsnehmer

Kapitalerträge:

1. Zinsen J 2 ier terre, Sonstige Einnahmen

d 0 9 9 69 8 9 9 9 69 , 9

Gesamteinnahme

Ausgaben. Geleistete Schäden, abzüglich des Anteils der Rück⸗

versicherer

Schadenreservve nee, Verwaltungs kosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗

versicherer:

1. Provisionen und sonstige Verwaltungskosten .

2. Steuern und öffentliche Abgaben

Abschreibungen:

Prämienüberträge Ueberschuß .

1. Inventar

R

2. Uneinbringliche Forderungen .

3. Währungen

2

2. Haftpflichtversicherung.

Gesamtausgabe

71 997

RM 649

Einnahmen. . Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven: Deckungskapital für laufende

Renten . 2. Prämienüberträge .. 3. Schadenreserve y 5

Prämien für:

1. selbst abgeschlossene Versicherungen . 2. in Rückdeckung übernommene Versicherungen

Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... Kapitalerträge:

1. Zinsen J 2 Mielserträge

Vergütungen der Rückversicherer . ......

Gesamteinnahme

ö Ausgaben. Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abge—

schlossenen Versicherungen:

1. Haftpflichtversicherungsfälle:

a) geleistet. b) zurückgestellt

Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobenẽ

Renten: a) abgehoben... b) nicht abgehoben ..

.... 270 489, 2s . . J26 gg, 3

. /

2 .

374 910 49

3 433 51

RM 9

21 491 41 237 668 46

1106 51457 71501

34 180 64

406 46275

634 070

1107 229 20 os6

37 61415 old 129 0.

Abschreibungen: 1. Inventar ....

Prämienreserven:

Sonstige Ausgaben.... ,

Verwaltungskosten, unter Ausschluß der Leistungen

für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1. Agenturprovisionen... 2. Sonstige Verwaltungskosten . 3. Steuern und öffentliche Abgaben

2. Uneinbringliche Fa derungen 2

1517

RM

93 985 97 852 11790

5619 1020

1. Prämienrückgewährreserve . .... 2. Sonstige rechnungsmäßige Reserven

33 484 11 053

Prämienüberträge

Gesamtausgabe 4. Glasversicherung.

Prämieneinnahme ..

Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der Reichs⸗

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge d 2 e .

. 443 489 9a

Nebenleistungen der Versicherunhs nehnier Kapitalerträge: 1. Zinsen JJ 2. Mietsertrüge...

210 4561 8

35 809 05 3 665 40

bos gsi j 1'967 453 z 61 0083

39 474 5

Gesamteinnahme

Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der RM 96g, 34 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet. 2. zurückgestellt ..

k 2 , 9 ,

mark 14 662,28 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: ö 2. zurückgestellt. i 8 5 Näckver iche unge prömien o Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:

. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten .. 3. Steuern und öffentliche Abgaben

202 242 221 708 58 968

wen bünnt/,,, 2. Uneinbringliche Forderungen 8. rungen

ö dd 77 265 624 4655

Prämienüberträge .... ern,,

Gesamtausgabe 5. Fenerversicherung.

27118853 666 g

205 18235

446 684 1014969

4182 9190

33 8830 427 559 21 100 69077

VT sss n

3II3 Tg 95

Versicherungsfälle im Geschäftsjahr ans sciöst ad⸗ geschlossenen Versicherungen: 1. Haftpflichtversicherungsfälle:

2 9, .

b) zurückgestellt Laufende Renten:

a) abgehoben .

b) nicht abgehoben ..

.. 282 598, 4 229 150,

. 2388,07

o . ö

51 748 94

238807

Vergütungen für in Rückdeckung übernommene

Versicherungen ..

1 2 9 8 9 9 0

2. Sonstige Verwaltungskosten ......

3. Steuern und öffentliche

a) aus den Vorjahren

Abgaben ö

231 629 12 256 727 36 30 090 41

274601

3 616 46 15 113 28

22 300 14

514 137

9 387 565 633

Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück

Einnahmen.

Ueberträge aus dem Vorjahre: JJ 2 . Prämieneinnahme Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Kapitalerträge: 1. Zinsen .

2. Mietserträge

54 281

RM 219 089

14 969 1532

RM 3

2f3 z70 n 62l gg 20 155 R

16 50

Gesamteinnahme

Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der RM 1113,B5 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet. ,, Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der Reichs⸗ mark 10209,98 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet . 2 zurückgestellt MJ Rückversicherungsprämien

versicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten ..... ... 3. Steuern und öffentliche Abgaben

35 659

104 227

Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbe— sondere für das Feuerlöschwesen: 1 auf gesetzlicher Vorschrift beruhende.

9 ,, .

Abschreibungen: 1. Inventar 2. Uneinbringliche Forderungen

93 I Vom

139 886 210 538

226 8110

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 141 vom 20. Juni 1934. S. 2

T Wasserleitungsschädenversicherung.

Einnahmen.

Ueberträge aus dem Vorjahre:

1 Prämienüberträge 2 2 w Prämieneinnahme ... . Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Kapitalerträge:

1. Zinsen 8. Mietserträge 1 990 * * 9 * 9 o 9 2 9 9 .

Gesamteinnahme

Ausgaben.

Schäden aus den Vorjahren, einschl. der RM 11,01 betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

e 2. zurückgestellt r , , .

Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der RM 126,43 betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

e 2. zurückgestellt. 2 2 Rückversicherungsprämien .

Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗

versicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten .. ...... 3. Steuern und öffentliche Abgaben .....

Abschreibungen:

ö 2. Uneinbringliche Forderungen ..

3. Währungen Prämienüberträge Ueberschuß .. 2 Gesamtausgabe

R ö

8. Kraftfahrzeugversicherung.

RM

17 69213 1940.

9 9

RM 89

19 62 13 S1 984 60 973 14

118505

1063 2

103 774

2360

19 497 4291

III. .

Einnahmen.

. Ueberträge aus dem Vorjahre: J.... 2. Schadenreserve.

Prämieneinnahme w

Nebenleistungen der Versicherungsnehmer

Kapitalerträge: ;

1. Zinsen , 63 2 Mietserträge 1 1 1 2 * 1 * 1 0 1 2 2 1 1 1

Gesamteinnahme

Ausgaben. .

. Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

ele; 2. zurückgestellt .. Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: ;

1. geleistet. 2. zurückgestellt J . , Rückversicherungsprämien Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils versicherer:

1. Provisionen und sonstige Bezüge der 2. Sonstige Verwaltungskosten .. 3. Steuern und öffentliche Abgaben. ... Abschreibungen: ,

2. Uneinbringliche Forderungen ..

3. Währungen , eee e

Gesamtausgabe

der Ruck

Agenten

9. Kautionsversicherung.

RM

49 45538 41168

9

125 426 43

RM

53 623 38

111950

3 236 85

183 T Is

3 19118

45 15417 6 86270

183 406116

Einnahmen.

Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge ... 2. Schadenreserve ... Prämieneinnahme .... Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Kapitalerträge:

1. Zinsen K 2. Mietserträge. .. Sonstige Einnahmen

. . J 4 ö 96 , , w ,,,,

Gesamteinnahme Ausgaben.

149 962

RM

81 466

62 523 148

4917 905

abschluß der Versicherungsunternehmung, der Jahresbericht des

Ausgaben.

Abschreibungen:

a) auf Wertpapiere.. b) auf Grundbesitz .. e) auf Hypotheken .. . Steuern und öffentliche Abgaben .. .....

hiervon ab: bei den Branchen verrechnete Anteile

Ueberschuß und dessen Verwendung: a) Ueberweisung an den Reservefonds ö b) an die Aktionäre 49 des eingezahlten Aktien— kapitals d ./) e) an den Reichsverband deutscher Glaserinnungen d) satzungsgemäße Gewinnanteile des Aufsichtsrats e) an die Aktionäre 694 des eingezahlten Aktien kapitals als Zusatzdividende ..... f) Ueberweisung an Wohlfahrtseinrichtungen g) Vortrag auf 1934.

. 3 H

Gesamtausgabe Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung

Der Prüfer:

RM 9 15 354 50 000 70901 F T, 7 130 78998

72 355 - 4

40 098 26

60 000

1 400 5 034 51 14 246

92 100 10 000 70 225 72 322 005 26

434 458 52 entsprechen der Rechnungs⸗

1 die zugrunde liegende Buchführung und Vorstands den gesetzlichen Vorschriften. Franz Köhler.

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1923.

Aktiva.

. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗

ö, . d Hypotheken ' Wertpapiere = Eigene Aktien.. . Schuldscheinforderungen gegen öffentl.

schaften J Guthaben bei Bankhäusern. ...

5 , , , , ,

w

. Forderungen an abhängige Gesellschaften und

Konzerngesellschaften:

a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗

mern, J

Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗

mungen:

a) für zurückbehältene Reserven und Prämien—⸗ 3 h

meer,, b) sonstige Forderungen ....

Forderungen an Mitglieder des Vorstands oder

an die ihnen nach § 2612 Abs. 1 A

G.⸗B. gleichgestellten Personen .. Wechsel Schecks . Rückständige Zinsen

Guthaben:

L. bei Generalagenten und Agenten ..

2. bei Versicherungsnehmern .....

1 J 9

1 R

IV 10 H.⸗

Barer Kassenbestand und Postscheckguthaben bei

der Zentrale und den Geschäftsstellen . . .. Inventar und Drucksachen

Vorauszahlungen und Darlehen' auf Bersiche⸗

1 8 2 *

m Sonstige Aktiva: Guthaben bei Dritten.

Für Kautionen hinterlegte Werte 153 402,03 RM

Bürgschaftsschuldner RM 25 005,

Gesamtbetrag

Passiva. Attien ka pita

Reservefonds (8 37 BV. A. G., z 262 S- GB.)

Grundbesitzentwertungsfonds

Prämienreserven u. sonstige technische Reserven:

Deckungskapital für laufende Unfallrenten .

Deckungskapital für laufende Haftpflichtrente Prämienrückgewährreserve .. Sonstige rechnungsmäßige Prämienüberträge: Transportversicherung . Haftpflichtversicherung . Unfallversicherung .. Glasversicherung .. Feuerversicherung .. Einbruchdiebstahlversicherung Wasserleitungsschädenversicheru Kraftfahrzeugversicherung Kautionsversicherung VI. Reserven für schwebende Versicherungsfä lle: beim Prämienreservefonds aufbewahrte, nich abgehobene: Renten der Haftpflichtversicherun Renten der Unfallversicherung

ö

2 90 . 2 292 1 6 . = * 1 8 1 8 1 0 14

1

Reservven..

t

RM . 4065 000 510 00 130298736 1296 165 5

Ro 686

336 005 S20 648 31

227 600 ĩ 363 685 591 28622 98 709 03

1

562 60 57 728 74

7 JJ Ts J 5 600 000

560 000 100 000

38 956 57 33 484 50 11 6053 95

688 80 224 441 11 97 30779 427 559 21 218 034 29 51 925 36 1940781 45 15417

16 861 06 1101 379 66

15247

Die ordentliche Gene ralversamm⸗

lung

der Mecklenburgischen

Fried⸗

rich Wilhelm Eisenbahn⸗Gesellschaft findet am Freitag, 29. Juni 1934, nachmittags 4 uhr, im Berwaltungs—⸗ gebäude zu Neustrelitz statt und werden

die Herren

Aktionäre

unter

Hinweis

auf die S 21 und 22 der Satzungen zu

derselben eingelade

n.

Die Hinterlegung der Aktien kann er⸗

folgen:

1. bei der Hauptkasse der

schaft zu Neu 2. bei dem B

strelitz. ankgeschäft

Ge se ll⸗

Martin

Schiff ⸗Mareus Nelken Æ Sohn, Berlin WM 58, Taubenstraße 34. bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins Giro⸗Effekten Depot Berlin W, Oberwallstraße 3,

bei der

Mecklenburg⸗Strelitz⸗

schen Hypothekenbank Neustrelitz, bei der Mecklenburgischen Depo⸗ siten⸗ und Wechselbank Schwe⸗ rin, Filiale Neuftrelitz. Tagesordnung:

. Bericht der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats über die Lage des Unter—

nehmens und weis des

1

den Vermögensnach⸗

Geschäfts jahres

933 8355.

. Genehmigung des Vermögensnach⸗ weises, der Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung

sowie

Verteil

ung des

an die

Direktion und den Aufsichtsrat. . . Neufestsetzung der Vergütung für

die Aufsichtsratsmitglieder (5

der Satzungen).

des

5. Neuwahl

Aufsichts ra

3

ts.

Neustrelitz, den 29. Mai. 1934.

Der Vorsitzende

de

Aufsichts rats

der Mecklenburgichen Friedrich

Wilhelm

S. S Dr.

elmer.

Eisenbahn⸗Gesellschaft:

Bilanz per 31. Dezember 1933.

(18167). Soll.

Anlagevermögen:

Grundstück, ohne

sichtigung von Baulich⸗

keiten Gebäude: 1953 Abschreibung Fabrikationseinricht Stand am 1.1. 19343 Abschreibung

Stand a

Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und B materialien Halbfertige Waren Fertige Erzeugnisse Wertpapiere ; Forderungen auf

von Warenlieferungen u.

Leistungen . Wechsel Währungen...

Kassenbestand einschl. Post⸗

scheckguthaben Bankguthaben Ausgleichspost

Hypothekenbeschaffungsdis⸗ Stand am

1. 1. 10363 3 Soo, 5 500,

agio:

Abschreibung .

Aufwertungsausgleich:

Stand am l. 1. Abschreibung

1 5669 3 500,

96 z 10, 9 600.

12 000, 6 000,

Berück⸗ m 1. I.

ungen:

etrie bs⸗ .

Grund

en?

RM

107 700

174 000

.

S6 710

18 533 01 15 084 33 27 48268

8 432 05

S1 60311 4119130 132

159187 13 749 78

6 000

Haben. Stammkapital: kapital. ö Reservefond

Gesetzlicher Reservefonds n.

Reservefonds 11 Sonderrücklage.

Aktien⸗

58:

8 n

515 19438

300 000

30 000 5 000 35 000

Verbindlichkeiten: , 98 500 Aufwertungshypotheken 4793576 Verbindlichkeiten auf Grund

von Warenlieferungen u.

Leistungen . ö Unerhobene Dividende Gewinnvortrag aus 1932. Gewinn 1933

1719749 218 0342 63 1871 931 Fon

Prämienrückgewährbeträge Transportversicherung . .. Haftpflichtversicherung ... Unfallversicherung Glasversicherung. Feuerversicherung .... Einbruchdiebstahlversicherung .. Wasserleitungsschädenversicherung Kraftfahrzeugversicherung Kautionsversicherung ...

VII. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗ schaften und Konzerngesellschaften: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden m , b) sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗ rungsunternehmen:

J

Prämienüberträge 9 9 Heber hn;

No is = 358 873 50 115 gõ8 50 241 198 82 62 17167 7309 45

4 850

5 618 50 77 26501

Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 2 w

Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

1. geleistet. 2. zurückgestellt . , , ,,,

Rückversicherungsprämien ö

Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:

b) aus dem Geschäftsjahre... 16656 43 38 956 57

. ( 2 224 441 11 23 20298 w 14 188 47

Gesamtausgabe 2313 173 3s 3. Unfallversicherung.

23 T7 vs Reinverlust (Vortrag auf neue Rechnung) K

Gesamtausgabe 6. Einbruchdiebstahlversicherung. .

Einnahmen. RM RM 4

Ueberträge aus dem Vorjahre: nennen,, 45 526

2 ch ene nn,, . 11396 6 gal 8!

Prämieneinnahme .. 2 218 8991

Nebenleistungen der Versicherungsnehmer .. 9 2998 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten Sahin, 3 116 / 2. Sonstige Verwaltungskosten ..

. 319 3135 3. Steuern und öffentliche Abgaben .....

8. Mietserträge . 29 Gesamteinnahme 288 556 7 Abschreibungen: 1

2. Uneinbringliche Forderungen

32 653

901 82527

Passiva. AMtienn Verbindlichkeiten:

8 Verbindlichkeiten gegen⸗ / über Konzerngesell⸗ schaften . 382 014 39 Sonstige Verpflichtungen 273 88 901 82527 2. Gewinn- und Berlustrechnung per 31. Dezember 1933.

18 243 44 611

50 000

108429

5 22111

545 194 38

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 31. Dezember 1933.

Einnahmen. RM 9 . Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven: z a) Prämienrückgewährreserve .. 35 049,55

b) Sonstige rechnungsmäßige Re⸗ H Prämienüberträge 1 , . Prämien für: 1. selbst abgeschlossene Versicherungen.

62 S5 4 97 20 371 36

. J J 2

469 537 943 564

, 15 330 48 6h75 14 405 60

46 306 103 6956 126 409 44

2

ww

62 187

RM 9 182 056 98 15 209 21

Soll. Löhne und Gehälter . Soziale Lasten .. Abschreibungen auf:

62 187

I

276 4126

. 41242

4133 8323

* 1 1

2

13 100

ö Ausgaben.

Verlustvortrag aus 1932 Zinsen 3 Besitzsteuern. .. Andere Steuern. Handlungsunkosten

RM 9 19 84578 13 91974

7 688 25

607 65

181974

. Vergütungen der Rüchversicherer

2. in Rückdeckung übernommene Versicherungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... Kapitalerträge:

1 Zinsen . 2. Mietserträge ...

2 2 * . 2 * * 2

3101

13 5066 1289

436 934 478335

14 796 228 446

961 372

Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der RAM 3388, 56

Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der RM. S538, 78 betragenden Schadenermittelungs— kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1 e 2. zurückgestellt.

betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich

3015

2789

V VI

3. Währungen w Prämienüberträge.

neben;

2 J .

Gesamtausgabe

440

149 962 80 Gewinn⸗ und Vertustrechnung für sämtliche Bersicherungszweige.

S6 43 16 861 06 724 03

a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Riückhersichern n gönertell,

b) sonstige Verbindlichkeiten Sonstige Passiva:

Wohlfahrtseinrichtungen . Guthaben von Generalagenten und Agenten

Nicht abgehobene Dividende ...

Versicherungssteuer n.

5 346 60 63 074 20 5020 29 27 557 92

J

Hypothekenbeschaffung .

Aufwertungsausgleich

Außenstände ... Steuern:

Besitzsteue n

Sonstige Steuern .. Hypothekenzinsen

5 500 6 000 3925 38

6 629 30 622619

10943141

D 37 i 3 RM 9 ö

77 508 5 Guthaben von Dritten H X. Kautionsguthaben v. Vertretern RM 153 402,03 XI. Geleistete Bürgschaften RM 25 005,

. k.

Gesamteinnahme . 9

Einnahmen. RM 12 927 14 213 gas os 133 866

ö 108429

. 5 32111

; . J 565 z78 366 72

Gesamthetrag 9139 346 29

Die in die Bilanz Prämienreserven sind vorschriftsmäßig ö 1922 108129 ö 2 . g aus 1932. angelegt und aufbewahrt. Der Treuhänder: Vollrath. Bruttogewinn nach Abzug Die in die Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1933 unter Pos. IV der ufwendungen für mit dem Betrage von Rn s3 495,02 eingestellte Prämienreserve ist gemäß S 66 des Roh Hilss⸗ und Be— 223 17187 Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und triebostofse 3 Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet. Mieteinnahmen ... Der Sachverständige: Dr. Willenbacher.— Zonstige Einnahmen . Au fsichts rat. An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Reichswirtschafts= ; minister Dr. Schmitt, Berlin, wurde Herr Oberregierungsrat Hilgard, Direktor der Allianz und Stuttgarter Verein Vers. A.-G., Berlin, neu gewählt. Hamburg, den 5. Juni 1934. Der VBorstand. Manthe.

Sonstige Aufwendungen . Gewinnvortrag aus 1932. Gewinn 1933

des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet 2. zurückgestellt Rüdcversicherungsprämien... ...... Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: L. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten .. ...... 3. Steuern und öffentliche Abgaben ..... Abschreibungen: 1. Inventar J 2. Uneinbringliche Forderungen 3. Währungen Prämienüberträge ...... ö JJ . l

Gesamtausgabe (Fortsetzung auf der folgenden Seite

I. Gewinnvortrag II. Ueberschuß aus: Transportversicherung . Haftpflichtversicherung . Unfallversicherung .. .

26 525 4294

Einnahmen. Mietüberschüsse

Reinverlust ..

4 Verlustvor⸗

trag aus 1932 19 845,78

. DJ DT s

Reinverlust (Vortrag auf neue ö

. Ausgaben. Versicherungsfälle der Vorjahre aus schlossenen fälle:

1. geleistet. .

20 589 08 30 820

114 203

fäll selbst abge⸗ Versicherungen: Unfallversicherungs⸗

* 1 4 2 4 4 1 2 2 2 12 2 2 8. 9 9

8 603 14 188 91506 100 690 63 187 15 472 4291 6 862 121 0

146 36

S3 154 31675

Glasversicherung ... Feuerversicherung. Einbruchdiebstahlversicherung Wasserleitungsschädenversicherung Kraftfahrzeugversicherung .... Kautionsversicherung ..... Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge. J hiervon ab: bei den Branchen verrechnete Anteile Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn aus J,, .

Gesamteinnahme

2. zurlickge stellt 5 wd ; BVersicherungs fälle im Geschäftsjahr aus selbst ab⸗ geschlossenen Versicherungen: 1. Unfallversicherungsfälle: ) geleistet . 172499 83 h) zurückgestellt . Prämienrücgewährbeträge: e 4523,60 b nnn enen, Vergütungen für in Rückdeung übernonmnenẽ Versicherungen .... Rückversicherungsprämie

* * eingestellten

5 958

23 20208 3 gsi Is

341 086 08 8771 20 24 126 15

Berlin, im Mai 1934. Der Borstand. Pickert. Teckenberg.

Aus dem Aufsichtsrat scheiden aus: Herr Dr. Ulrich von Tschirschky, Berlin; Herr Dr. Iwan Meyer, Berlin,

Neu in den Aufsichtsrat sind gewählt: Herr Dr. J. Fr. von Tscharner, Zürich; Herr Carl Wälti, Zürich.

. , m 94 . . . 2 , , ,,,

. 1573 5086 924

255 283 03

1 366 72 Jieger C Wiegand ;

Attiengesellschast, Leipzig.

E. Wiegand. ppa. Pötsch.

253 832 82 126 547

128 285 981

5 492 69 434 468 52

1523 60 2s 806 z

452136 218 541657