1934 / 141 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Jun 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Bellage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 141 vom 20. Juni 1934. S. 4

181961. 181 Bekanntmachung. 18950 13 Bankausweijse Sentralhandelsregisterbeilage Attien⸗Gesellschaft für Eisen⸗ Die E. Schnell. Chemische Fabrik Gemeinschaft der Bau⸗ und ' ö 4 é 3 ware,, rer,, ,, , d,, e, e, T,, . nm Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

Wir laden die Aktionäre unserer Ge in Duisburg. Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ ver jam mlung auf den 28. Juni sellschaft zur 35. ordentlichen Gene Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer- gefordert, sich bei dem unterzeichneten 194334, abends 6 Uhr, im Geschäfts Bayerischen Notenbank Berlin, Mittwoch, den 20. Juni

19252 F. W. de Fries Afktiengesellschaft für Schrauben⸗ und Nietenfabrikation, Hemer i. W.

ralversammslung auf Dienstag, den den hierdurch zur 61. ordentlichen Liquidator zu melden. lokal, Frankfurt a. M., Goetheplatz 5. vom 15. Juni 1934. 17. Juli 1934, ein. Die Versamm- Generalversammlung, die am Mitt⸗ Berlin⸗Johannisthal, 8. Juni 1934. Tagesordnung: . ; Aktiva. ; RM lung findet in den Räumen des In woch, den 18. Juli 1534, mittags Der Lignidator der E. Schnell 1. Genehmigung der Jahresbilanz mit Goldbestand .. ... . 30 932 900, Nr 141 (Erste Beilage) strie Clubs in Düsseldorf, Elber⸗- 12 Uhr, im „Easino“ in Dortmund, Chemische Fabrik GmbH. in Liqui⸗ Gewinn- u. Verlustrechnung per i933; Deckungssähige Devisen. 203 000, 24 er Str. 68, nachmittags 4 Uhr, Betenstraße 18,5, stattfindet, fristgemäß dation: Vorlage des Nevisionsberichts; Vechlel und. Schecks: .. 52 45 909 arne, amm m eingeladen. Theodor H. Tem m ler. Darlehensgenehmigung an einen Deutsche Scheidemünzen 5 000, = 0 0 0 Tagesordnung: U Tagesordnung: Sparer, der Aufsichtsratsmitglied ist; Noten anderer Banken . h 877 000. Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ Anzeigenpreis für d R —, 9 9 w gn. ö, zeigenpreis für den Raum einer . Genehmigung der. Bilanz nebst 1. Vorlage der Geschäftsberichte und sigi9) Entlastung von Vorstand und Auf- Lombardforderungen .. 1330 9000. breis monatlich 1,16 Rec einschließlich 0,30 fünfgespaltenen 3 mm hohen und mm Inhaltsübersicht. Gewinn- und Verlustrechnung per der Jahresabschlüsse für die Geschäfts⸗ Die Firma Riebe-Caro- Gleitlager sichts rat; ; . Verspapiegzee,, , 6 og Zestungsgebühr, aber ohne, estelgelz; für Selhst= breiten Zeile 1,0 Ra. Anzei 1. Handelsregister. 2. Güterrecht 31. Dezember 1933. jahre 1932 und 1933; G. m. b. H., Berlin S 35, Köpenicker Aufsichtsrats Ergänzungswahl; Sonstige Aktiva... 79589 000, abholer hei der Anzeigenstelle O 95 Rc monatlich. reiten Zeile 1, nzeigen 3 Vereinten er 2 r, e, e . . 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. = 6. Urheberrechtsein trags⸗

Entlastung des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Genehmi- Straße 10a, ist durch Beschluß der Ge. 6. Verschiedenes. Passiva. Alle. Postanstalten nehmen. Bestellungen an, in nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete N 5 8 8 1 3 . S 5 A, ) Beschlu der Ge⸗ 5 5 ; J . j h : i t j nn,, , , Jani Frankfurt a. Mz., den 15. Juni 1934. Grundkapital ...... 15 000 000, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W. 48, Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein— rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

des Vorstar fsi 933. 10 nu fgeiosl. ] Bern Werner Rertin, Der Aufsichtsratsvorsitzende: leasen 68e boöh,= Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 hy. rüciungstermin bei der Anzeigenstelle 6 6 6 2

1934

3. Entlastung des Vorstands und des haft: Berlin P üer ga Leonhard Conradi. Betrag der umlaufenden Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ ; . K es wohnhaft. Berlin wantom Siber nhburger Noten .. . 69 034 00σ, sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. eingegangen sein.

Aiufsichtsrats für 1932 und 1933. Weg 12, ist zum Liquidator bestellt. Die . ! Auss⸗ . un Weg 12. 3 Liquidator bestellt. Die 3 w 2 6 dee, e , e, e. . Diejenigen Aktionäre, die in der Ge- Gläubiger werden aufgefordert, sich 19437) ; J Sonstige täglich fällige Ver⸗ ö. lee zur äs dingt, des neralversammlung Stimmrecht ausüben bei ihm zu melden. Einladung zur Generalversamm—⸗ ; bindlichkeiten ?.. 3 262 000 , bes, eles dent tls. wollen, haben ihre Aktien fpätestens Riebe⸗-Earo⸗Gieitlager G. m. b. 8. lung der Bau- und Wirtschaftsgemein⸗ An Kündigungefrist. ge— 8 igt, * elche 3 Attien am =. Werktage vor der Versammlung, Wer ner Mertin Liquidator. schaft Lippetal 6. G. m. b. H. in Hamm bundene Veibindlichkeiten 989 O00, mäß spätestens am 3. Werktage also bis zum 11. Zuli 1934, während ; Westf), am Donnerstag, dem Sonstige Passiva ... . 1 886 000, 28. Juni 1934, um 20 Ur im Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Bekanntmachung. Gasthof Kampmann, Hamm (Westf., im Inlande zahlbaren Wechsein: Reichs—

9 tag⸗Werke Vereinigte Geldschrank⸗ wird weiter bekanntgemacht: Der Vor— KBerlin-Charlotte =. 91531 E. S i ĩ Emäß sratzstens am 3. Werktag I Handelsregister. fabriken AuG, in Aaglen: Die am stand besteht aus einem ober mehreren In das . . Eider, Ther, deri. Ge⸗ rte, , den, enn Wand cktännes der Geschäftzstunden an einer der folgenden 9 13. Dezember 1931, beschlossene Herab; Mitgliedern, die vom Aufsichtsrate be- zeichneten Gerichts ist heutes ern berate tung: Durch hesel ern, r, . Ute la e n Kemerzdem nutz ais Stellen! hzwteriegen: 216] kannt machung. zasthof Kan nchen. ligics! tung des Stammlahital. dan Hos bog stellts werden; der erste Vorstand wird worden: Nr. 1569. Donat Goöttädlt ung. , kheim ir; k beim Borstand der Geselischaft Die Handelsgesellschaft ländlicher Ge⸗ Grünstraße 5. mark 1918 000, —. In das Handels register wurde einge Reichsmark auf 405 600 Reichsmark ist jedoch durch die Gründungsversamm- Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ geiz ; gu . Gesellschaft uf⸗ en, 2 ge ech ö. Harkort, nossenschaften mit beschräntter Haftung n ge ee ed nung; J tragen am 14. Juni 19534: erfolgt. Amtsgericht Aalen. lung bestellt. Die Generalversammlung tung, Berlin. Gegenstand des Unten. herige Ga hafte fa ro, K

3. atzes hinter bei der. Deutschen Bank. und Dis⸗ in , , . 2. Gläu⸗ 4. Bericht über . ö. . ö vr Bei der Kommanditgesellschaft w wird durch den Vorstand oder den Auf⸗ nehmens: Vertrieb von Metallen, ins⸗ Nr. 35 837 , , . Kö, co nto⸗Geselischaft, Filra se Zort⸗ biger zer Gesell haft werden aufge⸗ . Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ ach sijche Bank zu Dresden. „Aachener Metallhaudelsgesellschaft Annaberg, Erageh. i9l45] sichtsrat einberufen, soweit nicht auch besondere der Fortbetrieb des zu Berlin fabrikation? Die Firma mfr er . . k mund, fordert, sich bei ihr u mel den. winn und Verlustrechnung zum 2Wochenübersicht Matthias Bock C Co.“ in Aachen: Auf Blatt 137 dez hiesigen Händels“ andere Personen gesetzlich zur Einbe⸗ unter der Firma Donat Gotthold be⸗ Berlin Eha roch . ö . oder bei der Dresdner Bank, Filiale Gablenz. den 20. Juni 1934. 31. Dezember 1933. vom 15. Juni 1934. Bitwe Matthias Bock, Maria geborene registers, die Firma Erzgeb rrgische rufung befugt sind. Die Einberufung stehenden, jetzt den Tonat Gotthold schen Amtsgericht C enn. 2 1934.

Dortmund. Die Liguidaturen der Handelsgesell⸗ 3. Entlastung des Vorstands und Auf— . ; ö ö erfolgt durch einmalige Bekanntmachung Erben gehörenden! Merallgeschäfceg Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 3.

Aitiiva. R. . zu Aachen ist als persönlich Brauereiaktlengesellschaft in Annaberg

. 244 160

Der Aufsichtsrat. . . . . 29 . ; . 3 ö chaft ausgeschieden. Henry August Plie⸗ Kaufmann Richard? Strauß in Anna die Tages J. ten. . auer 1 18800. stimmung einer Hinterlegungsstelle für Bernhard Brand, Raimund Faust, aA) Auflösung der Genossenschaft, Sonstige Wechsel u. Schecks 39 919 425,47 aufmann Richgrd Sttguß in Anna rufungsfrist beträgt mindestens zwei zu Berlin, 2. Kaufmann Sämi Mohr „In das Handelsregister Abteilung A Chemnitz. endigung der Generalversammlung im ;. e 8. . n ; . Gesellschaft eingetreten. Zwei Komman-⸗ sn! C i is lleini Vorstands⸗ 1 ! angetragen worden: Nr. 79577 Borg⸗ . Sollte! die Versammlung nicht be- Lombardforderunßgen . .. 2351 S3, 54 „Chemnitz ist alleiniges Vorstands machung nicht mitgezählt werden. Die 13. März 1954 abgeschloffen. Frau Elly an le, ef, , ,,,, , ö * gel ellscha it 1. August 1931. Aktiv a. RM. Der Aufsichtsrat. Stun J . = manditisten ist herabgesetzt und die ĩ 1 x ĩ Versammlung mit derselben Tages⸗ Bassiva. Reichsanzeiger. Die Aktien werden zum vertreten. Tie Tauer der Gesellschaft 66 Erloschen. Nr. 211 Zoe 7 J 1 . . ) e '. 16 856 ef Abschreibung 13 280, Abschreibung 12 000, 24 000 142 900, ö, ; 1

W. Fries Aktiengesenlsschaft Schrauben⸗ u. Nietenfabrikation. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs- schaft ländlicher Genossenschaften sichts rats. J Goldbestand; ... . . 22 680 000, astende Gesellschafterin aus der Gefell⸗ Fetr** ffinf e in. im Deutschen Reichsanzeiger und muß Stammkapital 25 5600 RM. Geschäfts= 1 —— , mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu— m. b. S. in Liquidation: . Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Deckungsfähige Devisen .. ; ett, ist (ingetragen., werden: Der die Tagesordnung enihalten. Die Be⸗ führer: 1. Frau Elly Gotthold geb. Falck EBarlin-Charlãottenhurg. I0l51] . 2 . , 2. ö ö. er, Kaufmann zu Heerlen, ist als per- berg ist als Vorstandsm'tali s⸗ ; . f 3 erzeichner . ö Emil Uhlmann Aktiengesellschaft, sie bei auderen Bankfirmen bis zur Be⸗ Jakob Hegner. b Bestellung der Liquidatoren. Heutsche Scheidemünzen. . 11315316 rig haftender Gesellschafter in die , Tor ö Wochen, wobei der Tag der General- zu Berlin. Gesellschaft mit beschränkter des unterzeichneten Gerichts ist heute 6. Verschiedenes. Noten anderer Banken.. 1651 420, . . ; 2 versammlung und der Tag der Bekannt- Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am en] ö 3. Bilanz am 31. März 19834. ö gehalten werden. 934 schlußfähig sein, so findet eine halbe Wertpapiere 175 355 157. ditisten 2 in die e e an eingetre⸗ mitglied e n , m, J a mann Jensen, Berlin. Offene K misburg, den 18. Juni 1 . schluß fähig sein, so finde 1 albe Wer apiere. 415 367 181,90 ten. Die Kommanditeinlage eines Kom- Amtsnar; han . on er Gesellschaft ausgehenden Be- Gotthold und Kaufmann Sämi Mohr Re ,. . . Stunde später, um 20½ Uhr, eine neue Sonstige Aktiva .. . . . 25 507 92709 Amtsgericht . Juni 19341. fanntmachungen erfolgen im Deutschen sind berechtigt, die CGesellfchsft! eh z . Kaufleute Hugo Borg⸗ . k n,, . ö. . . . . ; bertr mann und Max Jensen, beide in Ber— , , , mo a0. Aue, Erzgeb. l J Nennbetrage ausgegeben. Gründer der ist bis zum 31. Dezember 1936 festgesetzt. Antel; Nr. 21889 Gustav B . a raun Maschinen und maäschinelle Anlagen 36 000, Geschäfts⸗ und Vert eds? inventar, Werkzeuge Abschreibung 28 000, 114 900 - n,, 1 Filialenbau .. 26 0900, Abschreibung 5 000,

21 000

Forderung an Görssßer Waren⸗Einkaufs⸗Verein A.⸗G., Dresden... S990 235 85 168329785 Passiva. / Grundkapital: tammaktien mit einf. Stimmrecht. 5.11280 000 'vorzugsaktien mit einf. Stimmrecht, in den Fällen des 53 4 des Ge⸗ sellschaftsvertrags mit U zehnfachem Stimmrecht

88

20 000 —–

Gesetzlicher Reservefonds ,, Unterstützungsfonds . Gewinnvortrag 1932/33. Gewinn 1933334...

218 600 —– 45 250 41862 80

8 385105 69 800

1683297 85 Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. März 1934.

Rm 8 Ab ichre bung. 58 280 Gewinnvortrag 1932/33. 8 385 06 Gewinn 193334... 69 800

136 465 05

7

Haben. Gewinnvortrag a. 1932/33 Erträge aus dem Pacht— vertrag mit der Görlitzer Waren -⸗Einkaufs⸗Verein . s A.⸗G., Dresden:

Zinsen .

Sonstige Erträge...

8 385 05

29 83116 98 248 84

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften.

Leipzig, den 26. Mai 1934.

ch ische Revisions⸗ und Treu hand gesellslschaft 2. G. Muth. Erdmann.

Die Auszahlung der von der ordent lichen Generalversammlung vom II. Jünĩ 1934 beschlossenen Dividende in Höhe von 599 auf die nom. RM 1280 060 Stammaktien und 999 auf die nom. NM 20 000 Vorzugsaktien erfolgt auf Grund des Dividendenscheins Nr. 10 für das Geschäftsjahr 1933/34 bei den Filialen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Dresden und Chemnitz sowie an der Gesellschafts⸗ kasse, und zwar jeweils abzügl. 109

Kapitalertragssteuer.

Der Aufssichtsrat unserer Gesellschaft besteht zur Zeit aus folgenden Herren: Rechtsanwalt Adolf Schmidt, Dresden, Vorsitzender; Bankdirektor Dr. jur. Erich Sondermann, Dresden, stellvertr. Vor— sitzender; Generalkonsul a. D. Richard Greiling, Zürich; Generalkonsul a. D. Dr. rer. pol. h. e. Wilhelm Kaufmann, Niedersedlitz.

Der Vorstand.

Bilanz am 31. Dezember 1933.

Immobilienkonto: 5 361 74033

Aufwertungsausgleichskto wegen bebaut wegen unbebaut

Inventarkonto

Kassa⸗ und Postscheckkor

Hypothekenkonto

Debitoren: Bankbestände ....

Asservatenkonto 1, 5 503 549 35 Aktienkavitalkonton. 360 000 Bilanzreservefonds Hypothekengläubiger . 434 504,59 Hypothekenauf⸗ wertungskto. 136 383,42

Häuserabschreibung

4570 88801

1300 000—1

Baureservekonto' . Mietenausfallkonto Kreditoren. Analkonto 1,

102 S03 II

5 503 549 35

Gewinn- und Berlustrechnung mber 1933.

Handlungsunkosten Löhne und Gehälter Soziale Abgaben

3 64

Betriebskonto Nowawe Betriebskonto Norden.

Hausausgaben: Hypothekenzinsen Grundsteunern .

177 649 66

Betriebskosten

Soziale Abgaben Abschreibung vom: lufwertungsausgleich

136 4855.05.

Rücklage für Gewinn: Vortrag

117 55h 5 Gewinnvortrag. Sseinnahmen

Steuerscheinerfolgskonto . Ueberschuß Effektenverkauf

402 29572

419 599 68 Berlin⸗Schöneberg, Herbertstraße 4 im April 1934. Aftiengeselischaft für Bahnen und Tiefbauten. Die Direktion.

10. Gesellschaften m. b. H.

Bekanntmachung.

. 3 Glasindustriellen

in der Grafschaft Glatz G. m. b. H.

aufgelöst. Wir fordern die Gläul

hiermit auf, sich zu melden. Verband der Gla sin dustriellen in der Grafschaft Glatz GmbH.

Der Verband

11. Genoffen⸗ 18463]. schaften.

Die ordentliche Generalversammlung vom 27. 5. 1934 genehmigte folgenden

Jahresabschluß:

Bilanz per 31. Dezember 1933.

Attiva. RM Rückständige Einlagen auf Ge⸗ nossenschaftskapital .... 24225 Darlehen auf Grund von Zu⸗ teilungen, Bankkonto usw., verwaltet durch die Schles⸗ wig⸗Holsteinische Treuhand⸗ Gesellschaft m. b. H. Reichs⸗ mark 253 265,20 Zwischenkredite an Sparer .. Beteiligung Spar⸗ und Dar⸗ lehnsgesellschaft, Iris“ mbH. 17 Anteile a RM 1000, .. Förnbernn nene, . Bankguthaben (Verwaltung). Postscheckguthaben (Verwal⸗ 4 Kassenbesiand

Passiva. Guthaben der Genossen: eingezahlte Geschäftsanteile. Guthaben der per 31.12.1933 ausgeschiedenen Genossen . rückständige Geschäftsanteile.

Reservefonds: Gesetzl. Reservefonds: Salbe bir 1 1. wee; w . Wertberichtigungsposten .. Guthaben der Sparer und der Genossenschaft bei der Schles⸗ wig⸗Holst. Treuhand⸗Ges. RM 253 265,20 Verbindliche een Gewinn, auf neue Rechnung ,

83 224150

Gewinn⸗ und Verlustrech nung per 31. Dezember 1933.

Hufwand. RM 9 1 Soziale Abgaben ..... 1 1 3607 ö rer nngen 816 Zuweisung zum gesetzlichen

Reservesonds. 16 Provisionen ... ö 3 36666 Unkoßken ö V H 281 Gewinn, auf neue Rechnung

, 2532 60 390

Ertrag. Abschlußgebühren, tungskosten usw.: Bürgschafts⸗ und Umschreibe⸗ gene,, 365 Verwaltungskosteneingänge 29 626 Abschlußgebühren. .... 28763 Ausgleichsabgabe J ;,,

Verwal⸗

Die Zahl der Genossen betrug zu

Beginn des Berichtjahres .... 4624 Zugänge im Berichtsjahr . .... 167 Abgänge im Berichtsjahr. .... 63 Bestand am 31. 12. 1933. ... 7777

Kiel, den 23. Mai 1934. Allgemeine Mobilien⸗Spar⸗ und Dartehnsgeunossenschaft e. G. m. b. H., Riel.

Unterschriften.)

381 ho zoo s

ordnung in demselben Lokale statt. Ginndkapital .. . . . . 15 000 000,

Diese zweite Versammlung ist beschluß⸗ fähig, ganz gleich, wieviel Mitglieder erschienen sind. Falls die Auflösung beschlossen werden sollte, findet in dem obengenannten Lokal am 12. Juli 1934, 20 Uhr, eine neue Versammlung statt, welche den gefaßten Beschluß zu bestä⸗ tigen hat. Anträge zur Generalver⸗ sammlung müssen bis zum 24. Juni spätestens in Händen des Vorstauds sein. Stimmberechtigt sind nur Mit⸗ glieder der Genossenschaft, auch diese haben nur Zutritt zur Generalver⸗ sammlung. . ö Bau⸗ und Wirtschaftsgemeinschaft Lippetal e. G. in. b. H. Der Vorstand. Karger. Mattern. Stute.

17277

Autovereinigung Ifta n. U. G. m. b. H. ist aufgelöst. Gläubiger wollen sich bei den Liquidatoren K. Schwanz und K. Tanz melden.

14. Verschiedene BVekanntmachungen.

19778 Reichsverband Deutscher

Konsumvereine e. VB., Köln.

Einladung zum außerordentlichen Genossenschaftstag am Dienstag, den 10. Juli 1834, mittags 113 Uhr, im Gepag-Gebäude, Köln, Bayen⸗ straße 45/47.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Auflösung des Reichsverbandes deutscher Kon⸗ sumvereine e. V., Köln.

. Bestellung eines oder mehrerer Liquidatoren.

. Genehmigung der Liquidations⸗ eröffnungsbilanz und Entlastung des bisherigen Verbandsvorstands.

. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des nach durchgeführter Liqui⸗ dation verbleibenden Verbands⸗ vermögens.

Für den Fall, daß der außerordent⸗ liche senossenschaftstag nicht gemäß 514 der Satzung beschlußfähig sein sollte, findet an demselben Tage um 12 Uhr am gleichen Ort ein zweiter Genossen⸗ schaftstag statt, der ohne Rücksicht auf die Zahl der anwesenden Mitglieder über die gleichen Verhandlungsgegen⸗ stände rechtswirksame Beschlüsse fassen wird.

Köln, den 15. Juni 1934.

Der Vorstand. Doerr, M. d. R. Hoff. 19704 Deutscher O'fizier⸗Verein.

Mitglie derversammlung gemäß §S16 der Satzungen am Freitag, dem 29. Juni 1934, nachmittags 3 Uhr, im Vereinshaus Berlin NW 7, Neu⸗ städtische Kirchstraße 4/5.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht.

2. Vorlage und Genehmigung des Rechnungsabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933.

Antrag von Seidlitz, betr. Beschluß— fassung über im vorigen Jahr ge⸗ stellte Anträge.

4. Antrag von Schlick, betr. Einsetzung einer Kommission.

5. Entlastung.

6. Wahlen zum Verwaltungsrat. Berlin, den 20. Juni 1931. Das Direktorium.

1 Sonstige Aktwa. . 3

Rücklagen. .... . . 7 000 000,

Betrag der umlaufenden Noten 9 1 8. 2. 14 . 8. 59 416 900,

Sonstige täglich fällige Ver⸗

bindlichkeiten ..... 4811 787,43

An eine Kündigungsfrist ge—⸗

bundene Verbindlichkeiten 16 174 168,42

Sonstige Passiva. .... 1758 749,76

Verbindlichteiten aus weiterbegebenen,

im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs

mark 742 715,11.

(197751 Stand der Vadischen Bank am 15, Juni 1834. Attiva. RM Goldbestand ..... 8778 230,80 Deckungssähige Devisen . Sonstige Wechsel u. Schecks 16944 453,42 Deutsche Scheidemünzen . 14 710,21 Noten anderer Banken. 26 660, Lombardsorderungen... 2 242 699, 10 M rtyapter 1 1570 75 Pa siva.

Grundkapital. .... . 8 300 000,

Rücklagen 6G Gong Dividendenergänzungsfonds 1 000 000, Betrag d. umlaufdn. Noten 18 638 450, Sonstige täglich fällige

Verbindlichkeiten. .. 10 591 759,10 An eine Kündigungsfrist

gebundene Verbindlich⸗

fetten. 1 D Sonstige Passiva ... 1 824 5153,78

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 133 150,50.

Badische Bank.

19777 Ausweis der Bank von Danzig vom 15. Juni 1934 in Danziger Gulden. Attiva. Währungsreserven. . .. . . 41 089 866 davon: Gold in Barren und Gold⸗ münzen... 26 984 129 Deckungs fähige Dien 14 105 737 R Schatzwechsel der Freien Stadt 2 Lombaidforderungen ..... 238 381 darunter Darlehen auf Schatz⸗ wechsel der Freien Stadt wee, ö Danziger Metallgeld .... 4 64165 Sonstige Devisen ...... 2 886 526 darunter für fremde Rech⸗ i, 723869 655 Sonstige täglich fällige For⸗ , Sonstige Forderungen mit Kündigung t fritt Passiva. Grun dlgzpitaaai . ; 690 99g Meservefonddddodd 40609 693 Betrag der umlaufenden Noten 37 311 015 Sonstige täglich fällige Ver⸗ bh blicke ien 13 103 123 darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Be⸗ hörden und Sparkassen 8 201 005 b) Guthaben aus⸗ ländischer Be⸗ hörden u. Noten⸗ 11 c) private Gut⸗ haben. 3 11 318 Verbindlichkeiten in fremder e o 8 Sonstige Passi va... 31 546 Danzig, den 16. Juni 1934. Bank von Danzig.

tisten erhöht. Dem Hubert Linden zu Aachen ist Einzelprokura erteilt.

Die Firma „Ludwig Beckers“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Beckers, daselbst. Geschäftszweig: Eiergroßhandlung. Ge⸗ schäftsräume: Lousbergstraße 74.

Bei der Firma „Opel Automobil— Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht, 5, Aachen.

Aalen. 19144 Eintragungen im Handelsregister. Vom 4. Juni 19343. Einzelfir men:

Artur Großkopf (Photo⸗Großkopf)

in Aalen: Die Firma ist erloschen.

Gottl. Kayser, Eisen⸗ und Spezerei⸗

geschäft in Aalen: Die Firma ist ge⸗

ändert in: Gottl. Kayser, Eisenhand⸗ lung in Aalen. Das Handelsgeschäft ist auf Richard Kayser, Kaufmann in

Aalen, übergegangen. Die Prokura des

Richard Kayser, Kaufmanns in Aalen,

ist erloschen. J. Adolf Bäuerle in

Oberkochen: Das Handelsgeschäft ist

mit der Firma auf eine neu gegründete

offene Handelsgesellschaft übergegangen.

Gesellschaftsfirmen: Neu: J. Adolf

Bäuerle in Oberkochen: Offene Han⸗

delsgesellschaft auf Grund Vertrags vom

2. April 1934 mit Wirkung vom 1. Ja⸗

nugr 1934 an. Persönlich haftende Ge⸗

sellschafter:; 1. Albert Bäuerle, Fabri— ant in Oberkochen; 2. Otto Bäuerle,

Fabrikant, dort. (Die Geschäftsraume

befinden sich im Hause Nr. 261 in Ober—

kochen. Die () bedeuten: Nicht ein— getragen. Aalener Möbelfabrik

Gebrüder Krauß in Aalen: Die Ge⸗

sellschaft ist aufgelöst. Liquidator Dr.

Erwin Holz, Treuhanddirektor in Stutt⸗

art, Poststr. 6. Gesenkschmiede und

Sammerwerk Gesellschaft mit be—

schränkter Haftung Aalen Württ.

in Aalen i. Liqu.: Die Firma ist er⸗ oschen. Schwabenverlag ÄAktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Aalen in

Aalen: Josef Brachat, Verlagsdirektor

in Stuttgart, ist aus dem Vorstand aus—

geschieden. Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Zmeigniederlas⸗ sung Aalen (Württ.) in Aalen: Die

Generalversammlung vom 265. April

10634 hat die Herabfetzung des Grund—

apitgls um 110060 909 Reichsmark be⸗

schlossen. Die Herabsetzung ist durchge⸗ führt. Das Grundkapital beträgt jetzt

10 900 000 Reichsmark. Der Gesell⸗

schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗

neralversammlung vom 26. April 1934

geändert in 8 4 Abs. 1 (Höhe und Ein⸗

teilung des Grundkapitals), 5 11 (Ver⸗

gütung der Vorstandsmitglieder), 8 14

Abs. 1 Satz 1 Vergütung des Aufsichts⸗

rats), 17 Abs. 5 (Befugnisse des Auf⸗

sichtsrats). Die 15 Abf. 1, 17 Abs. 6,

„S8 und g sind gestrichen. Dr. Peter

, ist nicht mehr Vorstandsmit⸗

glied.

Vom 14. Juni 1934: Einzelfirmen:

Tosef Metzger in Aalen: Barbara

Metzger, Witwe, ist am 5. 4. 1933 ge⸗

storben. Das Handelsgeschäft samt ver

Firma ist übergegangen auf ihre Erben:

L Anng Metzger, Haustochter in Aalen;

Josef Metzger, Kaufmann, dort; Barbara Metzger, Haustochter, dort;

4. Paul Metzger, Kaufmann in Heubach;

5. Maria Metzger, Haustochter in Aalen,

n Erbengemeinschaft. M. Schipprak,

Tuchhaudlung in Aalen: Marie

Schipprak ist am J7. Oktober 1933 ge⸗

storben. Handelsgeschäft und Firma ist

auf Grund Nachlaßauseinandersetzung uf Katharine Meyer, geb. Schmid, Frau es Leonhard Maher, Bierbrauerei⸗ esitzers in Heubach, übergegangen. Sie hat Handelsgeichäft und Firma übertra⸗ gen auf Eigil Mayer, Kaufmann in

Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden: 1. am 11. Juni 1934:

a) auf Blatt 695, die Firma Auer 6.

Strumpfhaus Ludwig Rupf in Aue betr.! Der bisherige Inhaber Diplom— kaufmann Ludwig Rupf ist ausgeschie⸗ den, Inhaberm ist die Kontoristin Ka— tharina Magdalena Malß in Chemnitz.

b) auf Blatt 712, die Firma Franz Kohn Nachf. Inh. Ing. Paul Wagler, Lößnitz, betr.. Die Firma ist erloschen.

e) auf Blatt 599, die Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Zweig— stelle Aue (Sachsen) betr.: Die General—⸗ versammlung vom 26. April 1934 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 14 000 000 Reichsmark beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 130 000 000 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. April 1934 geändert in §z 4 Absatz 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, § 11 (Vergütung der Vorstandsmitglieder), 5 14 Hal 1 Satz 1 (Vergütung des Aufsichtsrats), §z 17 Absatz 5 (Befugnisse des Aufsichts⸗ rats). Die 15 Absatz 1, 17 Absatz 6, 7. 8 und g sind gestrichen. Dr. Peter . ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied.

d) auf Blatt 692, die Firma Krupp⸗ Druckenmüller Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Aue, Zweig⸗ niederlassung betr.: Der bisherige Proö⸗ kurist Dr. rer. pol. Hermann Vaillant in Berlin-Tempelhof ist zum stellver⸗ tretenden Geschäftsführer bestellt wor⸗ den. Er vertritt die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer oder stellv. Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen. Die bisherige Prokura ist erloschen. Dem Kaufmann Rudolf Castringius in Berlin⸗Spandau ist Prokura erteilt worden. Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Geschäftsführer vertreten.

2. am 13. Juni 1934:

a) auf Blatt 690, die Firma Ernst Hecker Gesellschaft mit beschränkter- Haf⸗ tung, Metall⸗ und Lackierwarenfabrik in Aue betr.! Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Das Amt des Betriebsleiters Walter Willy Paul Freyschmidt in Aue

und des Kaufmann René Hartgenbusch

in Köln⸗Nippes als Geschäftsführer hat sich erledigt. Zum Liquidator ist der Bankprokurist Arthur Große in Aue be⸗ stellt.

Auf Blatt 781 des Handelsregisters ist heute die Firma: „Aktiengesell⸗ schaft zur Herstellung von Metall—⸗ und Lackierwaren“ mit dem Sitze in Aue (Sa.) und weiter dazu eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Juni 1934 festgestellt worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Metall- und Lackierwaren sowie der Erwerb gleicher Betriebe und Beteiligung an gleichen Unternehmungen. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 300 000 (Drei⸗ hunderttausend) Reichsmark, und ist eingeteilt in 300 Aktien über je ein⸗ tausend Reichsmark, die auf den In⸗ haber lauten. Zu Mitgliedern des Vor⸗ standes sind bestellt: a) der Kaufmann René Hartgenbusch in Aue, b) der Kaufmann Johannes Barth in Zwickau. Zu Willenserklärungen, insbesondere zur Zeichnung der Gesellschaft, ist die Mitwirkung zweier Vorstandsmitglieder erforderlich. Ist nur ein Vorstands⸗ mitglied bestellt, so erfolgt die Zeich⸗ nung der Gesellschaft durch dieses allein. Im Falle der Bestellung mehrerer Mit⸗ glieder kann die Zeichnung der Gesell⸗ schaft auch durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Proknristen er⸗

Gesellschaft sind: 1. Betriebsleiter Wal⸗ ter Willi Freyschmidt in Aue, 2. Kauf⸗ mann Ernst Schnabel in Zwickau, 3. Di⸗ rektor Hermann Henkel in Zwickau, 4. Kaufmann Erich Streicher in Zwickau, 5. die Treuhand⸗Aktiengesell⸗ schaft in Leipzig. Sie haben die sämt⸗ lichen Aktien übernommen. Zu Mit⸗ gliedern des ersten Aufsichtsrats sind bestellt: 1. Kaufmann Peter Hartgen⸗ busch in Köln⸗Nippes, 2. Direktor Emil Bauer in Zwickau, 3. Stadtrat Curt Reich in Aue, 4. Direktor Otto Döser in Niederschlema, 5. Direktor Kurt Werr⸗ mann in Zwickau. Die mit der Anmel⸗ dung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prü⸗ fungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können beim Registerge⸗ richt eingesehen werden.

Amtsgericht Aue, den 14. Juni 1934.

19147 Rad Homburg v. d. Höhe.

H.-R. A 71, Bonnkirch und Kiese, Bad Homburg v. d. H.: Die Prokura des Kaufmanns Jean Raab ist er⸗ loschen.

Der Gesellschafter Kaufmann Her— mann Kiese in Bad Homburg v. d. H. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Wilhelm Wahler, Frankfurt a4. M.⸗Süd, ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Ein— getragen am 18. 5. 1934. 4

H.⸗R. A 229, B. und W. Ackermann, Bad Homburg v. d. H.: Die Liquidation ist durchgeführt. Die Firma ist er⸗ loschen. Eingetragen am 18. 5. 1934. Amtsgericht . Homburg v. d. H.

Abt. 4.

Had HRreuznach. 19148

Im Handelsregister Abt. A Nr. 485 ist bei der Firma Jos. Schneider C Co. Optische Werke, Kreuznach, folgendes eingetragen worden:

Der bisherige Gesellschafter Josef August Schneider ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Josef Schneider senior aufgelöst.

Bad Kreuznach, den g. Juni 1934.

Amtsgericht. KEerlin- Charlottenburg. [19149

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 33185 Godrom⸗ Werk Gebr. Otto und Dr. Oskar Müller Aktiengesellschaft: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Mai 1934 geändert in 55 1, 2. Die Firma lautet setzt Godrom-⸗-Grundstücks⸗Aktienge⸗ sellschaft. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist jetzt: Verwaltung und Verwer⸗ tung von Grundstücken, insbesondere des Grundstücks Berlin O 17, Mark— grafendamm 11.

Berlin⸗Charlottenburg, 13. 6. 1931. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a. Herlin- Charlottenburg. 19150]

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 971 Haasenstein Vogler Actiengesellschaft: Die Gene— ralversammlung vom 31. Mai 1934 hat beschlossen, das Grundkapital um 36 600 Reichsmark herabzusetzen und um 46000 Reichsmark wieder zu erhöhen. Nr. 10 066 Vereinigte Krankenversiche⸗ rungs⸗Aktienge sellschaft (vormals Gedevag, Kosmos und Selbsthilfe): Der Geellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 15. Mai 1934 geändert in 55 16 (Be⸗ schlußfassung des Aufsichtsrats), 25 (Bil⸗ dung einer Sonderrücklage).

Berlin⸗Charlottenburg, 13.6. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.

Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm— kapital wird in die Gesellschaft einge— bracht von der Gesellschafterin Frau Elly Gotthold: das bereits jetzt für die Gotthold'schen Erben von ihr geführte und, vorbehaltlich der Genehmigung des Vormundschaftsgerichts, von ihr allein zu übernehmende Metallgeschäft der Firma Donat Gotthold mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. De— zember 1933 dergestalt, daß das Geschäft dom 1. Januar 1934 ab als auf ihre Rechnung geführt angesehen wird. Der Wert dieser Einlage wird auf 40060 RM festgesetzt. Nr. 49 080. Bassinger Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Verwaltung von Grund— stücken und die Durchführung von Hypo— theken⸗ und Grundstücksgeschäften aller Art. Stammkapital: 20 600 RM. Ge— schäftsführer: Kaufmannsfrau Irma Bannet, Berlin W 15. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 4. Juni 1934 abge⸗ schlossen. Zu Nr. 49079 und 49 080: Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 13 406, Gutenberg Druckerei und Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 23. März 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. S 6 Gesellschafterversammlung, 5 7 (Vertretung) und § 7a Aufsichtsrat) und laut Beschluß vom 11. Mai 1934 bezgl. 5 9 (Verfügung über Geschäfts⸗ anteile) und 8 12 (Bekanntmachungen) abgeändert. Rechtsanwalt Wolfgang Elsner in Berlin, Kaufmann Eberhard Elsner in Berlin-Dahlem sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. Eduard Günther ist als Prokurist ab⸗ berufen. Bei Nr. 14992, Berliner Brennstoff⸗Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung: Dem Karl Huemke in Berlin und dem Robert Schenk in Berlin ist Prokura erteilt der— art, daß sie berechtigt sind, die Gesell⸗ schaft gemeinsam zu vertreten. Bei

Nr. 32 591, Audionwerk D. S. Loewe

Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung: David Ludwig Loewe ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 36 816, Autofahrt Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 17. April 19534 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bezgl. der Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft wird durch einen Ge schäfts führer vertreten. Kaufmann Michael Alexander ist als Geschäfts⸗ führer abberufen. Bei Nr. 41438, R. Boll, Buchdruckerei und Verlags⸗ buchhandlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Arthur Hübner ist nicht mehr Geschäftsführer. Diplom⸗ Volkswirt Dr. Ernst Bolender in Ber⸗ lin⸗Steglitz ist zum weiteren Geschäfts führer bestellt. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 38 059 „Feinkost⸗ haus- und Bierquelle Warschauer Brücke“ GmböH. Nr. 39973 Ha⸗ wenta⸗Platten GmbH. Nr. 43546 Dowilo Fabrikation homöopathisch⸗ pharmazeutischer Präparate GmbHG. Berlin⸗Charlottenburg, 13. 6. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Berlin- Charlottenburęg. I9154

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetra gen worden: Bei Nr. 3557 Standard Lack Werke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Albert Haak zu Berlin ist Prokura erteilt der⸗ art, daß er berechtigt ist, die Gesellschaf gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Die Prokura des Otto Dahms ist erloschen. Bei Nr. 47 608

C Go.

Berlin-Charlottenburg, 14. Juni 1934.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90. Berlin- Charlottenburg. 19152

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 79576 Max Schulmann, Berlin. Inhaber:

Max Schulmann, Kaufmann, Berlin.

Bei Nr. 18747 Gebrüder Ulbrich: Inhaber jetzt: Berthold Neumann,

Kaufmann, Berlin. Nr. 23311 Gust.

Sckerl: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Willy Sckert ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 5401 Röders u. Söhne: Ge⸗ samtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ist Eduard de Vries, Berlin. Nr. 77277 Arthur Mener Leder Polstermöbelfabrik: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 14. Juni 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91. KEHeuthen., O. S. 191551 In das Handelsregister A ist unter Nr. 2259 die Firma „Simon WMicha⸗ lik“ in Beuthen, O. S., und als ihr Inhaber der Kaufmann Simon Michalik in Beuthen, O. S., einge⸗ tragen. Amtsgericht Beuthen, O. S. 13. Juni 1934. Beuthen, O. S. 19156 In das Handelsregister A ist unter Nr. 2260 die Firma „Schokoladen⸗ haus Recha Schindler“ in Beuthen, O. S., und als Inhaber die Witwe Recha Schindler geb. Kallmann in Beuthen, O. S., eingetragen. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 13. Juni 1934. EBeuthen, O. s. 19157 In das Handelsregister A Nr. 160 ist bei der Firma „Felix Trenezek“ in Beuthen, O. S., eingetragen, daß die Kaufmannsfrau Magdalene Trenczek geb. Grünthal in Beuthen, O. S. jetzt Inhaberin der Firma ist. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Frau Magdalene Trenczek in Beuthen, O. S., ausge⸗ schlossen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 14. Juni 1934.

Heuthen, O0. S. 19158

In das Handelsregister B Nr. 104 ist bei der in Beuthen, O. S., bestehen⸗ den Zweigniederlassung in Firma „Deutsche Bank und Disconto-Ge⸗ sellschaft Filiale Beuthen“ einge⸗ tragen: Die Generalversammlung vom 26. April 1934 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 14000 000 RM beschlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 130 000009 RM. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. April 1934 geändert in § 4 Absatz 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals), 5 11 (Vergütung der Vorstandsmit⸗ glieder), 5 14 Absatz 1 Satz 1 (Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats), 5 17 Absatz 5 (Befugnisse des Aufsichtsrats). Die 15 Absatz 1, 17 Absatz 6, 7, 8 und 9 sind gestrichen. Dr. Peter Brunswig ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 1060000 Aktien zu je 1000 RM, in 285 000 zu je 109 RM, 75 000 Aktien zu je 20 RM. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Amtsgericht Beuthen, O. S., 14. Juni 1934.

enhach. Gesellschaftsfirmen: Oster⸗ folgen. Aus dem Gesellschaftsvertrag

Häusler. von Sydow. Der Liquidator: Dr. Gottwald. Wegener. von Hülsen.

.

.