.
Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 143 vom 22. Juni 1934. S. 2
20285] Aktienbrauerei Eisenach. erzinsung von Schuldverschreibungen. Wir geben hiermit bekannt, daß die Zinsen für das Jahr 1934 für unsere noch im Umlauf befindlichen Schuld— verschreibungen Serie F gegen Vorlage der letzteren ab 1. Juli d. F. mit 5 — 5,35 RM pro Stück an unserer Gesellschaftskasse zur Auszahlung“ ge langen. Eisenach, den 20. Juni 1934. Aktienbrauerei Eisenach.
120193 Ilmebahn⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 19. Juli 1934, um 14,30 ühr im Ratskeller zu Dassel stattfindenden 47. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungs⸗
des Aufsichtsrats..
bericht des
Vorlage der Bilanz sowie der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933.
3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ verteilung.
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Jahr
1932.
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und es Aufsichts rats für das Jahr 1933
3. Bestellung das Jahr recht).
7. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, die an
der Generalversammlung teilnehmen
wollen, haben gemäß des 8 20 des Ge⸗ sellschaftsvertrags ihre Aktien recht⸗ zeitig bei den Bankanstalten: Filiale der
Deutschen Bank und Disconto-Ge—
sellschaft in Hannover, Stadtspar⸗
kassen Einbeck und Dassel, Kreis— sparkasse des Kreises Einbeck oder bei der Hauptkasse der Ilmebahn in
Einbeck bis zum dritten Werktage
vor der Versammlung zu hinter—
legen.
Die Bilanz
des Bilanzprüfers für 1934 (6 262, Aktien⸗
B und die Gewinn- und Verlustrechnung liegen vom 20. Juni 1934 ab zur Einsicht der Aktionäre bei unserer Direktion in Einbeck aus. Einbeck, den 18. Juni 1934. Die Direktion.
Heike. Brandenstein. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Dr. Heinrichs, Landrat.
r / / r 4
II9131). Usines-Mathes, Sociste- Anonyme, Brüssel, 14, rue Alph. Vanden-Peereboom.
(Eingetragen im Handelsregister zu Brüssel
unter Nr. 1386.) Attiengründung erfolgte am 12. Juni
1911, veröffentlicht im belgischen Staats⸗
anzeiger, Moniteur⸗belge“ unter Nr. 4500
vom 2. Juli 1911 sowie Aenderungen der
Statuten ebenda unterm 24. 5. 1912,
19. 11. 1920, 29. 5. 1925, 15. 9. 1926,
265. 5. 1927 und 21. 12. 1928, unter den
Nrn. 3745, 12083, 6480, 10356, 7165 und
16414.
Gene ralbilanz vom 31. Dezember 1933 (alle Niederlassungen erfassend).
Ls ines-AIathes. Sociẽte- Anonyme, Brüssel. Gewinn⸗ und Berlusttonto zur Generalbilanz
vom 31. Dezember 1933.
Belg. Irs.
J De bet. Allgemeine und tungskosten . Fabrikationsverlust in Montreuil⸗Paris Nettonutzen als Gewinn .
Verwal⸗
194 765 158 156
935 436
Kredit.
Bruttonutzen der Gesellsch. 935 4366
935 436 Verteilung des Reingewinns: Der Gewinn für 1933 mit belg. Frs.
158 156,76 wird dem Amortisationskonto
(Abschreibungskonto) zugeschrieben.
Zusammensetzung des Aufsichtsrats:
Präsident: Herr Jules Doöprez, Inge⸗ nieur, Brüssel; weiter die Herren: Félix Souweine, Industrieller, Brüssel; Amd se Frangois, Großkaufmann, Brüssel; Baron Carlo Hénin, Ingenieur, Fareiennes; Paul Exculisse, Professor an der Universi⸗ tät, Brüssel.
Zu Revisoren sind bestellt die Herren: Willy Deprez, Industrieller, Brüssel; Georges Defévrimont, Kaufmann, Ucele bei Brüssel.
Die Generalversammlung der Ak⸗ tionäre fand am 7. Mai 1934 am Sitze der Gesellschaft in Brüssel statt, und es wurden folgende Beschlüsse gefaßt:
Zu 1 u. 2: die Versammlung genehmigt einstimmig: Berichte des Aufsichtsrats und der Revisoren, Generalbilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsahr 1933, wie auch die Verteilung des Gewinns.
Punkt 3: Dem Aufsichtsrat und den Revisoren wird einstimmig Entlastung er⸗ teilt.
Punkt 4: Die statutenmäßig ausscheiden⸗
den Mitglieder des Aufsichtsrats und der
Revisoren, die Herren Paul Erculisse und
Georges Defévrimont, werden ebenfalls
einstimmig wiedergewählt.
Für die Abschrift: Jules Döprez, als Präsident des Aufsichtsrats.
Eingetragen im Amtsgericht zu Brüssel (SS) am 18. Mai 1934, Band 773, Fol. 19, unter Nr. 10 — Gebühren belg. Frs. 15. — bezahlt an den Kassierer. Eingereicht der Handelskammer zu Brüssel unterm 19. Mai 1934. Zugestellt dem Herrn Regierungs— präsidenten in Frankfurt (Oder) am 15. Juni 1934.
Mathe s⸗Fabriken, Akt ien⸗Gesellschaft, Küstrin. (2 Unterschriften. )]
1 ;;; 20264 Ausland⸗-Handel Aktiengesellschaft.
Herr Dr. H. von Brocken, Lübeck, und Herr Dr. L. Schaefer, Hamburg, sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden, ersterer durch Tod. In der außer— ordentlichen Generalversammlung am 14. Juni 1934 wurden Herr Dr. L. Bollmann und Herr Ernst W. Schramm, beide in Hamburg, zu Mit— gliedern des Aufsichtsrats gewählt.
Hamburg, den 20. Juni 1934.
Der Vorstand.
=—
Attiva. Terrains, Gebäude, Ma⸗ schinen, Utensilien . Kasse, Banken, Postschecks Debitoren, Lagerbestände 7 423 963 565 Nicht begebene Aktien .. 650 000 — Sicherheitsleistung d. Auf⸗ U sichts rats. 120 000 — 24 346 667 53 Passiva. S 000 000 — S0 C006 - 2 000 000 — 7 997 01372 3 461 02209
Belg. Frs. .
15 457 11426 bos 8g yl
* 1 2 29 L.
Kapital JJ Gesetzliche Reserve ... Aktienfondsreserve ⸗ Reserve für Höherbewert. Abschreibungskonto ... Kreditoren... . 1160 474 96 Nicht begebene Aktien. 650 000 — Sicherheitsleistung d. Auf⸗ sichtsrats 120 000 — Gewinn⸗ und Verlustkonto l58 156 76 24 3465 66 585 Mathes⸗Fabriken Akt ien⸗Gesellsch at. Bilanz der preußischen Rieder⸗ lassung in Küstrin⸗Neustadt vom 31. Dezember 1933.
RM 20 000 2655 532
Attiva. ,, Immobilienkonto . ... Maschinen⸗ und Utensilien⸗
konto (einschl. Muster⸗ lager in Berlin, Alexan⸗ e fte,
Kassen⸗, Bank⸗ u. Postscheck⸗ bestände.
Debitoren stände)]
Warenlager, einschließlich Musterlager in Berlin, lt. Inventuraufnahme v. ,
418 057 4567 127 264
160 82017
995 243 53 Passiva. Kapitalkonto kö 600 000 — Kreditoren. J 15 595 36 Abschreibungen ..... 379 8648 17
gos 243 53
20277
Beldam⸗Werke, Maschinuen⸗ und
Apparatefabrik Aktiengesellschaft, Nürnberg.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 13. Juli 1934, vormittgs 11,390 Uhr, in den. Geschäftsräumen der Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft vormals Schuckert K Co., Nürnberg S8, Landgrabenstr. 94, stattfindenden Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Jahresbilanz zum 31. Dezember 1933, nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung (Jahresab⸗ schluß) sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichts— rats für das Geschäftsjahr 1935.
8 Beschlußfassung über die Genehmi— gung des Jahresabschlusses.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Wahl, des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktio—⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktag vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und den Versamm“ lungstag nicht mitgerechnet, bei der Gefellschaft hinterlegen. Statt der Aktien können auch von einer deutschen Effektengirobank oder von einem deut— schen Notar ausgestellte Hinterlegungs— scheine über die Aktien hinterlegt werden.
Hinterlegungsscheine der Reichsbank sind infolge Aenderung der allgemeinen Bestimmungen für den Geschäftsverkehr mit der Reichsbank für die Hinter— legung nicht mehr geeignet.
Die Hinterlegungsfrist endet am letzten Tag der Hinterlegung um 4 Uhr nachmittags. Die Aktionäre können sich in der Generalversammlung, insbe⸗ sondere auch bei der Ausübüng ihres Stimmrechts, durch schriftlich Bevoll⸗ mächtigte vertreten lassen.
Nürnberg, den 20. Juni 193.
Der Vorstand.
20195
Einladung zur 290. ordentlichen Generalversammlung der Gemein⸗ nützigen Baugesellschaft A.-G., Trier, am Montag, den 9. Juli 1934, nachmittags G Uhr, im Handels—⸗ kammergebäude Trier, Kaiserstraße.
Tage sorduung:
1. Vorlegung der Bilanz und Jahres—⸗ rechnung nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung p. 31. Dezember 1933. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Verteilung des 1933.
4. Neuwahl des Aussichtsrats.
5. Verschiedenes.
Die Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung sowie auch der Geschäfts⸗ bericht liegen bis dahin den Aktionären im Geschäftslokal, Brotstr. 6, J. Etage, zur Einsicht offen.
Trier, den 20. Juni 1934. Gemeinnützige Baugesellschaft A.⸗G. Der Vorstand:
Joh. Mille n. Hub. Prim.
Heinrich Kamp. Bernard Dahm.
Pol 85] Brandenburgische Flachs⸗Röstanstalt A.⸗G., Christianstadt a. Bober. Einladung zur Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch nach 5 13 der Satzun⸗ gen für Freitag, den 13. Juli er., nachmittags 4 Uhr, in den Sitzungs⸗ saal der Handelskammernebenstelle in Sorau zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichts rats.
4. Beschlußfassung über die Gewinn—⸗
verteilung.
5. Wahl eines Buchprüfers.
Die Hinterlegung der Aktien muß bis 19. Juli 1934 bei der Gesell⸗ schaftskasse erfolgt sein.
Christianstadt a. B., 15. Juni 1934.
Der Vorstand. Urban.
20200
eue Norddeutsche und Vereinigte Elbeschiffahrt Aktiengesellschaft,
Hamburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 17. Juli 1934, 15 uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Ham⸗ burg, Burchardstraße 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. , und Genehmigung der Berichte des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats, der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1933.
2. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Jahr 1934.
Aktionäre, welche in der Generalver— sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 14. Juli 1934 bei
der Commerz- und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Hamburg, so⸗ wie deren Niederlassungen Ber⸗ lin, Köln und Dresden,
der Vereinsbank in Hamburg,
der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, sowie deren NViederlassungen in Hamburg, Köln und Dresden,
der Dresdner Bank, Dresden, so⸗ wie deren Niederlassungen in Hamburg, Berlin und Köln,
dem Herrn Philipp Elimeyer, Dresden,
dem Wiener Bank-Verein, Wien, außerdem für die Mitglieder des Giroeffektendepots auch bei der be⸗ treffenden Effektengirobank
zu hinterlegen und bis zum Schluß der Zeneralversammlung daselbst zu be⸗ lassen. Hinterlegungsscheine gelten nur dann als ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nach Betrag und Nummern genau bezeichnet sind' und wenn überdies in den Hinterlegungs⸗ scheinen selbst bescheinigk ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Generabver— sammlung bei der Hinterlegungsstelle in Verwahrung bleiben.
Die Hinterlegung ist auch dann ord— nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für diese bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der General— versammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen.
Der von diesem ausgestellte Hinter— legungsschein Du spätestens am 14. Juli 1934 bei ber Gesellschaft ein⸗ gereicht sein. Er muß die Bemerkung enthalten, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Hinter— legungsscheines erfolgen darf.
Gegen Hinterlegung der Aktien oder Einreichung der notariellen Hinter⸗ legungsscheine werden Eintrittskarten ausgehändigt. Die zu hinterlegenden Aktien können ohne Gewinnanteil— scheine und Erneuerungsscheine ein⸗ gereicht werden.
Hamburg, den 20. Juni 1934.
Der Aufsichtsrat.
Reingewinns p.
Ed. H. Ringel, Vorsitzender.
202961 Bekanntmachung.
Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschie⸗ den: Dr. med. Herbert Wandrey, früher in Wahlstatt.
Neu gewählt wurde: Stellv. Landrat Karl Williger, Liegnitz.
Liegnitz, den 19. Juni 1934. Aktiengesellschaft Elertrieitäts⸗ Werke Liegnitz. Der Vorstand.
o' 77 Schwäbische Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Stuttgart. .
Herr Fabrikant Adolf Schott in Nür⸗ tingen ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden.
Stuttgart, den 20. Juni 1934.
Der Vorstand.
20247 Bekanntmachung. Veränderungen im Aussichtsrat. In der ordentlichen Hauptversamm⸗
lung vom 17. April 1934 wurde für den
aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden
Amts⸗ und Landrichter Dr. Hans Loock,
Berlin ⸗Lichterfelde⸗West, als weiteres
Aufsichtsratsmitglied neu gewählt: Herr
Rentengutsbesitzer Heinrich Blumen⸗
berg, in Neuhof b. Flatow, Grenzmark. Alemannia Vereinigte Tonwerke
Akt. Ges. Berlin. Der Vorstand.
202905
Die Versicherungsgesellschaft Thuringia in Erfurt. Bekanntmachung
einer Neuwahl zum Au In der am 28. Mai 1934
fsichtsrat. stattgefun.
denen ordentlichen Generalversammlung
wurde an Stelle des verstorbenen
Herrn
Geheimen Justizrats Dr. jur. e. h. Springsfeld in Aachen Herr en
Talbot in Aachen in den
Kommerzienrat Dr.-Ing. e. h. Georg
Aufsichtsrat
ö. Gesellschaft gewählt.
rfurt, den 28. Mai 1934.
Der Aufsichtsrat der Versicherungs— gesellschaft Thuringia.
Max Stürcke.
13
re,
Deutsche Solvay⸗Werke Aetien⸗Gesell⸗ schaft, Bernburg (Anhalt).
Die in diesem Jahre planmäßig vor—
zunehmende , der Teilschuld⸗
verschreibungen un
erer 445 7 Anleihe
von 1909 für das Jahr 1934 findet am Dienstag, dem 24. Juli 1934, vormit—= tags 10 Uhr, im Geschäftsgebäude der Deutschen Bank und Disconto⸗-Gesell— schaft, Berlin W 8, Mauerstraße A
(Effektenkasse), statt.
Bernburg (Anhalt), 21. Juni 1931. Deutsche Solvay⸗Werke Actien⸗
Gesellschaft.
1 /// / // / .
19385.
Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. I. Anlagevermögen: Grund tte . Abschreibung
Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude .
Abschreibung .. b) Fabrikgebäude .. Zugang...
Abschreibung ..
Maschinen und maschinelle Anlagen
,, . Abginge... .
Ab schteibungg
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar
ö k,,
Abschreibung ..... II. Umlaufvermögen:
Roh⸗ Hilfs- und Betriebsstoffe .. Sen n n. ö .
ö, mer,,
Hhphthnenn
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
in enn gen- Wechsel ö
Kassenbestand einjchi. fteichsbant⸗ und Postjcheck⸗
2 Bankguthaben Bürgschaften: Wechselbürgschaften ..... Andere Bürgschaften. ....
Passiva. Grundkapital: Stammaktien (11000 Stimmen) Vorzugsaktien (5 000 Stimmen) R Rückstellungen:
Delkredere Rückstellungen . ... Andere Rückstellungen ..... IV. Verbindlichkeiten:
Noch nicht eingelöste Obligationen.
Nicht erhobene Dividende Sv, Anzahlungen von Kunden.
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: .
Eventualverbindlichkeiten: Wechselbürgschaften ..... Andere Bürgschaften .....
Gewinn: Gewinnvortrag aus 1932 .... Reingewinn ß
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 18933.
Aufwendungen.
Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds
RM
312 000 12 000 - TJ dd =
33 000 ö dddỹj
6 500
Fr 5060 =
ö 98 500 Ig 7p 210 416 id N 951 dd Ts 409 465
8
69 2
.
300 000
250 000
475 000
199 997
222 9656 1612979 727 383
1086000 SI8 988
1904988
3 300 000 — 300 000 —
90
201 13003
80
291 055
. — 1086000 P . 818 988 6
1904988
' . 200 782 . . 305 080
Soll 351 *
2563 319 4
106 9195 10 000 —
1 620 gag ch zn zz u
13 237 7
1530 5351
3 600 000 600 000
1010230
1830 484 464 773
dos S623!
8 0II 351
Ertrã ge.
RM 3 527 885 253 669 561 961 244 534 2 092 835
200 782 306 080
7186748
Gehälter und Löhne Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen , Sonstige Aufwendungen. Gewinn:
Gewinnvortrag aus 1932
Reingewinn 1933 ...
39
Gewinnvortrag aus 1932. Warenerlös nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ,, Sonderertrůge ..
RM 200 782
5 856 404 307 981 821 580
7 186 74830
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteflten Aufklä—
rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung,
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin⸗Marienfelde
den 14. Mai 1934.
Rudolf Munborf, öffentlich best. Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren Ernst Wallach, Dr. Wom— melsdorf, Geh. Reg. Rat, Professor Dr. Faßbender, Direktor Kolb, Generaldirektor
Roth, Direktor Dr. Tepe. Die 699 Dividende
der Jahresabschluß und der
für das Geschäftsjahr 1933 ist gegen Einlieferung des
Dividendenscheins Nr. 18 unter Abzug von i094 Kapitalertragssteuer bei der Dres d⸗
ner Bank in Berlin und bei der Reichs⸗Kr
schaft, Berlin sowie bei der Gesellschaftstasse zahlbar. Berlin⸗Marienfelde, den 14. Juni 1934.
Sritz Werner Attiengesellschaft.
edit⸗Gesellschaft, Attien gesell⸗
Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 143 vom
22. Juni 1934. S. 3
men,
20325 Rickmers Rhederei Aktiengesellschaft.
In der außerordentlichen General⸗ versammlung am 14. Juni 1934 wurde Herr Dr. H. Bollmann, Hamburg, an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn Dr. H. von Brocken, Lübeck, zum Mitgliede des Aufsichtsrats gewählt.
Hamburg, den 20. Juni 1934.
Der Vorstand.
18465 1. Himmelreich Aktien⸗Gesellsch ift Porz a. Rh.
Gemäß Generalversammlungs⸗Be⸗ chluß vom 17. Mai d. J. besteht der lufsichtsrat aus folgenden Herren: Theo Becker, Düsseldorf, Edmund Münster, Düsseldorf, Carl Opitz, Düsseldorf.
19023
l Kübelhaus-⸗Verwaltungs A. G. Frankfurt a. M., Goethestr. 35. Einladung zur Generalversamm—⸗
lung der Kübelhaus Verwaltungs,
A. G. Frankfurt a. M.
Die Generalversammlung findet statt am Samstag, den 1934, vormittags 11 Uhr, Goethe—⸗ straße 25.
Tagesordnung:
1. Bilanz, Gewinn- und Verlustrech⸗ nung, Geschäftsbericht des Vor⸗ stands und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.
2. Entkästung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ;
3. Verschiedenes.
Frankfurt a. M., 15. Juni 1934. Kübelhaus⸗Verwaltungs Aetien⸗ Gesellschaft.
Schrade.
. / / / //
19024 Kübelhaus⸗Verwaltungs A. G. Frankfurt a. M. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. A 83
Immobilienkonto: 1. 1. 1933 269 000 — 2700
Abschr. 195, Töß 355 -=
Stand
Umbaukonto: Stand 1. 1. a Abschr. 10979 7 230, —
Konto der Mieten: Mietrückstãnde .. Verlust von 1928 —1931 Verlust von 1932.
Bankkonto: Dresdner Bank.
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vent 1033
65 400 —
201638 6 83217 11 29234
3 639 55
20 691 24 436 17168 Passiva. Aktienkapitalkonto . 125 000 — Reservefondskonto 12 500 — Kreditor Schrade . 33 578 93 Hypothekenkonto . 250 000 — Hypothekenzinsen . 3 750 - Haussteuerkonto: Rückständige Steuern
11 34275 436 17168 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1933.
Soll. 449 Generalunkosten u. Abschreibg. 41 451 . 41 451 95,
Haben. Einnahmen....
2076071 Bilanzkonto.. .. .
20 691 24 41 45195
1 7 „ä 19431
Bilanz für den 31. Dezember 1933.
Attiva.
Noch nicht eingezahltes
Grundkapital... 37 500 — Kassenbestand 321 3 Bankguthaben .. 14 6136 Postscheckguthaben 68710 Wertpapiere.. 27 256 20 Steuergutscheine. 450 — Außenstände ... 21 92493
102 500 59
Passiva. Grundkapital .. Gesetzliche Reserve ... Wertberichtigungsrücklage Rückstellung für Dubiose . Rückstellung für Steuern Sonstige Rückstellungen . Guthaben der Vertrags⸗
gesellschaften .... Guthaben der Geschäfts⸗ l ——
50 000 5000 5000 1000
1731 3 487
32 631 533 4675
102 500 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Aufwand.
18 459 51 4 675 —
ö —
Unkosten Gewinn
Ertrag. Verdienst aus 1953. Coupons Bankzinsen
21 33293 165672 144 86
23 13451
U * 8 *
Berlin, den 13. Juni 1934. Deutscher Herold Versicherungs⸗Dienst Attiengesell⸗ sch aft.
Ro ch.
30. Juni
20413
Gemäß §§ 16 und 22 des Statuts werden die Aktionäre zu einer ordent— lichen Generalversammlung für das
mittags 4 Uhr, in die Geschäftsräume der Gesellschaft, Berlin W 50, Tauent— zienstr. 10, eingeladen. Tagesordnung: 1. Bexicht des Vorstands über das Ge— schäftsjahr 1933. 2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung per 31. 12. 933. 8. Bericht des Aufsichtsrats mit Re— visionsbericht für 1933. 4. Entlastung des Vorstands und Auf—⸗ sichts rats. 5. Wahl des Aufsichtsrats. 6. Verschiedenes. Berlin W 50, den 21. Juni 1934. Eger sdörfer⸗Maschinen A.⸗G. Der Vorstand. Egersdörfer.
19110. Ban den Bergh's Margarine ¶Aktiengesellschaft, Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. RM 9 Rückständige Einlagen auf das Grundkapital ... 5 000 000 — Anlagevermögen: Grundstücke: Stand am 1. 1. 1933. 119 000, Umbuchung. 24 000, — Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude: Stand am 1. 1. 1933 . 362 278, — Umbuchung. 100 973,40 . os Fr 7p Abschr. 1933 11423, — Betriebs ⸗ und DJeschãfts⸗ inventar: Stand am 1. 1. 1933. 30 823,58 Zugang 1933 90 901,29
T a F Abgang 1933 45585, 6
, Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimm⸗ ten Wertpapiere: Stand
a. 1.1.1933 7496 730,10 Abschreibung 213 227, —
Umlaufsvermögen: ont, . Fertige Erzeugnisse Wertpapiere. Shpotheken Vorausgezahlte Beträge. Forderungen an abhän⸗ gige und Konzerngesell⸗ schaften Sonstige Forderungen . Ta ene nn, Bankguthaben. ....
Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung
451 828
7283 503
S 752 008 223 963 1220470 376 166 337 335
36719 299 5 927 043
113 2991417
79 687 69 580 977
, . rn, Reservefonds: Gesetzlicher Nesernefondd;; Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Hypotheken. Auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Gegen abhängige u. Kon⸗ zerngesellschaften ... Gon d;; Gegenüber Banken .. Posten zur Rechnungsab⸗ grenzngng 60 876 Gewinnvortrag aus 1932. 157 635 Gewinn aus 1933 ... 55 753 Mithaftung für die Bank⸗ schuld der Deutschen Jur⸗ gens⸗Werke A.⸗G., Ham⸗ burg RM 45 227 773,93
15 000 0090
1025000 267 177
9955
412 841
52 109 508 469 752 12 475
9 sd g s] Van den Bergh's Margarine A.⸗G., Berlin.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1933.
Verlu st. Gehälter.
Abschreibungen. ... Andere Abschreibungen ,
213 227 — 1883 200 42 664 891 79
32 940 12
wer,, Sonstige Aufwendungen Gewinn: Vortrag am 1. 1. 1933 Gewinn aus 1933
157 635 41 55 53 53
3 130 657 13
Gewinn. Gewinnvortrag. .... Unkostenvergütung von ab⸗
hängigen und Konzern⸗
gesellschaften sowie son⸗
stige Beträge gemäß
5 261 c1IIS.-G.-B. . Einnahmen aus Vermie⸗
tung und Verpachtung.
1657 635 41
2 963 226
979498
I IJ 85 iz
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Hamburg, im April 1934.
Fr. O. Stolz, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Ban den Bergh's Margarine Akttiengesellschaft. Der Vorstand.
74
Geschäftsjahr 1933 am 10. Juli, nach⸗.
188431.
Rheinmühlen Aftien⸗Gesellschaft, Dũsse ldorf. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. NM 9. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich—⸗ J
Gebäude: Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten 216 501, — Zugang.. 8561,39 D s s Abschreibung 45651, 39 76 555i — Sonderabschr. 20 500, — Maschinen und maschinesse Anlagen . . 149 800, — Zugang .. 20 145,95 Iod ip p55 Abschreibung 69 945,95 100 000, — Sonderabschr. 20 000, — Werkzeuge und Derne = BVitrvuten il in Auto
77 000
Umlaufsvermögen: Warenvorräte:
Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe sowie fertige Er⸗ zeugnisse
Ausfuhrscheine .... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. LSetstungenn Wechsel 2 2 8 * Wertpapiere ö Scheck; Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Avale RM 15 000, —
öS) g 602 o/ 7j
836 314 Q II798 5 080 L o961
213 38 4 s 305 g
8 oss as — 239773893
Passiva. girundter l, . 900 000 — Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds 90 900 — Reservefonds IJ ... 50 000 — Verbindlichkeiten: JJ Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Seistunigeen Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln und der Aus⸗ stellung eigener Wechsel Verbindlichkeiten gegenüb. Banken 2 2 8 * w 22 Rückständige Dividende. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Avale RM 15 000, — Gewinn: Vortrag a. 1932... 22918, 08 Gewinn a.
1933 ... 202 438,80 TD d ds ss Abschr.
7a o/ a Sonder⸗
abschr. 16 500, — 115 0407, 34
295 973
782020 Sz 813 aa 7a 1580 6 150
bl 241 79
17
U0 840 51
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1933.
Soll. Rm 9
Löhne und Gehälter 349 557 93 Soziale Abgaben .. 24 01552 Abschreibungen a. Anlagen 115 0734 Andere Abschreibungen. 19 855 28 Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen Besitzsteuern der Gesellsch. Alle übrigen Aufwendung. mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe J
47 14561 S0 615 34
1
531 282 40 110 349 51
1281 838 93
Haben. Bruttogewinn Gewinnvortrag a. 1932.
1268 92085 2 91806
Ts 83s
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Mannheim, im Mai 1934. . Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Attiengesellschaft.
Dr. Michalow s ty, Feldhuber, öffentlich bestellte Wirtschaftsptüfer.
Düssetdorf, den 5. Juni 1934.
Rheinmühlen Akttiengesellschaft.
Stahlberg. Fröchtling.
Die mit S* festgesetzte Dividende ist sofort zahlbar gegen Dividendenschein Nr. 5 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Düsseldorf, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale
J
Mannheim, sowie bei der Gesellschaftskasse.
Das ausscheidende Aufsichtsratsmit⸗ glied Herr Emil Schmitz, Mannheim, wurde wiedergewählt.
2 397 73893 .
20199 Auf Grund des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 12. Dezember 1933 und in Gemäßheit der Bekannt⸗ machung vom 19. Februar 1934 werden die Attien Nr.: 1640-51, 1669 78, 1634 — 993, 1701, 1739-40. 1798 - 99, 20l9, 2043 - 44 unserer Gesellschaft für kraftlos erklärt. Berlin, den 19. Juni 1934. Der Vorstand der Chemische Fabrik Siegfried Kroch Aktiengesellschaft.
20191
Flottmann⸗Aktiengesellschaft, Serne. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 10. Juli 1934, vorm. 11 Uhr, in unserem Verwal⸗ tungsgebäude zu Herne, Flottmann⸗ straße 92 — 94, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbexicht des Vorstands sowie Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933.
Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen in den Aufsichtsrat.
65. Wahl von Bilanzprüfern gemäß 8 26 8. G. B.
6. Verschiedenes.
Nur diejenigen Aktionäre können in der Generalversammlung ihr Stimm⸗ recht ausüben, die ihre Aktien späte⸗ stens 3 Tage vor dem Tage der Generalverfammlung im Geschäfts—
hans der Gesellschaft oder ,
ei der Coõmmerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Filiale Bochum,
2. bei der Preußischen Staatsbank (( (‚ Seehandlung), Berlin, oder eine Bescheinigung eines deutschen Notars über die bei ihm bis nach Ab— haltung der Generalversammlung hin— terlegten Aktien gegen eine Empfangs⸗ bestätigung hinterlegen und während der Generalversammlung hinterlegt lassen.
Die Empfanasbestätigung dient als Ausweis zur Ausübung des Stimm⸗ rechts (6 14 Ses Statuts).
Herne, den 20. Juni 1934.
Der Vorstand.
h. c. H. Flott mann,
Vorsitzender. / / // /// /. 18832. e Mittelbadische Eisenbahnen XA.⸗G. . in Lahr (Baden).
Bilanz am 31. Dezember 1933.
Dr.Ing.
n,
Anlagevermögen: 2 Bahnanlagen: Bahnbetriebsgrund⸗ stücke einschl. der Gleis⸗ anlagen, der Strecken⸗ ausrüstung und der Be⸗ triebs gebäude 458 538,02 Gebäude, d. ausschl. Ver⸗ waltungs⸗ zwecken oder Werkwoh⸗ nungs zweck. dienen.. Betriebs⸗ mittel (Fahr⸗ zeuge) . . 245 784, 50 Geräte u. Werkstatt⸗ maschinen . 52 940,50 ss dd 7 Nebenbetriebe n. Umlaufsvermögen: Stof fvorrãte Wertpapiere Eigene Aktien (Nennwert R 13 500, — k 37 600 — , 9 300 — Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken u. Postscheckguthaben . 51 729 94 Andere Bankguthaben. 149 59509 Sonstige Forderungen . 13 27718 Rechnungsabgrenzung .. 96 622 60 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 228 409 57
2011 236 983
Aktienkapital .. 500 000 — Erneuerungsfonds ... 285 85571 Sonstige Reservefonds: Betriebspflichts⸗ und Kon⸗ zessionsrücklage .... 310 38276 Haftpflichtrücklage 10 66 407 769 8a
2s zo 70
16 932 1
15 84 566 nos so
o 225 -
46571 48
ensions⸗
Rücklage für verpflichtungen Verbindlichkeiten: Noch einzulösende Schuld⸗ verschreibungen .... Noch nicht erhobene Schuldverschreibungen . Gegebene Pfandgelder . Warenlieferungen und Leistungen Sonstige
2 .
29670 8 213 -
351 8666 40 130 732 5
201173693 Vorstehenden Abschluß habe ich geprüft und für richtig befunden. Karlsruhe, im Mai 1934. Dr. Mühe.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 31. Dezember 1933.
fd iii 5 7507 37 02607
Verlustvortrag Bahnverkehr Verlustvortrag Kraftverkehr Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ausschl. der Löhne der Bahn⸗ unterhaltungs⸗ und Werk⸗ stätten arbeiter... Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben... Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke ... Sachliche Ausgaben: Für Unterhaltung und Er⸗ gänzung der Ausstattungs⸗ gegenstände sowie für Be⸗ schaffung d. Betriebsstoffe Für Unterhaltung, Er⸗ neuerung und Ergänzung der baulichen Anlagen einschl. d. Löhne d. Bahn⸗ unterhaltungsarbeiter .. Für Unterhaltung, Erneue⸗ rung und Ergänzung der Fahrzeuge und maschi⸗ nellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstätten⸗ arbeiter Sonstige Ausgaben ; Ausgaben d. Nebenbetriebe Zuweisungen: An den Erneuerungsfonds Zur Betriebspflichts⸗ und Konzessionsrücklage ...
298 378 41 4276678 91 905 58
96 123 19
60 545 31
4166198
66 828 91 979 792 865
Betriebseinnahmen:
Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 180 156,24 Aus dem Güterverkehr Sonstige Ein⸗ nahmen. Nachgelassene Beförderungs⸗ enen o FP T7. der Neben⸗
z31 685,2! 26 906,30
Einnahmen betriebe Zinsen Außerordentliche Zuwen⸗ dungen aus der Betriebs⸗ pflichts⸗ und Konzessions⸗ rücklage
Laut Vereinbarung zu er⸗ setzender Fehlbetrag ..
41 519 25
228 409 57
979 792 88
Vorstehenden Abschluß habe ich geprüft und für richtig befunden.
Karlsruhe, im Mai 1934.
Dr. Mühe.
Lahr, den 31. Dezember 1933.
Der Vorstand. Unmack.
Gemäß Genußrechtsverordnung vom 24. Oktober 1928 geben wir bekannt, daß sich RM 4080, — Genußrechte unserer aufgewerteten Obligationen in Umlauf befinden.
ö // // 20280 Stuttgarter Gewerbekasse A.⸗G. (Handels⸗ und Gewerbebank).
Die Aktionäre werden zu der am Dienstag, den 17. Juli 1934, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesell⸗ schaft, Büchsenstraße 58, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz mit Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für 1933.
2. Beschlußfassung hierüber und über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
4. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.
Teilnahmeberechtigt sind die Aktio⸗
näre, die ihre Aktien spätestens am 14. Juli 1934 bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegt haben und sich in der Generalversammlung über die Hinterlegung ausweisen.
Stuttgart, den 20. Juni 1934.
Der Vorstand.
20189 . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, dem 13. Juli 1934, mittags 11 Uhr, zu Hannover, Prinzenstraße Nr. 21 Il, im Büro der Verkaufsstelle des Norddeutschen Cementverbandes stattfindenden siebenundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie des Geschäftsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933 und Be⸗ schlußfassung über deren Ge⸗ nehmigung.
2. Entlastung des Aufsichtsrats des Vorstands.
8. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen, ben ihre Aktien nebst doppeltem ummernverzeichnis bis zum 9. Juli
1934 bei der Gesellschaftskasse in
Königslutter oder bei dem Norg⸗
deutschen Cementverband, Verkaufs⸗
stelle Hannover, oder bei einem
Notar zu hinterlegen.
Königslutter, den 20. Juni 1934.
Portlanb⸗Eementfabrit
und
Lahr, den 31. Dezember 1933. Der Vorstand. Unmack.
Drache nberg Aktiengesellschaft. Der Aufsichts rat.