w um Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 145 vom 25. Juni 1934. S. 2 Zentralhandels register beilage zum ch . Zentralhandels registerbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 145 vom 25. Juni 1934. g. 3
. . . 20354] ] ILaiserslautern. lꝛ0s65! H.-R. B 7646, „Versicherungskon⸗ Köhring in Lüchow. Oeffentliche B weiterführte. Adolf Mack E 1 55 . w , . lꝛozõ Kiserzlautern— : ; ö . Fesessselche Be— ö. Ma hefrau, vertr. durch Frau Mar e nn 9 . ,, , , , , ,, , , wer nr, enen erer gern, J,, , wre, s . 1 auf, seinen Stammanteil, heute . 2. tio nf hr 2 r,, Anton Jakobs ist nichk mehr Geschafts Amtsgericht Lüchow, 29 Me Hat . h ehh . * fue Holötarenindustrie Aktien- ges agen an , . k ö Sezug indn che j ichen ᷣ 6 e a . ö N ? elsgesel I ö ö er. 3 — . 5. ! 2 54. ö ͤ erin einge⸗ gese aft vorm. S 1 CE , , 6 ' . ngetragene Hvenossenschaft mit be⸗ d fsartike 8 * 5 3. De Wb, 6. 1584. — Hei der Za. Maschinen. mug nung n tohlenha n dels ge ne, Heinrich Karpf, Kaufmann in Kaisers- führer. Wilhelm Fischer, Kaufmann, treten. Tie . . sceclagl & Comp. Sitz: Sitz: Waldfa sen. Isibor! Beer kelg ßaftpflich In HKnde num arsegnritel und Absatz landwirt- ,,,, , , .. nan de urg. . an ien, , Hefen s nge lle, ö , . , . i. m. b. 8 ö h n,, vom 27. März großhandlung, ,, it und Amtsgericht, Abt. 24, Köln. ,,, ist heute ö lautet künftig: Maier, Mack pointkner . tent ,, of er Philipp, Kaufmann, Wald— 5. am 28 Mal imm Miichverwer⸗ . ene oi orderung der Maschinen⸗ lidas wird als Geschäftsführer ge— Aale mne ! ; 116 100 Spfrituosenhandlung. rokura ist er— J zen: , ö 3 * ö Spagl, Anna, n. . ö 34. Mi . benutzung. söfcht. 1. 6. 1934. — Bei der Fa. Hans 1634 ilt ö kö gn um eklige . Georg Karpf, Kauf- HE Bnigsher, Hr. zosss! 4 Beider Firma C. Rudolf Faß e e m gi sße rn vu 5 ö Weiden 4. d., Opf. 20. Juni 1984. Mee shenrsaft, Kannen; in. ie Gene senschaft beschräntt ihren d, Sitz Kronach: war, o n, . er gr mg hebermh ghet Es beträgt jetzt mann in Kaiserslautern. . Handelsregister des Amtsgexichts in , ,. ,, , . Haftung Robert . ,, , . W. 1 irn T ef ug, 8 Amtsgericht — Registergericht , n, n nn 1 e hs betriet auf den Kreis ihrer . Beginn 1. 3. 1934. Ge⸗ 2 R . *, , e, g, deen, 9. Zuni 1934. — Kön Pr. unter Nr. 959 der Abteilung B; Di äftszweig ist jetzt. citation an Ass . . . ; 6. Harz . . , , Rarst Bau. 30 000. RM. Durch e sellschafler . . * Ei n,, A am Vertretungsbefugnis beg . schäftzzweig ist jetzt: Fabrikaflon in Asbach i Wesel. 20402 vom 6. März 1934. Ie ssenschaft will i f ,, e , Tirige f genüä ig nieder . lebz gs] It. 1 ö . k kern, De, Fire äeutdzhisdrggerie Inhaber Kandeihegisteeintragung bel“ e ud a ll ee cb etz r chrerwer- Linie dur eiche fh ih, ng ier g 6 gauf (Stammkapita 3 (Geschäftsante iel. 2 1 n . . ; ⸗ s ;. eutischen und diätetischen Produkten so⸗ Dr. Paul Ley; Sitz Paff irma Sc . K s tungsgenossenschaft Münsi n le , m, n, e . . 3 , . ö, ,, n, ö, in das . ö. k geh, e nr e gc an J . bene mit . ö 3 Firma: Air by r eg, Frey⸗ . J . getragene ,, ,, nen e. ge, , nn, chte , ann, . 6 2 3. . — 8 des ; ese cha tsver rags geän er h A A 3 14. Juni 1934 bei Nr. 2480. k ; ö — ö . 63 ö 2 2 on ersa ren un atenten. ö. 1 9 ö Of n, 84 ö soslls * 2 ö D * . te — 1 ö Mini S j M ö a8 geistige Un sitt iche , 1 Amtsgericht Eisleben, 16. Juni 1934. wn dYlerten Kiel: Das Geschäft ö ,, . kö 6 alle nn Ten, sch fis & Co. Bankkommanditgesell⸗ J. Firma: Joseph Sterl vorm J. Pe⸗ ,, . . er; lan eta n , ö . . ee, . soördern nach dem Kronach. 18 6. 1934. — g, 2. 6. kö Firma den Kaufmann Sutter, un 8 zur, gel⸗ Un 36. ö aft, Mannheim: Die Gesellschaft if K — . das Geschäft ais prrsontich' Kei s. Weai 1h34: Mi , ach e fer gericht. ö o3s5 r n lh 6 ö ben Ecke Arthur Kutz — Die Firma J ö r for n, . mee re. schaft ist . kö een e gelt Als ef iti ha er ,, k nutz! . . 20347! Eintragung in das Handelsregister 6 gegangen? Die Niederlaffung ist von ist erlo hen. ; ; wohnungswesen Gesellschaft mit eh. Stto Raichle, Mannheim: Die Firma . ö schaft ; J, eingetragene Genossenschaft, mit be; . Ytatut vom 6. Mai 130 Cott hus. 20866 e inn gg, 16. Jun J Be engen, , . Der Am 16. Juni 1934 bei Nr. 3092 23 . ö : h e⸗ ist erloschen. 6 ; . ö ut at am 4. 1. 1934 begonnen. Mal9 3. ,, , . b) Bekanntmachungen erfolgen unter Bekanntmachung unter Nr. 386 am 15. Ju 334 Kiel nach Hamburg verlegt. gähnb Belgard — Die Firma ist schränkter Haftung in Magdebur . Firma: Textilwerk Hans Nöpl Wesel, 12. 6. 1934. Amts richt schränkter Haftpflicht, in Bichishausen. der . . . ö. 6 i g einge der Firma Schleswig- Holsteinischer Ucbergang! der nin k dem Velriebe des Löhnberg & Belgard — Die Firma 1nter ger. 7og ber Klbtelkung n Amtsgericht, F-G. 3b, Mannheim. K Kreuzer; Sitz Passau t 12. 6. 1934. itsgericht. Statut vom 15. Februar 1534 er Firma der Genossenschaft, gezeich⸗ In das Handelsregiste D Venzol Vertrieb wese n che mit be⸗ Geschäfts begründeten Passiven ist bei — Juni 1934 bei Nr. 10563 — Weiß ist nicht mehr Geschäfts führer ö. Firma: Karl Amberger & Co., Ve⸗ Wesel. 20403 8. am 28. Mai 1934: Mislchverwer⸗ . e Tr standsmitgl ieder in der 1 Nr. 316. Cottbuser Tuch⸗ schränkter Haftung, Kiel, Zweignieder- denk Crwerbz! des Geschafts durch den g. Hauther Die Firma ist erloschen. Der Kaufmann Walter Drsier in Mars hen. lꝛoss3] getabi icngroßhandlung u. Anbau von Wandel eg terein tragung el der tungsgengsenschaft Zwiefalten, an. ker g. n, r g,, . j e Tide jun., Eottbus: Die lassung Flensburg: : in Gustav Hoffmann ausgeschlossen. Am A 3 ji Jun 1954 bei Nr. 54iz: Magdeburg ist zum Geschaͤftsführer In das Handelsregister B des unter! Arzneipflanzen; Sitz. Vilshofen. Firma Deutsche Bank und Disconts, getragene er fen f hc mit befchränk⸗ . Bätung; Ter, Nthein ische Bauern- än ift ec nb lun orf Tias Ben Raufha n Ludwig Hanf in K um üb bei reibe Kautfen Crächt grzichtunbr d'r ieder ssung: bestellt. zeichneten Gerichts ist gern eingetragen heüdssitmzz, ans Wait Ce Eos Groß- Hesellschaft, Wweihtelle Wesel Bell. ler Hasthflichn o n gefaltet bestläh, stand. Veim (chief diere en 4 el . juniot?. — Nr. 6r4. Neumünster ist für den gesamten Ge- . Jyvers, Kiel; Dem Handlungs 96, 2 . Pr . 4. Bei der Firmg Mundlos Aktien. worden: handlung, Vilshofen; Sitz Vllshofen.“ B 116 = Tas *bhrundtapttal ist un vom 11. Aprif 1637 ö . an dessen Stelle bis zur nächsten ö. . ehe hne. Fran Brun, schäftsbetrieb einschließlich der Zweig⸗ gehilfen tun Stemssen in Kiel t ' i. . Eden Kanz mhann gesesschaft n. Magdeburg, unkh; Nr. 20. Marsberger Glasfabrik, Ge⸗ Y. Firmg: Graphitbergwerk Bayern, 14 000 009 RM herabgesetzt worden 2. am 28. Mai 1934: Milchvwerwer— deneralversammlung, in welcher ein Sander , . j . darch, niederlassungen Proknka erteilt. , mn, , ,, 6. eh , in n rg äfts . Rr zd Jer Ableilt * ew Brel elischaft mit be cht liter ö . G. m. b. H.; Sitz: Untergriesbach Das Grundkapital beträgt jetzt tungsgenossenschaft Gun delfingen anderes BVeröffentlichungsblatt zu be⸗ hilde Wahl ge . nl nnen 5 Amtsgericht Flensburg. gemelnschag ft near e einer der de= ] 6 5 ö ] . räume ze Georg Schmidt 1 erloschen . Git un Ritt ernte beko , un Pafsau, den so, Jun erg 130 009 000 RM. Der 6eselssafts en! eingetragene. Genossenschaft mit bes stintnten ist, der Deutsche Reichsanzeiger. n l ,, ,,, Teppich⸗ stellten Prokuristen zur Vertretung ,, tnc rate rn, , 5. Bei der Firma Heinxich Voth in tand des Unternehmens ist' di = Amtsgericht — Registergericht trag ist, geändert in s 4 Abf. 1 (Höhe schränkter Haftpflichl, in Gundelfingen. sasies Statuten, sind durch Generältzer= . Keren genf ne 5 Flensburg. 2085! befugt ist. Bei Rr. 23. Pofaschet . en , . Terl find ßrsr Magdeburg unter Nr. 4350 der Ab— elend und der Weg iel en . —— und. Cintellung des. r itahs , Stzgut vom, i. ebtun e, K . Weschl aß n cherh len ralvers mim Cintzagung in das Handels regsster A Lohmann, Kiel; Offene Handelsgesell oh ent. Fr. Inhaber: Kaufmann Füttz teilüng . Die Firma ist erloschen. artikeln aller Art eigener oder fremder Egrkehberg- legs! s KVergitng der Vorftandsmitgiis: iC. am 25. Mai 1934. Genossen⸗ ändert ünd en gefaft unter bem Da— ,, n , , J . 6 . , ,, ie r e n de, Tahfr ö. Fuhr Magdeburg, den 13. Jun 1434. Herftellung. Stammkapital: 20 10) n S.⸗R. B I7. Gemeinnützige Sied der), 8 14 Abf. ] (Vergütung des Rluf⸗ schaftsweberei Laichingen, eingetra⸗ nun, vom 6. Mai 1931. r i herabgesetzt und beschloffen Lition 4, Lastfuhrunternehmen, Flens. mann ist verstorben und hat eine finden sich „Am Kaibahnhof“ JJ auer in Niedermarsberg, 2. Kauf. itz G. m. B. S., Perleberg. Die Firnig Auffichtstats). Tie s§8 15 Abf. 1, 17 Haftpflicht, in Laichingen. Statut vom Das Amtsgericht. worden, das herabgeseßte Grunbtapitai Hurg, Firmeninhaber: Spediteur Jens Pitwe Chriftlane Lohmann geb. Lamp K ; Mag dehburg. 6 l2n3 g mann Fritz Sielemann in Niedermars.; ste Keändert in; Gemein nnühige Tied! Abs! s. e und'h sind gestrichen. Dr. 23. September 193. 9 ĩ ; Zh ohh RW 'zu 'eerhoͤhen. Durch Jensen in Flensburg aut Testament, als befreite Vorerbin 1e3ni Thu 204121 In unser Handelsregister ist heute berg. 3. Kaufmann Richard Lehmkuhl lungsgesellschsft der Kreise W'est. und Peler r nswig fist ficht mehr Röhr. mim s s Juni 134. Weolterei- Sis, mn, een, 4 Echt f berse ben w sind Amtsgericht Flensburg. hinterlassen. Diese nimmt ihren Sohn ö eingetragen worden; . in gRtiedermaröberg Die Vertretungl der Ostprignitz C. m. 6b. S. Das Stamme standsmitalied. Wesel, 15. 6. 1931. genossenschaft. Sontheim eingetra⸗ O Kn cssen cer ereg s tein trag an i , Kaufmann Heinrich Lohmann in Kiel 1eme gent r Die, Firma Magdeburger Sal Firma erfolgt durch die Unte schunjß vom 'abital ist auf 16 z) RR erhöht amen, Amtsgericht. ,,,, Geng Genossenschaft, mit. beschckrtter Taz. ds, Spar. und. Darlehnstasse, 5 i , ö 2 wird Forst, Lausit⸗ leozsr] ala Ber nlich tha tenden! KHesellschaster vodergfrstz i, . . großhandlüng Fräsdorff . Rink in nin hester! ö Hey art! I ift . den. Die Berufung der Gesellschafter— . „ Haftpflicht, in Sontheim. Statut vom Liigetrageng Henossenschaft mit, unbbe— 6 gestri . . ö. , nn, m kö ö 5 . . . Mah deb rg unter ger 194 der Abte⸗ 6 deren e haf r fihrezn ,. versammlung wird in den Kreisblättern Enwenkau. 204051 6. Mai 1934. ö schränkter Haftpflicht, in Rohrbach b. 9 schtgrat den Abs. il des 85 In das Handelsregister A ist bei Kaufmanns Heinrich Johann Lohmann Mn . „Im hiesigen Han- lung. A: Persönlich haftende Gesel. Prokuristen. Alle Bekannt der Kreise West- und Ostprignitz be Auf Blatt 127 des Handelsvegisters, Gegenstand des Unternehmens ist bei Sinsheim; Das Statut wurde in der ö Eeteiline nde chru?dia pi. Ni IJ * Fir mne rr rl melt, Forst Kaum ist erloschen. Abt. B. bei e Kugsh: Sen selßentedalz Halter sind di Kaflent, Marth der Gesellschaft erfolgen . fanntgemacht. bett, die Firma Wenzel üllrich, Sch? den Henossenschaftent gi chm n', b., ,,,, ,,, 6 e ö ö. erung n n Lausitz, eingetragen: Die Firma Mr. *tztz Schle swig⸗Solsteinischer . e Jir nin Elettrizitäts⸗ Fräsdorff und Wilhelm Rink, beide in Einrückung V Deutschen a Amtsgericht Perleberg, 14. Juni 1934. mottefabrik u. Specialbaugeschäft für 5, 6, 7. 8, 9 und 11 *die gemieinschaft 1934 neu gefaßt. Weiterer Gegenstand ö 2 eigen Firmen sind lautet setzt: W. Ligne, k ö Gefen schast mit in. Zcht n ten ien i', Schlacken mühle . 33 . , ⸗ ma. o ,, een , mn, nen Eythra . Verwertung der von den Mit— ,, , 986 Ankts hegen helöscht? Nr. 146. beth Krumpelt. Fnhaberin ist Witwe ankte aftung, Kiel: Der Rönlasee. ei 35 aft. hat am 1. Juni 1934 begonnen. Marsberg, den 16. Juni 193 32. ?. . ĩ am ö. hai 1934 eingetragen wor- gliedern angelieferten Milch in deren Wären rs. (Beßue virtschaft⸗ von Amts wegem gelöscht:; N beschränkter Haftung, . Königsee, Cingetragen worden: Josef 3 Diel gin ma Flug Vaffe n an, zerg, den 16. Juni 1934. Auf Blatt 155 des hiesigen Handels! den“ Die Firma ist ere feng Namen und für deren . bei ,, und. Absatz land⸗
Dümpert und Haucke, Gesellschaft mit Elsbeth Krumpelt geb. Jackeschky in Kaufmann. Walther Gröpler, jetzt in Endlweber, Kaufmann in Gräfenthal ü ipzi str. 473 . ö ö , . Juni j ö. ö . er enten Saru, Cottbus. — Forst . . . Kiel, ist als Heschaͤfts führer ö i. Thür. jetzt in Schlacken mühle b. n , . . aer le die ß rn g rn h Amtsgericht Zwenkau, I. Juni 1934. a . Hier . Erxich⸗ derung der k Nr. 146. Franz Meyer vormals Julius Amtsgericht Fort austt ;,. Kaufmann Paul. Becker in Kiel ist Königer!“ der Ahteihbung 3: In , , . Mön s. 20384 eingerr ñ H ung einer Betriebsstätte, Beschaffun 3 . im CEsf 3 rr en m, hesch an n tẽ⸗ Haf⸗ den 20. Juni 1934. 3 . Prokura des Paul erg ez ichs Amtsgericht Königsee. ö . ; In unser Handelsregister wurde . . n, nr. , . gon ge en un gericht Sinaheinn Cisenn 1] ni ie. 8. Becker ist erloschen. K erg verw. Boye geb. bert an Mag. en nachgenannten Firmen: Schäfer 4 . J st i 202 ung, ,, Becker is sch 120869]! deburg. Dem Albert Alfred Koch in Abt. ö m 5 & Co. in e een hne ö 4 Genossenschafts⸗ ö , , , , / 8 . ? k . ; 2 . * . S 1 1 2 heute unter Nr. 6 bei' dem Weferll
Eottbus, den 16. Juni 1934. Glauchau. 20358 Amtsgericht Kiel. Luauhbnn. z ,, ie Fi Eottb ö. ken chf 3 4 H.-R. B 19, Glückauf⸗-Aktiengesell⸗ Leipzig ist Prokura erteilt. Die Firma Hochemmerich“, als Erben des Kaufmanns Ernst Karl
Auf dem für die Firma Conrad K ö 5. R ! — 1 ö Meyer in Glauchau geführten Blatt Köln. . 20367 schaft für Braunkohlenverwertung in war bisher im Handelsregister des Abt. A Nr. 372 Hans Müller in Hein K 2 VYVęuhaldensleben. 20224 Spar⸗ ska ; hosts] Ter. 3 des Fandelzregistzss C'lauchen IR das Fandel sregister, wurde am Kichtenan; Ten; Bergin spettor Dr.Ing. Amtsgericht: in Keipgig guf Patt Kr Homherg⸗Hochheide⸗“, ö . n e er ö. 19. Juni 1934 regt er. In, das , , senbats bf! gh al. ginen Were en . ist heute eingetragen? worden: Die 19. Juni 1934 eingetragen: . Günter Schulz in Geibsdorf, Kreis Lau⸗ eingetragen. . Abt. X Nr 407 „Ehlers und Ehlers . . Nr. 22 a ist heute bei der Tampfmolke⸗ gen worden: olgendes eingetra⸗ Firma ist erloschen. w H.-R. A 19 380; „Saus , han, ist Prokura erteilt worden. Der 3. Bei der Firma Lg. Schüler in Mag in Homberg“, Schwetzinkxen so0zgo Lung enselkhold. 120219] rei Altenhausen⸗Ivenrode, eingetragene Die neue Zatzun datiert vom 18. Fe .A. Brosig Nachflg. Gottlieb Hoidis, Amtsgericht Glauchau, 8. Juni 1934. . und algo n ft: a , . ren gt tn , . . k . i, g / „Abt. B Nr. 5 „Zementwarenfabrit Sanbelse fer I intrag Abt. A Sh . In das Genossenschaftsregister ist Genossenschaft mit beschränkter Haft- brüar 1934. zung ö Erossen (Sder)“ eingetragen worden. leosso] aufmann, 3. 1 Hesch ff. fal he an, (,, , k z. ö . ö. ern n gl ö. Niederrhein, Gesellschaft mit beschraͤnk⸗ zu S. 3. 31, Südden tsche Reis strah⸗ unter Nr. 16 am 4. Juni 1934 einge⸗ pflicht, in Altenhausen folgendes ein, Der Hegenstand des Unternehmens Crossen (Eder), den 19. Juni 1934. Clanehan-, . (, . n n, . f. 66 ö ,,, e lloschen. em Dr. jur. an, Sch ; ter paftung in Mörg., hesen⸗, Bursten. nd e bor fte , tragen worden: Kohlenkasse Langendie⸗ getragen worden: ; ist der Betrieb einer Spar- und Dar⸗ ⸗ Amtsgericht. Auf dem für die Firma. n aue findet sich Rudo . re g. . 1. 3 er. 3 Juni 1994 in Magdeburg ist Einzelpro . Abt. B Nr. 125 „Schäfer & Hülling⸗ Friedrich Metzger in Schwetzingen: bach, eingetragene Genossenschaft mit Der gesamte Vorstand ist zurück⸗ lehnskasse: Kleiderfabrik Emil. Hii ö. ö. Sr. R. A, 4063, „Jacoh Scharren., Lauban, en 14. Jun . der Else Henze in Magdeburg derart horst, Gesellschaft mit beschränkter Haf- Die Firma ist erloschen ngen: beschränkter Haftpflicht zu Langendie⸗ getreten. An Stelle, der bisherigen 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ ge 203491 Glauchau geführten Blatt 8 es broich jr.“, Köln; Die Firma lautet Amtsgericht. Gesamtprokura erteilt, daß sie gemein · tung in Rheinhausen-Hochemmerich“ Schl en ö bach. Gegenstand des Unternehmens ist: Vorstandsmitglieder sind die Bauern erkehrs ö PDelmenhorst. J — Handelsregisters. Glauchau ist heute jetzt: Jacob Scharrenbroich jr. wd chaftlich it einem anderen Proku— J . h, tzingen, den 19. Juni 1934. Der ö ; e Rei . . u. verkehrs und zur Förderung des In lber end eigregiller A il heute he ö. ,, ö h . 289 ö , oog on schaf i 4 ö. ,, Abt. B Nr. 128 „Ernst Wreden, Ge⸗ Bad. Amtsgericht. J. . gemeinschaftliche Einkauf von Reinhold Keindorf in Bregenstedt, Fritz Sparsinnes; ö , . aer ag : D , Sc eren d, . . 13 ür ö wor 4. J ö ö. . . mit beschtänkter Haftung in . . ö w . , m ö. ö und zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ 3 kö ,, n ö Hedwig S ich, U, ⸗ . ö. 6 . gd g, de Vun, . örs“, . en. erka n die Mitglie ; Wesemeier in Ivenrode zum dwirts icher dart in Bookhorn eingetragen worden: Die Amtsgericht Glauchau, 11. Juni 1934. Die Prokura der Frau Jakob Schar⸗ Nr. 36 ist am 19. 6. 1934 eingetragen, Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Abt. B Nr, 152 „Theodor König , ö . , Dorf tnt besteg⸗ , k ; 3 ; J — ĩ ö „Jean Betz zu Langendiebach, 2. Jean deuhaldensleben, den 19. Juni 1934. licher Erzeugnisse);
Crossen, Oder. d In unser Handelsregister A Nr. 83 ist heute das Erlöschen der Firma
Firma ist erleschen, K renbroich, Hedwig geb. Jungbecker, ist daß die Firma Heinrich Lippmann, ; — 165492 z 6 he d, oozso) ; 9 Mam. 120379 Söhne, Gesellschaft mit beschränkter de? unter Nr. 29 eingetragenen Deut— Heitzenröder in Langendiebach, J Hein⸗ Amtsgericht. 3. zur Förderung der Maschinen—
Amtsgericht Telmenhorst, 16. 6. 1934. Gotha. erloschen. Der Uebergang der in dem Salzhemmendorf, erloschen ist ster ĩ ö JJ 383 2 3153r 465. ö 6 . * k 2 2 5. . 2 8 * S delsr⸗ ist urd Da tung in Mörs !“ is 3 s s ĩ ö Ae n nan , ,,, ,, eech lar r el d, e ee , d, e ,, ,, , . . . ,, ist heute ein⸗ ,, , Inh Hünther Apelt in Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe , II schaft mit bůschrankter Saftung⸗ und, Sandwerke, Gesellschaft mit be- vom 9 zipri en g mern pezammlung fumme;: 1 Nez. IngSralte s ist n. Neurnnmin. e, g nn e enschast 1, J ehr n agen? D, Firma ist ge- des,. Geschäfts durch Hedwig Scharren⸗ Lgobschütazaza. . dem Sitz in Mainz eingetragen! schränkter Haftüng in Rheinhausen- setzun . dkapi ? die Hersh, getragen worden: A) Statut vom 3. Mai Fe. Gn. R. 10. Molkerei Lentzké e! gefcafter! il c K rer, ee. gerrches Hierin betr. die Leutert ähh kings hcheech n Wäuf⸗ uin n ,, n, n, e, m, ,,,, , Friemersheim⸗ , ,, Lentzte Neues Statut Mitglieder kö K Schneidewind Akttiengesellschaft, in handlung Inh., Werner Krug. In⸗ e nn, ie, e e , e nn „Karl Wyelft, Konfektion-Mänufètturt dersammlung boöm 25. März icht it folgendes eingetragen. setzung ist durchgeführt. Das Grund— ö, öffentlichen Befanntinachungen dom, e, n, lar, Gegenstand der Un- Tie Genossenschaft will in erster ler“, Köln: Die Gesellsch bis „Die Firma ist erloschen. lapital beträgt jetzt 130 005 660 Reichs- Erfoigen Unter der Firma der Genossen= ternehmens: Milchverwertung auf ge- Linie dur ihre geschäftlichen Einrich. ͤ zt 1 . schaft, gezeichnet vpn zwei Vorstands- meinschaftliche Rechnung und Gefahr; tungen die wiritschaftlich Schwachen
Dresden: Der Direktor Franz Kühne haber ist Buchhändler Werner Krug in . 1 z 3 L schů d 5 37 h d di Gesells ft uf elöst Die M 8, d Q 1 J . * j zor ⸗— 8 ß Die Fir U Das in Leobschütz und als ihr Inhaber der die ese schaft 9 9 1 6 . ö ö 1. E ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Gotha. Der Uebergang der in dem Be⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. . schutz 1hr herigen Geschäftsführer Karl Dechent, dörs, en 20. Fun 193 ö. mark. Ver Gesellschaftsvertrag ist durch j ' 9 M; ; D D ! mitgliedern. Zur Veröffentlichung ihrer Versorgung der Mitglieder mit den für stärken und das geistige und sittl iche
. . Run — , , j R Geschäf ird fortgeführt unter der Kaufmann Karl Wyeisk in Leobschütz ; . 5 Das Amtsgeri 2. Auf Blatt 23172 die Firma Richter triebe des Geschäfts begründeten. Ver- Geschäft, wird fortgeführt unter der Kaufmam : Weinhändler, und Ehefrau Margarete Das Amtsgericht. schlusf der Gen gra verfa mmitung van ᷣ ich di ie Gewi . ö in Tresden, früher in Prieste, bindlichkelten und Auß nstände ist bei Firma gitsr g r el er f ü schaft mit en , gere nn JJ eg r n , , , an . 36. April I9z 6 gen bert . 964 hse nn Bekanntmachungen bedient sich die Ge⸗ die Gewinnung, Behandlung und Be- Wohl der Genossen fördern nach dem witz: Die. Baugewerkenehefrau Selma dem Erwerbe des Geschäfts durch den beschränkter Haftung in Köln. * J = Lquidatoren. Die Gesellschaft win Nossen. l20C385! (Höhe, und Einteilung des Hrund nossenschaft des „Hanauer Anzeigers“. förderung der Milch erforderlichen Be— Grundsatz „Genieinnutz geht vor Eigen— Martha Richter geb. Leitert in Dresden Buchhändler Werner Krug in Gotha H-⸗R. A 11 470, „Heinrich Niete Lesum. 203721 durch je einen der Liquidatoren ver— Auf Blatt. 284 des Handelsregisters, kapitals), 8 11 (Vergütung der Vor— 8) Die Genossenschaft wird durch den darfsgegenständen. Der Geschäfts- nutz“. ö ö ist Inhaberin (Baugeschäft mit Bau⸗ ausgeschlossen. Co. Tom man ditge sellschaft . In das hiesige Handelsregister Ab- treten.! Die Wroküra den Karhkhiothen, betr. die Firma Gebrüder Franz, standsmitglieder, 8 11 Abfatz J Satz 1 Vorstand gerichtlich und außergerichtlich betrieb ist auf den Kreis der Mitglieder Stromberg, den 24. März 1934. materialienhandlung, Sternstraße Y. Gotha, den 19. Juni 1934. kersdorf: Die Firma ist von Amts teilung A ist unter Nr. 129 die Firma berger isf erloschen. Folzstoff. und Lederpappenfabrit (Vergütung des Aufsichtsrats), 317 Vertreten, Zwei. Vorstgndsmitglieder beschränkt, Amtsgericht. 3. Auf Blatt 215603 betr. die Firma Thür. Amtsgericht. wegen gelöscht. Fritz Drettmann in Lesum eingetragen. Mainz, den 15. Juni 1934. Beiermühle in Siebenlehn, ist heute Absatz 5 Befugnisse des Aufsichtsrats), fönnen rechtsberbindlich für die Genos⸗ Amtsgericht Neuruppin, 4. Juni 1934. Fritz Schlee Edelstahl-Werkzeug-Gesell⸗ — — . 6 s, , ü ugesellschaft Inhaber der Firma ist der Kauf— Hess. Amtsgericht. eingetragen worden; Die Kgufmanns⸗ Die F§ 15 Abfatz J. 17 Abfatz 6s, 7. 6 lenschaft zeichnen und Erklärungen ab— a,, ,, StromMlenrs, Humsoniücke, Ia0esa] schaft in Dresden: Prokura ist erteilt een hangen. lꝛos6 l! Agripping, mit beschränkter Haf. man“ Fritz Trettmann in Bremen 2 — . Shefrau Margarete Gertrud Franz geb. und J sind gestrichen. Dr. Peter geben. . Oher Ingelheim. „ä Mllööde! Len unser Genoffenschaftsregiften wurde . Rauf tant. ehe rau Marianne Im Hlesige n Handelsregister wurde tung Köln; Richard Fortemps ist An die Ehefrau des Kaufmanns Fritz Mainz. 9 2038 Böttcher ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ Brunswig ist nicht mehr Vorstands⸗ Langenselbold, den 1. Juni 1934. In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 4 bei dem Wallhause⸗ Schlee geb. Knorr in Dresden. folgendes eingetragen: durch Tod ö. Geschäfts führer aue⸗ Drettmann, Fohanne Gesine Alwine In unser Handelsregister wurde heute mann Curt Johannes Franz in mitglied. Amtsgericht. heute eingetragen: Tas Statut vom ner Spar- und Darlehnskassenverein Amtsgericht Dresden, 19. Juni 1334.3 Um 18. Köärz Leß. 44. Juni 1984 in Feschieden. Dusch Beschluß der Gesell, geöerhrrhninch 'n hren eund wann bes n n erg Hillebrand, Ge sell⸗ Siebenlehn ist Fnhaber. Amtsgericht Soest, den 19. Juni 1934 „häaduli ir der „Milchabsatgenossen. E. S. m. b. H. in. Wallhan en slerugen —— . Abteilung, A, ünter Nr. 64 bei der schafterversammlung vom 5. Juni 1834 Buchhalter Jnlius Keider in Bremen schaft mit beschränkter Haftung“, Amtsgericht Nossen, am 19. Juni 1934. ; K Lgohschÿütæ. ledrol chat eingettageng; Cznoffen chaft mit tragen: Das hieu Statut og klart vom Loöl] Firma Wilhelm dngust Fohr in Rans- it del, Gesellschaftsdertvag geändert in sst Gesamtptokurg' erteilt. mit dem Sitz in Mainz (neues Ge— — Sta dtroqa, r ldd del In, unser. Genossenschafts regfster deschränätter Haftpflicht, mit dem Sitze 29. 4. 1955 Ter Gegenstand bestunte“ In unser Handelsregister B ist am bach: Das Geschäft ist von dem bis- Art. 7, betr. die BVertretungsbefugnis. Amtsgericht Lesum, den 7. Juni 1934. schäftslokal: Erthalstraße 17) eingetra⸗ Hassau. SHandelsregifter. lzogsb 961 das hiesige Handelsregister Abt. A Nrx. 25, betreffend Spar- und Dar⸗ zu Jugenheim (Rheinhessem. Gegen- nehmens ist der Betrieb einer Spar— 18. Juni 1934 bei der unter Nr, C3 ein- herigen Inhaber auf, dessen Söhne Maria Exwig-Fortemps, geb., . — gen. Die Vertretungsbefugnis des Ge= k e, 9. ö Er. 3, betr. Fa. Lätsch C Riedel in lehnskasse Steubendorf . G. m. u. H., stand des Unternehmens: Gemeinschaft⸗ und ö zur Pflege des Geld⸗ getragenen Firma Papierfabrik Specht Alfred und Wilhelm Fohr, Kaufleute . 49 üisseldorf it n mn 8. Liübhben, Lausitz. od 3] schäftsführers Ferdinand Stenz ist be, 1 Firma ,,,. erie Mar— i r r heute zingetragen wor— ist. heute folgendes eingetragen worden; liche Verwertung der Milch und Kreditverkehrs und zur Förderung hausen Aktiengesellschaft in Spechthausen in Ransbach, übergegangen unter Er⸗ schäftsführer bestellt mit der ahgabe, In das Handelsregister der Firma endet. Zum neuen Geschäftssührer it tin han e Sitz: Walberrch ton . e , . . n n ö. irma latet jetzt Spgr. und Tar= k 9. ö Kö ,, folgendes eingetragen worden: Durch richtung einer offenen Handelsgesell⸗ daß auch sie nur gemeinsam— mit der Norddeutsche Tricotweberei Aktiengesell They Faust, Kaufmann in Mainz, be, Martin Sasfer, Kaufmann ö Seifen. * ö . n, t behnstasse e. G. m. J. . Sitz Stenben. . ,, die Generalversammlung vom 2. Mai schaft, die am 26. Februar 193 be- Witwe Karl Alsdorff geb. Schöning ver— schast in. Berlin, Zweigniederlässung stellt. Die, Gesamtprokura des Kall sieder in Waldkirchen, Lrokurist:. Josef ,,, J ö Oꝑnel 2e . 1934 ist 87 der Satzung über die Ver- gonnen hat. Die Prokura der Alfred tretungsberechtigt ist.. ] Lübben, ist heute eingetragen worden: Haagner und Karl Schrapenborg ist er= Haller, Drogist, Walbkir . . stend 2039. die Pflege des Geld. und reg twerkehr', Bre Genossenf ftsregister jsl⸗ ö. . A n, d Wilhelm Fohr 'st erloschen. S. R. B 3724, „Vereinigte Deut⸗ Jie R 8* a Haller, Drogist, Waldkirchen. Stęm dal. ö l2bsd3] die old des Sparsinns. di Im engssenschaftsregister ist. heute stuttgart, le0o33 , ,,,, Attmemsnmesell̃fchast Tie, Froh ura des Dr. Ernst Loewenthal loschen. . , irh; Fetang, Gerrg, rler; Rmdrnzg Kandelszgistet ä, it unter Pte erghrenes nee barsinns, diz und renn en fee reg ener ttähenr— ge affe Gafts registereintrag löder n wie folgt; Tie Gesellschaft wind ö nn. . rem Gunar Nimay ,,, Rheinische it ge g en teewald), 13. Juni 1934 Mainz, den 15, Juni 193. Sitz: Simbach a. J; Inhaber: Förster, Nr. ö am 7. Funi 1934 eingetragen: 6 8 , ,,, Ben ung und nossenschaft, eingetragene Genossen⸗ 16. Juni 1h54“ 1 ö nerbindlich, dertreten darch andzeig. . zb, Tie ibm ist erloschen. SZprengkapsel ' und Zündhütchen— V 5 . Hess. Amtsgericht. Johann Feorg, Kaufmann, Simbach Max Graßmuck, vormals J. Kazpel, . e gemeinschaftliche Ma⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht! in „Kresega“ Kredit⸗Selbsthilfe ein nung zweier Vorstandsmitglieder be- in, Ransbach. J , , nr an ren , ,,, as Amtsgericht. K 2038 a. J. Groß- und Kleinhandel mit Tabak- Stendal. Inhaber: Kaufmann Man schinenbenutzung. ö . Sczepanowitz, Krs. Oppeln, eingetragen geltagene Genosse schaft mi 91 ann. ziehnngsweise, eines Vorstandsmitglie⸗ Am 15. Juni 195 ö in, fa bri sowie Vereinigte Deutsch . Mainz. 6 . und Zuckerwaren Braßmuck in Stendal. Geschäftsräume? „ „a6, neue Statut ist am 17. Mai 1934 wol de Durch Beschluß der Ge ö. ö rer g H e fern mbh, des in Jemeinschaft mit einem Proku- Nr. 25 bei der Firma Vereinigte Stein- Meta llwerke Att ie ngese llschaft Linen Schles. L20374] In unser Handelsregister wurde heut 5 FDofef Hofcr; Sitz Passau; Sten bal. Schah ichten? r Geschäfts. errichtet. p ö . . 4 ö. . daftpflicht, Sitz Stuttgart. Statut risten. Die Bestellung von Prokuristen krugfabriken Baumbach K Ransbach Zweignie derlassung Köln Köln: In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma „Konrad Sche id n Inhaber e Lrhehge ne hische . lu: zweig: Handels geschaft mit Korhheanen Amtsgericht Leobschütz, 14. Juni 1934. , , , April. 18534 ist vom 2. Mai 126 mit Aenderungen und Handlungsbevollmächtigten durch G. m. b. H. in Baumbach: An Stelle Durch Beschluß der Generalversamm⸗ bei der unter Nr. 189 eingetragenen Mainz. Frauenlobstraße 27, eingetra, Raroli Lederhändlerswi 96. Kinderwagen und Spielwaren. Amts? 5 1 offen chaft geändert in: vom 6. Jun 1931, 8. Mai 1932, 9. Dt⸗ : Hermann Ger- lung vom 20. März 1934 ist der Ge⸗ Firma Adolf Deumert, Baugeschäft, gen: Die Prokura des Theobald Fan garolind. Lederhändlerswitwe, u. Hofer, , 9 . ĩ ö Stefanshöh, Kreis Oppeln“. Amts- tober 19832, 6. August 193533 und 17 Fe⸗ j h . . geschäft, Karl, Lederhändler in Paffau— gericht Stendal. Marlen euleirehen. 2021 gericht Oppeln, 24. Mai 1934. bruar 1934. Gegenstand des Unter—
den Vorstand im Einvernehmen mit k e ,, g ,, ben nn fe rr l hards ist der Kaufmann Josef Me sellschaftsvertrag geändert in s§8 3 Lüben, eingetragen worden: Die Firm sst erloschen. Fina ois Khnnn len. — Auf Blatt 1 8 ossenschafts⸗ f 4. Firma; Alois Knon; Sitz: Passau; f. Blatt, 11 des Genossenschafts. — — nehmens ist der Betrieb einer Bau—
dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder ö Geschäfts ꝛ; s f
,, , Be ach z Feschäfts⸗ (Grundkapital, 1 (Sitz der G ellschaft), ist erl Mai den 15, Juni 1934 d z . , dessen Stellvertreter ist zulässig. Soweit Kerzilius in Baumbach zum Ge . SGrundtapital, 1 (Sitz der Gesellschaft), ist erloschen. ,,, 9 3 K Alois. Kauf . ö h , ,,, ö. g ea, ö 5 . bestellt werden, sind mmer , . ö. ,, ,, Amtsgericht Lüben, 18. Juni 1934. Hess. Amtsgericht. k k A . e g fie ben 6 . . Genossensch 5 ea eff 1 ee, ,, ,. ö. ir, . wen n me fert ght n dn . ae, n, , ,, , . * ĩ l⸗ Kurz⸗ . ö ĩ ; sjn* 3 , In inser enossenschaftsregister stre sich au ürttemberg, Baden zwei gemeinschaftlich die Gesellschaft zu 1 335 6 Aied Otto Mitte t 2 / 75 380 waren und Groß⸗ und Kleinhandel mit Nr. 529 ist heute die F Otto organisierter vogtländischer Instru⸗ N. 37 ; J . berg, ) ertreten bef 1925 veröffentlicht. Die bisherigen stellvertretenden Vor⸗ Lich. I203751 im. 20 ** oß⸗ un einhande 2 621 les Firma „Otto m we e. 2 Nr. 88 ist heute neu eingetragen wor- und Hohenzollern. Der Sitz der Ge— ,, a Gren if den 20. Juni 1984. ,, 86 ,, dm, , Fm Fandelsregister A ist lun er ,,, 1e Tabalwaren. J . ; Rt Tabalwaren⸗Großehandlung 6 kJ Eingetragene, Genossen⸗ den: die Milchlieferungs⸗-Genossen⸗ nossenschaft dist durch Beschluß ber Ge⸗
. . — en be hr bäh he, . es , , , end. 5. Rirma; Genrg Hörger; Sitz: Pas⸗ Waren en gros in Swinemünde“ ein- schaft mit beschränkter Haftpflicht, in schaft für Friesack und Umtgege F. ner s ; 933
; J , , ,,, 6 Firm mpfziegel vom 20. Juni 1934. z * n ] ,, . j ; ; Markneukirchen, ist t etr schaft fur Frie d Umgegend e. G. ralversammlung vom 6. 8. 1933 von
w 20369 standsmitglledern bestellt worden. Die Güstritz Walter Schröder, Sitz Güstritz, Chemische Werke Rombach Gesell— sau; Inhaber: Georg Hörger, Seifen⸗ getragen worden. . ö a, . — 24 heute einge ragen m. b. H. zu Friesack. Gegenstand des Konstanz nach Stuttgart verlegt möbel n, n nn,, en, Wil- und als Inhaber Kaufmann Ingenieur * . deig⸗ sieder und Kgufmann in Passau; Han— Amtsgericht Swinemünde worden: Die Firma ist erloschen. Die Unternehmens ist die Vermont er Amtsgericht S 6 4 Froluren von. Hanz Haubücken, Wil— Walter D ne in u tr 2 , , ae lt . del mit Parfümerien u. Waschmitteln den 11. Juni 1954. Fertretungsbefugnis der Liquidatoren . e fn h . 29 r e 2 . k k z 9 , . ! e Hesse zilhe Sche Max We n, n, dn g niederlassung Mannheim annhein J . . . 2 on den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft ö ente be m H. Kaumanns er Sandelsreagister Rr. 4 helm Hesse, Wilhelm Sch ele. Max ö ö ö. niederl . * J er ; . ist beendigt. 6 . r ilch ö 206093 a, ,,, — ö 3 n, u stap gen Kluge, 8 nn Lausberg, . rann J 2 J ö 6 , 1 6 ieee, Sitz Swinemünde 20396 ln e gl waartneutitchen 20. 6. 1934 5 ig fh , 5 das Gengssenscafts e
. ; , , , ,,, ö, . dar, Fürgens. Kar 3 Fritz S islaus . ö. jas j ret. ,, n, ͤ . P Mm ündk e. . 20. ; ö ö J . ig und Gefahr; der Geschäfts⸗. ö ; ats regie Tie Prokura des Josef Mäurer ist er- schow⸗Co. Aktiengesellschaft Abt. Leder- Jürgens, Karl Crone, Fritz Stanislaus Lijchom. loo n, ,, mn, n, e, . Locking: I nhg ber ist etzt Karl Schisser In, d ⸗ ; ö. h i . .
ĩ Eo. Aktieng h , , aj 11 8 a,. ⸗ zocking:« ö „In, das. Handelsregister A unter betrieb beschränkt sich auf den Kreis der dente beute bei dem Ren nn. lpschen. wärenfabrikation Altstadt; folgendes ade Richard Tenncborg sind erlsschen. „In 'unfer Handelsregister Abt! ' ifl Die Kaufleute Paul Kehrs, 2 . Kaufmann, Pocking. Ur, 243 ist bei Igschlt ,s Mine inge ' witgheder . . . Ehren ßreitstein, 1. 6. 1934. Amtsgericht. . ö Nach dem Beschluß der Generalber⸗ hen . n 43 e er lf in . Dherassel, und Dr., Helmuth Kerlhn! ur Firma; Iller Grüneis; Sitz: lien gn erf i den n fs. n ee , rn gent ererutr kn ö Jö n , , — Lrotnisten; Pants Ssel in Mltstazt sJmünlnng boms d. härz d soll das Heschräntter Haftüäng unte btd' hirn Füsseldorf Tberkässel sind zu , Aiden⸗ach: srghirs it erteilt an marie ere Siren mbeh aßen elner enn en. n,, ,, BHisenneh. 2h56! bei Hachenburg Westerwaldz Richard Grundkapital in erleichterter Farm um ruck und Verlagsgesellschaft mit be⸗= führern bestellt. Die Prokuren bo) Früneis, Kaufmannsgattin in Aiden tragen worden:“ Dick Finns ist ö. schaft Steingebronn eingetragene . . . Argeningken, folgendes eingetragen
In das Handelsregister B ist heute Kaempf in Fränkfurt a. M. Feder ver— 8817900 Reichsmark herabgesetzt wer⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Paul Kehrs und Dr. Helmuth Kerkhof hach. t Ife, . Genossenschaft mit beschräukter Saft⸗ Das Amtsgericht. worden: Durch Bech luß den mn genre unter Nr. 26; bei der Firma Verkauss⸗ tritt gemeinschaftlich mit einem Vor— den. Der Beschluß ist durchgeführt. Lüchow eingetragen worden. Der Ge⸗ sind erloschen. ö ̃ . Firmq: Beneditt Baumgartner; Amtsgericht Swinemünde iger sss wgebrann. Siatut vom sn ö ,,, standsmmitgliehe der mit einern Pryln⸗ Tas Grundkapital beträgt. nunmehr sellschaftsvertrag it am 2. März 1934 Thomas Beck, Mannheim Sed gnhein Sitz: Bad Höhenstadr!! Yie tn i den 12. Juni 1934 ** ö Skiober 1933. — F n dem hiẽsigen Genossenschaftsregister die Genossenschaft aufgelöst. Liquida⸗ wenhorst. Eisenach und Mühlhgmsen, riften Jin ? Register der Hauptnieder- 30 3. Hoh Relchs mar. Die Gefell. festgestellt. Gegenstand des nter⸗ Inhaber ist Thomas Beck, Kaufman geändert in? Veneditt Baumgarther! d 2. am 28. Mai 1934: Milchverwer⸗ NR 19 ist heute bei . h mn , er toren sind der Geschaͤfts führer Hanz Jesellschaft mit beschränkter Haftung, lassung vermerkt am 30. Mai 1934. haft (Daupt̃niederlassung) hat Jetzt nehmens ist Verlgg und Vetrieb“ der Mannheim Sechenheim. e n m Lachf. A. Schuster; Inhaber ift Anna Swinemünde, lzosnr! tungsgenossenschaft Dürrenstetten, Spar. und , e ng Schill, Tlit, der, Besitze Carl Zö⸗ Zweigniederlassung Eisenach in Eisenach, Hachenburg, den 7. Juni 1934. ihren Sitz in Frankfurt a. a Fer⸗ bisher unter dem Titel Das Lanzvolt⸗ Wbatwarengroßhandel. Geschäfts lokal Schuster, Bad Höhenftadt; die Aktiven In, das Handelsregister A unter eingetragene Genofsenschaft mit be? m u. H. für We en 6 nge: fert, Leu Argeningken, und der Be— eingetragen worden: Turch Gefellschaf— Das Amtsgericht. ner, wird bekanntgemacht; Das Grund, und „Zeitung für das Wendland“ ver- Sffenburger j 6e unz Passiven sind nicht übernommen. Nr. 530 ist heute die Firma „Will schränkteh Haftpflicht, in Düxrenstetten. bung in Wiebelsheim solzendez (inge. sitzer Sermann Steppüttis, Neu- Arge— terbeschluß vom 25. Noveniber 1933 ist i,, mgaa! bäbital ist, nun eingeteilt in 201 739 legten Zeitungen mit Druckereien und Hebr. Manes, Mannheim: Das ( e Firma; Alois Pfafsinger, Bau- helm Halbas, Haugeschäss in Sphine. Statutt von I) Februar 1934 ire n worden? 1 die Gesellschaft au fgelöst., Liquidator it HKaijberstudt. 203631 Aktien mit einem Nennbetrag von je aller damit zusammenhängender Ge⸗ schäft, jedoch unter Ausschluß ö. meister; Sitz: Passau; Inhaber in Er— münde“, und als deren Inhaber der! 3. am 28. Mal Ioz4; Milchverwer⸗ Gegenstand des Unternehmens: Be⸗— Tilsit, den 38 Juni 1934. der, Syndits Tr. Hermann Reichel in Bei H.R. A 86, Gustav Liebau, 1090 Reichsmark und 19 805 Attien mit schäfte. Das? Stammkapital beträgt seithexigen Geschäftsbetrieb begründet; bengemeinschaft sind: Pfasfinger, Maria, Dipl. Jngenieur Wilhelm Galbas 'in tungsgen ssenfchaft Havingen, ein, trieb einer Spar? unttéha ens sscher .
Dalberstadtz ist an 19. Juni 134 eine einem Nennbetrag von je . Reichs- ß Sh. RM. Geschäftsführer sind der Berbinßlichteiten, ging uf Zzn Sa BVanmeistsrswitng, Pfaffinger, Aigis, Swinemünde eingetragen worden heirgge e Geno ssenfchaft mit beschrärnl, r' . ' gern ch n eielün —ĩ . mark. Die Aktien lauten auf den In⸗ ö . eg ,, n n i rn ,,. Maier ch . Land. arch, u. Pfaffinger, Maria, Jo—⸗ . den 18. Juni 1954 ker Haftpflicht, in Hahingen. Statut . . ,,, . Henossenschaf . Oerenburg und der Buchdrucker Otto lüber, der es unter seinem Na hann und Fritz, minderj, diese gesetzl. Amtsgericht. vom 17. Dezember 193 ; , . E Horderung des In das Genossenschaftsregister wurde gerich Dezember 1933. Sparsinns; eingetragen: Darlehenskassenverein Lie-
HhBherswalde.
2
*
. . 13 , . ĩ
2
V * 2 . ; 2.
2.
.
, dn, , ,
39 5 20359 Haren breitst ein. 20352 In unser Handelsregister A Nr. 5 ist Hachenburg, Westerwald.
r General⸗ 120228] versammlung vom 5. Juni igsg ist
Del menhorst. . . . ; U Eisenach, 16. 6. 1934. Thür. Amtsgericht. getragen: Die Firma ist erloschen. — — Amtsgericht Halberstadt. haber.